RECHNUNG 2013. Detail Bestand am 31.12.2013 Bestand am 01.01.2013



Ähnliche Dokumente
RECHNUNG Pauschale Steueranrechnung Quellensteuern Ausländer 1015 Verrechnungssteuer

1 AKTIVEN 15'053' '378' '741' '691' FINANZVERMÖGEN 11'238' '320' '916' '642'119.

RECHNUNG PG: KK TKB / FÜRSORGE 2' PG: KK TKB / JUBILÄUM 2'622.06

RECHNUNG PG: PC / STEUERN PG: PC / QUEST EW: KK RB

RECHNUNG Credit Suisse Kreuzlingen Bankkonto Raiffeisenbank Sparkonto Vereinsvermögen Ortsverein 19'983.

Bestandesrechnung. Bestandesgliederung. Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung

Bestandesrechnung. Bestandesgliederung. Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung

B E S T A N D E S R E C H N U N G

AKTIVEN 6'970' '985' '809' '794'373.89

BESTANDESRECHNUNG 2014

Bestandesrechnung Bestand am Bestand am Veränderung 1 AKTIVEN 6'454' % 5'545' % 908'510.

RECHNUNG ' ' ' CH TKB Kontokorrent Sozialhilfe

Bestand 1. Januar Dezember 2013

Übernahme-Bilanz HRM 1 auf HRM 2 Politische Gemeinde Eschenz (inkl. Wasser)

Bilanz Rechnung / dd.mm.yyyy

Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung Zuwachs

Rechnung Bestandesrechnung. - Bestände per (mit Veränderungen pro Konto) Finanzverwaltung Dorfstrasse Pfaffnau

1 Aktiven 6'818' '520' ' Finanzvermögen 2'397' '412' '404.33

Kasse Gemeinde Triengen 3' Kasse Steueramt Triengen 3' Kasse Schule Triengen 74.25

Bestandesrechnung. Bestandesgliederung. Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung

BESTANDESRECHNUNG 2015

Bilanzanpassungsbericht Gemeinde Wuppenau

Bestandesrechnung. Bestandesgliederung. Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung

Bilanz mit Periodenvergleich Rechnung 2012

Bilanz mit Veränderung

Bestandesrechnung 2016

Bestandesrechnung Jahr 2017

Bestandesrechnung 2011

BESTANDESRECHNUNG BR detailliert (S/H)

1 Aktiven 32'507' '749' '578' '677' Finanzvermögen 11'365' '068' '954' '478'866.

1 AKTIVEN 41'704' '863' '021' '546'370.76

Bestandesrechnung. Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung Zuwachs

Liegenschaftssteuern 1'550.85

1 A K T I V E N 13'803' ' '945' FINANZVERMÖGEN 8'745' ' '703'362.83

Bilanz Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode per Zuwachs Abgang per Einwohnergemeinde

Aktiven Zugang Abgang Aktiven 4'524' '156' '765' '915'160.54

Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung Zuwachs

Bestandesrechnung Bestand per Veränderungen Bestand per Konto Bestandesgliederung Zuwachs

BESTANDESRECHNUNG

Bilanz Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode per Zuwachs Abgang per Einwohnergemeinde

BESTANDESRECHNUNG

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

1 AKTIVEN STADTGEMEINDE 7'532' S 53'693' '862' '363' S

1 A K T I V E N 22'857' '642' '215' FINANZVERMÖGEN 11'965' '718' '247'333.69

Bestand per Flüssige Mittel, kfr. Geldanlagen ' ' Kasse

1 A K T I V E N 13'783' '091' '875' FINANZVERMÖGEN 8'635' '025' '660'836.83

RECHNUNG 2017 GEMEINDE EGNACH. Bilanz. Bestand am Zuwachs Abgang. Bestand am Detail Vorschuss Einwohnerdienste 500.

