Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto Rnd m die Welt Am kommenden Samstag, den 01. Jli 2017, findet das Kinderfest in Brenz statt. Hierz sind vor allem die Kinder, aber ach die Bürgerinnen nd Bürger der Gesamtgemeinde sowie alle Gäste as Nah nd Fern herzlich eingeladen. Die Schüler nd Lehrer der Brenzer Grndschle nd die Kindergärten as Brenz nd Bergenweiler haben das diesjährige Kinderfest nter das Motto Rnd m die Welt gestellt. Fester Bestandteil des Programms sind die Vorträge des Msikvereins Harmonie Sontheim nd des TV Brenz. Af die Kinder wartet zdem das Wrstschnappen nd vieles mehr. Die Vorführngen der Kindergartenkinder nd Grndschüler finden af dem Rasenspielfeld neben der Schle nd der Trnhalle Brenz statt. Anschließend findet eine Bewirtng drch den TV Brenz nd die Schützengesellschaft Brenz sowie msikalische Unterhaltng drch den Msikverein Harmonie Sontheim af dem Festplatz vor der Grndschle statt. Wir freen ns af Ihr Kommen. Ihr Matthias Krat Bürgermeister Programmablaf: Uhr Afstellen des Festzges im Schlhof der Brenzer Grndschle Uhr Abmarsch des Festzges: Schlhof Grndschle Brenz - Trnstraße - Güssenstraße - Marktplatz - Sontheimer Straße - wenden im Hof der Frießinger Mühle - af der gleichen Strecke zrück zm Rasenspielfeld neben der Schle nd der Trnhalle Brenz Programm af dem Rasenspielfeld nter dem Motto: Rnd m die Welt anschließend Vorführngen der Kinder der Kindergärten Brenz nd Bergenweiler, der Grndschle nd des TV Brenz Spielstationen organisiert vom TV Brenz Wrstschnappen nd Kletterbam Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 01. Jli 2017 Während des Festmzges sind folgende Straßen gesperrt: Trnstraße Güssenstraße Marktplatz Sontheimer Straße bis Frießinger Mühle Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrzege nicht am Straßenrand der gesperrten Straßen z parken bzw. abzstellen m einen reibngslosen Ablaf des Festmzges z gewährleisten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Sprechzeiten bei Bürgermeister Krat Am Mittwoch, den 05. Jli 2017, hält Bürgermeister Krat von Uhr bis Uhr seine Bürgersprechstnde ab. Hierbei haben die Bürgerinnen nd Bürger der Gesamtgemeinde die Möglichkeit, ohne vorherige Terminvereinbarng ihre Anliegen, Anregngen nd Anfragen an Bürgermeister Krat z richten. Einwohnermeldeamt geschlossen Am Freitag, den 21. Jli 2017, bleibt das Einwohnermeldeamt as organisatorischen Gründen geschlossen. Ebenso ist das Einwohnermeldeamt am Montag, den 24. Jli 2017, nachmittags geschlossen. Wir bitten m Beachtng. - Ihre Gemeindeverwaltng - Standesamtliche Nachrichten Gebrten: in Heidenheim an der Brenz: : Elif Sarigül, Tochter von Fatma nd Mehmet Ali Sarigül, Sontheim an der Brenz : Leon Maier, Sohn von Sabrina Yvonne nd Marks Maier, Sontheim an der Brenz Wir wünschen den Kindern nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Veranstaltngskalender vom 29. Jni bis 9. Jli Kinderfest Brenz Sportgelände Brenz SAV, Gemeinschaftswanderng mit dem SWV/Pfalzgrafenweiler mit Übernachtng in Frommern FV Sontheim, Sportgelände Jgendfeldtrnier FV Sontheim Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Brenz nd Erntebittgottesdienste Bergenweiler OGV Sontheim, Gartenfest Nestraße VdK Sontheim, Cafe Gaertle Kaffeenachmittag VdK Sontheim, Brenz nd Hermaringen, Jahresasflg TV Brenz, Abt. Handball, Sportgelände Jgendtrnier Brenz Kath. Kirche Sontheim, Sportgelände Diözesanes Ministranten FV Sontheim Fßballtrnier Kath. Kirche Sontheim, Mariä Himmel- Sommerfest fahrt Kirche VGB, Kyffhäser Kameraden, Gemeindehas Sommerfest nd 90 Jahre Bergenweiler Nachrichtenblatt - Z Ihrer Information Das Nachrichtenblatt erscheint immer donnerstags nd sollte bis Uhr bei Ihnen im Briefkasten sein. Wenn dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte am Freitag oder Montag im Rathas bei Fra Nebert, Tel / 1720, damit Sie das fehlende Nachrichtenblatt nverzüglich zgestellt bekommen. Hospizgrppe Monatstreffen am Mittwoch, 5. Jli 2017, m Uhr im Evang. Gemeindehas Niederstotzingen Ehrenamtliche Helfer/-innen gescht Wir Mitarbeiterinnen der Hospizgrppe möchten Menschen nterstützen nd so begleiten, dass sie ihre letzte Lebenszeit als lebenswert nd erfüllend empfinden können. Dabei ist es nicht wichtig, woher sie kommen oder welcher Religion sie angehören. Wir bieten nsere Begleitng an - zhase, im Krankenhas oder im Alten- nd Pflegeheim. Unsere Mitarbeitenden sind alle für diesen besonderen Dienst asgebildet nd nterliegen der Schweigepflicht. Die Tätigkeit als Hospizhelfer/-in ist ansprchsvoll nd setzt eine fndierte Asbildng voras, welche die Diakonie in Heidenheim in Befähigngskrsen im Frühjahr nd Herbst anbietet. Wir leisten keine haswirtschaftlichen oder pflegerischen Arbeiten. Wenn Sie an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Hospizhelfer/-in interessiert sind, wenden Sie sich bitte vertraensvoll an ns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen nd freen ns af Ihren Anrf nter den bekannten Kontaktadressen, die Sie nter der Rbrik Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Nachrichtenblatt entnehmen können. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 2 Schlüssel mit Schlüsselring (1 x VW-Atoschlüssel) Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 1. Jli 2017 Karl-Olga-Apotheke Karlstraße 12, Heidenheim an der Brenz Tel / Bahnhof-Apotheke Günzbrg Bahnhofstraße 2, Günzbrg Tel / Sonntag, 2. Jli 2017 Zoeppritz-Apotheke Zoeppritzstraße 1, Heidenheim an der Brenz Tel / Untere Stadt-Apotheke Königstraße 34, Dillingen an der Dona Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 Freitag, Biotonne Meldng von defekten Straßenlampen Nächster Termin für die Reparatren: Freitag, 07. Jli 2017 Bitte melden Sie defekte Straßenlampen bis spätestens , Uhr im Rathas (Gebädemanagement), Tel /1738. Sie können die defekten Straßenlampen ach af nserer Homepage nter Schadensmeldng melden. As der Kämmerei Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Orientalischer Nachmittag mit der Bachtanzgrppe der vhs Die Asstellng Einzigartig, eigenartig, eisenartig findet vom 30. Jni bis 30. Jli 2017 im Botanischen Garten in Agsbrg in der Gärtnerhalle von 9.00 Uhr bis Uhr statt. Die Künstler Anni Schedel, Andrea Eisensteger nd Friedrich Frankowitsch freen sich über Ihren Besch. 1. Jli 2017 ist Steertermin für Jahreszahler Grndsteer Afgrnd von 28 des Grndsteergesetzes wird die Grndsteer, die af Antrag des Steerschldners als Jahresbetrag entrichtet werden soll, am 01. Jli 2017 fällig. Die Höhe des Betrages ist as dem letzten Grndsteerbescheid ersichtlich. Bei Steerpflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. Sollten Sie Fragen zr Grndsteer haben, steht Ihnen Ihr Steeramt, Fra Wacker (Grndsteer, Gewerbesteer, Hndesteer, Wasserversorgngs- / Abwassergebühren), Telefon 07325/1749, Zimmer 005, gerne zr Verfügng. 3. Abschlagszahlng af die Wasserversorgngs- / Abwassergebühren 2017 Der dritte Abschlag af die Wasserversorgngs-/Abwassergebühren 2017 wird zm 01. Jli 2017 zr Zahlng fällig. Die Höhe des Abschlags können Sie as Ihrer Abrechnng für 2016 entnehmen. Bei Abgabepflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. Bitte beachten Sie den Zahlngstermin, da sonst Sämniszschläge nd Mahngebühren fällig werden. Für Rückfragen steht Ihnen Fra Wacker (Tel /1749) gerne zr Verfügng. Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! 4

5 Kinderfest Sontheim Vergangenen Samstag fand wieder das jährliche Kinderfest in Sontheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Kinder der Sontheimer Grndschle nd den beiden Kindergärten St. Franzisks nd dem Kinderhas In der A nter dem diesjährigen Motto Träme beflügeln z einem Festzg nd boten hinterher passend daz ein interessantes Programm in der Herman-Eberhardt-Halle an. Um die Bewirtng des Festes kümmerte sich die Freiwillige Feerwehr, Abteilng Sontheim nd die msikalische Umrahmng übernahm der Msikverein Harmonie Sontheim so dass das diesjährige Kinderfest wieder ein voller Erfolg war. (Text nd Fotos: Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz) 5

6 " Kinderferienprogramm 2017 Die Gemeinde Sontheim an der Brenz bietet in Zsammenarbeit mit den örtlichen Vereinen nd engagierten Bürgerinnen nd Bürgern vom 29. Jli 2017 bis 08. September 2017 ein Kinderferienprogramm mit insgesamt 31 verschiedenen Programmpnkten an. Die Programmhefte wrden in der Schle verteilt nd sind ab sofort im Einwohnermeldeamt nd in der Ortsbücherei des Sontheimer Rathases sowie in den örtlichen Banken erhältlich. Anmeldngen können im Rathas, Zimmer 108 bei Fra Benz oder Fra Schmid, abgegeben werden. Wir weisen daraf hin, dass bei dem Programmpnkt Reiten nd Voltigieren am 03. Agst 2017 sich die Uhrzeit af Uhr verändert hat. Das Kinderferienprogramm steht ach af der Homepage der Gemeinde nter: zm Download bereit. Sollte ein Programmpnkt voll sein, wird die Platzvergabe am Dienstag, den 18. Jli 2017 asgelost, die Teilnehmerlisten hängen ab Mittwoch, den 19. Jli 2017 as. Informationen erhalten Sie nter der Telefonnmmer 07325/ oder per Unser Kinderferienprogrammteam hat nach Drckfreigabe ein zsätzlicher Programmpnkt erreicht: Erlebnistag am Wasser Am Freitag, den 28. Jli 2017 heißt es ein Tag in der Natr mit dem BUND! Hast d Lst, das Leben im nd am Wasser z erknden? Dann komm mit ns mit! Wir wandern von Sontheim nach Hermaringen nd verbringen dann gemeinsam den Tag an der renatrierten Brenz. Bei gtem Wetter dürft ihr ach mit geeigneter Kleidng nd Badeschhen in der Brenz planschen. Treffpnkt: Uhrzeit: Alter: Kosten: Mitzbringen: Teilnehmerzahl: Bahnhof in Sontheim Uhr Uhr 7-10 Jahre 3,- Ero gtes Schhwerk, Badesachen, Badeschhe, Vesper, Getränk nd wetterangepasste Kleidng. D solltest schwimmen können! max. 23 Kinder Falls ein Kind nicht wieder zrücklafen möchte, kann es gegen Uhr in Hermaringen an der Hürbeeinmündng abgeholt bzw. kann bei der Bahnnterführng nach Brgberg af das Kind gewartet werden. Programmpnkt fällt bei Daerregen as. " Anmeldng: Name, Vorname des Kindes: Straße, Hasnmmer: Telefonnmmer: Alter: Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass mein/nser Kind am Kinderferienprogramm 2017 der Gemeinde Sontheim an der Brenz Teilnimmt. Mit der Veröffentlichng, der beim Programmpnkt entstandenen Bilder, bin/sind ich/wir einverstanden. Datm nd Unterschrift des/der Erziehngsberechtigten 6

