Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nmmer 16 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 25. April 2017, m Uhr findet im Sitzngssaal des Rathases eine öffentliche Sitzng des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2. Kindergartenbedarfsplan für das Kindergartenjahr 2017/ Einrichtng einer Krippengrppe im Alten Rathas - Aftragsvergabe 4. Mittagsverpflegng an der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim - Anpassng der Menüpreise 5. Ergebnisse der Pachtpreiskommission 6. Otsorcing der Hallenbetreng 7. L 1170 / K 3032 Umba Einmündngsbereich nd Fahrbahndeckensanierng - Vereinbarng mit dem Land Baden-Württemberg 8. Bagesche 9. Mitteilngen nd Anfragen Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. gez. Krat, Bürgermeister Die Sitzngsnterlagen für die öffentlichen Tagesordnngspnkte liegen am Sitzngsabend im Sitzngssaal zr Einsicht as. Die Sitzngsnterlagen der öffentlichen Sitzng können nter eingesehen werden. Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Ulm: 3. April 2017 Noah Schwalm, Sohn von Sabrina nd Jens Daniel Schwalm, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Standesamt geschlossen Das Standesamt ist am Dienstag, den 25. April nd am Mittwoch, den 26. April 2017, wegen einer Fortbildngsveranstaltng ganztags geschlossen. Wir bitten m Beachtng. Straßenmarkierngsarbeiten im Gemeindegebiet In den nächsten Wochen wird die Firma Latenschlager + Kopp GmbH nd Co. as Stttgart im Aftrag der Gemeinde an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet Straßenmarkierngsarbeiten drchführen. Hierbei kann es z Verkehrsbehinderngen kommen. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer m Verständnis. - Ordnngsamt - Gemeindehalle nd Vereinsram geschlossen Die Gemeindehalle nd der Vereinsram sind ab Montag, den 10. April 2017 bis einschließlich Montag, den 24. April 2017 geschlossen. Wir bitten m Beachtng. - Gebädemanagement - Das Fndamt meldet: gefnden: 1 rot-schwarze Damenbrille (bei Volksbank Brenztal liegengeblieben) Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 22. April 2017 Giengener Bärenapotheke Marktstraße 23, Giengen a.d. Brenz Tel / Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, Langena Tel / Sonntag, 23. April 2017 Karl-Olga-Apotheke Karlstraße 12, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Gntia-Apotheke Günzbrg Wasserbrger Weg 8, Günzbrg Tel / Marien-Apotheke Rosenstraße 12, Dillingen a.d. Dona Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 2

3 Samstag, Biotonne Montag, Papiertonne Bitte vormerken: Samstag, Altpapiersammlng (Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim) Kreisabfallwirtschaftsamt Grüngt-Container in der Bahnhofstraße, Parkplatz Bahnhof, bereitgestellt Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass seit Samstag, den 8. April, bis einschließlich Samstag, den 11. November, wieder die Grüngt-Container vor Ort in den Gemeinden bereitstehen. In Sontheim/Brenz hat der Grüngt-Container seinen Standort an der Bahnhofstraße, Parkplatz Bahnhof. Die Öffnngszeiten sind samstags von bis Uhr. Mit diesem zsätzlichen, ortsnahen Dienstleistngsangebot des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs können die Einwohner im Landkreis ihre Gartenabfälle wohnortnah entsorgen. Da die Gartenabfälle in die Container verladen werden müssen, ist vor allem bei Grasschnitt daraf z achten, dass dieser in geeigneten Papiersäcken oder Schachteln angeliefert wird. Wer dagegen Knststoffsäcke verwendet, hat den Grasschnitt as diesen in den Container z entleeren. Bitte beachten, dass Bioabfälle nd Speisereste, Bamstämme nd Bamwrzeln nicht angenommen werden. Für die Anlieferng wird eine paschale Gebühr von zwei Ero berechnet, wobei maximal eine Menge angenommen wird, die in einen normalen PKW-Anhänger passt. Angenommen werden Heckenschnitt nd Strachwerk. Die maximale Aststärke darf zehn Zentimeter Drchmesser nicht übersteigen. Und die Äste dürfen nicht länger als 150 Zentimeter sein. Ebenso können Lab, Grasschnitt nd sonstige Gartenabfälle abgegeben werden. Axel Bränl nd Gerhardt Wiedenmann richten Komposter nd machen klar Schiff beim Kompostpfad Der Kompostpfad des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs im Brenzpark ist eine ganz besondere Adresse. Dort, af dem schönen Parkgelände, können die Kinder in einem spannenden Umfeld nmittelbar begreifen, was im Kompost so alles abläft. Damit die Kinder aber ach in einem lebendigen nd aktiven Komposthafen Tasendfüßler nd Regenwürmer, Lafkäfer-Larven, Malwrfsgrillen oder Erdrapen entdecken können, bracht s jetzt im Frühjahr einige Vorarbeiten. Axel Bränl nd Gerhardt Wiedenmann kümmern sich deshalb rechtzeitig darm, dass der Kompostpfad wieder ordentlich hergerichtet wird. Frisches Material wird asgebracht, damit sich etwa Würmer, Hndertfüßler nd Braner Steinläfer ansiedeln. Ach setzen die Beiden den Komposthafen komplett m, legen Hackholschnitzel bereit, Bam- nd Strachschnitt, Reisig nd groben Heckenschnitt. Ach wird nee Komposterde afgelegt nd asreichend Rinde. Wenn nötig, werden die afgestellten Komposter repariert nd dann frisch befüllt. Krzm: Es gibt jedes Frühjahr alle Hände voll z tn, damit die kleinen nd großen Bescher ihrem Forscherdrang nachgehen nd mit Becherlpe nd Mikroskop af Jagd gehen können nach allem, was sich so af nd im Komposthafen bewegt. Unter dem Motto: Ene, mene, Miste dort lebt was in der Kiste, erklären die Fachlete des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes den Kindern as Kindergärten des Landkreises, aber ach den Schülerinnen der Klassen 1 bis 4, wie man eine Miete anlegt nd msetzt. Ach werden gemeinsam Insekten nd Bodentiere gescht nd mithilfe eines einfachen Bestimmngsschlüssels benannt. Fragen werden beantwortet, wie etwa wo lebt der Regenwrm nd was ist seine Lieblingsspeise. So erfahren die Kinder, dass diese den größten Teil ihres Lebens nter der Erde verbringen. Dass sie den Boden lockern nd nermüdlich Pflanzenreste in nährstoffreiche Erde mwandeln. Und zwar verdaen sie in ihrem Körper die organischen Stoffe zsammen mit mineralischen Bodenteilchen. Af diese Weise prodziert jeder dieser Erdarbeiter täglich die Hälfte seines Eigengewichts an nähr- nd mineralstoffreichen Krümeln. So wird der Boden zgleich ach mit reinem Stickstoff angereichert. Übrigens gibt es Prachtexemplare von bis z 30 Zentimeter Länge. Der nr in Süddetschland vorkommende Badische Regenwrm kann dagegen über einen halben Meter lang werden. Dieser aßerschlische Lernort am Kompostlehrpfad ergänzt mit seinem praktischen Anschangsmaterial beispielhaft die natrorientierten Unterrichtseinheiten, die vom Grünen Klassenzimmer innerhalb des Brenzpark-Vereins angeboten werden. Diamantene Hochzeit Am Dienstag, den 18. April 2017, feierten die Ehelete Gdrn nd Josef Dangel in der Weiherstraße 10, das Fest der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Krat überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde nd des Gemeinderates. Wir wünschen dem Jbelpaar alles Gte nd vor allem Gesndheit für Ihren weiteren Lebensweg. Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! 3

4 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m Uhr wird in den Sonderasstellngsrämen des Brenzer Schlosses die Asstellng Ich habe den Krieg verhindern wollen Georg Elser nd das Attentat vom 8. November 1939 eröffnet. Herr Joachim Ziller von der Georg-Elser-Gedenkstätte Königsbronn wird in die Asstellng einführen. Am 8. November 1939 verübte der Schreiner Johann Georg Elser as Königsbronn einen Bombenanschlag af Adolf Hitler. Er wollte ihn töten, m ein noch größeres Bltvergießen z verhindern. Doch der Anschlag im Münchner Bürgerbräkeller verfehlte sein Ziel. Hitler verließ wenige Minten vor der Explosion den Versammlngssaal. Georg Elser wrde noch am selben Tag verhaftet nd nach nahez sechsjähriger Isolationshaft am 9. April 1945 im Konzentrationslager Dacha ermordet. Die Wanderasstellng zeigt die politisch-moralische Motivation Elsers nd seinen aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialisms. Insgesamt 29 Asstellngsfahnen stellen sein Leben, die Hintergründe zm Bombenanschlag sowie die anschließenden Vernehmngen drch die Gestapo dar. Die Asstellng wird in Zsammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildng Baden-Württemberg, der Gedenkstätte Detscher Widerstand, gezeigt nd wrde realisiert mit Förderng drch die Baden-Württemberg-Stiftng. Die Asstellng kann während der allgemeinen Öffnngszeit des Brenzer Schlosses in der Zeit vom 01. Mai bis 11. Jni 2017 ohne zsätzliche Gebühr besichtigt werden. Veranstaltngskalender vom 13. April bis 23. April Ev. Kirche Sontheim Ev. Gemeinde- Nachmittag für Ältere has TV Brenz, Haptversammlng Ovm Schachklb Sontheim, Gemeindehalle 1. Württembergisches Schnellschachtrnier Landjgend, Frühlingsfest entfällt! Schachklb Sontheim, Gemeindehalle gemeinsamer Spieltag Oberliga Württemberg SAV, Wanderng rnd m Hansheim DRK, Bltspende Gemeindehalle TV Brenz, Maibamafstellen Marktplatz Brenz TV Brenz, Maibamhock Trnhalle Brenz Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Gallskirche Konfirmation TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle NABU, Tagesasflg Fränkisches Weihergebiet Türkisches Kinderfest Gemeindehalle Heimatmsem geöffnet Die Besichtigngszeiten des Brenzer Schlosses sind ab 01. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017 sonn- nd feiertags von Uhr bis Uhr. Die Msemsführer freen sich af Ihren Besch. Eintrittspreise: Erwachsene: 2,50 Ermäßigte: 1,50 Führngsgebühr für Grppen 20,00 (zsätzlich zm Eintritt), ab 20 Personen 15,00 Im Preis ermäßigte Eintrittskarten erhalten im Schloss Brenz folgende Personen: - Kinder ab 6 Jahren (ach in Grppen von 20 nd mehr Kindern, z. B. Schlklassen) - Schüler bis 28 Jahre gegen Vorlage des Schülerasweises (ach Berfsschüler) - Stdenten bis 28 Jahre (gegen Vorlage des Stdentenasweises) - Behinderte mit M. d. E. von 50% nd mehr (gegen Vorlage des Schwerbehindertenasweises) - Mitglieder des Msemsverbandes Baden-Württemberg e.v. gegen Vorlage des Mitgliedsasweises Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Hokspoks ein Zaberer zeigt seine Knst 4

