Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für Sontheim nd Bergweiler am Sonntag, den , in der Gemeindehalle Alle Bürgerinnen nd Bürger as Sontheim nd Bergenweiler, die das 70. Lebensjahr erreicht haben, darf ich im Namen der Gemeinde Sontheim an der Brenz ganz herzlich zr diesjährigen Seniorenfeier einladen. Die Einladng gilt ach für Ihren Partner nd Ihre Partnerin. Die Seniorenfeier der Gemeinde für die Ortsteile Bergenweiler nd Sontheim findet am Sonntag, den 16. September 2018, ab Uhr in der Gemeindehalle statt. Die Bergenweiler Bürgerinnen nd Bürger werden m Uhr an der ne errichteten Bshaltestelle mit dem Bs abgeholt. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Saalöffnng ist m Uhr. Ach in diesem Jahr wollen wir mit Ihnen ein paar gemütliche nd schöne Stnden gemeinsam verbringen. Neben einem Mittagessen werden wir Ihnen Kaffee, Kchen nd Getränke anbieten. Ein interessantes Programm wartet af Sie. Der Gemeinderat nd ich freen ns af Ihr Kommen. Nehmen Sie sich Zeit nd genießen Sie einen abwechslngsreichen Nachmittag mit ns zsammen. Ihr Matthias Krat Bürgermeister Am Dienstag, den 18. September 2018, findet m Uhr im Sitzngssaal des Rathases eine öffentliche Sitzng des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Ersatzbeschaffng Orgel Assegnngshalle in Brenz 2. Sanierng der GWRRS Sontheim (ehemaliges Haptschlgebäde) - Innensanierng Änderng des Bebangsplanes Gewerbegebiet zwischen K3023 nd Heinrich-Röhm-Straße - Abwägng der eingegangenen Anregngen nd Bedenken - Satzngsbeschlss 4. Carsharing-Ladestation für Elektrofahrzege 5. Asba der U3-Betreng - Einrichtng einer altersgemischten Grppe im Kindergarten St. Franzisks 6. Sanierng/Neba eines Feerwehrgerätehases - Vergabe einer Machbarkeitsstdie 7. Einziehng von öffentlichen Straßenverkehrsflächen - Feldweg Flst.Nr. 612 (Gewann Weidenloch) 8. Asweisng des Gallsweges als verkehrsberhigten Bereich 9. Hermann-Eberhardt-Halle - Förderantrag Sanierng kommnaler Einrichtngen 10. Spendenbericht erstes Halbjahr Bagesche 12. Mitteilngen nd Anfragen Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. Im Anschlss an die öffentliche Sitzng findet eine nichtöffentliche Sitzng statt. gez. Krat, Bürgermeister Die Sitzngsnterlagen für die öffentlichen Tagesordnngspnkte liegen am Sitzngsabend im Sitzngssaal zr Einsicht as. Die Sitzngsnterlagen der öffentlichen Sitzng können nter eingesehen werden. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel /17 34, Fax /17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Es ist wieder soweit: Der Donatal-Radelspaß geht in die 14. Rnde. Am Sonntag, den 16. September 2018, heißt es für Radfrende Es ist Radelspaß, dieses Mal im Bach-, Ega- nd Brenztal! Af gesperrten Strecken zwischen nd Uhr kräftig in die Pedale treten, dabei viel Natr nd Kltr entdecken nd bei einer gadn schwäbischen Mahlzeit nee Kräfte tanken - das ist Radelspaß! Der Radelspaß wäre aber nicht der Radelspaß, wenn den Gästen nicht jedes Jahr eine nee Strecke nd damit ein nees Regionserlebnis geboten würde. Und ach in diesem Jahr werden die Radelspaß-Strecken bereits am Samstag, 15. September, ab Uhr offiziell frei gegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Zdem gibt es noch keine Absicherng drch die Feerwehr. Das gemeinsame Ziel aller Samstagsradler nd weiterer Bescher sollte Syrgenstein sein. Um Uhr eröffnet die Radelspaßband FIZZ die große Umsonst- nd Draßen-Party vor der Bachtalhalle, gefolgt von d Häcklbam. Dazwischen zeigt der Trachtenverein sein Können. Ab ca Uhr rocken Brenztal Power die Bühne nd heizen dem Radelspaß-Pblikm ordentlich ein. Hier kommen selbst Partymffel in Stimmng. Seien Sie dabei nd feiern mit! Zwischendrch sorgt die klinarische Meile der Syrgensteiner Vereine (SV Altenberg, Hndesportverein Bachtal, Feerwehr Syrgenstein, Kinderhas Syrgenstein, Liederkranz nd Reservistenkameradschaft Landshasen, Pfarrgemeinderat nd Feerwehr Landshasen, Bachtalia, Feinkost Pappe) für wahre Gamenfreden nd die Cocktail-Bar für Urlabsstimmng! Dabei kann man den Abend gemeinsam asklingen lassen bzw. den Radelspaß-Sonntag einläten. Der Eintritt ist frei. Es findet eine große Spendenaktion zgnsten der Kartei der Not statt. Alle Infos nter oder af der kostenlosen Radelspaß-Hotline 0800 / anrfen, den Aktionsflyer bestellen nd Ihren ganz persönlichen Radelspaß-Gensstag planen. Zdem werden af der Facebook-Fanpage regelmäßig die neesten Infos gepostet! Einfach Fan werden nd informiert bleiben. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Wohnen nd Arbeiten in der Lebenshilfe Heidenheim mit Peter Welsch Matthäsmarkt Am Freitag, den 21. September 2018, findet der traditionelle Matthäsmarkt statt. Wie in den vergangenen Jahren haben sich ach wieder verschiedene Händler angemeldet. Unsere Sontheimer Gastronomie bietet wieder ihre traditionellen Speisen wie Ktteln, Hammel- nd Kalbsbraten sowie Bratwürste sw. an. Die Einwohnerinnen nd Einwohner der Gesamtgemeinde nd der Nachbargemeinden werden herzlich zm Besch des diesjährigen Matthäsmarktes eingeladen. Es werden folgende verkehrsregelnde Maßnahmen getroffen: Die Haptstraße wird von Freitag, , 6.00 Uhr bis Samstag, , Uhr für den Fahrzegverkehr gesperrt. Zm Afba der Fahrgeschäfte wird die Wöhrstraße von Mittwoch, , 6.00 Uhr bis Samstag, , Uhr ebenfalls gesperrt. Die ortskndigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die genannten Bereiche mit dem Kraftfahrzeg z mfahren. Wir danken für Ihr Verständnis. Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser Woche ihren Gebrtstag feiern können, namentlich gratlieren wir Fra Katharina Schäfer Haptstraße 14, die am Dienstag, den 18. September, Ihren 95. Gebrtstag feiern kann. Standesamtliche Nachrichten Gebrten: in Heidenheim an der Brenz: 22. Agst 2018 Leon Scherer, Sohn von Stefanie nd Bernd Scherer, Georgstraße 12/1, Sontheim an der Brenz in Günzbrg: 24. Agst 2018 Jana Mack, Tochter von Lisa nd Lars Christian Mack, Grenzweg 9, Sontheim an der Brenz Wir wünschen den Kindern nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Sterbefälle: in Heidenheim an der Brenz: 31. Agst 2018 Johann Lischka, 89 Jahre Badstraße 16, Sontheim an der Brenz in Sontheim an der Brenz: 8. September 2018 Franz Seiler, 87 Jahre Christianstraße 18, Sontheim an der Brenz Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., 8.00 Uhr Uhr Feiertags: 8.00 Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 15. September 2018 Engel-Apotheke Giengen Heidenheimer Straße 36, Giengen a.d. Brz. Tel / Sonntag, 16. September 2018 Heckental-Apotheke Rückertstraße 23, Heidenheim a.d. Brz. (Weststadt) Tel / Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, Langena Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / NetCom BW: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 Freitag, Restmüll nd Biotonne Samstag, Altpapier (Schützengesellschaft Brenz) Bitte stellen Sie Ihr Altpapier entweder gebündelt oder in Papiertüten oder in kleinen Kartons verpackt bereit. Falls nr große Kartons zr Hand sind, bitte diese nicht ganz füllen. Die Sammler danken es Ihnen! Bei regnerischem Wetter möglichst erst am Tag der Abfhr, nd zwar gt sichtbar am Straßenrand bereitlegen. Das bereitgestellte Altpapier darf nicht nterscht oder drch Personen, die nicht zr Sammlng berechtigt sind, entfernt werden. Zwiderhandlngen werden vom Landratsamt als Ordnngswidrigkeit zr Anzeige gebracht. Dienstag, Gartenabfälle (Sontheim nd Brenz) Mittwoch, Gelber Sack Donnerstag, Gartenabfälle (Bergenweiler) Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Abfhr der Gartenabfälle in Sontheim Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass in Sontheim die Gartenabfälle wie folgt abgeholt werden. Dienstag, 18. September Sontheim nd Brenz Donnerstag, 20. September Bergenweiler Die Gartenabfälle sind gebündelt oder in offenen Kartons oder Papiersäcken bis spätestens 6.00 Uhr am Abfhrtag bereitzstellen. Das Sammelfahrzeg fährt nr die Grndstücke an, die ach bei der Bio- nd Restmüllabfhr angefahren werden. Bitte keine Plastiksäcke verwenden, ach keine abbabaren Plastiksäcke. Bam-, Strach- nd Heckenschnitt dürfen nicht länger als 1,50 Meter nd einzelne Äste nicht stärker als zehn Zentimeter sein. Zm Bündeln bitte keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden. Eine gemeinsame Aktion von Kreisabfallwirtschaftsbetrieb nd Volksbank zr Vermeidng von Abfall nd zm Schtz der Umwelt Ein gtes Frühstück ist ein gter Start in den Tag. Um die Eltern der ABC-Schützen z nterstützen, hat der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb jetzt wieder blae Vesperboxen für die ne eingeschlten Erstklässler eingekaft nd lässt diese über die Schlen verteilen. Wird das Pasenbrot der Kinder in die Vesperbox gepackt, kann af Alfolie, Plastikfolie nd Btterbrotpapier verzichtet werden. Und die Kinder lernen so ganz beiläfig, dass viele Verpackngen schlicht nnötig sind, sagt Betriebsleiter Marks Kras. Bei rnd 200 Schltagen jährlich sind über den Einsatz der Vesperdosen also jede Menge Tüten überflüssig. Ziel der Aktion ist es also, gerade die jüngsten Schlstarter für das wichtige Thema Abfallvermeidng z gewinnen. Insgesamt werden etwa 1400 Vesperboxen an die Schlen im Landkreis verteilt. Die Asgabe der Vesperboxen ist natürlich ach eine gte Gelegenheit für die Lehrerinnen nd Lehrer, das Thema Abfalltrennng afzgreifen nd bei den Schülern z vertiefen. Gerne können die Lehrerinnen nd Lehrer ach af ns zkommen, falls sie Informationen oder Unterstützng im Blick af Unterrichtseinheiten zr Umweltbildng haben möchten. Erfrelich ist ach, dass fast alle Grndschlen im Landkreis sich zrückgemeldet haben, m die Vesperboxen z ordern, die wir gemeinsam mit der Volksbank für die Erstklässler sponsern, so Betriebsleiter Kras. Wer zdem daraf achtet, Schreibhefte nd Blöcke as Recyclingpapier, nlackierte Farbstifte nd langlebige Prodkte für die Schle z kafen, hilft der Umwelt ebenso. Ein kritischer Blick af die Inhaltsstoffe mancher Schreibgeräte schadet ach nicht. Denn noch immer können Textmarker, Filzstifte nd Radiergmmis Stoffe enthalten, die bei ihrer Entsorgng Lft, Boden nd Wasser belasten. Tipp: Schlhefte, die mit dem Blaen Engel zertifiziert sind, werden as hndert Prozent Altpapier nd -pappe prodziert. Die Schüler können so die Wälder schonen. Und gleichzeitig werden so Lebensräme geschützt nd die Artenvielfalt erhalten sowie das Klima geschont. Zdem wird bei der Herstellng von Recyclingpapier Wasser nd Energie eingespart im Vergleich zm Einsatz von Frischfaserpapier. Ach weist der Blae Engel daraf hin, dass kein Chlor eingesetzt wird nd ach keine halogenierten Bleichmittel nd weitere Chemikalien, zmindest aber wird deren Einsatz stark eingeschränkt. Nee Konrektorin an der GWRRS Sontheim Mit Beginn des neen Schljahres trat Fra Sabine Malisi, als Nachfolgerin von Herrn Branwarth, ihre nee Stelle als Konrektorin der GWRRS Sontheim an. Herr Bürgermeister Matthias Krat beglückwünschte Fra Malisi z Ihrer neen Stelle nd wünschte Ihr für ihre zkünftigen Afgaben alles Gte. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb verteilt Vesperboxen für Erstklässler 4