7 Schlkinderbetreng in den Sommerferien

8 Schlnachrichten Der olympische Gedanke zählt! RP-Finale-Fßball Wir waren dabei! Das schaffte nicht jede Schle. Für das Finale der 16 besten Mädchen-Grndschlmannschaften im Bereich des Regierngspräsidims Stttgart hatte sich as dem Kreis Heidenheim neben der Bühlschle Giengen ach nsere Grndschle Sontheim qalifiziert. Bereits m 7.00 Uhr startete am vergangenen Mittwoch, den 21. Jni, das Team mit den Betreern Bettina Ilg nd Ernst Branwarth af die Fahrt nach Satteldorf bei Crailsheim. Dort galt es, bei tropischen Temperatren möglichst gt abzschneiden. In ihrem 1. Spiel nterlag nsere Mannschaft nglücklich mit 0:1 gegen die Breitwiesenschle Gerlingen. Gegen die Klösterle Schle Schwäbisch Gmünd nd gegen die Grndschle Frankenbach hatten die Sontheimer Mädels nr wenig Chancen, so dass die Spiele mit 0:3 bzw. 1:4 detlich verloren wrden. Mia Bamgartl war die Schützin des Ehrentreffers. Das abschließende Platzierngsspiel gewann Sontheim am grünen Tisch gegen die Grndschle Hoheneck, so dass am Schlss der 14. Platz z Bche stand. In den Spielpasen waren die Schülerinnen ebenfalls aktiv. Sie legten alle erfolgreich das DFB Fßball-Sportabzeichen ab. 10. SONTHEIM OPEN 2017 Kleinfeld-Tennistrnier Im Rahmen der Kooperation Schle nd Verein veranstaltet der Tennisclb Sontheim in Zsammenarbeit mit der GWRRS Sontheim ein Kleinfeld-Tennistrnier. Alle Jngen nd Mädchen der Klassen 3, 4, 5 nd 6 sind zr Teilnahme herzlich eingeladen. Schläger nd Bälle werden vom Verein gestellt. Aßer der gten Lane solltet Ihr lediglich ere Sportsachen dabeihaben. Das Trnier findet am Mittwoch, den 12. Jli, af der Anlage des TC Sontheim statt. Beginn ist m Uhr. Vorassichtliches Ende wird m Uhr sein. Die Erstplatzierten erhalten eine kostenlose Jahresmitgliedschaft im TC Sontheim inkl. eines kostenlosen Trainings. Die Zweit- bis Sechstplatzierten erhalten drei kostenlose Trainingseinheiten bei einem lizensierten Tennistrainer. Vor dem Trnier kann jeder, der Interesse hat, bereits am Montag, den 3. Jli, nd am Donnerstag, den 6. Jli, jeweils ab Uhr z einem Schnppertraining af die Tennisplätze am Sportgelände kommen. Anmelden könnt ihr ech an der Sontheimer Schle bei erem jeweiligen Klassenlehrer oder direkt bei Herrn Limbrg (Tel. 4605) bis spätestens Montag, den 10. Jli. Ne in der Ortsbücherei Erschöpft, aber dennoch zfrieden, erreichte die Mannschaft mit Leonie Mack, Sidney Biedler, Nina Hornng, Thea Moser, Laeli Mack, Smilla Reichart, Lara Neidhardt, Mia Bamgartl nd Elena Bihler gegen Uhr wieder ihre Sontheimer Schle. Gratlation z einer tollen Leistng. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr wieder, sich für ein RP- Finale z qalifizieren. Wir werden sehen! Krse, Tatjana: Der Gärtner war's nicht Konny nd Kriemhild, beide über sechzig, führen nicht sonderlich erfolgreich eine Pension in der Provinz. Eines Tages wird die Idylle drch einen Mord gestört - nd die Schwestern entpppen sich als wahre Meisterdetektivinnen Msso, Gillame: Das Mädchen as Brooklyn Anna macht Raphaël ein Geständnis: Sie hat 3 Menschen ermordet. Er ist verstört. Kann er seine Tramfra nter diesen Umständen noch lieben? Plötzlich ist Anna verschwnden. Zsammen mit Marc, einem ehemaligen Polizisten, macht Raphaël sich af die Sche... Weiler, Bernd: Oh Älble, sei ra! Christian Schoch gilt als eigensinnig. Privat ist er leidenschaftlicher Golf-Cabrio-Fahrer nd gerade mal wieder frisch getrennt. Berflich wartet er af eine nee Herasforderng, die er bald bekommt: Drei Leichenfnde af der Schwäbischen Alb in wenigen Tagen; alle mit Bezg zm Torisms. Daher wird Christian Schoch zm Sonderermittler Schwäbische Alb berfen. Er wählt das Brähas in Trochtelfingen als Einsatzzentrale. Will der Täter die Zerstörng seiner Heimat drch die Morde verhindern? - Ein nterhaltsamer Schwabenkrimi. Backpacking weltweit: Rcksackreisen nd Work & Travel: aber richtig! Ratgeber für Rcksackreisende, die die Welt erknden wollen. Mit praxisnahen Informationen z Vorbereitng, Dokmenten, Asrüstng, Impfngen, Versicherngen, Übernachtngsmöglichkeiten, Transportmitteln, länderspezifischen Informationen nd Reiseberichten von Bloggern z 24 beliebten Zielen. 8

9 Fahrt ins Natrtheater Heidenheim - My fair Lady (belegt) Termin: Samstag, 08. Jli 2017 Abfahrt: Uhr Sontheim, Gemeindehalle Uhr Niederstotzingen, Rathas Uhr Oberstotzingen, Gasthas Hirsch Uhr Stetten, Braerei Anmeldng nd Informationen: Z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim; mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Die Rentenstelle informiert Die Renten steigen Mehr Rente ab Jli 2017: Rentnerinnen nd Rentner in den alten Bndesländern können sich über 1,9 Prozent nd in den neen Bndesländern über 3,59 Prozent mehr Rente freen. Die Höhe der Rentenanpassng basiert af den Zahlen des Statistischen Bndesamts z Lohnentwicklng nd beitragspflichtiger Entgeltentwicklng. Grnd für die nterschiedliche Rentenerhöhng ist die höhere Lohnsteigerng in den neen im Vergleich z den alten Bndesländern. Die Detsche Rentenversicherng Baden-Württemberg weist daraf hin, dass die Anpassngsmitteilngen - abhängig vom erstmaligen Rentenbeginn - in den Monaten Jni nd Jli vom Rentenservice der Detschen Post AG versendet werden. Erklärngen z den Fachbegriffen in der Rentenversicherng bietet die Broschüre»Das Renten-ABC«. Sie kann kostenlos nter der Telefonnmmer 0721/ oder per (presse@drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet ( steht die Broschüre ebenfalls als PDF zm Hernterladen zr Verfügng. Weitere Askünfte z den Themen Rente, Rehabilitation nd Altersvorsorge gibt es bei der Detschen Rentenversicherng Baden-Württemberg in den Regionalzentren nd Aßenstellen sowie bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen nd -beratern im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon nter sowie im Internet nter Sprechstnde des Kreisseniorenrates am Freitag, 07. Jli 2017 Z seiner nächsten Sprechstnde lädt der Kreisseniorenrat Heidenheim am Freitag, 07. Jli 2017, von bis Uhr in Ram A 016 des Landratsamtes in der Felsenstraße ein. Im Agst findet keine Sprechstnde statt. Dort können mit einer Vertreterin des Kreisseniorenrates Seniorinnen nd Senioren betreffende Fragen nd Probleme besprochen werden. Aßerdem wird eine Verbindng z den zständigen Stellen in der Landkreisverwaltng vermittelt, wenn dies zr Lösng akteller Probleme notwendig ist. Die Broschüren Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim nd Meine persönlichen Afzeichnngen, der Flyer für Wohnberatng nd Fahrfitnesstraining sowie anderes interessantes Informationsmaterial werden zm Mitnehmen angeboten. Das Landratsamt ist mit den Bslinien 2, 3 nd 6 (Richtng Mittelrain) von der ZOH über die Haltestelle Landratsamt erreichbar. In begrenztem Umfang stehen ach Parkplätze zr Verfügng. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Anhaltende Trockenheit steigert Waldbrandgefahr Eine kleine Unachtsamkeit wie eine Glasscherbe, ein im hohen Gras geparktes Ato mit erhitztem Katalysator oder ein nsachgemäßer Umgang mit offenem Feer kann schon genügen, m einen Wald- bzw. Flächenbrand z entfachen. Die Forstbehörden nd die Feerwehren weisen bei der starken Trockenheit af die extreme Brandgefahr hin. Ach im Landkreis Heidenheim gilt seit geramer Zeit die höchste Waldbrandwarnstfe. Kreisbrandmeister Rainer Spahr macht detlich, dass sich nr drch den verantwortngsvollen Umgang mit der Natr Wald- nd Flächenbrände verhindern lassen. As diesem Grnd mss folgendes beachtet werden: Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald ein grndsätzliches Rachverbot. Werfen Sie ach keine brennenden Zigaretten as dem Atofenster. Bentzen Sie nr asgewiesene nd befestigte Parkflächen für ihr Ato. Werfen Sie keine Flaschen im Wald achtlos weg, es könnte zm Brennglaseffekt kommen. Feer machen ist generell nr an den offiziell fest eingerichteten nd markierten Feerstellen an Grillplätzen erlabt. Afgrnd der derzeitig anhaltenden trockenen Witterng ist das Feermachen an den öffentlichen Grillstellen im Staatswald verboten ( 18 Abs. 1 LWaldG). Dr. Untheim, Leiter des Fachbereichs Forsten, appelliert in diesem Zsammenhang an das Verständnis der Bevölkerng für diese Maßnahme. Sobald es asreichend regne, sei die Waldbrandgefahr gebannt nd die Grillstellen dürften dann wieder bentzt werden. Grillen im Wald af mitgebrachten Grillgeräten ist immer verboten. Offenes Feer aßerhalb des Waldes mss mindestens 100 Meter vom Waldrand entfernt sein. Bei der momentanen Trockenheit sollte ach af Wiesen af offenes Feer verzichtet werden. Ach an erlabten Stellen mss das Feer immer beafsichtigt nd vor dem Verlassen vollkommen gelöscht werden. Halten Sie immer die Zfahrten z Wäldern nd Heideflächen frei. Sie sind wichtige Rettngswege für die Feerwehr. Kommt es dennoch z einem Brand oder wird ein nkontrolliertes Feer im Wald oder af dem Feld entdeckt, ist es wichtig, schnellstmöglich die Feerwehr über die Rfnmmer 112 z alarmieren nd dabei möglichst präzise Ortsangaben z machen. Unternehmen Sie nach Möglichkeit einen Löschversch nd bleiben Sie solange vor Ort bis die Feerwehr an der Einsatzstelle eingetroffen ist. 9

