Disc-Jockeys. Aktuelle Infos und News werden direkt per email an den DDO-DJ weiter geleitet



Ähnliche Dokumente
Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

Leichte-Sprache-Bilder

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

Vertrag über die Registrierung von Domainnamen

Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! -

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen?

Elternbrief. Liebe Eltern,

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

E-Government Sondertransporte (SOTRA) Registrierung von Benutzerkennung

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Einführung. SEPA Verfahren. Information der Stadt Kitzingen

Online bezahlen mit e-rechnung

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung

Wir freuen uns sehr, dass Sie beim Verband Physio Austria Freiberufliche Salzburg Mitglied werden wollen.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Beteiligungserklärung

Bestellung / Antrag für SecureID Card

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Kapitel I: Registrierung im Portal

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Kundenregistrierung am egeodata Austria Portal

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, Wetzlar

AUFTRAG DES EUWAX Gold Inhabers an seine depotführende Bank

Informationen zur. Patienten-Ratenzahlung

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v.

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Noch mehr Erfahrungs-Bildberichte gibt es auf und

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter

exclusiv einfach einfach exclusiv

Nachname Vorname. Straße. PLZ / Wohnort. Telefon privat Telefon mobil. Geburtsdatum Geburtsort. Staatsangehörigkeit

Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Das Leitbild vom Verein WIR

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Was ist Leichte Sprache?

Online US-Anzeigenmarkt mit dem grössten US-Car Angebot!

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von. Vereins- und Gewerbeauftritten

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Wie erreiche ich was?

Volksbank Osnabrück eg

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Ihre Kontonummer sieht bald ganz anders aus.

Exklusive Vorteile nutzen! Mein Konto auf

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

Der 67 Euro Report zeigt Ihnen, wie Sie Sofort 67 im Internet verdienen!

Elternzeit Was ist das?

Einfach rätselhaft. Transaktionen durchführen zu können, muss man bei einer Bank ein. Bargeldloser Zahlungsverkehr Geld bewegt sich

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

E i n z u g s e r m ä c h t i g u n g

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

FAQs für beglaubigte Übersetzungen Francesca Tinnirello

Baden-Württembergische Bank: VDI-PayIng Card und VDI-StudyIng Card

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw.

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

Bedienhinweise und Tipps. Support Portal - AUPEO! und Claudio.de 1 -

Einsteiger Abo. 3 Monate zum einmaligen Sonderpreis!

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

ACCOUNTS. Wer ist marken mehrwert und was passiert mit den Daten? Wozu brauche ich einen Account bei marken mehrwert?

Transkript:

Deutsche Disc-Jockey Organisation DDO - Udo Starkens Zollhausstr. 55-52353 Düren Tel.: 0 24 21 / 22 31 873 - Fax: 0 24 21 / 22 31 871 email: info@ddo.de - Internet: www.ddo.de Als andere Disc-Jockey Organisationen noch nicht existierten, hat sich die DDO bereits mit Künstlern wie Udo Jürgens, Peter Maffay, Jack White, The Lords, Giorgio Moroder, Amanda Lear, Grace Jones, Boney M., Howard Carpendale u.v.a. einen Namen gemacht. Nur einige der Vorteile für DDO-Disc Disc-Jockeys Jobanfragen werden provisionslos direkt an alle Mitglieder weitergeleitet DDO-Ausweis - zur Nutzung als Referenz bei Arbeitgebern Aktuelle Infos und News werden direkt per email an den DDO-DJ weiter geleitet DDO-DJ's die Veranstaltungen organisieren können über die DDO 20% GEMA-Rabatt erhalten Es finden im Internet elektronische Bemusterungen von neuen Songs via DDO-DHTS statt Vertragsmodelle für die täglichen Arbeiten des DJs (z.b. Engagementvertrag für "Mobile DJs"). Eine kostenlose email-adresse wird auf Wunsch eingerichtet (z.b. DJcool@d-jay.biz) Rechtsinformationen und Tipps für Ihre Internetpräsenz, damit Sie keine Probleme mit Abmahnvereinen, GEMA, GVL etc. bekommen. Sonderpreise z.b. bei Internet-Design und Büchern. Hilfestellung beim Gewerbebetrieb Disc-Jockey, Versicherung, KSK usw. Telefonische Hilfestellung bei Equipmentfragen, dem Umgang mit dem Arbeitgeber, Finanzierungen. Die DDO ist immer für die Probleme ihrer Mitglieder da! Für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie Ihren DDO-Ausweis zugesandt. Dieser Ausweis ist ein Muster. Wir selbst führen keine DJ-Tätigkeiten durch, um unsere Mitglieder nicht zu benachteiligen. Seite 1/5

