Geologie zum Mitmachen und Anfassen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geologie zum Mitmachen und Anfassen"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Jni 2017 Nmmer 23 Geologie zm Mitmachen nd Anfassen Am 18. Jni 2017 ist die Gemeinde Sontheim an der Brenz mit der Geopark-Informationsstelle Schloss Brenz Gastgeber des 8. Geoparkfestes des UNESCO Geoparkes Schwäbische Alb. Bereits seit 2010 findet das Geoparkfest jährlich wechselnd an einer der zahlreichen Infostellen statt. So erwarten die Bescher in diesem Sommer rnd m das Schloss Brenz vielseitige Programmpnkte rnd m die Themen Geologie nd Erdgeschichte. Infostellen des gesamten UNESCO Geoparkes Schwäbische Alb präsentieren bei freiem Eintritt von Uhr bis Uhr spannende Informationen nd Mitmachaktionen für die ganze Familie. Im Rahmen eines Festaktes erfolgt m Uhr die Eröffnng der Veranstaltng im Rittersaal des Schlosses. Die Begrüßng der Gäste drch Bürgermeister Matthias Krat wird dabei von dem Klassik-Do Cosima nd Filip Maris msikalisch ntermalt. Das Geoparkfest ist ein einmaliges Ereignis für Jng nd Alt nd zeichnet sich in diesem Jahr vor allem drch die rekordverdächtige Beteiligng von über 30 Geopark-Infostellen, geologischen Vereinigngen nd Verbänden sowie weiteren Teilnehmern as. Dementsprechend vielseitig ist das Angebot für die Gäste: von einem Schiefer-Klopfplatz über Fango kneten nd Schneckensieben bis hin z Schapräparationen von Fossilien ist einiges geboten. Streichelzoo, Glücksrad nd Qizangebote sowie eine Hüpfbrg rnden das Programm ab. Vom Jrazeitalter in die jüngere Geschichte geht es im Rittersaal des Schlosses: da das Geoparkfest gemeinsam mit dem Schlosserlebnistag stattfindet, erhalten die Festgäste vielfältige Einblicke in die Schlossgeschichte. So entführt die Renaissancetanzgrppe Agsbrger Geschlechtertanz e.v. ab Uhr ihre Zschaer stündlich in die Welt mittelalterlicher Tänze. Darüber hinas verwöhnt das Weingt Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Herzog von Württemberg seine Gäste mit Kostproben wahrer Meisterwerke as den besten Lagen Württembergs, steht der Schlosserlebnistag 2017 doch nter dem Motto Schloss nd Wein. Ergänzend bietet die evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler während des Festtages Führngen drch die benachbarte spätromanische Gallskirche an. Um weitere klinarische Genüsse kümmern sich der Förderverein Schloss Brenz e.v. sowie die Freiwillige Feerwehr Sontheim: neben Kaffee nd Kchen erwartet hngrige Gäste ein kompletter Ochs am Spieß. Der Msikverein Harmonie sorgt daz ab Uhr für die msikalische Unterhaltng. Das Festgelände ist weiträmig für den Straßenverkehr gesperrt. Für die Festbescher befinden sich verschiedene Parkplätze in näherer Entfernng zm Festgelände, eine entsprechende Parkierngsübersicht ist af der Homepage der Gemeinde eingestellt. Sämtliche Informationen inklsive einer kompletten Teilnehmerliste finden Sie nter Anzeigenschlss Nachrichtenblatt Fronleichnam KW 24 Af Grnd des Feiertages Fronleichnam am 15. Jni 2017 ändert sich der Anzeigenschlss für die KW 24 (vom ). Anzeigenschlss für den amtlichen Teil, die Vereinsnachrichten nd für die Anzeigen ist am Freitag, den 9. Jni 2017, m Uhr. Das Nachrichtenblatt erscheint am Mittwoch, den 14. Jni Wir bitten m Beachtng. Rathas geschlossen Das Rathas ist am Freitag, den 16. Jni 2017, geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. - Ihre Gemeindeverwaltng - Gebrtstage Wir wünschen allen Einwohnerinnen nd Einwohnern, die in der kommenden Woche ihren Ehrentag feiern alles Gte, Wohlergehen nd vor allem Gesndheit für das nee Lebensjahr. Im neen Bndesmeldegesetz wrde die Veröffentlichng von Altersjbilaren geändert. Wir dürfen deshalb nr noch die Jbilare veröffentlichen, die ihren 70., 75., 80., 90., 95. nd 100. Gebrtstag feiern. Ab dem 100. Lebensjahr werden die Gebrtstage wieder jährlich veröffentlicht. Alle Gebrtstage dazwischen dürfen leider nicht mehr veröffentlicht werden. Wir veröffentlichen ach nr die Gebrtstage von den Jbilaren, die ns schriftlich ihre Zstimmng erteilen. Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Langena: 20. Mai 2017 Jlia Löwe, Tochter von Jessica nd Andreas Löwe, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Eheschließngen: in Sontheim an der Brenz: 2. Jni 2017 Sabrina Bianca Lischka nd Thorsten Öfele, beide Sontheim an der Brenz 3. Jni 2017 Lara Messina nd Marks Blm, beide Giengen an der Brenz 3. Jni 2017 Stefanie Schafelberger nd Dominik Robert Schleifer, beide Sontheim an der Brenz 3. Jni 2017 Janina Barbara Ziller nd Dennis Rettinger, beide Giengen an der Brenz Wir wünschen den Ehepaaren alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Sterbefall: in Sontheim an der Brenz: 27. Mai 2017 Georg Wimme, 89 Jahre Sontheim an der Brenz Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Veranstaltngskalender vom 8. Jni bis 18. Jni SAV, Wanderng von Günzbrg nach Leipheim mit Stadtführng in Leipheim SAV, Seniorengrppe, Retlingen Kath. Kirche Sontheim, Sontheim Fronleichnamsprozession SAV, Gasonnwendfeier Sportgelände Brenz Schlosserlebnistag Schloss Brenz mit Geoparkfest Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gästegottesdienst Gemeindezentrm 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 10. Jni 2017 Karl-Olga-Apotheke Karlstraße 12, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Untere Stadt-Apotheke Königstraße 34, Dillingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 11. Jni 2017 Lonetal-Apotheke Niederstotzingen Große Gasse 23, Niederstotzingen Tel / Obere Apotheke am Günzbrger Markt Marktplatz 7, Günzbrg Tel / Stadt-Apotheke Herzog-Georg-Straße 76, Laingen (Dona) Tel Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 Samstag, Biotonne nd Restmüll Mittwoch, Gelber Sack Vorscha: Samstag, Biotonne Altpapiersammlng (Schachklb Sontheim) erweitert. Tonerkartschen nd Tintenpatronen werden ab sofort nicht nr in der Problemstoffsammelstelle des Entsorgngszentrms Mergelstetten nd beim Umweltmobil, sondern ach in jedem Wertstoff-Zentrm des Landkreises kostenfrei angenommen. Ach Kleingewerbebetriebe können diesen Service ntzen. Fallen allerdings größere Mengen an Kartschen nd Patronen an, sollte mit ns Kontakt afgenommen werden, so Nüsseler nd gibt das komplette Fax-, Kopiergerät oder der Drcker seinen Geist af, sollte vor der Entsorgng ach an die Entnahme der Kartschen nd Patronen gedacht werden. Die Vorbereitng zr Wiederverwendng nd die Wiederverwertng der Kartschen nd Patronen übernimmt das Recyclingnternehmen Cartridge-Space, Kalsdorf. Die Standorte nd Öffnngszeiten der Wertstoff-Zentren sind nter z finden. Ach telefonische Askünfte erteilt Marks Nüsseler gerne nter 07321/ Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Recycling von Tonerkartschen nd Tonerpatronen - Annahme ab sofort ach in allen Wertstoff-Zentren Ihr Schornsteinfeger informiert Ab Dienstag, den 6. Jni 2017 beginnt der Schornsteinfeger mit der Überprüfng der Heizngsanlagen in Sontheim nterhalb der Bahnlinien. Ihr Schornsteinfeger Martin Benz, Tel.: 07325/8523 In jedem Drcker, Fax- oder Kopiergerät sind sie in den nterschiedlichsten Asführngen z finden: Tonerkartschen, Tonerpatronen oder Trommeleinheiten. Irgendwann sind sie leer nd müssen asgetascht werden. Zwar gibt es häfig Rücknahmesysteme, trotzdem landen aber noch viele leere Kartschen nd Patronen in der Restmülltonne. Dadrch werden wertvolle Rohstoffe nd Ressorcen wie Erdöl, Eisen nd Alminim verschwendet. Denn Tonerkartschen nd Tintenpatronen können nicht nr wieder verwertet, sondern zm Teil sogar wieder afbereitet nd wiederverwendet werden, erlätert Abfallberater Marks Nüsseler vom Kreisabfallwirtschaftsbetrieb. Aber dafür müssen sie erst einmal getrennt gesammelt werden. Dabei ist die getrennte Sammlng sogar Pflicht, wenn die Tonerkartschen nd Drckerpatronen zm Beispiel mit einem Chip, Sensor oder einer LED-Statsanzeige zr Kommnikation mit dem Drcker oder zr Füllstandskontrolle asgestattet sind. Dann fallen sie in den Anwendngsbereich des Elektrogesetzes. Um die Abgabe der leeren Kartschen nd Patronen vor allem beim Anfall geringer Mengen z erleichtern, hat der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb sein Dienstleistngsangebot Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Magns Bendele, Haptstraße 42 Piotr Pawel Mikolajczyk, Schießmaerweg 1 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. 4

5 Fronleichnamsprozession am 15. Jni 2017 Die Fronleichnamsprozession startet nach dem Gottesdienst gegen Uhr an der katholischen Kirche nd der Prozessionsweg beginnt am Blmenteppich vor der Katholischen Kirche (Nordseite) Ecke Brenzer Straße / Schillerstraße Schillerstraße Kreisverkehr links Jakobstraße erster Altar bei der Begegnngsstätte Goethestraße Lessingstraße Badstraße Albert-Schweitzer-Straße 10 zweiter Altar bei Fra Flögel, Hasnr. 10 Kreisverkehr Schillerstraße Abschlss an der katholischen Kirche Bei Regen fällt die Prozession as nd wir halten m 9.30 Uhr Gottesdienst in der katholischen Kirche. As der Sitzng des Technischen Asschsses vom Umgestaltng der Haptstraße - Besichtigng nd Festlegng der Asstattngselemente In den Gemeinderatssitzngen am nd wrde die Aswahl der Asstattngselemente für die Umgestaltng der Haptstraße beschlossen. Der Technische Asschss hat in seiner Sitzng über die Standorte nd die damit verbndene Anzahl der Sitzbänke, Papierkörbe, Fahrradständer nd Poller entschieden. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Kaffeenachmittag 60. Brenzer Schloss-Serenade Vorverkaf Der Vorverkaf für die Brenzer Schloss-Serenade, die am Samstag, 24. Jni 2017, m Uhr bereits zm 60. Mal im Schloss Brenz stattfinden wird, hat begonnen. Unter dem Titel Von Engeln interpretieren das Jgendorchester, das Kammerorchester nd der Jgendchor velvet voices der Städtischen Msikschle Giengen Msik der Barockzeit bis hin z zeitgenössischer Msik. Als Solisten werden nter anderem der international gastierende Tenor Christian Zenker sowie die Harfenistin Helena Andrela z hören sein, die in ihrer Altersgrppe bereits z den besten Harfenistinnen Detschlands gehört. In der Pase des Konzerts kann sich das Pblikm im historischen Ambiente des Schlosses mit himmlischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Karten im Vorverkaf (12 / 6 ermäßigt) sind in der Ortsbücherei Sontheim (Tel /1734) nd bei Schreibwaren Süßmth Giengen (Tel /5114) erhältlich. Amtliche Mitteilngen Hinweis zr Abgabe von Bageschen Um Ihren Baantrag oder Ihre Bavoranfrage zügig bearbeiten z können, bitten wir m rechtzeitige Abgabe Ihres Bageschs. Die nächsten Sitzngen des Gemeinderates, in denen Bagesche behandelt werden, finden am 27. Jni 2017 nd am 18. Jli 2017 statt. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Banterlagen daher bis spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Gemeinderatssitzng beim Baamt, Zimmer 107, bei Herrn Kettner ein. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Kinderhr mit blaem Armband 1 Brille Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel FREUNDESKREIS DER GRUND-, WERKREAL- UND REALSCHULE SONTHEIM AN DER BRENZ E.V. Liebe Mitglieder nd Frende nseres Vereins, z nserer Jahreshaptversammlng am Donnerstag, den , m Uhr in der GWRRS Sontheim, laden wir Sie recht herzlich ein. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Bericht des Vorsitzenden über die Unterstützngsmaßnahmen im lafenden Schljahr 2016/ Rektor Rainer Schlz: Die Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim zwischen Kontinität nd Wandel 4. Kassenbericht 2016 drch Fra Sonja Schster 5. Bericht der Kassenprüfng 6. Entlastng der Vorstandschaft 7. Bildng eines Wahlasschsses nd Drchführng der Wahlen 8. Sonstiges Ach Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlng ist zgleich ach Asdrck Ihrer Wertschätzng nserer Arbeit. 5

6 Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Einsatzübng Am Montag, den 12. Jni 2017, findet eine Einsatzübng statt. Beginn: Uhr - Der stellv. Abt.-Kommandant - Altersabteilng der Gesamtfeerwehr Einladng zr Radtor Z nserer Radtor am Freitag, den , nach Hürben mit Einkehr im Höhlenas laden wir alle Kameraden nd Fraen recht herzlich ein. Abfahrt mit dem Fahrrad m Uhr am Feerwehrhas in Sontheim. Bei schlechtem Wetter nd Nichtradler: Treffpnkt m ca Uhr im Höhlenhas. Das Organisationsteam fret sich über ere zahlreiche Teilnahme. Schlnachrichten Kängr der Mathematik Dreizehn Minten fehlten dem gebürtigen Königsbronner Georg Elser, m die Welt möglicherweise vor einer Katastrophe z bewahren. Am 8. November 1939 verübte der Schreiner im Münchner Bürgerbräkeller einen Anschlag af Adolf Hitler dieser verließ den Versammlngssaal jedoch entgegen aller Ankündigngen einige Minten früher. Elser, noch am selben Tag festgenommen, wrde schließlich am 9. April 1945 im Konzentrationslager Dacha, nr krze Zeit vor der Befreing drch die Alliierten, hingerichtet. Bescher können noch letztmalig am Sonntag, den 11. Jni, die eindrcksvolle Wanderasstellng im Schloss Brenz beschen. Die insgesamt 29 Asstellngsfahnen thematisieren die politisch-moralische Motivation Elsers, seinen aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialisms sowie Hintergründe z dem Attentat nd die anschließenden Vernehmngen drch die Gestapo. Die Asstellng wird in Zsammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildng Baden-Württemberg, der Gedenkstätte Detscher Widerstand, gezeigt nd wrde realisiert mit Förderng drch die Baden-Württemberg Stiftng. Ortsbücherei geschlossen Die Ortsbücherei hat am Freitag, nd am Samstag, geschlossen. Wir wünschen schöne Pfingstferien. 30 Schülerinnen nd Schüler der Klassen 3 bis 6 wagten sich in diesem Jahr an die kniffeligen Afgaben des Kängr-Wettbewerbes 2017 heran. Die Idee für diesen Mltiple-Choice-Mathematik-Wettbewerb kommt as Astralien (1978). Immer mehr Länder beteiligten sich im Lafe der Jahre. Seit 1994 sind ach detsche Schlen bei diesem für Schüler freiwilligen Wettbewerb mit dabei. Vielfältige Afgaben zm Knobeln, zm Grübeln, zm Rechnen nd zm Schätzen sollen vor allem Frede an der Beschäftigng mit Mathematik wecken. Es ist ein Wettbewerb, bei dem es nr Gewinner gibt, denn alle Teilnehmer erhalten eine Urknde nd einen kleinen Preis für die Besten warten zsätzlich noch schöne Sachpreise. Nach der Aswertng der Ergebnisse teilte ns nn Ende Mai das Institt für Mathematik der Hmboldt-Universität in Berlin mit, wie die Sontheimer Schüler bei ihrer vierten Teilnahme abgeschnitten haben. Große Frede herrschte besonders bei Mia Bamgartl, die als Beste der beteiligten Drittklässler nd als die Teilnehmerin mit dem weitesten Kängrsprng die meisten richtigen Afgaben am Stück - einen Sonderpreis erhielt. Ach 6

7 Es mss digital asgefüllt werden. Gerne nterstützt das Landratsamt bei der Antragstellng. Nähere Informationen erhalten Sie bei den örtlich zständigen Revierleitngen oder beim Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Wald nd Natrschtz, Fra Lde, Tel / ; bzw ; Verkaf von Inventargegenständen Jonathan Maier nd Marvin Unten erzielten bei den Drittklässlern eine hohe Pnktzahl. Bei den Viertklässlern konnten Max Rf nd Rben Woisetschläger die meisten Pnkte erzielen. Marvin Unten, Eva-Maria Noller nd Tarkan Özdemir gelang das bei den Fünftklässlern. Mit Jlian Gellner, Timo Mühlberger nd Pal Oehlschläger hatten gleich 3 Schüler der Klasse 6 die gleiche Pnktzahl. Gratlation aber ach allen anderen, die sich an die schwierigen Afgaben gewagt haben, denn... Hätten Sie es gewsst? Oskar hat die Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 nd 10 af zehn Karten geschrieben. Er wählt 2 Karten as, schreibt die Smme der zwei Zahlen af den Zettel nd legt die beiden Karten zr Seite. Nachdem Oskar das fünfmal getan hat, stehen af dem Zettel fünf Zahlen. Vier davon sind 12, 7, 6 nd 14. Welches ist die fünfte Zahl? (A) 16 (B) 11 C) 17 (D) 9 (E) 13 Landratsamt Heidenheim an der Brenz Das Landratsamt Heidenheim - Fachbereich Wald nd Natrschtz teilt mit: Termine - Forstliche Förderng des Privat- nd Körperschaftswaldes Für private nd körperschaftliche Waldbesitzer besteht die Möglichkeit, für forstliche Maßnahmen Zwendngen z erhalten. Maßgebend ist die Verwaltngsvorschrift über die Gewährng von Zwendngen für Nachhaltige Waldwirtschaft. Lat dieser können nter anderem für Erstafforstngen, Wiederafforstngen nach Kalamitäten oder beim Umba von Wald in standortsgerechte Labholzbestände sowie im Kleinprivatwald für Jngbestandspflege Fördermittel bereitgestellt werden. Ach im Bereich Wegeinstandsetzng nach Unwetterschäden ist eine Förderng möglich. Waldbesitzer, die noch für 2017 förderfähige Maßnahmen geplant haben, können den entsprechenden Antrag bis zm 31. Jli 2017 beim Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Wald nd Natrschtz einreichen. Anträge für Maßnahmen, die im ersten Halbjahr 2018 drchgeführt werden sollen, müssen bis zm eingegangen sein. Antragsformlar siehe Der Landkreis Heidenheim verkaft afgrnd der rückläfigen Asylbewerberzahlen gebrachte nd nee Inventargegenstände (Spinde, Betten, Kühlschränke, Tische, Stühle etc.) as dem Bereich Asyl. Die Artikel sind insbesondere als Asstattngsgegenstände für Vereine geeignet. Interessierte können sich beim Landratsamt Heidenheim, Stabsbericht Migration nd Ehrenamt, Fra Mack, Tel.: 07321/ , i.mack@landkreis-heidenheim.de, melden. Fit für die Zknft: Medienzentrm sorgt für bessere Technik an Schlen nd Kindergärten Das Medienzentrm des Landkreises Heidenheim macht Schlen nd Kindergärten fit für die Zknft: Für 14 Einrichtngen hat Medienzentrms-Leiter Jan von der Osten Sonderkonditionen für Beamer asgehandelt, die mit DVD- Playern nd Latsprechern asgestattet sind. Dieses spezielle mltifnktionale Modell ist bei den Einrichtngen nd ach bei Privatleten im Landkreis Heidenheim recht beliebt, weiß von der Osten afgrnd seiner Erfahrngen mit dem Geräteverleih, der vom Medienzentrm angeboten wird. Als er erfahren habe, dass der Beamer ab März 2017 nicht mehr prodziert werde, habe sich das Medienzentrm daz entschieden, für alle interessierten Schlen nd Kindergärten im Landkreis eine Sammelbestellng afzgeben. Insgesamt 14 Instittionen haben das Angebot angenommen nd sich den mltifnktionalen Beamer z einem detlich günstigeren als dem Herstellerpreis gesichert, fret sich von der Osten, der darin enorme Vorteile für die Schlen nd Kindergärten sieht. Der Umgang mit Mediengeräten an Schlen ist nicht immer ganz einfach: Möchte man einen zm Unterricht passenden Film oder ach nr eine krze Filmeseqenz zeigen, mss häfig ein ganzer Medienkoffer ins Klassenzimmer geschleppt werden. Ein solcher Medienkoffer beinhaltet meistens einen Beamer, Laptop sowie ein Sondsystem alles mss ersteinmal angeschlossen, hochgefahren nd danach wieder herntergefahren werden, erklärt der Leiter des Medienzentrms. Mit der neen Asstattng, die zwischenzeitlich ach as- 7

