Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017 fällig. Wir bitten diejenigen Pächter, welche der Gemeindekasse kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, die Pacht bei der Gemeindekasse, Zimmer 006, z zahlen. - Vielen Dank. - Ihr Steeramt - Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet am Mittwoch, den , m Uhr im Clbhas des FV- Sontheim statt. Die Vereinsvertreter sowie alle interessierten Bürgerinnen nd Bürger sind herzlich z dieser Besprechng eingeladen. - Gebädemanagement - Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 10. Oktober 2017 Nils Thomas Stegk, Sohn von Nadine nd Thomas Daniel Stegk, Haptstraße 63, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Ihr Schornsteinfeger informiert Ab dem 16. November 2017 beginnt der Schornsteinfeger mit der Kaminreinigng in der Gesamtgemeinde. Ihr Schornsteinfegermeister Martin Benz Veranstaltngskalender vom 9. November bis 19. November Theatergemeinschaft Sontheim, Gemeindehalle Theaterafführng Ev. Kirche Sontheim, Fraen- Gemeindehas frühstück mit Inge Grein-Feil Ev. Kirche Sontheim, Ev. Kirche / Leben as der Qelle Gemeindehas mit Kirchen Café Vereinsterminbesprechng Clbhas FV Sontheim HGV, Advent. Event Lichterglanz nd lange Einkafsnacht SAV, Familienabend Gemeindehalle HGV, Adventsasstellng, Tag der offenen Tür, Schasonntag Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gästegottesdienst Gemeindezentrm Straßensperrng Vorankündigng Am Samstag, den 25. November 2017, findet wieder der Brenzer Schlosszaber rnd m das Brenzer Schloss statt. As diesem Grnd werden die Schlossstraße nd der Schlossgarten in Brenz ganztägig gesperrt. Wir bitten jetzt schon die Anwohner nd Verkehrsteilnehmer m Beachtng nd m Ihr Verständnis. Vielen Dank. Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr bis Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 11. November 2017 City-Apotheke Heidenheim Grabenstraße 16, Heidenheim a.d. Brenz, (Innenstadt) Tel / Untere Stadt Apotheke Königstraße 34, Dillingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 12. November 2017 Stadt-Apotheke Langena Brghofstraße 1, Langena Tel / Kapell-Apotheke Schnaitheim Kapellstraße 1, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Stadt-Apotheke Laingen Herzog-Georg-Straße 76, Laingen Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 2

3 Veröffentlichng von Daten zm Totensonntag der Gemeinde Sontheim an der Brenz Freitag, Restmüll Mittwoch, Gelber Sack Zm Vormerken: Samstag, Altpapier Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb hat am Dienstag, den 14. November 2017, nr vormittags geöffnet Deponie Kätzental ist ab Uhr z Am Dienstag, 14. November 2017, ist die Verwaltng des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes am Schmittenplatz 5 in Mergelstetten wegen der Personalversammlng nr am Vormittag geöffnet. Und zwar von 8.00 Uhr bis Uhr. Die Deponie Kätzental bei Herbrechtingen wird ebenfalls wegen der Personalversammlng ab Uhr geschlossen. Asweichmöglichkeit: Die Deponie Maierhalde in Gerstetten hat geöffnet. Für das Entsorgngszentrm gelten die üblichen Öffnngszeiten. Grüngt-Container noch bis 11. November bereitgestellt dann werden sie abgezogen Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass die bereitgestellten Grüngt-Container noch bis einschließlich Samstag, den 11. November afgestellt sind. Dort können bis z diesem Termin noch Grünabfälle wie Rasen- nd Heckenschnitt gegen eine Gebühr von zwei Ero pro Anlieferng bei den Mitarbeitern des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes abgegeben werden. Darüber hinas kann der Grünabfall das ganze Jahr über ebenfalls für zwei Ero bis z hndert Kilo pro Anlieferng im Entsorgngszentrm in Mergelstetten abgegeben werden. Ach in diesem Jahr haben die Kreiseinwohner der Gemeinden nd Städte ihre Grünabfälle zdem bei vier Sammeltoren entsorgen können. So sind die Grünabfälle im Frühjahr zweimal in jedem Ort nd Bezirk abgeholt worden. Und jetzt wieder zweimal im Herbst, bilanziert der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb. SEKUNDEN 112 ENTSCHEIDEN IM NOTFALL Feerwehr, Notarzt nd Rettngsdienst Nach dem Meldegesetz genießen die persönlichen Daten nserer Mitbürger einen gewissen Schtz. Z diesen persönlichen Daten gehören ach die Sterbedaten, die wir im Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz jährlich zm Totensonntag veröffentlichen. Wir werden as den genannten Datenschtzgründen nr die Daten der Verstorbenen veröffentlichen, deren Angehörige damit einverstanden sind nd eine Veröffentlichng wünschen. Wir bitten die Angehörigen, die eine Veröffentlichng wünschen, ns ihr Einverständnis mit der ntenstehenden Einverständniserklärng bis zm 17. November 2017 im Rathas, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz abzgeben. Veröffentlichng der Verstorbenen im Jahr 2017 zm Totensonntag im Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Kalenderwoche 47 Zstimmngserklärng An die Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Name des Verstorbenen: Vorname des Verstorbenen: Gebrtsdatm des Verstorbenen: Sterbedatm des Verstorbenen: Angehöriger/Name nd Vorname: Straße: Wohnort: Sontheim an der Brenz, den Unterschrift: 3

4 Öffentliche Bekanntmachng Öffentliche Bekanntmachng über die Afstellng des Bebangsplans Franziskaweg nd Beteiligng der Öffentlichkeit sowie der Behörden nd Träger öffentlicher Belange gem. 3 Abs. 2 BaGB nd 4 Abs. 2 BaGB Afstellngsbeschlss Der Gemeinderat Sontheim an der Brenz hat in der öffentlichen Sitzng am beschlossen, einen Bebangsplan mit der Bezeichnng Franziskaweg im beschlenigten Verfahren gem. 13a Bagesetzbch (BaGB) ohne Drchführng einer Umweltprüfng gem. 2 Abs. 4 BaGB afzstellen. Von der frühzeitigen Unterrichtng nd Erörterng nach 3 Abs. 1 BaGB nd 4 Abs. 1 BaGB wird gem. 13 Abs. 2 BaGB abgesehen. Der Geltngsbereich ergibt sich as dem Planentwrf von Gansloser Ingeniere & Planer vom nd mfasst die Grndstücke der Flrstück-Nr. 714/1, 714/2, 714/3. Der Afstellngsbeschlss wird hiermit bekannt gemacht. Beteiligng der Öffentlichkeit - Öffentliche Aslegng ( 3 Abs. 2 BaGB) Der Gemeinderat Sontheim an der Brenz hat am in öffentlicher Sitzng beschlossen, den Entwrf des Bebangsplans Franziskaweg gem. 3 Abs. 2 BaGB öffentlich aszlegen nd nach 4 Abs. 2 BaGB die Stellngnahmen der Behörden nd sonstigen Trägern öffentlicher Belange, deren Afgabenbereich von der Planng tangiert werden kann, zm Planentwrf einzholen. Das Plangebiet befindet sich am südöstlichen Ortsrand von Sontheim an der Brenz am Franziskaweg. Maßgebend sind der Lageplan nd der Textteil des Bebangsplans mit den örtlichen Bavorschriften nd Begründng von Gansloser Ingeniere & Planer vom Asschnitt Bebangsplanentwrf Franziskaweg vom , nmaßstäblich, genordet Der Entwrf des Bebangsplans Franziskaweg mit Planteil, Textteil, örtlichen Bavorschriften nd Begründng von Gansloser Ingeniere & Planer vom liegen im Rahmen der öffentlichen Aslegng gem. 3 Abs. 2 BaGB in der Zeit vom bis im Rathas der Gemeinde Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, während der allgemeinen Dienststnden zr Einsichtnahme as. Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele nd Zwecke sowie die wesentlichen Aswirkngen der Planng nterrichten. Während der Aslegngsfrist kann sich die Öffentlichkeit zr Planng äßern nd es können Anregngen schriftlich oder zr Niederschrift vorgebracht werden. Über die Stellngnahmen entscheidet der Gemeinderat in öffentlicher Sitzng. Darüber hinas kann der Planentwrf vom mit Textteil, örtlichen Bavorschriften nd Begründng online af der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz ( während der Aslegngszeit eingesehen werden. Es wird daraf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellngnahmen bei der Beschlssfassng über den Baleitplan gem. 4a Abs. 6 BaGB nberücksichtigt bleiben können. Sontheim an der Brenz, Matthias Krat, Bürgermeister 4

5 Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Mütze bla 1 Plane (olivfarben) 1 Tarnnetz 1 Damen-Leinenjacke beige 2 Schlüssel am Ring Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Afstellng von Geschwindigkeitsanzeigen im Gemeindegebiet Vor krzem konnte sich die Gemeindeverwaltng von der Afstellng der beiden Geschwindigkeitsanzeigen drch den Bahof im Bereich der Garten- nd Trnstraße überzegen. Wenn mit angemessener Geschwindigkeit gefahren wird, erhalten die Atofahrer nd Atofahrerinnen fortan ein frendliches Lächeln nd natürlich ach bei erhöhter Geschwindigkeit einen trarigen Smiley. Es bleibt nn z hoffen, dass die Fahrzegführer nd Fahrzegführerinnen sich so verhalten, wie sie es ach gerne vor ihrer eigenen Hastüre hätten. Angepasste Geschwindigkeit nd Rücksichtnahme af alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Schlkinder sollte selbstverständlich sein. Generell gilt fast im gesamten Ortsbereich Tempo 30 km/h. Asgenommen sind hiervon Bndes-, Landes- nd Kreisstraßen, die als übergeordnete Straßen bezeichnet werden. Hier gilt Tempo 50 km/h. Für den Erlass von straßenverkehrsrechtlichen Anordnngen ist das Landratsamt Heidenheim zständig. Daz gehören ach Geschwindigkeitsbeschränkngen oder sonstige verkehrsreglierende Maßnahmen. Die Gemeindeverwaltng hofft nd appelliert an die Verkehrsteilnehmer, sich den Verkehrsverhältnissen nd Vorgaben entsprechend z verhalten. Es wäre angebracht nd für alle Menschen einfacher, würde mehr Rücksicht afeinander genommen, so dass solche Maßnahmen entbehrlich wären. As der Kämmerei 15. November 2017 ist Steertermin 1. Grndsteer Afgrnd von 28 des Grndsteergesetzes wird die Grndsteerrate für das 4. Qartal 2017 fällig. Die Höhe des Betrages ist as dem letzten Grndsteerbescheid ersichtlich. 2. Gewerbesteer Afgrnd von 19 des Gewerbesteergesetzes wird die Gewerbesteervoraszahlngsrate für das 4. Qartal 2017 fällig. Die Höhe des Betrages ist as dem letzten Gewerbesteervoraszahlngsbescheid ersichtlich. Bei Steerpflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. BITTE BEACHTEN SIE DEN ZAHLUNGSTERMIN! Sollten Sie Fragen z Abgabeveranlagngen der Gemeinde haben, steht Ihnen Ihr Steeramt, Fra Wacker (Grndsteer, Gewerbesteer, Hndesteer, Wasserversorgngs-/ Abwassergebühren), Telefon 07325/1749, Zimmer 005, zr Verfügng. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Ungebetene Telefonanrfe Uwe Barth vom Polizeipräsidim Ulm Freiwillige Feerwehr Feerwehr Sontheim-Brenz Vorankündigng: Kameradschaftsabend 2017 Am Freitag, den 17. November 2017, findet der Kameradschaftsabend statt, daz sind ALLE Aktive, Senioren nd Ehrenmitglieder mit Partner herzlich eingeladen. Beginn Uhr im Feerwehrhas. Afba: zm Afba treffen wir ns am Donnerstag, den 16. November 2017, m Uhr im Feerwehrhas. Eer Team 5

