CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INNOVATIVE WEGE IN DER KUNDENKOMMUNIKATION. Technologien der Zukunft schon heute

Ähnliche Dokumente
Das Material für Höchste

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS DIE BESTEN KOMPONENTEN DEHESIVE + XL + CRA + KATALYSATOR. Für die perfekte Kombination

Virtual Reality im Tourismus Erfahrungen von Reiseveranstaltern und Reisebüros

GUTER ANFANG IST HALBE ARBEIT. Deutsches Sprichwort

Das digitale Lehren und Lernen überdenken: Welche Veränderungen brauchen wir für die Zukunft? Stefan Gerstner Anna Wunderle

Wir glauben an Ihre Idee. Apps, Virtual- und Augmented-Reality

Erfolg mit Virtual Reality im Tourismus

The Augmented Reality Company

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das

Danke für Ihr Interesse!

AUGMENTED UND VIRTUAL REALITY

Modell: Engage VR Headset Bitte lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses Gerät benutzen.

TECHNOLOGIETRENDS IM ONLINEMARKETING

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

DIGITAL MAL ANDERS: AUGMENTED REALITY IM VERLAGSWESEN

Augmented Reality der nächste Technologie-Schritt. Dirk Apel Leiter Development

Die erste Schulbuch-App mit Augmented Reality für alle Verlage

DOKTORANDENSEMINAR PATRICK HELMHOLZ

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG

appear2media präsentiert die actionlist

AUGMENTED UND VIRTUAL REALITY

«GARANT Swiss»-App Augmented Reality erweiterte Realität

SIND DIE TECHNOLOGIE-TRENDS DER DMEXCO AUCH IN DER BEVÖLKERUNG ANGEKOMMEN?

You. Das Unsichtbare sichtbar machen

DAS TRAUMBAD ÜBERALL DABEI NOCH BEVOR ES REALISIERT IST

Interaktive Verpackungen

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEALTHCARE I WUNDVERSORGUNG SILICONE FÜR DIE WUNDVERSORGUNG

Gesellschaftliche Herausforderungen erlebbar machen: Aktives Lernen mit Augmented Reality fördern

Workshop «Die Bedeutung von Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality für den Tourismus»

augmented reality erweitert die echte welt mit digitalen informationen

Mediengestütztes Lernen - Potenziale fördern

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEALTHCARE I ORTHOPÄDIETECHNIK SILICONE FÜR DIE ORTHOPÄDIETECHNIK

Klassischen Content mit AR, VR und 3D verbinden. Noxum Tech Summit 2018

Mixed Reality From Dusk Till Dawn. March 30, 2017 Reto Grob

Teilnehmerbefragung. MICE Club LIVE 2017 in München 19. & 20. Juni 2017

Wir glauben an Ihre Idee. 3D-Visualisierungen

AUGMENTED UND VIRTUAL REALITY

LOGOLOOP AUGMENTED REALITY

Horizont erweitern: Aktives Lernen mit VR/AR fördern. Projekt Vielfalt integrieren - Dr. Marija Stambolieva - Anna Schlottbohm - David Jaesch

Einleitung. Wo würden Sie lieber Immobilien online suchen? Seite 136. ColdwellBanker, ein Vorreiter der digitalen Immobilienkommunikation

Augmented Reality. (Die Realität fotorealistisch erweitern) Michael Zollhöfer Graphics, Vision, and Video Group

Umfrage zum Thema Virtual & Augmented Reality. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

CHEMISTRY: AUGMENTED KALENDER 2019

Browser, Smartphone und Tablet als Online-Plattform für Virtual and Augmented Reality

E-Detailing Toolbox. Präsentation, 5. Februar 2013

APPIFICATION OF GEOGRAPHIC INFORMATION SYSTEMS

Mobile weltweite Zusammenarbeit in Wartung und Service. Remote Maintenance Assistance. Augmented Reality Assistance

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Überblick. Aspekte technischer Systeme. Technikvermittlung. virtuelles Museum. museale Vermittlungsansätze

Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung.

Lindenbaum Feature- Übersicht

Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung.