10 Fahrbahnsanierng der Kreisstraße K 3032 zwischen Gewerbegebiet Nattheim SÜD nd der Anschlssstelle Heidenheim BAB A7 Der Landkreis Heidenheim erneert im Zeitram von Montag, 10. Jli, bis vorassichtlich Freitag, 28. Jli 2017, den Fahrbahnbelag der Kreisstraße K 3032 von der Anschlssstelle Heidenheim BAB A7 bis zr Zfahrt Gewerbegebiet Nattheim SÜD. Hierz wird die Kreisstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitngsstrecke ist großrämig as den Richtngen Giengen, Heidenheim nd von der BAB A7 kommend asgeschildert. Die Umleitng für den Schwerverkehr nach Nattheim nd zr BAB A7 Anschlssstelle Heidenheim wird as Richtng Giengen nd Oggenhasen kommend über die Landesstrasse L 1083, die B 19 Heidenheim, die B 466 Richtng Nattheim nd die B 466a zr Anschlssstelle BAB A7 Heidenheim geführt. Gleiche Verkehrsführng gilt für die entgegengesetzte Fahrtrichtng. Die Anfahrt für das Gewerbegebiet Nattheim SÜD ist as Richtng Giengen über Oggenhasen gewährleistet. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer wegen etwaiger Behinderngen m Verständnis. Landratsamt: Informationsveranstaltng Stdim für Geflüchtete Am Dienstag, 4. Jli 2017, Uhr, findet im Begegnngszentrm Migration nd Ehrenamt, Hölderlinstraße 50, Heidenheim, eine Informationsveranstaltng zm Thema Stdim für Geflüchtete statt. Dieses Angebot des Landratsamtes Heidenheim richtet sich an Geflüchtete nd Ehrenamtliche. Bei Interesse können ach Haptamtliche teilnehmen. In dieser Veranstaltng wird die Stdienkltr in Detschland erlätert nd af die Vorassetzngen, die Finanzierng nd die Bewerbng für ein Stdim eingegangen. Referent ist Behroz Behbehani von der Universität Ulm nd Regionalkoordinator für das Thema Stdim nd Flcht im Regierngsbezirk Tübingen. Zr besseren Planng wird bei beabsichtigter Teilnahme m eine krze Voranmeldng per Mail an ehrenamt@landkreisheidenheim.de gebeten. Fra nd Berf Beratngstage in Heidenheim nd in Giengen an der Brenz Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim sind am Mittwoch, den 05. Jli 2017 nd am Mittwoch, den 12. Jli 2017, jeweils von 8.00 Uhr bis Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 243. Der nächste Beratngstermin im Rathas in Giengen findet am Donnerstag, den 06. Jli 2017 statt. Anmeldng nd Informationen bei der Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Infoveranstaltng: Pflegefamilien gescht Es gibt familiäre Sitationen, in denen Kinder vorübergehend oder ach af Daer nicht mehr weiter bei ihren Eltern leben können. In diesen Sitationen gibt es von Seiten des Fachbereichs Jgend nd Familie im Landratsamt Heidenheim ein Hilfeangebot: die Vollzeitpflege. Aktell werden im Landkreis Heidenheim 82 Kinder nd Jgendliche in Pflegefamilien betret. Der Pflegekinderfachdienst ist zdem immer af der Sche nach Pflegefamilien die bereit sind, für oft nbestimmte nd ach längere Zeit ein Kind bei sich afznehmen. Pflegeeltern müssen dabei keine Familie im herkömmlichen Sinne sein, ach nicht verheiratete Paare oder Alleinstehende sind als Pflegeeltern willkommen. Interessierte erhalten Informationen beim Pflegekinderfachdienst des Landratsamtes Heidenheim, Tel / oder pflegekinder@landkreis-heidenheim.de. Zdem bietet der Pflegekinderfachdienst für alle Interessenten regelmäßig Informationsabende an. Der nächste Informationsabend findet am Donnerstag, 13. Jli 2017, Uhr, im Landratsamt (Konferenzram B 004/005) statt. Allgemeine Informationen»Lernende Kltrregion Schwäbische Alb«veröffentlicht erste Projektzeitng In der»lernenden Kltrregion«sollen Kltreinrichtngen af der Schwäbischen Alb gestärkt werden nd im Verbnd mit Verwaltngen nd Politik herasfinden, wie zknftsfähige Kltrarbeit im ländlichen Ram assehen nd gefördert werden kann. Um über die bisherige Arbeit des Projekts z informieren nd die Erfahrngen der Kltreinrichtngen weiterzgeben, hat die»lernende Kltrregion Schwäbische Alb«nn ihre erste Projektzeitng veröffentlicht. Das Projekt»Lernende Kltrregion Schwäbische Alb«wird im Rahmen des Programms»TRAFO Modelle für Kltr im Wandel«der Kltrstiftng des Bndes mgesetzt. In einer halbjährlich geplanten Projektzeitng informiert die»lernende Kltrregion«nn über ihre bisherige Arbeit nd gibt einen Einblick in die vielfältigen Projekte der beteiligten Kltreinrichtngen af der Schwäbischen Alb. Um die Erfahrngen der Modellregion weiterzgeben, hat jede Projektzeitng ein Schwerpnktthema, das ach für 10

11 andere Kltreinrichtngen nd Regionen wichtig sein kann. Im Mittelpnkt der ersten Asgabe steht das Thema Partizipation. Anhand der partizipativen Formate des Theater Lindenhof in Melchingen nd des Landestheater Tübingen, die beispielhaft für andere Beteiligngsprozesse im ländlichen Ram sein können, wird gezeigt, wie Kltreinrichtngen gemeinsam mit den Menschen vor Ort nd ihren Themen Kltrangebote entwickeln nd msetzten können. Beispielsweise mit Theaterexperimentierclbs nd einem gemeinsam entwickelten Stationentheater, aber ach drch Kinoabende nd nkonventionelle Begegnngsformate im Ort. Daneben wird über die erste Kltrplattform berichtet, die im Febrar dieses Jahres in Heidenheim stattgefnden hat nd ach zkünftig ein Treffpnkt für Kltr, Politik nd Verwaltng sein soll. Die vielfältigen Aktere nd Partner des Projektes, die Zielsetzng des TRAFO-Förderprogramms sowie die Kooperation mit dem EU-Förderprogramm LEADER werden gleich af den ersten Seiten erlätert. Die Projektzeitng»Asgabe #1«liegt in den beteiligten Landkreisen (Alb-Dona-Kreis, Biberach, Heidenheim, Ostalbkreis, Retlingen, Schwäbisch Hall, Sigmaringen) nd Kltreinrichtngen as nd kann nter hernterladen oder bestellt werden. Programms TRAFO Modelle für Kltr im Wandel von 2016 bis 2020 gefördert wird. Im Foks stehen Kltreinrichtngen, die sich noch mehr für die Menschen nd Themen im ländlichen Ram öffnen, nee Formate asprobieren nd ihre Arbeitsweisen weiterentwickeln. In Kltrwerkstätten arbeiten das Theater Lindenhof in Melchingen, das Landestheater Tübingen, das Federseemsem Bad Bcha, die Opernfestspiele Heidenheim nd die inter!m-kltrhandlngen an gemeinsamen Projekten mit Künstlern, Schlen nd anderen Akteren af der Schwäbischen Alb nd übernehmen so Verantwortng für die ländlichen Regionen. Ziel ist die Etablierng zknftsfähiger Kltrangebote, die für die Menschen vor Ort relevant, spannend nd bereichernd sind. Weitere Informationen nter Das Projekt Lernende Kltrregion Schwäbische Alb wird gefördert in TRAFO Modelle für Kltr im Wandel, einer Initiative der Kltrstiftng des Bndes, drch das Ministerim für Wissenschaft, Forschng nd Knst Baden-Württemberg nd das Ministerim für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz Baden-Württemberg. TRAFO steht für Transformation: Das TRAFO-Programm nterstützt Kltreinrichtngen dabei, sich weiterzentwickeln. In enger Kooperation mit den Akteren vor Ort werden Antworten gescht, wie ein attraktives Kltrangebot im ländlichen Ram assehen nd organisiert werden kann. In den Jahren 2016 bis 2020 werden detschlandweit sechs Projekte in den Modellregionen Südniedersachsen, Oderbrch, Saarpfalz nd Schwäbische Alb gefördert. Die dort bestehenden Theater nd Mseen, Bibliotheken, Msikschlen nd Volkshochschlen zeigen, welche Potenziale in der Veränderng liegen. Mit kooperativen Ansätzen entwickeln sie Beispiele, wie Kltreinrichtngen in kleineren Städten z zeitgemäßen, spannenden Lern- nd Kltrorten werden. Weitere Informationen nter Öffnngszeiten des Rathases: Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr geschlossen Freitag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Projektzeitng»Asgabe #1«der»Lernenden Kltrregion Schwäbische Alb«Zm Hintergrnd Lernende Kltrregion Schwäbische Alb heißt das Projekt, das von der Kltrstiftng des Bndes im Rahmen des Öffnngszeiten der Ortsbücherei: Montag: geschlossen geschlossen Dienstag: geschlossen Uhr Uhr Mittwoch: geschlossen Uhr Uhr Donnerstag: geschlossen Uhr Uhr Freitag: geschlossen Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr geschlossen 11