1 A K T I V E N 20'215' ' '410' FINANZVERMÖGEN 10'247' ' '309'719.23

Einwohnergemeinde Anfangsbestand Veränderung Endbestand per Zuwachs Abgang per

Einwohnergemeinde Anfangsbestand Veränderung Endbestand per Zuwachs Abgang per

Bilanz mit Periodenvergleich Rechnung 2013

Bilanz mit Veränderung Rechnung 2017

1 Aktiven 50'155' '120' '965' Finanzvermögen 15'460' '003' '543'

4 Bestandesrechnung. 4.1 Übersicht. 4.2 Definition der Konten

Bilanz. 1 Aktiven 51'318' '152' '723' '747' Finanzvermögen 20'449' '293' '901' '841'377.

VORANSCHLAG INVESTITIONSRECHNUNG NACH FUNKTIONEN DETAILLIERT

1 Aktiven 88'672' '643' '193' '122' Finanzvermögen 56'969' '201' '608' '562'024.

Bilanz mit Veränderung

RECHNUNG Detail - Funktional Aufwand Ertrag

Verzinsliche Anlagen Kurzfristige verzinsliche Anlagen FV in Fremdwährungen

1 Aktiven 8'910' '140' '877' '647' Finanzvermögen 2'654' '354' '903' '203'817.

Kontenplan Standard MWST- Sub- Bezeichnung Shortcut ISO Inaktiv Code Fix total

Mandant: 999 / Mustermandant AG Datum: Seite: 1. Kontenplan

VORANSCHLAG UND LAUFENDE RECHNUNG

BESTANDESRECHNUNG 2014

l0t 'to

Mapping Übersicht Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto

1 Aktiven 10'769' '992' ' Finanzvermögen 4'856' '623' '534.00

RECHNUNG ' ' ' Thurg. Kantonalbank, Betriebskonto K'huus Kto

1 Aktiven 64'319' '793' '473' Finanzvermögen 20'890' '338' '448'628.05

Kontenplan KPI (FIN05401) Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto

Postkonto CH '000' Postkonto CH '000'415.50

Bestand per Kasse Kanzlei

1010 : Postcheck 1020 : Kontokorrent CHF 1024 : Kontokorrent EURO 104 : Schecks, Kreditkarten 1040 : Kreditkarten 1100 : Forderungen CHF

1 Aktiven 61'251' '319' '067' Finanzvermögen 19'389' '890' '500'723.44

Bestandesrechnung 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN. Bestandesrechnung 30. November 2011 / Seite 1

Einwohnergemeinde Anfangsbestand Veränderung Endbestand per Zuwachs Abgang per

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2

1 Aktiven 33'139' '525' '766' '380' Finanzvermögen 3'847' '561' '704' '991'244.

Einwohnergemeinde Rechnung 2012 Voranschlag 2012 Beanspruchter Kredit Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen bis 2011 ab 2013

Jahresrechnung 2007 Buchs

Politische Gemeinde Schmerikon (SR) Seite: 1 RJ 2016 / :29:28 Rechnungsdetail

Kasse - Saal ' Kasse - Einwohnerdienste 1' ' Kasse - Soziale Dienste 14'907.85

RECHNUNG Politische Gemeinde Lengwil. Bestandesrechnung. Bestand am Zuwachs Abgang. Bestand am Detail

BESTANDESRECHNUNG. Konto Bestandesrechnung Einzelkonto 1. Januar Dezember 2015 Politsche Gemeinde 1 AKTIVEN 41'347' '938'892.

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Budget 2015 Laufende Rechnung

BESTANDESRECHNUNG BR detailliert (S/H)

Bestand Sozialfonds LUKB Nr

Bilanz mit Periodenvergleich und Prozenten

16 Bilanzbereinigung

POLITISCHE GEMEINDE WUPPENAU

Muster AG 5600 Lenzburg. Jahresrechnung

Überleitungstabelle zur Eröffnungsbilanz per 1. Januar 2018

7. Bestandesrechnung B E S T A N D E S R E C H N U N G. 7.1 Kontengruppen 1 A K T I V E N 10 FINANZVERMÖGEN. 11 VERWALTUNGSVERMÖGEN (Fortsetzung)

POLITISCHE GEMEINDE WUPPENAU

Gelder, die jederzeit als Zahlungsmittel eingesetzt werden können.

Bestandesrechnung Gemeinde Villmergen. Buchungsperiode per Zuwachs Abgang per Einwohnergemeinde

Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Voranschlag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Transkript:

1 A K T I V E N 3'403'152.03 100.00% 4'206'185.22 100.00% -803'033.19 10 Finanzvermögen 2'779'393.03 81.67% 3'281'507.24 78.02% -502'114.21 100 Flüssige Mittel 1'611'025.88 47.34% 2'283'679.71 54.29% -672'653.83 1000 Kassa 2'542.15 5'604.05-3'061.90 1001 PC 85-969-3 953'266.01 1'549'791.15-596'525.14 1002 RBN cc 20822.01 565'221.29 626'907.97-61'686.68 1003 TKB cc 5172-10 89'996.43 101'376.54-11'380.11 1005 RBW cc 76235.74 1006 RBW MSK 76'235.67 101 Guthaben 1'113'303.86 32.71% 907'220.18 21.57% 206'083.68 1012.1 Steuereingang (Gesamt) 490'721.75 327'459.05 163'262.70 1012.2 Pauschale Steueranrechnung -549.75-549.75 1012.4 Quellensteuern Ausländer 1015 Verrechnungssteuer 212.76 616.09-403.33 1015.03 Debitor MWSt 20'965.05 25'183.74-4'218.69 1015.04 Debitoren Wasser/Abwasser 238'712.15 235'317.25 3'394.90 1015.05 Debitoren Modulrg. 76'463.55 10'111.70 66'351.85 1015.06 Debitoren Hundesteuern 720.00 840.00-120.00 1015.07 Debitoren Elektrizitätsversorgung 250'318.95 198'456.20 51'862.75 1015.08 Rappenrundungs-Ausgleichkonto 1015.11 Abwasser Vorsteuer 8 % LR 1015.12 Abwasser Vorsteuer 8 % IR 1015.14 Abwasser MWSt Rappenrundung 1015.21 Wasser Vorsteuer 8 % LR 1015.22 Wasser Vorsteuer 8 % IR 1015.23 Wasser Vorsteuer 2.5 % LR 1015.31 EW Vorsteuer 8 % LR 1015.32 EW Vorsteuer 8 % IR - 1-21.02.2014 10:10

1015.34 EW MWSt Rappenrundung 1019 Andere Debitoren 35'739.40 108'789.50-73'050.10 1019.4 Debitoren Elektra 2011 446.65-446.65 102 Anlagen 16'872.00 0.50% 22'212.10 0.53% -5'340.10 1020 Aktien WilMobil AG 340.10-340.10 1021.1 Ant.Schein RBW 1022. Ant.Schein CH-Gemeinden 5'000.00-5'000.00 1023.1 Wald Espelholz, Gabris 1023.2 Parz. 285 bei Werkhof 1023.3 Parz. 1477 Biotop Welfensberg 1023.5 Parz. 1413 b/weiherdamm 1023.51 Parz. 285 Wiese, Werkhof 1.00 1.00 1023.52 Parz. 428 Wiese, Weiherdamm 1.00 1.00 1023.53 Parz. 585 Wiese, Scheibenstand 1.00 1.00 1023.54 Parz. 1294 Wiese, Werkhof 1.00 1.00 1023.55 Parz. 1321 Wiese Geere, Regenklärbecken H'ruck 1.00 1.00 1023.56 Parz. 1371 Wiese Greutisbärg, Wasservers. 1.00 1.00 1023.57 Parz. 1413 Wiese, Weiherdamm 16'860.00 16'860.00 1023.58 Parz. 1474 Wiese, Kiesfang Geftenau 1.00 1.00 1023.71 Parz. 16 Wald, Freihof 1.00 1.00 1023.72 Parz. 74 Wald, Weid 1.00 1.00 1023.73 Parz. 783 Wald Mosersholz, Scheidweg 1.00 1.00 1023.74 Parz. 1036 Wald Oberespeli, Petersburg 1.00 1.00 1023.80 Parz. 1477 Biotop, Welfensberg 1.00 1.00 103 Transitorische Posten 38'191.29 1.12% 68'395.25 1.63% -30'203.96 1039 Transitorische Aktiven 38'191.29 68'395.25-30'203.96-2 - 21.02.2014 10:10

