Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet m Uhr im Sitzngssaal des Rathases eine öffentliche Sitzng des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Nefassng der Satzng über die Bentzng von Obdachlosen- nd Flüchtlingsnterkünften 2. Heizng im Alten Rathas - Afhebng des Sperrvermerks 3. Mitteilngen nd Anfragen Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. Im Anschlss an die öffentliche Sitzng findet eine nichtöffentliche Sitzng statt. gez. Krat, Bürgermeister Die Sitzngsnterlagen für die öffentlichen Tagesordnngspnkte können nter eingesehen werden. As der Kämmerei 4. Abschlagszahlng af die Wasserversorgngs-/Abwassergebühren 2018 Der vierte Abschlag af die Wasserversorgngs-/Abwassergebühren 2018 wird zm 01. Oktober 2018 zr Zahlng fällig. Die Höhe des Abschlags können Sie as Ihrer Abrechnng für 2017 entnehmen. Bei Abgabepflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. Bitte beachten Sie den Zahlngstermin, da sonst Sämniszschläge nd Mahngebühren fällig werden. Für Rückfragen steht Ihnen Fra Wacker (Tel /1749) gerne zr Verfügng. Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Wegen des Feiertages Tag der Detschen Einheit am Mittwoch, den 3. Oktober 2018, wird der Redaktionsschlss für das Nachrichtenblatt af Montag, den 1. Oktober 2018, vorverlegt! Für z spät eingehende Beiträge kann eine Veröffentlichng nicht gewährleistet werden. Das Nachrichtenblatt erscheint wie gewohnt am Donnerstag, den 4. Oktober Wir bitten m Beachtng! Fotowettbewerb - Erinnerng Um einen tollen Kalender nserer schönen Heimat Sontheim, Brenz nd Bergenweiler für das kommende Jahr z gestalten, erinnern wir nochmals an den Einsendeschlss, am 30. September Die Fotos können per Mail an: mail-an-fotowettbewerb@ web.de gesendet oder af CD oder USB-Stick gespeichert, bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz, Fra Bartsch, Zi.Nr. E003, abgegeben werden. Benötigt werden, darüber hinas Name, Anschrift, nd Telefonnmmer, ggf. noch die -Adresse des/r Fotografen/-in der Bilder. Baamt geschlossen Das Baamt hat am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, am Montag, den 15. Oktober 2018 nd am Donnerstag, den 18. Oktober 2018, wegen Fortbildngsmaßnahmen ganztags geschlossen. Wir bitten m Beachtng. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel /17 34, Fax /17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Vereinsterminbesprechng Am Mittwoch, den 7. November 2018, m Uhr findet die diesjährige Vereinsterminbesprechng im Msikerheim des Msikvereins Harmonie e.v. in Sontheim statt. Terminvorstellngen sollten vorab bis spätestens Freitag, den 26. Oktober 2018 bei der Gemeindeverwaltng, per Fax: 1747 oder per k.hoerger@sontheim-brenz.de eingehen. Die Vereinsvertreter sowie alle interessierten Bürgerinnen nd Bürger sind herzlich z dieser Besprechng eingeladen. - Ihr Gebädemanagement - Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 05. September 2018 Ida Kroisandt, Tochter von Anja nd Steve Kroisandt, Am Riegele 4, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Tanja nd Dominik Amann, Lessingstraße 9/6 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Freitag, Restmüll Donnerstag, Gelber Sack Samstag, Biotonne P I N N W A N D September / Oktober SAV, Bierwandern in nd m Ehingen FV Sontheim Gafinale- Hermann Mannschaftswettkämpfe Eberhardt-Halle Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Obst- nd Gartenbaverein, Kreislehrgarten Behangbesichtigng mit in Bergenweiler Apfelverkaf DRK, Bltspende Gemeindehalle FV Sontheim, Oktoberfest Gemeindehalle SAV, Goldbergalm Ltzingen Gottesdienst IGS-Halle zm Erntedankfest SAV Seniorengrppe, Besenfahrt ins Remstal Msikfestival mit Schloss Brenz Kammermsik, Galakonzert SAV, Landschaftspflegetag Natrschtzgrppe OGV Sontheim, Herbstfeier Gasthas Lamm GWRRS Sontheim, HEH/ Spiel ohne Grenzen Gemeindehalle SAV Familiengrppe, Drachen steigen lassen, Kastanien sammeln Herbstbilder Nachmittag für Ältere Evang. Gemeindehas VdK Brenz, Kaffeenachmittag Schützenhas Brenz FFW Sontheim, Haptübng HGV, Haptstraße Kirchweihmarkt-Flohmarkt SAV, Schäfertradition Heidenheim Sänger-Eintracht Sontheim, Spatzenchor, Msical Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gemeinde- Gästegottesdienst zentrm Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2018 finden Sie nter Sammeltermine Altpapiersammlng, Msikverein Harmonie Öffnngszeiten des Wertstoffzentrms WRZ Hörger GmbH & CO KG Grenzweg 21, Sontheim an der Brenz Donnerstag, Uhr Uhr 2. Samstag im Monat, 8.00 Uhr Uhr Termine des Gemeinderates Sitzng des Gemeinderates Sitzng Technischer Asschss Sitzng des Gemeinderates 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 29. September 2018 Brenz-Apotheke Herbrechtingen Lange Straße 9, Herbrechtingen Tel / Delphin-Apotheke Langena Marktplatz 4, Langena Tel / Sonntag, 30. September 2018 Schloss-Apotheke Krze Straße 5, Heidenheim a.d. Brz. (Innenstadt) Tel / Apotheke am Stadtbach Günzbrg Am Stadtbach 19, Günzbrg Tel / Mittwoch, 03. Oktober 2018 Feiertag (Tag der Detschen Einheit) Kapell-Apotheke Schnaitheim Kapellstraße 1, Heidenheim a.d. Brz. (Schnaitheim) Tel / Gntia-Apotheke Günzbrg Wasserbrger Weg 8, Günzbrg Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / NetCom BW: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 Seniorenfeier Brenz Am vergangenen Sonntag wrde die Seniorenfeier der Gemeinde Sontheim an der Brenz für den Ortsteil Brenz gefeiert. Bürgermeister Krat begrüßte die Seniorinnen, Senioren nd die anwesenden Gäste. Wie jedes Jahr übernahm der TV Brenz die Bewirtng. Im Anschlss daran fand Pfarrer Bareis von der evangelischen Kirchengemeinde Brenz Bergenweiler in seiner Ansprache die passenden Worte. Als ersten msikalischen Programmpnkt begeisterte der Jnge Chor der Sängereintracht Sontheim, nter der Leitng von Elvira Foitl, mit verschiedenen Liedern in Englisch nd Detsch. Danach konnten sich die Seniorinnen nd Senioren bei Kaffee nd Kchen nterhalten. Als Älteste der anwesenden Gäste der Seniorenfeier wrden an Fra Annalise Dirr mit 97 Jahren, Fra Ingeborg Wagner mit 94 Jahren nd an Fra Maria Kellner mit 93 Jahren Geschenkkörbe von Bürgermeister Krat überreicht. Anschließend nterhielt der Posanenchor die Seniorinnen nd Senioren, die mit voller Begeisterng bei den Liedern mitgesngen haben. Bürgermeister Krat nd Fra Ingeborg Wagner, 94 Jahre Bürgermeister Krat nd Fra Maria Kellner, 93 Jahre Bürgermeister Krat nd Fra Annelise Dirr, 97 Jahre (Text nd Bilder: Gemeinde Sontheim an der Brenz) Abschließend bedankte sich Bürgermeister Krat bei allen mitwirkenden Vereinen, Helferinnen nd Helfern für die Gestaltng des schönen Nachmittags nd wünschte allen Gästen ein Wiedersehen bei bester Gesndheit. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Handy schwarz 1 Halskette as Holz 1 einzelner Schlüssel mit Schlüsselring 2 Geldscheine 1 Herrenfahrrad grün 1 Walki-Talki 1 Brille schwarz 1 Herren-Sweatshirt-Jacke mit Kapze schwarz Kontakt: Rathas, Zimmer 002, Tel Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Feiertag keine Veranstaltng SEKUNDEN 112 ENTSCHEIDEN IM NOTFALL Feerwehr, Notarzt nd Rettngsdienst 4

5 As der Sitzng des Gemeinderates vom 18. September 2018 Ersatzbeschaffng Orgel Assegnngshalle in Brenz Der Gemeinderat stimmte einstimmig der Ersatzbeschaffng der Orgel in der Assegnngshalle Brenz bis z einem Betrag von Ero z. Pfarrer Bareis nd Organistin Schneider werden in die Aswahlentscheidng miteinbezogen. Bei einer detlichen Kostenüberschreitng erfolgt eine Rückmeldng ins Gremim. Sanierng der GWRRS Sontheim (ehemaliges Haptschlgebäde) - Innensanierng Mit 17 Jastimmen nd 1 Gegenstimme wrde beschlossen, dass der Gemeinderat die Notwendigkeit der Innensanierng des Schlgebädes (ehemaliges Haptschlgebäde) sieht nd daher die Innensanierng weiter vorangetrieben werden soll. Die Gemeindeverwaltng wird beaftragt, mit der Schlleitng nd dem Architekten ein Konzept zr Kostenredzierng z erarbeiten mit der Zielsetzng, den Eigenanteil der Gemeinde in Höhe von Ero z erreichen. 1. Änderng des Bebangsplanes Gewerbegebiet zwischen K3023 nd Heinrich-Röhm-Straße - Abwägng der eingegangenen Anregngen nd Bedenken - Satzngsbeschlss Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat einstimmig beschlossen, die Anregngen nd Bedenken im Rahmen der öffentlichen Aslegng nd der Beteiligng der Träger öffentlicher Belange entsprechend dem Abwägngsvorschlag 1. Änderng des Bebangsplans Gewerbegebiet zwischen K 3023 nd Heinrich-Röhm-Straße z berücksichtigen bzw. zrückzweisen. Der Bebangsplan wrde gebilligt nd die Verwaltng beaftragt, den Entwrf der 1. Änderng des Bebangsplanes Gewerbegebiet zwischen K 3023 nd Heinrich-Röhm-Straße nach 3 Abs. 2 BaGB ernet öffentlich aszlegen nd die betroffenen Behörden nd sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BaGB von der Aslegng z nterrichten. Asba der U3-Betreng - Einrichtng einer altersgemischten Grppe im Kindergarten St. Franzisks Dem Asba der Krippengrppe im Alten Rathas (Afstockng af 10 Plätze) zm wird zgestimmt. Die Verwaltng wird beaftragt für die notwendigen Arbeiten Angebote einzholen nd die Arbeiten z vergeben. Der Gemeinderatsbeschlss vom wird insoweit afgehoben. Der Umwandlng der Regelgrppe im Kindergarten St. Franzisks in eine zeitgemischte Grppe mit Afnahme von VÖ-Kindern wird zgestimmt. Die Gemeindeverwaltng wird beaftragt den Kindergartenvertrag mit der katholischen Kirchengemeinde entsprechend anzpassen. Die Gemeindeverwaltng wird weiter beaftragt, mit den örtlichen Kindergartenträgern Gespräche über die Weiterentwicklng des U3-Angebotes z führen nd entsprechende Planngen nd Maßnahmen für eine Antragsstellng im Asgleichsstock nd ggf. andere Förderprogramme z ergreifen. Zdem soll die Gemeindeverwaltng bei diesen Gesprächen mit den Kindergartenträgern ach einen Vorschlag für den Umgang mit verspäteten Platzantritten (Antritt des Platzes nach dem eigentlichen Anmeldedatm) im Krippenbereich erarbeiten nd zr nächsten Stichtagsregelng Anwendng finden kann. Sanierng/Neba eines Feerwehrgerätehases - Vergabe einer Machbarkeitsstdie Mit 12 Jastimmen nd 6 Gegenstimmen fiel der Beschlss, eine Machbarkeitsstdie zr Kostenermittlng der Sanierng bzw. des Umbas des bestehenden Feerwehrgebädes in der Haptstraße 26 in Aftrag z geben. Einstimmig wrde darüber hinas der Erstellng einer Machbarkeitsstdie bezüglich der Kostenermittlng eines Nebas zgestimmt. Mit der Erstellng der Machbarkeitsstdie wird mit 13 Jastimmen nd 5 Gegenstimmen das Architektrbüro DREI ARCHITEKTEN beaftragt. Einziehng von öffentlichen Straßenverkehrsflächen - Feldweg Flst.Nr. 612 (Gewann Weidenloch) Ohne Diskssion stimmte der Gemeinderat einstimmig der Einziehng des Feldweges Flst.Nr. 612, Gemarkng Sontheim, Flr Brenz z. Die Verwaltng wrde beaftragt, die Absicht der Einziehng öffentlich bekannt z machen Asweisng des Gallsweges als verkehrsberhigten Bereich Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, den Gallsweg nicht als verkehrsberhigten Bereich aszweisen. Hermann-Eberhardt-Halle - Förderantrag Sanierng kommnaler Einrichtngen Der Gemeinderat nterstützt die Beantragng von Fördermitteln as dem Bndesprogramm Sanierng kommnaler Einrichtngen in den Bereichen Sport, Jgend nd Kltr für eine Generalsanierng der Hermann-Eberhardt-Halle. Die mittlerweile in die Jahre gekommene Hermann-Eberhardt-Halle ist die einzige reine Trnhalle in Sontheim an der Brenz. Sie ist deshalb von überragender Bedetng für das sportliche, gesellschaftliche nd kltrelle Leben der Gemeinde. Ohne eine entsprechende Bezschssng wäre eine mfassende Sanierng für die Gemeinde finanziell kam z stemmen. Spendenbericht erstes Halbjahr 2018 Insgesamt konnten im ersten Halbjahr von der Gemeinde eingenommen werden. Neben dem Kinderferienprogramm nd Schltheater wrde ach das Brenzer Schloss von den Spendern bedacht. Bürgermeister Krat dankte den Spendern herzlich im Namen der Gemeinde für ihr Engagement. Der Gemeinderat nahm die Spenden einstimmig an. Bagesche Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz erteilte folgenden Bageschen das gemeindliche Einvernehmen: - Neba einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle, Schwarzenwang - Neba eines Einfamilienhases, Bächinger Straße Das gemeindliche Einvernehmen für das Bavorhaben Neba einer nbelechteten Plakatanschlagtafel in der Goethestraße wrde vom Gemeinderat verwehrt. 5