5 Das Einwohnermeldeamt informiert Denken Sie bitte daran, die Gültigkeit Ihres Reisepasses oder Personalasweises rechtzeitig z überprüfen. Spätestens zwei Monate vor Urlabsantritt sollten Sie sich vergewissern, ob Ihre Asweispapiere noch Gültigkeit besitzen. Berücksichtigen Sie bitte, dass sowohl der Reisepass als ach der Personalasweis nicht während dem Afenthalt im Asland ablafen sollten nd sogar in manchen Ländern nach Urlabsende noch gültig sein müssen, damit eine Einreise gestattet wird. Welche Asweisdokmente in welchen Ländern benötigt werden sowie die Bestimmngen über die Ein- nd Asreise können Sie der Homepage des Aswärtigen Amtes nter Reise- nd Sicherheitshinweise Einreisebestimmngen für detsche Staatsangehörige entnehmen. Sollte Ihr Reisepass oder Personalasweis demnächst ablafen oder bereits abgelafen sein, ist eine Neasstellng des jeweiligen Dokmentes erforderlich, da die bisherigen Asweispapiere nicht mehr verlängert werden können. Um einen Reisepass oder Personalasweis z beantragen, ist Ihr persönliches Erscheinen wegen der z leistenden Unterschrift sowie ein aktelles, biometrietagliches Lichtbild nötig. Die Asstellng eines Reisepasses bzw. Personalasweises daert zr Zeit ngefähr 3-4 Wochen. In den Monaten vor Beginn der Haptreisezeit verlängert sich jedoch dieser Zeitram wegen der vermehrten Anfrage erfahrngsgemäß noch weiter. Nach der Gebührenverordnng zm Passgesetz mss die Gemeindeverwaltng bei Beantragng folgende Gebühren erheben: Reisepass: Für Personen vor Vollendng des 24. Lebensjahres 37,50, für Personen ab Vollendng des 24. Lebensjahres 60,00. Personalasweis: Für Personen vor Vollendng des 24. Lebensjahres 22,80, für Personen ab Vollendng des 24. Lebensjahres 28,80. Der Kinderreisepass wird vom Einwohnermeldeamt asgestellt, die Asstellng daert eine Woche. Eine Neasstellng eines Kinderreisepasses kostet 13,00, die Verlängerng 6,00. Kinderreisepässe werden af 6 Jahre nd längstens bis zm 12. Lebensjahr asgestellt bzw. verlängert. Den Antrag af Asstellng eines Kinderreisepasses erhalten Sie af dem Einwohnermeldeamt. Kinderreisepässe werden nr noch mit Lichtbild asgestellt. Bei Abgabe des Antrags ist ein biometrietagliches Lichtbild vorzlegen, ach für Babys nd Kleinkinder. Eine Eintragng von Kindern in den Reisepass der Eltern ist nicht mehr möglich. In Detschland besteht ab dem 16. Lebensjahr Asweispflicht, da aber bei Einreise in ein anderes Land ein Reisedokment benötigt wird, kann ach vor dem 16. Lebensjahr ein Personalasweis oder Reisepass asgestellt werden, die Gebühren hierfür sind oben afgeführt. Für die Beantragng eines Personalasweises oder Reisepasses benötigen wir die Zstimmng beider Elternteile sowie ein aktelles biometrietagliches Lichtbild. Die Zstimmngserklärng erhalten Sie ebenfalls beim Einwohnermeldeamt. Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Sontheim-Brenz Am Montag, den 24. April 2017, findet eine Übng statt, Beginn Uhr in Einsatzkleidng. - Der Abt.-Kommandant - Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Am Samstg, den 22. April 2017, findet eine Übng ab Uhr mit dem Foks Wasserförderng statt. Hierz sind alle Kameraden der aktiven Einsatzabteilng eingeladen. - Der stellv. Abt.-Kommandant - Freiwillige Feerwehr Gesamt-Altersabteilng Wir treffen ns am Freitag, den , z einem Kameradschaftsabend m Uhr im Brenzer Feerwehrhas. Krt Häßler Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Am Samstag, den 29. April 2017, m Uhr af dem Marktplatz in Brenz Programmablaf: Schmücken des Maibames drch die Kinder der Gemeindebürger nd des Kindergartens Afstellen des Maibames drch den TV Brenz mit Mskelkraft nd Stützen Vorführng des Brenzer Kindergartens Feerwehratofahrt für die Kinder vom Marktplatz zr Trnhalle Der TV Brenz lädt herzlich zr anschließenden Mai-Hocketse in die Brenzer Trnhalle ein, wo bestens für ihr leibliches Wohl gesorgt ist. Es erwartet Sie ein abwechslngsreicher Abend mit einem Aftritt der Tanzgrppe des TV Brenz Beat Sister s. Anschließend können Sie sich af DJ BIGZZ freen, der für stimmngsvolle Msik nd Unterhaltng sorgen wird. Der TV Brenz fret sich af Ihr Kommen. Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! 5

6 Ne in der Bücherei: Jesper Jl: Liebende bleiben Kam sind Kinder da, vergessen viele Eltern, als Paar glücklich z sein. Der erfahrene Familientherapet Jesper Jl macht Eltern Mt zr Zweisamkeit nd beschreibt die Schlüsselpnkte zr gten Beziehng trotz Kind. Wenn Eltern ihrer Liebesbeziehng Zeit nd Ram geben, leben alle Familienmitglieder leichter nd zfriedener. Nr so kann ein harmonisches Umfeld entstehen, in dem Kinder bindngssicher nd gestärkt afwachsen nd die Liebe zwischen den Eltern lebendig bleibt. Jeffery Archer: Die Wege der Macht Als Harry Clifton nach Sibirien reist, m dem inhaftierten Schriftsteller Babakow z helfen, wird er verhaftet. Seine Fra Emma setzt sich für die Belange des Barrington-Clans ein, nd Emmas Brder Giles verliebt sich in Ost-Berlin in eine vermeintliche Stasi-Agentin. Der 5. Band der erfolgreichen Clifton-Saga. Eckmeier, Jérome: Vegan: Tt gt - schmeckt gt! Der Lebensmitteltechniker, Sozialpädagoge nd VEBU- Chefkoch will beweisen, dass Veganer in 1. Linie gt essen wollen nd die rein pflanzliche Küche nichts mit klinarischem Verzicht z tn hat. Mit bodenständigen, alltagstaglichen nd leicht nachzkochenden Rezepten. Vorankündigng: Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen der Brüder Grimm Als die goldene Kgel der jüngsten Königstochter beim Spielen in einen Brnnen fällt, kommt ihr asgerechnet ein glitschiger Frosch z Hilfe. Damit er ihr das geliebte Spielzeg herafholt, mss sie ihm jedoch versprechen, ihn lieb z haben nd alles frendschaftlich mit ihm z teilen. Als der Frosch dann im Schloss erscheint, m das Versprochene einzfordern, beret sie ihre Worte, nd die Erfüllng seiner Wünsche fällt ihr schwer... Eine heitere Geschichte mit einer einfachen Botschaft: Was man versprochen hat, mss man ach halten! erzählt nd gespielt mit pfiffigen Stoff-Figren. Für Kinder ab 4 Jahren. Freitag, , Uhr, Form Schle Sontheim Eintritt: 2,- Geschenkidee zm Mttertag! Gemütliche msikalisch - literarische Teestnde mit Texten von Oscar Wilde nd Msik des englischen Hofes Die Sontheimerin Cosima Maris (geb. Speer) lädt mit ihrem Ensemble, dem Hoffmeister- Trio nd der Schaspielerin Anne Abendroth z einer gemütlichen Teestnde der besonderen Art ein. Lassen Sie sich verwöhnen bei einer Tasse Tee nd Gebäck. Sonntag, 14. Mai 2017, Uhr Rittersaal, Schloss Brenz Gebühr: 12,- (Vorverkaf in der Geschäftsstelle der vhs Sontheim oder direkt vor Ort) In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar: 6.11 Starter Krs - Die kybernetische Methode nach Hariolf Dreher Mein Kind kommt in die Schle! - Für Kinder von 5-7 Jahre mit ihren Müttern oder Vätern. Mit diesem Krs können sich Kinder nd Eltern rechtzeitig für den Schlalltag vorbereiten. Start: Montag, den 24. April Nachmittage, Uhr Sontheim, Kinderhas in der A Gebühr 40, Elternwerkstatt für Kinder im Alter von 6 Mon. - 1 Jahr Donnerstag, den 27. April 2017, Uhr Donnerstag, den 04. Mai 2017, Uhr Sontheim, Kinderhas in der A 4.13 Indian Balance Das indianisches Training für geistige nd körperliche Fitness - NEU! Den Körper bewegen, während die Seele asrht! Beginn: Donnerstag, 27. April 2017 Daer: 5 Abende, Uhr Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 35,- / 40, Klangschalen-Meditation - startet NEU! Bei der Klangschalen-Meditation werden alle Zellen nd Organe drch die Schwingngen der Klangschalen erreicht. Dies vertieft die Entspannng, wirkt im Energiefeld des Körpers nd harmonisiert daher Körper/Seele/Geist nd schenkt ns nee Lebenskraft nd das Gefühl: mit sich richtig verbnden z sein. Die Klangschalen-Meditation kann bei Ermüdng, Unasgeglichenheit, Verspannng, Blockaden, Reizbarkeit etc. behilflich sein. Lernen sie die Klangmeditation/das Klangkonzert kennen nd gönnen sich eine kleine AsZeit vom Alltag!! Termin: Donnerstag, 27. April 2017 Daer: 5 Abende, Uhr Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 40,- 6

