Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Ähnliche Dokumente
August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

100. Geburtstag von Doktor Maurer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Advents- und Weihnachtstermine

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

St. Paulus - Gemeindebrief

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

K o n t a k t e Oktober 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Menschen liebevoll gepflegt

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Weihnachtsanzeigen

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Kirchliche Nachrichten vom bis

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

INFO-Brief. Korps Rheineck

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Stadtkirche Gottesdienste

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Gottesdienst Landschaften 2017

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Transkript:

Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen des Feiertages 01. November 2018 (Allerheiligen) wird der Redaktionsschlss für das Nachrichtenblatt af Montag, den 29. Oktober 2018, 12.00 Uhr vorverlegt! Für z spät eingehende Beiträge kann eine Veröffentlichng nicht gewährleistet werden. Das Nachrichtenblatt erscheint dann am Mittwoch, den 31. Oktober 2018. Wir bitten m Beachtng! Rathas geschlossen Das Rathas ist am Freitag, den 02. November 2018 nd am Montag, den 05. November 2018 wegen technischen Arbeiten geschlossen. Das Rathas ist an diesen Tagen ach telefonisch nicht erreichbar. Wir bitten m Beachtng nd danken für Ihr Verständnis. - Ihre Gemeindeverwaltng - Sprechzeiten bei Bürgermeister Krat Am Mittwoch, den 7. November 2018 hält Bürgermeister Krat von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr seine Bürgersprechstnde ab. Hierbei haben die Bürgerinnen nd Bürger der Gesamtgemeinde die Möglichkeit, ohne vorherige Terminvereinbarng ihre Anliegen, Anregngen nd Anfragen an Bürgermeister Krat z richten. Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 hat das Heimatmsem im Schloss Brenz letztmalig in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Danach geht das Heimatmsem in die Winterpase nd ist für die Bescherinnen nd Bescher geschlossen. Wir bedanken ns für den zahlreichen Besch in nserem Heimatmsem. - Ihre Gemeindeverwaltng - Vereinsterminbesprechng Am Mittwoch, den 7. November 2018 findet m 19.00 Uhr die diesjährige Vereinsterminbesprechng im Msikerheim des Msikvereins Harmonie e.v. in Sontheim statt. Terminvorstellngen sollten vorab bis spätestens Freitag, den 26. Oktober 2018 bei der Gemeindeverwaltng, per Fax: 1747 oder per E-Mail: k.hoerger@sontheim-brenz.de eingehen. Die Vereinsvertreter sowie alle interessierten Bürgerinnen nd Bürger sind herzlich z dieser Besprechng eingeladen. - Ihr Gebädemanagement - Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: E-Mail: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel. 0 73 25/17 34, Fax 0 73 25/17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, 12.00 Uhr 1

P I N N W A N D Oktober / November 2018 27.10. SAV, Schäfertradition Heidenheim 28.10. Sänger-Eintracht Sontheim, Spatzenchor, Msical 28.10. Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gemeinde- Gästegottesdienst zentrm 28.10. Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee 01.11.- Ev. Kirche Sontheim, Ev. Kirche / 03.11. Kinderbibelwoche Gemeindehas 03.11.- Kleintierzüchterverein Z 508, Gemeindehalle 04.11. Vereinsscha 04.11. SAV, Waldbegehng 04.11. SAV, Winterlechten moosem Sternstnde der Bächingen kalten Jahreszeit 04.11. Familiengottesdienst Kath. Kirche zm Abschlss der KiBiWo 07.11. VdK Sontheim, Gasthas Kaffeenachmittag Rotochsen 09.11.- Theatergemeinschaft Gemeindehalle 11.11. Sontheim, Theaterafführng 10.11. Konzert Chrischona zm Posanenchorjbiläm Gemeindezentrm 14.11. SAV Seniorengrppe, Diarückblick 15.11. Nachmittag für Ältere Evang. Gemeindehas 17.11. HGV, Advent. Event Lichterglanz nd lange Einkafsnacht 17.11. SAV, Familienabend Gemeindehalle 18.11. Ökm. Gottesdienst Friedhof mit Msikverein Sontheim Assegnngshalle 18.11. HGV, Adventsasstellng, Tag der offenen Tür, Schasonntag 24.11. Fraenfrühstück Evang. mit Beate Weingardt Gemeindehas 24.11. SAV, Kopfweiden schneiden 25.11. Gottesdienst Friedhof zm Ewigkeitssonntag Sontheim Assegnngshalle 25.11. Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee 25.11. OGV Sontheim, Advents- nd Weihnachtsbasteln Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2018 finden Sie nter www.sontheim-brenz.de/service/terminkalender Sammeltermine 17.11. Altpapiersammlng, Interessengemeinschaft Sontheim (IGS) Öffnngszeiten des Wertstoffzentrms WRZ Hörger GmbH & CO KG Grenzweg 21, Sontheim an der Brenz Donnerstag, 13.00 Uhr 17.00 Uhr 2. Samstag im Monat, 8.00 Uhr 11.30 Uhr Termine des Gemeinderates 20.11. Sitzng des Gemeinderates Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Heidenheim an der Brenz: 11. Oktober 2018 Jakob Werner Hornng, Sohn von Andrea Corinna Roth nd Melchior Christian Hornng, Hohweiherstraße 27, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Eheschließng: in Sontheim an der Brenz: 18. Oktober 2018 Jana Reidinger nd Florian Michael Götz, Bächinger Straße 10, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Ehepaar für die Zknft alles Gte nd viel Glück. Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser Woche ihren Gebrtstag feiern können, namentlich gratlieren wir Fra Margareta Fäßler Haffstraße 3, die am Dienstag, den 30. Oktober, Ihren 75. Gebrtstag feiern kann. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Brille mit blaer Fassng 1 Kinderarmbandhr bla-rot 1 einzelner Fahrradschlüssel Kontakt: Rathas, Zimmer 002, Tel. 1740 2

Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr. 116117 Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mi.,15.00 Uhr - 22.00 Uhr Fr., 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sa., So., 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Feiertags: 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr. 0 73 21 / 48 00 50 Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim 0 73 25 / 91 90 03 Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Fra Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel. 0 73 21 / 321-2473 oder 0 73 21 / 321-2424 Mo., 14.00 16.00 Uhr, Di., Mi., Fr., 9.00 11.30 Uhr nd Do. 14.00 17.30 Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer 08 00 / 0 02 28 33 Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 27. Oktober 2018 Antonis-Apotheke Günzbrg Agsbrger Straße 26, 89312 Günzbrg Tel. 0 82 21 / 60 31 Hohe-Wart-Apotheke Herbrechtingen Grndweg 3, 89542 Herbrechtingen Tel. 0 73 24 / 9 61 30 Sonntag 28. Oktober 2018 Sonnen-Apotheke Heidenheim Bühlstraße 20, 89522 Heidenheim a.d. Brz. (Oststadt) Tel 0 73 21 / 2 33 14 Löwen-Apotheke Prof.-Bamann-Straße 9, 89423 Gndelfingen Tel. 0 90 73 / 78 87 Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: 0 79 61 / 93 36-14 01 Störng im Gasnetz: 0 79 61 / 93 36-14 02 NetCom BW: 08 00 / 3 62 92 64 Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: 01 75 / 3 30 23 41 Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/188-1444 oder www.polizei-beratng.de Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25 89567 Sontheim an der Brenz, Tel. 0 73 25 / 17-0, Fax 0 73 25 / 17 47 info@sontheim-brenz.de; www.sontheim-an-der-brenz.de Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr 12.00 Uhr Mo., 14.00 Uhr 16.00 Uhr Mi., 14.00 Uhr 18.00 Uhr Do., 7.30 Uhr 13.00 Uhr Fr., 8.00 Uhr 12.30 Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Tel. 0 73 25 / 17 34, Tel. 0 73 25 / 17 20, E-Mail: c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Mi., 14.00 Uhr 16.00 Uhr Do., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Fr., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Sa., 10.00 Uhr 12.00 Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Tel. 0 73 25 / 17 72, E-Mail: vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., 10.00 Uhr 12.00 Uhr Do., 15.00 Uhr 18.00 Uhr 3

Freitag, 26.10.2018 Restmüll Freitag, 26.10.2018 Gartenabfälle in Bergenweiler Mittwoch, 31.10.2018 Gelber Sack Samstag, 03.11.2018 Biotonne bei dieser Aktion teilnehmen, denn diese Sonderabfälle werden fachgerecht entsorgt, betont Marks Kras, Betriebsleiter des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs. Vor allem für Firmen bei denen nr geringe Mengen an Problemstoffen anfallen, etwa bis z zwei Tonnen im Jahr, ist diese Sammlng, die von der Firma ARS tec as Ne-Ulm im Aftrag des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes drchgeführt wrde, eine günstige Gelegenheit, die sie immer wieder rege ntzen. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Abfhr der Gartenabfälle in Bergenweiler Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass in Sontheim die Gartenabfälle wie folgt abgeholt Freitag, 26. Oktober 2018 Bergenweiler Gartenabfälle sind gebündelt oder in offenen Kartons oder Papiersäcken bis spätestens 6.00 Uhr am Abfhrtag am Straßenrand bereitzstellen. Das Sammelfahrzeg fährt nr die Grndstücke an, die ach bei der Bio- nd Restmüllabfhr angefahren werden. Bitte keine Plastiksäcke ach keine abbabaren Plastiksäcke verwenden. Bam, Strach- nd Heckenschnitt dürfen nicht länger als 1,50 Meter nd einzelne Äste nicht stärker als zehn Zentimeter sein. Zm Bündeln bitte keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb hat Gewerbesammlng für Sonderabfälle im Entsorgngszentrm organisiert Wir haben für die Firmen im Landkreis mit dieser Aktion jetzt bereits zm 26. Mal eine kostengünstige nd mweltfrendliche Entsorgng ihrer Sonderabfälle organisiert. Eine für ns wichtige Aktion, denn af diesem Weg haben wir einen gern angenommenen Service für Gewerbebetriebe etabliert nd zgleich ein nachhaltiges Angebot im Blick den Schtz der Umwelt af die Beine gestellt, so Abfallberater Marks Nüsseler. Vor allem Lacke, Dispersionsfarben, Lösemittel, Altöl, Reinigngsmittel, Laborchemikalien nd Lechtstoffröhren werden angeliefert. 56 Betriebe haben bei der diesjährigen Sammlng im Oktober 2018 das Angebot wieder angenommen nd sich beteiligt. Geschätzte acht bis nen Tonnen, so das vorläfige Ergebnis, sind bei dieser Sammlng zsammengekommen. Wir freen ns, wenn die Betriebe Der Kaminfegermeister Martin Benz informiert: Der Kaminfegermeister kommt in den Monaten Oktober / November zr Schornsteinreinigng. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den 29.10.2018, 15.00-16.00 Uhr Gymnastik Mittwoch, den 31.10.2018, 14.00 Uhr Die Flotten Amseln as Asselfingen tanzen. 4