8 geliefert wrde, sei das alles nn natürlich detlich leichter, da kein extra Laptop, PC oder Sondsystem benötigt wird. Noch daz sei das Gerät äßerst einfach z bedienen. Das Prinzip ist simpel: afstellen Strom anschließen DVD einlegen starten, erklärt von der Osten. Zm Einsatz kommen müssen die neen Geräte aber nicht nr für Filme oder Präsentationen. Es gibt ach tolle darüber hinasgehende Ntzngsmöglichkeiten: Zm Beispiel für das Bilderbchkino im Kindergarten, so von der Osten begeistert. Beim Bilderbchkino werde ein Bilderbch per Beamer über eine große Projektonsfläche gezeigt nd der Text vorgelesen. Die Bilderbchkino-DVD beinhalte in der Regel ach Varianten, in denen der Text von einem Sprecher vorgelesen werde. Info: Im Medienzentrm Heidenheim stehen neben Geräten nd rnd Medien zm Verleih zr Verfügng. Das Angebot kann von Schlen, Kindertagesstätten ach aßerschlische Bildngseinrichtngen kostenlos gentzt werden. Nr private Ntzer zahlen eine Gebühr. Daneben bietet das Medienzentrm nter anderem Beratng zm Einsatz von Medien in Bildngseinrichtngen. Weitere Infos z den Angeboten des Medienzentrms gibt es im Internet nter Kontaktstelle Fra nd Berf: Workshop zm Thema Klg entscheiden Die Kontaktstelle Fra nd Berf im Landkreis Heidenheim veranstaltet am Dienstag, 20. Jni 2017, von Uhr bis Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Ram B004/005, einen Workshop zm Thema Klg entscheiden! Kopf oder Bach?. In diesem Workshop erfahren interessierte Fraen, wie man dem Entscheidngsdrck erfolgreich begegnen kann. Was macht das Entscheiden so schwer? Kann man die Komplexität redzieren nd wenn ja, wie? Was kann Sicherheit geben bei schwerwiegenden Entscheidngen? Was spricht für schnelle, was für langsame Entscheidngsprozesse? Kann die Intition weiterhelfen? Die Referentin Doris Helzle gibt Tipps nd zeigt Methoden, wie man klge Entscheidngen treffen kann. Dabei kann sie af langjährige Erfahrngen in den Bereich Teamleitng nd Management zrückgreifen. Sie ist Atorin des Bches Immer wieder einmalig. Als selbständige Mediatorin, Trainerin nd Coach verbindet sie Kopf nd Bach für Lösngen getre ihrem Motto brain meets emotion. Der Workshop ist für die Teilnehmerinnen kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldng bis zm 12. Jni 2017 nter Tel / oder fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de wird gebeten. Diese Veranstaltng findet mit Unterstützng des Regionalbüros für berfliche Fortbildng statt. Telefon: Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege, Versorgng nd Betreng / Veronika Brckner 07321/ Christel Krell pflegestetzpnkt@landkreis-heidenheim.de Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG) Allgemeine Informationen LEADER- Aktionsgrppe LEADER-Aktionsgrppe Brenzregion beschließt sechs weitere Projekte Nee Beschlüsse nd Rückblick in der aktellen LEADER- Förderperiode: In der Gebietsklisse Brenzregion wrden seit Projekte beschlossen. Der Vorstand des Vereins Regionalentwicklng Brenzregion e.v. zog bei der jüngsten Mitgliederversammlng für die aktelle LEADER-Förderperiode ( ) eine drchweg positive Bilanz. Und das nicht nr afgrnd der hohen Zahl an 28 positiv beschlossenen Projekten seit Ende Dezember 2015, sondern ach afgrnd der gten Mischng: Knapp die Hälfte der Projekte entfalle af Kommnen, die weiteren Projekte af private Antragssteller, berichtete Hester Rapp-van der Kooij, Leiterin der LEADER- Geschäftsstelle für die Aktionsgrppe Brenzregion. Vorsitzender Thomas Reinhardt, Landrat im Landkreis Heidenheim, zeigte sich sehr zfrieden, dass für die zwischenzeitlich beschlossenen Projekte über eine Million Ero an EU- Mitteln in die LEADER-Gebietsklisse-Brenzregion fließen werden. Sowohl Reinhardt als ach Heiner Scheffold, Landrat im Alb-Dona-Kreis, riefen die Kommnen, Privatpersonen nd Unternehmen in den beiden beteiligten Landkreisen daz af, ach weiterhin LEADER-Anträge bei der Geschäftsstelle einzreichen. Z den inzwischen beschlossenen Projekten zählen ach sechs Maßnahmen, über die in der jüngsten Sitzng der Steerngsgrppe am 31. Mai beraten wrde. Die Antragssteller dürfen vorbehaltlich der Bewilligng drch das Regierngspräsidim oder die L-Bank in Stttgart mit EU-Zschüssen in Höhe von über Ero nd Landesmitteln in Höhe von rnd Ero rechnen. Folgende Projekte wrden positiv bewertet: Roswitha Walter as Dischingen-Katzenstein plant die Einrichtng einer Erlebnisgastronomie af Brg Katzenstein. Die Stadt Aalen sieht vor, im Rahmen des Kltrprojekts TRAFO der Kltrstiftng des Bndes in Zsammenarbeit mit den Kommnen Dischingen, Nattheim sowie der Stadt Neresheim am Theater der Stadt Aalen nter dem Motto Wir sind das Härtsfeld zr Transformation von Kltreinrichtngen in den beteiligten Gemeinden beiztragen. Andreas Widmann plant nter anderem drch die Einrichtng zweier neer Gasträme nd die Negestaltng des Service- nd Frühstückbereichs die Afwertng des Gasthofs Löwen in Königsbronn-Zang. Die Interessengemeinschaft Kaltenbrg e.v. beantragte eine Förderng für Maßnahmen zr Ertüchtigng der Rine Kaltenbrg. Geplant ist der Afba von Infrastrktrmaßnahmen af der Brgrine, damit diese künftig toristisch stärker erschlossen werden kann. Annette Lestyan-Wahl plant, in einem ehemaligen Stallgebäde in Asselfingen eine Radler- nd Wandererscheer einzrichten, m in Zknft Gästen eine Übernachtngsmöglichkeit in einem rstikalen Ambiente z bieten. 8