POWERED BY VIRTUAL REALITY. für Produkte, Prozesse, Marketing und Trainings. / 12/2016

DIE DIGITALE ERGÄNZUNG IHRER VERANSTALTUNGEN

Industrie. iprovis.com

MIXED REALITY LÖSUNGEN FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN

CoupleCreator Binden Sie digitalen Content in Ihre Printmedien ein! copyright 2018 appear2media

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft Potentiale und Herausforderungen

GARTEN- UND INNENRAUMPLANER

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEISSSIEGELLACKE I DRUCKFARBEN I INDUSTRIEBESCHICHTUNGEN VINNOL LACKHARZE PRODUKTÜBERSICHT

Die Zukunft des Reisens ist digital. Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 7. März 2018

Werben mit Virtual Reality Willkommen in der Zukun5

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

Digitale Kommunikationslösungen für Ihren Auftritt

Vorstellung der AI Studienprojekte (SoSe19)

Was ist die Innovationslandkarte?

Die multimediale Erweiterung für Ihre gedruckten Medien.

Erkläranimationen. Anwendungsbeispiel

Learning at the Point of Danger

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services

Zum praktischen Einsatz von Augmented Audio-Anwendungen sowie zur Zukunft von Augmented und Virtual Reality in Museen

ALD Vacuum Technologies High Tech is our Business. Weltweiter & mobiler Zugriff auf Ihre Anlagendaten

Virtual- und Augmented Reality: Geht mehr als Pokemon Go? Ein Vortrag von Jana-Luisa Seewald, Julia Abbenhaus, Rogero Schwigon, Alexander Welk

Autor von Fachbüchern Senior-Berater seit 1993 Kommunikations-Architekt Tätig in 5 Verbänden Digitalisierer der ersten Stunde

VR Virtual Reality. Moderne Präsentationstechniken für Industrie und Werbung. BOHNER.concept & Hamecher Websolutions

Salzburg Digital Display - Mobil

Industrie 4.0 Qualifizierung 4.0 E I N IMPULSREFERAT D E R

Möglichkeiten für Ausstellungen und Events in ihrer Gemeinde

Mailing NEUES BRAUCHST WAS

Herzlich Willkommen zur Xubito App Hinweise für Anwender

Digitale Transformation. Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund. blue-zone AG

Connecting Global Competence B2B Online Marketing mit TrustedTargeting

Entdecken Sie die neue Dimension mit dem. -Effekt!

VIRTUELLE VERBINDUNG REALE GEGENWART: VR TRAINING UND AUSBILDUNG IM AFTER SALES

SILMIX MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN FÜR FESTKAUTSCHUK

Das Crossmedia-Angebot : Video-Anwenderbericht Medizintechnik

Virtual Reality Business. Our expertise, your success!

Augmented Reality. Verkaufs- und Kommunikationstechnologie des 21. Jahrhunderts

Sexualität und Medien SoSe 2017, Modul MG: Medien und Gesellscha= Referen?n: Vladlena Fenina. VR Porn

Salzburg Digital Display - Mobil

Didaktische Stulle: Immersive Lehre

idisplay & CPS MOBILE

actionlist Premium Augmented Reality System

Breit gefächerte Auswahl an interessanten Vortragsthemen

Beginnen Sie Ihr erstes Projekt von IoT und AR mit Transition Technologies PSC

ZAF Pilotierung Animierte Raumdarstellung

Einladung FRÜHLINGSMESSE April

Transkript:

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INNOVATIVE WEGE IN DER KUNDENKOMMUNIKATION Technologien der Zukunft schon heute

AR Die Augmented Reality erweitert die Umwelt wie ein Fenster zu einer anderen Realität. Die AR basiert auf einer Technologie, durch die digitale Medien in Form von 3D-Inhalten, Videos oder Texten über Bilder oder Marker gelegt werden. Dieser zusätzliche Content wird dann auf dem Bildschirm eines Endgeräts wie Smartphone oder Tablet sichtbar gemacht. MR Mixed Reality erweitert die AR-Technologie, ohne dabei eine komplett eigenständige Umgebung zu generieren. MR-Brillen zeigen die tatsächliche Umgebung. In ihr macht eine Brille wie zum Beispiel die Microsoft HoloLens jedoch Hologramme sichtbar, die auf direkte Weise auf die Verhältnisse der Umwelt reagieren können und dadurch die beiden Realitäten miteinander vermischt. VR Virtual Reality erschafft eine gänzlich neue, computergenerierte und interaktive Umgebung, in die ein Nutzer eintaucht. Dieser trägt dabei eine VR-Brille, die das Sichtfeld komplett einnimmt. Die tatsächliche Außenwelt wird auf diese Weise vollständig durch eine simulierte, künstliche Wirklichkeit überdeckt. XR Die sogenannte Extended beziehungsweise Cross Reality ist ein Sammelbegriff und bezeichnet alle Arten der bereits beschriebenen Realitäten. Deren Grundlage ist es, dass sie digitale und physikalisch (wahrgenommene) Realitäten miteinander verbinden entweder indem virtuelle Inhalte in die physische Welt gebracht werden oder (im Falle der VR) der Benutzer als physisches Objekt in eine digitale Welt eintaucht. 2