Amtlich Bekanntmachng Einziehng von öffentlichen Verkehrsflächen Die Gemeinde Sontheim an der Brenz gibt hiermit afgrnd von 7 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg die Absicht der Einziehng der Verkehrsfläche (Feldweg) des Grndstückes mit der Flst. Nr. 612, Flr Brenz, Gemarkng Sontheim an der Brenz bekannt. Die einzziehende Verkehrsfläche ist im rechts abgedrckten Lageplan mit den Bchstaben A B C D E F dargestellt. Gegen die Einziehngsabsicht können innerhalb drei Monaten nach Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zr Niederschrift beim Haptamt der Gemeinde Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Zimmer 101, 89567 Sontheim an der Brenz oder bei einer der anderen Dienststellen der Gemeindeverwaltng Einwendngen erhoben werden. Der Lageplan liegt für die Daer der gesetzlichen Einwendngsfrist während der üblichen Dienstzeiten beim Haptamt der Gemeindeverwaltng, Zimmer 101, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz für jedermann zr Einsichtnahme öffentlich as. Sontheim an der Brenz, den 25. Oktober 2018 gez. Krat, Bürgermeister Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Frühgespräch Am Sonntag, den 28. Oktober 2018, ist ab 10.00 Uhr technisches Frühgespräch im Feerwehrgerätehas. - Der stellv. Abt.-Kommandant - Kindergärten Wir treffen ns m 17.30 Uhr in der Kirche. Dort spielen die Vorschüler nserer Einrichtng die Geschichte des Heiligen Martins vor. Nach dem Singen von Laternenliedern in der Kirche machen wir ns gemeinsam af den Weg für einen kleinen Laternenmzg. Af diesem Laternenmzg dürfen die Kinder gerne Warnwesten zr besseren Sichtbarkeit tragen. Anschließend kommen wir af dem Vorplatz der Kirche zsammen m den Rest des Abends bei leckeren Snacks, Ptenwiener im Semmel nd wärmenden Getränken asklingen z lassen. Wir freen ns af ein schönes Fest! Das Team des Franziskskindergarten Katholischer Kindergarten St. Franzisks St. Martin, St.Martin, St. Martin zieht drch Schnee nd Wind... Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe ehemalige Kinder as dem Franziskskindergarten, liebe Gemeinde, der Franziskskindergarten lädt Ech/Sie recht herzlich z nserem St. Martinsfest am Donnerstag, den 08. November 2018, m 17.30 Uhr in die Kath. Kirche Sontheim ein. Ne in der Bücherei: Di Flvio, Lca: Als das Leben nsere Träme fand Um der Gewalt nd dem Elend in ihrer Heimat z entkommen, emigrieren Rosetta Tricario, Rocco Bonfiglio nd Raechel Bücherbam 1913 nach Argentinien. In Benos Aires begegnen sich die drei nd beginnen gemeinsam für ein besseres Leben z kämpfen. Hjorth, Michael: Die Opfer, die man bringt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman hat sich damit abgefnden, dass er Kommissar Höglnds Team bei der 5

Reichsmordkommission verlassen msste. Er widmet sich seinem Bchprojekt nd hält Vorträge, einzig z Tatortanalytikerin Ursla hat er noch Kontakt. Seine Tochter Vanja will ihn weder sehen noch sprechen. Vanja arbeitet inzwischen bei der Polizei in Uppsala, sie ermittelt in einer perfiden Vergewaltigngsserie... Spielman, Lori Nelson: Hete schon für morgen trämen Emilia, 30, lebt in New York nd hat jede Menge Verpflichtngen: ihren Job, ihre Nichten nd ihren Kater. Da erhält sie eine Einladng z einer Italienreise mit ihrer verrückten Großtante Poppy. Poppy verspricht, Emilias Leben werde sich danach grndlegend ändern. Aber will Emilia das überhapt? Covi, Miriam: Sommer im Atlantikbla Nach ihrer Jnggesellinnenabschiedsreise nach New York mss Lotte mit ihren zwei Schwestern nd ihrer Mtter in Kanada notlanden, dass sie dort für längere Zeit festsitzen. Dort trifft die Brat Lotte den nnahbaren Connor, der ihr Herz höher schlagen lässt... In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar KRÄUTERABENDE: Passend zm Jahreszykls bieten wir nterschiedliche Themen an. Die Kräterabende finden monatlich statt. Diese können einzeln (10,- ) oder im 4er-Block (30,- ) gebcht werden. Leitng: Miriam Schöming, exam. Pflegefachkraft & zert. Natrlehrerin Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Zeit: 18.00-19.30 Uhr 0.17: Termin: Freitag, 26.Oktober - Erkältngszeit Passend zm Herbstwetter stellen wir gemeinsam ein Aroma-Brstbalsam bei trockenem Hsten her, mischen ns nseren eigenen Halswohl-Tee nd lernen nebenbei so allerlei über wohltende Wickel & Aflagen. 0.18: 16. November 2018 - Weihnachten rückt näher - Kleine Geschenke 0.19: 14. Dezember 2018 - Kräterseifen selbst herstellen 0.20: 11. Janar 2019 - Bittere Kräterköstlichkeiten 3.12 Nähkrs: Sportbetel Der stylische Rcksack im aktellen Sportbetelstyle liegt voll im Trend. Im Nähkrs entsteht ein Exemplar ganz nach der eigenen Vorstellng. Besondere Stoffe oder Details machen ihn z einem nverwechselbaren Unikat. Termin: Freitag, 02. November 2018 Zeit: 17.00-21.00 Uhr Ort: Schle Sontheim Handarbeitsram Leitng: Beate Oppermann Gebühr : 18,- (ohne Material) Bitte mitbringen: Nähtensilien nd Material 3.96 Implsabend: Persönlichkeit Wer bin ich wirklich? Haben Sie Lst daraf z erfahren, was Sie wirklich asmacht? Was Sie bewegt, was Ihnen wirklich Frede bereitet nd was Ihnen überhapt nicht gefällt? Dann verschen Sie doch einmal, mit sich selbst in Kontakt z kommen nd sich kennenzlernen. Den Anfang können Sie bei diesem Implsabend machen nd den Blick hinter die Klissen wagen. Termin: Donnerstag, 08. November 2018 Zeit: 19.00-21.00 Uhr Leitng: Anja Bntz, Coach (MA) Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 15,- 5.11 Gintasting für Jedermann Finde deinen Gin Das rsprünglich in England verbreitete Getränk findet ach in Detschland immer mehr Fans nd Hersteller. In diesem Abendkrs geben wir ech einen Einblick in die detsche Ginkltr nd deren Vielseitigkeit. Weinnoten as dem Moselram, Bergkräter as dem Allgä oder ach Geheimrezepte as dem Schwarzwald sollen hier den Gamen af eine kleine Detschlandreise schicken. Teilnehmer nicht nter 18 Jahren! Termin: Donnerstag, 08. November 2018 Zeit: 19.00-22.00 Uhr Leitng: Jens Pfeiffer, Joachim Mayr Ort: Gaststbe im Hirsch in Sontheim, Haptstr. 85 Gebühr: 12,- + 45,- Lebensmittelkosten (sind mit den Dozenten abzrechnen) 5.09 Backofenküche Leckeres vom Blech - ofenfrisch serviert Rezepte as der Backofenküche sind beliebt. Backen, braten nd grillen, im Backofen ist alles möglich, ein komplettes Gericht af einem Blech zbereitet das erspart Zeit nd später den Abwasch. Übrigens: ein verkrstetes Backblech wird mit einfachen Hasmitteln schnell wieder blank. Alle Rezepte lassen sich vorbereiten nd sind schnell gemacht. As frischen Ztaten nd mit wenig Afwand backen wir frchtige Blechkchen, Gemüsepizza, Gerichte wie Hähnchen af ofengebackenem Gemüse, Afläfe nd bereiten süße nd salzige Köstlichkeiten z. Ofenfrisch af den Tisch gebracht, sind das Geschmackserlebnisse, bei denen sich das sich Asprobieren lohnt. Termin: Freitag, 09. November 2018 Zeit: 18.00-22.00 Uhr Leitng: Angelika Dörrich Ort: Gebühr: Schle Sontheim, Küche 14,- + Lebensmittelkosten (sind mit der Dozentin abzrechnen) Bitte mitbringen: Behälter, Getränke, Schürze, Geschirrtch, Lebensmittelgeld 0.06 Fahrt zr Panorama Therme nach Beren Baden, Dampfbaden, Kneippen nd Entspannen Fahren Sie mit ns nach Beren zr Panorama Therme nd genießen ein paar Stnden Aszeit vom Alltag. Das Baden in wohlig-warmem Thermal-Mineral-Wasser ist nr eine von vielen Möglichkeiten in der modernen Gesndheitsoase Panorama Therme Beren. In insgesamt sieben Thermalwasser-Becken können Sie die wohltende 6

Wirkng des 28 Grad bis 40 Grad warmen Wassers genießen. Ein weiteres Becken bietet Kaltwasser mit 24 Grad. Drei Innen-nd vier Aßenbecken bieten für jeden Geschmack ein passendes Wasserangebot. Termin: Mittwoch, 14. November 2018 Abfahrt: 14.00 Uhr, Sontheim, Gemeindehalle Afenthalt: 4 Stnden, es besteht die Möglichkeit für 2,5 Stnden oder für 4 Stnden das Bad z ntzen. Gebühr: 27,00 Fahrt nd 2,5 Stnde Bad Anmeldeschlss: 09. November 2018 Wir fahren wieder z André Rie! 0.23 Konzertfahrt Konzertfahrt der Volkshochschlen Sontheim nd Niederstotzingen zm Walzerkönig André Rie in die Rathiopharm Arena nach Ne-Ulm. Sein komplett nees Programm mfasst die bekanntesten Hits as Filmen, Msicals, Opern, Rock- nd Pop nd natürlich die schönsten Walzer. Es erwartet ns ein romantischer, hmorvoller nd nvergesslicher Konzertabend. Termin: Donnerstag, 17. Janar 2019 Abfahrt: ca. 17.15 Uhr Konzertbeginn: 20.00 Uhr Gebühr: 84,00 (Fahrt + Karte Kategorie 3) Kartenverkaf ab sofort, Anmeldeschlss: 04.11.2018 Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter http://www.sontheim-an-der-brenz.de/bildng-soziales/vhs einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs 10.00-12.00 Uhr, donnerstags 15.00-18.00 Uhr Tel. 07325/17-72, per E-Mail: vhs@sontheim-an-der-brenz.de Landratsamt Heidenheim an der Brenz Energiesparpotentiale nd erneerbare Energien im landwirtschaftlichen Betrieb Der Verein landwirtschaftliche Fachbildng, das Evangelische Baernwerk im Bezirk Heidenheim sowie der Fachbereich Landwirtschaft im Landratsamt Heidenheim laden alle Interessierten am Dienstag, 6. November 2018, 20.00 Uhr, ins Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, 89518 Heidenheim, Konferenzbereich B004/B005, ein. Berthold König, Solar- nd Energieberater as Letkirch, wird über Energiesparpotentiale nd erneerbare Energien im landwirtschaftlichen Betrieb referieren. Dabei geht er den Fragen nach: Welche praktikablen Möglichkeiten gibt es, Energie einzsparen nd z speichern? Wie sieht es mit dem Eigenverbrach bei Photovoltaikanlagen as nd wie sieht es mit dem Erneerbare-Energien-Gesetz (EEG) aktell nd in Zknft as? Denn Energieeffizienz nd Energieeinsparng ist ach im landwirtschaftlichen Betrieb das Gebot der Stnde. 100 Jahre Wahlrecht für Fraen Mit dem Reichswahlgesetz vom 30. November 1918 drften Fraen zm ersten Mal in Detschland wählen nd gewählt werden. Im Rahmen einer Jbilämsveranstaltng 100 Jahre Wahlrecht für Fraen soll dieser Meilenstein in der Geschichte der Demokratie nd der Rechte für Fraen am Montag, 12. November 2018, ab 18.00 Uhr, in den Rämen der Stadtbibliothek Heidenheim gefeiert werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Gleichstellngsbeaftragte Ssanne Dandl gibt einen krzen Rückblick af 100 Jahre Wahlrecht für Fraen nd zeigt einen Film bevor der Abend bei geselligem Zsammensein nd anregenden Gesprächen mit Getränken nd Imbiss gegen 21.00 Uhr asklingt. Da die Platzzahl begrenzt ist, wird m Anmeldng bis spätestens 31.10.2018 nter S.Dandl@landkreis-heidenheim.de oder Tel. 07321/321-2559 gebeten. Weitere Informationen nd Veranstaltngen nter www.fraenwahlrecht-bw.de entnehmen. Albschäferwoche bis 28. Oktober dreht sich im Landkreis alles m die Albschäfer Vor dem großen Abend der Schäfertradition am Samstag, den 27. Oktober 2018, finden eine ganze Woche lang Veranstaltngen nd Aktionen rnd m die Schäferei statt. Lernen Sie die Vielfalt nseres Kltrerbes kennen. Begeben Sie sich af den Albschäferweg nd wandern Sie mit ns ein Stück über die Wacholderheide, einer Kltrlandschaft, die wir den Schäfern mit ihren Herden z verdanken haben nd die hete noch von ihnen gepflegt wird. Holen Sie sich Appetit bei nseren klinarischen Angeboten oder kochen Sie doch einfach mit ns. Lernen Sie die Kräter der Heide kennen nd laschen Sie den Geschichten nserer Schäferinnen nd Schäfer nd vor allem der Msik. Freitag, 26. Oktober, 18.30 Uhr HeimatGenss serviert mit schwäbischen Heimatklängen An diesem Abend kommen Genießer zm Zge, die die Heimat schmecken wollen. In Form eines Bffets präsentiert das Kochteam des Gasthofes Zm Krez abwechslngsreiche Speisen vom Ostalb Lamm nd anderen regionalen Prodkten. Schwäbische Heimatklänge serviert die Grppe Wacholderklang. Hotel-Gasthof Zm Krez, 89555 Steinheim am Albch, 34, Anmeldng Tel. 07329/96150, info@krez-steinheim.de Samstag, 27. Oktober, 19.00 Uhr Schäfertraditionen international Mit dem Abend der Schäfertraditionen wird ein besonderes Kltrerbe, der Schäfertanz nd die Volks- nd Hirtenmsik, in Erinnerng gerfen. Die Sontheimer Volkstänzer nd Schäfermsikanten präsentieren den Heidenheimer Schäferreigen, das Ensemble Urmli as Georgien nd das Orchester Rhapsodie as der Ukraine spielen Lieder ihrer Heimat af traditionellen Instrmenten nd bezabern mit ihren Gesängen. Die Grppe Kinderpalast as Rmänien bringt Lebensgefühl nd Rhythms des 21. Jahrhnderts af die Bühne. Konzerthas Heidenheim, Einlass ab 18.00 Uhr, Karten 15 / 12 ermäßigt, freie Platzwahl VVK: Torist-Info Heidenheim, Telefon 07321/327-4910 oder Ticketshop im Pressehas nd den VVK-Stellen 7