6 Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Frühgespräch Am Sonntag, den 30. September 2018, ist ab Uhr technisches Frühgespräch im Feerwehrgerätehas. - Der stellv. Abt.-Kommandant - In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar 3.06 Offenes Tonatelier (Anmeldngen werden bis Freitag, 28. September, entgegengenommen) Termin: Samstag, 29. September 2018 Zeit: Uhr Leitng: Gerhild Mayer Ort: Gebühr: Töpferwerkstatt, Medlinger Str. 15, Brenz 20,- + Materialkosten: ca.10,- /kg gebranntem Ton (beinhaltet die Kosten für Ton, Glasr nd 2 Brände) 5.08 Kochkrs: Erntedank Gtes as nserer Region Erntedankfeste sind jahrhndertealte Traditionen, die ns die Abhängigkeit des Menschen von der Natr bewsstmachen. Der Herbst ist die große Zeit der Jahresernte. Die schwäbische Alb ist ein typisches Späterntegebiet. Geerntet werden v.a. Getreide, Linsen, Feldfrüchte, Nüsse nd Obst von heimischen Baern. Hete decken wir den Tisch mit Gerichten, die wir as frischen, saisonalen Lebensmitteln as nserer Region herstellen. Wir backen Brot oder Brötchen, Zwiebelkchen, verarbeiten Kürbisse, Obst nd frisches Gemüse z leckeren Gerichten. Gemeinsam genießen wir die Früchte nserer Arbeit. Zm Abschlss dürfen Sie ein Glas frischzbereitete Marmelade mitnehmen. Termin: Donnerstag, 04. Oktober 2018 Zeit: Uhr Leitng: Angelika Dörrich Ort: Gebühr: Schle Sontheim, Küche 14,- + Lebensmittelkosten (sind mit der Dozentin abzrechnen) Bitte mitbringen: Behälter (evtl. ach Marmeladengläser), Getränke, Schürze, Geschirrtch, Lebensmittelgeld 3.98 Ein Sonntag im Wald der etwas andere Familienspaziergang Für Familien mit Kindern zwischen 4 nd 10 Jahren Es ist wnderschön, drch nseren Wald z gehen an einem schönen Herbsttag. Zwischen hohen Bämen lässt sich prima trämen, das ist gt weil ich das mag. Mit dem ersten Vers eines Kinderliedes möchte ich Ech z einem gemeinsamen Waldbad einladen. Wir wollen in die Waldatmosphäre eintachen, einfach mal die Seele bameln lassen, miteinander Zeitverbringen, die Natr mit allen Sinnen wahrnehmen, im Fchsgang drch den Wald schleichen, Herbstschätze entdecken, Lasst Ech überraschen nd genießt ein wnderschönes Walderlebnis mit der ganzen Familie. Ganz nebenbei erfahren wir, was es mit dem WALDBADEN af sich hat nd warm der Afenthalt im Wald Körper nd Seele gt tt. Die Wege sind für kleine Geschwister mit Kinderwagen geeignet. Termin: Sonntag, 07. Oktober 2018 Zeit: Uhr Leitng: Michaele Böhringer Treffpnkt: Parkplatz Reithalle Gebühr: beim Sportzentrm Sontheim 12,- (1 Kind + ein Begleitperson) 1,- Materialkosten pro Familie (direkt vor Ort z entrichten) Bitte mitbringen: der Temperatr angepasste warme Kleidng (Zwiebelprinzip, da wir sehr langsam nterwegs sind nd immer mal wiedereine Pase einlegen), gtes Schhwerk, Tasche oder Korb für gesammelte Herbstschätze, Rcksack mit Sitzkissen nd Getränk, evtl. Picknick Implsabend: Permastress Was geht mich das an? Sehr viel sogar, wenn Ihnen Ihre Gesndheit lieb ist nd Sie diese ernsthaft nd nachhaltig pflegen möchten. Im Alltag überflten ns große Wellen an nterschiedlichsten Belastngen, die wir bewsst oder nbewsst zlassen. Was diese mit ns machen, erfahren Sie an diesem Abend. Werden Sie afmerksam für Ihren persönlichen daerhaften Stress nd dessen Aswirkngen. Sie gehen.a. in den Dialog nd lassen den Abend mit einer kleinen Entspannngseinheit asklingen. Termin: Donnerstag, 11. Oktober 2018 Zeit: Uhr Leitng: Anja Bntz, Coach (MA) Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 15, Entspannngsyoga am Dienstag - FÜR ANFÄNGER Beginn: Dienstag, 09. Oktober 2018 Zeit: Uhr Daer: 10 Abende Leitng: Jtta Zimmermann Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 43,- / 49, Entspannngsyoga am Dienstag - FÜR FORTGESCHRITTENE Beginn: Dienstag, 09. Oktober 2018 Zeit: Uhr Daer: 10 Abende Leitng: Jtta Zimmermann Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 43,- / 49,- KRÄUTERABENDE: Passend zm Jahreszykls bieten wir nterschiedliche Themen an. Die Kräterabende finden monatlich statt. Diese können einzeln (10,- ) oder im 5er-Block (40,- ) gebcht werden. Leitng: Miriam Schöming, exam. Pflegefachkraft & zert. Natrlehrerin Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Zeit: Uhr 0.16: 28. September - Heilpflanzen für Kinder (entfällt) 0.17: 26. Oktober - Erkältngszeit 0.18: 16. November - Weihnachten rückt näher - Kleine Geschenke 0.19: 14. Dezember - Kräterseifen selbst herstellen 0.20: 11. Janar - Bittere Kräterköstlichkeiten 6

7 ZUM VORMERKEN: VORTRAG: Feng Shi woraf es ankommt in Wohnng, Has nd Garten In welcher Weise haben Gebäde mit nserer Vitalität, nseren Befindlichkeiten nd nserem Erfolg z tn? Af welche Dinge kommt es im FengShi wirklich an, nd was ist lediglich Stil nd Geschmacksache? Anhand von Praxisbeispielen wird dargestellt, welche Maßnahmen mgesetzt oder nterlassen werden sollten, m das Wohlbefinden z steigern. Termin: Mittwoch, 10. Oktober 2018 Zeit: Uhr Leitng: Jochen Rbik, Feng-Shi Meister, Dipl. Baingenier & Babiologe Ort: Schle Sontheim, Form Gebühr: 12,- Den Beginn der fortlafenden Krse entnehmen Sie bitte as dem Programmheft oder nter bildng-soziales/vhs NEUEINSTEIGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN! Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Landratsamt Heidenheim an der Brenz Große Befallgefahr drch Borkenkäfer Landratsamt Heidenheim fordert Waldbesitzer z engmaschigen Kontrollen af Die hohen Drchschnittstemperatren der vergangenen Monate nd die bereits as dem Vorjahr vorhandene hohe Borkenkäferpoplation haben wie befürchtet z einem vermehrten Stehendbefall drch die rindenbrütenden Borkenkäfer Bchdrcker nd Kpferstecher in Fichtenbeständen geführt. Im Frühjahr nd Sommer führten die detlich z hohen Temperatren z einem im Vergleich z den Vorjahren früheren Schwärmflg der Borkenkäfer. Inzwischen hat sich bereits die dritte Generation asgebildet z befürchten ist, dass sich in diesem Jahr sogar vier Generationen asbilden könnten. Die anhaltenden ngünstigen Witterngsbedingngen mit weiterhin hochsommerlichen Temperatren bieten ideale Entwicklngsbedingngen für die Borkenkäfer nd können z beträchtlichen Schäden in Fichtenbeständen führen. Ach im Landkreis Heidenheim steigen die Befallszahlen lat der nteren Forstbehörde aktell weiter detlich an. Um schwerere Schäden z verhindern, müssen die befallenen Fichten möglichst mgehend eingeschlagen nd as dem Wald verbracht werden, bevor die sich entwickelnden Käfer wieder asfliegen nd neerdings Fichten befallen können. Nach den Bestimmngen des Wald- nd Pflanzenschtzgesetzes besteht zr Abwehr von Schäden nd zr Verhinderng der Asbreitng von Schädlingen eine Verpflichtng der Waldbesitzer, entsprechende Maßnahmen im eigenen Wald z veranlassen. In der jetzigen Sitation sollte weiterhin ein wöchentliches Monitoring der gefährdeten Bestände nd gegebenenfalls der Einschlag von Käferholz mgehend erfolgen, teilt die ntere Forstbehörde mit. Kennzeichen des Käferbefalls sind: - branes Bohrmehl am Stammfß, af der Rinde, an Spinnweben nd der Bodenvegetation, - Harzflß nd Harztröpfchen, insbesondere am Kronenansatz, - sich rot verfärbende Kronen nd Nadelverlst, - Abplatzen der Rinde, beginnend meist nterhalb der Krone bei oftmals noch grüner Krone. Bei der Kontrolle sollten znächst Bereiche mit diesjährigen nd vorjährigen Befallsherden überprüft werden wie ach südexponierte Lagen mit schlechterer Wasserversorgng oder Bereiche, in denen es Strmschäden gab. Nachdem aktell ein detliches Überangebot an Fichtenstammholz am Markt nicht nr in Baden-Württemberg z verzeichnen ist, kann eine rechtzeitige Abfhr vor Asflg der sich im Holz entwickelnden nächsten Käfergeneration trotz gter konjnktreller Rahmenbedingngen vermtlich nicht immer gewährleistet werden. Daher wird von Seiten der nteren Forstbehörde dringend empfohlen asschließlich Bäme afzarbeiten nd zm Holzverkaf bereitzstellen, bei denen die Borkenkäfer noch nicht asgeflogen sind. Drch dieses Vorgehen werden die Abfhr- nd Vermarktngskapazitäten sinnvoll konzentriert. Bäme, bei denen bereits der Käfer asgeflogen ist sichtbar drch abfallende Rinde sollten erst wieder nach Abba des momentanen Holzüberangebotes geerntet werden. Dies ist ach ökologisch sinnvoll, da bereits vorhandene Feinde der Borkenkäfer (andere Insekten, Pilze) ihre Entwicklng noch abschließen können. Des Weiteren wird empfohlen: - Stämme entrinden, sofern noch Larven im Holz sind nd der Käfer noch nicht entwickelt ist, - Gipfelmaterial hacken, - Käferholz as dem Wald fahren nd möglichst weit entfernt vom Wald lagern, - als letztes Mittel, wenn andere Maßnahmen nicht möglich sind, die Vor-Asflg-Spritzng der Käferholz-Polter mit hierfür zgelassenen Mitteln nter Beachtng der Asbringngsvorschriften (Gewässerschtz!). Fragen beantworten die Revierleitngen oder die Mitarbeitenden der nteren Forstbehörde beim Landratsamt Heidenheim, Tel / Klinarischer Genss während der Albschäferwoche Im Rahmen der Albschäferwoche, einer Aktionswoche vom 20. bis 28. Oktober 2018, rückt die Schäferei in den Mittelpnkt. Neben kltrellen Veranstaltngen, geführten Wanderngen af dem Albschäferweg nd Beschen af den Schafhöfen steht vor allem ach Klinarisches af dem Programm. 7