LÖSUNGEN VON MORGEN WACKER als innovatives Chemieunternehmen leistet einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität der Menschen weltweit. Wir entwickeln intelligente Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden. Mit Produkt- und Prozessinnovationen für die Welt von morgen erschließen wir neue Märkte und neue Technologien. Unser Blick ist dabei stets nach vorne gerichtet mit dem Ziel, die Qualität unserer Produkte zu erhöhen und unseren Service zu verbessern. WACKER baut dabei auf den direkten Kontakt zu unseren Kunden und schätzt den persönlichen Austausch. In unserer digital geprägten Zeit machen vor allem elektronische Medien diesen direkten Austausch und moderne Markenkommunikation aus. Neben unserem Kerngeschäft sind es deshalb diese modernen Medien, denen eine besondere Bedeutung zukommt. Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen unsere Entwicklungen und Projekte im Bereich der digitalen und zukunftsweisenden Medien vorstellen. 3

Der Grundstein für eine Zukunft wird immer im Jetzt gesetzt. Welche digitalen Projekte sind es also, die WACKER bereits heute umgesetzt hat? Neben der WACKER Square App und der Erweiterung um die WACKER Square AR sind es vor allem unsere HoloLens-Projekte im Bereich Automotive und E-Mobilität, die besonders herausstechen. Zentraler Vorteil dieser Anwendungen ist das Schaffen von Interaktion und einer Plattform für aktiven Konsum von Inhalten. Zum aktuellen Zeitpunkt lässt sich AR im Gegensatz zu beispielsweise der Mixed Reality großflächiger einsetzen. Die meisten WACKER Kunden besitzen inzwischen ein Smartphone oder Tablet. MR- oder VR-Inhalte erfordern jedoch eigenständige Geräte. Deren Nutzen ist dennoch fraglos enorm. Über Crossmedialität und Extended Reality schaffen wir es, diese zu erklären. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt durch eine Verschmelzung der Kommunikationskanäle. Diese Verschmelzung macht auch die Broschüre aus, die Sie gerade in den Händen halten. Sie wirkt auf den ersten Blick wie ein reines Print-Produkt, bietet multi- und crossmedial erweitert jedoch weit mehr. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unsere WACKER Square App herunterzuladen, um das Informationspotential unserer Broschüre voll ausschöpfen zu können. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Inhalten begeistern! Technologien sollten nur aus einem Bedarf heraus implementiert werden. Dieser Bedarf liegt für WACKER vor allem im Einsatz im Dialogmarketing zur Produktpräsentation medienvernetzend (crossmedial) und interaktiv. WACKER Produkte sind oftmals nicht ohne Weiteres sichtbar, da sie der Rohstoff für die Endprodukte sind. Laden Sie hier die WACKER Square App 4

WHEN YOU CUT INTO THE PRESENT, THE FUTURE LEAKS OUT. William S. Burroughs Schriftsteller und Künstler, 1914-1997 5

6

DIE WACKER WELT IN EINER APP Aktuell, strukturiert, informativ Die WACKER Square App bringt umfassende und stetig aktualisierte Informationen über WACKER, unsere Produkte und Industrien auf den Bildschirm Ihres mobilen Endgeräts oder auf Knopfdruck über MyOrders direkt zu Ihnen nach Hause. Neben hochwertigen Videos, Bildern und Pressemitteilungen bietet die App umfassende Broschüren, die Sie in Ihrer individuellen Mediensammlung MySquare verwahren, nach Wunsch offline nutzen oder einfach teilen können. Die WACKER Square AR ist die Augmented-Reality-Erweiterung der WACKER Square. Lassen Sie sich von ungeahnten Einblicken begeistern, wenn Realität, Vision und Wissen durch Augmented Reality miteinander verschmelzen und einen informativen Mehrwert schaffen. Den integrierten QR-Scanner können Sie um eine Augmented-Reality- Funktionalität ergänzen. Die AR-Technologie erweitert die App um vollkommen neue Aspekte und bietet auf anschauliche Weise vor allem eines: einfache Erklärbarkeit komplexer Sachverhalte durch direkte Interaktion des Nutzers mit hinterlegten Inhalten. Öffnen Wechseln Scannen Erleben WACKER Square App 7

MULTIMEDIALE ERWEITERUNG WACKER Square AR Achten Sie auf das WACKER AR-Plus-Icon Auf gekennzeichneten Seiten kann mittels Bilderkennung der WACKER Square AR Augmented-Reality-Inhalt angezeigt werden. Das Icon ist, anders als ein QR-Code, kein Element, das ausgelesen wird, sondern ein Hinweis an den Betrachter: Die zusätzlichen Informationen sind hinter einem Bild auf der Seite hinterlegt. Die AR-Technologie erweitert Medien wie die WACKER e-mobility-broschüren um eine neue Dimension. Die Bilderkennungsfunktion kann Print-Darstellungen auslesen und wird zur Verbindung zwischen Gedrucktem und dem zugewiesenen digitalen Inhalt. Im Beispiel links erscheint ein 3D-Modell des abgebildeten Autos zur Verortung der WACKER Silicone-relevanten Bauteile und -gruppen. Klicken Sie auf eines der Icons. Das entsprechende Bauteil erscheint. Mit einem Klick auf Weiterführende Medien entdecken Sie direkt in der WACKER Square App die dazugehörigen Medien. Somit haben Sie eine Verbindung von der Broschüre zu weiteren Informationen, die wir Ihnen digital zu Verfügung stellen. WACKER Square AR 9

CROSSMEDIALE VERNETZUNG DURCH BILDERKENNUNG Brückenschlag zwischen den Welten Die Bilderkennung hat neben ästhetischen Vorzügen gegenüber QR-Codes den Vorteil, dass sie mehrere Funktionen gleichzeitig auslösen kann. So sehen Sie im Beispiel des WACKER Kalenders zum einen eine Animation, die die Bildsprache des jeweiligen Blatts aufgreift, zum anderen erhalten Sie über Links vorselektierte Zusatzinformationen. Sie werden entweder direkt ins Netz auf eine entsprechende Seite von www.wacker.com geführt oder erreichen, wie im Beispiel der e-mobility-broschüre, eine Mediensammlung in der Square App. 10

Bilderkennung 11

SILICONE MOLDED PARTS FOR SPARK PLUG BOOTS Rufen Sie den AR-Inhalt in diesem Bild auf. Exemplarisch verdeutlicht es die Möglichkeiten der Objekterkennung. Faktisch handelt es sich um die Bilderkennungstechnologie. 12

REALE GEGENSTÄNDE DIGITAL ERWEITERT Objekterkennung durch Augmented Reality Neben der Bilderkennung kann die Square AR noch mehr. Sie erkennt spezifisch angelegte Objekte im realen Raum und erweitert diese. Die Square AR ermöglicht neben der Bildebenfalls eine Objekterkennung. Dies erlaubt das automatische Abspielen diverser multimedialer Inhalte. Objekterkennung ermöglicht nicht nur das Verlinken von Web- oder App-Inhalten oder Präsentationen, Fotostrecken und Videos, sondern auch die Darstellung von komplexen 3D-Modellierungen auf eindrucksvolle Weise. Durch die Möglichkeiten der AR-basierten Objekterkennung lassen sich Produktpräsentationen multimedial unterstützt noch wirkungsvoller und lebhafter in Szene setzen; beispielsweise im Rahmen von Showrooms oder zur Messeunterstützung. Objekterkennung 13

MICROSOFT HOLOLENS UND MIXED REALITY HoloLens bringt Hologramme in die reale Welt. Die digitalen Objekte sehen aus und klingen, als wären sie tatsächlich Teil der realen Umgebung. 14

Die Microsoft HoloLens ist der erste autarke holografische Computer. Die MR-Brille ermöglicht die direkte Interaktion mit digitalem Inhalt im tatsächlichen Raum. HoloLens 15

