Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Ähnliche Dokumente
Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Kindergarten Hofsgrund

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Unsere Jubilare im November 2017

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Sperrung der Erlenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat September 2016

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Öfentliche Bekanntmachung

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Das Feuer brennt wieder:

Erinnerung an die Landwirte

Patrozinium mit Pfarrfest

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Das Grundbuchamt Kirchzarten wird geschlossen. Bürgergemeinschaft Oberried. Geänderter Redaktionsschluss. für die KW 12 und 13 (

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. An alle Beherbergungsbetriebe. !!! Achtung Straßensperrung!!! Stellenausschreibung

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Mehrgenerationenprojekt Ursulinenhof Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Bauantrag für das Ursulinenprojekt eingereicht!

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Hofsgrund: Sperrungen

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag,

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

Transkript:

Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, 78329 Stockach-Hindelwangen, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, E-Mail: info@primo-stockach.de, Internet: www.primo-stockach.de Mittwoch, 25. Mai 2016 Nummer 21 Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Zur nächsten öfentlichen Gemeinderatsitzung am Montag, 30.05.2016, 19.30 Uhr in den Bürgersaal des Bürgerhaus Hofsgrund ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen. Tagesordnungspunkte: 1. Bürgerhaus Hofsgrund, hier: Außen- und Freianlagen 2. Bekanntgaben 3. Aulösung des Zweckverbandes Naturschutzgroßprojekt Feldberg-Belchen-Oberes Wiesental zum 31.12.2016, hier: Beschlussfassung 4. Umstellung auf das Neue Kommunale Haushaltsrecht zum 1.1.2019, hier: 5. Bauanträge 6. Verschiedenes 7. Frageviertelstunde Berücksichtigung der Investitionszuschüsse bei der Eröfnungsbilanz Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen Endlich ist der Frühling da und alle streben in die Erholungslandschaft und genießen den herrlichen Schwarzwald. Auch in der Landwirtschaft herrscht Hochbetrieb, vieles muss erledigt werden um die Flächen zu bewirtschaften und zu plegen. Im Interesse eines guten Miteinanders möchten wir alle Wanderer und Erholungssuchenden darauf hinweisen, dass landwirtschaftliche Flächen während der Vegetationszeit nur auf Wegen betreten werden dürfen. Als Vegetationszeit gilt die Zeit zwischen Saat oder Bestellung und Ernte, bei Grünland die Zeit des Aufwuchses und der Beweidung. Vor allem die Hundehalter werden gebeten, ihre Tiere nicht in die landwirtschaftlichen Flächen laufen zu lassen, sondern stets angeleint zu halten. Durch Hundekot verschmutztes Gras oder Heu ist für Weidetiere nutzlos und kann bei Aufnahme zu Erkrankungen führen. Zudem reagieren die Weidetiere, insbesondere wenn Nachwuchs dabei ist, sehr sensibel auf Störungen. Das kann zu gefährlichen Situationen für die Tiere aber auch für die Wanderer führen. Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit darstellen, das Eigentum anderer zu respektieren und sich entsprechend zu verhalten. Wir bitten auch die Vermieter von Zimmern und Ferienwohnungen, die Gäste auf dieses Thema hinzuweisen und das Verständnis zu fördern. Donnerstag, 26.05.2016 10.00 Uhr Gottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession in Hofsgrund. Freitag, 27.05.2016 15.00-18.00 Uhr Markt in der Klosterschiire mit regionalen Produkten Sonntag, 29.05.2016 9.00 Uhr Gottesdienst mit Fronleichnamsprozession in Oberried. Antreten der Vereine und Feuerwehr! Im Anschluss daran lädt der Eine Welt Kreis zum Umtrunk auf dem Rathausplatz ein. Der Erlös ist für die Finanzierung des Besuches von zwei Frauen aus Mollendo im Oktober 2016. Springkrauteinsatz am Osterbach Die Gemeinde plant, an den Freitagen, 3. und 10. Juni von 16 bis 19 Uhr sowie an den Samstagen, 4. und 11. Juni von 9 bis 13 Uhr den Osterbach im Zastler in einer Aktion mit Bürgern und Vereinen vom Springkraut zu befreien. Das Springkraut ist ein sogenannter Neophyt. Damit werden Planzen bezeichnet, die sich in Gebieten ansiedeln, in denen sie zuvor nicht heimisch waren. Durch das schnelles Wachstum verdrängt es unsere heimischen Planzen und wirkt sich damit auch negativ auf die Artenvielfalt aus. (Fortsetzung Seite 3)