6 Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Einladng zm Kameradschaftsabend am Freitag, den 17. November 2017, Beginn Uhr im Feerwehrgerätehas in Bergenweiler. Alle Ehrenmitglieder nd Aktive mit Fraen nd Frendinnen sind herzlich eingeladen. - Der Abt.-Kommandant - Für diesen wnderschönen, lehrreichen Vormittag bedanken wir ns ganz herzlich beim Ehepaar Kröner, die für ns ihren freien Tag geopfert hatten. Altersabteilng Sontheim Wir treffen ns am Freitag, den 10. November 2017, m Uhr im Florianstüble. Eer Team Kindergärten Wie Fröschekinder Brezelbäcker werden (Text nd Bilder: Kinderhas In der A) Krse im November mit verfügbaren Plätzen: Vom Korn zm Mehl nd dann zr fertigen Brezel. Wie das geht, das drften die Fröschekinder vom Kinderhas in der A selbst erfahren. In der kleinen Bäckerei von Edard Kröner konnten die Kinder alle Schritte gena beobachten. Angefangen vom Teig mischen bis z den kleinen Teigrollen. Für alle diese Arbeitsgänge gibt es spezielle Maschinen. Doch dann nahm Bäckermeister Kröner eine kleine Teigrolle nter seine Hände nd formte eine lange Schlange, die in der Mitte einen dicken Bach für die Btter haben mss bis hin z den dünnen Ärmchen, die nach dem backen so schön knsprig sind. Das sah alles so leicht as, aber nn ging es an die eigenen Versche. Da merkten die Kinder schnell, dass das gar nicht so einfach war mit der perfekten Brezel. Gedldig eilten Fra nd Herr Kröner z jedem Kind, das eine kleine Hilfe benötigte. Plötzlich hatte man in der Backstbe den Eindrck gewonnen, ein Wettbewerb sei asgebrochen, wer am schnellsten nd besten Brezeln backen kann. Ein wndervoller Anblick, mit welchem Eifer nd Konzentration hier gearbeitet wrde nd bald waren alle Teigrollen verarbeitet nd die Rohlinge drften ein Tachbad nehmen nd bekamen noch ein paar Salzkrümel oben draf nd ab damit in den heißen Ofen. Ein herrlicher Dft von frischgebackenen Brezeln drchströmte die Backstbe. Natürlich drften alle Kinder das frische Backwerk noch ofenwarm genießen. Und weil die Kinder so fleißig waren, drften sie ach noch viele kleine Brezeln mit ins Kinderhas nehmen Inspirative Sppenmomente (Plätze verfügbar) Inspirative Genssmomente, heiß, kalt oder kombiniert mit Obst nd Gemüse, leckere Sppenkreationen ne inszeniert. Beginn: Donnerstag, 23. November 2017 Zeit: Uhr Leitng: Angelika Dörrich Ort: Schle Sontheim, Küche Gebühr: 14,- + Lebensmittelkosten (sind mit der Dozentin abzrechnen) 5.09 Gintasting für Jedermann - FINDE DEINEN GIN (4 Plätze verfügbar) Ganz nter dem Motto Gib deinem Leben einen Gin Beginn: 16. November 2017 Zeit: ca Uhr Leitng: Jens Pfeiffer, Joachim Mayr Ort: Gaststbe im Hirsch in Sontheim, Haptstraße 85 Gebühr: 12,- (+ 25,- Lebensmittelkosten sind mit den Dozenten abzrechnen) 3.15 Strickkrs: Schal stricken für Anfänger (Plätze verfügbar) Wir wollen an 2 Abenden gemeinsam einen Schal stricken. Gt geeignet als erstes größeres Projekt für Strickanfänger mit Grndkenntnissen. Termine: Dienstag, 21. November 2017 Dienstag, 28. November 2017 Zeit: Uhr Leitng: Nicoline Fischer 6

7 Ort: Verstrickt & Zgenäht, Bergstraße 3, Sontheim Gebühr: 15,- (ohne Material) Wolle nd Stricknadeln können mitgebracht oder am Abend erworben werden Äßere Anwendngen bei Infekten der oberen Atemwege (Plätze verfügbar) Meerettich-Aflage, Zwiebelsäckchen, Öl-Brstwickel werden erlätert nd demonstriert. Termin: Freitag, 24. November 2017 Zeit: Uhr Leitng: Miriam Schöming Exam. Altenpflegerin, Wickelfachkraft Linm e.v., Doz. Altenpflegeschle Dornstadt, zert. Natrlehrerin Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Gebühr: 12,- (+ 3,- Materialkosten, sind mit der Dozentin abzrechnen) 3.17 Weidenflechten: Adventsschmck as Weiden (Plätze verfügbar) Selbst geflochtene Weidenknststücke sind ein schöner Adventsschmck oder ach eine schöne Geschenkidee z Weihnachten. Die Schmckaccessoires nd das Flechtmaterial werden im Krs gestellt. Termin: Montag, 27. November 2017 Zeit: Uhr Ort: Schle Sontheim, Zeichenram 006 Leitng: Silvia Thran Gebühr: 20,- (+ 12,- Materialkosten, sind mit der Krsleiterin abzrechnen, Schmckperlen extra) Bitte mitbringen: gt schneidende Gartenschere, 12,- Materialkosten, Schürze, evtl. Getränk VORTRAG: JETZT ANMELDEN!!! 0.13 Wenn es so ist, wie es ist, könnte es dann ach anders sein? von der Macht der Überzegngen nd ihrer Wirkng im Alltag As allem, was der Mensch denkt, fühlt nd erlebt entwickeln sich ganz persönliche Meinngen, Überzegngen nd Vorstellngen von der Realität. Nachdem einige male etwas nicht gelngen ist behaptet der Eine von sich Ich habe nie Glück oder der Andere sagt: Ich habe zwei linke Hände. As der Beschreibng von Einzelerfahrngen wird schnell in der Folge eine feste Überzegng, ein Glabenssatz an den dann als nmstößliche Wahrheit fest geglabt wird. Glabenssätze geben dem Leben Orientierng nd Halt, aber sie wirken ach zrück af das individelle Verhalten nd Reagieren: Wer von sich glabt, ein Pechvogel z sein, wird selten Nees wagen nd daher wenig Chance haben, nee positive Erfahrngen z machen. Wer sich für ngeschickt hält, wird Andere gestalten lassen nd nie erleben, wo die persönlichen kreativen Fähigkeiten liegen. An diesem Abend erfahren Sie, wie Glabenssätze das Leben blockieren nd wie sie eine positive Entwicklng fördern können nd lernen Techniken zr Veränderng von belastenden Glabenssätzen kennen. Termin: Mittwoch, 15. November 2017 Zeit: Uhr Leitng: Elisabeth Bodenstein, Gesndheitspraktikerin Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Gebühr: 8,-, Kosten für Skript: 1,- Vorscha Dezember: 4.12 AsZeit vom Alltag Wohlfühlnachmittag in der Vorweihnchtszeit Leben gelingt, wenn wir in nserer Mitte nd in Balance sind. Drch den Alltag werden wir stark herasgefordert nd ach stark belastet. Wohlbefinden nd persönliche Asstrahlng nehmen ab. Verspannng, Schmerz nd psychosomatische Krankheiten können die Folge daras sein. Der Wohlfühlnachmittag kann Ram nd Zeit schaffen, m in entspannter Atmosphäre wieder in Kontakt mit sich selbst z kommen, Anspannngen nd Verspannngen wahrznehmen, in die Selbstreglation z finden z entspannen nd afztanken. Atemtechniken, Phantasiereise, Indian Balance, Meditation, Bewegng, Klangschalen Meditation nd Gespräche gestalten diesen Nachmittag. Termin: Samstag, 02. Dezember 2017 Zeit: Uhr Leitng: Heike Mair, Entspannngspädagogin Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 27,- Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke (keine Fleece), Kissen, beqeme Kleidng, Wasser Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen; z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Ne in der Bücherei: Peter Wohlleben: Das geheime Netzwerk der Natr Der passionierte Förster nd Bestsellerator Peter Wohlleben lässt ns eintachen in eine kam ergründete Welt nd beschreibt das faszinierende Zsammenspiel zwischen Pflanzen nd Tieren: Wie beeinflssen sie sich gegenseitig? Gibt es eine Kommnikation zwischen den nterschiedlichen Arten? Und was passiert, wenn dieses fein astarierte System as dem Lot gerät? Jonny Jackson: Hygge wie dänische Gemütlichkeit dein Leben glücklicher macht Der Wohntrend Hygge kommt as Dänemark nd heißt so viel wie: Mach es dir gemütlich! Mit flaschigen Stoffen, Kerzenlicht, süßem Schokotrnk, einem Bch oder leg eine Handarbeitsstnde ein. Glücksgefühle garantiert! Gdrn Schmitt: Liebevolle Nähideen z Weihnachten Dekorative Nähideen für den Advent - zr stimmngsvollen Dekoration des eigenen Zhases oder als hübsches Geschenk für Frende nd Verwandte: Wichtelkissen, Geschenkesäckchen, Tischläfer oder Sthlhsse. Jlia Korff: Jersey nähen - Easy Basics Enthalten sind 30 Modelle für Basis-Kleidngsstücke in den Größen as Jersey-Stoff für Damen. Inkl. Grndkrs zm Nähen von Jersey-Stoff nd Schnittmster in Originalgröße af zwei separat beiliegenden Vorlagebögen. 7

8 Landratsamt Heidenheim an der Brenz Workshop: Berflich den Weg in Detschland finden Die Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim veranstaltet am Dienstag, , von 9.00 bis Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Ram A142, einen Workshop zm Thema Berflich den Weg in Detschland finden. Bei dem Termin haben Fraen mit Migrationshintergrnd die Gelegenheit, sich über berfsrelevante Themen nd Qalifizierngen z informieren, Beratngs- nd Anlafstellen kennen z lernen, die nächsten Schritte z klären nd sich mit anderen Fraen asztaschen. Fachlich informieren werden Sebnem Kretzmann nd Regina März, beide tätig in der Anerkennngsstelle der Arbeiterwohlfahrt Heidenheim sowie die Beaftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Anja Wnder. Boczia Müller berichtet von ihren Erfahrngen in Detschland berflich den Weg z finden. Der Workshop ist kostenfrei. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, weshalb m eine verbindliche Anmeldng gebeten wird. Anmeldng nd weitere Informationen nter Tel / oder fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Die Kontaktstelle Fra nd Berf wird vom Ministerim für Wirtschaft, Arbeit nd Wohnngsba Baden-Württemberg nd dem Landratsamt Heidenheim finanziert. Die Veranstaltng ist kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldng wird gebeten, da nr eine begrenzte Teilnehmerinnenzahl möglich ist. Anmeldng nd Informationen nter Tel / oder fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Die Kontaktstelle Fra nd Berf wird vom Ministerim für Wirtschaft, Arbeit nd Wohnngsba Baden-Württemberg nd dem Landratsamt Heidenheim finanziert. Allgemeine Informationen Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, , von Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/ anmelden, es ist aber ach möglich, ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer: 07322/ Fra nd Berf Beratngstage in Heidenheim nd in Niederstotzingen Der nächste Beratngstermin der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim ist am Mittwoch, den 15. November 2017, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 243. Der nächste Beratngstermin im Rathas in Niederstotzingen findet am Mittwoch, den 15. November 2017 statt. Anmeldng nd Informationen bei Annette Rosenkranz oder Karin Niederführ, Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , a.rosenkranz@landkreis-heidenheim.de. Workshop zm Thema Bewerbngsnterlagen Die Kontaktstelle Fra nd Berf im Landkreis Heidenheim bietet am Mittwoch, 22. November 2017, 9.00 bis Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Ram A 142, einen Workshop zm Thema Bewerbngsnterlagen an. Der Weg z einem Arbeitsplatz führt in der Regel über die schriftliche Bewerbng. Doch wann ist eine Bewerbng überzegend? Wie kann ich meine Stärken nd Kompetenzen in einer Bewerbng präsentieren? Welche Bewerbng passt z mir? Welche Unterlagen gehören daz? In diesem Workshop bekommen die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, diese Fragen abzklären nd mit Annette Rosenkranz, Leiterin der Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim, eine Bewerbng z erarbeiten. Im Workshop besteht ebenfalls die Möglichkeit, eigene Bewerbngen prüfen z lassen. Der Pflegestützpnkt informiert: Pflege z Hase welche Möglichkeiten gibt es? Hilfe für Helfer Wenn ein Mensch zm Pflegefall wird, trifft die veränderte Sitation ach die Angehörigen. Viele Pflegebedürftige werden z Hase gepflegt dies bedetet viel Organisation, Unterstützng nd viel Kraft, den richtigen Umgang miteinander z lernen. Die Angehörigen gehen mit ihren Einsatz oft an ihre körperlichen nd seelischen Grenzen. Damit die pflegenden Angehörigen nicht selbst zm Pflegefall werden, bieten die Pflegekassen nd die amblanten Dienste kostenlose Pflegekrse für Angehörige an ( 45 SGB XI). Die Angehörigen können in den Pflegekrsen die Grndzüge der Pflege lernen nd erhalten wichtige Tipps, m ach selbst gesnd z bleiben. Wichtige Themen sind.a.: Körperpflege Heben nd Lagern Rückenschonendes Arbeiten (z.b. vom Bett in den Rollsthl) Ernährng Vorbegng (z.b. Dekbits-Prophylaxe) Inkontinenzversorgng Hygiene Gebrach von Hilfsmitteln Besteht bereits ein Pflegegrad, kann die Schlng ach in der Wohnng des Pflegebedürftigen stattfinden. Speziell geschlte Pflegefachkräfte bieten diese Leistng, wie die Pflegekrse kostenfrei an. Wir beraten Sie gerne! Pflegestützpnkt des Landkreises Heidenheim: Christel Krell: Tel / Veronika Brckner: Tel /

