Protokoll. der 82. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. März 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Hergiswil

Ähnliche Dokumente
Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Mütterzentrum Sunneschyn -Verein für Eltern und Kind

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

87. Generalversammlung vom Mittwoch, 12.März 2014 in der Dorfhalle Neuendorf

Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Jahresbericht des Vorstandes

4. Jahresberichte: Präsidentin, Hauptleiterin Turnen und Volleyballleiterin

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers

Vielfalt ins Spiel bringen- von Zeit zu Zeit Zum Einstieg hören wir Gedanken eines Mädchens zum Thema Zeit.

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Als Stimmenzählerinnen werden Luzia Rölli und Anita Bernhard. Es sind 19 stimmberechtigte Personen anwesend.

Protokoll. der 31. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 18. Januar Restaurant Glasi Adler, Hergiswil

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016.

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

STATUTEN 28. März 2017

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der 140. Generalversammlung, Freitag, 31. März Uhr, Turmatthalle Stans

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Statuten der FRAUENRIEGE

Protokoll. der 30. ordentlichen Generalversammlung des Club 88 Luzern. Freitag, 19. Januar Restaurant Roggerli, Hergiswil

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Vizepräsidentin/Protokollführung

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Protokoll 55. Generalversammlung des Frauenbundes Obwalden Freitag, 11. März 2016, Restaurant Schlüssel, Alpnach-Dorf

Protokoll der 90. ordentlichen Generalversammlung des Turnvereins Zürich-Hard 11. März 2015 im Kirchgemeindehaus Felix und Regula, 8004 Zürich

Protokoll der 58. Generalversammlung des Sportclub Zürich-Affoltern

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr

pro audito region solothurn-grenchen

Protokoll der Generalversammlung des Verein Spitex am Rhein

P R O T O K O L L. GENERALVERSAMMLUNG VOM Samstag ABEND, 7. DEZEMBER 2013, IM HOTEL BRÜNIG

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt.

PROTOKOLL DER 91. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES TCV AM 4. MAI 2017 IM CLUBHAUS VADUZ

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

Generalversammlung vom 21. März 2014

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Protokoll: der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November Simone Stadler, Léa Baumann, Ruedi Senn, Thomas Hüsler

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

Protokoll 14. Jahresversammlung

Theaterverein Marbach. Statuten

Protokoll der 122. Generalversammlung des Frauenvereins Brüttisellen vom Mittwoch, 08. März 2017

Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich

Frauenbande gemeinsam unterwegs! Daniela B. begrüsst die Anwesenden um Uhr zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Einladungen wurden fristgerecht verschickt. Die Präsenzliste zirkuliert. Anwesend sind: 49 Entschuldigt haben sich: 20

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

87. Abgeordnetenversammlung des SVKT Frauensportverbands. Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5, 8002 Zürich

Protokoll der 13. Generalversammlung des FIP vom 21. März 2014 im Pfarreisaal Buchrain

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018

9. GV-PROTOKOLL. Teilnehmer: Datum: Uhr Restaurant Frohsinn. Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren.

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen!

Verein Diorama- und Modellbau

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln

1. Generalversammlung Familienverein Rupperswil. Freitag 5. Mai 2017, 20:00 Uhr Stapfenackerhaus

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll der 3. Generalversammlung vom 25. Februar 2014, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen

S T A T U T E N DES FRAUENSPORTVEREINS BONADUZ

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Protokoll der 123. Generalversammlung des Frauenvereins Brüttisellen vom Mittwoch, 14. März 2018

1.1 Der Verein ist ein Zusammenschluss von Frauen aus den beiden Gemeinden Schneisingen und Siglistorf.

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder.

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

P R O T O K O L L. Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 09. Februar Gasthof Bären Schwarzenburg. Bettina von Niederhäusern

Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 10. Februar 2010

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 08. Februar 2012

1 Begrüssung und Formelles

Ordentliche Vereinsversammlung Fachstelle für Gewaltbetroffene

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Transkript:

Protokoll der 82. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. März 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Hergiswil Traktanden gemäss Einladung vom Februar 2018. 1. Begrüssung und Appell Die Präsidentin, Brigitte Poletti, begrüsst die Anwesenden um 19.55 Uhr nach dem warmen Znacht-Imbiss zum offiziellen Teil der GV. Zunächst begrüsst die Präsidentin die Ehrenmitglieder Marlis Ambühl, Irene Hartmann und Evi Rüfenacht. Ebenfalls begrüsst werden vom Turnverein Hergiswil Ruedi Odermatt und Hansi Oswald. Vom Leiterteam sind anwesend Nicole Aenishänslin, Brigitte Arnold, Ursi Filliger, Sarah Hoppler, Monika Michlig, Alexandra Oswald und Vreni Poletti. Entschuldigt haben sich Ehrenmitglieder Marlies Adam und Josa Luginbühl sowie vom Leiterteam Beatrice Thöny, Sibylle Unternährer (Puls Plus), Doris Wechsler (Volleyball) sowie Jessica Bove, Esther Blättler, Babs Durrer (Sport Kitz) und Sandra Frank (MuKi). Ebenfalls entschuldigt hat sich die Revisorin Marianne Blättler und 35 Vereinsmitglieder. Insgesamt sind 54 Vereinsmitglieder zur Generalversammlung erschienen. Gemäss Statuten wurde die Einladung drei Wochen vor der Generalversammlung zugestellt. 2. Wahl der Stimmenzählerinnen Als Stimmenzählerinnen werden vorgeschlagen und gewählt: Uschi Dillier und Bea Zumstein. 3. Protokoll der 81. Generalversammlung Das Protokoll der 81. Generalversammlung wird mit Handaufheben genehmigt und die Präsidentin bedankt sich bei der Protokollführerin, Anita Schnellmann. 4. Jahresberichte a) der Präsidentin Die Präsidentin Brigitte Poletti liest ihren Jahresbericht vor: Das Zügeln der Turnhallen ist reibungslos verlaufen. Die Veteraninnenreise mit 18 Frauen führte von Risch nach Immensee und mit dem Schiff nach Zug. Die Vereinsreise auf die Eggberge fand bei trockenem Wetter statt. Leider konnten wir die Aussicht, wegen den Wolken vom Schächentaler Höhenweg aus, nicht geniessen. Uschi Dillier spendierte zu ihrem 70igsten Geburtstag allen einen Weisswein. Der Vorständehöck wurde von den Männern organisiert und sie haben den Pokal erneut gewonnen. Das Vorstandsessen haben wir mit dem Frauenzmorgä in Stans und einer Vorstandssitzung im Rest. Schlüssel in Ennetbürgen kombiniert. Der diesjährige Dorfadvent war gut. Die Präsidentin bedankt sich bei allen Leiterinnen und Helferinnen der diversen Anlässe. Der Jahresbericht der Präsidentin wird mit kräftigem Applaus verdankt. - 1 -

b) der technischen Leiterin Die technische Leiterin, Alessandra Coletta erwähnt in ihrem Jahresbericht ebenfalls, dass die Umstellung der Turnhallen reibungslos funktioniert hat. Alle Lektionen konnten, auch dank guten Vertretungen, durchgeführt werden. Einen grossen Dank an alle flexiblen Leiterinnen! Alessandra Coletta erhält für ihren Jahresbericht ebenfalls Applaus als Dank. 5. Pro Memoria Die Präsidentin erinnert an die verstorbene Käthy Waser. Es wird eine Schweigeminute aller Anwesenden abgehalten. 6. Jahresrechnung und Revisorinnenbericht 2017 a) Jahresrechnung Die Jahresrechnung wird via Beamer gezeigt und durch die Kassierin, Corinne Corazza- Dettling, erläutert. Siehe Anhang I (Seite 5 + 6) b) Revisorinnenbericht Gaby Rohrer trägt den Revisionsbericht vor und bedankt sich herzlich für die finanzielle Zusammenstellung. Die Jahresrechnung der Kassierin wird mit Applaus angenommen. 7. Budget 2018 Die Kassierin erläutert das Budget 2018. Siehe Anhang I (Seite 5) 8. Mutationen 2017 Die Mutationen werden von Anita Schnellmann erläutert. Total Mitglieder per 31.12.2017 sind 247 (Vorjahr 246), davon Kinder 90 (VJ 89) und Passivmitglieder 28 (VJ 28). Die Neueintritte über 16 Jahren vom Januar 2017 bis Anfang März 2018 werden bekannt gegeben und willkommen geheissen: Aregger Evelyn Slow-fit 9. Jahresbeiträge 2018/19 Die Jahresbeiträge 2017/18 bleiben unverändert und werden mit Handaufheben genehmigt. 10. Jahresprogramm 2018/19 Das Jahresprogramm 2018/19 wurde mit der Einladung zur GV mitgeschickt. Es gibt bereits eine Korrektur: Der Veteraninnenausflug findet am 7. bzw. 14. Juni statt, da die Frauen Hergiswil den Ausflug in der gleichen Woche planen und das geplante Restaurant am Mauensee im Mai bereits ausgebucht ist. - 2 -

11. Wahlen a) Technische Leiterin/Materialverwalterin und Spezialaufgaben Die Präsidentin bittet um die Wiederwahl von Alessandra Coletta und Vreni Leuthold. Mit Handheben und Applaus erhalten sie die Bestätigung für die nächsten 2 Jahre in ihren Vorstandsämtern. b) Rechnungsrevisorin Die Präsidentin freut sich, dass sich Marianne Blättler für weitere 2 Jahre als Revisorin zur Verfügung stellt. Mit Handheben und grossem Applaus wird die Wiederwahl bestätigt. 12. Ehrungen und Auszeichnungen a) Langjährige Vereinsmitgliederinnen 20 Jahre Judith Erismann Gym-fit Monika Erni Gym-fit Monika Zibung Passiv 25 Jahre Vreni Himmelrich Gym-fit Rosmarie Käppeli Gym-50-plus Denise Poli Pilates 30 Jahre Cecile Lang Gym-50-plus Jacqueline Keiser Passiv 35 Jahre Emma Durrer Füfi-Turnen Evi Rüfenacht Leiterin, Ehrenmitglied Hedi Weilemann NTF 40 Jahre Lisbeth Zberg Joyrobic Heidi Arnold Gym-50-plus 50 Jahre Silvia Hug Füfi-Turnen 55 Jahre Irene Hartmann Ehrenmitglied Alle Jubilarinnen werden mit grossem Applaus beglückwünscht und erhalten eine Rose. b) Neue Leiterinnen Alessandra Coletta stellt die neue Leiterin vor und übergibt eine Rose: Aushilfe Puls Plus: Sarah Hoppler. c) Ehrungen Brigitte Poletti und Alessandra Coletta ehren und bedanken sich bei Corinne Corazza, die bereits 10 Jahre im Vorstand amtet. d) Abschied Alessandra Coletta bedankt sich bei Arnold Brigitte (MuKi), die aus beruflichen Gründen als Leiterin aufhört. Beide erhalten einen Applaus und einen Blumenstrauss. - 3 -

13. Anträge der Mitglieder Es sind keine Anträge eingegangen. 14. Verschiedenes Die Präsidentin Brigitte Poletti bedankt für die tolle Osterhasen-Dekoration aus Schokolade die Alessandra in Zusammenarbeit hergestellt hat. Sie bedankt sich ebenfalls für die Aufmerksamkeit und schliesst den offiziellen Teil der Generalversammlung um 20.50 Uhr. Die erste Runde Kaffee geht zu Lasten der Vereinskasse. Hergiswil, 14. März 2018 Anita Schnellmann Protokollführerin - 4 -

Anhang I Jahresrechnung Einnahmen Budget 2017 Rechnung 2017 Budget 2018 Beiträge Aktive 15'000.00 14'070.00 14'000.00 Beiträge Nichtmitglieder 1'200.00 800.00 800.00 Zusatzbeiträge 3'000.00 3'600.00 3'500.00 Beiträge Muki 1'500.00 2'055.00 1'500.00 Passivmitgliederbeiträge 600.00 700.00 700.00 Gönnerbeiträge 1'400.00 1'350.00 1'300.00 Beiträge Politische- und Schulgemeinde 13'000.00 21'200.00 18'000.00 Sport-TOTO-Beiträg der Staatskasse 1'000.00 790.00 700.00 Mithilfe Diverse Veranstaltungen 3'000.00 2'361.50 2'500.00 Zinsen / Spesen / VST 10.00 18.15 15.00 Sonstige Erträge 0.00 0.00 0.00 Total Einnahmen 39'710.00 46'944.65 43'015.00 Ausgaben Budget 2017 Rechnung 2017 Budget 2018 Honorar der Turnleitung 22'000.00 22'305.00 24'000.00 GV 2'500.00 2'379.85 2'500.00 Beiträge an Riegenanlässe 600.00 0.00 600.00 Beitrag STV / FTV / Sportversicherung 7'000.00 6'811.00 7'000.00 Anlässe / Auftritte 1'000.00 0.00 1'000.00 Kurse / Spieltage / Volleyball 1'200.00 200.00 1'000.00 Turnerinnenreise / Veteraninnenreise 700.00 746.10 700.00 Büroaufwand 800.00 614.40 1'000.00 Anschaffungen / Reparaturen 500.00 276.70 500.00 Spesen Vorstand und Leiterinnen 1'200.00 765.65 1'200.00 Geschenke / Ehrungen 300.00 242.40 300.00 Werbeaufwand 250.00 0.00 250.00 Sonstiger Aufwand 50.00 5'023.55 50.00 Total Ausgaben 38'100.00 39'364.65 40'100.00 Differenz Einnahmen / Ausgaben 1'610.00 7'580.00 2'915.00-5 -

Bilanz Aktiven Passiven Kassa Vereinskonto NKB Anlagesparkonto NKB Aktive Rechnungsabgrenzung 262.35 28'882.45 36'312.30 Passive Rechnungsabgrenzung Rückstellungen Anschaffungen Vermögen per 31. Dezember 2017 2'178.10 5'000.00 58'279.00 65'457.10 65'457.10 Vermögensvergleich Vermögen am 31. Dezember 2016 Vermögenszunahme 2017 Vermögen am 31. Dezember 2017 50'699.00 7'580.00 58'279.00-6 -