12 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Der Menschensohn ist gekommen, z schen nd selig z machen, was verloren ist. Lkas 19,10 Donnerstag, 29. Jni 2017 Jngschar für Mädchen nd Jngen entfällt Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 30. Jni Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Samstag, 1. Jli Uhr Kirchliche Trang von Marco Nsser nd Denise geb. Fetzer mit Tafe ihres Kindes Theo Nsser in der Georgskirche Sonntag, 2. Jli Uhr Gottesdienst (Pfr. Palmer), das Opfer ist vom Oberkirchenrat für die Diakonie in Landes- nd Gesamtkirche bestimmt Uhr Erntebittgottesdienst (Pfr. Palmer nd Landfraen), das Opfer ist für Notfonds der Landwirtschaft in Württemberg bestimmt Montag, 3. Jli Uhr JESSICA Treffpnkt bei schönem Wetter mit dem Fahrrad am Gemeindehas z einer kleinen Radtor mit anschließender Einkehr. Bei schlechtem Wetter m Uhr im Gemeindehas Dienstag, 4. Jli Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Mittwoch, 5. Jli Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas Donnerstag, 6. Jli Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Zm Erntebittgottesdienst in der Georgskirche am Sonntag, 2. Jli, m Uhr wird herzlich eingeladen. Das Opfer ist für Notfonds für die Landwirtschaft in Württemberg bestimmt. Der Erntebittgottesdienst wird von den Landfraen mitgestaltet. Asnahmsweise wird für dieses Jahr im Anschlss an den Gottesdienst keine gemeinsame Einkehr in ein Gasthas eingeplant. Am Montag, den 3. Jli, trifft sich wieder JESSICA, der Treffpnkt für jnge Erwachsene. Es ist das letzte Treffen vor der Sommerpase. Bei schönem Wetter treffen wir ns mit dem Fahrrad bereits m Uhr am Gemeindehas nd fahren in einen Biergarten. Bei schlechtem Wetter treffen wir ns wie gewohnt m Uhr im Gemeindehas. Herzliche Einladng daz. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Samstag, 1. Jli: Kinderfest in Brenz mit Kchenverkaf der Kirchengemeinde Sonntag, 2. Jli (mit Gebrtstagssegnngen): Uhr Erntebittgottesdienst mit der Sängereintracht Bergenweiler in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Uhr Erntebittgottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Bareis) An beiden Gottesdiensten werden nsere Konfirmanden nd Konfirmandinnen vorgestellt. Mittwoch, 5. Jli: Uhr Konfirmandennterricht der Grppe 1 im Gemeindehas in Sontheim Uhr Konfirmandennterricht der Grppe 2 im Gemeindehas in Sontheim Bitte eer Fahrrad nicht vergessen! Wir werden eine kleine Tor drch nsere Gemeinden machen. Freitag, 7. Jli: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam im Schloss Kirchen-Kaffee Wir danken dem Gastgeberteam sowie allen Spendern von Kchen ganz herzlich für ihre Unterstützng. Bitte m Kchenspenden für s Kinderfest Unsere Kirchengemeinde ist ach in diesem Jahr wieder für den Kaffee- nd Kchenverkaf zständig. Um der sicher großen Nachfrage gerecht z werden, sind wir af Kchenspenden dringend angewiesen. Deshalb nsere Bitte: Spenden Sie ns einen Kchen für das Kinderfest! Ihre Kchenspende können Sie am Samstag, 1. Jli, ab Uhr in der Brenzer Schle abgeben. Af Wnsch holen wir ihn ach gerne bei Ihnen ab (Fra Schneider, Telefon 4845 in Brenz, Fra Banzhaf, Telefon 8115 in Bergenweiler). Der Erlös ist wieder für nser Weltmissionsprojekt, die Johann-Ldwig-Schneller-Schle im Libanon bestimmt. Für Ihre Unterstützng schon jetzt herzlichen Dank! Einladng z den Erntebittgottesdiensten mit Gebrtstagssegnngen Am Sonntag, 2. Jli, feiern wir m Uhr in nserer Bergenweiler Kirche den Erntebittgottesdienst. Wir freen ns, dass die Sängereintracht Bergenweiler an diesem Gottesdienst mitwirkt. Anschließend wird noch z Schnitzel mit Kartoffelsalat herzlich eingeladen. 12

13 In Brenz findet der Erntebittgottesdienst m Uhr in der Gallskirche statt. An allen beiden Gottesdiensten stellen sich nsere Konfirmanden nd Konfirmandinnen der Kirchengemeinde vor. Sie bekommen ihre Bibeln zr Vorbereitng af die Konfirmation überreicht. Ach in Brenz besteht die Möglichkeit nach dem Gottesdienst bei einem kleinen Imbiss nd Getränken noch gemütlich zsammenzsitzen. Das Opfer der beiden Gottesdienste geht an den Notfond für die Landwirtschaft in Württemberg. Der Notfond hilft Baernfamilien nbürokratisch in finanzielle Notlagen hinweg. Wir freen ns über viele Bescher! Vertretng af dem Pfarramt: Pfarrer Bareis ist noch bis 29. Jni 2017 af dem Pfarrkonvent. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten Pfarrer Hillebrand as Asselfingen, Tel /6883. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel.- Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volsbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Ihr Völker alle, klatscht in die Hände, jachzt Gott z mit laten Jbel. (Ps 47,2) Samstag, 1. Jli Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 2. Jli Sonntag im Jahreskreis L1: 2 Kön 4, a L2: Röm 6, Ev: Mt 10, Uhr Echaristiefeier, Kollekte: Peterspfennig Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrm Uhr Oops - die mobile Jgendkirche, Steinbrch Hirschhalde in Schnaitheim Montag, 3. Jli Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Mittwoch, 5. Jli Uhr Echaristische Anbetng nd Segen Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Samstag, 8. Jli Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 9. Jli Uhr Familiengottesdienst mit Einführng der neen Ministranten anschl. Sommerfest nserer Kirchengemeinde rnd m die Kirche Kinderkirche in Sontheim Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren wieder ganz herzlich z nserer Kinderkirche im Gemeindezentrm ein am Sonntag, den , m Uhr. Dieses Mal werden wir erfahren, wie die Christen in Südamerika Gottesdienst feiern, beten nd leben. Kollektenziel Peterspfennig am Sonntag, 2. Jli Der»Peterspfennig«ist der bezeichnendste Asdrck der Teilhabe aller Gläbigen an den wohltätigen Initiativen des Bischofs von Rom für die Weltkirche. Die Spenden der Gläbigen für den Heiligen Vater werden in den kirchlichen Hilfswerken nd für hmanitäre Afgaben der sozialen Förderng sowie zm Teil ach zr Unterstützng einiger Aktivitäten des Heiligen Sthls verwendet. Als Oberhirte der Gesamtkirche nimmt sich der Heilige Vater ach der materiellen Notlagen armer Diözesen oder in ernste Schwierigkeiten geratener Ordensgemeinschaften nd Einzelpersonen an (Arme, Kinder, Alte, Menschen am Rande der Gesellschaft, Opfer von Kriegen nd Natrkatastrophen; Förderng nd Erhaltng der sozialen Kommnikationsmittel; besondere Hilfszahlngen an in Not befindliche Bischöfe oder Diözesen, ökmenische nd interreligiöse Aktivitäten, katholische Erziehng, Hilfe für Flüchtlinge nd Migranten, sw.). Oops die mobile Jgendkirche des Dekanats Heidenheim im Steinbrch Schnaitheim steht dieses Mal ganz nter dem Thema Gott mit allen Sinnen erleben Die Ministranten-Dekanatsleitng lädt am Sonntag, 2. Jli 2017, m Uhr alle Jgendlichen, jngen Erwachsenen nd Jnggebliebenen z diesem besonderen Gottesdienst ein. Anschließend ist gemütliches Beisammensein am Lagerfeer nd Grillen angesagt. Grillgt bitte mitbringen für Getränke ist gesorgt. Die Wegbeschreibng zm Steinbrch Hirschhalde in Schnaitheim gibt s nter Herzliche Einladng zm Sommerfest in Sontheim Die katholische Kirchengemeinde Sontheim lädt herzlich ein zm Sommerfest am Sonntag, den 9. Jli Start ist m Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Anschließend wird af dem Kirchengelände gefeiert. Mit Leckereien wie Brätküchle, Steak, Pommes, Salaten... sowie Kaffee & selbst gebackenen Kchen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es ab Uhr wieder eine Spielstraße. Wer ns gerne mit einer Salat- oder Kchenspende oder der Übernahme eines Arbeitsdienstes nterstützen möchte, darf sich af dem Pfarramt melden, wir danken für jede Hilfe nd freen ns af einen schönen, gemeinsamen Sommertag schaen Sie vorbei nd feiern Sie mit! Fit für die Partnerschaft Zr Abendwanderng mit sinn-vollen Pasen laden wir herzlich Paare ein, die gerne miteinander draßen nterwegs sind nd Implse zm Nachdenken genießen möchten. Diesmal genießen wir die Asblicke af Mergelstetten nd den Schmittenberg. 13

14 Treffpnkt ist am Freitag, 21. Jli 2017, m Uhr am Parkplatz an der Erchenstraße/Pal-Hartmann-Straße in Heidenheim. Aktelle Informationen erhalten Sie gerne nter Tel / Das Sachbch zr Jahresrechnng 2016 nd der Hashaltsplan für die Rechnngsjahre 2017 nd 2018 der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Sontheim liegen vom bis im Pfarramt zr öffentlichen Einsichtnahme as. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Kommt her z mir, die ihr mühselig nd beladen seid; ich will ech erqicken Matthäs 11, Vers 28 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, Uhr Jgendkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindezentrm Sontheim Montag, / Dienstag, / Mittwoch, Kleingrppen Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Mittwoch, Uhr Spatzennest Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Donnerstag, 29. Jni Uhr Gottesdienst Sonntag, 2. Jli Uhr Gottesdienst Neapostolische Kirche Sontheim Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel /6989 Albert Hartmann, Tel /3793 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Sportabzeichentreff Dieses Jahr treffen wir ns jeweils am Dienstag, 04./11./ 18./25. Jli, zm Leichtathletik-Training nd Abnahme der Prüfngen für 2017 m Uhr af dem Sportgelände hinter der Hermann-Eberhardt-Halle. Alle Kinder ab 6 J., Jgendliche nd Erwachsene sind herzlich eingeladen! Bei Regen findet der Treff nicht statt. Infos ach nter nd Fßball FV Sontheim A SV Fellbach A 0-0 Torlos trennten sich die A-Jnioren des FV im Hinspiel m den Afstieg in die Verbandsstaffel Nord vom SV Fellbach. Da af beiden Seiten die Abwehrreihen dominierten, welche sehr konzentriert nd kompromisslos agierten, blieben Tormöglichkeiten Mangelware. Nachdem die Gäste in der ersten Spielhälfte mehr für die Offensive taten, wrde der FV nach dem Seitenwechsel stärker, ohne allerdings den entscheidenden Treffer erzielen z können. Die größte Möglichkeit bot sich Sontheim in der 70. Spielminte, als der Gästetorhüter einen gefährlichen Kopfball von Ertle mit einer Glanzparade abwehren konnte. Af der Gegenseite verpasste ein Fellbacher Angreifer in der 82. Minte einen Qerpass, freistehend in zentraler Position, nr m Zentimeter, womit es beim letztendlich leistngsgerechten Unentschieden blieb. Sontheim: Khn, Wimme, Mack, Walliser, Leoff, Steinacher, Horsch, Ertle, Grässle, Nsser, Wohlfardt, Kaplan, Schieszl, Gäßler, Hahn. Schiedsrichter: Ismail Halici (Ne Ulm) Zschaer: 300 Vorscha: Samstag, 1. Jli 2017 Rückspiel m den Afstieg in die Verbandsstaffel Nord Uhr Fellbach A - Sontheim A Zm Rückspiel in Fellbach startet der FV einen Reisebs. Anmeldngen zr Mitfahrt nimmt Michael Ldwig per SMS nter der Telefonnmmer 0177/ entgegen. Bitte Namen nd eine verbindliche Zsage mitteilen. Fahrtkosten: 10 pro Person Abfahrt: Uhr am FV-Sportgelände 14