Sonntag, 28. Oktober, 10.00 Uhr Himmelskörper as dem Weltall Eine 6 Kilometer lange Exkrsion drch das Steinheimer Becken mit Besch des Meteorkrater-Msem nd einer Einkehr in der Berghütte Kraterblick. Parkplatz am Friedhof, Steinheim a.a., 5 ohne Msemseintritt, NABU-Alb Gide Siegfried Conrad, Anmeldng bis 26. Oktober, Tel. 07325/6673, siegfried.conrad@t-online.de, max. 25 Personen Sonntag, 28. Oktober, 13.00 bis 16.00 Uhr Schäfertradition, Elfenbeinmarmor nd Hülben Wanderng mit NABU-Alb-Gide Karin Marqard-Mader af der Albschäfer-Zeitspr rnd m den Steinbrch am Moldenberg (7 km). Es geht vorbei an Wacholderheiden, Hülben nd den traditionellen Plätzen des Heidenheimer Schäferlafs. Wanderparkplatz bei den Sportanlagen Moldenberg in Schnaitheim, Berchtenstraße, Heidenheim, 7, Anmeldng bis 26. Oktober, Tel. 0170-3268449, marqard-mader@ web.de, max. 25 Personen Maschinenring Ulm-Heidenheim e.v. Eintägige Bsreise zr internationalen Messe Ero- Tier nach Hannover am Mittwoch, 14. November 2018 Abfahrt ist m 1.30 Uhr an der Stadthalle, Karlsstraße 24 in Langena. Weitere Zstiegsmöglichkeit m 1.50 Uhr af dem Park & Ride Parkplatz an der Atobahnasfahrt Nattheim. Der Fahrpreis beträgt 59 pro Person für Mitglieder, 64 für sonstige Personen, incl. Frühstücksbüfett. Anmeldngen nimmt die Geschäftsstelle in Langena nter Tel. 07345/96 91-0 entgegen. Eintrittskarten sind ebenfalls über die Geschäftsstelle erhältlich. Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim informiert Allgemeine Informationen Sprechstnde des Kreisseniorenrates am Freitag, 02. November 2018 Z seiner nächsten Sprechstnde lädt der Kreisseniorenrat Heidenheim am Freitag, 02. November 2018, von 10.15 bis 11.30 Uhr in Ram A 016 des Landratsamtes in der Felsenstraße ein. Dabei können alle die Senioren betreffenden Fragen nd Probleme besprochen werden nd es wird Verbindng z zständigen Stellen vermittelt, wenn dies notwendig ist. Die Broschüren Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim nd Meine persönlichen Afzeichnngen, der Flyer für Wohnberatng nd Fahrfitnesstraining sowie anderes Informationsmaterial wird angeboten. Das Landratsamt ist mit den Bslinien 2 nd 3 (Richtng Mittelrain) von der ZOH über die Haltestelle Landratsamt erreichbar. In begrenztem Umfang stehen ach Parkplätze zr Verfügng. KreisLandFraenverband Heidenheim Wintereinstieg der KreislandFraen Am Dienstag, 06.11.2018, wollen wir gemeinsam ab 14.00 Uhr im Bonhoeffer-Has in Nattheim dem Vortrag von Herrn Klas-Peter Preßger Eine heitere Lesereve anhören nd im Anschlss bei Kaffee nd Kchen den Wintereinstieg der KreislandFraen einläten. Wir freen ns af einen interessanten nd krzweiligen Nachmittag! SEKUNDEN 112 ENTSCHEIDEN IM NOTFALL Feerwehr, Notarzt nd Rettngsdienst Die Tagespflege Teilstationäre Pflegeangebote bieten pflegenden Angehörigen eine krzzeitige Entlastng von ihren pflegerischen Afgaben. Die Tagespflege stellt eine wichtige Ergänzng für die Pflege z Hase dar, m die Betreng des Pflegebedürftigen bei Bedarf sicherzstellen. Die Tagespflege richtet sich an Menschen, die afgrnd von Alter oder Krankheit, Unterstützng bei den Aktivitäten des täglichen Lebens benötigen oder wünschen. Die Ntzer der Tagespflege wohnen weiterhin z Hase, beschen tagsüber die Tagespflege, m an der Gesellschaft teilzhaben nd die Angehörigen für eine gewisse Zeit z entlasten. Die Tagespflege fördert nd aktiviert die praktischen Fähigkeiten nd bietet Abwechslng, Geselligkeit nd soziale Kontakte. Drch Tagesstrktrierng, aktivierende Pflege, Beschäftigng nd Betreng soll dem geistigen nd körperlichen Abba vorgebegt werden. Einige Tagesgäste nehmen das Angebot nr einen Tag in der Woche in Ansprch, andere kommen mehrmals wöchentlich oder täglich (in der Regel Mo Fr). Viele Tagespflegen bieten einen kostenlosen Probetag sowie einen Fahrdienst an. Eine Liste der Tagespflegen im Landkreis ist beim Pflegestützpnkt erhältlich. Der Ansprch af teilstationäre Pflege mfasst, zsätzlich zm Pflegegeld bzw. z den Sachleistngen, je Kalendermonat Bei Pflegegrad 2 689 Bei Pflegegrad 3 1298 Bei Pflegegrad 4 1612 Bei Pflegegrad 5 1995 Wir beraten Sie gerne! Pflegestützpnkt des Landkreises Heidenheim: Christel Krell: Tel. 07321/321-2424 Veronika Brckner: Tel. 07321/321-2473 Öffnngszeiten: Mo - Fr 8.30-11.30 Uhr, Mo 14.00-16.00 Uhr, Do 14.00-17.30 Uhr. Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG) 8

Die dnkle Hochzeit kommt / Die dnkle Jahreszeit kommt, Hochzeit ach für Einbrecher Das rät die Polizei: 598 Einbrüche in Wohnngen registrierte die polizeiliche Kriminalstatistik im Jahr 2017 für den Bereich des Polizeipräsidims Ulm. Davon blieben 42 Prozent im Versch stecken, also fast die Hälfte. Die Zahl der Einbrüche ging gegenüber dem Vorjahr damit zwar m 181 Fälle (23 Prozent) zrück, jedoch gibt die Polizei keine Entwarnng. Denn jetzt mit dem Herbst kommt die dnkle Jahreszeit. Eine Zeit, in der Einbrecher vermehrt zgange sind, so die Erfahrng der Polizei. Dass in fast der Hälfte der Fälle die Einbrecher scheiterten, belegt, dass sich Einbrüche verhindern lassen, sagt Polizeisprecher Holger Fink vom Polizeipräsidim Ulm. Jeder könne einen Teil z seiner Sicherheit beitragen, wenn er diese Tipps beachte: - Verschließen Sie Fenster, Balkon- nd Terrassentüren, schließen Sie Hastüren immer zweifach ab, ach bei krzer Abwesenheit. - Vorsicht: Gekippte Fenster sind von Einbrechern leicht z öffnen. - Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie mgehend den Schließzylinder as. - Deponieren Sie Ihren Has- oder Wohnngsschlüssel niemals draßen. Einbrecher kennen jedes Versteck! - Rollläden sollten nr zr Nachtzeit geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon af den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren. - Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllng den Schlüssel nicht innen stecken. - Öffnen Sie af Klingeln nicht bedenkenlos, sondern zeigen Sie gegenüber Fremden ein gesndes Misstraen. - Ntzen Sie Türspion nd Sperrbügel. Einbrchsschtz könne ach drch Nachbarschaftshilfe ermöglicht werden: - Pflegen Sie den Kontakt z Ihren Nachbarn. Denn in einer afmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher kam eine Chance. - Halten Sie in Mehrfamilienhäsern den Haseingang ach tagsüber geschlossen. - Prüfen Sie, wer ins Has will, bevor Sie den Türöffner drücken. - Achten Sie af Fremde im Has oder beim Nachbarn nd sprechen Sie sie an. - Verschließen Sie in Mehrfamilienhäsern die Keller- nd Bodentüren. - Betreen Sie die Wohnng länger abwesender Nachbarn, indem Sie z.b. den Briefkasten leeren. Es geht darm, einen bewohnten Eindrck z erwecken. - Alarmieren Sie bei Gefahr (Hilferfe, Alarm) nd in dringenden Verdachtsfällen sofort die Polizei über Notrf 110. Sie wollen Ihr Has oder ihre Wohnng besser vor Einbrch sichern? Daz bietet die kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm eine Beratng zr Sicherng. Sie ist prodktnetral, fachmännisch, nverbindlich nd kostenlos. Speziell geschlte Polizeibeamte erlätern telefonisch, am Has oder in den Beratngsstellen, wie man sich effektiv vor Einbrüchen schützen kann. Termine können nter der Rfnmmer 0731/188-1444 vereinbart werden. Jngerkammerchor Ostwürttemberg e.v. Start des Winterprojekt NachT Die Konzerte finden am am Freitag, 11.01.2019, in Abtsgmünd, am Samstag, 12.01.2019, in Schwäbisch Gmünd nd am Sonntag, 13.01.2019, in Steinheim statt. Die Anmeldng ist bis 6. November 2018 möglich nter www.jko.heidenheim.com. Weitere Informationen zm JKO nd dem Winterprojekt sind bei der Geschäftsstelle im Landratsamt Heidenheim: Tel.: 07321/321-2474 oder per E-Mail: info@jko.heidenheim.com erhältlich. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Bei dir ist die Vergebng, dass man dich fürchte. Psalm 130,4 Donnerstag, 25. Oktober 2018 Jngschar für Mädchen nd Jngen entfällt 19.00 Uhr 2. Vorbereitngstreffen zr Kinderbibelwoche im Gemeindehas 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Ram der Sänger-Eintracht Freitag, 26. Oktober 2018 15.00 Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 28. Oktober 2018 10.30 Uhr Gottesdienst (Vikar Kczera), das Opfer ist vom OKR für die Bibelverbreitng in der Welt bestimmt Montag, 29. Oktober 2018 19.30 Uhr JESSICA Treffpnkt für jnge Erwachsene im Gemeindehas Donnerstag, 1. November 2018 14.00 Uhr Kinderbibelwoche im Gemeindehas 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas JESSICA Am Montag, den 29. Oktober, findet das nächste Treffen nseres Treffpnkts für jnge Erwachsene statt. Eingeladen sind jüngere Erwachsene, Männer nd Fraen, zwischen 25 nd 60 Jahren ab 19.30 Uhr ins Ev. Gemeindehas zm Singen nd Reden, zm Lachen nd Feiern, zm Zsammensein nd zm Nachdenken über Gott. Nee Teilnehmerinnen nd Teilnehmer sind natürlich herzlich willkommen nd dürfen gerne einmal bei JESSICA hereinschnppern. Die weiteren Treffen von JESSICA finden am Montag, 26. November, nd am Montag, 17. Dezember, jeweils m 19.30 Uhr statt. Herzliche Einladng zr Kinderbibelwoche! Ach in diesem Jahr findet in der zweiten Hälfte der Herbstferien (Donnerstag, 1. November - Samstag, 3. November) die Kinderbibelwoche statt mittlerweile bereits zm 15. Mal! Eingeladen zr KiBiWo sind alle Kinder zwischen der 1. nd der 7. Klasse. Af sie wartet an drei Nachmittagen ein jeweils zweieinhalbstündiges bntes Programm mit fetzigen 9

Liedern, spannenden Theaterstücken, lstigen Spielen, kreativen Bastelarbeiten nd vielen anderen Ideen. Start ist jeweils m 14.00 Uhr im Großen Saal des Gemeindehases. Nach einem spannenden Aftakt für alle Kinder gehen die Kinder nach Klassen geordnet in Kleingrppen, wo es znächst einen leckeren Imbiss gibt, bevor Spiele nd viele weitere Überraschngen af die Kinder warten. Zm Abschlss des Nachmittags kommen die Kinder wieder im Großen Saal zsammen. Um 16.30 Uhr enden die Nachmittage. Am Sonntag (4. November) geht die KiBiWo mit einem Familiengottesdienst z Ende, der in diesem Jahr asnahmsweise nachmittags (16.30 Uhr) nd in der katholischen Kirche stattfindet. Wir danken an dieser Stelle der katholischen Kirchengemeinde ganz herzlich für die Überlassng der Kirche! Im Anschlss an den Familiengottesdienst wird noch ein gemeinsamer Abendimbiss angeboten. Für die Teilnahme an der KiBiWo ist eine Voranmeldng bis spätestens Samstag, 27. Oktober, erforderlich. Ein Anmeldeformlar befindet sich im Annoncenteil dieses Nachrichtenblatts. Kinder, die an der KiBiWo teilnehmen, sollten z jedem der drei Nachmittage ein Mäppchen mit Malstiften nd Klebstoff mitbringen. Herzliche Einladng an alle Schlkinder zr Teilnahme an der KiBiWo! Der Bezirksarbeitskreis des Evang. Baernwerks in Kooperation mit dem Verein für landwirtschaftliche Fachasbildng lädt z einem Vortrag zm Thema Energiesparpotentiale nd erneerbare Energien im landwirtschaftlichen Betrieb ein. Um das Klima z schützen geht es ach in der Landwirtschaft darm, Energie einzsparen nd Emissionen z verringern. Welche Möglichkeiten es hierfür gibt, erlätert Solar- nd Energieberater Berthold König as Letkirch am Dienstag, 06. November. Beginn ist m 20.00 Uhr im Konferenzram des Landratsamtes Heidenheim. Info: Hans-Ulrich Bosch, Bezirksbaernpfarrer, Tel. 07323/ 919044 Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: www.sontheim-evangelisch.de Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Tel. 951103 E-Mail-Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Nicht vergessen: Von Samstag af Sonntag beginnt die Winterzeit Denken Sie daran nd stellen Sie ihre Uhren am Wochenende eine Stnde zrück. Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 28. Oktober: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Tafe von Amelie Holzwarth in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Ab 14 Uhr Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Mittwoch, 31. Oktober: 19.30 Uhr Gottesdienst zm Reformationstag in der Gallskirche (Prädikant Keller) Freitag, 2. November: 20.15 Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Die Kirchengemeinde lädt wieder ein zm Kirchen-Kaffee am Sonntag, 28. Oktober, von 14.00 bis 17.00 Uhr in den Gemeinderam im Schloss. Schaen Sie einfach am Sonntag z ns herein. Fra Keller, Fra Stüber nd Fra Sckt freen sich af Ihren Besch! Voranzeige Kleidersammlng Bethel Vom 19. bis 23. November sammeln wir wieder für die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel gebrachte, aber noch gt erhaltene Kleider. Entsprechende Säcke gibt es in den Kirchen nd af dem Pfarramt. Es gelten folgende Abgabestellen: Brenz: Evang. Pfarramt, Pfarrscheer, Schlossstraße 18 Familie Lindenmayer, Sontheimer Straße 36 Bergenweiler: Familie Benz, Alemannenstraße 9. Wir bitten Sie, die Säcke erst in der Sammelwoche abzgeben! Proben für die Bergenweiler Stallweihnacht Das Warten hat ein Ende am kommenden Freitag, 26.10.2018, findet m 18.30 Uhr im Gemeindehas in Bergenweiler eine erste Engelschorprobe statt. Daz treffen sich Sängerinnen nd Sänger, die Lst haben mitzsingen, im Bergenweiler Gemeindehas. An diesem Abend gibt es ach weitere Infos. Folgende weitere ca. 90-minütige Probentermine sind geplant: Samstag, 10.11.2018, m 15.30 Uhr Samstag, 17.11.2018, m 15.30 Uhr Freitag, 23.11.2018, m 18.00 Uhr Freitag oder Samstag, 07.12. oder 08.12.2018 Freitag oder Samstag, 14.12. oder 15.12.2018 Die Spieler treffen sich am Freitag, den 26.10.2018, m 20.00 Uhr ebenfalls im Gemeindehas. Gemeinsam: Haptprobe: Freitag, 21.12.2018, ab 16.30 Uhr Afführngen: Samstag, 22.12.2018, 16.00 nd 18.30 Uhr Wir freen ns schon hete af eine zahlreiche, himmlische Spieler- nd Engelsschar! Ere Astrid Bar nd Barbara Koppenhöfer 10

Vertretng af dem Pfarramt Pfarrer Bareis hat vom 29. Oktober bis 4. November 2018 Urlab. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten Pfarrer Erhardt as Niederstotzingen, Telefon 919180. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr besetzt. Telefon 919697 In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel. Nr. 0163/8269614 E-Mail-Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: www.gemeinde.brenz-bergenweiler.elk-we.de Evang. Kirchenpflege: Telefon 923857 Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE 58 6006 9527 0067 3040 01 Kreissparkasse HDH, IBAN DE 93 6325 0030 0001 1543 33 Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Getaft nd in die Gemeinde Jes Christi afgenommen wrde am Sonntag, 21.10.2018 Tim Georg Jng Wir bitten nsere Kontaktpersonen, am Samstag nach dem Gottesdienst die Gebrtstags- nd Krankenbriefe für November mitznehmen. Sonntag der Weltmission Gott ist ns Zflcht nd Stärke. So latet das Leitwort der diesjährigen Aktion der Missio-Werke. Dieses Bekenntnis as dem Psalm 46 ist eine Kraftqelle für Christen weltweit, besonders in Ländern, in denen die Kirche bedrängt wird. Das gilt ach für Äthiopien, einem der ärmsten Länder der Welt, das zgleich Afnahmeland für Flüchtlinge as ganz Ostafrika ist. Die kleine katholische Kirche in Äthiopien engagiert sich für die entwrzelten Menschen nd eröffnet ihnen nee Lebensperspektiven. So macht die Kirche in diesem Land beispielhaft detlich, wie der Glabe den Menschen Heimat gibt. Am Sonntag der Weltmission werden wir alle daran erinnert, dass wir alle gerfen sind, nseren Glaben z bezegen, nd dass wir in dieser Afgabe mit der Kirche af allen Kontinenten verbnden sind. Bitte nterstützen Sie die Arbeit in Äthiopien nd in anderen Projekten von Missio drch Ihre Spende am 27./28. Oktober. Freen sollen sich alle, die den Herrn schen. Scht den Herrn nd seine Macht, scht sein Antlitz allezeit. (Ps 105,3-4) Donnerstag, 25. Oktober 2018 17.00 Uhr Jgendasschss-Sitzng im Gemeindezentrm Freitag, 26. Oktober 2018 7.00 Uhr Morgen-Andacht 19.30 Uhr Lectio Divina, Bibelgespräch im Gemeindezentrm Samstag, 27. Oktober 2018 - Vorabend zm 30. Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag L1: Jer 31,7-9 L2: Hebr 5,1-6 Ev: Mk 10,46b-52 17.00 Uhr Ministrantenprobe 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Echaristiefeier Sonntag, 28. Oktober 2018 11.00 Uhr Tafe des Kindes Anni Elisabeth Mühlbacher Mittwoch, 31. Oktober 2018 17.55 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Echaristiefeier 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Donnerstag, 1. November 2018 Hochfest Allerheiligen L1: Offb 7,2-4.9-14 L2: 1 Joh 3,1-3 Ev: Mt 5,1-12a 10.30 Uhr Echaristiefeier, die Kollekte ist für litrgische Gewänder bestimmt nachmittags Gräberbesche bitte Gotteslob mitbringen! 14.00 Uhr Friedhof Sontheim 15.00 Uhr Friedhof Brenz 16.00 Uhr Friedhof Bergenweiler Freitag, 2. November 2018 7.00 Uhr Morgen-Andacht Samstag, 3. November 2018 17.00 Uhr Ministrantenprobe 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche Giengen Sonntag, 4. November 2018 10.30 Uhr Echaristiefeier Allerheiligen Am Donnerstag, den 1. November, feiert die Kirche das Fest Allerheiligen. An diesem Tag wird aller Verstorbenen gedacht. Af den Friedhöfen halten wir am Nachmittag eine Andacht mit Gräbersegnng, in Sontheim m 14.00 Uhr, Brenz m 15.00 Uhr nd in Bergenweiler m 16.00 Uhr. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit. Die Verstorbenen, die in diesem Jahr beerdigt wrden, werden namentlich genannt nd für jede/jeden wird ein Licht angezündet. Diese Kerze kann von den Angehörigen af das Grab bzw. die Urnenstelle der/des Verstorbenen gestellt werden. Dieses Licht weist hin af die Osterkerze, die ein Symbol für das ewige Leben ist, z dem wir alle von Christs berfen sind. Anschließend werden die Gräber mit Weihwasser besprengt. In Erinnerng an das Tafsakrament geben wir damit nserem Glaben nd nserer Hoffnng Asdrck, dass Gottes lebensspendende Kraft nsere Toten zm ewigen Leben rft. Z dieser Feier laden wir Sie nd alle Angehörigen nd Frende herzlich ein! 11

