Viel zu Tun für "die Seele des Vereins"

Ähnliche Dokumente
Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH)

Coaching auf einer Farr 280 in Hamburg - Wedel Ist das noch Segeln oder schon Kultur?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Matthäus 20,1-16. Jesus erzählt in einer Geschichte, dass Gott gerecht und gütig ist.

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

BSG Segeltörnprogramm 2011

Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in

Third Element Wind Water Walls

Freitag ca. 22:00 Uhr

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Sommerfest bei bestem Sommerwetter

S.Y.S. Kommandos / Manöver. 1. Unter Maschine

Aufriggen 2015 und Segeln zum Italiener

8.30 x 2.60 m Standort Yachthafen / SCK Litzlberg, Winterlager Gebetsroither / Litzlberg

Aus Spaß am Segeln. "Fipofix" erreicht die USA. Rekordfahrt. dem Atlantik das amerikanische Festland erreicht. Er plant bereits die Rückreise

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana

Islas Baleares. Mallorca - Cabrera - Formentera - Ibiza - Mallorca. white parasol trip: 24.Mai bis 01.Jun opt.18.mai bis 24.

Festmeile am Saarufer

Törnbericht ANTARES Überführung vom Elburg Heeg

Obadja Törn nach Spiekeroog und zurück.

SPASS OHNE FÜHRERSCHEIN MOTORKUNDE FÜR EINSTEIGER EXTRAHEFT: EINSTEIGER-GUIDE TÖRN- PLANUNG EUROPAS GRÖSSTES MOTORBOOT-MAGAZIN

Rhein- Main- Donau Segelclub e.v. Begleitheft zum Segelschein 1

Doch nun noch ein paar ausgewählte Fotos von der Überfahrt:


Tom Wreth gestorben am 8. März 2017

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

Törnbericht Blitz vom Ostsee

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

schnuppersegeln schnuppersegeln.de

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Die Saison beginnt! Wasser gelassen worden war

Les Voiles de Saint Tropez Folge 1: Zubringeregatta Cannes-St.Tropez

Handbuch Gruben Gipsy Star - Orion (Liegeplatz am Möhnesee)

Gerda, Ex-Christin, Litauen

- Stiftung für behinderte Menschen

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014

Segeltörn vom

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Bulletin 121 vom Samstag, 25. August Vom IJsselmeer nach Konstanz -

Wilfried Krusekopf. Yachtsegeln. Basiswissen für Mitsegler. REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld. Der Praxis-Ratgeber für gelungene Segeltörns

Lösungshinweis: Nicht für die Schüler bestimmt!!!

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 5: Ein kleiner Schock

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Mein Name ist Hannah-Lea und ich bin 9 Jahre alt. Seit meiner Geburt bin ich mit meinen. Eine Shark, 5 Personen, 10 Tage

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Segelfreunde Rheinland e.v. NEWSLETTER im Oktober Liebe Segelfreunde und Freunde der Segelfreunde

Rund Sardinien Flottillentörn 2013

Die BONKIS. im Urlaub

Newsletter im Juni 2018

Inhalt. Kentern und Aufrichten 18. Das Einmaleins einer Jolle 4. Die Teile einer Yacht 6. Mensch über Bord 20. Sicherheit auf See 21

Mein Hamster ist gestorben

Seminare & Veranstaltungen

Karibik-Törns Gebiet: Karibik; Grenada und Windward Islands. Törn 1: bis (2 Wochen)

Väter & Kinder. Foto: Kallejipp/photocase.com

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag

HERBSTTÖRN Nichts Spektakuläres und trotzdem nicht minder schön RUND LANGELAND. Text: Robert Fotos: Jan und Micha

I/2012. Mitgliederinformat onen DLRG Stadtverband Cottbus e.v. NEWSLETTER II/2012. Liebe Kameradinnen und Kameraden, Themen dieser Ausgabe:

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

The Long Way Home - Tag 7 - Boot aufklaren -

EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE

Warum sind in der Bettdecke Federn?

Keto von Waberer. Mingus und Nin

Wie habe ich UK gelernt?

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT

Karibik-Törns Gebiet: Karibik; Grenada und Windward Islands. Törn 1: bis (ausgebucht)

Bootsverheftung noch ein paar Gedanken

Wo bleibt der Wind? Impressionen vom Abschluss des Regio-Cup 2014

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest

Schiffer-Gilde aktuell Mai 2018

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

FREDERIK. Eigentlich heiße ich Friedrich-Wilhelm. Genannt werde ich Frederik. Ich bin ein Wanderer. Das sieht man an meinem Hut mit den vielen

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Hallo! - Ich bin die Elisabeth und jetzt (Herbst 2015) 3 ½ Jahre alt. Eine Cairn-Terrier-Hündin.

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

Interboot 2012 PRESSEMAPPE Odin-Die Hybrid-Yacht

R u n d s c h r e i b e n

»Ich mache es gerne, ehrlich«, sagte sie.»nur...«er zögerte.»ich kann Ihre Verdienste Meittinger gegenüber nicht herausstellen. Hoffentlich stört Sie

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999

Mein erstes Jahr im 29er

Mt 14, Leichte Sprache

BUDOFREIZEIT September

Rügen 2014 Die Generalprobe

Segeln für Behinderte e. V.

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Heimatlos. In dem Haus, wo zu Gast. plötzlich einem Brett, in einem neben dem Klosett, , fremd und nett, Meerschweinchen

Sportbootschule Mardorf

DEN ENERGIEFRESSERN > AUF DER SPUR!

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht

Peace-Force für mich persönlich: Was hat dir Peace-Force gebracht?

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel.

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

WEITERBILDUNGEN FÜR QUALIFIZIERTE COACHES

Transkript:

Kutter 2018 Viel zu Tun für "die Seele des Vereins" Der Kutter wurde in diesem Jahr wieder viel gebraucht und bewegt. Teils privat teils zu Vereinsaktionen aber auch viele Segeltage als Repräsentant des Vereins auf dem See waren dabei: Schon zu Beginn der Saison wurde der Kutter für die ersten Segelstunden der Ausbildung genutzt. Weiter ging es etwas unglücklich beim Ansegeln. Andreas Hölter hatte den Kutter für eine Familienausfahrt gebucht. Wer sich erinnern kann - es hat gehackt! Dabei gab es plötzlich eine Knall und die Wanten bekamen Lose. Schnell wurden diese nachgezogen, der Mast hielt, auch durch seine massive Deckstütze. Später haben wir zusammen herausgefunden, was passiert war: Ein VA Mastbecher, der verhindern soll, dass der Mast im Bilgenwasser steht, war gebrochen und der Mast ca. 3cm abgesackt. Wir haben zunächst eine Holzplatte unter den Mast gestellt, die die Funktion übernimmt.

Die nächste Aktion war das Geschwistersegeln für ein Mitglied des SCMH. Peter Bromkamp, Pastoralreferent und Seelsorger in der Kinderklinik Datteln, suchte neben 2 Booten des SCMH noch eines um mit Geschwistern von krebskranken oder behinderten Kindern zu segeln. Durch Vermittlung von Horst Gerber kam er auf unseren Kutter. Der Bootswart selbst ließ es sich nicht nehmen Anfang Mai diesen Termin selbst zu skippern. Mit 8 Kindern und 2 Betreuern ging es zunächst gerefft auf den See. Als die Kinder Vertrauen geschlossen hatten, wurde das Reff ausgeschüttelt. Alle freuten sich über noch mehr Speed.

Ende Mai gab es dann eine besondere Anfrage aus dem SCW. Norbert, der Skipper des schönen Irish Kutter " Salty Heaven III " wollte mit Vereinsmitgliedern des TUS Haltern segeln. Aber natürlich reichte sein kleines Boot nicht aus. Also dachte er sich wohl, dass die einzigen beiden Boote auf dem See mit braunen Segeln ein schönes Bild abgeben würden und fragte bei uns nach dem Kutter. Daniel Sijek erklärte sich bereit zu skippern und hatte viel Spaß mit den beiden Traditionsseglern zusammen zu segeln.

Der Auftakt der Halterner Seetage / Stausee Festival wird traditionell vom Nonnensegeln des SCPs gebildet. Hier ist der Kutter traditionell vertreten und hat die Ehre die Nonnen selbst in vollem Ornat aufzunehmen, während die zivilen Schwestern und Pflegerinnen eher auf die normalen Boote gehen. Im vorletzten Jahr hat es der Kutter sogar ins WDR Fernsehen gebracht. In diesem Jahr war er mit 6 Nonnen aus Sri Lanka sehr gut besetzt. Aufgrund des frischen Windes und der Tatsache, dass Gottvertrauen die angebotenen Schwimmwesten ersetzte, wurde der Kutter fast durchgängig von einem DLRG Boot verfolgt. Diese hatten wohl weniger Gottvertrauen und spielten dafür Schutzengel. Bild vom Nonnensegeln 2016 mit Gabi Gröger und Jochen Boos (SCPs). In diesem Jahr war zu viel Wind zum fotografieren!-) Am gleichen Wochenende ist seit Jahren Schwerstarbeit für den Kutter angesagt und es gibt Arbeitsstunden für die Skipper. Zum Stausse Festival - Schnuppersegeln am Sonntag fuhr u.a. Norbert Kleine viele kurze Schläge mit zahllosen Segelinteressierten und verteilte fleißig Flyer. Auch zum Sunset Beach Festival eine Woche später hatten sich mehrere Mitglieder das Boot gemeinsam gebucht um das Treiben zu verfolgen und das Feuerwerk vom Wasser aus zu bestaunen.

Natürlich wurde der Kutter auch im Rahmen seiner Kernkompetenz als Jugendboot eingesetzt. Zum Familiensegeltag am 16.6.2018 war der Kutter von mehreren Kindern, Julian Flake sowie Ingo Urban besetzt. Die traditionelle Lampinonfahrt zum Ende der Saison viel aufgrund der Witterung und des niedrigen Wasserstandes aus. Daneben wurde der Kutter von zahlreichen Mitgliedern privat gebucht. Vossi, Georg oder Norbert haben schon fast traditionell einen Törn mit Freunden geplant. Ich selbst war u.a. mit meinen Eltern (86/87 Jahre alt) damit unterwegs. Werner Thome segelt jährlich mit seinen Kollegen vom Senat mit dem Kutter. Zum Ende der Saison ging es auch für den Kutter zur Spundwand der Baggerei. Morgens um 8.00 Uhr bei Eiseskälte wurde er zusammen mit der VA18 und einer D22 von der DLRG geschleppt und anschließend ging es hoch in die Luft auf den bereitgestellten Trailer.

Es zeigt sich auch 2018 wieder, unser Kutter Störtebeker II ist und bleibt die "Seele des Vereins" und ist ein - von allen anderen Clubs beneidetes - Alleinstellungsmerkmal des SCH. Deshalb wird er auch im nächsten Winter wieder gepflegt und gehegt und bekommt ein neues Großschotsystem, damit die Pinne sich nicht wieder in der Klemme verhakt; neue Festmacher, die man einfach über die Winschen werfen kann, dazu passende Klüsen am Heck; und voraussichtlich ein festes Kutterstag um den Mast besser zu stützen. Natürlich wird auch der VA Mastbecher wieder repariert. Timon Beuers (Bootswart)