Niger Zinder, Juni Prüfungen für die Realschule bestanden!

Ähnliche Dokumente
Niger Zinder, November Der Kindergarten des Zentrums!

EINWEIHUNG DES NEUEN BETREUUNGS- UND AUSBILDUNGZENTRUMS «APRES-DEMAIN» am 20. Februar 2014

Niger Zinder, März Erste Ernte im Gemüsegarten des Zentrums!!

Herstellung von Seife durch die Mädchen der Vereinigung

Niger Zinder, Mai 2016

185 Waisenkinder, davon 6 Albinos-Kinder, im Zentrum «Après-demain»!

Ich lasse Sie selber über die Entwicklung dieses wunderbaren Betreuungs-und Schulzentrums beurteilen:

EINRICHTEN DES BETREUUNGS- UND AUSBILDUNGSZENTRUMS «APRES-DEMAIN»

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi

Der Bau des Betreuungs- und Ausbildungszentrums «Après-demain»

Niger Zinder, März 2016

Niger Zinder, Februar Die heisse Jahreszeit beginnt.

HOSANNA INSTITUTE OF THE SAHEL JUNI 2013

21 neue Waisenkinder im Zentrum «Après-demain»!

PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER. Schenken Sie Hoffnung!

Träume und Wünsche. Ich wollte die Welt und bekam das Leben. Ich bin aufgewachsen. Ich wollte spielen und bekam Hausaufgaben

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Niger, Zinder Februar Sanou aus meiner kleinen Ecke im Sahel!

Man wird erinnert... an die Vergänglichkeit, zurückgeworfen auf die vage Ahnung des großen Ganzen. Die Vergeblichkeit aller Sehnsüchte, Mühen und

Niger Zinder, Mai in Zinder, eine Hitze wie in der Hölle

Die Indienhilfe von Pater Franklin

Einzelschicksale. Rahel

8 junge Mädchen der Vereinigung beginnen diesen Herbst die Sekundarschule in Zinder

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien

3. Dokumentarfilm von Jean-Philippe Rapp und seinem Team in Zinder!

Vitali Mursakow berichtet:

sein werde. Aber wir mussten es vergessen, um uns aufeinander voll und ganz einzulassen. Leider können wir es jetzt nicht mehr leugnen und es fallen

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Bericht vom 25. April 2010

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

SWISS HOPE SHERPA.CH. Direkte Hilfe vor Ort, ohne administrative Kosten.

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

Patenreise Kalkutta-Sundarbans Ostern 2015

Die Arbeiter im Weinberg

HALLO KLEINE FREUNDE DER GRANDLSCHULE!

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Zum ersten Mal in meinem Leben hab ich heute so richtig festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle.

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen

Die Peru-Gruppe Heubach e.v.

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Niger Zinder, Juni 2013 DER CONTAINER AUS DER SCHWEIZ IST ANGEKOMMEN UND DIE SOLARZELLENPANELS SIND INSTALLIERT!

BERICHT AUSTRITTSZEREMONIE VON CHRISTINE UND TAMPOKO AUFNAHME VON ZWEI NEUEN KINDERN

Jahresbericht 2007 der Stiftung Zoodo

I n d i e n Nov.- Dez. 2009

Danksagung und Verabschiedung von Pater Theo am 23. April 2017

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

Niger Zinder, Dezember Beförderungen im Zentrum «Après-demain»

Muster. Mali und Mo. Ein Abenteuermärchen zum ABC. Text und Illustrationen Angelika Wilson

Väterchen Frost. Väterchen Frost Seite 1 von 5

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5

VAMPIRGESPRÄCHE: "ANTHONY":

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador

Sanou Sanou aus Niger!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Der Stern der Güte. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

60 Jahre Kita Verberger Straße

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt

Mittlerweile besuchen 24 Kinder die Rehabot-Grundschule, 14 von ihnen befinden sich in einem Patenschaftsprogramm

Das Vitalitäts-ABC. Eine Ideensammlung für Ihre Vitalität im Alltag! wie Dankeschön. Wofür sind Sie heute dankbar?

Leben mit Cystischer Fibrose

Ein Jahr lang gut schlafen

Sanou Sanou aus Niger!

Heute habe ich mal wieder festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle. Oh nein, ich spreche nicht von meinem Körper! Obwohl, wenn ich in

Niger, Zinder Mai Inaouni! (Guten Abend!)

Idee Kinder helfen Kindern

So entwickelst du deine neue "glücklich Leben" Denkweise

Informationen über den Kindergarten und über die Schule

Predigt am Sonntag Reminiszere (2. So der Passionszeit) 16. März 2014 nach einem Entwurf von Pfr. Wilko Hunger

Aus: Inge Auerbacher, Ich bin ein Stern, 1990, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg

Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden gestorben am 5. Dezember 2017

In Würde und ohne Angst...

HERZLICH WILLKOMMEN IM BETREUUNGS- UND AUSBILDUNGSZENTRUM «APRES-DEMAIN»!

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Liebe Freunde und Interessierte!

Aber zu Beginn als Erstes die Fortsetzung und das Ende unseres ausserordentlichen Wasserbohrungsabenteuers inmitten der Wüste von Sahel!


Familiengottesdienst

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV

Markranstädt informativ

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer

damit ich wieder aufhöre.»rein«, haha, wie witzig Das bin ich schon lange nicht mehr, wobei ich immer gehofft hatte, dass ich jemanden finden würde,

NEWSLETTER Ausgabe 21 Januar 2012

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Gerda, Ex-Christin, Litauen

ERÖFFNUNG DES FRAUENGESUNDHEITSZENTRUMS GRAZ

Lieber daheim. Dank gezielter Unterstützung. Pro Senectute Kanton Zürich

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Transkript:

Niger Zinder, Juni 2015 Prüfungen für die Realschule bestanden! In der letzten Woche, vom 15. bis 18. Juni 2015, haben 8 Schüler des CM2 unserer Schule ihre Examen gehabt, mit der Hoffnung, diesen Herbst die Realschule in Zinder besuchen zu können! Die Resultate wurden soeben vom Direktor unserer Schule bekannt gegeben: alle 8 Mädchen haben den Test bestanden. Sie werden voller Stolz und grosser Freude die 9 anderen Mädchen, welche bereits seit 1 Jahr (für 8 der Mädchen und für Binta bereits 2 Jahre) die Realschule in Zinder besuchen, wieder treffen. Liebe Patinen und Paten, Sie können stolz auf die Mädchen sein. Sie haben von Herzen und mit ihrem Wissen alles daran gelegt, damit ihnen das Examen gelingt und um zu beweisen, dass sie es, obschon sie seit ihrer frühen Kindheit keine Unterstützung und den nötigen Rahmen hatten, schaffen! Im Oktober beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt! VIELEN DANK, dass Sie es ermöglicht haben, dass sie lernen konnten und durch 27 Angestellte der Vereinigung betreut wurden! 1

Der Alltag im Betreuungs- und Ausbildungszentrum «Après-demain» In der Schule der Vereinigung und im Nählokal haben die grossen Sommerferien für 6 Wochen begonnen, unter brütenden 50 Grad! Dies ist auch die Zeit, wo der Ramadan beginnt. Die Zeitspanne, in welcher die Bevölkerung gehalten ist, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts zu trinken und nichts zu essen. Jedes Jahr gebe ich ihnen während des Ramadans (welcher jeweils je nach Mondlaufzeit - um 1 Monat vorrückt) schulfrei, damit ihr Organismus sich während dieser sehr anstrengenden Fastenzeit, nicht erschöpft. Die Regenzeit sollte beginnen (von Juli bis Oktober). Dies würde ihnen sie so sehr Erleichterung bringen! Etwas Frische, in der sengenden Sonne des Sahels, wäre sehr Willkommen! Die Schüler und die Mädchen des Nähateliers werden ihren Weg ins Zentrum anfangs August wieder aufnehmen, um ihre Aktivitäten, eher im Modus «Wiederholen/Spiele», weiter zu führen, bis der offizielle Staatsbeginn, welcher für die Primarschule im September und für die Realschule im Oktober, beginnt. Ich kann die Waisenkinder und die Mädchen nicht während 3 Monaten frei geben (so wie es die öffentliche Schule macht), diese Erfahrung habe ich bereits gemacht. Das einzige Mal, wo ich dies versucht habe, war es sehr schwierig, sie nach 2 Monaten schulfrei wieder zurück in die Schule zu kriegen. Diese Kinder haben überhaupt keinen Anhaltspunkt in ihren Quartieren und haben weder ein Zeitgefühl noch Verpflichtungen. Sie sind alle Halbwaisen oder Vollwaisen und so ist es sehr schwierig, sie nach einer so langen Abwesenheit wieder ins Zentrum zurück zu kriegen. Entweder weil ein naher Verwandter beschlossen hat, sie ins Dorf der Familie zu bringen, damit sie dort arbeiten (mehr als 100 km von Zinder entfernt) oder weil die Kinder und die jungen Mädchen ihre alten Gewohnheiten wieder aufgenommen haben und wieder in den Strassen voller Sand in Zinder herumirren, um Mittel zu finden, welche ihre Bedürfnisse erfüllt Die kleinen Entschädigungen, welche die Kinder und die jungen Mädchen für die Hilfe beim Putzen, für die Pflege der Ziegen und im Nähatelier erhalten, bekommen in dieser Zeitspanne ihren Sinn. Dank diesen kleinen Löhnen, konnten die Mädchen vor ihren Ferien etwas Geld sparen, damit sie während des Ramadans leben können, indem sie ruhig bei sich zu Hause bleiben, weg von allen moralischen und physischen Gefahren. Wichtige Besprechungen mit dem Direktor, in Anwesenheit der Schweizerischen Kooperation von Niamey, haben stattgefunden. Es ging um die Frage, die 29 Knaben der Vereinigung in die Schulklassen der Mädchen des Zentrums zu integrieren. Da die öffentlichen Schulen in Niger religiös und gemischt sind, hat der Direktor diesen Ersuchen rasch entsprochen. Die Knaben schlafen ebenfalls von Montag bis Freitag, unter der wachsamen Überwachung der Betreuerinnen und von Aïchatou, seit 6 Jahre treues Kindermädchen der Vereinigung, im Zentrum! Seit dem 1. Juni wird die Knabenschule, welche sich ungefähr 1 km vom Zentrum entfernt befindet, nicht mehr von den grossen Mädchen und den jungen, verheirateten Mädchen besucht. Die 25 jungen Mädchen und die jungverheiraten Mädchen sind sehr dankbar, sich jeden Tag unter sich zu befinden und so schöne Tischdecken, Stickereien, Kleider, Seife herzustellen und um Französisch zu lernen! 2

Eine der 6 gemischten Schulklassen im Zentrum «Après-demain». Juin 2015 Die Schul-Jahresabschlussfeier im Zentrum Das fast am 11. Juni in Zinder war bunt und leuchtend! Alle Kinder und jungen Mädchen schmückten sich für diese Gelegenheit, dank den Entschädigungen, welche sie durch ihre Arbeit im Zentrum und im Nähatelier erhalten haben, mit ihren neuen, schönen, blauen Kleidern! Das lokale Personal war ebenfalls in festlichen, blauen Kleidern gekleidet und ich wurde mit einem wunderschönen Kleid, welches geschickte, kleine Hände heimlich hergestellt hatten, geehrt! Die offiziellen Ansprachen des Festes fanden vor den Behörden und den Eltern der Schüler statt. Anschliessend wurden die Preise an die Schüler des Zentrums vergeben, welche es am Meisten verdient hatten! Dank den grosszügigen Spenden aus der Schweiz und anderswo (Kanada sei für die grossen Geschenkpackungen, welche ich direkt in Zinder erhalten habe, gedankt!), konnten die 3 ersten Schüler der Schulklassen des Zentrums Spiele, Taschen oder Schulmaterial erhalten! Zeinabou, Ousseina, Ramatou, Rabi, Halima, Biba, Bassira, Rahina, Mariama, Kadija, Falila, Almoustapha, Zabeirou, Oumarou, Ayouba, Fatma Zara, Ouma wurden ganz herzlich für ihre Strebsamkeit, ihre Bemühungen für die Schularbeiten und ihre Disziplin während des ganzen langen Schuljahres gratuliert! 3

Nach den Gratulationen, dem Gesang und den Tänzen der Mädchen, konnte am Mittag unter der unermüdlichen Hitze von 50, die erste Verteilung der Lebensmittel beginnen! Ein Schattenplätzchen für ungefähr 100 Personen suchen und sie gedulden, bis die letzte, 2 Stunden später mit ihrer Portion Reis oder Mais, Salz, Seife und Zwiebeln auf einem sehr beladenen Esel oder einem Motorrad-Taxi, welches für den Anlass bestellt worden ist, erfreut wieder gingen! Die Tänze der kleinen Mädchen anlässlich der Schulabschlussfeier. Unten dem Applaus der Eltern und Behörden, welche zu diesem Anlass eingeladen worden sind. 4

Die grossen Mädchen, welche die Realschule vor einem Jahr begonnen haben und die Mädchenmütter! Der junge Albino bittet um Hilfe Der Alltag in Zinder ist für diejenigen, welche von einer Krankheit betroffen sind, immer noch gleich schwer. Sie sind alleine und mit ihrem harten Leben konfrontiert. Dieser junge Albino-Junge ist eines Morgens, anfangs Juni, zum Zentrum «Après-demain» gekommen. Er hat mich sehr schnell an Bachir erinnert, welchem ich bereits vor 9 Jahren begegnet bin. Bachir war der Grund für all meine Unternehmungen, um die Vereinigung «Au Cœur du Niger» für all diese Waisenkinder, welche in der Strasse leben, zu gründen. Ich hatte diesen Albino-Jungen bereits vor Jahren in den Strassen von Zinder gesehen. Er schlenderte oft in Begleitung seiner 2 Brüder, welche ebenfalls Albinos sind, und bettelte um Geld oder Nahrung, um zu überleben. Die Eltern hatten sie natürlich im Stich gelassen; sie konnten die Differenz nicht mehr ertragen und waren nicht fähig, für die notwendigen spezifischen Behandlungen aufzukommen, welche unter diesen klimatischen Verhältnissen nötig wären. Die Fliegen schwirrten um seinen Kopf und seinen Körper. Der Geruch seines Körpers war widerlich... Er sprach nur sehr schwerlich und sah nur wenig Tageslicht durch seine Augen, welche durch die Entzündung, Eiter und Krusten völlig überdeckt sind Ich bedaure es so sehr, dass die Ordensschwestern Zinder verlassen haben Sie hätten alles getan um ihm zu helfen und ihm rasch Linderung zu verschaffen; so wie sie es für Bachir getan haben, welcher heute geheilt und unabhängig ist! Dieser junge Albino-Knabe kam ein Tag, bevor ich Zinder verliess, ins Zentrum. Ich hatte leider nicht die notwendige Zeit, um mich um ihn zu kümmern. Ich bedaure dies so sehr. 5

Ich habe ihm ein Motorrad-Taxi bezahlt, damit er sich zu den St. Josephs-Schwestern begeben konnte, welche sich bestimmt um ihn kümmern werden, bis ich wieder in Zinder zurück bin. Leider kam er sehr schnell zurück. Die Schwestern hatte Zinder, als Folge der Karikaturen oder der Demonstrationen von Charlie Hebdo, ebenfalls verlassen... Ich habe ihm anschliessend nochmals ein Motorrad-Taxi bezahlt, damit er ins «Spital» von Zinder gehen kann, dort wo ich mich wegen meiner Diskushernie begeben hatte. Dort, wo man ein solches Kind bestimmt Stunden, Tage, warten lässt, bevor man sich um ihn kümmert Am anderen Tag war er wieder im Zentrum. Er wurde aus dem Spital verjagt Die Menschen haben Angst vor ihm und seinen Brüdern. Sie jagen sie fort, damit sie nicht «das gleiche Los» ziehen oder die gleiche Krankheit bekommen In einigen Ländern werden die Albinos gesucht und während Zeremonien der schwarzen Magie geopfert. Ich bete mit meinem ganzen Herzen, damit er bis zu meiner Rückkehr nach Zinder geschützt wird, damit ich das Nötige veranlassen und ihn bei der Heilung begleiten kann. VIELEN DANK, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meinen Bericht zu lesen! VIELEN DANK für alles was Sie tun, von Nah oder Fern, um mir zu helfen, damit ich diesen Kindern in Niger helfen kann! Ihre Präsenz, Ihre Mitteilungen, Ihre Ermunterungen und Ihre Spenden erlauben es mir, mit Ihnen vieles zu erreichen! Die Mädchen und die Knaben der Schule wünschen Ihnen einen sehr schönen Sommer! Mit herzlichen und dankbaren Gedanken! Isabelle Macheret Zinder Niger, Juni 2015 www.aucoeurduniger.ch 6