vorher: die revolutionäre Sozialdemokratie, Mythos Kriegsbegeisterung, Arbeitskräfte revoltieren weltweit

Ähnliche Dokumente
W E I M A R E R R E P U B L I K B I S

Ursprünge des multikausalen Ursachengefüges des Scheiterns der Weimarer Republik ein Überblick

Die Weimarer Republik ( )

Gedenkrede für die ermordeten Kämpfer der Roten Ruhrarmee - Gedenkfeier am 28. März 2015 Gelsenkirchen-Horst Friedhof-Süd Monika Gärtner-Engel

Was danach geschah -Weimarer Republik ( )

Der Beginn der Weimarer Republik

Recht, Unrecht und Gerechtigkeit Von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart von Uwe Wesel

VII. Arbeiter und Arbeiterinnen! VIII. Die Dezembermänner von 1915 IX. Briefe und Verordnungen zum zweiten politischen Massenstreik

Ende des Kaiserreiches und Weimarer Republik ( )

Faschismus. Nationalsozialismus

Der 9. November Adolf Hitler und Erich Ludendorff

Vor 100 Jahren: Beginn des Spartakusaufstandes Der Schnee färbte sich blutrot 1

Ernst Thälmann

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weimarer Republik: Das komplette Material finden Sie hier:

worldskills members flag colouring

Der Hitlerputsch 1923

BURKHARD ASMUSS. REPUBLIK OHNE CHANCE? yik^eptan^ und Legitimation der Weimarer Republik in der deutschen Tagespresse ^wischen 1918 und 1923

wurde daraufhin vom Zentralkomitee der Partei der Ungarischen Werktätigen (MDP) zum Ministerpräsidenten berufen.

Die Deutschen Gewerkschaften und der 1. Weltkrieg. Zwischen Burgfriedenspolitik und Arbeiteropposition

INHALT. Statteines Vorwortes: Ein Besuch bei Ernst von Salomon 11

Erläutern Sie folgende Aussage im Hinblick auf die Revolution von oben bzw. von unten!

Schwarze Fahnen, Runenzeichen

Regierungsliste Nationaler Block im Mai 1921 ins Parlament gewählt. Gleichzeitig wurde der faschistische Terror verstärkt, bis schließlich Mussolini

Arbeitsblatt 8 Ende des Ersten Weltkrieges

(Lebensverhältnisse, Familienstruktur, Kindersterblichkeit im 19. Jh. Geburtsjahr Eberts = Geburtsjahr des Kaiserreiches)

Gedenkrede zum 98. Jahrestag der Revolution 1918/19

Otto Wels Rede zum Ermächtigungsgesetz 1933 einige Gedanken

Rosa Luxemburg: Die entzauberte Heldin

Konsequenzen d. 1. WK für die Bevölkerung. Die Forderungen nach einer Republik Das Ende der Kaiserreiches. Der Zusammentritt des Reichsrätekongress

Arbeitsmarktpolitik Erfolge und Herausforderungen. Forum Zeit und Glaube, Katholischer Akademiker/innenverband 25. März 2014 Dr. Johannes Kopf, LL.M.

Sozialrevolutionärer Diskussionszirkel. Arbeiterräte - die Organe der Selbstemanzipation der Arbeiterklasse?

Novemberrevolution

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Deutsche Streitkräfte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Faschismus und Anti-Faschismus in Großbritannien

Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Die Rolle der Freikorps in der Novemberrevolution 1918/19

DON T DELAY, CONNECT TODAY ZÖGERE NICHT, VERNETZE DICH HEUTE

5. DEZEMBER 2012 / NYON, SCHWEIZ. UEFA-U17- und -U19- Europameisterschaften 2012/13 Auslosung der Eliterunde

Die Münchner Räterepublik Als Bayern sozialistisch wurde

Grundwissen Geschichte an der RsaJ

Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution Budapest, 22. Oktober 2006

Recht und Politik in Bayern zwischen Prinzregentenzeit und Nationalsozialismus.

