Erweiterte Gruppierungen & Verknüpfungen

Ähnliche Dokumente
Erweiterte Gruppierungen & Verknüpfungen tomedo Statistik für Fortgeschrittene. Dr. Tobias Berg / Philipp Weidemüller

Statistik in tomedo. Anwendertreffen 2016

Effiziente Basis-Analysen Ihrer Daten

Custom-Karteieinträgen & Aktionsketten

Effiziente Basis-Analysen Ihrer Daten Einführung in die tomedo Statistik. Susann Eberitzsch / Philipp Weidemüller

Maßgeschneiderte Lösungen für die moderne (Online-) Terminplanung

Neue (sowie altbewährte) tomedo-funktionen, die man unbedingt kennen sollte. Martin Kötzing / Dr. David Schinkel

Entlastung für die Praxis-Anmeldung mit dem tomedo-patiententerminal

Statistik in tomedo. Vortrag zum Anwendertreffen am in Jena

Moderne digitale Dienstplanung und Arbeitszeitverwaltung mit Arzeko

Technische Möglichkeiten und Grenzen von vernetzten Standorten

Grenzen von Textkommandos überwinden Briefschreibung für Experten. Rafael Schmidt / Martin Ziebula

Möglichkeiten der digitalen Laboranbindung

Robuste Standortvernetzung mit dem tomedo -Multiserversystem. Dr. Stephanie Ziegenhagen / Christopher Lepski

Professionelle Impfplanung mit ImpfDocNE

Neue (sowie versteckte) tomedo -Funktionen, die Ihren Arbeitsablauf vereinfachen. Michael Fronober / Anja Eifler

Möglichkeiten der medizinischen Spracherkennung & -steuerung

Die moderne Form des Arzt-Patienten-Kontaktes Videosprechstunde. René Liebers / Max Schulz

Die tomedo Videosprechstunde. zollsoft GmbH

DSGVO in der (Arzt-)Praxis Ein Rechtsanwalt berichtet

Verfasser: Frank Peuker, September Briefschreibung. Arztbriefe und externe Formulare einfach selbst gestalten

mobile Lösungen für iphone & ipad

Eigene Seiten erstellen Eigene Inhalte / CMS

Anhang Beispiele ausgewählter Praxisinformationssysteme

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Baden-Württemberg

Facharztvertrag Kardiologie AOK Baden-Württemberg

Tipps und Tricks zur Heilmittelverordnung via Komplexsteuerung

Handout für das TYPO3-System (später

14. Es ist alles Ansichtssache

Table Of Contents -Bilder und Multimedia - Bilder einfügen - Bilder bearbeiten - Multimedia

Hausarztzentrierte Versorgung BKK-LV Nord

Leistungsplanung. Weg 1 und 2 sind weitgehend identisch, sie unterscheiden sich nur im Ausgangspunkt:

Verwaltung - Kundenselektionen - Beispiele

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben.

Hausarztzentrierte Versorgung Signal Iduna IKK

Diabetes: Trends, aktuelle Prävalenzen und regionale Unterschiede. Dr. Brigitte Borrmann

NIEDERLASSUNGSZENTER FÜR MEDIZINISCHE ERFASSUNG WORO Service GmbH Stelzenrebenstrasse 3 CH-9403 Goldach Switzerland

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Hessen


Dokumentationsanleitung

Textbausteine. t Textbausteine 1

Anwendungshinweis zum ProNotar-Ticket-System (PTS)

In der Offenen Vorgänge Liste wird angezeigt, welche Vorgänge noch nicht vollständig ausgeglichen wurden.

