Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Ähnliche Dokumente
Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Veröffentlichung von Umweltinformation

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

DVR: Im Falle 5.3 Bezeichnung bzw. laufende Nummer(n) der registrierten Datenanwendung(en) sowie Grund der Streichung. Datum, Unterschrift, Stempel

Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV BGBl. II Nr. 520/1999)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zum Auftraggeber (gemäß Anlage 1 DVRV 2002 BGBl II Nr. 24/2002) DVR:

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Ausfüllmuster für ErgotherapeutInnen (Stand g) REPUBLIK ÖSTERREICH DATENSCHUTZKOMMISSION DVR: Stand: 27.

Zentrale Evidenz für Kraftfahrzeuge (Kraftfahrzeug-Zentralregister) - Nr. 17 (öffentl. Bereich)

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) (Verantwortlicher) Inhalt

After Sales Service Medizinproduktebuch Bestandsübersicht Arbeitsplatz. Immer auf der sicheren Seite.

Handbuch Schlüsselverwaltung Belegerstellung

Anleitung für DVR-Online

Medizinproduktbuch 1

Medizinproduktebuch. Blatt 1. Geräte-Stammdaten Funktionsprüfung Geräteeinweisung... 4

Medizinproduktebuch BIO-3A

Änderungen im Zuge RÄG 2014 Anpassung Abschreibungen

Medizinproduktebuch. nach 7 MPBetreibV. Anschrift des Betreibers: Bezeichnung des Medizinproduktes:

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Ersuchen um Auskunft zur Güterliste (AzG)

Medizinproduktbuch 1

Objekt:... Gebäudeakte für Gebäudeunterhalt

Dokumentationen nach MPBetreibV

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten mit personenbezogenen Daten [1] gem. Artikel 30 DS-GVO

Formblatt MPBetreibV: Betrieb Medizinprodukte Nicht geprüfte Punkte sind zu streichen oder als nicht geprüft zu kennzeichnen.

Einwilligungserklärung einer betroffenen Person gemäß Art. 4 Z 11, 6 Abs. 1 lit. a und 7 DSGVO zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten

Kunden. Inhalt. Alle Kunden. asello unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihrer Kundendaten mit der integrierten Kundenverwaltung.

Datenschutzinformation

Formblatt MPBetreibV: Betrieb Medizinprodukte Nicht geprüfte Punkte sind zu streichen oder als nicht geprüft zu kennzeichnen.

Kaufvertrag - Bauplatz

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs. 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Importhilfen. Unterstützende Informationen für den Import von Hardware, Software und Benutzern aus anderen Datenbanksystemen in HW++

Logbuch für Kälteanlagen

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (Verfahrensverzeichnis) des Vereins

Auftragsbestätigung. Datensicherheit. Bearbeitungshinweis. Ihre Angaben. Veröffentlichungsbereich. Art des Auftrags

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen gemäß Art. 30 Abs. 1 DSGVO

Kaufvertrag - Wohnimmobilie

Ersuchen um Auskunft zur Güterliste (AzG)

Feldbeschreibung Format Lieferanten (DATEV Mittelstand V 6.0x)

DATENSCHUTZINFORMATION FÜR BETROFFENE PERSONEN

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Anpassung Abschreibungen für EST Beiblatt

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DATENSCHUTZINFORMATION FÜR EIGENTÜMER

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 DSGVO (Verantwortlicher)

Fördergesuche

Anmeldung / Beauftragung Ihrer PV-Anlage. A. Stammdaten der Anlage. Stammkontakt. Standortdaten der Anlage. Welcher WEB'log Gerätetyp

Angaben zum Vertreter des Verantwortlichen / Name und Kontaktdaten natürliche/juristische

Verzeichnisführungspflicht

Information gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

FL: GRUNDBESITZVERHÄLTNISSE

Erfassungsbogen. Person 1 Person 2. Kinder. Kind 1 Kind 2 Kind 3 Kind 4. Kind 5 Kind 6 Kind 7 Kind 8

Datenblatt für einen Kaufvertrag

Im Rahmen der Einführung von NKF wird die Stadt Detmold zum eine Eröffnungsbilanz für die gesamte Verwaltung erstellen.