15 Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. G Trnen Sontheimer Trnerinnen ach beim Württembergischen Landesfinale ganz vorn dabei! Mit Lena Meixner, Lisa-Marie Laber, Emma nd Pala Kammerer, Leandra Späth nd Marla Zwiener hatten sich gleich sechs Trnerinnen für diesen Wettkampf am vergangenen Samstag qalifiziert. Sie trafen af die besten Trnerinnen Württembergs nd konnten sich erfrelicherweise hervorragend behapten, sodass alle nach einem langen, anstrengenden Tag stolz nd zfrieden as Weissach zrückkehrten. Lena startete bei den 9-Jährigen, sie trnte an allen vier Geräten sicher nd sehr saber nd schaffte so als 3. den Sprng afs Treppchen. Emma konnte vor allem am Reck nd am Boden hoch pnkten, ach am Sprng nd am Balken trnte sie gleichmäßig gt. So konnte ach sie sich am Ende als 3. über einen Podestplatz freen. Lisa-Marie erhielt die Tageshöchstwertng am Boden nd am Reck, sie landete af dem ndankbaren 4. Platz. Ach Pala trnte ihre Übngen gewohnt sicher. Am Sprng nd am Boden war sie nicht z schlagen, nr am Balken zeigte sie eine kleine Schwäche. Für diese tollen Leistngen wrde sie mit dem Vizemeistertitel belohnt! Da ach sie drchgehend solide Leistngen zeigte, erreichte sie ebenfalls den 8. Platz. Leandra nd Marla zeigten beide eine hervorragende Bodenübng, Unsicherheiten am Balken kosteten sie wertvolle Zehntel, dennoch erreichten beide einen Top-10-Platz: Marla wrde 9., Leandra 10. Es ist asgesprochen erfrelich, dass sich nsere Trnerinnen für das Landesfinale qalifizieren konnten nd sich dort asgezeichnet behaptet haben mit drei Podestplätzen - alle erreichten einen Top-10-Platz. Herzlichen Glückwnsch z eren herasragenden Leistngen!!! Ein besonders herzlicher Dank geht an dieser Stelle ach noch an nsere Kampfrichter Iris, Melli nd Heinz nd an Dori, Bettina nd Heinz, die nsere Mädels af diesen Tag bestens vorbereitet haben nd an diesem langen Tag wie immer hervorragend betret nd motiviert haben! Gymnastik Montag Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle! Von links: Emma Kammerer, Lisa-Marie Laber Von links: Lena Meixner, Pala Kammerer, Marla Zwiener, Leandra Späth Alle Mädchen starteten jeweils in einem hochkarätigen Feld, das war schon an der Starterliste z erkennen. Man konnte sich mit Vereinen, die allesamt Trnerhochbrgen sind, messen. Insgesamt wrde af sehr hohem Nivea getrnt nd streng bewertet, ach der kleinste Fehler blieb dem vierköpfigen Kampfgericht nicht verborgen. N Trnverein Brenz Handball Hobbytrnier 2017 Am Freitag, den 07. Jli 2017, findet im Rahmen der Brenzer Handballtage wieder ein Handballtrnier für Hobbyteams statt. Meldeschlss hierfür ist der 05. Jli Anmeldng bei anja.schaz@tv-brenz.de Weitere Informationen nter oder af nserer Facebookseite TV Brenz Handball - Fanpage. G Trnen Dienstagsfraen afgepasst! Ab Jli wollen wir wieder Rad fahren. Treffpnkt: Bootsanlegestelle Brenz (neben der Schloss- Mühle), Abfahrt: Uhr Bei Regen sind wir natürlich zr gewohnten Zeit in der Halle. Wenn einer eine Reise macht oder 21 Brenzer Sportler in der Bndeshaptstadt Am Samstag, den 03. Jni 2017, trafen sich 20 mntere nd fröhliche Teilnehmer an der Brenzer Halle, m gemeinsam mit dem Bs nach Berlin zm Internationalen Detschen 15

16 Trnfest z fahren. Die Reise führte zsammen mit Hürben, Bolheim, Herbrechtingen nd Nattheim z nserer Unterknft im Stadtbezirk Prenzlaer Berg. Trotz aller Anstrengng nd einer langen Anfahrt mit viel Spaß nd Gadi im Bs wrde die Unterknft bezogen. Nach einer krzen Verschnafpase ging man geschlossen noch die schöne Eröffnngsshow am Brandenbrger Tor bestanen, welche dort mit einer großen Freilfttrnshow stattfand. Nach einem noch geselligen Beisammensein wrden wir mit dem gten Berliner Nahverkehr vertrat nd testeten die sper Nachtbslinie. Am Sonntag ging es erst einmal daran, die Stadt nd Messehallen ein wenig z erknden nd erste Eindrücke nd Erlebnisse z sammeln. So msste ach bereits Lisa Benz mit ihrem Wahlwettkampf am ersten Tag antreten nd belegte einen gten 148. Platz. An den folgenden Tagen waren dann noch Lcie Diebold (Platz 555), Leo Fetzer (Platz 60), Lara Gerlach (Platz 61), Jochen Gäßler (Platz 70), Stefan Hartmann (Platz 62), Tina Ldwig (Platz 56), Hannah Magdanz (Platz 748), Anja Mühlberger (Platz 118), Sabine Mäck (Platz 27) nd Lkas Weiß (Platz 89) mit Leichtathletik, Trnen nd Trampolin in den Messehallen nd Mommsenstadion dran. Besonders beachtenswert sind die Platzierngen von Hannes Mack (Platz 12), welcher beim Sprng 0,0 Pnkte Abzg erhielt nd insgesamt nr 0,65 Pnkte Abzg. Sowie Marco Gerlach (Platz 3), mit einer Schlederball-Weite vom 50,43 m. Mit einem Orientierngslaf verschten Lena Bi, Kathy Fetzer, Lena Fetzer nd Lizzy Weiß im Tegeler Forst ihr Glück nd Geschick. Dabei mssten sie 10 Stationen af einer Landkarte finden nd abstempeln. Unsere Beach-Voleyball nd Beach-Völkerball-Mannschaft msste af Detschlands größter Beach-Anlage im Herzen Berlins antreten. Für nsere Beach-Volleyball-Team m Philipp Schmid nd Anna Zimmermann gab es nicht viel z holen nd so mssten sie bereits in der Vorrnde mit einem dritten Platz asscheiden. Dem Beach-Völkerball-Team m Lena Bi, Kathy Fetzer, Lena Fetzer, Leo Fetzer, Lara Gerlach, Stefan Hartmann, Anja Mühlberger, Lizzy Weiß nd Lkas Weiß erging es am folgenden Tag nicht besser. Sie mssten hier den Profimannschaften den Vortritt lassen nd belegten leider nr den letzten Platz der Vorrnde. Das Erlebnis af der größten innerstädtischen Strandfläche Eropas, begrenzt von der ehemaligen Berliner Maer, spielen z dürfen war jedoch ein großes Erlebnis. Bei den einzelnen kltrellen Asflügen nd Besichtigngen gab es einige große Eindrücke nd Besonderheiten z bestanen. So war man beim Karneval der Kltren mittendrin statt nr dabei. Ach gab es bei manchen Sehenswürdigkeiten wie Schloss Belleve, Siegessäle, Brandenbrger Tor, Checkpoint Charlie, Eastside Gallery, Jahndenkmal, vm. so einiges z sehen nd erleben. Beim obligatorischen schwäbischen Abend in den Messehallen wrde wieder einmal asgelassen gefeiert nd getanzt. Was aber in der Nacht mit einem kleinen Marathon as Bs, Taxi nd Fßmarsch drch Berlin in den frühen Morgenstnden endete. So zerstret wrden dennoch einige gemeinsame Stnden bei den Detschen Meisterschaften in der Sportakrobatik, dem Rendezvos der Besten nd einem gemeinsamen Essen verbracht. Für einen kleinen Teil der Trnfestgrppe hieß der Donnerstag Abschied nehmen. Sie fhren in aller Frühe mit dem Zg wieder nach Hase. Nichtsdestrotz, das gab der Stimmng keinen Abbrch. Und so beschten noch einige Teilnehmer das Konzert von Glasperlenspiel. Einen besonderen Fanblock boten wir nseren Bolheimer Synchron-Gymnasten. Hier nterstützen wir diese mit latstarkem Beifall. Nach abschließendem Besch von verschiedenen Trn- Pokal-Finals gingen wir gemütlich zr Abschlssveranstaltng. Diese beendeten wir jedoch, bevor der große Regen af alle herniederprasselte. Nach einem Katerfrühstück nd einem fröhlich gelanten Martin Eisenring traten der TV Brenz, TV Hürben, TSV Herbrechtingen nd TV Bolheim am Samstagmorgen bei schönstem Sonnenschein mit dem Bs die Heimreise an. Ach Martin absolvierte dabei noch seinen Trnfest-Wettkampf, indem er ns sehr zverlässig vorbei an der nächsten Trnfeststadt Leipzig drch den Thüringer Wald nd Rennsteig nach Hase brachte. Tennis Clb Sontheim e.v. TC Herren fahren ihren ersten Saisonsieg ein Die neformierte Herrenmannschaft des TC Sontheim konnten bei angenehmen Temperatren den ersten Erfolg der Saison verbchen. Trotz rlabsbedingter Asfälle konnten die Einzelspiele asgeglichen gestaltet werden, sodass am Ende eine Matchbilanz von 2:2 af dem Papier stand, wobei der TC Sontheim mit nr einem Spiel in Führng lag. Die anschließenden Doppel sollten also die Entscheidng bringen. Nach reichlicher Diskssion entschied man sich af volles Risiko z gehen, m das Nachbarschaftsdell gegen den TC Niederstotzingen 3 für sich z entscheiden. Schlssendlich zahlte sich das Risiko as nd beide Doppel wrden gewonnen. Somit kam es nter dem Strich z einem hart mkämpften 4:2-Erfolg. Unser Dank geht an die Gäste as Niederstotzingen für die faire Spielweise nd das anschließende gemütliche Beisammensein nd natürlich an nsere Spielerfraen für die reichlichen Salatspenden. Für den TC Sontheim spielten: Matthias Mattick, Marks Mack, Marks Heisele nd Goran Velkjovic. Herren 30 in Bartholomä ohne Glück Am vergangenen Wochenende gastierten nsere Herren 30 zm ersten Saisonspiel beim Afstiegskandidaten TC Bartholomä. Trotz schwieriger Platzbedingngen nd böigem Wind zog sich das Team beim 2:7 sehr achtbar as der Affäre. Axel (7:6/7:5) nd Jens (6:3/3:6/10:6) sorgten bereits in den Einzeln für die beiden Siegpnkte. Patrick stand bei seiner Premiere krz vor einer riesen Überraschng, msste sich dann aber doch hachdünn (6:7/7:6/6:10) geschlagen geben. Und die kleine Pechsträhne fand eine Fortsetzng. Ach Ralf H. (6:4/3:6/3:10) sowie im Doppel Axel/Ralf S. (4:6/7:6/7:10) hatten jeweils erst im Matchtiebreak nglücklich das Nachsehen. 16

