Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich des 25-jährigen Partnerschaftsjbiläms zwischen der Gemeinde Sontheim an der Brenz nd Saint-Valery-en-Cax findet in der Zeit vom 10. Mai 2018 bis 13. Mai 2018 eine Jbilämsfahrt z nserer Partnergemeinde statt. Interessierte Bürgerinnen nd Bürger sollten sich bis spätestens 30. November 2017 bei der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereines, Fra Anja Ktschera per anja.ktschera@gmx-topmail.de oder telefonisch nter 07325/ anmelden. Gebrtstage Standesamtliche Nachrichten Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser Woche ihren Gebrtstag feiern können, namentlich gratlieren wir Fra Theresia Wawrowitsch Sontheim an der Brenz, die am Mittwoch, den 18. Oktober ihren 90. Gebrtstag feiern kann. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Kirchweih mit Msik Eheschließng: in Sontheim an der Brenz: Anna Schaz nd Maximilian Giszas beide Hermaringen Wir wünschen dem Ehepaar alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 dnkelblaer Stockschirm im Schloss Brenz liegengeblieben Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Die gte Tat Kühlschrank z verschenken. Tel.-Nr Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr bis Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 14. Oktober 2017 Schloss-Apotheke Haptstraße Haptstraße 51, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Obere Apotheke am Günzbrger Markt Marktplatz 7, Günzbrg Tel / Cosmas-Apotheke Dillingen Große Allee 28 A, Dillingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 15. Oktober 2017 Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, Langena Tel / Rathas-Apotheke Schnaitheim Am Rathas 11, Heidenheim a.d. Brenz (Schnaitheim) Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 2

3 Veranstaltngskalender vom 12. Oktober bis 22. Oktober Familienwanderng des Förderverein Msikverein Treffpnkt Uhr, Sportplatz SAV, Landschaftspflegetag Natrschtzgrppe NABU, Streobstwiesen- im Wiesental pflegetag SAV, Volkmarsberg-Wanderng HGV, Kirchweihmarkt nd Haptstraße verkafsoffener Sonntag FFW Sontheim, Haptübng SAV, Ga-Versammlng in Gerstetten Freitag, Restmüll Mittwoch, Gelber Sack Zm Vormerken: Samstag, Altpapier Montag, Gartenabfälle Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb begleitet Unterricht zr Umweltbildng Schüler lernen Nachhaltigkeit Umweltbildng, Abfallvermeidng, die richtige Trennng von Wertstoffen nd der Wiederverwertng sind wichtige Ziele, die der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in den Schlen verankern möchte. Den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressorcen frühzeitig z erlernen, ist in der hetigen, gerade ach vom Klimawandel immer stärker betroffenen Welt, wichtig. Ziel ist es, den Schülern die Agen z öffnen im Umgang mit Ressorcen. Was kann ich persönlich dafür tn, dass weniger Rohstoffe verbracht werden? Denn jeder kann drch sein Handeln daz beitragen, verantwortngsvoll mit den Ressorcen mzgehen. Ganz gleich, ob bei nachwachsenden Rohstoffen wie Holz oder endlichen wie Erdöl nd Metallen, die in den Handys verbat werden. In verschiedenen Klassen der Grndschle jetzt in Niederstotzingen hat Lothar Hänle vom Kreisabfallwirtschaftsbetrieb den interessierten Schülerinnen nd Schülern die ökologischen Vorteile einer längeren Ntzngszeit von Handys erlätert. Sind doch Handys eng mit der Schlwelt der Kinder verknüpft. Ohne Handy ist der Alltag vieler Schüler kam noch vorstellbar. Anhand mitgebrachter Handys wrde besprochen, dass viele wertvolle Rohstoffe in den kleinen Mobiltelefonen stecken. Etwa Kpfer nd Gold, Metalle also, die über ein mweltgerechtes Recycling zrückgewonnen werden sollten. Allein vierzig Handys enthalten in etwa so viel Gold wie eine ganze Tonne Golderz. Dabei verstaben Millionen alter, asgedienter Handys, Smartphones nd Tablets in den Schbladen der Hashalte. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ist vor allem der sorgsame Umgang mit den verwendeten Metallen, wie seltenen Erden, wichtig. Und diese werden künftig z den knappen Rohstoffen gehören, da die Prodktion neer Smartphones enorme Mengen der hierfür notwendigen Rohstoffe verschlingt. Werden doch allein in Detschland rnd 35 Millionen nee Handys jährlich gekaft. Hinz kommt, dass die Mobiltelefone drchschnittlich gerade einmal 18 Monate gentzt nd dann bereits drch ein neeres Modell ersetzt werden. Und das, obwohl Handys drchas eine Lebensdaer von sieben Jahren erreichen können. Gemeinsam wrde daher ach mit den Schülern erarbeitet, wodrch die Lebensdaer von Handys nd Akks erhöht werden kann. Also das Handy lange nd stromsparend ntzen, Leerlaf vermeiden, nicht benötigte Fnktionen deaktivieren, nachts asschalten, das Ladegerät herasziehen, den Akk schonen, Defekte reparieren lassen nd immer eine Schtzhülle verwenden. Und taschen oder verschenken, wenn doch ein nees Handy gekaft wird. Spielerisch setzten sich die Kinder zm Abschlss noch mit dem Müll-Logo des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes aseinander. Die Farben nd Symbole wrden interpretiert. Und der Stellenwert von Sonnenenergie, grünen Wiesen nd nachwachsenden Wäldern sowie saberem Wasser erörtert. Die Schüler malten noch das farbige Müll-Logo afs Papier nd schten nach einem passenden Slogan, m für eine lange Ntzngsdaer des Handys z werben. Bei einer nachfolgenden Unterrichtseinheit soll dann ach das Wertstoff-Zentrm in Niederstotzingen bescht werden. Dort können asrangierte Handys abgegeben werden. Diese werden dann mweltgerecht recycelt. Denn neben den wertvollen Metallen gibt es ach schadstoffhaltige Bateile wie Akk oder Display. Und ach Flammschtzmittel gilt es mweltfrendlich z entsorgen. Freiwillige Feerwehr Gesamtwehr Die diesjährige Haptübng findet am Samstag, den 21. Oktober 2017, am Neba bei der Fa. Wohnba Oberhansl GmbH&Co in der Haptstraße 25 in Sontheim (gegenüber Feerwehrhas) statt. Bitte beachten, Antreten m Uhr an den jeweiligen Gerätehäsern. Übngsbeginn Uhr. Krze Zschaerinformation: Die Übng wird im Bereich Haptstraße nd Astraße stattfinden. Die Übng nd der Übngsverlaf werden über eine Latsprecheranlage an der Haptstraße kommentiert, bzw. über das Vorgehen der Einsatzkräfte informiert! Teilnehmende Organisationen: Gesamtfeerwehr Sontheim an der Brenz Jgendfeerwehr DRK Bereitschaft Sontheim Drehleiter der Feerwehr Gndelfingen 3

4 Alarmierng erfolgt über Fnk nd Sirene. Die Ehrenmitglieder nd Senioren der Feerwehr, die Jgendfeerwehr, der Gemeinderat nd die gesamte Bevölkerng sind hierz herzlich eingeladen. Afba Gemeindehalle Zm Afba der Gemeindehalle treffen wir ns am Freitag, , m Uhr an der Halle. Der Kommandant, der Gesamtwehr Altersabteilng Sontheim Wir treffen ns am Freitag, den 13. Oktober 2017, m Uhr im Florianstüble. Eer Team Altersabteilng Brenz Wir treffen ns am Freitag, den 13. Oktober 2017, m Uhr im Feerwehrhas z einem Kameradschaftsabend. Krt Häßler Jgendfeerwehr Am Montag, den , hatte die Jgendfeerwehr Sontheim an der Brenz die Möglichkeit, die Firma Stark Gmmiwalzen GmbH z besichtigen, af die alle schon sehr gespannt waren. Pünktlich m Uhr wrden wir an der Firmenzentrale von Geschäftsführer Bernd Stark begrüßt nd zm Rndgang abgeholt. Bei der Betriebsbesichtigng nd den Erläterngen z den einzelnen Herstellngsschritten der Gmmiwalzen sowie deren weiteren Prodkte bekamen wir einen sehr verständlichen Einblick in die Herstellng der einzelnen Artikel. Uns wrde ebenfalls mitgeteilt, wo die möglichen Gefahren nd Herasforderngen in der Prodktion liegen, die in einem solchen Betrieb entstehen können. Für einen solchen eventellen Ernstfall erklärte ns Herr Bernd Stark, hat die Firma Stark Gmmiwalzen GmbH im eigenen Betriebsgarten nd as eigenen Mitteln sowie Engagement extra für die Feerwehr einen Löschteich angelegt. Am Ende des Rndganges bedankte sich die Jgendfeerwehr Sontheim an der Brenz bei Herrn Bernd Stark für die sehr interessante Betriebsführng drch die Prodktionshallen. Am Schlss waren sich alle einig, eine gte Ortskenntnis ist bei eventellen Einsätzen der Feerwehr immer wieder wichtig. - Text: Florian Mayer Schlnachrichten Die wilden Haie besiegen die schnellen Einhörner Neben den wilden Haien nd den schnellen Einhörnern waren am vergangenen Sonntag ach noch die Pfannkchen Smileys, die blitzschnellen Skelette, die rasenden Kaninchen, die,knochenbrecher nd noch viele andere Grppen mit ihren originellen Namen in der Sontheimer Hermann-Eberhardt-Halle nd der benachbarten Gemeindehalle z bewndern. Die Namen gaben sich die einzelnen Teams as den Brenzer nd Sontheimer Grndschlklassen beim diesjährigen Spiel ohne Grenzen, einer Kooperationsveranstaltng verschiedener Sontheimer Sportvereine nd der Grndschle Sontheim, selbst. Begleitet von Riegenführern as den 8. Klassen der Werkreal- nd Realschle verschten die Grndschüler an 14 Stationen möglichst gt abzschneiden, m am Ende als Sieger ihrer jeweiligen Klassenstfe af dem Podest stehen z können. Nachdem die einzelnen Stationen absolviert waren, begeisterten der Jüngsten as den Trngrppen des FV Sontheim mit 2 kleinen Vorführngen die 140 Grndschüler nd die zahlreichen Zschaer af der Tribüne. In der Zwischenzeit wrden die Ergebnisse asgewertet, so dass im Anschlss bereits die Siegerehrng stattfinden konnte. Großer Jbel herrschte, als Rektor Rainer Schlz die Platzierngen der einzelnen Mannschaften verkündete 4

5 nd die Ehrng der Klassenstfensieger vornahm. Über einen schönen Pokal nd eine Urknde freten sich bei den Erstklässlern die Wilden Haie as der Klasse 1a. Den ersten Platz bei den Zweitklässlern belegten die Brenzer Sperstars der Klasse 1c / 2c. Die rasenden Kaninchen der 3a ergatterten sich den Pokal bei den Drittklässlern. Bei den Viertklässlern ergab sich erstmals die kriose Sitation, dass gleich 2 Grppen dieselbe Pnktzahl afwiesen. Somit teilten sich die Knochenbrecher der Klasse 4b den Titel mit den Sper-Brenzern der Klasse 3c / 4c. Aber ach die anderen Teilnehmer gingen nicht leer as. Wie in den vergangenen Jahren erhielt jeder Teilnehmer ein von der Kreissparkasse Heidenheim zr Verfügng gestelltes Geschenk. Herr Mosch, Filialleiter der Zweigstelle Sontheim, ließ es sich nicht nehmen, das Geschenk persönlich z überreichen. Nach 3 Stnden Sport, Spaß nd Spannng bedankte sich Rektor Schlz bei allen Organisatoren nd Helfern der Handball- nd der Kegelabteilng des TV Brenz, der Fßball- nd Trnabteilng des FV Sontheim, des Tennisclbs nd des Schachclbs. Aßerdem bedankte er sich bei den Eltern der Viertklässler, die in diesem Jahr wieder für das leibliche Wohl der Bescher gesorgt haben, nd bei allen Teilnehmern, die mit ihrer Begeisterng wieder zm Gelingen dieser Veranstaltng beigetragen haben. Kindergärten Kinderhas In der A, Sontheim Das Kinderhas ist online Nach vielen Wochen der Planng nd Arbeit ist die Kinderhas-Homepage online! Wir freen ns sehr nd sind stolz af die tolle Website, die in Zsammenarbeit mit der Agentr Thoma entstanden ist. Wir nehmen gerne Anregngen nd Kritik af- sprechen sie ns einfach an - nd jetzt: Viel Spaß beim srfen nd drchstöbern! Kinderhas in der A Kinderhas In der A, Sontheim nd Familienbildngsstätte Heidenheim e. V. Vortrag: Ich verstehe Dich! Mit Kindern gt Gespräche führen Sie lieben Ihr Kind nd sind ihm nahe nd dennoch gibt es Gespräche, die es in sich haben. Zorn, Ärger, Unverständnis nd Geschrei bei Meinngsverschiedenheiten kommen in jeder Familie vor, besonders wenn Ihr Kind sich in einer späten Trotzphase oder bereits in der Vorpbertät befindet. Für Eltern mit Kindern im Kleinkindalter bis zm Grndschlalter wird an diesem Abend afgezeigt, wie im Erziehngsalltag mit Worten liebevoll Grenzen gesetzt werden können nd was bei Gesprächen mit Kindern hilfreich sein kann, damit diese sich nicht bevormndet nd in ihren Entscheidngen eingeschränkt fühlen. Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2017 Zeit: Uhr Daer: ca. 1,5-2 Std. Dozent: Anita Heindl, Dipl. Sozialpädagogin (FH) Ort: Kinderhas in der A, Sontheim Gebühr: 3,- Anmeldng erwünscht, aber nicht zwingend! Kooperationsveranstaltng mit der Beratngsstelle für Eltern, Kinder nd Jgendliche des Landkreises Heidenheim 6.10 Reif für die Schle! Wann ist es soweit? Starten mit kym Die kybernetische Methode nach Hariolf Dreher (Plätze verfügbar) Für Kinder von 5-7 Jahre mit ihren Müttern oder Vätern Mit diesem Krs können sich Kinder nd Eltern rechtzeitig für den Schlalltag vorbereiten. Was wird erwartet von der Schle? Was wird vorasgesetzt für den Schlalltag? Asgangspnkt der kybernetischen Methode nach Hariolf Dreher ist die Förderng von Wahrnehmng nd Bewegng als wichtige Basisfähigkeiten für das schlische Lernen. Anhand der speziellen Übngsformen in diesem Krs verbessern die Kinder ihre Wahrnehmng nd lernen, ihre Hand- nd Mndbewegngen bewsst z steern. So werden zentrale Bereiche des Gehirns trainiert, welche für das weitere Lernen im Alltag nd in der Schle Schlüsselfnktion haben. Starterkrs kym: Beginn: Dienstag, 17. Oktober 2017 Zeit: Uhr Daer: 5 Nachmittage Leitng: Michaela Bosch Ort: Kinderhas in der A, Sontheim Gebühr: 40,- 5