Tipps & Tricks in CHARLY

Bedienhinweis Aufgabenliste in der

Site Coordinator User Guide

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

McDonald s Restaurants Global People Survey 2016 Anleitung zur Verwendung des Aktionsplan-Tools

Softwarekosten-Übersicht

Arbeiten mit dem Fotoaufmaß

Anleitung Inhalte übertragen & Konto löschen. Eine Dienstleistung. Telefon von kirchenweb.ch gmbh

BOL Auftragsstatus-Tool Benutzerhandbuch für Endanwender

Anleitung für die Erstellung einer Datensicherung in MSDS 3.0 (Klinik)

A) Zugang und Login. Schritt A3. Schritt A1. Schritt A2. Anmeldung. Verfügbarkeit des Zugangs gewährleisten. Aufrufen der Seite

Dr. med. Christian Peier 26. Juni 2015 EDI-PODIUM GOING PAPERLESS

Dokumentationsanleitung

Indikationsspezifischer Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 2

Feedbackbericht zum DMP Diabetes mellitus Typ 1 (Pädiatrie) lesen - abwägen - reagieren

Schreiben erstellen in KeItSi

1. DMP-Dokumentation Allgemeines Die Reiter Stammdaten

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 1

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7

Softwarekosten-Übersicht

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 1

Sage Lohn XL. Benutzer-/Zugriffsverwaltung

Betriebsanleitung. avgbs2tab. Änderungskontrolle: Registernummer:

Feedbackbericht zum DMP Diabetes mellitus Typ 2 lesen - abwägen - reagieren

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 1

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Bayern S12 Neuerungen

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 1

mo2go Bookmarks erstellen

GUTSCHRIFTEN MIT ORGAMAX ERSTELLEN

Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung

Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation)

Indikationsspezifischer Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 2

Feedbackbericht zum DMP Diabetes mellitus Typ 2 lesen - abwägen - reagieren

Handbuch IPTV für Kopfstelle TDX. Startpaket für IPTV, 12 Services Extrapaket für IPTV, Erweiterung für 12 Services

Inhaltsverzeichnis. Berater-Anleitung zum ependelordner Ver. 1.0

S G A - T i pp 3/04 STATISTISCHE ABKLÄRUNGEN PERSÖNLICHE STATISTIK

myjack Workshop Dokumentenverwaltung

ERSTELLUNG EINER PATI- ENTENLISTE FÜR DEN 01- JAHRES-RECALL

SADT-Abrechnung. Abrechnung von Leistungen nach dem Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz (SFHÄndG)

Nils Körber und Joachim Elgas GbR Seite 1 Hinweise für das Umsteigen

Bedienungsanleitung Presentation King Einfach. Sicher.Präsentieren.

1) Kommunikation mit KollegInnen im Betrieb

Indikationsspezifischer Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 2

Wie erkennt man im BMW Schadennetz, ob eine Mitteilung vorliegt?

Quartalsabschluss mit easymed

Wann ist der Zeitpunkt der Updateinstallation wichtig?

Anwendertreffen DPV 2015

71 Verfahren: Material bestellen

Nutzungsanleitung nline

Indikationsspezifischer Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 2

Überweisungsschein anlegen

Indikationsspezifischer Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 2

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

Transkript:

tomedo Statistik für Fortgeschrittene: Erweiterte Gruppierungen & Verknüpfungen Dr. Tobias Berg / Steve Merschel Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 1 / 30

Was erwartet Sie in diesem Vortrag? Zielgruppe: Personen, die regelmäßig mit der Statistik arbeiten Besucher, die den Vortrag Statistik für Anfänger gehört haben wahrscheinlich für Statistik-Experten etwas langatmig Anhand eines einfach klingenden Praxisbeispiels sollen: Möglichkeiten der Verknüpfung und Gruppierung von Statistiken erläutert werden Aufgezeigt werden, welche Fallstricke entstehen können und wie man diese umschiffen kann Limitationen des Statistik-Tools erörtert werden Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 2 / 30

Einfache Quartalsabfragen (fehlende Ziffer für Karteieintrag) Suche alle Patienten, die... im Quartal 4/17 einen Karteieintrag vom Typ ABR mit Text Attest haben für die aber... die Leistung 01600 im Quartal 4/17 nicht dokumentiert wurde. Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 3 / 30