5 80. Gebrtstag von Herrn Reinhold Schaz Am Sonntag, dem 09. September 2018 feierte Herr Reinhold Schaz seinen 80. Gebrtstag. Geboren wrde Reinhold Schaz 1938 in Sontheim an der Brenz nd wchs mit 6 Geschwistern af. Nach seiner Schlzeit begann er 1952 eine Marerlehre, die er 1955 erfolgreich abschloss. Anschließend legte er die Meisterprüfng als Marer ab wrde das vom Vater übernommene Fliesen- nd Marergeschäft zwischen Reinhold Schaz nd seinem älteren Brder Bernhard afgeteilt. Reinhold Schaz übernahm den Hoch- nd Tiefbabereich nd bate das Geschäft in der Uhlandstraße af heiratete er Annegret Bosch. Gemeinsam haben Sie 3 Kinder nd insgesamt 6 Enkel. Von 1971 bis 1999 war er als Mitglied im Gemeinderat sowie in verschiedenen Asschüssen der Gemeinde Sontheim an der Brenz tätig. Im Baasschss war er Mitglied bis zm Jahr Zdem war er bis 2014 Vorsitzender des Gtachterasschsses. Er war Mitglied im Zweckverband Wasserversorgng Brenzgrppe, welcher 1929 gegründet wrde sowie Mitglied im Verwaltngsverband Sontheim-Niederstotzingen. Von 1984 bis 1999 war Reinhold Schaz stellvertretender Bürgermeister nd Vorsitzender der Freien Wähler Fraktion. In seinen 27 Jahren als Gemeinderat hatte er einen maßgeblichen Einflss an der Entwicklng der Gemeinde Sontheim an der Brenz. In dieser Zeit wrden nter anderem die Hermann-Eberhardt-Halle nd das nee Rathas gebat nd es wrden Erweiterngen am hetigen Schlzentrm vorgenommen. Für sein Wirken zm Wohle der Gemeinde erhielt er 1992 die Ehrenmedaille in Silber des Gemeindetages Baden-Württemberg sowie die Ehrenmedaille in Silber der Gemeinde Sontheim an der Brenz für 20-jährige Gemeinderatstätigkeit. Zdem war er 11 Jahre lang Mitglied des Kreistages des Landkreises Heidenheim. Seit 1968 war er in der Vorstandschaft der Ba-Innng nd war Vorsitzender der Gesellenprüfng erhielt Reinhold Schaz dann die Ehrenmedaille in Gold des Gemeindetages Baden-Württemberg sowie das Goldblattkrez der Gemeinde Sontheim an der Brenz für 25 Jahre Gemeinderatstätigkeit. Z seiner Verabschiedng als Gemeinderat erhielt Herr Schaz dann die Ehrenmedaille der Gemeinde Sontheim an der Brenz in Gold. Großes Engagement zeichnet Reinhold Schaz ach in anderen Bereichen as. So singt er seit 1952 als Tenor im evangelischen Kirchenchor nd ist Mitglied der Interessengemeinschaft Sontheim. Zdem war er 17 Jahre lang Mitglied der Freiwilligen Feerwehr Sontheim. Er ist passives Mitglied im Msikverein Harmonie Sontheim nd Mitglied beim Obst- nd Gartenbaverein Sontheim. Herr Bürgermeister Krat überbrachte dem Jbilar die herzlichsten Glückwünsche von Gemeinderat nd Verwaltng nd wünschte ihm alles Gte nd vor allem viel Gesndheit. Umstellngsarbeiten der Telekom im Bahof Afgrnd von Umstellngsarbeiten der detschen Telekom ist der Bahof der Gemeinde Sontheim am zeitweise telefonisch nicht z erreichen. Wir bitten m Verständnis nd Beachtng. Gemeindeverwaltng Die gte Tat Kinderwagen z verschenken. Tel Doppelwandiger Heizöltank, 1000 l, z verschenken. Bajahr ca Tel Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Geldschein 1 Volvoschlüssel 1 Kinderfahrrad rot-schwarz 1 Schlüssel mit olivgrünem Mäppchen 1 Handy schwarz 1 Halskette as Holz 1 einzelner Schlüssel mit Schlüsselring 2 Geldscheine 1 Herrenfahrrad grün Kontakt: Rathas, Zimmer 002, Tel

6 Kernzeitbetreng in der Grndschle Sontheim an der Brenz 6

7 Veranstaltngskalender vom 13. September bis 23. September Kartoffelfest, ab Uhr, im Partystadel alles rnd m die Kartoffel in Brenz SAV, Goldbergalm Ltzingen Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Familiengottes- Gemeindedienst zm Schlanfang zentrm Seniorenfeier, Gemeindehalle Sontheim nd Bergenweiler Donatal Radelspaß Bergenweiler- Brenz Matthäsmarkt SAV, Wanderng Stttgarter Blastrümpflerweg Ev. Kirche Sontheim, Mitarbeiter- nd Gemeindeasflg SAV, Apfel- nd Kartoffelmarkt moosem Bächingen Seniorenfeier Brenz Trnhalle Brenz Kinderferienprogramm Spielevormittag Ortsbücherei Sontheim Die Ortsbücherei ld am Montag, den 06. Agst, 22 Kinder der Gemeinde Sontheim an der Brenz im Rahmen des Kinderferienprogramms 2018 af einen afregenden nd abwechslngsreichen Spielevormittag ein. Mit einer krzen Vorstellngsrnde, drch das Kinderferienprogrammteam über den Ablaf des Vormittags, begann der Programmpnkt. Wie in den vergangenen Jahren erkndeten die Kinder die Neheiten der Spielesammlng in der Ortsbücherei. Es wrden aber ach viele malerische Werke erstellt. Dem Spaß waren keine Grenzen gesetzt. Nach einer krzen Zeit war der Spielevormittag leider schon z Ende nd die Kinder verabschiedeten sich. Die Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz bietet zm 01. September 2019 einen Asbildngsplatz zr/zm an. Verwaltngsfachangestellten (Fachrichtng Landes- nd Kommnalverwaltng) Wir schen eine kontaktfredige nd motivierte Person, die in einer vielseitigen Asbildng die verschiedenen Bereiche der Verwaltng kennenlernen möchte. Die Asbildngszeit beträgt 3 Jahre nd gliedert sich in einen praktischen nd einen theoretischen Teil. Der Berfsschlnterricht findet in Heidenheim statt. Für diesen Asbildngsplatz schen wir eine/n Interessentin/en mit mindestens mittlerem Bildngsabschlss. Wenn Sie Interesse an einer Asbildng in nserem Hase haben, freen wir ns über Ihre Bewerbngsnterlagen bis spätestens 12. Oktober 2018 an die Gemeinde Sontheim an der Brenz, Personalamt, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, t.gaarz@sontheimbrenz.de. Für Fragen nd Askünfte stehen Ihnen Haptamtsleiter Hofman, Tel /1723 nd Fra Gaarz, Tel / 1726 gerne zr Verfügng. Wir feiern das Leben wie Miriam Am Dienstag, den , fand ein weiterer Programmpnkt im Rahmen des Kinderferienprogrammes statt. Zwölf Kinder fanden sich im katholischen Gemeindezentrm ein nd verbrachten dort einen afregenden Tag. Unter dem Motto Wir feiern das Leben wie Miriam bastelten die Kinder as Dosen wnderschöne Trommeln, mit denen Sie am Ende des Tages die Geschichte rnd m Miriam as dem Alten Testament nachspielen konnten. Gegen Mittag war es 7