9 Maschinenring Ulm-Heidenheim e.v. Eintägige Bsreisen zr internationalen Landtechnik- Messe Agritechnica nach Hannover am Dienstag, den 14. November nd Mittwoch, den 15. November 2017 Abfahrt ist jeweils m 1.30 Uhr an der Stadthalle, Karlsstraße 24 in Langena. Weitere Zstiegsmöglichkeit m 1.50 Uhr af dem Park & Ride Parkplatz an der Atobahnasfahrt Nattheim. Der Fahrpreis beträgt 59 pro Person für Mitglieder, 64 für sonstige Personen, incl. Frühstücksbüfett. Anmeldngen für beide Reisetage nimmt die Geschäftsstelle in Langena nter Tel / entgegen. Vergünstigte Eintrittskarten sind ebenfalls über die Geschäftsstelle erhältlich. Asbildngs- & Stdienmesse Heidenheim Am Samstag, , findet in Heidenheim bereits zm 16. Mal die Asbildngs- nd Stdienmesse af dem Schlossberg statt. Mehr als 130 Assteller nd Hochschlen informieren über nahez 200 verschiedene Asbildngs- nd Stdiengänge. Sämtliche Rämlichkeiten im Congress Centrm, im Schlosshotel nd in der direkt angrenzenden Tennishalle des TC Heidenheim sind mit Asstellern belegt. Die Messe ist von Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Donatal-Aktiv e.v. Aftakt zm Radelspaß 2018 in der VG Syrgenstein Infoveranstaltng am 23. November für interessierte Anbieter, As- nd Darsteller Es sind noch rnd zehn Monate bis zm nächsten Donatal-Radelspaß, doch die Vorbereitngen haben bereits begonnen. Bereits zm 14. Mal findet am Sonntag, den 16. September, von Uhr, Schwabens größter Genssradeltag, mit der Zentralveranstaltng in Syrgenstein (bei Bachtalhalle), statt. Im Jahr 2018 steht nicht die Dona im Foks, sondern deren Nebenflüsse Brenz nd Ega sowie das Bachtal nd die Anhöhen der Alb. Drch die geplante Streckenführng werden neben der VG Syrgenstein vorassichtlich die Kommnen Ziertheim, Mödingen, Wittislingen, Medlingen, Hansheim nd af württembergischer Seite Giengen (Hohenmemmingen), Hermaringen, Sontheim, Dischingen bzw. deren Ortsteile tangiert. Entlang dieser Strecken gilt es nn ein attraktives Angebot afzbaen. Der Veranstalter Donatal-Aktiv lädt daher alle interessierten Vereine, Verbände, Schlen, Kindergärten, Künstler, Landwirte, Handwerksbetriebe, Kirchengemeinden nd Gastronomen, die sich ein Angebot an der Strecke bzw. af der klinarischen Meile in Syrgenstein vorstellen können, z einem Infotermin in die Bachtalhalle (Schlstr. 8a) nach Syrgenstein ein. Infoveranstaltng am 23. November 2018 Am 23. November ab Uhr erfährt man hier alles über den Ablaf nd die Teilnahmemöglichkeiten. Gefragt sind als Angebote nicht nr Stände mit regionstypischen Speisen nd Getränken, sondern ach Mitmachstationen nd Entspannngsmöglichkeiten für die Radler. In den letzten Jahren ebenfalls gt angekommen sind Asstellngen oder Tage der offenen Tür bei Handwerksbetrieben. Ach offene Baernhöfe nd Kirchenführngen sind beim Radelspaß- Pblikm immer sehr beliebt. Donatal-Aktiv hofft ach 2018 af eine rege Beteiligng nd interessante Angebote, denn von der Angebotsvielfalt lebt der Radelspaß. Dadrch lernen die Radler die Region af eine ganz besondere Weise kennen, so Yvonne Streitel, vom Veranstalter Donatal- Aktiv. Gesndheitsmarkt nd Showbühne als Plattform für As- nd Darsteller Das msikalische Programm af der Showbühne wird ergänzt drch interessante Beiträge nd Aftritte as den Bereichen Gesndheit, Ernährng nd Bewegng. Af dem Gesndheitsmarkt Schwäbisches Donatal, der an die Zentralveranstaltng angeschlossen ist, können Assteller as der Region ihr Angebot den vielen interessierten Radelspaß- Teilnehmern präsentieren. Für weitere Informationen steht das Donatal-Aktiv-Team nter Tel / zr Verfügng. Um die Veranstaltng entsprechend planen z können, bittet Donatal- Aktiv m Anmeldng (telefonisch oder per Mail an torisms@ donatal-aktiv.de) bis spätestens 20. November. Volksbank Brenztal spendet für mobile Sanitätsstation Ob Sport- oder Kltrveranstaltng, die DRK-Bereitschaft Sontheim ist das Jahr über bei vielen Anlässen im Einsatz. Um dabei die Patienten optimal versorgen z können, ist die Anschaffng einer mobilen Sanitätsstation geplant. Ein Vorhaben, dass die Volksbank Brenztal sehr gerne nterstützt. Und so freten sich Jochen Wöhrle nd Nicole Heinzmann- Diepold von der DRK-Bereitschaft Sontheim über eine Spende in Höhe von 400 Ero, die ihnen von Vorstandsmitglied Jürgen Edel nd Marktbereichsleiter Jörg Nemth überreicht wrde. v.l.n.r.: Marktbereichsleiter Jörg Nemth, Jochen Wöhrle nd Nicole Heinzmann-Diepold von der DRK-Bereitschaft Sontheim, Vorstandsmitglied Jürgen Edel 9

10 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. 2. Korinther 6,2 Donnerstag, 9. November Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 10. November Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Uhr Laternenmzg der Krabbelgrppe, Treffpnkt am Gemeindehas Samstag, 11. November Uhr Fraenfrühstück im Gemeindehas Sonntag, 12. November 2017 Vormittagsgottesdienst entfällt Uhr Kirchencafé im Gemeindehas Uhr Gottesdienst Leben as der Qelle in der Georgskirche Uhr Kinderkirche gemeinsamer Beginn in der Georgskirche Dienstag, 14. November Uhr Krabbelgrppe Mittwoch, 15. November Uhr Konfirmandennterricht Grppe 1 im Gemeindehas Uhr Konfirmandennterricht Grppe 2 im Gemeindehas Donnerstag, 16. November Uhr Nachmittag für die Älteren mit Hermann Kiedaisch, Pfr.i. R. as Göppingen, im Gemeindehas Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Liebe Mamas, Papas, Omas, Opas nd Krabbelmäse! Am kommenden Freitag, , findet wieder der Laternenlaf der Krabbelgrppe statt. Hierz treffen wir ns m Uhr vor dem Gemeindehas. Anschließend werden wir gemeinsam eine kleine Rnde lafen. Der Abschlss findet dann im Krabbelgrppe-Ram mit Pnsch nd Snacks statt. Meldet ech doch bitte vorher krz an damit wir besser planen können (rebecca_schlmpberger@web.de). Af eer zahlreiches Kommen freen wir ns. Das Krabbelgrppe-Team Einladng zm Fraenfrühstück ins Gemeindehas in Sontheim am 11. November Unter dem Thema Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder, sehr frei nach Math. 18.3, lädt das Sontheimer FraenFrühstücksTeam am Samstag, 11. November, wieder Fraen aller Konfessionen as Sontheim nd der nahen nd weiteren Umgebng z einem vielfältigen Frühstücksbüfett nd Aftanken für Leib nd Seele ins Evang. Gemeindehas in der Nestraße ein. Freen Sie sich nach einem asgiebigen Frühstück af einen hmorvollen Vortrag mit nserer bewährten Dozentin Inge Grein-Feil von der Aktion Frende schaffen Frede e.v. as Dischingen. Beginn: 8.45 Uhr, Ende: Uhr. Kostenbeitrag: 7,00 Ero (Frühstück nd Honorar Referentin). Wir freen ns af Sie, das Vorbereitngsteam Sontheimer Fraenfrühstück. Gottesdienst Leben as der Qelle für alle Generationen Am Sonntag, 12. November, lädt nsere Kirchengemeinde wieder z einem Nachmittagsgottesdienst as der Reihe Leben as der Qelle ein. Diesen Namen trägt ein Gottesdienstprojekt, z dem sich ca. dreißig Ehrenamtliche as allen Altersgrppen zsammenfinden, m einen Gottesdienst mit einigen Besonderheiten z gestalten. Was ist das Besondere an diesem Gottesdienst? * er beginnt mit einem Kirchencafé m Uhr im Gemeindehas. Dort können Sie gemütlich zsammenkommen, Kaffee nd Kchen genießen nd mit anderen Gottesdienstteilnehmern ins Gespräch kommen herzlich bitten wir noch m Kchenspenden, die am Sonntagnachmittag im Gemeindehas abgegeben werden können * m Uhr Offenes Singen in der Georgskirche mit der Band as dem Jgendkreis Treffpnkt * m Uhr beginnt der eigentliche Gottesdienst zm Thema: Sehen mit Ohr nd Herz! Ach die Kinderkirchkinder nd Jgendliche sind herzlich willkommen. Kinder dürfen mit den Eltern in die Kirche kommen nd verlassen dann nach dem Anfangsteil des Gottesdienstes die Kirche z einem separaten, parallelen Kinderprogramm im Gemeindehas * im Themengottesdienst selbst gibt es vielfältige kreative Elemente nd eine Ansprache von Stephan Drexel, Theologe, Rehabilitationslehrer für Orientierng nd Mobilität nd Vater von drei Töchtern. Ach die Jgendband as dem Jgendkreis Treffpnkt gestaltet den Gottesdienst mit * gegen Uhr endet der Gottesdienst. Herzliche Einladng zm Gottesdienst Leben as der Qelle am 12. November! Nachmittag für Ältere am 16. November Der nächste Nachmittag für Ältere findet am Donnerstag, dem 16. November, zwischen nd Uhr im Gemeindehas statt. Z diesem Nachmittag ist Hermann Kiedaisch, Pfr.i. R. as Göppingen eingeladen, er hält einen Diavortrag über Lcas Cranach (Maler der Reformation). Neben zahlreichen Altarwerken nd allegorischen Gemälden fertigten er nd seine Werkstatt vor allem ach eine große Zahl an Porträts seiner Dienstherren sowie der Reformatoren Martin Lther nd Philipp Melanchthon. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kchen, Brezeln, Kranzes nd Getränken reichlich gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei nd Stammgäste sind ebenso willkommen wie nee Bescherinnen nd Bescher! Gemeindereise nach Israel 2018 Wie bereits im letzten Gemeindebrief angekündigt, lädt die Kirchengemeinde z einer nentägigen Gemeindereise nach Israel im September 2018 ein (Montag, 3. September bis Dienstag, 11. September 2018). Als Aftakt wrde die Reise beim Reformationsfest an einem Infotisch präsentiert. Der Flyer mit allen Informationen z Anmeldng, Reiseverlaf, Unterbringng, enthaltenen Leistngen nd Kosten 10