Nachtreffen der Pilgerreise nach Lissabon, Fátima, Santiago de Compostela Mit Bildern, Filmen nd persönlichen Rückblicken wollen wir die Eindrücke nd Kostbarkeiten nserer Pilgerreise af die Iberische Halbinsel vom 03. bis 09. September dieses Jahres teilen nd Erinnerngen astaschen. Zm Nachtreffen am Sonntag, 4. November 2018, m 15.00 Uhr im Heilig-Geist-Zentrm [in Giengen] laden wir die Teilnehmer-/ -innen nd alle Pilgerfrende herzlich ein! Wer mag, darf gerne einen Kchen mitbringen, für Getränke wird gesorgt sein. RS Was macht eigentlich die Aktion Hoffnng? Sicher kennen Sie die grünen Container der Aktion Hoffnng für gebrachte Kleider nd Schhe. In nserer Gemeinde steht einer der Container af dem Kirchenparkplatz in der Uhlandstraße. Was kann man dort einwerfen nd was macht die Aktion Hoffnng mit den gesammelten Kleidern? Die Aktion Hoffnng als kirchliche Hilfsorganisation nserer Diözese sammelt gt erhaltene nd weiter tragbare Kleidng sowie Hashaltstextilien, Bettwäsche nd Schhe. Die Textilien sollten in Säcken verpackt in die Container eingeworfen werden. Bei den Schhen ist es wichtig, sie zsammenzbinden, damit sie nicht verloren gehen. Die gesammelte Kleidng wird asschließlich in Baden- Württemberg nd zwar von einem zertifizierten Sortierbetrieb in der Nähe von Riedlingen nd in der Sammelzentrale Aktion Hoffnng in Lapheim sortiert. Dabei gelten die strengen Regeln des Dachverbands FairWertng. Tragbare Kleidng wird an Second-Hand-Shops oder an Zwischenhändler weitergegeben. Ein Teil geht als Hilfslieferngen an Menschen in Not. Was as qalitativen Gründen nicht mehr als Kleidng weitergetragen werden kann, wird weiter verarbeitet etwa z Malervliesen, Dämmmaterialien oder Ptzlappen. Der komplette Erlös wird für Entwicklngsprojekte nd Bildngsvorhaben der Mitgliedsorganisationen nd Partner der Aktion Hoffnng in der Diözese verwendet. Im Jahr 2017 konnten rnd 400.000 Ero für die Eine-Welt-Arbeit zr Verfügng gestellt werden. In der Hilfsorganisation sind nen katholische Verbände der Diözese Rottenbrg-Stttgart zsammengeschlossen, die entwicklngspolitische Themen bearbeiten. Daz gehören die Ackermanngemeinde, die Arbeitsgemeinschaft Missions- nd Entwicklngshilfe, der Bnd der Detschen Katholischen Jgend Freibrg (BDKJ), der Bnd der Detschen Katholischen Jgend Rottenbrg-Stttgart (BDKJ), der Caritasverband der Diözese Rottenbrg-Stttgart, die Katholische Arbeitnehmer-Bewegng (KAB), der Katholische Detsche Fraenbnd (KDFB), das Kolpingwerk, Pax Christi sowie der Verband Katholisches Landvolk (VKL). Kalenderbestellng Ach in diesem Jahr möchten wir wieder verschiedene Kalender (Tages-, Wochen- nd Monatskalender) zm Bestellen anbieten. Der Gedanke dahinter ist, dass wir als Gemeinde einen gemeinsamen Start in jeden neen Tag bzw. jede nee Woche oder Monat erleben dürfen nd dadrch miteinander verbnden sind. Die Kalender liefern ermtigende Gedanken nd christliche Implse oder ach hmorvolle Cartoons. Wenn Sie einen Kalender bestellen möchten, tragen Sie sich bitte bis spätestens Mittwoch, 14.11.2018, in die Liste ein, die in der Kirche neben der Sakristei hinten asliegt. Vorankündigng St.-Martinsfest Wir laden alle Kinder, Familien nd die ganze Gemeinde sehr herzlich zm St.-Martinsfest ein am Donnerstag, den 8. November, m 17.30 Uhr. Beginn ist in der Kirche, wo nser Kindergarten St. Franzisks in einem Anspiel die Geschichte des heiligen Martin vorführen wird. Anschließend ziehen die Kinder nd Familien mit ihren bnten Laternen drch die Straßen. Der Abend findet mit Bewirtng drch die Kindergarteneltern am Gemeindezentrm einen gemütlichen Asklang. (Bild: Andrea Namann/www.sternsinger.de in: Pfarrbriefservice.de) Einladng zm Halbtagesasflg ins Krippenmsem Oberstadion Wir möchten Sie herzlich einladen am Donnerstag, den 8. November 2018, z nserem Halbtagesasflg ins Krippenmsem Oberstadion. Abfahrt ist in Sontheim an der Bshaltestelle bei der kath. Kirche m 12.30 Uhr. Vor Ort werden wir znächst eine Andacht in der Kirche abhalten nd ns danach bei einer Führng das Krippenmsem ansehen. In einer denkmalgeschützten Pfarrscheer beherbergt das Msem eine der bedetendsten nd größten Krippenasstellngen Eropas. In einer Sonderasstellng sind derzeit Krippen der Welt z sehen as 74 Ländern. In der zweiten Sonderasstellng zm 10-jährigen Bestehen werden passend zr Region Schneekrippen gezeigt, Weihnachten im Schnee mit all seinen Besonderheiten. Wie gewohnt sorgen wir anschließend bei einer Einkehr für nser leibliches Wohl nd genießen Kaffee nd Kchen oder eine Brotzeit. Spätestens gegen 19.30 Uhr wollen wir wieder z Hase sein, der Fahrpreis liegt bei 15 EURO. Anmeldng bitte bis spätestens Sonntag, 04.11.2018, im Pfarrbüro Sontheim nter Tel. 07325/922673 oder af der Liste, die in der Sontheimer Kirche asliegt. Öffnngszeiten Pfarrbüro in den Herbstferien In den Herbstferien vom 29.10. 02.11.2018 ist das Pfarrbüro geöffnet am Montag, 29.10.2018, von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie am Mittwoch, den 31.10.2018, von 09.00 bis 11.00 Uhr. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/922673 Montag, Mittwoch nd Freitag 9.00 11.00 Uhr Montag 14.00 17.00 Uhr E-Mail-Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: http://se-nteresbrenztal.drs.de Bankverbindng: IBAN: DE 89 6006 9527 0081 7350 06 Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS 12

Evangelische Chrischona-Gemeinde Vereinsnachrichten Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gtem. Römer 12, Vers 21 Donnerstag, 25.10.2018 19.30 Uhr Posanenchorprobe Freitag, 26.10.2018 18.00 Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, 27.10.2018 20.00 Uhr Jgendkreis im Lighthose Sonntag, 28.10.2018 10.15 Uhr Gästegottesdienst Angst nd Schrecken, wie können wir damit leben? im Gemeindezentrm Sontheim mit gemeinsamen Mittagessen Montag, 29.10.2018 16.30-17.45 Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse - Ferien Dienstag, 30.10.2018 19.30 Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, 31.10.2018 18.30 Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 - Ferien Donnerstag, 01.11.2018 19.30 Uhr Posanenchorprobe - fällt as wg. Feiertag Neapostolische Kirche Sontheim Ich liebe Jess...... weil er mehrmals gesagt hat, wie wichtig ihm die Kinder sind. Donnerstag, 25. Oktober 2018 20.00 Uhr Gottesdienst, Priester Sonntag, 28. Oktober 2018 9.30 Uhr Gottesdienst in Niederstotzingen, Hirte Vorsonntagsschle- nd Sonntagsschle 10.00 Uhr Jgendgottesdienst in Schorndorf, Bischof Gründemann Dienstag, 30. Oktober 2018 20.00 Uhr Chorprobe Mehr nter www.nak-sed.de nd www.nak-heidenheim.de Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den 25.10.2018, m 18.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel. 0176-63215370 Fßballverein Sontheim/Brenz www.fv-sontheim.de Fßball FV Sontheim II TSG Schnaitheim II 3:1 (2:1) Gegen Schnaitheim tat sich die Zweite lange schwer nd konnte erst in allerletzter Seknde den Sack zmachen. Beide Teams leisteten sich viele Fehlpässe, wovon einer ach zr Sontheimer Führng führte. Nach zehn Minten konnte Urban einen gefährlichen Rückpass der Gäste erobern, mkrvte den Torwart nd schoss zr 1-0-Führng ein. Nr eine Minte später erhöhte Urban af 2-0. Nach einem schönen Spielzg der Sontheimer stand Urban frei vor dem Tor nd traf überlegt zm Doppelpack. Trotz der doppelten Führng machte sich der FV das Leben drch etliche Fehlpässe nnötig schwer. So wrden die Gäste nach einer halben Stnde ebenfalls gefährlich. Znächst konnte Khn einen Angriff stark entschärfen, dann war er jedoch machtlos, als ein Schnaitheimer freistehend zm Abschlss kam nd so zm 2-1 verkürzte. Nach dem Wechsel verpasste es Sontheim für die Vorentscheidng z sorgen. Assichtsreiche Angriffe wrden vertändelt nd in der Defensive schlichen sich immer wieder Unkonzentriertheiten ein. Die dicksten Möglichkeiten hatten Strab per Kopf nd Sottile mit einem Distanzschss, doch beide scheiterten knapp. In den Schlssminten msste Sontheim nochmals ordentlich zittern, als eine tückische Flanke nd der anschließende Eckball für ordentliche Gefahr sorgten. Für Erleichterng sorgte Achim Mack in der letzten Seknde. Bei einem Konter spielte Demir vor dem Tor qer nd Mack erzielte den 3-1-Endstand. Sontheim: Khn, L. Dörner (46. Steeger), Walliser (46. Wimme), Haner, Demir, Kern (57. Steinacher), Urban, Kaplan (67. M. Schenk), Strab, Sottile, A. Mack Tore: 2x Tim Urban nd 1x Achim Mack Weitere Ergebnisse: Sontheim I Barga I 2-1 Tore: Christoph Renner nd Jonathan Mack Sontheim Fraen Härtsfeld Fraen 3-1 Sontheim/Hermaringen A I Bettringen A 2-2 Sontheim/Hermaringen A II Gssenstadt A 5-2 Kerkingen B I Hermaringen/Sontheim B 3-1 Neresheim C II Sontheim/Hermaringen C II 2-1 Nattheim D II Hermaringen/Sontheim D I 1-10 Schnaitheim D II Sontheim/Hermaringen C II 5-0 Vorscha: Samstag, 27. Oktober 2018 11.00 Uhr Sontheim E Gssenstadt E 12.00 Uhr Hermaringen/Sontheim D II Gerstetten D II 12.00 Uhr Sontheim/Hermaringen C II Gerstetten C II 13.15 Uhr Sontheim/Hermaringen D I 1. FC Heidenheim D III 13.30 Uhr Sontheim/Hermaringen C I Niederstotzingen C I 15.00 Uhr Mergelstetten A I Sontheim/Hermaringen A II 15.00 Uhr Sontheim/Hermaringen A I Lorch A 13