8 dann Zeit zm Mittagessen, welches die Kinder selbst zbereiteten. Gestärkt von Speis nd Trank bastelten alle mit viel Frede weiter. Nn war es Zeit die Trommeln z verzieren nd ihnen ein individelles Assehen z verleihen. Zwischendrch gab es immer wieder kleinere Spiele, bei denen die Kids mit Begeisterng dabei waren. Alles in allem war es ein rndm gelngener Tag bei dem die Kinder viel Spaß hatten. Trnen Am Mittwoch, den 05. September 2018, trafen sich im Rahmen des Kinderferienprogrammes 26 hochmotivierte Kinder nd insgesamt 15 Betreer/Trner m in einen Nachmittag voller Aktion z starten. Der Programmpnkt Trnen begann mit einigen Afwärmspielen. Danach wrden vier große Stationen mit Schakelringen, Airtrack, Doppelmini (Trampolin), Schwebebalken nd Stfenreck afgebat, bei denen die Trner nd Trnerinnen ihr Können nter Beweis stellen konnten. Großes Highlight war ein Parkor Soda Warrior, angelehnt an die Fernsehsendng Ninja Warrior. Hier war Kraft, Geschicklichkeit nd Schnelligkeit von den Kindern gefragt. Die kleinen Trner bewältigten eine Sprossenwand, schwangen mit Seilen von Kasten z Kasten, überqerten eine Sprngbrettlandschaft nd liefen eine Mattenwand hoch, m zm Bzzer z gelangen. Bei drei Stnden Trnen drfte ein Eis als kleine Stärkng nicht fehlen. Am Schlss erhielt jedes Kind einen Preis nd eine Urknde. Alle Kinder nd Betreer hatten eine Menge Spaß nd gingen erschöpft nach Hase. REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART STRASSENWESEN UND VERKEHR - Bareferat Ost L 1168 Fahrbahndeckenerneerng zwischen Stetten o.l. nd Oberstotzingen Die Landesstraße 1168 zwischen Stetten o. L. nd Oberstotzingen weist starke Schäden af. Grnd hierfür ist insbesondere der z schwache Asphaltafba. Deshalb ist es dringend erforderlich, den Streckenabschnitt z sanieren. Die Arbeiten beginnen hierz am 17. September 2018 werden rnd vier Wochen andaern. In dieser Zeit werden von der vorhandenen Fahrbahndecke zwei Zentimeter abgefräst nd daraf 10 cm Asphalttragschicht nd 4 cm Deckschicht ne afgebracht. Dadrch wird die Fahrbahnhöhe leicht angehoben, was ein Angleichen der Bankette nd vorhandener Zfahrten erfordert. Die vorhandene Fahrbahnbreite lässt nr ein Arbeiten nter einer Vollsperrng z. Es wird deshalb eine Vollsperrng des Streckenabschnitts erforderlich. Dafür wird eine Umleitng asgeschildert. Das Regierngspräsidim Stttgart bittet für die entstehenden Beeinträchtigngen m Verständnis. Allgemeine Informationen über Straßenbastellen im Land können dem Bastelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg nter < entnommen werden. (Texte nd Bilder: Gemeindeverwaltng) Freiwillige Feerwehr Gesamtwehr Sontheim an der Brenz Nachtübng In der kommenden Woche zwischen nd findet die jährliche Nachtübng der Gesamtwehr Sontheim statt. Die Alarmierng erfolgt über Fnkmeldeempfänger nd Sirene. Der Kommandant (In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar) 3.04 Kreatives Gestalten mit Ton Beginn: Dienstag, 18. September 2018 Zeit: Uhr Daer: 5 Abende + 1 Abend (Glasrtermin) Leitng: Gerhild Mayer Ort: Töpferwerkstatt, Medlinger Str. 15, Brenz Gebühr: 82,- + Materialkosten ca.10,- / kg gebranntem Ton (beinhaltet die Kosten für Ton, Glasr nd 2 Brände) 3.00 Red kein Blech Spiel es! Beginn: Mittwoch, 19. September 2018 Zeit: Uhr Daer: 12 UE (Sept.-Dez.) Ort: Schloss Brenz, Gemeinderam der Evang. Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Gebühr: 45,- + 10,- Leihgebühr Instrment/Monat Die Gebühr beinhaltet: Qalifizierten Unterricht / Leihinstrment / Unterrichtsmaterial. Informationen bei: Pfr. Bareis, Tel Klangschalen-Meditation Termin: 20. September 2018 Zeit: Uhr Leitng: Heike Mair, Klangmassage-Master Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 7,50 / 1 Treffen Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kissen, Wolldecke nd beqeme Kleidng 8

9 0.12 Wildkräter entdecken mit dem Fahrrad Termin: Mittwoch, 26. September 2018 Zeit: Uhr Daer: 1 Nachmittag Leitng: Lise Fetzer & Gaby Meissl Ort: Sontheim, Bahnhof Gebühr: 12, Offenes Tonatelier Termin: Samstag, 29. September 2018 Zeit: Uhr Leitng: Gerhild Mayer Ort: Töpferwerkstatt, Medlinger Str. 15, Brenz Gebühr: 20,- + Materialkosten: ca.10,- /kg gebranntem Ton (beinhaltet die Kosten für Ton, Glasr nd 2 Brände) 4.02 Entspannngsyoga am Dienstag - FÜR ANFÄNGER Beginn: Dienstag, 09.Oktober 2018 Zeit: Uhr Daer: 10 Abende Leitng: Jtta Zimmermann Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 43,- / 49, Entspannngsyoga am Dienstag - FÜR FORTGESCHRITTENE Beginn: Dienstag, 09.Oktober 2018 Zeit: Uhr Daer: 10 Abende Leitng: Jtta Zimmermann Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 43,- / 49,- KRÄUTERABENDE: Passend zm Jahreszykls bieten wir nterschiedliche Themen an. Die Kräterabende finden monatlich statt. Diese können einzeln (10,- ) oder im 5er-Block (40,- ) gebcht werden. Leitng: Miriam Schöming, exam. Pflegefachkraft & zert. Natrlehrerin Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Zeit: Uhr 0.16: 28. September - Heilpflanzen für Kinder 0.17: 26. Oktober - Erkältngszeit 0.18: 16. November - Weihnachten rückt näher - Kleine Geschenke 0.19: 14. Dezember - Kräterseifen selbst herstellen 0.20: 11. Janar - Bittere Kräterköstlichkeiten Den Beginn der fortlafenden Krse entnehmen Sie bitte as dem Programmheft oder nter bildng-soziales/vhs NEUEINSTEIGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN! Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Landratsamt Heidenheim an der Brenz Halbjahresinfo der Gleichstellngsbeaftragten liegt as Der nee Infobrief der Gleichstellngsbeaftragten des Landkreises Heidenheim für das zweite Halbjahr 2018 liegt nn as. Das Informationsblatt, in dem interessante Angebote für Fraen nd ach für Männer nd verschiedenste Aktionen im Landkreis Heidenheim afgeführt sind, bietet einen Überblick über aktelle Termine nter anderem von Arbeitskreisen, Beratngen, Vorträgen nd Krsen. Das Informationsblatt liegt in den Rathäsern, den Bildngseinrichtngen nd den Familienzentren im Landkreis as. Aßerdem ist es bei der Gleichstellngsbeaftragten Ssanne Dandl in der Bergstraße 36 in Heidenheim erhältlich oder kann nter Telefon 07321/ angefordert werden. Workshop: Wie bewerbe ich mich richtig Der Weg z einem Arbeitsplatz führt in der Regel über die schriftliche Bewerbng. Doch wann ist eine Bewerbng überzegend? Wie kann man Stärken nd Kompetenzen in einer Bewerbng präsentieren? Welche Bewerbng passt zr eigenen Person? Welche Unterlagen gehören daz? All diese Fragen werden in einem Workshop zm Thema Bewerbngsnterlagen behandelt, den die Kontaktstelle Fra nd Berf am Montag, 17. September 2018, von 8.30 bis Uhr im Landratsamt Heidenheim, Ram A142, bietet. In diesem Workshop haben die Teilnehmerinnen ach die Möglichkeit, nter Anleitng eine Bewerbng z erarbeiten oder die eigene Bewerbng prüfen z lassen. Der Workshop ist kostenfrei. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, m eine verbindliche Anmeldng wird as diesem Grnd gebeten. Anmeldng nd weitere Infos nter Tel / oder per Mail an fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Energiewende: Aktionstag in Heidenheim Am dritten Wochenende im September steht Baden-Württemberg einmal mehr ganz im Zeichen des Klimaschtzes: Unter dem Motto Was tn? Was tn! finden die 12. Energiewendetage Baden-Württemberg statt. In Heidenheim werden die Themen Energiewende nd Klimaschtz am Samstag, 15. September, gleich mit mehreren Aktionen afgegriffen. Eröffnet wird der lokale Energiewendetag m Uhr im Elmar-Doch-Has mit einem Grßwort des Bndestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter (CDU). Es folgen Vorträge der Kompetenzstelle für Energieeffizienz (KEFF) von Prof. Dr. Martina Hofmann, dem KEFF-Moderator Dirk Zoller nd dem Experten für Wärmenetze Fabian Zippel. Die KEFF, die an der Hochschle Aalen angesiedelt ist, nterstützt Unternehmen in der Energieeinsparng bei der Organisations- nd Prozesstechnik. Speziell bei kleinen nd mittleren Indstrienternehmen, aber ach für Landwirte, Bäcker nd Handwerker, denen oft die personelle Kapazität hierfür fehlt, ist dies hoch interessant, so KEFF-Effizienzmoderator Dirk Zoller, der betont: Ein Einsparpotential ist überall vorhanden. Weitere Themen in den Vorträgen der KEFF-Vertreter werden die Photovoltaikinitia- 9

