PDF-Erzeugung mit PDFCreator (nur für Windows, installiert universellen PDF-Druckertreiber) v11/01



Ähnliche Dokumente
PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt)

Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei

Konvertieren von Settingsdateien

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP


Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Updateanleitung für SFirm 3.1

PDF-Erstellung am PC mit PDFCreator. Installation und Einrichten der einzelnen Komponenten. V Achtung!

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Zugang zum WLAN eduroam (Campus Essen)

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Unabhängig von der Darstellungsart finden Sie über der Anzeige des Inhaltsverzeichnisses drei Registerschaltflächen:

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Handbuch zum Verschlüsselungsverfahren

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

Zusammenführen mehrerer Dokumente zu einem PDF In drei Abschnitten erstellen Sie ein Dokument aus mehreren Einzeldokumenten:

Bilder zum Upload verkleinern

Informationen zur Nutzung des Formularservers von Haus und Grund Aachen

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

mit dem TeXnicCenter von Andreas Both

Handbuch. SIS-Handball Setup

Neue Schriftarten installieren

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Leitfaden für E-Books und Reader von Sony

Anleitung zur Installation eines PostScript-Druckertreibers

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

SICHERN DER FAVORITEN

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1

Medea3 Print-Client (m3_print)

mmone Internet Installation Windows XP

Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

PDF-Druck und PDF-Versand mit PV:MANAGER

Internet online Update (Internet Explorer)

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

INSTALLATION VON INSTANTRAILS 1.7

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

ISK 200 Treiberinstallation

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

Installationsanleitungen

Installations- und Kurzanleitung

Überprüfung der digitalen Unterschrift in PDF

INTERNETBANKING: Oldenburgische Landesbank AG

Bayerische Versorgungskammer

Installation SAP-GUI-PATCH unter Windows Vista

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Für Kunden die Ihre bestehende Installation der Top DVD Betrachtungs-Software der früheren DVD Produkte weiterhin verwenden wollen

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

VR-NetWorld Software Sicherheitsprofilwechsel - RDH 2 auf RDH 10

FreePDF XP Handbuch. Aktuelle Version bei Fertigstellung: FreePDF XP 1.0. Inhalt:

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Profi cash 10. Electronic Banking. Installation und erste Schritte. Ihre Spezialisten für den elektronischen Zahlungsverkehr und moderne Bezahlsysteme

Starten der Software unter Windows XP

PDF Dateien für den Druck erstellen

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Anwendungsdokumentation: Update Sticker

DeltaVision Computer Software Programmierung Internet Beratung Schulung

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung

Kostenloses OCR-Programm für Frakturschrift Alternative zu Abbyy Fine Reader

Arbeiten mit MozBackup

Installation Zebra Drucker

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 4.00

Software Installation ROL Voice + X-Lite

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0

Wibu Hardlock Installation

1 Schritt: Auf der Seite einloggen und. ODER Zertifikat für VPN, wenn sie nur VPN nutzen möchten

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

Installationsanleitung juris Toolbar 3.01

Installationsanleitung. Novaline Personal Abrechnung. Personal.One

Anleitung So klappt der Downloadschnitt

Office-Programme starten und beenden

Anleitung zur Einrichtung der IC-Print Drucker über Internet

Programm GArtenlisten. Computerhinweise

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Installationsanleitung INFOPOST

Installationsanleitung zum QM-Handbuch

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Update-Anleitung für SFirm 3.1

Hinweise zur Archivierung und Veröffentlichung von Abschlussarbeiten in der Digitalen Bibliothek der Hochschule Neubrandenburg

Transkript:

PDF-Erzeugung mit PDFCreator (nur für Windows, installiert universellen PDF-Druckertreiber) v11/01 Erläuterung PDFCreator ist eine Software zur Erzeugung von PDF-Dateien unter Windows. Es kann in all den Fällen verwendet werden, in denen kein Adobe Acrobat Distiller zur Verfügung steht oder wenn die verwendete Software keinen eigenen direkten PDF- Export anbietet. Dazu installiert das Programm einen neuen Drucker namens PDFCreator und einen eigenen PDF- Druckmonitor. Wählt man diesen Drucker im Druckdialog als Zieldrucker an, so erzeugt er beim Drucken ein PDF von dem gedruckten Dokument -- es wird also kein Papier gedruckt, sondern stattdessen eine PDF-Datei erzeugt (Dateiname und Ablageort werden abgefragt). PDFCreator basiert auf der PDF-Erzeugung mittels Ghostscript 9.x, ist Freeware und darf kostenlos benutzt werden. Das Programm ist durchgängig deutschsprachig. Installation Laden Sie sich die ca. 17 MB große Datei PDFCreator-1_2_0_setup.exe aus dem Internet > Downloads herunter (oder von http://www.pdfforge.org/pdfcreator, der offiziellen Homepage) Das Programm installieren Sie durch Doppelklick auf PDFCreator-1_2_0_setup.exe (evtl. zuvor mit Administrator-Rechten anmelden). Hinweise: Die Installation belegt ca. 20 MB freien Festplattenplatz. Nach der Installation ist kein Neustart erforderlich. Den Anweisungen folgen. (Unsere Empfehlungen: siehe folgende Abbildungen mit roten Markierungen.) Generell gilt: Wir übernehmen keinerlei Haftung bzw. Schadenersatz bei Problemen, die bei der Installation oder Anwendung der empfohlenen Software entstehen. bitte wenden Kunden-Service Seite 1

> Datenübernahme Seite 2 Kunden-Service

> Datenübernahme Konfiguration Einmalig sind nach der Installation noch folgende Anpassungen an 2 Orten direkt nach der Installation durchzuführen! (Abbildungen sind aus Windows XP) 1. PDF-Einstellungen Start > Programme > PDFCreator > PDFCreator (oder das Symbol auf dem Desktop) starten: Der PDFCreator-eigene Druckmonitor erscheint, hier im Menü Drucker > Einstellungen wählen, unter Formate den Punkt PDF wählen, Nach der Installation finden Sie ein neues Symbol PDFCreator auf Ihrem Desktop (und weitere Einträge im Startmenü > Programme > PDFCreator). in der Karte Allgemein die Standardeinstellung Druckvorstufe wählen. Bitte hier keine anderen Einstellungen verändern. Anschließend den Button Speichern betätigen (Fenster Einstellungen schließt sich wieder). bitte wenden Kunden-Service Seite 3

> Datenübernahme Dieser Druckmonitor kann, muss aber nicht geöffnet bleiben. 2. Druckeinstellungen Nun müssen noch am Windows-Drucker PDFCreator Einstellungen einmalig verändert werden: Die Druckerliste öffnen: Start > Einstellungen > Drucker. Hier das Kontextmenü des Druckers PDFCreator öffnen (Einfach-Klick mit der rechten Maustaste. Dort Eigenschaften aufrufen. Jetzt auf der Karte Allgemein den Knopf Druckeinstellungen betätigen, dann auf Erweitert drücken. In den Erweiterten Optionen für PDFCreator folgende Einstellungen vornehmen (rot markiert). Bestätigen Sie diese Änderungen durch OK. Bestätigen Sie auch das Fenster Druckeinstellungen für PDFCreator mit OK. Das Fenster mit dem Windows-eigenen Druckermonitor PDFCreator schließen. Das war s mit der einmaligen Konfiguration. Seite 4 Kunden-Service

Installation prüfen > Datenübernahme Bitte drucken Sie die Testseite aus: Öffnen Sie dazu wieder den PDF-Druckmonitor und rufen erneut per Drucker > Einstellungen den folgenden Dialog auf. Drücken Sie Testseite drucken und bestätigen Sie die folgenden 2 Dialoge jeweils mit Speichern. Herzlichen Glückwunsch! bitte wenden Ist alles erfolgreich installiert, dann sollte sich folgendes Test-PDF-Dokument in Ihrem Adobe Reader öffnen. (Adobe Reader ist kostenlos unter www.adobe.de erhältlich.) Kunden-Service Seite 5

> Datenübernahme PDF erzeugen Beachten Sie vor der PDF-Erzeugung unsere wichtigen Hinweise unter > Datenübernahme > Checklisten... Jetzt geht s aber endlich los: Zum Erzeugen von PDFs aus beliebigen Anwendungen bzw. Programmen (z. B. Word) heraus das Dokument drucken auf den Drucker PDFCreator, im folgenden Dialog den Button Speichern betätigen. PDF-Endkontrolle Die erzeugte PDF-Datei bitte noch bei Ihnen per kostenlosem Acrobat Reader kontrollieren (Inhalt, Schrifteinbettung usw.). Eine Hilfestellung dazu erhalten Sie im Internet unter > Datenübernahme > PDF... > PDF-Endkontrolle. Datenanlieferung Infos hierzu erhalten Sie im Internet unter > Datenübernahme > Daten... > Datenanlieferung. Haben Sie alle unsere dort auch hinterlegten Checklisten bereits berücksichtigt? Weitere Hilfen Rufen Sie für weitere Fragen zum PDFCreator die deutschsprachige Online-Hilfe des PDFCreator auf (per Taste F1 im PDFCreator-Druckmonitor oder Startmenü > Programme > PDFCreator > PDFCreator Hilfe) oder gehen Sie im Internet auf die Homepage von PDFCreator (Link siehe Abschnitt Installation am Anfang dieses Dokuments). Oder rufen Sie uns an! :-) Dann Dateiname und Ort für die Ablage der PDF-Datei angeben und OK betätigen. Im Anschluss daran wird die Datei automatisch in Ihrem Adobe Reader angezeigt. Seite 6 Kunden-Service