Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. Jli 2018 Nmmer 27 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Jli 2018, nter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein Am kommenden Samstag, den 07. Jli 2018, findet das Kinderfest in Brenz statt. Hierz sind vor allem die Kinder, aber ach die Bürgerinnen nd Bürger der Gesamtgemeinde sowie alle Gäste as Nah nd Fern herzlich eingeladen. Die Schüler nd Lehrer der Brenzer Grndschle nd die Kindergärten as Brenz nd Bergenweiler haben das diesjährige Kinderfest nter das Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein gestellt. Fester Bestandteil des Programms sind die Vorträge des Msikvereins Harmonie Sontheim nd des TV Brenz. Af die Kinder wartet zdem das Wrstschnappen nd vieles mehr. Die Vorführngen der Kindergartenkinder nd Grndschüler finden af dem Rasenspielfeld neben der Schle nd der Trnhalle Brenz statt. Anschließend findet eine Bewirtng drch den TV Brenz nd die Schützengesellschaft Brenz sowie msikalische Unterhaltng drch den Msikverein Harmonie Sontheim af dem Festplatz vor der Grndschle statt. Wir freen ns af Ihr Kommen. Ihr Matthias Krat Bürgermeister Programmablaf: Uhr Afstellen des Festzges im Schlhof der Brenzer Grndschle Uhr Abmarsch des Festzges: Schlhof Grndschle Brenz - Trnstraße - Güssenstraße - Marktplatz - Sontheimer Straße - wenden im Hof der Frießinger Mühle - af der gleichen Strecke zrück zm Rasenspielfeld neben der Schle nd der Trnhalle Brenz Programm af dem Rasenspielfeld nter dem Motto: Sommer, Sonne, Sonnenschein anschließend: Vorführngen der Kinder der Kindergärten Brenz nd Bergenweiler, der Grndschle nd des TV Brenz Spielstationen organisiert vom TV Brenz Wrstschnappen nd Kletterbam Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 07. Jli 2018 Während des Festmzges sind folgende Straßen gesperrt: Trnstraße Güssenstraße Marktplatz Sontheimer Straße bis Frießinger Mühle Wir bitten die Verkehrsteilnehmer ihre Fahrzege nicht am Straßenrand der gesperrten Straßen z parken bzw. abzstellen m einen reibngslosen Ablaf des Festmzges z gewährleisten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel /17 34, Fax /17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Hallo Kids, Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: In Sontheim an der Brenz: 28. Jni 2018 Sandra Kling nd Jörg Öfele, Jakobstraße 8, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Ehepaar für die Zknft alles Gte nd viel Glück. Sontheimer Kinderferienprogramm 2018 im Lafe der KW 28 erscheint das nee Kinderferienprogrammheft! Fret ech af abenteerliche nd abwechslngsreiche Programme, wie z.b. ein Besch im Agsbrger Zoo, Rettngshndestaffel oder mit dem GPS die Brenz erforschen. Sommerpase Nachrichtenblatt In der Kalenderwoche 32 nd 33 (vom bis ) erscheint kein Nachrichtenblatt. Wir bitten m Beachtng. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 beige Schildmütze mit gelber Afschrift 1 Herrenfahrrad 1 schwarzer Taschenschirm 1 einzelner Schlüssel 1 elektronischer Türöffner Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Eine beeindrckende Reise in den Iran Angelika Öfele Veranstaltngskalender vom 5. Jli bis 15. Jli VdK Sontheim, Brenz nd Hermaringen, Jahresasflg Kinderfest Brenz Sportgelände Brenz Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Brenz nd Erntebittgottesdienst Bergenweiler Kath. Kirche Sontheim, Mariä-Himmel- Sommerfest fahrt-kirche SAV Seniorengrppe, Nordschwarzwald Handball-Jgendtrnier Sportplatz Brenz GWRRS Sontheim, Gemeindehalle Schlentlassfeier Kleintierzüchterverein Z 508, Jakob-Häfele- Gartenfest Weg FV Sontheim, Sportgelände LIGA-Wettkampf Kreisliga B FV Sontheim SAV, Wanderng Laterqelle Offenhasen - Gestüt Marbach, Bahnfahrt Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2018 finden Sie nter Beim Pfingstfest des Msikvereins liegengeblieben: 1 Herren-Sweatshirtjacke 1 blae Herrenjacke 1 grae Herrenjacke 1 schwarze Brille 1 Schülermonatsfahrkarte für die Bahn Kontakt: Rathas, Zimmer 002, Tel Freitag, Restmüll nd Biotonne Mittwoch, Gelber Sack 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 7. Jli 2018 Hirsch-Apotheke Heidenheim Brenzstraße 33, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Gntia-Apotheke Günzbrg Wasserbrger Weg 8, Günzbrg Tel / Sonntag, 8. Jli 2018 Engel-Apotheke Giengen Heidenheimer Straße 36, Giengen a.d. Brenz. Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / NetCom BW: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / NEU Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb zeigt Schülern das Entsorgngszentrm samt Biokompostwerk Die Führng im Biokompostwerk kommt bei den Schülern gt an. Gemeinsam mit ihrem Lehrer nd einer Referendarin sind sie nach Mergelstetten geradelt nd steigen jetzt die Treppe in der großen Rottehalle des Kompostwerks hinaf. Diese Halle ist immerhin größer als ein Fßballfeld. Zvor hat Lothar Hänle vom Kreisabfallwirtschaftsbetrieb die 22 köpfige Grppe übers Gelände des Wertstoff-Zentrms geführt. Dort wrde den Schülern gezeigt, welche Wertstoffe in den zahlreich bereitgestellten Containern gesammelt werden. Ganz gleich, ob Handys, Elektrogroßgeräte wie Heizlüfter, Elektrorasenmäher, Fernseher, Monitore oder Spülmaschinen. Und die Knden des Entsorgngszentrms können hier ach Problemstoffe abgeben. Schließlich gehören alte Atobatterien, Lechtstoffröhren nd Altöl nicht in den Restmüll, sondern sind entweder bei den Verkafsstellen zrückzgeben oder können hier im Entsorgngszentrm dem Personal übergeben werden. Am Interessantesten war dann aber der Gang drch die große Rottehalle, wo ein großes Schafelrad den Grüngt nd Bioabfall bewegt. Der rohe Bioabfall wird vorab vom Müllfahrzeg in der geschlossenen Anlieferngshalle abgekippt. Ärgerlich für ns bleibt aber, dass immer wieder ach Plastik, Grablichter oder Knststoffbetel as den Biotonnen im Müllfahrzeg landen nd diese Störstoffe afwändig assortiert werden müssen, so Hänle. Af den Rotteprozess eingehend erläterte er den Schülern, dass nicht nr Würmer, Asseln oder Milben, sondern hier im Kompostwerk vor allem kleine Pilze nd Bakterien die abgestorbenen Pflanzen verdaen nd zersetzen. Und die Grünabfälle nd der Bioabfall af diesem Weg wieder z hmsreicher Erde werden. Bei den hohen Temperatren von bis z 70 Grad werden im Kompostwerk ach Unkratsamen nd Krankheitserreger abgetötet. Damit keine nangenehmen Düfte entstehen, wird die Lft abgesagt nd über einen Biofilter gereinigt bevor sie drch eine Ablftkamin nach draßen kommt. Nach zwölf Wochen sind der Grünabfall nd die organischen Stoffe as der Biotonne z fertiger Komposterde mgewandelt. In dem großen überdachten Lager hinter der Rottehalle findet dann die Nachrotte statt. Die Schüler erfhren, dass im Bioabfall Pflanzennährstoffe wie Stickstoff, Kalim nd Phosphor stecken. Und dass der erzegte Kompost ein RAL-Qalitätsgütesiegel vorweisen kann. Af landwirtschaftlichen Flächen asgebracht, schließt sich dann der natürliche Kreislaf. Die wertvollen Inhaltsstoffe des Bioabfalls ernähren nee Pflanzen, as denen wieder Nahrngsmittel prodziert werden. Der Kompost verbessert die Böden, erhöht den Hmsgehalt, schützt vor Erosion nd Nährstoffaswaschng nd erhöht die Fähigkeit des Bodens das Wasser z speichern. Beispielhaft zeigt sich hier, dass Abfall wertvoll sein kann, wenn er wiederverwertbare Rohstoffe nd Energie enthält. Bei diesem informativen Rndgang wrden viele Fragen der Schüler beantwortet. Abschließend wrde bei einer lebendigen Diskssionsrnde im Seminarram des Entsorgngszentrms noch das eine oder andere Thema vertieft. Etwa wie Handys mweltverträglich verwertet nd mweltgerecht entsorgt werden. Denn gerade in Elektroabfällen schlmmern neben Schadstoffen ach viele Wertstoffe. In ihnen stecken zahlreiche Metalle, die man wiederverwenden kann. Bilden doch Edelmetalle wie Gold, Platin, Silber zsammen mit Kpfer, Zinn nd Halbleitern die Grndlage der Elektroindstrie. Und deren Verfügbarkeit ist begrenzt. Vor diesem Hintergrnd ist es angezeigt, die Handys so lange nd sorgsam als möglich z ntzen. Eine Schtzhülle hilft etwa, damit es nicht so leicht beschädigt wird. Wer dennoch ein nees Handy haben möchte, sollte das asrangierte, aber noch fnktionsfähige an Frende oder Verwandte verschenken. Letztlich sollte das Handy dann aber fach- nd mweltgerecht entsorgt werden, etwa bei Mobilfnkbetreibern nd Geräteherstellern, bei den kommnalen Wertstoff-Zentren oder im Rahmen von Sammelaktionen. Allerdings weisen die derzeitigen Rücknahmesysteme nr bescheidene Rücklafqoten af. Ein Grnd liegt wohl darin, dass zwar von Mobilfnkanbietern massiv Werbng für das neeste Modell eines Mobiltelefons gemacht wird. Aber Kampagnen für die Rückgabe alter Geräte nr nzreichend finanziert werden. Trotz aller Sortierng nd Wiederverwendng sollten die Schüler aber stets daraf achten, weniger Müll z machen nd mweltschädliche Sachen erst gar nicht z kafen. Abschließend spendierte der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb noch Btterbrezeln nd Mineralwasser as der Region, damit die Schüler sich nach so viel gezeigtem Lerneifer gestärkt nd gt gelant wieder in den Fahrradsattel schwingen nd heimwärts radeln konnten. Heimatmsem Schloss Brenz Historische Sprensche: Die Goldblattkreze in Sontheim, Giengen, Wittislingen - Glabenszeichen im Frühmittelalter Am Sonntag, den , findet im Heimatmsem Schloss Brenz von Uhr bis Uhr eine kleine Dokmentation über die Anfänge des Christentms m Sontheim statt. Der Heimatforscher Ernst Fetzer referiert über das Thema Goldblattkreze Zeichen des Glabens im Frühmittelalter in Sontheim, Giengen, Wittislingen. Das Goldblattkrez gehört z einer der schönsten nd interessantesten Objektgattngen des frühmittelalterlichen Beigabenspektrms In der Phase eines noch nicht instittionalisierten Christentms in der Zeit vom 6. bis 8. Jahrhndert wrde mit Hilfe der Goldblattkreze die gesamte Traergemeinschaft nter das Zeichen des christlichen Glabens gestellt. Diese ersten christlichen Spren in der näheren Umgebng wrden in den alamannischen Gräbern in Giengen, Sontheim, Wittislingen gefnden. Die kleine Zsammenstellng über die Anfänge des Christentms in nserer Gegend wird Ernst Fetzer während der Öffnngszeiten des Heimatmsems erlätern. Am Sonntag, den wird die Veranstaltng wiederholt. 4