DAS UNSICHTBARE SICHTBAR HOLOGRAMME ERKLÄREN WACKER 16

WACKER Produkte und Anwendungen sind oftmals nicht unmittelbar sichtbar. Die HoloLens schafft es, diese erkenn- und erfahrbar zu machen. WACKER beleuchtet in der ersten MR-Anwendung exemplarisch Bauteile für die Automobilbranche. Die Raumerkennung der HoloLens bietet die Möglichkeit, Objekte wie auch Klänge räumlich anzuordnen. Gerade im Dialogmarketing zum Beispiel auf Messen zur Produktpräsentation schafft dies ungeahnte Potentiale. Sie bleiben als Betrachter im realen Raum, sehen allerdings Hologramme, die diesen erweitern. Diese digitalen dreidimensionalen Objekte schaffen es, Gegenstände, wie beispielsweise Bauteile, direkt im Kontext ihres Anwendungsbereichs darzustellen in Originalgröße oder auf das gewünschte Maß skaliert. WACKER erklärt so auch komplexe, unsichtbare Zusammenhänge auf plastische, anschauliche Weise und stellt den eigenen Mehrwert verständlich und unmittelbar dar. Von der Idee zur MR-Anwen dung sehen Sie hier die Entwicklung des ersten HoloLens-Projekts. Mixed Reality 17

VIRTUELLE AUSBLICKE ERLEBBARE LÖSUNGEN Das Bestreben von WACKER ist es, auch morgen spannende Anwendungen mit informativem Mehrwert zu schaffen und mit Hilfe von Technologien Kommunikations- und Innovationspotenziale voll auszuschöpfen. Wo liegen diese Potenziale? Unsere Zukunft wird durch Extended-Reality-Inhalte geprägt sein. Neben der Augmented und Mixed Reality, die wir bereits nutzen, wird es vor allem auch die Virtual Reality sein, die unsere zukünftige Mediennutzung zur Erläuterung unserer Lösungen für den Kunden revolutionieren wird. Aktuell arbeitet WACKER deshalb an einer ersten komplett virtuellen Anwendung. Seien es Produktvorführungen, Messen, Mitarbeitertrainings oder gemeinsame Produktentwicklungen. In der XR im Allgemeinen und der VR im Besonderen steckt enormer Nutzen. Diesen setzt WACKER von Beginn an ein und gibt ihm bereits heute einen Raum. Unter dem Motto Connect Communicate Collaborate bieten die WACKER Square-Rooms unseren Angestellten und Trainees sowie Kunden und Entscheidungsträgern einen Multifunktionsraum, der alles verfügbar macht, was für die Zwecke Präsentation, Kommunikation, Netzwerken und Zusammenarbeit notwendig ist natürlich stets mit dem Fokus auf digitale Erzeugnisse und Extended-Reality-Anwendungen im Speziellen. Wir streben an, diese weltweit zu etablieren mit dem Ziel, individuelle Lösungen für marktspezifische Anforderungen zu finden gemeinsam in Teams und mit unseren Kunden. Denn dieses gemeinschaftliche Arbeiten ist es, was im Kern das widerspiegelt, was uns digitale Medien heute und in Zukunft liefern. Sie sind Mittel zur Kommunikation. Und das, was am Ende zählt, sind die Menschen, für die WACKER das schafft, worum es uns geht: Lösungen für die Herausforderungen von morgen. 18 Ausblicke

19

Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany Tel. +49 89 6279-1741 info@wacker.com 7623de/04.18 www.wacker.com Die in diesem Medium mitgeteilten Daten entsprechen dem derzeitigen Stand. Der Abnehmer ist von sorgfältigen Eingangsprüfungen im Einzelfall hierdurch nicht entbunden. Änderungen der Produktkennzahlen im Rahmen des technischen Fortschritts oder durch betrieblich bedingte Weiterentwicklungen behalten wir uns vor. Die in diesem Medium gegebenen Hinweise und Informationen erfordern wegen durch uns nicht beeinflussbarer Faktoren während der Verarbeitung, insbesondere bei der Verwendung von Rohstoffen Dritter, eigene Prüfungen und Versuche. Unsere Hinweise und Informationen entbinden nicht von der Verpflichtung, eine eventuelle Verletzung von Schutzrechten Dritter selbst zu überprüfen und gegebenenfalls zu beseitigen. Verwendungsvorschläge begründen keine Zusicherung der Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck. Die Inhalte dieses Mediums sprechen Frauen und Männer gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Sprachform (z. B. Kunde, Mitarbeiter) verwendet.