10 tive des Landes Baden-Württemberg nd die Chancen von Wärmenetzen der Zknft sein. Ab Uhr referiert der Architekt Wolfgang Sanwald as Steinheim über innovative Gebädekonzepte as der Region sowie Niedrigenergie- nd Passivhäser. Anschließend berichtet Werner Glatzle, Sprecher der Arbeitsgrppe Bürger-Energie Königsbronn, über das Nahwärmeprojekt der Gemeinde, dessen Ziel eine regenerative Wärmeversorgng ist. Mit einem Grßwort des Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) wird die Vortragsreihe der Energiewendetage 2018 in Heidenheim abgeschlossen. Vor dem Elmar-Doch-Has sind am Aktionstag von bis Uhr zdem mehrere Infostände afgebat. Dort präsentieren sich der Landkreis Heidenheim gemeinsam mit der Architektenkammergrppe Heidenheim, die KEFF nd der Allgemeine Detsche Fahrrad-Clb e.v. (ADFC). Architekten, Energieberater nd Mitarbeiter des Landratsamtes werden Infomaterial rnd m die Themen Energieeinsparng, Gebädesanierng nd Klimaschtz bereithalten nd über energieeffizientes Baen nd Sanieren beraten. Vor Ort können sich Interessenten für eine kostenlose Energieerstberatng im Landratsamt Heidenheim anmelden. Zdem informiert der ADFC nter anderem über geführte Toren im Landkreis nd sein Kodierngssystem, mit dem im Falle eines Diebstahls ein Fahrrad seinem Besitzer leichter zgeordnet werden kann. Weitere Infos z den landesweiten Energiewendetagen gibt es im Internet nter Allgemeine Informationen jnge LandFraen Kreisverband Heidenheim get together, jnge Landfraen Kreisverband Heidenheim D bist weiblich, zwischen 20 nd 45 Jahren nd hast Lst af kreative Projekte sowie interessante Vorträge in einer Grppe toller Fraen? - Dann bist D bei ns gena richtig! Wir laden Dich herzlich zm ersten Treffen der jngen Landfraen im Kreis Heidenheim am ein. Wir stellen ab Uhr in der Schranne in Giengen nser Programm vor nd freen ns af einen nterhaltsamen Abend. Artr-Fischer-Erfinderpreis Baden-Württemberg 2019 Der Artr-Fischer-Erfinderpreis zeichnet Erfinder nd Tüftler des Landes Baden-Württemberg as nd nterstützt die Umsetzng der Erfindng in marktfähige Prodkte. Alle Privatpersonen nd Schüler dürfen sich gerne für den Artr Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg bis zm beim Patent- nd Markenzentrm Baden-Württemberg bewerben. Der Gewinner wird mit einem Preisgeld von Ero, im schlischen Bereich mit Ero belohnt. Weitere Informationen zm Wettbewerb finden Sie im Internet nter Kreisseniorenrat Heidenheim Fahrfitnesstraining Rechtzeitig vor dem Winter können Senioren nd Fahranfänger Sicherheit im Straßenverkehr üben Die kommende kalte Jahreszeit erfordert erhöhte Afmerksamkeit im Straßenverkehr. As diesem Grnd bietet der Kreisseniorenrat Heidenheim ernet das erfolgreiche Fahrfitnesstraining an. Jeweils Samstag, 06. nd 13. Oktober 2018, von Uhr af dem Gelände der Metallwarenfabrik T + H in Gerstetten, Bismarckstraße 62. Bei dem Fahrfitnesstraining mit dem eigenen PKW, werden praktische Übngen wie Zielbremsng mit 30 km/h, pnktgenaes Anhalten, rückwärts nd vorwärts einparken, Wenden af engem Ram, Hindernisse vorwärts nd rückwärts mfahren nter Anleitng erfahrener Fahrlehrer der Firma Nemeth drchgeführt. Darüber hinas wird über Fahrassistenten informiert nd deren Fnktion geübt. Bei beiden Terminen sind noch Plätze frei. Die Teilnehmergebühr in Höhe von 35,00 Ero beinhaltet ach ein Brezelfrühstück. Anmeldngen nter Tel /5372 oder per nter ksr-hdh@t-online.de. Im Rahmen eines Vortrags am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, m Uhr im Landratsamt Heidenheim, Felsenstr. 36, Has A im Erdgeschoss Ram B004/005, informieren Verkehrsexperten, Apotheker, Ärzte, Hörakstiker, Optiker, Polizei, Psychologen, nd Fahrlehrer über die Anforderngen wie Neerngen im Straßenverkehr nd die Verkehrssicherheit am Steer. Eintritt 5,00. Der Vortrag kann nabhängig von der Teilnahme am Fahrfitnesstraining bescht werden. Eine Anmeldng hierz ist nicht erforderlich. POLIZEI-ULM: (UL) (BC) (GP) (HDH) Region Betrg im Namen der Polizei / Immer wieder verschen Betrüger an das Geld von Menschen in der Region z kommen. Die Masche ist immer die Gleiche: Irgendwo in der Region klingelt das Telefon. Die falschen Polizeibeamten berichten am Telefon von Einbrüchen in der Nachbarschaft nd erkndigen sich nach Wertsachen. Am Montag verschten ernet Betrüger mit dieser Masche an das Geld oder Wertsachen der Angerfenen z kommen. Am Nachmittag klingelte das Telefon bei drei Blasteiner Bürgern. Drei Ulmer Bürger wrden ebenfalls im Lafe des Montags von den falschen Polizisten angerfen. Und gegen Uhr klingelte bei einer Bürgerin in Staig das Telefon. Alle Angerfenen reagierten richtig. Sie erkannten den Betrgsversch nd legten af. Danach verständigten sie die Polizei. Die Ulmer Polizei hat in allen Fällen die Ermittlngen afgenommen nd scht die Täter. Sie prüft ach, ob ein nd derselbe Betrüger die Anrfe tätigte oder ob es sich m mehrere Täter handelt. Solche Betrügereien, in denen sich die Anrfer als angebliche Enkel oder Polizisten asgeben, werden immer häfiger begangen. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres verzeichnet die Kriminalstatistik für den Bereich des Polizeipräsidims Ulm 236 Fälle von solchen Anrfen. Im vergangenen Jahr waren es im gleichen Zeitram 141 Fälle. 10

11 Insbesondere die Anrfe angeblicher Polizeibeamter nimmt stark z, sie stieg af das fast Zweieinhalbfache. Um sich vor der Betrgsmasche Falscher Polizeibeamter z schützen, gibt die Polizei folgende Tipps: - Die Polizei rft Sie niemals nter dem Polizeinotrf 110 an. - Lassen Sie sich am Telefon nicht nter Drck setzen. - Legen Sie den Hörer af. So werden Sie Betrüger los. - Werden Sie misstraisch bei Forderngen nach schnellen Entscheidngen, Kontaktafnahme mit Fremden sowie Herasgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmck oder Wertgegenständen. - Wählen Sie die 110 nd teilen Sie den Sachverhalt mit. - Bentzen Sie nicht die Rückrftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen. - Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen nd finanziellen Verhältnisse. - Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertraen. - Erstatten Sie Anzeige. Weitere Informationen z ähnlichen Betrgsmaschen, wie zm Beispiel dem Enkeltrick nd Präventionstipps finden Sie nter Blinden- nd Sehbehindertenverband Württemberg e.v. Sammel- bzw. Spendenafrf Der Blinden- nd Sehbehindertenverband Württemberg e.v. ist seit mehr als 100 Jahren die Selbsthilfeorganisation blinder nd wesentlich sehbehinderter Menschen in Württemberg. Im Verbandsgebiet leben ca blinde nd ca sehbehinderte Menschen. Der Verband hat die Afgabe alle blinden nd sehbehinderten sowie von Blindheit oder Sehbehinderng bedrohten Menschen z beraten nd z betreen. Der überwiegende Teil der Beratng nd Betreng erfolgt vor Ort in den Bezirksgrppen nseres Verbandes, d.h. ach in Ihrer Gemeinde. Diese Afgaben werden von Mitgliedern wahrgenommen, die, da sie selbst betroffen sind, über die erforderliche Kompetenz verfügen. Um die Beratng nd Betreng kontinierlich weiterführen sowie nee Afgaben angehen z können, sind wir zsätzlich z nseren Mitgliedsbeiträgen af Spenden angewiesen. Wenn Sie nsere Arbeit, die Beratng nd Betreng von blinden nd wesentlich sehbehinderten Menschen in der Zeit vom Oktober 2018 nterstützen möchten, sind wir für eine finanzielle Zwendng sehr dankbar. Kontaktadresse: Blinden- nd Sehbehindertenverband Württemberg e.v. Lange Straße 3, Stttgart, Telefon: (0711) Mail: vgs@bsv-werttemberg.de, Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AGE IBAN: DE , BIC: BFSWDE33STG SEKUNDEN 112 ENTSCHEIDEN IM NOTFALL Feerwehr, Notarzt nd Rettngsdienst Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Christs Jess hat dem Tode die Macht genommen nd das Leben nd ein nvergängliches Wesen ans Licht gebracht drch das Evangelim. 2. Timothes 1,10 Donnerstag, 13. September Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 14. September Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Samstag, 15. September Uhr Ökmenischer Gottesdienst zr Schleinführng in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Uhr Kirchliche Trang von Christoph Beer nd Solvejg geb. Pürckhaer mit Tafe ihres Kindes Janoah Beer in der Stiftskirche Mariä Himmelfahrt in Obermedlingen (Pfr. Palmer) Sonntag, 16. September Uhr Gottesdienst (Pfr. Palmer), das Opfer ist für nsere Georgskirche bestimmt Dienstag, 18. September Uhr Krabbelgrppe im Evangelischen Gemeindehas Mittwoch, 19. September Uhr Konfirmandennterricht im Schloss in Brenz Uhr Sitzng des Kirchengemeinderats mit Dekan Dr. Schladraff zr Zwischenvisitation im Gemeindehas (öffentlich) Donnerstag, 20. September Uhr Erster Nachmittag für Ältere nach der Sommerpase Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Projektsänger gescht für weihnachtliches Chorprojekt 2018 mit dem evangelischen Kirchenchor Am 29. Dezember veranstaltet der evangelische Kirchenchor Sontheim m Uhr in der Gallskirche Brenz ein Weihnachtliches Benefizkonzert zgnsten der Renovierng der Georgskirche. Wenn Sie gerne Weihnachtslieder singen, sind Sie herzlich willkommen bei diesem Chorprojekt mitzwirken. Die Proben finden immer donnerstags von Uhr statt. Probenbeginn ist der m im Evangelischen Gemeindehas. Wir freen ns af Sie! Am Samstag, 15. September 2018, findet m 9.00 Uhr der ökm. Schlanfängergottesdienst für die Schlanfänger nd ihre Familien in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt statt. Wir freen ns af 47 Kinder, die am Samstag ihre Einschlng erleben werden. In nserem 30-minütigen Gottesdienst werden die Kinder, die es möchten, gesegnet nd erhalten an ihrem großen Tag ach eine kleine Überra- 11