Einfache Quartalsabfragen (fehlende Ziffer für Karteieintrag) Suche alle Patienten, die... im Quartal 4/17 einen Karteieintrag vom Typ ABR mit Text Attest haben für die aber... die Leistung 01600 im Quartal 4/17 nicht dokumentiert wurde. Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 4 / 30

Einfache Quartalsabfragen (fehlende Ziffer für Karteieintrag) Alle KV-Scheine für die betroffenen Patienten suchen: Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 5 / 30

Einfache Quartalsabfragen (fehlende Ziffer für Karteieintrag) Suche alle Patienten, die im Quartal 4/17 einen Karteieintrag vom Typ ABR mit Text Attest haben für die aber die Leistung 01600 im Quartal 4/17 nicht dokumentiert wurde. Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 6 / 30

Einfache Quartalsabfragen (fehlende Ziffer für Karteieintrag) Suche alle Patienten, die... im Quartal 4/17 einen Karteieintrag vom Typ ABR mit Text Attest haben für die aber... die Leistung 01600 im Quartal 4/17 nicht dokumentiert wurde. Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 7 / 30

Das beschriebene Vorgehen bringt Probleme bei Patienten ohne Schein. Ursprüngliche Frage: Suche alle Patienten, die im Quartal 4/17 einen Karteieintrag vom Typ ABR mit Text Attest haben, für die aber die Leistung 01600 im Quartal 4/17 nicht dokumentiert wurde. Beantwortete Frage: Suche alle Scheine für das Quartal 4/17, deren Patient im Quartal 4/17 einen Karteieintrag vom Typ ABR mit Text Attest hat und auf denen die Leistung 01600 nicht dokumentiert wurde. Patienten ohne Schein werden von der Aktion KV-Scheine für Patient nicht erfasst. Lösung: Umformulierung der Frage (z.b. Tagesübersicht-Statistik) Verkettung von Statistikergebnissen Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 8 / 30

Welche Möglichkeiten der Verkettung von Statistikergebnissen gibt es? Differenzliste: Lösche aus Liste A alle Patienten/Scheine/Leistungen, die in Liste B enthalten sind. Schnittmenge: Behalte in Liste A alle Patienten/Scheine/Leistungen, die auch in Liste B enthalten sind. Verkettenbare Zeilentypen: Patient, Besuch, KV-Schein/Rechnung, Leistung, Karteieintrag Die zu verkettenden Listen müssen NICHT vom gleichen Typ sein. Sie müssen lediglich beide einen verkettenbaren Zeilentyp (z.b. Patient) enthalten! In Planung: Zusammenführen/Vereinigung zweier Listen Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 9 / 30

Ein Beispiel für die Verkettung Differenzliste Ursprüngliche Frage: Suche alle Patienten die im Quartal 4/17 einen Karteieintrag vom Typ ABR mit Text Attest haben für die aber die Leistung 01600 im Quartal 4/17 nicht dokumentiert wurde. Fahrplan: 1. Suche alle Karteieinträge mit Typ ABR und Text Attest im Quartal 4/17 -> Liste A. 2. Suche alle KV-Scheine mit der Leistung 01600 im Quartal 4/17 -> Liste B. 3. Lösche aus Liste A alle Patienten die auch in Liste B vorkommen -> Liste C. (Mache aus Liste C eine Patientenliste). Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 10 / 30

Suche alle Karteieinträge mit Typ ABR und Text Attest im Quartal 4/17 -> Liste A Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 11 / 30

Suche alle Karteieinträge mit Typ ABR und Text Attest im Quartal 4/17 -> Liste A Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 12 / 30

Suche alle KV-Scheine mit der Leistung 01600 im Quartal 4/17 -> Liste B Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 13 / 30

Suche alle KV-Scheine mit der Leistung 01600 im Quartal 4/17 -> Liste B Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 14 / 30

Lösche aus Liste A alle Patienten, die auch in Liste B vorkommen -> Liste C Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 15 / 30

Lösche aus Liste A alle Patienten, die auch in Liste B vorkommen -> Liste C Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 16 / 30

Lösche aus Liste A alle Patienten, die auch in Liste B vorkommen -> Liste C Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 17 / 30

Mache aus Liste C eine Patientenliste Die Liste C enthält Karteieinträge statt Patienten (nicht so schlimm) und zwar auch mehrere pro Patient Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 18 / 30

Mache aus Liste C eine Patientenliste Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 19 / 30

Mache aus Liste C eine Patientenliste Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 20 / 30

Das beschriebene Vorgehen bringt Probleme bei Patienten mit mehr als einem Eintrag ABR Attest im Quartal Eventuell möchte ich pro Karteieintrag ABR Attest die Ziffer 01600 einmal abrechnen. Ursprüngliche Frage: Suche alle Patienten, die im Quartal 4/17 einen Karteieintrag vom Typ ABR mit Text Attest haben, für die aber die Leistung 01600 im Quartal 4/17 nicht dokumentiert wurde. Neue allgemeinere Frage: Suche alle Patienten, für die im Quartal 4/17 die Anzahl der Karteieinträge vom Typ ABR mit Text Attest von der Anzahl der dokumentierten Leistungen 01600 im Quartal 4/17 abweicht. In dieser Allgemeinheit leider nicht über die Statistik lösbar. Lösung: Umformulierung der Frage (z.b. Tagesübersicht-Statistik) Suche alle Patienten mit mind. zwei ABR Attest -Einträgen im Quartal 4/17 Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 21 / 30

Suche alle Patienten mit mind. zwei ABR- Attest -Einträgen im Quartal 4/17 Gruppierung von Ergebnislisten Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 22 / 30

Suche alle Patienten mit mind. zwei ABR- Attest -Einträgen im Quartal 4/17 Gruppierung von Ergebnislisten Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 23 / 30

Suche alle Patienten mit mind. zwei ABR- Attest -Einträgen im Quartal 4/17 Gruppierung von Ergebnislisten Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 24 / 30

Suche alle Patienten mit mind. zwei ABR- Attest -Einträgen im Quartal 4/17 Gruppierung von Ergebnislisten Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 25 / 30

Brandneue Funktion: Gruppenzeilen in eigenem Fenster öffnen Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 26 / 30

Brandneue Funktion: Gruppenzeilen in eigenem Fenster öffnen Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 27 / 30

Brandneue Funktion: Gruppenzeilen in eigenem Fenster öffnen Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 28 / 30

Was können Statistikabfragen (bisher) nicht leisten? 1.) Suche alle Mutterpässe mit Beratung erfolgt Es gibt (noch) keine Mutterpass-Statistik. 2.) Suche alle Karteieinträge aus diesem Quartal für Patienten der Patientenliste Heim 1 Es gibt (noch) keine Patientenliste-Statistik. Kommt eventuell zu Q1/18. 3.) Finde den letzten Besuch aller Patienten mit Infotext Studie 1 letzter Besuch nicht möglich. Via Tabellenkalkulation möglich. 4.) Bestimme den durchschnittlichen Eurowert der Rechnungen von Privatpatienten mit Diagnose Diabetes mellitus Gruppierung in tomedo summiert standardmäßig. Hier wäre aber Durchschnitt gewünscht. Via Tabellenkalkulation möglich 5.) Suche alle Patienten, die letztes Quartal Privatpatienten da waren Status Privatpatient ist nicht historisiert Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 29 / 30

Danke für Ihre Aufmerksamkeit! zollsoft GmbH Engelplatz 8 07743 Jena die innovative Arztpraxis- Verwaltungssoftware von: Geschäftsführer: Dr. Andreas Zollmann, Johannes Zollmann Registergericht: Amtsgericht Jena, HRB 507075 www.zollsoft.de www.tomedo.de Vertrieb: 03641-269 41 62 Support: 03641-268 41 51 Fax: 03641-268 71 83 Verfasser: Dr. Tobias Berg, Steve Merschel tomedo - Anwendertreffen 17./18.11.2017 Seite 30 / 30