Seite 2 Mittwoch, den 25. Mai 2016 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax E-Mail Bürgermeister Herr Vosberg Tel. 07661 93 05-12 buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel. 07661 93 05-11 ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Saier Tel. 07661 93 05-12 gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel. 07661 93 05-0 karin.lauby@oberried.de Fax 07661 9305-88 Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel. 07661 9305 22 gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel. 07661 9305 66 ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel. 07661 93 05-33 rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel. 07661 93 05-44 petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel. 07661 93 05-55 claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel. 07661 93 05-77 andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel. 07661 93 05-99 nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661 91 23 03 bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel. 07661 55 10 michaelschule@oberried.de Fax 07661 98 08-44 Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr. 8.00-12.00 h Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12 00 Uhr zusätzlich Donnerstag, 14.00-18.30 Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661 90 79 80, Fax: 07661 90 79 89, e-mail: tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761 8 82 44 21 Polizeiposten Kirchzarten 07661 979190 Alkofon 0180 10 64 56 45 Telefonseelsorge: 0800 1 11 01 11 Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: 07661 98 68-0 Dorfhelferinnen: 07661 70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661 61605 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661 64 32 Frau Bottler 07661 68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661 93 84 17 Beratungsstelle für ältere Menschen 07661 3 91-114 und deren Angehörige im Dreisamtal 0176 18 96 54 88 und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V. 07661 62 79 70 www.tev-dreisamtal-hochschwarzwald.de Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761 36 122 Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311 Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/80 99 80 0 Mo, Di, Do: 18-08 Uhr; Mi, Fr: 16-08 Uhr; Sa, So, feiertags: 08 08 Uhr Kinder Tel. 0761/80 99 80 99 Mo Do: 19 7.30 Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: 8-7.30 Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761 88 50 82 30 Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171 1 73 06 14 Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und Mi. 25.05.2016 Zähringer-Apotheke St. Peter, Tel.: 07660-15 55 von 17.00-19.00 Uhr von 10.00-12.00 Uhr von 17.00-19.00 Uhr Do. 26.05.2016 Apotheke an der Kronenbrücke, Freiburg, Tel.: 0761-3 54 10 Fr. 27.05.2016 Holzmarkt-Apothek, Kaiser-Joseph-Str. 255, Freiburg (Innenstadt), Tel.: 0761-3 13 21 Sa. 28.05.2016 Zasius-Apotheke, Günterstalstr. 39, Freiburg (Wiehre), Tel.: 0761-7 32 80 So. 29.05.2016 Jahn-Apotheke, Schwarzwaldstr. 146, Freiburg (Waldsee), Tel.: 0761-70 39 20 Mo. 30.05.2016 Littenweiler-Apotheke, Römerstr. 1, Freiburg (Littenweiler), Tel.: 0761-69 67 50 51 Di. 31.05.2016 Dreikönig-Apotheke, Dreikönigstr. 9, Freiburg (Wiehre), Tel.: 0761-7 57 55 Mi. 01.06.2016 Apotheke im ZO, Schwarzwaldstr. 78, Freiburg (Wiehre), Tel.: 0761-8 88 79 79 Do. 02.06.2016 Kloster-Apotheke Oberried, Tel.: 07661-27 66 In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr

OBERRIED Mittwoch, den 25. Mai 2016 Seite 3 Angesprochen sind insbesondere Vereine und Gruppen, aber auch Einzelpersonen können sich bei den Einsätzen beteiligen. Trefpunkt ist jeweils an der Schule im Zastler. Erforderlich sind Arbeitskleidung, festes oder besser wasserfestes Schuhwerk und Handschuhe. Für den Einsatz wird den Vereinen und Gruppen je Helfer eine Aufwandsentschädigung aus der Landschaftsplegerichtlinie gezahlt. Um die Aktion besser planen zu können, bitte ich Sie, sich über Ihren Verein oder direkt unter gemeinde@oberried.de zu melden. Wir freuen uns, mit vielen Helfern für unsere heimische Planzenund Tierwelt tätig werden zu können. Geschwindigkeitsmessung Datum: 25.04.2016 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 60 Messpunkt: L 126 Einsatzzeit: 9.22 11.09 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 300 Beanstandungen: 19 Höchstgeschwindigkeit: 84 Freitag, 27.05.2016 Franz Freßle ist wieder mit Speck da Der Kirchenchor Oberried bewirtet mit Kafee, Kuchen und Getränken. Der Erlös geht an den Chor. Beratungsangebot der Bürgergemeinschaft Oberried von 15-16 Uhr, bitte nur mit vorheriger Ankmeldung bis zum vorangegangenem Donnerstagabend unter: vorstand@buergergemeinschaft-oberried.de oder unter 07661 912168 Tauschbücherei geöfnet nur freitags von 15-18 Uhr. 2. Heim-Spiel - Oberrieder Künstler gesucht Am Freitag, 21. Oktober 2016, 20:00 Uhr, planen die Organisatoren der Oberrieder Kleinkunst in der Klosterschiire nach 2014 zum 2. Mal die Beneizveranstaltung Heim-Spiel nur mit Oberrieder Künstlern und Künstlerinnen aus den Bereichen Musik, Tanz, Akrobatik, Jonglage usw. Egal ob Laien oder Prois: alle sind eingeladen. Dabei soll ein Auftritt etwa 10-15 Minuten dauern. Der Gesamterlös aus den Eintrittsgeldern kommt wieder in vollem Umfang sozialen Projekten zugute. Beim letzten Heimspiel konnten so über 2.000 Euro an die Oberrieder Partnergemeinde Mollendo in Peru überwiesen werden. Wer sich als Künstlerin oder Künstler angesprochen fühlt, mit uns soziale Projekte unterstützen und gleichzeitig zu einem äußerst unterhaltsamen und vielseitigen Abend beitragen möchte, wird gebeten, sich per email zu melden bei: hanspeterschweizer@t-online.de oder telefonisch unter 07661 / 3553 beim Dreisam-Verlag. Frühschoppenkonzert in Hofsgrund Am Donnerstag, den 26. Mai 2016 indet ab 11.30 Uhr im Gasthaus Zum Hof ein Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Hofsgrund statt. Alle Freunde und Gönner und auch alle Gäste sind hierzu recht herzlich eingeladen. Infoveranstaltung Baugenossenschaft Ursulinenhof Am Dienstag, den 31.05.2016 um 19.30 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserer ersten Informationsveranstaltung in den Wilhelmitensaal in Oberried ein. Die Tagesordnung im Detail war in den beiden letzten Amtsblättern veröfentlicht. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Julia Happel (Vorstandsvorsitzende) Johannes Rösch (2. Vorstand) Daniel Schneider (Pressesprecher) Kräuterdorf Oberried Führung Kräuter gegen Wetterfühligkeit - Gesundheit und Kraft von der Wiese Termin: Sa. 28.05.2016 um 11 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std. Ort: Altenvogtshof, Fam. Gerhard Tröscher, Vörlinsbachstr. 29a, 79254 Oberried Preis: 25 Anmeldung: info@altenvogtshof.de, Tel. 07661/61818 Internet: www.altenvogtshof.de Seminar Kräuter für jeden Garten Grün, knackig, würzig - Kräuter kitzeln den Gaumen und beleben den Organismus. Mit ihren Aromen, ihrer Blütenfülle und den silbergrauen Blättern zaubern sie mediterranes Flair oder einen Hauch alter Klostergärten. Die meisten Kräuter sind einfach anzubauen. Viele sind robust, genügsam und plegeleicht. Heute werden zahlreiche Arten und Sorten angeboten: Von den Klassikern wie Petersilie und Schnittlauch über die mediterranen Halbsträucher wie Lavendel und Salbei bis zu Exoten wie Ananassalbei oder Zitronengras. Der Kurs gibt einen Überblick über altbekannte Kräuter, neue Züchtungen und besonders robuste Sorten, die auch für höhere Lagen geeignet sind. Die Teilnehmenden erfahren etwas über Botanik, Herkunft und Standortansprüche. Im praktischen Teil des Kurses geht es um den Kräuteranbau. Was verträgt sich miteinander? Welches Substrat ist geeignet? Wie kann man Kräuter in Szene setzen? Wie schneidet man Kräuter? Wir üben die Anzucht und Vermehrung und beplanzen einen Blumenkasten. Für Ableger bringen Sie einen Blumentopf (9-11cm) mit. Materialkosten in Höhe von 2 werden im Kurs erhoben. Der Kurs wird in Kooperation mit der VHS Dreisamtal angeboten. Referentin: Heide Bergmann Termin: Fr. 03.06.2016, 15:00-19:30 Uhr Ort: Bürgerhaus, 79254 Oberried-Hofsgrund Preis: 25,- Anmeldung: bwrees@t-online.de, Tel. 07602/338 VHS Kurs ZB30711-OE LandFrauenverein Fronleichnamsprozession am Sonntag 29.05.2016 Wir laden Euch herzlich zum Blumen plücken am Freitag den 26.05.2016 um 17 Uhr bei Gertrud Schwär ein. Wer Blüten hat kann sich gerne bei Rosmarie Lauby Tel. 4338 melden. Vielen Dank, jetzt kann unser Fronleichnamsteppich wieder schön und farbenprächtig werden.

Seite 4 Mittwoch, den 25. Mai 2016 OBERRIED Sportfreunde Oberried e.v. So., 29.05.2016 15.00 Uhr: VfR Pfafenweiler I SF Oberried I Zu diesem wichtigen Auswärtsspiel fährt ein Bus um 13.45 Uhr am Sportplatz ab. Bitte unterstützen sie die Mannschaft durch ihren zahlreichen Besuch. 46. Grümpelturnier der Sportfreunde Oberried e.v. am Sonntag, 12. Juni 2016. Startgebühr: 40. Anmeldung und Info: www.sfo-gruempelturnier.de Termine der Tourist-Info Dreisamtal Mitgliederversammlung des Tourismus Dreisamtal e.v. Hansmeyerhof, Griesdobelstraße, Buchenbach Mittwoch, 15. Juni 2016, 18:30 Uhr Tagesordnung: 1. Kulinarische Begrüßung 2. Zeitreise im Bauernhausmuseum Hansmeyerhof 3. Begrüßung 4. Totenehrung; 5. Berichte aus der Vorstandschaft: - Kassenbericht - Kassenprüfbericht - Entlastung des Vorstandes; 6. Bericht zur neuen Beschilderung des Mountainbike-Wegenetzes 7. Aktuelle Marketing-Aktionen 8. Neues zum Meldegesetz und zur Kurtaxen-Erhöhung 9. Wünsche und Anträge Sonntag, 28. Mai 11-13:30 Uhr: Kräuterführung: KRÄUTER GEGEN WETTERFÜH- LIGKEIT - Gesundheit und Kraft von der Wiese... Bitte bringen Sie ein kleines Glas mit. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbach 29 Anmeldung erforderlich: Tel. 07661/ 61 818 oder per E-Mail: info@altenvogtshof.de, Kosten: 25 Sonntag, 29. Mai ab 10 Uhr: Tour de Zäple die ULTRA Bike Sternfahrt mit dem gemeinsamen Ziel Rothaus. Geführte MTB-Touren nach Rothaus in drei Leistungsklassen oder individuelle Fahrt. Nähere Informationen und Anmeldung unter: www.dreisamtal.de, Veranstaltungen. 11-12 Uhr: Ausschnitte aus dem Tourneeprogramm des Abschlussjahrgangs Eurythmieschule Aesch CH Ort: Friedrich- Husemann-Klinik, Raphaelsaal, Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten. Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ 14 943 070 oder E-Mail: it@ann-rischke.de Weitere Infos: www.ann-rischke.de Kosten: 10 Dienstags: 09:30-12:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel. 07661/ 61 920, per Mail: mm.maier@t-online.de 10-10:40: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel. 07661/ 9 361 150. 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an. Kosten: 6, Kinder 5 Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel. 07661/ 1214 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284 Mittwochs: 14-16 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: Nicht an Feiertagen! 10-11 Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel. 07661/9793300 oder E-Mail: mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. Nicht am 26.05.! ca. 19 Uhr (bitte die genaue Zeit erfragen!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. Nicht an Feiertagen! 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284 17:30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ 14 943 070 oder E-Mail: it@ann-rischke.de Weitere Infos: www.ann-rischke.de Kosten: 10 20:30 Uhr:Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel. 07661/ 4724

OBERRIED Mittwoch, den 25. Mai 2016 Seite 5 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ 15 648 135, www.gr-oove.de, Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) 16-18 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ 14 943 070 oder E-Mail: it@ann-rischke.de Weitere Infos: www.ann-rischke.de Kosten: 10 10-12 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel. 07661/ 61 541 Familie Wehrle, Buchenbach, Tel. 07661/ 3264 Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel. 0170 / 3 462 672 Öfnungszeiten in den Pingstferien: tägl. außer Montag 13 16 Uhr, Mai und Juni: Samstag, Sonntag und Feiertage 12 16 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öfnungszeiten. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel. 07661/ 989 077 oder Herr Schreiner: Tel. 07661/ 5038 (montags 17-19 Uhr) Milchtage Stegen: 1. - 5. Juni Markt in der Halle in Eschbach: 4. und 5. Juni, 11-18 Uhr Konzert mit Hansy Vogt: Herz erfrischend echt Ein vielseitiger Unterhaltungsabend mit dem Schwarzwaldbotschafter Hansy Vogt und seinen Gästen im Rahmen der Stegener Milchtage. Samstag, 4. Juni, 20 Uhr, Stegen, Halle Eschbach KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel. 07661 907 980 Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr geöfnet, samstags von 10 bis 12 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen. Gästeehrung in Oberried-Hofsgrund Der Ortsvorsteher von Hofsgrund, Hanspeter Rees, ehrte die Urlaubsgäste Monique und Josef van de Velde aus Belgien in familiärem Rahmen im Hansenhof (Pension Schweizer) zu deren 50maligen Ferienaufenthalt im Ortsteil Hofsgrund. Er überbrachte die Gratulationswünsche der Gemeinde Oberried und des Tourismusverein Dreisamtal in Verbindung mit einer Ehrenurkunde und einem Gastgeschenk als äußeres Zeichen des Dankes für die langjährige Treue und Verbundenheit. Bereits seit 30 Jahren besucht die Urlaubsfamilie van de Velde vorwiegend im Frühjahr und im Herbst den Hansenhof. Zuvor waren sie schon Gäste in der Pension Schwizerhof (Familie Eckmann), ebenfalls in Hofsgrund. Die Berglandschaft besonders des Schauinslandgebietes und des Schwarzwaldes ist für die Geehrten zu einer zweiten Heimat geworden. Sie genießen neben den Wanderungen und Rundgängen in der Natur gerne die kulinarischen Angebote sowie insbesondere auch die persönlichen Kontakte zu der heimischen Bevölkerung. Mit der KONUS-Karte bereisen die Geehrten bequem und entspannt die gesamte Region. Auch deren Kinder und Enkel sind zwischenzeitlich bei der Gastgeberin Gisela Imberi regelmäßige Gäste im Hansenhof. Die gesamte Familie fühlt sich hier sehr wohl und schätzt die persönliche Verbindung zur Gastgeberin, die sie auch oft im Gästebetrieb aktiv unterstützen. Mit einem heimischen Gastgeschenk dankte Gisela Imberi auch für diese Hilfen und freut sich auf noch viele gemeinsame Aufenthalte mit der gesamten Familie van de Velte. Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler, Bürgerverein Zastler e. V. Führungen durch die historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert. Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel. 07661/ 989 230 (Theo Hirschbihl) oder Tel. 07661/ 2442 (Karl Kapp) Führungen: 17-19 Uhr: Freitag, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 28. Oktober Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel. 07661/ 99 298. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.hansmeyerhof.de v.l.n.r. Ehepaar van de Velde, Gisela Imberi, Ortsvorsteher Hanspeter Rees Bild: Privat

Seite 6 Mittwoch, den 25. Mai 2016 OBERRIED Kurse der vhs Kreative Baum-, Blumen- und Kräuterwanderung für Kinder am Schauinsland für Kinder ab 6 Jahren Dozentin: Ursel Lorenz Kurs-Nr: ZB 11525 OE Oberried- Hofsgrund, Am Kirchplatz bei der Kirche Fr. 10.06.16, 15.00 17.30 Uhr, 2 Termine, 25,- Pilze und Natur kennen lernen Dozent: Helgo Bran Kurs-Nr.: ZB 11524 OE Oberried, Klosterscheune, Ratsstube Sa. 04.06.16, 14.00 18.00 Uhr, 22,- Kräuter für jeden Garten Dozentin: Heide Bergmann Kurs-Nr: ZB 30711 OE Oberried-Hofsgrund, Bürgerhaus Fr. 03.06.16, 15.00 19.30 Uhr, 25,- Gänseblümchen, Spitzwegerich und Löwenzahn mehr als ein Unkraut für Kinder ab 6 Jahre Dozentin: Claudia Bohnert Kurs-Nr: ZB 30712 O Oberried-Hofsgrund, Bürgerhaus Sa. 18.06.16, 14.00 18.00 Uhr, 23,- Kreuz und Quer durchs Dreisamtal am 29. Mai walken wieder sportbegeisterte Freizeitsportler! Dieser Laufevent, veranstaltet vom DRK Ortsverein Zarten, ist einer der ganz besonderen Art mit 3 angebotenen Laufstrecken. Alle Strecken führen durch das wunderschöne Dreisamtal. Aufgewärmt wird zusammen mit Anke Faller, der Nordic Walking Mastertrainerin, und dem Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Andreas Hall und seiner Gattin. Unter allen Teilnehmern indet eine Verlosung statt und die größte teilnehmende Gruppe erhält einen Sonderpreis. ZNach dem Lauf laden leckere sportliche Gerichte und die Atmosphäre an der Alten Säge zum gemütlichen Beisammensein ein auch alle Nichtläufer aus der Bevölkerung sind eingeladen. Start ist am 29. Mai 2016 ab 10.00 Uhr bei der Alten Säge in Zarten. Anmeldung am Starttag ab 8.00 Uhr. Der DRK OV Zarten freut sich über eine rege Beteiligung! www-nordic-walking-dreisamtal.de Großer Flohmarkt am 28. Mai 2016 in Kirchzarten Der diesjährige private Frühjahrs-Flohmarkt indet am Samstag, dem 28. Mai von 9-16 Uhr statt. Auf dem weitläuigen Gelände der Passage Freiburger Straße 6 gibt s Antiquitäten und Raritäten, Nippes, Kitsch und Trödel aller Art. Fürs leibliche Wohl sorgen die beiden gastronomischen Betriebe vor Ort. Anmeldungen noch möglich unter Tel. 07661 3553 beim Dreisamtäler (5,- /lfd. Meter). Aufbau ab 7.30 Uhr. Parkplätze für Beschicker und Besucher beim Strandbad/ Kurhaus, zwei Minuten zu Fuß. Rentenberatung in Kirchzarten Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Edgar Himmelsbach hält am Donnerstag, dem 09.06.2016, einen Beratungstag bei der AOK im Kundencenter Kirchzarten Bahnhofstrasse 3 ab. Es können auch Kontenklärungen gemacht und Rentenanträge gestellt werden. Die Beratungen sind kostenfrei. Terminvereinbarungen werden erbeten vormittags unter 07661 983501 Schwarzwaldverein Ortsgruppe Dreisamtal-Kirchzarten 31.05. Anmeldeschluß: für Jakobuswegwanderung vom 11.-13.10. 29.05. Sonntag: Im Markgrälerland - durch s Weilertal Oberweiler - Badenweiler - Niederweiler, Rucksackvesper mit Einkehr Trefpunkt: Bahnhof Kirchzarten (mit Regiokarte), Zeit: 8:15 Uhr, Länge: 12 km, Führung: Rosel Gremmelspacher (07661-5885) Brigitte Würmlin (07631-5819) Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchazrten mit Oberried Gottesdienste Samstag, 28.5.2016 15.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Susanne Thomas), Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Sonntag, 29.5.16, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Präd. Susanne Thomas), kein Kindergottesdienst Weitere Veranstaltungen Mittwoch, 1.6.2016, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 6.15 Uhr Ökumen. Morgengebet 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis Donnerstag, 2.6.16, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 19.30 Uhr Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, 18.00 19.30 Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Kantorei: freitags um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Blaues Kreuz freitags, 19.30 Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/2127588, www.blaues-kreuz.de/freiburg Kath. Kirch Mariä Krönung Oberried Am Sonntag, 29. Mai 2016 feiert unsere Pfarrei Mariä Krönung Fronleichnam. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr mit anschließender Prozession. Die Vereine trefen sich um 8.45 Uhr beim Gasthaus Sternen. Im Anschluss lädt der Eine WeltKreis zu einem Umtrunk auf dem Rathausplatz ein, der Erlös ist für die Finanzierung des Besuchs von zwei Frauen aus Mollendo im Oktober 2016. Im voraus ein herzliches Dankeschön allen Gruppierungen für das Gestalten der Blumenteppiche und Altäre, den antretenden Vereinen und allen die sich in einer Weise am Gottesdienst und der Prozession einbringen.

Gemütliche, ruhige und rustikale 2-½-Zi.-DG-Wohnung in ehem. Bauernhof am Schauinsland zu vermieten. Ideal als Ferienwohnung. 61 m², teilmöbliert, Holzofen, elektr. Heizung, sep. Eingang, sep. Zufahrt inkl. KFZ-Stellpl., MM kalt 390,00 Euro plus 3 MM Kaution. B. Lorenz, Hofsgrund, Tel.: 07602/9208233 AB Gemeinschaftspraxis Dr. med. Regina Barth Dr. med Ulrich Barth Wir machen Urlaub vom 09.06. bis 30.06.2016 Friedhofstraße 6 79199 Kirchzarten Tel. 07661-7951 Geflügelverkauf am Di., 31.05. und Di., 28.06. Oberried, Rathaus, 17.15 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel. 05244/89 14 Fax 05244/7 72 47 ELTERN-KIND-FACHKLINIK TANNENHOF Die Fachklinik führt stationäre Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern und Kinder durch. Für die Abteilung Hauswirtschaft unserer Fachklinik suchen wir Mitarbeiter/innen in Teilzeit. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten mit wenigen Wochenenddiensten. Fachklinik Tannenhof Radschertstraße 35, 79674 Todtnauberg, 07671/993 0 tannenhof@ak-familienhilfe.de