12 schng am Ende des Gottesdienstes. Wir laden die Familien herzlich z diesem ökmenisch gestalteten Kindergottesdienst ein. Das ökmenische Vorbereitngsteam Tafen am Sonntag, 16. September, in der Gallskirche in Brenz Am Sonntag, 16. September, m Uhr werden im Gottesdienst in der Gallskirche in Brenz von Pfr. Palmer die Kinder Katharina Leni Weiß, Leni Grün nd Johann Brezger zr Tafe gebracht. Sitzng des Kirchengemeinderates Am Mittwoch, den 19. September, findet eine öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Sitzngssaal des Ev. Gemeindehases statt. Die Einladng mit den Tagesordnngspnkten hängt im Schakasten am Gemeindehas as. Interessierte Gemeindeglieder sind zr öffentlichen Sitzng wie immer herzlich eingeladen! Erster Nachmittag für Ältere am Donnerstag, , mit Pfr. Palmer Am kommenden Donnerstag (20. September) findet der erste Nachmittag für Ältere nach der Sommerpase statt. Zm Saisonstart übernimmt Pfr. Palmer das Programm. Beginn ist m Uhr im Gemeindehas. Gegen Uhr gibt es wie gewohnt ach Kaffee nd Kchen nd Zeit zm Gespräch. Um Uhr wird der Nachmittag z Ende sein. Stammgäste sind beim Nachmittag für Ältere ebenso willkommen wie nee Bescherinnen nd Bescher, die einfach mal hereinschnppern wollen. Herzliche Einladng! Jahresfest des Kinderwerks Lima in Mergelstetten Am Sonntag, 16. September, feiert das Kinderweg Lima sein 50. Jahresfest nter dem Motto Beschenkt werden im Geben nd Nehmen. Beginn ist m Uhr mit dem Festgottesdienst in der Trn- nd Festhalle in Heidenheim- Mergelstetten. Parallel daz findet für Kinder nd Jgendliche das spannende Kinder-Missionsfest mit Bachredner Patrick Martin neben der Festhalle in der Sporthalle des SV Mergelstetten statt. Um Uhr wird Mittagessen angeboten, der Festnachmittag mit Spendenlaf beginnt m Uhr. Mit dabei sind Gäste as Südamerika nd Afrika nd die Vizeweltmeisterin im Knstradfahren, Viola Brand. Herzliche Einladng zm Jahresfest. Die nee Broschüre mit Veranstaltngen nd Krsen, die das Evang. Erwachsenenbildngswerk Heidenheim anbietet, kann im Gemeindehas nd im Ev. Pfarramt, Gartenstraße 13 geholt werden. Veranstaltngen, die von September bis Dezember 2018 stattfinden, sind darin z finden. Einige Gemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim bieten eigene Veranstaltngen an, aber ach Stdienfahrten nd Fortbildngsveranstaltngen, die von September bis Dezember 2018 stattfinden, sind in den Heften z finden. Vorankündigng: Gemeindeasflg am Samstag, 22. September Der diesjährige Gemeinde- nd Mitarbeiterasflg nserer Kirchengemeinde findet am Samstag, dem 22. September, statt nd führt ns in diesem Jahr zm Kloster Andechs nd nach Herrsching am Ammersee. Start ist m 8.00 Uhr am Gemeindehas. Unser erstes Ziel ist das Kloster Andechs. Hier besteht die Möglichkeit, die Wallfahrtskirche nd die Aßenanlagen m das Kloster af eigene Fast z besichtigen oder im Brästüberl oder Biergarten die klinarischen Köstlichkeiten oder das klostereigene Bier z kosten. Beim anschließenden historischen Rndgang erfahren wir dann mehr über die Geschichte des Kosters Andechs nd seine Wirtschaftsbetriebe. Anschließend geht es weiter nach Herrsching am Ammersee. Nach genügend freier Zeit zm Bmmel am See oder einer Tasse Kaffee werden wir mit dem Schiff eine Rndfahrt af dem Ammersee machen. Nach einer Abendeinkehr werden wir gegen Uhr dann wieder in Sontheim eintreffen. Alle interessierten Gemeindeglieder nd Mitarbeiter sind sehr herzlich zm Gemeindeasflg eingeladen. Die Kosten für die Bsfahrt nd der Rndgang im Kloster Andechs sowie die Schifffahrt betragen 28 Ero für Erwachsene, 18 Ero für Jgendliche (14-18 Jahre), nd 15 Ero (6-13 Jahre) bzw. 10 Ero für Kinder (4-5 Jahre). Die Verpflegngskosten sind im Asflgspreis nicht enthalten. Mitarbeiter bezahlen keine Teilnahmegebühr. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 16. September: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Erhardt) Uhr Gottesdienst mit Tafen von Johann Brezger, Leni Grün nd Katharina Weiß in der Gallskirche (Pfr. Palmer) Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Mittwoch, 19. September: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Uhr Beginn des Blechbläser-Anfängerkrs im Gemeinderam im Schloss Freitag, 21. September: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam im Schloss Red kein Blech SPIEL es! Schnpperkrs für Trompete/Flügelhorn, Tenorhorn/ Bariton/Ephonim, Posane/Tba Sie wollten schon immer mal ein Blechblasinstrment spielen Sie haben früher schon einmal ein Blechblasinstrment gespielt Sie wissen noch gar nicht, ob das etwas für Sie ist Ihr Kind/Enkel ist in der Blechbläserklasse an der Schle in Sontheim nd Sie wollen gemeinsam ein Blechblasinstrment lernen 12

13 Sie wollen stressfrei in einer kleinen Grppe Msik machen dann sind Sie hier gena richtig. Wir bieten einen Schnpper- / Anfänger- / Wiedereinsteigerkrs für alle an, die ein Blechblasinstrment spielen wollen. Ein Blechblasinstrment z spielen kann man ach in fortgeschrittenem Alter erlernen. Der Unterricht wird in einer Klein-Grppe stattfinden; Einzelnterricht ist bei Bedarf möglich. Ziel ist es, bis Weihnachten einfache Weihnachtslieder spielen z können. Bei Bedarf wird der Krs weitergeführt. Und wenn Sie dann weiterhin Interesse nd Frede am Spielen Ihres Blechblasinstrmentes haben, fret sich der Evang. Posanenchor Brenz oder der Msikverein Harmonie über weitere MitspielerInnen. Die Krsgebühr beinhaltet: Qalifizierten Unterricht / Leihinstrment / Unterrichtsmaterial. Ort: Schloss Brenz Gemeinderam der Evang. Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Daer: 12 Unterrichtseinheiten (September Dezember) Wann: Mittwochs, Uhr, Start ist am 19. September 2018 Krsgebühr: Einmalig 45,- + 10,- Leihgebühr Instrment/ Monat Angeboten wird der Schnpperkrs von der vhs Sontheim in Kooperation mit der Evang. Kirchengemeinde Brenz- Bergenweiler. Es sind noch Plätze frei! Informationen bei: Pfr. Bareis, Tel. 0163/ Nee Internetadresse Ab sofort latet nsere Internetadresse: Voranzeige Am Dienstag, 9. Oktober 2018, starten wir mit nserem Seniorenkreis. Ganz herzlich laden wir Sie z nserem ersten gemeinsamen Seniorenkreis nach der Sommerpase ein. Keine Altersbegrenzng nach oben nd nten! Bis Mai 2019 treffen wir ns immer am 2. Dienstag im Monat von bis Uhr im Gemeinderam im Schloss.Wir freen ns af Ihren Besch! Das Seniorenteam! Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 19. September 2018 Das Pfarrbüro ist immer mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Wir rühmen ns des Krezes nseres Herrn Jess Christs. In ihm ist ns Heil geworden nd Aferstehng nd Leben. Drch ihn sind wir erlöst nd befreit. (vgl. Gal 6,14) Freitag, 14. September Uhr Morgen-Andacht Uhr Lobpreis in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Samstag, 15. September 2018 Vorabend zm 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 50,5-9a L2: Jak 2,14-18 Ev: Mk 8, Uhr Einschlngsgottesdienst in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Uhr Miniprobe in der Kirche Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier, die Kollekte ist für nsere Kirchengemeinde bestimmt Sonntag, 16. September Uhr Familiengottesdienst am Höhlenhas in Hürben Mittwoch, 19. September Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier mit Gebet für Theresia Schinagl Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Freitag, 21. September Uhr Morgen-Andacht Uhr Friedensgebet mit Glockenläten Samstag, 22. September Uhr Abfahrt zm Gemeinde- nd Mitarbeiterasflg in Sontheim Uhr Jbilämsgottesdienst für Hochzeitspaare, Kirche St. Vits, Brgberg Sonntag, 23. September Uhr Echaristiefeier Getaft nd in die Gemeinde Jes Christi afgenommen wrde am Sonntag, 9. September 2018 Malea Wirbeleit As nserer Kirchengemeinde sind verstorben: Fra Theresia Schinagl Herr Johann Lischka Herr Franz Seiler Herr, nimm nsere Verstorbenen af in dein ewiges Leben. Schlanfänger-Einschlngsgottesdienst in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt am Samstag, Wir freen ns af 47 Kinder, die am Samstag ihre Einschlng erleben werden. In nserem 30-minütigen Gottesdienst werden die Kinder, die es möchten, gesegnet nd erhalten an ihrem großen (Bild: Factm/ADP; in: Pfarrbriefservice.de) Tag ach eine kleine Überraschng am Ende des Gottesdienstes. Wir laden die Familien herzlich z diesem ökmenisch gestalteten Kindergottesdienst ein. Das ökmenische Vorbereitngsteam 13

14 Gottesdienst am Höhlenhas am 16. September Am ersten Sonntag nach Beginn des neen Schljahres, am , feiern wir m Uhr wieder nseren gemeinsamen Gottesdienst am Höhlenhas in Hürben. Wir freen ns af diesen besonderen, gemeinsamen Start nach den Sommerferien! Wie schon in den Vorjahren gibt es nach dem Gottesdienst die Möglichkeit, Speisen nd Getränke am Höhlenhas z kafen, oder aber die selbst mitgebrachte Brotzeit z verzehren. Bei zweifelhaftem Wetter findet der Gottesdienst m Uhr in der St.-Vits-Kirche in Brgberg statt. Bitte beachten Sie nsere Hinweise af der Homepage ( nd ggf. af dem Anrfbeantworter des Pfarrbüros Heilig Geist Giengen (Tel /96030). - RS Beim nächsten Ton ist: Frieden Eropaweites Glockenläten am 21. September 2018 Wo Verzweiflng herrscht, lass mich Hoffnng entfachen. Wo Finsternis herrscht, lass mich Dein Licht entfachen. Wo Kmmer herrscht, lass mich Frede entfachen. O Herr, lass mich trachten: nicht nr, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste, nicht nr, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe, nicht nr, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe, denn wer gibt, der empfängt, wer sich selbst vergisst, der findet, wer verzeiht, dem wird verziehen, nd wer stirbt, der erwacht zm ewigen Leben. Jahresrechnng 2017 Das Sachbch zr Jahresrechnng 2017 der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Sontheim liegt vom 14. bis 28. September 2018 im Pfarramt zr öffentlichen Einsichtnahme as. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Seit spätestens dem 6. Jahrhndert sind Glocken in Eropa als Signal für den Gottesdienst nicht mehr wegzdenken. Wandermönche as Irland - nter ihnen der heilige Bonifatis - führten sie als klingende Einladng zm Gebet mit sich. Und seit dem 8. Jahrhndert sind sie als Inventar der Kirchtürme nicht mehr wegzdenken. In Zeiten von Kriegen wrden sie immer wieder eingeschmolzen nd z Waffen verarbeitet. Umso mehr sind Glocken, wenn sie klingen, ein Signal des Friedens: Dann werden sie ihre Schwerter z Pflgscharen mschmieden nd ihre Lanzen z Winzermessern. (Jes 2,4) nd Kanonen werden wieder Glocken. Im Eropäischen Kltrerbejahr - Sharing Heritage rfen der Detsche Städtetag, der Detsche Städte- nd Gemeindebnd, das Kltrbüro der Evangelischen Kirche Detschland, das Detsche Nationalkomitee für Denkmalschtz nd das Bonifatiswerk der detschen Katholiken gemeinsam Glockenbesitzer af, sich am eropaweiten Glockenläten zm Internationalen Friedenstag am 21. September 2018 (18.00 bis Uhr) z beteiligen. Für dieses Zeichen des Friedens werden dann ach die Glocken nserer Kirche Mariä Himmelfahrt 15 Minten lang z hören sein nd wir treffen ns in der Kirche zm Friedensgebet, herzliche Einladng! Mach mich z einem Werkzeg deines Friedens Herr, mach mich z einem Werkzeg deines Friedens. Wo Hass herrscht, lass mich Liebe entfachen. Wo Beleidigng herrscht, lass mich Vergebng entfachen. Wo Zerstrittenheit herrscht, lass mich Einigkeit entfachen. Wo Irrtm herrscht, lass mich Wahrheit entfachen. Wo Zweifel herrscht, lass mich Glaben entfachen. Alle Sorgen werft af ihn; denn er sorgt für ech. 1. Petrs 5, Vers 7 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe - fällt as Freitag, Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, Uhr Jgendkreis im Lighthose Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kindersegnng zm Schlstart im Gemeindezentrm Sontheim Uhr Abendgottesdienst Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Mittwoch, Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße Uhr Männertreff: Themenabend Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe - fällt as Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel

15 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball FV Sontheim II SG Heldenfingen/Hechlingen 1:3 (0:1) Gegen die favorisierten Älbler hielt die Zweite in der ersten Hälfte gt mit, msste dann jedoch nach schwächerer zweiter Hälfte eine Niederlage hinnehmen. In den anfänglichen 30 Minten spielte sich das Geschehen haptsächlich im Mittelfeld ab. Chancen blieben Mangelware. Wirklich gefährlich wrde es in der 33. Minte, als Khn einen strammen Freistoß entschärfen konnte. Direkt danach hatten die Gäste eine weitere Doppelchance. Ach Sontheim kam nn z einer dicken Gelegenheit, doch Kern nd Mayer scheiterten dreimal hintereinander am Torwart nd der Latte. Stattdessen ging die SG in Führng. Lotter spitzelte einen Diagonalball an Khn vorbei ins Tor zm 0-1. In der zweiten Halbzeit kam Sontheim drch einen schönen Fernschss von Sottile schnell zm 1-1-Asgleich. Nachdem Mayer danach as spitzem Winkel knapp verfehlte, kippte die Partie zgnsten der Gäste. Mit einem Doppelschlag in der 60. nd 63. Minte zogen die Heldenfinger af 1-3 davon. Sontheim blieb danach z harmlos, m das Spiel nochmal eng z machen. Sontheim II: Khn, Walliser, T. Haner (48. Schieszl), Ritz (46. Nsser), S. Färber, Kern, Demir, Mayer, Sottile, Strab (73. J. Heisele), Steinacher (79. M. Schenk) Tor: Antonio Sottile FV Sontheim II Res. SG Heldenfingen/Hechlingen Res. 1:1 (0:1) Es spielten: Zimmermann, L. Färber, Eisenbarth, L. Mack, Diepold, L. Dörner, Korn, Sonntag, M. Schenk, Ekiz, Merkle, Benz, Öfele, J. Heisele Tor: Mike Schenk Weitere Ergebnisse: Sontheim I Bch I 0:3 Mergelstetten A Sontheim/Hermaringen A I 6:7 nach Elfmeterschießen TSG Giengen Jniorteam Brenztal B II Hermaringen/Sontheim B 2:8 Vorscha: Freitag, 14. September Uhr Nattheim E III - Sontheim E Samstag, 15. September Uhr Mergelstetten C - Sontheim/Hermaringen C I Uhr Söhnstetten Jniorteam Alb C - Sontheim/Hermaringen C II Uhr Sontheim/Hermaringen A II - Hohenmemmingen Jniorteam Brenztal A Uhr Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim A - Sontheim/Hermaringen A I Landesliga Staffel Uhr Hofherrnweiler I - Sontheim I Spielort: Bohnensträßle 20, Aalen Sonntag, 16. September Uhr Hermaringen/Sontheim B - Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim B Uhr Söhnstetten Res - Sontheim II Res Uhr Söhnstetten I - Sontheim II Montag, 17. September Uhr Sontheim E - Albch/Gerstetten/Steinheim E II Dienstag, 18. September Uhr Sontheim/Hermaringen C II - Neresheim/Oberes Härtsfeld C II Uhr Gssenstadt Jniorteam Alb A II - Sontheim/Hermaringen A II Uhr Hermaringen/Sontheim D II - Schnaitheim D II Mittwoch, 19. September Uhr Sontheim/Hermaringen C I - Albch/Gerstetten/Steinheim C I Uhr Hermaringen/Sontheim D I - Nattheim D II Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. G Trnen Helferinnen nd Helfer für nsere Übngsleiter gescht! Unsere Übngsleiter schen dringend Unterstützng für folgende Grppen: - Ballspielgrppe (ab 4 Jahren) Montag Uhr - Wettkampftrnen midi (10/11 Jahre) Montag Uhr nd Mittwoch Uhr Unsere Trnkinder sind mit Feereifer bei der Sache, deshalb macht es ach viel Spaß mit ihnen z arbeiten! Meldet ech bitte bei nserem Abteilngsleiter Nico Scholz, Tel / oder über das Kontaktformlar af der Homepage: Wer Interesse hat, kann sich selbstverständlich ach z den oben angegebenen Zeiten nach den Sommerferien direkt mit den Übngsleitern in Verbindng setzen, die sich schon af ech freen! Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik in der Gemeindehalle mit Marita nd Waltrad. N Trnverein Brenz Handball Jetzt gehts los! Am kommenden Samstag, den 15. September 2018, startet die nee Saison 2018/2019. Los geht es mit Aswärtsspielen für die männliche C-Jgend sowie die gemischte D-Jgend. Ach die ne gegründete Spielgemeinschaft der weiblichen A-Jgend darf aswärts ran. Die weibliche C-Jgend bestreitet m Uhr gleich ein Heimspiel gegen die TSV Heiningen; hier findet jedoch kein Verkaf statt. 15

16 Unsere Erste startet diese Saison in der Bezirksliga gegen den TSV Bartenbach. Spielbeginn ist m Uhr in der Parkhashalle in Göppingen. Der erste große Heimspieltag findet dann am 22. September in der Hermann-Eberhardt-Halle statt. Spielplan 2018/2019 Herren 1 Sa., , Uhr TSV Bartenbach - TV Brenz 1 Parkhashalle in Göppingen Männlich C Sa., , Uhr SG Barga/Bettringen - TV Brenz Uhlandhalle in Schwäbisch Gmünd-Bettringen gemischte D Sa., , Uhr TSG Giengen/Brenz TV Brenz Schwagehalle in Giengen/Brenz Weiblich C Sa., , Uhr TV Brenz - TSV Heiningen 1892 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich A So., , Uhr TSV Heiningen JSG Giengen-Brenz Voralbhalle in Heiningen Damen 1 So., , Uhr FSG Donzdorf/Geislingen 2 - FSG Giengen-Brenz 1 Michelberghalle in Geislingen/Steige Schachklb Sontheim/Brenz Kinderferienprogramm 2018 Teil 2 - Blitzschachtrnier Im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogrammes Teil 2 wrde gleichzeitig nser Jgend-Monats-Blitzschachtrnier September drchgeführt. Sehr rotinierte Kinder nd Jgendliche aber ach nicht im Verein organisierte jnge Lete führten gemeinsam ein Kräftemessen beim königlichen Spiel drch. Der gerade 18-jährige Alexander Kübler hatte nochmal aßer Konkrrenz mitgespielt, nr einen halben Pnkt abgegeben nd somit wertnetral Rang 1 belegt. Das Trnier war aber bis zm vollendeten 18. Lebensjahr asgelobt nd somit gewann bei dem 13-köpfigen Feld wie voraszsehen war der detlich jüngere Alexander Abt (12 Pnkte) vor den Brüdern Torben nd Eric Horsch mit 10 ½ bzw. 10 Pnkten. Bestes Mädchen wrde Zara Akpolat (Rang 7) nd in der Wertng der besten Jgendlichen ohne Vereinszgehörigkeit führten wie beim Trnier vor einem Monat wieder Dennis Unten (Rang 8) vor Marvin Unten nd Lis Gössele. Alle Teilnehmer erhielten einen Preis drch Jgendleiter Nathanael Häßler überreicht. Sportkegeln Training jeden Donnerstag ab Uhr! Neanfänger sind immer willkommen! W.S. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Nächste Asschsssitzng: Unsere erste Asschsssitzng nach der Sommerpase findet am kommenden Freitag, , m Uhr im Schützenhas statt. Bitte absagen, wer nicht kommen kann. Schützengesellschaft Brenz Vereinsmeisterschaft LG & LP mit Pokalschießen (Verein- nd Georg-Klein-Gedächtnispokal) Schießzeiten Jeden Freitag von bis Uhr (sonntags nach Absprache) Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder in den jeweiligen Klassen! Termine! Am Samstag, den 15. September, Altpapiersammlng. Treffpnkt ist m 7.45 Uhr im Schützenhas. Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Der Schachklb Sontheim dankt Familie Stephan nd Janine Weiß nd ihren Helfern für die Organisation des diesjährigen Vereinsgrillfestes. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Jgend-Übngsabend Uhr: Trainingsabend Gesamtverein Sonntag, 9.00 Uhr: 1. Rnde Landesliga: SK Sontheim 3 SK Sontheim 2 Dienstag, Uhr: Förderkrs mit ÜL Igor Frühsorger Uhr: Analyse- nd Spielabend Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Nestart der Asbildngsgrppen: Anfang Oktober starten wieder nsere neen Asbildngskrse mit der Msikalischen Früherziehng nd der Blockflötenschle sowie die Asbildng an einem Blas- oder Schlaginstrment. 16