Wichtige Fragen, die von der DDO beantwortet werden Was muss ein DJ beachten bezüglich des Urheberrechtsgesetzes? Wir informieren Sie, wie Sie Sicherheitskopien legal anfertigen und Legal aus dem Internet Musik downloaden. Wird man heute noch von Plattenfirmen bemustert? Wir informieren Sie. Darf ein DJ Musik aus dem Internet laden und öffentlich aufführen? Wir erklären Ihnen unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Welche Möglichkeiten hat ein Disc-Jockey? Der Disc-Jockey sollte wissen, wie er vom "Plattenaufleger" in den Medienbereich kommt. Warum Unterschiede gemacht werden zwischen einem "Plattenaufleger" als Gewerbegehilfe und einem moderierenden Disc-Jockey als Angestellter, der eine geistige Tätigkeit ausübt. Was kann ein Disc-Jockey in welcher Arbeitszeit verdienen? Das Durchschnittsgehalt des Disc-Jockeys und die Preise bei Mobilen. Welche Voraussetzungen müssen die Mobilen Discotheken haben und wie viel muss investiert werden? Es gibt kaum einen Bereich in der Unterhaltung, wo gegen wenig Kapitaleinsatz verhältnismäßig viel verdient werden kann Wer ist vor dem Gesetz kein Disc-Jockey? Der Gesetzgeber beschreibt in einem Sozialgerichtsurteil von 1973, wer ein Disc-Jockey ist. Dazu gehört auf jeden Fall, dass er mit seinem Beruf Geld verdient und ähnlich wie ein Conférencier arbeitet. Danach richtet sich auch seine Zuordnung. Was ist mit einer Altersversorgung für DJ's? Die Deutsche Disc-Jockey Organisation (DDO) hat an dem Künstlersozialgesetz mitgearbeitet. Die DDO erklärt, wie Sie sich für das Alter absichern und der Staat noch mitfinanziert. Das gilt aber nur, wenn Sie ähnlich wie ein Conférencier arbeiten. Ein tolle Sache! Ehrenmitglieder der DDO Camillo Felgen, Chris Howland, Hans Scherer, Ex-Programmdirektor, Radio Schleswig Holstein, heute Top-Event-Manager, Dieter Thomas Heck, Ulrich Wickert Tagesthemen, Sigmar Börner Fernsehregisseur, NDR, Michael Kudritzki Prokurist, Meiselverlage, Evelyn Scheer Musikfachfrau, Hans Hee, Präsident, Deutscher Textdichter Verband, Bodo Bochnig Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte e. V., Fachverband Tonträger, Thomas Brennicke Unterhaltungschef, Bayerischer Rundfunk, Uwe Hübner ZDF-Hit-Parade, WDR 4, Morgenmelodie, Star-Treff, Nachtexpress, Radiowecker, Premiere World, Max Schautzer, Ralph Siegel (Erfolgs-Komponist, Textdichter, Verleger, Produzent, Tonträgerhersteller, Musiker) Hans Meiser, Peter Hennig Direktor, GEMA, Lord Uli von den Lords ( ), Peter M. Deburba Gründungsmitglied der DDO, Jack White Gründungsmitglied der DDO, Arno Müller Programmdirektor, RTL Radio,Berlin, Burk Mertens Radio Köln, Dietmar Kindler Musikredakteur, Westdeutscher Rundfunk, Köln, Fritz Köhler Musikredakteur, Norddeutscher Rundfunk-Kiel, Ebi Schöffler Musikredakteur, Süddeutscher Rundfunk, Karl-Heinz Münchow Everest TV+ Musik KG, Köln, Wolfgang Terhaag Musikredakteur, Südwestfunk Baden-Baden, Peter Machac Musikredakteur, Bayerischer Rundfunk, Herbert Stetter Unterhaltungschef, Hessischer Rundfunk Charly Goldbeck Ex-Musikredakteur,Radio Bremen, Karl-Heinz Schweter TV- und Hörfunk- Musikberater, Siegfried Wozny Management Dieter Poen Geschäftsführer, Zett- Records Gerd Gebhardt Präsident, WEA, Bernd Duszynski Redakteur, Saarländischer Rundfunk, Rainer Cabanis Programmdirektor, Radio ffn, Hannover, Gabi Lang, Musikredakteurin WDR, Sebastian Ackermann, Programmleiter, RPR Eins, Sabine Szimanski, Musikredakteurin, Radio Bremen Melodie, Heidi Esser, Internationale Künstlermanagerin,. Andreas Kraatz, Chefredakteuer der Branchenfachzeitschrift Musikmarkt Susanne Schulenburg, stellvertr. Geschäftsführerin der BMG - Bertelsmann Music-Group, Jochen Neubauer, Geschäftsführer Jupiter Records und Ralph Siegel Musikverlage, Franz Selb, Prokurist KOCH International, Dr. Meier-Beer, Unterhaltungs-Fernsehchef des NDR, Michael Golla, Experte für Artists-, Repertoire- und Marketingfragen, Christian Bruhn, Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA, Produzent und Autor berühmter Schlager, Wolfgang Orthmayr, Geschäftführer WOM - World of Music - Zentrale, Andy Zahradnitz, Musikmarkt, Österreich, Karl Hemgesberg, Redakteur-Unterhaltung beim Südwestfunk Mainz, Rudi Carrell (TV-Produzent, Entertainer) Hugo-Egon Balder (Staatsschauspieler, TV-Produzent für RTL), Marc Conrad (Ex-Programm-Direktor RTL-Fernsehen Köln, Charles van Dyck (Unternehmer), Franko Neumetzler (1. Discothekeneinrichter - weltweit), Prof. Folkert Klaassen (Professor Of Communications Newport University), Arno Klein (Happy Entertainment, Brunssum-Niederlande) Abschließend Der Beruf des Disc-Jockeys ist durch die DDO seit 1973 anerkannt. Clevere Disc-Jockeys verdienen gute Gehälter und bedienen sich des gesamten Marktes, um auch eigene Produkte unterzubringen. Diese Situation haben viele Disc-Jockeys zu gutem Recht auch genutzt. Der Markt steht weit offen. Der derzeitige Markt hat den Disc-Jockey in das elektronische Zeitalter geführt. Der Disc-Jockey möchte mit seiner Arbeit Geld verdienen. Hierzu muss er auf dem neuesten Stand sein. Nur wer aktuell ist hat Vorteile. Der herkömmliche Tonträgermarkt hat sich durch das Internet zugunsten des DJs verändert. Die DDO hält Sie auf dem neuesten Stand. Udo Starkens (DDO-Geschäftsführer) Seite 2/5