8 Dienstag, 23. Oktober, Uhr Knöpfle, Schneiderfleck nd Braten vom Lamm nd Hammel - nach altem Rezept Anita Joos nd Schwiegermtter Anna bereiten für die Teilnehmer an diesem Abend Lamm- nd Hammelfleisch nd als Beilagen die Heidenheimer Knöpfle nd den Schneiderfleck af traditionelle Art nd Weise z. Z Gast sind die Schäferinnen Karin Wiedenmann-Riek nd Tochter Kerstin, die derzeit die Krone der Württembergischen Lammkönigin trägt. Familie Joos, Am Kratgarten 4, Nattheim-Fleinheim, 25, Anmeldng nter Tel /5581, hansjoergjoos@tonline.de Mittwoch, 24. Oktober, bis Uhr Ostalb Lamm - Lammfleisch ne interpretiert An diesem Abend wird gemeinsam mit Frank Widmann, Seniorchef von Widmann s Löwen, Ostalb Lamm kreativ zbereitet nd in geselliger Rnde als feines Menü genossen. Charly Smietana as Steinheim wird mit dabei sein nd as seinem Leben als Schäfer berichten. Jägerhof (Gasthof Löwen), Königsbronn-Zang, 120, inkl. Aperitif, Weinbegleitng, Rezeptheft, Kaffee, Mineralwasser, Anmeldng bis 3. Oktober, Tel /96270, info@loewen-zang.de Freitag, 26. Oktober, Uhr HeimatGenss serviert mit schwäbischen Heimatklängen An diesem Abend kommen Genießer zm Zge, die die Heimat schmecken wollen. In Form eines Bffets präsentiert das Kochteam des Gasthofes Zm Krez abwechslngsreiche Speisen vom Ostalb Lamm nd anderen regionalen Prodkten. Schwäbische Heimatklänge serviert die Grppe Wacholderklang. Hotel-Gasthof Zm Krez, Steinheim am Albch, 34, Anmeldng Tel /96150, info@krez-steinheim.de Samstag, 20. Oktober bis Sonntag, 28. Oktober Ostalb Lamm von Kopf bis Fß Im Restarant Hirschbachkeller im Kloster Herbrechtingen genießt man ein Fünf-Gänge-Menü vom Ostalb Lamm. Kloster Herbrechtingen, Herbrechtingen, 59, Anmeldng als Grppe 2 Tage im Voras, Tel , info@klostergastronomie.info SINNvoll genießen mit Ostalb Lamm nd Ziege Nach einer Wanderng af der Albschäfer-Zeitspr Meteorkraterwanderweg lädt das Sontheimer Wirtshäsle zr Einkehr ein. Im Oktober stehen asgewählte Gerichte vom Ostalb Lamm af dem Speiseplan. Landgasthof Sontheimer Wirtshäsle, Steinheim- Sontheim, Tel /5041, info@sontheimer-wirtshaesle.de Informationen zm Gesamtprogramm der Albschäferwoche gibt es nter oder beim Landratsamt Heidenheim nter Tel / Unser Tipp: Sichern Sie sich Eintrittskarten für den Schäfertraditionsabend am Samstag, , Uhr im Konzerthas in Heidenheim. Allgemeine Informationen Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, , von Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/ anmelden, es ist aber ach möglich, ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer: 07322/ Sprechstnde des Kreisseniorenrates am Freitag 05. Oktober 2018 Z seiner nächsten Sprechstnde lädt der Kreisseniorenrat Heidenheim am Freitag, 05. Oktober 2018, von bis Uhr in Ram A 016 des Landratsamtes in der Felsenstraße ein. Dabei können alle die Senioren betreffenden Fragen nd Probleme besprochen werden, nd es wird Verbindng z zständigen Stellen vermittelt, wenn dies notwendig ist. Die Broschüren Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim nd Meine persönlichen Afzeichnngen, der Flyer für Wohnberatng nd Fahrfitnesstraining sowie anderes Informationsmaterial wird angeboten. Das Landratsamt ist mit den Bslinien 2 nd 3 (Richtng Mittelrain) von der ZOH über die Haltestelle Landratsamt erreichbar. In begrenztem Umfang stehen ach Parkplätze zr Verfügng. KreisLandFraenverband Heidenheim Singen: locker befreit verbindet stimmt froh - macht heiter Unter diesen Aspekten singt der LandFraen-Chor am , , nd wieder m Uhr in der Begegnngsstätte Herbrechtingen. Wir freen ns über Gleichgesinnte, die Spass nd Frede am Singen haben nd laden hierz herzlich ein. Leitng: Dipl. Msiklehrerin Regine Benning Weitere Informationen ach über Marianne Beißwenger, Tel /3935. jnge LandFraen Kreisverband Heidenheim Was D kannst, kann ich schon lange - nd rückwärts nd in High-Heels Lernen, in High-Heels elegant z gehen, mit professioneller Anleitng bei ShoeTown Werdich in den Schloss-Arkaden Heidenheim. Am ab Uhr. 8

9 Info nd Anmeldng bis bei Sonja nter Kosten: Mitglieder 25, Nichtmitglieder 35 die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die jngen LandFraen Kreisverband Heidenheim sind eine Grppe für Fraen zwischen 20 nd 45 Jahren, die Lst haben etwas z nternehmen, kreativ z sein nd Gemeinschaft z erleben ganz zwanglos, as prem Spaß an der Frede. Niederstotzingen Archäopark Vogelherd Lebensgroße Mammts nd Handwerksknst as Mammt-Elfenbein im Archäopark Vogelherd Bescher des Archäopark Vogelherd können im Zeitram vom 27. September bis 03. Oktober 2018 die gewaltigen Asmaße zweier nachgebildeter Mammts bestanen. Einer der Urheber der Mammts, Bernhard Röck, Dipl. Indstriedesigner (FH) nd eingetragener Mammt-Elfenbeinschnitzer, bietet zdem Schmckstücke as Mammt- Elfenbein zm Kaf an. Die Verkafsasstellng ist eine weitere Attraktion neben den Mammts, af die sich die Bescher des Archäopark Vogelherd freen dürfen. Bernhard Röck schnitzt die Schmckstücke as Mammtstoßzähnen, die as dem Daerfrostboden Sibiriens stammen. Alle seine Knstwerke sind der Eiszeitknst nachempfnden, die af der schwäbischen Alb vor ca Jahren entstanden ist. In der Schatzkammer des Archäopark Vogelherd können zwei der Originalfndstücke as der Vogelherdhöhle besichtigt werden. Af Initiative des Fördervereins Eiszeitknst im Lontal e.v., stellt Bernhard Röck die Mammts in Originalgröße nd die Verkafsasstellng im Archäopark Vogelherd as. Die Bescher können einen Eindrck gewinnen, wie die Begegnng mit den Eiszeitriesen gewesen sein mss. Aßerdem erfahren sie as welchem Material nd mit welcher Hingabe die Eiszeitknst vor ca Jahren geschaffen wrde. Die lebensgroßen Mammts nd die Verkafsasstellng sind während der üblichen Öffnngszeiten im Archäopark Vogelherd z bestanen. Lebensretter gescht - ohne Bltspenden geht es nicht - Oft geng ist eine Rettng nr drch eine Bltübertragng möglich Blt wird nicht nr für Notfall-Operationen benötigt sondern ach beispielsweise im Rahmen einer Gebrt. Allein 19 Prozent aller Bltpräparate in Detschland werden jedoch für Patienten mit einer Krebserkrankng benötigt. Viele Operationen nd ach Transplantationen sind nr möglich, wenn asreichend Bltpräparate vorhanden sind. Oft geng ist eine Rettng nr drch eine Bltübertragng möglich. Für einen Spender ist es nr ein kleiner Afwand. Einige Menschen vergessen diese Spende jedoch niemals: der Empfänger, dem drch die Bltspende das Leben gerettet werden konnte nd seine Angehörigen nd Frende. Um die Versorgng ach weiterhin gewährleisten z können, bittet der DRK-Bltspendedienst m eine Bltspende am Donnerstag, den , von Uhr bis Uhr Gemeindehalle, Nestraße SONTHEIM (BRENZ) Ach die Msiker der Stttgarter Band engagieren sich parallel als Lebensretter nd appellieren Das Thema Bltspenden liegt ns am Herzen. Denn erst wenn's fehlt, fällt's af. Lassen wir es gemeinsam nicht daraf ankommen. Af geht's zr Bltspende. Als Botschafter, überzegte Bltspender nd leidenschaftliche Msiker setzen sich die Bandmitglieder dafür ein, dass genügend Bltpräparate für die Versorgng bereit stehen, denn das ist wichtig! Lebenswichtig!. Informationen für Erstspender nd zr Bltspende sowie weitere Bltspendetermine stehen im Internet nter zr Verfügng. Jede Spende zählt. Blt spenden kann jeder Gesnde von 18 bis zm 73 Gebrtstag.Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Bltspende gt vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Unterschng. Die eigentliche Bltspende daert nr wenige Minten. Mit Anmeldng, Unterschng nd anschließendem Imbiss sollten Spender eine gte Stnde Zeit einplanen. Eine Stnde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zr Bltspende den Personalasweis mitbringen. Alternative Bltspendetermine nd weitere Informationen zr Bltspende sind nter der gebührenfreien Hotline nd im Internet nter erhältlich. Förderverein Eiszeitknst im Lonetal e.v. Öffnngszeiten Archäopark Vogelherd bis 31. Oktober 2018: Dienstag bis Freitag Uhr Wochenende nd Feiertage Uhr Kontakt nd Information: Archäopark Vogelherd Am Vogelherd 1, Niederstotzingen-Stetten Tel / , Fax 07325/ info@archaeopark-vogelherd.de Neer Krs ab : Bewegng im Alltag - Das AlltagsTrainingsprogramm (ATP) beim Detschen Roten Krez Im Rahmen des sozialen Projektes der DRK-Gesndheitsprogramme fand von April bis September in der Trnhalle in Brenz ein 12-wöchiger Pilot-Krs zm Thema: Bewegng im Alltag Das AlltagsTrainingsprogramm beim DRK in Kooperation mit der Bndeszentrale für gesndheitliche Afklärng (BzgA) nd der Sporthochschle Köln statt. Da es den Teilnehmern so gt gefallen hat, wird das DRK einen weiteren Gymnastikkrs anbieten. Zielgrppe sind Fraen nd Männer ab 60 Jahren, die ihren Alltag nachhaltig aktiver gestalten möchten. Er zielt daraf ab, die für den Alltag 9