9 Die Gemeinde Amstetten hatte die Afwertng eines Spazierweges in Stbersheim beantragt. Hierbei soll der Weg mit einer einheitlichen Markierng drchgängig gekennzeichnet werden. Aßerdem ist vorgesehen, entlang des Weges verschiedene Infotafeln mit Wissenswertem zr Umgebng von Stbersheim afzstellen. Aktiv in der Regionalentwicklng: Landrat Heiner Scheffold (Alb- Dona-Kreis, oben links), Landrat Thomas Reinhardt (Kreis Heidenheim, oben rechts) Renate Wolf (KLF Ulm), Jörg Lang (LEADER-Geschäftsstelle), Andrea Nemayer (Gerstetten), Hester Rapp-van der Kooij (LEADER-Geschäftsstelle), Sonja Winkler (KLF Heidenheim). Info: Mit dem Programm LEADER fördern die EU nd das Land Baden-Württemberg innovative Projekte zr Stärkng des ländlichen Rames. Die Brenzregion erhält schon seit dem Jahr 2000 Fördergelder as dem Programm LEADER nd hat mittlerweile über 200 Projekte beschlossen. Die Brenzregion wrde am 7. Janar 2015 als eine von 18 LEA- DER-Grppen im Land Baden-Württemberg ach für die LEADER-Förderphase asgewählt. Das Fördergebiet Brenzregion mfasst aktell große Teile des Landkreises Heidenheim sowie Teile des nördlichen Alb-Dona- Kreises. (Verwaltngsverband Langena). Unter dem Motto Zknft lebenswert gestalten mit Kompetenz nd Innovation wollen der Alb-Dona-Kreis nd der Kreis Heidenheim sowie die Landfraenverbände Ulm nd Heidenheim die erfolgreiche LEADER-Arbeit der beiden vergangenen Perioden gemeinsam fortsetzen nd weiterentwickeln. Weitere Informationen erhalten Sie bei der LEADER-Geschäftsstelle Brenzregion nter der Telefonnmmer 07321/ oder im Internet nter Managementkompetenzen mit Babereich: Projektmanagement/Baingenierwesen an der Hochschle Biberach Baen ist ein komplexes Thema geworden: Immer mehr Firmen sind an einem Baprojekt beteiligt, immer internationaler ist die Besetzng. Für die Koordination nd Abwicklng solcher Vorhaben sind Projektmanager gefragt, die als Generalisten ein Age afs Ganze haben nd die verschiedenen Abläfe afeinander abstimmen. Das interdisziplinäre Stdim vermittelt die technischen Grndlagen des Baingenierwesens sowie wirtschaftliche, rechtliche nd soziale Kompetenzen. Kosten- nd Terminplanng sind die Schwerpnkte des praxisnahen Stdims, wichtig sind ach die Schlüsselqalifikationen, Digitalisierng nd Kommnikation. Zahlreiche Kontakte z Firmen nd asländischen Hochschlen eröffnen vielfältige Möglichkeiten. Zielgrppe sind jnge Lete mit Hochschlzgangsberechtigng, die in der Babranche Führngspositionen anstreben: Abschlss: Bachelor of Engineering (nach 7 Semestern) nd Master of Engineering (nach 3 weiteren Semestern) Internationaler Astasch mit Irland, Kanada, Schweden, Vietnam (englischsprachig) nd Argentinien (spanischsprachig) Bewerbngsschlss für Stdim im Wintersemester: 15. Jli 2017 Stdienplätze: 30 Informationen nd Online-Anmeldng nter: Hochschle Biberach Helga Tröster, Tel / troester@hochschle-bc.de bachelor-stdiengang IHK-Veranstaltng Erfolgreiche Existenzgründng im Nebenerwerb Die Selbständigkeit im Nebenerwerb sollte gt geplant sein. Viele nee Fragen as dem Unternehmerleben, die rechtlichen Rahmenbedingngen sowie das Risiko, den Zeitafwand z nterschätzen, erschweren den Start. Die Veranstaltng am 6. Jli 2017, von Uhr bis ca Uhr, findet in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt nd bietet eine Starthilfe für die Selbständigkeit im Nebenerwerb. Wie sollte der Nebenerwerb organisiert werden? Welche rechtlichen Erfordernisse gibt es? Ist es lohnend, sich im Nebenerwerb selbständig z machen? Das sind nr einige der Fragen, die bei der Veranstaltng beantwortet werden. Die Veranstaltng ist kostenlos. Weitere Informationen nd Anmeldng bei der IHK Ostwürttemberg: Rita Grbaer, Tel / , grbaer@ostwerttemberg.ihk.de oder online nter Dokmenten-Nr Alternative Wege zm Lehramt Manchmal ist es erforderlich, sich berflich ne z orientieren. Dabei ist das Lehramt ein besonders attraktives Berfsziel. Ob mit oder ohne Abitr, als Seiten- oder Qereinsteiger - es gibt viele Wege ins Lehramt. Eine interessante Informationsveranstaltng findet am Freitag, den 23. Jni, ab Uhr im Berfsinformationszentrm (BiZ) der Agentr für Arbeit Aalen statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich mfassend über verschiedenen Wege zm Berf des Lehrers z Infomieren. Referenten berichten as Hochschle nd Praxis. Herr Professor Glnk erlätert den Stdiengang der Ingenierspädagogik, der in einer Kooperation mit der Päda- 9

10 gogischen Hochschle Schwäbisch Gmünd drchgeführt wird. Über das Stdim Lehramt an berflichen Schlen berichtet Professor Eckhard Rein vom Staatlichen Seminar für Didaktik nd Lehrerbildng (Berfliche Schlen) Karlsrhe. Die Lehrerasbildng zr msisch-technischen Fachlehrkraft, Fachlehrkraft Sonderpädagogik nd Technische Lehrkraft Sonderpädagogik am Pädagogischen Fachseminar Schwäbisch Gmünd stellt Dr. Thomas Hertel vor. Seine berfliche Lafbahn schildert Herr Thomas Liesch, Lehrer an der Technischen Berfsschle Aalen. Abschließend rndet Marks Zeller, Berater für akademische Berfe mit allgemeinen Informationen rnd m das Lehramt die Veranstaltng ab. Anmeldng ist möglich beim BiZ der Agentr für Arbeit Aalen nter 07361/ oder per Mail: Aalen.BiZ@Arbeitsagentr.de Natürlich können Sie ach ganz spontan daran teilnehmen. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 11. Jni: Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Palmer) Freitag, 16. Jni: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam im Schloss Vertretng af dem Pfarramt: Pfarrer Bareis hat noch bis 17. Jni Urlab. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten: bis Pfarrer Palmer, Tel nd vom bis Pfarrer Erhardt as Niederstotzingen, Tel Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel.-Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Der Wochensprch latet: Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jesaja 6,3 Donnerstag, 8. Jni 2017 Kirchenchorprobe entfällt Samstag, 10. Jni Uhr Kirchliche Trang von Andreas Bader nd Sabine geb. Wiedenmann in der Georgskirche Sonntag, 11. Jni Uhr Gottesdienst mit Tafe des Kindes Lara Theresa Münch (Pfr. Palmer), das Opfer ist für die Georgskirche bestimmt Uhr Kinderkirche im Gemeindehas Hashaltsplan Nach der Genehmigng drch den Bezirksasschss liegt der Hashaltsplan für das Rechnngsjahr 2017 in der Zeit vom 6. Jni bis 14. Jni 2017 zr Einsichtnahme im Evang. Pfarramt, Gartenstr. 13 af. Urlab Pfr. Palmer hat von Montag, 12. Jni bis Sonntag, 18. Jni Urlab. Vertretng hat Pfr. Erhardt as Niederstotzingen, Tel Das Pfarrbüro ist am Freitag, 16. Jni nicht besetzt. Das Büro der Kirchenpflege in der Nestr. 63 ist wegen Urlab der Kirchenpflegerin vom 12. bis 16. Jni geschlossen. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Gepriesen sei der dreieinige Gott: der Vater nd sein eingeborener Sohn nd der Heilige Geist; denn er hat ns sein Erbarmen geschenkt. Freitag, 9. Jni Uhr Lobpreis in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Samstag, 10. Jni 2017 Vorabend zm Dreifaltigkeitssonntag L1: Ex 34,4b L2: 2 Kor 13,11-13 Ev: Joh 3, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier, die Kollekte ist für nsere Kirchengemeinde bestimmt Mittwoch, 14. Jni 2017 Die Echaristiefeier entfällt - Keine Kirchenchorprobe - Donnerstag, 15. Jni 2017 Fronleichnam Hochfest des Leibes nd Bltes Christi L1: Dtn 8,2-3.14b-16a L2: 1 Kor 10,16-17 Ev: Joh 6, Uhr Echaristiefeier nd anschließend Prozession nter Mitwirkng des Msikvereins Harmonie Sontheim, die Kollekte ist für die Jgendarbeit bestimmt anschl. Mittagessen im Gemeindezentrm Samstag, 17. Jni Uhr Ministrantenprobe in der Kirche Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 18. Jni Uhr Echaristiefeier mit Begrüßng nserer neen Mesnerin Ssanne Paolangelo Uhr Tafe des Kindes Leana Biwal 10

