HERZLICH WILLKOMMEN RAUSIKKO Software

Ähnliche Dokumente
HERZLICH WILLKOMMEN RAUSIKKO Software

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM REHAU-WEBINAR NIEDERSCHLAGSWASSERRETENTION UND ÜBERFLUTUNGSNACHWEIS

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM REHAU-WEBINAR NIEDERSCHLAGSWASSERRETENTION UND ÜBERFLUTUNGSNACHWEIS

TECHNISCHE LÖSUNGSANSÄTZE ZUR NIEDERSCHLAGS- WASSERENTSORGUNG

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM REHAU-WEBINAR NIEDERSCHLAGSWASSERRETENTION UND ÜBERFLUTUNGSNACHWEIS

THEMENFORUM KANALNETZBEWIRTSCHAFTUNG ZUKÜNFTIGE SYSTEME FÜR DIE ENTWÄSSERUNGSTECHNIK

REINIGUNG / VERSICKERUNG / RETENTION VON NIEDERSCHLAGSWASSER

VERSICKERUNG, RÜCKHALTUNG UND REINIGUNG REFERENT: MANUEL HOPFENGÄRTNER NEUDROSSENFELD

REINIGUNG / VERSICKERUNG / RETENTION VON NIEDERSCHLAGSWASSER

RAUSIKKO-Bericht. Projekt. Testgelände Akademie. Auftraggeber. Webinargäste. Firmendaten. Erstelldatum:

Inhaltsverzeichnis. zum. Niederschlagsentwässerungskonzept. Bebauungsplan Nr. 50/17. Königswinter Bockeroth. Auftraggeber: Herr Robert Metzger

RAUSIKKO SYSTEME. REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG Versickerung und Behandlung mit (im) System

rehm Programm RS 138 Kurzbeschreibung

Gemeinde Aidlingen. Baugebiet Östlich der Sonnenbergschule. Entwässerung der privaten Grundstücke. Info-Broschüre Stand Dezember 2008.

Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung Gewässerschutz Starkregen - Stadtklima

Gemeinde-/Ortsteil Flurnummer Gemarkung

Das Sponge-City-Konzept Wassersensible Stadtentwicklung

Regenwasserentwässerung im Zeichen des Klimawandels

Ziele eines modernen Regenwassermanagements

Tektur zum genehmigten Wasserrechtsverfahren vom mit Bescheid vom WASSERRECHTLICHE ERLAUBNIS

Landrat Kreis Recklinghausen Umweltamt /Untere Wasserbehörde. Dorsten, Datum Recklinghausen über Bürgermeister Stadt Dorsten

RAUSIKKO Innovationen BAUPRODUKTEN. Bau Automotive Industrie.

Unterschrift des Bauherrn. Bitte die geplante Variante auswählen und dort die zutreffenden Punkte ankreuzen/ausfüllen:

Innovationen für Ihr Kanalnetz

claussen-seggelke stadtplaner Sell. Wild. Claussen-Seggelke Partnerschaftsgesellschaft Holzdamm 39

Einleitung und Versickerung von Regenwasser

REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG NACHHALTIGE UND EFFEKTIVE LÖSUNGEN

B e k a n n t m a c h u n g

Prof. Dr. Heiko Sieker, IPS, Hoppegarten & TU-Berlin

RAUSIKKO-Bericht. Projekt. Neubau Autohaus mit TG u. Reifenlager mit KG Rudower Straße 90/ Berlin - Altglienicke.

Antrag auf Niederschlagswasserversickerung Über die Stadt/Gemeinde (in dreifacher Ausfertigung) Antrag

Antrag auf Niederschlagswasserversickerung Über die Stadt/Gemeinde (in dreifacher Ausfertigung) Antrag

NIEDERSCHLAGSWASSERBEHANDLUNG PLANUNG, REGELWERKE, SYSTEME

Antrag. auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis gemäß 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Einleitung von Niederschlagswasser von

(DWA A118, Tabelle 2: Wohngebiet/Stadtzentren) Bemessungsregen r 10(0,5) = 165 l/(s*ha) (DIN : Tab. A.1)

RAUSIKKO INNOVATIONEN LANGLEBIGKEIT UND SICHERHEIT IN DER REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG. Bau Automotive Industrie

Abendforum Anders Bauen wegen Klimawandel Thema: Regenwasser Versickerung

Gasunie Deutschland Transport Services GmbH. Erläuterungsbericht

Regenwasserbewirtschaftung

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN ALTENPFLEGEHEIM & WOHNEN AM HOFWALL, RADEBURG. BERECHNUNG SICKERANLAGEN NIEDERSCHLAGSWASSER nach DWA-A138

Werkzeuge zur Planung von Regenwasserbewirtschaftung und Gebäudegrün

Antrag auf Erteilung einer Genehmigung

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung

WASSERTECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN

(UKHEXQJVERJHQ ]XU (UPLWWOXQJ GHU YHUVLHJHOWHQ *UXQGVW

FESTSTELLUNGSENTWURF

Risikomanagement Starkregen in der kommunalen Überflutungsvorsorge

HIGHLIGHTS 2016 Spitzenleistung für Ihr Tiefbau-Projekt. REHAU AG + Co Rheniumhaus Rehau

Niederschlagswasserbewirtschaftung Im GaLaBau Versickerung und Rückhaltung Von Regenwasser Anja Sievers Nürnberg, Galabau Messe 2014

Oberflächenentwässerungskonzept

Unterlagen zu wasserrechtlichen Tatbeständen

Überflutungsnachweis. Ansprechpartner: Herr Kruck Tel.: 05241/ Herr Neufeld Tel.: 05241/ Stand 02/2018 Seite 1 von 10

Von MIKE1D zu BaSYS MIKE: Integration von Hydrodynamischer Kanalnetzberechnung und Asset Management MIKE Urban Workshop Zürich

Nachweis des erforderlichen Rückhaltevolumens für den Anfall von unbelastetem Niederschlagswasser auf einer Fläche von ca m².

FESTSTELLUNGSENTWURF. - Erläuterungsbericht Wassertechnische Untersuchungen -

Verringerung von Gewässerbelastungen aus Niederschlagswassereinleitungen

Zielgrößen der Regenwasserbewirtschaftung Handlungsempfehlungen für den Einsatz dezentraler Anlagen

geplante Versickerung des Niederschlagswassers im geplanten Schuppengebiet in Tübingen-Unterjesingen (Enzbachtal)

AG-Nr. Stadtentwässerung Frankfurt am Main - Arbeitsgruppe Goldsteinstraße Frankfurt am Main

NIEDERSCHLAGSWASSER UND STARKREGEN

F E S T S T E L L U N G S E NT W U R F

IX. Sedimentationsanlagen

Modelldaten und Simulationsergebnisse zur Regenwasserbewirtschaftung

Ingenieurbüro Börjes - Beratende Ingenieure - Seite 1

Neubau von Mehrfamilienhäusern. in der Hauptstraße 82 Neumünster

Erlaubnisantrag für die Einleitung von Niederschlagswasser gem. 8 13, 18 und WHG

LITERATURLISTE. C Technik in der Landschaftsarchitektur Regenwassermanagementsysteme

Schadensbilder: Dachentwässerung

Kommunale Gemeinschaftsaufgabe Überflutungsschutz im Klimawandel

FESTSTELLUNGSENTWURF

Zielgrößen der Regenwasserbewirtschaftung Handlungsempfehlungen für den Einsatz dezentraler Anlagen

Hausschnitt Trennsystem, Hausschnitt Trennsystem mit Hebeanlage, Hausschnitt Mischsystem

BUC Immobilien GmbH Areal Makartstraße Pforzheim. Regenwasserbeseitigungskonzept

Telefon: Telefax: Notiz

STADT SENDENHORST - Abwasserwerk -

KOSTRA-DWD 2000 Deutscher Wetterdienst - Hydrometeorologie - Niederschlagshöhen und -spenden nach KOSTRA-DWD 2000 Niederschlagshöhen und -spenden für

Örtliche Regendaten zur Bemessung nach Arbeitsblatt DWA-A 138. Regenspende r D(T) [l/(s ha)] für Wiederkehrzeiten

Beschreibung Versickerungskonzept

Grundwasserneubildung

Nutzungskonzept Auf der Platte Feuerwehrgerätehaus in Ober-Flörsheim

KOMMUNALER HINWEIS in Beratung, 07. Juli 2016

ENTWÄSSERUNGSANTRAG (3-fach einreichen)

Wasserrückhalt im Einzugsgebiet der Wandse mit Mulden-Rigolen und Gründächern

Revisionsstand. Revision: Datum: Ersteller: Grund der Revision:

Fachgerechte Regenwassernutzung und -beseitigung

A 8 Rosenheim (Salzburg)

Unterlage A 10 Wasserrechtliche Sachverhalte

Zielgrößen der Regenwasserbewirtschaftung

Regenwassermanagement- und Bodenschutz-Systeme

Überflutungsnachweis nach DIN 1986 Teil 100 für große Grundstücke (> 800 m²) Muster-Aufgaben mit Lösungen

Planung von Regenwasseranlagen zur Versickerung/Rückhaltung

Gemeinde Fischerbach. Erschließung Baugebiet Karl-May-Weg III - - Entwässerung - Zwischenbericht zum Bebauungsplan. Anlage-Nr..