7 3.12 Nähkrs: Kapzenplli Gr Kinder lieben die bnten nd beqemen Kapzenpllis as weichen nd elastischen Sweatstoffen. Diese bnten Hingcker machen Lst af mehr, da jeder ein absoltes Unikat ist. Das Beste daran, es sind keine besonderen Nähkenntnisse erforderlich. Freitag, den 28. April 2017, Uhr Schle Sontheim, Handarbeitsram 0.07 Wildkräterwanderng Beim Spazierengehen so manchen gesnden Schatz entdecken. Wildkrat oder Unkrat? Sammeln Sie nter fachkndiger Leitng Kräter nd Pflanzen als Delikatessen der Natr nd verschen Sie selbstgemachte Kostproben. Lassen Sie ns hafenweise Essbares am Wegesrand einkafen. Termin: Samstag, 29. April 2017 Zeit: Uhr Leitng: Lise Fetzer & Gaby Meissl Ort: Hermaringen, Steinbrch Gebühr: 10, Wildkräter entdecken mit dem Fahrrad Bei nserem ca. 3-stündigen Streifzg drch nsere heimische Natr mit dem Fahrrad, erfahren wir nter fachkndiger Leitng alles über Wildkräter nd Pflanzen. Kostproben as der Wildkräterküche nd Delikatessen am Wegesrand werden diese aßergewöhnliche Fahrradtor gesnd versüßen. Termin: Samstag, 20. Mai 2017 Zeit: Uhr Leitng: Lise Fetzer & Gaby Meissl Ort: Sontheim, Bahnhof Gebühr: 12,- Anmeldng nd Informationen: Z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim; mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Landratsamt Heidenheim an der Brenz Wo die Brenz noch Geheimtipp ist Zwischen Königsbronn nd Sontheim ist die Brenz für die meisten Menschen im Kreis eine alte Bekannte. Man erlebt sie beim Spazieren nd beim Radeln, Kenner lassen sich im Boot dahintreiben. Die letzten Kilometer aber, von der südlichen Kreisgrenze bis zr Mündng in die Dona bei Faimingen, haben as Heidenheimer Sicht noch ein wenig den Stats eines Geheimtipps. Dabei lohnt sich der Blick ins Bayerische nbedingt. Beginnen wir am Ende: Zwischen Laingen nd Faimingen mündet die Brenz nach einer letzten raschenden Schnelle sanft in die Dona. Zwar nimmt sich nser Flss dabei im Vergleich zr gewaltigen Dona recht bescheiden as, aber der Ort der Mündng, mgeben von alten Labbämen, mit dem Raschen nd Grgeln des Wassers im Ohr, könnte kam laschiger sein. Nicht minder einladend ist übrigens der nr wenige Gehminten entfernte Litpoldhain, der als Lainger Stadtpark Wanderern nd Radfahrern Erfrischng nd Entspannng bietet. Ob schon die alten Römer einen Blick für diese Natrschönheit am Zsammenflss von Brenz nd Dona besaßen, ist nicht überliefert. Immerhin baten sie im zweiten Jahrhndert nach Christs den Apollo-Granns-Tempel, dessen Grndmaern ab Ende des 19. Jahrhnderts wieder freigelegt wrden. Hete ist die teils rekonstrierte Tempelanlage in Faimingen ein beeindrckendes Beispiel römischer Baknst nd an der Brenz nicht die einzige Hinterlassenschaft, wenn man sich der antiken Reste im Heidenheimer Römerbad besinnt. Natürlich ist die Brenz im Bayerischen nicht nr historisch interessant, sondern vor allem mit ihren Brenzaen ach ein wichtiger Lebensram für Tiere nd Pflanzen, nicht zletzt seit Beginn der Renatrierng eines Flssabschnitts zwischen Bächingen nd Gndelfingen. Schon 1992 ist das erste Storchenpaar im Brenztal afs Bächinger Schloss zrückgekehrt. Verena Grandel as Bächingen ist in diesem Bereich als Gewässerführerin aktiv nd begleitet Grppen z besonders reizvollen Pnkten an der Brenz. Es ist für viele spannend z sehen, wie sich der Flss im renatrierten Bereich verändert, erzählt sie. Grandel bringt den Beschern nicht nr Kleinlebewesen nd Fische näher, mit etwas Glück lässt sich bei einer Führng sogar der seltene Eisvogel beobachten. Af gte Resonanz stößt der von Verena Grandel entwickelte Brenzferpfad, der rnd m die Umweltstation moosem angelegt wrde nd mit einer per Smartphone-App geführten Qiztor ach Kinder nd Jgendliche für die Natr begeistert. Ähnliches ist übrigens für Königsbronn in Vorbereitng. Wer sich einfach nr erholen will, findet einen überas einladenden Ort mit dem Gndelfinger Schnellepark. Die von einem Fischbach drchzogene Anlage lädt nicht nr zm Entspannen ein, sie bietet ach zahlreiche Informationen z typischen Vögeln nd Fischen an nd in der Brenz. Eine Kneipp-Anlage erfrischt müde Wanderer. Im Gegensatz zr wasserarmen Alb ist das Donamoos übrigens ein Lebensram von ganz eigenem Reiz, vor allem mit Blick af die reiche Vogelwelt. Um diesen Blick z genießen, hat die Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donamoos am Mooswaldsee zwischen Niederstotzingen nd Günzbrg, am Schrr-See zwischen Birkenried nd Schwarzenwang nd im Sophienried, erreichbar über die Sontheimer Hehofstraße, Beobachtngstürme errichtet, die Natrliebhabern einen faszinierenden Überblick erlaben. Info: Am Sonntag, 21. Mai, präsentieren die Landkreise Heidenheim nd Dillingen gemeinsam mit den Brenzgemeinden nd vielen weiteren Akteren ihren Flss der Zeit beim Brenz-Erlebnistag. Mehr als dreißig Stationen nd Programmpnkte zwischen Königsbronn nd Faimingen bieten Wissen, Erleben nd Spaß am Flss der Zeit. An etlichen Stationen finden Bescher Gelegenheit zr Einkehr. Freizeittipps rnd m die Brenz nd das Programm zm Brenz-Erlebnistag sind nter z finden. Broschüren zr Brenz nd dem Programm sind bei den Toristinformationen, den Rathäsern nd im Landratsamt nter Tel / erhältlich. 7

8 Landratsamt: Gartenabfälle müssen sachgerecht entsorgt werden Mit den steigenden Temperatren steigt die Vorfrede af den nahenden Frühling nd die Gärten werden af die nee Saison vorbereitet. Dabei fallen einige Grünabfälle wie Zweige, Blätter nd Rasenschnitt an, die leider oftmals im Wald entsorgt werden. Der Wald ist eine asgewogene Lebensgemeinschaft. Mit den Gartenabfällen kommen detlich mehr Nährstoffe in den Wald. Als Folge können sich stickstoffliebende Pflanzen wie die Brennnessel oder Brombeersträcher vermehren nd die standorttypischen Pflanzenarten verdrängen, sagt Rahel Lde, zständig für Forstschtz im Fachbereich Wald nd Natrschtz im Landratsamt Heidenheim. Gartenabfälle können aßerdem Wrzeln, Zwiebeln, Knollen, Samen oder Pflanzenteile von standortfremden oder nicht heimischen Pflanzen enthalten, die sich in den Wäldern massiv asbreiten können. Gebietsfremde invasive Arten, wie das Indische Springkrat oder der Japanische Stadenknöterich, können sich z einer Bedrohng für das Ökosystem Wald entwickeln nd müssen in der Folge mit hohem Personal- nd Kostenafwand wieder entnommen werden, betont Rahel Lde. Im Landkreis Heidenheim gäbe es verschiedene Möglichkeiten, Gartenabfälle z entsorgen nd die Waldbeschenden würden dringend gebeten, diese Möglichkeiten z ntzen nd ihren Gartenmüll nicht in den Wald z bringen. Pflanzenabfälle wie Zimmerpflanzen, Blmen, Hecken-, Strach- nd Rasenschnitt, Lab oder Rinden- nd Holzabfälle werden entweder am Entsorgngszentrm Mergelstetten oder in den vom 8. April bis zm 11. November 2017 bereitgestellten Containern an den bekannten Wertstoffzentren der Gemeinden korrekt entsorgt. Näheres z Standorten nd Öffnngszeiten nter: Die Dischinger Revierleiterin Beatrix Diedering ärgert sich über die typischen Überbleibsel einer Gartennegestaltng im Frühjahr: Rosen, Strächer, Lab, Efe, Schnittgt, Sägemehl nd ein bisschen Baschtt. All das hat im Wald nichts z schen nd wird zr Anzeige gebracht, sobald ein Hinweis af den Verrsacher vorliegt. Hintergrndinformation (Qelle: Bndesamt für Natrschtz 2012): Aswirkngen einer illegalen Entsorgng von Gartenabfällen für die Wald- nd Grünflächen: Der Nährstoffhashalt wird drch Stickstoffeinträge gestört. Infolge der Überdüngng breiten sich Stickstoff liebende Pflanzen wie Brennnesseln oft flächig as. Ansprchsvollere nd konkrrenzschwächere Pflanzen verschwinden dagegen. Gärng nd Fälnisbildng (insbesondere bei Rasenschnitt) führen zr Störng der Mikroorganismen im Boden nd somit des natürlichen Nährstoffkreislafs. Gartenabfälle können Wrzeln, Zwiebeln, Knollen oder Samen von nichtheimischen, konkrrenzstarken Pflanzen enthalten, die sich asbreiten nd nsere heimischen Pflanzen verdrängen können. Drch Gartenabfälle gelangt Nitrat in den Boden, das sich letztlich in nserem Grndwasser wiederfindet. Es schadet der Wasserqalität nd damit nserer Gesndheit. Sobald sich an einer Stelle Abfälle befinden, kommt drch Nachahmer immer mehr Unrat daz. Innerhalb krzer Zeit befindet sich eine kleine Deponie in Wald. Abfälle müssen, ach wenn sie von Dritten illegal abgelagert wrden, nach Abfallrecht vom Grndeigentümer entfernt nd einer ordnngsgemäßen Entsorgng zgeführt werden. Das verrsacht Kosten. Handelt es sich m Staats- oder Gemeindewald, sind diese von der öffentlichen Hand z tragen also vom Steerzahler. Die Entsorgng im Wald verstößt gegen mweltrechtliche Vorschriften nd stellt zmeist eine bßgeldbewehrte Ordnngswidrigkeit dar. Gemeinsames Anradeln af dem DonaTäler 4-Sterne-Premimradweg wird eröffnet Rnd vier Monate vor dem Donatal-Radelspaß, dem größten Genssradeltag in Bayerisch-Schwaben, startet das Schwäbische Donatal mit einem ganz besonderen Anradel-Event in die nee Radsaison. Anlass ist die Eröffnng des vor krzem mit vier Sternen asgezeichneten Premimradweges DonaTäler, der af einem Teilstück ach drch den Landkreis Heidenheim verläft. Unter dem Motto: Alle Wege führen nach Langena sind die Radbegeisterten der Region afgerfen, am 29. April af dem DonaTäler zm Pfleghof in Nähe der Stadtmitte von Langena z radeln. Ab Uhr wird dort bei einem Radlerfest das nee Highlight im Schwäbischen Donatal. Jeder, der af einer offiziellen Rote des DonaTäler nach Langena radelt nd nterwegs seine Eindrücke mit der Kamera bzw. dem Smartphone festhält, kann an einer Verlosng von wertvoller Radasrüstng teilnehmen. Einfach die Bilder af der Facebook-Seite des DonaTäler posten nd schon ist man dabei. Wer nicht af Facebook aktiv ist, kann die Bilder per Mail an info@donataeler.com schicken. Die eingereichten Bilder werden dann vom Veranstalter af Facebook eingestellt. Wer an diesem Tag keine Zeit hat z radeln, kann ach in den Tagen vor nd nach der Eröffnng af Tor gehen nd seine Bildimpressionen einreichen. Die Foto-Aktion startet am 23. April nd endet am 07. Mai. As dem Landkreis Heidenheim wird eine Tor mit Roteneinstieg in Giengen empfohlen. Es geht dann in der Margarete-Steiff-Straße znächst entlang der Brenz bis Hermaringen. Unterhalb der Güssenbrg zweigt der DonaTäler Richtng Hürben ab nd führt dann gemeinsam mit dem Albtäler-Radweg drchs Lonetal, über Lindena nach Langena, ca. 30 km, Fahrdaer: ca. 2 Std. Die bnte Blütenkrone af lila Grnd, mit denen der Premim-Radweg drchgängig beschildert ist, leitet die Radler sicher nach Langena. Kartenasschnitte zm Hernterladen nd viele weitere Informationen zr Strecke findet man af Das asführliche siebenteilige Radkartenset kann nter info@donataeler.com kostenlos bestellt werden oder ist bei der Toristinformation in Giengen erhältlich. 8