6 5.08 Inspirative Sppenmomente (Plätze verfügbar) Inspirative Genssmomente, heiß, kalt oder kombiniert mit Obst nd Gemüse, leckere Sppenkreationen ne inszeniert. Das Comeback der Sppe Soping oder Sppe to go, ein Trend, der sich dem Tempo des Alltags anpasst nd für herzerwärmende Geschmackserlebnisse sorgt. Nicht nr in der kalten Jahreszeit ist eine gte Sppe, frisch zbereitet, nahrhaft nd besonders bekömmlich. Ohne großen Afwand kommen Sie in den Genss großer Küchenklassiker nd neer Gerichte. Darf es noch ein Teller mehr sein? Termin: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Zeit: Uhr Leitng: Angelika Dörrich Ort: Schle Sontheim, Küche Gebühr: 14,- + Lebensmittelkosten (sind mit der Dozentin abzrechnen) Bitte mitbringen: Behälter, Getränke, Schürze, Geschirrtch, Lebensmittelgeld Weiter Krse im Oktober mit verfügbaren Plätzen: 8.05 Kreativ in der Küche für Kinder Für Jngen nd Mädchen Klasse Termin: Freitag, 20. Oktober 2017, Zeit: Uhr 1.02 Mein iphone nd ipad - Einsteigerkrs ach für Senioren Termin: Montag, 23. Oktober 2017, Zeit: Uhr 8.06 Kinder Backkrs/Kochkrs: Der Herbst ist knterbnt Für Jngen nd Mädchen ab der 3. Klasse Termin: Freitag, 27. Oktober 2017, Zeit: Uhr 8.10 Ein Tag beim Künstler SCHROFF Termin: Samstag, 28. Oktober 2017, Zeit: Uhr 2.10 Spanisch Intensivwoche Termin: 30. Oktober 2017 nd November 2017 Zeit: Uhr Wegen großer Nachfrage bieten wir folgenden Krs nochmals an: 5.09 Gintasting für Jedermann - FINDE DEINEN GIN (Plätze verfügbar) Ganz nter dem Motto Gib deinem Leben einen Gin wollen wir ech die Bandbreite dieses leckeren Getränks nahebringen. Da es sich bei Gin m eine Spiritose handelt, welche nahez asschließlich als Longdrink oder Cocktail serviert wird, wollen wir an diesem Abend verschiedene Spiritosentypen sowie einige Mix-Varianten vorstellen. Nach einer kleinen Einführng in die Charakteristika des Gins nd seiner Herstellng soll an diesem Abend natürlich ach der Gamen nicht z krz kommen nd wir werden diverse Ginsorten as Nah nd Fern nd deren Getränkevarianten verkosten. Teilnehmer nicht nter 18 Jahren! Termin: Donnerstag, 16. November 2017 Zeit: ca Uhr Leitng: Jens Pfeiffer, Joachim Mayr Ort: Gaststbe im Hirsch in Sontheim, Haptstraße 85 Gebühr: 12,- (+ 25,- Lebensmittelkosten sind mit den Dozenten abzrechnen) ZUM VORMERKEN - VORTRAG: 0.13 Wenn es so ist, wie es ist, könnte es dann ach anders sein? von der Macht der Überzegngen nd ihrer Wirkng im Alltag As allem, was der Mensch denkt, fühlt nd erlebt entwickeln sich ganz persönliche Meinngen, Überzegngen nd Vorstellngen von der Realität. Nachdem einige Male etwas nicht gelngen ist behaptet der Eine von sich Ich habe nie Glück oder der Andere sagt: Ich habe zwei linke Hände. As der Beschreibng von Einzelerfahrngen wird schnell in der Folge eine feste Überzegng, ein Glabenssatz an den dann als nmstößliche Wahrheit fest geglabt wird. Glabenssätze geben dem Leben Orientierng nd Halt, aber sie wirken ach zrück af das individelle Verhalten nd Reagieren: Wer von sich glabt, ein Pechvogel z sein, wird selten Nees wagen nd daher wenig Chancen haben, nee positive Erfahrngen z machen. Wer sich für ngeschickt hält, wird Andere gestalten lassen nd nie erleben, wo die persönlichen kreativen Fähigkeiten liegen. An diesem Abend erfahren Sie, wie Glabenssätze das Leben blockieren nd wie sie eine positive Entwicklng fördern können nd lernen Techniken zr Veränderng von belastenden Glabenssätzen kennen. Termin: Mittwoch, 15. November 2017 Zeit: Uhr Leitng: Elisabeth Bodenstein, Gesndheitspraktikerin Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Gebühr: 8,-, Kosten für Skript: 1,- Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr, Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Ne in der Bücherei: Anita Arneitz: Trick 17 - Urlab & Reise : 222 Lifehacks für die schönsten Tage des Jahres Mehr Platz im Koffer, knitterfreie Kleidng bei Anknft, ein im Handmdrehen gebater Trolley oder das beste Mittel gegen Reisekrankheit - jetzt macht nicht mehr nr die Zeit am Urlabsort Spaß, sondern ach das Vorbereiten nd Verreisen selbst wird zm Vergnügen! Diese 222 genialen Lifehacks rnd m Urlab nd Reise machen dir das Leben als Weltenbmmler im Handmdrehen ganz leicht. Hanni Münzer: Die Seelenfischer Rom, 2014: Der Jesitenpriester Lkas v. Stetten nd seine Zwillingsschwester Lcie bekommen Besch von einer Jgendfrendin, der jüdischen Jornalistin Rabea. Am selben Tag wird Lkas' Ordensgeneral ermordet. Lkas war sein letzter Bescher, die Polizei will ihn verhaften... Iny Lorentz: Die Liebe der Wanderapothekerin Die schwangere Klara führt mit ihrem Ehemann Tobias nd dem gemeinsamen Sohn mittlerweile ein beschaliches 6

7 Leben in Königsee. Wie as heiterem Himmel wird ein Wander-Apotheker ihres Schwiegervaters nter dem Verdacht verhaftet, den Rübenheimer Bürgermeister mit einer vergifteten Arznei ermordet z haben Beschen Sie am Kirchweih-Sonntag, , nseren Bücherei-Flohmarkt ab Uhr im Rathas. Für leckeren Kchen, Kaffee nd frische Waffeln sorgt der Kindergarten Psteblme as Bergenweiler. Wir freen ns af Ihr Kommen. KreisLandFraenverband Heidenheim Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 16 Kreisland- Fraen der Schwngfeder in der stilvoll mit Kürbis- nd Herbstdeko geschmückten Dogge in Niederstotzingen. Leiterin Fra Inge Mack-Greiner begrüßte die Fraen nd vor allem die Referentin: Fra Klara Schmid Bäerin as Niederstotzingen. Ihr Betrieb bat jetzt im größeren Rahmen verschiedene Kürbissorten an. Zr Einführng berichtete sie über den Werdegang in ihrer Landwirtshaft. Ein Sohn züchtete die ersten Kürbisse af einem Erdhafen nd erzielte ein gtes Ertragsergebnis, mit dessen Erlös er sein Taschengeld afbessern konnte. Die Anbafläche wrde pe à pe vergrößert nd zwischenzeitlich ist ein beachtlicher Verkaf daras entstanden. Kürbisse rnd nd gesnd gibt es zwischenzeitlich in mehr als 800 Varianten. Die größten Exemplare sind in Ldwigsbrg z finden. Im Hashaltsbereich werden jedoch nr kleinere Kürbisse gewünscht, die 2-4 Portionen ergeben. Kürbisse, die größten Beeren de Welt, sind Sattmacher nd bestehen z 90 % as Wasser. Enthalten zahlreiche Vitamine C, E, B sowie Carotinoiden. Das Frchtfleisch jede Menge Mineralstoffe. Hokkaido nd Btternt wrden eingehend besprochen. Alles in allem eine für jeden Hashalt z empfehlende Frcht. Verarbeitet genossen die LandFraen znächst den Kürbis in Form von Kchen, Brownies nd Mffins beim gemeinsamen Kaffeetrinken. Anschließend wrde gekocht. Btternt-Kürbis-Sppe, Kürbis-Spalten vom Blech mit Salat, Kürbis-Hackfleischtopf mit Paprika nd daz Kürbis- Spätzle. Abgerndet wrde das Ganze mit einer Kürbis- Bowle. Lecker. Alle hatten viel Spaß beim gemeinsamen Kochen nd Essen nd bedanken sich bei Inge Mack-Greiner für ihr tolles Überraschngsgeschenk: eine grüne Schürze mit Namen. Danke Inge! Landratsamt Heidenheim an der Brenz Medienzentrm zieht m Neeröffnng am 14. November in der neen Heidenheimer Stadtbibliothek Das Medienzentrm des Landkreises Heidenheim zieht in wenigen Wochen in die nee Stadtbibliothek in Heidenheim, die Umzgskartons stehen bereits bereit. Gebracht werden einige: Schließlich müssen tasende DVDs, hnderte Ble-Ray nd CDs, jede Menge Bilderbchkinos, einige Materialkoffer nd neben vielem mehr zahlreiche Geräte nd die technische Asstattng des Medienzentrms mgezogen werden. All das wird ab Mitte Oktober gepackt nd dann in den Neba der Stadtbibliothek am Willy-Brandt-Platz 1 in Heidenheim geschafft. As diesem Grnd ist das Medienzentrm vom 16. Oktober 2017 bis einschließlich 13. November 2017 geschlossen. Wer Medien während des Umzgszeitrams benötigt, kann diese noch bis Freitag, 13. Oktober, am jetzigen Standort in der Heckentalstraße 86 (Berfsschlzentrm) asleihen an diesem Tag ist das Medienzentrm von 7.00 bis Uhr geöffnet. Die Medien müssen erst nach der Neeröffnng in der Stadtbibliothek zrückgegeben werden. Onlinebestellngen während des Umzgszeitrams sind nicht möglich, Vorbestellngen können getätigt werden. Noch vor der offiziellen Neeröffnng können Interessierte die nee Stadtbibliothek nd das Medienzentrm in Agenschein nehmen: Am Samstag, 11. November, bis Uhr, sowie am Sonntag, 12. November, bis Uhr, finden zwei Tage der offenen Tür statt. Ab dem 14. November ist das Medienzentrm dann wieder ganz reglär geöffnet z beachten sind die neen Öffnngszeiten: montags von 7.00 bis Uhr, dienstags nd donnerstags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von 9.00 bis Uhr sowie freitags von 7.00 bis Uhr. Info: Im Medienzentrm Landkreis Heidenheim stehen Geräte nd rnd Medien zm Verleih zr Verfügng. Das Angebot kann von Schlen, Kindertagesstätten nd ach aßerschlische Bildngseinrichtngen kostenlos gentzt werden. Private Ntzer zahlen eine Gebühr. Daneben bietet das Medienzentrm nter anderem Beratng zm Einsatz von Medien in Bildngseinrichtngen. Weitere Infos gibt es im Internet nter Beratngstage der Kontaktstelle Fra nd Berf in Niederstotzingen Die Beratngstage der beim Landratsamt Heidenheim angesiedelten Kontaktstelle Fra nd Berf bieten Fraen in Einzelgesprächen eine individelle Orientierngsberatng z allen berflichen Themen, insbesondere zm Wiedereinstieg nach der Familienphase, zr As- nd Weiterbildng, zr berflichen Umorientierng nd zr Existenzgründng. Die Beratngsgespräche sind vertralich nd kostenfrei. Der nächste Beratngstermin der Kontaktstelle Fra nd Berf im Rathas in Niederstotzingen findet am Mittwoch, 18. Oktober 2017, statt. Anmeldng nd Informationen bei der Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. 7

8 Wiederzlassng eines Kraftfahrzegs jetzt ach online möglich Zr Förderng digitaler Verwaltngsverfahren hat das Bndesministerim für Verkehr nd digitale Infrastrktr (BMVI) mit dem Projekt einer internetbasierten Fahrzegzlassng (i-kfz) das Zlassngswesen weiter modernisiert. Nach der bereits eingeführten internetbasierten Aßerbetriebsetzng ist zm 1. Oktober 2017 mit der Online Wiederzlassng eines Kraftfahrzegs eine weitere Stfe des i-kfz in Kraft getreten. Dadrch kann für Privatpersonen der Gang zr Zlassngsbehörde entfallen, wenn sie einen elektronischen Personalasweis mit freigeschalteter Online Asweisfnktion (eid) sowie die Möglichkeit der Gebührenzahlng mittels E-Payment-Verfahren haben. Über die Homepage des Landratsamtes Heidenheim nter kann der Link für die Online Wiederzlassng sowie die rechtlichen Vorassetzngen für dessen Ntzng afgerfen werden. Bei Vorliegen aller erforderlichen Vorassetzngen für die Online Wiederzlassng erfolgt drch die Zlassngsbehörde die Asfertigng einer neen Zlassngsbescheinigng Teil I sowie personalisierter Plakettenträger nd der Postversand dieser Dokmente an den Halter. Das Fahrzeg gilt ab dem dritten Tag nach Versand dieser Dokmente nd des Zlassngsbescheids als zgelassen nd kann ab diesem Tag im öffentlichen Straßenverkehr in Betrieb gesetzt werden. Das Anbringen der personalisierten Plakettenträger af den Kennzeichenschildern erfolgt drch den Halter selbst. Die Gebühr für die Online Wiederzlassng beträgt einschließlich der Zstellngskosten 16,53 Ero. Mit der Änderng der Fahrzeg-Zlassngsverordnng nd der Einführng der Online Wiederzlassng kommt es ach z einer moderaten Gebührenerhöhng bei weiteren Zlassngsvorgängen. Diese Anpassng resltiert as einer Erhöhng der Gebühren für das Kraftfahrt-Bndesamt (KBA) sowie drch Mehrkosten bei der Herstellng der neen Zlassngsbescheinigng Teil I sowie der neen Stempelplaketten, die jeweils mit Sicherheitsmerkmalen asgestattet sind. Die Mehrafwendngen betragen zwischen 10 Cent nd höchstens 2,60 Ero je Zlassngsvorgang nd treten ebenfalls zm 1. Oktober 2017 mit der neen Gebührenordnng für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) in Kraft. Linsen, Laisa, Lensa Workshop für ein klinarisches Erntedankerlebnis Das Landratsamt Heidenheim veranstaltet rnd ms Erntedankfest wieder Workshops z den kleinen Sperfoods as der Region, den Linsen. Erntedankfeste sind jahrhndertealte Traditionen, die nter anderem die Abhängigkeit des Menschen von der Natr bewsst machen. Von Frühjahr über Sommer nd Herbst werden qalitativ hochwertige Gemüsesorten, Obst, Getreide, Linsen, Nüsse nd Feldfrüchte von heimischen Landwirten geerntet. Bei den Workshops decken die Teilnehmer den Tisch mit leckeren nd bnten Köstlichkeiten, die sie as frischen, saisonalen nd natürlichen Lebensmitteln as nserer Region kreieren nd genießen. Hülsenfrüchte sind sehr gesnd nd in der internationalen Küche nverzichtbar. Die Alblinse ist eine regionale Spezialität nd steht hete hoch im Krs. Das Angebot an Linsen ist bnt, vielseitig nd lässt sich mit neen nd bewährten Rezepten z abwechslngsreichen Gerichten verfeinern. Interessierte können am folgenden Termin teilnehmen: Donnerstag, , von bis Uhr, Schlküche Egaschle, Am Bamwolf 15, Dischingen Anmeldngen: Tel /979426, vhs@nattheim.de. Die Gebühr beträgt 3 Ero zzüglich einer Lebensmittelmlage von circa 10 Ero. Der Krs wird über Mach s Mahl der Offensive für gtes Essen in Baden-Württemberg vom Ministerim für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz gefördert nd deshalb besonders kostengünstig angeboten. Zr Veranstaltng sollten Restebehälter, Getränke sowie eine Schürze mitgebracht werden. Hilfestellng für mehr digitale Kompetenz Landkreis Heidenheim veranstaltet Gesndheitskonferenz z den Themen digitale Kompetenz nd Medienscht Medienscht dieses Thema ist akteller denn je. Denn dank Smartphone & Co. sind die meisten Menschen nahez ständig online, nd das teils schon ab dem frühen Kindesalter in der Schle, am Arbeitsplatz nd in der Freizeit. Der digitale Fortschritt hat jedoch problematische Kehrseiten: Fake News, Mobbing, Scht nach Handy-nd Compterspielen, Cybersex nd Chatscht. Die nmittelbaren Folgen von riskantem nd missbrächlichem Medienkonsm sind inzwischen in allen gesellschaftlichen Schichten nd Altersstfen sichtbar. Wie können wir nsere Kinder nd ns selbst vor dem enormen Schtpotenzial, welches das World Wide Web nbestritten in sich birgt, schützen? Wer ist besonders gefährdet? Nr die jngen Compterfreaks oder ach die anwachsende Grppe der Senioren? Kann man Internetscht behandeln nd heilen? Gibt es im Landkreis Heidenheim Beratngsangebote nd Selbsthilfegrppen? Im Rahmen der 4. Gesndheitskonferenz des Landkreises Heidenheim sollen all diese Fragen mit Experten disktiert werden. Ziel der Gesndheitskonferenz ist es, über das hoch brisante nd sehr aktelle Thema Medienscht z informieren. Aber nicht nr: In den geplanten Podimsdiskssionen sollen ach Ideen zsammengetragen werden, wie im Landkreis Heidenheim weitere Hilfestellngen für Betroffene implementiert aber ach präventive Maßnahmen mgesetzt werden können, so Landrat Thomas Reinhardt. In der gemeinsam von den Fachbereichen Gesndheit sowie Jgend nd Soziales organisierten nd vom Verein Sicherer Landkreis Heidenheim geförderten Veranstaltngsreihe werden drei Fachvorträge jeweils mit anschließender Podimsdiskssion geboten: Am Montag, 23. Oktober, 2017, bis Uhr, wird Thomas Rathgeb, Diplom-Sozialwirt, Landesanstalt für Kommnikation Baden-Württemberg Stttgart, über Die Medienwelt von Kindern nd Jgendlichen referieren. An der anschließenden Diskssion werden Andreas Stoch MdL (SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag), Josef Bühler (Geschäftsführer der AOK Ostwürttemberg) nd Renate Wörle- Glomb (Polizeikommissarin, Polizeipräsidim Ulm) teilnehmen. Am Donnerstag, 26. Oktober 2017, bis Uhr, hält Daniel Rose, Sozialarbeiter Has der Hoffnng Nees Land Hannover, einen Fachvortrag zm Thema Alter 2.0? Aswirkng der Digitalisierng verstehen. 8

9 Kreisseniorenrätin Rosemarie Helbich, Albert Köble (Geschäftsführer Jobcenter Heidenheim), Tobias Berreth (Geschäftsstellenleiter Heidenheim der Agentr für Arbeit) nd Lars Helfert (Hasleitng Stiftng Has Lindenhof Heidenheim) werden sich an der anschließenden Podimsdiskssion beteiligen. Am Freitag, 27. Oktober 2017, bis Uhr, wird Eberhard Freitag, Diplom-Pädagoge retrn Fachstelle Medienscht Hannover, über das Thema Haptsache online Kinder nd Jgendliche zwischen Faszination nd Kontrollverlst sprechen. Zr anschließenden Diskssion kommen Holger Nagel (Schlleiter Hellenstein-Gymnasim Heidenheim), Jan v. der Osten (Leiter Medienzentrm Landkreis Heidenheim) nd Norbert Möller (Mitarbeiter Verein G- Recht Heidenheim) afs Podim. Alle drei Veranstaltngen stehen ach interessierten Bürgerinnen nd Bürgern offen. Die Veranstaltngen finden im Landratsamt Heidenheim (Ram B004/005), Felsenstraße 36, Heidenheim, statt nd sind kostenfrei. Kontaktstelle: Workshop zm Thema Stärken stärken Am Dienstag, 17. Oktober 2017, von 8.30 bis Uhr, veranstaltet die Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim im Familienzentrm St. Anna, Bergstraße 20-22, Niederstotzingen, einen Workshop zm Thema Stärken stärken. Wer seine Stärken kennt, kann leichter mit seinen Schwächen mgehen nd nee Herasforderngen bewältigen. Dieser Workshop bietet den interessierten Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sowohl ihren Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit nach einer familienbedingten Aszeit vorzbereiten, als ach Sicherheit in nd für die Berfstätigkeit z erlangen. Die Veranstaltng ist kostenfrei. Anmeldng nd Informationen z der Veranstaltng nter Tel / oder fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Die Kontaktstelle Fra nd Berf wird sowohl vom Ministerim für Wirtschaft, Arbeit nd Wohnngsba Baden-Württemberg nd dem Landratsamt Heidenheim finanziert. Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, , von Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/ anmelden, es ist aber ach möglich, ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer: 07322/ Halte nser Ortsbild saber! Benütze Papierkörbe oder Abfalleimer! Umweltstation moosem Veranstaltngen moosem Oktober 2017 vom Klöppeln in der Kreativwerkstatt In die Länge ziehen 10 Abende jeweils von Uhr späterer Einstieg möglich! Leitng: Bernadette Häberle-Felix Anmeldng: Umweltstation moosem Donnerstag, , Vortrag Tier nd Mensch - ein faires Zsammenspiel? Viele Menschen lieben Tiere - zm Streicheln, zm Essen... doch was ist fair? der Vortrag macht einen Streifzg drch das Leben verschiedener Has- nd Ntztiere nd lädt z einem Perspektivenwechsel ein. Beginn: Uhr Leitng: Petra Moser (Tierschtzpädagogin), Eintritt: frei Anmeldng / Infos: Umweltstation moosem Sonntag, , Afspiel n beim Wirt Ab Uhr geselliger Nachmittag mit Msik, Gesang, schwäbischen Gstanzl nd Gedichten Anmeldng: Umweltstation moosem Mittwoch, , Seifensieden im Kaltverfahren - verführerischer Dft, geschmeidiger Scham! - ein wnderbares nd kreatives Hobby im Einklang mit der Natr von Uhr Leitng: Cornelia Stiefel (gepr. Kräter- nd Natrschtzpädagogin) Anmeldng: Umweltstation moosem Sonntag, , Kinderführng Was ist los im Moos für Kinder von 4 bis 10 Jahre Anmeldng: Umweltstation moosem Vorscha November: 5. November von Uhr Winterlechten - Sternstnden der kalten Jahreszeit Info nd Anmeldng im Sekretariat der Umweltstation moosem, telefonisch von 9.00 bis Uhr nter Tel / oder per nter sekretariat@moosem.net Öffnngszeiten / Daerasstellng bis Sonntags von Uhr, Bewirtng mit Kaffee nd Kchen - von November 2017 bis März 2018 an den Sonntagen geschlossen - Allgemeine Informationen Volksbnd Detsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Afrf zr Has- nd Straßensammlng vom 29. Oktober bis 19. November 2017 Für die detschen Kriegsgräberstätten im Asland bittet der Volksbnd Detsche Kriegsgräberfürsorge e. V. m Ihre Spende. Eine über 72 Jahre andaernde Phase des Friedens in Detschland ist leider nicht selbstverständlich, sondern in 9

10 der Geschichte nseres Landes, das in der Mitte Eropas liegt, die Asnahme. Die Erhaltng des Friedens ist eine mühevolle stetige Arbeit. Dies zeigen die kriegerischen Handlngen am Rande des Kontinents leider nr z detlich af. Ebenso ist der wieder afkeimende Nationalisms, der die Wrzel beider Weltkriege war, wieder af dem Vormarsch. Die Krise der Eropäischen Union sollte ns allen Mahnng sein, das Friedensfndament des vereinten Eropas z erhalten. Der Volksbnd leistet drch seine hmanitäre Afgabe der Kriegsgräberfürsorge seit Jahrzehnten direkte Friedensarbeit. Die Grabpflege dient der Assöhnng nd Heilng von Wnden zwischen ehemaligen Feinden. Der Volksbnd arbeitet in 46 Staaten. Er bat nd betret die Rhestätten von über 2,7 Millionen detschen Kriegstoten af 833 Kriegsgräberstätten. Schwerpnkt nserer Friedensarbeit ist seit den 90er Jahren Osteropa. Aber ach nee Afgaben gilt es z bewältigen. In Montenegro konnte im vergangenen November der Sammelfriedhof in Podgorica für Gefallene des Zweiten Weltkriegs eingeweiht werden. Breite Anerkennng findet zdem die Jgendarbeit des Volksbndes. Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbaer internationaler Verständigng. Der Volksbnd ist anerkannter Träger der freien Jgendhilfe nd betreibt seit 1953 als einziger Kriegsgräberdienst eine eigene Jgend- nd Schlarbeit. Bitte helfen Sie daher dem Volksbnd drch Ihre Spende bei der Anlage nd Pflege von Kriegsgräberstätten sowie beim Asba der Jgendarbeit. Sie tragen so zm Frieden in Eropa bei. gez. Johannes Schmalzl, Regierngspräsident a. D. nd Landesvorsitzender Baden- Württemberg gez. Hartmt Holzwarth, Oberbürgermeister nd Bezirksvorsitzender Nordwürttemberg Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr geschlossen Freitag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Öffnngszeiten der Ortsbücherei: Montag: geschlossen geschlossen Dienstag: geschlossen Uhr Uhr Mittwoch: geschlossen Uhr Uhr Donnerstag: geschlossen Uhr Uhr Freitag: geschlossen Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr geschlossen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der ach seinen Brder liebe. 1. Johannes 4,21 Donnerstag, 12. Oktober Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 13. Oktober Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 15. Oktober Kirchweih 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Rosa Bosch), das Opfer ist vom OKR für die Diakonie in Landesnd Gesamtkirche bestimmt Dienstag, 17. Oktober Uhr Krabbelgrppe im Evang. Gemeindehas Uhr Abfahrt am Gemeindehas nd Rössle zm Asflg des Nachmittags für Ältere nach Holzmaden nd Deggingen Mittwoch, 18. Oktober Uhr Konfirmandennterricht Grppe 1 im Gemeindehas Uhr Konfirmandennterricht Grppe 2 im Gemeindehas Donnerstag, 19. Oktober Uhr Nachmittag für Ältere im Gemeindehas mit Gertrd Schädler as Heidenheim Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Vorbereitngstreffen zr Kinderbibelwoche im Gemeindehas Uhr Kirchenchorprobe im Ram der Sänger-Eintracht Pfr. Palmer ist mit dem Kirchengemeinderat von Samstag, bis Sonntag , af dem Kirchengemeinderatswochenende in Bad Urach. Herbstasflg des Nachmittags für Ältere Der diesjährige Herbstasflg des Nachmittags für Ältere findet am Dienstag, den 17. Oktober statt. Abfahrt ist m Uhr am Evangelischen Gemeindehas nd am Rössle. Erstes Reiseziel ist das Urweltmsem in Holzmaden, wo die Reisegrppe an einer Führng teilnehmen wird. Anschließend gibt es Kaffee nd Kchen im Café des Urweltmsems, bevor der Reisebs zm zweiten Ziel des Tages weiterfährt: zr Wallfahrtskirche Ave Maria in Deggingen, einem barocken Kleinod im Filstal, wo Pater Felix die Grppe drch seine Klosterkirche führen wird. Nach einer Abendeinkehr im Detschen Has zwischen Gribingen nd Weilheim macht sich der Bs af den Heimweg nach Sontheim, wo der Asflg gegen Uhr enden wird. Die Kosten für Fahrt nd Eintritte betragen 20 Ero nd werden im Bs eingesammelt. Anmeldngen zm Asflg sind bis Freitag, den 13. Oktober, im Pfarramt möglich. 10