Stadt Babenhausen SATZUNG ÜBER DIE BEWIRTSCHAFTUNG VON NIEDERSCHLAGSWASSER - NIEDERSCHLAGS- WASSERSATZUNG (NWS)

Neu! Eintragung in das Designregister beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

SPORTSTÄTTEN FUNKTIONAL NACHHALTIG EFFIZIENT

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in das Grundwasser/ in ein oberirdisches Gewässer nach 8 WHG Stand 01/2018

Neubau des Einzelhandelszentrums Lessingstraße mit E-Center Lessingstraße, Petershagen

Transkript:

HERZLICH WILLKOMMEN RAUSIKKO Software

INHALT 1) Grundlagen 2) Praxisbeispiele 3) Planungsunterstützung durch REHAU 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 2

PLANUNGSTOOL Bemessung von Retentionen gem. DWA-A 117 Bemessung von Versickerungen gem. DWA-A 138 Bemessung von Reinigungsanlagen gem. DWA-M153 Nachweis Überflutung gem. DWA Ansatz DIN 1986-100 Kostenfrei erhältlich: www.rehau.de 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 3

STEP BY STEP DIALOG 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 4

ÜBERSICHT RAUSIKKO SOFTWARE Eingabefelder für: - Firmendaten - Projektdaten 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 5

ÜBERSICHT RAUSIKKO SOFTWARE Eingabefelder für: - Bodenarten - Abflussbildungsparameter - Bemessungsregen - Flächen - externe Zuflüsse - Mulden - Mulden-Box - Mulden-Rohr - Rigolen-Box - Rigolen-Rohr - Rückhaltebecken - Box 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 6

ÜBERSICHT RAUSIKKO SOFTWARE Eingabefelder für: - Bewertung gemäß M153 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 7

ÜBERSICHT RAUSIKKO SOFTWARE Eingabefelder für: - Massenermittlung 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 8

SCHNITTSTELLE KOSTRA 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 9

INTEGRIERTE NIEDERSCHLAGS- DATEN 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 10

SCHNITTSTELLEN GAEB STORM SAP 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 11

INHALT 1) Grundlagen 2) Praxisbeispiele 3) Planungsunterstützung durch REHAU 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 12

BEMESSUNG RAUSIKKO 8.0 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung /13

INHALT 1) Grundlagen 2) Praxisbeispiele 3) Planungsunterstützung durch REHAU 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 14

PLANUNGSBEISPIEL PLANUNGSCENTER geleistete Arbeit: - Statiken - Bemessung (A138, M153) - Zeichnungen - Massenermittlung - Ausschreibung Situation: Das Entwässerungssystem in der Siegenburger Straße in München muss modifiziert werden. Die alten Pumpenanlagen werden stillgelegt. Das Niederschlagswasser soll dezentral an Ort und Stelle gereinigt und versickert werden. 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 15

PLANUNGSBEISPIEL PLANUNGSCENTER Grundinformationen: Höhenplan Objektfragebogen Bodengutachten Lageplan Flächen (ungenau) 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 16

PLANUNGSBEISPIEL PLANUNGSCENTER geleistete Arbeit: Bemessung A138 / M153 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 17

PLANUNGSBEISPIEL PLANUNGSCENTER geleistete Arbeit: Statik (Box und Sedimentationsanlage) 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 18

PLANUNGSBEISPIEL PLANUNGSCENTER geleistete Arbeit: Massenermittlung und Ausschreibung (GAEB und WORD) 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 19

PLANUNGSBEISPIEL PLANUNGSCENTER geleistete Arbeit: Zeichnungen (Flächenermittlung) 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 20

PLANUNGSBEISPIEL PLANUNGSCENTER geleistete Arbeit: Zeichnung (Höhenplan) 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 21

PLANUNGSBEISPIEL PLANUNGSCENTER geleistete Arbeit: Zeichnung (System) 27.06.2017/ Marco Wolfstädter / Regenwasserbewirtschaftung / 22

VIELEN DANK FÜR IHRE TEILNAHME