11 liegt nn vor. Er liegt in der Kirche nd im Gemeindehas as nd ist ach im Pfarramt erhältlich. Darüber hinas wird er mit dem nächsten Gemeindebrief ach an alle Hashalte gehen. Erste Anmeldngen sind bereits eingegangen, gt ein Drittel der af 28 TeilnehmerInnen begrenzten Plätze ist bereits belegt. Vikar Michael Kczera 88 Teilnehmer bei der 14. Sontheimer Kinderbibelwoche In der zweiten Hälfte der Herbstferien ld nsere Kirchengemeinde wieder zr traditionellen Kinderbibelwoche ein, die in diesem Jahr nter dem Motto Klein, aber wichtig stattfand. 88 Kinder zwischen der 1. nd 7. Klasse nahmen die Einladng zr KiBiWo an nd erlebten an drei Nachmittagen Geschichten as dem Leben von Samel nd David, die noch Kinder waren, als sie mit Gott spannende Abenteer erlebten. Zwölf Jgendliche spielten die biblischen Geschichten als Theaterstücke für die Kinder, aßerdem gab es fetzige Msik mit der KiBiWo-Band nd spannende Spiele in der Georgskirche. Nach dem Aftakt in der Georgskirche teilten sich die Kinder in sechs Kleingrppen af, wo es znächst einen leckeren Imbiss gab, bevor anschließend gespielt, gebastelt oder die biblische Geschichte vertieft wrde. Am Samstag hatten die 55 Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter einen großen Stationenlaf für die Kinder vorbereitet: Rnd m die Kirche, das Gemeindehas nd die Schle gab es an 12 Stationen Taler z gewinnen, die die Kinder dann anschließend gegen die immer wieder aftachenden Räber verteidigen mssten. Mit einem fröhlichen Familiengottesdienst in der voll besetzten Georgskirche ging die Kinderbibelwoche am Sonntag z Ende. Zr Frede der Kinder traten dieses Mal ach die KiBiWo -Ptzfraen af, nd ach die KiBiWo-Band spielte noch einmal sechs Hits as dem großen Liederschatz der KiBiWo. Nach dem Gottesdienst ld das Küchenteam noch zm Mittagessen ein nd konnte sich über einen neen Rekord freen: Rnd 180 Personen nahmen die Einladng an, sodass im ganzen Gemeindehas schließlich kein einziger freier Sthl mehr z finden war. Ein toller Tag! Im Schlssgottesdienst dankte Pfarrer Palmer der großen Mitarbeitergrppe für ihr tolles Engagement nd bekam mgekehrt zwei liebevoll asgeschte nd sehr persönlich gestaltete Geschenke von den Mitarbeitenden überreicht. Ganz herzlichen Dank dafür! Nachmittag für Fraen am Samstag, 11. November 2017, Uhr im Evang. Gemeindezentrm Giengen, Ferdinand-Porsche-Straße 8 Thema: Lther zm Sehen nd Hören Beschreibng: Es wird einen medialen Gang drch die Asstellng von Eva Maria Karle mit biblischen Figren zm Leben Martin Lthers geben. Danach wird Johanna Ra einen Vortrag zr Kirchenmsik zr Zeit Lthers halten. Es wird ach der Frage nachgegangen, in wieweit Lther die Kirchenmsik geprägt nd evangelisch gemacht hat. Dabei werden die Teilnehmer einige reformatorische Lieder kennen nd singen lernen. Herzliche Einladng. Vorankündigng: Ökmenischer Gottesdienst am Volkstraertag, 19. November Bitte beachten Sie am kommenden Sonntag die veränderte Gottesdienstzeit Gottesdienstbeginn ist m Uhr (!). In der Georgskirche feiern wir einen ökmenischen Gottesdienst, z dem katholische nd evangelische Gemeindeglieder gleichermaßen eingeladen sind. Msikalisch wird der Gottesdienst von der Sänger-Eintracht Sontheim mitgestaltet, die ach bei der anschließenden Feier am Ehrenmal mitwirken wird. Kleidersammlng Bethel Vom 22. November bis 28. November 2017 wird wieder eine Kleidersammlng für die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel drchgeführt. Die Kleidersäcke liegen in der Kirche nd im Gemeindehas, Nestraße 63 bereit. Wir bitten Sie, die gefüllten Kleidersäcke erst in der Sammelwoche ( ) im Gemeindehas abzgeben. Aßer gt erhaltener Kleidng nd Wäsche werden Handtaschen, Plüschtiere nd Bettwäsche, Federbetten nd Schhe (nbedingt paarweise gebündelt) benötigt. Es wird gebeten, dass nr noch tragbare Kleidng abgegeben wird, keine Lmpen. Ein wichtiges Merkmal dafür wäre: Würde ich das Kleidngsstück tragen, wenn ich es bekäme?? Herzlichen Dank für Ihre Unterstützng. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Samstag, 11. November: Uhr Tafe von Emma Lisa Scholz in der Gallskirche (Pfr. Scholz) Sonntag, 12. November: Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Prädikant Ableiter) Uhr Kinderkirche in Brenz im Gemeinderam im Schloss Uhr Kinderkirche in der Bergenweiler Kirche Dienstag, 14. November: Uhr Seniorenkreis im Gemeinderam im Schloss Übergang vom Herbst in den Winter mit Fra Wachter 11

12 Für die Gäste as Bergenweiler ist wieder ein Fahrdienst eingerichtet. (Abfahrt ab Uhr am Alten Rathas in Bergenweiler) Mittwoch, 15. November: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss Uhr Konfirmandennterricht der Grppe 1 nd m Uhr Konfirmandennterricht der Grppe 2 Freitag, 17. November: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss Voranzeige Kleidersammlng Bethel Vom 22. bis 28. November sammeln wir wieder für die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel gebrachte, aber noch gt erhaltene Kleider. Entsprechende Säcke gibt es in den Kirchen nd af dem Pfarramt. Es gelten folgende Abgabestellen: Brenz: Evang. Pfarramt Pfarrscheer Schlossstraße 18 Familie Lindenmayer, Sontheimer Straße 36 Bergenweiler: Familie Benz, Alemannenstraße 9. Wir bitten Sie, die Säcke erst in der Sammelwoche abzgeben! Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 15. November 2017, im Gemeinderam Schloss Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel.-Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr geschlossen Freitag: 8.00 Uhr Uhr geschlossen Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Herr, lass mein Gebet z dir dringen, wende dein Ohr meinem Flehen z. (Ps 88,3) Donnerstag, 9. November Uhr Seniorennachmittag im Gemeindezentrm Uhr St.-Martinsfest Beginn in der Kirche, anschl. Laternenmzg nd gemütlicher Asklang am Gemeindezentrm Freitag, 10. November Uhr Morgen-Andacht Samstag, 11. November 2017 Vorabend zm 32. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 6,12-16 L2: 1 Thess 4,13-18 Ev: Mt 25, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier, Martins-Kollekte Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrm Montag, 13. November Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Mittwoch, 15. November Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Freitag, 17. November Uhr Morgen-Andacht in nserer Kirche Samstag, 18. November Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 19. November Uhr Ökmenischer Gottesdienst zm Volkstraertag, ev. Georgskirche, anschl. Gebet am Ehrendenkmal nter Mitwirkng der Sänger- Eintracht Sontheim Uhr Ökmenisches Taizégebet, Kirche St. Vits in Brgberg Seniorennachmittag Herzliche Einladng an alle SeniorInnen nd Interessierten am Donnerstag, , m Uhr im Gemeindezentrm. Wir freen ns daraf, dass Herr Lieber einen Natrfilm zeigen wird. Gerne begrüßen wir ach nee Gesichter! St.-Martinsfest am Wir laden alle Kinder, Familien nd die ganze Gemeinde sehr herzlich zm St.- Martinsfest ein am Donnerstag, den 9. November 2017, m Uhr. Beginn ist in der Kirche, wo nser Kindergarten St. Franzisks in einem Anspiel die Geschichte des Heiligen Martin vorführen wird. Nach Gebet nd Segen ziehen die Kinder nd Familien mit ihren bnten Laternen drch die Straßen. Der Abend findet mit Bewirtng drch die Kindergarteneltern am Gemeindezentrm einen gemütlichen Asklang. Einladng zm Fraenfrühstück ins Ev. Gemeindehas in Sontheim/Brenz am 11. November Unter dem Thema Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder, sehr frei nach Math. 18.3, lädt das Sontheimer FraenFrühstücksTeam am Samstag, 11. November, wieder Fraen aller Konfessionen as Sontheim nd der nahen nd weite- 12

13 ren Umgebng z einem vielfältigen Frühstücksbüfett nd Aftanken für Leib nd Seele ins Evang. Gemeindehas in der Nestraße ein. Freen Sie sich nach einem asgiebigen Frühstück af einen hmorvollen Vortrag mit nserer bewährten Dozentin Inge Grein-Feil von der Aktion Frende schaffen Frede e. V. as Dischingen. Beginn: 8.45 Uhr, Ende: Uhr. Kostenbeitrag: 7,00 Ero (Frühstück nd Honorar Referentin). Anmeldngen ab sofort bis Mittwoch, 8. November, beim Evang. Pfarramt nter Tel /5257 oder bei Lisbeth Merkle, Tel /5918 bzw. per nter Pfarramt.Sontheim@elkw.de. Wir freen ns af Sie, das Vorbereitngsteam Sontheimer Fraenfrühstück. Kinderkirche St. Martin Herzliche Einladng an alle Kinder nd Familien zr Kinderkirche am Samstag, , m Uhr im Gemeindezentrm, parallel zr Echaristiefeier. Es geht dieses Mal m Licht nd Teilen nd wie wir alle die Welt ein bisschen heller nd schöner machen können. Wir freen ns af ech! Tres Soles Herr Stefan Grtner berichtet am Samstag, den 11. November 2017, m Uhr im Bischof-Sproll-Has Nattheim über sein Straßenkinderprojekt Tres Soles in Bolivien. Stefan Grtner verpflichtete sich als angehender Literatrstdent 1987 als Freiwilliger Helfer in einer Armenküche in La Paz. Die dortigen Straßenkinder baten ihn z bleiben, er gab sämtliche Literatr- nd Stdienpläne af, gründete das Projekt Tres Soles nd setzt sich seitdem bedingngslos für diese Kinder ein. Seit über 20 Jahren begleitet er nn dieses Projekt nd berichtet ns an diesem Abend darüber. Veranstalter ist die Katholische Erwachsenenbildng Kreis Heidenheim e. V. (keb) Anmeldngen können postalisch, per (info@keb-heidenheim.de), telefonisch ( ) oder persönlich in der Geschäftsstelle der keb in der Schnaitheimer Straße 19 vorgenommen werden. Der Teilnehmerbeitrag von 5 Ero kann an der Abendkasse bezahlt werden. Bischöfliche Aktion Martinsmantel Arbeitslosigkeit - kein nabwendbares Schicksal Drch die gte Konjnktr sind hete weniger Menschen arbeitslos, als noch vor einigen Jahren. Umso schwerer leiden jene, denen der Wiedereinstieg in die Erwerbsarbeit einfach nicht gelingen will. Oft sehen sie sich mit dem Vorwrf konfrontiert: Wer hete keine Arbeit findet, ist selber schld! Das tt denen weh, die afgrnd vorgerückten Alters, angeschlagener Gesndheit oder mangelnder berflicher Kenntnisse ein ms andere Mal abgeschmettert werden. Ach jnge Menschen, die an den immer höheren Anforderngen einer Berfsasbildng scheitern, verzagen. Arbeitslosigkeit ist kein nabwendbares Schicksal mahnten im Jahr 1997 die Detsche Bischofskonferenz nd der Rat der Evangelischen Kirche in ihrem gemeinsamen Wort Für eine Zknft in Solidarität nd Gerechtigkeit. Diese Mahnng gilt nach zwanzig Jahren immer noch. Wirtschaft, Politik nd Gesellschaft haben ihre Möglichkeiten bei weitem nicht asgeschöpft, endlich alle Menschen über Arbeit nd Einkommen z beteiligen. Drch Arbeitsförderngsprojekte werden erwerbslose Menschen begleitet, wird bei der Stellensche geholfen nd sie in Krsen nd Trainings für das Arbeitsleben qalifiziert. Über 15 Millionen Ero as Bistmsmitteln nd Spenden wrden in drei Jahrzehnten für diesen Dienst an den Erwerbslosen afgebracht Arbeitsschende erhielten dadrch eine nee Chance ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann! Die Kollekte am Samstag, den , wird dieser Aktion zfließen. Ihr Beitrag kommt ngeschmälert denen zgte, die als Erwerbslose von Armt bedroht ins Abseits geraten sind nd sich oft verlassen nd vergessen fühlen. Herzliches Vergelt`s Gott vorab. Herbergssche im Advent 2017 Wir öffnen ns re Herzen nd machen ns bereit... Ach in diesem Jahr möchten wir in nserer Kirchengemeinde wieder den schönen Brach der Herbergssche drchführen. Es handelt sich hierbei m einen alten, adventlichen Brach: Eine Marienstate wird von Has z Has getragen. Vor der State wird gesngen nd gebetet, bevor die Maria an die nächste Familie weitergegeben wird. Es geht darm, Maria in sein Has afznehmen nd für sie eine Herberge z sein af dem Weg hin z Weihnachten. So lädt die Herbergssche ein, sich nicht nr äßerlich, sondern ach innerlich af die Gebrt Jes vorzbereiten. Bei Ihnen z Hase können Sie dann Frende, Verwandte nd Bekannte zm gemeinsamen Beten, Singen, Innehalten einladen. Rechtzeitig vor dem Start erhalten Sie die Teilnehmerliste nd ein kleines Heft mit Anregngen zr Gestaltng, mit Gebeten nd Liedern. In der Kirche liegt ab sofort eine Liste af, in die Sie sich eintragen können, wenn ach Sie Maria Herberge schenken möchten oder Sie melden sich im Pfarrbüro an. Je nachdem, wie viele Familien nd Häser sich daz bereit erklären, bleibt die State dann eine entsprechende Zeit bei Ihnen. Die Liste wird bis zm in der Kirche afliegen. Im Gottesdienst zm 1. Advent, am Sonntag, den , beginnt die Herbergssche in nserer Kirche Mariä Himmelfahrt, wo sie feierlich af den Weg geschickt wird. Z den Mittwochs-Gottesdiensten kann die Übergabe gern in der Kirche stattfinden, als sichtbare Station für die ganze Gemeinde. Zm Ende der Herbergssche kehrt die Marienstate zr Christmette in die Kirche zrück nd findet über die Festtage von Weihnachten dort ihren Platz. Wenn Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an das Pfarrbüro wenden. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS 13