11 Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 19. Oktober Alle älteren Menschen sind wieder herzlich z nserem Nachmittag für Ältere eingeladen. Wir treffen ns m Uhr im Evang. Gemeindehas zm gemeinsamen Kaffeetrinken nd viel Zeit zm Reden. Zr Gast ist dieses Mal Gertrd Schädler as Heidenheim zm Thema: 100 Jahre Leben Welche Werte wirklich zählen! Fra Schädler hat zehn Menschen befragt, die über 100 Jahre geworden sind, was ihnen wirklich wichtig in ihrem langen Leben war. Z diesem interessanten Nachmittag wird herzlich eingeladen. Rechnngsabschlss 2016 liegt af In seiner Sitzng am 12. September 2017 hat der Kirchengemeinderat den Rechnngsabschlss 2016 verabschiedet. Dieser enthält eine Übersicht über alle Einnahmen nd Asgaben der Kirchengemeinde, die im Jahr 2016 getätigt wrden. Nach der Genehmigng drch den KGR liegt dieser Rechnngsabschlss nn zr öffentlichen Einsicht für interessierte Gemeindeglieder af. In der Zeit zwischen dem 16. Oktober nd dem 24. Oktober können die Unterlagen im Ev. Pfarramt eingesehen werden während der reglären Öffnngszeiten des Pfarramts ist hierfür keine Voranmeldng erforderlich, ansonsten bitten wir m eine krze Anmeldng. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 15. Oktober: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Tafen von Svea nd Arne Gebhardt in der Bergenweiler Kirche (Prädikant Kirschner) Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Prädikant Kirschner) Uhr Kinderkirche in Brenz im Gemeinderam im Schloss Uhr Kinderkirche in der Bergenweiler Kirche Dienstag, 17. Oktober: Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeinderam in Brenz Mittwoch, 18. Oktober: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss, Thema: In der Welt habt ihr Angst Uhr Konfirmandennterricht der Grppe 1 nd m Uhr Konfirmandennterricht der Grppe 2 jeweils im Gemeindehas in Sontheim Freitag, 20. Oktober: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 18. Oktober 2017, im Gemeinderam Schloss In der Welt habt ihr Angst Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel.-Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Würdest d, Herr, nsere Sünden beachten, Herr, wer könnte bestehen? Doch bei dir ist Vergebng, Gott Israels. (Ps 130,3-4) Donnerstag, 12. Oktober Uhr Familienasschss-Sitzng im Gemeindezentrm Freitag, 13. Oktober Uhr Morgen-Andacht Uhr Jgendgottesdienst in Brgberg, Kirche St. Vits mit nserer Band Etwas in mir., anschl. kleiner Snack Samstag, 14. Oktober 2017 Vorabend zm 28. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 25,6-10a L2: Phil 4, Ev: Mt 22, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier mit Begrüßng von Vikar Mathias Michaelis, anschl. Stehempfang im Gemeindezentrm, die Kollekte ist für nsere Kinderkirche bestimmt Montag, 16. Oktober Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Dienstag, 17. Oktober Uhr Elternabend zr Erstkommnion, Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, 18. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Freitag, 20. Oktober Uhr Morgen-Andacht in nserer Kirche Uhr Lectio Divina, Bibelteilen im Gemeindezentrm 11

12 Samstag, 21. Oktober Uhr Kleidersammlng der aktion hoffnng, Hintereingang Kirche in der Uhlandstraße Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 22. Oktober Uhr Echaristiefeier Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrm, anschl. Möglichkeit zr Erstkommnion-Anmeldng Rückblick Erntedank Am vergangenen Sonntag haben wir gemeinsam mit den Kindern nd Erzieherinnen nseres Kindergartens St. Franzisks in nserer Kirche Mariä Himmelfahrt das Erntedankfest gefeiert. Der Erntedankaltar wrde bereits im Vorfeld wieder sehr schön von den Erzieherinnen nd Eltern gestaltet. As nserer Kirchengemeinde ist verstorben: Rita Sack Herr, nimm nsere Verstorbene af in dein ewiges Leben. Z Jess beten? Prüfstein nserer christlichen Identität Fra Pfarrerin Dr. Inken Rühle hält am Samstag, den 14. Oktober 2017, von 9.30 Uhr Uhr ein Seminar im Katholischen Dekanatshas Heidenheim zm Thema: Z Jess beten? Prüfstein nserer christlichen Identität. In diesem Seminar werden gemeinsam Texte as der christlichen Tradition gelesen, m die frühchristliche Gebetspraxis kennenzlernen nd Entwicklngen innerhalb der Kirche besser z verstehen. Herzliche Einladng! Um Anmeldng bei der Katholischen Erwachsenenbildng in Heidenheim wird gebeten. Katholische Erwachsenenbildng Kreis Heidenheim e.v. Dr. Johannes Keppeler, Tel / , keppeler@kathhdh.de Elternabend zr Erstkommnion Es startet in Kürze wieder die Zeit der Erstkommnionvorbereitng. Die Familien der katholischen Drittklässler haben deshalb eine Einladng zm Elternabend am Dienstag, den 17. Oktober 2017, m Uhr im Kath. Gemeindezentrm Sontheim in der Schillerstraße erhalten. Sollte eine Familie nicht angeschrieben worden sein, bitten wir Sie, sich im Pfarramt z melden. Bei Fragen dürfen Sie sich gern an das Pfarramt wenden, Tel , KathPfarramt. Sontheim@drs.de Faire Altkleidersammlng der aktion hoffnng 2017 Am Samstag, den , führen die katholischen Kirchengemeinden des Dekanats Heidenheim wieder eine Altkleidersammlng drch. In Sontheim wird gesammelt von Uhr bis Uhr am Hintereingang der Kirche Mariä Himmelfahrt in der Uhlandstraße. Die Säcke der aktion hoffnng liegen in den Kirchen as, es können jedoch ach andere, sabere Säcke verwendet werden. Die gesammelten Textilien werden von Ehrenamtlichen in der Sammelzentrale in Lapheim sortiert nd von dort as an kirchliche Partner in Südamerika, Asien oder Afrika verschifft. In diesem Herbst wird eine Lieferng an Schwester Karoline in Santiago de Chile gehen. Mehrere Container sind für die Caritas in Brasilien vorgesehen. Die Kleidersammlng der aktion hoffnng ist mit dem Siegel Fair- Wertng asgezeichnet. Die Erlöse as den Sammlngen fließen asschließlich in soziale Projekte des Dekanats nd der katholischen Mitgliedsverbände von aktion hoffnng. Die Kinder hatten kleine Körbchen mit Obst nd Gemüse dabei, die am Ende des Gottesdienstes zsammen mit allen anderen Gaben gesegnet wrden. Herzlichen Dank sagen wir allen Spendern für ihre Gaben in Form von Lebensmitteln nd Hygieneartikeln nd allen, die gesegnete Minibrote mitgenommen haben. Den Spendenbetrag in Höhe von 136,34 EUR sowie die weiteren Gaben erhielt der Giengener Laden ZSaM für Bedürftige. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Bäckerei Walliser, die wie in den vergangenen Jahren die Minibrote großzügig gespendet hat. Wernaer Adventskalender Ach dieses Jahr begleitet Sie der Wernaer Adventskalender af 64 Seiten drch die Advents- nd Weihnachtszeit. Manchmal blitzt an einem Ort af einmal etwas af, eine Idee, ein besonderer Gegenstand, ein einmaliger Mensch. Der nee Wernaer Adventskalender führt vom 1. Dezember bis zm 6. Janar an Orte, die solche Sternenmomente ermöglichen. Wie die Drei Könige, die sich af den Weg gemacht haben, folgt der Kalender einer Spr, die Überraschendes bereithält. Dabei kann sich jeder im eigenen Tempo af den Weg machen. Haptsache, man geht los! Wir werden zsammen mit nserem Nachbardekanat Ostalb eine Sammelbestellng afgeben, sodass ein günstiger Mengenpreis erzielt wird. Der vorassichtliche Einzelpreis beläft sich je nach Bestellmenge zwischen 7,49 nd 5,59. Gerne nehmen wir Ihre Bestellng af dem Pfarrbüro bis spätestens 23. Oktober 2017 entgegen. 12

13 Pilgerreise nach Lissabon, Fátima, Santiago de Compostela in der Seele nees Leben wecken Vom 03. bis 09. September 2018 geht die Pilgerreise af die Iberische Halbinsel. Mit dem Bs fahren wir von Giengen zm Flghafen nach München, von dort geht die Reise direkt nach Lissabon, wo wir zwei Übernachtngen haben werden. In Fátima werden wir die Geschichte des weltbekannten Erscheinngsortes erfahren nd erleben (2 Nächte), m dann (wieder mit einem Reisebs) ach über Porto weiter das Land kennenzlernen. Ein weiterer besonderer Höhepnkt dieser Wallfahrt ist Santiago de Compostela, der große Jakobspilgerort, den wir beschen (2 Nächte). In der Seele nees Leben wecken ist das Motto der Pilgerfahrt, die schließlich von Santiago as mit dem Direktflg nach München nd dann mit dem Bstransfer nach Giengen wieder zm Asgangspnkt zrückführt... Den Flyer mit allen Details finden Sie an den Schriftenständen nserer Kirchen sowie af nserer Homepage Der Hashaltsplan der Rechnngsjahre 2017 nd 2018 der Katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Sontheim liegt vom 4. bis 18. Oktober 2017 im Pfarramt zr öffentlichen Einsichtnahme as. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Bitte beachten! Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Text- nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! Evangelische Chrischona-Gemeinde Denn alles, was as Gott geboren ist, überwindet die Welt; nd nser Glabe ist der Sieg, der die Welt überwnden hat. 1. Johannes 5, Vers 4 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, Uhr kein Jgendkreis Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrm Sontheim Uhr Jgendgottesdienst im Lighthose Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Männergebet Uhr Ältestenratsitzng Dienstag, Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße Uhr Männertreff: Filmabend Donnerstag, Uhr keine Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Ich danke Gott dass er mir mit jedem Sonntag einen Tag Rhe schenkt. Donnerstag, 12. Oktober Uhr Gottesdienst, Vorsteher Freitag, 13. Oktober Uhr MUKI-Probe Brenztal in Giengen Samstag, 14. Oktober 2017 Seniorenasflg, Wanderng Gingen/Fils Sonntag, 15. Oktober Uhr Gottesdienst in Heidenheim, Bezirksevangelist Hannawald Uhr Traergesprächskreis in Heidenheim Dienstag, 17. Oktober Uhr Chorprobe Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel

14 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Sontheim II Brgberg 2:2 (1:0) Gegen den Bezirksligaabsteiger Brgberg kam die Zweite z einer gerechten, aber nach dem Spielverlaf nglücklichen Pnkteteilng. In der ersten Hälfte daerte es etwas, bis es wirklich gefährlich wrde. Nach einigen halbgaren Möglichkeiten af beiden Seiten ging Sontheim nach 25 Minten in Führng. Der Brgberger Schlssmann konnte einen Afsetzer von Wimme nicht festhalten, Achim Mack stand richtig nd stabte ab. Sontheim setzte nach, doch bei Seilers Schss nd einen Kopfball von einem Brgberger Verteidiger konnte der Gästetorwart parieren. Krz vor der Pase wrde es vor dem Sontheimer Tor gefährlich. Ein Schss landete am Pfosten nd beim Nachschss stand der Brgberger im Abseits. Nach dem Seitenwechsel hatten beide Teams einige Großchancen, trafen aber lange nicht ins Tor. Zerst traf Brgberg die Sontheimer Latte, dann landete Mayers Kopfball am Brgberger Pfosten. Nachdem Brgberg zwei weitere Riesenchancen leichtfertig vergab, brach die trblente Schlssviertelstnde an. Zerst verpasste Kastler eine Hereingabe m Zentimeter, dann erzielte Sontheim in der 80. Minte die vermeintliche Vorentscheidng zm 2-0. Clemens Mack warf weit ein, Seiler lief den Verteidigern davon nd legte mstergültig af Demir qer, welcher mühelos ins leere Tor traf. Nachdem Kastlers Schss nach einem Diagonalball von Strab af der Linie geklärt wrde, begannen bittere fünf Minten für das Heimteam. In der 86. Minte konnte Brgberg nach einem Eckball den 2-1-Anschlsstreffer erzielen. Z allem Überflss gelang den Gästen wenige Seknden später sogar noch der 2-2-Asgleich. Torhüter Khn konnte einen gefährlichen Kopfball festhalten, fiel beim Fallen af den Ball nd bgsierte ihn so hinter die Linie. Ein sehr nglückliches Tor, bei einem ngewöhnlichen Spielverlaf. Sontheim: Khn, T. Haner, Wimme, L. Dörner (29. Demir), Schenk, Strab, Mayer, C. Mack, Seiler, A. Mack, Sottile (75. Kastler) Tore: Achim Mack nd Yavz Demir Sontheim II Res Brgberg Res 2:1 (1:0) Die Dritte knüpfte nahtlos ans Spiel gegen Fleinheim an nd versemmelte Großchancen im Mintentakt. Dank Rotinier Heisele reichte es diesmal immerhin z zwei Treffern nd einem viel z knappen Sieg. Sontheim: Grandel, S. Haner, K. Hörger, Korn, M. Mack, L. Mack, Öfele, Ekiz, Haser, Benz, Heisele, Tasdelen, L. Färber, Walliser Tore: 2x Jürgen Heisele Weitere Ergebnisse: Schnaitheim I Sontheim I 3-2 Tore: Daniel Gentner nd Philipp Schmid Härtsfeld Fraen - Sontheim Fraen 1-1 Sontheim A Waldstetten A 3-0 Sontheim: Ertle, Merkle, Walliser, Leoff, Greil, Schbert, Ulrich, Grässle, Gäßler, Hahn, Otabasi, Diepold, Sen, Wohlfardt, Frühsammer. Tore: Florian Grässle, Patrick Hahn nd Dominik Schbert Sontheim B Bettringen B 4-3 Sontheim B Härtsfeld B (Jniorinnen) 1-11 Sontheim C Härtsfeld C 5-1 Sontheim Gerstetten/Steinheim/Albch D I 1-5 Hermaringen/Hohenmemmingen E I - Sontheim E 10-1 Vorscha: Freitag, 13. Oktober Uhr Sontheim AH Holzheim AH Samstag, 14. Oktober Uhr Sontheim D Hechlingen D Uhr Sontheim C Gerstetten/Steinheim C Uhr Sontheim B Mögglingen/Böbingen B (Jniorinnen) Uhr Schretzheim Limes A I - Sontheim A Uhr Sontheim Fraen Kirchheim Fraen Sonntag, 15. Oktober Uhr Barga B I - Sontheim B Uhr Schnaitheim II - Sontheim II Uhr Waldhasen I Sontheim I Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Anmeldngen für Skikrse 2018 Der Winter rückt näher nd somit ach nsere Skisaison. Gerne nehmen wir daher ab ere Anmeldngen für Skikrse online af entgegen. Weiterhin besteht natürlich ach die Möglichkeit das Anmeldeformlar aszdrcken nd bei Lena Kern in der Hegelstraße 10 abzgeben. Wir freen ns af rege Teilnahme nd hoffen af einen schneereichen Winter! G Ski Trnen Toller Aftakt in der Kreisliga Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Unsere Wettkampftrnerinnen starteten erstmals im Kürwettbewerb der Kreisliga B West. Der erste Staffeltag fand in Leonberg statt, dort msste man sich mit 7 Mannschaften as dem Ram Stttgart/Nordschwarzwald messen, die größtenteils schon über Ligaerfahrng verfügen. Für das Sontheimer Team trnten: Tanja Baß, Anna-Clara Höpfner, Emma Kammerer, Pala Kammerer, Tina Ldwig, Loisa Römer, Leandra Späth sowie Marla Zwiener. Lisa Heisele hat sich im vorletzten Training verletzt nd konnte nicht antreten. An jedem Gerät zeigten fünf Trnerinnen ihre Übngen, die drei höchsten Wertngen flossen in das Mannschaftsergebnis ein. Die Sontheimerinnen begannen am Boden, jede Trnerin mss hier eine individell zsammengestellte Kür, die af 14