Kommunale Vermögensbewertung

Schenkungsvertrag - Wohnimmobilie

Datenblatt für einen Kaufvertrag

KDZ-Vermögensrechner Ziel, Aufbau, Einsatz

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Datum *******************************************************************************

rza fibu/ear Version 2012 Seite 1

DATENSCHUTZINFORMATION FÜR BETROFFENE PERSONEN

Baubeschreibung. Empfänger. An das Stadt-, Markt-Gemeindeamt. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Lösung_Übung zum Themengebiet Abschreibung

HERZLICH WILLKOMMEN ABLAUF EINHEIT ORGANISATORISCHES

7. Anlagenbuchhaltung

Medizinproduktebuch. AAT Alber Antriebstechnik GmbH.

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für Verantwortliche

HERZLICH WILLKOMMEN ABLAUF EINHEIT

Spiel, Spaß und Ferienstimmung in den Sommerferien 2019

Freistadt Rust Conradplatz Rust. Tel.: DVR Art des Antragstellers/der Antragstellerin

Ehebedingte Zuwendung

I. Durchführung der Datenschutz-Grundverordnung im Datenschutzgesetz

63303 Dreieich-Buchschlag, Im Steingrund 4-10 Bürogebäude mit Außenstellplätzen

Auskunftsbegehren gemäß DSGVO Art 15 - V1.0

Fragebogen zur Teilnahme am Forschungsprojekt Schwarmspeicher Cochem-Zell

Flächenangaben Anzeigen Beschreibung Datensatzstrukturen tracciati record

POLLEX-LC TaskCenter. ebinterface - Rechnungen. (Konfiguration)

Auskunftsbegehren gemäß DSGVO Art 15 - V1.0

Plug-In Zerberus Sanktionslistenprüfung Dokumentation

Spiel, Spaß und Ferienstimmung für Kinder aus Thüringen, Ludesch und Raggal in den Sommerferien 2019 in Ludesch

13. GeoMedia-Anwendertreffen 8. Intergraph-Forum Süd

Schenkungsvertrag - Wohnimmobilie

DSGVO FACTSHEET STAND: MAI 2018

Beantragung von Zuschüssen zur Umsetzung von Projektideen im Rahmen des Projekts CORE (für natürliche Personen)

Vorgaben und Hinweise für die Stammdatenanlage von Personen im GymNet

Transkript:

A-1080 Wien, Wickenburggasse 8 Tel.: +43-1-52152-2569 E-Mail: dsb@dsb.gv.at DVR: 0000027 Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002) Art der Meldung: Neumeldung einer Datenanwendung Änderung einer Datenanwendung Bezeichnung der Datenanwendung und Zweck der Datenanwendung Inventarverwaltung der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z. B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten. Registernummer: 0051853 Nummer der Datenanwendung 0051853/357 Name (sonstige Bezeichnung) und Anschrift des Auftraggebers: Magistrat der Stadt Graz Hauptplatz 1 8011 Graz Österreich Telefon- und Faxnummer sowie E-Mail-Adresse des Auftraggebers: Tel.: 0316 872 2336 walther.nauta@stadt.graz.at Vertreter des Auftraggebers: Vertreter des Auftraggebers in der EU bei der Datenanwendung: Datenschutzbeauftragter:

Die Datenanwendung gehört zum privaten Bereich öffentlichen Bereich Die Datenanwendung erfolgt automationsunterstützt manuell Angaben zur Anwendbarkeit der Vorabkontrolle ( 18 Abs. 2 DSG 2000): Verwendung von sensiblen Daten Verwendung von strafrechtlich relevanten Daten Vorliegen eines Kreditinformationssystems Vorliegen eines Informationsverbundsystems Videoüberwachung (gemäß 50c DSG 2000) Vorliegen keiner der Voraussetzungen Rechtsgrundlage(n) für die gemeldete Datenanwendung Bundeshaushaltsgesetz (BHG), BGBl. Nr. 213/1986; Bundeshaushaltsverordnung 2009 (BHV 2009), BGBl. II Nr. 489/2008; Verordnungen und Richtlinien zum BHG; Richtlinien für die Verwaltung der beweglichen Sachen bei Bundesdienststellen (Inventar- und Materialrichtlinien - RIM) entsprechend 58 Abs. 5 BHG (Erlass des BMF mit Rundschreiben vom 24. August 1954, Zl. 66.000-20/54); sonstige haushalts- und finanzrechtliche Regelungen des Bundes, haushalts- und finanzrechtliche Regelungen der Länder und Selbstverwaltungskörper Bescheid der Datenschutzbehörde (Internationaler Datenverkehr gemäß 13 DSG 2000): Bescheid der Datenschutzbehörde (Auflagenbescheid gemäß 21 Abs. 2 DSG 2000): Besondere Angaben zum Inhalt der Datenanwendung: Betroffene Datenarten Personengruppen Patienten, Bewohner, Wartung / Prüfung / Mitarbeiter sowie Lieferanten Reparatur (Prüfung gem., der GGZ. Datum, Prüfer, Prüfung / Wartung / Reperatur, Intervall, Prüfschritt, Prüfbezeichnung, Toleranz (%), Messwert, Bestanden (J/N), Bemerkung, Grenzwert, Batterie, elektrisch, El behoben, El Prüfer, El Bemerkung, Mech behoben, Mech Prüfer, mechanisch, Vertragsbeginn, Vertragsende, Kündigungsfrist, Normalarbeitszeit, Kosten /h (Regie), Klein / Hilfsmat., Fahrtenpauschale, Reaktionszeit, Kosten /Jahr (p), Firma / Ansprechpartner, Telefonnummer, Letzte Prüfung / Wartung, Prüfungsart, durchgeführt, Firma, Prüfungsart / Wartungsart, geplant am, Nummern der Empfängerkreise

geplante Arbeiten, gepl. Dauer, Plan Kosten, durchgef. am, durchgef. Arbeiten, Dauer, Kosten, Zustand, Mangel, Schutzleiterwiderstand R(SL) (Ohm), Ersatzgeräteableitstrom I(EGA) µa, Erdableitstrom I(EA) µa, Andere Messwerte, Sichtprüfung Ergebnis, Gesetzliche Basis, Störungsbehebung, im Prüfungsumfang inkludiert, im Prüfungsumfang nicht inkludiert)

Medizinprodukt (Geräte ID - Nummer, Zustand, Gerätegruppe, Gerätetype, Inventar (QR) Nr., Seriennummer, Kostenstelle, CE- Kennzeichren, Anschaffungsdatum, prüfpflichtig, Anlagen-Nr.: ALT, im AVZ, Hersteller / Name u. Anschrift, Lieferant / Name u. Anschrift, Beschreibung / Anmerkung, nächste Prüfung, Prüfungsintervall, nächste Wartung, Wartungsintervall, letzter Scan, nicht im Eigent., Status ausgeschieden) Event (Datum, Bezeichnung, Preis, Zu/Abschalg (%), Wert, Bemerkung, Nutzungsdauer, Jährliche Abschreibung, Restnutzungsdauer, Restbuchwert, Generalsanierung (J/N),

