Straumann führt das neue Hochleistungsmaterial Roxolid für Dentalimplantate ein



Ähnliche Dokumente
Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1

Patienteninformation zum Straumann PURE Ceramic Implantat. Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei.

Webcast Pressebriefing heute um (MEZ) auf Straumann führt neues Bone Level Implantat in Europa und Nordamerika ein

Nachhaltig schön und gesund. Keramikimplantate von SDS

THE ART OF ECHNOLOGY. THE BEAUTY OF SCIENCE.

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Patienteninformation. Mein Lächeln meine Entscheidung. Zahnimplantate von Straumann.

SCHÖNE ZÄHNE MIT ZAHNIMPLANTATEN

Straumann Patient Pro The plus for your business TOPIC: Häufige Fragen

Diabetes. Zulassungserweiterung: Levemir (Insulin detemir) als Add-on Therapie zu Victoza (Liraglutid) bei Mens

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Wie Projektziele gemessen werden können oder wie man Indikatoren entwickeln kann?

Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Ziel- und Qualitätsorientierung. Fortbildung für die Begutachtung in Verbindung mit dem Gesamtplanverfahren nach 58 SGB XII

Implantate fürs Leben

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne.

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

bbzl Sehr geehrte Frau Zeller, haben Sie recht herzlichen Dank für Ihr Schreiben.

Patienten Information

Patienteninformation zu implantatgestütztem Zahnersatz. Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln.


Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Zahnersatz bei Metallallergie

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

Das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin

Zahnimplantate. Eine innovative und zuverlässige Lösung für Ihre individuellen Ansprüche.

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar.

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Es gibt nur Original

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Virtual Roundtable: Business Intelligence - Trends

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

Anlage 1 zur Arbeitshilfe zur Hilfe zur Pflege nach 61 SGB XII in Tagespflegeeinrichtungen. Berechnungsbeispiele zu Ziffer Stand

DRINGENDE RÜCKRUFMITTEILUNG ZU EINEM MEDIZINPRODUKT

HintergrÜnde. zur Urheberrechtsabgabe. rechnen sie mit uns.

Arbeitsmarkteffekte von Umschulungen im Bereich der Altenpflege

Nicht über uns ohne uns

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln

Patienteninformation zu implantatgestützem. Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln.

KitaStar 2015 Kita forscht!

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Nabelschnurblutspende Informationen für werdende Eltern

Patientenmobilität an der schweizerischen Grenze

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Spezielle Websites für die technische Analyse

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Weltweite Wanderschaft

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Über dieses Buch. Nutzungsrichtlinien

Schärfen Sie Ihren Blick!

Checkliste. Erfolgreich Delegieren

Geprüfter Datenschutz TÜV Zertifikat für Geprüften Datenschutz

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner!

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone

my.ohm Content Services Autorenansicht Rechte

2. Schönheitsoperationen. Beauty S Lifestyle Lifestyle

erleben sie Ästhetische FlexibilitÄt mit straumann bone level implantaten Klinische situation: Multiple agenesie

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Wer sich nicht täglich mit Versicherungen. Die meisten Menschen haben. Sind Sie richtig und vor allem preiswert versichert?

Application Lifecycle Management als strategischer Innovationsmotor für den CIO

Über dieses Buch. Nutzungsrichtlinien

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

IT-Unternehmensarchitektur Übung 01: IT-Strategie

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Datenschutzbeauftragte

Soziale Netze (Web 2.0)

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Transkript:

Medienmitteilung Straumann führt das neue Hochleistungsmaterial Roxolid für Dentalimplantate ein Das neue Material eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten für Implantate mit kleinem Durchmesser Roxolid vereinigt hohe Zug- sowie Dauerfestigkeit 1 mit exzellenter Osseointegration 2 und wurde für erhöhte Zuverlässigkeit und Vertrauen in Implantate mit kleinem Durchmesser geschaffen Weniger traumatische Behandlungen mit Implantaten kleineren Durchmessers könnten die allgemeine Akzeptanz von Dentalimplantat- Lösungen stärken Im Rahmen einer kontrollierten Abgabe und internationaler Studien wurden über 6300 Roxolid-Implantate eingesetzt Bone- und Tissue-Level-Implantate aus Roxolid mit Ø 3,3 mm sind jetzt in den USA und Kanada erhältlich; die Markteinführung in Europa folgt in den nächsten Wochen Allogene Aufbaumaterialien für Dentalknochen in den USA eingeführt; Zulassung von Straumann Emdogain für kombinierte Anwendung mit verschiedenen Knochentransplantat-Materialien durch FDA 15 Basel/Boston, 14. September 2009: Straumann hat auf dem Jahrestreffen 2009 der American Academy of Periodontology (AAP) in Boston die komplette Markteinführung seines Hochleistungsmaterials Roxolid für Dentalimplantate in Nordamerika bekannt gegeben. Die Bone- und Tissue-Level-Implantate aus dem neuen Material von Straumann mit 3,3 mm Durchmesser sind ab sofort in den USA und Kanada erhältlich. Sie stärken das Vertrauen der Kunden in Implantate mit kleinem Durchmesser. Der Anteil von Implantate mit einem Durchmesser von 3,3 mm beträgt derzeit etwa 15 Prozent des weltweiten Implantatabsatzes des Unternehmens. Hohe Zug- sowie Dauerfestigkeit verbunden mit der exzellenten Osseointegration von SLActive Roxolid ist eine Legierung aus den Elementen Titan und Zirkonium und wurde speziell für Dentalimplantate entwickelt. Der Name spiegelt die kombinierten Eigenschaften aus physikalischer Stärke (Rock, Felsen) und Osseointegration (Solidity, Festigkeit) wider. Strenge Labortests bei Straumann haben gezeigt, dass das neue Material eine erheblich grössere Zug- sowie Dauerfestigkeit aufweist als Reintitan (Grad 4, glühend oder kalt verarbeitet), welches derzeit als das Material der Wahl für Implantate gilt. Präklinische Studien haben zudem ergeben, dass der Knochen bei Roxolid besser einwächst als bei Reintitan 3. Diese Kombination aus höherer Festigkeit und Osseointegration eröffnet neue Möglichkeiten für eine neue Generation kleiner Implantate, die besonders vorteilhaft 1 / 5

sind, wenn sich wenig Platz zwischen den Zähnen findet oder wenn besonderer Wert auf Knochenerhalt und Gefässversorgung gelegt wird. Ein weiterer potenzieller Vorteil könnte der Einsatz in dünnem Knochen sein. Straumanns bislang grösstes klinisches Programm Roxolid wurde von Straumann konzipiert sowie entwickelt und einem umfangreichen klinischen Studienprogramm in neun Ländern unterzogen, von denen die erste Studie vor fast zwei Jahren begann. Bei einer Beteiligung von 60 Zentren und mehr als 300 Patienten handelt es sich um eines der grössten klinischen Forschungsprogramme, die je von einem Unternehmen für Dentalimplantate vor der Markteinführung durchgeführt wurden. Bisherigen Berichten zufolge beträgt die Erfolgsquote über 99 Prozent. Ausserdem wurde Roxolid im Rahmen einer kontrollierten Abgabe 450 ausgewählten Spezialisten zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden über 6300 Implantate eingesetzt. Erste klinische Berichte wurden bereits von führenden Forschern an wichtigen Kongressen vorgestellt 4,5,6,7, darunter eine Bewertung des wissenschaftlichen Nachweises und der klinischen Anwendung durch Professor Hans-Peter Weber (Leiter der Abteilung Restorative Dentistry and Biomaterials Sciences an der Harvard School of Dental Medicine) auf dem Jahrestreffen der AAP, welches zurzeit abgehalten wird. Obgleich Straumann die Zulassung bereits vor einigen Monaten erhalten hat, hat sich das Unternehmen entschlossen, Roxolid erst einzuführen, nachdem die vorhandenen Daten aus präklinischen und klinischen Studien darunter 12-Monatsergebnisse abgeschlossener Studien von einem klinischen Beirat unabhängiger Experten geprüft wurden. Aufgrund ihrer einstimmigen Befürwortung nimmt Straumann jetzt die komplette Markteinführung vor zunächst in Nordamerika, dem grössten Markt für Dentalimplantate. In den kommenden Wochen wird Roxolid auch Zahnärzten und Patienten in Europa zur Verfügung stehen. Der Bedarf an Hochleistungsmaterialien Reintitan ist allgemein bekannt für seine Bioverträglichkeit mit dem menschlichen Körper und für seine Korrosionsbeständigkeit. Die Entdeckung, dass sich Titan in den Knochen integriert (Osseointegration), hat den Weg für seine Anwendung in der Orthopädie und schliesslich auch in der Dentalimplantologie geebnet, wo seine physikalischen Eigenschaften auch von Bedeutung sind, um den starken Kaukräften standzuhalten. Bei Teilen oder Implantaten mit kleinem Durchmesser, wie sie bei engen Platzverhältnissen benötigt werden, ist die mechanische Belastbarkeit jedoch begrenzt. Dies führte zur Einsatz auch anderer Materialien wie Titanlegierungen (z. B. Ti-6Al-4V, TAV ). Allerdings geht deren zusätzliche Festigkeit zu Lasten einer schlechteren Osseointegration, bedingt durch die schlechtere Bioverträglichkeit und die schlechteren Oberflächeneigenschaften 8,9,10,11. Laut veröffentlichter Untersuchungen 4 sind Titan und Zirkonium die beiden einzigen üblicherweise in der Implantologie verwendeten Metalle, die das Wachstum von Osteoblasten nicht hemmen. Diese Knochen bildenden Zellen sind für die Osseointegration unerlässlich. Im Gegensatz hierzu beeinträchtigt die Legierung aus Titan und Vanadium (TAV) die Osseointegration 10,11. Ausserdem kann bei TAV das hochentwickelte Mikrostrukturierungsverfahren nicht angewendet werden, welches für 2 / 5

die die Osseointegration fördernde SLActive-Oberflächentechnologie der dritten Generation von Straumann benötigt wird. Exzellente Osseointegration mit der SLActive-Oberfläche Oberflächenstruktur, Reinheit und Hydrophilie sind wichtige Faktoren für eine optimale Osseointegration und erfolgreiche Implantatergebnisse. 2005 hat Straumann SLActive eingeführt, die Implantat-Oberflächentechnologie der dritten Generation, welche die Einheilzeit gegenüber dem von SLA gesetzten Massstab 12 von sechs bis acht auf drei bis vier Wochen halbierte. Seit ihrer Einführung wurden über eine Million SLActive- Implantate verkauft, und SLActive gilt als Massstab für eine optimale Osseointegration. Erste Ergebnisse aus einer grossen klinischen Pilotstudie In einer laufenden prospektiven klinischen Pilotstudie wurden 22 Patienten Roxolid- Implantate mit 3,3 mm Durchmesser eingesetzt. Am Europerio-Kongress in Stockholm wurden Einjahresdaten vorgestellt, darunter Messungen des Knochenniveaus, die bei der Hälfte der Patienten einen Knochenzuwachs zeigten 13. An acht europäischen Zentren läuft eine randomisierte Multicenter-Doppelblindstudie mit mehr als 90 Patienten. Die Daten der Nachuntersuchungen nach einem Jahr werden gerade ausgewertet und bei den nächsten wissenschaftlichen Kongressen vorgestellt. Ausserdem läuft eine klinische Studie als Anwendungsbeobachtung bei mehr als 400 Implantaten, welche bei 230 Patienten in Europa und Nordamerika eingesetzt wurden. Bisher wurde nur über zwei Implantatversagen berichtet. Über die Hälfte der Patienten in dieser Studie wurden mindestens sechs Monate lang beobachtet. Das Potenzial kleinerer Implantate Es ist zu erwarten, dass Zahnärzte und Patienten in Zukunft in hohem Mass von den Vorteilen sicherer, hochstabiler Implantate mit kleinem Durchmesser und deren besseren Osseointegrationseigenschaften profitieren. Zu den Vorteilen zählen eine bessere Ästhetik, mehr Behandlungsmöglichkeiten, kürzere Behandlungszeiten und reduzierte Kosten. Dies ist wichtig, weil Patienten oft die Zahnbehandlung wegen der damit verbundenen Schmerzen, dem Zeitaufwand und der Kosten fürchten. Straumann ist überzeugt, dass Roxolid die allgemeine Akzeptanz von Dentalimplant- Behandlungen fördert und so das Vertrauen der Zahnärzte in den Einsatz von Dentalimplantate stärkt. Erweiterungen der Palette im Bereich regenerativer Produkte Anlässlich des Jahrestreffens der AAP führte das Unternehmen Straumann Allograft auf dem US-amerikanischen Markt ein. Es handelt sich dabei um Dental- Knochenaufbaumaterial, welches Straumann im Rahmen der Partnerschaft mit LifeNet Health bereitstellt. LifeNet Health ist der weltweit grösste sowie am längsten akkreditierte Anbieter von Bio-Implantaten und Organen für Transplantationen. Allogene Transplantate machen mehr als die Hälfte des Dentalknochen- Augmentationsmarktes in den USA aus, welcher für 2008 auf USD 97 Mio. 14 geschätzt wird. Straumann Allograft ergänzt die 2005 in den USA auf dem Markt eingeführte vollsynthetische BoneCeramic. 3 / 5

Straumann hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für eine neue Indikation von Emdogain erhalten, dem Vorzeigeprodukt des Unternehmens im Bereich regenerativer Produkte. Emdogain kann in den USA ab sofort zusammen mit verschiedenen Dentalknochen-Transplantatmaterialien 15 eingesetzt werden, wenn bei grossflächigen Defekten eine zusätzliche Unterstützung des Weichgewebes notwendig ist. Mit dieser Angebotserweiterung bestätigt Straumann sein Bekenntnis, Dentalfachprofis in den USA eine Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten in Form einer umfassenden Palette von implantatbasierten, restaurativen und regenerativen Dentalprodukten anzubieten. Über Straumann Die Straumann-Gruppe (SIX: STMN) mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des implantatgestützten und restaurativen Zahnersatzes und der oralen Geweberegeneration. In Zusammenarbeit mit führenden Kliniken, Forschungsinstituten und Hochschulen erforscht und entwickelt Straumann Dentalimplantate, Instrumente, CADCAM-Prothetik sowie Geweberegenerationsprodukte für Zahnersatzlösungen und zur Verhinderung von Zahnverlusten. Insgesamt beschäftigt die Straumann-Gruppe 2160 Mitarbeitende weltweit. Ihre Produkte und Dienstleistungen werden in mehr als 70 Ländern über eigene Vertriebsgesellschaften und ein breites Netz von Vertriebsunternehmen verkauft. Straumann Holding AG, Peter Merian-Weg 12, 4002 Basel, Schweiz. Tel: +41 (0)61 965 11 11 / Fax: +41 (0)61 965 11 01 E-Mail: investor.relations@straumann.com oder corporate.communication@straumann.com Homepage: www.straumann.com Ansprechpartner: Mark Hill, Corporate Communication Fabian Hildbrand, Investor Relations +41 (0)61 965 13 21 +41 (0)61 965 13 27 Hinweis betreffend in die Zukunft gerichtete Aussagen Diese Medienmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die durch die Verwendung von Ausdrücken wie erwartet, weiterhin, Ausblick, Zuversicht, ermöglichen, rechnet, soll, erlaubt, können, zukünftig oder ähnlichen Begriffen gekennzeichnet sind. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen widerspiegeln die gegenwärtige Auffassung des Managements und sind mit bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren verbunden, die zur Folge haben könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften der Straumann- Gruppe wesentlich von den in solchen Aussagen enthaltenen oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen. Dazu gehören Risiken in Bezug auf den Erfolg von und die Nachfrage nach den Produkten der Gruppe, die Möglichkeiten, dass die Produkte der Gruppe veralten, die Fähigkeit der Gruppe, ihre geistigen Eigentumsrechte zu verteidigen, die Fähigkeit der Gruppe, rechtzeitig neue Produkte zu entwickeln und zu vermarkten, das dynamische und vom Wettbewerb geprägte Umfeld, in dem die Gruppe operiert, das aufsichtsrechtliche Umfeld, Wechselkursschwankungen, die Fähigkeit der Gruppe, Erlöse zu erzielen und Rentabilität zu erreichen, die Fähigkeit der Gruppe, ihre Expansions- /Übernahmeprojekte zeitgerecht zu realisieren. Sollte(n) eine(s) oder mehrere der entsprechenden Risiken oder Unsicherheiten zum Tragen kommen oder sollten sich zugrunde liegende Annahmen als unrichtig erweisen, so können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Angaben in dieser Mitteilung abweichen. Die Informationen in dieser Mitteilung werden durch Straumann zur Verfügung gestellt und entsprechen dem Kenntnisstand im Zeitpunkt der Veröffentlichung. Straumann übernimmt keinerlei Verpflichtung zur Aktualisierung der hierin enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen. 4 / 5

Bilder und weitere Informationen Bilder für Medienschaffende sowie weitere Informationen sind auf Anfrage bei Straumann Corporate Communication erhältlich. 1 Verglichen mit Grad 4-Titan (glühend oder kalt verarbeitet); Archivdaten, Materialvergleich gemäss Spezifikationen nach ASTM F67-Standard 2 Thoma D. et al. Evaluation of a new titanium-zirconium dental implant. A comparative radiographic study in the canine mandible Mündliche Präsentation beim 24. Jahrestreffen der Academy of Osseointegration (AO), San Diego 3 Gottlow J et al. Präklinische Daten, vorgestellt auf dem 23. Jahrestreffen der Academy of Osseointegration (AO), Boston, Februar 2008, und auf dem 17. wissenschaftlichen Jahreskongress der European Association for Osseointegration (EAO), Warschau, September 2008 4 Stone P. Experience new confidence and freedom with small diameter implants. Vorgestellt auf dem European Federation of Periodontology 6th Congress (EuroPerio), Stockholm, Schweden, 4.-6. Juni 2009. 5 Thoma DS. Evaluation of a new titanium-zirconium dental implant. A comparative radiographic study in the canine mandible. Academy of Osseointegration 24th Annual Meeting, San Diego, CA, USA, 26.-28. Februar 2009; Abs. SO4. 6 Gottlow J. Make a difference with the next generation implant properties. European Association for Osseointegration 17th Annual Scientific Meeting, Warschau, Polen, 18.-20. September 2008. 7 Barter S. New reduced diameter implants for wider clinical options. European Association for Osseointegration 17th Annual Scientific Meeting, Warschau, Polen, 18.-20. September 2008. 8 Steinemann S. Peridontol 2000 1998;17:7-21 9 Wong M et al. J. Biomed Mater Res 1995;29:1567-1575 10 Stenport VF, Johansson CB. Clin Implant Dent Relat Res. 2008, 10:191-9 11 Johansson CB et al. Int J Oral Maxillofac Implants 1998;13:315 321 12 Oates TW et al. Int J Oral Maxillofac Implants 2007;22:755-760 13 Stone P. Klinische Daten, vorgestellt auf dem EuroPerio-Kongress 2009, Stockholm, 4.-6. Juni 2009 14 Millennium Research 15 Autologe und allogene Transplantate, aus Knochenmaterial gewonnene Xenotransplantate, B- Tricalciumphosphat und biokompatible Gläser. 5 / 5