5 Feerwehr Sontheim Freiwillige Feerwehr Am Montag, den 09. Jli 2018, findet eine Einsatzübng statt, Beginn Uhr in Einsatzkleidng. Der Abt.-Kommandant Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Einsatzübng Am Montag, den 09. Jli 2018, findet eine Einsatzübng statt. Beginn: Uhr Der stellv. Abt.-Kommandant 61. Brenzer Schlosserenade Am vergangenen Samstag fand die 61. Brenzer Schlossserenade der Städtischen Msikschle Giengen im Brenzer Schloss statt. Unter dem Motto La Danza - Kastagnetten nd Flamenco kam passend z dem angenehm sommerlichen Temperatren ach msikalisch ein angenehmes Sommerfeeling af Elternwerkstatt für Familien mit Kindern im Alter von 1,5 - ca. 4 Jahren Elternsein ist wahrscheinlich die größte Herasforderng in nserer Zeit. Kinder brachen keine perfekten Eltern, sondern Eltern, die die Verantwortng nd die Führng übernehmen. Doch wie kann dies gelingen? Hier bekommen Sie Anregngen nd Unterstützng. Themen: Wie begleite ich mein Kind drch die Trotzphase? Welche Regeln brachen Eltern nd Kinder nd wie viel Freiram tt allen gt? Wie nterstütze ich mein Kind beim Saber werden? Wie viel nd welche Medien sind gt für mein Kind? Ich free mich daraf, Sie bei Ihren Fragen nd diesen wichtigen Themen z nterstützen. Termin: Donnerstag, 05. Jli 2018 Donnerstag, 12. Jli 2018 Zeit: Uhr Daer: 2 Abende Leitng: Birgit Nather Ort: Schle Niederstotzingen, Bergstraße 28, Zimmer 32 Gebühr: 26,- INFO ZUR FAHRT NACH ULM AM 21. JULI 2018: Abfahrt Uhr am Rathas Sontheim (nicht wie geplant bei der Gemeindehalle, Straßenfest) Die Streicher der Städtischen Msikschle, nter der Leitng von Marion Zenker, begannen den Abend mit einem Stück von Antonio Vivaldi. Danach folgten Stücke von Giorgio Mainerio, Michael Preatoris nd vielen weiteren Komponisten. Neben dem Kammerorchester, dem Jgendorchester nd dem Streichqartett trg ach Andrea Grüner mit ihren Tanz- nd Kastagnettendarbietngen z einem gelngenen Abend bei. Sie begeisterte nicht nr die Bescher der Schlossserenade mit ihren Darbietngen sondern ach die Brenzer Schlossstörche, die die Kastagnettendarbietng tatkräftig mit ihrem Geklapper nterstützen. Ach wenn an diesem Abend einige Stühle leer blieben, war die 61. Brenzer Schlossserenade für die Streicher der Städtischen Msikschle ein voller Erfolg. Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! (Text nd Bilder: Gemeindeverwaltng) 5

6 Storchenberingng am Am Freitag, den 29. Jni 2018, wrden af dem Brenzer Schloss die letzten Jngstörche drch die Storchenbeaftragte des Regierngspräsidims Tübingen Ute Reinhardt beringt nd gewogen. Gleichzeitig wrde das Nest noch von verschiedenem Unrat befreit. Die Ringe geben den Natrschützern nter anderem Asknft über die Zgroten nd Winterqartiere der Störche sowie die Qalität ihrer Lebensräme. Mit Hilfe der Kennringe beobachten die Natrschützer nter anderem welche Wiesen die Störche zr Nahrngssche ntzen nd ob sie as ihren Winterqartieren in Afrika wieder nach Sontheim an der Brenz zrückkehren. Drch die Beringng kann die Entwicklng des Weißstorchbestands über viele Jahre verfolgt werden nd Rückschlüsse af die Qalität ihres Lebensrams gezogen werden. Sommerfest 2018 mit gemeinsamen Gottesdienst im Freien: Vikar Hr. Drzkowski nd Herr Haselbaer zelebrierten gemeinsam mit der anwesenden Gemeinde einen Gottesdienst nter dem Thema Knoten lösen. Anschließend feierten die Familien nd Gäste bei Essen & Trinken nd ließen den Sonntag bei Kaffee nd Kchen asklingen. Allen Helfern nd Helferinnen möchten wir hiermit nochmals danken! Kinderfest Sontheim: Unmittelbar nach dem erfolgreichen Sommerfest im eigenen Garten bereiteten die Kinder fleißig ihren Aftritt beim Sontheimer Kinderfest vor. Z einer Carmen Overtüre von Georges Bizet tanzten die Kinder als Grashüpfer, Bienen, Ameisen, Schmetterlinge, Blmen, Frösche, Elen, Spinnen nd Mond begleitet von klassichen Klängen. Waldtage: Der Natr kamen die Kinder während ihrer Waldtage vom näher. Drei Tage lang drften die Kinder inmitten den Wäldern nd Wiesen rnd m Sontheim die Tierwelt nd Pflanzenwelt genaestens nterschen. (Text nd Bild: Gemeindeverwaltng) Kindergärten Neigkeiten as dem Franziskskindergarten Seit Mai befindet sich der Franziskskindergarten nter neer Leitng. Jessica Brenner as Laingen übernimmt die Stelle der Kindergartenleitng in der Bergstraße. Gemeinsam mit den Kindern, den Eltern nd dem Team des Franziskskindergartens konnte Fra Brenner bereits in den ersten Wochen erfolgreiche, schöne nd gemeinsame Aktionen nd Feste gestalten: Katholischer Kindergarten St. Franzisks Elternaktionen: Zrück im heimischen Garten bekamen die Kinder des Franziskskindergartens ein Geschenk as der Elternschaft: Tomaten- nd Grkenpflanzen. Diese wrden sogleich ins kindergarteneigene Beet eingepflanzt. Seitdem dürfen die Kinder täglich das Wachsen nd Gedeihen der Pflanzen bis hin zm verzehrfertigen Zstand der Früchte beobachten. Die Kinder as dem Franziskskindergarten können es kam erwarten, von ihren eigens gepflegten Pflanzen z naschen! 6