11 Verwaltungsvermögen 623'759.00 18.33% 924'677.98 21.98% -300'918.98 114 Sachgüter 623'759.00 18.33% 924'677.98 21.98% -300'918.98 1141.1 Gemeindestrassen 169'743.00 184'504.00-14'761.00 1141.2 Kanäle 1.00 1.00 1141.21 Kanal H'ruck-Zuzwil m/aufhebung 2'620.18-2'620.18 Abwasserpumpwerk 1141.3 Wasserversorgung 1.00 132'216.70-132'215.70 1141.5 ARA Zuzwil, Anteil 1.00 124'589.00-124'588.00 1141.6 ZAB, Ant. Deponie Rizentaa 1.00 1.00 1141.71 EW, Zähler und Apparate 1.00 1.00 1141.72 EW, Erschliessungen 1.00 1.00 1141.73 EW, Trafo 1.00 1.00 1143.1 Feuerwehrmagazin 1.00 1.00 1143.2 Zivilschutz Kommandoposten 1.00 1.00 1143.4 Schiessanlage Wydenholz 1.00 78'063.00-78'062.00 1143.5 Ant. Friedhofgeb. Wuppenau 1.00 33'900.00-33'899.00 1143.6 Werkhof 54'000.00 96'733.00-42'733.00 1143.7 Gemeindezentrum Wuppenau 400'000.00 238'678.60 161'321.40 1146.1 Büromaschinen 1.00 1.00 1146.2 Fzge./Maschinen (Traktor) 1.00 33'362.50-33'361.50 1146.3 Ant. TLF/Material 1.00 1.00 1146.4 Zivilschutzmaterial 1.00 1.00 1149. Vermessung/Vermarkung 1.00 1.00 2 P A S S I V E N 3'403'152.03 100.00% 4'206'185.22 100.00% -803'033.19 20 Fremdkapital 1'037'258.97 30.48% 1'382'559.20 32.87% -345'300.23 200 Laufende Verpflichtungen 803'258.97 23.60% 1'168'088.05 27.77% -364'829.08 2000.00 Kreditoren (automatisch) 261'232.75 261'232.75-3 - 21.02.2014 10:10

2000.11 Durchlaufkonto AHV 2000.12 Durchlaufkto Pensionskassen 2000.13 Durchlaufkonto KU-Versicherung 2000.14 Durchlaufkonto Debitoren-Zahlungen 2000.20 Steuerguthaben Staat 144'276.35 172'529.70-28'253.35 2000.21 Steuerguthaben Pflegeschaften 215'192.85 247'294.15-32'101.30 2000.22 Steuerguth. Dir. Bundessteuer 3'125.65 5'350.65-2'225.00 2000.30 übrige Kreditoren 172'973.95 740'851.75-567'877.80 2000.31 Kreditoren Elektra 2011 2000.40 Kreditoren IPV (an Gde) 4'620.00-4'620.00 2001 Vermögensverwaltungen 4'690.85-2'558.20 7'249.05 2009 Kreditor MWSt 1'766.57 1'766.57 2009.01 Abwasser Umsatz 8 % 2009.02 Wasser Umsatz 2.5 % 2009.03 EW Umsatz 8 % 201 Kurzfristige Verbindlichkeiten 0.00-15'528.85-0.37% 15'528.85 2019 Durchlaufende Beträge 2019.2 Geldausgleich Lärchenweg -15'528.85 15'528.85 202 Konsolidierte Schulden 230'000.00 6.76% 230'000.00 5.47% 0.00 2020.8 Darlehen RM-Stiftung 160'000.00 160'000.00 2020.9 Darlehen Bodenfonds 70'000.00 70'000.00 205 Transitorische Posten 4'000.00 0.12% 0.00 4'000.00 2050 Transitorische Passiven 4'000.00 4'000.00-4 - 21.02.2014 10:10

22 Spezialfinanzierungen 1'665'023.38 48.93% 2'182'930.57 51.90% -517'907.19 228 Spez.-/Vorfinanzierungen 1'665'023.38 48.93% 2'182'930.57 51.90% -517'907.19 2280.1 Feuerwehr (SpezF) 33'404.55 17'778.25 15'626.30 2280.2 Wasserversorgung (SpezF) 96'472.66 242'866.98-146'394.32 2280.3 Flurstrassenkonto (SpezF) 104'493.00 194.20 104'298.80 2280.4 Bühnenfonds 2'358.00 2'358.00 2280.7 Elektrizitätsversorgung Netznutzung (SpezF) 286'909.62 274'912.02 11'997.60 2280.8 Elektrizitätsversorgung Energie (SpezF) 131'623.29 151'818.53-20'195.24 2281.2 Abwasser (SpezF) 172'712.31 209'917.24-37'204.93 2281.3 öffentliche Schutzräume (SpezF) 2281.4 NHG (SpezF) 52'679.95 58'715.35-6'035.40 2281.5 Fürsorge (SpezF) 200'000.00 200'000.00 2282.1 Deckbelag Alpsteinweg (spätere Ausf.) 7'000.00 7'000.00 2282.4 Meisenweg (spätere Ausführung) 6'301.25 6'301.25 2282.5 Gemeindezentrum Wiesental (Vorfinanz.) 550'000.00-550'000.00 2282.6 Kanal H'ruck-Zuzwil (Vorfinanz.) 2282.7 Deckbelag Wiesengrund (spätere Ausf.) 30'000.00 30'000.00 2282.8 Speerstrasse (spätere Ausf.) 10'000.00 10'000.00 2282.9 Deckbelag Lärchenweg (spätere Ausf.) 7'068.75 7'068.75 2283.0 Wasserstrg und Druckred. (spätere Ausf.) 2283.1 Steuern EW 2011 (Rückst.) 2283.2 Rigleitung H'kreuz-Rudenwil (Vorfinanz.) 105'000.00-105'000.00 2283.3 Rückstellung EW Netzbetrieb (Vorfinanz.) 135'000.00 135'000.00 2283.4 Rückstellung EW Rudenwil (Vorfinanz.) 120'000.00-120'000.00 2283.5 Deckbelag Nollenstrasse (spätere Ausf.) 4'000.00 4'000.00 2283.6 Aufenthaltsraum / Dorfplatz (Vorfinanz.) 80'000.00 50'000.00 30'000.00 2283.7 Rückstellung TS Hosenruck (spätere Ausf.) 95'000.00 95'000.00 2283.8 Neubau Druckreduzierung Wuppenau. (spätere Ausf.) 95'000.00 95'000.00 2283.9 Ringleitung Wasser H'kreuz-Grobenbach (spätere Ausf.) 115'000.00 115'000.00-5 - 21.02.2014 10:10

23 Eigenkapital 700'869.68 20.59% 640'695.45 15.23% 60'174.23 239 Kapital 700'869.68 20.59% 640'695.45 15.23% 60'174.23 2390 Kapital Gemeinde 700'869.68 640'695.45 60'174.23 Differenz Aktiv / Passiv 0.00 0.00 0.00-6 - 21.02.2014 10:10