22d. 22e. 19h* 19i* XIX. 20e. 20c 20d. Teile für dreibegrifiges Vorsignal. 24c d. 25b l. 24a 24b. 23m. 28f 28i ***

Ähnliche Dokumente
Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera.


Versuch über den menschlichen Verstand

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität


Note: Brackets indicate where Schumann altered Heine s original text.

Motivation im Betrieb

Bearbeitungszeit: Name: Erklärung

Anlagenzusammenfassung bei Gebäude-PV in der Arbeit der Clearingstelle EEG

Allgemeine Informationen zum Unternehmen und Organisation

Zahlensysteme. Hardware Mathematische Grundlagen. Striche Römische Zahl Dezimalzahl Dualzahl

Verlag Philipp Reclam jun.

OLYMPIA PARCOURs IM tirol PAnORAMA

DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN

Digital-Technik. Grundlagen und Anwendungen. Teil IV

Verbreitung von weiblicher Genitalverstümmelung nach Land

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17.

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

Einführung in die Textverarbeitung mit Word. Flyer I

Folgende Änderungen der Geschäftsverteilung sind daher erforderlich:

XVIII , XVIII !...98

Legasthenie - Verursachungsmomente einer Lernstörung

Wegweiser. Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

IBERO-AMERIKANISCHE BIBLIOGRAPHIE

used Bernhard J. Lattner

Herausgeber: Inhaltsübersicht: Geleitwort Einführung Stellung der Süßwarenindustrie innerhalb des Ernährungsgewerbes Satz und Druck:

Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren

Nr. 1 Zeitungsartikel zum Projekt Schülerlotsen Quelle: EZ , S.19

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG

Nachtrag Nr. 4 zur Satzung der BKK Herford Minden Ravensberg vom

Karl Baier NICHT- ÜBEN. seria singola. XXXII Sprüche

Österreicher Ausländer QUELLEN

Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag

iberia Bernhard J. Lattner

Mechanische Schranke, Nenngröße 1: c I. 1cm. Bearbeitet bei Pawe³ Adamowicz ( 2016, ausgewählte Rechte vorbehalten III VII

Digital-Technik. Grundlagen und Anwendungen. Teil IV

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

ERSATZTEILKATALOG TANDEMDREISEITENKIPPER TYP TDK 120

Das Emissionsvolumen des Oberbank Cash Garant beträgt EUR

ERSATZTEILKATALOG MULDENKIPPER TYP TMK 202 MULDENKIPPER TYP TMK 203

Folgende Änderungen der Geschäftsverteilung sind daher erforderlich:

Wahlen in Pregarten seit 1945

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70

Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts

XVIII " # 2013

CLARA UND WILLIAM STERN DIE KINDERSPRACHE EINE PSYCHOLOGISCHE UND SPRACHTHEORETISCHE UNTERSUCHUNG WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT

maritimes Wohnen an der Lesum

Besteuerung Internethandel

Schaft schafft schaft schafft forder vorder

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013

Psychisch erkrankte Eltern. Entwicklungsrisiko für betroffene Kinder?

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Einführung in die Soziologie

Bauer, C.A., (2011): User Generated Content. Springer Verlag Berlin Heidelberg.

Teil 1: , Uhr Teil 2: , Uhr ca. 50 Fortbildungspunkte der BLAEK

Inhalt. Teil A: Was ist Üben? I. Übestrategien 15. IL Wissen - Können - Ubebiografie 26. Einleitung 11

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11

A. Persönliche Daten der Ehegatten

Inhaltsverzeichnis IMMOBILIENFINANZIERUNG UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Kordonerhebung Wien in den Jahren 2008 bis 2010

Jugendhilferechtliche Fälle für Studium und Praxis

Datenschutz-Anpassungsgesetz Sammelnovelle

Dr. F. Gebhardt Institut für Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der TU München. Prof. Dr. Dr. Bernhard Lachenmayr Augenarzt, München

Teil I: Grundlagen zur Integrierten Kommunikation und zur Zusammenarbeit mit Agenturen 3

Die Zeit der Helvetik Mediationszeit und Restaurationszeit 21 Das Gemeindewesen 24

Mathematik Werkstätte Sekundarstufe I

ELEMENTAR-MATHEMATIK

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhaltsverzeichnis. A. Einführung. Vorwort... V Autorenverzeichnis... XXI Abkürzungsverzeichnis... XXIII

Satzung der Stadt Ratingen über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kommunalfriedhöfe (FriedhofGSR)

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit.

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV

Inhaltsübersicht. V. Assoziierte Unternehmen 100. XVI. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag 180. Geleitwort. Die Autoren. Inhaltsverzeichnis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandard Mathematik - Was 14-Jährige wissen und können sollten!

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. A. Einleitung 1. B. Bundesrepublik Deutschland 9. I. Historische Entwicklungen 9

Bundestagswahl Berlin Nationalratswahl Wien 2006 CDU 21,3 23,8 22,0 25,9 35,2 38,5 ÖVP 18,7 16,4 21,8 30,6 34,3 42,3

iills Verlag Bauträgervertrag, Teilungserklärung Gemeinschaftsordnung 3. Weimarer Fachgespräch vom 4.2. bis

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis abgekürzt zitierter Literatur... 23

Abbildung 1 (Lebensweise, K4) Grundriss des Klosters Der Sim ân in Syrien aus dem 5. Jh., aus: Braunfels, Wolfgang: Monasteries of western Europe.

Hendrik Schulte-Wrede. Arbeitnehmerbeteiligung. Europa DE GRUYTER

Inhaltsverzeichnis. Trentinaglia, HB Vermögensverwaltung im Kindschafts- und Sachwalterrecht VII

Römische Wand- und Deckengemälde der Lukas-Brüder

S. Rz. Vorwort Abkürzungen Schrifttum

Vorwort von Ringu Tulku Rinpoche Vorwort von Prof. Dr. Stefan Schmidt zur Entwicklung von Mitgefühl... 15

Inhalt. 1 Einführung in SharePoint Foundation Navigieren in einer SharePoint-Website 17 XVIII

Inhalt. Editorial der Herausgeber zur wissenschaftlichen Neuausgabe der Gesammelten Werke Maria Montessoris

M Gebr. Mann Verlag Berlin

Das Buch Jesaja Kapitel 1-39

Die Militärstrafgerichtsordnung des Deutschen Reiches von 1898

Inhalt. Ausdruck vom

Leistung und des Dampfverbrauches

BEMUSTERUNGSKATALOG EIGENTUMSWOHNUNGEN GLASHÜTTER DAMM A STADT- UND REIHENHÄUSER GLASHÜTTER DAMM 185 B P MEHR MEHR

D AS SEMINAR VON JACQUES LACAN

Todeslandschaften der Seele

Transkript:

4 4a* 1 1a 1b 1c 1d 1e 15 13a 13 15a 1f 1j 2g* 2d XVII 13k 2b 1g 1l 4m 2i 1m 2j 1h 1i 3 3b 2 2a 2e 2l 2m 2c 3a 4f 4j* 4k 4l 4e 4b 4c 8e 8f 8g 12b** 5d*** 5h** 5i* 5j* 12c 1k 8b 6b A 1r 6g* 6h 6i 12 8 8a CI 6c 4h 4i 7e 5g 5a* 5** 5b 5e 6d 6f 7b 7a 7 7c 2f 2k* 2h* 8c 8d 8i 10a 10i 10d** 10k ** 10f** 10j ** 8h 10* 10g 10h 10e 10m 10l 11b 10b 10c 11 11a 11e 9 11l* 11d 11f 9a 11g 11j 9b 13a 13c 11m 13m** 16h 11k 13i* 13c*** 13b 13g 16e 13e 13f 16j** 16k 13h 13l** 13d 13o 13n 14b 17 17a 12a 7d 6j 13j *** 4d 4g 5c** 5f* 6e 6 6a 11c 11h 11i 12d 12e 13p 14e** 1n 1o 12d 12e 11p 14 14a 14c 14d 16 16f 15b 16i 16a 16b 16d 16c 16g 16f 16l 16n 16m 16o 16q 16p M 1 1a 1b 1c 1d 1e Alternative Teile für hohes Vorsignal 1cm