Deutsche Disc-Jockey Organisation DDO - Udo Starkens Zollhausstr. 55-52353 Düren Tel.: 0 24 21 / 22 31 873 - Fax: 0 24 21 / 22 31 871 email: info@ddo.de - Internet: www.ddo.de Wir sind Ihre Ansprechpartner und jederzeit per E-Mail für Sie erreichbar Als Inhaber der DDO möchte ich mich Ihnen vorstellen. Nach meinem Studium widmete ich mich intensiv dem Musikmarketing im Online-Bereich ebenso wie dem Internetdesign für Musikschaffende und Discotheken. Neben der DDO haben wir eine Internet-Agentur aufbauen können, bei der DDO-Mitglieder bis zu 300% Preisvorteil gegenüber anderen Agenturen erhalten. Wenn Sie also noch nicht online sind, sollten Sie uns anrufen. Udo.Starkens@ddo.de Heide Arras, hat immer ein offenes Ohr für Fragen und ist für Sie als Mitglied Ihre ständige, kompetente Betreuerin. Zusätzlich betreut Sie den Bereich der Kooperationspartner und der Deutschen Discotheken- Unternehmer (DDU). So kann Sie Ihnen immer die neuesten und effizientesten Empfehlungen weitergeben. Unter dem Motto: Dumme Fragen gibt es nicht!, freut sie sich schon jetzt auf Ihren Anruf. Heide.Arras@ddo.de Klaus Quirini, der erste Disc-Jockey der Welt und später selbst langjähriger Discothekenbesitzer gründete 1970 die Deutsche Discotheken-Unternehmer (DDU). Er machte die Discotheken gesellschaftsfähig und ist somit für uns der kompetenteste Disc-Jockey-Berater der Welt. Für seine Discotheken-Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet: Goldene CD (Koch Records), Goldener Plattenteller (BMG), Goldene Schallplatte (Ralph Siegel). Seine langjährigen Erfahrungen als Hörfunkmoderator beim WDR, Hörfunk-Programmchef, Buchautor (u.a. Die Geschichte der Discotheken), Gründer der Deutschen Disc-Jockey Organisation (DDO) und Leiter des Verbandes Deutscher Musikschaffender (VDM), stellt er Ihnen zur Verfügung. Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen für Ihren Erfolg! Seite 3/5

