150 Jahre Weseta Textil AG, Glarus

Ähnliche Dokumente
120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina

Presseinformation. Häcker Küchen blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück

SREICH AN CALCIUM MIT JETZT WIRD GESAMMELT ENERGIE KRAFT AUSDAUER SAMMELHEFT VON APOLLO SPORT

Presseinformation. Häcker Küchen überzeugt mit spektakulärem Messestand auf der EuroCucina. April EuroCucina im Frühling: Mailand bietet den

Hand-made in Switzerland

Aus der Natur, ökologisch hergestellt

Forster Rohner AG: Es werde Licht!

Die Hermann Bühler AG ist nach OEKO-TEX Standard 1000 und OEKO-TEX Standard 100plus zertifiziert

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile

Presseinformation. Häcker Küchen entführt in Erlebniswelten. August Wer Paris besucht, muss den Eiffelturm gesehen

Hästens Neue Programme Eintauchen und mit allen Sinnen genießen

PRESSEMITTEILUNG. Design made in Italy The Good Italian Style Designklassiker aus Italien. München, März 2017.

Arbeitgeberanlass des RAV Thalwil

Presseinformation. Highlight Keramik: Häcker Küchen stellt Produktneuheiten auf EuroCucina vor

Quality Feature Industriebrachen. Exklusive Räume in alten Industriegebäuden

Facts & Figures 2015

FOCUS: RAUM FREI FÜR TEXTILE AKZENTE

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014

Presseinformation. 50 Jahre Eltosch, 70 Jahre Grafix: Gemeinsam 120 Jahre Innovation. Member of Hönle Group. Pinneberg, 13.

Premium Partnerschaft BUSNELLI GROUP jetzt exklusiv bei WHO S PERFECT

LIZENZNEHMER LEGENDEN:

Presseinformation. Häcker Küchen baut das Export-Team aus. März Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016

Tunto creates design that makes a difference. Our products are handmade with love at our own workshop in Järvenpää, Finland.

Mit Qualität und Innovation zum Erfolg

Lufft gehört jetzt zu OTT Hydromet

Erfolgreiche Entwicklung als exportorientiertes Schweizer KMU Eva Jaisli, CEO PB Swiss Tools

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN

Winterliche und weihnachtliche Textilien mit modernem Twist

Gastro-Kultur im Trend.

GENERATION Y. Der Markt der Zukunft für gesunden Lifestyle?

Presseinformation. Systemanbieter am Steildach

GUINAND GUINAND FRERES.

Pfister Möbelwerkstatt 30 Jahre Möbelbau mit Leib und Seele

Wir bringen Ideen in Form.

Adresse: Hauptstrasse, 5742 Kölliken, Schweiz

Presseinformation. 80 Jahre Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH Mit dem Pflugschar -Mischer zum Erfolg. Paderborn, 12. April 2018

TRADITION IN BEWEGUNG NÄHWERK IDM DIE PRODUKTION NÄHWERK IDM TEXTILE FACHSCHULE PRODUKTION

Presseinformation. Häcker Küchen plant 2018/19 mit starken Hausmessen und der EuroCucina. Februar Nach dem erfolgreichen Jahr 2017 mit einem

VESPA 946. BACK FROM THE FUTURE.

Silverline Edition. Style Book. Zurückhaltende Eleganz grosszügig interpretiert

FELCO: Engagement für soziale Verantwortung

KARRIERE BEI GEBR. PFEIFFER FAMILIÄR. INTERNATIONAL. ANSPRUCHSVOLL.

Presseinformation. Markus Sander als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing ab 2. Januar 2015 an Bord

Sie erhalten von uns umfassendes Know-how in der Holzverarbeitung: vom Säge- und Hobelwerk bis zur Pellets-Produktion, vom Standardbis zum

Presseinformation. Häcker Küchen & Blaupunkt: ein erfolgreiches Komplettangebot für den Handel

Presseinformation. Häcker bewegt mit Kitchen in motion. März Die EuroCucina ist eine der wichtigsten Messen

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Presseinformation. Begeisterte Händler nach der LivingKitchen. April Seit Häcker Küchen vor einem Jahr den Namen

Presseinformation. Häcker Küchen überschreitet 2016 die 500-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Januar Mission erfüllt und sogar noch mehr: Das