17 Vor dem Beginn der Krse veranstalten wir einen krzen Elternabend, bei dem die Eltern mit ihren Kindern die jeweilige Asbilderin näher kennenlernen können nd wir Ihnen die Details zm Unterricht erlätern werden. Zsätzlich besteht die Möglichkeit insbesondere für Krzentschlossene ihre Kinder noch an diesem Termin für das kommende Asbildngsjahr bei ns im Verein anzmelden. Gerne können Sie ach nverbindlich vorbeischaen nd sich die Asbildngsinhalte erlätern lassen. Der Elternabend für die Blockflötenschle findet am Montag, den , m Uhr im Msikerheim statt. Sollte Ihr Kind ein Blas- oder Schlaginstrment lernen wollen, dürfen Sie sich gerne mit mir direkt in Verbindng setzten, da es hierfür keinen separaten Elternabend gibt. Sie erreichen mich am besten nter jgendleiter@msikverein-sontheim.de Unter dieser stehe ich natürlich ach für alle anderen Fragen rnd m die Jgendarbeit zr Verfügng. Af eer Kommen fret sich eer Jgendleiter Michael Giszas Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, , im Gemeindehas in Bergenweiler statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Afgrnd verschiedener Terminüberschneidngen werden folgende Wanderngen verschoben bzw. abgesagt. Die Wanderng zr Goldbergalm am wird af den verschoben. Nähere Informationen z dieser Wanderng folgen. Die Weinbergwanderng ( ) mss afgrnd der warmen Temperatren nd der dadrch bedingten frühen Ernte af das nächste Jahr verschoben werden. Die Allgäwanderng am entfällt leider ebenfalls. Wanderng Blastrümpflerweg, Stttgart Die nächste Ganztagestor führt ns in die Landeshaptstadt Stttgart. Dort bietet der Blastrümpflerweg eine reizvolle Wanderng, bei der die Natr nicht z krz kommt. Af dieser 8 Kilometer langen Tor zeigt sich Stttgart drch die vielen Assichtspnkte von einer sehr schönen Seite. Drch einzigartige Asblicke werden die Teilnehmer trotz starker Anstiege immer wieder belohnt. Hierz treffen wir ns am Samstag, den , m 8.20 Uhr am Bahnhof, gemeinsam fahren wir mit dem Baden-Württemberg-Ticket nach Stttgart. Unterwegs ist eine Rast in einem Biergarten geplant. Geführt wird die Wanderng von Anna Papenfß nd Rebekka Hogen. Eingeladen sind z dieser sehr interessanten Wanderng alle Interessierten ob Mitglied oder Nicht-Mitglied. LandFraen Sontheim-Brenz Am kommenden Mittwoch, 19. September, treffen wir ns m Uhr zm Kegeln im Ovm in Brenz. Jeder, der Lst nd Spaß am Kegeln, hat ist herzlich daz eingeladen. Bitte denkt ach an Trnschhe. Unser Krs Gesndheitsbildng - Entspannng für Körper nd Seele mit Fra Greiner beginnt am Montag, 24. September, m Uhr im Rheram der Realschle in Sontheim. Der Krs daert bis Plätze sind noch frei. Bitte bei Friederike (Tel. 4906) anmelden. Der nee Krs Gesndheitsbildng - Gedächtnistraining mit Karin Marqardt-Mader beginnt am Dienstag, 25. September, m Uhr (bis Uhr) in der Begegnngsstätte. Der Krs findet 8x statt. Anmeldng bitte bei Wilma (Tel. 3641). Gäste sind herzlich willkommen. Wir bieten einen neen Gesndheitskrs an. Gesndheitsbildng - Gesndheitsssport rndm, fit bis ins hohe Alter mit Beate Schck. Er findet 8x statt nd beginnt am 26. September m Uhr bis Uhr (im Feerwehrhas in Brenz). Btte bei Friederike (Tel. 4906) anmelden. (Dieser Krs findet nr statt, wenn noch weitere Anmeldngen erfolgen!) Bitte beachten! Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Text- nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! Fair fahren - Kinder haben keine Bremse! 17

18 Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e. V. Gelngene Einweihng der IGS-Halle Am vergangenen Wochenende konnten wir bei schönstem Spätsommerwetter nd nach über 2-jähriger Bazeit nsere nee Halle samt Mitfahreisenbahn feierlich einweihen. Das Interesse nd der Andrang seitens der Bescher war überwältigend. Wir bedanken ns ganz herzlich bei allen, die zm Gelingen nserer Veranstaltngen beigetragen, besonders aber bei: - allen Helferinnen nd Helfern - allen Kchenspendern - allen Nachbarn - Herrn Pfarrer Bareis - dem Brenzer Posanenchor - bei den Moosbam - beim FV Sontheim - beim TV Brenz - beim Schwäbischen Albverein - beim Obst- nd Gartenbaverein - beim Theaterverein Sontheim - bei Monika nd Willi Rocha - bei den Sontheimer Landfraen - bei Sattlermeister Herrman Unseld - bei Ernst Fetzer, Brenz - bei Demeterhof Gansloser, Hermaringen - DJ Bigzz mit Team nd natürlich bei allen Vereinsmitgliedern, für ihre Unterstützng. Dona-Radel-Spaß 2018 Am kommenden Sonntag, 16. September 2018, nehmen wir am diesjährigen Dona-Radel-Spaß teil. Unterhalb von Schloß Brenz stellen wir Oldtimer nd Traktoren zm Bestanen as. Klinarisch bieten wir ganztägig Grillwrst nd süße Waffeln an. Alle Teilnehmer treffen sich zm Afba am Sonntag m 8.00 Uhr vor Ort in Brenz. Förderverein Schloss Brenz e. V. Liebe Mitglieder nd Aktive, nach dem Tag des offenen Denkmals steht schon eine Woche später, kommenden Sonntag, die nächste Veranstaltng an. Gemeinsam mit der IGS versorgen wir die Radler an einer Station beim Schloss (Parkplatz Schlossmühle) mit Kaffee, Kchen, Getränken nd Eis. Für diesen Tag freen wir ns noch über Kchenspenden. Mögliche Spender melden sich bitte bei Anna Höfel persönlich oder telefonisch bitte af den AB sprechen: Tel /4535. Abgabe der Kchen vormittags am Veranstaltngsort. Ach Helfer werden noch dringend gebracht nd können sich gerne bei Anna melden. Die Helfer für den Afba treffen sich ab 7.30 Uhr, Helfer für den Verkaf werden eingeteilt in zwei Schichten: bis Uhr nd ab Uhr bis zm Ende der Veranstaltng (ca Uhr). Danach mss noch abgebat werden, gemeinsam mit der IGS nd dem DRK. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter oder ipad oder Mobiltelefone mit Apple, Android, Windows Betriebssystemen oder Seniorenhandys ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel ). Die Mitglieder des Sontheimer Ortsseniorenrates treffen sich am Dienstag, 18. September 2018, m Uhr in der Begegnngsstätte nd würden sich über ein paar nee Gesichter freen. DRK Sontheim Liebe Bereitschaftsmitglieder! Der nächste Übngsabend findet am Dienstag, den , m Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz statt. Wir beginnen mit der HGA-Modl-Einsatz. Über zahlreiche Teilnahme fret sich die Bereitschaftsleitng. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Einladng an alle Mitglieder zr Kreismitgliederversammlng Im nächsten Jahr finden die Kommnal- nd Eropawahlen statt. Im Vorfeld der Eropawahl wählen die Landesverbände ihre Kandidat*innenlisten, die dann zr Bndesliste der SPD in einer zentralen Konferenz gewählt werden. Ach wir im Kreisverband Heidenheim werden an diesem Abend eine/n Vertreter/in für den Kleinen Parteitag wählen. Unter dem Titel: SPD regiert - CDU/CSU chaotisiert referiert Martin Gerster, SPD-Bndestagsabgeordneter as Biberach, an diesem Abend für ns, m aktell z berichten. Montag, 17. September 2018, Uhr, Egen-Loderer- Altenzentrm, Helmt-Bornefeld-Straße 2, Heidenheim. Abfahrt der Fahrgemeinschaft ab Sontheim: Uhr, Kreissparkasse. Kommnale Radtor drch Sontheim, Brenz nd Bergenweiler Samstag, 22. September 2018, Start m Uhr, Altes Rathas in Sontheim. Interessierte Bürgerinnen nd Bürger sind ebenso wie Mitglieder herzlich willkommen. Weitere Informationen nter: 18

19 Freie Wählervereinigng Sontheim/Brenz Erfolgreiche Radtor der FWV Am vergangenen Freitag hatten die Gemeinderäte der Freien Wählervereinigng (FWV) Sontheim/Brenz wieder z ihrer schon traditionellen Tor de Sontheim drch die Gemeinde eingeladen. Bei schönen Wetterverhältnissen konnte der Fraktionsvorsitzende Jonas Pürckhaer rnd 30 interessierte Mitbürgerinnen nd Mitbürger begrüßen. Erste Station war dabei die Schle in Sontheim. FWV-Gemeinderat Jochen Roge stellte dort dar, welche Sanierngsarbeiten derzeit an der Aßenhülle des ehemaligen Haptschlgebädes vorgenommen werden. Erfrelich sei dabei, dass fast 70 Prozent der hierfür veranschlagten rnd 1,3 Millionen Ero drch Fördermittel gedeckt werden könnten. Weniger erfret stellte man bei dieser Station aber ach fest, dass die Baarbeiten derzeit detlich hinter dem angedachten Zeitplan zrückliegen. Hans-Georg Weber ging im Weiteren af die Sitation in der Grndschle ein nd erläterte den FWV-Kompromissvorschlag für eine stfenweise Schließng der Brenzer Schle. Der Gemeinderat rief in diesem Zsammenhang ach daz af, Ideen für die künftige Ntzng des Gebädes bzw. Geländes an die FWV heranztragen. Von der Schlkindbetreng ging es dann zr Kleinkindbetreng ins Alte Rathas. Neben einer Besichtigng der ne geschaffenen Kinderkrippe stand hierbei ach ein Blick af die Entwicklng im Bereich der Kinderbetreng af dem Programm. Gemeinderat Walter Unseld erläterte dabei die großen finanziellen nd organisatorischen Herasforderngen für die Gemeinde. Weiter ging es zm REWE-Markt. In Vertretng der krzfristig verhinderten Gemeinderätin Anke Färber stellte der Fraktionsvorsitzende bei dieser Station die geplanten Vorhaben zr Nahversorgng dar. So werde - vermtlich bis Herbst nicht nr ein Getränkemarkt, sondern ach ein DM- Drogeriemarkt af dem bestehenden REWE-Gelände realisiert. Dies werte die FWV als großen Erfolg, denn ein Drogeriemarkt sei der Wnsch vieler Mitbürgerinnen nd Mitbürger gewesen. Zm geplanten NORMA-Neba af dem ehemaligen Schaz-Areal konnte Pürckhaer noch keinen konkreten Zeitplan präsentieren. Hier müssten erst noch planngsrechtliche Vorassetzngen geschaffen werden. Die FWV begrüße aber ach dieses Vorhaben asdrücklich. Gerade ach, weil sich der geplante Standort ebenfalls in Innenortlage befindet. Im Anschlss folgten Besche bei verschiedenen Bagebieten. Beim Brenzer Bagebiet Oberer Bogen II wsste Gemeinderätin Heike Bass von einer großen Resonanz z berichten. So seien bereits zehn der 13 verfügbaren Baplätze verkaft. Die af Anregng der FWV ne eingeführten Regelngen zr Baplatzvergabe hätten sich hierbei als erfolgreicher Weg erwiesen. Gt verkaft seien in der Zwischenzeit ach die Baplätze im Bagebiet Weiherbraike. Lediglich fünf Baplätze sind hier noch z haben. Hinsichtlich der weiteren Asweisng von Baplätzen stellte Dagmar Krüger anschließend das Entwicklngskonzept der Gemeinde vor. So stehe im kommenden Jahr die Erschließng von sechs Baplätzen in Bergenweiler an. Anders als in den Ursprngsplanngen werde an dieser Stelle somit eine wesentlich kostengünstigere Teilerschließng vollzogen. Weitere Bagebiete sollen nd könnten dann mit einer Erweiterng der Gebiete Im Riegele nd Weiherbraike sowie im Oberen Bogen folgen. Um das Thema Wohnba ging es ach bei der nächsten Station. So werden af dem alten REWE-Gelände rnd 30 Wohnngen entstehen, führte Gemeinderat Hans Honold as. Dabei ging Honold ach af die Historie des Areals ein nd begrüßte, dass die zständige Bafirma Bendl in ihren Plänen Häser mit Satteldächern nd somit eine gte Einbettng in das vorhandene Ortsbild vorsehe. Bei der anschließenden Einkehr im Gasthas Lamm ging FWV-Gemeinderat Ralf Goy in einem Fachvortrag asführlich af das Thema Breitband ein. Hierbei erläterte er nicht nr verschiedene Technologien, sondern stellte ach den oft nicht leichten Weg hin z stabilen nd hohen Übertragngsraten dar. Mit einem Breitbandplan nd einer gezielten Leerrohrverlegng gehe die Gemeinde as seiner Sicht aber drchas richtige nd wichtige Schritte. Zm Abschlss gab Jonas Pürckhaer noch einen Einblick in die Hashaltssitation der Gemeinde. Dabei betonte er, dass der detlich gestiegenen Verschldng in den vergangenen Jahren zmindest ach Werte gegenüber stünden. Zdem falle die Verschldng dank sprdelnder Steereinnahmen nicht so hoch as, wie in den Plänen für 2017 nd 2018 vorgesehen. Dennoch bleibe die Sitation zweifelsfrei angespannt. Zmal mit der Innensanierng der Schle, der Hermann-Eberhardt-Halle nd dem Feerwehrgerätehas weitere notwendige nd wichtige Maßnahmen anstehen. Solche Pflichtafgaben müssten daher künftig noch stärker Vorrang vor freiwilligen Afgaben haben. Öffnngszeiten des Rathases: Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr geschlossen Freitag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Öffnngszeiten der Ortsbücherei: Montag: geschlossen geschlossen Dienstag: geschlossen Uhr Uhr Mittwoch: geschlossen Uhr Uhr Donnerstag: geschlossen Uhr Uhr Freitag: geschlossen Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr geschlossen 19