22c 22d 22e 22b 18 18a 18f 18 18a 18e 22c 22b 22 Leitungszuführungskasten 21 21g 21a 18b 18c 18d 21b 21c 21d 21e 21f 19b* 20b 22b 1 22 23i 23n* 23 23a 23b*** Teile für Vorsignal mit Signalkupplungen 28b 28m* 28p 23b 23b 28n 28k 28c* 28l** 23h 23g 28d 19c* 19d* 19e 22a 23c* 23d** 23e 23f 28e 28j 28k* 28o 19h* 20 20a 19i* XIX 20c 20d 20f XIX Teile für dreibegrifiges Vorsignal 23j 23k 28g 28h** 28p* 28r* 24 23l 23m 28 28a 28d 25b 24c 25 1e 1e 28f 28i 28s 28t 28u 28v* *** Teile für Vorsignal mit elektrischem Antrieb 19g 20e 25d 24a 24b Teile für Vorsignal gekuppelt mit Hauptsignal 22 25a* 19f 25e 19 20g 20h 25c 20i 20m 1e 29 29a 29b 29d 29e 29f 29c*** 29g 29h 1 19a 20j** 20k* 20l* Teile für Vorsignal der DR oder PKP vor 1959 26d 26e 26f 16l 26b 16m 9 26c 6c 16f 16j** 16o 9b 22d 22e 22c 26 26a 9a 16p 16q 16k 30e 22c 16 16a 16i 16c 16n 27 27a 16h 16g Variante des Spiegelkastens 6b 16b 16d 16f 30a 30 30g 30f 30e 30c Kennzeichen W1 30b 30d 30h 1cm

Schablone I II III IV (orange Folie) V (grüne Folie) VI VII VIII IX X XII XIII (weiße Folie) XIV (klare Folie) XV (weiße Folie) XVI XVII XVIII XI CI 106 mm (niedriges Vorsignal) oder 181 mm (hohes Vorsignal) CII 97,5 mm (niedriges Vorsignal) oder 173 mm (hohes Vorsignal) 105 mm (niedriges Vorsignal) oder 180 mm (hohes Vorsignal) CIII CIV 45 mm (niedriges Vorsignal) oder 119,5 mm (hohes Vorsignal) 45 mm (niedriges Vorsignal) oder 120 mm (hohes Vorsignal) 83,5 mm (niedriges Vorsignal) oder 158,5 mm (hohes Vorsignal) CV CVIII 46,5 mm (niedriges Vorsignal) oder 121 mm (hohes Vorsignal) XIX XX XXI XXII (klare Folie) CVII CXI XXIII (grüne Folie) CIX XXIV (weiße Folie) CVI CX 1cm

1 1a 1b 1c 1d 1e 15b XII 15a 15 1i 1h 1j 1k 15a XII 15b 1h+1i 1g 1h+1i 1h+1i 1g Diese Stufen auslassen in Signal mit Signalkupplung. 1g 1p 1o 1l 1m 1n 1f X 12b 12 12c 12b 12..12b 12d..e 1f 10m 12a 2i 2b 2g 2j 2k 2h 2e 2 2a 2d 2c 2f 2g 2e 2..2k 3..3b 2m XI 10l 10k 10j 10b 10c 10 10g 10h10i 3a 3 3b 2l 10a 10e 10d 10f Bauanleitung 1/8

4b 5a 5 5j 5i 5h 5g 5e 5a 5 4g I 4f 4e 4d 4c 5b 5c 5b 5h..j 4a 5f 5e 5d 4i 4 4h 4c 4b 4d 6f 6a 6 6b6c 6e 6d 7..7c 4l II 4k 8c 8d 8b 4j (nur für Vorsignal mit der Signalkupplung oder elektrischen Antrieb) 8a 8 IV 8e 8g 8f 9b XIII 9 9a XVI 16k 16j 16i 16h 16g 16f XV 16d 16 16o 16p 6j III 7 7c 7a7b7e 7d 6i 6g 6h 16a 16n 16b VI VII 8c 8h 8i V 11l 11k 8e 8g 11a 11g 11d 11f 11h 11i 11e 11h 11b 11c 11 11b 11c 16m 16l 16e 16c XIV VIII 11m IX 11j Bauanleitung 2/8