17 Bereits am kommenden Sonntag ab 9.30 Uhr empfängt die Mannschaft mit der TA SG Bettringen 2 den Topfavoriten af der heimischen Anlage. Mit der gezeigten Leistng wird das Team sicher ach diesen Gegner gehörig ärgern können. Das Vereinsheim wird daz wie gewohnt bewirtet sein. Es spielten: Daniel Albrecht, Axel Bran, Jens + Stefan Pralow, Ralf Herrmann, Patrick Schrepper, Ralf Schiele Jnioren mit erster Niederlage Ohne nsere Nmmer 1 Vincent, der leider verletzngsbedingt die nächsten Wochen pasieren mss, ging es für die Jnioren nach Elchingen. Sebbi konnte sich an eins im Match-Tiebreak drchsetzen nd holte den ersten Pnkt für Sontheim. Simon, Florian nd Sezer, die nn ja alle eine Position afrücken mssten, waren die Gegner dann z gt nd verloren jeweils in 2 Sätzen. Somit war die Entscheidng vor den Doppeln bereits zgnsten Elchingens gefallen. In den abschließenden Doppeln holten Flo nd Sezer noch den zweiten Pnkt zm 2:4-Endstand. Es spielten: Vincent Herrmann, Sebastian Lommen, Florian Nieß nd Sezer Özdemir. Mädchen verlieren nglücklich Am Ende des Tages stand eine nglückliche 2:4-Niederlage nserer Mädchen. Sofia nd Jle sorgten znächst für den 2:2-Zwischenstand nach den Einzeln nd die berechtigte Hoffnng af den ersten Saisonsieg. Die Taktik für die beiden Doppel ging dann am Ende für ns nicht af, nd beide Doppel gingen an die Gäste as Elchingen. In 2 Wochen beim Rückspiel in Elchingen ist somit Revanche angesagt. Es spielten: Sofia Armele, Jle Horsch, Jlia Nieß, Margret Fnk nd Anna-Lena Vogler. Fltlicht-Trnier für Aktive nd Hobbyspieler! Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet der TCS am Freitag, , sein 2. Fltlicht-Trnier mit DJ nd Barbetrieb. Eingeladen sind Aktive nd Hobbyspieler sowie alle Tennisinteressierten as Sontheim nd den Nachbargemeinden. Asgetragen werden im Matchtiebreak-Mods (Zeitlimit 15 Minten) die Konkrrenzen Damen- nd Herrendoppel sowie Mixed. Gespielt wird je Konkrrenz in zwei 5er-Grppen jeder gegen jeden. Jedes Doppelpaar wird garantiert ein Platzierngsspiel nter Fltlicht bestreiten. Die jeweils Grppenersten nd -zweiten spielen in Halbfinale nd Finale m den Trniersieg. Die Sieger erhalten Sachpreise. Anmeldngen sind bis , Uhr nter für asschließlich eine Konkrrenz möglich. Dabei sind ach gemischte Paarngen wie z. B. Verbandsmit Hobbyspieler zgelassen. Die Startgebühr beträgt 10,- EUR pro Meldng. Zwingende Vorassetzng für eine Teilnahme sind Sportschhe ohne Stollenprofil! 10. S O N T H E I M - O P E N Kleinfeld-Tennistrnier am Mittwoch, 12. Jli, Uhr Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltng SCHULE UND TENNISVEREIN mit der GWRRS Sontheim veranstaltet der Verein ernet wieder sein nn bereits im 10. Jahr stattfindendes Kleinfeld-Tennistrnier! Teilnehmen können alle Jngen nd Mädchen der Klassen 3, 4, 5 nd 6. Schläger nd Bälle werden vom Verein gestellt. Lediglich die Sportsachen mit Sportschhen möglichst ohne Stollenprofil sollte man dabeihaben. Den Siegern winkt eine kostenlose Jahresmitgliedschaft mit Training. Die Zweit- bis Sechstplatzierten werden z einem 3- maligen kostenlosen Schnppertraining eingeladen. Aßerdem sind schöne Sachpreise z gewinnen. Vorher kannst d dich ebenfalls bei einem kostenlosen Training am Montag, 03. Jli, Uhr nd zsätzlich am Donnerstag, 06. Jli, Uhr af das Trnier vorbereiten. Also, af geht s, mach mit nd melde dich bis spätestens 10. Jli bei deinem Klassenlehrer an. Wie oben erwähnt ist der Beginn m Uhr. Wegen der Aslosng der Spielpaarngen sollte man deshalb bereits m Uhr anwesend sein. Vorassichtliches Ende der Veranstaltng ist ca Uhr. Terminvorscha Jni/Jli 2017: (15.00 Uhr): TA SV Bolheim TCS Knaben (15.00 Uhr): TC Niederstotzingen TCS Mädchen (09.30 Uhr): TA SV Bolheim TCS Jnioren (09.30 Uhr): TCS H30 TA SG Bettringen (09.30 Uhr): TA SV Dettingen 2 TCS Herren (15.00 Uhr): TA SV Elchingen TCS Mädchen (09.30 Uhr): TC Gerstetten 2 TCS Jnioren (09.30 Uhr): TA TSG Giengen TCS Herren (18.00 Uhr): Tiebreak-Fltlichttrnier Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Hallendienst 01./02. Jli 2017: Sabrina Knaß nd Hannah Magdanz Trniererfolge: Reittrnier Gndelfingen Springprüfng A** Lisa Löffler mit Lo-Lo Stilspringprüfng A** Lisa Löffler mit Lo-Lo L-Springen Lisa Löffler mit Lo-Lo 4. Platz 5. Platz 3. Platz Jnioren-Reittrnier in Dettingen Dieses Wochenende war nsere Jgend wieder erfolgreich nterwegs. Am Samstag hatten sie die Vereinspferde Nero nd Cookie für den Reiterwettbewerb nd die E-Dressr gesattelt. Am Sonntag startete nsere Madonna mit 3 Reitern in der Führzügelklasse. Es war ein erlebnisreiches Wochenende. Der Reiterwettbewerb nd die Führzügelklasse fanden af einer abgesperrten Wiese statt, was für viele der Jnioren eine nee Erfahrng war. Alle Reiter nd Pferde haben das aber toll gemeistert. Ein besonderer lieber Dank an Sabi, die sowohl Hängertaxi, Führzügel-Läfer nd Motivator in der ein oder anderen Stresssitation war. Die Ergebnisse: Führzügelklasse Jessica Boll af Madonna 1. Platz Elena Bihler af Madonna 1. Platz Sare Ildeniz af Madonna 3. Platz Reiterwettbewerb Schritt/Trab/Galopp Hannah Müller af Ratscha 1. Platz Anika Grimmer af Nala 1. Platz Jara Harder af Lgano 2. Platz Eva Rechthaler af Nero 4. Platz Maike Magdanz af Cookie 4. Platz Hannah Magdanz af Dingsda 4. Platz Mia Motschmann af Cookie 6. Platz E-Dressr Isabell Weber af Nala 4. Platz Vanessa Schlmpberger af Concitta 5. Platz Jara Harder af Lgano 8. Platz 17

18 Schachklb Sontheim/Brenz Spielerversammlng Wir möchten nochmals daraf hinweisen, dass die Spielerversammlng verlegt wrde. Neer Termin: Samstag, 08. Jli m Uhr, Ort: 1. OG des Brenzer Hirsch. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Afgrnd der aktellen Entwicklngen stehen gravierende Entscheidngen an, die entsprechend gt mehrheitlich nd ach zahlenmäßig angemessen mit getragen werden sollten. Helfer fürs Straßenfest gescht! Organisationsleiter Helmt Bck, Tel.: / 8932, Helmt.Bck@gmx.net, scht noch dringend Mithelfer fürs Sontheim Straßenfest am 15. Jli Fürs Af- nd Abbateam, die Verkafsstände, die Mitspielstation nd die Pizzabäckerei werden wie jedes Jahr wieder zahlreiche Helfer benötigt, damit es wieder gt fnktioniert. Herzlichen Dank schon vorab. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Übngsnachmittag Anfänger Uhr: Übngsabend Jgend Uhr: Übngsabend Gesamtverein Samstag, Uhr: 7. nd letzte Rnde Verbandsjgendliga: SV Nürtingen 1 - SK Sontheim 1 Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Springprüfng Kl. A* Heydwolff Knaß af Celine L-Stilspringen Lisa Löffer af Lo-Lo 2. Platz 2. Platz Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Gapokal, 3. Rnde, 30. Jni 2017 Wir schießen im Trnier m den Gapokal am Freitag, 30. Jni 2017, gegen Niederstotzingen. Das Schießen findet bei ns in Sontheim ab Uhr statt. Jeder Schütze wird gebracht. Der Fraenabend entfällt. Schützengesellschaft Brenz Kinderfest in Brenz Die SG Brenz hat dieses Jahr den Asschank beim Kinderfest. Afba der Besthlng mit Asschanktisch m 8.00 Uhr. Abba ca / Uhr. Wir freen ns über jede Mithilfe. Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Liebe Chormitglieder, bitte nächste Woche zahlreich in der Singstnde erscheinen, es fehlen noch zahlreiche Helfer af nserer Helferliste für das Straßenfest am 15. Jli Wir freen ns af eer Kommen! - J. Männergesangverein 1877 Brenz Am Donnerstag, den 6. Jli 2017, findet keine Singstnde statt. Wir machen eine Sommerpase. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe: Am Donnerstag, , findet m Uhr im Gemeindehas in Bergenweiler nsere nächste Chorprobe statt. Am Sonntag, , gestalten wir den Erntebittgottesdienst m Uhr in der Kirche in Bergenweiler mit, m 9.45 Uhr bitte zm Einsingen kommen. 18

19 Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Ga-Sonnwendfeier Die Ortsgrppe Sontheim hat am Samstag, den 17. Jni 2017, nach 7-jähriger Pase einmal wieder die Ga-Sonnwendfeier des Schwäbischen Albvereins asgerichtet. Idealer Veranstaltngsort war das Brenzer Schl- nd Sportgelände. Begonnen wrde die Veranstaltng mit einer Wanderng, geführt von Gaobmann Peter Grömme mit Besichtigng des Schlosses nd der Gallskirche. Die Ortsgrppenvorsitzende Hadwig Franz nd der Gaobmann Peter Grömme begrüßten die sehr zahlreichen Gäste nd die Mitglieder der Ortsgrppen as dem Dona-Brenz- Ga, nd mit einer Polonaise begann die Feier. Die Kindertanzgrppe erfrete mit fröhlicher nd nbeschwerter Art nd Weise das Pblikm. Bleibt noch ein großes DANKE z sagen: DANKE an die vielen Gäste, die diese Feier beschten, DANKE an die Gemeinde nd an den Bahof für die Bereitstellng des Platzes, DANKE für die Feerrede nd die Grßworte, DANKE an das Organisationsteam des Schwäbischen Albvereins nd DANKE an alle Helfer beim Af- nd Abba nd der Bewirtng. DANKE natürlich ach an alle kleinen nd großen Tänzerinnen nd Tänzern sowie den Msikanten für die feierliche Umrahmng. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Gartenfest Unser traditionelles Gartenfest im Garten nseres Mitglieds Egen Hörger in der Nestraße 44 findet dieses Jahr am Sonntag, den 2. Jli statt. Ab Uhr bieten wir nter den schattigen Bämen wieder einen reichhaltigen Mittagstisch sowie Kaffee nd Kchen. Ab Uhr bewirten wir Sie dann mit nseren deftig schwäbischen Vesperspezialitäten. Wir laden herzlich ein nd freen ns über Ihren Besch. LandFraen Sontheim-Brenz Die Volkstanzmsikgrppe des Schwäbischen Albvereins begleitete die Tänzer nd nterhielt die Gäste den ganzen Abend mit Live-Msik. Ebenso präsentierte die Jgendnd Erwachsenentanzgrppe ihr Können nd gestaltete den krzweiligen Abend. Bei Anbrch der Dämmerng hielt Bürgermeister Matthias Krat seine amüsante Feerrede mit Tipps für den Hasgebrach nd den Familiensegen. Richtig feierlich wrde die Atmosphäre, als 14 Tanzpaare, mit brennenden Fackeln asgestattet, den großen Holzstoß tanzend mkreisten nd ihn schließlich anzündeten. As dem sorgfältig nd fachmännisch afgeschichteten Holz loderten dann die Flammen in den Nachthimmel. Bei gter Verpflegng nd großartiger Stimmng ging ein gelngenes nd romantisches Fest der Sommersonnwende z Ende. Am Mittwoch, 05. Jli, treffen wir ns m Uhr am Parkplatz der Gemeindehalle z einer kleinen Radtor. Die Landfraen werden am Sonntag, 02. Jli, m Uhr den Erntebittgottesdienst in der Georgskirche in Sontheim mitgestalten. WhatsApp-Grppe: Wir Landfraen haben eine nee WhatsApp-Grppe eröffnet. Daran können alle Landfraen, die gerne krzfristig Termine mitteilen oder erhalten wollen, teilnehmen. Meldet ech einfach bei Renate Mäck (Tel oder renatemaeck@web.de) nd ihr werdet in die Grppe afgenommen. Selbstverständlich werden die Termine nd Infos wie bisher im Nachrichtenblatt nd in der Zeitng veröffentlicht. Bei hochsommerlichen Temperatren trafen sich die Landfraen, m für das kommende Weihnachtsfest vorbereitet z sein. Kerzen nd Sterne wrden as Ytong- 19