11 As nserer Kirchengemeinde ist verstorben: Herr Georg Wimme Herr, nimm nseren Verstorbenen af in dein ewiges Leben. Lobpreis in Heilig Geist! - Atem holen in der Gegenwart Gottes - Am Freitag, 9. Jni, findet wieder Lobpreis in der Heilig- Geist-Kirche, zr üblichen Zeit m Uhr in Giengen statt. Herzliche Einladng daz, komm einfach vorbei! Gott ist es absolt würdig nd wert ihm z singen nd ihn z loben. Vor dem afgestellten Allerheiligsten in der Monstranz wollen wir im Singen von mitreißenden Liedern ns von Seiner Gegenwart berühren nd verwandeln lassen. Es laden herzlich daz ein: Mechthild Bürsken, Fränk Meyer nd Vikar Jürgen Kretzer Blmenspenden z Fronleichnam Über Blmen- / Blätterspenden für nsere Fronleichnamsaltäre freen wir ns sehr. Diese können Sie am Mittwoch, den , an der Nordseite (Schillerstraße) der Kirche abstellen. Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützng! Fronleichnam am Donnerstag, den 15. Jni 2017 Am Fronleichnamsfest feiert die Kirche das kostbarste Vermächtnis Jes:»Nehmt, das ist mein Leib«, trägt Er Seinen Jüngern af, nd»tt dies z meinem Gedächtnis!«(vgl. Mt 26,26 nd 1 Kor 11,24) In jeder Echaristiefeier erfüllen wir diesen Aftrag. Zehn Tage nach dem Pfingstfest verehren wir in besonderer Weise dieses Geschenk Jes an ns: am Hochfest des Leibes nd Bltes Christi (Fronleichnam, mittelhochdetsch, bedetet des Herren Leib ) wird das Allerheiligste, der Leib Christi, in einer Prozession drch die Straßen der Stadt getragen nd so den Bewohnern Begegnng nd Segen geschenkt. Dafür soll nr das Schönste nd Wertvollste gt geng sein. In einer kostbaren Monstranz (Zeigegefäß) gefasst, geschützt drch einen von vier Personen getragenen Himmel nd begleitet von einer festlich gekleideten Gemeinde, von Kindern nd einer Msikgrppe wird der echaristischen Verehrng Asdrck verliehen. Dem leibhaftig gegenwärtigen Herrn werden Blmenteppiche, in manchen Gemeinden sogar äßerst afwändige Bildteppiche gelegt, es werden Altäre af den Stationen der Prozession afgebat, nd alles wird afs Schönste geschmückt allein z Ehren Jes Christi, der nter ns ist. Zr diesjährigen Feier des Fronleichnamsfestes am laden wir Sie herzlich ein. Die Kirchengemeinden Mariä Himmelfahrt Sontheim nd Maria Königin Hermaringen feiern dieses Fest gemeinsam. Beginn ist m Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Sontheim. Der Msikverein Harmonie Sontheim begleitet ns in diesem Jahr bei der anschließenden Prozession ab ca Uhr z den liebevoll gestalteten Aßenaltären mit festlicher Blasmsik af nserem Weg herzlichen Dank dafür! Bitte parken Sie Ihr Ato nicht in der Schillerstraße (Parkverbot), sondern af dem Kndenparkplatz des Getränkemarktes Finkbeiner. Alle Erstkommnionkinder bitten wir, mit Talar (aber ohne Kerze) nd Blmenkorb an der Prozession teilznehmen. Wir freen ns, wenn ach viele weitere Kinder mit Blmenkörbchen kommen nd Blmen streen werden. Prozessionsverlaf: Ab der Kirche (Nordseite) Schillerstraße Kreisverkehr links Jakobstraße - erster Altar bei der Begegnngsstätte - Goethestraße Lessingstraße - Badstraße - Albert- Schweitzer-Straße - Zweiter Altar bei Hasnr. 10 Schillerstraße - Kreisverkehr Schillerstraße - Abschlss an der Kirche. Bei schlechtem Wetter fällt die Prozession as nd wir bleiben in der Kirche. In diesem Jahr wird es nach der Prozession wieder ein gemeinsames Mittagessen in nserem Gemeindezentrm geben. Es wäre sehr schön, wenn viele der Einladng folgen nd so den festlichen Gottesdienst noch gemeinsam nachklingen lassen. Wer ns bei den Vorbereitngen daz nterstützen möchte, darf sich bei Regina Kattrin melden nter Telefon 8455, wir freen ns über jede helfende Hand! Gemeinsam die Welt entdecken Freizeiten für jnge Lete in den Sommerferien Eine abwechslngsreiche Palette an Ferienreisen für jnge Lete bietet die Ferienwelt im Bnd der Detschen Katholischen Jgend der Diözese Rottenbrg-Stttgart (BDKJ). Manege frei heißt es beim Zirkszeltlager im oberschwäbischen Rot an der Rot. Allez hopp! geht s af das Trapez. Knirsch, knirsch! geht s über Glasscherben, zack, zack, zack fliegen Jonglierbälle drch die Lft. Morgens Seil lafen, mittags wird das Balancieren af dem Einrad geübt nd abends legt man sich ins gemachte Nagelbett. Zirksleben macht Riesenspaß! Im Erlebniscamp Loe in Frankreich kommen Entdecker nd Natrfreaks af ihre Kosten. Canyoningtor, klettern nd abseilen, Kan fahren nd Höhlenerkndng sind nr einige der reizvollen Programmpnkte bei diesem Ferienabenteer in Frankreich. Unter dem Motto heb doch einfach mal ab Gleitschirmfliegen af der Schwäbischen Alb können sich jnge Lete gemeinschaftlich 7 Tage lang mit Vorflgcheck, Start, Steer- nd Krvenflg aseinandersetzen. Sommer Sonne Adria, ein Strand nd tasend Ferienideen. Sprünge ins Wasser, Streifzüge drch Kltr nd Geschichte, blaes Meer, strahlender Sonnenschein, leckere Pastagerichte, süßer Cappccino, Tiramis, ewig lange Strandspaziergänge, Beachvolleyball nd Tretboot fahren Tramrlab made in Italy! Türkisblaes Meer, feiner Sandstrand nd goldgelbe Dünen bieten ein nvergessliches Sommererlebnis af Sardinien. Chillen am Strand oder Montainbiking im Hinterland Italiens schönste Insel bietet beides. Glasklares Wasser, malerische Bchten man fühlt sich wohl beim Relaxen in Kroatien. Jng, frech nd abwechslngsreich präsentiert sich das Ferienambiente. Sonnenmfltete Felsenriffe erwarten die Jgendlichen ebenso wie die Städte Pla nd Rovinj. Informationen z allen Freizeitangeboten gibt es online nter oder direkt bei der BDKJ Ferienwelt, Antonisstraße 3, Werna, Fon: 07153/ , Fax: 07153/ , ferienwelt@bdkj.info 11

12 Geänderte Öffnngszeiten in den Pfingstferien Das Katholische Pfarramt in Sontheim ist in den Pfingstferien bis an dem folgenden Tag geöffnet: Dienstag, Uhr sowie Uhr Wir bitten m Beachtng. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Neapostolische Kirche Sontheim Samstag, 10. Jni Uhr MUKI-Probe in Giengen Sonntag, 11. Jni Uhr Gottesdienst Uhr Chorprobe Uhr Kirche im Brenzpark Heidenheim, geistlicher Impls im Kirchgarten, Thema Pfingsten Mittwoch, 14. Jni Uhr Gottesdienst Vorsteher Mehr nter nd Evangelische Chrischona-Gemeinde Das ist das Wort des HERRN an Serbbabel: Es soll nicht drch Heer oder Kraft, sondern drch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4, Vers 6 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe - Ferien Freitag, Uhr Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre - Ferien Samstag, Uhr Jgendkreis Sonntag, Uhr KEIN Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindezentrm Sontheim Uhr Hofgottesdienst beim Assiedlerhof Fam. Heinzmann, Hermaringen Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse - Ferien Uhr Männergebet Uhr Ältestenratsitzng Dienstag, Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim - Ferien Mittwoch, Uhr Biblischer Unterricht - Ferien Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 - Ferien Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe - Ferien Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Sontheim II Herbrechtingen 4:2 (3:2) Zm Saisonabschlss empfing die Zweite Herbrechtingen. Beide Teams konnten letztes Wochenende den Klassenerhalt sichern nd spielten daher m die goldene Ananas. Entsprechend sorglos agierten beide Abwehrreihen, sodass es nach einer gten halben Stnde bereits 3-2 für Sontheim stand. Den besseren Start erwischten die Gäste. Nach einem Eckball erzielte der TSV per Kopf das 0-1 (3.). Sontheim antwortete jedoch mgehend nd kam drch Sarigül nach Strabs Zspiel zm 1-1-Asgleich (6.). Nach weiteren gten Möglichkeiten af beiden Seiten setzte sich Sontheim mit 3-1 ab. Znächst verwertete Lis Dörner ein Zspiel von Kern zr erneten Führng, dann traf Seiler nach einer chaotischen Szene im Herbrechtiger Strafram zm 3-1 (30.). Doch ach hier zögerten die Gäste nicht lange nd verkürzten nach weiteren zwei Minten af 3-2. Sontheim hatte weitere Möglichkeiten, Tore fielen aber znächst keine mehr. Nach der Pase ließen die Herbrechtinger spürbar nach nd Sontheim kam z vielversprechenden Offensivaktionen. Leider wrden diese sorglos verplempert, wodrch die Partie nnötig lange spannend blieb. Richtig eng wrde es in der 73. Minte, als ein Distanzschss von Mair an die Sontheimer Latte knallte. Die Hasherren konzentrierten sich jetzt endlich vor dem Tor nd markierten zehn Minten vor Schlss die 4-2-Vorentscheidng. Heisele bediente mstergültig Clemens Mack, der as krzer Distanz einschoss. Die letzte Aktion der Partie gehörte Altstar Heisele, der einen direkten Freistoß von der Straframkante an die Latte setzte. Sontheim: Holzwarth, L. Dörner (48. Sottile), Schwarz, Krechlak, Seiler, Kern (46. C. Mack), Mayer (37. T. Mack), Urban (46. Haner), Strab, Heisele, Sarigül Tore: Sarigül, L. Dörner, Seiler nd C. Mack Sontheim II Res. Herbrechtingen Res. 3:0 Herbrechtingen trat wegen Spielermangels nicht an, wodrch die Dritte kampflos 3-0 gewinnen konnte. Drch die 12