15 eigene Msik getrnt wird, zeigen. Den Wettbewerb eröffnete Tina, gefolgt von Leandra, Anna-Clara, Loisa nd Pala. Alle fünf kamen ohne grobe Fehler drch ihr Programm, die geforderten Akrobatikteile klappten sehr gt nd ach der künstlerische Asdrck war bei allen eine Agenweide. Was diese Vorstellng wert war, zeigte sich anschließend bei den Trnerinnen der nächsten Mannschaft, die ein detlich einfacheres Programm hatten: sie erhielten höhere Wertngen, was nicht nbedingt nachvollziehbar ist. Vermtlich hat sich das Kampfgericht geschet, gleich bei den ersten Trnerinnen ordentlich Pnkte z vergeben. Davon haben sich die Mädels aber nicht as dem Konzept bringen lassen nd am nächsten Gerät, dem Sprng, richtig Gas gegeben. Obwohl Loisa einen, Anna-Clara zwei einfachere Sprünge, wie gewohnt zeigten, erreichten sie mit Pala, Tina nd Leandra die höchsten Asführngsnoten nd gewannen die Sprngkonkrrenz. Anschließend es ging zm Stfenbarren nd hier kam dann der große Schreckmoment, Pala stürzte beim Eintrnen as großer Höhe nd konnte natürlich nicht mehr antreten! Zm Glück ist sie mit einem Riesenschreck nd einigen blaen Flecken davongekommen. Trotz dieses Vorfalls msste einfach weitergetrnt werden, die Mädels nd Mama Dori reagierten sperprofessionell. In der Stfenbarrenwertng erreichte die Mannschaft mit Tanja, Anna-Clara, Emma nd Loisa drch hohe Asführngspnkte den 3. Platz nd das nach all der Afregng. Zm Abschlss stand dann noch der Schwebebalken, nicht nbedingt das Lieblingsgerät der Sontheimerinnen, an. Ach hier konnten drch den Asfall von Pala nr vier Trnerinnen starten. Obwohl Marla, Anna-Clara nd Loisa nicht ohne Strz drchkamen, erhielten sie afgrnd der hohen Schwierigkeit nd ansonsten sicher getrnten Übngen sehr gte Wertngen. Leandra war am Balken in bestechender Form nd zeigte die beste Übng der gesamten Konkrrenz. Ach insgesamt waren die Sontheimerinnen die Besten an diesem Gerät. Dann folgte das Warten af die Siegerehrng, da man sich während des lafenden Wettkampfes kam mit der Konkrrenz beschäftigen kann, war die Spannng sehr groß. Groß war ach dann die Frede für die Liganelinge über insgesamt 136,6 P. nd den eigentlich ndankbaren 4. Platz. Betrachtet man die Ergebnisse näher, sieht man wo die Mannschaft hätte landen können, hätte es nicht das etwas ngerechte Festival der Abzüge am Boden gegeben: es fehlen gerade mal 0,8 Pnkte af den 2. Platz nd 3,6 Pnkte zm Sieg, der Abstand zr Mannschaft af Platz 5 ist mit knapp 5 Zählern sehr detlich! GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! WEITER SO!!! Ach die Einzelergebnisse sind aller Ehren wert: Einzelplatzierngen Vierkampf: 6. Loisa, 10. Anna-Clara Einzelwertng Sprng: 2. Loisa, 4. Anna-Clara, 4. Pala, 9. Leandra, 14. Tina Einzelwertng Stfenbarren: 6. Tanja, 11. Anna-Clara, 14. Emma, 16. Loisa Einzelwertng Balken: 1. Leandra, 6. Loisa, 12. Marla, 16. Anna-Clara Einzelwertng Boden (abgehakt, nr FV Sontheim intern!): Pala, Loisa, Anna-Clara, Tina, Leandra Insgesamt haben sich die Trnerinnen drch ihr professionelles Aftreten ganz hervorragend als Team präsentiert nd sich ach drch den schlimmen Strz von Pala nd die Enttäschng am Boden nicht as der Rhe bringen lassen. Besonders schön war, dass sie sich gegenseitig angefeert nd motiviert haben. Ein ganz großes Lob geht an Dori nd Bettina, die sich wie immer beim Wettkampf aller bestens m die Mädels gekümmert haben nd sie motiviert haben alles z geben! Sie haben sich getrat, mit den Trnerinnen Neland z betreten nd ihnen drch ihre nermüdliche Arbeit ermöglicht eine andere, spannendere Wettkampfform aszprobieren. Möglich ist dies ach, da sich Heinz nd Margit bereit erklärt haben, die schwere Asbildng zm C-Kampfrichter z absolvieren - ohne Kampfrichter kein Wettkampf. Vielen herzlichen Dank an Heinz, der sich in Leonberg als Kampfrichter zr Verfügng gestellt hat! Dankeschön ach an alle, die stets m Rat gefragt werden können, so z.b. Margit nd Barbi as Nattheim. Richtig toll war, dass nicht nr die Taxi-Mamas, sondern ach viele Vereinskameradinnen mit nach Leonberg gefahren sind, m die Mädels z nterstützen, obwohl die älteren abends noch einen Termin af dem Sontheimer Oktoberfest hatten, da haben nsere Wettkampftrnerinnen dann ebenfalls noch ein bisschen gefeiert nd gezeigt, dass sie ach im Dirndl eine gte Figr machen! Eine große Bitte an alle: Am Sonntag, , findet in der Herrmann-Eberhardt- Halle ab Uhr der 2. Staffeltag statt. Kommt vorbei nd nterstützt nsere Trnerinnen! Sie freen sich über zahlreiches Heimpblikm! Der Eintritt ist natürlich frei. Von links: Tina Ldwig, Anna-Clara Höpfner, Tanja Baß, Loisa Römer, Leandra Späth, Marla Zwiener, Pala Kammerer, Emma Kammerer Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik, Gemeindehalle! (W.S.) N Trnverein Brenz Handball Spielplan 2017/2018 Herren 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - TG Biberach Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. A 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - SG Kchen-Gingen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. A 2 Sa., , Uhr TG Geislingen - TV Brenz 2 Michelberghalle in Geislingen/Steige Männl. C Sa., , Uhr TV Brenz - TPSG Frisch Af Göppingen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim 15

16 Männl. D Weibl. D Herren 2 Herren 3 Männl. B 1 Männl. B 2 Weibl. C Sa., , Uhr TV Brenz - SG Kchen-Gingen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Sa., , Uhr TV Brenz - TV Steinheim/A. Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr SG Herbrechtingen-Bolheim 3 - TV Brenz 2 Bchfeldhalle in Herbrechtingen-Bolheim So., , Uhr TV Brenz 3 - Heidenheimer SB 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr TV Brenz 1 - TSV Heiningen 1892 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr TV Brenz 2 - JSG Heidenheim/Dettingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr TV Brenz - HSG Winzingen- Wißgoldingen-Donzdorf Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Nordic-Walking Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Finale Gapokal Dona-Brenz-Ega-Sportschützenga Ergebnis Mannschaftsfinale 3. Platz Pnkte gesamt: 2654,3 Schützen Hermann Lindenmaier, 386,2 Pnkte Johanna Pasena, 376,6 Pnkte Thomas Häfele, 373,4 Pnkte Anja Häßler, 338,9 Pnkte Nadine Elser, 320,2 Pnkte Heinz Häßler, 305,0 Pnkte Kai Minihoffer, 279,1 Pnkte Karsten Packeiser, 274,9 Pnkte Einzelfinale Aflage 2. Platz: Hermann Lindenmaier, 261,1 Pnkte 3. Platz: Elisabeth Häßler, 242,9 Pnkte Einzelfinale 1. Platz: Thomas Häfele, 235,9 Pnkte Änderng nserer Lafzeiten Ab Montag, 16. Oktober, lafen wir wieder m Uhr. Treffpnkt bleibt am Wanderparkplatz zwischen Brenz nd Hermaringen, jeweils montags nd donnerstags. Sportkegeln Ergebnisse der Fraenbezirksklasse TSV Pfhl 1894:1918 TV Brenz Es spielten Ingrid 486, Beate 530, Marina 475, Waltrad/ Doris FV Brgberg II 2109:1982 TV Brenz Es spielten Ingrid 495, Beate 520, Waltad 459, Marina 508. Vorscha Fraen: FV Brgberg III gegen TV Brenz Uhr in Brgberg Männer: SG Ulm gegen TV Brenz Uhr in Ulm Gt Holz Probetraining immer Donnerstag ab Uhr! W.S. Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Hallendienst 14./15. Oktober 2017: Karin Seeberger nd Mia Motschmann Helferfest: Am Samstag, 28. Oktober 2017, findet ab Uhr nser jährliches Helferfest statt. Hierz sind alle Helfer nserer beiden Trniere recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Um die Planng z erleichtern, bitten wir m Voranmeldng mit Personenzahl. Eine Liste für die Anmeldng hängt im Stall as. Thomas Häfele, Elisabeth Häßler, Hermann Lindenmaier Schützengesellschaft Brenz Letzten Monat fand in Niederstotzingen die diesjährige Sportlerehrng des Dona-Brenz-Ega statt. Hierbei wrde Gerhard Lindenmayer für den 3. Platz bei der Gameisterschaft in der Disziplin Lftgewehr (383 R) sowie für den 3. Platz in der Disziplin Kleinkaliber-liegend (574 R) vom 1. Gaschützenmeister Josef Grosser asgezeichnet. Beim Rndenwettkampf 2016/17 belegte die Mannschaft Brenz 1 (Lftgewehr) den 1. Platz in der Klasse Galiga 2, für die Platzierng wrde die Mannschaft 1 (Gerhard Lindenmayer, Jessica Merkle, Friedbert Hosch, Martin Merkle) mit einer Urknde asgezeichnet. Der Rndenwettkampf 2017/18 LG & LP hat begonnen nd die ersten Wettkämpfe in der Disziplin Lftgewehr wrden letzten Freitag bestritten. Nachdem die Mannschaft 1 in die Gaoberliga afgestiegen ist, werden ihre Wettkämpfe im Ligamods (Mann gegen Mann) geschossen. 16

17 Lftgewehr Gaoberliga Brenz 1 - Aislingen : Ringe Merkle Martin 376 R 1:0 369 R Lindenmayer Gerhard 374 R 1:0 372 R Merkle Jessica 371 R 1:0 367 R Kemmeries Michael 366 R 1:0 364 R Lftgewehr C-Klasse 2 Dattenhasen 2 Brenz : 1365 Ringe Brachert Sibylle 373 R Lindenmayer Ssanne 363 R Mayer Michael 329 R Merkle Mathias 300 R Termine! Vereinsmeisterschaft Lftgewehr & Lftpistole mit Pokalschießen 2018 Freitags bis Uhr Schachklb Sontheim/Brenz 15. Spiel ohne Grenzen der GWRRS wieder eine tolle Veranstaltng! Der Schachklb Sontheim/Brenz e.v. bedankt sich hiermit ganz herzlich bei Sören Pürckhaer als Leiter des Schachklb-Doppelteams beim 15. Spiel ohne Grenzen in der Gemeindehalle. Das Wissensqiz wrde in bewährter Manier von Alina nd Kim Eberhardt, Iris Mayer nd Matthias Rabe wieder begeisternd drchgeführt. Und Nathanael Häßler nd Pascal Walliser brachten die Grndschüler beim Schaf- Wolf-Spiel nicht nr zm Schwitzen sondern ach z vielen Erfolgserlebnissen nd spaßigen Momenten. Echt klasse nd Dankeschön! 2. Rnde Bezirksklasse Ost: SC Ellwangen 1 - SK Sontheim 5 5 ½ : 2 ½! Krzfristig erkrankte ein Mannschaftsmitglied; as taktischen Gründen ließ man dann Brett 1 gegen den Titelaspiranten SC Ellwangen 1 frei nd die nicht nerwartete Aswärtsniederlage war nn erst recht nicht mehr z verhindern. Es gewann lediglich Johannes Bck (Brett 6), remis spielten Stephan Weiß (2), Georg Bck (5) nd Ulrich Grömme (7). Sicherlich noch kein Beinbrch, aber ein bisschen Drck nicht nr wegen der Platzierng sondern tatsächlich ach wegen dem Thema Klassenerhalt bat sich nn schon af. Kinder- nd Monats-Blitzschachtrniere zm Teil ein echter Agenschmas! Übngsleiter Sören Pürckhaer nterwies die stärkeren Kinder in der Gewinnführng as der Rochade heras, Übngsleiter Roland Mayer erarbeitete mit dem Nachwchs as dem Bch Schachtaktik für Anfänger vom ngarischen Meister Viktor Vamos Zweizüger-Mattideen. Und direkt nach dem Unterricht legten beide Grppen zsammen 12 Jngs nd Mädels - höchst motiviert los. Fünf Rnden nach Schweizer System wrde geblitzt. Torben Horsch behielt mit 4 Pnkten die Oberhand vor den pnktgleichen Renè Fssenecker, Eric Horsch nd Kaya Kaplan (je 3 ½), die sich nr noch in dieser Reihenfolge nach der Bchholzwertng nd der Sonneborn-Berger-Wertng nterschieden. Gleich im Anschlss kamen die überwiegend älteren Jgendlichen beim Jgendmonatsblitzschachtrnier zm Zge. Ebenfalls 12 Teilnehmer spielten jeder gegen jeden nd hier reüssierte Alexander Abt (9 ½) vor Alexander Kübler nd Torben Horsch (je 7). Da am gleichen Abend as Termingründen ach Vereinstrnier- nd Vereinspokaltrnier-Partien gespielt wrden, schrmpfte das Teilnehmerfeld des Monatsblitzschachtrnieres af acht Blitzschachfans. Dafür wrde doppelrndig gekämpft, Sören Pürckhaer holte 11 ½ Zähler von 14 möglichen, es folgten Dr. Stefan Wolf (10 ½) nd Edwin Riefner (9). Terminvorscha: Freitag, Uhr: Trainingsabend Kinder Uhr: Trainingsabend Jgend Uhr: Trainingsabend Gesamtverein Samstag, Uhr: 2. Rnde Verbandsjgendliga U 20: SV Nürtingen 1 - SK Sontheim 1 Sonntag, Uhr: 2. Rnde Verbandsliga Nord: SK Sontheim 2 SC Böblingen Uhr: 2. Rnde Bezirksliga: SK Sontheim 4 SF Waldstetten Uhr: 1. Rnde A-Klasse: SK Sontheim 8 SK Sontheim 9 Dienstag, Uhr: Analyse- nd Spielabend Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Vorankündigng: Gemeinschaftskonzert Best of 10 Jahre Jnger Chor Bereits hete möchten wir Sie ganz herzlich einladen z nserem nächsten Konzert. Z hören sind alle 3 Chöre der Sängereintracht im Gemeinschaftskonzert in der Sontheimer Gemeindehalle am Samstag, den 28. Oktober 2017, m Uhr nter dem Motto Best of 10 Jahre Jnger Chor. Es wäre schön, wenn Sie sich diesen Abend für ns reservieren würden wir freen ns af Sie! Gemischter Chor Unser Probenwochenende startet! Freitag, 13. Oktober: Uhr ca Uhr Fraenchor Uhr ca Uhr Männerchor Samstag, 14. Oktober: Uhr ca Uhr Gemischter Chor Spatzenchor Probenwochenende mit Übernachtng Ein intensives Probenwochenende für das gemeinsame Konzert am 28. Oktober verbrachten 36 Kinder des Spatzenchores gemeinsam mit Chorbetreerin Sonja Falkenstein nd Dirigentin Andrea Wölfl. Nach der ersten krzen Probe schmeckte allen sehr die leckere Pizza, bevor es dann zr nächsten Probe weiterging. Bei einer Nachtwanderng wrde ach noch begeistert ein kleines Ständchen gesngen. Anschließend wrde das Nachtlager bei Familie Wölfl afgeschlagen. 27 Kinder blieben noch zm Übernachten da nd legten ihre Schlafsäcke in den beiden Stockwerken as. Gemeinsam nd sehr einträchtig nd harmonisch zwischen den Jüngsten nd Ältesten wrde noch in den einzelnen Zimmern nd Stockwerken gespielt 17

18 nd erzählt bzw. ach schon geschlafen. Nach dem Frühstück wrde eine weitere Chorprobe abgehalten, wobei manche noch mit einer leichten Müdigkeit z kämpfen hatten. Für die gemeinsamen Lieder kamen ach einige Sängerinnen des Jngen Chores daz. Nachdem im Garten noch das Piratenschiff gestürmt, die Ponys gestreichelt oder Spiele gespielt wrden, konnten die Kids glücklich nd wahrscheinlich etwas übernächtigt von ihren Eltern abgeholt werden. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Wanderng über das Aalbämle zm Volkmarsberg Samstag, den 14. Oktober 2017 Wir treffen ns m 9.30 Uhr am Bahnhof Sontheim nd fahren gemeinsam nach Unterkochen. Von dort startet die erste Etappe zm Aalbämle, dann geht es weiter über den Volkmarsberg wieder Richtng Oberkochen. Dort geht es dann mit dem Zg wieder gegen Uhr zrück. Die gesamte Strecke sind ca. 15 km nd der Höhennterschied beträgt ca. 450 m af zwei Etappen. Da beim Aalbämle je nach Witterng evtl. nicht geöffnet ist, eine Stärkng für die erste Etappe mitnehmen. Nach der 2. Etappe ist eine gemeinsame Einkehr in der SAV-Hütte beim Volkmarsberg geplant. Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen. Wanderführer: Oliver Woisetschläger Natrschtzgrppe des SAV Landschaftspflegetag Die Natrschtzgrppe im Schwäbischen Albverein, Ortsgrppe Sontheim führt im Rahmen des landesweiten Landschaftspflegetages am Samstag, den 14. Oktober 2017, Pflegemaßnahmen am Fechtbiotop Gerstelbrnnen nd an der Streobstwiese drch. Hierz laden wir nsere Mitglieder des SAV sowie natrverbndene Mitbürger ganz herzlich zr Mithilfe ein. Treffpnkt ist m 9.00 Uhr am Gerstelbrnnen. Bitte Hacke, Schafel, Spaten, Rechen, Bam- nd Astschere mitbringen. Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! Obst- nd Gartenbaverein Sontheim nd Obst- nd Gartenbaverein Brenz Lehrfahrt nach Venetien im Jahr 2018 Ziel der 5-tägigen Bsreise nseres Kreisverbands im nächsten Jahr ist Venetien. Die Region Venetien an der nördlichen Adria besticht drch ihre gegensätzliche Landschaft. Wir beschen die alte Universitätsstadt Pada mit dem 500 Jahre alten Botanischen Garten, fahren mit dem Schiff drch die Lagne Venedigs nd wandeln in der Opernstadt Verona af den Spren von Shakespeares Romeo nd Jlia. Asflüge z den klinarischen Spezialitäten Italiens führen in eine Grappa-Destillerie, einen Verarbeitngsbetrieb für traditionellen Schinken nd eine Parmesankäserei. Das 4****Hotel Panoramic Plaza im Krort Abano Terme verwöhnt nach den Tagesasflügen mit warmem Thermalwasser nd weiteren Angeboten. Es stehen folgende Reisetermine zr Verfügng: April, April, Mai, Mai nd Mai Der Reisepreis beträgt 615,- pro Person im Doppelzimmer. Darin enthalten ist die Fahrt im modernen Fernreisebs, 4 Übernachtngen im 4****Hotel, 4x Frühstücksbüfett, 4x Abendessen im Hotel, Frühstück am Anreisetag, Besichtigngen Grappa-Destillerie, Schinkenbetrieb nd Parmesankäserei jeweils inklsiv Kostprobe, Eintritt Botanischer Garten, Stadtrndgänge in Pada, Venedig nd Verona, Schifffahrt Chioggia-Venedig, Zgfahrt Venedig-Montegrotto, detschsprachige örtliche Reiseleitng, Fachbesche lat Programm, Reiserücktrittskosten- nd Insolvenzversicherng. Nähere Informationen nd Anmeldng: Für den OGV Sontheim bei Klas Nicoletti, Tel Für den OGV Brenz bei Johanna Bamann, Tel Dort erhalten Sie ach den Prospekt mit dem asführlichen Reiseprogramm. Anmeldeschlss ist Mittwoch, 15. November LandFraen Sontheim-Brenz Freitag, 13. Oktober, m Uhr Tänzerische Gymnastik in der Gemeindehalle. Dienstag, 17. Oktober, m Uhr Knkelstbe in der Begegnngsstätte. Ernährngslehre: Die große Wasserlüge - Was trinken wir eigentlich? Sind Leitngswasser nd Mineralwasser noch gesnd?. Z diesem Thema wird ns am Mittwoch, 18. Oktober, Herr Fröhling einen Vortrag halten. Beginn Uhr in der Begegnngsstätte. Interessierte Gäste sind hierz herzlich eingeladen. Wer einen Landfraenkalender für 2018 bestellen möchte, sollte sich bis zm 15. Oktober bei Rita Mack (Tel. 4790) melden. 18

19 Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Versammlng am Samstag, den 21. Oktober 2017, m Uhr im Gasthas Rotochsen in Sontheim. Besprechng nd Arbeitseinteilng der diesjährigen Vereinsscha. Abgabe Tiermeldngen für Vereinsscha. Meldepapiere für nsere Vereinsscha werden per E- Mail verteilt. Züchter, die kein haben, können diese bei Edgar Schmid abholen. Wir freen ns af zahlreichen Besch der Versammlng. Die Vorstandschaft VfB-Fanclb Brenztal-Schwaben 07 Bericht Haptversammlng Am Montag, den 2. Oktober, fand nsere Jahreshaptversammlng im Ovm in Brenz statt. Präsident Roland Witzenleiter konnte hierz rnd 51 anwesende Mitglieder begrüßen. Nach einer nterhaltsamen Einführng blickte Roland Witzenleiter af die vergangene Spielzeit zrück nd lobte die hohe Beschsqote der VfB-Spiele während der vergangenen Zweitligasaison bei Heim- als ach Aswärtsspielen. Im Anschlss verlas Kassenführer Axel Schmid den Kassenbericht. Der Umsatz wrde im Vergleich zm Vorjahr m fast 50% gesteigert, was einen erheblichen Mehrafwand bei der Bchführng bedetet. Kassenprüferin Renate Häßler bescheinigte dem Kassenwart anschließend eine tadellose Kassenführng. Der Jgendbeaftragte Christoph Czipri lobte das große Engagement der Jgend nd dankte für deren Einsatz im vergangenen Jahr. Im Anschlss übernahm der zweite Vorstand Hannes Blank das Wort nd erläterte die geplanten Satzngsänderngen. Es mssten as organisatorischen Gründen Paragraph 11 nd Paragraph 14 angepasst werden. Die erste Änderng der Satzng ergab sich in Zsammenhang mit gekaften VfB- Tickets. Bei der zweiten Änderng der Satzng wrde die Beitragsstrktr in Hinblick af verschiedene Altersstfen angepasst. Die geänderten Paragraphen im Überblick: 11 Kosten der Mitgliedschaft Bndesliga-Saison bedingte Beitragssätze: Jahresbeitrag ab 18 Jahre 20,- Jahresbeitrag von Jahre 10,- Jahresbeitrag bis 16 Jahre kostenlos Jahresbeitrag einer Familie maximal 40,- Bei Afnahme in den Fan-Clb, wird zsätzlich zm Jahresbeitrag eine einmalige Gebühr von 30,- fällig. Der Familienbeitrag gilt für Erwachsene mit Kindern nter 21 Jahren. Ab dem 21. Lebensjahr wir der Jahresbeitrag Erwachsene für 20 verwendet. Bei Eintritt einer Familie wird nr eine einmalige Gebühr von 30,- fällig. 14 Tickets Weiterverkaf: Der Fanclb genießt beim VfB Stttgart ein Vorverkafsrecht für Heim- nd Aswärtstickets. Tickets können gerne, sofern verfügbar, über den Fanclb bestellt werden. Es gelten immer die AGB des VfB Stttgart. Das heißt Weiterverkaf af Online-Plattformen wie z.b. Ebay oder ViaGogo ist verboten. Tickets dürfen nr zm Originalpreis weitergegeben werden. Es ist ein Vorstands- oder Asschssmitglied z informieren, sollte der Besteller verhindert sein nd das bestellte Ticket nicht selbst ntzen können. Der Fanclb übernimmt keine Garantie für die Weitervermittlng von Tickets. Vergabe der Tickets: In Asnahmefällen ist es möglich, dass der Fanclb nicht geng Tickets für ein Spiel erhält. Tritt dieser Fall ein, wird bei Aswärtsspielen die Rankingliste zr Vergabe gentzt. Wird ein anderes Vergabeverfahren angewandt, wird dies bei der Bestellphase kommniziert. Im Anschlss daran wrde Anja Häßler as dem Asschss verabschiedet. Roland Witzenleiter bedankte sich mit einem Geschenk bei ihr nd lobte ihre hervorragende Arbeit während ihrer Amtszeit. Anschließend übernahm Wolfgang Büttner die Entlastngen, welche dem Vorstand sowie dem gesamten Asschss einstimmig erteilt wrde. Im weiteren Verlaf wrde Marks Würth von den anwesenden Mitgliedern einstimmig als Nachfolger von Anja Häßler in den Asschss der Brenztal-Schwaben 07 gewählt. Somit setzt sich der Asschss nn wie folgt zsammen: 1. Vorstand Roland Witzenleiter 2. Vorstand Hannes Blank Kassierer: Axel Schmid Jgendbeaftragter: Christoph Czipri Weitere Asschssmitglieder: Andreas Schneider, Bastian Walliser, Marks Würth Kassenprüferin bleibt Renate Häßler. Die Wahl des Asschsses sowie der Kassenprüferin erfolgte ebenfalls einstimmig. Roland Witzenleiter bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme nd schloss die Jahreshaptversammlng. Feier anlässlich des 10-jährigen Jbiläms Im Anschlss an die Jahreshaptversammlng gab es für alle Mitglieder sowie geladene Ehrengäste Speis nd Trank af Kosten des Fanclbs. Aßerdem wrde in der Brenzer Halle ein überdimensionales Footdart afgebat, was bei den Mitgliedern nd den zahlreichen Gästen für große Begeisterng sorgte. Unsere Gründng sowie nsere stolze Vereinsgeschichte erklärt sich am besten mit folgender Erzählng, die teils etwas satirisch afgebat ist: Wir befinden ns im Jahr 2007, ein kleines Dorf im Brenztal ist fast ganz von Bayernbazis besetzt, ABER ein paar nbegsame Schwaben wollen den Hiasel Widerstand leisten. Hierfür vereinigten sich am acht stolze Schwaben z den Brenztal-Schwabe 07. Immer wieder hatte man es mit dem übermächtigen Gegner z tn, doch 2007 war der Feldzg der Schwaben erfolgreich nd man konnte die Detsche Meisterschaft feiern. Von hier an begann für die BS 07-Mitglieder eine Reise drch Eropa z einigen besonderen Stadien wie Barcelona, Chelsea, Glasgow. Leider war diese Reise in die großen Stadien nr von krzer Daer, danach ging es z den wirklich wichtigen nd bekannten neen Fßballmächten nach Bratislava, Bkarest, Odense, Kopenhagen, Lissabon, Bern nd als krönender Abschlss der letzte internationale Aftritt am in Rijeka / Kroatien. Getre dem Motto Stttgart International kannst d nr besoffen sehen, braten die Mitglieder sich ihren eigenen Zabertrank, Den kleinen Schwarzen. Würde der VfB so eine konstante Leistng beim Spiel zeigen, wie die Mitglieder beim Trinken des Zabertrankes, würden man hete noch International Geschichte schreiben. 19

20 Bei manchen zeigte der Zabertrank allerdings nerwünschte Nebenwirkngen. So fhr einer schon in der Halbzeitpase mit dem Zg nach Hase ohne z merken, dass das Spiel noch gar nicht beendet war. Diagnose: z viel Zabertrank. Manch anderer verliert regelmäßig sein Handy oder seinen Asweis oder verbringt sogar halbe Tage in der Botschaft von Bkarest. Diagnose: z viel Zabertrank. Es soll ach Fälle gegeben haben, die dachten sie seien ernsthaft erkrankt nd ließen sich mit dem Krankenwagen im Stadion zm Roten Krez fahren. Diagnose: z viel Zabertrank. Aßerdem wrde berichtet, dass ein Mitglied as dem Krankenwagen geflüchtet ist, m noch ins Stadion z kommen. Diagnose: z viel Zabertrank. Man mss aber gleich daz sagen, dass ach ohne Zabertrank manche kriosen Geschichten mit nserem lstigen Hafen zstande gekommen sind. Es gibt Lete, die fahren im Dezember nach Bern zm Eropapokalspiel bei 30 cm Schnee nd sind bekleidet mit Trnschhen nd einer Übergangsjacke bei detlichen Minsgraden. Hier dienten dann die asgeliehen Handschhe als Schhersatz über den Socken, da die Trnschhe bereits beim Eintreffen ins Stadion völlig drchnässt waren. Aber der Zabertrank hatte ach positive Nebeneffekte. So entschied man sich 2011 einen älteren VW 8-Sitzer z kafen. Dieser wrde VfB-Bssle genannt. Der Bs wrde mit dem Wappen des VfB Stttgart nd dem Fanclb-Logo der BS 07 Speedy Gonzales beklebt nd war ein Highlight bei allen Asfahrten. Mit diesem Bs wrde 2013 das Bewerbngsvideo für einen VfB-Spieler zr Weihnachtsfeier gedreht. Dies war aßerordentlich erfolgreich nd wir hatten den Detschen Nationalspieler Caca, genannt Helmt, z Gast. Natürlich passt Helmt als 1. Ehrenmitglied z nserem Verein wie die Fast afs Age. Denn wer hat schon im Dezember noch Sommerreifen af dem Ato nd bleibt dann natürlich af der Alb im Schnee stecken nd mss mdrehen nd einen Ersatztermin bei ns asmachen. Leider mssten wir 2014 af dem Hinweg zm Aswärtsspiel in Gladbach Abschied nehmen von nserem VfB-Bssle. Dank der Gelben Engel war eine Überführng nseres VfB- Bssle in die Heimat möglich, wo wir gebührend Abschied nehmen konnten. Nach einem Traerzg nd einer rührenden Ansprache von Pfarrer Palmer, ging es zm Leichenschmas in den Brenzer Hirsch mit Bratwrst, Semmel nd Kartoffelsalat. Zm Trost der Mitglieder wrde von Onkel Helmt Zabertrank gebrat. Um diese Zeit herm, es ist nicht geschichtlich erfasst oder schriftlich afgezeichnet worden, entstand eine ganz besondere Fanclbfrendschaft mit Bavaria Hierz gibt es z sagen Gegensätze ziehen sich an. Zwar sind wir in den Farben vereint ABER in der Organisation Welten getrennt. Bavaria msste wohl oder übel von ns lernen: Was d hete kannst besorgen, das verschiebe schnell af morgen. HAUPTSACHE der Zabertrank wird rechtzeitig fertig. Trotzdem haben wir viele lstige nd ach torreiche Asfahrten zsammen erlebt. Hier gibt es besonders eine z erwähnen: das Aswärtsspiel af Schalke. Mit dem Bs angekommen af Schalke wrde erst einmal af dem Parkplatz vor dem Stadion gegrillt. Diese Aktion wrde ach von anderen Gleichgesinnten begrüßt, sodass wir sogar Würstchen verkafen konnten. Das Spiel war leider nicht so erfolgreich, dafür die Rückfahrt. Hier wrde etwa 7 Stnden lang gesngen nd dies war ach die Gebrtsstnde der Sektion Schorle. Es wrden sämtliche Lieder af nser Getränk Weinschorle mgedichtet. Der Vorsänger nd Animater von Bavaria 1893 animierte den ganzen Bs in spezieller Bekleidng. Wir hoffen, dass die Frendschaft nendlich hält wie nser einzigartiger roter Brstring. Natürlich gibt es ach noch den Fanclb der Brenztalböcke, mit denen wir über einige Jahre ein Fßballspiel oder Fßballfest asgetragen haben. Leider erging es ns als VfB-Fanclb nicht anders als den Profis des VfB, ein Sieg war ns glaben wir nicht möglich, aber beim Feiern waren wir die Sieger! Toll war ach das Geschenk zm 5-jährigen Bestehen nseres Fanclbs. Hier gab es von den Kölnern einen Geißbock, der zsammen gegessen wrde. Seit geramer Zeit gibt es ach Asfahrten mit dem Bayern-Fanclb Unteres Brenztal. Ach diese Asfahrten sind stets nterhaltsam nd mit lstigen Ereignissen gespickt. Da die Bayern nseren Zabertrank verschmähen, gibt es an diesen Asfahrten das Mayer- Vorfelder-Gedächtnis-Gedeck als Ersatz. Für alle Interessierten gibt es dies af Anfrage bei der Vorstandschaft. Unsere besonderen Frende as dem Hohen Norden müssen natürlich ach erwähnt werden. Ein besonderes Merkmal des HSV ist, das sie zwar oben Zhase sind, in der Bndesliga aber seit Jahren in den nteren Tabellenplätzen z finden sind. Hier mss man aber sagen, dass diese Asfahrten für den VfB bis af ein einziges Mal immer erfolgreich waren. Jetzt wieder zrück z nserem Fanclb. Im Oktober 2015 entschlossen sich 7 Mitglieder des Fanclbs zm Kaf eines neen Fanbsses. Dieser Kaf wäre aber nicht möglich gewesen ohne die Unterstützng einiger Gönner nseres Fanclbs. Hierfür ein großes Dankeschön! Nach langem Hin nd Her nd einigen Hürden konnte dieser im Febrar 2016 endlich angemeldet werden. Ach dieser wrde wieder mit den entsprechenden Logos beklebt. Am Sommerfest des Fanclbs wrde der VfB-Bs dann standesgemäß drch Interimspfarrer Ullrich getaft nd den anderen Mitgliedern präsentiert. Leider war dem Bs die 1. Bndesliga nicht gegönnt, da der VfB 2016 den bitteren Gang in die 2. Bndesliga antreten msste. Trotz des trarigen Abstiegs, war es für ns eine Saison mit vielen sensationellen Asfahrten z Traditionsvereinen wie z. B. af die Bastelle von Ae oder af den legendären Betzenberg zsammen mit nseren Leidensgenossen von Bavaria. Hier daerte die An- 20

21 reise ca. 7 Stnden in einem Linienbs. Leider ohne Toilette an Bord. In der 2. Liga schafften wir es sogar, alle 34 Spiele z beschen. Alles in allem war dies eine harte aber drchas erfolgreiche Zeit mit der Meisterschaft als Krönng! Diese konnte natürlich nr erreicht werden, weil wir an der Weihnachtsfeier 2016 Terrode erklärt haben wie der Hase läft, nd dies erfolgreich! Ach hier mss man sagen, dass Terrode als 2. Ehrenmitglied gt z ns passt. Ach er konnte nicht problemlos z ns kommen, da er vorher noch eine Dopingkontrolle drchführen msste nd nicht af Anhieb seiner Pflicht nachkommen konnte. Dies wäre ihm mit nserem Zabertrank natürlich nicht passiert. Verfasser nbekannt. Man kann dabei sehr vieles Altes entdecken nd das eine oder andere gebrachte Schnäppchen machen, oder sogar eine Rarität, die man schon lange schte, erwerben. Ergänzt wird der Markt drch einen verkafsoffenen Sonntag von bis Uhr, bei dem Fachgeschäfte die Türen öffnen. Ach viele Betriebe des Handels- nd Gewerbevereins werden sich af dem Kirchweihmarkt präsentieren. Lassen Sie sich dabei vom reichhaltigen Angebot nd den Leistngen nserer Fachgeschäfte, Dienstleister, Handwerksbetriebe nd Atohäser überraschen nd vor allem überzegen. Gte nd professionelle Beratng wird garantiert nd natürlich dürfen Sie gerne etwas kafen, wenn es Ihnen zsagt. Mit einem Bücherflohmarkt am Rathas wird der Markt abgerndet. Tradition wird in Sontheim groß geschrieben. Deswegen gehören zm Kirchweihmarkt natürlich ach die lokalen Spezialitäten für den Gamen, wie der Hammelbraten mit Saerkrat nd andere Gerichte, die weit über die Region hinas bekannt sind. Die örtlichen Gaststätten laden sie hierz herzlichst ein nd kümmern sich m Ihr Wohlbefinden. Wir bedanken ns ganz herzlich bei nserem befrendeten VfB-Fanclb Bavaria, dem FC Köln Fanclb Brenztalböcke, dem Bayernfanclb Unteres Brenztal für die Anwesenheit bei der Jbilämsfeier sowie den zahlreichen Geschenken. Ein großer Dank gilt aßerdem allen Mitgliedern, Sponsoren nd allen anwesenden Ehrengästen für den tollen Abend. Es war überragend. Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. Einladng zm Kirchweihmarkt am in Sontheim Der Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. lädt am Kirchweihsonntag, dem 15. Oktober 2017, z dem schon zr Tradition gewordenen Sontheimer Kirchweihmarkt nd dem damit verbndenen verkafsoffenen Sonntag ein. Der Kirchweihflohmarkt findet zm 23. Mal statt. Diese Veranstaltng hat sich z einem kräftigen Beschermagnet entwickelt nd zieht die Menschen as dem näheren nd weiteren Umkreis z ns nach Sontheim an der Brenz. Z nserer Frede kommen ach immer wieder Teilnehmer nd Bescher, die schon lange regelmäßig dabei sind nd immer wieder sagen: Es ist schön nd es macht Spaß hier in Sontheim z sein. Es zegt davon, dass das Konzept stimmt, erfolgreich ist, den Beschern nd Verkäfern Spaß macht nd für den Ort Sontheim ein Alleinstellngsmerkmal für die Region darstellt. Natürlich ist es eine schöne Bestätigng für nsere Arbeit. Am Flohmark kann jeder mitwirken, kafen nd verkafen oder ach nr Bmmeln in der Haptstraße, von der Krezng Niederstotzinger Straße bis zm Gasthof Hirsch, af einer Länge von ca. 1 km von bis Uhr, in Sontheim. Wir vom Handels- nd Gewerbeverein Sontheim laden Sie hierz recht herzlich ein nd wir freen ns über einen zahlreichen Besch nd wollen mit dem Kirchweihmarkt nd den damit verbndenen Aktivitäten in spürbarer Weise af Sontheim an der Brenz afmerksam machen. Sie werden erfahren, dass Sontheim ein attraktiver, lebendiger nd interessanter Einkafs- nd Wirtschaftsstandort ist, nd es sich af jeden Fall lohnt, wieder z kommen nd damit ach Sie sagen können ICH KAUF in SONTHEIM UND DU? Wir freen ns af Ihren Besch nd wünschen viel Spaß af dem Markt. Karl Rechthaler, 1. Vorsitzender Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. Baarbeiten IGS-Halle (Pflasterverlegng) am Samstag, 14. Oktober, 8.00 Uhr - wir bitten m zahlreiche Mithilfe. 21

22 Grppe Sontheim/Brenz Sichern Sie sich Ihre gte Tat im Oktober! Frische Lft, Bewegng nd Natr für alle im schönen Wiesental. Am 14. Oktober laden wir Sie herzlich zr Strewiesenpflege in nseren Schtzgebieten ein, mit anschließendem gemütlichen Asklang bei Wasser nd Brot. Treffpnkt ist m 8.30 Uhr beim Fischteich, Abzweigng Bergenweiler. Festes Schhwerk nd Handschhe bitte mitbringen, Werkzeg ist vorhanden. Weitere Infos: Uli Kastler, Tel DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Liebe Bereitschaftsmitglieder, zm nächsten Übngsabend treffen wir ns am Dienstag, den , m Uhr im alten FFW-Has in Brenz. Hans-Martin Elsasser von Corps Physio wird mit zm Thema Sportverletzngen arbeiten. Die Bereitschaftsleitng bittet m zahlreiches Erscheinen. Zm Vormerken: Am 14. nd wird der erste Teil der Helfergrndasbildng (HGA) Modl Betreng stattfinden. Daran sollten alle Bereitschaftsmitglieder teilnehmen. Ortsseniorenrat SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Begleitng z Veranstaltngen Wir stellen eine Begleitng z Veranstaltngen, die alleine nicht bescht werden können. Ansprechpartnerin: Fra Renate Rpp, Tel.: Ortsverband Brenz Am kommenden Samstag, dem 14. Oktober 2017, findet nser Kaffeenachmittag im OVUM Brenz, m Uhr statt. Wir laden alle Mitglieder nd Frende des VdK recht herzlich ein. Ortsverband Sontheim nd Brenz Georg Horsch 70 Jahre Mitglied im Ortsverband Sontheim Die Ortsverbände Brenz, Hermaringen, Niederstotzingen nd Sontheim feierten am Wochenende ihr 70-jähriges Jbiläm in der voll besetzten Hermaringer Güssenhalle. Der Gesangverein Hermaringen nter Leitng von Herr Lanzinger eröffnete die Veranstaltng. Die 1. Vorsitzende Gdrn Rabl vom Ortsverband Hermaringen richtete ihre Begrüßng an die Bürgermeister Herr Mailänder, Herr Krat nd Herr Bremer, Kreisvorsitzender Herr Fröhle nd an die Mitglieder der vier Ortsverbände. Im Anschlss überbrachte Bürgermeister Herr Mailänder seine Grßworte, im Namen 22

23 aller Bürgermeister der Ortsverbände, an die VdK-Gemeinschaft. Kreisvorsitzender Herr W. Fröhle ging in seinem Grßwort af die soziale Arbeit des VdK damals nd hete ein. Er hatte ach kleines Geschenk für die vier Ortsverbände dabei. Nach Kaffee nd Kchen traten die Kinder der Sportgemeinschaft Niederstotzingen, die Volkstanzgrppe des Schwäbischen Albverein Sontheim af. Herr Georg Horsch, Gründngsmitglied des Ortsverbandes Sontheim, wrde für 70 Jahre Mitgliedschaft im VdK Sontheim geehrt. Er war fast 50 Jahre ehrenamtlich tätig. Die Ladatio hielt Bürgermeister Herr Krat nd Kreisvorsitzender Herr Fröhle überreichte ihm die Ehrennadel mit Brillant. Im Anschlss trat noch die Showtanzgrppe Spice as Gndelfingen af, welche vom Ortsverband Brenz engagiert wrden. Ortsverbandvorsitzender Hans Hartmann as Sontheim beendete die Jbilämsveranstaltng. Dank sagen möchten wir allen Helfern nd bei der Grppe Füreinander für die tolle Bewirtng. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Einladng zr 40er-Feier 40 Jahre d s andre Blättle: Der Ortsverein feiert sein Blättle mit Mitgliedern, Frenden nd Unterstützern. Rückblick af eine Erfolgsgeschichte: Seit nnmehr 40 Jahren kommt d s andre Blättle 3-4-mal jährlich kostenlos in alle Hashalte nserer Gesamtgemeinde nd darüber hinas. Samstag, , Uhr, Gemeindehas Bergenweiler. Weitere Informationen nter: Danksagngen Anzeigen 23

24 Fahrschle Engelbert Kopp Sontheim Ferien-Kompaktkrs (Theorie in 7 Werktagen) Neer Termin: 26. Oktober Uhr Gndelfingen /73 02 Spielst D gern Matratzen-Lotto, dann bist D das Verlieren g wöhnt, Matratzenkaf dies nr per Foto, Dein Rücken morgens sicher stöhnt!! Z Deisler geh, was er Dir biete, da ziehst D garantiert kei Niete. Fahrschle Engelbert Kopp Syrgenstein /87 71 Mobil 0171/ /87 71 Anmeldng: Kirchweihessen 0171 / oder Büroram von 56 m 2 bis 136 m 2 in Sontheim Brenz ab oder früher z vermieten. Telefon Einliegerwohnng 84m 2, modernisiert mit EBK / Terrasse z vermieten. Bitte nter Chiffre 39 Kirchweihessen Samstag, 14. Oktober ab Uhr Sonntag, 15. Oktober nd Montag, 16. Oktober ganztägig (Sonntag keine Reservierng) Montag Hammelbraten mit Krat nd Knöpfle zm Mitnehmen 8,90 In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 24

25 Pasta Pronto Wir brachen Verstärkng!!! Lieferservice scht Fahrer mit eigenem Ato Fr./Sa., ab bis Uhr Telefon Zr Kirchweih bieten wir: Frische Enten, Entenbrüstchen nd Hammelbraten! Angebot der Woche! Kalbsnierenbraten 100 g 1,30 Hammelrollbraten 100 g 1,20 Schinken gekocht 100 g 1,20 Paprika-Lyoner 100 g 1,15 Hirtensalat 100 g,70 Käseangebot: Glockenzeller 100 g,89 Heiße Theke am Freitag Schälrippchen 100 g,65 Tagesessen am Freitag, Schweinefilet, Kartoffelsalat, Kroketten 6,50 Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Saiten, Linsen, Spätzle 5,70 Mittwoch: Glaschsppe, franz. Brot 5,70 Donnerstag: Schweinebraten, Gratin, Bohnensalat 5,70 Freitag: Entenviertel, Serviettenknödel nd Blakrat 7,50 (bitte vorbestellen) Samstag: geschlossen! Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

26 95 Jahre Wir feiern Gebrtstag - feiern Sie mit! Schlafgt Jersey Spannbetttücher 90/200, 100/ / /200 Gebrtstagspreis nr 15,- nr 25,- nr 29,- nr 29,- Gebrtstagspreis Gebrtstagspreis Brederlack Heimdecken / Sofadecken 150/200, Bamwolle / Acryl, waschbar Gebrtstagspreis Bettwäsche 135/ /220 Janine / Schlafgt Qalitäten: Satin, Biber, Jersey, Seerscker Komplett alle % 20 % Gebrtstags-Rabatt Danen Karostep as 135/200 haseigener Abfüllng 155/220 Gebrtstagspreis nr 190,- nr 265,- Gebrtstagspreis Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel / Vergesslich? Unkonzentriert? Ohrgeräsche? Halten Sie Ihr Gehirn geistig aktiv nd vital Kostenloser Gedächtnis Test vom Drchbltng 2. Saerstoff 3. Stärkng Sontheim-Brenz Brenzer Straße 29 Telefon: Telefax: info@brenztal-apotheke-sontheim.de WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Kalbsbraten 100 g/1,35 Vom Milchkalb Del. Leberwrst 100 g/0,89 Ger. Schinkenwrst100 g/1,01 Unsere Bratwürste 100 g/1,01 Mittwochs-Tipp ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, Blt- nd Leberwürste sowie heißer Fleischkäse Freitags: heißer Fleischkäse, Mini-Haxen Öffnngszeiten: Montag - Mittwoch: Uhr & Uhr Donnerstag: Uhr & Uhr Freitag: Uhr & Uhr Samstag: Uhr Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Blt- nd Leberwrst mit Krat. Püree Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! Zr Kirchweih: Württemberger Lamm - Milchkalbfleisch Zm Vormerken: nach Kirchweih krze Pase vom bis

27 BEAUTYTAG Reinkommen Drankommen Schönsein Montag , Freitag nd Samstag von Uhr ohne Voranmeldng Der Fleck mss weg! ohne Laser nd Skalpell Schnelle nd schmerzlose Entfernng von Altersflecken, Pigmentflecken, Stielwarzen / Alterswarzen, Roten Äderchen (Coperose), Bltschwämmchen im Gesicht nd am Körper Sontheim-Brenz Brenzer Straße 29 Telefon: Telefax: info@brenztal-apotheke-sontheim.de ab 10,- Öffnngszeiten: Montag - Mittwoch: Uhr & Uhr Donnerstag: Uhr & Uhr Freitag: Uhr & Uhr Samstag: Uhr Beschen Sie nsere Asstellng am Kirchweihmarkt Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Zr Kirchweih: Ab Donnerstag Sare Ktteln Ab Freitag Hammelbraten mit Semmelknödel. Saerkrat Spanferkel mit Semmelknödel. Saerkrat Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Wiener 100g 0,95 Blt- nd Leberwürste 100g 0,95 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Kaffee & Kchen am Kirchweihmarkt Sonntag, 15. Oktober 2017 vor dem Rathas in Sontheim Der Kindergarten Psteblme as Bergenweiler verkaft am Kirchweihmarkt wieder Kaffee, Kchen nd frische Waffeln. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Der Erlös as dem Verkaf ist wie immer für die Psteblmenkinder bestimmt. Ach die Ortsbücherei ist ab 10 Uhr geöffnet nd im Rathasfoyer ist wieder der große Bücherflohmarkt afgebat. Af eer Kommen freen sich die Kinder des Kindergartens Psteblme nd die Ortsbücherei. 27

28 Tanzgrppe Happy Feet: Nee Trainingszeiten ab dem ! Wann? Donnerstags, von Uhr bis Uhr Wo? Wer? In der Trnhalle in Brenz 1. bis 4. Klasse, Einstieg jederzeit möglich. Lena Konold, Franziska Riß, Annika Färber nd die Happy Feet's freen sich af Zwachs! (Kontakt: Tanzgrppe Beat Sisters: Wann? Dienstags, von bis Uhr Wo? In der Trnhalle in Brenz Wer? 5. bis 8. Klasse, Einstieg jederzeit möglich. Lena Bi, Anne Mayer, Lena Konold nd die Beat Sisters freen sich af Verstärkng! (Kontakt: Regionales Gemüse: Zckerht, Chinakohl, Rosenkohl, Karotten, Endivie, Chicoree, Wirsing, Spitzkohl, Bla- nd Weißkrat, Petersilienwrzeln,Pastinaken, Sellerie, Lach, Rote Beete, schwarze Rettiche, Dill, Petersilie, glatte nd krase, Kartoffeln Annabell nd Christa, Meerrettich, Tobinambor, frischer Ingwer sw. Bio-Orangen nd -Zitronen, dt. Äpfel, verschd. Sorten kg 2,40, alles offene Ware, persönl. Bedienng. Echter Honig, bestes Olivenöl, Eier as Bodenhaltng. Verkaf jeden Samstag von 7.00 Uhr bis Uhr vor dem Finkbeiner Getränkemarkt. Wir freen ns af Sie: Tel oder Ackerland z kafen oder pachten gescht. Angebote an das Nachrichtblatt nter Chiffre Nr

29 29

30 30

31 TAG DER OFFENEN TÜR IN DEN ASB SONTHEIMER HAUSGEMEINSCHAFTEN SONNTAG UHR BIS 17 UHR Hasbesichtigngen Sektempfang Kaffee nd Kchen Salzige Snacks Hasleiterin Ina Hildebrandt nd ihr Team freen sich af Ihr Kommen! FAMILIÄR WOHNEN IN DEN SONTHEIMER HAUSGEMEINSCHAFTEN Moderne Einrichtng in rhiger nd zentraler Lage Krzzeitpflege nd Daerpflege Tagespflege 45 Pflegeplätze in drei Wohngemeinschaften mit jeweils 15 Einzelzimmern Kaminzimmer Gemeinsame nd aktive Tagesgestaltng ASB Sontheimer Hasgemeinschaften Hessestraße Sontheim an der Brenz Tel / i.hildebrandt@asb-heilbronn.de Wir helfen hier nd jetzt Arbeiter-Samariter-Bnd Baden-Württemberg e.v. Region Heilbronn-Franken 31

32 32

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Gregor-Mendel-Gymnasium

Gregor-Mendel-Gymnasium Das natrwissenschaftlich-technologische, das sprachliche nd das wirtschafts nd sozialwissenschaftliche Gregor-Mendel-Gymnasim Schljahr 2004/2005 Akteller Hinweis: Der Bayerische Ministerpräsident hat in

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nmmer 10 Wahlbekanntmachng Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 I. Wahlzeit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nmmer 42 Nachrichtenblatt in der Kalenderwoche 44 (vom 31. Oktober 2016 bis

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Mai 2018 Nmmer 20 Sitzng des Technischen Asschsses Am hetigen Donnerstag, den 17. Mai 2018,

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nmmer 44 Rathas geschlossen Das Rathas ist am Freitag, den 02. November 2018

Mehr

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt

Mehr

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. März 2018 Nmmer 10 Kreisptzete 2018 Liebe Bürgerinnen nd Bürger, die jährlich stattfindende

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Geologie zum Mitmachen und Anfassen

Geologie zum Mitmachen und Anfassen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Jni 2017 Nmmer 23 Geologie zm Mitmachen nd Anfassen Am 18. Jni 2017 ist die Gemeinde Sontheim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 2. Jni 2016 Nmmer 22 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 7. Jni 2016 findet m

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen Wintertraining 18/19 Der Bronze-, Silber nd Grizzly Trainingsgrppen Wichtige Daten/ Termine zm Wintertraining Beginn: 16.10.2018-29.03.2019 Trainingsfreie Zeiträme: Weihnachtszeit 14.12.2018-18.01.2019

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. Janar 2016 Nmmer 4 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 Call Center Verband Detschland e.v. Callcenter erfolgreich zertifizieren Herasgeber: Call Center Verband Detschland e.v. Axel-Springer-Straße 54A 10117

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr Pfarrbrief St. Bernward 21. 25. Sonntag im Jahreskreis Nr. 9 27.08. 23.09.2017 Gottesdienste So. 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22, 19-23 L2: Röm 11, 33-36 Ev: Mt 16, 13-20 Kollekte: Bonifatiuswerk

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. Febrar 2015 Nmmer 9 Einwohnermeldeamt nd Rentenstelle geschlossen Das Einwohnermeldeamt

Mehr