IS1+ DAS REMOTE I/O. Expect the best for all hazardous areas

Ähnliche Dokumente
IS1+ DAS REMOTE I/O. Expect the best for all hazardous areas

STANDARD FÜR REMOTE I/O IS1+

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Allgemeines. Remote I/O A4/1.

CPU-Modul für Zone 2 Reihe 9442/35

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

Standardgehäuse für Remote I/O Reihe 8150

CPU-&-Power-Modul für Zone 2 / Div. 2 Reihe 9440/15

4 Remote I/O. CPU & Power Modul und Sockel für Installation in Zone 1 / Div. 1 Reihe 9440/22; Reihe 9490

LWL-Feldbus-Trennübertrager Reihe 9186

4 Remote I/O. Remote I/O System Allgemeines

4 Remote I/O. Remote I/O System Allgemeines

3 Ex i Trennstufen. LWL-Feldbus-Trennübertrager für Installation in Zone 1 Typ 9186/12

4 Remote I/O. Analog Output Modul HART Ex i Ausgänge, 8 Kanäle Reihe 9466/12

Analog Input Modul HART Ex i Eingänge, Kanäle Typ 9461/

Trennstufen Schaltverstärker Feldstromkreis Ex i ISpac 9170/ s Art. Nr

IS1 Analog-Input-Modul HART Nicht Ex i Reihe 9461/15

CPU & Power Modul und Sockel für Installation in Zone 1 / Div. 1 Reihe 9440/22, 9490

ma-trennübertrager Reihe 9164

Digital Output Modul 4-Kanal-Ausführung für Zone 1 Reihe 9475/

Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 26. Jan 2005

Feldbus Stromversorgung Set Reihe 9420

5.1 Sicherheitshinweise zu Systemkonfiguration und Explosionsschutz. Projektierung nach Ex i für Feldstromkreise

R. STAHL AUTOMATION MORE THAN YOU PECT

4 Remote I/O. CPU & Power Modul für Zone 2 / Div. 2 Reihe 9440/15

Digital Output Modul 8-Kanal-Ausführung für Zone 2 Reihe 9475/

Remote I/O. future inside

4 Remote I/O. Digital Output Modul 4-Kanal Ausführung Reihe 9475/ ab Rev. F

Digital Output Modul 8-Kanal-Ausführung für Zone 1 Reihe 9475/

So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt.

Binärausgabe ohne Hilfsenergie Reihe 9176

Binärausgabe Reihe 9175

4 Remote I/O. Digital Output Modul 8-Kanal Ausführung Reihe 9475/ ab Rev. F

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

4 DAS I.S. 1 SYSTEM. Beschreibung von System und Modulen. 4.1 Gesamtsystem

Elektrische Komponenten und Systeme für den Explosionsschutz

4 Remote I/O. Digital Input Modul NAMUR Ex nl Eingänge, 16 Kanäle Reihe 9470/25

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

ERDUNGSÜBERWACHUNGS- GERÄTE UND -SYSTEME

Feldbus-Trennübertrager Reihe 9185/11

Process Device Manager SIMATIC PDM V9.0 Siemens AG All Rights Reserved siemens.com/process-automation

Your Global Automation Partner. excom I/O-System

Temperatur Input Modul R Ex i Eingänge, 8 Kanäle Reihe 9480

Analog Universal Modul HART für Zone 1 Reihe 9468/32

SPEZIELLE ANWENDUNGEN STEUERVENTILE FÜR DIE PROZESSTECHNIK UND DEN ANLAGENBAU Produktverzeichnis

4 Remote I/O. Temperatur Input Modul R Ex i Eingänge, 8 Kanäle Reihe 9480

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe

Schleifringübertrager. für explosionsgeschützte Anwendungsbereiche INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

Field IT. FB 900-S*4 Feldbus Barriere. Datenblatt. Merkmale und Nutzen. Funktion. Gerätevarianten

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

WAGO-I/O-SYSTEM 750 Explosionsschutz durch Eigensicherheit

ISpac-TRENNSTUFEN. Immer eine passende Lösung

INNOVATIONS 2014 / 2015 THE WORLD OF R.STAHL

4 Remote I/O. Safety-Analog Input Modul HART Ex i Eingänge, 8/6 Kanäle Reihe 9462

BRANCHENLÖSUNGEN MIT VENTILTECHNOLOGIE

Online-Datenblatt. C41S-1203AA300, C41E-1203AG300 C4000 Micro SICHERHEITS-LICHTVORHÄNGE

Digital Output Modul 4-Kanal-Ausführung für Zone 1 Reihe 9475/

4 Remote I/O. Remote I/O System IS1

Raum-/Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60

NOA NAMUR Open Architecture

7 ANSCHLUSS DER KABEL

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile

Betriebsanleitung für das I.S. 1 System

Innovation für die System Integration

200V. Das modulare Steuerungssystem.

Gesamtprogramm der. seriellen Textanzeigen und Digitalanzeigen. Für Einsatz im sicheren und explosionsgefährdeten Bereich

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A

CP-Serie 120, 240, 480W DIN-Schienen Stromversorgungen. Effizient. Kompakt. Zuverlässig.

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick

BCxxxx, BXxxxx Busklemmen Controller

Process Device Manager SIMATIC PDM V9

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

HART-Anschlussboard Reihe 9196

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang. LED rot: LB/LK

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

Siemens Indus.Sector CPU 314C-2 DP 24 DE/16 DA 4AE 2AA 6ES7314-6

Frequenz-Messumformer FMP 1836 zur Grenzwertüberwachung oder Drehrichtungserkennung

Echte Pioniere überwinden jede Grenze: Hirschmann Technologie für Explosions-Schutzzonen.

Trennstufen A3/1. Messumformerspeisegerät Feldstromkreis Ex i Reihe 9160

Raum für neue Perspektiven SIMATIC PCS 7 V9.0: Mehr Flexibilität in der Prozessautomatisierung

NETZWERKTECHNIK. Explosionsschutz für Industrial Ethernet

SPS - Programmierbarer Feldbuscontroller ETHERNET 32-Bit-CPU mit Multitasking

Netzwerktopologien. Siemens AG 2019

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Digital Input Modul 24 V Ex n Eingänge, 16 Kanäle Reihe 9471

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

Produktinformation zum Handbuch

Keine Lust auf Einschränkungen?

Digital Input Output Modul NAMUR für Zone 2 Ex n Reihe 9471/35

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

Explosionsgefährdete Bereiche Beim Wägen in Ex-Bereichen ist Sicherheit

MESSEN STEUERN REGELN

Transkript:

IS1+ DAS REMOTE I/O Expect the best for all hazardous areas

2 FÜHREND SEIT 30 JAHREN Explosionsgeschützte Remote I/O-Systeme von R. STAHL werden seit 30 Jahren für die unterschiedlichsten Anwendungen der Prozessautomatisierung in Zone 1 und Zone 2 sowie in Division 1 und Division 2 eingesetzt. Sie haben sich hier als die kostengünstigste Lösung sowohl bei Beschaffung und Installation (CAPEX) als auch während des Betriebs (OPEX) erwiesen. Durch den großen Funktionsumfang und ihre einzigartige Flexibilität eignen sich Remote I/O-Lösungen von R. STAHL für nahezu alle Aufgaben der Prozesstechnik. Einsparungen bei der Feldverkabelung und der zugehörigen Projektierung. Wegfall platzraubender Schalt- und Verteilerschränke in der Warte. Umfangreiche Funktionen zur Vereinfachung bei Inbetriebnahme und Fehlersuche. Integrierte Diagnosen warnen frühzeitig vor Ausfällen und vermeiden Anlagen-Stillstände. Voll kompatibel mit konventionellen und HARTfähigen Feldgeräten. WARTE WARTE SICHERER BEREICH... EX-BEREICH...