13 gleichzeitige Niederlage von AC Milan Heidenheim, gewinnt die Reserve die Meisterschaft. Das letzte Pnktspiel nserer 1. Mannschaft gegen Türkspor Heidenheim ist asgefallen. Vorscha: Sollte den FV das erste Relegationsspiel gegen die SGM T/T Göppingen am gestrigen Mittwoch gewonnen haben, spielt er am Sonntag, den 11. Jni 2017, m Uhr in Hermaringen gegen den Sieger as der Partie SSV Ulm 1846 II gegen den SV Bonlanden die nächste Rnde m den Afstieg in die Landesliga. Weitere Informationen z der eventell anstehenden zweiten Relegationsrnde entnehmen Sie bitte der aktellen Tagespresse bzw. der FV-Homepage ( Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. Gymnastik Montag Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle! Trnverein Brenz Nordic-Walking Asflg 2017 Am Montag, 19. Jni 2017, fahren wir mit dem Zg nach Stttgart. Wir wollen den Fernsehtrm besichtigen nd ein paar schöne Stnden in Stttgart verbringen. Wir würden ns freen, wenn viele, ach die, die nicht regelmäßig lafen, mitgehen würden. Wer gerne mit will, sollte sich bis spätestens Freitag, 16. Jni 2017, bei Inge, Tel oder bei Tina, Tel anmelden. Sportkegeln Liebe Lete, Groß nd Klein, schat mal zr Kegelbahn rein. Schnppertraining jeden Donnerstag von Uhr. Unsere Trainer Gerhard nd Harald freen sich af ech. Tennis Clb Sontheim e.v. Heimspieltag Jgend mit Niederlagen Am vergangenen Freitag traten sowohl nsere Mädchen als ach die Knaben vor heimischer Klisse an. Für die Knaben ging es gegen den FC Röhlingen, nd bei den Mädchen waren nsere Nachbarn as Niederstotzingen z Gast. Entsprechen groß war die Zschaerresonanz nd einiges los af der Anlage. Für nsere Mädels begannen znächst Jlia nd Margret, die sich aber ebenso wie Sofia nd Jle im Anschlss geschlagen geben mssten. Ach in den abschließenden Doppeln gab es für Sofia nd Jlia sowie für Jle nd Sophie keine Erfolge. Es spielten: Sofia Armele, Jle Horsch, Jlia Nieß, Sophie Frank nd Margret Fnk Ach für die Knaben gab es eine Niederlage. Gegen Rohlingen konnte aber zmindest der 1. Pnktgewinn drch Jannis nd Benjamin im Doppel gefeiert werden. Im zweiten Doppel verloren Ediz nd Basti knapp. Zvor gab es in meist asgeglichenen Einzeln Niederlagen für Jannis, Pal, Ediz nd Benjamin. Es spielten: Jannis Wöhrle, Pal Oehlschläger, Ediz Özdemir, Bastian Böhm nd Benjamin Schster NEU: Training für (Wieder-) Einsteiger nd Aktive Das Training hat begonnen nd die TeilnehmerInnen sind sehr begeistert von den ersten Einheiten. Einstieg in die Grppen ist weiterhin möglich, schat einfach am kommenden Samstag, , af der Anlage vorbei. Die Herren starten m Uhr, Damentraining ist m Uhr. Terminvorscha Jni 2017: (15.00 Uhr): TSG Giengen - TCS Knaben (15.00 Uhr): TCS Mädchen - TA SV Elchingen (09.30 Uhr): TA SV Elchingen TCS Jnioren (09.30 Uhr): TCS Herren TC Niederstotzingen (09.30 Uhr): TC Bartholomä - TCS Herren (15.00 Uhr): TA SV Bolheim - TCS Knaben (15.00 Uhr): TC Niederstotzingen - TCS Mädchen Hallendienst 10./11. Jni 2017: Carmen Rothert nd Tamara Boll Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Trniererfolge: Fahrtrnier im Landesgestüt Marbach Kombinierte Wertng für 2-Spänner Pony Klasse A 4. Platz Georg Wimme mit Sam nd Montana Reittrnier Gndelfingen Schönahof Mannschaftsspringprüfng Kl. A* 4. Platz Sabrina Knaß mit Lasino Katja Wchenaer mit Lcky Lke Jana Schneider mit Käpt n Cook Heydwolff Knaß mit Celine Schachklb Sontheim/Brenz Sören Pürckhaer verteidigt Vereinsmeistertitel erfolgreich! Der Vereinsmeistertitel gilt als die Crème de la Crème der vereinsinternen Meisterschaften. Und wie in der Vorsaison 2015/2016 schon schaffte es Sören Pürckhaer ernet, diese heiß begehrte Meisterwürde ach 2016/2017 z erringen. Im September 2016 wrde das Vereinstrnier gestartet nd bis zm 30. Mai 2017 sieben Rnden nach Schweizer System asgetragen. Sören holte 6 Pnkte as sieben Rnden. Vizemeister wrde Andreas Klein mit 5 ½ 13

14 Zählern vor Roland Mayer mit 4 ½ nd dem pnktgleichen Edwin Riefner. Die besten Jgendlichen in diesem Trnier waren Johannes Bck vor Pascal Walliser nd Alexander Kübler. Johannes Bck wrde damit erstmals Vereinsmeister der Wertng Grppe B. Allseits herzlichen Glückwnsch! Monatsblitzschachtrnier Das Jni-Jgendmonats-Blitzschach-Trnier wrde klar von Johannes Bck dominiert. Rang 2 erkämpfte sich Alexander Kübler vor Kaya Kaplan. Im anschließenden Monatsblitzschachtrnier Gesamtverein ging s ganz knapp z. Die Bandbreite der erzielten Pnkte beim 1. bis zm 7. bewegte sich von 7,0 bis 5,0 Pnkten. Erster wrde Andreas Klein (7) vor dem Langenaer Hans-Joachim Rentschler (6 ½) nd Bernhard Masr (5 ½). Achtng! In den Pfingstferien kein gesondertes Kindertraining am Dienstag nd Freitag! Terminvorscha: Freitag, Uhr: Übngsabend Jgend Uhr: Übngsabend Gesamtverein Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Alle Kinder begaben sich in verschiedenen Grppen af eine abenteerliche Sprensche nd erlebten steinzeitliche Mitmach-Stationen, m Einblicke in nsere Urgeschichte z bekommen. Vor allem das Speerwerfen, Feer machen nd Malen mit Natrfarben war für viele interessant. Viel Spaß machte allen die Wisbi-Strecke nd natürlich wrde ach an einer Station ein Lied vom Mammt eingeübt. An einer Feerstelle grillten wir nsere mitgebrachten Grillwürste nd mit einem Qiz für Nachwchs-Archäologen wrde der Afenthalt af der Bescheranlage beendet. Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Pfingstfest Am Pfingstwochenende fand nser schon zr Tradition gewordenes Pfingstfest af dem Festplatz vor dem Msikerheim statt. Am Samstagabend ließen es sich die meist jüngeren Festbescher trotz des aftretenden Regens nicht nehmen ins Festzelt vor dem Msikerheim z kommen. Für die Stimmng nd Party ohne Grenzen bis zm Morgengraen sorgten DJ BIGZZ nd DJ FlexXx nd für die innere Wärme sorgten mehrere Bars im In- nd Otdoor-Bereich. Etwas traditioneller wrde es am Sonntag. Bei deftigen Speisen, Spezialitäten vom Grill nd stimmngsvoller Blasmsik trgen die Kapelle vom MV Lyra Tomerdingen e.v. nd die Stadtkapelle Niederstotzingen e.v. zm Erfolg der Veranstaltng bei. Zm Festasklang am Abend des Pfingstsonntags war es dann nsere Blaskapelle, die zr Unterhaltng afspielte. Erst z später Stnde ließen die Festbescher mit mehreren Zgaben das diesjährige Pfingstfest im Festzelt asklingen. Wir möchten ns bei allen, die zm Gelingen nseres diesjährigen Pfingstfestes beigetragen haben, sei es drch tatkräftige Unterstützng beim Af- nd Abba, drch eine Kchenspende, drch fleißige Mithilfe während des Festes, oder in sonstiger Weise, recht herzlich bedanken! Allen Anwohnern danken wir für ihre Gelassenheit während den Festtagen. Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Spatzenchor Kinderchortag im Archäopark in Niederstotzingen Viel Spaß hatten die Spatzenchorkinder beim Kinderchortag, der dieses Jahr im Archäopark in Niederstotzingen stattfand. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe: Am Donnerstag, , findet m Uhr im Gemeindehas in Bergenweiler nsere Chorprobe statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Wanderng nach Leipheim mit Stadtführng der Bäerin Lisl Am 11. Jni 2017 nternimmt der Schwäbische Albverein eine Ganztageswanderng. Es geht von Günzbrg as, oberhalb der Dona, in Richtng Leipheim. Wir kehren zm Mittagessen im Gasthas Zr Post in Leipheim ein. Nach dem Essen wird ns die Bärerin Lisl abholen nd af eine Zeitreise drch die Stadt Leipheim mitnehmen. Über den 14