Referenzdatum, Keine Abschreibung (J/N)) Equipment (new item, Anlagenbuchhaltung, AnBu Daten, Rechnung, Lieferschein, Bestellung, Datum, Bemerkung, Anschaffungswert, Nutzungsdauer, Jährl. Abschreibung, Rest n. Dauer, Buchwert, Vermögensart, Belegnummer / Ansatz, Anlagennummer, im AVZ, geprüft, ausgesch. gepr.) Funktion (seit, bis, Abteilung, Funktion) Brandrauch (Liegenschaft (Key), Gebäude (Key), Stockwerk (Bezeichnung), Tür (Bezeichnung), alle weiteren, Master Data)

Nutzungsdauer (Gruppe, Bezeichnung, Abschreibungsdauer, Bemerkung, Post) Strom / Heizung / Wasser Nutzung (Nutzung, Benutzungsart, Teilfläche, Ertragsmesszahl, Grundstücksadresse, Land, PLZ / Ort, Straße, Hausnummer, Subnummer) Anlage (Seriennummer, Anlagenart, Prüfungsintervall, Nettofläche, Raumhöhe, Leistung in kw, Hersteller, Bemerkung, ausgeschieden am, nächste Prüfung, nächste Wartung, Warungsintervall, Gruppe,

Reinigungsprogramm, QR- Code, Kostenstelle, Tür (Bezeichnung), Brandschutztüren, Liegenschaft (Key), Gebäude (Key), Stockwerk (Bezeichnung), Bezeichnung, Class, Type, intern / extern, Fehler 1, Fehler 2, Behebung 1, Behebung 2, Bemerkung 1, Bemerkung 2) "Hersteller / Lieferant / Ansprechpartner / Service" (Kurzbezeichnung, Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Anrede, Titel, Straße, Hausnummer, Zusatz, PLZ / Ort, E-Mail, Internet, Telefon, Fax, UID, Bemerkung, Hotline, Equipment)

Instandsetzung (Bezeichnung, geplant, Plankosten [ ], Bemerkung) Ausstattung (Gruppe / Type, Bezeichnung, GGZ Nr, Inventar (QR) Nr., Serien Nr., Kostenstelle, Lieferant, Übernommen, Übernommen durch, Bemerkung, last scan, Datum, Ausgeschieden durch, Grund, letzter Ort, Ausstattung Id, Inbetriebnahme) Verträge (Vertragsart, Abgeschlossen, Gültig bis, Konditionen, Firma, Ansprechpartner, Straße, PLZ / Ort)

Eingangskontrolle (Prüfer, Datum, Sichtprüfung, Messpr. Herst., Bedienungsanl., Anmerkung, CE Kennzeichen, Bemerkung) Zwischenfall (Zwischenfall, Datum, Art, Folgen, Inhald d. Meldung gem Meldepfl. 70 MPG) Unterhaltsreinigung (Fremdvergabe, Maschinenreinigung, Reinigungsprogramm, Reinigungsgruppe, Häufigkeit, Preis / Stunde, qm p. h, Aufschlag oder Abschlag, h p. Reinigungsvorgang, Preis pro Reinigungsvorgang) Schlüsselverwaltung (FaciMatic, Zylinder, Schließanlage, Zylinder Nummer, Ausgegeben, Zylinder Type, Anlagenart, System, Liegenschaft, Gebäude, Raum, Raumbezeichnung (Übernahme), Raumnummer)

Schlüssel (Schließanlage, Schlüssel ID, Nummer, Funktion, Ausgabe, Rücknahme, Anrede, Nachname, Vorname, Abteilung, Bemerkung, Ausgabe durch, Einsatz ( )) Fluchtweg (Liegenschaft (Key), Gebäude (Key), Stockwerk (Bezeichnung), Tür (Bezeichnung)) Straße (Gruppe / Nutzung, Katastralgemeinde, Grundstück, Grundbuch, Einlagezahl, Fläche, Verwertbar, Aktiviert, Objektanschrift, Eigentümer, Bemerkung) Grünfläche (Gruppe / Nutzung,