14 Evangelische Chrischona-Gemeinde Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gtem. Römer 12, Vers 21 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Probe Krippenspiel Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, Uhr Jgendkreis Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrm Sontheim Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Männergebet Uhr Ältestenratsitzng Dienstag, Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Ich danke Gott dass ich mich drch sein Wort, seine Gnade nd Kraft weiterentwickeln kann. Donnerstag, 9. November Uhr Gottesdienst, Vorsteher Sonntag, 12. November Uhr Gottesdienst, Priester Vorsonntags- nd Sonntagsschle Uhr Jgendgottesdienst in Göppingen, Bischof Gründemann Dienstag, 14. November 2017 Seniorenasflg, Heldenfingen Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball FV Sontheim II TSV Gssenstadt 0:0 Gegen den Afsteiger as Gssenstadt kam die Zweite nach einer asgeglichenen Partie z einer torlosen Pnkteteilng. Beide Mannschaften hatten mehrmals die Führng af dem Fß, doch sowohl Sontheims Torwart Grandel, wie ach sein Gssenstadter Gegenüber zeigten eine gte Leistng nd machten einige Großchancen znichte. Im ersten Drchgang kam Gssenstadt drch einen Lattentreffer dem Torerfolg am nächsten. Sontheim hatte ebenfalls einige vielversprechende Schssgelegenheiten. Nach dem Seitenwechsel kam Sontheim drch Sottile nd Seiler z dicken Gelegenheiten, während die Gäste sogar noch einen Tick gefährlicher waren, doch ebenfalls nicht ins Tor trafen. Nach der Pnkteteilng stecken beide Teams weiterhin im Tabellenmittelfeld fest. Sontheim: Grandel, T. Haner, Wimme, L. Dörner, Kastler (46. Demir), Schenk (46. Knälein), C. Mack (65. Heisele), Seiler, Krechlak, A. Mack, Sottile FV Sontheim II Res. TSV Gssenstadt Res. 3:0 (1:0) Sontheim: Holzwarth, Haser, S. Haner, L. Färber, L. Mack, J. Mack, Diepold, K. Hörger, Korn, Benz, Öfele, Eisenbarth, Ekiz, Wawrowitsch, Sonntag Tore: 2x Max Benz nd 1x Patrick Korn SV Söhnstetten FV Sontheim II 4:4 (1:1) In Söhnstetten kam die Zweite nach einem wilden Spiel z einem torreichen Unentschieden. Nachdem man nach der frühen Führng drch Sottile nd dem Asgleich Mitte der ersten Hälfte mit 1-1 in die Pase ging, gab es ganze sechs Tore im zweiten Drchgang z sehen. Sontheim geriet schnell drch einen Kopfball 2-1 in Rückstand. Nach dem 3-1 nach einer gten Stnde schien die Partie gelafen. Sontheim gab sich jedoch nicht af nd kam drch einen sehenswerten direkten Freistoßtreffer drch Krechlak in der 70. Minte wieder af 3-2 heran. Wenige Minten später konnte Seiler per Kopf sogar den 3-3- Asgleich markieren. Als Söhnstetten in der 75. Minte wieder 4-3 in Führng ging, schlg Sontheim qasi direkt zrück nd Sottile traf mit einem schönen Kopfball zm 4-4- Asgleich. Eine Achterbahnpartie, die beide Defensivreihen möglichst schnell abhaken sollten. Sontheim: Khn, T. Haner, L. Dörner (72. Nsser), Kastler, Seiler, Krechlak, Kern, Demir (67. Knälein), C. Mack, A. Mack (65. Mayer), Sottile Tore: 2x Antonio Sottile, je 1x Sven Seiler nd Tiemo Krechlak SV Söhnstetten Res. FV Sontheim II Res. 3:2 (2:1) Sontheim: Zimmermann, Haser, L. Färber, L. Mack, J. Mack, Sonntag, Eisenbarth, Wawrowitsch, Ekiz, Schwarz, Benz, Korn, Öfele Tore: Jochen Mack nd Eigentor Weitere Ergebnisse: Sontheim I Hebach I 4-2 Tore: 2x Daniel Gentner, je 1x Philipp Schmid nd Marcs Mattick 14

15 Sontheim I Neresheim I 2-1 (Bezirkspokal) Tore: 2x Philipp Schmid Sontheim Fraen Hohenmemmingen Fraen 4-1 Sontheim Fraen Normannia Gmünd Fraen 2-8 (Bezirkspokal) Sontheim A Gssenstadt Jniorteam Alb A 2-1 Sontheim: Ertle, Merkle, Diepold, Walliser, Greil, Grässle, Sen, Gäßler, Wohlfardt, Hahn, Otabasi, Arslanovic, Baier, Frühsammer Tore: 2x Patrick Hahn Sontheim B Schwabsberg-Bch Limes B 7-1 Sontheim B Kirchheim B (Jniorinnen) 2-2 Sontheim C Brgberg Jniorteam Brenztal C II 2-4 Sontheim D Herbrechtingen/Bolheim D I 1-5 Vorscha: Samstag, 11. November Uhr Gerstetten/Steinheim/Albch D I - Sontheim D Uhr Härtsfeld C - Sontheim C Uhr Schnaitheim/Nattheim/Großkchen A I - Sontheim A Uhr Härtsfeld B - Sontheim B (Jniorinnen) Uhr Hofherrnweiler Fraen - Sontheim Fraen Sonntag, 12. November Uhr Sontheim B Normannia Gmünd B Uhr TKSV Giengen Res - Sontheim II Res Uhr TKSV Giengen I - Sontheim II Uhr Unterkochen I - Sontheim I Mittwoch, 15. November Uhr Neler/Adelmannsfelden B - Sontheim B Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Anmeldngen für Skikrse 2018 Der Winter rückt näher nd somit ach nsere Skisaison. Gerne nehmen wir daher ab ere Anmeldngen für Skikrse online af entgegen. Weiterhin besteht natürlich ach die Möglichkeit das Anmeldeformlar aszdrcken nd bei Lena Kern in der Hegelstraße 10 abzgeben. Wir freen ns af rege Teilnahme nd hoffen af einen schneereichen Winter! G Trnen Unsere Trnerinnen beim Gafinale Mannschaft af dem Treppchen Bereits Mitte Oktober fand in Schwäbisch Gmünd das Gafinale der Mannschaften statt, bei dem sich die besten drei Mannschaften für den Qalifikationswettkampf zm Landesfinale qalifizieren. Hier waren 25 Sontheimer Trnerinnen in fünf Mannschaften am Start nd konnten wieder einmal asgezeichnete Ergebnisse erzielen: Die Mädchen der E-Jgend traten mit zwei Sontheimer Teams an: Sontheim 1 (Nicki-Maline Häge, Lena Meixner, Smilla Reichert, Melissa Schnürle, Maja Weisheit). Sontheim 2: (Amelie Bamgartner, Lina Birzele, Lena Thierer, Mara Thmm, Vivienne Urban), sie stehen zm Teil noch ganz am Anfang ihrer Wettkampfkarriere. Gemeldet waren insgesamt 11 Mannschaften, somit war die Konkrrenz riesengroß, Sontheim 1 verpasste hachdünn m 0,5 P. den Sprng afs Treppchen nd die Qalifikation zm Landesfinale. Nicki-Maline zeigte einen asgezeichneten Sprng nd bekam dafür die Tageshöchstwertng ihrer Alterklasse, Lena war an allen vier Geräten bei den Besten. Ach alle anderen zeigten an einzelnen Geräten sehr saber getrnte Übngen, die Mannschaft Sontheim 2 belegte einen tollen 9. Platz. E-Jgend Bei den Trnerinnen der D-Jgend (Jg. 2006/2007) waren ebenfalls 2 Mannschaften gemeldet, sie mssten sich im Teilnehmerfeld von 9 Mannschaften behapten. Sontheim 1 (Johanna Hopfenziz, Emma Kammerer, Lisa-Marie Laber, Amelie Rettenberger, Zoe Weisheit) gewann den Wettkampf. Am Boden, Sprng nd Reck ertrnten sich die fünf einen detlichen Vorsprng gegenüber allen anderen. Hervorzheben ist hier der perfekte Sprng von Lisa-Marie, der die volle Pnktzahl erhielt. Emma war am Reck mit Abstand die Beste. Johanna, Amelie nd Zoe konnten vor allem am Sprng viele Pnkte ertrnen. Für die Mannschaft Sontheim 2 (Elisa Gtstein, Laeli Mack, Marlene Scherer, Anna Schmid), erreichte den 8. Platz, ach sie konnten vor allem am Sprng pnkten. C & D-Jgend Die C-Jgend (Tanja Baß, Vanessa Bamgartl, Svenja Häge, Pala Kammerer, Jdith Memmert, Leandra Späth) hatte in Schwäbisch Gmünd einen nahez perfekten Tag nd gewann mit sagenhaften Abstand von 36,4 P. Tanja gelang ein hervorragender Sprng. Pala glänzte an allen vier Geräten, Leandra zeigte am Balken die beste Übng. Ach Vanessa, Svenja nd Jdith beeindrckten drch ebenfalls sehr gte Leistngen. Drch fleißiges Training nd sehr gte Vorbereitng konnten sich zwei Mannschaften die Startberechtigng zm Qalifikationswettkampf für das Landesfinale ertrnen. Nn heißt es Damen drücken, damit sich die Mannschaften einen Startplatz sichern. Ech allen herzlichen Glückwnsch z den tollen Leistngen! Vielen Dank an die Trainer, Betreer nd Kampfrichter, die ihre Sache wie bei jedem Wettkampf wieder mal toll gemacht haben! 15

16 Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik, Gemeindehalle! (W.S.) N Trnverein Brenz Handball Hallendienst am Samstag, 11. November 2017: Verkaf ab Uhr: Nilay Kaplan, Heike Wöhrle (Verkafsleiterin) Verkaf ab Uhr: Uwe Meißner, Bernd Wirbeleit, Maria Sonntag Kchen ab Uhr: Nilay Kaplan, Heike Wöhrle Kasse ab Uhr: Team 1 Sektverkaf ab 19 Uhr: Ingrid Meißner, Cladia Wirbeleit Ordner ab Uhr: Bernd Wirbeleit, Uwe Meißner Zeitnehmer: Uhr (wd) & Uhr (md): Lis Götschin, Uhr (wc) & Uhr (ma1) Thomas Meißner, Uhr (H1): Orga Herren 1 Hallendienst am Sonntag, 12. November 2017: Verkaf ab Uhr: Cynthia Häßler (Verkafsleiterin), Vanessa Strab Kchen ab Uhr: Cynthia Häßler, Vanessa Strab Zeitnehmer: Uhr (mc) & Uhr (mb1): Tobias Mack, Uhr (H3): Marvin Nieß Die Ergebnisse: Männliche B-Jgend: TG Geislingen TV Brenz 25:29 Männliche A-Jgend: TV Brenz 2 SG Barga/Bettringen 26:39 HSG Winzingen/Wißgold./Donzd. TV Brenz 2 38:28 Herren 1: TV Brenz TSV Bartenbach 29:24 TV Altenstadt TV Brenz 23:18 Herren 2: TV Brenz 2 SG Herbrechtingen/Bolh. 3 25:26 Spielplan 2017/2018 Herren 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - HT Uhingen-Holzhasen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. A 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - HSG Winzingen- Wißgoldingen-Donzdorf Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. D Sa., , Uhr TV Brenz - SG Hofen/Hüttlingen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weibl. C Sa., , Uhr TV Brenz - TSG Eislingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weibl. D Sa., , Uhr TV Brenz - TSG Schnaitheim Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Herren 3 So., , Uhr TV Brenz 3 - TV Treffelhasen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. B 1 So., , Uhr TV Brenz 1 - HSG Winzingen- Wißgoldingen-Donzdorf Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. C Weibl. B Damen So., , Uhr TV Brenz - TV Steinheim/A. Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr TG Geislingen - TV Brenz Michelberg in Geislingen/Steige So., , Uhr SG Laterstein/Treffelhasen/ Böhmenkirch - FSG Giengen-Brenz Alb-Sporthalle in Böhmenkirch Sportkegeln Ergebnis vom Wochenende Männer Brenz 1983 : 1914 Kchen Es spielten Hermann 470, Georg 505, Harald 499, Gerhard Herzlichen Glückwnsch Vorscha Männer am gegen Geislingen m Uhr in Brenz Fraen am gegen HolzEber m Uhr in Brenz Zschaer sind immer willkommen! Probetraining immer Donnerstag, Uhr. Tennis Clb Sontheim e.v. W.S. Lob nd Dank an freiwillige Helfer anl. der Veranstaltng SPIEL OHNE GRENZEN 2017 Die Vorstandschaft bedankt sich ganz herzlich bei den jgendlichen Helfern des Vereins. Sie haben mit ihrem neigennützigen nd freiwilligem Engagement im Rahmen der Kooperation zwischen dem Tennisclb nd der GWRRS- Schle Sontheim z einem gten Gelingen der Veranstaltng mitentscheidend beigetragen! Foto (v.l.): Gerd Limbrg, Jasin Ok, Jlis Fetzer, Nico Braner, Vincent Herrmann, Magns Krat, Pal Oelschläger, Ediz Özdemir nd (Liam Baer) Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Wir gratlieren Annerose Pfab zr erfolgreichen Teilnahme an den Detschen Meisterschaften Lftgewehr Aflage in Dortmnd. Ergebniss Rndenwettkampf Galiga Lftgewehr ZV Sontheim I SG Brenz II Ringe Ringe Thomas Strehle (358 Ringe), Udo Nieß (352), Leonhard Dietz (345), Friedrich Welt (342) 16