13b 13n 13m 13i 13o 13l 13f 13h 13a 14 14a 14b 13g 13i 13d 13g 13i 13h 13i 13j 13p 13 13c 13p 13m 13k 13e 13i 13b Zweibegriffiges Vorsignal 2..2m + 3..3b 4..4l + 5..5j 9..9b 16..16p oder 16p..q (leerer Lampenhänger) 10..10m 6..6j + 7..7e + 8..8i 1..1m CI XVII 15..15b Faden 11..11m 13..13p 17a 17 12..12b + 12e..d 14..14b 12..12c Bauanleitung 3/8

18f 18e 18a 18b..c XVIII 18 18d 18b 18c Griff der unbeweglichen Scheibe in zweibegriffige Vorsignal mit beweglichen Flügel. In diesem Variante auslassen Teile 10..10m und grüne Signalblende (Teil V). 4m Leitungszuführungskasten Teile des dreibegriffiges Vorsignal 20h 20i 19g 20 20b 20d 20c 19b 19e 19d 19c 20l 20k 20j 21a 20e 20a XIX 20a 20e 20f Gegengewichte für Vorsignal mit Signalkupplung 19f 19a 21 21b 21d 21f 21e 21c 21b 21g 19 19d 19b..g 19h 19i 22d XXIV 22b 22c 22d XXIV 22e XXII 22a 22 XXIII kleben innerhalb des Teils 22b 22b 22..22a XXII kleben innerhalb des Teils 22b 22c 22e XXIII Variante des Spiegelkastens Bauanleitung 4/8

XXI + 20m 22..22e 20..20l XX + 20m Dreibegriffiges Vorsignal Auslassen Teile 9..9b 10b 19..19i 21..21g CII 1r kleben statt Teil 10b CIII 14c..e 13l Abstand zwischen Teil 10c und Teile 19..19a: 1 mm 17+17a 14c 14d 14e Bauanleitung 5/8

Signalkupplungen 23a 23b 23c 23 CIV CV 23j 25e 17,5mm Draht ø0,8mm 25e 23g 23e 23f 23e 23d 25a 25d 25b CVI CVII Draht ø0,8mm CVI oder CVII 24 24b 24a 25c Signalkupplung für zweibegriffiges Vorsignal Signalkupplung für dreibegriffiges Vorsignal 24c 24 oder Röhrchen ø1,2mm 23k (statt 23j) 23l 23m 23n 23l..m kleben zu Teil 11a Befestigung der oberer Signalkupplung Befestigung der unterer Signalkupplung Kupplung mit Hauptsignalantrieb 29b 29c 29a 29 29..29c 29d29e Hebel für zweibegriffiges Vorsignal Hebel für dreibegriffiges Vorsignal CX Auslassen Teile 13..13p i 14..14e 29h 29g CXI 29f max 80mm 17..17a nach Hauptsignalantrieb nach Hauptsignalantrieb Auschneiden ein Loch für die Zugstange. Draht ø0,8mm Bauanleitung 6/8

Elektrischer Antrieb nur für dreibegriffiges Vorisgnal 28k 28l 28m 28n 28o 28d 28j 28e 28f 28i 28e 28o 28m 28n 28c 28 28a CVIII 25b..d CIX 28h 28f 28g 28u 28s 28c 28p 28r 28s 28t 28v 28e 28..28a 24 oder Röhrschen ø1,2mm 29h 29g Elektrischer Antrieb für zweibegriffiges Vorsignal Elektrischer Antrieb für dreibegriffiges Vorsignal Vorsignal der DR oder PKP vor 1959 26c 26b 26a 26 V 26f 26e 26e Auslassen Teile 8c + 8h 26..26f IV 26f 9..9b 22b..e oder 16p..q 6c 6b 16..16o (kleben spiegelbildlich) Zweibegriffiges Vorsignal statt 22..22a 27 27a Dreibegriffiges Vorsignal Bauanleitung 7/8

30c 30b 30 30a 30e 30d 30b 30+30a 30d Kennzeichen W1/W1d/K3o Kennzeichen W1/W1d/K3o (niedriges) 30g oder 30h (niedriges K3z) 30f Zusatztafel für Kennzeichen W1t/ K3z Lage von Signal gegenüber dem Lademaß (Ausmaße in mm) 6 24 141 221 Schienenunterkante >100 Hohes Vorsignal >100 >110 Niedriges Vorsignal >106 Bauanleitung 8/8