15 Awald geht es dann wieder zrück z nserem Asgangspnkt der Wanderng. Termin: 11. Jni 2017, 9.30 Uhr Treffpnkt: Sontheimer Rathas Wanderführer: Klas Hogen Unkostenbeitrag: 3,50 Ero für die Führng Ga-Sonnwendfeier Am 17. Jni 2017 richtet die Ortsgrppe Sontheim die Ga- Sonnwendfeier as. Damit diese Veranstaltng gelingt, brachen wir noch Mithelfer/innen. Folgende Termine stehen an: Dienstag, , Uhr Rasen asstechen, Treffpnkt: Brenzer Schle Mittwoch, , Uhr Holz herrichten, Treffpnkt: Brandhahütte Freitag, , Uhr Holz holen, Treffpnkt: Brandhahütte Samstag, , 8.30 Uhr Holzstapel afstellen nd Garnitren afstellen Brenzer Schle Damit wir gt planen können, bitte ich m Rückmeldng bis Montag, , bei Hadwig Franz, Tel.: Einladng zr Ga-Sonnwendfeier Am Tag der Sommersonnenwende, am 21. Jni, steht die Sonne senkrecht über dem nördlichen Wendekreis nd ab diesem Tag werden die Tage, af der Nordhalbkgel der Erde, wieder kürzer. Am Samstag, den 17. Jni 2017, richten wir, nach einer längeren Pase, wieder die Ga-Sonnwendfeier as. Wann: 17. Jni 2017 ab Uhr Wo: Schl- nd Sportgelände, Brenz Wir beginnen mit einer krzen, geführten Wanderng. Es erwartet Sie eine gemeinsame Polonaise, Liedersingen, Aftritte der Kindertanzgrppe sowie der Jgend- nd Erwachsenentanzgrppe. Die Feerrede wird Herr Bürgermeister M. Krat halten. Die Feier mrahmt die Volkstanzmsikgrppe des Albvereins Sontheim. Ga-Obmann Herr P. Grömme überbringt ein Grßwort. Bei Einbrch der Dnkelheit wird nach einem Fackeltanz feierlich der Holzstoß entzündet. Für s leibliche Wohl ist ach gesorgt. Wir laden hiermit die gesamte Bevölkerng z diesem Ereignis herzlich ein. Senioren des SAV Am Mittwoch, den 14. Jni, fahren wir nach Retlingen. Den im Wanderplan angekündigten Besch in der Kaffeerösterei Fleck lassen wir nach den Eindrücken beim Vorfahren weg, es bleibt aber in Retlingen Zeit nd Gelegenheit, sich z verköstigen nd etwas drch die Stadt z bmmeln. Anstelle der Kaffeerösterei nehmen wir eine Abendeinkehr im Gestüt St. Johann mit Besichtigng der Anlage ins Programm af nd steern bei gter Assichtslage das Höhenrestarant Achalm mit seinem herrlichen Asblick über den Albtraf nd das Albvorland an. Wer noch gt z Fß ist, kann von dort as statt einer Einkehr ach zr Brgrine Achalm afsteigen (ca. 100 Höhenmeter). Z dieser Fahrt laden wir herzlich ein. Sammelbeginn ist m 9.00 Uhr in Bächingen. Die Anmeldng z dieser Fahrt nimmt dieses Mal nr H. Köhrer, Tel. 5902, entgegen. Bei Abwesenheit teilt bitte af dem Anrfbeantworter folgende Informationen mit: Name (oder Namen bei mehreren), welche Fahrt. Wer einen Rückrf zr Bestätigng wünscht, gebe bitte noch die eigene Telefonverbindng an. Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , teffen wir ns m Uhr am Vereinsram. Wir gehen zm Schlachbootfahren. Für den Tag des offenen Hofes am Sonntag, den , in Hermaringen, treffen wir ns am Freitag m Uhr zm Afba sowie am Samstag nd Sonntag m 8.00 Uhr am Stall der Familie Heinzmann. Um zahlreiche Helfer wird gebeten sowie m Kchenspenden. Wer einen Kchen macht, bitte beim Asschss melden. LandFraen Sontheim-Brenz Sommerfest Herzliche Einladng an alle Landfraen mit ihren Partnern z nserem diesjährigen Sommerfest am Sonntag, 25. Jni. Wir feiern ach diesmal wieder im Schützenhas in Sontheim nd beginnen m Uhr. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gibt es später noch Kaffee nd Kchen. Wer gernen einen Kchen backen möchte, sollte diesen bitte bis bei Renate Mäck (Tel. 4489) anmelden (vielen Dank im Voras!). Wir freen ns über eer Kommen nd af ein paar nterhaltsame Stnden. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Familien-Grillnachmittag Am Sonntag, den 11. Jni 2017, bei der Züchterhütte in Bergenweiler. Abfahrt am Bahnhof 9.30 Uhr für Fahrradfahrer Richtng Hermaringen nd Besichtigng des neen Assichtstrms, dann zrück in Richtng Bergenweiler Züchterhütte. Atofahrer, Fßgänger, Fahrradfahrer nd andere treffen sich m Uhr zm gemeinsamen Grillen im Garten bei der Züchterhütte. Förderverein Schloss Brenz e. V. Von einer Storchenplage ist sicher noch nicht die Rede, aber bei Adebars hat sich die Gemeinde offensichtlich als storchenfrendlich hermgesprochen, nd nser Ort entwickelt sich zsehends z einem Storchenparadies. Drei Paare haben sich af Schloss Brenz niedergelassen, eines af dem Kamin der Molke (Klt) nd eines bei der Firma Röhm. In mit mindestens vier Kinderstben wird momentan fleißig gefüttert nd großgezogen. Zahlreiche Jngstörche wachsen nd gedeihen, m bald ihre ersten Flgversche z wagen. Die Entwicklng der Jngen af dem Schloss ist sehr nterschiedlich. Der Nachwchs des alt eingesessenen Paares af dem ersten Nest ist bald flügge, die ne zgezogene Familie ist etwas später dran. Um sie nicht z stören nd as ihrem Nest z verschechen, hat die Storchenbeaftragte entschieden, dieses Jahr im Schloss keine Beringngsaktion drchzführen. 15

16 Unser Storchenfest am Freitag, 9. Jni, im Schlosshof fällt deshalb dieses Jahr leider as! Nicht vergessen: Geoparkfest am Sonntag, 18. Jni, rnd ms Schloss, Beteiligng des Fördervereins mit Kaffee nd Kchen im Schlosshof. Kchenspenden werden nach wie vor gescht nd gerne angenommen. Grppe Sontheim/Brenz Stammtisch Am m Uhr im Gaertle in Sontheim. Wir wollen an diesem Abend weiter über das Thema Streobstwiesen reden. Für viele Besitzer eher eine Last, sind diese Wiesen ein wichtiges Kltrgt nd ein Schatz für die Tier- nd Pflanzenwelt. Mit gezielten Aktionen nd dem Afba einer Astaschbörse wollen wir die Streobstwiesen in ein positives Licht rücken. Wem dieses Thema am Herzen liegt, wer sich einbringen möchte oder hilfreiche Tipps liefern kann, ist wie immer herzlich willkommen! Alb-Gide Östliche Alb Von der Lonemündng zm Ursprng nach Urspring! Eine abwechslngsreiche Montenbike-Tor führt am Samstag, 10. Jni 2017, Alb-Gide Ernst Büchele von der Lonemündng zm Ursprng nach Urspring. Das aßergewöhnliche Lonetal hinaf an verschiedenen Höhlen der Eiszeit vorbei nach Urspring zr Qelle, nd weiter zr Brg Helfenstein. Der Rückweg führt über Gerstetten, drch das Hngerbrnnental zrück zm Asgangspnkt. An den verschiedenen Natrdenkmälern gibt es Erklärngen zr Geschichte nd Geologie. Lernt die Lebensbedingngen nserer Vorfahren kennen. Bitte asreichend Getränke nd Vesper mitnehmen. Die Steckenlänge beträgt ca. 85 km, verläft überwiegend af Kalksträßchen nd Waldwegen. Kommen Sie mit af eine abwechslngreiche MTB-Tor, genießen Sie die Natr, seht die Höhlen nserer Vorfahren nd habt Spaß dabei! Die Tor findet nr bei trockener Witterng statt. Daer ca. 8 Std., Kosten 10, Treffpnkt ist m 8.30 Uhr am Höhlenhasparkplatz in Hürben. Anmeldng ist erforderlich. Tel /981273, Mobil: oder per Mail an Ernst-bechele@t-online.de BUND - Frende der Erde Ein Tag, ganz im Sinne von Energisch wenden Am Samstag, den 10. Jni 2017, findet in Dillingen, in der Josef-Anton-Schneller Mittelschle, Ziegelstr. 10, ein Open- Air-Tag nter dem Motto Energie meets msic statt. Daer der Veranstaltng wird von bis Uhr sein. Bei Regen findet die Veranstaltng in den Rämen der Schle statt. Geboten werden Informationen z Erneerbaren Energien, Elektroatomobilität, Stromwechsel nd vieles mehr. Gesorgt ist natürlich ach für Speis nd Trank nd einem abwechslngsreichem msikalischem Unterhaltngsprogramm mit verschiedenen Msikgrppen. Ein Tag, der Wege in die Energiewende zeigen soll. Mit einer Petition wollen sich das FORUM gemeinsam gegen das Zwischenlager nd für eine verantwortbare Energiepolitik e.v., der BUND Landesverband Baden-Württemberg nd der Bayrische BUND Natrschtz an den Bayrischen Landtag wenden, mit dem Ziel, eine schnellere Abschaltng von Block C z erreichen. Für diese Petition werden Unterschriften gesammelt. Ach wir, die BUND-Ortsgrppe Sontheim sammelt für diese Petition Unterschriften nd bittet die Bevölkerng, sich mit einer Unterschrift der Petition anzschließen. Daz liegen Unterschriftenlisten in verschiedenen Sontheimer nd Niederstotzinger Geschäften as. Bitte die Petition nr 1x nterschreiben. Wir werden die Listen rechtzeitig weiterleiten. Je mehr Unterschriften wir der Petition beilegen können, mso mehr Gewicht wird sie im Landtag haben. DANKE für Ihr Mitwirken. Partnerschaftsverein Sontheim/Brenz e. V. Einladng zr Mitgliederversammlng 2017 Die Mitgliederversammlng des Partnerschaftsvereins Sontheim an der Brenz e.v. findet statt am Donnerstag, den 22. Jni 2017, m Uhr in der Gaststätte Ovm in Brenz. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Genehmigng der Jahresrechnng nd Entlastng des Vorstands 6. Vorstandswahlen 7. Asblick af das lafende Jahr 8. Sonstiges Anträge von Mitgliedern zr Tagesordnng müssen dem Vorsitzenden spätestens bis zm 15. Jni 2017 schriftlich vorliegen. Ich möchte alle Mitglieder des Partnerschaftsvereins sowie interessierte Gäste ganz herzlich z dieser Sitzng einladen. Walter Dollhopf, Vorsitzender Jgendasflg nach Ulm Am 27. Mai 2017 fhren wir, die detsch-französische Jgend im Rahmen des detsch-französischen Partnerschaftsastasches der Städte Sontheim nd Saint-Valeryen-Cax, begleitet von einigen Erwachsenen nach Ulm. Mit nseren französischen Frenden erkndeten wir das Münster. Die Besichtigng des Trms war ein großes Highlight. Anschließend verbrachten wir noch gemeinsam Zeit beim Shoppen nd Eis essen. Der Tag in Ulm war sehr schön nd wird ns noch lange in Erinnerng bleiben. Wir freen ns af ein baldiges Wiedersehen mit nseren Frenden as Frankreich. 16