Antrag zur DDO-Mitgliedschaft Rück-Fax an 0 24 21 / 22 31 871 BITTE IN DRUCKSCHRIFT AUSFÜLLEN Sie melden sich an als: Einzelner DJ DJ-Agentur mit DJs (Anzahl angeben) Name der/des Agentur/Teams (bei Agenturen/Teams je ein Formular pro DJ) Name: Firma: DJ-Name (Pseydonym): (Wenn Anmelder kein DJ, bitte Funktion eintragen z.b. Agenturleiter) Straße/Hausnr.: GEB.ORT: PLZ/Ort: GEB.DATUM: TELEFON: FAX: MOBIL: E-MAIL: Zahlungsweise: halbjährlich jährlich (Bitte ankreuzen) Fragen zur Aufnahmeprüfung: l Haben Sie bereits einmal als DJ gearbeitet? Ja Nein Wenn JA Referenzen per Mail senden l Ihr Musikspektrum: Breit, von Oldie über Party bis Techno Speziell (nur einen Musikstil) l Haben Sie ein eigenes Gewerbe angemeldet? Ja Nein l oder planen Sie ein Gewerbe als DJ anzumelden? Ja Nein l oder arbeiten Sie angestellt als DJ, Entertainer o.ä.? Ja Nein Wenn JA Referenzen per Mail senden l Haben Sie eine Empfehlung eines DDO-DJs? Ja Nein Mitgl.Nr: l Haben Sie eine eigene Internetseite? http:// Mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars melden Sie sich als DDO-Mitglied an und erklären sich im Falle einer positiven Aufnahme mit den folgenden Bedingungen einverstanden. 1.) Beiträge Der Mitgliedsbeitrag beträgt auf einen Monat umgerechnet (werden mindestens halbjährlich berechnet), als Einzel-DJ EUR 15,47 pro Monat alle Beträge inkl. MwSt. als DJ-Team bis 5 DJs EUR 13,09 pro DJ pro Monat * als Agentur ab 6 DJs EUR 10,71 pro DJ pro Monat * als Agentur ab 20 DJs EUR 9,52 pro DJ pro Monat * Mitgliedsbeiträge sind sofort und ohne Abzug zu entrichten. Die Beiträge werden mindestens halbjährlich berechnet! Im Falle von Zahlungen per Lastschrift berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,- für eine von Ihrer Bank nicht eingelösten Lastschrift. * WICHTIG für Agenturen und DJ-Teams: Seite 4/5

Für DJ-Teams und Agenturen übernimmt der anmeldende DJ bzw. Agenturleiter die Begleichung der Rechnungen aller von ihm bei der DDO gemeldeten DJs und ist alleiniger Ansprechpartner für die DDO, sowie Empfänger für die Ausweise, sowie jeden weiteren Postversand. Informationen, die von der DDO per E-Mail weitergeleitet werden erhält jeder gemeldete DJ. DJ-Teams bzw. Agenturen sind verpflichtet für jeden DJ ein eigenes Anmeldeformular vollständig auszufüllen. 2.) Leistungen Ab dem Tag des ersten Beitragseingangs auf unser Konto sind Sie berechtigtes DDO-Mitglied. Sie erhalten danach Ihre Zugangsdaten zum Mitgliederzentrum im Internet. Die Jobanfragen werden ab diesem Zeitpunkt an Sie per E-Mail weitergeleitet. Ihren Ausweis erhalten Sie schnellst möglich. Bitte denken Sie an das Foto am besten per Mail. 3.) Pflichten Der DJ/die Agentur verpflichtet sich Kennwörter, sowie alle durch die DDO erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Die DDO-Leistungen (Jobanfragen, Bemusterungen, Kennwörter, Musterverträge etc.) sind nicht auf Dritte übertragbar. Die Weitergabe vertraulicher Daten oder Informationen, ausgenommen an DDO-Mitglieder (ist durch den Ausweis oder Rückfrage bei der DDO zu prüfen), ist strafbar. Der DJ verpflichtet sich weiterhin durch die DDO erhaltene Musikwerke, egal ob physisch oder nichtphysisch, nur nach geltendem Recht zu nutzen. 4.) Laufzeit Kündigung Die Vereinbarung gilt für ein Jahr und kann danach jeder Zeit per Einschreiben gekündigt werden. Bereits gezahlte Beiträge werden nicht zurück erstattet. Nach Kündigung entfallen sämtliche DDO-Leistungen und damit verbundene Nutzungsrechte mit sofortiger Wirkung. Bemusterungen, die der DJ im Rahmen der Mitgliedschaft erhalten hat sind ausgenommen. Für eine gültige Kündigung muss der DDO-Ausweis an die DDO unaufgefordert zurück gesendet werden. Die DDO kann die Aufnahme eines Mitgliedes ohne Angabe von Gründen ablehnen. Bei Nichtbegleichung des Beitrages oder Verstößen gegen geltendes Recht oder die DDO-Regeln, kann die DDO dem Mitglied fristlos kündigen. Offene Beitrage bleiben davon unberührt und zuviel gezahlte Beiträge werden zurück erstattet. Die Deutsche Disc-Jockey Organisation ist kein Verein sondern ein Einzelunternehmen, rechtmäßig vertreten von der Firma Udo Starkens und besteht seit 1963. 5.) Wichtige DDO-Regeln 1.) Passwörter, Jobanfragen und Bemusterungen, die Sie über die DDO erhalten, sind nur für das Mitglied bestimmt und dürfen nicht an Dritte auch nicht innerhalb der eigenen Agentur weiter gegeben werden, es sei denn, die Dritte Person ist ebenfalls ein DDO-DJ. 2.) Angenommene Engagement müssen zuverlässig ausgeführt werden. Bei Krankheit oder höherer Gewalt muss der DJ für Ersatz sorgen. Hierbei sind wir gerne behilflich. 3.) Ein ordentliches und höfliches Auftreten versteht sich von selbst. Achtung: Schicken Sie für Ihren Ausweis gleich ein Bild mit! Besser noch per Mail an info@ddo.de! Ort, Datum Unterschrift des DJs Betr.: Einzug mittels Lastschrift Möchten Sie Ihre Beiträge per Lastschrift einziehen lassen, so füllen Sie bitte die folgenden Zeilen noch mit aus. Ihr Vorteil: Sofortiger Leistungsbeginn, sichere Zahlung, kein Risiko! Hiermit ermächtige ich die Firma Deutsche Disc-Jockey Organisation Udo Starkens, Zollhausstr. 55, 52353 Düren, widerruflich, die von mir zu entrichtenden Berechtigtenbeiträge, bei Fälligkeit, zu Lasten meines nachstehenden Kontos per Lastschrift einzuziehen. Die Einzugsermächtigung erlischt mit Beendigung der Mitgliedschaft. KONTONUMMER: BLZ: BANK: KTO.INHABER: Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers Seite 5/5