9 Allgemeine Informationen Nee Helden gescht - Besonders rnd m Ostern sind Lebensretter gefragt DRK-Bltspendedienst bedankt sich mit einem Rcksack für das Mitbringen eines neen Bltspenders Die Osterfeiertage sind für vielen Menschen Urlabzeit. Doch ach an den Feiertagen werden drchgängig Patienten in den Krankenhäsern behandelt. Häfig sind dabei Blttransfsionen notwendig. Täglich werden daz in Baden-Württemberg knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Bltspenden benötigt - ach während der Osterferien. Einer der Bltbestandteile, die Bltplättchen sind jedoch nr vier Tage haltbar. Insbesondere Krebspatienten benötigen diese Präparate während einer Chemotherapie. Der DRK-Bltspendedienst bittet daher jetzt m Ihre Bltspende am Montag, den , von Uhr bis Uhr Gemeindehalle, Nestraße SONTHEIM (BRENZ) Nee Helden gescht: Da Leben retten gemeinsam noch schöner ist nd dringend Bltspendernachwchs benötigt wird, erhält jeder Spender, der in seinem Umfeld für die- Bltspende wirbt nd nee Bltspender mitbringt, als Dankeschön einen exklsiven DRK-Rcksack. Die Aktion ist gültig vom 1. März bis 30. April Jede Spende zählt. Blt spenden kann jeder Gesnde von 18 bis zm 73. Gebrtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Bltspende gt vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Unterschng. Die eigentliche Bltspende daert nr wenige Minten. Mit Anmeldng, Unterschng nd anschließendem Imbiss sollten Spender eine gte Stnde Zeit einplanen. Eine Stnde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zr Bltspende den Personalasweis mitbringen. Alternative Bltspendetermine nd weitere Informationen zr Bltspende sind nter der gebührenfreien Hotline nd im Internet nter erhältlich. Maschinenring Ulm-Heidenheim e.v. Informationsabend Agrardieselantrag 2016 nd Gemeinschaftsmaschinen am Mittwoch, 26. April 2017, m Uhr im Gasthas Grüner Bam, HDH-Mergelstetten Viele Landwirte sind drch die zsätzlichen Formlare zm Agrardieselantrag vernsichert. Wir werden daher die beiden neen Formlare 1139 nd 1463 gemeinsam drchgehen sowie weitere Fragen besprechen. Im zweiten Teil des Abends wird das Konzept der Aktiengesellschaft im Maschinenring Ulm Heidenheim nochmals vorgestellt. Mit der AG besteht die Möglichkeit, eine Maschine kostengünstig z mieten, welche über die AG angeschafft wird. Asbildng nd Stdim bei Röhm mit Erfolg abgeschlossen Sontheim/Brenz. Insgesamt zwölf jnge Facharbeiter, ein Indstriekafmann nd fünf Absolventen der Dalen Hochschle haben ihre Asbildng bzw. ihr Stdim bei der Röhm GmbH beendet. Sie alle können af eine erfolgreiche Asbildngszeit zrückblicken. Im Namen der Geschäftsleitng gratlierte Matthias Cöster den asgelernten Fachkräften z ihren bestandenen Prüfngen. Mit seiner Gratlation verband er ein großes Lob für die Zielstrebigkeit nd Lernbereitschaft der jngen Menschen. Personalleiter Robert Seidl, Asbildngsleiter Uli Steeger nd Betriebsratsvorsitzender Holger Stoll erwähnten, wie praxisnah die Asbildng bei Röhm ist. Dies zeigt sich nicht zletzt daran, dass die jngen Menschen bereits während der Asbildngszeit ach in den Abteilngen des Betriebes beschäftigt sind nd somit frühzeitig wichtige Einblicke in den Berfsalltag erhalten. In Verbindng mit solider Wissensvermittlng im Asbildngszentrm ist es so ach nicht verwnderlich, dass die Ergebnisse der Abschlssprüfngen fast drchweg gt oder sogar sehr gt asfielen. So konnte der Losgesprochene Felix Klingel Ende vergangenen Jahres sogar den Preis als landesbester Zerspanngsmechaniker Baden-Württembergs 2016 entgegennehmen. Zsätzlich wrden einigen Losgesprochenen Belobigngen der IHK überreicht. Erfolg ist keine Einzelleistng. Zfriedene, motivierte Mitarbeiter sind essentiell für ns nd ein gtes Team bracht gten Nachwchs, m zknftsfähig nd inspiriert z sein, betonten die Verantwortlichen weiter. Die beiden DHBW-Absolventen Johannes Steeger nd Fabian Nemaier zeigten in einer nterhaltsamen Präsentation Stationen ihrer Aslandssemester in Hong Kong nd Shanghai. Sie konnten über zahlreiche Eindrücke nterschiedlicher Kltren nd Lernformen berichten. Losgesprochen wrden zm Indstriemechaniker/-in Maschinen- nd Anlagenba: Jonathan Brech (Preis der IHK), Niclas Polzin, Bernhard Rembold, Maximilan Winkler (Belobigng der IHK). Zerspanngsmechaniker/-in Frästechnik: Miro Bartsch, Robin Baß, Felix Klingel (vorzeitig, landesbester Zerspanngsmechaniker Baden-Württemberg 2016), Maciej Koniecko. Zerspanngsmechaniker/-in Drehtechnik: Leonhard Dietz, Pascal Kattrin, Timo Merkle (vorzeitig, Belobigng der IHK). Maschinen- nd Anlagenführer: Deniz Yilmaz. Indstriekafmann: Johnny Wawrowitsch. Einen Bachelor-Abschlss erhielten Sandra Joschko, Michael Kircher, Fabian Nemaier, Johannes Steeger nd Siegfried Tiefenbacher. Die Losgesprochen mit Herrn Heinrich Peter Röhm, den Vertretern der Geschäfts- nd Asbildngsleitng sowie dem Betriebsrat. 9

10 Kreisseniorenrat Heidenheim Fahrfitnesstraining Frühjahr 2017 Zeit für das Fahrfitnesstraining des Kreisseniorenrates Es finden wieder die erfolgreichen Fahrfitnesstrainings für Senioren nd Fahranfänger statt. In Kooperation mit der Fahrschle Nemeth, die spezielle weiterführende Fortbildng für Senioren absolviert hat, führen wir diese Trainings drch. Es wird mit dem eigenen PKW gefahren. Das Training findet af dem Gelände der Metallwarenfabrik T + H in Gerstetten, Bismarckstraße 62 statt. Für jeweils Samstag, den 29. April 2017, ist noch 1 Platz, für den sind noch 3 Plätze nd für den noch 4 Plätze frei. Die Schlng geht von 9.00 bis Uhr. Die nächsten Trainingstermine sind im Herbst 2017 nd zwar am nd Anmeldngen sind für diese Termine ach schon hete möglich. Der Vortrag über Verkehrssicherheit ist am Donnerstag, , Uhr im Landratsamt Heidenheim, Ram B 004/005. Zm Referentenpool gehören Verkehrsexperten wie Arzt, Apotheker, Psychologe, Polizei, Optiker, Akstiker, Fahrlehrer sowie Vertreter der Verkehrswacht. Dieser Vortrag ist für jeden Interessierten als Ergänzng zm Fahrfitnesstraining gedacht, verpflichtet jedoch nicht zr Teilnahme am Fahrtraining. Informationen nd Anmeldng z den Angeboten nter Tel /5372. KreisLandFraenverband Heidenheim Die Kreislandfraen Heidenheim laden im Rahmen ihrer Kreislandfraentage am 22. April 2017 nach Nattheim in die Gemeindehalle zm nterhaltsamen Abend mit Rnzel & Stilzchen ein. Beginn ist Uhr, Karten sind an der Abendkasse noch erhältlich. Die aßergewöhnlichen Msik-Kabarettistinnen Beate Rimmele nd Birgit Fchs, sind seit 2015 erfolgreich mit Ihrem neen Programm Des isch doch gschponna! af Tor. Mit ihrem starkpigmentierten Hmor nd zünftig-eleganter Sprach-Akrobatik zeigen sie Ihnen.a. warm Radler-Oldies, Golfer, Pilger, Besserwisser, Maria Start nd Hnde nicht nr verhaltensoriginell, sondern gschponnen sind. Gemeinsam führen Sie die beiden Vollblt-Künstler gesangs-, zpf- nd anschlagskräftig drch Ihr nees Programm. Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr geschlossen Freitag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Gelobt sei Gott, der Vater nseres Herrn Jess Christs, der ns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat z einer lebendigen Hoffnng drch die Aferstehng Jes Christi von den Toten. 1. Petrs,1,3 Donnerstag, 20. April Uhr Nachmittag für Ältere mit Filmemacher Fritz Merkle Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, 23. April Uhr Gottesdienst (Pfr. Palmer), das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt Uhr Kinderkirche, gemeinsamer Beginn in der Georgskirche Montag, 24. April Uhr- Anmeldng des neen Konfirmandenjahrgangs Uhr im Gemeindehas Uhr JESSICA, Treffpnkt im Gemeindehas Dienstag, 25. April Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Uhr Abschlss der Fraenkreise im Gaertle zm Mittagessen Uhr Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeindehas (öffentlich) Mittwoch 26. April Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas Donnerstag, 27. April Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Bibelkrs Nr. 5 im Kath. Gemeindezentrm findet am 11. Mai statt Uhr Kirchenchorprobe Nachmittag für Ältere am 20. April Herzliche Einladng zm nächsten Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 20. April, m Uhr im Gemeindehas. Filmemacher Fritz Merkle as Herbrechtingen gestaltet mit Filmvorführngen den Nachmittag. Natürlich ist beim Nachmittag für Ältere ach für Essen nd Trinken wieder reichlich gesorgt. Herzliche Einladng an alte nd ach nee Bescher bei nserem Nachmittag! Anmeldng zm Konfirmandennterricht 2017/2018 In den letzten Tagen haben alle evangelischen Siebtklässler eine persönliche Einladng zr Teilnahme am Konfirmandennterricht 2017/2018 erhalten. Sie können sich gemeinsam mit ihren Eltern an einem Termin zm Unterricht anmelden, nämlich am Montag, 24. April, zwischen nd Uhr, im Sitzngssaal des Ev. Gemeindehases (Nestraße 62). Der Konfirmandennterricht beginnt wahrscheinlich am 17. Mai nd endet mit dem Konfirmationsgottesdienst im nächsten Jahr. Jgendliche, die versehentlich keine persönliche Einladng erhalten haben, obwohl sie z nserer Kirchengemeinde gehören nd zr Zeit die 7. Klasse beschen, werden gebeten, sich innerhalb der nächsten Woche beim Pfarramt z melden (Tel. 5257, pfarramt.sontheim@elkw.de) dann 10

11 werden die nötigen Anmelde- nd Informationsnterlagen gerne nachgereicht. Wir freen ns af viele Jgendliche, die im kommenden Jahr am Konfirmandennterricht teilnehmen wollen herzliche Einladng! Sitzng des Kirchengemeinderates Am Dienstag, den 25. April, findet ab Uhr eine öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderats im Sitzngssaal des Gemeindehases statt. Af der Tagesordnng stehen die Pnkte: Renovierng der Georgskirche, Veranstaltngen der Kirchengemeinde, Gemeindehas nd Verschiedenes. Eine nicht öffentliche Sitzng schließt sich an. Änderng Termin Sontheimer Bibelkrs im Kath. Gemeindezentrm Der nächste Termin für den Sontheimer Bibelkrs kann nicht, wie geplant, am Donnerstag, 27. April stattfinden. Pfr. Palmer mss z einer Pfarrer-Dienstbesprechng. Der Abend wird af Donnerstag, 11. Mai, Uhr im Kath. Gemeindezentrm verschoben. Wir bitten m Beachtng! Rechnngsabschlss 2015 liegt af In seiner Sitzng am 15. November 2016 hat der Kirchengemeinderat den Rechnngsabschlss 2015 verabschiedet. Dieser enthält eine Übersicht über alle Einnahmen nd Asgaben der Kirchengemeinde, die im Jahr 2015 getätigt wrden. Nach der Genehmigng drch den KGR liegt dieser Rechnngsabschlss nn zr öffentlichen Einsicht für interessierte Gemeindeglieder af. Noch bis zm 26. April können die Unterlagen im Ev. Pfarramt eingesehen werden während der reglären Öffnngszeiten des Pfarramts ist hierfür keine Voranmeldng erforderlich, ansonsten bitten wir m eine krze Anmeldng. Vorankündigng: Unerhört: Das Konzert mit Clemens Bittlinger am Donnerstag, 4. Mai 2017, Uhr, Andreaskirche Mit den zwölf Songs seiner neen CD Unerhört hat Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger das Ohr ganz nah am Pls der Zeit. Scheinbar mühelos werden Themen wie Facebook-Frendschaften, die Verödng nserer Innenstädte nd ein gewisser Tätowier-Wahn miteinander verknüpft nd z einem nerhört brisanten, aber äßerst nterhaltsamen Päckchen verschnürt. Das kommt vor allem live bei seinen Konzerten besonders gt rüber. Besonders gt sind ach die Msiker, von denen Clemens Bittlinger seit vielen Jahren begleitet wird. Clemens Bittlinger, Pfarrer, Bchator, ist vor allem eines: Liedermacher. Über Konzerte in den vergangenen drei Jahrzehnten, 33 veröffentlichte CDs mit einer Gesamtaflage von rnd verkaften Exemplaren (Gold 2009) machen diesen preisgekrönten Singer-Songwriter z einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Erlebt man die spannende Atmosphäre seiner Aftritte, die hmorvolle Einbeziehng des Pblikms nd die brisanten Kernassagen seiner Texte, so versteht man, was diesen Liedermacher nd sein Ensemble Wochenende für Wochenende für viele so hörenswert macht. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder nd lebt im Odenwald. Karten gibt es im Vorverkaf bei Schreibwaren Glaninger in Niederstotzingen, bei der Firma Textil-Jnginger in Niederstotzingen nd Langena nd im Evangelischen Pfarramt in Niederstotzingen nd Sontheim. Preise Vorverkaf: 12 / ermäßigt (Schüler, Stdenten, Behinderte): 10 Preise Abendkasse: 15 / ermäßigt (Schüler, Stdenten, Behinderte): 12 Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 23. April: Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Prädikantin Sabine Jekel) Dienstag, 25. April: Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeinderam im Schloss Mittwoch, 26. April: Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss Freitag, 28. April: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Vertretng af dem Pfarramt Pfarrer Bareis hat noch bis 23. April Urlab. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten Pfarrer Palmer, Telefon Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis nter der Tel.-Nr. 0163/ In der Regel ist Pfarrer Bareis während der Öffnngszeiten vom Pfarramt z erreichen. -Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Fret ech nd dankt Gott, der ech z sich gerfen hat. Ihr seid Kinder Gottes nd Erben seiner Herrlichkeit. (vgl. Esra 2,36-37) Samstag, 22. April Uhr Frühjahrssammlng des Vereins für mehr Hmanität nd Frieden e.v., Hintereingang, Uhlandstraße 11

12 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 23. April 2017 Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit L1: Apg 2,42-47 L2: 1 Petr 1,3-9 Ev: Joh 20, Uhr Echaristiefeier, msikalisch mrahmt drch die Sängereintracht Bergenweiler Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrm Uhr Scholaprobe Uhr Ökmenisches Taizégebet, ev. Kirche Hürben Montag, 24. April Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Mittwoch, 26. April Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Donnerstag, 27. April Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Freitag, 28. April Uhr Lectio Divina, Bibelgespräch im Gemeindezentrm Samstag, 29. April Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Rmänien Sammelafrf! Am Samstag, den , sammelt der Verein für mehr Hmanität nd Frieden e.v. wieder von 9.00 bis Uhr am Hintereingang der katholischen Kirche in Sontheim folgende Hilfsgüter: Sabere Kleidng nr im Karton (keine Säcke!), Fahrräder, Kinderfahrzege, Schlranzen, gern mit Inhalt wie Stifte, Hefte, Blöcke, Kleinmöbel, Gehhilfen, fnktionsfähige Waschmaschinen, Herde, Kühlschränke, Kinderwägen, Spielsachen, Bettwäsche, Hasrat, Decken, Nähmaschinen sowie Windeln nd Inkontinenzware. Gerne ach Hygieneartikel (Zahnbürsten, -pasta, Seifen, Shampoo, ) nd haltbare Lebensmittel oder Süßigkeiten in kleinen familiengerechten Kartons verpackt. Danke für Ihre Spende! Echaristiefeier nd Kinderkirche Am Sonntag, den 23. April 2017, wird die Sängereintracht Bergenweiler nsere Echaristiefeier mitgestalten. Wir freen ns sehr af die Beteiligng des Chores! Alle Kinder ab 3 Jahren möchten wir herzlich einladen zr Kinderkirche am Sonntag m Uhr im Gemeindezentrm. Dieses Mal dreht sich alles m den verlorenen Sohn, seid gespannt. Wir freen ns af ech! Jgendtreff Am Montag nach den Osterferien, am m Uhr geht es wieder mit den wöchentlichen Montagstreffen im Gemeindezentrm weiter. Herzliche Einladng an alle Kinder nd Jgendlichen ab der 3. Klasse, wir freen ns af ech alle, gerne ach nee Gesichter! Lectio Divina Am Freitag, den , findet m Uhr wieder die Lectio Divina das Bibelgespräch mit Herrn Pfarrer Drzkowski im Gemeindezentrm statt herzliche Einladng! Halbtagesasflg der Seniorengrppe Wir möchten Sie herzlich einladen z nserem Halbtagesasflg am Donnerstag, 11. Mai, zr Mariengrotte in Finningen. Start ist m Uhr an der Bshaltestelle bei der katholischen Kirche. Vor Ort werden wir gemeinsam eine Maiandacht feiern. Anschließend sorgen wir für nser leibliches Wohl nd genießen Kaffee nd Kchen oder ach eine Brotzeit im Gasthas Schlössle. Die Rückkehr ist bis spätestens Uhr geplant. Der Fahrpreis liegt bei 10 EUR. Anmeldng bitte im Pfarrbüro oder af der Liste, die in der Sontheimer Kirche asliegt. Tag für Paare af dem Schönenberg Am 20. Mai 2017, von Uhr, sind Paare as allen Alters- nd Partnerschaftsphasen eingeladen, ihre Partnerschaft bewsst z pflegen. Sie dürfen gespannt sein af einen wohltenden Tag mit Implsen nd ganz nterschiedlichen Workshops. Flyer finden Sie in allen Pfarreien nseres Dekanats nd af der Homepage familien-pastoral.de oder bei Familienpastoral HDH, Tel / Ansprechpartner af dem Schönenberg ist Pater Jens Bartsch CSSR, landpastoral.schoenenberg@drs.de, Fahrt nach Taizé D hast Lst af besinnliche Tage, möchtest Gemeinschaft erleben nd Lete as der ganzen Welt treffen? Dann haben wir gena das Richtige für dich: Wir fahren gemeinsam nach Taizé! Das ist ein kleiner Ort in Frankreich nd jedes Jahr Anlafstelle für tasende Jgendliche as der ganzen Welt. Wer nach Taizé kommt ist eingeladen, im gemeinsamen Gebet nd Gesang, in Stille, im persönlichen Nachdenken nd Gesprächen mit anderen, nach Gemeinschaft mit Gott z schen. Datm: Samstag, Sonntag, Wer darf mit? Alle zwischen 15 nd 29 Teilnehmerbeitrag: 220 (enthält die Fahrt von Heidenheim nach Taizé, Unterknft nd Verpflegng) Alle Infos findet ihr nter Öffnngszeiten Pfarrbüro in den Osterferien Am Freitag, , ist das Pfarrbüro nicht besetzt, wir bitten m Beachtng. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. 12

13 Evangelische Chrischona-Gemeinde Ich war tot, nd siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit z Ewigkeit nd habe die Schlüssel des Todes nd der Hölle Offenbarng 1, Vers 18 Donnerstag, Uhr keine Posanenchorprobe Freitag, Uhr- ABENTEUERLAND Uhr 2. Klasse bis 12 Jahre - Ferien Samstag, Uhr Jgendkreis Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindezentrm Sontheim Montag, / Dienstag, / Mittwoch, Kleingrppen Mittwoch, Uhr Spatzennest Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 20 April Uhr Gottesdienst Sonntag, 23. April Uhr Gottesdienst Vorsonntagsschle nd Sonntagsschle Dienstag, 25. April Uhr Chorprobe Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel /6989 Albert Hartmann, Tel /3793 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Großkchen Sontheim II 4:2 (2:1) Die Zweite ist im Abstiegskampf angekommen nd verpasste in Großkchen einen möglichen Pnktgewinn. Nachdem Mayer einen frühen Rückstand asgleichen konnte, ging es mit knappem Rückstand in die Pase. Hier gelang Kastler zehn Minten vor Schlss der 3-2-Anschlsstreffer. Sontheim hatte nn die Chance, per Elfmeter zm 3-3 aszgleichen, vergab aber nd die Gastgeber machten im Gegenzg den Sack mit dem 4-2 z. Sontheim: Grandel, Seiler, Krechlak, Kastler, C. Mack, T. Urban, Kalefe (72. Bi), Sottile (62. C. Mack), Kern, A. Mack, Nsser Tore: Sebastian Mayer, Michael Kastler Sontheim II TKSV Giengen 3:3 (3:2) Gegen Giengen war die Zweite lange af der Siegerstraße. Nach einer überlegenen ersten Hälfte nd z knapper Halbzeitführng hätte Sontheim nach der Pase früh den Sack zmachen können nd müssen. Nachdem die Gäste in der 71. Minte ach noch einen Platzverweis hinnehmen mssten, verlor der FV plötzlich den Faden nd kassierte nach einem Freistoß noch den 3-3-Asgleich. Sontheim II: Danfi, Krechlak, Seiler, Bi (66. L. Dörner), Kastler, Kern, Kalefe (77. Sarigül), T. Urban (58. C. Mack), Mayer, Nsser (64. Sottile), A. Mack Tore: Achim Mack, Michael Kastler nd Alexander Nsser Weitere Ergebnisse: Normannia Gmünd II - Sontheim I 3-2 Tore: Christoph Renner nd ein Eigentor Sontheim I Nattheim I 3-4 Tore: Marcs Mattick, Daniel Gentner nd Steven Färber Großkchen Res. Sontheim II Res. 0:8 Sontheim: Zimmermann, Blank, J. Mack, M. Röhrer, L. Färber, Bi, Sarigül, Diepold, Benz, L. Dörner, S. Haner, Öfele, Merkle, Walliser Tore: Je 2x Johannes Diepold, Jochen Mack nd Max Benz, je 1x Mike Bi nd Marks Röhrer Steinheim Fraen - Sontheim Fraen 1-2 Vorscha: Freitag, 21. April Uhr Sontheim E - 1. FC Heidenheim E II Samstag, 22. April Uhr Mergelstetten D II - Sontheim D I Uhr Schnaitheim D II - Sontheim D II Uhr Sontheim C - Virngrnd-Jagst C I Uhr Sontheim A - Mergelstetten A Sonntag, 23. April Uhr Limes B I - Sontheim B Uhr Hohenmemmingen Fraen - Sontheim Fraen Uhr Sontheim II - Steinheim I Uhr Sontheim I - Hebach I Montag, 24. April Uhr Sontheim B - Kirchheim/Dirgenheim B Jniorinnen (Bezirkspokal) Dienstag, 25. April Uhr Sontheim C - 1. (Bezirkspokal) 13

14 Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. G Trnen Top Ergebnisse beim Gafinale in Heidenheim Am trafen sich die Trnerinnen des gesamten Trngas zm Gafinale in Heidenheim. Mit 27 Trnerinnen stellte der FV Sontheim eine große Mannschaft; dieses Jahr erreichten 11 Mädchen die Startberechtigng für den weiterführenden Wettkampf im Mai in der heimischen Herrmann-Eberhardt-Halle. Getrnt wrde an allen vier Geräten, as jedem Jahrgang qalifizierten sich die Plätze 1 6 für den Qalifikationswettkampf zm Landesfinale. Bei den Jüngsten E8 mssten nsere fünf Wettkampfnelinge Amelie Bamgartner, Emma Laber, Mara Thm, Vivienne Urban nd Maja Weisheit in einem starken Teilnehmerfeld behapten nd so ist es ach nicht tragisch, dass es im ersten Jahr noch nicht für eine Qalifikation gereicht hat. Maja Weisheit zeigte eine sehr gt Bodenübng, Emma war am Reck eine der Besten nd ach Amelie, Mara nd Vivienne zeigten gleichmäßig ordentliche Leistngen. Bei den Mädchen des Jahrgangs 2008 kämpften gleich 36 Trnerinnen m die begehrten 6 Qalifikationsplätze. Hier starteten Nicki Malin Häge nd Lena Meixner, sie haben schon ein wenig Wettkampferfahrng nd zeigten teilweise asgezeichnete Übngen. Lena war an allen vier Geräten bei den Besten nd wrde nr ganz knapp geschlagen, sie erreichte den 3. Platz. Nicki Malin trnte am Sprng nd am Reck ganz vorne mit, sie erreichte am Ende in diesem starken Teilnehmerfeld den 13. Platz. Die 3 Trnerinnen des Jahrgangs 2007 mssten ebenfalls in einem Feld von 33 Trnerinnen mit enormer Leistngsdichte antreten nd trnten erstmals schwierigere Übngen. Johanna Hopfenziz zeigte bei diesem Wettkampf eine gelngene Reckübng nd war am Boden bei den Besten. Mia Bamgartl nd Marlene Scherer trnten ebenfalls am Boden sehr ansprechend. Am Ende landete Johanna af dem 11. Platz, Mia wrde 19. nd Marlene 21. Bei den 11-Jährigen vertraten Nina Hornng, Emma Kammerer, Lisa-Marie Laber, Thea Moser, Amelie Rettenberger nd Zoe Weisheit den FV Sontheim. Ach hier waren die 6 Qalifikationsplätze heiß mkämpft, Emma nd Lisa-Marie glänzten mit den besten Reckübngen nd erhielten am Boden die meisten Pnkte. Lisa-Marie gewann knapp vor Emma, die Zweite wrde, beide sind für den weiterführenden Wettkampf qalifiziert. Ach Amelie gelang eine asgezeichnete Bodenübng. Für Zoe, Nina nd Thea war der Sprng das stärkste Gerät. In der AK C-12 waren Vanessa Bamgartl, Svenja Häge nd Jdith Memmert am Start. Alle drei trnten einen hervorragenden Wettkampf, Svenja war am Boden nschlagbar, sie erreichte den 2. Platz vor Vanessa nd Jdith, somit sind hier alle 3 Trnerinnen qalifiziert. Die Mädchen des Jahrgangs 2004, Pala Kammerer, Leandra Späth nd Marla Zwiener, zeigten sich ach bei diesem Wettkampf in bestechender Form nd sind ntereinander die größte Konkrrenz. Pala erhielt jeweils nr geringe Abzüge, mit Tageshöchstwertng an allen vier Geräten (!) war ihr der Sieg nicht z nehmen. Marla nd Leandra zeigten einmal mehr an allen Geräten drchgehend sehr gte Übngen nd standen am Ende als 2. nd 3. af dem Siegertreppchen. In der offenen Klasse ab Jg war Amelie Goy, Lisa Heisele, Annika Horsch, Tina Ldwig nd Loisa Römer am Start. Ach sie mssten sich im leistngsstarken Teilnehmerfeld von 29 Trnerinnen messen. Loisa zeigte, wie schon so oft die beste Stfenbarrenübng des Tages, Tina war am Boden mit großem Abstand ganz vorn. Die beiden belegten die Plätze 2 nd 3 nd sind für den nächsten Wettkampf qalifiziert. Lisa msste nr am Balken hohe Abzüge hinnehmen nd verpasste die Qalifikation als 9. nr knapp. Amelie trnte einen sehr gten Wettkampf am Boden, sie wrde 12. Anzmerken ist hier, dass zwischen den Plätzen 8 nd 15 gerade mal ein Pnkt Unterschied ist. Annika zeigte einen soliden Sprng, sie wrde am Ende 28. Das Gafinale 2017 war wieder einmal ein asgesprochen erfolgreicher Tag für die Sontheimer Trnerinnen, der FV Sontheim stellt zwei Siegerinnen, des Weiteren wrden jeweils vier 2. nd dritte Plätze ertrnt. Insgesamt dürfen sich 11 Mädchen über die Qalifikation zm weiterführenden Wettkampf am hier in Sontheim freen! Hier die einzelnen Platzierngen: E-8: 11. Maja Weisheit, 12. Emma Laber, 16. Amelie Rettenberger, 17. Mara Thm, 22. Vivienne Urban E-9: 3. Lena Meixner, 13. Nicki Malin Häge D-10: 11. Johanna Hopfensitz, 19. Mia Bamgartl, 21. Marlene Scherer D-11: 1. Lisa-Marie Laber, 2. Emma Kammerer, 12. Amelie Rettenberger, 20. Nina Hornng, 21. Thea Moser C-12: 2. Svenja Häge, 3. Vanessa Bamgartl, 4. Jdith Memmert C-13: 1. Pala Kammerer, 2. Marla Zwiener, 3. Leandra Späth Offene Klasse: 2. Loisa Römer, 3. Tina Ldwig, 9. Lisa Heisele, 12. Amelie Goy, 28. Annika Horsch Herzlichen Glückwnsch ech allen!!! Vielen herzlichen Dank an Dori nd ihr Team, die wieder einmal einen anstrengenden Tag in der Trnhalle hatten nd wie immer die vielen Trnerinnen motiviert nd hervorragend betret haben. Erfrelicherweise hat ns Lena Kastler als Kampfrichterin asgeholfen, aßerdem haben Anna- Clara, Maren, Margarete, Margit nd Samira ach gewertet, anderenfalls hätten nicht 27 Sontheimer Mädchen diesen Wettkampf bestreiten können ein großes DANKESCHÖN dafür! E- & D-Jgend C-Jgend & offene Klasse Gymnastik Montag Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle! 14

15 Trnverein Brenz Einladng zr 153. Jahreshaptversammlng des TV Brenz 1864 e.v. Am Freitag, den 21. April 2017, findet in der Vereinsgaststätte Ovm die 153. Jahreshaptversammlng des TV Brenz statt. Beginn: Uhr Die Tagesordnng sieht wie folgt as: 1. Begrüßng nd Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Protokollbericht des Schriftführers 3. Kassenbericht nd Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht des Jgendleiters 5. Berichte der Abteilngen 6. Entlastngen 7. Wahlen 8. Wünsche nd Anträge Alle Mitglieder des Vereins sind z dieser Jahreshaptversammlng herzlich eingeladen. Anträge sind spätestens bis zm 14. April 2017 beim 1. Vorsitzenden, Karl Malisi, schriftlich einzreichen. N Handball Spielplan 2016/2017 Herren 2 Sa., , Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn 2 - TV Brenz 2 Herwartsteinhalle in Königsbronn Damen Sa., , Uhr FSG Giengen-Brenz - SG Hofen/Hüttlingen 2 Schwagehalle in Giengen/Brenz Herren 1 So., , Uhr HC Werna - TV Brenz 1 Neckartal-Sporthalle in Werna G Trnen Übngsleiterversammlng Die nächste ÜLV findet am Donnerstag, , m Uhr im Ovm statt. Bitte zahlreich erscheinen. Themen. a.: - Haptversammlng - Lehrgang in Brenz - Tanz in den Mai, Vatertagshock, Gakindertrnfest Hermaringen, Detsche Trnfest Berlin - Landeskindertrnfest Ravensbrg -... Schachklb Sontheim/Brenz 70 Jahre Schachklb Sontheim/Brenz e.v. ein gter Anlass zm Feiern! Über die Entstehng nd frühe Geschichte des Schachspiels bestehen international wissenschaftlich nterschiedliche Affassngen. Unser Schachklb jedoch hatte zweifelsfrei mit der 50-köpfigen Gründngsversammlng am seinen Gebrtstag. Also feierten wir kürzlich nseren 70. Gebrtstag mit zwischenzeitlich 152 Mitgliedern als immer noch Detschlands größter Dorfschach- klb. Übrigens gleich im ersten Spieljahr 1947/48 wrde Sontheim 1 Vizemeister in der B-Klasse. 65 Jahre später, nämlich 2012/2013, wrde Sontheim 1 erstmals in der Vereinsgeschichte Meister der Verbandsliga Nord, der vierthöchsten Liga! Gemessen an den Wertngszahlen ELO nd DWZ gilt die Detsche Schachbndesliga als die stärkste Schachliga der Welt. Das strahlt natürlich af die nachfolgenden vier zweiten Bndesligen nd die länderspezifischen Oberligen ab. Umso höher z bewerten ist deshalb der gleich im Sontheimer Aftaktjahr in der Oberliga Württemberg (3. Liga) erkämpfte 4. Rang. Es folgten dann im 2. nd 3. Jahr der Oberliga die Plätze 6 nd 7. Die vorderen Spielklassen bedeten in allen Sportarten in vielerlei Hinsicht höheren Afwand. Das kostet viel Geld nd bedetet meist ach strktrelle Veränderngen in den Vereinen. Unser Schachklb hatte sich allerdings von Beginn an mehrheitlich entschieden, weiterhin ein reiner Amater- Schachklb mit ach vorne überwiegender Mitgliederbasis im Heimatort nd den Nachbarkommnen z bleiben. Das machte natürlich den wiederm angestrebten Klassenerhalt in dieser starken 3. Liga stets detlich schwieriger. Insbesondere nser Spielleiter nd Mannschaftsführer Sontheim 1 Sören Pürckhaer konnte afgrnd seiner gten persönlichen Beziehngen z vielen sehr gten Spielern jeweils befristete aber hochmotivierte Einsätze aswärtiger ach internationaler Spieler organisieren. Dieser Mix as hiesigen Schachfrenden aber eben ach exzellenten Gastspielern hatte sich gt bewährt. Wie gt sich die gemeinsamen Krse nd Trainings ach mit den nachfolgenden Mannschaften aswirkten, belegen die beiden diesjährigen Meisterschaften von Sontheim 2 in der Landesliga mit Afstieg in die Verbandsliga Nord nd Sontheim 3 in der Bezirksliga mit Afstieg in die Landesliga! Erstmals trägt der Schachverband Württemberg e.v. in seiner Oberliga nn am kommenden Sonntag die letzte Rnde als zentrale Abschlssrnde as nd dies in Sontheim! Und ebenso am kommenden Samstagnachmittag führt der Schachverband Württemberg seine 1. Württembergische Schnellschachmeisterschaft für Vierermannschaften drch nd als bester Vertraensbeweis ach in Sontheim! Sehr gte Möglichkeiten Spitzenschach hier in Sontheim nserer Bevölkerng z präsentieren. Wir laden daher alle Interessierten sehr herzlich z beiden Veranstaltngen ein. Der Eintritt ist jeweils kostenfrei! Und ach, wenn Sontheim 1 heer leider als Oberliga-Absteiger bereits feststeht, werden wir ns bemühen, ns nochmals von der besten Seite z zeigen. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Monatsschnellschachtrnier Jgend Uhr: Monatsschnellschachtrnier Gesamtverein Samstag, Uhr: 1. Württembergisches Schnellschachtrnier für Vierermannschaften Sonntag, Uhr: Einlass in die Gemeindehalle zr Zentralen Abschlssrnde der Oberliga Württemberg inkl. SK Sontheim 1 SK Schmiden/Cannstatt 1 Sonntag, Uhr: Weißwrstfrühstück in der Gemeindehalle Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend 15

16 Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Frühjahrskonzert Ein bnt gemischtes Programm bestimmt das Konzert der Harmonie In der Gemeindehalle gaben die Msikerinnen nd Msiker des Msikvereins Harmonie Sontheim beim diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, den 08. April 2017, ihr Bestes. Unter der Leitng von Dirigent Norbert Hann konnte den Gästen ein spannendes nd abwechslngsreiches Programm präsentiert werden, welches dieses Jahr von den Msikerinnen nd Msikern selbst zsammengestellt wrde. Mit dem Stück Ephoria wrde das Konzert erfolgreich eröffnet. Es folgten die Klänge der Stücke Ross Roy, Con Amore nd Sa Msica. Höhepnkt vor der Pase war hierbei das Stück Dances with wolves - z Detsch: Der mit dem Wolf tanzt; welches vielfach asgezeichnet wrde nd 1990 in den Kinos lief. Ein weiterer Höhepnkt erfolgte nach der Pase. Mit dem Titel Pirates oft he caribbean: At world s end wrde die zweite Hälfte des Konzerts eröffnet, der Titel mfasst msikalisch den dritten Film der Pirates-of-the-Caribbean-Saga. Daran folgte das Stück Lenas Song as dem Film Wie im Himmel. Das Msikstück wrde drch den Sologesang drch Martina Maier wnderschön vorgetragen. Im Anschlss folgte ein Stück von Jacob de Haan Concerto D Amore. Die schönsten Hits von Simon and Garfnkel wrde den Konzertgästen zm Asklang des Konzerts präsentiert. Das Folk-Rock-Do wrde 1957 von Pal Simon nd Art Garfnkel gegründet. Die Zhörer erhoben sich nter latem Beifall von den Plätzen nd forderten von den Msikerinnen nd Msikern eine Zgabe. Diese Afforderng wrde natürlich gerne erfüllt nd mit der Pola Bodensee Polka erfolgte ein Stilbrch im bisweilen dargelegten Programm. Mit der zweiten Zgabe Zigenermarsch reloaded wrde das Konzert msikalisch beendet. Der Msikverein Harmonie Sontheim bedankt sich für das erfolgreiche Konzert bei allen Zhörerinnen nd Zhörern für ihr reges Interesse nd bei allen Helfern für ihre Unterstützng nd vielleicht heißt es ja schon bald wieder die schönsten Klänge as den nterschiedlichsten Msikrichtngen gespielt von Ihrem Msikverein Harmonie Sontheim. Sie haben das Konzert des Msikverein Harmonie Sontheim verpasst? Dann hören Sie sich gerne nsere Afnahmen des Live-Konzerts nter folgendem Link an: goo.gl/mt5ff5 oder per QR Code. Viel Vergnügen! Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Einladng zm Projektchor Fünf Mal proben nd einmal Aftreten nees Projekt des Jngen Chores Den Anlass daz bietet das 10-jährige Jbiläm des Jngen Chores. Um dies gebührend z feiern, wird es am 27. Mai in der Brenzer Halle ein Jbilämskonzert geben, an dem sich ach der Projektchor beteiligen wird. Singen im Chor ist ein besonderes Erlebnis nd gena dies kann im Projektchor asprobiert werden ohne weitere Verpflichtng oder Chormitgliedschaft, völlig nverbindlich. Wir heißen alle herzlich willkommen, Fraen nd Männer jegliches Alters, ehemalige Sängerinnen nd Sänger ganz genaso wie Neeinsteiger. Msikalische Erfahrng ist kein Mss, im Mittelpnkt der Proben sollen Ungezwngenheit nd vor allem Spaß stehen. Geprobt wird zwischen Ostern nd Pfingsten im Vereinsram im Graen Schlhas in der Nestraße in Sontheim an der Brenz, Start ist am Donnerstag, den , m Uhr. Weitere Probentermine sind vorgesehen am Freitag, den , Donnerstag, den , Donnerstag, den , Donnerstag, den , nd / oder Freitag, Weitere Askünfte erteilt gerne nsere Chorleiterin Elvira Foitl nter Telefon 07325/7286. Herzliche Einladng zm Hehoffest am 1. Mai Bald ist es wieder soweit: Die Sänger-Eintracht Sontheim richtet traditionell am 1. Mai das Hehoffest as nd lädt Alt nd Jng, Radler nd Wanderer nd alle Asflügler herzlich daz ein. Der ehemalige Hehof wrde 1972 abgebrochen nd die Sänger-Eintracht Sontheim erinnert an dieser Stelle mit ihrem Hehoffest im eigenen Zelt an das rsprüngliche Gehöft. Zm Mittagstisch ab Uhr wird wieder leckeres Spanferkel mit hasgemachtem Kartoffelsalat angeboten. Natürlich gibt es ach wieder eine große Aswahl an selbst gebackenen Kchen. Ne in diesem Jahr sind Tomate-Mozzarella-Wecka. Die Kinder können sich ab Uhr an der Spielstraße vergnügen oder mit der Ktsche drch Feld nd Wiesen fahren. Wir freen ns, dass wir ab Uhr die Landjgend z Gast haben, die einige Tänze afführen wird. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Nächste Chorprobe: Am Donnerstag, , findet m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler nsere nächste Chorprobe statt. Mit neen Liedern für die anstehenden Aftritte geht es jetzt wieder mit Schwng weiter. Aßerdem bereiten wir ns af den Gottesdienst am Sonntag vor. Daher ist es wichtig, dass ihr die Probe soweit möglich vollzählig nd pünktlich bescht. Umrahmng des Gottesdienstes am kommenden Sonntag: Wir gestalten die hl. Messe in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Sontheim am Sonntag, , m Uhr mit. Daz treffen wir ns am Sonntagmorgen bereits m 9.45 Uhr in der Kirche (in Sängerkleidng) zm Einsingen. 16

17 Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Wanderng bei Hansheim Unsere nächste Wanderng findet am kommenden Sonntag, den 23. April 2017, statt. Wir wandern af einer schönen Strecke bei Hansheim. Wegstrecke: 9 Kilometer - Gehzeit: ca. 2,5 Stnden Eine Einkehr ist vorgesehen. Treffpnkt: Uhr am Rathas Sontheim. Mitfahrgelegenheit ist vorhanden. Z dieser Wanderng sind wie immer ach Gäste herzlich willkommen. Af zahlreiche Beteiligng fret sich Wanderführer Hans Steeger. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Einladng zm Arbeitsdienst Am Samstag, 29. April, findet in nserem Vereinsgarten am Plattenweg wieder ein Arbeitsdienst statt. Es sind verschiedene Arbeiten z erledigen. Für ein Vesper ist gesorgt. Beginn ist m Uhr. Wir freen ns über zahlreiche Helfer. LandFraen Sontheim-Brenz Die nächste Tänzerische Gymnastik mit Wilma findet am Freitag, 21. April, m Uhr im Feerwehrhas in Brenz statt. Am Mittwoch, 26. April, wird ns Daniel Stecher zm Thema Gesndheitsvortrag: Medizin as Bienengift referieren. Bienengift ist von den meisten Menschen gefürchtet, weil es sehr schmerzhaft nd bei Allergikern ach gefährlich ist. Wenn die Biene sticht, bleibt ihr Stachel mit der Giftblase in der Hat zrück. Aber schon im alten Ägypten war die heilende Wirkng des Bienengifts bei rhematischen Erkrankngen bekannt. Sie gehören ach hete noch zm wichtigsten Einsatzbereich des Bienengifts. Der Vortrag findet m Uhr in der Begegnngsstätte statt. Am Mittwoch, 10. Mai, sind wir af Heimatknde in München. Unser Ziel ist der Flghafen München mit einer Besichtigngsfahrt, anschließend geht es weiter nach Freising zm Mittagessen nd als nächstes Ziel besichtigen wir die Gärten von der Hochschle Weihenstephan. Die Gärten nterstützen die Lehre an der Hochschle nd dienen der Forschng nd Sichtng von Freilandzierpflanzen. Sie haben überregionale Bedetng für Gartenfachlete nd Gartenliebhaber nd sind Ziel zahlreicher Bescher as dem Innd Asland. Abfahrt ist m Uhr Bitte meldet ech bis zm 23. April telefonisch bei Andrea (Tel. 8830) oder bei Friederike (Tel. 4906). Anschließend bitten wir m Überweisng von 25,00 af nser LandFraenkonto bei der Voba Brenztal, IBAN DE , BIC GENODES1RNS. Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. Nächste IGS-Sitzng, hete, Donnerstag, , Uhr Altes Rathas. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Frühjahrsversammlng am Freitag, den 21. April 2017, im Schützenhas in Sontheim. Beginn Uhr. Wichtige Themen: RHD-Impfng nd Kreisscha. Wir freen ns af zahlreiche Teilnahme. Förderverein Schloss Brenz e. V. In Vertretng für den berflich verhinderten Vorsitzenden Peter Renner begrüßte Friedrich Frankowitsch (Schroff) die anwesenden Mitglieder bei der diesjährigen Haptversammlng des Fördervereins Schloss Brenz am im Ovm in Brenz. Nach seinem Bericht über die Aktivitäten des Vereins über das Jahr 2016 bedankte er sich bei den Mitgliedern nd Helfern, die über das Jahr für den Verein aktiv sind. In seinem Jahresrückblick frete sich Bürgermeister Matthias Krat über die gte Aslastng des Schlosses an Wochenenden nd lobte die Arbeit des Fördervereins, die in Zsammenarbeit mit der Gemeindeverwaltng gt fnktioniert. Neben den regelmäßig stattfindenden Veranstaltngen, wie der jährlichen Storchenberingng nd dem Tag des offenen Denkmals (2016 mit gt beschten Führngen über den historischen Marktplatz in Brenz) organisiert der Verein seine Arbeit in den monatlichen Montagstreffs in der Jägerwohnng nd nterstützt die Gemeinde rnd ms Schloss. Die im letzten Sommer af Sendng gegangene Web-Cam (über die Homepage der Gemeinde) mit immer aktellem Blick af die Kinderstbe im Storchennest nd die ne afgestellten Sitzbänke im nd m das Schloss sind nr zwei Aktionen, die af Initiative des Fördervereins realisiert werden konnten. Der Kassenbericht drch den (kommissarischen) Kassenführer Bernd Moser beweist, dass der Verein bei seinen Veranstaltngen Gewinn erwirtschaftete nd die lafenden Mitgliedsbeiträge der etwa 150 Mitglieder für einen Kassenstand Anfang 2017 sorgt, der in Zknft drchas wieder eine sinnvolle Investition in das Schloss ermöglicht, über die der Vorstand bei Bedarf entscheiden wird. Der Bericht von Schroff nd Thomas Häßler über die Msemssaison zeigte, dass das Interesse am Schloss nach wie vor anhält nd alle beteiligten ehrenamtlichen Msemsführer (inzwischen 10 an der Zahl) jeden Sonntag in ihrer Freizeit gte Arbeit leisten. - Das Interesse der Einheimischen könnte aber drchas noch gesteigert werden. Bereits fest geplante Programmpnkte des Vereins für 2017 sind: Der Termin für die Storchenberingng am 9. Jni, die Großveranstaltng Geo-Park-Fest im Rahmen des Schloss-Erlebnistags am 18. Jni (Organisation drch die Gemeinde), bei der der Förderverein im Schlosshof Kaffee nd Kchen serviert nd der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. Nachdem die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführng bestätigten, konnte der gesamte Vorstand af Antrag von Willi Häfele entlastet werden. Wünsche nd Anträge waren vor der Versammlng nicht eingegangen. Nach angeregten Unterhaltngen nd Überlegngen zm geplanten Jahresprogramm 2017 konnte Schroff die Versammlng noch vor Uhr schließen. 17

18 Noch eine Bitte in eigener Sache: Für die anstehenden Veranstaltngen brachen wir noch Helfer nd für das Geo-Park-Fest Kchenspenden. Bitte bei den Montagstreffs (nächster Treff afgrnd des Maifeiertags am 8. Mai) in der Jägerwohnng melden nd /oder die bekannten Aktiven ansprechen! Todesanzeige Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. Rmänien Sammelafrf! Wir sammeln am Samstag, den 22. April, von 9.00 Uhr bis Uhr am Hintereingang der kath. Kirche in Sontheim folgende Hilfsgüter für Rmänien: Sabere Kleidng nr im Karton (keine Säcke!) Fahrräder, Kinderfahrräder, Fahrzege, Schlranzen nd Schltaschen, evtl. mit Inhalt wie Stifte, Hefte nd Blöcke, Kleinmöbel, Gehhilfen, fnktionsfähige Waschmaschinen, Herde, Kühlschränke, Kinderwagen nd Bggys, Spielsachen, Bettwäsche, einteilige Matratzen (fleckenfrei), Decken sw., Nähmaschinen nd Strickapparate sowie Windeln nd Inkontinenzware. Gerne nehmen wir ach haltbare Lebensmittel in kleinen familiengerechten Kartons verpackt an. Danke für Ihre Spende! Anzeigen Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter oder ipad oder Mobiltelefone mit Apple, Android, Windows Betriebssystemen oder Seniorenhandys ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel ). Die Wohnberatng informiert: Tipp 6 - Der Wohnngsflr Um den Drchgangsbereich der Wohnng angenehm gestalten z können, sollte dieser Bereich schwellenfrei sein. Dabei ist eine Breite von mindestens 120 cm essenziell, m sich komfortabel nd sicher bewegen z können. Schiebetüren verschwinden in oder vor der Wand nd schaffen somit mehr Bewegngs-, aber ach Stellfläche. Garderobenschränke sind meistens hoch nd deshalb schwer zgänglich. Drch Aszgskleiderstangen oder einen Kleiderlift kann die gesamte Schrankhöhe gentzt werden nd ist ohne eine Leiter erreichbar. Aßerdem ermöglichen einfach nachrüstbare Schrankinnenramlechten zsätzlich eine bessere Übersicht über den Inhalt der Schränke Ein rtschfester, strapazierfähiger nd pflegeleichter Boden verhindert Hashaltsnfälle. Doch ach bei gtem Bodenbelag kann es z einer Rtschgefahr kommen, wenn lose Teppiche, Läfer, Fßmatten, lose Kabel oder Blmentöpfe den Weg einschränken. Weitere Hinweise oder eine persönliche nd individelle Beratng erhalten Sie kostenlos, netral nd nverbindlich drch die Wohnberatng des Landkreises. Kontaktvereinbarngen über den Kreisseniorenrat Heidenheim nter Tel. Nr /5372. Die Wohnberatng wird nterstützt as Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherng! Stroh in kleinen Ballen z kafen gescht. Tel / Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den , Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! 18

19 Zhase: Lieb nd teer. Wir: Stark nd günstig. Jetzt noch leistngsstärker: die günstige wgv Wohngebädeversicherng Verbesserter Tarif mfassender Schtz bereits ab 90,18 Ero* im Jahr! Wertvolles günstig versichert. wgv Servicebüro Dieter Bx Obertorstraße 12, Giengen Tel.: , Fax: Öffnngszeiten: Mo. - Fr Uhr Mo. - Do Uhr * Versicherte Gefahren: Feer, Strm / Hagel, weitere Elementargefahren. Berechnngsgrndlage: Einfamilienhas mit Garage, 150 qm Wohn äche, Erd- nd Obergeschoss, asgebates Dachgeschoss, Gebäde ist nterkellert, massives Gebäde mit nicht brennbarer Fassade nd harter Dacheindeckng, Stttgart, Bajahr 2011, Normaltarif (Stand: Agst 2016). 19

20 Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,29 frische Schinkenwrst 100g 0,99 Kassler Ripple 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Gndelfingen /73 02 An Matratzen kannst D sparen. D msst da nr z Deisler fahren. Brachst nicht tagelang da schen mit Deisler wirst Erfolg verbchen. Denn Qalität, das weiß man eh, ist immer noch das Billigste. WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Kalbsschnitzel 100 g/2,22 Vom Milchkalb Rachpeitschen 100 g/1,19 Frisch vom Rach Leberpastete 100 g/1,19 Mettwrst 100 g/0,79 Streichzart Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle Kesselfleisch heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse, Mini Haxen Samstag: Wrstsalat Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Pfälzer Spargel nd Pfannkchen mit Kartoffeln Portion 7,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Gefüllte Kalbsbrst Oma Lina Art mit Ndeln nd Salat 13,90 Für nsere Wirtschaft schen wir eine Servicekraft Frische Braten- nd Knöchleslzen 20

21 Wochenangebot v Hackfleisch gemischt 100 g 0,72 v Variation vom Cordon ble mit Tomate-Mozzarella, Bergkäse- Salami nd Schinken-Käse Käsewrst Rote Wrst 100 g 100 g 100 g 1,14 1,19 0,95 Mo Di Mi Spaghetti Bolognese mit Salat Linsen mit Spätzle nd Wienerle oder gek. Bach Schaschliktopf mit Reis & Salat 5,50 5,50 5,50 Anti Pasti Mix 100 g 1,99 Do Plled Pork mit Kratsalat, Dip & Wedges 5,50 BIO-Tortenbrie 45% F.i.Tr., as der Schweiz 100 g 1,75 Fr Palatschinken mit Apfelms Leberkäse mit Zwiebelsoße, Röstkartoffeln & Salat 4,00 5,50 Frühlingserwachen mit frischem Bärlach: Bärlachstangerl Bärlach-Leberwrst Bärlach-Sennkäse Bärlach-Frischkäse der schnelle Kochtipp von Donnerstag bis Samstag Leberkäse grob nd fein, 500 g - Schale 4,20 / Schale 21

22 Das Frühlingsfest der Landjgend Sontheim am mss afgrnd der Umleitng drch die Wöhrstraße abgesagt werden. Jeden Freitag ab 9 Uhr: frische Weißwürste nd Bratwürste! Angebot der Woche! Hackfleisch gemischt 100 g,65 Schweinehals 100 g,75 Gelbwrst 100 g 1,10 Kalbsleberwrst fein + grob 100 g,95 Grillwürste rot 100 g,85 Käseangebot: Tilsiter 100 g 1,05 Heiße Theke am Freitag Angebot: Fleischküchle 100 g,85 Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Maltaschen geschmelzt mit Kartoffelsalat 5,70 Mittwoch: Schweinsbratwürste, Saerkrat 5,70 Donnerstag: Glaschsppe, franz. Brot 5,70 Freitag: Cordon ble, gem. Salat 5,70 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Wir bieten Ihnen von Dienstag bis Freitag in nserer heißen Theke: Fleischküchle - Schnitzel - Hähnchenschlegel - Schweinehals - Schweinebach - Leberkäs - Schälrippchen Ihre Tagesessen am Freitag, Bratwürste, Kartoffelsalat, grüner Salat 5,70 Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteersachen b.b.h. Lohnsteerhilfeverein Beratngsstelle: Tlpenweg 9, Sontheim Leiter: Karin Schaz, Tel / Rampflegerin für 1-Personen-Hashalt gescht, vertraenswürdige Fra, gerne ach älter. Arbeitszeiten nach Absprache. Tel / Landwirtschaftliche Grndstücke z kafen gescht. Angebote an das Nachrichtblatt nter Chiffre-Nr

23 23

24 24

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 2. Jni 2016 Nmmer 22 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 7. Jni 2016 findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd

Mehr

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen Wintertraining 18/19 Der Bronze-, Silber nd Grizzly Trainingsgrppen Wichtige Daten/ Termine zm Wintertraining Beginn: 16.10.2018-29.03.2019 Trainingsfreie Zeiträme: Weihnachtszeit 14.12.2018-18.01.2019

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 29. Janar 2015 Nmmer 5 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nmmer 21 Hallen, Vereinsram nd Kegelbahn geschlossen Die Gemeindehalle, Vereinsram,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Geologie zum Mitmachen und Anfassen

Geologie zum Mitmachen und Anfassen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Jni 2017 Nmmer 23 Geologie zm Mitmachen nd Anfassen Am 18. Jni 2017 ist die Gemeinde Sontheim

Mehr

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. März 2018 Nmmer 10 Kreisptzete 2018 Liebe Bürgerinnen nd Bürger, die jährlich stattfindende

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Febrar 2018 Nmmer 6 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nmmer 49 Ein großes DANKESCHÖN an alle Personen, die nseren Fotowettbewerb

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nmmer 10 Wahlbekanntmachng Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 I. Wahlzeit

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. Jli 2018 Nmmer 27 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Jli 2018, nter dem Motto

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Jni 2018 Nmmer 25 Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 23. Jni 2018 Während

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Mai 2018 Nmmer 20 Sitzng des Technischen Asschsses Am hetigen Donnerstag, den 17. Mai 2018,

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nmmer 44 Rathas geschlossen Das Rathas ist am Freitag, den 02. November 2018

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. April 2018 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Anmeldng der Schlnelinge Am Dienstag,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nmmer 19 Sonderasstellng Begegnngen im Brenzer Schloss In einer Sonderasstellng

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Janar 2016 Nmmer 3 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar

Mehr