17 Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4 pro Stnde zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: Einkafshilfe Wir bieten an, entweder gemeinsam einkafen z gehen oder den Einkaf z erledigen. Ansprechpartnerin: Fra Liselotte Bachmann, Tel.: Begleitng z Veranstaltngen Wir stellen eine Begleitng z Veranstaltngen, die alleine nicht bescht werden können. Ansprechpartnerin: Fra Renate Rpp, Tel.: Unterstützng bei Behördengängen Bei Behördengängen aller Art wollen wir z helfen verschen. Ansprechpartner: Herr Peter Bachmann, Tel.: Kleine Hilfen im Hashalt Da im Alter manche Arbeiten - zm Beispiel eine Glühlampe z wechseln - znehmend schwerer fallen, können wir helfen oder Hilfe vermitteln. Ansprechpartnerin: Fra Ingrid Zielke, Tel.: Gartenhilfe Unsere Notlagen-Hilfe im Garten können wir in nächster Zeit leider nr sehr beschränkt anbieten. Wir bemühen ns allerdings weiter wie bisher entsprechende Anbieter z vermitteln. Ansprechpartner: Herr Herbert Dömisch, Tel.: Wohnberatng Barrierefreiheit in der Wohnng ist eine der wichtigsten Vorassetzngen für ein selbstbestimmtes nd selbständiges Leben im häslichen Umfeld, vor allem dann, wenn gesndheitliche Einschränkngen vorhanden sind. Unsere geschlten Wohnberater, Fra Inge Zielke (Tel ) nd Herr Peter Bachmann (Tel ), beraten Sie gerne nd kostenlos, wie dies ach mit manchmal geringem Afwand möglich ist. DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Zm nächsten Übngsabend treffen wir ns am Dienstag, den 13. Jni 2017, m Uhr am ehemaligen FFW-Has in Brenz. Af zahlreiche Teilnahme fret sich die Bereitschaftsleitng. SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim nd Brenz Unser diesjähriger Asflg findet am Donnerstag, den 06. Jli 2017, zsammen mit dem VdK OV Hermaringen statt. Hierz laden wir alle Mitglieder mit Partner nd Frenden recht herzlich ein. Die Fahrt geht an den Chiemsee. Im Hotel Post in Rohrbach werden wir Mittagessen. Anschließend fahren wir weiter nach Prien nd werden dann mit dem Schiff zr Herreninsel fahren. Dort können Sie die Schlossgärten besichtigen; Kaffee trinken sw., ca. 2 Std. zr freien Verfügng. Anschließend Heimfahrt mit Abendeinkehr. Anknft in Sontheim ca Uhr. Pro Person 25,-- Ero enthalten Bsfahrt nd Schifffahrt. Abfahrt/Einstieg Sontheim: Gasthas Hirsch, kath. Kirche 7.30 Uhr Brenz: Volksbank, Siedlng 7.35 Uhr Hermaringen: Rathas 7.45 Uhr Anmeldng bitte bei Hans Hartmann, Tel /6586 Anzeigen Praxis für Allgemeinmedizin Krechlak/Dr. med. Traeger Unsere Praxis bleibt am Freitag, den 16. Jni 2017 geschlossen. Wir bitten m Beachtng. Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter oder ipad oder Mobiltelefone mit Apple, Android, Windows Betriebssystemen oder Seniorenhandys ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel ). Askünfte ach bei der Vorstandschaft: Fra Inge Zielke (Tel.: 51 61) nd Herr Peter Bachmann (Tel.: 64 09) Ach af der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz finden Sie Informationen zm Ortsseniorenrat Sontheim nter 17

18 Wir machen eine kleine Pase: vom (Fronleichnam) bis (Montag) Ab (Dienstag) sind wir wieder für Sie da! Angebot der Woche! Glasch gem. 100 g,95 Cordon ble 100 g,95 Fleischwrst im Ring 100 g,65 Kaiserfleisch 100 g 1,35 Wrstslzen 1,10 Käseangebot: Grünländer mild + nssig 100 g,95 Heiße Theke am Freitag, Mini-Haxen Stück 2,00 Tagesessen am Freitag, Schnitzel paniert, gem. Salat 5,70 Gndelfingen /73 02 Mittwochs rfen viele an, ob nachmittags man kommen kann. Manch Laden z, der Deisler nicht, ach Mittwochnachmittag brennt Licht. D wirst bedient wie eh nd je, ich fre mich sehr, wenn ich Dich seh. Mittwoch Nachmittag immer offen! Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Seelen, Schinken-Käse überbacken, mit Salat 5,70 Mittwoch: Bratwürste, Kartoffelsalat, grüner Salat 5,70 Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

19 WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Schweinebach 100 g/0,79 Ach in Scheiben Käsegriller 100 g/0,99 Schinkenwrst 100 g/0,95 Frisch Schwarzwrst 100 g/0,79 Mild nd scharf Mittwochs-Tipp ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch sowie heißer Leberkäse, Mini-Haxen, Ochsenmalsalat nd hasgemachtes Griebenschmalz Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Gillteller mit Pommes Portion 5,50 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Zwiebelrostbraten von der Färse mit Bratkartoffeln nd Salat 13,90 Grillzeit TOP-Grillgewürzmischngen, Chtneys, Pestos nd leichte Sommerweine Öffnngszeiten: Di. + Fr.: Uhr Di., Do. + Fr.: Uhr Roswitha Stöpfel Riedhaser Str Gndelfingen Telefon Tag der offenen Gartentüre in Gndelfingen bei Familie Stöpfel am 25. Jni. Herzlich willkommen sind freiwillige Helfer für Jni. Bitte melden nter 0177/ Spar-Tipp: 500 g Fleischkäse zm Selberbacken 4,44, Biergarten Mittwoch nd Freitag ab 16 Uhr geöffnet Praxis Dr. Wolf Facharzt für Allgemeinmedizin Unsere Praxis ist vom bis geschlossen. Vertretng in dringenden Fällen übernimmt die Praxis Pürckhaer in Sontheim, Brenzer Straße 29, Tel Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Bierschinken 100g 0,99 Wiener 100g 0,95 Schweinehals. -steak gewürzt 100g 0,75 Maltaschen, Grillwürste, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr 19

20 Ehepaar as Brenz scht eine zverlässige Reinigngskraft für ca. 3 Stnden pro Woche. Interessenten melden sich bitte ab 20 Uhr nter Tel Silvia Klaiber Heilpraktikerin Urlab vom Albstr. 25, Niederstotzingen Tel. ( )

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Geführte Touren durch Urzeit, Geopark Eiszeit Wochen und Kultur 2018 Aktionstage 2018 www.heidenheimer-brenzregion.de Aktionswochen im Geopark Schwäbische Alb Zeitreise durch die Heidenheimer Brenzregion

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nmmer 10 Wahlbekanntmachng Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 I. Wahlzeit

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. Jli 2018 Nmmer 27 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Jli 2018, nter dem Motto

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Gregor-Mendel-Gymnasium

Gregor-Mendel-Gymnasium Das natrwissenschaftlich-technologische, das sprachliche nd das wirtschafts nd sozialwissenschaftliche Gregor-Mendel-Gymnasim Schljahr 2004/2005 Akteller Hinweis: Der Bayerische Ministerpräsident hat in

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 2. Jni 2016 Nmmer 22 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 7. Jni 2016 findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Mai 2018 Nmmer 20 Sitzng des Technischen Asschsses Am hetigen Donnerstag, den 17. Mai 2018,

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Demenz Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. Janar 2016 Nmmer 4 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 29. Janar 2015 Nmmer 5 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Bewertungsgrundlagen der Schulinspektion Hamburg (2. Zyklus) Stand: Juni 2017

Bewertungsgrundlagen der Schulinspektion Hamburg (2. Zyklus) Stand: Juni 2017 Bewertngsgrndlagen der Schlinspektion Hambrg (2. Zykls) Stand: Jni 2017 Gliederng 1. Steerngshandeln 1.1 Führng wahrnehmen 1.2 Die Entwicklng der Schle nd des Lernens steern/ 1.3 Qalitätsmanagement etablieren

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Jni 2018 Nmmer 25 Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 23. Jni 2018 Während

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

m b u i ib l m lä u Ausschreibung 40. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen).

m b u i ib l m lä u Ausschreibung 40. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen). J m b Asschreibng i lä ä ib l m 40. Int. Einladngsschwimmfest J der KSG Bieber am 06. Jli 2014 im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen). Allgemeine Wettkampfbestimmngen: 1. Die Wettkämpfe werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nmmer 19 Sonderasstellng Begegnngen im Brenzer Schloss In einer Sonderasstellng

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen!

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen! Informationsabend der Sekndarschle Waldenbrgertal vom 20. November 2017 Herzlich Willkommen! Wir freen ns af Ihre Kinder.. Ablaf 1. Begrüssng 2. Sekndarschle Waldenbrgertal 3. Niveas A/E/P 4. Ablaf Übertritt

Mehr

n w c. Prüfung der formalen Zulassungskriterien (S 3 3) d. Eignungsabklärung (S 3 4) f. Aufnahmeentscheid (S 3.6). b. Prüfung der Vorbildung ($ 3.

n w c. Prüfung der formalen Zulassungskriterien (S 3 3) d. Eignungsabklärung (S 3 4) f. Aufnahmeentscheid (S 3.6). b. Prüfung der Vorbildung ($ 3. n w Fachhochschle Nordwestschweiz Hochschle f ür Angewandte Psychologie Reglement tiber die Afnahme in den Stdiengang Master of Sc ence (MSc) an der Hochschle für Angewandte Psychologie der Fachhochschle

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EUROSAI. Strategischer Plan

EUROSAI. Strategischer Plan EUROSAI Strategischer Plan 20 17-20 23 EUROSAI Strategic Plan 2017-2023 2 EUROSAI Strategischer Plan 2017-2023 INHALT 1 PRÄAMBEL... 4 2 LEITBILD, VISION UND WERTE... 7 3 STRATEGISCHE ZIELE... 9 3.1 Fachliche

Mehr

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Febrar 2018 Nmmer 6 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Jni 2016 Nmmer 26 Am kommenden Samstag, den 2. Jli 2016, findet das Kinderfest in Brenz

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nmmer 49 Ein großes DANKESCHÖN an alle Personen, die nseren Fotowettbewerb

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Febrar 2015 Nmmer 7 Rathas nd Ortsbücherei geschlossen Das Rathas ist am Faschingsdienstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nmmer 21 Hallen, Vereinsram nd Kegelbahn geschlossen Die Gemeindehalle, Vereinsram,

Mehr