Liechtenstein als Industriestandort in einem globalen Netzwerk

Die wichtigsten Trends für große Geschäftschancen im Jahr 2019 GLOBALE TRENDS 2019 ALS WACHSTUMSFAKTOR FÜR DIE GROßFORMAT-DRUCKBRANCHE

Bereisung der Verbandsgemeinde Wirges durch Landrat Achim Schwickert

Das international tätige Familienunternehmen Follmann aus Minden feiert in diesem Jahr 40- jähriges Jubiläum

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Presseinformation. Multi Control : Blaupunkt von Häcker Küchen vernetzt intelligent verschiedene Einbaugeräte

TREND LICHTUNG Nature meets Style BEGEISTERN SIE MIT NACHHALTIGEM LUXUS

Willkommen bei Siegfried

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter

Glarnerland macht Boden gut

Pressemappe. Inhalt: Susanne Kaufmann. Vita Susanne Kaufmann. Besonderheiten. Produkte. Daten und Fakten. Kontakt. Seite 1 von 5

Amway Facts 2012 Deutschland

Presseinformation. Küche auf den Punkt gebracht. Vom 13. bis zum 19. September 2014 wird Häcker Küchen

Die Geschichte von JTI Schweiz

Industrie 4.0. Chancen & Herausforderungen. René Brugger, Swiss Technology Network

Presseinformation. Exklusive Komplettvermarkung: Häcker Küchen launcht erste eigene Einbaugerätelinie unter der weltbekannten Marke Blaupunkt

Individuell Hochwertig & Präsentieren Werben

Presseinformation. Elements by Häcker Küchen. Dezember In Köln findet vom 16. bis 22. Januar 2017

Presseinformation. Kochen kann so einfach sein: Häcker Küchen bietet eigenen Blaupunkt-Muldenlüfter an

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 47: HOLZ UND HANDWERK

Presseinformation. Häcker Küchen: Erster Spatenstich besiegelt Baubeginn des neuen Werks. September Es ist das größte Investitionsprojekt der

Herausforderungen gemeinsam meistern

DER BERG ALS PARAMETER. DIE LÖSUNG ALS ZIEL. Einige Gedanken zum Selbstverständnis. der Säntis Analytical AG.

Presseinformation. Häcker Küchen startet Komplettvermarktung mit Miele Hausgeräten im gehobenen Segment

Neue Werkstoffe, neue Wege 3D-Lichtdesign von Architektur bis Automotive. Dr. Oliver Maetschke ETTLIN Aktiengesellschaft

WANDFLUH. Hydraulik+ Elektronik BERGE MENSCHEN PRODUKTE

Pressemitteilung. Stickerinnen halten ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig - Gute Berufsmöglichkeiten

hamburg MADE BY

Saddler - nachhaltige Polstermöbel ist ein Schweizer Familienbetrieb mit Sitz in Laupen bei Bern. Sehr geehrte Leser, ich freue mich sehr, Ihnen

FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN

Presseinformation. Häcker Küchen startet Komplettvermarktung mit Miele Hausgeräten im gehobenen Segment

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Ein Jahrzehnt IFA-Präsenz: JURA feiert und stellt neues Vollautomaten-Segment vor

Historie Gründung der Firma Franz Clouth in Köln Verlagerung des Betriebes nach Köln Nippes Beginn der Gummiwalzen Produktion

JAHRE YEARS

Frottier Kollektion. Sortiment und Sonderanfertigungen Delfina 1

Und nur wer eine optimale Körpertemperatur hat, ist optimal leistungsfähig und fühlt sich rund rum wohl.

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018

SANSIBAR PREISLISTE GÜLTIG AB FEBRUAR 2016

Innenausbau. Schreinerei. Liebe Emmerin, lieber Emmer

Presseinformation. CREATON alles aus einer Hand. Strategische Neuausrichtung bei CREATON und ETERNIT:

Presseinformation. Häcker Küchen erhält Gütesiegel Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Azubi geprüft 2017

Individuelle und massgeschneiderte Küchen

Presseinformation. Häcker Küchen Product Pilot : Alle Produktinformationen digital auf einen Klick

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen:

Hemden und Blusen in Perfektion

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION

FOOD INGREDIENTS SUPPLIER SINCE Willkommen bei Kündig

Transkript:

WESETA TEXTIL AG BERGEN 4 8765 ENGI/GLARUS SÜD SWITZERLAND TEL +41 55 642 61 00 FAX +41 55 642 61 19 MAIL@WESETA.CH WWW.WESETA.CH Engi, 21.Mai 2014 150 Jahre Weseta Textil AG, Glarus Luxus auf der Haut eine Schweizer Weberei behauptet sich Die Weseta Textil AG, die einzige Schweizer Weberei von Premium-Frottiertextilien, feiert dieses Jahr ihr 150-Jahr- Jubiläum. Ihre Geschichte ist ein spannendes Beispiel für unternehmerischen Mut und den unerschütterlichen Glauben, dass Schweizer Wertarbeit noch lange Zukunft hat. Dank der Fokussierung auf exklusive Frottierwäsche für den Luxus- Markt gelang es dem Traditionsunternehmen, sich trotz den Veränderungen in der globalisierten Textilwirtschaft zu behaupten und weiterhin am Standort Schweiz zu bleiben. Von der Schiefertafel zum Luxus-Frottiertuch Mitte des 19. Jahrhunderts litt die Schweiz unter schweren Wirtschaftskrisen. Wie viele Kantone war auch Glarus gezeichnet von Überbevölkerung, Armut und Hungersnot. Wer konnte, wanderte aus: 150 Glarner gründeten New Glarus in den USA. Wer blieb und zu wenig Land besass, um seine Familie zu ernähren, wurde Taglöhner im Plattenberg und baute Schiefer ab, für Schulschreibtafeln, Wirtshaustische, Dachplatten. Das änderte sich, als 1864 ein 19-jähriger Bürger aus Engi neue Arbeitsplätze schuf. Leonhard Blumer hiess der Mann, der den Glarnern zu besserer Arbeit verhalf. Er bewegte reiche Einheimische dazu, ihm eine Weberei mit 180 Webstühlen zu finanzieren. 1864 erbaute er die Weberei Sernftal und produzierte neben Frottiertüchern ein umfassendes Sortiment von Damast, Hemdenstoffen, Tisch- und Bettwäsche für die sogenannten Verleger, die bis vor wenigen 1/5

Jahrzehnten hauptsächlich für den Vertrieb von Textilien verantwortlich waren. Ab 1972 spezialisierte sich das Unternehmen auf Frottier-Produkte und hat sich unter dem Namen Weseta Switzerland zum einzigen Schweizer Hersteller von Premium- Frottierwäsche entwickelt. Mann mit Visionen Blumer war ein Pionier und Visionär, brachte ausser der Textilindustrie auch die Elektrizität nach Engi, gründete eine Schule und gehörte nebenbei zu den Initianten der Sernftalbahn. Um 1900 beschäftigte die Weberei Sernftal AG über 300 Mitarbeitende. Die Weberei litt unter der Wirtschaftskrise der Dreissigerjahre, überstand die beiden Weltkriege und blühte Mitte des 20. Jahrhunderts wieder auf. 1995 wurde das Unternehmen von Conrad Peyer und Heini Kählin übernommen, neu ausgerichtet und in Weseta Textil AG umbenannt. Heute beschäftigt es rund 40 Mitarbeitende. Firmengeschichte als Wirtschaftsgeschichte An der Geschichte von Weseta lassen sich viele Veränderungen ablesen, die die Schweizer Wirtschaftsgeschichte in den letzten 150 Jahren geprägt haben. Angesichts der Tatsache, dass die Schweizer Textilindustrie in den letzten 50 Jahren von 80 000 auf 8000 Arbeitsplätze geschrumpft ist, ist es auch eine Geschichte echten Unternehmertums, in der sich Mut zur Innovation, Durchhaltevermögen und visionäres Denken exemplarisch darstellen. Entgegen aller Tendenzen in der globalisierten Textilindustrie hat sich Weseta der Idee von «Swiss Made» verschrieben und bekennt sich zur Schweizer Qualität und damit zum Standort Schweiz. «Weil Gutes gut tut, findet es immer ein Publikum» Conrad Peyer, der heutige Inhaber, steht für den Werkplatz Schweiz ein, ist überzeugt von seinen Chancen und investiert auch in schwierigen Zeiten ins Unternehmen. Ihm ist es zu verdanken, dass es heute noch eine Schweizer Frottierweberei gibt, die anspruchsvollen Menschen etwas in die Hand gibt, was in dieser Qualität und Perfektion nirgendwo sonst auf der Welt zu haben ist. 2/5

Die Schweizer Wertarbeit, die Liebe zum Detail und der unerschütterliche Glaube daran, dass Gutes gut tut und deshalb immer ein Publikum findet, machte es möglich, dass die Firma sämtlichen Turbulenzen der Schweizer Textilindustrie trotzen konnte und heute mit Zuversicht in die Zukunft geht. Investition in den Standort Schweiz Diese Zuversicht zeigt sich nicht zuletzt im Mut, sich antizyklisch zu verhalten. 2008, mitten in der Finanz-und Immobilienkrise, investierte Conrad Peyer gemeinsam mit der Weseta Kraftwerke AG grosse Summen in die neue Produktionsinfrastruktur, und seit 2011 besitzt die Firma eine der modernsten Frottierwebereien Europas. Das ging jedoch nicht ganz reibungslos vonstatten, weil die neuen Maschinen zwar vieles besser, aber auch vieles nicht mehr konnten, was zum guten alten Handwerk gehört. Weseta brachte die Ingenieure fast zur Verzweiflung, aber am Ende kam alles gut, getreu dem Prinzip: «Qualität ist eine Frage der Einstellung» und zwar bei Menschen und Maschinen. Premium-Qualität für Luxus auf der Haut Was Weseta mit viel Liebe zum Detail herstellt, ist weit weniger ein Produkt als ein Gefühl. Die Basis dazu bilden erlesene Baumwollblends und als gut gehütetes Geheimnis eine spezielle Webtechnik, die den Weseta-Frottiertextilien unübertreffliche Weichheit und eine Haptik verleihen, die den Luxus traditioneller Handwerks nicht nur sichtbar, sondern vor allem auch spürbar machen. Feinste Frottierwäsche für Warenhäuser, Fachhandel und Lifestyle-Brands Seit langem stellt Weseta exklusive Frottierwäsche als massgeschneiderte Fertigprodukte für gehobene Warenhäuser und die Luxusmarke Christian Fischbacher her. Unter dem Brand «Weseta Switzerland» kam 2012 «douceur», die erste eigene Frottierkollektion, auf den Markt. Weseta Switzerland hat sich inzwischen national und international einen starken Namen für Luxus auf der Haut gemacht. Die moderne Kunst, ein Bad zu nehmen Die Kultur des Bades und des Badens erhält heute einen weit höheren Stellenwert als noch vor Jahren, und der Trend hält an. In 3/5

der zeitgenössischen Architektur hat sich das Bad zum eigentlichen Wellness- und Lebens-Raum entwickelt, in dem schöne Dinge und edle Materialien zum persönlichen Statement werden. Man nimmt für sich in Anspruch, was man gern auch seinen Gästen bietet: zum Beispiel den Luxus edelster Frottierwäsche von Weseta. Weseta Textil AG, Glarus 1864 Gründung der Weberei Sernftal 1901 320 Arbeitsplätze. Herstellung von Frottier- und Damast- Geweben, Hemdenstoffen, Tisch- und Bettwäsche 1945 Umbautätigkeit im Nachkriegsboom 1972 Fokussierung auf Frottiertextilien 1980 Zunehmende Konkurrenz aus Niedriglohnländern 1989 125-Jahr-Jubiläum als «Weseta, Vereinigte Webereien Sernftal AG» 1994 Perfektion des Luxus-Produkts «Dreamflor» 1995 Übernahme durch Conrad Peyer und Heini Kählin mit Umbenennung zu Weseta Textil AG. Positionierung im Premium-Segment angestrebt 1998 Produktion von Bademänteln mit Christian-Fischbacher- Stoffen. Vertrieb der Produkte unter der Marke Christian Fischbacher 2008 CO 2 -freie Energieversorgung durch eigenes Hochdruckwerk, Versorgung von 2500 Haushalten 2011 Neue Weberei und Näherei in Glarus, neue elektronische Infrastruktur 2012 Kreation des Brands «Weseta Switzerland» mit der Produktlinie «douceur» 2013 Kompletterneuerung des firmeneigenen Niederdruckkraftwerks am Sernf 2014 150 Jahre Weseta Textil AG 4/5

Ihr Kontakt Conrad Peyer, Direkt +41 55 642 61 08 Inhaber Mobile +41 79 691 87 72 c.peyer@weseta.ch Zahlen und Fakten Standort: Engi, Glarus Süd Mitarbeitende: 40 Lehrlinge: 3 Technologie: Dornier/Schmale Produktion jährlich: ca. 200 Tonnen, entspricht ca. 1 Million Handtücher 5/5