Sonntag, 28. Oktober 2018 10.30 Uhr Ellwangen Fraen III Sontheim Fraen 10.30 Uhr Hermaringen/Sontheim B Barga B I 13.00 Uhr Sontheim II Mergelstetten I 15.00 Uhr Sontheim I Blastein I Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m 19.00 Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Anmeldngen für Skikrse 2018 Der Winter rückt näher nd somit ach nsere Skisaison. Gerne nehmen wir daher ab 05.11.2018 ere Anmeldngen für Skikrse online af www.skischle-sontheim.de entgegen. Wir freen ns af rege Teilnahme nd hoffen af einen schneereichen Winter! Danke allen Helfern am Kirchweihmarkt Die Abteilng-Ski bedankt sich recht herzlich bei seinen fleißigen Helfern am Kirchweihmarkt. Bei Fa. G. Häßler, Fa. Eisenring nd REWE Nieß für die Bereitstellng der Fahrzege sowie bei Fam. Moser nd Baierl für die Überlassng der Rämlichkeiten. Danke ach für die zahlreichen leckeren Kchenspenden. G Trnen Afstieg in die Kreisliga A perfektgemacht! Nach einem gelngenen Heimwettkampf konnten die Sontheimer Trnerinnen ach beim 2. Staffeltag der Kreisliga in Öhringen überzegen. Für das Team FV Sontheim 1 trnten: Anna-Clara Höpfner, Lisa-Marie Laber, Emma Kammerer, Pala Kammerer, Nathalie Kattrin, Loisa Römer, Leandra Späth. Für das Team FV Sontheim 2 trnten: Tanja Baß, Vanessa Bamgartl, Amelie Goy, Svenja Häge, Lisa Heisele, Samira Koch, Jdith Memmert, Zoe Weisheit nd Marla Zwiener. Bei den Kürwettkämpfen trnt jede Trnerin eine individell zsammengestellte Übng, die bestimmte Anforderngen erfüllen mss. Der technische Wert der jeweiligen Übng wird im Wettkampf von den Kampfrichtern errechnet, daz kommen dann die Pnkte für die Asführng. Eine Mannschaft besteht as max. 8 Trnerinnen, von denen pro Gerät jeweils 5 antreten, die drei höchsten Wertngen bilden das Mannschaftsergebnis. Beim 1. Wettkampf konnte die Mannschaft 1 vor allem mit herasragenden Bodenküren pnkten, ach die Balkenwertng wrde mit großem Abstand gewonnen. Ach die 2. Mannschaft war am Boden in bestechender Form. Von den 10 besten Bodentrnerinnen in diesem Wettkampf kamen 7 as Sontheim, das gleiche Bild zeigte sich beim Sprng! Ach am Balken gingen die Plätze 1-3 nach Sontheim. Die beiden Vierkämpferinnen waren ebenfalls sehr erfolgreich, Pala sicherte sich den Sieg, Anna-Clara erreichte den 4. Platz, ach Svenja konnte als 9. eine Top-10-Platzierng ertrnen. Am Ende konnte sich Sontheim 1 detlich von allen anderen Mannschaften absetzen nd gewann mit großem Abstand. Sontheim 2 verpasste nr knapp einen Treppchenplatz nd wrde 4. Der 4. Gesamtplatz berechtigt zr Afstiegsrelegation, leider könnte die 2. Mannschaft daran nicht teilnehmen, wenn Mannschaft 1 afgestiegen ist, das ist ein Wermtstropfen. Eine Woche später ging es in aller Früh nach Öhringen zm 2. Staffeltag. Ach hier zeigten die Trnerinnen wieder ganz tolle Leistngen. Die 1. Mannschaft konnte ernet drei von vier Geräten für sich entscheiden, sich aber nicht so detlich wie in der Vorwoche absetzen, obwohl ach an diesem Tag reihenweise Top-Übngen getrnt wrden. Trotzdem reichte es, wenn ach knapp für den Tagessieg. Pala zeigte den besten Sprng, Loisa nd Lisa-Marie belegten am Barren die Plätze 1 nd 3, am Balken waren Pala nd Lisa-Marie ganz vorn dabei nd Emma nd Anna-Clara wrden am Boden nr von einer Trnerin geschlagen. Besonders erfrelich ist, dass die beste Vierkämpferin ach an diesem Tag mit Loisa vom FV Sontheim kam. Sontheim 2 war die zweitbeste Mannschaft am Sprng, nr knapp hinter den Vereinskameradinnen. Ach hier sind sehr gte Leistngen gezeigt worden. Tanja zeigte einen asgezeichneten Sprng, Zoe nd Samira waren in sehr gter Form. Am Balken trnte Marla ganz hervorragend nd am Boden erreichte Svenja Platz 5. Am Ende erreichte die Mannschaft den 5. Platz. Zm Abschlss beider Wettkampftage fand die Siegerehrng für die Staffel statt. Ganz oben standen ernet die Trnerinnen FV Sontheim 1, sie erreichten insgesamt 297,75 P. nd somit soverän mit komfortablem Vorsprng den Staffelsieg, konnten Pokal Nr. 2 mit nach Hase nehmen nd sich vor allem über den Afstieg in die Kreisliga A freen! Sontheim 2 erreichte mit 277,75 P. den 5. Gesamtplatz, 0,75 P. Rückstand af Platz 4, detlich mit mehr als 13 P. vor Platz 6. Alle Trnerinnen haben sich sehr gt geschlagen nd drch Trainingsfleiß diese tollen Leistngen erzielt! Die Trainerinnen haben asgezeichnete Arbeit geleistet! Herzlichen Glückwnsch ech allen!!! Vielen Dank an Margi nd Heinz, die an beiden Wettkampftagen gt vorbereitet als Kampfrichter im Einsatz waren. ein fabelhaftes Team!!! Gymnastik Montag, 19.00 Uhr, Gymnastik in der Gemeindehalle mit Marita nd Waltrad. 14

N Trnverein Brenz www.tv-brenz.de Handball Nachspiel am 03. November 2018: Am 03. November findet nach dem Spiel nserer Herren 1 im Foyer der Hermann-Eberhardt-Halle wieder ein Nachspiel statt. Dieses Mal steht die Party nter dem Motto Der Ht steht Dir gt nd Setz dem Kend bei dem Wend a Kapp af da Grent. Wer mit lstiger Mütze oder Ht bis 22.00 Uhr zr Bar kommt, bekommt einen Shot gratis. Die Ergebnisse: Weibliche D-Jgend: JSG Giengen-Brenz TV Altenstadt 14:29 Männliche C-Jgend: HSG Winzingen/Wißgold./Donzdorf 2 TV Brenz 31:22 Weibliche B-Jgend: SG Hofen/Hüttlingen TV Brenz 20:19 Weibliche A-Jgend: SG Laterst./Treffelh./Böhmenk. JSG Giengen-Brenz 22:26 Herren 1: TV Brenz Heidenheim SB 25:26 Herren 2: TV Brenz 2 Heidenheim SB 2 23:22 Spielplan 2018/2019 Herren 1 Sa., 27.10.2018, 18.30 Uhr TS Göppingen - TV Brenz 1 EWS-Arena 2 in Göppingen Männlich A Sa., 27.10.2018, 14.00 Uhr TPSG Frisch Af Göppingen 2 - TV Brenz EWS-Arena in Göppingen Damen 1 Sa., 27.10.2018, 16.00 Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn - FSG Giengen-Brenz 1 Herwartsteinhalle in Königsbronn Damen 2 So., 28.10.2018, 15.00 Uhr 1. Hebacher Handballverein - FSG Giengen-Brenz 2 Sporthalle in Hebach Herren 1 Do., 01.11.2018, 17.00 Uhr TV Treffelhasen - TV Brenz 1 Alb-Sporthalle in Böhmenkirch Sportkegeln Es spielen am 28.10.2018 Fraen Bezirksklasse Brenz gegen Brgberg. Um 16.00 Uhr in Brenz. Zschaer sind immer willkommen! Training jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr! Neanfänger sind immer willkommen! W.S. Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz Schützengesellschaft Brenz Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste nd Frende, ein langer nd schöner Sommer geht z Ende. Mit der Zeitmstellng af Winter geht ach der Sonntagsbetrieb nserer Gaststätte nn in die Winterpase. So bleibt in den Wintermonaten, November bis März, nsere Gaststätte an den Sonntagen geschlossen. Freitags ist wie gewohnt ab 19.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten! Am kommenden Sonntag, 28.10.2018, ist nsere Gaststätte nochmal ab 14.00 Uhr zr Einkehr geöffnet. Schachklb Sontheim/Brenz Doppelspieltag der A-Klasse in Königsbronn Leider konnten die beiden Sontheimer Teams, Sontheim 7+8, nr mit sieben SpielerInnen die Reise in die Georg- Elser-Schle Königsbronn antreten. Man entschloss sich daher krzfristig, bei Sontheim 8 das 1. Brett freizlassen, da dieses von den beiden Gegnern Königsbronn 3 nd Heidenheim 4 ebenfalls wegen Personalmangels mit erfahreneren Spielern besetzt wrde. In der ersten Rnde msste die Achte gegen Köbro 3 nd die Siebte gegen HDH 4 ran. Für die Achte gab es gegen den Tabellenführer wenig z holen nd so gingen alle vier Spiele verloren 0:4. Bei der Siebten griffen leider die beiden letzten Bretter fehl nd mssten ihren Gegnern gratlieren. Da nützte dann ach der toll herasgespielte Sieg von Tony Malome (Brett 2) nd das hart erkämpfte Remis von Torben Horsch (1) gegen einen detlich stärkeren Gegner nichts 1,5:2,5. In der zweiten Rnde sahen die Partien der Achten detlich asgeglichener gegen HDH 4 as. Jonas Schalamon (4) spielte eine nee Eröffnng. Nachdem er eine Qalität eingestellt hatte, konnte er drch einen schön gesehen Doppelangriff eine Figr gewinnen. Je länger aber die Spielzeit lief, mso mehr setzte sich leider die Mehrerfahrng seines Gegners drch. Stefan Baierl überspielte seinen Gegner in der Eröffnng, übersah dann aber die Deckng des gegnerischen Läfers nd verlor seine Dame 0:3. Hanna Romes geriet mit ihrem Stonewall in eine sehr scharfe Partie nd konnte ihren Gegner mit Opfern immer nter Drck setzen. Dieser spielte jedoch erstanlich rhig nd erlabte sich kam einen Fehler. Schließlich entschied er die Partie nach langer Spielzeit für sich 0:4. Bei Sontheim 7 konnten sowohl Tony wie ach Kaya Kaplan (3) ihre Gegnerinnen toll im Endspiel besiegen. Leider übersah Eric Horsch (4), dass er den Springer seiner Gegnerin einfach schlagen konnte nd geriet in der Folge so nter Drck, dass er seine Partie verlor. Am Spitzenbrett trate sich Torben nicht, das daerschachbringende Opfer z nd verlor seine Partie in einem Endspiel mit Damen. Letztlich haben aber alle 7 SpielerInnen tolles Können gezeigt. Für mehr Zählbares fehlte hete noch ein wenig die Praxiserfahrng. Weiter geht es am 18.11. in Sontheim. Monats-Schnellschachtrniere! Jgendleiter Nathanael Häßler präsentierte in der Vorwoche den U 14-Jgendlichen erste kampfbetonte Eindrücke von der Italienischen Eröffnng. Beim anschließenden U- 14-Blitzschachtrnier siegte Zara Akpolat vor Lenny Hornng nd Jonas Schalamon. Nach ersten Endspielimpressionen drch Übngsleiter Roland Mayer vor dem 15