17 Schrottsammlng, Samstag, Der Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e.v. führt am Samstag, 18. November 2017, wieder eine Schrottsammlng in der Gesamtgemeinde drch. Die Helfer treffen sich m Uhr am Schützenhas. Schwere Teile werden ach gerne vorher abgeholt. Wir sammeln jeglichen Metallschrott wie z.b. Fahrräder, landwirtschaftliche Geräte nd Maschinen, Bntmetalle, Profilware, Atobatterien nd Kochgeschirre. Lt. Gesetz KrWG vom dürfen elektrische Hashaltsgeräte wie z.b. weiße Ware, Hashaltskleingeräte, Elektronikgeräte nd elektronische Werkzege von ns nicht mehr gesammelt werden. Da es immer wieder z Diebstählen des Schrotts gekommen ist, empfehlen wir, das Sammelgt erst am Samstag bis Uhr bereitzstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützng. Ergebnisse Pokalschießen Wir gratlieren den Siegern: 1. Platz Johanna Pasena (56 Pnkte) 2. Platz Hans Häßler (52 Pnkte) 3. Platz Karl-Heinz Pasena (46 Pnkte) 4. Platz Jlian Bamann (44 Pnkte) V.l.n.r.: OSM Heidi Barth, Johanna nd Karl-Heinz Pasena, Hans Häßler, Jlian Bamann, Edwin Pfab Schützengesellschaft Brenz Lftgewehr Gaoberliga (Ligamods) Brenz 1 - Faimingen R : 1480 R Lindenmayer Gerhard 375 1:0 366 Kemmeries Michael 375 1:0 373 Merkle Martin 374 0:1 377 Hosch Friedbert 367 1: :1 Pnkte Lftgewehr C-Klasse 2 Sontheim 2 - Brenz : 1430 R Brachert Sibylle 376 Merkle Jessica 373 Lindenmayer Ssanne 360 Merkle Mathias 321 Schachklb Sontheim/Brenz Verbandsliga Nord: Sontheim 2 gewinnt ach sein zweites Spiel! Mit drei Ersatz machte man sich af den Weg nach Feerbach. Das msste die Sontheimer aber nicht benrhigen, denn bereits im ersten Spiel wrde detlich, dass man sich af diesen bestens verlassen kann. Und so war es ach wieder hete. Den Anfang machte aber Edwin Riefner (Brett 2), der sich nach nspektaklärem Partieverlaf mit seinem Gegner af Remis einigte. Jochen Wegener (8) msste dafür schon länger ran: Bei seinem Verbandsligadebt leistete er sich keinen Fehler, sondern schien vielmehr bestens präpariert. Das finale Trmendspiel endete schließlich leistngsgerecht remis. Ebenso soverän konnte Martin Jaskla (6) seine Partie nach einer Pirc-Eröffnng in den Remishafen lenken, nachdem er die positiven Entwicklngen an den restlichen Brettern sah. Dann folgte ach schon der erste volle Pnkt af Seiten der Sontheimer: Silvio Lindner (4) überzegte bei seinem ersten Saisonaftakt nd ntzte die Stärke seines Läferpaars zr 2,5:1,5-Führng. Kevin Walter hatte es am Spitzenbrett mit einem zrzeit in Topform befindlichen Gegner z tn. Die komplizierte Stellng kostete Zeit nd schließlich fiel das Blättchen von Kevin zm Asgleich. Am 7. Brett spielte Stefan Wolf eine Partie mit beiderseitigen Chancen. Gerade als die Stellng asgeglichen war, griff er fehl nd sah sich einem nicht z verteidigenden Mattangriff asgesetzt 2,5:3,5. Doch der Rückstand brachte die Sontheimer nicht as dem Konzept. Die beiden noch lafenden Partien von Andreas Klein (5) nd Mannschaftsführer Sören Pürckhaer (3) standen gt. Der Gegner von Andreas Klein brachte in asgeglichener Stellng mit seiner großen Rochade nd Zeitnot seinerseits nnötig Spannng in die Partie, welche Andreas dank größerer Bedenkzeit für einen schönen Angriff mit Material- nd Partiegewinn ntzen konnte. Sörens Gegner kämpfte derweil in einem Leichtfigrenendspiel tapfer aber letztlich vergebens m ein Wnder. Denn der Springer des Sontheimers war einfach stärker, was schließlich den doch leicht überraschenden 4,5:3,5-Sieg perfekt machte. Der SK Sontheim 2 kann somit locker in sein drittes Spiel im Dezember gehen. 3. Rnde Bezirksliga: SV Unterkochen 2 - SK Sontheim 4 3 : 5! Ein Unterkochener Spieler hatte am Vorabend z motiviert sein Tanzbein geschwngen, da waren`s nr noch sieben. Die Unterkochener nominierten nn as taktischen Gründen ihren anderweitig verhinderten Spitzenspieler an Brett 1, weil sie sich an den weiteren Brettern ohne afzrtschen mehr Erfolgsassichten einrämten. Sontheims Mannschaftsführer Roland Mayer startete also gleich mit einem kampflosen Sieg am Spitzenbrett. Im Mittelspiel standen die Ersatzlete Helmt nd Johannes Bck (7+8) bald sehr prekär, doch Johannes blieb nervenstark nd führte nach einem groben Schnitzer seines Gegners eine tolle Endspielvariante nd siegte. Bei seinem Vater sahen die Kiebitze (so wird das zschaende Fachpblikm beim Schach genannt) schon die klare Niederlage, als Helmts Gegner z gierig af weiteres Material nd damit nvorsichtig wrde. Helmt ntze nn genial seine einzige Chance mit einer brillanten Mattkombination zm Sieg. Nathanael Häßler (3), Igor Frühsorger (4), Günter Nieß (5) nd Stephan Weiß (6) spielten jetzt in zm Teil besseren Positionen as mannschaftstaktischen Gründen soverän ihre Remis heras. Josef Mayer (2) hätte nn einen Kantersieg herstellen können, patzte leider, nd so blieb es beim verdienten 3:5- Aswärtssieg. Sontheim 4 liegt jetzt af Rang Rnde A-Klasse HDH 2017/2018: SK Sontheim/Brenz 9 - RSV Hechlingen 2 1 : 3 Lediglich Stefan Baierl (Brett 3) konnte einen Sieg einfahren. Am Freitag wrde wieder gt geblitzt! Beim Kinderblitzschachtrnier siegte Jacob Maier klar vor Renè Fssenecker sowie Silas nd Jonathan Maier. Beim Jgendmonatsblitzschachtrnier gewann ernet Alexander 17

18 Abt vor Alexander Kübler nd Eric nd Torben Horsch. Das Monatsblitz Gesamtverein dominierte wieder Sören Pürckhaer vor Edwin Riefner nd Roland Mayer. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Trainingsveranstaltngen Kinder Uhr: Schlngsabend Jgend Uhr: Übngsabend Gesamtverein Samstag, Uhr: Start Anfängerkrs Uhr: Halbfinale Bezirksviererpokal 2017/2018: SK Sontheim/Brenz 1 - SC Grnbach 1 Sonntag, 9.00 Uhr: 4. Rnde Bezirksstaffel Ost: SK Sontheim/Brenz 5 - SC Heidenh.-Schnaith. 1 Dienstag, Uhr: Analyse- nd Spielabend Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Anspielprobe Jbilämsorchester 1. Probentag + 61! MsikerInnen (dabei waren noch gar nicht alle da) + asgelassene Stimmng + satter Klang! Gefällt ns!) Anlässlich des 95. Vereinsjbiläms des Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz e.v. trafen sich am 29. Oktober erstmals ehemalige Msikerinnen nd Msiker, Msikfrende nd Msikbegeisterte as der Gemeinde, m gemeinsam mit nseren Msikerinnen nd Msikern der aktiven Blaskapelle für einen großen, gemeinsamen Konzertabend z proben. Und bereits nach den ersten Takten war klar: Die alten Hasen haben nichts verlernt. Rndm begeisterte Gesichter nd ein toller Klang im vollen Proberam lassen für das Konzert im Frühjahr 2018 viel erahnen. Und wir würden ns natürlich freen, wenn noch viele weitere Msikerinnen nd Msiker im Lafe der Probenphase dazstoßen. Also: Instrment abstaben nd einfach an folgenden Probentagen im Msikerheim vorbeischaen: , , nd , jeweils von Uhr. Fragen, Anregngen, Infos,...?! Einfach eine an: jbilaemsorchester@msikverein-sontheim.de oder telefonisch bei Johannes Steeger nter der Wir freen ns af weitere nterhaltsame Proben! Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Konzert Best of 10 Jahre Jnger Chor am in der Gemeindehalle Zm Abschlss der Veranstaltngen rnd m das 10-Jahres Jbiläm nseres Jngen Chors stand nser Herbstkonzert nter eben diesem Motto: 10 Jahre Jnger Chor. In der gt gefüllten Gemeindehalle gaben sich nser Jnger Chor, der Spatzenchor nd der gemischte Chor msikalisch die Klinke in die Hand. Gekonnt nd nterhaltsam führten Loni Färber nd Johanna Thmm drch das abwechslngsreiche Programm nd erinnerten an so manchen Aftritt der letzten 10 Jahre. Eröffnet wrde der bnte Gesangsabend vom Jngen Chor nter Leitng von Elvira Foitl mit Have a nice day. Ein perfektes Motto für den Abend. Afgeführt haben es die Sängerinnen nter anderem beim Vorentscheid des SWR4 Chordells in Dornstadt, bei dem es dann 2013 bis ins Halbfinale nach Horb ging. Der Spatzenchor nter Leitng von Andrea Wölfl entführte mit The Flintstones in die Steinzeit, m dann mit Mozarts Kleiner Nachtmsik af den weiteren Abend einzstimmen. Mit Pack die Badehose ein wrde der Sommer noch mal ins Gedächtnis gerfen. Die Kinder waren voller Begeisterng dabei. Spatzenchor nd Jnger Chor zeigten zsammen ihr Können nd erinnerten mit Gter Mond D gehst so stille, Denn er hat seinen Engeln befohlen nd This little light of mine an das gemeinsame Abendliederkonzert in der evangelischen Georgskirche im Jahr Unter der Leitng von Armin Schwab drfte anschließend der gemischte Chor sein Können nter Beweis stellen. Kann es wirklich Liebe sein, Ich glabe, Die Rose nd weitere Liebeslieder entstammen dem Repertoire, das gern af Hochzeiten gesngen wird nd gaben einen Einblick in die Stimmgewalt dieses Chors. 18

