USA AKTUELL. Wirtschaftsstandort USA 2019 Wohin geht die Reise? 13. März 2019 Bielefeld 14. März 2019 Stuttgart 15. März 2019 Nürnberg

Ähnliche Dokumente
Make German Mittelstand great

China-Workshop Informationen aus erster Hand

ID: LCG Kunde: AmCham -American Chamber of Commerce Ressort: Wirtschaft Ausland Presseinformation

Wissen vermitteln. Zollwissen für das Management. Strategien und Update Stuttgart Nürnberg Eschborn

Freiräume schaffen. 8. November 2017 Nürnberg

Ideen verwirklichen. Geschäfte im Ausland weltweit operieren. am 28. April 2016 in Eschborn

Einladung. 20. Sept FALK FORUM. Tax Compliance: Pflicht oder Kür?

Workshop aus der Reihe Internationalisierung

Fundamente schaffen. Goods and Services Tax. Erste Erfahrungen mit Indiens großer Umsatzsteuerreform. 28. November 2017 Rödl & Partner Eschborn

ROAD SHOW: Innovative Konzepte zum Aufbau von Produktion und Vertrieb in Russland in Stuttgart in München 16.2.

China-Tag 2016 im NRW-Forum Chancen für den Mittelstand

Informationsveranstaltung

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Wie viel Digitalisierung verträgt der

Alles klar für die nächste

SIE MÖCHTEN WISSEN, WAS UNTERNEHMEN ERFOLGREICH MACHT? UNMITTELBAR ERLEBEN, WAS IHR KÖNNEN BEWIRKT? MIT UNTERNEHMERN AN EINEM TISCH SITZEN?

11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe.

2. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK THÜRINGEN in Weimar

10. LEIPZIGER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK

Steuerupdate Stadtwerke 2018

Brennpunkt Mittelstand:

bfai Struktur & Chancen Erfolgreich investieren in den USA

M E T I S MANAGEMENT GROUP

Alles klar für die nächste

Risiken steuern. 14. Oktober 2016 Nürnberg 2

Einladung. Towers Watson Pensionskassentag. Professionalisieren Optimieren Strukturieren: So meistern Pensionskassen stürmische Zeiten

Vorstellung der Sozietät Rieker Alber Thoni

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

ARCONDIS Firmenprofil

TAX COMPLIANCE RECHT. STEUERN. IT.

Online-Umfrage im Oktober 2018 unter österreichischen Niederlassungen in USA AußenwirtschaftsCenter: New York Anzahl der Teilnehmer: 21

Finance Performance Day

Nachhaltig sichern. Mehrwert durch Zoll Compliance. Strategien und Update 2017 / Stuttgart Nürnberg

EINLADUNG ZUM BERENBERG STIFTUNGS-TALK

HR-FRÜHSTÜCK Recht und Steuern im Personalwesen

Persönlich gut beraten

Tax Rate Reconciliation

Wasser für Indien. 18. Februar 2014 Köln Potenziale für unternehmerisches Engagement. Foto: Zffoto - Fotolia.com

Eschborner Forum zum Thema Fallstricke und Besonderheiten bei Bietergemeinschaften in öffentlichen Ausschreibungen. 22. Januar 2019, Eschborn

COMPLIANCE MANAGEMENT SYSTEM ZUR VERMEIDUNG VON HAFTUNGS- UND STEUERRISIKEN

Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip

Die Export Compliance-Verantwortung des Spediteurs

Einladung. Private Equity als Innovationstreiber

Luther CHINA Talk. FDI Update: Neues Investitionsumfeld für ausländische Unternehmen in China. Rechts- und Steuerberatung

CONTEXTUAL INTELLIGENCE PLATFORM: INDIA PEST ANALYSE CHECK LISTE

Online-Umfrage im Oktober 2017 unter österreichischen Niederlassungen in USA AußenwirtschaftsCenter: New York Anzahl der Teilnehmer: 24

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE

Transfer Pricing Circle & International Tax Update 2018

BERATUNG UND PRÜFUNG AUF AUGENHÖHE

Management und Governance gemeinnütziger Organisationen

Beteiligungsmanagement für die Öffentliche Hand

Management & Financial Leadership. Financial Steering. Die Aufgaben des Finanzentscheidungsträgers erfolgreich bewältigen. Controller Institut

Brennpunkt Mittelstand:

Aktuelle Herausforderungen für gemeinnützige Organisationen Vorstandshaftung und Vermögensanlage

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC

Städte, Landkreise und Kommunen im Fokus: Recht und Steuern

Unternehmer-Seminar. Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt

Praktische Lösungen für alle Fälle. SteuerRecht-Experten an Ihrer Seite. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe

ARCONDIS Firmenprofil. ARCONDIS Gruppe 2016

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC

Business Lunch USA Tipps & Tricks zu Verträgen, Haftung, Steuern und Warenlieferung

Weltweit engagiert 2. FORUM INTERNATIONAL STUTTGART. Detaillierte Informationen zu den Vorträgen

Städte, Landkreise und Kommunen im Fokus: Recht und Steuern

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg

Rechtliche Risiken bei integrierter Software

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Umwandlung und Umstrukturierung

Global ausrichten. Singapur

Update Internationale Steuern. Einladung 8. März 2017, München

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg

Endlich wirksam! Werkstattgespräch Change Management. Organisationsentwicklung erfolgreich durchführen. April und Mai 2018 verschiedene Standorte

Innerbetriebliche Kontrollsysteme und Tax Compliance. Risiken erkennen und vorbeugen.

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Aktuelle Anforderungen an die ausländische Automobilindustrie in Russland

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Do it right the first time. Markteinstieg USA

SINGAPORE RESPONDEK & FAN

Expertise transferieren. International HR Services

Einladung BUSINESS BREAKFAST Mittelstandsfinanzierung Juli AUGSBURG GASTGEBER: SONNTAG & PARTNER

Vor Ort in Shanghai. Die Unternehmer-Anwälte

14. REUTLINGER MEDIZINRECHTSFORUM

Einladung. Kaufpreise bei M&A-Transaktionen Ermittlung, Strukturierung und Absicherung

Unternehmenspräsentation

AGENDA MÜNCHEN 8. NOVEMBER 2018

10. REUTLINGER MEDIZINRECHTSFORUM. Patientenrechtegesetz Auswirkungen auf die ärztliche Tätigkeit

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg

am Freitag, dem 2. März 2012,

Transkript:

USA AKTUELL Wirtschaftsstandort USA 2019 Wohin geht die Reise? 13. März 2019 Bielefeld 14. März 2019 Stuttgart 15. März 2019 Nürnberg promotional partner

Wir laden Sie herzlich ein! Die USA sind weiterhin der wichtigste Absatzmarkt deutscher Unternehmen außerhalb Europas. Jedoch hat sich das transatlantische Verhältnis zwischen den USA und Deutschland in der jüngsten Vergangenheit verändert. Mit der Umsetzung der historischen Steuerreform konnte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump einen vorzeigbaren Erfolg in der Wirtschaftspolitik aufweisen und die USA haben im Jahr 2018 ein starkes Wachstum verzeichnet. Auf der anderen Seite hat die Neuausrichtung der Handelspolitik bei vielen Unternehmen zu Unsicherheiten geführt. Die Lage der deutschen Wirtschaft in den USA ist dennoch hervorragend und aktuelle Umfragen belegen, dass Unternehmensvertreter die täglichen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und den USA immer noch als stark oder sehr stark einschätzen. Wir möchten die Chance nutzen, Ihnen ein Stimmungsbild des deutschen Mittelstands vor Ort zu geben, und Ihnen Unterschiede zur US-Geschäftswelt mit den neuen Spielregeln aufzuzeigen. Dazu möchten wir Ihnen eine Übersicht des Investitionsstandortes USA sowie einen aktuellen Ausblick auf die US-Wirtschaft geben und Sie umfassend zu den Themen Unternehmensaufbau, steuerliche Chancen und Risiken, rechtliche Rahmenbedingungen, Personalsuche und -vergütung sowie Versicherungsschutz informieren.

TERMIN VERANSTALTUNGSORT / -DATUM UND -ZEIT Mittwoch, 13. März 2019 13:00-18:00 Uhr Rödl & Partner Bielefeld Am Lenkwerk 7, Oval Office 33609 Bielefeld Donnerstag, 14. März 2019 13:00-18:00 Uhr Rödl & Partner Stuttgart Friedrichstraße 6 70174 Stuttgart Freitag, 15. März 2019 9:00-13:00 Uhr Rödl & Partner Nürnberg Äußere Sulzbacher Straße 100 90491 Nürnberg VERANSTALTER CHRISTMANNLEGAL JKJ & H International Rödl & Partner Tula Executive Search ANMELDUNG UND WEITERE INFOS Sie wünschen ein persönliches Gespräch mit einem unserer Experten oder suchen einen Ansprechpartner für Ihr Anliegen? Für Fragen und Informationen rund um die Veranstaltung und die Organisation steht Ihnen gerne zur Verfügung: Elena Allmeroth, Rödl & Partner USA elena.allmeroth@roedlusa.com oder telefonisch + 1 404 5863 486 Die Vorträge sind auf Deutsch und kostenfrei.

ABLAUF / SEMINARTHEMEN INVESTITIONSSTANDORT USA: EINFÜHRUNG Dr. Jana Dorband, Senior Investment Specialist, Handelsabteilung, US-Botschaft Berlin Investitionsstandort USA: Wachstumsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen Unterstützung durch SelectUSA bei Ihrer Expansion im US-Markt: Informationsbeschaffung, Kontaktherstellung zu lokalen Wirtschaftsförderungen der US-Bundesstaaten, Hilfestellung bei regulatorischen Fragen SelectUSA Investment Summit 2019: Informieren Sie sich über aktuelle Wirtschaftstrends und vernetzen Sie sich mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN MIT DEN USA: RECHTLICHE ASPEKTE Daniel Christmann, CHRISTMANNLEGAL, Charlotte, NC und Greenville, SC Gründung: Übersicht und Implikationen verschiedener Vertriebsmodelle und Gesellschaftsformen Visa: Investors First - Wie man Leistungsträger trotz politischem Druck reibungslos entsendet. Arbeitsrecht: Grundprinzipien und regionale Unterschiede des US-amerikanischen Arbeitsrechts. Haftung: Strategien zur Haftungsminimierung und Kostenbeschränkung NACH DER US-STEUERREFORM EIN ERSTES FAZIT UND WAS SIND DIE FALLSTRICKE FÜR DEUTSCHE UNTERNEHMEN IN DEN USA Oliver Hecking, Rödl & Partner USA, Charlotte, NC und Greenville, SC US-Steuerreform Übersicht der wesentlichen Änderungen und deren Auswirkungen aus deutscher Perspektive US-Steuersystem Kritische Eckpunkte und wichtige Unterschiede zum deutschen Steuersystem Steuerliche Besonderheiten und Gestaltungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von der Investitionsform Nexus: Income and Sales Tax der US-Bundesstaaten UNTER VERÄNDERTEN RAHMENBEDINGUNGEN DIE RICHTIGEN FÜHRUNGSKRÄFTE FINDEN Dr. Eike Jordan, Tula Executive Search, Atlanta, GA Executive Search stellt das deutsche Vorgehen auf den Kopf. Fachleute mit vielseitiger Branchen- und Industrieerfahrung finden die Nadel im Heuhaufen. Globale Perspektiven und das Verständnis für Culture Match garantieren den Erfolg. Jeder Kunde erhält persönliche Aufmerksamkeit bis zur erfolgreichen Einstellung. HAFTUNGSRISIKEN IN DEN USA RICHTIG EINSCHÄTZEN UND BEGRENZEN Daniel Reck, JKJ & H INTERNATIONAL, Philadelphia, PA Management-Haftung und ihre Ausprägungen in den USA Bedeutung der vertraglichen Haftung Sinnvolle Koordinierung von Versicherungsschutz innerhalb der Unternehmensgruppe Employee Benefits Werkzeug für effektive Mitarbeitergewinnung

REFERENTEN DR. JANA DORBAND Senior Investment Specialist Handelsabteilung, US-Botschaft Berlin verantwortet die Förderung ausländischer Direktinvestitionen aus Deutschland und Osteuropa in die USA. Unter dem Programm SelectUSA des US-Handelsministeriums steht europäischen Unternehmen aller Größen und Sektoren ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot zur Verfügung, das von der sektorenbezogenen Informationsbeschaffung und der Kontaktvermittlung auf lokaler sowie regionaler Ebene bis hin zur Hilfestellung bei regulatorischen Fragen reicht. Kontakt: jana.dorband@trade.gov SÜMEYRA YILDIRIM Investment Specialist Handelsabteilung, US-Botschaft Berlin ist Mitglied des SelectUSA Deutschland Teams mit Sitz in Berlin. Sie arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um sie bei ihrem Markteintritt und ihrer weiteren Expansion in den USA zu unterstützen. Frau Yildirim ist Ansprechpartnerin für Unternehmen, die sich für eine Teilnahme am SelectUSA Summit 2019 in Washington, DC als Mitglied der deutschen Delegation interessieren. Kontakt: sumeyra.yildirim@trade.gov DANIEL CHRISTMANN, J.D. Rechtsanwalt & Attorney at Law, Charlotte, NC und Greenville, SC CHRISTMANNLEGAL ist deutscher Herkunft und sowohl in Deutschland als auch in den USA als Anwalt zugelassen. Er spezialisiert sich auf Markteintritt deutscher Unternehmen in den USA, sowie Einwanderungs- und Visumsrecht. Kontakt: daniel@christmannlegal.com

REFERENTEN OLIVER HECKING Partner in Charlotte, NC und Greenville, SC, Rödl & Partner USA ist Partner bei Rödl & Partner USA und mitverantwortlich für die Niederlassungen Charlotte, NC und Greenville, SC. Herr Hecking verantwortet die Betreuung deutschsprachiger mittelständischer Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Er betreut Firmen aller Industrien von ihrem Markteintritt in die USA, über deren steuerliche Strukturierung und laufenden Steuerberatung bis hin zur Jahres- und Konzernabschlussprüfung. Als deutscher Steuerberater und US-Certified Public Accountant berät Herr Hecking seit mehr als 20 Jahren (davon bereits 14 Jahre vor Ort in den USA) deutsche mittel ständische Unternehmen und Privatpersonen im Rahmen ihrer US- Aktivitäten. Kontakt: oliver.hecking@roedlusa.com DR. EIKE JORDAN Senior Executive Consultant, Atlanta, GA Tula Executive Search ist seit 40 Jahren tief im Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftsgeschehen im Südosten der USA verwurzelt. Nach der Gründung und dem Aufbau der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in Atlanta hat Dr. Jordan als Unternehmensberater Hunderten von mittelständischen Deutschen Unternehmen zum Erfolg auf dem amerikanischen Markt verholfen. Seit 1989 liegt sein Fokus auf der Identifizierung und Auswahl von Schlüsselpersonal für deutsche Töchter in den USA. Kontakt: eike@tulatalk.com DANIEL RECK Director of International Services in Philadelphia, PA JKJ & H INTERNATIONAL verantwortet seit 2009 die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum bei JKJ & H International. Herr Reck und sein Team beraten landesweit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die den US-Markt für sich erschließen möchten beziehungsweise bereits vor Ort ansässig sind, bei der Erstellung und Optimierung ihrer globalen und lokalen Risiko Management-Lösungen, zu Compliance -Aspekten, sowie Besonderheiten des US-Marktes im Zusammenhang mit der Reduzierung von Haftungsrisiken und der Absicherung von Vermögenswerten. Kontakt: reck@jkj-h.com

Besuchen Sie uns! www.roedl.de