Präsentation von Ergebnissen der Arbeitsgruppe:

Ähnliche Dokumente
LIEDERBACH BÜRGERVERSAMMLUNG am 8. Februar 2012

Regionalveranstaltung Grundstücksentwässerung Baunatal. cksentwässerungsserung. Januar 2010 F25./26

B: Vorzulegende Unterlagen zur Beantragung der Aufnahme in das Verzeichnis

Regionalveranstaltung Grundstücksentwässerung in Darmstadt

Erfahrungen eines Fachbetriebes mit Qualifizierungen mit RAL-Gütezeichen. Dipl. - Ing. Jan Wilkowski, Hamburg

Antrag auf Mitgliedschaft und Gütezeichenvergabe. Januar 2015

Erläuterung zum Zulassungsverfahren und Zulassungsvoraussetzungen

GEKa_NET Vorstellung der Ergebnisse der AG Bürgerinformation und Öffentlichkeitsarbeit

Technische Anforderungen der Muster-EWS (Entwurf) an die Zustandserfassung von GEA

Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung

zur Inspektion und Sanierung privater

Büro München Tel. +49 (0) Fax.+49 (0)

SEMINARPROGRAMM. Arbeitssicherheit. Kanalreinigung. Kanalinspektion

SEMINARPROGRAMM. Arbeitssicherheit. Kanalreinigung. Kanalinspektion

UNTERSUCHUNG UND SANIERUNG VON GRUNDSTÜCKS- ENTWÄSSERUNGSANLAGEN

Standards und Kosten bei Inspektion und Sanierung von Kanälen der Grundstücksentwässerung

Güteschutz Grundstücksentwässerung

Göttinger Entsorgungsbetriebe Gliederung. Kenndaten und Kennzahlen. Technische und rechtliche Randbedingungen

Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen. Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961

Informationsveranstaltung zu HAA-E und EKVO- Client Anhang 1 am 10. und 11. März 2011

Regelwerk DWA- Merkblatt DWA-M 190

Verzeichnis der fachkundigen Ingenieurinnen/Ingenieure zur Erstellung von Plänen und Unterlagen im Bereich der Wasserwirtschaft (Stand:

Qualitätssicherungsstrategie bei der offenen Bauausführung

Flüchtlingssituation in Rodgau. Stand: Dezember 2014

Überwachung der Zuleitungskanäle in Hessen

Wie weiter mit der Datenflut? Bestands- und Zustandserfassung von GEA-Daten und GIS-Pflege

Erläuterungen zur neuen EKVO vom , Anhang 1. Eigenkontrolle von kommunalen Abwasserkanälen und Zuleitungskanälen

Bürgerversammlung Bürgerhaus Lindenfels. Themen: Umsetzung EKVO neu

(Auszugsweise Vorstellung der Bachelorarbeit zum Abschluss Bachelor of Arts Fachrichtung Ver- und Entsorgungswirtschaft)

Erfahrungsbericht eines Ingenieurbüros- Wann Kanäle und Leitungen reparieren?

Möglichkeiten zur Durchführung der Untersuchung der. Bewertung der unterschiedlichen Handlungsoptionen. Sebastian Richardt

Angaben zur. Qualifikation. Güteschutz Kanalbau

DIN 1986 Teil 30 Grundstücksentwässerungsanlagen Die neuen Handlungsempfehlungen

Hinweise zum Antrag zur Erstellung / Änderung eines Anschlusses an die öffentliche Abwasseranlage.

Zustandserfassung Kanalnetz Pestalozzischule Voerde

Zertifizierung / Gleichwertigkeitsprüfung von Wartungsunternehmen für Kleinkläranlagen gem. Hessischer Eigenkontrollverordnung (EKVO)

Technische Information

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: Juli 2017

RAL Gütesicherung in der Grundstücksentwässerung

Sachkundelehrgang für die Durchführung der Zustands- und der Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: September 2018

Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen. Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961

M E R K B L A T T. zur wiederkehrenden Überprüfungspflicht der Grundstücksentwässerungsanlagen

K a n a l t e c h n i k A G

Dipl.-Ing. Roland Wacker

SAGis ISY Hinweise zu Version 1.72

Technische Vorgaben für Bau, Betrieb und Unterhalt von GEA

Leitfaden für die Eigenüberwachung

6. Deutscher Reparaturtag

Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen. Informationen für Grundstückseigentümer

Folgen der Dichtheitsprüfung

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: Dezember 2016

Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen. Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961

VERANSTALTUNGEN 2017/18. ipek International GmbH, Sulzberg in Kooperation mit SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung.

DICHTHEITSPRÜFUNG. Infos, Tipps, Hinweise. zur Dichtheitsprüfung und Sanierung Ihrer Abwasseranlagen.

Kanalsanierung Rechtliche Vorgaben Planung Ausschreibung Vergabe

Bau, Betrieb und Unterhalt von GEA

SER Stadtentwässerung Rottenburg am Neckar

Qualitätssicherung von Wärmedämmarbeiten an Fassaden

RAL Gütesicherung in der Grundstücksentwässerung

Abwasserkanal Dichtprüfung 7 Fragen

DWA-M-150-Schnittstelle

DWA-M-150-Schnittstelle

Wie gehen unsere Nachbarn mit der Grundstücksentwässerung um?

Beiträge und Gebühren

Das neue Vergaberecht aus Sicht der Architekten und Ingenieure

1. Abwasserkolloquium

Bürgerversammlung TV- Halle Fürth. Themen: Umsetzung EKVO neu

Aktuelle Entwicklungen - Bericht aus der Geschäftsstelle Nachhaltiges Bauen

Merkblatt PQ-VgV für Auftraggeber

DARMSTÄDTER ZBI-SEMINAR EKVO am 24. November 2011

Das neue Vergaberecht Perspektiven und Chancen / HOAI

Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen

QUALIFIZIERUNG VON FACHKUNDIGEN FÜR NEUBAU, REPARATRUR, PRÜFUNG, INSPEKTION, DICHTHEITSPRÜGUNG UND REINIGUNG VON GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNGEN

Integrales Konzept zur Umsetzung des 45 BauO NW für die kreisangehörigen Kommunen im Rhein.-Berg. Kreis

Hausanschlüsse sse müssen m ckseigentümer. 61a des Landeswassergesetzes Nordrhein-Westfalen

Fremdüberwachung Kanalbau. Merkblatt. Gleichwertigkeit der Fremdüberwachung Kanalbau mit RAL-GZ 961. Stand

Pilotprojekt des Landes NRW in Simmerath-Lammersdorf. Praxiserfahrungen bei der Fremdwassersanierung. der Anschlusskanäle und Grundleitungen

DGQ-Qualitätsmanager/in (akkreditiert durch die DAkkS)

Kanalinspektions- Expert

Gütegesicherte Ausschreibung und Bauüberwachung

Kanzlei Lücker MP-Recht. MPBetreibV Relevante Änderungen zum AKI Veranstaltung April 2017 Potsdam / Leipzig

Dichtheitsprüfung gem. 61a LWG

Informationen für Grundstückseigentümer zu 61a des Landeswassergesetzes NRW

Kanalinspektion. Technik trifft vergrabene Werte. Veranstaltungen Jahre Erfahrung.

Tagesordnung Uhr Begrüßung durch den Gastgeber StD Wolfgang Schanz, Stadt Stuttgart / Vorsitzender des DWA Landesverbands

Dichtheitsprüfung privater Entwässerungsleitungen. Informationsveranstaltung für Grundstückseigentümer in Schwelm

Kleine Durchmesser, Anschlussleitungen und Grundstücksleitungen

Copyright by it-basixs

Dokumentation. Ideenwettbewerb Raus aus dem Stau

1. Klassifizierung grabenloser Sanierungsverfahren. 6. Dichtheitsprüfung an FAS Linern

Änderungsverfolgung für die Muster zur Abwicklung eines Liegenschaftsbezogenen Abwasserentsorgungskonzeptes (LAK)

Private Grundstücksentwässerung und öffentliche Kanäle im Einklang AUS DER PRAXIS -FÜR DIE PRAXIS

DER PRÄSIDENT DES HESSISCHEN RECHNUNGSHOFS. Kommunalbericht Landespressekonferenz am 2. Dezember 2016

Das Kasseler Modell. Rechtsgrundlage. Hessisches Wassergesetz 43(2):

Abwasserbeseitigung. Status der landesrechtlichen Situation in. Schleswig-Holstein. Dipl.-Ing. Peter Janson

Versorgungsvertrag nach 72 SGB XI für vollstationäre Dauerpflege

Themen DWA- Leitfaden für die Zustandserfassung, Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen. Juli 2009

VBI- Zahlen und fakten. An der VBI-Konjunkturumfrage 2015 beteiligten sich insgesamt 579 VBI-Unternehmen. Die Fragen und Antworten im Einzelnen:

Seminar IT-Consulting. Qualitätssicherung. Ein Überblick

Transkript:

Präsentation von Ergebnissen der Arbeitsgruppe: Ausschreibungstexte und Anforderungen an techn. Leistungen Arno Bauer, Kasseler Entwässerungsbetrieb

Themengliederung: Die Arbeitsgruppe Ingenieurleistungen sleistungen sleistungen Der

Mitglieder Städte und Gemeinden aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland (Kassel, Hessisch-Lichtenau, Montabaur, Fulda, Hanau, Frankfurt a.m., Darmstadt u.a.) Arbeitsgruppensitzungen bis heute 6 Sitzungen letzte Sitzung am 18.08.2011 mit Schwerpunkt: Verzeichnisse der hessischen fachkundigen Ingenieurbüros bei der Ingenieurskammer Hessen und Muster-Ingenieurvertrag Weitere Sitzungen 1-bis 2-mal im Jahr Fortschreibung der Arbeitsergebnisse

Grundsätze für die Prüfung der Zuleitungskanäle - zur Lösung der Aufgabe ist Fachwissen des Personals seitens des und AN erforderlich Mitarbeiter mit langjährigen praktischen Erfahrungen als Multiplikatoren Nachweis über Teilnahme an umfangreichen Weiter-und Fortbildungsmaßnahmen z.b. KI-Kurs, Sachkundeausweis Kanalsanierungsberater - Qualitätsanforderungen an die einzusetzende Technik CAD-Programme, Reinigungstechnik, sprogramme, Bildauflösungen, Schnittstellen u.v.m.

- Qualitätsanforderungen an die ausführenden Unternehmen Qualitätssicherung durch Betriebszertifizierung und der damit verbundenen regelmäßigen Überwachung (Güteschutz, DWA, VDRK) - Vier-Augen-Prinzip Die Leistungen,, splanung, sind in jedem Fall voneinander zu trennen - benötigt werden Leistungen von Ingenieuren, Inspekteuren und Sanierern

Ingenieurleistungen unabhängige, fachlich qualifizierte Ingenieure einbinden Auswahl der bzw. der qualifizierten Mitarbeiter aus einer Qualifikationsliste (Ingenieurkammer Hessen) Ergebnisse selbsternannter Fachleute nicht akzeptieren

Randbedingungen Auftraggeber möglichst öffentlicher Umgang Auftragsumfang keine Einzelfälle möglichst zusammenhängende Gebiete nicht zu groß Abrechnung nach Aufwand später: (eventuell) mit Fallpauschalen

Auftragsvergabe Schwellenwerte beachten Vertrag auf Grundlage der HOAI mit Ingenieurvertrag, im GEKa_NET als Mustervertrag für Mitglieder erhältlich ENTWURF ENTWURF

"Verzeichnis der fachkundigen hessischen Ingenieurbüros für Leistungen im Rahmen der Instandhaltung öffentlicher und privater Kanalnetze / Entwässerungseinrichtungen" festgelegte Mindestkriterien für die Aufnahme in das Verzeichnis vorzulegende Unterlagen zur Beantragung der Aufnahme in das Verzeichnis Eintragungsausschuss - ein Ausschussmitglied vom GEKa_NET

Verzeichnis der Büros zur Instandhaltung von öffentlichen und privaten Kanalnetzen

Muster eines Ablaufplanes (wer, wie, wo, was) DETAIL- AUSSCHNITT

sleistungen von Zuleitungskanälen nur durch geeignete Firmen durchführen lassen Qualitätssicherung durch einheitliche Standards Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppe G Güteschutzes Grundstücksentwässerung RAL-GZ 968 grundsätzlich vom Sammelkanal aus Auswahl der Satelliteninspektionstechnik nach vorheriger Reinigung vor oder während der klare Anforderungen an die Ergebnisse stellen z.b. Vorgaben bei Genauigkeit der Vermessung

Auswahlkriterien (I) Untersuchungsauftrag von wo aus, nach VOL oder VOB? Untersuchungsumfang was soll untersucht werden? Abrechnungsgrundlage nach Zeitaufwand, Menge oder pauschal

Auswahlkriterien (II) Untersuchungstechnik Schiebekamera Spülkopfkamera abbiegefähig oder nicht mit oder ohne Lagefeststellung Erfassungssoftware für Lage (z.b. Navigator, geoasys o.a.) für Zustand (z.b. IKAS 32, citi, can3d o.a.)

Auswahlkriterien (III) Schadensbeurteilung nach DIN EN 13508 nach DWA M 149-3 nach ATV M 143-2 Übergabeformat ISYBAU DWA M 150

Auschreibungsunterlagen für die Reinigung, Lagefeststellung und TV- von Grundstücksentwässerungskanälen Diese Schemadarstellung soll unterstützend bei der Auswahl für die Technik zur Reinigung, Lagefeststellung und TV- von Zuleitungskanälen behilflich sein. Untersuchungsauftrag Untersuchungsumfang Abrechnungsgrundlage Untersuchungstechnik Erfassungssoftware Schadensansprache Übergabeformat Untersuchung vom öffentlichen Kanal aus nach VOB* nach VOL* Die komplette Grundstücksentwässerungsanla ge gem. DIN 1986-100 einschließlich Anschlusskanal (in Hessen der Zuleitungskanal) Nach Aufwand Mit Schiebetechnik Mit Spültechnik Lage ohne IBAK IKAS 32 Ibak WinCan CD LAB DIN EN 13508 DWA M 150 Untersuchung vom Grundstück aus nach VOB* nach VOL* Untersuchung vom öffentlichen Kanal und vom Grundstück aus nach VOB* nach VOL* Anschlusskanal einschließlich aller Grundstücksentwässerungskanäl e, die nicht unter der Bodenplatte liegen Der Anschlusskanal bis zur Grundstücksgrenze, zum Kontrollschacht oder bis zur Revisionsöffnung Nach Massen Nach Pauschale Abbiegefähig Nicht abbiegefähig Mit Lagefeststellung Ohne Lagefeststellung Konstruieren ohne Höhenangabe GS2000 Berechnen mit Höhenangabe Navigator Messen mit Höhenangabe geoasys GS2000 Haite PipeCommander Rausch citi itv RPP DuoVision RIKO ameris TV ameris-it can3d Kummert PIPEX-Freeware DWA M149-3 ATV M 143-2 ISYBAU 2006 XML ISYBAU96 Typ H o. S * Ausschreibungsgrenzen beachten

Lagevermessung (Beispiel) Version A

Lagevermessung (Beispiel) Version B

Lagevermessung (Beispiel) Version C

Lagevermessung (Beispiel) Version A,B,C

Musterausschreibungstexte liegen vor für GEKa_NET Mitglieder

prinzipiell die gleichen Verfahren wie bei den öffentlichen Kanälen Reparatur (PartLiner, Manschetten, Gel usw.) Renovierung (Relining) Erneuerung [Neuverlegung in alter(nativer) Trasse] Anwendungshindernisse fehlende Kontrollschächte kleine Leitungsquerschnitte ungewöhnliche Trassenverläufe

Auswahlschema in Vorbereitung, analog stextauswahl Ausschreibungstexte liegen im Entwurf für GEKa_NET Mitglieder vor

Zusammenfassung und Arbeitshilfen liegen seit Anfang 2011 vor Beta-Versionen Veröffentlichung im GEKa_NET voraussichtlich als open source weitere -Sitzungen sind geplant 1-2 pro Jahr weitere Mitglieder sind herzlich willkommen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!