20 Danksagngen 1 2 Zimmerwohnng für meine nee Mitarbeiterin, Zahnärztin Fra Kochoska, (ach teilmöbiliert) wird gescht. Tel.: 07325/5229, Zahnarzt Dr. Belosa. Anzeigen *Dashing, spirited plcky nice Men* *and artfl, sly & crafty ladies* for new Sqaredance class invited Fridays, 14. & 21. Sept., hrs * come * see * tryot * call Vera L., Mobil: or Krt H., Tel.: 07322/ Am Gemüsestand frischen Endivie, versch. Blattsalate, Rccola, Wirsing, Spitzkohl, Weiß- nd Blakrat, Petersilienwrzel, Pastinaken, schwarze Rettiche, rote Beete, Sellerie, Lach, Blmenkohl, Broccoli, Dill, Petersilie glatt nd krase, Salat- nd Speisekartoffeln alles offene Ware drch persönliche Bedienng versch. OBST, nbehandelte ZITRONEN nd ORANGEN echten Honig, bestes Olivenöl, Bodenhaltng-Eier Jeden Samstag ab 7.00 Uhr bis Uhr Verkaf vor dem Finkbeinermarkt. Für Vorbestellng: Tel oder Msikpädagogin mit Abschlss an der Msikhochschle nterrichtet Gesang nd Klavier Tel /5194 Einliegerwohnng in Sontheim 1 Zimmer, Küche, Bad, 34 qm ab z vermieten. Tel.: 0151/

21 Schöne 3-Zi.-DG-Wohnng z vermieten 59 m², NK zentrale Lage in Sontheim ab , Tel.: 07324/41981 *Schneidige nette Männer* *& pfiffige nette Ladies* Freitag, 14. nd 21. September 2018, m Uhr * kommen * schaen * asprobieren * Vera L., Mobil: Krt H., Tel.: 07322/ Schöner wohnen mit Teppichböden, Parkett nd Designbelägen von Proram. WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Kalbsleber Vom Milchkalb 100 g/1,49 Del. Leberwrst 100 g/1,01 Rote Würste 100 g/0,89 Lyoner 100 g/1,09 Frische -Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstag: Sppeneinlagen Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr gekochte Ripple mit Saerkrat nd Püree Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Lammteller mit Bohnen nd Rösti 16,20 nd nach Karte Markt-Tipp: Hammelfleisch vom Württemberger Hammel - Milchkalbfleisch - Bratwürste Am Mittwoch ab Uhr Kttelessen ach zm Mitnehmen. Freitag Marktessen Lst af Veränderng? Gestalten Sie Ihre Wohnräme ne. Asmessen Beraten Nähen Montage Dekoration Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel /

22 Starte Deine Karriere mit ns! Informiere Dich jetzt! Volksbank Brenztal eg Asbildngsbeginn: Sept Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Am Donnerstag, nd Freitag, Sare Ktteln Zm Herbstmarkt am Freitag, Bocksbraten mit Semmelknödel nd Saerkrat Hammelbraten mit Semmelknödel nd Saerkrat Spanferkel mit Semmelknödel nd Saerkrat Bratwürste mit nd ohne Hat 100g 0,99 Angebot diese Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,39 Wiener 100g 1,09 Paprikalyoner 100g 0,99 Schweinehals o. Kn. 100g 0,89 Blt- nd Leberwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat Familie Nieß Sontheim Haptstr. 87 Tel /4476 Sche Bagrndstück in Sontheim Tel ab Uhr 22

23 Apfelverkaf im Obstlehrgarten in Bergenweiler in der Kapellenfeldstraße Samstag, 15. September 2018, 9.00 Uhr Uhr Verschiedene frühe Sorten zm Sofortverbrach Verkaf drch Fachwartvereinigng nd Kreisobstbaverband Heidenheim 23

24 TESLA FAHREN ab 99,- TeslaRental.de 24

25 Hashaltshilfe 14-tägig für ca. 4 Stnden gescht. Unser Angebot der Woche! Kalbshals + Kalbsbg 100 g 1,40 Schweinerücken-Steak 100 g 1,25 Schinkenwrst geracht 100 g,98 Gelbwrst 100 g 1,15 Fleischsalat 200 g 1,70 Käseangebot: Grünländer (mild + nssig) 100 g 1,15 Heiße Theke am Freitag Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Hochzeitssppe 4,50 Unser Essen für den Herbstmarkt! Ihre Tel: 0152/ Wir bieten Ihnen: frische Weißwürste nd Bratwüste! Gewürz-Bach 100 g,95 Tagesessen am Freitag, Bratwürste, K.-Salat, grüner Salat 6,00 Mittwoch: Ktteln, Bratkartoffeln 6,00 Schnitzel, gem. Salat 6,00 Donnerstag: Hammelbraten, Krat 7,00 Freitag: Kalbsbraten, Spätzle, K.-Salat 7,00 Samstag: geschlossen! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Programm 3. Msikfestival Schloss Brenz Eröffnngskonzert 10. Oktober Uhr Einführngsveranstaltng 19 Uhr Schloss Brenz Rittersaal Werke von Mozart, Beethoven nd Schbert (Forellenqintett) Klaviernacht 11. Oktober Uhr Einführngsveranstaltng 19 Uhr Schloss Brenz Rittersaal Werke für Klavier solo von Mozart, Beethoven (Appassionata) nd Strass/Reger Acht Jahreszeiten an einem Abend 12. Oktober Uhr Einführngsveranstaltng 19 Uhr Die vier Jahreszeiten von Vivaldi nd Piazzolla Kirchenkonzert 13. Oktober Uhr Gallskirche Werke für Trompete, Violoncello nd Orgel (Eintritt frei Spenden erbeten) Wandelkonzert 13. Oktober Uhr Einführngsveranstaltng 19 Uhr Schloss Brenz Rittersaal nd Gallskirche Msik für Streich- nd Blechblasinstrmente sowie Klavier Programmteil Gallskirche: Eintritt frei Spenden erbeten Matinee 14. Oktober Uhr Schloss Brenz Rittersaal mit Nachwchsensembles der Region (Eintritt frei Spenden erbeten) Achtng, Gala-Konzert beginnt m 19 Uhr (Drckfehler af der Eintrittskarte)! Gala-Konzert 14. Oktober Uhr Schloss Brenz Rittersaal ab 17 Uhr Sektempfang in der GALERIE FETZER Überraschngsprogramm Vorverkafsstellen: Schreiblädle nd Ortsbücherei Sontheim, Bchhandlng KONOLD Heidenheim sowie online nter Dachgeschoss-Wohnng 55 qm, 2 Zimmer, EBK, Bad ab Okt. / Nov z vermieten WM + Kation Telefon:

26 26

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

Gregor-Mendel-Gymnasium

Gregor-Mendel-Gymnasium Das natrwissenschaftlich-technologische, das sprachliche nd das wirtschafts nd sozialwissenschaftliche Gregor-Mendel-Gymnasim Schljahr 2004/2005 Akteller Hinweis: Der Bayerische Ministerpräsident hat in

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nmmer 16 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 25. April 2017, m 19.00 Uhr

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nmmer 49 Ein großes DANKESCHÖN an alle Personen, die nseren Fotowettbewerb

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 2. Jni 2016 Nmmer 22 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 7. Jni 2016 findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nmmer 21 Hallen, Vereinsram nd Kegelbahn geschlossen Die Gemeindehalle, Vereinsram,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 29. September 2016 Nmmer 39 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Stark im Kreis. Zukunft gestalten. Ihre Kandidatin und Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl. 7. Juni Kreistagswahlen 2009

Stark im Kreis. Zukunft gestalten. Ihre Kandidatin und Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl. 7. Juni Kreistagswahlen 2009 Kreistagswahlen 2009 7. Jni 2009 Stark im Kreis. Zknft gestalten. Ihre Kandidatin nd Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl Die Ortena-Partei Schenken Sie nseren Kandidatinnen nd Kandidaten

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. April 2018 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Anmeldng der Schlnelinge Am Dienstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Jni 2018 Nmmer 25 Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 23. Jni 2018 Während

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. März 2018 Nmmer 10 Kreisptzete 2018 Liebe Bürgerinnen nd Bürger, die jährlich stattfindende

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. Jli 2018 Nmmer 27 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Jli 2018, nter dem Motto

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Ich sehe dich nicht siehst du mich? Sehbehinderte und blinde Menschen in unseren Gemeinden

Ich sehe dich nicht siehst du mich? Sehbehinderte und blinde Menschen in unseren Gemeinden Ich sehe dich nicht siehst d mich? Sehbehinderte nd blinde Menschen in nseren Gemeinden Impressm Dachverband der evangelischen Blinden- nd evangelischen sehbehindertenseelsorge (DeBess) ständeplatz 18

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr