Montage- und Bedienungsanleitung. ROLLOTIMER Comfort Art.-Nr. 941.DCZ3.00 X0470

Ähnliche Dokumente
Tastor Mercato SD Astro; Art Einbau- und Bedienungsanleitung. 1 Technische Daten. 1.1 Sicherheitshinweise 1.2 Anschlussskizze.

Bedienungsanleitung / Manual : LED-Nixie

SETUP TOOL. Bedienungsanleitung User s Manual

Bedienungsanleitung Manual

Tastor Konsum SD - Astro Tages- und Wochenprogramm mit Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss

Monitor VIS 3xx Kurzanleitung

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Quick Guide Home Network Mode

RGB DMX POWER SUPPLY. Bedienungsanleitung Version 06 September 2007

Bedienungsanleitung Abdeckung mit Timerfunktion Standard

PeakTech Zeitprogramm erstellen über Excel - Beispiel / Timed programs with Excel Example

Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/

CB-Radio AE 5090 XL Modification

Bedienungsanleitung. User Manual

Art.-Nr greentea. Art.-Nr whitemusk MAGICUS. 1 Stück/piece 2,5. 4 x 4 x 4 x. 1 x

G-FLASH OBD-TOOL ANLEITUNG FÜR BMW & AMG-MODELLE INSTALLATIONSSOFTWARE & VORBEREITUNG

CABLE TESTER. Manual DN-14003

Bedienungsanleitung Manual

SanStore: Kurzanleitung / SanStore: Quick reference guide

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

TravelPilot 55/65 Active Connect. Bluetooth TELEFONMENÜ /TELEPHONE MENU

Ronda Quarz 706.B, 505/515, 507/517, 6004.D. Bedienungsanleitung / User s Manual

Word-CRM-Upload-Button. User manual

APPMODULE A:SMB DOCUMENTATION. v Alto HiFi AG Gublenstrasse 1 CH-8733 Eschenbach tel +41 (0)

EMCO Installationsanleitung / Installation instructions

IR RECEIVER Bedienungsanleitung User s Manual

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Zeitschaltuhr Plus 25555

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

Quick Installation Guide

BEDIENUNGSANLEITUNG MIYOTA UHRWERK KALIBER 6P23 MANUAL FOR MIYOTA MOVEMENT CAL. 6P23

C) SETTING THE DAY AND TIME (HOUR, 24 HOUR, MINUTE AND SECOND) The hour, 24 hour, minute, second and day are set by the same operation.

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Hinweisblatt. Für den Einsatz des MAX! Heizungssteuerungssystems haben Sie zwei Alternativen: Die MAX! Einzelraumlösung und die MAX! Hauslösung.

Kurzanleitung / Quick Start Manual

Android APP NVR Viewer

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

CB RADIO Service Manual AE 6890

Wireless Earbuds. D39 Trouble Shooting

Digital Inclinometer. Elektronischer Neigungmesser. Bedienungsanleitung

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Die Dokumentation kann auf einem angeschlossenen Sartorius Messwertdrucker erfolgen.

Electrical testing of Bosch common rail Injectors

Montageanleitung. DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP

Bedienungsanleitung. User Manual. FLAT PAR TRI 5x3W TRI, IR Remote LIG

Bedienungsanleitung. User Manual

Hama GmbH & Co KG Postfach Monheim/Germany Tel. +49 (0)9091/502-0 Fax +49 (0)9091/

Laser LightmaXX CLUB 2.0 / 4.0 SERIES

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch

Quick manual: iphone_vpn

UCON UCON Kurzanleitung Inbetriebnahme

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Instruction for Pilotfly products using SimpleBGC32 Android App

Benutzerhandbuch / User s Manual RUPS 2000 / -B1

Technische Hinweise. Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr

Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker

Steuerung von Rolläden / Controlling Roll-down Shutters

ETA AUTOMATIK 7753, 7750, A07.161, , Bedienungsanleitung / User s Manual

I DE Erweiterte Funktionsbeschreibung Smart Comfort 5/SC-FT. - Bitte an den Nutzer weiterleiten -

Bedienungsanleitung / User Manual. PAR 56 RGB LED PAR 64 RGB LED (183x10mm LED s) mit 5 DMX Kanälen/ with 5 DMX channles

UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

B/S/H/ Startfolie. B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH - KDT-T B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH KDT-T

DEUTSCH DEUTSCH I. ERGÄNZUNG ZU DEN ALLGEMEINEN TECHNISCHEN DATEN

EMCO Installationsanleitung Installation instructions

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Das mit Robotino ausgelieferte Ladegerät darf nicht mehr verwendet werden.

CITYGUARD. Nissan Murano Min. All rights reserved to modify the text 1 ISSUE 1. Montageanleitung Instructions de montage Schema di montaggio

Artikelnummer / Part No.: 42spg007 42spg007-0

S e i t e 1. 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

NiMH accumulators for Robotino. NiMH Akkus für Robotino. Die NiMH-Akkus ersetzen die mit Robotino ausgelieferten Blei-Gel-Akkus.

BEDIENUNGSANLEITUNG FUER MIYOTA UHRWERK KALIBER OS20 UND OS21 MANUAL FOR MIYOTA MOVEMENT OS20 AND OS21

BEDIENUNGSANLEITUNG MIYOTA UHRWERK KALIBER 6P29 MANUAL FOR MIYOTA MOVEMENT CAL. 6P29

MBNLED Wheel Control RGB DMX. User Manual Bedienungsanleitung

Programmieranleitung für Handsender 6-Kanal Multi-Timer

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

BEDIENUNGSANLEITUNG UHRWERK KALIBER VD 53 MANUAL FOR MOVEMENT CAL. VD 53

BRUUDT Kennzeichenhalter für die Honda NC750X ab 2016 BRUUDT Tail Tidy for the Honda NC750X 2016 and onwards.

Sepiola Mockups. Overview. Show notes. Primäre Navigation anklicken um zum gewünschten Mockups zu gehen. Backup usage. Overview.

Bedienungsanleitung Elektronische Wochenschaltuhr Panel 8

Overview thermostat/ temperature controller

Freigegebene Energiezähler für PIKO IQ / PLENTICORE plus Released energy meters for PIKO IQ / PLENTICORE plus

rtube.nl/red975 Sold separately MN180008_ Off Price GmbH Rodenkirchener Str Hürth Copyright MICRO-USB RCD2002

WIC1-TU Abfrageeinheit für das WIC1 Monitoring unit for WIC1 relays

Bedienungsanleitung. User Manual

Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für

DATENBLATT / DATASHEET

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Bedienungsanleitung. User Manual

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

RSX400 KONSOLE DEUTSCH

CS 80 MAGNEO Zusatzset Sensorik add. set for safety sensor DORMA IRIS ON ACTIV8 ONE ON. Jupiter. Art Motion

Transkript:

Sicherheitshinweise Lassen Sie die Elektroarbeiten nur von einem autorisierten Fachmann ausführen. Verwenden Sie für den Einbau der Zeitschaltuhr eine tiefe Schalterdose. Achten Sie darauf, dass die Kabel das Einrasten des Gerätes nicht beeinträchtigen. Um Überspannungen und damit eine Fehlfunktion der Zeitschaltuhr zu verhindern, darf die Bedientastatur der Zeitschaltuhr ausschließlich im Spannungsfreien Zustand entnommen und aufgesteckt werden! Dazu muss die Stromversorgung des betreffenden Stromkreises durch Abschalten der Sicherung unterbrochen werden. Montage- und Bedienungsanleitung ROLLOTIMER Comfort Art.-Nr. 941.DCZ3.00 X0470

Programmierung der Zeitschaltuhr Comfort- Ohne S/D-Sensor 1. Programmiermodus einschalten Tasten (AUF) und (AB) gleichzeitig ca. 3 Sek. drücken 2. Uhrzeit programmieren 3. Automatisches Öffnen Tag 1* programmieren 4. Automatisches Schließen Tag 1* programmieren Einstellen der Stunden Einstellen der Minuten Einstellen des Tages* 0 Einstellen der Stunden Einstellen der Minuten Einstellen der Stunden Einstellen der Minuten Mit der Taste (AUF) Stunden einstellen. Mit der Taste (AUF) Minuten einstellen. Mit der Taste (AUF) Tag einstellen - Jeden Tag die selben automatische Fahrzeiten: Wert 0 - Jeden Tag unterschiedliche automatische Fahrzeiten: aktuellen Tag einstellen (1= MO, 2=DI, 3=MI, 4=DO, 5=FR, 6=SA, 7=SO) Mit der Taste (AUF) Stunden einstellen. Mit der Taste (AUF) Minuten einstellen. Mit der Taste (AUF) Stunden einstellen. Mit der Taste (AUF) Minuten einstellen. 5. Punkt 3 und 4 zur Einstellung der automatischen Fahrzeiten für alle 7 Wochentage wiederholen falls unter drei die individuellen Fahrtzeiten für jeden Tag gewählt worden sind.* 6. Modus einstellen durch Drücken der Taste (AUF) können folgende Modi eingestellt werden: 7. Programmierung beenden man = manuelle Bedienung auto = eingestellte Öffnungs- bzw. Schließzeit wählen var = eingestellte Öffnungs- bzw. Schließzeit wird mittels Zufallsgenerator um +/- 15 Min. verschoben * Bei dem Wochenprogramm (Tag = 0) sind die automatischen Schließ- und Öffnungszeiten des Rollladens für alle Wochentage gleich. Bei dem Tagesprogramm (Tag 1... 7) können die automatischen Schließ- und Öffnungszeiten des Rollladens für alle Wochentage unterschiedlich eingestellt werden. Hinweis: Einstellen der Werte Der einzustellende Wert wird mittels der AB-Taste angewählt und wird durch Blinken des Wertes signalisiert. Die Einstellung eines Wertes geschieht mit der AUF-Taste. Pro Tastendruck wird der Wert erhöht. Durch dauerhaftes Drücken laufen die Werte automatisch hoch. Ist der Wert korrekt eingestellt, so wird dies mit der AB-Taste bestätigt und automatisch auf den nächsten Wert gesprungen. Der Programmier-Modus wird automatisch verlassen, falls 30 sek. keine Eingabe erfolgt. Alle bis dahin bestätigten Werte sind gespeichert und werden übernommen. Aufgrund des vorzeitigen Abbruchs wird der manuelle Modus eingestellt. Bedienung der Zeitschaltuhr Taste AB < 1 Sek. Tippbetrieb oder STOPP bei laufendem Motor Taste AB > 1 Sek. Ab-Fahrbefehl Taste AB > 6 Sek. Ab-Fahrbefehl + Speicherung der Ab-Fahrzeit Taste AUF < 1 Sek. Tippbetrieb oder STOPP bei laufendem Motor Taste AUF > 1 Sek. Auf-Fahrbefehl Taste AUF > 6 Sek. Auf-Fahrbefehl + Speicherung der Auf-Fahrzeit Tasten AB + AUF < 1 Sek. gleichzeitig Drücken Modus Umschaltung Tasten AB + AUF > 1 Sek. und < 3 Sek. Aktivierung des gleichzeitig Drücken Programmiermodus Tasten AB + AUF > 6 Sek. gleichzeitig Drücken Geräte-Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellung) Tippbetrieb Kurzes Tippen der Richtungstasten (bis 1 Sek.) dient der Schrägstellung der Jalousielamellen. Der Automatik-Modus wird dabei nicht verlassen. Not-Stopp-Sicherheitsfunktion: Wird der Rolladen während einer automatisch durchgeführten Fahrt durch Betätigung einer Taste gestoppt, so geht der Modus auf manuelle Bestätigung über. Automatische Fahrbefehle können somit jederzeit abgebrochen werden. Durch kurzes gemeinsames Betätigen der AUF- und AB-Taste kann der automatische Modus wieder hergestellt werden. Schnellprogrammierung Wird die AUF- bzw. AB-Fahrtaste länger als 6 Sek. dauerhaft gedrückt, so fährt der Rolladen in die jeweilige Richtung und die aktuelle Uhrzeit wird als automatische Auf- bzw. Ab-Fahrzeit gespeichert (Memoryfunktion). Funktions-Modi Manuelle Steuerung man Automatik (Tagesprogramm) auto Automatik + Zufallsgenerator var Beim gleichzeitigen Drücken der AUF- und AB-Taste kann der Modus auf Manuelle Steuerung gesetzt werden. Ein erneutes Drücken setzt den Modus wieder an den Ursprung zurück. Bei der Aktivierung des Automatikmodus wird der Rolladen zu den vorprogrammierten Schaltzeiten automatisch aufgezogen oder abgesenkt. Bei der Aktivierung des Zufallsgenerators verschieben sich die vorprogrammierten Auf- und Ab- Fahrzeiten zufällig um +/- 15 Min. Der Rolladen kann in jedem Funktions-Modus manuell über die Tasten AUF und AB in seiner Position verändert werden.