7 In den kommenden Wochen werden die Kinder vom Franziskskindergarten noch weitere interessante Aktionen erwarten, von denen wir sicher wieder berichten werden! Landratsamt Heidenheim an der Brenz Erlebnis Landwirtschaft: Gläserne Prodktion nd Vorstellng der Bio-Msterregion af dem Biohof Daner Es grüßen die Kinder des Franziskskindergartens! (Text nd Bild GWRRS) Schlnachrichten Aktelles as dem Schülercafé MUMA Eine der übergeordneten Leitperspektiven im neen Bildngsplan ist die Bildng für nachhaltige Entwicklng (BNE). Daraf wollen wir ach in nserem MUMA besonderen Wert legen. Mit nserem fairen Prodktangebot (Süßigkeitentheke, Kaffee, Tee nd verschiedene Säfte), welches wir schon seit längerer Zeit anbieten, leisten wir hierz einen wichtigen nd nachhaltigen Beitrag. Schadstoffminimierng, krze Transportwege nd konsmieren, was nsere Umgebng bietet, ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der BNE. Darm gibt es bei ns im MUMA seit ein paar Wochen regionales Baernhof-Eis as Brenz. Bei nseren Schülern kommt das Eis so gt an, dass wir nser Sortiment schon von zwei af vier nterschiedliche Eissorten erweitert haben. Für die Salate nd Brger verarbeiten wir asschließlich Gemüse as ökologischem Anba. Um Verpackngsabfall z vermeiden, wird dieses Gemüse mit einer Gemüsekiste as Bergenweiler geliefert. Zr Info: Das Schülercafé ist in den Mittagspasen für alle Schüler ab der 5. Klasse geöffnet. Die Schüler können kleine Snacks, Süßigkeiten oder Getränke z sich nehmen, in nserer Chill Longe entspannen oder Tischkicker spielen. Organisiert nd mgesetzt wird das Projekt von freiwilligen Schülern. Sie werden von zwei Lehrkräften beratend begleitet. Die Afsichtsperson wird von der Gemeinde Sontheim finanziert. Am Sonntag, 8. Jli, wird regionale Landwirtschaft af dem Bio-Baernhof der Familie Daner in Gerstetten- Sontbergen erlebbar. Bei der Gläsernen Prodktion mit zahlreichen Aktionen af nd rnd m den Hof wird zdem die Bio-Msterregion Heidenheim pls vorgestellt. Zwei wichtige Themen wrden für den Aktionstag af dem Biohof Daner gebündelt. Zm einen die Gläserne Prodktion, eine Landesinitiative mit dem Ziel, Verbrachern vor Ort Einblicke in die Erzegng nd Verarbeitng von regional erzegten Lebensmitteln z bieten. Eine Initiative, die ach im Landkreis Heidenheim Jahr für Jahr mit großem Zsprch mgesetzt wird. Gleichzeitig wird über die Bio-Msterregion Heidenheim pls informiert, als die der Landkreis Heidenheim gemeinsam mit fünf angrenzenden Kommnen im Ostalbkreis Anfang des Jahres anerkannt wrde. Z den gemeinsamen Zielen der Bio-Aktere, von welchen viele ach in Sontbergen dabei sein werden, gehören nter anderem eine bessere Vermarktng von regionalen Bioprodkten nd eine verstärkte Bildngs- nd Öffentlichkeitsarbeit. Veranstalter der Gläsernen Prodktion ist die Familie Daner, die ihren Milchviehbetrieb vor rnd vier Jahren af Bio mgestellt hat. Unterstützt wrde sie bei der Planng für die übergreifende Info- nd Erlebnisveranstaltng vom Fachbereich Landwirtschaft im Landratsamt Heidenheim nd ach die Kreislandjgend Heidenheim hat sich bei der Organisation aktiv mit eingebracht. Zsammen haben die Aktere ein mfangreiches Programm für den Aktionstag erstellt, der m Uhr mit einem Ernte-Bitt-Gottesdienst mit Kinderkirche der evangelischen Kirchengemeinde Gerstetten startet. Anschließend folgen Grßworte von Landrat Thomas Reinhardt, dem Gerstetter Bürgermeister Roland Polaschek, Ministerialdirektorin Grit Pchan (Ministerim Ländlicher Ram nd Verbracherschtz), Bio-Bäcker Martin Grath (MdL), Dr. Christian Eichert (Geschäftsführer des Biolandverbands Baden-Württemberg) nd Christian Ziegler (Vorsitzender des Kreisbaernverbands Heidenheim). Eröffnet wird der Aktionstag dann von Ernst, Annemarie, Melinda nd Manel Daner. Erarbeitet haben die Organisatoren ein bntes Programm für die ganze Familie: Die Bescher können etwa an Führngen drch den Khstall nd Schlepperrndfahrten z den angrenzenden Feldern teilnehmen nd sich an rnd 25 Ständen z den nterschiedlichsten landwirtschaftlichen Themen informieren. Ach die Bio-Msterregion Heidenheim pls nd die Anbaverbände Natrland, Demeter nd Bioland sind mit Infoständen vor Ort. Des Weiteren bieten Bio-Landwirte ebenso wie regionale Vermarkter ihre Prodkte zm Verkaf an. Ach das Thema Ernährng kommt nicht z krz, denn die BeKi-Referentinnen werden ebenfalls vor Ort Tipps nd Infos geben. Und die Interessengemeinschaft IG Baernhof erleben informiert über Schlklassenbesche af bäerlichen Betrieben. Neben vielem mehr gibt es zdem ein extra Kinderprogramm mit Spielstraße des Maschinenrings Ulm-Heidenheim, Stroh- 7