19 Vor der Pase gab es dann eine Rnde Chocolate Chip Cookies vom Jngen Chor, die man in der Pase dann ach tatsächlich genießen konnte. Fleißige Hände hatten diese getre dem Rezept as dem Lied im Vorfeld gebacken nd die Spatzenchorkids verteilten sie an das Pblikm. Mit den bekannten Melodien as Sister Act eröffnete der Jnge Chor den zweiten Teil des Abends, stilecht mit selbstgenähten Habits gekleidet, nd Chorleiterin Elvira Foitl gab eine gte Whoopi Goldberg bzw. Schwester Mary Clarens ab! Für Fraen ist das kein Problem : Der beeindrckende Männerchor besang die Knst der Fraen mit Dirigent Armin Schwab als Solist, nd machte anschließend mit Marmor Stein nd Eisen bricht klar, woz die Liebe fähig ist. Nach der Zgabe drch den Jngen Chor klang ein rndm nterhaltsamer Abend, bei dem Chorgesang in verschiedenen Varianten ansprechend präsentiert wrde, mit gemütlichem Beisammensein as. Natürlich ist ein solches Konzert mit viel Vorbereitng nd Einsatz verbnden. Wir danken allen Sängerinnen nd Sängern, den Dirigenten, nseren Damen am Clavinova, allen, die bei den Vorbereitngen tatkräftig geholfen haben, sei es bei Aswahl der Kleidng, beim Erstellen von Plakaten, der Deko, beim Afba der Schallwände, in der Küche, der Bewirtng, nd nd nd... DANKE! Männergesangverein 1877 Brenz Am Donnerstag, den 9. November 2017, Sängertreff m Uhr im Übngsram. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Weiter ging es mit eingängigen Schlagermelodien nd die Sängerinnen begeisterten die Zschaer, als sie in ihren 50er/60er-Jahre-Otfits af der Bühne standen. Der Fraenchor war sich einig: Schld war nr der Bossa Nova. Aber ach Lieder wie Samba lele, kleiner Chico nd Die süßesten Früchte wrden präsentiert, bevor der Jnge Chor nochmals singen drfte. Bnt gemischt nd farbenfroh ging es dem Endsprt z. Swinging Prelde nd Seite an Seite wrden.a. zm Besten gegeben. Vorsitzende Renate Müller frete sich sehr, dass sie die Gründngsmitglieder Simone Nsser, Tanja Schmacher, Elke Spleiß, Sonja Waber, Marina Weber, Andrea Wölfl nd Chorleiterin Elvira Foitl ehren drfte, die alle nach wie vor sehr aktiv sind im Verein. Ein dickes Dankeschön gebührte den Dirigenten Armin Schwab, Andrea Wölfl nd Elvira Foitl sowie der msikalischen Begleitng am Clavinova mit Käthe Dietz, Johanna Thmm nd Lena-Sofia Flügel sowie allen Helfern vor nd hinter den Klissen. Mit Yo never walk alone von allen Chören gemeinsam verabschiedeten sich die Sängerinnen nd Sänger von ihren Gästen nd stellten damit den im Lied besngenen Zsammenhalt ach bildlich dar. Programmvorscha Vom Agst 2018 plant die Ortsgrppe Sontheim, nach Einladng des Wandervereins Randonners, eine Reise in die Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax nach Frankreich. Während dieser Zeit findet das alljährliche große Nationalfest Fête de la Mer statt, wo viele Schiffe den Hafen der Stadt ansteern. Während des Festes wird ach nsere Volkstanzgrppe mit Msik aftreten. Wir werden ach mit den Randonners -Wanderfrenden die nähere nd weitere Umgebng z Fß nd mit dem Bs erknden. Um gt planen z können, bitten wir Interessenten, die an dieser Reise teilnehmen wollen, sich bis zm 20. November 2017 bei Hadwig Franz, Tel.: z melden. Lonetalwanderng Am Sonntag, den , hat der Schwäbische Albverein Sontheim/Brenz eine Wanderng drchs Lonetal nternommmen. Die Tor ging von Lindena as in Richtng Setzingen, zm Lonetal. Die Wanderng führte an der Bocksteinhöhle vorbei zm Hohlenstein mit seiner Bärenhöhle nd Stadel. Von den Höhlen as führte der Weg wieder zrück zm Asgangspnkt Lindena. In dem Asflgslokal gab es eine gemütliche Einkehr, die sich alle Wanderer vor allem wegen dem schlechten Wetter verdient hatten. Jgendtanzgrppe des SAV Am binden wir für den Familienabend Adventskränze. Daz schen wir noch Helfer/innen. Wir treffen ns ab Uhr im Proberam in der Brenzer Schle. Aßerdem benötigen wir noch Grünzeg zm Binden der Kränze. Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! 19

20 Obst- nd Gartenbaverein Sontheim nd Obst- nd Gartenbaverein Brenz Anmeldeschlss für Lehrfahrt nach Venetien Ziel der 5-tägigen Bsreise nseres Kreisverbands im nächsten Jahr ist Venetien. Die Region Venetien an der nördlichen Adria besticht drch ihre gegensätzliche Landschaft. Wir beschen die alte Universitätsstadt Pada mit dem 500 Jahre alten Botanischen Garten, fahren mit dem Schiff drch die Lagne Venedigs nd wandeln in der Opernstadt Verona af den Spren von Shakespeares Romeo nd Jlia. Asflüge z den klinarischen Spezialitäten Italiens führen in eine Grappa-Destillerie, einen Verarbeitngsbetrieb für traditionellen Schinken nd eine Parmesankäserei. Das 4****Hotel Panoramic Plaza im Krort Abano Terme verwöhnt nach den Tagesasflügen mit warmem Thermalwasser nd weiteren Angeboten. Es stehen folgende Reisetermine zr Verfügng: April, April, Mai, Mai nd Mai Der Reisepreis beträgt 615,- pro Person im Doppelzimmer. Darin enthalten ist die Fahrt im modernen Fernreisebs, 4 Übernachtngen im 4****Hotel, 4x Frühstücksbüfett, 4x Abendessen im Hotel, Frühstück am Anreisetag, Besichtigngen Grappa-Destillerie, Schinkenbetrieb nd Parmesankäserei jeweils inklsiv Kostprobe, Eintritt Botanischer Garten, Stadtrndgänge in Pada, Venedig nd Verona, Schifffahrt Chioggia-Venedig, Zgfahrt Venedig-Montegrotto, detschsprachige örtliche Reiseleitng, Fachbesche lat Programm, Reiserücktrittskosten- nd Insolvenzversicherng. Nähere Informationen nd Anmeldng: Für den OGV Sontheim bei Klas Nicoletti, Tel Für den OGV Brenz bei Johanna Bamann, Tel Dort erhalten Sie ach den Prospekt mit dem asführlichen Reiseprogramm. Anmeldngen sind nr noch bis Mittwoch, 15. November 2017 möglich. Zm Thema Die große Wasserlüge - sind Leitngswasser nd Mineralwasser noch gesnd? informierte ns Herr Fröhlich as Waiblingen. Nach einem Beitrag von Frontal 21, in dem über Schadstoffe im Trinkwasser berichtet wrde, ging er af die Qalität nseres Wassers ein. Er informierte über Grenzwerte, über Trinkwasserverordnng, über Schadstoffe nd Medikamentenrückstände im Grndwasser. Er regte an, sich Gedanken über Knststoffflaschen z machen nd welche Menge Trinkwasser wir z ns nehmen sollten. Er forderte, dass alle 200 Inhaltstoffe im Grndwasser nterscht werden sollten. Herr Fröhlich forderte ns af, ns über nser Trinkwasser z informieren nd ns bewsst z werden, was wir da täglich z ns nehmen nd wie wir etwas daran ändern können. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Vereinsscha der Kleintierzüchter in der Gemeindehalle Am vergangenen Wochenende präsentierten sich dem Pblikm Gänse, Enten, Hühner, Taben, Ziergeflügel nd Kaninchen von den Züchtern des Z 508 Sontheim. Die Mitglieder des Z508 nd Asstellngsleiter Edgar Schmid haben eine gt organisierte nd sehr gt beschte Vereinsscha af die Beine gestellt. Die Bescher waren begeistert von den herrlichen Tieren, welche in der, von Gerhard Kramer nd seinem Team, herbstlich geschmückten Gemeindehalle z sehen waren. In der Sparte Geflügel wrden die Tiere in großen Volieren präsentiert. Ach die von Ernst Bnk geschmückten Fasanenvolieren wrden von den Beschern bewndert. Die Kaninchen präsentierten sich in vielfältigen Rassen nd Farbenschlägen. Die Qalität der Tiere war sehr gt nd immer mehr Tiere kamen dem geforderten Idealbild näher. LandFraen Sontheim-Brenz Freitag, 17. November, m Uhr Tänzerische Gymnastik in der Gemeindehalle. Einen interessanten Vortrag bekamen die Landfraen von der Heilpraktikerin Inge Csader. In den Wechseljahren verändert sich das Zsammenspiel der Hormone im Körper einer Fra. Hormone steern viele körperliche Vorgänge, bis sich der Organisms an die Veränderngen angepasst hat, daert es seine Zeit. Beschwerden wie Hitzewallngen, Schlafstörngen oder Stimmngsschwankngen müssen nicht sein oder können gelindert werden. Mit der richtigen Ernährng nd einer positiven Einstellng kann schon vieles verbessert werden. Schüßler-Salze zr Entgiftng oder bei Eisenmangel, die richtigen Tees wie Wechseljahrtee oder Hatfnktionstee, Leberwickel nd vieles mehr helfen nd wenn daz noch Bewegng nd positive Gedanken kommen, sollte man die Zeit gt überstehen. Asstellngsergebnisse: Kaninchen: Vereinsmeister: 1. Karl-Heinz Majer, Castor-Rexe, 387,0 Pnkte 2. Friedrich Merkle, Deilenaar, 386,0 Pnkte 3. Alexander Bar, Zwergwidder eisengra/dnkelgra, 385,5 Pnkte Bestes Tier, Jgend: Max Bar, Zwergwidder wildfarben, 97,0 Pnkte Friedrich Hag Pokal: Valentin Bendele, Kleinwidder bla weiß, 96,0 Pnkte Bestes Tier, männlich: Ernst Mack, Kleinschecken schwarz weiß, 97,5 Pnkte 20

21 Bestes Tier weiblich: Karl-Heinz Majer, Castor-Rexe, 97,5 Pnkte Landesverbands-Ehrenpreise: Friedrich Merkle, Deilenaar; Siegfried Fink, Hermelin Blaagen. Kreisverbands-Ehrenpreise: Christian Bendele, Rote Neseeländer; Hans Bar Rssen schwarz-weiß; Alexander Bar, Zwergwidder eisengra/ dnkelgra; Karl-Heinz Majer, Castor-Rexe. Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. IGS-Fraengrppe: Wir treffen ns hete, Donnerstag , m Uhr im Alten Rathas. Bitte kommt vollzählig, da wir einiges z den bevorstehenden Veranstaltngen z besprechen haben. Alb-Gide Östliche Alb Geflügel: Vereinsmeister: 1. Reinhard Mack, Cobrger Lerchen gelercht, 381,0 Pnkte 2. Dieter Lindermayer, Italiener orangenhalsig, 381,0 Pnkte 3. Roland Eisenmaier, Rssische Gänse, 380,0 Pnkte Bestes Wassergeflügel: Weidig David, Emdener Gänse weiß 96,0 Pnkte Bestes Tier Hühner: Dieter Lindenmayer, Italiener orangenhalsig, 96,0 Pnkte Beste Tier Taben: Reinhard Mack, Cobrger Lerchen gelercht, 96,0 Pnkte Landesverbands-Ehrenpreise: Roland Eisenmaier, Rssische Gänse; Gerhard Kramer, Zwerg-Wyandotten gestreift; Ernst Mack, Kingtaben Kreisverbands-Ehrenpreise: Ernst Bnk, Temmik-Tragopan Fasan; Dieter Lindermayer, Italiener orangenhalsig; Reinhard Mack, Prachener Kanik hellbla mit weißen Binden An dieser Stelle möchte sich die Asstellngsleitng bei allen Beschern, Astellern, dem Küchenteam, allen Helferinnen nd Helfern recht herzlich bedanken. Wir wünschen allen Züchtern weiterhin viel Erfolg bei den Asstellngen. Für alle Sach- nd Kchenspenden möchten wir ns ebenfalls recht herzlich bedanken. Kreis Heidenheim nd Nachbarregionen Der dritte Herbstmonat leitet in den Winter über nd gilt allgemein als trüb nd gra. Das Novembergra möchte der Arbeitskreis Alb-Gide Östliche Alb im Natrschtzbnd in diesem Herbst mit Führngen nd Veranstaltngen afhellen. Am Sonntag, 12. November, führt Ingeborg Schestag, zertifizierter Alb-Gide (nach den Richtlinien des bndesweiten Arbeitskreises Natr- nd Umweltschtz BANU) bei einer heimatkndlichen Entdeckertor af den Spren der Weber nd Färber drch das schwäbische Manchester. Vieles erinnert bei dem zweistündigen Stadtspaziergang noch an die Zeit, als Heidenheim eine Hochbrg der Textilindstrie war. Passend zr Sonderasstellng im Msem Schloss Hellenstein: Bnter Tram af gewebtem Grnd - Afstieg, Niedergang nd Bedetng der Textilindstrie in Asstellngstermine: 11./12. November 2017 Vereinsschaen: Aalen (GZV +Z1) Jgend nd Nachbarschaftszentrm Weststadt, Pelikanweg 21 Heidenheim beim Vereinsheim (Falkenweg 60) Westhasen Vereinsheim (nr Sonntag) Termine ohne Gewähr Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz In Stein gemeißelte Erinnerng an die Textilindstrie in Heidenheim 21