Programmierung der Zeitschaltuhr Comfort- mit S/D-Sensor 1. Programmiermodus einschalten Tasten (AUF) und (AB) gleichzeitig ca. 3 Sek. drücken 2. Sonnenfunktion einstellen (nur mit S/D Sensor) 3. Dämmerungsfkt. einstellen (nur mit S/D Sensor) Einstellen des Wertes 0... E Einstellen des Wertes 0... E Mit der Taste (AUF) Wert einstellen oder mit E Eichung des Lichtwertes durchführen. Mit der Taste (AUF) Wert einstellen oder mit E Eichung des Lichtwertes durchführen. weiter bei Punkt 2 Programmierung der Zeitschaltuhr Comfort- Ohne S/D-Sensor Anschluss des Sonnensensors / Dämmerungssensors Ziehen Sie das Oberteil mit den beiden Rahmen von der Zeitschaltuhr ab. Nun sehen Sie untiges Bild. Schließen Sie den Sonnensensor / Dämmerungssensor an den dortigen Stecker. Bitte beachten Sie, dass Sie im C-Rahmen (äußersten Rahmen) einen Kabeldruchbruch an der für Sie besten Seite machen, um das Sensorkabel nach Außen zu führen. Werte des S/D-Sensors Wert Sonnensensor Dämmerungssensor 0 Deaktiviert / ausgeschaltet Deaktiviert / ausgeschaltet 1 Geringe Helligkeit Leichte Dämmerung 2 Mittlere Helligkeit Mittlere Dämmerung 3 Hohe Helligkeit Starke Dämmerung E Eichen des Sensors Eichen des Sensors Einstellungen Sonnensensor / Dämmerungssensor, (Zubehörartikel Art. Nr.: 607.S000.01) Nur bei angeschlossenem S/D-Sensor möglich. Dazu den S/D_Sensor auf der Unterseite der Uhr einstecken. Die Sonnen- und Dämmerungsfunktion ist nur in den Automatikmodi aktiv. Nach Einschalten der Uhr werden zur korrekten Erkennung des S/D-Sensors ca. 10 Sekunden benötigt. Sonnenfunktion Ist ein Sonnensensor angeschlossen, aktiviert und ein automatischer Modus aktiv, so wird dies durch das Sonnensymbol im Display angezeigt. Das Überschreiten des eingestellten Helligkeitswertes wird durch Blinken des Sonnensymbols angezeigt. Bleibt der eingestellte Helligkeitswert für 10min überschritten, so wird der Rolladen abgesenkt bis der Sensor abgeschattet wird und anschließend wieder freigegeben. Die Helligkeit wird im Abstand von 30 Minuten überprüft. Bleibt der eingestellte Helligkeitswert für 10 Minuten unterschritten, fährt der Rolladen wieder auf. Dämmerungsfunktion Der Dämmerungssensor ist nur im automatischen oder variablem Modus aktiv. Ist ein Dämmerungssensor angeschlossen, aktiviert und ein automatischer Modus aktiv, so wird dies von dem Mondsymbol im Display angezeigt. Das Überschreiten des eingestellten Dämmerungswertes wird durch das Blinken des Mondsymbols angezeigt. Die Funktion des Dämmerungssensors wird durch die eingestellte automatische Ab-Fahrzeit eingeschaltet. Wird nach diesem Zeitpunkt der eingestellte Dämmerungswert für 10 Minuten überschritten, so wird der Rolladen komplett geschlossen. Dies kann demnach frühestens 10 Minuten nach der eingestellten Ab-Fahrzeit stattfinden. Es sollte beachtet werden, dass Lichtquellen in der Nähe des S/D-Sensors dessen Funktion beeinträchtigen können. Eichen des S/D-Sensors Ist mit den eingestellten Standardwerten keine optimale Funktion des Sensors gegeben, so kann der S/D-Sensor jeweils auf die gewünschte Helligkeit/Dämmerung geeicht werden. Diese Funktion muss bei der gewünschten Helligkeit/Dämmerung durchgeführt werden. Durch die Auswahl der Stufe E während der Programmierung wird der Eichmodus aktiviert und bei Betätigung der Ab-Taste der aktuelle Helligkeits/Dämmerungswert als Mittlerer Helligkeits/Dämmerungswert gespeichert und dieser Wert automatisch eingestellt. Zur optimalen Nutzung des Sensors wird das Eichen empfohlen. Stecker zum Anschluss des Sonnensensors / Dämmerungssensors

Anschlussbild Technische Daten Art.-Nr. 941.DCZ3.00 Anschlussbild PE grün/gelb N blau L schwarz/braun Versorgungsspannung 230V / 50Hz Schaltspannung 250 V AC Schaltkontaktbelastung 3 A (cos phi=1) Temperaturbereich +5 C bis +45 C Verfahrzeit 2,5 Minuten (maximal) Umschaltverzögerung mind. 0,5 Sekunden Ganggenauigkeit < 5 Sekunden /Tag Gangreserve ca. 4 Stunden Schutzgrad IP 20 Schutzklasse II Konformität CE M N L N ZU AUF N L N ZU AUF blau braun oder schwarz blau braun oder schwarz braun oder schwarz

Safety advice Assembly, connection and maintenance of the device may only be executed by personnel trained accordingly. Use for the installation of the rollotimer a deep switch box. Please pay attention that no cables are affecting the proper latching of the device. To prevent overvoltage and therewith a malfunction, plug or unplug the operation panel only in de-energized state! For this purpose disconnect the power supply of the electric circuit by switching off the corresponding fuse. Installation and operation manual ROLLOTIMER Comfort Ref.-No. 941.DCZ3.00 Technical Data Ref.-No. 941.DCZ3.00 X0470 Power supply 230V / 50Hz Switching voltage 250 V AC Switching contact load 3 A (cos phi=1) Ambient temperature +5 C to +45 C Running time 2,5 minutes (max.) Changeover delay min. 0,5 seconds Accuracy < 5 seconds /day Power reserve approx. 4 hours Protection class IP 20 Safety class II Conformity CE

Programming of ROLLOTIMER Comfort - without S/D sensor 1. Enter programming mode Press (UP) and (DOWN) simultaneously for approx. 3 seconds. 2. Time of day programming 3. Automatic opening day 1* programming 4. Automatic closing day 1* programming Setting of the hour Setting of the minutes Setting of the day* 0 Setting of the hour Setting of the minutes Setting of the hour Setting of the minutes Use (UP) to set the hour. Use (UP) to set the minutes. Use (UP) to set the day. - Every day the same automatic running time: value 0 - Every day individual automatic running time: set each day (1= MO, 2=TU, 3=WE, 4=TH, 5=FR, 6=SA, 7=SU) Press (DOWN). Use (UP) to set the hour. Use (UP) to set the minutes. Press (DOWN). Use (UP) to set the hour. Use (UP) to set the minutes. 5. Repeat point 3 and 4 to set the automatic running times for each 7 days of the week, if the idividual running times were selected in point 3.* 6. Operation Mode setting 7. Exit programming mode Use (UP) to set one of the following modes: man = manual operation auto = set automatic opening and closing time var = a random generator changes the set automatic opening and closing time by +/- 15 minutes * In the weekly program (Day=0) the automatic closing and opening times for the blinds are the same for every day of the week. In the daily program ( Day 1...7) you can separately set the automatic closing and opening times for every weekday. Note: setting of the values The value which you want to set is selected by the DOWN button and is signaled by the flashing of the value. The value itself is set with the UP button which is raised with every push. The values are raised automatically by pressing permanently the button. If you have reached the desired value, confirm it by pressing DOWN which will switch automatically to the next value for programming. The programming mode will be closed automatically, if there is no input for 30 seconds. All set values until then are set and safed. Due to the premature closing of the programming mode, the operation mode will be set to manual (man) Operation of ROLLOTIMER Push (DOWN) < 1 second Jog mode or STOP, if motor is running already Push (DOWN) > 1 second DOWN command Push (DOWN) > 6 seconds DOWN command + time saved for DOWN command Push (UP) < 1 second Jog mode or STOP, if motor is running already Push (UP) > 1 second UP command Push (UP) > 6 seconds UP command + time saved for DOWN command Push (DOWN) + (UP) < 1 second Chance of operation mode simultaneously Push (DOWN) + (UP) > 1 second and < 3 Activation of programming mode seconds simultaneously Push (DOWN) + (UP) > 6 seconds General reset simultaneously (restore factory settings) Jog mode To adjust the angle of the venetian blinds push the (UP) or (DOWN) button (up to 1 second). The automatic mode (auto) remains unchanged. Safety stop function If the blind gets stopped, by pushing (UP) or (DOWN) while running in automatic operation mode, the operation mode will switch to manual mode. Quick programming If the (UP) or (DOWN) button is pressed longer than 6 seconds, the blind is running in the direction and the current time will be saved as the automatic (UP) or (DOWN) command time (memory function). Operation modes Manual mode man Automatic mode (daily program) auto Vacation mode: automatic + random generator var You can enable the manual mode (man) by pushing the (UP) and (DOWN) buttons simultaneously. Repeating this, it will be switched back to the original mode (auto or var). The activation of the automatic mode (auto) will open and close the blinds according to programmed times. The activation of the vacation mode (var) will open and close the blinds according to the programmed times with a randomly generated shift of +/- 15 minutes. The blinds can be open and closed manually in any operation mode by pushing (UP)or (DOWN).

Programming of ROLLOTIMER Comfort - with S/D sensor 1. Enter programming mode Press (UP) and (DOWN) simultaneously for approx. 3 seconds. 2. Sun function setting (only with S/D Sensor) 3. Dusk function setting (only with S/D Sensor) Setting of value 0... E Setting of value 0... E Use (UP) to set the value or E for calibration of the current lightning conditions. Use (UP) to set the value or E for calibration of the current lightning conditions. Continue with point 2 programming of the Timer Comfor t- without S/D-Sensor Value S/D Sensor Value Sun sensor Dusk sensor 0 Deactivated / off Deactivated / off 1 Low brightness Low dusk 2 Medium brightness Medium dusk 3 High brightness High dusk E Calibration of the sensor Calibration of the sensor Attachment of the Sun / Dusk sensors Remove the upper part together with the two frames of the ROLLOTIMER. Now have a look on the image below. Connect the sun / dusk sensor with the plug. Please make sure, that the C-frame (extremely remote frame) has a cable through hole on the requested side. Plug to connect the sun / dusk sensor Settings : Sun / Dusk sensor, (Art. No.: 607.S000.01) This is only available if a S/D sensor is connected and if the automatic mode is activated. For the installation of the sensor please see the next page of the manual. The Timer will require approx. 10 seconds for the correct identification, after switching on. Sun function If a S/D sensor is connected, activated and the automatic mode is activated, a sun symbol will appear in the display. Exceeding the set brightness value is indicated by a blinking of this symbol. If the set brightness value is exceed by more than 10 minutes, the blind will be lowered until the sensor is in the shadow again. The Brightness is checked every 30 minutes. If the set value is underrun for 10 minutes the blind goes up again. Dusk function If a S/D sensor is connected, activated and the automatic mode is activated, a moon symbol will appear in the display. Exceeding the set dusk value is indicated by a blinking of the symbol. The function of the dusk value is switched on by the automatic set (DOWN) operation mode. If the value is exceeded by 10 mor e than minutes, the blinds will close completely. Please note that any light source near the sensor can interfere with its function. Calibration of the S/D sensor If you experience any problems with the preset brightness values, you can calibrate the S/D sensor individually to the desired brightness. When you have the desired brightness, select the value E. Then press (DOWN) to the current brightness as value 2 medium brightness/dusk. Define and save.