10 wichtigen Fähigkeiten möglichst alltagsnah z trainieren nd dadrch ein effektives Mehr an Bewegng in das tägliche Leben einzbaen. Schließlich hält regelmäßige körperliche Aktivität das Herz-Kreislaf-System, den Bewegngsapparat sowie das Gehirn in Schwng nd steigert neben der Mobilität nter anderem die soziale Integration sowie das allgemeine Wohlbefinden. Der dieses Mal achtwöchige Krs wird, ab den mit der ehrenamtlichen DRK-Übngsleiterin Andrea Benz, immer dienstags von Uhr in der Trnhalle in Brenz stattfinden. Die Teilnehmergebühr beträgt 18,00. Es sind noch ein paar wenige Plätze frei. Interessierte melden sich beim DRK nter Tel.: 07321/ an. Foto BZgA AlltagsTrainingsProgramm - A. Bowinkelmann Frühstücks-Treffen für Fraen NUR MUT ist das Thema beim Frühstücks-Treffen für Fraen am Samstag, , in der Walter-Schmid- Halle in Giengen. Mt ist das Übertreten der sich selbst gesteckten Grenzen. Was gibt Menschen Mt, afzstehen wo andere sitzenbleiben? Mt lässt sich nicht diktieren nd wir können nicht vorher darüber entscheiden. Mt setzt die Liebe z einer Sache, einer Idee oder einem Menschen voras. Welchen mtigen Fraen nd Männern begegnen wir in der Geschichte? Wo gibt es aktelle Beispiele? Wer mtig ist, riskiert etwas. Aber was hält ns davon ab, mtig z sein? Woher bekommen wir den Mt, es immer wieder z verschen? Mt als Verbindng zwischen Wollen nd Handeln. Neben dem Referat, einer Msikeinlage nd einem gemütlichen Frühstück vom reichhaltigen Bffet findet sich ach Zeit, miteinander ins Gespräch z kommen. Die Mitarbeiterinnen des Frühstücks-Treffens freen sich schon daraf, an diesem Morgen viele Gäste begrüßen z dürfen. Anmeldngen werden erbeten bis Dienstag, , nter Tel /2122 oder 07322/4905 oder per Mail an: fraen.frehsteck.hdh@gmail.com. Beginn ist m 8.45 Uhr, Saalöffnng m 8.30 Uhr. Kinderbetreng wird angeboten, ach hier wird m Anmeldng gebeten. Halte nser Ortsbild saber! Benütze Papierkörbe oder Abfalleimer! Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der ach seinen Brder liebe. 1. Johannes 4,21 Donnerstag, 27. September Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Gemeindehas Freitag, 28. September Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 30. September Uhr Gottesdienst mit Teilnahme der Bescher der 80ger-Feier (Pfr. Palmer). Das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt 9.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehas Montag, 1. Oktober Uhr JESSICA Treffpnkt für jnge Erwachsene im Gemeindehas Dienstag, 2. Oktober Uhr Krabbelgrppe Donnerstag, 4. Oktober Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Hallo liebe KiKi-Kinder, hallo liebe Eltern, mit dem neen Schljahr startet ach ein nees Kinderkirchjahr! Wir freen ns schon, mit ech wieder tolle Kindergottesdienste z erleben. Im neen Schljahr gibt es ach ein paar Änderngen nd Neerngen: As personellen Gründen findet die Kinderkirche leider nicht mehr alle 2 Wochen statt. Dafür gibt es nn ca. alle vier Wochen einen etwas größeren Kindergottesdienst, Start ist am Sonntag, , von Uhr. Bitte bringt z den Terminen ach etwas z trinken mit. Eine weitere Neerng in diesem Jahr ist, dass nn ach schon Kinder ab drei Jahren kommen dürfen, sofern sie alleine dableiben. Mitte November starten wir dann ach schon mit den Proben für das diesjährige Krippenspiel. Um, wie jedes Jahr, ein tolles Krippenspiel af die Beine stellen z können, schen wir noch freiwillige Helferinnen nd Helfer, die ns für die Zeit des Krippenspiels nterstützen. Wir freen ns schon af ein nees, tolles KiKi-Jahr mit ech! Eer KiKi-Team JESSICA trifft sich am Montag, 1. Oktober Am Montag, den 1. Oktober, findet das erste Treffen nach der Sommerpase für jnge Erwachsene statt. JESSICA ist ein Treffpnkt für jüngere Erwachsene, Männer nd Fraen, zwischen 25 nd 60 Jahren, zm gemeinsamen Singen nd Reden, zm Lachen nd Feiern, zm Zsammensein nd zm Nachdenken über Gott. Treffpnkt ist m 9.30 Uhr im Gemeindehas. Nee Teilnehmerinnen nd Teilnehmer sind natürlich herzlich willkommen nd dürfen gerne einmal bei JESSICA hereinschnppern. Die weiteren Treffen von JESSICA finden am Montag, 29. Oktober, Montag, 26. November, mit Vikar Kczera nd am 17. Dezember statt. 10

11 Vorankündigng: Erntedank-Gottesdienst in der IGS-Halle Dieses Jahr wird am Sonntag, 7. Oktober, zm Erntedankgottesdienst in die IGS-Halle eingeladen. Der Gottesdienst beginnt m Uhr nd die Kinder des Kinderhases gestalten den Gottesdienst mit. Die Erntedankgaben werden vom Alten- nd Pflegeheim Pal-Gerhardt-Stift in Giengen dankbar angenommen, die Gabenkörbe der Kindergartenkinder werden über den Verein für mehr Hmanität nd Frieden in ein Kinderheim in Rmänien übergeben. Herzliche Einladng in die IGS-Halle. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Samstag, 29. September: Uhr Kirchliche Trang von Thomas Wykydal nd Nadine geb. Brenner in der Gallskirche (Pfr. Palmer) Sonntag, 30. September: Uhr Beginn der Kinderkirche in Brenz im Gemeinderam im Schloss Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Erhardt) Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Ab 14 Uhr Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Freitag, 5. Oktober: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam im Schloss Kinderkirche Brenz Wir laden ech herzlich zm Kindergottesdienst ein. Am Sonntag, den 30. September 2018, möchten wir nach der Sommerpase wieder starten. Wann: Sonntag, , m Uhr Wo: Gemeinderam im Schloss Brenz Wir wollen gemeinsam Geschichten hören, singen, basteln, malen, erzählen nd viele Neigkeiten erfahren. Das Kinderkirchteam fret sich af ech. Gaby Kiefer, Kathy Fetzer nd Pal Gjolla Kirchen-Kaffee Am Sonntag, 30. September, ist das Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss wieder geöffnet. Ab Uhr fret sich Fra Papenfß nd ihr Team af Ihren Besch. Voranzeige Am Dienstag, 9. Oktober 2018, starten wir mit nserem Seniorenkreis. Ganz herzlich laden wir Sie z nserem ersten gemeinsamen Seniorenkreis nach der Sommerpase ein. Keine Altersbegrenzng nach oben nd nten! Bis Mai 2019 treffen wir ns immer am 2. Dienstag im Monat von bis Uhr im Gemeinderam im Schloss. Wir freen ns af Ihren Besch! Das Seniorenteam! Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Alles, was d ns getan hast, o Herr, das hast d nach deiner gerechten Entscheidng getan, denn wir haben gesündigt, wir haben dein Gesetz übertreten. Verherrliche deinen Namen nd rette ns nach der Fülle deines Erbarmens. (vgl. Dan 3, ) Freitag, 28. September Uhr Morgen-Andacht Uhr Lectio Divina, Bibelgespräch im Gemeindezentrm Samstag, 29. September Sonntag im Jahreskreis - Caritas-Kollekte L1: Nm 11,25-29 L2: Jak 5,1-6 Ev: Mk 9, Uhr Trang des Bratpaares Nathalie Bran nd Swen Spägele Uhr Ministrantenprobe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Jgendgottesdienst mit nserer Band Worship Pre, Gebet für Rita Sack nd Einführng der neen Ministranten Mittwoch, 3. Oktober Uhr Echaristische Anbetng nd Segen Uhr Echaristiefeier Donnerstag, 4. Oktober Uhr Offene Begegnng für traernde Menschen, kath. Kirche St. Maria in Giengen, Kolpingram (Hintereingang Oggenhaser Straße) Uhr Familienasschss-Sitzng im Gemeindezentrm, Saal Freitag, 5. Oktober Uhr Morgen-Andacht Samstag, 6. Oktober Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche Giengen 11

12 Sonntag, 7. Oktober Uhr Familiengottesdienst z Erntedank mit dem Kindergarten St. Franzisks, anschl. Angebot gesegneter Minibrote Uhr OOPS, die mobile Jgendkirche, Martinskirche, Dnstelkingen Wir bitten nsere Kontaktpersonen, am Samstag nach dem Gottesdienst, die Gebrtstags- nd Krankenbriefe für Oktober mitznehmen. Lectio Divina Am Freitag, den , findet m Uhr wieder die Lectio Divina das Bibelgespräch mit Herrn Pfarrer Drzkowski im Gemeindezentrm statt herzliche Einladng! Jgendgottesdienst am 29. September Die Kommnikation mit Gott im Gebet ist oft nr einseitig. Wir beladen Gott mit nseren Sorgen nd Problemen nd erhalten allz oft keine Antwort. Zmindest denken wir das. Doch beim genaeren Hinsehen nimmt Gott nseren Anrf nicht nr an, sondern spricht ns in regelmäßigen Abständen den Anrfbeantworter voll. Wollen wir ihn nicht hören oder können wir es nicht? Und wie schaffen wir es in all der Hektik des Lebens, Gottes Stimme heraszhören? Eine Hilfestellng daz findest d im Jgendgottesdienst God s Calling 2 Unerhört! am 29. September m Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Sontheim. Msikalisch mrahmt wird der Gottesdienst dabei wie immer von nserer Lobpreis-Band Worship Pre. Wir hören ns! Caritasverband der Diözese Rottenbrg-Stttgart Caritas-Kollekte am 29. September Kinderarmt wohnt nebenan Kinderarmt wohnt nebenan nter diesem Motto rft die Caritas vom 22. bis zm 30. September zr Caritas-Sammlng in allen Gemeinden der Diözese Rottenbrg-Stttgart af. Die Spenden werden für Hilfsangebote direkt vor Ort eingesetzt: 50 Prozent der Sammlng bleiben in den Kirchengemeinden für sozial-karitative Afgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort. Jedes 5. Kind in Baden-Württemberg ist arm. Diese Kinder haben zwar etwas z essen nd anzziehen. Aber arm z sein heißt hetztage, nicht am gesellschaftlichen Leben teilhaben z können. Arme Kinder sind oft nicht beim Schlasflg dabei. Viele dieser Kinder haben noch nie ihren Kindergebrtstag z Hase gefeiert. Sie können nicht mitkicken im Fßballverein nd haben ach niemanden, der mit ihnen Mathe übt. Und diese Armt hat Folgen: Ihre Chancen, einmal einen Berf mit gten Assichten z ergreifen, sind gering. Arme Kinder können diese ngleichen Start-Chancen nicht beeinflssen nd starten qa Gebrt mit schlechteren Karten ins Leben. Kinderarmt hete ist meist eine versteckte Not. Wir sehen keine hngernden, zerlmpten Kinder af der Straße. Und so wird gerne übersehen, dass es Kinderarmt gibt: in der Nachbarschaft, in der Parallelstraße, im nächsten Stadtteil. Tatsache ist: Kinderarmt wohnt nebenan. Die Caritas Rottenbrg-Stttgart feiert in diesem Jahr ihren 100. Gebrtstag. Das nimmt sie zm Anlass, das Thema Kinderarmt af ihre Tagesordnng z setzen. Mit ihrer langfristig angelegten Initiative MACH DICH STARK will die Caritas Mitstreiter gewinnen, m gemeinsam der sich asbreitenden Kinderarmt im Südwesten etwas entgegenzsetzen. Um dieses Vorhaben z transportieren, hat sie in ihrem Jbilämsjahr die Kampagne Kinderarmt wohnt nebenan afgesetzt. Mit viel Einsatz nd Ideen erhalten Kinder Anregngen nd Chancen, ihre Begabngen z entdecken nd z stärken. Zahlreiche Projekte in ganz Württemberg ermöglichen es, dass benachteiligte Kinder ein Msikinstrment lernen oder an einer Jgendfreizeit teilnehmen können. Vorlesepaten führen sie in die Welt der Bücher ein. Andere Kinder können dank MACH DICH STARK eine Sportart asüben oder angeleitet von Natrpädagogen wertvolle Zeit in der Natr erleben. Jedem Kind Chancen geben Um benachteiligten Kindern in Württemberg konkret helfen z können, ist die Caritas af Spenden angewiesen. Denn nicht alle notwendenden Hilfsangebote können über Projektmittel finanziert werden. Die Spenden as der Caritas- Sammlng fließen direkt in Hilfsangebote für Menschen in Not vor Ort: 50% der Sammlng bleiben in den Kirchengemeinden für karitative Afgaben wie Beschsdienste oder Unterstützngsangebote für Familien. Der andere Teil geht an den Caritasverband für Projekte in den Regionen vor Ort. Die Caritas bittet m Spenden nter dem Stichwort Caritas-Sammlng 2018 af das Konto IBAN DE , BIC SOLADEST600. Weitere Informationen nter Caritas sammelt Urlabsgeld Die Caritas startet wieder mit der Aktion Kleine Münzen - große Hilfe nd sammelt Geld as aller Welt. Gerade as dem Urlab heimgekommen, bleibt die ein oder andere fremde Währng im Geldbetel zrück. Asländische Münzen nd Scheine oder ach alte Währngen, die noch in Schbladen nd in den Geldbeteln schlmmern, können in die Sammelbox, die in nserer Kirche afgestellt ist, eingeworfen werden. Der Erlös kommt dieses Jahr der Initiative Mach dich stark zgte, die sich für benachteiligte Kinder nd Jgendliche einsetzt. Ach Menschen in Not, die z den Beratngsstellen der Caritas kommen, werden nterstützt. Nach sorgfältiger Einzelfallprüfng kommt das Geld direkt bei den hilfsbedürftigen Menschen nd deren Familien bei ns vor Ort an. Herzlichen Dank für jede Unterstützng! Vorscha: Erntedankfest mit Kindergarten am 7. Oktober Aktion Minibrot Im Gottesdienst am Sonntag, den 7. Oktober, m Uhr laden wir Sie alle herzlich ein, das Erntedankfest z feiern. Die Kinder nd Erzieherinnen des Kindergarten St. Franzisks werden diesen Gottesdienst mitgestalten. Der Gedanke des Teilens soll im Mittelpnkt stehen: Wir werden wieder haltbare Lebensmittel nd Süßigkeiten sowie Hygieneartikel wie Zahnbürsten nd -pasta, Inkontinenzwaren, etc. sammeln, die der Verein für mehr Hmanität nd Frieden bei der nächsten Hilfsfahrt mit nach Rmänien nehmen wird. Daz stellen wir im Eingangsbereich der Kirche Körbe af, in die Sie Ihre Gaben legen können. Ein herzliches Vergelt s Gott im Voras für die Spenden! Nach dem Erntedankgottesdienst am 7. Oktober werden wir Minibrote, die zvor im Gottesdienst gesegnet werden, gegen eine Spende abgeben. Wir danken dafür, dass wir so reichlich nd vielfältig zm Leben haben nd denken in besonderer Weise ach an jene Menschen, denen es nicht so gt geht. Mit den Spenden möchten wir in diesem Jahr die Sppenküchen der Aktion Lima nter die Arme greifen. Bitte nterstützen ach Sie diese schöne Aktion, herzlichen Dank. 12

13 OOPS die mobile Jgendkirche des Dekanats Heidenheim Flcht Wieso? Weshalb? Warm?, so latet das Thema dieses Jgendgottesdienstes am Sonntag, 7. Oktober 2018, m Uhr in der Martinskirche, Dnstelkingen. Das Vorbereitngsteam nd die Firmlinge laden alle Jgendlichen, jngen Erwachsenen nd Jnggebliebenen ein, in diesem OOPS-Gottesdienst dem Thema Flcht nd der Frage Wovor flüchten wir? af die Spr z kommen. Der Abend klingt bei einem gemütlichen Beisammensein as. Jahresrechnng 2017 Das Sachbch zr Jahresrechnng 2017 der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Sontheim liegt vom 14. bis 28. September 2018 im Pfarramt zr öffentlichen Einsichtnahme as. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Denn alles, was as Gott geboren ist, überwindet die Welt, nd nser Glabe ist der Sieg, der die Welt überwnden hat. 1. Johannes 5, Vers 4 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Wir machen eine Radtor nach Gndelfingen, Bitte mitbringen: Fahrradhelm, Trinkflasche ca. 2-5 Ero. Gegen Uhr sind wir wieder am Zentrm Samstag, Uhr Jgendkreis im Lighthose Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindezentrm Sontheim Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Dienstag, Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 fällt as wg. Feiertag Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Ich liebe Jess für die Türen, die er mir öffnet, nd für die, die er zschließt. Donnerstag, 27. September Uhr Gottesdienst, Vorsteher Freitag, 28. September Uhr Seniorenchorprobe in Geislingen Samstag, 29. September Uhr Konzert Jnge Philharmonie NAK in Heidenheim Sonntag, 30. September Uhr Gottesdienst in Niederstotzingen Uhr Seniorengottesdienst in Geislingen Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Platzwart gescht! Zr Unterstützng nseres Sportplatzpflegeteams schen wir noch einen Platzwart, der haptsächlich folgende Afgaben hätte: - Einstreen/Markieren der Sportplätze - Kleinere Mäharbeiten drchführen. Interessenten können sich beim 1. Vorstand Thomas Merkle melden. Fßball FV Sontheim II TSV Niederstotzingen 5:1 (1:0) Im Derby gegen den Nachbarort gewann die Zweite verdient nd detlich. Sontheim war vom Start weg das gefährlichere Team nd ging frühzeitig in Führng. Nach sieben Minten segelte eine Flanke von Marks Heisele ins lange Eck zr 1-0-Führng. Die Hasherren blieben am Drücker nd kamen z weiteren gten Chancen, doch Sottile nd Mack verpassten weitere Treffer. Stattdessen fiel der FV in den zehn Minten vor der Pase in ein kleines Loch, wodrch die Gäste ihrerseits z zwei Gelegenheiten kamen, doch Khn klärte in höchster Not. Nach dem Seitenwechsel konnte Sontheim früh das Spiel entscheiden. Einen Spielzg über Kern, Heisele nd Mack 13

14 vollendete Sottile as krzer Distanz zm 2-0. Niederstotzingen ließ noch eine Kopfballchance ngentzt, ehe der FV den Sack zmachte. In der 60. Minte lpfte Steinacher den Ball in den Strafram nd Mayer traf mit einem wchtigen Kopfball zm 3-0. Gleich danach erhöhte Sottile, nach Vorarbeit von Urban nd Mayer, af 4-0. Nach dem Ehrentreffer der Gäste zm 4-1 besorgte Achim Mack mit einem platzierten Schss zehn Minten vor Spielende den 5-1- Endstand. Sontheim II: Khn, S. Färber, Walliser, Demir, Wimme (80. Kaplan), Kern (59. Steinacher), M. Heisele, Mayer (65. Nsser), Urban, Sottile (86. J. Heisele), A. Mack Tore: 2x Antonio Sottile, je 1x Achim Mack, Marks Heisele nd Sebastian Mayer FV Sontheim II Res. TSV Niederstotzingen Res. 3:2 (2:1) Es spielten: Zimmermann, N. Mack, L. Dörner, Haser, K. Hörger, Diepold, Merkle, Ekiz, J. Heisele, Sonntag, Korn, Schieszl, F. Kaplan, M. Schenk, Benz Tore: Maximilian Benz, Uwe Sonntag nd Kaan Ekiz Weitere Ergebnisse: Sontheim I Bonlanden I 0-2 Sontheim/Hermaringen A I Schwabsberg/Limes A 1-2 Sontheim/Hermaringen A II Mergelstetten A 2-6 TSG Giengen Jniorteam Brenztal B Hermaringen/Sontheim B 1-2 Niederstotzingen/Lonetal C I Sontheim/Hermaringen C I 4-1 Albch/Gerstetten/Steinheim C II Sontheim/Hermaringen C II FC Heidenheim D III Hermaringen/Sontheim D I 6-2 Albch/Gerstetten/Steinheim D II Hermaringen/Sontheim D II 1-5 Sontheim E 1. FC Heidenheim E III 0-8 Vorscha: Freitag, 28. September Uhr Aernheim/Neresheim E Sontheim E Samstag, 29. September Uhr Hermaringen/Sontheim D II TSG Giengen D II Uhr Sontheim/Hermaringen A I Waldstetten A Uhr Hermaringen/Sontheim D I TSG Giengen D I Uhr Brgberg Jniorteam Brenztal C Sontheim/Hermaringen C I Uhr Sontheim/Hermaringen A I Herbrechtingen/Bolheim A Sonntag, 30. September Uhr Hermaringen/Sontheim B Hofherrnweiler B I Uhr Härtsfeld Fraen Sontheim Fraen Uhr Fleinheim Res - Sontheim II Res Uhr Fleinheim I Sontheim II Uhr N.A.F.I. Stttgart I Sontheim I Spielort: Bezirkssportanlage Schlotwiese, Hirschsprngallee 18A, Stttgart, S-Zffenhasen Montag, 1. Oktober Uhr Niederstotzingen/Lonetal C II Sontheim/Hermaringen C II Mittwoch, 3. Oktober Uhr Hermaringen/Sontheim B TSG Giengen Jniorteam Brenztal B I AH-Asflg Die Abfahrt zm AH-Asflg am Samstag, den 29. September, ist m 6.45 Uhr an der Gemeindehalle. Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. Vorankündigng: Fit drch den Winter startet wieder ab Jeden Mittwoch m Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Trnen G!!!Wichtiger Termin!!! Wettkampf Kreisliga B Am Samstag, , findet in der Hermann-Eberhardt-Halle der 1. Staffeltag in der Kreisliga B statt. Wettkampfbeginn ist nach dem Eintrnen (11.30 Uhr) m Uhr. Unsere Trnerinnen hatten in der letzten Saison einen gten Aftakt in den Ligabetrieb, sie haben den Staffelsieg nr knapp verpasst. Dieses Jahr starten zwei Sontheimer Mannschaften nd wollen an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen nd beim Heimwettkampf noch erfolgreicher abschneiden. Kommt bitte am Samstag vorbei nd feert die Mädels an, m sie so toll wie letztes Jahr z nterstützen!!! Der Eintritt ist frei, wie immer ist ach für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wettkampfende wird gegen Uhr sein, also noch geng Zeit, m sich af das Oktoberfest in der Gemeindehalle vorzbereiten! Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik in der Gemeindehalle mit Marita nd Waltrad. N Trnverein Brenz Handball Hallendienst am Samstag, 29. September 2018: Verkaf ab Uhr: Anne & Gerd Höfel (Verkafsleitng), Monika Mäck Kasse ab Uhr: Team 2 Sektverkaf ab Uhr: Anja Bntz, Anna Gerlach, Anna Zimmermann Zeitnehmer: Uhr (H2): Orga H2, Uhr (H1): Orga H1 Hallendienst am Sonntag, 30. September 2018: Verkaf & Kchen ab Uhr: E-Jgend / Anna Zimmermann Zeitnehmer, Verkaf & Kchen ab Uhr: Herren 1 (Orga Bobby) Die Ergebnisse: Gemischte D-Jgend: TV Brenz TV Steinheim 26:13 Weibliche C-Jgend: JSG Rosenstein TV Brenz 8:19 14

15 Weibliche B-Jgend: TV Brenz SG Barga/Bettringen 21:12 Männliche B-Jgend: JSG Rosenstein TV Brenz 27:23 Weibliche A-Jgend: JSG Giengen-Brenz SG Laterst./Treffelh./Böhmenk. 22:17 Männliche A-Jgend: TV Steinheim TV Brenz 32:24 Damen 1: FSG Giengen-Brenz FA Göppingen 3 29:21 Herren 1: TV Brenz TV Treffelhasen 19:22 Spielplan 2018/2019 Herren 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - SG Hofen/Hüttlingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Herren 2 Sa., , Uhr TV Brenz 2 - SG Hofen/Hüttlingen 3 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich D Sa., , Uhr TSG Schnaitheim - JSG Giengen-Brenz Ballspielhalle in Heidenheim-Schnaitheim Damen 2 Sa., , Uhr SG Herbrechtingen-Bolheim 2 - FSG Giengen-Brenz 2 Bibrishalle in Herbrechtingen Männlich A So., , Uhr TV Brenz - TSV Heiningen 1892 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich B So., , Uhr TSG Schnaitheim - TV Brenz Ballspielhalle in Heidenheim-Schnaitheim gemischte E So., , Uhr TV Brenz - TL: TV Brenz Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich A So., , Uhr SG Herbrechtingen-Bolheim - JSG Giengen-Brenz Bchfeldhalle in Herbrechtingen-Bolheim Männlich C Mi., , Uhr HG Aalen-Wasseralfingen 2 - TV Brenz Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen Tennis Clb Sontheim e.v. l Spaß nd viel Frede beim Spiel mit der gelben Filzkgel Der Jgend-Tennissport in der Gemeinde ist weiter im Afwind! Bestätigt wird diese positive Entwicklng ernet wieder mit fast 20 Anmeldngen. Eigentlich war an beiden Tagen bestes Badewetter, aber trotz heißer Temperatren ließen es sich die Kinder im Alter von 6 12 Jahren nicht nehmen, das Tennisspielen mit Ball nd Schläger näher kennenzlernen. Gerd Limbrg, Tennistrainer im TC Sontheim, begrüßte die Teilnehmer nd vermittelte znächst eine Vielzahl wichtiger Informationen nd gab gleichzeitig Hinweise über Verhaltensweisen, was af einem Tennisplatz alles z beachten ist. Am erste Trainingstag folgte dann die praktische Einführng mit lstigen Ballstafetten, Staffelläfen, Kontrollballspielen mit 1 nd 2 Schlägern.v.a.m. sowie erste Übngen z Vorhand Rückhand bis hin zm Spielen des Balls über das Tennisnetz. Das Trainingsprogramm vermittelte jedem Kind.a. ach einen Überblick, was man in relativ krzer Zeit alles so erlernen kann. Unter der ernet wieder sehr gten, fehlerfreien Trnierleitng von Vincent Herrmann erfolgt dann am 2. Tag das von allen mit Spannng erwartete Abschlsstrnier. Um Spielpraxis z bekommen, spielte z Beginn jeder gegen jeden, wobei dann in den Endspielen in Grppe A nd Grppe B folgende Sieger ermittelt wrden: Gr. A: 1. Lis Gössele / 2. Johannes Weber / 3. Melania Pachemski Gr. B: 1. Rene Fssenecker / 2. Laris Wöhrle / 3. Lkas Weber Gerd Limbrg gratlierte den Siegern nd Platzierten nd überreichte gleichzeitig die Medaillen in GOLD/SILBER/ BRONZE. Und weil es grndsätzlich ja keinen Verlierer gab, erhielt aßerdem jeder Teilnehmer eine Urknde vom Tennisclb nd Sachpreise, gestiftet von der Kreissparkasse Heidenheim - Zweigstelle Sontheim. Sportkegeln Ergebnis vom Wochenende TV Brenz G 1930 : 1904 KV Gerstetten G Herzlichen Glückwnsch Es spielten: Gerhard Silvia Waltrad 866, Harald 518 Dankeschön, Joachim 564 Dankeschön Vorscha Sonntag, TV Brenz G Uhr in Hermaringen TV Brenz F Uhr in Lonsee Training jeden Donnerstag ab Uhr! Neanfänger sind immer willkommen! W.S. Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! Allgemeine Hinweise: Wer Interesse am Tennissport hat, findet alle Informationen im Internet nter Achtng: Anfängerkrs für Kinder/Jgendliche von 6 bis max. 12 Jahren vierzehntägig in der Sporthalle Sontheim ab Janar Ansprechpartner Gerd Limbrg, Tel oder gerd-limbrg@web.de. Einfach mal reinklicken! 15

16 Hallendienst 29./ : Jlian Nather nd Franziska Steck Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Trniererfolge: Reittrnier in Günzbrg 15./ Springprüfng Kl. A** mit steigenden Anforderngen Heydwolff Knaß af Crly Se 1. Platz Reittrnier in Herbrechtingen 15./ Stilspringprüfng Kl. A* Mona Dörr af Chasty 5. Platz Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Rndenwettkampf Schützenkreis Heidenheim Lftgewehr Aflage ZV Sontheim - ohne Gegner 930,8 Ringe Egen Unseld (311,5 Ringe), Elisabeth Häßler (310,7), Karl- Heinz Pasena (308,6) Ankündigngen: Sonntag, 11. November 2018: Pokalschießen im Schützenhas, Beginn Uhr Samstag, 17. November 2018: Schrottsammlng in der Gesamtgemeinde es werden zahlreiche Helfer benötigt. Schachklb Sontheim/Brenz Sontheim 1 nterliegt bei Oberligarückkehr mit 5:3 Es mss ngefähr halb zwei am vergangenen Sonntag gewesen sein, als bei den Sontheimern ganz krz der Optimisms afkam, doch noch überraschend einen Mannschaftspnkt as Heilbronn entführen z dürfen, aber schaen wir der Reihe nach. Die Eröffnngsphase brachte Sontheim gleich an drei Brettern in Bedrängnis. Die Brüder Walter (Daniel feierte sein Oberligadebt) kämpften beide (Bretter 1 nd 8) mit einem nentwickelten, schwarzen Läfer nd Edwin Riefner (2) kam wohl irgendwo nvorteilhaft as der Bchvariante. Nachdem diese drei Partien verloren gingen, remisierte Sören Pürckhaer in asgeglichener Stellng ohne Chance af mehr. Nn stand es 3,5:0,5 nd somit sah es nach einer hohen Niederlage as. Aber dann schnappte sich Johannes Lemke (4) einen Baern seines Gegners nd konnte in der Folge eine Figr gewinnen. Sein Gegenüber, extra as Frankreich angereist, verlor schließlich in fast assichtsloser Stellng drch Zeitüberschreitng. Der zweite Ersatzmann des Tages, Holger Walliser (7) hatte in der Zwischenzeit einen seiner Baern af die 7. Reihe gebracht nd stand somit satt af Sieg. In hoffnngsloser Position fiel beim Heilbronner ebenfalls die Zeit 3,5:2,5. Natürlich kam nn wieder Hoffnng af, denn Andreas Klein (6) hatte einen Baern mehr nd Jürgen Ullmann (5) zwar einen weniger, aber sicherlich mit Remischancen. Letztlich liefen die letzten beiden Partien dann doch nicht so wie m Uhr erhofft nd Jürgen msste afgeben. Um krz nach Uhr remisierte schließlich Andy nd die 3:5-Niederlage war perfekt. In drei Wochen geht es z Hase gegen die starken Biberacher, die nach ihrer Aftaktniederlage gegen Weiler sicherlich hochmotiviert nd in Bestbesetzng an die Brenz reisen werden. Monats-Schnellschachtrniere wieder hart mkämpft! Max Hieber, Alexander Kübler nd Alexander Abt dominierten die Jgend, FM Roland Fritz, Sören Pürckhaer nd Josef Mayer beherrschten das Gesamttrnier. Terminvorscha: Freitag, Uhr: U14-Übngslektion mit Übngsleiter Roland Mayer Uhr: Jgend-Endspielkrs-Fortsetzng mit Übngsleiter Roland Mayer Uhr: Termin! Asgleichsrnde Vereinspokal 2018/ 2019 (Basis fürs Achtelfinale) Samstag, Uhr: Fortsetzng Trm-Diplomkrs mit Spielleiter Sören Pürckhaer Uhr: 1. Rnde Verbandsjgendliga U20: SK Sontheim 1 SF Schwaigern 1 Dienstag, Uhr: Förderkrs mit ÜL Igor Frühsorger Uhr: Analyse- nd Spielabend Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Jetzt ein Instrment im Msikverein lernen Msik ist ein Hobby fürs Leben nd fördert neben der msikalischen Asbildng ach die persönliche Entwicklng von Kindern. Neben dem Zsammenspiel in der Grppe werden ach das Zsammengehörigkeitsgefühl nd die Aktivität in der Gemeinschaft gefördert. Am 19. Oktober beginnen wieder nsere neen Asbildngskrse der Msikalischen Früherziehng. Unser zweijähriges Msikangebot der Msikalischen Früherziehng richtet sich an alle Kinder im Alter von 4-6 Jahren. Msikalische Spiele in der Grppe, rhythmische Übngen mit selbstgebastelten Instrmenten, msizieren af Orff-Instrmenten, singen, Tanz nd Bewegng gehören ebenso zm Unterrichtsprogramm, wie das Kennenlernen einzelner Msikinstrmente nd die Grndlagen der Notenschrift. Vor dem Beginn des Krses veranstalten wir einen krzen Elternabend, bei dem die Eltern mit ihren Kindern die jeweilige Asbilderin näher kennenlernen können nd wir ihnen die Details zm Unterricht erlätern werden. Zsätzlich besteht die Möglichkeit insbesondere für Krzentschlossene ihre Kinder noch an diesem Termin für das kommende Asbildngsjahr bei ns im Verein anzmelden. Gerne können Sie ach nverbindlich vorbeischaen nd sich die Asbildngsinhalte erlätern lassen. Der Elternabend für die Msikalische Früherziehng findet am Dienstag, den , m Uhr im Msikerheim statt. Der Anmeldeschlss für die Msikalische Früherziehng ist der ! Noch freie Asbildngsplätze für Blechblasinstrmente! Für Kinder nd Jgendliche ab dem 9. Lebensjahr startet die Instrmentalasbildng. Für den Asbildngsbeginn im Jahr 2018 haben wir noch freie Plätze für Trompete, Tenorhorn/Bariton, Tba, Posane nd Horn. 16

17 Bei Interesse an einer msikalischen Asbildng für Ihr Kind nd alle Fragen hierz fret sich nser Jgendleiter Michael Giszas über eine Kontaktafnahme. Sie erreichen Ihn nter der Tel. 0172/ oder per Mail an msikverein-sontheim.de Alle Informationen nd Neigkeiten z nserem Verein finden Sie nter Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Gemischter Chor Singstnde am Dienstag, 02. Oktober, Uhr Am Freitag, 05. Oktober, treffen wir ns m Uhr im Vereinsram zm msikalischen Mitwirken einer Beisetzng. Männergesangverein 1877 Brenz Einladng an alle Ehrenmitglieder, Mitglieder ach Passive zr Haptversammlng am Donnerstag, den 25. Oktober 2018, im Ovm, Beginn Uhr. Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Bericht des 1. Vorsitzenden Gerd Höfel 2. Bericht Schriftführer 3. Bericht Kassierer nd Kassenprüfer 4. Entlastng 5. Verschiedenes 6. Abstimmng über die Vereinsaflösng Wünsche nd Anträge sind an den 1. Vorsitzenden Gerd Höfel bis z richten. Wir treffen ns m 8.50 Uhr am Bahnhof in Sontheim, m ca Uhr wollen wir wieder zrück sein. Für das Zgticket nd die Braereiführng fallen ca. 18 pro Person an. Über eine telefonische Anmeldng würde ich mich freen. Pal Romes, Tel oder Tel /3369. Weinbergwanderng Die Weinbergwanderng im Remstal am 07. Oktober 2018 findet af vielfachen Wnsch doch statt! Wir fahren mit dem Zg nach Endersbach nd wandern über die Seemühle nach Stetten. Nach einem krzen Anstieg zr Y-Brg geht es drch die Weinberge hinnter nach Strümpfelbach nd von dort weiter nach Betelsbach. Rcksackvesper nd Getränke sind empfehlenswert, da die Einkehr erst am Schlss der Wanderng im Gasthof Löwen in Betelsbach geplant ist. Treffpnkt am Bahnhof in Sontheim ist m 7.20 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km. Wanderführerin Brigitte Wirth fret sich af zahlreiche Teilnehmer. Mitglieder nd Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Sontheimer Fahnenspielgrppe beim Münchner Oktoberfest Zsammen mit Frenden as dem Hohenloher Ga, die sich erfolgreich m die Teilnahme am Trachten- nd Schützenzg beworben hatten, nahm die Fahnenspielgrppe des Schwäbischen Albverein Sontheim an diesem Riesenevent teil. Das Münchner Oktoberfest gilt als Detschlands größtes Volksfest nd der Festzg am vergangenen Sonntag mit rnd 9000 Teilnehmern nd einer Streckenlänge von 7 km ist mit der Höhepnkt dieser 2-wöchigen Veranstaltng. Der Wettergott mss ein Bayer sein, denn pünktlich zm Festzgbeginn hat es afgehört z regnen nd der Himmel klarte langsam af. Allerdings machte der Wind zeitweise Probleme beim Fahnenschwingen. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, , m Uhr im Gemeindehas in Bergenweiler statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Bierwanderng in nd m Ehingen, Samstag : Wandern vom einen Bier zm andern - nach diesem Motto wollen wir am kommenden Samstag, den , in Ehingen den Bierweg begehen. Die Strecke ist 14 km lang nd die Wege sind nicht ansprchsvoll. Als Erstes kommen wir an der Schwanenbraerei vorbei, gehen dann drch die Innenstadt zr Rösslebraerei nd werden dort drch die Braerei geführt. Anschließend stärken wir ns mit einem Weißwrstfrühstück nd selbstverständlich einem oder zwei Bier für die bevorstehende Strecke. Jetzt lafen wir an der Dona entlang zr Bergbierbraerei in der Nachbarortschaft Berg. Zrück in Ehingen kehren wir im Ochsen ein nd fahren danach wieder mit dem Zg zrück. 17

18 Nach knapp 4 Stnden erreichten die letzten Grppen bei herrlichem Sonnenschein das berühmte Festgelände die Wiesn. Im Armbrstschützenzelt waren für ns Tische reserviert nd so konnten wir bei Brathendl nd Bier im Maßkrg wieder z Kräften kommen, denn der Festzg war doch ganz schön anstrengend. Am späten Nachmittag schoben wir ns gt gelant drch die Menschenmengen Richtng Asgang, m mit einem Shttlebs zm Großmarktgelände z fahren, wo die Reisebsse der Teilnehmer parken mssten. Ein ereignisreicher Tag ging z Ende nd die nächste Herasforderng wartet schon af ns: am Montag, den 1. Oktober werden einige Volkstänzer nd Fahnenschwinger wiederm zsammen mit den Hohenloher Albvereinsfrenden in Stttgart beim 173. Cannstatter Volksfest teilnehmen. Erst- nd einmalig findet das Historische Volksfest neben dem üblichen Wasenrmmel af dem Stttgarter Schlossplatz statt. Volkstanzgrppe des SAV Wir starten in die nee Saison. Unsere Tanzproben sind z folgenden Zeiten: Freitag: Uhr Uhr Kinder 3 bis 7 Jahre Freitag: Uhr Uhr Kinder 8 bis 13 Jahre Freitag: Uhr Uhr Jgendliche Freitag: Uhr Uhr Erwachsene Die Proben finden im Vereinsram der Brenzer Schle statt nd wir freen ns af eer Kommen. Nee dürfen gerne zm Schnppern vorbeischaen nd bei Gefallen bleiben! Ansprechpartner: Pal Romes, Tel nd Hadwig Franz, Tel Die Anreise führte über Heilbronn nd den Neckar entlang ins Herz des Odenwalds mit seinen beiden alten Kleinstädten Erbach nd Michelstadt. Im Residenzstädtchen Erbach konnten die Senioren im Schloss der Grafen von Erbach z Erbach die filigra nen Elfenbein-Schnitzereien des Detschen Elfenbeinmsems bewndern. Ein Stadtführer erläterte am Michelstädter Rathas, warm es als Msterbeispiel mittel alterlicher Baknst gelten kann: In seiner Fachwerkbaweise, rsprünglich ohne eiserne Beschläge, ist es so konzipiert, dass je der Bürger nter dem offenen Vorba des Gebädes an den öffentlichen Vorgängen dieser mittelalterlichen Kleinstadt teilhaben konnte. Es gibt in Detsch land ältere Rathäser. Aber in dieser Baweise ist es das älteste Rathas Detschlands nd im Großen nd Ganzen in seiner Ursprünglichkeit belassen. Dem Main entlang nd über die A3 erreichte die Grppe das Hotel Storch in Schlüsselfeld im Steigerwald, wo für die folgenden Tage ein gtes Qartier bezogen wrde. Eine Fahrt drch die abwechslngsreiche Landschaft im Umfeld des Mains führte die Senioren am zweiten Tag nter den Erläterngen eines Reiseleiters am Staffelstein vorbei zm Kloster Vierzehnheili gen nd schließlich in die alte Kaiser- nd später fürstbischöfliche Stadt Bamberg mit dem beeindrckenden Dom über der Stadt. Hete gehören Dom nd Stadt zm Welt kltrerbe. Zrück im Hotel spielte nach dem Abendessen ein Akkordeonspieler zm Mitsingen af. Davon wrde reger Gebrach gemacht. Dass Mainfranken nicht nr Weinbagebiet ist, sondern in dieser Gegend ach eine sehr große Dichte an kleinen Privatbraereien mit hervorragender Gastronomie af weist, konnten die Asflügler am folgenden Tag in Klmbach bei der Mittagseinkehr erleben. Am Nachmittag wrden der Stadt nd der Veste Cobrg ein Besch abgestattet. Mit dem Besch des Städtchen Volkach, einer Schifffahrt af der dortigen Main schleife, einem Stadtbnnel drch Ochsenfrt sowie einer Abendeinkehr im Gast has Zm Lamm in Hüttlingen mit dem letzten geselligen Zsammensein dieser Reise nd schließlich einer glücklichen Heimkehr, klangen die ereignisreichen Tage as. Nachträglicher allgemeiner Tenor im Schwäbisch nserer Region: Schea ischs gwea. Senioren des SAV Viertagefahrt der Sontheimer SAV-Senioren ins Mainfränkische Von Bamberg bis zm Grabfeldga mrahmen Berg nd Hügel die hell vom Strom drchglänzte A: Ich wollt, mir wüchsen Flügel. - Das Lebensgefühl, welches in dem als Frankenhymne bekannte Stdenten- nd Wanderlied von Victor von Scheffel zm Asdrck kommt, konnten ach die Senioren des Schwäbischen Albvereins Sontheim bei ihrer Fahrt ins Mainfränkische vom 10. bis zm 13. nachvollziehen. Petrs bescherte der Grppe mit erträglichen Temperatren nd den ersten Hebstfar ben in diesen sonnigen Spätsommertagen angenehmes Reisewetter. Die Schönheit der drchfahrenen Landschaften, ihr Reichtm an Kltrgütern sowie das harmonische Miteinander innerhalb der Grppe ließen die Fahrt z einem Erlebnis für alle werden. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Behangbesichtigng nd Apfelverkaf Glasige Früchte, Stippe nd Fleischbräne das sind Themen, die die Obstler dieses Jahr bei der Apfelernte beschäftigen. Was sind die Ursachen, gibt es Abhilfe, können die Äpfel eingelagert werden? Infos, Führngen nd mehr gibt es am Sonntag, den 30. September, im Obstlehrgarten in Bergenweiler in der Kapellenfeldstraße. Herzliche Einladng zm Erfahrngsastasch bei Kaffee, Kchen nd Getränken. Gekaft werden können Herbstäpfel wie Rbinola, Rebella nd Fiesta. Beginn ist m Uhr, Ende gegen Uhr. 18

19 LandFraen Sontheim-Brenz Gesndheitsbildng: Der Krs Tänzerische Gymnastik beginnt am 28. September (weitere Termine: , , ). Er beginnt m Uhr in der Gemeindehalle. Die Leitng hat wie bisher Wilma Lindenmayer (Tel. 3641). Wenn ihr Fragen habt, meldet ech einfach bei ihr. Wir freen ns wieder über viele Teilnehmer nd ach über nee Gesichter. Unsere Knkelstbe beginnt wieder, los geht es am Dienstag, 02. Oktober, nd wir laden herzlich m Uhr in die Begegnngsstätte ein. Gemeinsam wollen wir wieder ein paar schöne nterhaltsame Stnden verbringen nd daz sind Gäste immer herzlich willkommen. Der Landfraenkalender kann wieder bestellt werden (5,50 ). Gleichzeitig gibt es ach ein Backbüchle. Es enthält fast alle Backrezepte as den Büchern Kcha ond Brot nd Torta ond feine Sächla, die erstmals 1991 bzw erschienen sind. Leckere Backvorschläge, gesammelt nd erprobt von der Landfraen des Kreises Ldwigsbrg. Es kostet 5,90. Wer Interesse an Kalender oder Bch hat, bitte bei Rita melden (Tel. 4790). Nicht vergessen! Zr Erinnerng! Wie bereits angekündigt, treffen wir ns am Sonntag, den 30. September, m Uhr in der Brenzer Schle zr 1. Tanzprobe. Wir üben für den Aftritt beim Abend der Schäfertraditionen am 27. Oktober im Konzerthas in Heidenheim. Infos bei Dietmar, Tel.: Förderverein Schloss Brenz e. V. Am Montag, den 1. Okotber 2018, treffen wir ns wieder in der Jägerwohnng im Schloss Brenz wie immer ab Uhr. Wir freen ns af zahlreiches Kommen. Alb-Gide Östliche Alb Kreis Heidenheim nd Nachbarregionen Der zweite Herbstmonat gilt im Volksmnd als der goldene Oktober. Der Arbeitskreis Alb-Gide Östliche Alb im Natrschtzbnd nterbreitet ein reichhaltiges Angebot nd führt die Teilnehmer bei den natr- nd landschaftskndlichen Führngen drch die herbstbnte Brenzregion nd drch das Herbstlab af der Östlichen Alb. Los geht es am Mittwoch, 03. Oktober, mit NABU Alb-Gide nd Kräterpädagogin Martina Mack bei einer etwa zweistündigen botanischen Exkrsion zm Thema Wildobst nd deren Begleitkräter rnd m den Härtsfeldsee. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Parkplatz beim Härtsfeldsee. Info: Tel Am Samstag, 06. Oktober, führt NABU Alb-Gide nd Imkermeister Erich Fähnle zm letzten Mal in diesem Jahr drch die moderne Apitherapie-Imkerei. Dabei erhalten die Teilnehmer einen mfassenden Einblick z Bienenprodkten nd deren Anwendng. Altes Erfahrngswissen nd neeste Forschngsergebnisse werden vermittelt nd ach die Frage beantwortet, was z tn ist, wenn man von einer Biene gestochen wird. Es besteht Gelegenheit, viele nterschiedliche Honigsorten z verkosten. Um Anmeldng wird gebeten. Treffpnkt: Uhr in der Hirscheckstraße 29 in Königsbronn-Zang. Info: Tel.: 07328/ Am Sonntag, 07. Oktober, fährt man mit NABU Alb-Gide Siegfried Conrad mit dem Fahrrad af den Spren der Steinzeit im Lonetal. Af der etwa 30 Kilometer langen Rndstrecke entlang der Flüsse der Urzeit, drch die Wälder, die schon Kelten nd Römern vertrat waren nd z den Höhlen der Mammtjäger. Es ist eine Zeitreise drch den GeoPark Schwäbische Alb, af den Spren nserer Vorfahren. Einkehr in der Höhlenerlebniswelt Hürben. Daer der Fahrradtor: fünf Stnden. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Bahnhof Sontheim/Brenz. Info: Tel /6673 oder: siegfried.conrad@t-online.de Am Sonntag, 14. Oktober, folgt NABU Alb-Gide Ingeborg Schestag dem Rf des Wollenlochs. Es ist eine Entdeckertor. Der Wald zwischen Königsbronn nd Oberkochen ist voller düsterer Geheimnisse, die es af dieser Wanderng z lüften gilt. Eine Anmeldng ist nicht erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Wanderparkplatz Brenzelhof zwischen Königsbronn nd Zang. Info: Tel.: Am Sonntag, 21 Oktober, ist NABU Alb-Gide nd Kräterpädagogin Martina Mack in Giengen nterwegs. Nach einem Rndgang über die Wacholderheide, wo die Teilnehmer die würzig dftenden Heidekräter kennenlernen, geht es zr Schäferei Stegmayer. Hier gibt es nach einer Führng mit der Schäferin drch den Schafstall noch eigene Schafprodkte z verköstigen. Treffpnkt: Uhr, beim Schafhof der Familie Stegmayer. Info nd Anmeldng: Tel Am Sonntag, 28. Oktober, leitet NABU Alb-Gide Siegfried Conrad eine Wanderng af dem Albch. Ein Besch im Meteorkrater-Msem in Sontheim ergänzt die Information dieser einmaligen Landschaftsform. Im Anschlss an den Msemsbesch führt die Wanderstrecke af dem Gelogischen Lehrpfad drch das Steinheiner Becken nd man erfährt Zsätzliches über Siedlngsgeschichte, Pflanzen nd Tiere. Streckenlänge sechs Kilometer mit leichten bis mittelschweren Anstiegen. Gehzeit: drei Stnden. Abschlss nd Einkehrmöglichkeit im Kraterblick. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Parkplatz beim Friedhof, Sontheimer Straße, Steinheim am Albch. Info: Tel /6673 oder: siegfried.conrad@t-online.de Ebenfalls am Sonntag, 28. Oktober, führt NABU Alb-Gide Karin Marqard-Mader af einer Teilstrecke des prämierten Albschäferweges. Die ca. 7 km lange Tor Rnd m den Moldenberg zeigt interessante historische nd geologische Besonderheiten af. So gibt es viele Informationen zr jahrhndertalten Schäfertradition in Heidenheim, zm Natrdenkmal Steinbrch Moldenberg, wo früher der begehrte Elfenbeinmarmor abgebat wrde oder über die frühere Wasserversorgng af der Alb. Der Weg ist angenehm z gehen, er zeigt den besonderen landschaftlichen Reiz nserer Heiden nd ist ach für Familien geeignet. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Parkplatz Sportanlagen Moldenberg, Heidenheim, Info: Tel.: oder marqard-mader@web.de 19

20 Hinweis: Gtscheine für Alb-Gide-Führngen Für alle Führngen wird ein bescheidenes Entgelt erhoben. Die beliebten Gtscheine für Führngen des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb sind ein ideales Geschenk; man erhält diese in der Torist-Information Giengen, Marktstraße 9, Giengen, Tel / , im TUI-Reise-Center, In den Schlossarkaden, Karlstraße 12, Heidenheim, Tel /27380, in der Torist-Information Heidenheim, Haptstraße 24, Tel / , in der Torist-Information, Haptstraße 21, Neresheim, Tel / 8149 nd bei jedem Alb-Gide. Erste Hilfe Asbildng am Samstag, den von 8.30 bis ca Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz. Gültig für alle Führerscheinklassen In nen Unterrichtseinheiten à 45 Minten werden alle Führerscheinbewerber sowie weitere interessierte Personen über mfassende Erste-Hilfe-Maßnahmen nterrichtet. Täglich erreichen ns Nachrichten über Unfälle, Notfälle nd Katastrophen. Für den Bürger steht ein mfangreiches Hilfeleistngssystem mit Rettngsdienst nd Feerwehr zr Seite. Doch sind es die ersten Minten, die bei einem Atemoder Kreislafstillstand lebensentscheidend sind. Deshalb ist es so wichtig, dass jeder in der Bevölkerng über die Erste-Hilfe-Maßnahmen Bescheid weiß, m rasch Hilfe anwenden z können. Die Krsgebühr in Höhe von 30,- pro Teilnehmer ist beim Krsleiter z entrichten. Eine Teilnahme ist nr nach vorheriger Anmeldng möglich! Telefon: 07321/ , Internet: Parteien nd Wählergrppen Bei natr- nd landschaftskndlichen Führngen erhält man immer wieder nee Ein- nd Asblicke in die Heimatregion. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4 pro Stnde, zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: DRK Sontheim Die DRK-Bereitschaft Sontheim bedankt sich im Rahmen einer kleinen Feierstnde am Mittwoch, den , m Uhr im Magazin in Brenz bei all den Privatpersonen nd Firmen, die dem Spendenafrf zr Anschaffng der neen SAN-Station im letzten Herbst so fleißig gefolgt sind. Im Rahmen einer krzen Ansprache sowie Grßworten der Gemeinde nd der Vertreter des DRK-Kreisverbands Heidenheim wird die Bereitschaft im Beisein der örtlichen Presse ach einen Segen drch die geistlichen Würdenträger der Kirchengemeinden erhalten. Wir freen ns af diesen offiziellen Startschss nd viele Gäste, die nserer Einladng folgen! SPD Ortsverein Sontheim-Brenz Kommnale Brennpnkte besichtigt Viele Maßnahmen stehen derzeit im Afgabenkatalog der Gemeinde. Von einigen konnten sich die Bürgerinnen nd Bürger ein Bild machen, die am Samstag der Einladng der SPD-Gemeinderatsfraktion zr Kommnalen Radtor gefolgt waren. Znächst standen in Sontheim das Bagebiet Weiherbraike, die Schle nd der Franzisks-Kindergarten af dem Programm. Nee Märkte entstehen Interessant war die Asknft der Gemeinderatsmitglieder, dass an der Uhlandstraße zwei nee Verkafsgebäde entstehen sollen, von denen eines den bisherigen Norma- Markt ersetzen wird. In Bergenweiler wächst erfrelicherweise das Bagebiet Watzelsdorfer Straße, nd in Brenz wrde über die Zknft des Schlhases disktiert. Das Ende der Schle ist ja bereits beschlossene Sache. Beim ehemaligen Schützen -Areal erläterte der Fraktionsvorsitzende den Bebangsplan. Die gewonnenen Eindrücke wrden von den Teilnehmern im Brenzer Hirsch noch lebhaft disktiert. Ein asführlicher Bericht folgt in der nächsten Asgabe nserer Ortszeitng d s andre Blättle. Weitere Informationen nter: Liebe Bereitschaftsmitglieder, Der nächste Übngsabend findet am Dienstag, den , m Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz statt. Wir machen mit der HGA-Einsatz weiter. 20

21 Danksagngen Rentnerin scht rhige Wohnng 2 Zimmer, Küche, Bad (D), Balkon 470 WM Tel.: Krzzeitpflege Anzeigen Da bin ich z Hase... weil jeder Mensch mal Erholng bracht! Kommen Sie z ns! Telefon / WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Schweinebach 100 g/0,79 Rachfleisch 100 g/1,49 Weißwürste Mit Kalbfleisch 100 g/0,99 Salami 100 g/1,75 Frische -Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstag: gekochte Ripple Essen Trinken Herbst-Tipp: Ab Oktober mittwochs Kesselfrische Blt- nd Leberwürste, gekochtes Krat, Innereien Tagesmenü Freitag, von Uhr Fleischküchle mit Spinat nd Kartoffel Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Oktoberfest Ochsenbraten mit Blakrat nd Semmelknödel 14,90 immer sonntags Hammelbraten Danenbetten - wnderbar, wenn man mal beim Profi war. Uns re Betten sind modern, wie von einem andren Stern. Ihr gter Schlaf wird optimiert die Qalität ist garantiert! TEXTIL & BETTEN Am Tortrm Gndelfingen 21

22 Unser Angebot der Woche! Saerbraten (eingelegt) 100 g 1,35 Schweineschnitzel 100 g 1,25 Ptenschnitzel 100 g 1,35 Presskopf 100 g 1,05 Kalbsleberwrst 100 g 1,10 Käseangebot: Camembert 100 g 1,35 Heiße Theke am Freitag Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Leberkäse, Spinat, Ei, Salzkartoffeln 6,00 Mittwoch: Feiertag! 5,70 Donnerstag: Fisch, paniert, gem. Salat 6,00 Freitag: Rieslingbraten, Spätzle, Salat 7,00 Samstag: geschlossen! Ihre Wir bieten Ihnen jeden Mittwoch Kesselfleisch, Blt- nd Leberwürste nd gekochtes Saerkrat! Mini-Haxen Stück 2,10 Tagesessen am Freitag, Cordon ble, gem. Salat 6,00 Jede Woche Hammelfleisch! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

23 Einliegerwohnng in Sontheim 1 Zimmer, Küche, Bad, 34 qm ab z vermieten. Tel.: 0151/ Verkafe Natrsteine Jrakalk (beige) Maersteine für ca. 14 m 2 (7 t), 8-20 cm Höhen, cm Tiefen, cm Längen nr Selbstabholng Tel / Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,39 Wiener 100g 1,09 frische Schinkenwrst 100g 1,09 Schweinehals o. Kn. 100g 0,89 Blt- nd Leberwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat Familie Nieß Sontheim Haptstr. 87 Tel /4476 Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel /

24 Z meinem 80. Gebrtstag habe ich viele Glück- nd Segenswünsche sowie Geschenke erhalten. Ich bin erfret nd überwältigt über so viele gte Wünsche nd danke Ihnen allen von Herzen. Bitte nehmen Sie diese Zeilen als mein persönliches nd herzliches Dankeschön an. Reinhold Schaz, Christianstraße 8 Behangbesichtigng mit Apfelverkaf im Obstlehrgarten in Bergenweiler in der Kapellenfeldstraße Sonntag, 30. September 2018, Uhr Uhr Infos nd Führngen drch den Garten Erfahrngsastasch bei Kaffee nd Kchen Verkaf von Herbstäpfeln wie Rbinola, Raika nd Fiesta Es laden frendlich ein: Bam- nd Fachwartevereinigng Heidenheim Kreisobstbaverband Heidenheim 24

25 Programm 3. Msikfestival Schloss Brenz Eröffnngskonzert 10. Oktober Uhr Einführngsveranstaltng 19 Uhr Schloss Brenz Rittersaal Werke von Mozart, Beethoven nd Schbert (Forellenqintett) Klaviernacht 11. Oktober Uhr Einführngsveranstaltng 19 Uhr Schloss Brenz Rittersaal Werke für Klavier solo von Mozart, Beethoven (Appassionata) nd Strass/Reger Acht Jahreszeiten an einem Abend 12. Oktober Uhr Einführngsveranstaltng 19 Uhr Die vier Jahreszeiten von Vivaldi nd Piazzolla Kirchenkonzert 13. Oktober Uhr Gallskirche Werke für Trompete, Violoncello nd Orgel (Eintritt frei Spenden erbeten) Wandelkonzert 13. Oktober Uhr Einführngsveranstaltng 19 Uhr Schloss Brenz Rittersaal nd Gallskirche Msik für Streich- nd Blechblasinstrmente sowie Klavier Programmteil Gallskirche: Eintritt frei Spenden erbeten Matinee 14. Oktober Uhr Schloss Brenz Rittersaal mit Nachwchsensembles der Region (Eintritt frei Spenden erbeten) Achtng, Gala-Konzert beginnt m 19 Uhr (Drckfehler af der Eintrittskarte)! Gala-Konzert 14. Oktober Uhr Schloss Brenz Rittersaal ab 17 Uhr Sektempfang in der GALERIE FETZER Überraschngsprogramm Vorverkafsstellen: Schreiblädle nd Ortsbücherei Sontheim, Bchhandlng KONOLD Heidenheim sowie online nter 25

26 26

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nmmer 49 Ein großes DANKESCHÖN an alle Personen, die nseren Fotowettbewerb

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Demenz Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 29. Janar 2015 Nmmer 5 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nmmer 16 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 25. April 2017, m 19.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Jni 2018 Nmmer 25 Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 23. Jni 2018 Während

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Mai 2018 Nmmer 20 Sitzng des Technischen Asschsses Am hetigen Donnerstag, den 17. Mai 2018,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 2. Jni 2016 Nmmer 22 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 7. Jni 2016 findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Janar 2016 Nmmer 3 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd

Mehr