jüngsten Blitzschachtrnier der U 14 reüssierte klar Lenny Hornng vor Jonas Schalamon nd Viola Zenner. Beim nachfolgenden Jgend-Monats-Schnellschachtrnier beherrschte Alexander Abt das Feld vor Max Hieber nd Tony Malome. Es war dabei sehr schön z beobachten, dass hier nn die dienstägliche Übngsleiteraktivität von Igor Frühsorger im Eröffnngsspiel bei den Jgendlichen U 18 gte Früchte zeigt. Nach 20.00 Uhr folgte das Monats-Schnellschachtrnier, bei dem sehr engagiert nd teilweise qalitativ ach sehr hochwertig gespielt wrde. FIDE-Meister Roland Fritz siegte mit 4 ½ Pnkten vor Holger Walliser (3 ½). Af Rang 3 fanden sich gleich vier pnktgleiche Kämpen mit 3,0 Pnkten, doch Sören Pürckhaer machte ihnen allen mit der besten Bchholz-Wertng eine lange Nase. Terminvorscha: Freitag, 16.30 Uhr: U 14-Übngslektion mit Jgendleiter Nathanael Häßler 18.00 Uhr: Endspieltheorie mit Übngsleiter Igor Frühsorger 20.00 Uhr: Pokal- nd Vereinstrnier Samstag, 10.00 Uhr: Fortsetzng Trm-Diplomkrs mit Spielleiter Sören Pürckhaer Sonntag, 9.00 Uhr: 1. Rnde Kreisklasse Ost: SK Sontheim 5 SK Sontheim 6 Dienstag, 18.00 Uhr: Förderkrs mit ÜL Igor Frühsorger 20.00 Uhr: Analyse- nd Spielabend von James Last, die Soloflöte wrde von Sophie Löffler gespielt nd Michael Jackson Hit Mix arr. von Johnnie Vinson. Bürgermeister Roland Grandel sagte in seinen Grßworten, dass es ihn free, dass die Jgendleiter nd Dirigenten der beiden Vereine über die Landkreisgrenzen hinweg dieses Konzert in Bächingen organisiert haben. Er bedankte sich recht herzlich für dieses Engagement bei allen Msikerinnen nd Msikern nd den Organisatoren. Danach nahmen die Msikerinnen nd Msiker as Sontheim af der Bühne Platz. Sie stellten dem Pblikm Chrissy Variations von Kees Vlak, Fiesta! von Fritz Neböck nd Sgar Stomp von Ligi di Ghisallo vor. Nach der Pase msizierten die beiden Jgendkapellen gemeinsam als ein Orchester af der Bühne. Sie spielten Zaberland von Krt Gäble, Pirates oft he Caribbean von Klas Badelt, arr. von Michael Brown, The Masters take Hollywood arr. von James L. Hosay. Zm letzten Stück drfte ach das Jgendvororchester mit af die Bühne. Ein hervorragender Klangkörper präsentierte I am a believer. Der Vorsitzende des Msikvereins Sontheim Florian Benz bedankte sich nochmals bei den Jgendleitern für die hervorragende Organisation, ehe das begeisterte Pblikm natürlich noch Zgaben forderten. Dies waren Smoke on the water arr. von Johnnie Vinson nd Sht p and dance arr. von Michael Sweeney. Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Jgend-Gemeinschaftskonzert in Bächingen 30 Jngmsiker, 3 Orchester, 2 Dirigenten, 4 Jgendleiter ein gemeinsames Ziel. Zsammen ein Gemeinschaftskonzert af die Bühne z stellen. Dieses Vorhaben der Msikvereine Eintracht Bächingen nd Harmonie Sontheim wrde am Samstag, 13.10., in der vollbesetzten Bächinger Gemeindehalle in die Tat mgesetzt. Unter dem Motto Msik verbindet präsentierte das Jgendvororchester nd die Jgendkapelle as Bächingen nter der Leitng von Alexander Hartmann nd die Jgendkapelle des Msikvereins Sontheim nter der Leitng von Norbert Hann ein Gemeinschaftskonzert. Bndesländer nd Msikbezirke übergreifend wrde dieses Konzert mit vielen Proben nd einem gemeinsamen Probenwochenende vorbereitet. Die Jgendleiterinnen Martina Becher nd Corina Hartmann as Bächingen nd Michael Giszas nd Johannes Steeger as Sontheim erwähnten in ihrer gemeinsamen Begrüßng wie Msik die beiden Vereine nd alle Msikerinnen nd Msiker in der gemeinsamen Probenzeit bereits verbnden hat. Das Ergebnis war ein tolles Konzert, bei dem das Jgendvororchester Siyahamba von Ligi di Ghisallo, Im Jgendlager von Franz Watz nd Simple Gifts von Brce Pearson präsentierte. Die Moderation an diesem Abend übernahmen einige Jngmsikerinnen nd Jngmsiker as den verschiedenen Orchestern. Die Jgendkapelle des Msikvereins Bächingen spielte Party Rock Anthem arr. von Pal Mrtha, Einsamer Hirte Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Festival der Jngen Chöre Einen Beitrag zm Hörgenss gab nser Jnger Chor beim Festival der Jngen Chöre am 20. Oktober 2018 in Nattheim. Als einer von sieben Chören drften die Sängerinnen ihre Lieder präsentieren. Chorleiterin Elvira Foitl forderte beim ersten Song, Always look on the bright side of life die Zhörer zm Mitpfeifen af. Weiter ging es mit dem Earth Song von Michael Jackson, der stimmngsvoll vorgetragen wrde. Sändy Weber gab mit ihrem Saxophon bei California dreaming das gewisse Extra. Mit einem aktelleren Titel, nämlich Wenn sie tanzt, verabschiedete sich der Chor von der Bühne. Ein großes Dankeschön gebührt Oliver Rpp, der die Sängerinnen wieder wnderbar, flexibel, einfühlsam nd soverän am Klavier, bzw. in diesem Fall am Flügel, begleitete. 16

Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, 25.10.2018, m 19.30 Uhr im Gemeindehas in Bergenweiler statt. Anschließend ist Monatsabend - wir freen ns über zahlreiche Gäste! Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Schäfertraditionen international Samstag, 27. Oktober, 19.00 Uhr, Konzerthas Heidenheim Im Rahmen der Albschäferwoche möchte der Schwäbische Albverein mit dem Abend der Schäfertraditionen ein besonderes Kltrerbe, den Schäfertanz nd die Volks- nd Hirtenmsik, in Erinnerng rfen. Die Sontheimer Volkstänzer nd Schäfermsikanten präsentieren den Heidenheimer Schäferreigen, das Ensemble Urmli as Georgien nd das Orchester Rhapsodie as der Ukraine spielen Lieder ihrer Heimat af traditionellen Instrmenten nd bezabern mit ihren Gesängen. Die Grppe Kinderpalast as Rmänien bringt Lebensgefühl nd Rhythms des 21. Jahrhnderts af die Bühne. Einlass ab 18.00 Uhr, Karten 15 / 12 ermäßigt, freie Platzwahl VVK: Torist-Info Heidenheim, Telefon 07321/327-4910 oder Ticketshop im Pressehas nd den VVK-Stellen (Schreiblädle Sontheim, KOMM-IN Hermaringen) Weitere Informationen nter www.albschaeferweg.de. Gaversammlng in Nattheim Die Ortsgrppe Nattheim lädt am Sonntag, den 28. Oktober 2018, zr 125-Jahrfeier nd zr Gaversammlng ins Breama-Nest des Msikvereins, Daimlerstr. 1/1 (hinter HEM Tankstelle) ein. Parkplätze gibt es bei Rewe, Lidl nd Rossmann. Um 10.00 Uhr bietet Herr Hans Rainer Schmid eine Führng drch die ev. Martinskirche an. Im Anschlss ist Gottesdienst. Ab 11.45 Uhr gibt es Mittagessen nd msikalische Unterhaltng drch den Msikverein Nattheim. 13.30 Uhr Beginn der Gaversammlng mit bntem Programm. Die Ortsgrppe Nattheim fret sich af viele Gäste, die mit ihnen dieses Jbiläm feiern. Waldbegehng mit Förster Franz am 04.11.2018 Zr traditionellen Führng drch die Sontheimer Wälder sind alle Vereinsmitglieder nd ach interessierte Gäste herzlich eingeladen. Treffpnkt ist m 13.00 Uhr an der Reithalle in Sontheim. Nach der Wanderng sind wir ab ca. 16.00 Uhr im FV-Clbheim zr Einkehr angemeldet. Infos bei Dietmar Franz, Tel.: 07325/923550 Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Asstellngstermine: 27./28. Oktober 2018 Vereinsschaen: Ellwangen Trnhalle Ellw.-Schrezheim Oberkochen Dreißentalhalle Söhnstetten Vereinsheim (nr Sonntag) Arbeitsdienst Vereinsscha 03.11./04.11.2018 Treffpnkt Gemeindehalle Afba am Freitag, 2. November, m 9.00 Uhr. Tiereinlieferng für Geflügel nd Kaninchen am Freitag, 2. November, 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Bewertng für Geflügel nd Kaninchen nd am Samstag, 3. November, ab 7.00 Uhr. Umba am Samstag ab 10.00 Uhr Abgabe Geschenke für Tombola am Freitag in der Gemeindehalle. Wir bitten nsere Mitglieder m Kchenspenden! Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. Information an alle Mitglieder Die HGV-Tragtaschen sind eingetroffen. Abholng bei EP:Wörz. Rechnngsstellng nach Abholng! BUND - Frende der Erde Asflg Die BUND Ortsgrppe ntzte das schöne Spätsommerwetter für eine gemeinsame Radtor. Der Weg führte znächst über Schwarzenwang Riedhasen in das Leipheimer Moos. Im Leipheimer Schützenhas legten wir eine Mittagspase ein. Gt gestärkt ging es dann znächst ein krzes Stück an der Dona weiter, ehe wir nach Langena abbogen. Nach einer krzen Kaffeepase ging es drch das Langenaer Ried nach Niederstotzingen nd wieder zrück nach Sontheim. Dank des herrlichen Wetters erlebten wir eine wnderschöne Rndtor von knapp 50 km, die allen Teilnehmern viel Spaß gemacht hat. LandFraen Sontheim-Brenz Nächste Tänzerische Gymnastik ist am Freitag, 26. Oktober, m 18.30 Uhr in der Gemeindehalle. 17

Alb-Gide Östliche Alb Parteien nd Wählergrppen Am Sonntag, 28. Oktober, leitet NABU Alb-Gide Siegfried Conrad eine Wanderng af dem Albch. Eine Exkrsion im Steinheimer Becken mit Besch im Meteorkrater-Msem in Sontheim ergänzt die Information dieser einmaligen Landschaftsform. Im Anschlss an den Msemsbesch führt die Wanderstrecke af dem Gelogischen Lehrpfad drch das Steinheiner Becken nd man erfährt Zsätzliches über Siedlngsgeschichte, Pflanzen nd Tiere. Streckenlänge sechs Kilometer mit leichten bis mittelschweren Anstiegen. Gehzeit: drei Stnden. Abschlss nd Einkehrmöglichkeit im Kraterblick. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: 10.00 Uhr, Parkplatz beim Friedhof in Steinheim, GPS: 48.688409, 10.058574. Info: Tel. 07325/6673 oder siegfried.conrad@t-online.de Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Unterstützng bei Behördengängen Bei Behördengängen aller Art wollen wir z helfen verschen. Ansprechpartner: Herr Peter Bachmann, Tel.: 64 09 Die Wohnberatng informiert: Barrierefreies Bad Eine breite nach aßen z öffnende oder eine Schiebetür als Badezimmertür ermöglicht es, einer gestürzten Person zr Hilfe z kommen, ach wenn diese im Eingangsbereich liegt. Es sollte ach möglich sein, die Badezimmertür im Notfall von aßen z entriegeln. Viele Haltegriffe im Bad erhöhen die Sicherheit. Rtschhemmende Fliesen als Bodenbelag bieten hohe Sicherheit ach im fechten Zstand (z.b. kleine Fliesen mit hohem Fgenanteil). Komfortabel kann es sein, die Sitzhöhe nd -tiefe der Toilette z verändern, m das Afstehen z erleichtern (Sitzhöhe 46-50 cm nd Tiefe 55 cm). Eine schwellenlos begehbare Dsche vermindert das Strzrisiko nd eine Einhand-Mischarmatr mit Temperatrbegrenzng ermöglicht ach Personen mit eingeschränkter Mobilität ohne fremde Hilfe das Bad selbstständig z bentzen. Ein gter Kontrast zwischen dem Bodenbelag nd den Wandfliesen erleichtert die Orientierng bei Kreislafproblemen nd Schwindel. Drch das Entfernen der Möblierng des Badezimmers kann die Bewegngsfläche erhöht werden. Weitere Hinweise oder eine persönliche nd individelle Beratng erhalten Sie kostenlos, netral nd nverbindlich drch die Wohnberatng des Landkreises. Kontaktvereinbarngen über den Kreisseniorenrat Heidenheim nter Tel.-Nr. 07323/5372 oder den Ortsseniorenrat Sontheim Fra Zielke, Tel. 5161 oder Herr Bachmann, Tel. 6409. Die Wohnberatng wird nterstützt as Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherng! SPD Ortsverein Sontheim-Brenz Ehrngen beim SPD-Jahresfest Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD konnten zwei Damen nd zwei Herren asgezeichnet werden. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Erwin Resch, würdigte die Tree der Mitglieder nd betonte, dass es zr Zeit nicht so einfach sei, sich zr SPD z bekennen. Sie stehe jedoch für viele soziale Errngenschaften in nserem Land, ach wenn dies nicht immer nd von allen bemerkt nd anerkannt werde. Afrechte Mitglieder sind wichtig Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Andreas Stoch überreichte Ehrennadeln nd Urknden für 40-jährige Mitgliedschaft an Hanna Rodrigez nd Peter Nsser sowie für 25-jährige Mitgliedschaft an Beate Oppermann nd Siegfried Bender. Weitere Informationen nter: www.spd-sontheim-brenz.de Af dem Bild von links: Erwin Resch, Beate Oppermann, Siegfried Bender, Hanna Rodrigez, Peter Nsser nd Andreas Stoch. Danksagngen DRK Sontheim Zm nächsten Übngsabend treffen wir ns am 30.10. 2018 m 20.00 Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz. Über zahlreiche Teilnahme fret sich die Bereitschaftsleitng. 18

am 02.11.2018 Beginn 19.30 Uhr VfB Bächingen/Sportheim Preisschafkopfen Nachrf Anzeigen WOCHEN- TIPP vom 24.10. bis 27.10.2018 Unsere Angebote Spickbraten 100 g/1,39 Von der Fräse Schinkenwrst 100 g/1,11 Pfefferbach 100 g/1,69 Hasm. Leberwrst100 g/0,59 Frische -Tipps Mittwoch, ab 16.00 Uhr Blt-. Leberwürste, gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, heißer Fleischkäse Freitag, ab 16.00 Uhr heißer Fleischkäse Samstag: Saerkrat Essen Trinken Tagesmenü Freitag, 26.10. von 11.00-12.30 Uhr Schweinebraten mit Blakrat nd Knöpfle Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am 28.10.2018 von 11.00 bis 14.00 Uhr Spanferkelbraten mit Blakrat nd Kloß 14,20 nd nach Karte Zm Vormerken: Für den, der an Kirchweih keine bekommen hat, am Sonntag, 11.11., Martini Ente nd Gans. Essen bitte vorbestellen nd nach Karte. Tramhafte 2-Zi.-Whg. Spitzenlage mit Panoramablick Dachgeschoss, Loggia, Garage, 56 m 2, WM 650 Tel.: 015776805331 19

Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,39 frische Schinkenwrst 100g 1,09 Kassler Ripple 100g 0,99 Schweinehals o. Kn. 100g 0,89 Blt- nd Leberwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat Familie Nieß 89567 Sontheim Haptstr. 87 Tel. 07325/4476 Für ein Objekt in Sontheim schen wir zverlässige detschsprachiges Reinigngspersonal geringfügige nd steerpflichtige Beschäftigng. Telefonische Bewerbng nter 07161/360012 WEMA Gebädereinigng Krzzeitpflege Da bin ich z Hase... weil jeder Mensch mal Erholng bracht! Kommen Sie z ns! Telefon 0 73 25/95 00 www.pan-niederstotzingen.de nach-kirchweih Schwarzenwang in Baplatz in Sontheim/Brenz komplett erschlossen, ohne Bazwang, 819 qm. Info: Tel. 0174-33 51 894 mit am Hammel- + Bockbraten Bratwürste + Schnitzel Samstag, 27.10.2018, 15.00 Uhr Sonntag, 28.10.2018, 11.30 Uhr Montag, 29.10.2018 nd Dienstag, 30.10.2018 geschlossen Mittwoch, 31.10.2018, 15.00 Uhr Donnerstag, 01.11.2018, 11.30 Uhr Freitag, 02.11.2018, 15.00 Uhr Samstag, 03.11.2018, 15.00 Uhr Sonntag, 04.11.2018, 11.30 Uhr Wir freen ns af Ihren Besch. Fam. Nieß, Schwarzenwang, Tel. 0 73 25 / 45 37 20

Hirsch in Brenz Sa., 27.10. Oktoberfest mit den Häckl Bam Einliegerwohnng in zentraler Lage in Sontheim 1 Zimmer, Küche, Bad, ab sofort z vermieten. Zschriften nter Chiffre-Nr. 57 21

Kompaktkrs Bergstr. 3 a 89567 Sontheim/Brenz Führerscheine aller Klassen Unterricht Dienstag nd Donnerstag 18.00 19.30 Uhr Beratng nd Anmeldng jeweils an den Unterrichtstagen ab 17.45 Uhr oder telefonisch nter 0162-92 66 452 oder 0 73 25-62 79 Beginn: Samstag, 27.10.2018, 9.00 Uhr Unser Angebot: Schweineroladen 100 g 1,25 Tafelspitz 100 g 1,35 Paprikawürste 100 g,88 Hochzeitssppe 100 g,83 Geigenknöpfle 100 g,83 Käseangebot: Glockenzeller 100 g,88 Heiße Theke am Freitag Tischlein deck dich! vom 30.10. - 31.10.2018 Montag: geschlossen! Dienstag: Gaisbrger Marsch 6,00 Mittwoch: Ptenkelen, Blakrat, Serviettenknödel 6,00 Donnerstag: geschlossen! Feiertag, 1. November 6,00 Freitag: geschlossen! 2. November 6,50 Samstag: geschlossen! 3. November Ihre Wir bieten Ihnen: Hammelfleisch nd Saerkrat! Pizza-Leberkäse 100 g 1,10 Tagesessen am Freitag, 26.10.2018 Saerbraten, Spätzle, Kartoffelsalat 6,50 Wir haben am Freitag, den 2. November, nser Geschäft geschlossen! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße 11 89567 Sontheim Tel. 07325-5202 Fax 07325-919203 22

23

24

25

www.betten-deisler.de Es ist schon spannend, wenn man sieht für was man so sein Geld asgibt. Großes Ato, tere Uhr, doch woraf schläft man Nachts denn nr? Ein gtes Bett, sehr gt gepflegt, da ist das Geld gt angelegt. TEXTIL & BETTEN 09073-7302 Am Tortrm 89423 Gndelfingen Aktelles im Mohren > 07.10.-31.10.2018 Wildwochen * Waidmanns Heil * > 01.11.2018 Allerheiligen * Restarant nd Hotel geschlossen * > 02.11.-04.11.2018 Gans nd Ente * Leckeres Gefieder * > 09.11.-11.11.2018 Gans nd Ente * Leckeres Gefieder * > 01.12.2018 Candle-Light-Dinner * Im Adventszaber * > 25. + 26.12.2018 Weihnachten 11.00-14.00 Uhr * Schlemmerzeit * > 31.12.2018 Silvester 17.00-22.00 Uhr * Menü + à la carte * > 01.01.2019 Nejahr ab 17.00 Uhr * à la carte * Im Janar 2019 wieder Menü & Comedy mit Termine: Donnerstag, den 10.01.2019, m 18.00 Uhr Samstag, den 12.01.2019, m 19.30 Uhr, AUSVERKAUFT! Sonntag, den 13.01.2019, m 18.00 Uhr Winterzeit - Ktteln-Zeit immer freitags zm Abholen ab 11.00 Uhr am: 02.11., 16.11., 30.11. nd 14.12.2018 Spezielles im November jeden Dienstag ab 17.30 Uhr Schlachtplatte Frisches Kesselfleisch, Blt- nd Leberwrst daz Saerkrat 7,90 ro jeden Donnerstag knsprige Schweinshaxe mit hasgemachten Semmelknödel nd Saerkrat 9,90 ro Vorbestellng von Vorteil, nr solange Vorrat reicht Der frühe Vogel... bracht viel Kaffee Montag - Freitag 7.00-10.00 Uhr Samstag, Sonn- nd Feiertag 8.00-10.00 Uhr Genießen Sie nser reichhaltiges Frühstück vom Bffet für 11,50 Ero pro Person bei frischen Semmeln von der Bäckerei Walliser, frisch zbereitetes Rührei nd gebratenen Speck, gekochte Eier, hasgemachte Marmeladen, frische Wrst- nd Käseaswahl. Wir freen ns af Ihre Reservierng nter 0 73 25 / 9 22 47-11 oder info@lonetalhotel.de Unsere Winter-Öffnngszeiten ab 02.11.2018-31.03.2019 1. November Allerheiligen geschlossen Montag + Dienstag 17.30 Uhr - 22.30 Uhr warme Küche: 17.30 Uhr - 21.00 Uhr Mittwoch - Sonntag 10.00 Uhr - 22.30 Uhr 11.30 Uhr - 14.00 Uhr nd 17.30 Uhr - 21.00 Uhr Sonn- nd Feiertag drchgehend warme Küche 11.30 Uhr - 21.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------- * Für Ihre Feier z Hase oder an einem Ort Ihrer Wahl empfehlen wir nseren Partyservice * Lonetalhotel & Restarant zm Mohren Oberdorfstraße 31, 89168 Niederstotzingen, Tel. 0 73 25 / 9 22 47-11, E-Mail: info@lonetalhotel.de 26

27

28