20 Steinen herasgearbeitet. Mit Raspel nd Schleifpapier wrden die Teile bearbeitet nd ach die Bohrmaschine kam zm Einsatz. Dank der tollen Vorbereitng drch nsere Männer Georg Mack nd Johannes Schweigardt war die Arbeit nicht ganz so anstrengend. Und ach Dank an Marianne Wöhrle, die ns wieder einmal ihren Garten für diese stabige Angelegenheit zr Verfügng stellte. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Termine: Jngtierscha Kleintierzchtverein Heidenheim Am Samstag, den , von Uhr bis Uhr im Vereinsheim. Versammlng am Freitag, den 7. Jli 2017, m Uhr im Gasthas Moser s, in Sontheim. Wir bitten m zahlreiche Teilnahme. Wichtigster Pnkt ist nser Gartenfest mit Kleintierzoo am Sonntag, 23. Jli Die Vorstandschaft Alb-Gide Östliche Alb Kreis Heidenheim nd Nachbarregionen Der Hochsommermonat Jli bietet in der Kltrlandschaft Ostalb mit Albch, Härtsfeld nd Lonetal ein reichhaltiges Angebot nterschiedlichster Unternehmngen, z denen der Arbeitskreis Alb-Gide Östliche Alb im Natrschtzbnd interessante natr- nd landschaftskndliche Führngen vorbereitet hat. Los geht es am Samstag, 01. Jli, mit NABU Alb-Gide nd Imkermeister Erich Fähnle, der drch die moderne Apitherapie-Imkerei führt. Dabei erhalten die Teilnehmer einen mfassenden Einblick z Bienenprodkten nd deren Anwendng sowie altes Erfahrngswissen nd neeste Forschngsergebnisse vermittelt. Es besteht Gelegenheit, viele nterschiedliche Honigsorten z verkosten. Um Anmeldng wird gebeten. Treffpnkt: Uhr in der Hirscheckstraße 29 in Königsbronn-Zang. Info: Tel.: 07328/ Am Sonntag, 02. Jli, heißt es mit NABU Alb-Gide Karin Marqard-Mader Barock trifft Renaissance. Nach dem Besch der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Stetten geht es in die Natr nd die Teilnehmer erfahren af dem Weg nach Lontal Interessantes zm Sühnekrez, z Bettelmanns Grab, dem verborgenem Keltenhain, Karstqellen nd vieles mehr. In Lontal wird die Renaissancekirche St. Ulrich besichtigt, welche 1603 erbat wrde. Af die Wanderer wartet eine angenehme Tor mit Wissenswertem z Kltr nd Geschichte im nteren Lonetal. Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr Wallfahrtskirche Stetten ob Lontal. Info: Tel.: oder marqard-mader@web.de Am Freitag, 07. Jli, bietet NABU Alb-Gide Ernst Büchele bei einer Nachtwanderng ein besonderes Erlebnis am Albtraf: Die drei Kaiserberge in der Abenddämmerng, hell belechtete Städte in der Ferne, das Kloster Ave Maria im Mondschein nd der Beginn eines neen Tages. Streckenlänge 36 Kilometer, 1200 Höhenmeter im Af- nd Abstieg, Rcksackvesper nd asreichend Getränke mitnehmen. Af Wnsch ist eine Schlsseinkehr möglich. Die Wanderng wird in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Wandertage - Heimat erleben drchgeführt. Anmeldng nicht erforderlich! Treffpnkt: Uhr, Bad Überkingen, Atalhalle, Hasener Straße 27, Info: Tel / , Mobil: , Ernst-bechele@tonline.de Am Sonntag, 09. Jli, führt Alb-Gide Gido Wekemann in Zsammenarbeit mit dem Toristikverband Gastliches Härtsfeld z Wiesenblmen, Blmenwiesen nd z verrückten Steinen. Bei dieser Vormittagswanderng wird der stete Wandel der Kltrlandschaft affallend detlich. Als Grenzgänger erhalten die Teilnehmer besondere Asblicke in die Weite des Härtsfeldes nd Einblick in seine Geschichte. Anmeldng ist nicht erforderlich. Treffpnkt: 9.00 Uhr, Neresheim, Parkplatz beim Stadtgarten, Badbrnnenweg, Info: 07326/7467, alb-gide.wekemann@wetterglas.de Ebenfalls am Sonntag, 09. Jli, geht es bei NABU Alb-Gide nd Kräterpädagogin Martina Mack af die Kräterheide z den Heidekrätern. Die botanische Exkrsion rnd m die Güssenbrg daert ca. zwei Stnden. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: 9.30 Uhr bei der Sportgaststätte Hermaringen. Info: Tel.: Am Sonntag, 23. Jli, ist man mit NABU Alb-Gide Siegfried Conrad Af den Spren des Bibers entlang der Ega. Bei der 5 km langen Wanderng erfährt man Geschichten m den Biber, sieht Biberdamm, Brg, Röhren, Nage- nd Fßspren. Teilnahme ach mit Kinderwagen möglich. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Dischingen, bei der Kirche, Info: Tel /6673, siegfried.conrad@t-online.de Am Sonntag, 30. Jli, zeigt NABU Alb-Gide Karin Marqard-Mader bei der Führng Höhlenfaszination im Lonetal - Wo der Neandertaler z Hase war. Besch der Bei natr- nd landschaftskndlichen Führngen erhält man immer wieder nee Ein- nd Asblicke in die Heimatregion. 20

21 faszinierenden Lonetalhöhlen am Weltkltrsprng : der Bocksteinhöhle, welche lange vom Neandertaler bewohnt war nd der Hohlenstein-Höhle; wo der berühmte Löwenmensch z Hase war; mit interessanten Informationen z den einzigartigen Asgrabngsfnden nd dem Leben in der Steinzeit. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr am Parkplatz Gasthas zm Schlössle, Lindena-Rammingen. Info: Tel , an marqard-mader@web.de Gtscheine für Alb-Gide-Führngen Hinweis: Für alle Führngen wird ein bescheidenes Entgelt erhoben. Die beliebten Gtscheine für Führngen des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb sind ein ideales Geschenk; man erhält diese in der Torist-Information Giengen, Marktstraße 9, Giengen, Tel / nd im TUI Reise-Center, In den Schlossarkaden, Karlstraße 12, Heidenheim, Tel /27380 sowie bei jedem Alb-Gide. BUND - Frende der Erde Unterschriften zr Unterstützng der Petition an den Bayerischen Landtag Mit einer Petition wenden sich das FORUM gegen das Zwischenlager nd für eine verantwortbare Energiepolitik e.v., der BUND Baden-Württemberg nd der BUND Natrschtz in Bayern e. V. an den Bayerischen Landtag nd bitten, Block C zsammen mit Block B in diesem Jahr abzschalten. Sie können diese Petition mit Ihrer Unterschrift nterstützen. Die Unterschriftenlisten liegen noch bis Freitag, den 14. Jli, im Rathas Niederstotzingen, im Rathas Sontheim, bei der Bäckerei Kröner (Sontheim) nd der Metzgerei Schmid (Brenz) as. Wer die Petition ach weiterhin nterstützen möchte nd selber in seiner Familie, bei Frenden oder am Arbeitsplatz Unterschriften sammeln möchte, kann sich die Petition af der Internetseite nter der Rbrik Aktell selbst asdrcken nd bis zm 06. Oktober an die angegebenen Sammeladressen schicken. Die zweite geplante Übergabe der Unterschriften ist dann in der 41. Kalenderwoche geplant. Vielen Dank an alle, die diese Aktion nterstützen. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4 pro Stnde zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: Einkafshilfe Wir bieten an, entweder gemeinsam einkafen z gehen oder den Einkaf z erledigen. Ansprechpartnerin: Fra Liselotte Bachmann, Tel.: Begleitng z Veranstaltngen Wir stellen eine Begleitng z Veranstaltngen, die alleine nicht bescht werden können. Ansprechpartnerin: Fra Renate Rpp, Tel.: Unterstützng bei Behördengängen Bei Behördengängen aller Art wollen wir z helfen verschen. Ansprechpartner: Herr Peter Bachmann, Tel.: Kleine Hilfen im Hashalt Da im Alter manche Arbeiten - zm Beispiel eine Glühlampe z wechseln - znehmend schwerer fallen, können wir helfen oder Hilfe vermitteln. Ansprechpartnerin: Fra Ingrid Zielke, Tel.: Gartenhilfe Unsere Notlagen-Hilfe im Garten können wir in nächster Zeit leider nr sehr beschränkt anbieten. Wir bemühen ns allerdings weiter wie bisher entsprechende Anbieter z vermitteln. Ansprechpartner: Herr Herbert Dömisch, Tel.: Wohnberatng Barrierefreiheit in der Wohnng ist eine der wichtigsten Vorassetzngen für ein selbstbestimmtes nd selbständiges Leben im häslichen Umfeld, vor allem dann, wenn gesndheitliche Einschränkngen vorhanden sind. Unsere geschlten Wohnberater, Fra Inge Zielke (Tel ) nd Herr Peter Bachmann (Tel ), beraten Sie gerne nd kostenlos, wie dies ach mit manchmal geringem Afwand möglich ist. Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter oder ipad oder Mobiltelefone mit Apple, Android, Windows Betriebssystemen oder Seniorenhandys ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel ). Askünfte ach bei der Vorstandschaft: Fra Inge Zielke (Tel.: 51 61) nd Herr Peter Bachmann (Tel.: 64 09) Ach af der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz finden Sie Informationen zm Ortsseniorenrat Sontheim nter SOZIALVERBAND SPD Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim Einladng zm Kaffeenachmittag Am Mittwoch, den 5. Jli 2017, findet nser Kaffeenachmittag m Uhr im Café Gaertle in Sontheim statt. Wir hoffen af einen schönen Nachmittag nd freen ns af zahlreichen Besch, bei dem ach Frende nd Interessenten gerne dabei sein können. Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz SPD Landeschefin in Sontheim Die baden-württembergische SPD-Vorsitzende Leni Breymaier hat das von Martin Schlz nd Andrea Nahles vor- 21

22 legte Rentenkonzept für das SPD-Regierngsprogramm als solide für die kommende Legislatrperiode bezeichnet. Vieles, was wir ach als SPD Baden-Württemberg asdrücklich einfordern, findet sich darin wieder, erklärte Breymaier beim Politischen Abend des SPD-Ortsvereins in Sontheim-Brenz. Rente ist kein Wahlkampfthema Die gesetzliche Rentenversicherng verliert an Akzeptanz, stellte die Rednerin fest. Wenn wir das Rentennivea nicht festschreiben, wird es immer niedriger werden. Man mss aktiv etwas tn. So begrüßte die SPD-Landeschefin, dass das Rentennivea von mindestens 48 Prozent nn im SPD- Programm bis 2030 gesetzlich garantiert werden solle. Denn bei der Rente geht es m die Jngen nd die CDU mit Merkel will hier keine Verbesserngen für die Menschen! Einführng der Bürgerversicherng Die SPD werde als Regierngspartei dafür sorgen, dass die Einführng der solidarischen Bürgerversicherng, die die bisher etablierten Zwei-Klassen-Systeme in der Krankennd in der Pflegeversicherng ablösen nd für alle Menschen verpflichtend sein soll, nwiderrflich begonnen wird. Weiter führte Breymaier as: Gesndheit ist ein hohes Gt. Gte medizinische Versorgng darf ach in Zknft keine Frage des Einkommens oder des Wohnortes sein. Jeder Mensch habe das Recht af eine gte ärztliche Versorgng in seiner Nähe. Ein ganzes Maßnahmenbündel soll mehr Anreize schaffen, damit Ärzte sich ach in ländlichen Regionen niederlassen. Ziel der SPD-Bndestagsfraktion bleibe die soziale Bürgerversicherng nd die paritätische Finanzierng der Gesndheitskosten in der gesetzlichen Krankenversicherng. Innere Sicherheit Das Sicherheitsbedürfnis der Menschen mss berücksichtigt werden. Deshalb ist es wichtig, eine starke, bürgernahe nd gt asgestattete Polizei z haben, so die Rednerin. Vorfahrt für Investitionen Für die SPD gelte bei der Steer- nd Finanzpolitik: Vorfahrt für Investitionen. Wir wollen die besten Schlen, eine gebührenfreie Kinderbetreng, moderne Infrastrktr in der Stadt nd af dem Land nd schnelles Internet für alle. Die SPD habe in der letzten Legislatrperiode gte Arbeit geleistet, so z. B. den Mindestlohn eingeführt gegen den erklärten Willen von CDU nd CSU. In dieser Richtng müsse weitergearbeitet werden, damit die Menschen ach von ihrem Arbeitslohn leben könnten. Man mss in die Zknft denken, dies müssen wir den Wählern vermitteln. Die Probleme dürfen nicht mehr af die lange Bank geschoben werden, schloss Leni Breymaier ihre Asführngen. Anzeigen Geflügelverkaf Mo., Mo., Sontheim/Brenz, Rathasplatz Uhr Brenz, Marktplatz Uhr Bergenweiler, Rathas Uhr Geflügelzcht J. Schlte Tel /8914 Fax 05244/77247 Zwei 3-Zimmer-Wohnngen mit Küche. Bad z vermieten. Kann ach als 1 Wohnng vermietet werden. Chiffre 34 Wir schen für nseren Familienbetrieb einen zverlässigen, verantwortngsbewssten, erfahrenen Mechatroniker m/w oder Meister m/w oder Servicetechniker m/w Wir freen ns af Ihre Bewerbng! Atohas Bayer Ringstraße Rammingen Telefon /

23 WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Cordon ble 100 g/1,02 Vom Schwein, ach küchenfertig Ger. Schinkenwrst 100 g/1,01 Meterwrst 100 g/1,09 Rachfrisch Fleischsalat 100 g/0,89 Mittwochs-Tipp ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch sowie heißer Leberkäse, Mini-Haxen, Ochsenmalsalat nd hasgemachtes Griebenschmalz Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Lachsndeln mit Salat Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Spanferkelbraten vom Wollschwein mit Kartoffelklöß nd Salat 10,90 Pfifferlingsspezialitäten nd nach Karte Grill-Tipp: Mini-Haxen Biergarten Mittwoch nd Freitag ab 16 Uhr geöffnet 23

24 Für das Sontheimer Schützenhas schen wir ab 01. September 2017 für Tätigkeiten in nd ms Schützenhas af Basis einer geringfügigen Beschäftigng an den Trainingstagen Dienstag nd Freitag (Abend) nd Sonntag (Vormittag) eine vertraenswürdige Person. Bewerbngen an: Mobil:

25 25 Wohnng z vermieten! In Sontheim, 3 Zimmer (ca. 65 qm), mit EBK, Balkon nd großem Staram KM: NK Telefon: 0151/

26 Gndelfingen /73 02 Machst D mit Dei m Schlaf Experimente es asnahmsweis gt gehen könnte. Doch willst sicher D sein, geh z Deisler hinein, dann ist mit dem Schlecht-Schlaf gleiche Ende. Sche Schrebergarten! Wir sind af der Sche nach einem Schrebergarten zr Pacht in Sontheim oder Umgebng. Wir freen ns über Ihren Anrf, falls Sie selbst einen Garten verpachten oder jemanden kennen, der einen Nachfolger scht. Telefon: Starke Marken - Sper Preise! Janine Bettwäsche Satin + bügelfreier Soft Seerscker Sommer Einziehdecken Paradies, Garanta, Fan SCHLARAFFIA Matratzen 7-Zonen- Liegekomfort 90/200, 100/ /200 redziert ab 24,90 Sonderpreis ab 135/200 39,- 299,- 199,- redziert Aslafmodelle ab ab Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,29 frische Schinkenwrst 100g 0,99 Grillwürste weiß + rot 100g 0,89 Schweinehals. -steak gewürzt 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr 26

27 Erste Hilfe bei kleineren Verletzngen Endlich kann man mit den Kindern wieder ras in die Natr. Doch gerade im Frühjahr nd Sommer kann es z Stichen, Sonnenbrand, Qetschngen, Prellngen oder Schürfwnden kommen. Hasmittel kann man sehr gt bei kleineren Verletzngen oder zr Erstversorgng einsetzen. In diesem kleinen Workshop möchte ich Ihnen diese Maßnahmen vorstellen nd weitere Tipps geben. Mittwoch, , bis Uhr Unkostenbeitrag: 10 pro Person Anmeldng nter 07325/ oder praxis@nicoleschwab.de Heilpraktikerin Nicole Schwab, Haptstraße 11, Sontheim Wir bieten Ihnen Portionswürstchen für die heißen Tage: Bierschinken - Lyoner Gelbwrst - Schinkenwrst Paprikalyoner! Angebot der Woche! Schweinerücken-Steak 100 g 1,25 Spare-Ribs 100 g,55 Weiße Grillwürste 100 g,90 Schinkenwrst geracht 100 g,88 Fleischsalat 100 g,75 Käseangebot: Bayerntaler 100 g,85 Heiße Theke am Freitag Pizza-Leberkäse 100 g 1,02 Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Fisch paniert, gem. Salat 5,70 Mittwoch: Mafiosi 5,70 (Ndeln, Hackfleischsoße, mit Käse überbacken) Donnerstag: Mini-Haxen, Wedges, Salat 5,70 Freitag: Rindsroladen, Spätzle, K-Salat 6,50 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäs nd Schnitzel paniert! Ihre Tagesessen am Freitag, Spanferkel, Kartoffelsalat 6,50 Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

28 28

29 Familienfest 30. Jni - 2. Jli 2017 Giengen an der Brenz, täglich Uhr Free Dich af tolle Highlights beim 12. Steiff Sommer! Steiff Verkafszelt nd Factory Otlet bewegliche Schastücke Sommermarkt Internationale Verkafsbörse Taxierng von Steiff Tieren tolle Kinderaktionen nd Kinderspielstraße täglich wechselndes Showprogramm 25 Jahre Steiff Clb Kettenflieger Kinderkarssell Streichelzoo Signierstnden mit Joachim Steiff Atogrammstnde mit dem 1. FC Heidenheim 1846 am Sonntag ab 10 Uhr Stihl Showschnitzen größter Steiff Teddybär Gastronomie.v.m Kostenloser Eintritt zm Festplatz Samstag, 1. Jli 2017, der Festplatz öffnet m 10 Uhr 15 Uhr: 17 Uhr: 18 Uhr: ab 19 Uhr: großes Maskottchentreffen Aftritt nd Atogrammstnde der Band Qnstwerk Steiff Sonderaktion in der Schranne Showprogramm.a. mit den Drm-Stars, der Partyband Albfetza, Ballonglühen nd einem brillianten Msikfeerwerk Wir freen ns af Dich! Steiff Msem Margarete-Steiff-Platz Giengen an der Brenz 29

30 30

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. Jli 2018 Nmmer 27 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Jli 2018, nter dem Motto

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Jni 2016 Nmmer 26 Am kommenden Samstag, den 2. Jli 2016, findet das Kinderfest in Brenz

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 29. Janar 2015 Nmmer 5 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Mai 2018 Nmmer 20 Sitzng des Technischen Asschsses Am hetigen Donnerstag, den 17. Mai 2018,

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen Wintertraining 18/19 Der Bronze-, Silber nd Grizzly Trainingsgrppen Wichtige Daten/ Termine zm Wintertraining Beginn: 16.10.2018-29.03.2019 Trainingsfreie Zeiträme: Weihnachtszeit 14.12.2018-18.01.2019

Mehr

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nmmer 10 Wahlbekanntmachng Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 I. Wahlzeit

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 2. Jni 2016 Nmmer 22 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 7. Jni 2016 findet m

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Demenz Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nmmer 19 Sonderasstellng Begegnngen im Brenzer Schloss In einer Sonderasstellng

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nmmer 21 Hallen, Vereinsram nd Kegelbahn geschlossen Die Gemeindehalle, Vereinsram,

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Febrar 2018 Nmmer 6 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt

Mehr

Fortbildungsveranstaltung

Fortbildungsveranstaltung Fortbildngsveranstaltng Aktelle Aspekte klinischer Hepatologie Hepatitis C, Hepatitis E, Atoimmne Lebererkrankngen Mittwoch, 15. Oktober 2014 16.15-19.30 Uhr Leonardo Hotel Karlsrhe Medizinisches Versorgngszentrm

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen; Afsichtspflicht KM-Schreiben zm Thema Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen vom 15.4.2013 Inhaltsübersicht 1. Einbeziehng

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Jni 2018 Nmmer 25 Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 23. Jni 2018 Während

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gregor-Mendel-Gymnasium

Gregor-Mendel-Gymnasium Das natrwissenschaftlich-technologische, das sprachliche nd das wirtschafts nd sozialwissenschaftliche Gregor-Mendel-Gymnasim Schljahr 2004/2005 Akteller Hinweis: Der Bayerische Ministerpräsident hat in

Mehr

Bewertungsgrundlagen der Schulinspektion Hamburg (2. Zyklus) Stand: Juni 2017

Bewertungsgrundlagen der Schulinspektion Hamburg (2. Zyklus) Stand: Juni 2017 Bewertngsgrndlagen der Schlinspektion Hambrg (2. Zykls) Stand: Jni 2017 Gliederng 1. Steerngshandeln 1.1 Führng wahrnehmen 1.2 Die Entwicklng der Schle nd des Lernens steern/ 1.3 Qalitätsmanagement etablieren

Mehr