8 hüpfbrg nd Melken mit dem Gmmieter nd ach spezielle Infomöglichkeiten extra für das landwirtschaftliche Fachpblikm. Für das leibliche Wohl mit Bio-Rindfleisch vom Hof sorgt zdem ab Uhr die Kreislandjgend Heidenheim, dabei nterhält die Jgendkapelle des Msikvereins Harmonie Gerstetten die Bescher. Infos zm Biohof gibt es im Internet nter Das komplette Programm in Form eines Veranstaltngsflyers kann nter herntergeladen werden. Umweltstation moosem Veranstaltngen der Umweltstation moosem nd Partnern im Jli Samstag, Morgenstimmng für Frühafsteher Sommeraspekt im Leipheimer Moos Von ca Uhr Leitng: Dr. Monika Briechle-Mäck (Dipl. Biol.) Info/Anmeldng: ARGE Donamoos, Tel.: 08221/7441 Sonntag, NEU! Literatrcafé: Lesng mit Frank Michael Wagner Das nreife Wanken des Schlüpferdiebs in der Wolfsschanze Ab Uhr Der Ator Frank Michael Wagner erzählt in seinem Debt- Roman Das nreife Wanken des Schlüpferdiebs in der Wolfsschanze, die Geschichte einiger Jgendlicher, die im Ferienlager as Langeweile af die Idee kommen Krieg z spielen. Das Spiel wird immer intensiver nd bald teilen sie sich die Rollen der NS-Führngsriege ntereinander af Hitler, Goebbels, Himmler, Rommel. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas ist die Satire lstig nd berührt ach Themen wie Erste Liebe, die Enttäschngen, die damit verbnden sind, nd Eiferscht. Neben der Lesng nd der Möglichkeit für persönlichen Astasch mit dem Ator werden Kaffee nd Kchen angeboten. Die Umweltstation will das Bewsstsein für ökologische, wirtschaftliche, kltrelle nd soziale Zsammenhänge sowie ein respektvolles Miteinander von Natr nd Mensch fördern. Deswegen freen wir ns, Herrn Wagner mit seinem vielschichten Bch bei ns im moosem als Gast begrüßen z dürfen. Sonntag, Familienaktionstag: Awald erleben Von Uhr Leitng: Caroline Esche (Dipl.-Geoökologin) -Restplätze verfügbar- Vorscha Agst: Donnerstag, Geocaching Schatzsche entlang der Brenz Von Uhr Leitng: Tim Schneider (Umweltstation moosem) Info/Anmeldng: ARGE Donamoos, Tel.: 08221/7441 Info/Anmeldng: Umweltstation moosem, Telefon: 07325/ oder per Mail: sekretariat@moosem.net Allgemeine Informationen Informationen zr Existenzgründng Das 1x1 des Gründens Eine Existenzgründng ist ein Schritt in die berfliche Selbständigkeit, der gt geplant nd drchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ngeahnte Chancen nd Möglichkeiten. Viele Afgaben werden jedoch ach ne sein nd Gründer können nr af wenige Erfahrngswerte zrückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Afgabe, potenzielle Existenzgründer mfassend z beraten nd den Start in die Selbständigkeit z begleiten. In der kostenlosen Veranstaltng am 26. Jli 2018, von Uhr bis ca Uhr in der IHK Ostwürttemberg, Ldwig-Erhard-Straße 1 in Heidenheim, stehen die wichtigsten Fragen im Mittelpnkt, die sich potenzielle Existenzgründer stellen sollten: Was mss ich wann, warm nd wie tn? Angesprochen werden.a. ach Finanzierngsmöglichkeiten, rechtliche Rahmenbedingngen nd Formalitäten bei der Gründng. Nähere Informationen nd Anmeldng bei der IHK Ostwürttemberg, Rita Grbaer, Tel / oder grbaer@ostwerttemberg.ihk.de oder nter Seitennmmer Allgemeine Blinden- nd Sehbehindertenhilfe e.v. Astasch - Selbsterfahrng - Selbsthilfe Einladng zm Offenen Treffen der Allgemeinen Blinden- nd Sehbehindertenhilfe e.v. (ABSH) Regionalgrppe Ostalb-Hohenlohe Ach wenn sich Selbsthilfe abgegriffen anhört nd der Begriff Selbsthilfegrppe oft ins Spöttische gezogen wird es gibt nichts Besseres, als sich mit Gleichbetroffenen asztaschen, z erfahren wie man seine Sitation mit Hilfsmitteln nd natürlich mit einer fachkompetenten Beratng in Sachen Schwerbehindertenrecht z erleichtern kann. Eine Einschränkng des Sehvermögens ist gravierend, ein Nichtbetroffener kann sich das gar nicht vorstellen, als Betroffener kann man ach nicht erklären, wie man sieht bzw. nicht sehen kann. Deshalb lade ich Sie nd alle interessierte Bürgerinnen/Bürger as den Landkreisen Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Heidenheim, dem Main-Taber-Kreis nd dem Ostalbkreis z nserem Treffen ein am Samstag, den 14. Jli 2018, von Uhr bis Uhr in der Erlebnis-Gastronomie Leib nd Seele, Beinstraße 34, Aalen. Gerne sind natürlich ach Betroffene/Interessenten as dem Ram Agsbrg willkommen. Bitte melden Sie sich bei Interesse krz bei mir an nter folgenden Kontaktdaten: Günther Ziegler, Telefon: 09081/ , rg-ostalb@abs-hilfe.de Nähere Infos ach im Internet nter: 8

9 Wechsel im Afsichtsrat der Volksbank Brenztal 25 Jahre war er als Afsichtsrat tätig. Nn ist der Sontheimer Georg Gäßler af eigenen Wnsch as dem Gremim der Volksbank Brenztal asgeschieden. Im Rahmen der Vertreterversammlng in der Giengener Schranne wrde Georg Gäßler vom Afsichtsratsvorsitzenden Franz Heger für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt nd verabschiedet. Zdem erhielt Georg Gäßler als Aszeichnng die Ehrennadel in Silber des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes. Ebenfalls asgeschieden sind Hans Waldenmaier (Giengen) nd Jens Seibold (Gssenstadt). Der Nachfolger von Georg Gäßler im Afsichtsrat der Volksbank kommt ebenfalls as Sontheim: Jonas Pürckhaer wrde von der Vertreterversammlng einstimmig in das Gremim gewählt. Ach Frank Schied as Hechlingen kam ne in das Gremim. Kai-Uwe Dienstdorf (Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband), Jürgen Edel (Vorstandsmitglied), Hans Waldenmaier, Jochen Wahl (Vorstandsmitglied), Georg Gäßler, Jens Seibold, Franz Heger (Afsichtsratsvorsitzender) Jochen Wahl (Vorstandsmitglied), Jürgen Edel (Vorstandsmitglied), Jonas Pürckhaer, Frank Schied, Gerhard Brkhardtsmaier, Franz Heger (Afsichtsratsvorsitzender) Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr geschlossen Freitag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerfen; d bist mein! Jesaja 43,1 Donnerstag, 5. Jli Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 6. Jli 2018 Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse entfällt Samstag, 7. Jli Uhr Kirchliche Trang von Johannes Keller nd Lina geb. Proßer in der Kirche in Stetten Sonntag, 8. Jli Uhr Gottesdienst (Prädikant Klas-Dieter Kirschner), das Opfer ist für das Weltmissionsprojekt der Kirchengemeinde bestimmt nd geht je zr Hälfte an das Kinderwerk Lima nd die Schneller Schlen im Libanon Uhr Kinderkirche im Gemeindehas Dienstag, 10. Jli Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Uhr Kirchengemeinderatssitzng, Beginn in der Georgskirche (öffentlich) Mittwoch, 11. Jli Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss Brenz Donnerstag, 12. Jli Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Einladng zr Kirchengemeinderats-Sitzng Am Dienstag, den 10. Jli 2018, findet eine öffentliche Kirchengemeinderatssitzng im Sitzngssaal des Gemeindehases statt. Treffpnkt ist m Uhr in der Georgskirche. Af der Tagesordnng stehen die Pnkte: Renovierng der Georgskirche, Finanzen der Kirchengemeinde, Veranstaltngen der Kirchengemeinde, Gottesedienste, Kinder- nd Jgendarbeit nd Verschiedenes. Eine nicht öffentliche Sitzng schließt sich an. Herzliche Einladng zr Teilnahme an der öffentlichen Sitzng. Von Freitag, 6. Jli bis Sonntag, 8. Jli, ist Pfr. Palmer nd Vikar Kczera af der Familienfreizeit in Aichen af dem Reiberhof. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de 9

10 Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Samstag, 7. Jli: Kinderfest in Brenz mit Kchenverkaf der Kirchengemeinde Sonntag, 8. Jli: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Uhr Erntebittgottesdienst mit der Sängereintracht Bergenweiler in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Mittwoch, 11. Jli: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss in Brenz Freitag, 13. Jli: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam im Schloss Bitte m Kchenspenden für s Kinderfest Unsere Kirchengemeinde ist ach in diesem Jahr wieder für den Kaffee- nd Kchenverkaf beim Brenzer Kinderfest zständig. Um der sicher großen Nachfrage gerecht z werden, sind wir af Kchenspenden dringend angewiesen. Deshalb nsere Bitte: Spenden Sie ns einen Kchen für das Kinderfest! Ihre Kchenspende können Sie am Samstag, 7. Jli, ab Uhr in der Brenzer Schle abgeben. Af Wnsch holen wir ihn ach gerne bei Ihnen ab (Fra Schneider, Tel in Brenz, Fra Banzhaf, Tel in Bergenweiler). Der Erlös ist wieder für nser Weltmissionsprojekt, die Johann-Ldwig-Schneller-Schle im Libanon, bestimmt. Für Ihre Unterstützng schon jetzt herzlichen Dank! Einladng zm Erntebittgottesdienst in Bergenweiler Am Sonntag, 8. Jli, feiern wir m Uhr ach in nserer Bergenweiler Kirche den Erntebittgottesdienst. Wir freen ns, dass die Sängereintracht Bergenweiler an diesem Gottesdienst mitwirkt. Anschließend wird noch z Schnitzel mit Kartoffelsalat herzlich eingeladen. Das Opfer an diesem Gottesdienst geht an den Notfond für die Landwirtschaft in Württemberg. Der Notfond hilft Baernfamilien nbürokratisch in finanzielle Notlagen hinweg. Wir freen ns über viele Bescher! Brenzer Kinderkirche verabschiedet sich in die Sommerpase Bei tramhaften Wetter ging es mit dem Bollerwagen af den Wasserspielplatz nach Bergenweiler, zwischendrin wrde ein asgiebiges Picknick asgepackt. Danach ging es weiter af den Wasser-Lern-Spielplatz, wo wir die restliche Zeit mit viel Spass beim Planschen nd Spielen verbracht haben. Es war ein wnderschöner Vormittag, vielen Dank an alle Kinderkirchkinder! Wir wünschen ech schöne Sommerferien nd freen ns schon, die Kinderkirche mit ech im September wieder z starten. Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 11. Jli 2018, im Gemeinderam Schloss Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel. Nr Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Deiner Hld, o Gott, gedenken wir in deinem heiligen Tempel. Wie dein Name, Gott, so reicht dein Rhm bis an die Enden der Erde; deine rechte Hand ist voll von Gerechtigkeit. (Ps 48,10-11) Freitag, 6. Jli Uhr Morgen-Andacht Samstag, 7. Jli Uhr Ministrantenprobe in der Kirche Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen 10

11 Sonntag, 8. Jli Sonntag im Jahreskreis L1: Ez 1,28c-2,5 L2: 2 Kor 12,7-10 Ev: Mk 6,1b Uhr Familiengottesdienst, anschl. Sommerfest nserer Kirchengemeinde rnd m die Kirche Dienstag, 10. Jli Uhr Echaristiefeier im ASB-Seniorenheim, Hessestraße 8 Mittwoch, 11. Jli Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Freitag, 13. Jli Uhr Morgen-Andacht Samstag, 14. Jli Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 15. Jli Uhr Echaristiefeier Herzliche Einladng zm Sommerfest in Sontheim Die katholische Kirchengemeinde Sontheim lädt herzlich ein zm Sommerfest am Sonntag, den 8. Jli Start ist m Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Anschließend wird af dem Kirchengelände gefeiert. Mit Leckereien wie Brätküchle, Steak, Pommes, Salaten. sowie Kaffee & selbst gebackenen Kchen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es nach der Mittagszeit verschiedene Spielstationen. Wer ns gerne mit einer Kchenspende oder der Übernahme eines Arbeitsdienstes nterstützen möchte, darf sich af dem Pfarramt melden, wir danken für jede Hilfe nd freen ns af einen schönen, gemeinsamen Sommertag schaen Sie vorbei nd feiern Sie mit! Jbilämsgottesdienst nseres Kirchenchores Im Gottesdienst am Samstag, den 30. Jni 2018, feierte nser Kirchenchor sein 10-jähriges Bestehen mit der Afführng der Popmesse von Uwe Borns, mit Texten von Uwe Behrmann. Unterstützt wrde der Chor nter der Leitng von Martina Rinagl-Mack von Astrid Bar an der Qerflöte, Oliver Rpp am Klavier nd Alex Berchtold am Schlagzeg. Ein herzliches Dankeschön gebührt allen Sängerinnen nd Sängern sowie den Instrmentalisten für das besondere Erlebnis. Die ansprechenden Texte in Kombination mit den eingängigen Melodien nd der wnderbaren Begleitng drch die Instrmente wrden vom Chor erfrischend nd melodiös vorgetragen. konnte. Über Unterstützng in den Reihen der Sängerinnen nd Sänger würde sich nser Kirchenchor sehr freen. Schaen Sie doch mal vorbei, die Proben finden mittwochs m Uhr im Gemeindezentrm statt. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Denn as Gnade seid ihr gerettet drch Glaben, nd das nicht as ech; Gottes Gabe ist es. Epheser 2, Vers 8 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre: Wir machen eine Fahrradtor, Ende gegen Uhr Samstag, Uhr Jgendkreis im Lighthose Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrm Sontheim Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Mittwoch, Uhr Spatzennest Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Vikar Mathias Michaelis frete sich, dass er 10 aktiven Gründngsmitgliedern die Jbilämsrknde des Cäcilienverbandes nd eine Rose als Dankeschön überreichen 11

12 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Rückspiel m den Afstieg in die Verbandsstaffel Nord Sontheim A - Maichingen A 2-1 Sontheim: M. Bck, Merkle, Walliser, Leoff, Greil, Ertle, Sen, Gäßler, Wohlfardt, Hahn, Otabasi, Diepold, Arslanovic, Sparr, Lanzinger J. Bck Tore: Patrik Hahn nd Caner Otabasi Nach der 5-0-Niederlage in Maichingen im Hinspiel haben nsere A-Jnioren den Afstieg in die Verbandsstaffel Nord verpasst. Vorscha: Freitag, 6. Jli Uhr Günzbrg I - Sontheim I Uhr Sontheim AH Schiessen AH Samstag, 7. Jli Uhr Gndelfingen I - Sontheim I Stfenbarren in asgezeichneter Form nd trnte ach sehr gte Übngen an den anderen Geräten, für diese tollen Leistngen wrde sie mit dem Vizemeistertitel belohnt! Anna-Clara verdiente sich sehr hohe Wertngen am Sprng nd am Stfenbarren, ein größerer Wackler am Balken kostete in diesem starken Teilnehmerfeld einen Platz ganz vorne, sie wrde 6. Ach Leandra konnte sich sehr gt in dieser Klasse behapten, obwohl sie noch nicht die Übngen mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad trnt. Besonders gt gelang ihr die Stfenbarrenübng, sie beendete den Wettkampf af dem 9. Platz. Es ist asgesprochen erfrelich, dass sich nsere Trnerinnen ach dieses Jahr, trotz verschärfter Bedingngen für das Landesfinale qalifizieren konnten nd sich dort asgezeichnet behaptet haben mit einer Landessiegerin nd einer Vizemeisterin - alle erreichten einen Top10-Platz Herzlichen Glückwnsch z eren herasragenden Leistngen!!! Ein besonders herzlicher Dank geht an dieser Stelle ach noch an nsere Kampfrichterinnen Melli nd Pala sowie das Trainerteam, das nsere Mädels af an diesen Tag bestens vorbereitet haben nd wie immer hervorragend betret nd motiviert haben! Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. G Trnen Sontheimer Trnerinnen ach beim Württembergischen Landesfinale ganz vorn dabei! Mit Lisa-Marie Laber, Svenja Häge, Anna-Clara Höpfner, Loisa Römer nd Leandra Späth hatten sich fünf Trnerinnen für diesen Wettkampf qalifiziert. Sie trafen af die besten Trnerinnen Württembergs nd konnten sich erfrelicherweise hervorragend behapten. Alle Mädchen starteten jeweils in einem hochkarätigen Feld, das war schon an der Starterliste z erkennen. Sie trafen af Trnerinnen, die so gt wie alle in Leistngszentren trainieren. Insgesamt wrde af sehr hohem Nivea getrnt nd streng bewertet, ach der kleinste Fehler blieb dem vierköpfigen Kampfgericht nicht verborgen. Lisa-Marie trnte einen hervorragenden Wettkampf, sie erhielt die Tageshöchstwertng an Sprng, Boden nd am Balken nd stand am Ende verdient nd mit detlichem Abstand af dem 1. Platz. Ach Svenja zeigte sehr gte Übngen nd erhielt am Balken die beste Wertng ihres Jahrgangs, ach am Sprng nd am Boden war sie bei den Besten, asgerechnet an ihrem Paradegerät, dem Stfenbarren zeigte sie eine kleine Schwäche, was eine noch bessere Platzierng verhindert hat. Sie erreichte den ndankbaren 4. Platz mit 0,05 Pnkten Rückstand af einen Treppchenplatz. In der offenen Klasse waren gleich drei Trnerinnen qalifiziert, kein anderer Württemberger Verein war hier mit mehreren Trnerinnen vertreten! Loisa war am Sprng nd am Von links: Anna-Clara Höpfner, Leandra Späth, Loisa Römer, Svenja Häge. Gymnastik Lisa-Marie Laber. Montag, Uhr, Gymnastik, Gemeindehalle! (W.S.) Radtor jeden Dienstag, Uhr, Gemeindehalle. 12

13 N Trnverein Brenz Handball Brenzer Handballtage 2018 Bald ist es soweit: Am Wochenende vom Jli 2018 finden af dem Brenzer Sportgelände wieder die Brenzer Handballtage statt. Los gehts am Freitag mit einem Hobbytrnier mit Beachnd Poolparty, Cocktailbar sowie Party im Zelt mit DJ. Anmeldngen für das Trnier können an gemeldet werden (Meldeschlss: 07. Jli 2018). Am Samstag nd Sonntag steht das Trnier dann ganz im Zeichen der Handballjgend: von den Mini s bis zr A-Jgend ist jede Menge Action & Spaß geboten. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Tennis Clb Sontheim e.v. Herren verlieren Nervenschlacht Die Zschaer bekamen beim Gastspiel nserer Herren af der kleinen, aber feinen Anlage der SPG Kirchheim/Oberdorf einiges geboten, einschließlich eines Herzschlagfinales. Doch der Reihe nach. Nr af 2 Plätzen startend holte Marks M. mit einem Sieg die 1:0-Führng für den TC. Krz danach verlor Patrick sein Spiel, sodass es 1:1 stand. In der zweiten Rnde msste sich Florian in einer hart mkämpften Begegnng leider geschlagen geben, ehe Jens nach starkem 2. Satz zm 2:2 asgleichen konnte. Ach die dritte Rnde bot ein ähnliches Bild. Zerst verlor Sebastian seine Partie, ehe Marks H. zweimal einen Rückstand drehen konnte nd das Match für sich entschied. Mit einem Zwischenstand von 3:3 ging es also in die Doppel. Da die beiden anderen Plätze mittlerweile frei waren, konnte man zeitgleich beginnen. Während Sebastian nd Florian ihr Die Verwaltng af einen Blick Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0, Telefax / Internet-Adresse: info@sontheim-brenz.de Amt Name Tel. Zi.Nr. -Adresse Sekretariat Ingrid Ratter sekretariat.bm@sontheim-brenz.de Haptamt Martin Hofman m.hofman@sontheim-brenz.de Standesamt Rth Khles r.khles@sontheim-brenz.de Personalamt Tina Gaarz t.gaarz@sontheim-brenz.de Einwohnermeldeamt Sabine Papenfß s.papenfss@sontheim-brenz.de Jgend /Soziales nd Natalie Mohring n.mohring@sontheim-brenz.de Veranstaltngen Bücherei, Anzeigen Cladia Nebert c.nebert@sontheim-brenz.de Nachrichtenblatt Rente, Soziales Heidi Häck h.haeck@sontheim-brenz.de Gewerberecht, Presse Rommy Bartsch r.bartsch@sontheim-brenz.de Baamtsleiter Martin Kettner m.kettner@sontheim-brenz.de Baamt Hanna Benz h.benz@sontheim-brenz.de Kämmerer Andreas Schmid a.schmid@sontheim-brenz.de Gemeindekasse Gerlinde Brachert g.brachert@sontheim-brenz.de Bchhaltng Jtta Ldwig-Färber j.ldwig-faerber@sontheim-brenz.de Wasser, Abwasser Jennifer Wacker j.wacker@sontheim-brenz.de Grndsteer Gewerbesteer /Friedhof Krt Frühsammer k.frehsammer@sontheim-brenz.de Gebädemanagement Krt Hörger k.hoerger@sontheim-brenz.de Volkshochschle Bettina Bäerle vhs@sontheim-an-der-brenz.de Heimatmsem Friedrich Frankowitsch heimatmsem@sontheim-brenz.de Integrationsmanager Marcs Weichl m.weichl@sontheim-brenz.de Bahof Manfred Stütz bahof.sontheim@freenet.de Kläranlage Frank Löffler ka.baechingen@freenet.de Wasserversorgng Alfred Schwager

14 Doppel verloren, schafften Marks H. nd Marks M. krz daraf mit einem 10:7 im Match-Tiebreak den Asgleich. Alle Agen waren somit af das Doppel m Jens nd Patrick gerichtet, die inzwischen mit dem alles entscheidenden Match-Tiebreak begonnen hatten. Beim zwischenzeitlichen 10:10 merkte man die Anspannng af der gesamten Anlage. Doch passend zr bisher nglücklichen Saison, verloren die beiden den Match-Tiebreak nd somit die Begegnng. Trotz der knappen 4:5-Niederlage kann jeder Einzelne stolz af seine Leistng sein nd mit der Einstellng sollte in den beiden verbleibenden Spielen der lang ersehnte Sieg möglich sein. Es spielten: Jens Pralow, Patrick Schrepper, Marks Heisele, Marks Mack, Sebastian Wagenblast nd Florian Nieß. Gelngene Heimpremiere Mit einer drch die Bank weg starken Leistng wssten nsere Damen beim ersten Heimspiel der Saison nd vor den Agen etlicher Zschaer z überzegen. Drch die Siege von Sofia (6:1 nd 7:6), Yvonne (6:2 nd 6:2) sowie Lisa (6:1 nd 6:4) nd der Niederlage von Steffi (1:6 nd 3:6) ging es mit einer 3:1-Führng in die Doppel. Der Sieg war den Damen also fast nicht mehr z nehmen. Da Sofia nd Steffi ihr Doppel mit 3:6 nd 2:6 verloren, kam doch noch so etwas wie Spannng af. Doch das Bergstraßen-Do m Yvonne nd Lisa ließ nichts anbrennen nd sicherte drch einen 6:3- nd 6:2-Erfolg den verdienten Sieg. Am kommenden Sonntag, den , bestreiten die Damen bereits ihr nächstes Heimspiel, zsammen mit den Herren 30. Zschaen lohnt sich also. Es spielten: Sofia Armele, Yvonne Heisele, Lisa Mack nd Steffi Mack. Jnioren mit Heimsieg Die Jnioren sind nicht z stoppen. Im Heimspiel gegen Röhlingen war es diesmal wieder eine detliche Angelegenheit. Vincent (6:0, 6:0) bleibt in seinen Einzeln weiter ohne Spielverlst, aber ach Sezer (6:4, 6:0), Jlis (6:3, 7:5) nd Theo (6:2, 6:2) hatten keine große Mühe. Somit lag man vor den Doppeln schon neinholbar vorne. Vincent nd Jlis holten schnell den 5. Pnkt (6:1,6:0), das 2. Doppel ging dann im Match-Tiebreak an die Gäste. Es spielten: Vincent Herrmann, Sezer Özdemir, Jlis Fetzer nd Theo Fnk. Jniorinnen mit Heimsieg Nach der nglücklichen Niederlage in der Vorwoche gelang nseren Mädels gegen den TC Riesbürg der erste Saisonerfolg. Und wie? Z Recht. Sofia (6:1, 6:2) nd Anika (6:1, 6:1) holten die ersten beiden Pnkte für Sontheim, Jle (2:6, 2:6) nd Anna-Lena (3:6, 0:6) verloren ihre Spiele leider. Somit mssten ernet die beiden Doppel entscheiden. Sofia nd Jlia (6:1, 6:1) gewannen ihr Match detlich, Anika nd Jle gaben ihres ab (4:6, 3:6). Bei Pnkt- nd Satzgleichstand waren es dieses Mal aber nsere Mädels, die mehr Spiele gewannen nd somit am Ende als Sieger feststanden. Glückwnsch! Es spielten: Sofia Armele, Anika Bock, Jle Horsch, Jlia Nieß nd Anna-Lena Vogler. Knaben mit Aswärtssieg Spannend bis zm Schlss machten es nsere Knaben in Gerstetten. Nach den Einzeln von Jannis (2:6, 0:6), Pal (6:4, 6:3), Ediz (6:2, 6:3) nd Laris (0:6, 0:6) stand es noch asgeglichen 2:2. Ediz nd Laris (6:0, 6:0) gewannen ihr Doppel dann detlich nd die Entscheidng msste im Spiel von Jannis nd Pal (4:6, 6:4, 10:8) fallen. Und die beiden Jngs zeigten keine Nerven nd gewannen nach verloren gegangenem ersten Satz noch im Match-Tiebreak nd holten damit den entscheidenden Pnkt. Somit bleiben die Jngs an der Tabellenspitze. Überragend! Es spielten: Jannis Wöhrle, Pal Oehlschläger, Ediz Özdemir nd Laris Wöhrle. Terminvorscha Jni 2018: (15.00 Uhr): TCS Knaben TC Brgberg (09.30 Uhr): TCS Jniorinnen TA SV Neresheim (09.30 Uhr): TCS Damen SPG TA Heidenheim (09.30 Uhr): TCS H30 TA TSG Hofherrnweiler (09.30 Uhr): TC Fachsenfeld TCS Jnioren (09.30 Uhr): TCS Herren TA TSV Untergröningen (18.00 Uhr): Tiebreak-Fltlichttrnier Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Af diesem Weg gratlieren wir nserem Jgendkönig Jasper Nam (15,5 Teiler siehe Bildmitte mit Königskette). Jeden Dienstag nd Freitag von Uhr führt Egen Unseld sehr erfolgreich drch das Jgendtraining Lftgewehr. Alle Interessenten sind sehr herzlich daz eingeladen. Egen Unseld mit seinen Bben im Lftgewehrtraining am Freitag. Altpapiersammlng Wir sammeln am Samstag, 21. Jli 2018, in der Gesamtgemeinde Altpapier. Dafür werden wieder zahlreiche Helfer benötigt. Treffpnkt an diesem Tag ist m Uhr bei der Firma Hörger. Schachklb Sontheim/Brenz Theorie mit Dreizüger-Matts nd der Spanischen Eröffnng wrde jeweils abgerndet mit Blitzschach Am Freitag spätnachmittags nd am Samstagvormittag gab es jeweils Theorienterricht, z.b. die Berliner Verteidigng der Spanischen Eröffnng mit anschließendem Praxisbezg in Form von Blitzschachtrnieren mit der Aflage, eben jeweils mit dieser Eröffnng z starten. Das freitägliche Kinder-Blitzschachtrnier gewann Lenny Hornng vor Jonathan Maier nd Zara Akpolat. Anschließend bei der Jgend waren Alexander Abt, Alexander Kübler nd Nezgang Max Hieber die Besten. Am Samstagvormittag gewann Jonathan Maier überlegen vor den absolt pnktgleichen Zweiten Silas Maier, Rico Nemann nd Jakob Süß. 14

15 Letzter Termin Trm-Diplom-Krs vor den Ferien - mit ÜL Sören Pürckhaer! Vor der Ferienzeit findet diesen Samstag zm vorerst letzten Mal der Trm-Diplom-Krs statt. Die terminlichen Details zr Krs-Fortsetzng teilt Sören Pürckhaer noch mit. 7. nd letzte Rnde der Verbandsjgendliga U / 2018: SK Sontheim 1 SF Göppingen 1 Zm Rndenabschlss der Verbandsjgendliga U 20 sind Zschaer sehr herzlich nd kostenfrei in den Schachrämen im Graen Schlhas willkommen. Start ist m Uhr. Sontheims Jgend hat den Klassenerhalt bereits geschafft, möchte sich aber den derzeitigen 4. Rang, der ach der nominellen Startrangliste entspricht, ganz gerne erhalten. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Anfänger-Training mit Übngsleiter Sören Pürckhaer Uhr: Jgendmonats-Blitzschachtrnier Uhr: Monats-Blitzschachtrnier Gesamtverein Samstag, Uhr: Trm-Diplom-Krs mit ÜL Sören Pürckhaer Uhr: 7. nd letzte Rnde der Verbandsjgendliga U /2018: SK Sontheim 1 SF Göppingen 1 Dienstag, Uhr: Förderkrs mit ÜL Igor Frühsorger Uhr: Analyse- nd Spielabend Männergesangverein 1877 Brenz Nächste Singstnde vor der Sommerpase am 12. Jli 2018 m Uhr im Übngsram. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Achtng: Terminänderng Die für den 08. Jli geplante Wanderng zr Qelle der Großen Later wird m eine Woche af den 15. Jli verlegt. Beschreibng: Wir fahren von Sontheim as mit dem Zg. Treffpnkt spätestens 8.00 Uhr am Bahnhof Sontheim, Gleis 2. In Ulm steigen wir m in die Schwäbische Albbahn nd fahren über Schelklingen nd Münsingen bis zr Haltestelle Grafeneck. Dort beginnt nsere Wanderng an der Gedenkstätte Grafeneck. Nach ca. 1.5 km werden wir im Gestütsgasthof Marbach zr Mittagseinkehr erwartet. Nach dem Essen machen wir einen Rndgang im Innenhof des Landgestüts Marbach. Der Later entlang führt der Weg Richtng Gomadingen nd biegt dann ab zm Afstieg af den Sternberg mit 844 m ü. NN. Im Albvereinsheim besteht die Möglichkeit zr Erholng bei Kaffee nd Kchen oder sonstigen Getränken. Der Assichtstrm bietet einen tollen Rndblick. Der Abstieg führt hinnter nach Offenhasen, wo sich im weiten Areal des ehemaligen Klosters der Qelltopf der Großen Later befindet. Um Uhr steigen wir in Offenhasen in den Zg nd sind m Uhr wieder in Sontheim. Gtes Schhwerk nd evtl. Wanderstöcke sowie asreichend Getränke werden dringend empfohlen. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 8,5 km mit krzem steilen An- bzw. Abstieg von jeweils 200 Höhenmeter. Wanderführer: Hadwig nd Dietmar Franz. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Senioren des SAV Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Am Donnerstag, , m Uhr findet nsere nächste Chorprobe im Gemeindehas Bergenweiler statt. Aftritt Am Sonntag, , singen wir beim Erntebittgottesdienst in der Bergenweiler Kirche. Wir treffen ns dort m 9.45 Uhr in Sängerkleidng. Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. Einladng zr Fahrt nach Wildbad Am Mittwoch, den 11. Jli, starten wir m 8.00 Uhr ab Bergenweiler nd den gewohnten Zstiegen z einer Panoramafahrt drch den Nordschwarzwald nach Wildbad. Nach einem kleinen Bmmel drch den Krort bringt ns die Standseilbahn hinaf zm Bergrestarant af den Sommerberg. Hier legen wir eine asführliche Mittagspase ein, die wir zm Mittagessen bei herrlicher Assicht ins kleine Enztal nd zm Verweilen in den mgebenden Freizeitanlagen ntzen werden. Bei der Rückreise halten wir noch Abendeinkehr in Lindena. Z dieser Fahrt laden wir herzlich ein. Anmeldngen nimmt Chr. Hörger, Tel. 6950, entgegen. LandFraen Sontheim-Brenz Heimatknde Alpakas im Donamoos : Am Mittwoch, 11. Jli, planen wir, z den Alpakas im Donamoos z radeln. Abfahrt Uhr an der Gemeindehalle. 15

16 Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Anzeigen Versammlng am Freitag, den 6. Jli 2018, m Uhr im Gasthas Lamm in Sontheim Wir bitten m zahlreiche Teilnahme. Wichtigster Pnkt ist nser Gartenfest mit Kleintierzoo am Sonntag, 15. Jli Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4 pro Stnde, zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: DRK Sontheim Liebe Bereitschaftsmitglieder! Der nächste Übngsabend findet Dienstag, den , m Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz statt. Wir werden weiter afrämen nd wollen noch grillen. Über zahlreiche Teilnahme fret sich die Bereitschaftsleitng. Danksagng 16

17 Schen zverlässige Hashaltshilfe (Einfamilienhas, Nichtracher) für 3 Std./Woche in Sontheim Brenz. Wenn Sie an einer langfristigen Beschäftigng interessiert sind, dann freen wir ns über einen Anrf: 0170/ WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Beinscheibe 100 g/0,78 Von der Färse zm Kochen Unsere Bratwrst 100 g/1,09 Mit viel Kalbfleisch Jagdwrst 100 g/1,11 Mit Pistazien Schwarzwrst 100 g/0,69 Mild nd scharf Frische -Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstags: gekochte Ripple Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Rinderbraten von der Färse mit Apfelblakrat nd Semmelknödel Portion 6,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Rinderrolade von der Färse mit Apfelblakrat nd Semmelknödel 14,90 ach im Garten nd nach Karte! Biergarten-Tipp: Sonntag ab Uhr geöffnet! Besonders z empfehlen: 1 gepökelte gegrillte Schweinshaxe nd gegrillte Spare Ribs Näh- nd Änderngsservice Haller - Änderngen, Flickarbeiten - Astasch von Reißverschlüssen - Anfertigen von Heimtextilien, z.b. Tischdecken, Vorhänge - Verarbeiten schwerer Tche - Kleinere Sattler- nd Täschnerarbeiten (Reparatren) Karina Haller, Ziegelstraße 6, Sontheim Tel. 0176/ , bitte m Terminabsprache karinahaller350@gmail.com 17