22 Heidenheim. Anmeldng ist nicht erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Heidenheim, Pal-Hartmann-Straße, Abzweigng zr Brnnenmühle. Info: Tel.: Hinweis: Wer sich in den Ferien oder im Urlab mit seiner Familie oder mit seinen Gästen in der Heimatregion af Sprensche begeben möchte, findet Anregngen nd ach individell vorbereitete Toren bei den Natr- nd Landschaftsführern des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb: sowie Gtscheine für Alb-Gide-Führngen Für alle Führngen wird ein bescheidenes Entgelt erhoben. Die beliebten Gtscheine für Führngen des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb sind ein ideales Geschenk; man erhält diese in der Torist-Information Giengen, Marktstraße 9, Giengen, Tel / , im TUI-Reise-Center, In den Schlossarkaden, Karlstraße 12, Heidenheim, Tel /27380, in der Torist-Information Heidenheim, Haptstraße 24, Tel , in der Torist-Information, Haptstraße 21, Neresheim, Tel / 8149 nd bei jedem Alb-Gide. Die Verwaltng af einen Blick Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0, Telefax / Internet-Adresse: info@sontheim-brenz.de Amt Name Tel. Zi.Nr. -Adresse Sekretariat Ingrid Ratter sekretariat.bm@sontheim-brenz.de Haptamt Martin Hofman m.hofman@sontheim-brenz.de Standesamt Rth Khles r.khles@sontheim-brenz.de Personalamt Tina Gaarz t.gaarz@sontheim-brenz.de Einwohnermeldeamt Sabine Papenfß s.papenfss@sontheim-brenz.de Presse, Jgend nd Heike Kettner h.kettner@sontheim-brenz.de Veranstaltngen Bücherei, Anzeigen Cladia Nebert c.nebert@sontheim-brenz.de Nachrichtenblatt Rente, Soziales Heidi Häck h.haeck@sontheim-brenz.de Baamtsleiter Martin Kettner m.kettner@sontheim-brenz.de Baamt Sabrina Hber s.hber@sontheim-brenz.de Kämmerei Stefan Horlacher s.horlacher@sontheim-brenz.de Gemeindekasse Gerlinde Brachert g.brachert@sontheim-brenz.de Bchhaltng Jtta Ldwig-Färber j.ldwig-faerber@sontheim-brenz.de Wasser, Abwasser Jennifer Wacker j.wacker@sontheim-brenz.de Grndsteer Gewerbesteer /Friedhof Krt Frühsammer k.frehsammer@sontheim-brenz.de Gebädemanagement Krt Hörger k.hoerger@sontheim-brenz.de Volkshochschle Bettina Bärle vhs@sontheim-an-der-brenz.de Heimatmsem Friedrich Frankowitsch heimatmsem@sontheim-brenz.de Bahof Manfred Stütz bahof.sontheim@freenet.de Kläranlage Frank Löffler ka.baechingen@freenet.de Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. 22

23 Ortsseniorenrat Anzeigen Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Wohnberatng Barrierefreiheit in der Wohnng ist eine der wichtigsten Vorassetzngen für ein selbstbestimmtes nd selbständiges Leben im häslichen Umfeld, vor allem dann, wenn gesndheitliche Einschränkngen vorhanden sind. Unsere geschlten Wohnberater, Fra Inge Zielke (Tel ) nd Herr Peter Bachmann (Tel ), beraten Sie gerne nd kostenlos, wie dies ach mit manchmal geringem Afwand möglich ist. DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Erste-Hilfe-Asbildng am Samstag, den , von bis ca Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz. Gültig für alle Führerscheinklassen. In nen Unterrichtseinheiten à 45 Minten werden alle Führerscheinbewerber sowie weitere interessierte Personen über mfassende Erste-Hilfe-Maßnahmen nterrichtet. Täglich erreichen ns Nachrichten über Unfälle, Notfälle nd Katastrophen. Für den Bürger steht ein mfangreiches Hilfeleistngssystem mit Rettngsdienst nd Feerwehr zr Seite. Doch sind es die ersten Minten, die bei einem Atemoder Kreislafstillstand lebensentscheidend sind. Deshalb ist es so wichtig, dass jeder in der Bevölkerng über die Erste-Hilfe-Maßnahmen Bescheid weiß, m rasch Hilfe anwenden z können. Die Krsgebühr in Höhe von 30,- pro Teilnehmer ist beim Krsleiter z entrichten. Eine Teilnahme ist nr nach vorheriger Anmeldng möglich! Telefon: 07321/ , Internet: Wir erfüllen Ihren Wohntram! Todesanzeige - Schöne Aswahl an Gardinen - Asmessen nd Beratng kostenlos - Vereinbaren Sie einen nverbindlichen Termin Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel /

24 A N G E B O T November Großer Abverkaf wegen Umba! WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Bgfilet 100 g/1,11 Von der Färse Lyoner 100 g/1,01 Hasm. Leberwrst 100 g/0,72 Rote Würste 100 g/0,98 Mittwochs-Tipp ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, Blt- nd Leberwrst sowie heißer Fleischkäse Freitags: heißer Fleischkäse, Mini-Haxen Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Rinderrolade mit Apfelblakrat nd Kartoffeln Portion 6,50 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr 1/4 Baernente as Bayern mit Apfelblakrat nd Kartoffelklöß 12,50 Wochenendtipp: Beim Kaf von 2 Paar Baernwürsten gibts das gekochte Saerkrat gratis daz % ALLES REDUZIERT! Ab sofort! Bis Holz- nd Plattenkontor GmbH Liststraße Heidenheim Tel. ( ) Fax ( ) info@hoplak.de Alles redziert alles mss ras wegen Umba! SATTE % RABATTE af das gesamte Lagersortiment! Immer eine Idee besser 2-3-Zi-Whg in EG in Brenz z verkafen Bj. ca. 1700, entkernt & saniert in 2012 Wfl.: 68 m², Gas-Zentral, ach ideal als Kapitalanlage 24

25 Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel / Gndelfingen /73 02 Ein Betten-Rathas gibt s in Gnd Da kriegst d Rat nd wirst gesnd. Am Abend kommt der Deisler dann, verkleidet als Matratzen-Mann nd bringt Matratzen, ne ster Stand, D schläfst wie im Schlaraffenland. Astschnitt kann während nserer Geschäftszeiten kostenlos abgegeben werden. Zimmereibedarf GmbH Gewerbestraße Bächingen Tel Zverlässige Reinigngskraft für Büro in Bächingen gescht. (ca. 2,5 Std. wöchentlich, gte Detschkenntnisse erwünscht) Tel.: Wir freen ns af Ihren Anrf! 25

26 ADVENT A U S S T E L L U N G TÄGLICH CHRISTBAUMVERKAUF! WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH BEI UNSERER ADVENTAUSSTELLUNG! SA, 18. November 2017 ab 17 Uhr* SO, 19. November 2017 ab 10 Uhr An den Adventssonntagen von 11 Uhr 17 Uhr: 03. Dezember I 10. Dezember I 17. Dezember nd z den gewohnten Ö nngszeiten MO Rhetag I DI bis FR 9 Uhr Uhr nd 14 Uhr 18 Uhr SA 8 13 Uhr Gartenstraße 35 I Sontheim I Tel I Fax *Am Samstag, 18. November 2017 ist nser Restarant Gaertle nd der Blmenladen erst ab Uhr geöffnet! Wir bieten Ihnen diese Woche: Kalbfleisch, Hammelfleisch nd jnge Stallhasen! Angebot der Woche! Schweinebach 100 g,65 Cordon ble 100 g 1,15 Presskopf 100 g 1,05 Schinkenwrst geracht 100 g,88 Ndelsalat 100 g,95 Käseangebot: Grünländer mild + nssig 100 g 1,15 Heiße Theke am Freitag Gewürz-Bach 100 g,95 Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Schinkenndeln, Salat 5,70 Mittwoch: Schlachtplatte: Kesselfleisch 5,70 Blt- nd Leberwrst, Saerkrat Donnerstag: Ptenkele, Blakrat, Serviettenknödel 5,70 Freitag: Rindsroladen, Spätzle, Kartoffelsalat 6,50 Samstag: geschlossen! Ihre Tagesessen am Freitag, Bratwürste,Kartoffelsalat, Salat 5,70 Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Sche eine Reinigngskraft für Singlehashalt alle 14 Tage in Brenz. Tel.: 6796 Wir schen Sie! Machen Sie mit! Werden ach Sie ehrenamtlicher Bewährngshelfer / Ehrenamtliche Bewährngshelfer betreen straffällig gewordene Menschen nd nterstützen diese dabei, ein geregeltes Leben z führen. Wir garantieren Ihnen eine professionelle Einarbeitng, Begleitng nd Weiterbildng. Sie möchten weitere Informationen? Schreiben Sie ns eine Mail an: ehrenamt@bgbw.bwl.de oder rfen Sie ns an nter: 07321/

27 Feiern Sie mit mir das 1-jährige Bestehen, vom November 2017, z den üblichen Öffnngszeiten. 10% af ALLE ihre Lieblingsstücke. Ein dickes Dankeschön an alle meine Knden nd die es noch werden wollen. Ere Kathi P.S. Bitte die Anzeige mitbringen. Sicherheit ohne Verlstrisiko + hohe Rendite + Steern sparen = IndexGarant Lassen Sie sich Ihre persönliche Gewinnformel mit IndexGarant berechnen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratngstermin. Telefon Wenn s m Geld geht Wiesen, Streobstwiesen für Weidetierhaltng z pachten oder kafen gescht Georg Trapp Erreichbar nter: AZ GmbH Gewerbestr Bächingen Tel /88 11 weidetierhof@web.de Sterngasse Sontheim/Brenz Telefon /41 99 mediterrane Küche Liebe Gäste, wir bieten am kommenden Wochenende Gerichte vom Wildschwein nd der Kalbsleber an, zbereitet af italienische Art. Wir freen ns af Ihr Kommen! Ihr Team von der Pizzeria Pinocchio Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,29 Bierschinken 100g 0,99 Kassler Ripple 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr 27

28 Neer Schach-Anfängerkrs startet nach den Ferien Was bietet der Krs? Neben dem Kennenlernen der Regeln werden wir v.a. viel spielen nd Spaß A haben. Wer kann mitmachen? Alle, die gerne Schach lernen wollen nd zwischen 5 nd 10 Jahre alt sind. T 1 Wann findet der Krs statt? Termine der ersten Krshälfte sind der , , , nd N jeweils m 10 Uhr. bekommt einen Am kommt nachmittags dann der Nikolas P z einem kleinen Trnier S vorbei nd jede(r) Teilnehmer(in) bekommt einen Preis sowie ein Päckchen vom Nikolas. Solltest D mal nicht können, kein Problem. Ach können Krse an anderen Tagen angeboten T werden einfach eine schreiben. Wo findet 1 der Krs statt? A Das Training findet in den Rämen des SK Sontheim/Brenz, im Graen Schlhas (Nestr. 62, 1. OG, Tel ) statt. Anmeldng bitte bei Sören Pürckhaer oder per Mail an spielleitersks@freenet.de N bekommt einen P Regelmäßige Spielabende: Dienstag ab 20h nd Freitag ab 18h komm vorbei nd spiel mit! Oder steige in lafende Krse mit ein. S Ne Wochenangebot v Schweinenss 100 g 0,89 v Kalbsbraten A Pfeffersäckle 100 g 100 g 1,59 0,99 Mo Di Schinkenndeln mit Salat & Dessert Linsen mit Spätzle nd gek. Bach od. Saitenwrst 5,70 Mi paniertes Schnitzel mit Salat Do Tafelspitz in Meerrettichsoße mit Kartoffelgratin 45% F.i.Tr., laktosefrei Fr Schaschliktopf mit Reis & Salat am Sa ab 11 Uhr in Brenz: ¼ Ente knsprig gegrillt mit Kartoffel- oder Semmelknödel nd Blakrat Um Vorbestellng wird gebeten. Kochtipp z Martini: frische Ente frisches Sppenhhn 28

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nummer 44 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 31. Oktober 2018 Nmmer 44 Rathas geschlossen Das Rathas ist am Freitag, den 02. November 2018

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische EHRENAMTLICH MITARBEITENDE MONTAGSGESPRÄCHE Eine Reihe von Frauen und Männern wirken in verschiedenen Bereichen der Seelsorge ehrenamtlich mit. Wie alle unsere Mitarbeitenden sind sie an die Schweigepflicht

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

Brückengruppe eine Pflegeintervention zur Entlassvorbereitung mit Peer-Beteiligung

Brückengruppe eine Pflegeintervention zur Entlassvorbereitung mit Peer-Beteiligung Brückengrppe eine Pflegeintervention zr Entlassvorbereitng mit Peer-Beteiligng Alexander Blhm Gesndheits- nd Krankenpfleger in Fachweiterbildng, Akademie im Park, Wiesloch Brückengrppe eine Pflegeintervention

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Janar 2016 Nmmer 3 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Demenz Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr