KSL W5 Leipzig Haushalt 1 / Seite 1 OEKOWI. Alinekati Geschäftsjahr 13 13.06.07



Ähnliche Dokumente
KSL W5 Leipzig Haushalt 2 / Seite 1 OEKOWI. Tinalaura Geschäftsjahr

KSL W5 Leipzig Haushalt 1 / Seite 1 OEKOWI. Alinekati Geschäftsjahr

KSL W5 Leipzig Haushalt 1 / Seite 1 OEKOWI. Alinekati Geschäftsjahr

KSL W5 Leipzig Seite 1 OEKOWI. Kursleiter Geschäftsjahr

KSL W5 Leipzig Statistisches Jahrbuch / Seite 1 OEKOWI. GOOL - Government Of OekoLand Geschäftsjahr

KSL W5 Leipzig Statistisches Jahrbuch / Seite 1 OEKOWI. GOOL - Government Of OekoLand Geschäftsjahr

KSL W5 Leipzig Unternehmung 2 / Seite 1 OEKOWI. Skywalker Geschäftsjahr

AUSGABENPLAN. Wohnen Monat Jahr Anmerkung Miete Darlehen Strom Heizung Kanal, Müll, Wasser, Grundsteuer Telefon Rundfunk & Zeitung Sonstiges Summe

Fragebogen Steuererklärung

Inhalt Musterbeispiel für die häufigsten Eingaben

Kontakt: E. Karaca Postfach St. Gallen Tel.: Fax:

Code-Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte

Hypotheken Immobilienfinanzierung. Ein und derselbe Partner für Ihre Hypothek, Ihre individuelle Vorsorge und Ihre Gebäudeversicherung

Wörterbuch der Leichten Sprache

Finanz- und Pensionsplanung

LEASING Arbeitsauftrag

Code-Verzeichnis der Einnahmen einschl. Abzüge der privaten Haushalte

Versicherungen. Alles läuft rund!! AGRO-Treuhand Emmental AG, November 2011; F1

awr Übersicht Referat

EINKOMMENSTEUER CHECKLISTE

Wirtschaftsberatung Woldomirski

3. Säule. Thomas Lustenberger. BVG Obligatorisch und Überobligatorisch. AHV / IV Sicherung der Existenz. Vorsorge. Vorsorge. Ergänzungs- Leistungen

Einnahmen und Ausgaben im Freistaat Sachsen

Sparen Sie Steuern mit der Sanierung Ihrer Liegenschaft Energiesparmassnahmen, Liegenschaften und Steuern. Co-Sponsor von

Planen Sie den Kauf einer Immobilie!

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

E R K L Ä R U N G ===============

STARTER BU. Mit Geld spielt man nicht. bald Millionen! Wir verdienen.

Checkliste für die Geldanlageberatung

Werner Frauchiger Industriestrasse 21 Tel Mellingen Fax

Beispiel überschießendes Kindergeld:

Anlagebarometer Weltspartag Bank Austria Market Research

Budget Lehrerinformation

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

/ Einkommensteuer Finanzamt: Kassel-Spohrstraße Testholz, Peter Steuernummer:

a) Vervollständigen Sie das folgende Schema zu den in der Lohnabrechnung berücksichtigten Sozialversicherungen:

Spätestens ab dreisam eine wunderbare Entscheidung. Die SV Lebensversicherung.

EXPOSÉ. + TRAUMHAFTES EINFAMILIENHAUS MIT CHARME UND HOCHWERTIGER AUSSTATTUNG IN SEENÄHE!!! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

Gesetzliche und private Vorsorge

Gruppierungsübersicht

Tarif KL7PL Stand Risikoversicherung. C. Anlage zur Kundeninformation. D. Versicherungsbedingungen

Tarif BV13 (Stand ) EGO Classic. C. Anlage zur Kundeninformation. D. Versicherungsbedingungen

A n a l y s i s Finanzmathematik

Vermögensverteilung. Vermögensverteilung. Zehntel mit dem höchsten Vermögen. Prozent 61,1 57,9 19,9 19,0 11,8 11,1 5 0,0 0,0 1,3 2,8 7,0 2,8 6,0

Checkliste Unterlagen für die Steuererklärung natürlicher Personen

Gesuch Ausrichtung Wirtschaftliche Hilfe

Budgetvarianten einfach erklärt

Finanzierungsrechnung der Schweiz 2004

JAHRESGESAMT- UND EINZELABRECHNUNG München, den

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S

Budget einer Familie mit zwei Kindern (6 und 10 Jahre), ohne Auto

portfolio das neue Magazin rund ums Geld Basispräsentation

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus 2005 zum Verkehrsverhalten

Einkommenserklärung für den sozialen Wohnungsbau

Verabschiede Dich von ungebetenen Gästen! Honorarberatung ohne Provision und ohne verborgene Kosten

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Doppelbesteuerungsabkommen

Pensionsplanung. Felix Muster. Zambra Finanz AG Sergio Zambra Geschäftsführer Schaffhauserstrasse 63, PF. Schaffhauserstrasse 63.

Wer ist die gesellschaftliche Mitte? Mythen und Fakten

Wohnsituation in Baden-Württemberg

Kleiner Beitrag für hohe Sicherheit. Die SV Risikoversicherung.

CAPITAL PROTECTION SOLUTIONS

Steueroptimierte Vorsorge gewusst wie

Bau einer Windkraftanlage Finanzierung. Eugen Schlachter Sprecher des Vorstandes der Raiffeisenbank Dellmensingen eg

ENERGIE. Wichtige Informationen für Haushalte und Gewerbekunden

BEGRÜNDUNG DES RECHTSVORSCHLAGES MANGELS NEUEN VERMÖGENS (Art. 265a SchKG)

Erläuterungen zu den ALGII-Beispiele

Checkliste - Bonitätsunterlagen für die Bank beim Immobilienkauf

Name, Vorname: Geburtsname: Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort): Geburtsdatum / -ort: Staatsangehörigkeit: Telefon-Nummer:

Ergebnisse. Verteilung der CO 2 e-emissionen nach Emissionsquellen (%) Gesamte CO 2 e-emissionen. CO 2 e(t) Anteil (%) Emissionsquelle.

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31

Mit Immobilien Steuern sparen?

Leistungsmessung bei der Elektrizitätsverrechnung

Auskommen mit dem Einkommen*

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Gesuch an die Fürsorgekommission der Gemeinde Hefenhofen Sozialhilfeunterstützung Darlehen

So spart Vorarlberg Studienpräsentation Oktober Vorarlberger Sparkassen

Verkauf von Immobilienaktiengesellschaften

Der Kinderbetreuungskostenzuschuss und die neuen Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten

Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2015

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

2. Bezugs, Pensionsauszahlende Stellen Tragen Sie hier die Anzahl der Arbeitgeber ein, bei denen Sie im betreffenden Kalenderjahr beschäftigt waren.

Sicherheits-Kurzcheck

Tabellenband Onlinebefragung Wie teuer ist das Leben?

Produktkatalog WWK PremiumRisk

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Jetzt geht s looos! Die SV BerufsstarterRente.

KURZEXPOSÈ / ANGEBOT

Antrag auf Stundung einer Forderung des Marktes Neunkirchen a. Brand

Verbraucherpreisindex

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Vereinbarung über die Scheidungsfolgen. (Ehegatten ohne gemeinsame Kinder oder mit bereits volljährigen Kindern)

Jahresrechnungsstatistik 2014 Doppisches Rechnungswesen

Richtlinien für die Berechnung des

ANMELDEFORMULAR FÜR ZUSATZLEISTUNGEN ZUR AHV/IV IN BONSTETTEN, STALLIKON UND WETTSWIL

Folgende Stichpunkte sollten bei der Erstellung des Konzeptes unbedingt berücksichtigt werden:

Sparen 3. Wir begleiten Sie beim sicheren und flexiblen Vorsorgesparen.

Was kostet das Leben? Der richtige Umgang mit Geld.

EU Energieverbrauchsetikett Erfahrungen des Handels

Erdgas-Heizung sanieren MFH und Gewerbe

Transkript:

KSL W5 Leipzig Haushalt 1 / Seite 1 Haushaltrechnung Haushaltgrösse: 4 Personen, maximal 2 Erwerbstätige Ausgaben () Einnahmen () Persönlicher Bedarf 20320 Löhne von Unternehmung 1 15640 Wohnungsmiete 33600 Löhne von Unternehmung 2 18496 Einrichtungen 2439 Löhne von Dienstleistungsbranche 68000 Energie 2132 Zinseinnahmen 617 Freizeit 8000 Dividenden 885 Verkehr 6601 Verkauf von Geldanlagen 0 Versicherungen 16184 Verkauf von Aktien 11603 Steuern und Abgaben 11165 Uebrige Einnahmen 3520 Zinsen Konsumkredite 0 Kauf von Geldanlagen 0 Kauf von Aktien 18810 Uebrige Ausgaben 2200 Einnahmenüberschuss 0 Ausgabenüberschuss 2690 Total 121451 Total 121451 Vermögen Uebersicht () Einrichtungen (Sachvermögen) 26745 25551 Fahrzeuge (Sachvermögen) 17000 14450 Finanzvermögen (total) 45989 51018 abzüglich Konsumkredite (Schulden) 0 0 Gesamtes Vermögen 89734 91019 Finanzvermögen () Guthaben Zinsen/Dividenden % Guthaben Bankguthaben 13311 67 0.5 10621 Geldanlagen 10000 550 5.5 10000 Aktien der Unternehmung 1 10791 420 3.9 0 Aktien der Unternehmung 2 11887 465 3.9 11587 Aktien der Unternehmung 3 0 0 4.0 7260 Aktien der Unternehmung 4 0 0 6.5 11550 Total 45989 1502 3.3 51018

KSL W5 Leipzig Haushalt 1 / Seite 2 Schulden () Schulden Zinsen % Schulden Konsumkredite 0 0 13.5 0 Ausgaben Ausgabenüberschuss () 7620 2690 Persönlicher Bedarf Bevorzugte Unternehmung (1-4) 2 2 Minimale Ausgaben () 12600 13320 Zusätzliche Ausgaben () 8000 7000 Konsumstandard (insgesamt): durchschnittlich 3.6 3.9 Qualität der Produkte: schlecht 5.5 5.6 Energiestandard: durchschnittlich 4.5 4.1 Umweltstandard: sehr gut 4.4 2.3 Zum persönlichen Bedarf zählen beispielsweise die Ernährung, Bekleidung, Körper- und Gesundheitspflege und die persönliche Ausstattung. Wohnungsmiete Mietzins pro Monat () 1500 2800 Wohnung: 4-Zi.Altstadtwohnung in ÖKOCITY Einrichtungen und deren Unterhalt Ausgaben für Neuanschaffungen () 1500 1500 Qualität der Neuanschaffungen: sehr gut 2.0 2.0 Qualität der gesamten Einrichtungen: gut 3.1 3.0 Einrichtungsstandard (Menge): eher bescheiden 5.2 5.4 Sachvermögen () 26745 25551 Unterhalt und Reparaturen () 921 939 Energie - und Umweltstandard: durchschnittlich 3.7 3.7 Zur Wohnungseinrichtung zählen beispielsweise: Teppiche, Vorhänge, Bettwaren, Möbel, Haushaltgeräte.

KSL W5 Leipzig Haushalt 1 / Seite 3 (Ausgaben) Energie kwh Benzin/Diesel: Verbrauch für Motorfahrzeuge 0 0 Heizöl: Verbrauch für Heizung und Warmwasser 0 0 Erdgas: Verbrauch für Heizung und Warmwasser 0 0 Fernwärme: Verbrauch für Heizung und Warmwasser 0 0 Weitere Energie: Verbrauch für Heizung und Warmwasser 0 0 Verbrauch für Motorfahrzeuge 0 0 Elektrizität: Verbrauch für Heizung und Warmwasser 7000 Verbrauch der Motorfahrzeuge 320 Weiterer Elektrizitätsverbrauch 4527 abzüglich Eigenproduktion 0 Elektrizitätsbezug beim Kraftwerk 11847 2132 Heizungstyp: Seewasser Wärmepumpe Fahrzeug: Elektra - Elektromobil Freizeit, Bildung und Ferien Freizeit und Bildung () 5500 6000 Ferien () 3500 2000 Umweltstandard: durchschnittlich 4.1 4.0 Die Ausgaben für 'Freizeit und Bildung' umfassen beispielsweise Bücher, Zeitungen, Schreibmaterialien, Computer, Musikinstrumente, Kursgelder, Foto- und Filmartikel, Sportgeräte, Radio- und Fernsehgeräte, Kino- und Theatereintritte, oder auch Spielsachen. Verkehr (ohne Energieverbrauch) Oeffentliche Verkehrsmittel Fahrstrecke total (km) 12000 1600 Ausgaben () 5280 768 Private Verkehrsmittel Fahrstrecke total (km) 12000 1600 Vermögenswert der Fahrzeuge () 17000 14450 Unterhalt und Reparaturen () 1200 1000 Parkplatzmiete () 960 3600 Fahrzeugsteuern () 500 500 Fahrzeugversicherungen () 704 733 Versicherungsschutz: gut 3.5 3.0

KSL W5 Leipzig Haushalt 1 / Seite 4 (Ausgaben) Versicherungen (ohne Fahrzeugversicherungen) Krankheit und Unfall () 3598 3693 AHV/IV, Pensionskasse () 8519 10111 Lebensversicherungen () 1080 1120 Weitere Versicherungen () 1215 1260 Versicherungsschutz: gut 3.5 3.0 Die Fahrzeugversicherungen sind in den Verkehrsausgaben enthalten. Steuern und Abgaben an den Staat Steuerpflichtiges Einkommen () 96146 107158 Einkommenssteuern () 9615 10716 Steuerpflichtiges Vermögen () 82515 89734 Vermögenssteuern () 413 449 Abgaben (z.b. Umweltabgaben) () 0 0 Uebrige Ausgaben Vom Kursleiter festgelegt () 100 200 Eigener Entscheid () 0 0 Fahrzeugkauf () 20000 0 Umzugskosten () 0 2000 Einnahmen Einnahmenüberschuss () 0 0 Lohneinnahmen Bruttolohn der Unternehmung 1 () 13964 15640 Bruttolohn der Unternehmung 2 () 14629 18496 Bruttolohn der Dienstleistungsbranche () 57455 68000 Geplantes Ausmass der Erwerbstätigkeit 1.60 1.60 Realisiertes Ausmass der Erwerbstätigkeit 1.32 1.50 in Unternehmung 1 0.21 0.23 in Unternehmung 2 0.23 0.27 in der Dienstleistungsbranche 0.88 1.00 (1 = Vollzeitarbeitsstelle einer Person, Maximum = 2.0)

KSL W5 Leipzig Haushalt 1 / Seite 5 (Einnahmen) Dividenden (Gewinnanteile) Unt.1 Unt.2 Unt.3 Unt.4 Dividende je Aktie () 84 93 144 250 Aktien Ende (Anzahl) 5 5 0 0 Dividende total () 420 465 0 0 Aktien Ende Berichtsjahr (Anzahl) 0 5 2 3 Uebrige Einnahmen () Oekobonus 0 0 Spezielle Geldüberweisungen von Unt. 1 0 0 Spezielle Geldüberweisungen von Unt. 2 0 0 Spezielle Geldüberweisungen des Staates 7200 2520 Verteilung von Lenkungsabgaben 250 0 Vom Kursleiter festgelegt 600 1000 Fahrzeugverkauf 1827 0 Umweltbelastung Uebersicht über die Umweltstandards (1-7) Persönlicher Bedarf 4.4 2.3 Einrichtung und Unterhalt 3.7 3.7 Heizung 2.0 2.0 Freizeit 4.1 4.0 Privatverkehr 3.0 3.0 Gesamtwert für Ihren Haushalt 3.4 3.0 Der Umweltstandard 1 ist der bestmögliche Standard (geringstmögliche Umweltbelastung).