3 EINFACH DAS BESTE REMOTE I/O Mit dem Remote I/O IS1+ hat R. STAHL Maßstäbe gesetzt, an denen sich der Markt bis heute orientiert. Das System mit eigensicheren Komponenten und Feldbussen bietet umfangreiche Vorteile: Erweiterung, Änderung, Wartung im laufenden Betrieb in Zone 1 und 2. Hot Swap für alle Module und die Feldbusanschaltungen in Zone 1 und 2. Umfangreiche Protokoll-Unterstützung: PROFIBUS DP, Modbus RTU + TCP, PROFINET, EtherNet/IP. Erweiterter Temperaturbereich -40 C +75 C. Einsatz kostengünstiger Feldgehäuse in Kunststoff oder Edelstahl Ex d oder Ex p-lösungen gehören der Vergangenheit an. GUTES KANN NOCH BESSER WERDEN R. STAHL erweitert und optimiert den Funktionsumfang des Remote I/O-Systems IS1+ kontinuierlich, um es noch besser und effektiver für die unterschiedlichsten Anforderungen zu machen: Mischung von I/O-Modulen für Ex i und Nicht-Ex i-signale. 8-kanalige Zone 1-Module mit Pneumatik und für Ex d-ventile. Multifunktionale I/O-Module für Ein-/Ausgangssignale sowie Multiprotokoll-CPU. Innovative proaktive Diagnose meldet frühzeitig anstehende Ausfälle mit blauer LED und Alarmtelegramm nach NAMUR NE107. REMOTE I/O QUO VADIS? OPC UA OPA IIOT APL INDUSTRIE 4.0 NOA MTP Nichts ist beständiger als der Wandel das gilt heute auch und insbesondere für die Prozessautomatisierung. Remote I/O wird eine wichtige Rolle hierbei spielen: Ethernet etabliert sich zunehmend für die Kommunikation im Feld mit IS1+ stehen bereits Lösungen für die Zone 1 mit optischer Schnittstelle zur Verfügung. Wir arbeiten zusammen mit anderen Herstellern und Feldbusorganisationen an standardisierten 4- und 2-Draht Ex i-ethernet-lösungen wie z. B. in der APL-Arbeitsgruppe. NOA (NAMUR Open Architecture), OPA (Open Process Automation) und auch OPC UA passen ideal zu unseren modularen und leistungsfähigen Remote I/O- Systemen.

4 REMOTE I/O IS1+ IM EINSATZ Modbus TCP Modbus RTU ZONE 0 ZONE 1 ZONE 2 SICHERER BEREICH

5 RS485 (IS1+ ServiceBus) RS485 (PROFIBUS DP, Modbus RTU) Ethernet (PROFINET, EtherNet/IP, Modbus TCP) RS485-I.S. (Ex i ServiceBus) RS485-I.S. (PROFIBUS DP, Modbus RTU) LWL op is (PROFIBUS DP, Modbus RTU, Ethernet) SICHERER BEREICH Feldbus-Trennübertrager Ex i PROFIBUS DP, Modbus RTU LWL-Trennübertrager op is PROFIBUS DP, Modbus RTU Zone 2-CPU und Power- Modul PROFIBUS DP, PROFINET, Modbus TCP, EtherNet/IP Zone 1-CPU und Power-Modul PROFIBUS DP, Modbus RTU Switch 4 FX/2 TX op is - Lichtwellenleiter Zone 1-CPU und Power-Modul PROFINET, Modbus TCP, EtherNet/IP DIVISION 2 Zone 2 I/O-Module für Ex i-feldgeräte Zone 2 I/O-Module für Nicht-Ex i- Feldgeräte Zone 1 I/O-Module für Ex i-feldgeräte Zone 1 I/O-Module für Nicht-Ex i-feldgeräte DIVISION 1 DIVISION 1 Kundenspezifische Systeme Standardgehäuse für IS1+ zur Installation in Zone 1 oder Zone 2

6 IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK IS1+ UNTERSTÜTZT PROFIBUS DP, PROFINET, MODBUS RTU/TCP UND ETHERNET/IP. ATEX IECEx cfmus EAC Flexibel und einfach einsetzbar in nahezu jedem Automatisierungssystem. IS1+ BASIERT AUF WELTWEITEN STANDARDS. Herstellerübergreifend und leitsystemunabhängig mit anderen Produkten und Technologien kombinierbar. IS1+ ERLEICHTERT INSTALLATION UND WARTUNG. Durch effektive Kombination von Zündschutzarten kann auf d - oder p -Gehäuse verzichtet werden dafür Hot Swap aller Komponenten in Zone 1 und 2. IS1+ IST EINFACH GEPLANT UND SCHNELL INSTALLIERT. Systemdesign ohne spezielle Projektierungstools, 3 Komponenten reichen: CPU- und Power-Modul, BusRail, I/O-Module. IS1+ IST EINZIGARTIG ROBUST UND LANGLEBIG. Speziell entwickelt und gebaut für den rauen Feldeinsatz in explosionsgefährdeten Bereichen typische Lebensdauer von 15 Jahren oder länger.