BIBLIOGRAPHIE ZUM KINDER- UND JUGENDBUCH BIBLIOGRAPHY TO CHILDREN'S AND YOUNG PEOPLE'S BOOKS

Die Revolution von 1918

Die Revolution in Deutschland und die Debatte anlässlich des 100. Jahrestags Teil 2

ZDF History - Die Deutschen im 20. Jahrhundert (1/5

Rechts- und Verfassungsgeschichte I Weimarer Reichsverfassung und NS-Unrechtsstaat

Dokumente zum Studium des Spanischen Bürgerkriegs ( )

1918 Redebeitrag, Berlin, Brandenburger Tor,

Kleine Geschichte der SPD

F r e i t a g, 3. J u n i

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

S o n n t a g, 5. A u g u s t

IFA 2015 Fistball Men s World Championship Argentina. Spielplan. Vorrunde Gruppe A Gruppe B Gruppe C

Ich möchte auf drei Fragen näher eingehen: gesühnt?

Historische Rolle Stalins

Inhalt. Vorwort 5 Didaktische Überlegungen 6

Sozialkunde Zusammenfassung Klasse 11 1

Auf zum Generalstreik!

Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (III)

Epidemiologie Brustkrebs in Deutschland und im internationalen Vergleich

Die Weim arer Republik Entstehung Stabilisierung Auflösung Erster Teil

Geschichten vom Trüffelschwein

REAKTIONEN REAKTIONEN 2015

64 Gleising, Günter, Paul von Hindenburg ist bis heute Bochums Ehrenbürger, in: ABB Nr. 2/2013, S Klönne, S Spethmann; S.

Das wachsende und das schrumpfende Österreich

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

Prospektive Erfassung neu erkrankter Patienten mit einem Malignen Melanom der Haut in Niedersachsen

Netzwerk-Mitgliedsregionen. Member regions of the network. In Armenia: Sunik Region Goris Hospital, Goris

Industriestandort Österreich Wie geht es weiter?

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung

Alle Macht den Räten!

Kontakt: INHALTSVERZEICHNIS

Geschichte. Hartfrid Krause. Die Gründung der USPD. vor 100 Jahren in Gotha am 6. April 1917 Eine sozialistische Alternative?

Konstitutionelle Monarchie = Verfassung Parlamentarische Monarchie = Verfassung und Parlament

Paul von Hindenburg ist seit 1917 bis heute Bochums Ehrenbürger

Vortrag PW Die Novemberrevolution. Ursachen

Geschichtskommission

ERSTIRBT DAS LEBEN IN JEDER ÖFFENTLICHEN INSTITUTION. - Rosa Luxemburg zum Verhältnis von Demokratie und Sozialismus -

Sozialismus/Staatsbürgerkunde

Wirtschaft und Gesellschaft (BA/Lehramt Geschichte, MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte)

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Am Anfang war Gewalt. Revolution und Konterrevolution in Deutschland 1918/19 ff.

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 13. A. Entstehung und Selbstbehauptung 1918/

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Fun Schilder Fun Plates. 520 x 110 mm

Neues vom CAF aus Österreich und Europa

Kleine Geschichte der SPD

Programm 1.Halbjahr Bochumer Geschichtswerkstatt Kooperationspartner

Zur aktuellen Bedeutung der Novemberrevolution *

Deutsche Geschichte N AT I O N A LSOZIALISMUS

Jonathan Wright GUSTAV STRESEMANN I878-I929. Weimars größter Staatsmann. Übersetzt von Klaus-Dieter Schmidt. Deutsche Verlags-Anstalt München

Transkript:

vorher: die revolutionäre Sozialdemokratie, Mythos Kriegsbegeisterung, Arbeitskräfte revoltieren weltweit Revolution: Räte-Massen fegen Monarchie hinweg 1919: Spartakusaufstand, Räterepubliken, Massenstreiks & Märzkämpfe 1920-23: Sozialisierungen, Aufstände, Gegenterror danach: Freikorps an der Macht

Lernprozesse leugnen/geringschätzen: Bewegungen am Ideal blamieren Selbstaufklärung diffamieren zeitliche Reihenfolge und Klassenhintergründe übergehen Außenansicht/Rückschau/Projektion: Ergebnisse der Niederschlagung & Vereinnahmung der revolutionären Bewegungen als stehende Eigenschaften der (jeweiligen) Gesellschaft, gar als menschliche Natur

lange verdreht/kleingeschrieben passt allen nicht in den Kram Deutsche machen sowas nicht: Bahnsteigkarte Vorgeschichte der Nazis: Namibia, Belgien, Lichtenberg Gegengeschichte, neueste Forschungen

Erfurter Programm 1891: Demokratie & Vergesellschaftung Fundament: Klassenkampf & Universalismus (Hoffrogge) nach Bebel 1913 Ebert befürchtet Durchsetzung unseres Parteiprogramms hasst Revolution wie die Sünde Pakt mit OHL-Chef Groener: unbeschränkte Vollmacht verspricht nach der Wahl Januar 1919 Sozialisierung dafür reifer Betriebe

die Klasse: Fachkräfte & Ungelernte Ungleichzeitigkeit: feudaler Bergbau, fordistische Chemie Gegenmacht: eigene Sprache, Geschichte, Rauschkultur weltweit: Sozialdemokratien, Anarchismus, IWW

Matrosen: Meuterei, Soldatenrat, rasende Ausbreitung Berlin: Obleute & Spartakus, Massen aus den Betrieben welche Republik: SPD-Führung verschaukelt alle Bayern, Sachsen, überall: Räte & Sozialisierung von unten

Berlin: Obleute & KPD, Massen aus den Betrieben Noske & Freikorps: Granaten, Erschießungen landesweit: Bremen, Braunschweig, Ruhrgebiet...

Berlin: zu später Generalstreik, 1.000.000 Noske & Freikorps: Not kennt keine Tugend -Terror landesweit: Massenstreiks für Sozialisierung & Rätemacht anderswo: Ungarn, Österreich, Italien... (Argentinien)

Russian Revolution (1917) Machnowtschina/Ukraine (1918) Aster Revolution /Hungary (1918) Red Week (Netherlands) (1918) Finnish Civil War (1918) Political violence in Germany (1918 33) German Revolution (1918 1919) People's State of Bavaria (1918 1919) Bremen Soviet Republic (1919) Bavarian Council Republic (1919) Ruhr Uprising (1920) March Action (1921) Hamburg Uprising (1923) German October (1923) Brussels Soldiers' Council (1918) Revolutions and interventions in Hungary (1918 1920) Slovak Soviet Republic (1919) Fascist and anti-fascist violence in Italy (1919 1926) Biennio Rosso (1919 20) Labin Republic/Croatia (1921) Limerick Soviet (1919) Canadian Labour Revolt (1919)[8] Persian Socialist Soviet Republic (1920 1921) Georgian coup attempt (1920) Provisional Polish Revolutionary Committee (1920) Mongolian Revolution of 1921 Rand Rebellion/South Africa (1921 22) September Uprising (Bulgaria) (1923) August Uprising (Georgia) (1924) Tatarbunary uprising/romania (1924) Estonian coup d'état attempt ("Tallinn Uprising") (1924) Chinese Civil War (1927 1936/1950)

Literatenputsch : Hälfte der städtischen Bevölkerung Noske & Freikorps: Terror der Hakenkreuz-Truppen Nachspiel: Ordnungszelle, Hauptstadt der Bewegung

13.1.1920: blutigste Demonstration der deutschen Geschichte Kapp-Putsch: 5 Tage größter Generalstreik ever Rote Ruhrarmee: zweite Revolution, Reichswehr hungert Ruhrgebiet aus

Leuna: neues Proletariat, neuer Kampf (AAU) Mansfeld: illusionslose Bergleute Plauen: Hoelz & Plaettner, mobile Aneignungen (KAPD) Vorgeschmack: Werkschutz & Technische Nothilfe

Inflationskrise: nicht wegen Versailles! Faschismus: nationalistische Mobilisierung gegen F Oktober: Reichsexekution gegen Sachsen und Thüringen Hamburger Aufstand: Schlussakkord in Moll

SS-Führung Namibia

1925: Hitler, Stahlhelm, Hindenburg 1933: Konterrevolution an der Macht Geschichte: zwischen nie passiert und Mythen heute: nach 1848 die 2. Revolution für die BRD

Jahrestage: Kundgebung, Veranstaltung, Reenactment Diskussion: Bahnsteigkarte, Marx Revolution kam nie Vorbild: Arbeits- und Reproduktionskämpfe weltweit: Geschichten verbinden, Kämpfe zusammenführen

Kulla Blog: classless.org Facebook: Revolution in Deutschland 1918-23