Katastralgemeinde, Grundstück, Grundbuch, Einlagezahl, Fläche, Verwertbar, Aktiviert, Objektanschrift, Eigentümer, Bemerkung) Wasserversorgung (Bauabschnitt, Abwasserbeseitigung) Liegenschaft (Standort, Straße, PLZ Ort, Katastralgemeinde, Grundstücksnummer, Grundstücks - Fläche, Grünfläche, Verkehrsflächen, Anmerkung, Überprüfung geplant) Grundstück (Katastralgemeinde, Nummer, Name, Fläche, Bemerkung, Gruppe / Nutzung, Grundstück, Grundbuch, Einlagezahl, Verwertbar, Aktiviert, Objektanschrift, Eigentümer, letzte Wertermittlung, ausgeschieden, FaciMatic)

Gebäude (Gebäude, Nummer Geb., Errichtet am, Bruttofläche, Nettofläche, Nutzfläche, Anmerkung, Überprüfung geplant, Gruppe / Nutzung, Katastralgemeinde, Grundstück, Grundbuch, Einlagezahl, Fläche, Verwertbar, Aktiviert, Objektanschrift, Eigentümer, Bemerkung) Vermögen (Nutzung, Katastralgemeinde, Grundstück, Grundbuch, Einlagezahl, Fläche, Verwertbar, Objektanschrift, Eigentümer, Bemerkung) Stockwerk (Geschoß, Nummer Gesch., Bruttogeschoßfläche, Nettogeschoßfläche, Nutzfläche, Anmerkung, Überprüfung geplant, Fasadenfläche, Fensterfläche, Jalousiefläche)

Raum (Raumnummer, Raumtyp I, Raumtyp II, Glasfläche (innen), Nettofläche [m²], Jalousie [m²], Raumumfang [m], Raumhöhe [m], Fensterfläche [m²], Raumvolumen [m³], Wandfläche [m²], Nasszelle [m²], Kostenstelle, Fensterart, Bodenbelag, Anmerkung zum Raum, Reinigungsprogramm, Abteilung, Überprüfung geplant, Flächenart, Gruppe, QR-Code, Architektenbez., Brandmelder, Fluchtweg) Nasszelle (Raumnummer, Raumtyp I, Raumtyp II, Bruttofläche [m²], Nettofläche [m²], Nutzfläche [m²], Raumumfang [m], Raumhöhe, Fensterfläche [m²], Raumvolumen [m³], Wandfläche [m²], Kostenstelle, Fensterart, Bodenbelag, Bemerkung)

Parzelle (KG, Parzelle, Grundbuch, Einlagezahl, Mappenblatt, Teilflächenindex, Veränderungshinweis, Grenzkataster, Flächenindex, Bemerkung, Bild) Eigentümer (Nachname, Vorname, Anrede, Titel, Geburtsdatum, Tel., E-Mail, Bemerkung, Land, PLZ / Ort, Straße, Hausnummer, Subnummer, Analyse, FaciMatic) Stiegenhaus (RaumnummerRaumtyp I, Raumtyp II, Bruttofläche [m²], Nettofläche [m²], Jalousie [m²], Raumumfang [m], Raumhöhe [m],

Fensterfläche [m²], Raumvolumen [m³], Wandfläche [m²], Nasszelle [m²], Kostenstelle, Fensterart, Bodenbelag, Anmerkung zum Raum, Reinigungsprogramm, Schlüsselcode, Überprüfung geplant, Flächenart) Fassade (Bezeichnung, Fläche) Fensterreinigung (Fremdvergabe, Häufigkeit p.a., Preis p. Stunde, qm p. h, Aufschlag oder Abschlag, h p. Reinigungsvorgang, Preis pro Reinigungsvorgang) FiBuDaten (Rechnung, Datum, Lieferschein, Bestellung, Bemerkung, Anschaffungswert, Nutzungsdauer, Jährl. Abschreibung, Rest n. Dauer, Buchwert, Vermögensart, Belegnummer / Ansatz, Anlagennummer, im AVZ, geprüft, ausgesch. gepr.)

Person (Nachname, Vorname, Anrede, Titel / Akad. Grad, Land, PLZ / Ort, Straße, Hausnummer, Subnummer, Tel., Tel 1, E- Mail, Abteilung, Funktion, Anmeldename, Beschreibung, Foto, Gruppen, Kontaktdaten, Personalnummer, Vorgesetzter, Anmeldeverlauf) Lizenzen (Anzahl an bestellten Keys, Anzahl an verwendeten Keys, Bestelldatum, Lizensierungstyp, Lizenzschlüssel, Preis, Produktname, Rechnername)

Locations (Bauwerk, Geräte in Verwendung, Name, Plan, Raumnummern, Stockwerk) "Inventar, Gerät " (IT id, new item, Ausstattung (ausgeschieden), Gruppe / Type, Bezeichnung, GGZ Nr., Inventar (QR) Nr., Serien Nr., Kostenstelle, Anschaffungsdatum, Übernommen, Übernommen durch, Datum, Ausgeschieden durch, Grund, Person, Netzwerkname, Zusatz Info, Betriebssystem, Dose, Leistung, MAC Adresse, IP Adresse, Server Port, Last Scan, letzter Ort, Geräte ID - Nummer, Zustand, Gerätegruppe, Gerätetype, CE-Kennzeichren, prüfpflichtig, Anlagen-Nr.: ALT, im AVZ, Hersteller / Name u. Anschrift, Lieferant / Name u. Anschrift, Beschreibung / Anmerkung, nächste Prüfung, Prüfungsintervall, nächste Wartung, Wartungsintervall, nicht im Eigent., Kategorie, Hersteller, Händler, Service, Spannung, Baujahr, Prüfzeichen, Schutzklasse, MP Geräteklasse, MP Klassifizierung, Modell, Inbetriebnahme, ausgeschieden ja/nein, Asset Location, Dokumentation, Event Logs / History, Foto, Gewährleistungsinformation, Hardwareinformationen, Hostname, Installationsverlauf, Konfiguration, Relation z u anderen Assets,

Softwareinformationen, Userverlauf, Zeitverlauf der Anmeldungen)

AVZ - Anlage (Nummer, Bezeichnung, Position, Kurzbezeichnung, GWG, Status, Wertpapier-KZ, Lieferant, Beleg, Rechnung, Text, Konten, Datum, Details, Steuer, Standorte, Bereiche, Gruppen, Zinsen, Transfer, Info) AVZ - Konto NR (Nummer, Bezeichnung, AFA Konto NR, Indirekte AFA, kalkulatorische AFA, kalkulatorische Zinsen, IFB Soll, IFB Haben, IFB Steuerwirksam, IFB Steuerfrei, Zuschreibung, Teilwert AFA, Vorzeitige AFA, Vorzeitige AFA Abgang, Stille Reserve Soll, Stille Reserve Haben, Stille Reserver Abgang, Abgang RBW, Außerg. AFA, Wertpapier Konto NR Aufwertung, Wertpapier Konto NR Abwertung, AFA

Art, Kennz GWG, Kennz. Wertp, Behaltefrist Stelle Reserve, Behaltefrist IFB, IFB Satz, Nutzungsdauer, Plan Nutzungsdauer, AFA %, Kalk. Zinsen) Strom / Heizung / Wasser (Datum, Gebäude, Fläche, Zähler, Verbrauch, Einheit, Preis / Einheit, Verbrauch / m², Kosten / m², Jahr, Monat, Strom / Wasser / Heizung, Ablesedatum, Beschreibung, Wert, Zählertausch (Wert)) Beabsichtigte Übermittlungen aus dieser Datenanwendung: Nummer und Bezeichnung des Empfängerkreises Rechtsgrundlage für die Übermittlung