18 Wochenangebot v Hackfleisch gemischt vom Rind nd Schwein 100 g 0,79 v Schweinenss 100 g 0,89 Mo Würstchenglasch mit Reis 5,70 Fleischwrst im Ring 100 g 0,89 Di Natrschnitzel mit Ndeln & Salat 5,70 Schwarzwrst mild nd würzig 100 g 0,89 Mi gefüllte Pfannkchen mit Hackfleisch in Tomatensoße & Salat 5,70 herzhafter Wrstsalat 100 g 1,19 Do Rinderbraten mit Knödel & Kratsalat 6,70 Btterkäserolle 50% F.i.Tr. 100 g 1,09 Fr Maltaschen mit Zwiebelschmelze & Salat 5,70 nser Tipp für Ihre Grillveranstaltng: nser leckeres Grillpaket 2018 asreichend für ca. 10 Personen Sichern Sie sich einen Fßball gratis daz!. nser Vesper-Tipp für die warmen Sommertage: Sülzen nd Wrstsalat in verschiedenen Variationen einfach lecker!!! 18

19 2,5-Zimmer-Wohnng in Sontheim z vermieten. Ca. 76 m². Frei ab KM 380. Tel.: 0177/ Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 frische Schinkenwrst 100g 0,99 Gelbwrst 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,80 Grillwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat Familie Nieß Sontheim Haptstr. 87 Tel /4476 Ramasstattng Zeljko Secjski Stettener Straße 64/ Niederstotzingen +49 (0) (0) szoeszie@gmx.de Ramasstattng Trockenba Malerarbeiten Gipserarbeiten Montage Bodenbeläge Neba Altba Sanierng 39. Gebracht-Fahrrad-Basar Ach 2018 veranstaltet die Firma Fahrradwelt Hasmann wieder den schon zr Tradition gewordenen Fahrradbasar z Gnsten der Kartei der Not. Seit 1999 findet diese Veranstaltng statt nd erfret sich großer Beliebtheit. Und so fnktionierts: Sie haben oder schen ein gebrachtes Fahrrad? Kein Problem! Sie geben Ihr fahrfertiges gebrachtes Montainbike,Trekkingrad,Kinderrad ect. bei der Fahrradwelt Hasmann Schlstraße 5 in Gndelfingen ab. Annahme ist am Freitag, 13. Jli von Uhr. Verkaf ist am Samstag, 14. Jli von Uhr. Bei Abgabe Ihres gebrachten fnktionstüchtigen Fahrrades wird dieses am Gebrachtradverkaf teilnehmen. Je nach Anzeige Fahrrad-Basar & Schnäppchenmarkt Und so fnktioniert s: Annahme: Freitag, 13. Jli Uhr Verkaf: Samstag, 14. Jli Uhr angesetzten Verkafspreis entsteht ein kleiner Unkostenbeitrag gemäß nserer modifizierten Erlöstabelle! Der Unkostenbeitrag geht asschließlich z Gnsten der Kartei der Not! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Fahrradwelt Hasmann Tel Schnäppchenmarkt für Fahrräder & Zbehör MTB s, Trekkingräder & Cityräder z echten Schnäppchenpreisen! Gndelfingen, Schlstraße 5-7 Telefon / 72 57, Fax

20 Wir bieten Ihnen: Rachfleisch as eigener Herstellng: Vom Hals - Schinkenspeck - Lachs(mager)! Angebot der Woche! Saerbraten eingelegt 100 g 1,25 Schweineschnitzel (ach paniert) 100 g 1,25 frische Schinkenwrst 100 g 1,15 Kalbsleberwrst 100 g 1,10 Fleischsalat 100 g,85 Käseangebot: Camembert 100 g 1,35 Heiße Theke am Freitag Bach ger. 100 g,90 Tagesessen am Freitag, Schweinefilet (Pilzrahmsoße) 6,50 Spätzle, Salat Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Spaghetti, Hackfleischsoße, Salat 5,80 Mittwoch: Ptenrahmschnitzel, mit Ananas, Spätzle, Salat 6,00 Donnerstag: Kassler Hals, Kartoffelsalat, Grkensalat 5,80 Freitag: Schaerbraten, Serviettenknödel, Gemüse 6,50 Samstag: geschlossen! Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Reinhold MACK Schreinermeister Montage + Reparatr Uhlandstraße Sontheim a.d. Brenz Tel.: Reparatren rnd ms Has Innen nd Aßen Fenster nd Türen Trockenba nd vieles mehr 20

21 Wir schen für nseren Mitarbeiter im Ram Sontheim eine günstige 2-Zimmer-Whg., evtl. mit EBK. ab September 2018 z mieten. Tel.: 0151/ oder 09072/ NEUERÖFFNUNG: OKTOBER 2017 FAMILIÄR WOHNEN IN DEN SONTHEIMER HAUSGEMEINSCHAFTEN Moderne Einrichtng in rhiger nd zentraler Lage Krzzeitpflege nd Daerpflege Tagespflege 45 Pflegeplätze in drei Wohngemeinschaften mit jeweils 15 Einzelzimmern Gemütliches Kaminzimmer Gemeinsame nd aktive Tagesgestaltng ASB Sontheimer Hasgemeinschaften Hessestraße Sontheim a.d. Brenz Ina Hildebrandt Tel / Mob. 0174/ Wir helfen hier nd jetzt i.hildebrandt@asb-heilbronn.de Arbeiter-Samariter-Bnd Baden-W rttemberg e.v. Region Heilbronn-Franken Praxis für Allgemeinmedizin Krechlak/Dr. med. Traeger Am Freitag, den 13. Jli 2018, findet nser Betriebsasflg statt. Vertretng in dringenden medizinischen Fällen übernimmt Praxis Dr. Wolf, Niederstotzingen, von 8.00 bis Uhr, Telefon Ab Uhr erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst nter der Telefonnmmer: Wir bitten m Beachtng! 21

22 22

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Mai 2018 Nmmer 20 Sitzng des Technischen Asschsses Am hetigen Donnerstag, den 17. Mai 2018,

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Jni 2018 Nmmer 25 Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 23. Jni 2018 Während

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Jni 2016 Nmmer 26 Am kommenden Samstag, den 2. Jli 2016, findet das Kinderfest in Brenz

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. Febrar 2015 Nmmer 9 Einwohnermeldeamt nd Rentenstelle geschlossen Das Einwohnermeldeamt

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 29. Janar 2015 Nmmer 5 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

m b u i ib l m lä u Ausschreibung 40. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen).

m b u i ib l m lä u Ausschreibung 40. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen). J m b Asschreibng i lä ä ib l m 40. Int. Einladngsschwimmfest J der KSG Bieber am 06. Jli 2014 im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen). Allgemeine Wettkampfbestimmngen: 1. Die Wettkämpfe werden

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nmmer 21 Hallen, Vereinsram nd Kegelbahn geschlossen Die Gemeindehalle, Vereinsram,

Mehr

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Febrar 2018 Nmmer 6 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. März 2018 Nmmer 10 Kreisptzete 2018 Liebe Bürgerinnen nd Bürger, die jährlich stattfindende

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Sommertraining 19. Der Bronze-, Silber-, Gold- und Grizzly Trainingsgruppen

Sommertraining 19. Der Bronze-, Silber-, Gold- und Grizzly Trainingsgruppen Sommertraining 19 Der Bronze-, Silber-, Gold- nd Grizzly Trainingsgrppen Wichtige Daten/ Termine zm Sommertraining Ganzjähriges Training: 24.04.2019-27.03.2020 Afgeteilt in Sommer- nd Wintertraining Beginn

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 2. Jni 2016 Nmmer 22 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 7. Jni 2016 findet m

Mehr

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nmmer 19 Sonderasstellng Begegnngen im Brenzer Schloss In einer Sonderasstellng

Mehr

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nmmer 10 Wahlbekanntmachng Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 I. Wahlzeit

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Janar 2016 Nmmer 3 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nmmer 44 Rathas geschlossen Das Rathas ist am Freitag, den 02. November 2018

Mehr