7 INMETRO PESO KTL IS1+ IST INNOVATION MIT 30 JAHREN ERFAHRUNG. IS1+ ist unsere dritte Generation Remote I/O. Mit unseren erfahrenen Systemspezialisten ermöglicht es Lösungen für nahezu alle Anforderungen. +75 C -40 C IS1+ IST FÜR EXTREME UMGEBUNGEN KONZIPIERT UND GEFERTIGT. Horizontal und vertikal für Temperaturen von bis zu -40 C bis +75 C einsetzbar. Perfekt auch für den Einsatz auf Offshore-Plattformen und LNG-Tankern. IS1+ WIRD STÄNDIG ERWEITERT UND OPTIMIERT. Durch unsere kontinuierliche Weiterentwicklung wird das System zunehmend vielseitiger und das immer abwärtskompatibel. IS1+ ERHÖHT DIE VERFÜGBARKEIT IHRER ANLAGEN. Redundanz und intelligente Diagnose sorgen für sicheren Betrieb und ermöglichen vorausschauende Wartung. IS1+ SPART DEUTLICH KOSTEN IM VERGLEICH ZU ANDEREN LÖSUNGEN. Dank Multifunktionalität und neuen Funktionen sind bis zu 50 % Einsparungen gegenüber konventionellen Installationen erreichbar.

8 REMOTE I/O IS1+ IM DETAIL Modbus TCP Modbus RTU 24 V DC- oder 115/230 V AC*- Versorgung; Ex i-speisung für 8 Zone 1 oder 16 Zone 2-Module. * Bei Zone 1 PROFIBUS DP und Modbus RTU. CPU-Redundanz, Power-Modul- Redundanz, Systemredundanz und Ring-Strukturen. CPU-Modul für unterschiedliche Feldbusse; Protokollauswahl über Drehschalter.** ** Bei neuer Zone 2-CPU. Plant Asset Management und Engineering über ServiceBus oder Prozessbus. Betrieb am eigensicheren Feldbus (Kupferkabel) oder am inhärent sicheren Lichtwellenleiter ( op is ).

9 4-, 8- und 16-kanalige Module für Ex i und Nicht-Ex i-signale; Ausgänge mit SIL2-Abschaltung. Integrierte Diagnosen für z. B. Leitungsfehler oder Wartungsbedarf mit LED-Anzeige und Alarmen. Ex i und Nicht-Ex i-signale mischbar auf der BusRail inkl. Hot Swap in Zone 1 und 2. Installation auf BusRail für Ex i- Versorgung, -Datenübertragung und - Auto-Adressierung. Abziehbare Klemmen für Feldsignale in Schraub- und Federzugtechnik, mit Arretierung.

10 FELDGEHÄUSE UND KOMPONENTEN STANDARDGEHÄUSE FÜR IS1+ AB LAGER LIEFERBAR Remote I/O IS1+ bietet große Flexibilität für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Auf Basis langjähriger Erfahrungen mit kundenspezifischen Systemlösungen haben wir eine Reihe von STANDARD-Feldgehäusen konzipiert. Diese Feldgehäuse sind mit kurzen Lieferzeiten ab Lager verfügbar und erfüllen bereits serienmäßig die meisten Anforderungen. Für noch mehr Flexibilität bieten wir in der Ausführung STANDARD+ die Möglichkeit, Anpassungen und Modifikationen in kürzester Zeit durchzuführen. Vorkonfigurierte Feldgehäuse zur Installation in Zone 1 oder Zone 2. Vorbereitet zum Einbau von IS1+ für bis zu 120 analoge oder 240 digitale Signale. Ausführung gemäß EN61439, keine zusätzlichen Abnahmen oder Bescheinigungen erforderlich. Unterschiedliche Optionen wie Heizung, Schauscheibe, Lichtwellenleiter verfügbar. Lieferzeiten ca. 3 Wochen. 600 x 600 x 230 mm 760 x 760 x 300 mm 800 x 1000 x 300 mm 360 x 750 x 230 mm 360 x 1300 x 230 mm

11 Kommunikation Funktion Protokolle Installation 24 V DC 115/230 V AC Typreihe CPU- und Power-Modul PROFIBUS DP Zone 1 x x 9440/22 CPU- und Power-Modul Modbus RTU Zone 1 x x 9440/22 CPU-Modul Modbus TCP Zone 1 x 9441/12 CPU-Modul EtherNet/IP Zone 1 x 9441/12 CPU-Modul PROFINET Zone 1 x 9441/12 CPU-Modul PROFINET, EtherNet/IP, Modbus TCP Zone 2 x 9442/35 I/O-Module Zone 1 Funktion Kanäle Signale Ausführung für Typ Analog Universal Modul HART 8 Ex i Analoge Ein-/Ausgänge: 0/4 20 ma mit HART 9468/32-08-11 Temperatur Input Modul 8 Ex i Widerstandsthermometer (2-, 3-, 4-Leiter), Thermoelemente und Potentiometer, Joysticks Digital Input Output Modul 16 Ex i Digitale Ein-/Ausgänge: Kontakte, Näherungsinitiatoren und Low-Power-Magnetventile 9482/32-08-11 9470/32-16-11 Digital Output Modul 4 Ex i Magnetventile 11,3 V/40 ma; Ausgangsabschaltung SIL2 9475/32-04-12 Digital Output Modul 4 Ex i Magnetventile 12,3 V/40 ma; Ausgangsabschaltung SIL2 9475/32-04-22 Digital Output Modul 4 Ex i Hydraulikventile 12,3 V/75 ma; Ausgangsabschaltung SIL2 9475/32-04-72 Digital Output Modul 8 Ex i Magnetventile 12,6 V/30 ma; Ausgangsabschaltung SIL2 9475/32-04-52 Digital Output Modul 8 Ex i Magnetventile 17,5 V/20 ma; Ausgangsabschaltung SIL2 9475/32-04-62 Digital Output Modul Ventil 8 Pneumatisch Pneumatische Ansteuerung von Ventilen über 3/2-Wege-Magnetventile mit 2,5 bis 7 bar; Ausgangsabschaltung SIL2 9478/22-08-51 Digital Output Modul Relais 6 Ex e/d/m Integrierte Relaiskontakte für Lasten bis 250 V AC/2 A 9477/12-06-12 Digital Output Modul Relais 8 Ex e/d/m Integrierte Relaiskontakte für Lasten bis 60 V AC/2 A 9477/12-08-12 I/O-Module Zone 2 Funktion Kanäle Signale Ausführung für Typ Analog Universal Modul HART 8 Ex i Analoge Ein-/Ausgänge: 0/4 20 ma mit HART 9468/33-08-10 Temperatur Input Modul 8 Ex i Widerstandsthermometer (2-, 3-, 4-Leiter), Thermoelemente und Potentiometer, Joysticks Digital Input Output Modul 16 Ex i Digitale Ein-/Ausgänge: Kontakte, (pnp-)näherungsinitiatoren, Low-Power-Magnetventile 9482/33-08-10 9470/33-16-10 Digital Output Modul 8 Ex i Magnetventile 12,6 V/30 ma 9475/33-08-50 Digital Output Modul 8 Ex i Magnetventile 17,5 V/20 ma 9475/33-08-60 Universal Modul HART 8 Ex na/ec Analoge und digitale Ein-/Ausgänge: 0/4 20 ma mit HART, pnp-kontakte, digitaler Ausgang 24 V/0,5 A; Ausgangsabschaltung SIL2 Digital Input Output Modul NAMUR Digital Input Output Modul 24 V 16 Ex na/ec Digitale Ein-/Ausgänge: Kontakte, (pnp-)näherungsinitiatoren, Low-Power-Magnetventile 16 Ex na/ec Digitale Ein-/Ausgänge: Kontakte, (pnp-)näherungsinitiatoren, Magnetventile 24 V/0,5 A; Ausgangsabschaltung SIL2 9469/35-08-12 9471/35-16-11 9472/35-16-12 Digital Output Modul Relais 8 Ex na/ec Integrierte Relaiskontakte für Lasten bis 250 V AC/2 A 9477/15-08-12

12 IHRE SYSTEMLÖSUNGEN FELDSTATION MIT IS1+ ETHERNET UND INTEGRIERTER MAGNETVENTIL-INSEL Installation in Zone 1 oder Zone 2 möglich. Steuerung von Prozessen mit eigensicheren und pneumatischen Signalen. IS1+ Zone 1 Magnetventil-Modul 9478 zur Verkürzung der Entfernungen bei Einsatz von Pneumatik. Wahlweise Kommunikation über EtherNet/IP, Modbus TCP oder PROFINET. Störsichere Lichtwellenleiter-Übertragung bis in die Zone 1. LADEARMSTEUERUNG IN ZONE 1 ODER DIVISION 1 Kombination aus Ex i und Ex d-komponenten als effektivste und platzsparendste Lösung. Eigensichere Sensoren und Befehls-/Meldegeräte werden über Remote I/O IS1+ und PROFIBUS DP an redundanter Siemens S7 SPS betrieben. Integration der Hydraulikmotor-, Ventil- und Funkfernsteuerung im Ex d-gehäuse. Konzept, Engineering und Herstellung durch R. STAHL. KOMPAKTE REMOTE I/O-LÖSUNG ZUR INSTALLATION AUF OFFSHORE-PLATTFORMEN UND LNG-TANKERN Anschlussfertig für die Zone 1 mit ATEX, IECEx und Schiffbau-Zulassungen. Kompakter Schrankaufbau mit Doppeltüren zum platzsparenden Öffnen. Unterschiedliche Größen für bis zu 150 analoge oder 300 digitale Signale. Optimierter Innenaufbau für besondere EMV-Anforderungen. Zusätzliche Ex i-bedien- und -Anzeigeelemente in den Fronttüren integriert und über IS1+ betrieben.

13 DIE EVOLUTION VON REMOTE I/O APL OPC UA INDUSTRIE 4.0 OPA IIOT NOA MTP 20xx Ready for the future. Neue Funktionen und Lösungen stehen in den Startlöchern. IS1+CPU 2017 IS1+I/O 2013 Multifunktionale I/O-Module und vorausschauende Diagnosen; einsetzbar für -40 C +75 C. IS1Ethernet 2009 IS1 Erstes Zone 1 und Division 1 Remote I/O-System mit Ethernet-Unterstützung. 2000 VOS 200 ICS MUX Das innovativste Remote I/OSystem seiner Zeit Marktführer in Zone 1. 1997 1987 Zone 1 Remote I/O mit eigensicherem Feldbus. Entwicklung des eigensicheren PROFIBUS DP; kompaktere Feldstationen für Zone 1. Neue Kopfstation für Zone 2, multiprotokollfähig und noch leistungsfähiger.

14 WELTWEIT KUNDEN WELTWEITE PROJEKTE EINIGE BEISPIELE IN ALLER WELT REMOTE I/O ZUM EINSATZ AUF LNG-TANKERN LACKIERANLAGE NACH NEC Mit IS1+ steht eine sehr platz- und gewichtsparende Lösung zur Verfügung, die nach den meisten Schifffahrtsnormen zertifiziert ist. IS1+ in Division 1 mit Kommunikation über PROFINET und explosionsgeschützten op is - Lichtwellenleiter. Bild: Eisenmann CEC ABS NEC DNV-GL ATEX OFFSHORE-INSTALLATION Durch das extrem robuste Design und den erweiterten Umgebungstemperaturbereich wird IS1+ weltweit auf Offshore-Plattformen eingesetzt. IS1+ FÜR DEN EINSATZ AUF FPSO Typische Installation auf einer schwimmenden Förderanlage. Hier in der Nähe von Rio de Janeiro.

15 ETHERNET UND REMOTE I/O Eine der weltweit ersten Installationen mit Ethernet in der Zone 1 und Redundanz steht in Deutschland. RS EAC REMOTE I/O BEI TIEFSTTEMPERATUREN Öl & Gas Installationen finden häufig unter extremsten Bedingungen statt. Hier eignet sich IS1+ mit seinem Betriebsbereich von -40 C... +75 C ideal. IECEx CLASS-NK CCS KOMBINATION AUS REMOTE I/O UND FELDBUS In einer Pharmaanlage im Südosten Indiens werden Signale sowohl über Remote I/O und PROFIBUS DP als auch über Feldgeräte-Koppler für FF H1 übertragen. REMOTE I/O BEI HOHEN TEMPERATUREN Durch den erweiterten Temperaturbereich von -40 C +75 C in Verbindung mit einem speziellen Systemdesign ist IS1+ ohne aktive Kühlung problemlos einsetzbar.

ID 103134 2018-06 / DE Gedruckt in Deutschland R. STAHL Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg, Germany T +49 7942 943-0 F +49 7942 943-4333 r-stahl.com