Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nmmer 44 Rathas geschlossen Das Rathas ist am Freitag, den 02. November 2018 nd am Montag, den 05. November 2018 wegen technischen Arbeiten geschlossen. Das Rathas ist an diesen Tagen ach telefonisch nicht erreichbar. Wir bitten m Beachtng nd danken für Ihr Verständnis. - Ihre Gemeindeverwaltng - Sprechzeiten bei Bürgermeister Krat Am Mittwoch, den 7. November 2018 hält Bürgermeister Krat von Uhr bis Uhr seine Bürgersprechstnde ab. Hierbei haben die Bürgerinnen nd Bürger der Gesamtgemeinde die Möglichkeit, ohne vorherige Terminvereinbarng ihre Anliegen, Anregngen nd Anfragen an Bürgermeister Krat z richten. Vereinsterminbesprechng Am Mittwoch, den 7. November 2018 findet m Uhr die diesjährige Vereinsterminbesprechng im Msikerheim des Msikvereins Harmonie e.v. in Sontheim statt. Die Vereinsvertreter sowie alle interessierten Bürgerinnen nd Bürger sind herzlich z dieser Besprechng eingeladen. - Ihr Gebädemanagement - Pacht 2018 Am 11. November 2018 ist die Pacht für das Pachtjahr 2018 fällig. Wir bitten diejenigen Pächter, welche der Gemeindekasse kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, die Pacht bei der Gemeindekasse, Zimmer 006, z zahlen. Vielen Dank. - Ihr Steeramt - Standesamtliche Nachrichten Gebrten: in Ulm: 07. Oktober 2018 Adrian Müller, Sohn von Tanja nd Andreas Müller, Gartenstraße 27, Sontheim an der Brenz in Heidenheim an der Brenz: 15. Oktober 2018 Benno Hörger, Sohn von Katrin nd Volker Christoph Hörger, Nestraße 64, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Sterbefall: in Sontheim an der Brenz: 25. Oktober 2018 Maria Moser geb. Häßler, 85 Jahre, Hessestraße 8, Sontheim an der Brenz Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Nachrichtenblatt - Z Ihrer Information Das Nachrichtenblatt erscheint immer donnerstags nd sollte bis Uhr bei Ihnen im Briefkasten sein. Wenn dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte am Freitag oder Montag im Rathas bei Fra Nebert, Tel / 1720, damit Sie das fehlende Nachrichtenblatt nverzüglich zgestellt bekommen. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Brille mit blaer Fassng 1 Kinderarmbandhr bla-rot 1 einzelner Fahrradschlüssel Kontakt: Rathas, Zimmer 002, Tel Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel /17 34, Fax /17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Veröffentlichng von Daten zm Totensonntag der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nach dem Meldegesetz genießen die persönlichen Daten nserer Mitbürger einen gewissen Schtz. Z diesen persönlichen Daten gehören ach die Sterbedaten, die wir im Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz jährlich zm Totensonntag veröffentlichen. Wir werden as den genannten Datenschtzgründen nr die Daten der Verstorbenen veröffentlichen, deren Angehörige damit einverstanden sind nd eine Veröffentlichng wünschen. Wir bitten die Angehörigen, die eine Veröffentlichng wünschen, ns ihr Einverständnis mit der ntenstehenden Einverständniserklärng bis zm 12. November 2018 im Rathas, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz abzgeben. Veröffentlichng der Verstorbenen im Jahr 2018 zm Totensonntag im Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Kalenderwoche 47. Zstimmngserklärng Wir/ich gebe hiermit nsere/meine asdrückliche Einwilligng im Sinne des 4 BDSG (Bndesdatenschtzgesetz) in der jetzt gültigen Fassng sowie der entsprechenden landesrechtlichen Bestimmngen. An die Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Name des Verstorbenen: Vorname des Verstorbenen: Gebrtsdatm des Verstorbenen: Sterbedatm des Verstorbenen: Angehöriger/Name nd Vorname: Straße: Wohnort: Sontheim an der Brenz, den Angehöriger/Drckbchstaben: Unterschrift: 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr bis Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Donnerstag, 1. November 2018 (Feiertag Allerheiligen) Zentral-Apotheke Heidenheim Egen-Jaekle-Platz 12, Heidenheim a.d. Brz. (Innenstadt) Tel / Stadt-Apotheke Prof.-Bamann-Straße 13, Gndelfingen Tel / Samstag, 3. November 2018 Apotheke im Ärztehas Günzbrg Ldwig-Heilmeyer-Straße 4, Günzbrg Tel / Schloss-Apotheke Haptstraße Haptstraße 51, Heidenheim a.d. Brz. (Innenstadt) Tel / Sonntag, 4. November 2018 Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, Langena Tel / Zoeppritz-Apotheke Zoeppritzstraße 1, Heidenheim a.d. Brz. (Mergelstetten) Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / NetCom BW: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 Samstag, Biotonne Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Kinder beschen Kompostwerk Wo Bioabfall z Kompost wird Das weitläfige Entsorgngszentrm samt Biokompostwerk, Problemstoffsammelstelle nd Wertstoff-Zentrm in Mergelstetten ist ein spannender Lernort für Kinder. Und die 13 Kinder, die, begleitet von fünf Erwachsenen, einen Asflg zm Kompostwerk machen, sind ganz bei der Sache. Manches haben die Kinder bereits mit ihren Lehrerinnen in der Schle besprochen. Welche Abfälle gibt es? Wo kommt der Müll her? Welche Folgen für die Natr nd Umwelt hat Müll? Wie kann ich Abfälle vermeiden? Denn nr das, was wirklich nicht mehr weiterverwendet oder wiederverwertet werden kann, soll letztlich zm Müll. Und hier, af dem Gelände des Entsorgngszentrms, wird die sortenreine Trennng von Abfällen aller Art nochmal greifbar nd begreiflich für die Kinder. Den Kindern wird erklärt, was af den heimischen Kompost kommt. Beim Gang übers Gelände sagen die Kinder, was sie bereits wissen. Und sie beantworten Fragen. Was gehört in den Glascontainer? Und die Kleinen erklären: Glas gehört in den Glascontainer, nd zwar nach Farben sortiert. Aber Flaschen mit Pfand geben wir wieder im Laden ab. Verkafsverpackngen as Plastik kommen in den Gelben Sack. Papier in die Tonne für Altpapier oder z den Altpapiersammlngen. Aber was fällt ech konkret ein, was ihr in den Gelben Sack werft? Richtig: Verkafsverpackngen wie Spülmittelflaschen, Becher von Milchprodkten, Tben nd Plastikflaschen ohne Pfand. Im weitläfigen Wertstoff-Zentrm schaen die Kinder in die verschiedenen Container. Im einen wird Pappe gesammelt, im anderen Fensterglas. Dort drüben steht ein Container mit Altreifen nd daneben welche für Kühlschränke. Extra Behälter stehen bereit für Elektrogeräte wie Compter nd Monitore. Es gibt viel z sehen nd z bestanen. In der Problemstoffsammelstelle sind schadstoffhaltige Abfälle meist in Fässern gelagert. Diese giftigen Abfälle dürft ihr nicht in die Restmülltonne werfen. Stanend sehen die Kinder, dass nter dem Boden noch Wannen installiert sind, damit alles sicher nd abgedichtet ist. Werden doch hier Chemikalien as dem Hobbylabor, Pflanzenschtzmittel, aber ach Batterien, Lechtstoffröhren nd flüssige Lacke nd Farben gesammelt. Und die haben im Hasmüll nichts verloren Sind aber Farben bereits eingetrocknet, können sie in die Restmülltonne. Beim Blick in die Anlieferngshalle für die Bioabfälle können die Kinder nmittelbar beobachten, wie ein Müllwagen gerade Bioabfälle abkippt. Nochmal wird wiederholt, was in die Biotonne gehört. Richtig: Obst nd Gemüse, Bananen- nd Eierschalen, Kaffeesatz, verwelkte Blmen oder trockener Rasenschnitt. Klar ach, dass es sinnvoll ist z kompostieren, weil af diesem Weg die Küchenreste nicht z Abfall werden, sondern in den Kreislaf der Natr zrückkommen. Und ja, warm wird der Kompost ach, weil ganz viele kleine Komposttiere darin arbeiten. Was gehört nicht in die Biotonne? Richtig Windeln, Problemstoffe, Restmüll, Verpackngen as Knststoff. Und jede Art von Plastiktüten. Denn as Plastik entsteht keine Komposterde. Für Bioabfälle hat s vom Kreisabfallwirtschaftsbetrieb kostenlose Papiertüten gegeben, in die der organische Abfall schon in der Küche in ein Vorsortiergefäß gelegt werden kann. Nr solche Papiertüten sind tatsächlich gt abbabar im Kompostwerk. Im Gegensatz z so genannten abbabaren Plastiktüten oder Biobeteln as Stärke, die viel z lange brachen, m zersetzt z werden. Grnd: Der Bioabfall verrottet in der Rottehalle des Kompostwerks in längstens zehn bis zwölf Wochen. Und in dieser krzen Zeit sind noch viele Knststoffteile dieser Tüten im Kompost drin. Also nr Papiertüten nehmen! Denn die zerreißen meist schon im Müllfahrzeg nd der Biomüll kommt hier direkt afs Lafband nd in die Kompostierng. Dem Kreisabfallwirtschaftsbetrieb ist es wichtig, die Pädagoginnen z nterstützen. Denn gerade die Lehrer/-innen nd Erzieher/-innen machen eine tolle Arbeit, wenn es m Müllvermeidng, Wiederverwendng alter Sachen nd der richtigen Trennng von Abfällen geht, sagt Betriebsleiter Marks Kras. Was tn mit dem Herbstlab? Kreisabfallwirtschaftsbetrieb gibt Tipps Im Herbst stellt sich die Frage: wohin mit dem Lab? Ebenso wie im Wald kann Lab nter Strächern nd Bämen liegen bleiben. Sorgt doch eine Labschicht dafür, dass der Boden mit wertvollen organischen Sbstanzen nd Nährstoffen angereichert wird, wodrch wiederm das Bodenleben aktiviert wird. Wertvolle Bodenlebewesen werden mit dem Lab gefüttert nd die Blätter im Laf der Zeit zersetzt. Ach bietet eine solche Labschicht so manchen Tieren Schtz im Winter. Die Labschicht darf drchas bis z zehn Zentimeter dick sein nd kann ein wenig in den Boden eingearbeitet werden. Ansonsten lässt sich das Lab ach mit etwas Erde beschweren, damit es an trockenen nd windigen Wintertagen nicht drch den Garten weht. Lab, das af den Rasen fällt, kann vorab ach mit dem Rasenmäher zerfasert werden. Mit anderen Materialen vermischt, kann man es dann af den Kompost werfen. Das Lab verrottet so schneller. Fallen große Mengen an Lab an, kann ach reiner Labkompost eingesetzt werden, m Moorbeetpflanzen wie Azaleen oder Rhododendren z düngen, die sare Böden bevorzgen. Mit dieser Art der Labverwertng können natürlich ach abgerämte Gemüsend Blmenbeete sowie der Boden nter Gebüschen, Hecken, Staden nd Bämen mit organischem Material versorgt nd ntzbringend verwertet werden. Die Blätterdecke schützt den Boden zdem vor Astrocknng nd sorgt dafür, dass dieser über den Winter gt gart, sich eine stabile Bodenstrktr bildet nd somit der Wasserhashalt, also die Fähigkeit Wasser z speichern, des Bodens verbessert. Die im Herbst gesammelten Labmengen können aber ach im Frühjahr mit stickstoffreichen Materialen wie Rasenschnitt gemischt werden, wodrch ein gter Hms erzegt nd zgleich der Verrottngsprozess beschlenigt wird. Beachtet werden sollte aber, dass nicht nr Rasen, sondern ach immergrüne nd niedrige Pflanzen keine Labdecke vertragen. Leiden sie doch dadrch nter Lichtmangel nd beginnen z falen. 4

5 Was tn, wenn af dem eigenen Grndstück nicht kompostiert werden kann? Für kleinere Labmengen kann die Biotonne gentzt werden. Größere Labmengen (PKW-Anhänger) können darüber hinas im Entsorgngszentrm in Mergelstetten gegen eine geringe Gebühr abgegeben werden. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb wirbt für abfallarmes Weihnachten Verzicht af klassische Verpackngen macht der Umwelt ein Geschenk Ein Smartphone im Schal Viele Menschen wollen Weihnachten zm großen Fest für Geschenke machen. Das ist völlig in Ordnng. Aber: Schmücken Sie Ihren Weihnachtsbam doch mal asschließlich mit Nüssen, Holz nd Obst. Ach Figren as Wachs, Stroh oder Papier sind hübsch anzschaen. Wer statt Schnee- nd Glitzerspray nr Watte nimmt, schont die Umwelt. Ach albeschichtetes Schmckpapier ist überflüssig. Geschenkpapier ist oftmals ach ein zweites Mal verwendbar. Zerreißt es oder wird zerknittert, ist es noch immer als Unterlage oder Füllmaterial brachbar. Unbentzte Servietten sind als Afwischtücher geeignet. Af Christbäme as Knststoff kann verzichtet werden, müssen diese doch als Plastikmüll entsorgt werden. Besser also, einheimische Fichten, Tannen oder Kiefern as drchforsteten Kltren kafen. Als mweltfrendliche Materialien, mit denen Geschenke geschmückt werden, eignen sich Tannenzapfen nd Zweige as dem Wald. Ach Packpapier, Stoffreste, bnter Bast oder Dekorationen as Federn sind zm Verpacken geeignet. Af Spezialpapier wie Silber-, Goldfolie oder beschichtetes Papier kann getrost verzichtet werden. Originell sind Verpackngen, die zgleich ein Geschenk sind. Etwa ein schicker Schal oder Socken oder Geschirrhandtücher. Kleine Geräte wie MP3-Player nd Smartphones, können in einen Schal oder eine Wollmütze eingewickelt werden. Asgediente Schachteln können mit Tannengrün, Orangenschalen, Nüssen, Vanillestangen oder Wollresten verziert werden. Wer af Klebefolie verzichtet nd stattdessen ein Natrband oder geflochtene Kordeln nimmt, zeigt, dass Weihnachten abfallarm machbar ist. Hübsche Alternativen sind Verpackngen as nachhaltigen Stoffen. Solche sind in Japan seit Jahrhnderten nter dem Namen Froshiki bekannt. Wer sich für die nötige Falttechnik interessiert, findet How-Tos im Netz. Klar ist natürlich ach, dass es immer gt ist, beim Kaf af langlebige, qalitativ hochwertige nd reparatrfrendliche Geschenkartikel z achten. Wird doch af diese Weise ebenfalls die Umwelt geschont, appelliert der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Kaffeenachmittag mit heiterem Gedächtnistraining Veranstaltngskalender vom 31. Oktober bis 11. November Ev. Kirche Sontheim, Ev. Kirche / Kinderbibelwoche Gemeindehas Kleintierzüchterverein Z 508, Gemeindehalle Vereinsscha SAV, Waldbegehng SAV, Winterlechten moosem Sternstnde der Bächingen kalten Jahreszeit Familiengottesdienst Kath. Kirche zm Abschlss der KiBiWo VdK Sontheim, Gasthas Kaffeenachmittag Rotochsen Theatergemeinschaft Gemeindehalle Sontheim, Theaterafführng Konzert Chrischona zm Posanenchorjbiläm Gemeindezentrm As der Sitzng des Gemeinderates vom Gemeindebahof - Ersatzbeschaffng eines Bahoffahrzeges Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, zr Ersatzbeschaffng eines ISEKI Schleppers die Beschaffng eines Piaggio Porter an die Firma Endress as Stttgart zm Angebotspreis in Höhe von z vergeben. Integrationsmanagement der Gemeinde Sontheim an der Brenz - Bericht des Integrationsmanagers Der Integrationsmanager Marcs Weichl hat dem Gemeinderat in einer Präsentation seine Arbeit vorgestellt. Das Integrationsmanagement ist ein niederschwelliges nd freiwilliges Beratngsangebot für die geflüchteten Menschen in Sontheim, welche in Anschlssnterbringngen (37 Personen) oder in privaten Mietwohnngen (10 Personen) leben. Es werden mit den Menschen individelle Integrationspläne mit Zielvereinbarngen (Case Management-Ansatz) erstellt, m die Selbstständigkeit nd Selbstverantwortng für eine erfolgreiche Integration in Detschland z fördern. Die Ziele können in nterschiedlichen Handlngsfeldern wie z.b. Sprache, Bildng, Arbeit, Wohnen, Gesndheit oder Freizeit formliert werden. Um eine erfolgreiche Integration in den Asbildngs- nd Arbeitsmarkt z realisieren, kann das Erreichen des Sprachniveas B1 ein konkretes Ziel sein. Anschließend werden die Arbeitsschritte (Erfogsindikatoren) schriftlich im Integrationsplan festgehalten. Ein Mster des Integrationsplanes gibt es af der Website der Regierngspräsidien Baden Württemberg. Aktelle Zahlen nd Daten as der Gemeinde Sontheim an der Brenz: Insgesamt leben 47 Flüchtlinge in Sontheim, darnter 22 Kinder nd ein Jgendlicher. 5

6 Die Menschen kommen as den Herknftsländern Syrien (17 Personen), Irak (24 Personen), Afghanistan, Nigeria nd Gambia. 44 Personen haben eine Afenthaltserlabnis in Detschland, zwei Personen befinden sich mit einer Afenthaltsgestattng noch im Asylverfahren nd eine Person hat eine Dldng. Insgesamt beschen 14 Personen einen Sprachkrs, zwei haben einen festen Arbeitsplatz, einer hat eine Asbildng begonnen nd vier sind in Elternzeit. 15 Kinder beschen die Schle nd fünf sind im Kindergarten. Sie erreichen nseren Integrationsmanager Herrn Weichl nter folgender Rfnmmer: 07325/1725 oder per an: Das Integrationsmanagement der Gemeinde Sontheim an der Brenz wird nterstützt drch das Ministerim für Soziales nd Integration as Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Bagesche Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz erteilte folgenden Bageschen mehrheitlich das gemeindliche Einvernehmen: - Neba eines Einfamilienhases, Heinrich-vom-Stain-Straße - Neba von drei Mehrfamilienhäsern, Heinrich-Röhm-Straße - Neba eines Einfamilienhases, Alleenweg - Neba einer Garage, Hegelstraße - Neba eines Einfamilienhases, Grävenitz-Straße Die Entscheidng für das Bavorhaben Neba eines Einfamilienhases mit Doppelgarage in der Garten-Leonhardstraße wrde vom Gemeinderat zrückgestellt. Startschss für Telekom-Vectoring in Sontheim an der Brenz Die Telekom hat in den vergangenen Monaten in nserer Gemeinde Glasfaser verlegt nd ihre Vectoring-Technik eingesetzt. Am vergangenen Donnerstag, , fiel nn der offizielle Startschss für das schnelle Internet. Der Weg zm neen Anschlss Bürgerinnen nd Bürger, die das schnellere Internet ntzen wollen, müssen nee Verträge abschließen oder bereits bestehende anpassen. Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten nd Tarife der Telekom erfahren will, kann sich im Telekom Shop, beim teilnehmenden Fachhandel, im Internet oder beim Kndenservice der Telekom informieren: Telekom Shop, Haptstraße 27, Heidenheim Elektroland Heidenheim, Afhasener Straße 38, Heidenheim EP:Wörz, Brenzer Straße 7, Sontheim an der Brenz Neknden: (kostenfrei) Telekom-Knden: (kostenfrei) Kleine nd Mittlere Unternehmen (kostenfrei) Darüber hinas werden ach Vertriebsmitarbeiter der Telekom von Has z Has nterwegs sein. Die Mitarbeiter tragen alle einen Asweis zr Legitimation nd sind als Telekom Mitarbeiter z erkennen. Amtliche Bekanntmachng Hinweis zr Abgabe von Bageschen Um Ihren Baantrag oder Bavoranfrage zügig bearbeiten z können, bitten wir m rechtzeitige Abgabe Ihres Bagesches. Die nächsten Gemeinderatssitzngen, in denen Bagesche behandelt werden finden am 20. November nd am 18. Dezember 2018 statt. Bitte reiche Sie Ihre vollständigen Banterlagen daher bis spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Sitzng beim Baamt, Zimmer 107, Herrn Kettner ein. ïïïïïïïïïïïïïï Öffnngszeiten des Rathases: Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr geschlossen Freitag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Sontheim-Brenz Gerätereinigen 2018 Das Gerätereinigen findet am Montag, den 05. November 2018 statt. Daz treffen wir ns m Uhr am Feerwehrgerätehas in Einsatzkleidng. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. - Der Abt.-Kommandant - Altersabteilng Sontheim Wir treffen ns am Freitag, den 02. November 2018, m Uhr im Florianstüble. Eer Team 6

7 Ne in der Bücherei: Adler, Yael: Darüber spricht man nicht Viele Dinge sind ns peinlich - gerade, wenn es m den eigenen Körper geht. Dr. med. Yael Adler spricht vorherrschende Tabs an nd klärt über ihre Ursachen af. Sie thematisiert Körpergerüche, Geschlechtsteile nd -Krankheiten, körperliche Makel nd Körpersignale. Bacon, Jehda: Solange wir leben, müssen wir ns entscheiden. : Leben nach Aschwitz Der jüdische Künstler Jehda Bacon hat das KZ Aschwitz überlebt. In 10 Kapiteln erzählt er im Gespräch, wie er drch die Erlebnisse in der NS-Zeit nd im KZ eine nee Sicht af das Leben gewann. In all dem Entsetzlichen konnte er sich seine Menschlichkeit bewahren. Liebscher-Bracht, Roland: Detschland hat Rücken Die Atoren erklären, wie Rückenschmerzen entstehen nd welche Übngen gegen die weit verbreitete Volkskrankheit helfen. Am 20. November 2018 findet die Lesng mit der Sontheimer Schäferin Rth Häckh as Ihrem Bch Eine für alle: Mein Leben als Schäferin m Uhr im Form der Schle Sontheim statt. Karten nd Infos: Ortsbücherei Sontheim, Tel /1734 In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar KRÄUTERABENDE: Passend zm Jahreszykls bieten wir nterschiedliche Themen an. Die Kräterabende finden monatlich statt November: Weihnachten rückt näher - Kleine Geschenke Einen leckeren Kräterlikör, eine Samtpfoten-Handcreme oder sprdelnde Badekgeln. Weihnachtliche Zbereitng für Körper, Geist nd Seele. Kleine Geschenke z Weihnachten, die bestimmt jedem Frede machen. Termin: Freitag, 16. November 2018 Zeit: Uhr Leitng: Miriam Schöming, exam. Pflegefachkraft & zert. Natrlehrerin Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Gebühr: 10,- 0.19: 14. Dezember - Kräterseifen selbst herstellen 0.20: 11. Janar - Bittere Kräterköstlichkeiten 3.96 Implsabend: Persönlichkeit Wer bin ich wirklich? Haben Sie Lst daraf z erfahren, was Sie wirklich asmacht? Was Sie bewegt, was Ihnen wirklich Frede bereitet nd was Ihnen überhapt nicht gefällt? Dann verschen Sie doch einmal, mit sich selbst in Kontakt z kommen nd sich kennenzlernen. Den Anfang können Sie bei diesem Implsabend machen nd den Blick hinter die Klissen wagen. Termin: Donnerstag, 08. November 2018 Zeit: Uhr Leitng: Anja Bntz, Coach (MA) Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 15, Backofenküche - Leckeres vom Blech - ofenfrisch serviert Rezepte as der Backofenküche sind beliebt. Backen, braten nd grillen, im Backofen ist alles möglich, ein komplettes Gericht af einem Blech zbereitet das erspart Zeit nd später den Abwasch. Übrigens: ein verkrstetes Backblech wird mit einfachen Hasmitteln schnell wieder blank. Alle Rezepte lassen sich vorbereiten nd sind schnell gemacht. As frischen Ztaten nd mit wenig Afwand backen wir frchtige Blechkchen, Gemüsepizza, Gerichte wie Hähnchen af ofengebackenem Gemüse, Afläfe nd bereiten süße nd salzige Köstlichkeiten z. Ofenfrisch af den Tisch gebracht, sind das Geschmackserlebnisse, bei denen sich das sich Asprobieren lohnt. Termin: Freitag, 09. November 2018 Zeit: Uhr Leitng: Angelika Dörrich Ort: Gebühr: Schle Sontheim, Küche 14,- + Lebensmittelkosten (sind mit der Dozentin abzrechnen) Bitte mitbringen: Behälter, Getränke, Schürze, Geschirrtch, Lebensmittelgeld 3.08 Offenes Tonatelier Wer einfach mal ein paar Stnden mit Ton kreativ sein will ist hier richtig. Egal ob nr mal zm Reinschnppern oder schon mit Vorkenntnissen, egal ob dabei Nützliches oder einfach nr Schönes entsteht, es ist jeder willkommen. Einfach kommen nd in der gemütlichen Atmosphäre meiner Töpferwerkstatt mit Holzofen den Alltag mal für krze Zeit hinter sich lassen nd in die Welt des Tons eintachen. Termin: Samstag, 10. November 2018 Zeit: Uhr Leitng: Gerhild Mayer Ort: Gebühr: Töpferwerkstatt, Medlinger Str. 15, Brenz 20,- + Materialkosten: ca.10,- / kg gebranntem Ton (beinhaltet die Kosten für Ton, Glasr nd 2 Brände) Die Materialkosten werden direkt mit der Krsleiterin abgerechnet. Teilnehmerzahl: max. 6 Bitte mitbringen: Kittel / Kleidng / Schhe, die dreckig werden dürfen Flechtkrs: Meisenknödeldächlein Wir flechten für nsere Meisen Meisenknödeldächlein as ngeschälten Weiden. Jeder Teilnehmer kann für ein Knödelmobile ach mehrere Dächlein flechten. 7

8 Beginn: Montag, 12. November 2018 Zeit: Uhr Leitng: Silvia Thran Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Gebühr: 19,- + 10,- Materialkosten (werden mit der Dozentin vor Ortabgerechnet) Bitte mitbringen: gt schneidende Gartenschere, das Material wird im Krs gestellt Nähkrs: Babykleidng Zckersüße Bekleidng (Gr ) nd noch vieles mehr. Höschen, Mützen, Tücher, Schnller-Ketten bis zm Pck für Maxi Cosi. An diesem Abend dürfen sich die Mamas, Omis, Tanten... an der Nähmaschine astoben. Termin: Montag, 12. November 2018 Zeit: Uhr Daer: 1 Abend Ort: Schle Sontheim Handarbeitsram Leitng: Eva Uitz Gebühr: 18,- (ohne Material) Bitte mitbringen: Nähtensilien wie Faden, Schere, Maßband, Stecknadeln nd Material (gerne nach Rücksprache mit Fra Uitz,Tel / ) Fahrt zr Panorama Therme nach Beren Baden, Dampfbaden, Kneippen nd Entspannen Fahren Sie mit ns nach Beren zr Panorama Therme nd genießen ein paar Stnden Aszeit vom Alltag. Das Baden in wohlig-warmem Thermal-Mineral-Wasser ist nr eine von vielen Möglichkeiten in der modernen Gesndheitsoase Panorama Therme Beren. In insgesamt sieben Thermalwasser-Becken können Sie die wohltende Wirkng des 28 Grad bis 40 Grad warmen Wassers genießen. Ein weiteres Becken bietet Kaltwasser mit 24 Grad. Drei Innen- nd vier Aßenbecken bieten für jeden Geschmack ein passendes Wasserangebot. Termin: Mittwoch, 14. November 2018 Abfahrt: Uhr, Sontheim, Gemeindehalle Afenthalt: 4 Stnden, es besteht die Möglichkeit für 2,5 Stnden oder für 4 Stnden das Bad z ntzen. Gebühr: 27,00 Fahrt nd 2,5 Stnden Bad Anmeldeschlss: 09. November 2018 GESCHENKIDEE ZU WEIHNACHTEN! 0.23 Konzertfahrt z André Rie! Konzertfahrt der Volkshochschlen Sontheim nd Niederstotzingen zm Walzerkönig André Rie in die Rathiopharm-Arena nach Ne-Ulm. Sein komplett nees Programm mfasst die bekanntesten Hits as Filmen, Msicals, Opern, Rock- nd Pop nd natürlich die schönsten Walzer. Es erwartet ns ein romantischer, hmorvoller nd nvergesslicher Konzertabend. Termin: Donnerstag, 17. Janar 2019 Abfahrt: ca Uhr Konzertbeginn: Uhr Gebühr: 84,00 (Fahrt + Karte Kategorie 3) Kartenverkaf ab sofort, Anmeldeschlss: Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Landratsamt Heidenheim an der Brenz Landratsamt am 7. November nr vormittags geöffnet Am Mittwoch, 7. November 2018, haben die Dienststellen des Landratsamtes afgrnd der Personalversammlng nr am Vormittag geöffnet. Dies gilt ach für die Kfz-Zlassngsstelle (Annahme bis Uhr, Asgabe bis Uhr). Workshop Nee Schritte wagen Die Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim veranstaltet am Dienstag, 13. November 2018, von 8.30 bis Uhr einen Workshop zm Thema Nee Schritte wagen im Familienzentrm St. Anna in Niederstotzingen. Eingeladen sind interessierte Fraen, die sich af einen berflichen Wiedereinstieg vorbereiten oder einen berflichen Perspektivwechsel anstreben. Fraencoach Angela Manz as Heidenheim wird an diesem Vormittag Möglichkeiten zeigen, Ziele z formlieren nd ach anzstreben. Weitere Inhalte sind: Asdaer in Veränderngsprozessen nd die Angst vor Fehlern. Die Teilnehmerzahl für den kostenfreien Workshop ist begrenzt. Darm wird m eine verbindliche Anmeldng bis zm 7. November 2018 gebeten. Weitere Infos nd Anmeldng nter Tel / oder per Mail an fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Fachtagng für Schweinehalter am 9. November Die diesjährige Fachtagng für Schweinehalter findet am Freitag, 9. November 2018, von bis Uhr, im Rasthof Seligweiler bei Ulm statt. Eröffnet wird die Fachtagng mit einem Vortrag zm Thema Ganzheitliche Bestandsbetreng von Dr. habil. Andreas Palzer, Fachtierarzt für Schweine nd Gesellschafter in der Tierarztpraxis Scheidegg. Die integrierte tierärztliche Bestandsbetreng ist eine regelmäßige, systematische Tätigkeit mit dem Ziel, die Gesndheit nd Leistng der Tiere sowie die Qalität der tierischen Prodkte nd die wirtschaftliche Sitation des Betriebes z verbessern. Im Vordergrnd des Konzeptes steht die vorbegende Gesnderhaltng des Bestandes. Neben der Krankheitsverhütng soll dies drch die Steigerng des Wohlbefindens der Tiere nd ein Hygienemanagement erreicht werden. Im zweiten Referat des Vormittags stellt Dr. Stephan Schneider Aktelle Verschsergebnisse zr nährstoffangepassten Fütterng vor. Herr Dr. Schneider leitet an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) im Institt für Tierernährng nd Ftterwirtschaft in Grb die Arbeitsgrppe Schweinefütterng, ökologische Schweinefütterng nd Verbndberatng. Drch die Novellierng der Düngeverordnng sind viele Schweinehalter noch stärker als in der Vergangenheit daraf angewiesen ihre Tiere zwar einerseits bedarfsgerecht z füttern, andererseits aber ach daraf z achten, die Nährstoffasscheidngen entsprechend z redzieren. An der LfL wrden daz in Schwarze- 8

9 na zahlreiche Versche drchgeführt, deren Ergebnisse Herr Dr. Schneider vorstellt. Den Nachmittagsteil eröffnet Alexander Häckel as Langena-Osterstetten mit dem traditionellen Praktikerbericht. Obwohl in der konventionellen Ferkelerzegng erfolgreich, hat Herr Häckel seinen Betrieb 2016/2017 af ökologische Wirtschaftsweise mgestellt. Herr Häckel referiert über seine Beweggründe für die Umstellng nd die Umstellngsphase mit den drchgeführten Bamaßnahmen. Aktell prodziert er Ferkel für das Bio-Landgt-Fleisch- Programm von EDEKA, für welches er seine männlichen Ferkel vor der Kastration mit Isofloran betäbt. Herr Häckel stellt das Verfahren vor. Den abschließenden Vortrag hält Herr Ministerialdirigent Joachim Hack, Abteilngsleiter Landwirtschaft im MLR, mit dem Titel Perspektiven der Schweinehaltng in Baden- Württemberg. Viele Schweinehalter sind drch die aktellen Rahmenbedingngen stark vernsichert. Sich abzeichnende gesetzliche Änderngen wie das Ende der betäbngslosen Ferkelkastration, nee Haltngsvorgaben im Deckzentrm oder das Kpierverbot von Schwänzen tragen daz ebenso bei wie Verschärfngen im Düngebereich oder die nbefriedigende Marktsitation für Mäster nd noch mehr für Ferkelerzeger. Damit steht die Schweinehaltng in Baden-Württemberg vor großen Herasforderngen. Welche Lösngsansätze gibt es as Sicht der Politik? Informationen Die Teilnahme an der Fachtagng Schweinehaltng ist kostenfrei. Veranstalter sind die Landratsämter Alb-Dona- Kreis, Göppingen nd Heidenheim, die Vereine für landwirtschaftliche Fachbildng Alb-Dona-Ulm, Göppingen nd Heidenheim, die Kreisbaernverbände Ulm-Ehingen nd Heidenheim sowie der Erzegerring Ulm-Göppingen- Heidenheim. Fra nd Berf Beratngstage der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim, Giengen nd Niederstotzingen Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf finden statt: In Heidenheim am Mittwoch, den 14. November 2018, von 8.00 Uhr bis Uhr nd am Mittwoch, den 21. November 2018, von 8.00 Uhr bis Uhr im Landratsamt Heidenheim, Dienstgebäde Bergstraße 36. Anmeldng nd Informationen Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , In Giengen im Rathas am Dienstag, den 20. November Anmeldng nd Informationen Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , In Niederstotzingen im Rathas am Mittwoch, den 21. November Anmeldng nd Informationen Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , Infoveranstaltng: Mentorinnen Programm für Migrantinnen Die Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim wird 2019 bereits zm dritten Mal das Mentorinnen-Programm des Ministerims für Wirtschaft, Arbeit nd Wohnngsba für Migrantinnen drchführen. Ziel ist es, Fraen bei ihrem Berfseinstieg z nterstützen, die ihre persönlichen, familiären oder kltrellen Wrzeln in einem anderen Land haben. Jede Mentorin begleitet für sechs Monate eine Fra, die sich berflich integrieren will. In dieser Zeit sind zwei Treffen pro Monat vorgesehen. Die Mentees lernen dabei, eigene Netzwerke für den Berfseinstieg afzbaen, sie gewinnen Einblicke in die Berfswelt nd erhalten Tipps, wie sie Schritt für Schritt vorankommen können. Karin Niederführ von der Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim berichtet am Donnerstag, 15. November 2018, m Uhr af der Informationsveranstaltng Ich für ns im Foyer des Meeboldhases in Heidenheim, welche Vorassetzngen für Mentorinnen nd Mentees zr Teilnahme am Programm nötig sind nd steht darüber hinas für Fragen zr Verfügng. Allgemeine Informationen Umweltstation moosem Form Schwäbisches Donatal Veranstaltngen der Umweltstation moosem nd Partnern im November Sonntag, Winterlechten Sternstnden der kalten Jahreszeit Von ca Uhr: Stimmngsvoller Nachmittag nd Abend im Feerschein erhellten Hof. Abwechslngsreiches Familienprogramm. Ab ca Uhr: Laternenmzg Donnerstag, Schnittkrs für Bahofmitarbeiter in Theorie nd Praxis Uhr Leitng: Ulrich Kastler (geprüfter Natr- nd Landschaftspfleger/FLL zert. Bamkontroller) Donnerstag, Energetisches Rächern Von ca Uhr Leitng: Christiane Henzler (Natr- nd Gewässerpädagogin) Freitag, Moos-Spaziergang z den Weidetieren nd dem Vogeltrm am Schrrsee Von Uhr, Treffpnkt: Parkplatz Birkenried (an der B 16 zwischen Günzbrg nd Gndelfingen) Anmeldng/Info: ARGE Donamoos nter Tel /741 oder sekretariat@arge-donamoos.de Samstag, Weidenflechtworkshop Flechtwand dekorativ nd nützlich Uhr Leitng: Brigitta Böck (Dipl.-Ing.(TU)/WeidenFlechtWerk) Sonntag Kinderführng Was ist los im Moos? Uhr für Kinder von 4 bis 9 Jahre Leitng: Caroline Esche 9

10 Donnerstag Weidenflechtworkshop Sterne nd Herzen Uhr Leitng: Brigitta Böck (Dipl.-Ing.(TU)/WeidenFlechtWerk) Vorscha Dezember: Mittwoch Weihnachtssingen Uhr Besinnlicher Nachmittag bei Glühwein, Kaffee nd Kchen, mit Weihnachtsklängen, -geschichten nd mehr >> Ab dem ist nsere Daerasstellng bis zm nächsten Frühjahr geschlossen. Grppen können sich ach während dieser Zeit für die Asstellng anmelden. << Info/Anmeldng: Umweltstation moosem, Telefon: 07325/ oder per Mail: Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Dem König aller Könige nd Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre nd ewige Macht. 1. Timothes 6,15.16 Donnerstag, 1. November Uhr Kinderbibelwoche im Gemeindehas Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 2. November Uhr Kinderbibelwoche im Gemeindehas Samstag, 3. November Uhr Kinderbibelwoche im Gemeindehas Sonntag, 4. November Uhr Familiengottesdienst zm Abschlss der Kinderbibelwoche in der kath. Kirche (Pfr. Palmer), das Opfer ist für die Kinderbibelwoche bestimmt. Im Anschlss wird ein kleiner Imbiss für die Teilnehmer nd Bescher des Familiengottesdienstes angeboten. Dienstag, 6. November Uhr Krabbelgrppe Uhr Senioren- nd Fraenkreis im Gemeindehas Mittwoch, 7. November Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas Donnerstag, 8. November Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Herzliche Einladng zr Kinderbibelwoche! Ach in diesem Jahr findet in der zweiten Hälfte der Herbstferien (Donnerstag, 1. November - Samstag, 3. November) die Kinderbibelwoche statt mittlerweile bereits zm 15. Mal! Eingeladen zr KiBiWo sind alle Kinder zwischen der 1. nd der 7. Klasse. Af sie wartet an drei Nachmittagen ein jeweils zweieinhalbstündiges bntes Programm mit fetzigen Liedern, spannenden Theaterstücken, lstigen Spielen, kreativen Bastelarbeiten nd vielen anderen Ideen. Start ist jeweils m Uhr im großen Saal des Gemeindehases. Nach einem spannenden Aftakt für alle Kinder gehen die Kinder nach Klassen geordnet in Kleingrppen, wo es znächst einen leckeren Imbiss gibt, bevor Spiele nd viele weitere Überraschngen af die Kinder warten. Zm Abschlss des Nachmittags kommen die Kinder wieder im großen Saal zsammen. Um Uhr enden die Nachmittage. Am Sonntag (4. November) geht die KiBiWo mit einem Familiengottesdienst z Ende, der in diesem Jahr asnahmsweise nachmittags (16.30 Uhr) nd in der katholischen Kirche stattfindet. Wir danken an dieser Stelle der katholischen Kirchengemeinde ganz herzlich für die Überlassng der Kirche! Im Anschlss an den Familiengottesdienst wird noch ein gemeinsamer Abendimbiss angeboten. Kinder, die an der KiBiWo teilnehmen, sollten z jedem der drei Nachmittage ein Mäppchen mit Malstiften nd Klebstoff mitbringen. Herzliche Einladng an alle Schlkinder zr Teilnahme an der KiBiWo! Fraenkreis nd Seniorenfraenkreis Für den Bazar am 2. Dezember basteln die Fraen des Fraenkreises wieder Adventskränze. Daz werden Kerzenhalter für die Kerzen bei den Adventskränzen benötigt. Wer von den Adventskränzen der vergangenen Jahren Kerzenhalter übrig hat nd nicht mehr benötigt, kann sie gerne den Fraen des Fraenkreises wieder zrückgeben. Sie werden dann wieder in die neen Adventskränze eingearbeitet. Vielen Dank! Der Bezirksarbeitskreis des Evang. Baernwerks in Kooperation mit dem Verein für landwirtschaftliche Fachasbildng lädt z einem Vortrag zm Thema Energiesparpotentiale nd erneerbare Energien im landwirtschaftlichen Betrieb ein. Um das Klima z schützen geht es ach in der Landwirtschaft darm, Energie einzsparen nd Emissionen z verringern. Welche Möglichkeiten es hierfür gibt, erlätert Solar- nd Energieberater Berthold König as Letkirch am Dienstag, 06. November. Beginn ist m Uhr im Konferenzram des Landratsamtes Heidenheim. Info: Hans-Ulrich Bosch, Bezirksbaernpfarrer, Tel / Vorankündigngen: Herzliche Einladng zm Fraenfrühstück am Samstag, 10. November 2018, im Evangelischen Gemeindehas in Hermaringen Der Landfraenverein Hermaringen nd die evangelische Kirchengemeinde Hermaringen laden herzlich alle Fraen zm gemeinsamen Fraenfrühstück am Samstag, 10. November 2018, m 9.00 Uhr in das Evangelische Gemeindehas, Karlstraße 21 nach Hermaringen ein. Wir wollen miteinander eine kleine Aszeit nehmen nd gemeinsam frühstücken. Der Ator Micheal Schürle as Steinheim liest as seinem Erstlingswerk Regakaman Geboren in Krdistan. Das Bch erzählt die Geschichte von Nra nd ihrer Tochter Dekan, die Anfang der 1990er-Jahre as dem Irak nach Detschland flüchteten nd nn seit vier Jahren in Heidenheim leben. Der Ator vermittelt athentisch nd ergreifend die Schwierigkeiten, mit denen die heranwachsenden Fraen konfrontiert werden. Die 1971 im krdischen Atonomiegebiet des Iraks geborene Nra verbringt in der männerdominierten Gesellschaft weite Teile ihrer Jgend hinter 10

11 den verschlossenen Türen ihres Elternhases. Mit 17 mss sie einen doppelt so alten Mann heiraten, dessen Familie sie drangsaliert. Nach ihrer Flcht landet sie schließlich in Bayern. Dort findet sie Arbeit, lernt Detsch nd lässt sich trotz Morddrohngen von ihrem Mann scheiden. Ihre Tochter Dekan wächst in Freiheit af, bis sie im Alter von 10 Jahren bei einem Verkehrsnfall ein Bein verliert. Dekans Weg als Behinderte mit Migrationshintergrnd zrück in die Gesellschaft ist hart, doch die beiden Fraen geben nicht af. Wir freen ns af Ihr Kommen nd af ein interessantes Fraenfrühstück! Um einen Kostenbeitrag von 8,00 wird gebeten. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 4. November (mit Gebrtstagssegnngen): 9.30 Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Prädikant Kirschner) Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche (Prädikant Kirschner) Das Opfer ist für die Bibelverbreitng bestimmt. Mittwoch, 7. November: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Donnerstag, 8. November: Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeinderam im Schloss Freitag, 9. November: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss Treffpnkt Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Vielen Dank dem Gastgeberteam für die Bewirtng bei nserem Kirchen-Kaffee sowie allen Spendern von Kchen. Das letzte Kirchen-Kaffee in diesem Jahr findet am 25. November 2018 statt. Voranzeige Kleidersammlng Bethel Vom 19. bis 23. November sammeln wir wieder für die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel gebrachte, aber noch gt erhaltene Kleider. Entsprechende Säcke gibt es in den Kirchen nd af dem Pfarramt. Es gelten folgende Abgabestellen: Brenz: Evang. Pfarramt Pfarrscheer Schlossstraße 18 Familie Lindenmayer, Sontheimer Straße 36 Bergenweiler: Familie Benz, Alemannenstraße 9. Wir bitten Sie, die Säcke erst in der Sammelwoche abzgeben! Vertretng af dem Pfarramt Pfarrer Bareis ist noch bis 4. November 2018 im Urlab. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten Pfarrer Erhardt as Niederstotzingen, Telefon Herzliche Einladng zm Fraenfrühstück am Samstag, 10. November 2018, im Evangelischen Gemeindehas in Hermaringen Der Landfraenverein Hermaringen nd die evangelische Kirchengemeinde Hermaringen laden herzlich alle Fraen zm gemeinsamen Fraenfrühstück am Samstag, 10. November 2018, m 9.00 Uhr in das Evangelische Gemeindehas, Karlstraße 21 nach Hermaringen ein. Wir wollen miteinander eine kleine Aszeit nehmen nd gemeinsam frühstücken. Der Ator Micheal Schürle as Steinheim liest as seinem Erstlingswerk Regakaman Geboren in Krdistan. Das Bch erzählt die Geschichte von Nra nd ihrer Tochter Dekan, die Anfang der 1990er Jahre as dem Irak nach Detschland flüchteten nd nn seit vier Jahren in Heidenheim leben. Der Ator vermittelt athentisch nd ergreifend die Schwierigkeiten, mit denen die heranwachsenden Fraen konfrontiert werden. Die 1971 im krdischen Atonomiegebiet des Iraks geborene Nra verbringt in der männerdominierten Gesellschaft weite Teile ihrer Jgend hinter den verschlossenen Türen ihres Elternhases. Mit 17 mss sie einen doppelt so alten Mann heiraten, dessen Familie sie drangsaliert. Nach ihrer Flcht landet sie schließlich in Bayern. Dort findet sie Arbeit, lernt Detsch nd lässt sich trotz Morddrohngen von ihrem Mann scheiden. Ihre Tochter Dekan wächst in Freiheit af, bis sie im Alter von 10 Jahren bei einem Verkehrsnfall ein Bein verliert. Dekans Weg als Behinderte mit Migrationshintergrnd zrück in die Gesellschaft ist hart, doch die beiden Fraen geben nicht af. Wir freen ns af Ihr Kommen nd af ein interessantes Fraenfrühstück! Um einen Kostenbeitrag von 8,00 wird gebeten. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Herr, verlass mich nicht, bleib mir nicht gern, mein Gott! Eile mir z Hilfe, Herr, d mein Heil. (Ps 38,22-23) Mittwoch, 31. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm 11

12 Donnerstag, 1. November 2018 Hochfest Allerheiligen L1: Offb 7, L2: 1 Joh 3,1-3 Ev: Mt 5,1-12a Uhr Echaristiefeier, die Kollekte ist für litrgische Gewänder bestimmt nachmittags Gräberbesche bitte Gotteslob mitbringen! Uhr Friedhof Sontheim Uhr Friedhof Brenz Uhr Friedhof Bergenweiler Freitag, 2. November Uhr Morgen-Andacht Samstag, 3. November Uhr Ministrantenprobe Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche Giengen Sonntag, 4. November Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 6,2-6 L2: Hebr 7,23-28 Ev: Mk 12,28b Uhr Echaristiefeier, die Kollekte ist für nsere Kirchengemeinde bestimmt Montag, 5. November Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Dienstag, 6. November Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Mittwoch, 7. November Uhr Echaristische Anbetng nd Segen Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Uhr Infoabend zr Firmng im Heilig-Geist-Zentrm in Giengen Donnerstag, 8. November Uhr Halbtagesasflg der Seniorengrppe nach Oberstadion zm Krippenmsem, Abfahrt an der Kirche Uhr Offene Begegnng für traernde Menschen, Ev. Gemeindezentrm Giengen, Ferndinand- Porsche-Straße 8, Kaminzimmer Uhr St.-Martinsfest, Beginn in der Kirche, anschl. Laternenmzg nd gemütlicher Abschlss am Gemeindezentrm Freitag, 9. November Uhr Morgen-Andacht Samstag, 10. November Uhr 1. Erstkommnion-Samstag mit Kirchenführng, Gemeindehas Brgberg Uhr Ministrantenprobe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Sonntag, 10. November Uhr Andacht zm weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen, anschl. Nachtreffen der Romwallfahrer im Gemeindezentrm Sontheim Getaft nd in die Gemeinde Jes Christi afgenommen wrde am Sonntag, 28. Oktober 2018 Anni Elisabeth Mühlbacher Allerheiligen Am Donnerstag, den 1. November, feiert die Kirche das Fest Allerheiligen. An diesem Tag wird aller Verstorbenen gedacht. Af den Friedhöfen halten wir am Nachmittag eine Andacht mit Gräbersegnng, in Sontheim m Uhr, Brenz m Uhr nd in Bergenweiler m Uhr. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit. Die Verstorbenen, die in diesem Jahr beerdigt wrden, werden namentlich genannt nd für jede/jeden wird ein Licht angezündet. Diese Kerze kann von den Angehörigen af das Grab bzw. die Urnenstelle der/des Verstorbenen gestellt werden. Dieses Licht weist hin af die Osterkerze, die ein Symbol für das ewige Leben ist, z dem wir alle von Christs berfen sind. Anschließend werden die Gräber mit Weihwasser besprengt. In Erinnerng an das Tafsakrament geben wir damit nserem Glaben nd nserer Hoffnng Asdrck, dass Gottes lebensspendende Kraft nsere Toten zm ewigen Leben rft. Z dieser Feier laden wir Sie nd alle Angehörigen nd Frende herzlich ein! Nachtreffen der Pilgerreise nach Lissabon, Fátima, Santiago de Compostela Mit Bildern, Filmen nd persönlichen Rückblicken wollen wir die Eindrücke nd Kostbarkeiten nserer Pilgerreise af die Iberische Halbinsel vom 03. bis 09. September dieses Jahres teilen nd Erinnerngen astaschen. Zm Nachtreffen am Sonntag, 4. November 2018, m Uhr im Heilig-Geist-Zentrm [in Giengen] laden wir die TeilnehmerInnen nd alle Pilgerfrende herzlich ein! Wer mag, darf gerne einen Kchen mitbringen, für Getränke wird gesorgt sein. RS Herzliche Einladng zm St.-Martinsfest Wir laden alle Kinder, Familien nd die ganze Gemeinde sehr herzlich zm St.-Martinsfest ein am Donnerstag, den 8. November, m Uhr. Beginn ist in der Kirche, wo nser Kindergarten St. Franzisks in einem Anspiel die Geschichte des heiligen Martin vorführen wird. Anschließend ziehen die Kinder nd Familien mit ihren bnten Laternen drch die Straßen. Der Abend findet mit Bewirtng drch die Kindergarteneltern am Gemeindezentrm einen gemütlichen Asklang. Halbtagesasflg ins Krippenmsem Oberstadion Die Sontheimer Seniorengrppe startet am Donnerstag, den 8. November 2018, m Uhr bei der Kirche nach Oberstadion ins Krippenmsem. Anmeldng noch möglich af dem Pfarrbüro (Anrfbeantworter nter Tel /922673) bis zm Kalenderbestellng Ach in diesem Jahr möchten wir wieder verschiedene Kalender (Tages-, Wochen- nd Monatskalender) zm Bestellen anbieten. Der Gedanke dahinter ist, dass wir als Gemeinde einen gemeinsamen Start in jeden neen Tag bzw. jede nee Woche oder Monat erleben dürfen nd dadrch miteinander verbnden sind. Die Kalender liefern ermtigende Gedanken nd christliche Implse oder ach hmorvolle Cartoons. Wenn Sie einen Kalender bestellen möchten, tragen Sie sich bitte bis spätestens Mittwoch, , in die Liste ein, die in der Kirche neben der Sakristei hinten asliegt. Romnachtreffen Die Romwallfahrt der Ministranten ist jetzt schon wieder 3 Monate her. Und gerade wenn der Herbst wieder kältere Temperatren bietet, erinnern wir ns gern an die heißen nd wnderschönen Tage in Rom zrück. Um nsere Erinnerngen ntereinander nd mit allen Gemeindemitgliedern z teilen, laden wir zm Nachtreffen am Sonntag, 11. November, ins Gemeindezentrm nach Sontheim ein. 12

13 Die Sontheimer Minis bereiten m Uhr einen Gottesdienst zm weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen vor. Danach, so gegen Uhr, beginnt das Romnachtreffen im Gemeindesaal. Wir freen ns schon sehr af dieses gemeinsame Fest. Die Ministranten der Seelsorgeeinheit Herbergssche im Advent 2018 Wir öffnen ns're Herzen nd machen ns bereit... Ach in diesem Jahr möchten wir in nserer Kirchengemeinde wieder den schönen Brach der Herbergssche drchführen. Es handelt sich hierbei m einen alten, adventlichen Brach: Eine Marienstate wird von Has z Has getragen. Vor der State wird gesngen nd gebetet, bevor die Maria an die nächste Familie weitergegeben wird. Es geht darm, Maria in sein Has afznehmen nd für sie eine Herberge z sein af dem Weg hin z Weihnachten. So lädt die Herbergssche ein, sich nicht nr äßerlich, sondern ach innerlich af die Gebrt Jes vorzbereiten. Bei Ihnen z Hase können Sie dann Frende, Verwandte nd Bekannte zm gemeinsamen Beten, Singen, Innehalten einladen. Rechtzeitig vor dem Start erhalten Sie die Teilnehmerliste nd ein kleines Heft mit Anregngen zr Gestaltng, mit Gebeten nd Liedern. In der Kirche liegt ab sofort eine Liste af, in die Sie sich eintragen können, wenn ach Sie Maria Herberge schenken möchten oder Sie melden sich im Pfarrbüro an. Je nachdem, wie viele Familien nd Häser sich daz bereit erklären, bleibt die State dann eine entsprechende Zeit bei Ihnen. Die Liste wird bis zm in der Kirche afliegen. Im Gottesdienst zm 1. Advent, am Sonntag, den , beginnt die Herbergssche in nserer Kirche Mariä Himmelfahrt, wo sie feierlich af den Weg geschickt wird. Z den Mittwochs-Gottesdiensten kann die Übergabe gern in der Kirche stattfinden, als sichtbare Station für die ganze Gemeinde. Zm Ende der Herbergssche kehrt die Marienstate zr Christmette in die Kirche zrück nd findet über die Festtage von Weihnachten dort ihren Platz. Wenn Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an das Pfarrbüro wenden. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Denn bei dir ist die Vergebng, dass man dich fürchte. Psalm 130, Vers 4 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe - fällt as wg. Feiertag Freitag, Uhr 1. Probe Krippenspiel - Ferien Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre - Ferien Samstag, Uhr Jgendkreis Kleingrppen Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrm Sontheim Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Montag, / Dienstag, / Mittwoch, Kleingrppen Mittwoch, Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Ich liebe Jess darm besche ich Kranke, helfe meinem Nächsten nd bete. Mittwoch, 31. Oktober Uhr Gottesdienst, Vorsteher Sonntag, 4. November Uhr Gottesdienst für Entschlafene, Übertragngsgottesdienst in Giengen, Stammapostel Schneider Mehr nter nd vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. 13

14 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Ergebnisse: Ellwangen Fraen II Sontheim Fraen 1-8 Sontheim/Hermaringen A I Lorch A 1-3 Mergelstetten A Sontheim/Hermaringen A II 6-1 Sontheim/Hermaringen C I Niederstotzingen C I 2-7 Sontheim/Hermaringen C II Gerstetten C II 5-11 Hermaringen/Sontheim D II Gerstetten D II 1-4 Sontheim/Hermaringen D I 1. FC Heidenheim D III 1-2 Sontheim E Gssenstadt E 12-3 Die angesetzten Pnktspiele nserer 1. nd 2. Mannschaft sowie nserer B-Jnioren wrden witterngsbedingt abgesagt nd werden bereits hete Abend bzw. am morgigen Feiertag nachgeholt. Vorscha: Hete, Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nachholspiel Landesliga Staffel Uhr Sontheim I Blastein I Morgen, Donnerstag, 1. November 2018 Nachholspiele Uhr Hermaringen/Sontheim B Barga B I Uhr Sontheim II Mergelstetten I Samstag, 3. November Uhr Sontheim/Hermaringen C II Niederstotzingen C II Uhr TSG Giengen D I Sontheim/Hermaringen D I Uhr TSG Giengen D II Sontheim/Hermaringen D II Uhr Herbrechtingen A Sontheim/Hermaringen A II Uhr Nattheim A Sontheim/Hermaringen A I Sonntag, 4. November Uhr Bettringen B Hermaringen/Sontheim B Uhr Sontheim Fraen Hüttlingen Fraen Uhr Türkspor Heidenheim I Sontheim II Uhr Bad Boll I Sontheim I Spielort: Erlengarten 37, Bad Boll Dienstag, 6. November Uhr Sontheim/Hermaringen C I Brgberg C Wochenendasfahrt Ischgl vom 4. bis 6. Janar 2019 Kommenden Winter geht es bei nserer Janar-Wochenendasfahrt gleich nach Nejahr ins tolle Skigebiet Ischgl. Hoffentlich haben wir wieder viel Sonnenschein nd tramhafte Pisten. Leistngen: Bsfahrt, zweimal Übernachtng/Halbpension, 2-Tagespass. Informationen nd Anmeldng ab sofort bei Elke Hagel, Telefon Ein Anmeldeformlar nd detaillierte Informationen stehen af nserer Homepage zm Abrf zr Verfügng. Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik in der Gemeindehalle mit Marita nd Waltrad. Fahrradstammtisch am Mittwoch, , im Pinocchio ab Uhr! N Trnverein Brenz Handball Nee Trikots für nsere Erste Unsere erste Herrenmannschaft erhielt zr neen Saison einen neen Trikotsatz. Herzlichen Dank an alle Sponsoren! Dies sind (im Bild): Michael Schler (SDL), Stefan Mack (REMA Fliesen & Natrstein), Rainer Schaz (Atohas Schaz), Jochen Schmid (Metzgerei Schmid), Jürgen Weber (Sport Seeßle), Thomas Langthaler (Tomax), Gerhard Mosch (Sparkasse), Hans Elsasser (Corps Physio). (Nicht af dem Bild: Helmt Heieck (Hirsch Brenz)). Ski Fit drch den Winter Afgrnd der Generalprobe des Theatervereins entfällt Fit drch den Winter am Anmeldngen für Skikrse 2018 Der Winter rückt näher nd somit ach nsere Skisaison. Gerne nehmen wir daher ab ere Anmeldngen für Skikrse online af entgegen. Wir freen ns af rege Teilnahme nd hoffen af einen schneereichen Winter! Hallendienst am Samstag, 03. November 2018: Verkaf ab Uhr: Lisa Fremd (Verkafsleitng), Lara Gerlach, Jlia Böhm Kchen ab Uhr: Lisa Fremd, Lara Gerlach Kasse ab Uhr: Team 2 Sektverkaf ab Uhr: Melli & Frank Böhm Zeitnehmer: Uhr (mc): Selina Fremd, Uhr (H2): Orga H2, Uhr (H1): Orga H1 Die Ergebnisse: Damen 1: HSG Oberkochen/Königsbronn FSG Giengen-Brenz 20:30 14

15 Damen 2: Hebacher HV FSG Giengen-Brenz 2 11:16 Herren 1: TS Göppingen TV Brenz 24:30 Herren 2: FA Göppingen 2 TV Brenz 2 23:27 Spielplan 2018/2019 Herren 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - SG Herbrechtingen-Bolheim 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Herren 2 Sa., , Uhr TV Brenz 2 - SG Herbrechtingen-Bolheim 3 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich C Sa., , Uhr TV Brenz - SG Barga/Bettringen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Damen 1 Sa., , Uhr TV Barga - FSG Giengen-Brenz FEIN-Halle in Schwäbsich Gmünd-Barga Sportkegeln Ergebnis vom Wochenende: Brenz 1956 : 1907 Brgberg II Das Spiel war spitze! Herzlichen Glückwnsch an die Mädels! Es spielten: Marina Röhrer 459, Doris Kühn 473, Ingrid Rnge 497, Beate Schck 527! Vorscha nächstes Wochenende: Bezirksklasse Fraen spielt am m Uhr in Gammelshasen! Training jeden Donnerstag ab Uhr! Neanfänger sind immer willkommen! W.S. Tennis Clb Sontheim e.v. Konrektor Ernst Branwarth in den Rhestand verabschiedet Im Rahmen der Verabschiedng von Konrektor Ernst Branwarth überreichte Gerd Limbrg vom Tennisclb Sontheim, als Verantwortlicher für die KOOPERATION SCHULE nd VEREIN, eine kleine Afmerksamkeit nd bedankte sich gleichzeitig für die langjährige, erfolgreiche Zsammenarbeit. Herr Branwarth hat mit seinem beispiellosen Engagement, mit seiner immer kompetenten nd rhigen Art es besonders gt verstanden, Kinder nd Jgendliche für den Tennissport z motivieren. So wrde es z.b. den Grndschülern der Klassen 1-4 ermöglicht, die Grndlagen des Tennissports z erproben nd in der Praxis z erleben. Gerne erinnert man sich im Rahmen der Zsammenarbeit ach an die von ihm.a. mit ins Leben gerfene Veranstaltngen SPIEL OHNE GRENZEN, das SOFTBALLTURNIER aller vierten Klassen sowie das gemeinsam organisierte Kleinfeldtrnier TC SONTHEIM-OPEN, das diesmal bereits im 12. Jahr stattgefnden hat. Herr Branwarth, danke für viele erlebnisreiche Stnden nd nochmal alles Gte im nn verdienten Rhestand. G.L. Foto v.r.: Herr Branwarth mit Fra, Gerd Limbrg. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Ergebnis Rndenwettkampf BSSB Lftgewehr Aflage Wittislingen II ZV Sontheim 932,2 Ringe 907,5 Ringe Hans Häßler (308,3), Hermann Lindenmaier (307,6), Wolfgang Packeiser (291,6) Lftgewehr ZV Sontheim I SV Ballmertshofen II Ringe Ringe Thomas Strehle (361 Ringe), Udo Nieß (361), Philipp Mack (346), Friedrich Welt (340) WSV Kreisliga Jgend Lftgewehr ZV Sontheim I SSV Ochsenberg II Ringe 1008 Ringe Jlian Bamann (357 Ringe), Niklas Kaipf (338), Fabian Linkh (336) Lftgewehr Aflage ZV Sontheim I SG Niederstotzingen 928,5 Ringe 940,9 Ringe Johanna Pasena (307,8 Ringe), Elisabeth Häßler (310,7), Karl-Heinz Pasena (310,0) Sportpistole Kreisliga A SG Herbrechtingen - ZV Sontheim I 806 Ringe 727 Ringe Josef Bilz (255 Ringe), German Linkh (241), Joachim Berger (231) Einladng zm Pokalschießen 2018 Zm Pokalschießen des ZV Sontheim am Sonntag, den 11. November 2018, m Uhr laden wir recht herzlich alle Vereinsmitglieder ein. Asgeschossen wird der Wanderpokal mit Lftgewehr oder Lftpistole in beliebigem Anschlag. Die jeweiligen 10-15

16 Schss-Serien werden mit Zehntel-Ringen asgewertet, addiert werden aber nr die Zahlen hinter dem Komma (die Zahl vor dem Komma bleibt nberücksichtigt). Geschossen wird in zwei Grppen nd einem K.-o.-System, wobei am Ende ein Sieger ermittelt wird. Daz ist es nötig, dass alle Teilnehmer, die mitmachen wollen, zr angegebenen Zeit im Schützenhas eintreffen. Das Schützenhas ist bewirtschaftet. Herzliche Einladng ins Schützenhas Samstag, 17. November 2018: Schrottsammlng in der Gesamtgemeinde es werden zahlreiche Helfer benötigt. Bogenschützen Samstag, 3. November 2018, 9.00 Uhr: Arbeitseinsatz an der Bogenhalle es werden min. 10 Personen zr Fertigstellng der neen Schießlinie benötigt. Schützengesellschaft Brenz Lftgewehr Gaoberliga SG Brenz I 1484 R - Edelw. Diemantstein I 1470 R Merkle Martin : Lindenmayer Gerhard : Kemmeries Michael : Merkle Jessica : Lftgewehr B-Klasse 2 SV Brghagel I 1452 R - SG Brenz II 1445 R Brachert Sibylle 380 R Steidle Thorsten 374 R Lindenmayer Ssanne 346 R Mayer Michael 345 R Nachholspiele der 2. Rnde Landesliga: SG Schwäbisch Gmünd 3 SK Sontheim 3 5 : 3 Günter Nieß nd Günter Ott nahmen am eigentlichen Spieltag erfolgreich an den Detschen Schachmeisterschaften der Bahnen af Sylt teil. Daher mssten sie jetzt ihre beiden Partien an den Brettern nachspielen. Günter Nieß hatte vielleicht etwas z vorsichtig gegen Wernfried Tannhäser gestartet, geriet znehmend leider in die Defensive nd verlor die Partie. Günter Ott tat sich mit Karl Krieg detlich leichter nd holte diesen Pnkt ach soverän. As dem bisherigen 4 : 2 wrde damit die befürchtete Niederlage mit dem Endergebnis 5 : 3. Gegen die nächsten vier Gegner wird es zdem extrem schwer, einen oder zwei Mannschaftspnkte z holen, aber da mss Sontheims Dritte nn drch! 1. Rnde Kreisklasse: SK Sontheim 5 SK Sontheim 6 3 ½ : 2 ½ Anhand der meisten Einzelergebnisse konnte man schnell erkennen, welche Sontheimer derzeit den intensiven Eröffnngskrs mit Übngsleiter Igor Frühsorger dienstags beschen. Matthias Bck (Brett 3) zeigte Motive der italienischen Eröffnng, die sein Gegner nicht erkannte, gewann Material nd schnell den Pnkt für die Fünfte. Kaya Kaplan (5) setzte af das Läferpaar gegen das Springerdo seines Gegners nd gewann zügig im Endspiel den Asgleich für die Sechste. Tony Malome (Brett 6) holte nn ebenso frühzeitig as der italienischen Eröffnng Materialvorteil nd sicherte sich nd Sontheim 5 den Pnkt. Ein leistngsgerechtes Remis kam jetzt zwischen Benedikt Kübler (4) nd Johannes Schmid zstande. Die Entscheidng brachte nn das Spitzenbrett mit Mannschaftsführer Sontheim 5 Alexander Kübler. Alexander hatte vor Spielbeginn noch die Jgend-Ehrennadel in Silber für 150 gewonnen Partien as den Händen des Vorsitzenden Roland Mayer erhalten. Entsprechend hochmotiviert startete er mit einem Damenbaernspiel, gewann in leicht besserer Position einen eingestellten Baern nd dann schnell die Partie. Sontheim 5 hatte damit das Brderdell gewonnen. Dennoch gab s noch einen längeren spannenden Kampf an Brett 2 mit wechselseitigen Chancen, den Nezar Alagha für sich nd Sontheim 6 entscheiden konnte. Unsere beiden sehr trainingsfleißigen Alexander Kübler nd Tony Malome brachten nach hartem Wettkampf noch Entspannng in Blitzschachpartien. Bitte beachten! In den Wintermonaten (November-März) ist nsere Gaststätte an den Sonntagen geschlossen. Wir bedanken ns bei all nseren Gästen, Frende nd Mitglieder für ihre Einkehr in nser Schützenhas. Es war eine schöne Saison 2018 mit ech, Danke! Ssanne Lindenmayer, Elmar Moser Freitags ist ab Uhr geöffnet. Schachklb Sontheim/Brenz Terminvorscha: Freitag, Uhr: Monats-Blitzschachtrnier Jgend Uhr: Monats-Blitzschachtrnier Gesamtverein Sonntag, 9.00 Uhr: 3. Rnde Landesliga: SV Aalen-Ellwangen 1 SK Sontheim Uhr: 3. Rnde Landesliga: SK Sontheim 3 SV Unterkochen 1 Dienstag, Uhr: Förderkrs mit ÜL Igor Frühsorger Uhr: Analyse- nd Spielabend 16

17 Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Kameradschaftsabend Alle Msikerinnen nd Msiker sowie alle Helferinnen nd Helfer, die an nseren Vereinsveranstaltngen, am Pfingstfest, an den Altpapiersammlngen sowie allen anderen Aktivitäten mitgeholfen haben, laden wir mit Partner am Samstag, 10. November 2018, m Uhr ins Msikerheim z einem geselligen Beisammensein recht herzlich ein. Die Vorstandschaft möchte sich hiermit nochmals für die tatkräftige Unterstützng seiner Mitglieder sowie für die Kchenspenden herzlich bedanken nd wünscht allen ein paar gemütliche Stnden bei nserem Kameradschaftsabend. Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Spatzenchor findet den Schatz!!! Einen nterhaltsamen Nachmittag mit vielen Beschern bescherte der Spatzenchor der Sänger-Eintracht Sontheim nter der Gesamtleitng von Andrea Wölfl mit dem Msical Komm, wir finden einen Schatz. Herzerfrischend war der Aftakt, als die Jngs nd Mädels temperamentvoll nd mit viel Schwng mit ihrem ersten Lied begannen: Komm, wir finden einen Schatz von Gold nd Edelsteinen. In der Erzählng von Janosch machen sich Tiger nd Bär af die afregende Reise nach dem größten Glück der Erde. Die beiden knapp 9 Jahre jngen Haptdarstellerinnen Mara Thmm als Tiger nd Vivian Urban als Bär machten ihre Sache richtig gt nd verdienen ein großes Lob für den vielen Text, den sie für ihre Rollen aswendig lernen mssten. Unterwegs gab es für Tiger nd Bär allerlei Gefahren z überwinden. Znächst begegnen sie dem blinden Malwrf, alias Fynn Zimmermann, der mit vollem Eifer bei der Sache war nd in seinem Solo ganz cool nd bestens darstellte, dass für ihn das größte Glück der Erde im Hören liege. Ach die beiden mnteren Fische Sophia Mack nd Emily Linder beeindrckten mit ihren zarten Stimmen nd teilten Tiger nd Bär mit, dass nicht nr die Größe im Leben zählt, sondern ach leise Töne wichtig sind. Bedrohlich wird die Lage, als Tiger nd Bär im Wald mherirren, wie die Spatzenchorkinder gekonnt nd überzegend in einem Sprechgesang erkennen ließen. Endlich verlassen Tiger nd Bär den dnklen Wald nd treffen af die verrückten Hühner. Aßerordentlich keck nd sehr gelngen sowie lstig kostümiert sangen die beiden 7-jährigen Lena Wölfl nd Lenja Mack, dass das Geld nr von der Straße afzheben sei. Unterwegs treffen Tiger nd Bär dann af Urlaber, die mit einer Parodie af die Urlabsinsel Majorka ihr Glück im Reisen sehen nd spritzig nd mnter ihre Verse erklingen lassen. Nachdem Tiger nd Bär ihren Goldschatz gefnden haben, werden sie in betrügerischer Weise sogar von der Bank hereingelegt. Zwei Beamte jagen ihnen das Geld ab, wie Frieda Zell nd Leni Schneider schneidig nd eindrcksvoll in ihren Soli sangen nd der Chor zackig in den Refrain einstimmte. So afregend die Reise von Tiger nd Bär ist, bemerken sie überhapt nicht, wie gt sie sich dabei kennenlernen nd wie wichtig sie füreinander werden. Erstanlich beeindrckend stimmten dann Mara Thmm (Tiger) nd Vivien Urban (Bär) letztendlich das nicht ganz einfache, sondern schwierige Lied über ihre Frendschaft an, wobei sie von Mia Böttle tatkräftig nd lebhaft nterstützt wrden. So ist es schließlich nicht mehr allz wichtig, dass die beiden am Schlss ihren Geldschatz verloren haben. Nachdem sie af ihrer Reise erlebt haben, was echte Frendschaft bedetet, stellen sie ach fest, dass das Leben z Hase am schönsten ist. Deshalb sangen alle Spatzenchorkids im Finale fröhlich nd beschwingt: Mein bester Frend, af ihn kann ich vertra`n, er lässt mich nicht im Stich. Spatzenchor So sind die Kinder, die dieses Msical für alle sangen nd spielten, ach ein großer Schatz für ihre Familien. Sie haben mit großem Einsatz nd viel Eifer einen wnderbaren nd tollen Nachmittag gestaltet, wie Kinderchorbetreerin Sonja Falkenstein in ihren Schlssworten betonte. In zahlreichen Kleinrollen hatten viele Spatzenchorkinder die Möglichkeit nd den Mt, sich mit einem krzen oder längeren Text am Mikrofon z präsentieren nd meisterten ihre teilweise erste Rolle mit viel Selbstvertraen. Alle Kinder machten ihre Sache hervorragend nd hatten einen sper Erfolg. So drften sich die Aktere ach über den langanhaltenden Applas freen. Einfühlsam nd passend msikalisch begleitet wrde die Afführng drch Oliver Rpp am Keyboard nd Stefan Httinger am Cajon. Ein großer Dank gebührt ach Lkas Weiß nd Leonhard Dietz für den richtigen Ton sowie Alexandra Böttle für das afwendige Schminken der Kinder. Allein über 30 Kinder afbieten z können, die singen, das ist schon beachtlich. Mit nermesslicher Gedld nd entsprechendem Idealisms wrden die Jngs nd Mädels des 17

18 Am Mittwoch, 14. November, laden wir zm Bingoabend ein. Wir wollen Bingo spielen mit Schrottwichteln. Daz sollte jeder ein kleines Wichtelgeschenk mitbringen. Beginn ist m Uhr in der Begegnngsstätte. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Spatzenchores insbesondere von Chorleiterin Andrea Wölfl, gemeinsam mit Sonja Falkenstein, af ihren großen Aftritt vorbereitet. Die 1. Vorsitzende Renate Müller bedankte sich sehr bei allen Mitwirkenden nd Helfern, die z dem gelngen Nachmittag beitrgen. Vielen herzlichen Dank für die vielen Unterstützer des Spatzenchores, die den Nachmittag bei Kaffee nd Kchen gemütlich asklingen ließen. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Am Donnerstag, , findet keine Chorprobe statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Waldbegehng mit Förster Franz am Zr traditionellen Führng drch die Sontheimer Wälder sind alle Vereinsmitglieder nd ach interessierte Gäste herzlich eingeladen. Treffpnkt ist m Uhr an der Reithalle in Sontheim. Nach der Wanderng sind wir ab ca Uhr im FV-Clbheim zr Einkehr angemeldet. Infos bei Dietmar Franz, Tel.: 07325/ Senioren des SAV Die Seniorengrppe lädt af Mittwoch, den , Uhr, z einer Zsammenknft ins Gasthas Zm Lamm in Sontheim ein. Wir wollen dabei mit Bildnterstützng nochmal af die Zsammenkünfte des vergangenen Jahres zrückblicken. LandFraen Sontheim-Brenz Unsere nächste Knkelstbe findet am Dienstag, 06. November, statt nd wir laden herzlich m Uhr in die Begegnngsstätte ein. Z nserem Wintereinstieg am Mittwoch, 07. November, laden wir herzlich in die Begegnngsstätte ein. Wir beginnen m Uhr mit einem leckeren, deftigen Imbiß. Bringt bitte Teller, Besteck nd ein Glas mit. Anschließend werden wir nser nees Programm für 2019 vorstellen. Gäste nd Fraen, die ns kennenlernen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freen ns über nee Gesichter. Asstellngstermine: 3./4. November 2018 Vereinsschaen: Sontheim Gemeindehalle Gssenstadt Trn- nd Festhalle (nr Sonntag) Zang Trn- nd Festhalle Dewangen Asstellngshalle Zchtanlage Gerstetten Trn- nd Festhalle Giengen Bergschltrnhalle Mergelstetten Sport- nd Festhalle Neler Schlierbachhalle Arbeitsdienst Vereinsscha / Treffpnkt Gemeindehalle Afba am Freitag, 2. November, m 9.00 Uhr. Tiereinlieferng für Geflügel nd Kaninchen am Freitag, 2. November, Uhr bis Uhr. Bewertng für Geflügel nd Kaninchen nd am Samstag, 3. November, ab 7.00 Uhr. Umba am Samstag ab Uhr Abgabe Geschenke für Tombola am Freitag in der Gemeindehalle. Wir bitten nsere Mitglieder m Kchenspenden! Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. Information an alle Mitglieder Die HGV-Tragtaschen sind eingetroffen. Abholng bei EP:Wörz. Rechnngsstellng nach Abholng! Sontheimer Kirchweihmarkt am Sonntag, Der goldene Oktober zeigte sich von seiner besten Seite. Das Wetter war wie geschaffen für den 24. Kirchweihmarkt vom Handels- nd Gewerbeverein Sontheim. Schon in den Morgenstnden herrschte ein reges Treiben von Verkäfer nd Käfer. Der Flohmarkt zog sich entlang der Haptstraße wo den ganzen Tag ein phasenweise regelrechtes Gedränge geherrscht hat. Von Büchern über Geschirr bis zm Spielzeg gab es vielerlei Originelles - oft as längst vergangenen Zeiten - z entdecken nd dieses ach z erwerben. Sowohl Händler wie ach Knden kamen bei diesem Flohmarkt af ihre Kosten. Viel geboten wrde ach in den Sontheimer Geschäften, die von Uhr zm verkafsoffenen Sonntag eingeladen hatten. Die Bescher, die nn von der Sonne verwöhnt wrden, bescherten dem Einzelhandel nd den Handwerkern wie ach den Gaststätten zahlreiche Knden nd Gäste. Es wrde ein breites Spektrm von Unterhaltngselektronik, Schmck, modischer Kleidng, Floristik etc. bis hin im handwerklichen Bereich mit Sanitär, Heizng nd vieles mehr angeboten. Bei der Atoscha wrden die neesten Modelle präsentiert. 18

19 Nach dem Feilschen bei den Preisen af dem Flohmarkt nd Einkafsbmmel drch die Fachgeschäfte dachte so mancher an das leibliche Wohl. Eine große Anzahl an Sontheimer Gaststätten bot dem Kirchweihmarkt-Bescher traditionelle Gerichte wie Hammelbraten, Rehbraten, Kalbsbraten etc. Ach bei der Skiabteilng vom FV Sontheim konnte man sich mit verschiedenen Schmankerln verwöhnen lassen. Ein besonderer Dank vom HGV gebührt der Gemeinde mit ihren Bahofmitarbeitern. Sie haben für einen reibngslosen Ablaf der Veranstaltng beigetragen. Weitere Info nd Bilder nter - hgv-sontheim.de - Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e. V. Hallo IGS-Fraen, nser nächstes Treffen findet am Donnerstag, , m Uhr im Pinocchio statt. Förderverein Schloss Brenz e. V. Am Montag, den 5. November 2018, treffen wir ns wieder in der Jägerwohnng im Schloss Brenz wie immer ab Uhr. Wir freen ns af zahlreiches Kommen. Alb-Gide Östliche Alb Kreis Heidenheim nd Nachbarregionen Der dritte Herbstmonat leitet in den Winter über nd gilt allgemein als trüb nd gra. Das Novembergra möchte der Arbeitskreis Alb-Gide Östliche Alb im Natrschtzbnd in diesem Herbst mit Führngen nd Veranstaltngen afhellen. Am Sonntag, 11. November, führt NABU Alb-Gide Karin Marqard Mader Vom falen Eck zm Härtsfeldtor. Es ist eine Mühlen- nd Schlösserwanderng rnd m Dischingen/Ballmertshofen. Diese gemütliche Wanderng verspricht kltrhistorische Highlights in Hülle nd Fülle rnd m Dischingen, geologische Besonderheiten nd eine herrliche Natrklisse. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Ballmertshofen, Parkplatz beim Schloss. Info: Tel.: oder marqard-mader@web.de Internet: Hinweis: Wer sich in den Ferien oder im Urlab mit seiner Familie oder mit seinen Gästen in der Heimatregion af Sprensche begeben möchte, findet Anregngen nd ach individell vorbereitete Toren bei den Natr- nd Landschaftsführern des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb: www. wetterglas.de/alb-gide/termine.htm sowie Gtscheine für Alb-Gide-Führngen Für alle Führngen wird ein bescheidenes Entgelt erhoben. Die beliebten Gtscheine für Führngen des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb sind ein ideales Geschenk; man erhält diese in der Torist-Information Giengen, Marktstraße 9, Giengen, Tel / , im TUI-Reise-Center, In den Schlossarkaden, Karlstraße 12, Heidenheim, Tel /27380, in der Torist-Information Heidenheim, Haptstraße 24, Tel / , in der Torist- Information, Haptstraße 21, Neresheim, Tel / 8149 nd bei jedem Alb-Gide. Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. Am 28. Agst 2018 fhren Johann Pfeifer, Alois Riss, Manfred nd Johann Oefele nach Karlstadt, m ein Krankenhas z rämen. Insgesamt konnten an diesem Tag 2 Sattelzüge mit Krankenhasbetten, Matratzen, Nachtkästchen nd weiterem med. Mobiliar beladen werden. Die Stadt Lohr hatte extra zwei Bahofmitarbeiter nd den Stapler für diese Aktion kostenfrei abgestellt. Diese Spende vermittelte ns Dr. Friedrich Ullrich (Mitglied im VHF) as Landsberg. Beide LKW-Ladngen wrden von nserem Verein an die Evangeliks Diakonia Magyarorszag gespendet. Am 18. Oktober 2018 lden Johann Pfeifer, Christoph Stein, Manfred nd Johann Oefele einen weiteren Sattelzg mit Stapelstühlen nd Klapptischen sowie eines Ambo in Herbrechtingen von der kath. Kirche Bonifatis. Danke an Sven van Meegen für die Vermittlng dieser Spende. Eine weitere Zladng mit etwa 150 Stück großen neen Stoffrollen, die Wochen vorher von aktiven Mitgliedern af Containerrollwagen verladefertig bereitgestellt wrden, beigeladen. Diese Warenspende hatte ein Spender as Herbrechtingen für die Evangeliks Diakonia Magyarorszag bereitgestellt. Noch am gleichen Tag hat nser Verein die restliche Fläche mit 5 Paletten neer Fliesen (Spende Fliesen Schaz), 2 Paletten neer Stockbetten, nee Matratzen (vom Regierngspräsidim Stttgart) nd Inkontinenzware, ergänzt. Die gesamten Hilfsgüter (30 to) konnten ebenfalls an die Evangeliks Diakonia Magyarorszag zr Verfügng gestellt werden. Am 18. Oktober 2018 spät abends fhren Manfred, Marianne nd Johann Oefele einen eigenen LKW-Hilfstransport nach Gyla. Dort, nach 15 Stnden Fahrt angekommen, lden wir zirka 4 Kbikmeter Bettwäsche teils ne, mehrere Infsionsständer, für die Örangyal Eropai Alapitvany as. Dort hatten wir ach übernachtet, m am nächsten Morgen gleich über die Grenze Varsand nach Rmänien z fahren. Die erste Abladestelle war in Simand. Dort hat der Sohn eines früheren Vice-Bürgermeisters einen neen Lagerram für nsere Hilfsgüter, die für das Krankenhas in Chisine Chris nd die rmänische Bevölkerng bestimmt sind, bereitgestellt. Dort kann Fra Lara Bejan, Vorsitzende vom Verein Asociatia Pentr Mai Mlta Umanitate, as Simand die Spendenverteilng vornehmen. Hier lden wir etwa 6 Paletten med. Prodkte, nee nd gebr. Matratzen für Krankenhasbetten, einen Pflegereinigngswagen nd mehrere Pakete warme Kleidng sowie Inkontinenz-Artikel, Arzneimittel, mehrere med. Fß- nd Armtrainer, 2 Patientenliegen, 1 Waagesthl ab. Zr zweiten Abladestelle fhren wir nach Siria, z Ildi Gorban. Diese benötigt für ihr privates Altenheim Matratzen. Z ihrer Überraschng hatten wir nicht nr gebrachte Matrat- 19

20 zen dabei, sondern ach nee. Ein fahrbarer Personen-Badelift war die zweite Überraschng. Desweiteren konnten 20 Stück nee Kopfkissen nd mehrere Pakete Inkontinenzware übergeben werden. Fra Ildi Gorban bedankte sich für die stete Unterstützng nseres Vereins. Inzwischen ist es Uhr! Eine weitere Abladestelle Cighid, liegt noch vor ns. Mindestens eine weitere Stnde daert die Fahrt über Cimegi nach Cighid. Das Einfahrtstor war schon geöffnet, als wir ankamen. Jetzt geht ein Fredengeschrei los, einige haben bemerkt, dass nser LKW einfährt. Zr Frede der Patienten hatten wir nicht nr die Lebensmittel (20 Pakete) vom Erntedank as Sontheim dabei, sondern ach mehrere langersehnte nee CD-Player für einige Bewohnerinnen. Diese Spende ermöglichte die Familie Pollert as Berlin. Ach dort in Chigid konnten wir 50 nee Kopfkissen nd Kleidng sowie Schhe nd Inkontinenzware, Besteck, Reinigngsgeräte wie Besen für innen nd aßen übergeben. Gegen Uhr fhren wir wieder zrück über die Grenze Varsand nach Gyla. Der Sonntag war zr Erholng notwendig. Am Montagmorgen traten wir die Rückfahrt an, die ohne Proleme bis m Uhr nach Peterswörth gemeistert wrde. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Kleine Hilfen im Hashalt Da im Alter manche Arbeiten - zm Beispiel eine Glühlampe z wechseln - znehmend schwerer fallen, können wir helfen oder Hilfe vermitteln. Ansprechpartnerin: Fra Ingrid Zielke, Tel.: SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Öffentliche Versammlng mit Andreas Stoch MdL Die Hälfte der Legislatrperiode in Baden-Württemberg ist vergangen. Zeit, ein Resümee z ziehen. Freitag, 9. November 2018, Uhr, FV-Clbhas, Nebenzimmer. Einladng zr Regionalkonferenz Der Landesvorstand hat die Drchführng einer Mitgliederbefragng zm Landesvorsitz der SPD Baden-Württemberg beschlossen. Bereits zvor hatten sich beide Bewerber, Leni Breymaier nd Lars Castellcci, für eine solche Befragng asgesprochen. Die beiden werden sich af dieser Konferenz im Rahmen nserer Mitgliederbefragng vorstellen. Samstag, 10. November 2018, bis Uhr: Kornhas Ulm, Kornhasplatz 1 Mitglieder stimmen ab Die Mitgliederbefragng wird asschließlich per Briefwahl stattfinden. Abgestimmt wird vom 1. bis 19. November Das Ergebnis der Befragng ist gültig, wenn sich 20 Prozent der Mitglieder beteiligen. Der Vorstand empfiehlt den Mitgliedern, von ihrem Stimmrecht regen Gebrach z machen. Weitere Informationen nter: Danksagngen SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim Einladng zm Kaffeenachmittag Am Mittwoch, den 7. November 2018, findet nser Kaffeenachmittag m Uhr im Gasthof Roter Ochsen in Sontheim statt. Wir hoffen af einen schönen Nachmittag nd freen ns af zahlreichen Besch, bei dem ach Frende nd Interessenten gerne dabei sein können. ïïïïïïïïïïïïïï Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Text- nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! Anzeigen Geflügelverkaf Mo., Sontheim/Brenz, Rathasplatz Brenz, Marktplatz Bergenweiler, Rathas letztmalig in diesem Jahr Uhr Uhr Uhr Geflügelhof J. Schlte Tel /8914 Fax 05244/

21 WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Kotelett 100 g/1,79 Vom Milchkalb Frischwrst Afschnitt 100 g/1,11 Ger. Schinkenwrst 100 g/1,09 Del. Leberwrst 100 g/0,99 Frische -Tipps Mittwoch, ab Uhr Blt- nd Leberwürste, gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstag: Saerkrat Essen Trinken Tagesmenü Freitag, von Uhr Krstenbraten mit Kartoffelsalat Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr gefüllte Brst vom Milchkalb mit Ndeln nd Salat 15,20 nd nach Karte Zm Vormerken: Für den, der an Kirchweih keine bekommen hat, am Sonntag, , Martini-Ente nd -Gans. Essen bitte vorbestellen nd nach Karte. Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,39 Bierschinken 100g 1,19 Wiener 100g 1,09 Schweinehals o. Kn. 100g 0,89 Blt- nd Leberwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat Familie Nieß Sontheim Haptstr. 87 Tel /

22 Sche dringend 2-Zimmer-Wohnng EG oder 1. Stock Handy: 0174/ Jeden Mittwoch gibts: Kesselfleisch nd Blt- nd Leberwürste! NEUERÖFFNUNG: OKTOBER 2017 Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Paprikaschnitzel, Reis, Salat 6,00 Mittwoch: Pfndstopf, franz. Weißbrot 6,00 Donnerstag: Hammelglasch, Bohnen, Salzkartoffel 7,00 Freitag: Schweinefilet, Pilzrahmsoße, Rösti, Salat 6,90 Samstag: geschlossen! Unser Geschäft ist am Freitag, den geschlossen! FAMILIÄR WOHNEN IN DEN SONTHEIMER HAUSGEMEINSCHAFTEN Moderne Einrichtng in rhiger nd zentraler Lage Krzzeitpflege nd Daerpflege Tagespflege 45 Pflegeplätze in drei Wohngemeinschaften mit jeweils 15 Einzelzimmern Gemütliches Kaminzimmer Gemeinsame nd aktive Tagesgestaltng ASB Sontheimer Hasgemeinschaften Hessestraße Sontheim a.d. Brenz Ina Hildebrandt Tel / Mob. 0174/ Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Wir helfen hier nd jetzt i.hildebrandt@asb-heilbronn.de Arbeiter-Samariter-Bnd Baden-W rttemberg e.v. Region Heilbronn-Franken 22

23 Reinhold MACK Schreinermeister Montage + Reparatr Uhlandstraße Sontheim a.d. Brenz Tel.: Reparatren rnd ms Has Innen nd Aßen Fenster nd Türen Trockenba nd vieles mehr 23

24 24

25 25

26 26

27 27

28 ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? Wir leben in Sontheim, weil wir hier mit Familie, Frenden nd Vereinen fest verwrzelt sind. Familie Baranyai Handels- nd Gewerbeverein Sontheim/Brenz e.v. 28

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig. kostet. sein. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie

Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig. kostet. sein. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig sein keinen kostet cent. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Biotonne! 01 Doppelt gut! Richtig ökologisch und spart sogar Geld. Mit der Biotonne kann jeder

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Jni 2018 Nmmer 25 Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 23. Jni 2018 Während

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nmmer 16 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 25. April 2017, m 19.00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. Jli 2018 Nmmer 27 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Jli 2018, nter dem Motto

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Neue Perspektiven für eine saubere Umwelt: Jetzt die Biotonne bestellen!

Neue Perspektiven für eine saubere Umwelt: Jetzt die Biotonne bestellen! Neue Perspektiven für eine saubere Umwelt: Jetzt die Biotonne bestellen! Geben Sie grünes Licht für Ihre Biotonne! Liebe Bürgerinnen und Bürger, trennen Sie eigentlich biologisch richtig? Organische Stoffe

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr