Hope EASY Gewindefräser. Simon Hope Easy Gewindefräser

Ähnliche Dokumente
Hope EASY Gewindefräser. Simon Hope Easy Gewindefräser

Lieferumfang. Zusammenbau. HOPE Easy-Set-Gewindeschneidvorrichtung

Veritas Seitenfalzhobel

Arbeitsanleitung Berlin Kugelschreiber. Variante I: Gewinde im Holz Ver. 2.0

Arbeitsanleitung Berlin Kugelschreiber. Variante II: Messing-Gewinde-Buchsen Ver. 2.0

Arbeitsanleitung Berlin Kugelschreiber. Variante III: Messing-Gewinde-Röhrchen Ver. 2.1

INCRA I-Box Gebrauchsanweisung

In Ausgabe 46 haben Sie gesehen, wie

Bauanleitung Camera Obscura

Arbeitsanleitung Berlin Mini - Kugelschreiber. Variante I: mit Messing-Gewinde-Röhrchen Ver. 1.0

Hochstuhl UNO 2-in-1

1. Arbeitsschritte Platinenhalter - Grundplatte

Bauen Sie Ihre. Lieferung 09

Arbeitsanleitung Kapselheber

Kugelring mit Durchmesser und Anzahl je nach Konfiguration

Veritas Miniatur Handhobel

Arbeitsanleitung Berlin Bleistift. Variante I: Gewinde im Holz Ver. 2.1

Arbeitsanleitung Berlin Bleistift. Variante I: Gewinde im Holz Ver. 3.0

Zentrierbohrvorrichtung für die Ständerbohrmaschine

Sie bestücken den ersten Achsschenkel

4. Zusammenbau der Z-Achse

HKD / GOT. Umbauanleitung Türanschlag

Montageanleitung Stützrad Wildkrautbürste WB 350

Veritas Fräskorb für Multifunktionsgeräte

Anleitung Tiefziehkiste Professional

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual

SchreibGeräteDesign. Gerhard Liebensteiner. Arbeitsanleitung Kapselheber Ver. 1.0

7. Zusammenbau von Heizbett und Netzteil (textile Kabelhülle)

AUFBAUANLEITUNG. Abfallbox Big Wasty. Vers. 16/2. Vers. 16/2. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten.

Mini Zentralverriegelung

Vorrichtung für kurze Werkzeuge SVS-38

OVAL DRECHSELN. Das HOVO Ovalwerk

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

Lasergravieren mit der Rundgravurvorrichtung

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Imperio Lift entschieden haben.

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

3. Erneuter Zusammenbau der X-Achse

4. Zusammenbau der Z-Achse

Fahrradträger, Laderaum

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

GB User manual Tap-and-die set

Veritas Dübelstabschneider U.S. Des. Pat. D547,155

Lenkrad, Leder, Sport

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Montage- und Bedienungsanleitung: Deckenhalter für Flachbildschirme art116

Montageanleitung. Abduktionskeil MADITA und MADITA-Fun. Stückliste. Technische Erläuterung für die Montage des Abduktionskeils

KEILNUTENSTOSSWERKZEUG

Grundlagen des Dübelns

Einbauanleitung Hydraulik-Set für Tieflader-Rampen

Written By: Josef Prusa

Allgemeine Informationen zum Umgang mit Stop-Mo-Tec Rigs VERS. 4.0 MÄRZ 2018

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben

Betriebsanleitung Konus- und Gewindeschneidwerkzeuge

Holzbearbeitung mit Schwung

Lieferung 02

W10-KB Plus. Original-Gebrauchsanleitung V1/0917

BAU DEN. jaguar 1:8. 3,8 - li t E R - c O U P É

itfaden Stacking Stand DE) nsleitfaden Galaxy 170 Stacking Stand Installationsleitfaden

DAS ERSATZRAD ÜBERSICHT IHRE BAUTEILE

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe Bedienungsanleitung. Ansicht Vertikaleinstellung.

2. Y-axis assembly. 2. Y-axis assembly. Y-axis assembly. Written By: Josef Prusa manual.prusa3d.com/ Page 1 of 33

Bedienungsanleitung XPE Manuell; ID-AUSTRIA; Website: Technikportal: -Adresse:

Universal MEBUX -Gewindereparatursystem

Installation instructions, accessories. Textilschutznetz. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Tisch- und Möbelplatten in professionellem

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Ventilzähler-System. Montage. Wichtige Hinweise. Komplettinstallation. Montage des Anschlussstücks (ASS) Zielgruppe. Vorbereitungen.

ROTWILD X-Linkage System Anleitung & Montagehilfen

Allgemeine Bestimmungen

Edge/Lo-Pro-Edge-Tremolosteg

149. bauanleitung für u 96

MONTAGE-ANLEITUNG ENGADIN

Bauanleitung Kelvingenerator

5. Zusammenbau des Extruders

DIE ANWEISUNGEN DER MONTAGEANLEITUNG SIND UNBEDINGT ZU BEFOLGEN!

Flaschenöffner mit M8-Gewinde Arbeitsschritte Rundstab:

Küchenspüle einbauen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Holzreparatur W 123 am Beispiel des Handschuhfachdeckels

INHALTSVERZEICHNIS. Fußplatte. Montage der Adapterplatte 1:1 6:1. Schutzbleche Taxi Rückhaltesystem

INSTALLATIONSANLEITUNG SPÜLWAND MEWATEC MAGICWALL

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl

Mac Mini Ende 2012 äußeres Gehäuse

M - steht für 8 - steht für 40 - steht für

Elektrische Motorblockheizung. 220V

Bedienungsanleitung XPE EVO; ID-AUSTRIA; Website: Technikportal: -Adresse:

867 M-TYPE Zusatzanleitung. Abfrage Nadelbereich-Abdeckung

Vorrichtung für Messer SVM-45

Betriebsanleitung Kupplung - Pkw Seitenschlagprüfgerät Zentrierdorn

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Anhängerkupplung, fest

Transkript:

Hope EASY Gewindefräser Simon Hope Easy Gewindefräser 1

Inhalt Lieferumfang... 3 Zusammenbau... 3 Innengewinde Vorbereiten... 4 Montage des Gewindeschneiders... 5 Der Fräsprozess... 6 Außengewinde Vorbereiten und fräsen... 7 Für zu straffe Gewinde... 9 Tipps und Tricks... 10 2 Simon Hope Easy Gewindefräser

Lieferumfang 1x Grundkörper inkl. Gelenkplatte 1x M33 x 3.5 16 TPI + Stellring für Tiefenanschlag 1x 1 Schaft + Überwurf 1x HSS-Gewindefräser 1x Bristol-Griff 1x Klemmhebel 1x 4 mm Innensechskantschlüssel 1x 3 mm Innensechskantschlüssel Zusammenbau Montieren Sie den Schaft und fixieren Sie ihn mit der Madenschraube, wie dargestellt. (Abbildung 2) Abbildung 1 Stecken Sie die Vorrichtung in das Messerauflagenunterteil und stellen Sie die korrekte Höhe mittels Körnerspitze und Zentrierloch im Klickdrehknopf ein. Danach stellen Sie die Vorrichtung in der Messerauflage fest. (Abbildung 3) Fixieren Sie den Stellring auf dem Schaft, damit die Vorrichtung bei jedem Montieren im Messerauflagenunterteil auf Spitzenhöhe steht. (Abbildung 4) Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4 Simon Hope Easy Gewindefräser 3

Innengewinde Vorbereiten Ich schneide zuerst die Innengewinde bzw. die Deckel. Das erscheint mir einfacher für die spätere Anpassung der Gewindegrößen. Stellen Sie sicher, dass die Seitenwände (innen) parallel und sauber gedrechselt sind (Abbildung 5). Ich bringe vor dem Gewindeschneiden etwas dünnen CA-Kleber auf das Holz. Das sorgt dafür, dass die Gewindegänge stabil bleiben (Abbildung 6 und 7). Lassen Sie das Werkstück im Futter, lösen Sie das Futter von der Drehbank und schrauben Sie es auf das Gewinde der Vorrichtung. Das Werkstück nicht herausnehmen, bis das Gewinde fertig ist. Das sichert Maßhaltigkeit (Abbildung 8). Abbildung 5 Abbildung 6 Abbildung 7 Abbildung 8 Montage des Gewindeschneiders Es gibt verschiedene Arten, dies zu tun. Ich selbst verwende die HOPE EASY MK2-Aufnahme für Fräser (Abbildung 9), die am Spindelende über eine Gewindestange mit einer Mutter gekontert werden muss. Nachfolgend sind zwei aternative Varianten für die Befestigung des Fräsers aufgeführt. Zum Beispiel ein Spannfutter aus der Metalldreherei. (Abbildung 10). Oder ein Bohrfutter mit M33 Adapter. (Abbildung 11). Abbildung 9 Abbildung 10 und 11 4 Simon Hope Easy Gewindefräser

Montage des Gewindeschneiders PRÜFEN: Das Futter muss in der Gewindeschneidvorrichtung fest aufgeschraubt sein. Die Vorrichtung sitzt in 90 Winkel zum Messerauflagenunterteil (einfacher zum parallelen Ausrichten). Der Zapfen vom Gewindeschneidapparat muss fest angezogen sein Mit losem Messerauflagenunterteil das Werkstück so positionieren, dass das Deckelinnere geradeso die Schneide berührt. Dann das Werkstück mit Hilfe der Kurbel bis zur gewünschten Schneidtiefe bewegen um zu kontrollieren ob Fräser und Werkstück parallel verlaufen (Abb. 12). Keine Sorge, wenn die Schneide das Werkstück ritzt, dieser Bereich wird beim Erstellen des Gewindes ohnehin weggeschnitten. Abbildung 12 Abbildung 13 Simon Hope Easy Gewindefräser 5

Dann das Messerauflagenunterteil festklemmen. Oberen Hebel lösen (Abbildung 15). Das Wählrad vorn gegen den Uhrzeigersinn 3-4 Klicks drehen, um die Schneide vom Holz wegzubringen. Den Fräser zunächst von Hand drehen, um zu prüfen, dass es nicht das Werkstück berührt. Dann die Drehbank einschalten und den Fräser mit ca. 3000 U/min laufen lassen (Abbildung 16). Mit gelöstem oberem Schnellspannhebel das Werkstück durch schrittweises Drehen des Wählrades in die Schneide des Fräsers klicken. Dann oberen Schnellspannhebel festziehen. Hören Sie, ob die Schneide das Holz berührt. Falls nicht, oberen Hebel lösen und Wählrad einen Klick im Uhrzeigersinn drehen, dann Schneppspannhebel wieder festziehen. So fortfahren, bis die Schneide das Holz berührt - es ist hörbar. Das ist jetzt der Nullpunkt (Abbildung 14). Abbildung 14 Der Fräsprozess 1. Oberen Schnellspannhebel lösen. 2. Einen Klick im Uhrzeigersinn drehen. 3. Oberen Schnellspannhebel festziehen. 4. Hinteren Kurbelhebel zurückdrehen, um das Holz auf Tiefe zu schneiden. Wenn die Zieltiefe erreicht ist, zurückdrehen bis Schneide draußen ist. 5. Schritte 1 bis 4 wiederholen, bis die Gewindetiefe erreicht ist. Abbildung 15 und 16 (TIPP: Ich schneide zuerst den Großteil der Gewindetiefe und später mit einem letzten Klick den finale Schnitt.) 5x Klick für volle Tiefe bei 16 TPI Abbildung 17 Abbildung 18 6 Simon Hope Easy Gewindefräser

Außengewinde vorbereiten und fräsen Verwenden Sie einen Messschieber, um die Spitzen des Innengewindes zu messen. Kippeln Sie den Messschieber leicht, damit Sie den maximalen Durchmesser messen, jedoch mit wenig Druck, um das Gewinde nicht zu beschädigen. Im Beispiel sind es 52,8 mm (Abbildung 19). Spannen Sie den Boden der Dose ein und säubern Sie die Vorderseite mit einem Meißel, so dass keine Ausrisse in den Endfasern sind (Abbildung 20). Abbildung 19 Tipp: Wenn Sie einen Digitalmessschieber verwenden, machen Sie Ihre erste Messung, nullen Sie den Messschieber und fügen Sie dann z. B. 1,2 mm hinzu. So müssen Sie keine Differenz berechnen! 1,2 mm beträgt die Gewindetiefe bei 16 tpi. Abbildung 20 Die Differenz der Gewindetiefe für ein 16 tpi Gewinde beträgt 1,2 mm. Weitere Maße für verschiedene Gewinde auf der letzten Seite! Abbildung 21 Simon Hope Easy Gewindefräser 7

Dann markieren Sie bei rotierender Drechselbank vorsichtig das Holz mit der linken Spitze des Schiebers, bis die Spur mit der Spur der rechten Spitze zusammenfällt. Diese Methode ist schnell und genau, kann aber gefährlich sein! (Abbildung 21). Stellen Sie stets sicher, dass nicht beide Spitzen gleichzeitig das Holz berühren. Stehen Sie stets seitlich und tragen Sie einen Augenschutz. Drehen Sie den Außenzapfen auf die genau richtige Größe. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gewinde gleich beim ersten Versuch passt. Machen Sie einen Einstich von ungefähr 3 mm Breite und Tiefe, so dass das Gewinde in diesen Leerraum ausläuft (Abbildung 22). Bringen Sie etwas dünnen CA-Kleber auf das zu schneidende Teil. Wischen Sie mit einem Tuch kurz darauf den überschüssigen Kleber weg und aktivieren Sie dann den Kleber mit Aktivatorspray (Abbildung 23). Positionieren Sie die Kante des Zapfens auf die Schneide des Fräsers. Mit losem Messerauflagenunterteil drehen Sie das Werkstück, bis es parallel zum Bankbett steht. Jetzt bewegen Sie die Vorrichtung klickweise bei drehendem Schneidwerkzeug in der Drechselbank, bis die Schneide gerade eben das Holz berührt. Sie können das hören. Dies ist jetzt der Nullpunkt (Abbildung 24). Abbildung 22 Abbildung 23 Abbildung 24 In der Nullposition des Fräsers, nun die gewünschte Tiefe des Gewindes einstellen. Dies sind bei 16 tpi 5 Klicks, wir fräsen zunächst 4 von 5 Klicks. Dann drehen wir die Kurbel, um die Gewindefräsung bis zum Ende des Gewindezapfens durchzuführen. (Abbildung 25). Abbildung 25 Abbildung 26 8 Simon Hope Easy Gewindefräser

Stellen Sie sicher, dass der Schnitt sauber ist, lösen Sie den vorderen Hebel und heben Sie die Vorrichtung und die Aufnahme zu sich heraus (Abbildung 26). Dadurch können Sie nun die Passung des Gewindes mit dem Gegengewinde prüfen. Sie sollte immer noch straff sein, aber manchmal passt die Dose schon in diesem Zustand. Es ist sinnvoll, dies zu prüfen. Falls Sie weitermachen müssen, bringen Sie etwas mehr CA-Kleber auf die Gewindegänge, wischen Sie mit einem Tuch den überschüssigen Kleber weg und aktivieren Sie den diesen mit Aktivatorspray, bevor Sie den abschließenden Schnitt ausführen. Heben Sie nach dem letzten Schnitt die Vorrichtung wieder mit Hilfe der Gelenkplatte nach vorne, um das Gewinde zu prüfen (Abbildung 28). Wenn Sie den Zapfen 100% korrekt gefertigt haben, dann sollten die Gewinde jetzt funktionieren. Aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Gewinde immer noch straff gehen. Falls das so ist, folgen Sie den nächsten Schritten Für zu straffe Gewinde. Abbildung 27 Abbildung 28 Für zu straffe Gewinde Zunächst heben Sie die Vorrichtung mittels der Gelenkplatte zu sich (Abb 29). Dann halten Sie etwas Schleifpapier (Körnung 180) auf die Spitze der Gewindegänge und drehen die Kurbel herum, um die Gewindespitzen zu reduzieren. Dann versetzen Sie das Gewinde erneut mit Kleber, wischen Sie mit einem Tuch und aktivieren Sie den Kleber (Abb 30). Dann drehen Sie die Vorrichtung zurück in Schneidposition, wobei Sie sicherstellen, dass die Vorrichtung zurückgedreht ist, so dass die Schneide frei liegt. Fügen Sie einen Extra-Klick hinzu, dann schneiden Sie erneut. Wiederholen Sie dies, bis Sie genug weggenommen haben, um das perfekte Gewinde zu erhalten. Sie haben jetzt ein perfektes Gewinde hergestellt! Abbildung 30 Abbildung 29 Abbildung 31 Simon Hope Easy Gewindefräser 9

Tipps und Tricks Verwenden Sie ein weiches Wachs für das Testen der Gewindegänge und auf den fertiggestellten Gewinden. Bei weicheren Hölzern ist es vorteilhaft, vor jedem Schnitt etwas dünnen CA-Kleber auf die Gewinde zu bringen. Das Klick-System funktioniert und wurde getestet. Falls Sie aber bei der Probe tiefer als gewöhnlich kommen, dann könnten Sie eventuell die Schnitttiefe um einen Klick reduzieren. Gewindegänge sollten nicht spitz gefräst werden, da die Kanten sonst brechen könnten. Nach einiger Verwendung ist es eventuell erforderlich, die vordere Madenschraube des Gewindeüberwurfs minimal nachzuziehen. Wenn Sie eine Bewegung in den Gewinden verspüren, lösen Sie die Mutter und ziehen Sie die Madenschraube im Uhrzeigersinn an. Nur handfest anziehen! Sichern Sie die Mutter wieder. Abbildung 32 Auf Anfrage sind auch weitere Spindelmaße lieferbar! Anzahl der Klicks für bestimmte TPI-Größen: 9-10x Klicks für 12 TPI bis Endtiefe 7x Klicks für 14 TPI bis Endtiefe 5x Klicks für 16 TPI bis Endtiefe 3x Klicks für 20 TPI bis Endtiefe Offset für Außengewinde: 2,2 mm größer für 12 TPI 1,7 mm größer für 14 TPI 1,2 mm größer für 16 TPI 0,7 mm größer für 20 TPI Drechselbedarf K. Schulte Meppener Str. 111 49744 Geeste-Groß Hesepe E-Mail: info@drechselbedarf-schulte.de www.drechselbedarf-schulte.de Tel. 05937/913234 Fax: 05937/913233 10 Simon Hope Easy Gewindefräser