Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Gemeinde,

Ähnliche Dokumente
BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken?

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Gemeindemitglieder!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten?

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

mit der Katholischen Landjugendbewegung,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen gab es viel Neues. Vieles hat wieder neu angefangen oder geht weiter.

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR.

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

Liebe Schwestern und Brüder, wie ist das eigentlich mit dem Teilen oder dem Geben? Wie ist das eigentlich

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen.

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

Gottesdienstzeiten in

Liebe Gemeindemitglieder, Effata! Öffne Dich! So hören wir im heutigen

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen:

Liebe Gemeinde, mit 12 Stunden Arbeitszeit pro Woche.

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Liebe Schwestern und Brüder!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Wir stellen ein Licht auf

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

März 2019 Nr. 3/2019

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

die verwandlung des lebens herbst

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr November 2017

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

/2018

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

vorgesehen sind, im Wortlaut der sogenannten

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!


MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

St. Antonius Laar. Juni 2012

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

September

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Februar 2019 Nr. 2/2019

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Kirchliche Nachrichten

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 3/2018

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Transkript:

3. Jahrgang Nr. 8 02.03.2019-10.03.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Michael Henry on Unsplash, Firm-Aktion 2019 www.bonifatiuswerk.de In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxd./Nennd. Herz Jesu Lehe Maria vom Herzen Jesu Neulehe Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Gemeinde, am kommenden Wochenende dürfen wir in unserer Pfarreiengemeinschaft vier Firmfeiern gemeinsam mit dem Firmspender Domkapitular Reinhard Molitor feiern. Am Freitag, 08.03.2019 feiern wir das Sakrament der Firmung in St. Amandus in Aschendorf um 18:00 Uhr, am Samstag, 09.03.2019 morgens um 10:30 Uhr in Herz Jesu, Lehe, abends um 17:30 Uhr in St. Nikolaus, Rhede und am Sonntag, 10.03.2019 um 10:30 Uhr in St. Joseph, Neurhede. Am vergangenen Sonntag fand das Feuer des Glaubens statt. Im Rahmen dieser Andacht führte der Firmspender Domkapitular Reinhard Molitor das Firmgespräch mit den Firmlingen und sie hatten die Gelegenheit ihren Firmspender schon einmal etwas kennen lernen zu können. In der vergangenen Woche und auch in dieser Woche finden die Anmeldegespräche zur Firmung statt. Bei diesen die Jugendlichen Firmlinge noch einmal Rückblick auf die seit August letzten Jahres stattgefundene Firmvorbereitung nehmen können. So schließen die Firmlinge also ihre Firmvorbereitung bald ab und feiern gemeinsam mit ihren Eltern, den Firmpaten und der Gemeinde das Sakrament der Firmung. Herzliche Einladung zu den Firmgottesdiensten. Ihre/Eure Jugendsozialarbeiterin, Sabine Thien 1

MESSINTENTIONEN NEURHEDE Do., 07.03., 19:00 Uhr JM + Johann Bergmann BRUAL So., 03.03., 09:00 Uhr + Jan Pennemann + Hans Wittrock LuV Fam. Behrens-Krange Mo., 04.03., 19:00 Uhr + Heiner Schoe Rhede Sa., 02.03., 17:30 Uhr JSA + Katharina Krallmann + Agatz Brand + Engelbert Freericks + Peter Hackmann u. LuV Fam. Hackmann/Reiners für die armen Seelen ++ Albert u. Heinrich Marsmann + Konrad Nintemann ++ Gerhard Krallmann u. S. Hermann Josef + Sefi Schulze + Maria Ossevorth So., 03.03., 10:30 Uhr + Ingrid Hülsebus LuV Fam. von Euch/Niesmann/ Neuenstein zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Mo., 04.03. + Heinz Stubbe Di., 05.03. LuV Fam. Läken u. Schonebeck Do., 07.03., 09:00 Uhr ++ Bernhard u. Käthe Thieke LuV Fam. Vosse/ Schmitz/Hunfeld/Kleene ASCHENDORF Sa., 02.03., 17:30 Uhr + Hermann Jansen, Lehe + Ulla Bruns LuV Fam. Schade/Hannen ++ Fam. August Schräder, Rheine + Johannes Schulte-Eißing ++ Fam. Schulte-Rohen/Hegemann + Margaretha Wiegmann + Elisabeth Arens/So. Johannes + Anni Bohse, Dörpen ++ Fam. Hübers/Krömer/Helmut Krömer ++ Maria u. Helene Freese/Ehl. Heinrich u. Margret Reiners So., 03.03., 10:30 Uhr JSA + Jutta Hegemann + Helena Wackder + Maria Ossevorth + Luzia Schnieders + Josefa Schulze + Wilhelm Rave + Karl Heinz Philipps + Johann Pelken ++ Ehel. Gerhard u. Angela Abeln ++ Ehel. Hermann u. Bernadine Moritz LuV Fam. G. Vahle ++ Ehel. HIldegard u. Franz Hartmann Di., 05.03., 19:00 Uhr ++ Ehel. Maria u. Heinz Meyer Mi., 06.03. 19:00 Uhr + Dr. med. G. v.stockhausen Fr., 09.03., 18:00 Uhr + Gerhard Fecker LuV Fam. Hackling/Heinrich u. Stefan + Elisabeth Bossmann... weiter auf Seite 3 (rechts oben) GOTTESDIENSTORDNUNG VOM 02.03. - 10.03.2019 Samstag, 02. März Rhede 17:00 Uhr Beichte / Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse Jahresseelenamt + Katharina Krallmann Aschendorf 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 03. März 8. Sonntag im Jahreskreis Brual 09:00 Uhr Heilige Messe Lehe 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Aschendorf 10:30 Uhr Hochamt Rhede 10:30 Uhr Familienmesse Montag, 04. März Lehe 09:00 Uhr Rosenkranzgebet Brual 19:00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 05. März Rhede 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Jahresseelenamt + Jutta Hegemann Aschendorf 15:30 Uhr Heilige Messe im Domizil am Klostergarten 19:00 Uhr Heilige Messe Neulehe 19:00 Uhr Heilige Messe Aschermittwoch, 06. März Neurhede 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier / mit Aschekreuz Brual 09:00 Uhr Andacht (fällt aus) 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier / mit Aschekreuz Rhede 08:00 Uhr Wort-Gottes-Feier / mit Aschekreuz Ludgerusschule, Kl. 5-10 09:00 Uhr Heilige Messe / mit Aschekreuz 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier /mit Aschekreuz Ludgerusschule, Kl. 1-4 Borsum 19:00 Uhr Heilige Messe / mit Aschekreuz Aschendorf 08:25 Uhr Wort-Gottes-Feier / mit Aschekreuz HMO, Kl. 5-7 09:15 Uhr Wort-Gottes-Feier / mit Aschekreuz HMO, Kl. 8-10 10:10 Uhr Wort-Gottes-Feier / mit Aschekreuz Amandusschule 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier / mit Aschekreuz Schule am Draiberg und Haus für Kinder und Familien 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Heilige Messe / mit Aschekreuz 2

GOTTESDIENSTORDNUNG VOM 02.03. - 10.03.2019 Aschermittwoch, 06. März Lehe 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe / mit Aschekreuz mit der Grundschule, Kl. 1-4 Neulehe 11:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Aschekreuz mit dem Kindergarten 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier / mit Aschekreuz Donnerstag, 07. März Aschendorf 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr Taizé-Gebet Rhede 08:40 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Lehe 14:45 Uhr Rosenkranzgebet Neurhede 19:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 08. März Aschendorf 18:00 Uhr Firmgottesdienst Brual/Siedlung 19:00 Uhr Heilige Messe Samstag, 09. März Lehe 10:30 Uhr Firmgottesdienst Rhede 17:00 Uhr Beichte / Gespräch 17:30 Uhr Firmgottesdienst Aschendorf 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag Tunxdorf/Nenndorf 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 10:30 Uhr Hochamt Neulehe 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Neurhede 10:30 Uhr Firmgottesdienst 6 Wochenamt + Hubert Udema 14:30 Uhr Taufe Rhede 10:30 Uhr Hochamt Jahresseelenamt + Thea Otte MESSINTENTIONEN NEULEHE Di., 05.03., 19:00 Uhr LuV Fam. Bernhard Overberg LEHE Mi., 06.03., 09:00 Uhr + Heinrich Pieper (best. v. Kirchenchor) ++ Alex u. Maria Siemer JM + Maria Rickermann + Johann Behrens + Gerhard Burlager, Esterwegen + Hubert Üdema JM + Friedrich Kühnle VERSTORBEN SIND + Helena Wacker, geb. Osteresch, Tunxdorfer Str., Aschendorf im Alter von 95 Jahren. Die Beerdigung war am 26.02.2019 in Aschendorf. + Helena Läken, geb. Schonebeck, Alte Stiege, Rhede im Alter von 89 Jahren. Die Beerdigung ist am Samstag, 02.03.2019 um 10:30 Uhr auf dem Friedhof in Rhede. Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe. KOLLEKTENERGEBNISSE 01.02. Kirchengemeinde Lehe: 35,20 03.03. Ansgarwerk Lehe: 57,91 17.02. Kirchengemeinde Brual: 35,19 Lehe: 134,95 23.02./24.02. Kirchengemeinde Aschendorf: 277,09 Rhede: 203,48 Am kommenden Wochenende ist die Kollekte für die Kirchengemeinde bestimmt. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 3

PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Aschermittwoch Bild: Myriams-Fotos I n: Pixabay.de Kehre um und glaube an das Evangelium! - Mit dem Aschermittwoch beginnt die österliche Bußzeit, die Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest. Die Gottesdienste an Aschermittwoch und das Zeichen des Aschekreuzes laden uns ein, innezuhalten und unserem Leben vor Gott durch Fasten, Beten und Taten der Nächstenliebe eine neue, österliche Richtung zu geben. Die einzelnen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Firmung 2019 In den letzten Monaten haben sich Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Am 08., 09. und 10. März werden sie nun von Domkapitular Reinhard Molitor das Sakrament der Firmung empfangen. Die Gemeinden sind zu den Firmgottesdiensten herzlich eingeladen. Firmlinge Aschendorf Brand, Silvia Brüggemann, Moritz Diekmann, Johannes Feldmann, Jessica Frey, Marielle Ganseforth, Anna Hackling, Oliver Hackling, Raffael Hollweg, Joosten Jansen, Hanno Jansen, Tessa Jansen, Rebecca Jansen, Tom Bennet Jungeblut, Justus König, Jana Kremer, David Mersch, Leon Mersch, Marlon Mersch, Pascal Neuenstein, Anica Neuenstein, Lonie Olliges, Jana Runde, Hendrik Schallock, Denise Schlereth, Ann-Kathrin Schmock von Ohr, Jil Schulz, Angelina Spellbring, Christina Tiefringer, Carmen Wegmann, Felix Wemken, NACHRICHTEN & TERMINE Jana Röwer, Emma Schlarmann, Lea. Christian Eiken empfängt das Sakrament der Firmung in St. Antonius, Papenburg. Firmlinge Lehe Bölscher, Hannes Brümmer, Tina Hegemann, David Heyen, Søren Meyering, Michael Olker, Malte Overberg, Marie Polinski, Tomke Schwagmann, Jokob Terfehr, Fynn Varnhorst, Jens Voskuhl, Antonia Zumsande, Hanna Zumsande, Lennart Pleus, Lisa-Doreen. Firmlinge Rhede Kampijon, Anne Dettmer, Emily Plenter, Fabian Vinke, Marius Nintemann, Jan Kröger, Linda Middendorf, Marcel Schipmann, Ole Schade, Merle Becker, Thomas Heitland, Benjamin Mödden, Judith Geiger, Cedric Vinke, Hannah Geiger, Pia Janzen, Kim Läken, Carolin Kalkofen, Celine Wiemker, Mirjam Schwagmann, Tajana Schoe, Dana Ahrens, Cedric Abels, Leon Kamphus, Fabian. Firmlinge Neurhede Kassens, Sabrina Schulte, Jan Bernd Hunfeld, Joanna Prünie, Carina Connemann, Sebastian Lohe, Jeannette Zülow, Erik. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Fastenzeit - Frühjahrsputz für die Seele Auch in dieser Fastenzeit laden wir herzlich zu verschiedenen Aktionen ein, um sich auf das Osterfest vorzubereiten. HalteStille Exerzitien im Alltag Stress vermeiden oder abbauen, mehr Zeit für mich auch ihr guter Vorsatz? Wir wollen gemeinsam vier Wochen unter dem Motto HalteStille gestalten. Im Alltagstrubel innehalten, Freiräume schaffen, und so sich selber, den Mitmenschen Bild: geralt In: Pixabay.de und Gott begegnen. Was gibt mir Halt, welche Haltung folgt daraus und wie wirkt sich mein Verhalten aus? Mit Impulsen für die Woche und wöchentliche Gruppentreffen wollen wir nach Antworten suchen. Infotreffen: Montag, 11.03.2019 um 18:45 Uhr im Amandushaus. Weitere Informationen bei Doris Brinker und Elisabeth Mönnich. Frühmeditation Herzlich einladen möchten wir auch zur Frühmeditation in Rhede. Diese finden immer mittwochs um 06:30 Uhr in der Fastenzeit statt. Anschließend sind alle Teilnehmer zum Frühstück ins Alte Pfarrhaus eingeladen. Die erste Frühmeditation ist am Mittwoch, 13.03.2019 um 06:30 Uhr in der Nikolauskirche. Taizé-Gebet Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Donnerstag, 07.03.2019 um 19:00 Uhr in der St. Amanduskirche in Aschendorf. Wir wollen gemeinsam singen, beten, zur Ruhe kommen und uns in die Fastenzeit einstimmen. Aschermittwoch der Frauen 2019 Vorbild (l) Ich lautet die Überschrift für den Aschermittwoch der Frauen 2019. Es beschäftigt sich mit dem Thema Vorbilder: Welche Vorbilder haben Kinder? Welche Vorbilder finden wir in der Bibel, unter den Heiligen, in Zeitgeschichte oder Politik? Schließlich auch: Worin bin ICH Vorbild? Alle Frauen der Region Aschendorf sind herzlich eingeladen! Freitag, 08.03.2019 von 15:30 ca. 19:00 Uhr im Pfarrheim, Lathen-Wahn, Antonius-Straße, Kosten 10,00. Anmeldungen bitte bis zum 03.03.2019 bei K. Dierkes, 05933/649526, H. Griesen 01743644222, H-Griesen@web.de. Mali - Fastenessen Aschendorf Vorankündigung Die Mali-Gruppe lädt in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Kolpingsfamilie zum Fastenessen ein. Termin bitte vormerken: Am Sonntag, 07.04.2019, ab 11:30 Uhr gibt es wieder eine Erbsensuppe mit Dessert im Kolpinghaus, Aschendorf. Der Erlös ist wie in jedem Jahr für unsere 4

Partnergemeinde in Mali bestimmt. Fastenessen Rhede Das diesjährige Fastenessen findet am Sonntag, 17.03.2019 von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr in der Mensa der Ludgerusschule Rhede statt. In den kommenden Wochen gehen die Gruppenleiter von Haus zu Haus und verkaufen die Gutscheine (je im Wert von 3,00 ). Der Gewinn kommt dem diesjährigen Zeltlager zu Gute. Falls die Gruppenleiter Sie nicht zu Hause antreffen, können Sie die Gutscheine auch im Pfarrbüro Rhede zu den angegebenen Öffnungszeiten bekommen. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen, die diese Aktion durch ihr Engagement in der Vorbereitung oder durch ihr Kommen und Verzehr der köstlichen Erbsensuppe unterstützen. Messdiener Aschendorf/Tunxdorf/Nenndorf/Lehe/Neulehe Eishalle Nordhorn Die Messdiener starten am Samstag, 02.03.2019 um 12:30 Uhr in Aschendorf und fahren dann über Lehe nach Nordhorn. Allen einen schönen Tag! Erstkommunion ASD/L/NL Das Erstkommunionteam trifft sich am Dienstag, 05.03.2019 um 20:00 Uhr in Lehe. Erstkommunionvorbereitung Rhede/Brual/Neurhede Am Donnerstag, 14.03.2019 um 16:30Uhr findet die nächste Wort-Gottes-Feier in St. Hedwig, Brual-Siedlung für die Erstkommunionkinder und ihre Familien statt. Auch Geschwisterkinder dürfen gerne mitkommen. Bibelteilen Rhede Das nächste Treffen ist am Sonntag, 10.03.2019 um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. Herzliche Einladung an alle Interessierten. NACHRICHTEN & TERMINE -/- ST. JOSEPH NEURHEDE ST. BERNHARD - BRUAL & ST. HEDWIG - BRUAL-SIEDLUNG kfd Brual Weltgebetstag der Frauen Kommt, alles ist bereit! lautet das Motto der Frauen aus Slowenien. Der Gottesdienst ist am Freitag, 01.03.2019 um 19:30 Uhr in der Kreuzkirche Stapelmoor. Im Anschluss laden die Frauen aus Stapelmoor zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee/Tee u. Kuchen ein. Bitte bildet selber Fahrgemeinschaften. Frauenkarneval Helau und Alaaf heißt es zum Frauenkarneval, diesmal am Samstag, 02.03.2019 im GMR/ alte Schule. Beginn: 19:33 Uhr. Anmeldung bei Elisabeth Lübbers, Tel. 1425. Wer noch etwas in der Bütt vortragen möchte oder einen Salat o.ä. mitbringen kann, gibt dies bitte auch an. Wir freuen uns auf einen närrischen fröhlichen Abend mit Euch. Blutspende Blutspender sind Lebensretter - Nächster Blutspendetermin in Brual ist am Dienstag, 05.03.2019 von 16:00 20:00 Uhr im GMR/alte Schule. Im Anschluss an die Spende könnt ihr euch an einem italienischen Buffet stärken. KLJB Brual Kinderkarneval Alle Kinder sind zum Kinderkarneval in den Landjugendraum am Samstag, 02.03.2019 eingeladen zu folgenden Zeiten: KiGa-Kinder und 1.-3. Klasse von 14:00 15:30 Uhr. Die Kinder der 4. 7. Klasse feiern von 16:00 18:00 Uhr. kfd Brual Senioren Seniorentreff Hierzu laden wir am Dienstag, 05.03.2019 in den GMR/alte Schule ein. Beginn: 14:30 Uhr. GLÜCK- & SEGENSWÜNSCHE NEURHEDE 03. März Walthera van der Ven 90 Jahre BRUAL 09. März Anna Lübbers 87 Jahre RHEDE 03. März Christina Vosse 87 Jahre 04. März Bernhard Brockmann 83 Jahre Anna Schade 75 Jahre 07. März Natalia Szajkowska 18 Jahre 09. März Bernhard Kampling 80 Jahre ASCHENDORF 04. März Anna Laken 86 Jahre 05. März Katharina König 75 Jahre Henning Lampe 18 Jahre Gertrud Mestan 82 Jahre 07. März Gerda Bruns 75 Jahre Margaretha Gerdes 90 Jahre Margareta Meyer 91 Jahre 08. März Dorothea Weßendorf 79 Jahre./. NEULEHE LEHE 05. März Theodor Meyering 80 Jahre 09. März Maria Foh 95 Jahre 5

NACHRICHTEN & TERMINE Mittwochsgebet St. Bernhard In der Fastenzeit laden wir jeden Mittwoch zur Kreuzwegandacht in die St. Bernhard Kirche ein. Beginn: 09:00 Uhr. Die erste Kreuzwegandacht ist am Mittwoch, 13.03.2019, die Andacht am Mittwoch, 06.03.2019 entfällt wegen der Aschermittwoch-Wortgottesfeier am Abend. Nähtreff Brual Der Nähtreff findet montags alle 2 Wochen (ungerade Woche) von 19:00 22:00 Uhr im GMR Brual statt. Wir nähen dort gemeinsam, tauschen Schnittmuster aus oder unterstützen uns gegenseitig bei unseren Nähprojekten. Das Nähequipment bringt jeder bitte selbst mit. Wir freuen uns auf viele Nähbegeisterte. Singkreis Brual Musical EMMAUS Voranzeige Am Freitag, 26.04.2019 um 19:30 Uhr in der St. Bernhard Kirche. In Zusammenarbeit mit der Theatergruppe KLJB Brual und verschiedenen Instrumentalisten. ST. NIKOLAUS - RHEDE & ST. ANNA - BORSUM Hauskommunion Frau Bors wird am Mittwoch, 13.03.2019 ab 09:30 Uhr die Hauskommunion bringen: Fr. Hinrichs, Fr. Mersmann. Frau Kloskowski wird am Mittwoch, 13.03.2019 die Hauskommunion bringen. Sie meldet sich vorher telefonisch. Pastor Jacob bringt die Hauskommunion in der Regel am Herz-Jesu-Freitag. Senioren Rhede Herzliche Einladung zum Glaubenstag am Dienstag, 05.03.2019 und zur Fasten-Meditation der Senioren mit Diakon Martin Hagedorn im St. Nikolausstift (anstatt Mehrzweckhalle) von 15:00 - ca. 17:15 Uhr. Anmeldungen bitte bis Samstag, 02.03.2019 bei Angela Ahrens, Tel. 227 oder Maria Schulte, Tel. 484. Krankensalbungsgottesdienst Korrektur Am Freitag, 15.03.2019 um 15:00 Uhr findet ein Krankensalbungs-Gottesdienst im St. Nikolausstift statt. Alle, die gerne das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchten, sind recht herzlich eingeladen. Weltgebetstag der Frauen Herzliche Einladung zur Wort-Gottes- Feier im St. Nikolausstift am Freitag, 01.03.2019 um 19:00 Uhr und zum anschließenden Imbiss mit Gerichten aus der slowenischen Küche! kfd Generalversammlung Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Mittwoch, 13.03.2019 statt. Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Nikolauskirche. Anschließend treffen wir uns in der Gaststätte Vosse- Schepers. Meldet Euch bitte kurz telefonisch bis Montag, 11.03.2019 an bei A. Trecksler, Tel. 321 oder M. Assies, Tel. 1893, oder jedem anderen Vorstandsmitglied. WICHTIG: Wenn noch jemand Mitglied werden möchte, darf sie sich natürlich auch auf diesem Wege gerne melden. Sie wird dann an diesem Abend feierlich aufgenommen. Aschermittwoch der Frauen Die kfd Rhede lädt herzlich ein zum Aschermittwoch der Frauen am Freitag, 08.03.2019 in Lathen-Wahn, Pfarrheim, Antoniusstr. von 15:00 - ca. 19:00 Uhr. Kosten 10,00. Namentliche Anmedung bis 03.03.019 bei Klaudia Dirkes 05933/649526 und Helene Griesen 01743644222 oder H-Griesen@web.de Kirchenvorstand Rhede Die nächste Kirchenvorstandssitzung ist am Dienstag, 12.03.2019 um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Familienmesse Am Sonntag, 03.03.2019 um 10:30 Uhr haben wir die nächste Familienmesse, bei der alle Kinder gerne in ihrem Karnevalskostüm kommen dürfen. Alle Kinder, die den Gottesdienst mitgestalten wollen und einen Text lesen wollen, treffen sich zum Üben am Samstag, 02.03.2019 um 10:00 Uhr in der Kirche. Korken für Kork Mitte März werden die Korken weiter geleitet. Wer noch Korken gesammelt hat, möge diese bitte bis Sonntag, 10.03.2019 abgeben. In der Nikolauskirche steht ein Karton im Schriftenstand. SoVD OV Rhede Am Dienstag, 12.03.2019 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Prangen, Rhede, Kirchstraße 25 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 1 14 Regularien, u.a spricht Herr Ripperda vom Landkreis Emsland zum Thema Wohngeld, Ehrungen langjähriger Mitglieder, Ausflug. Da ein kleiner Imbiss gereicht wird, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 08.03.2019 bei Annemarie Bamming, Tel. 1312, Angelika Grummel, Tel 509 oder Hella Klasen, Tel. 424. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Der Vorstand Kindergärten Westeresch und St. Nikolaus Am Aschermittwoch, 06.03.2019 findet für die Kindergartenkinder jeweils eine religionspädagogische Einheit mit Aschekreuzausteilung statt. ST. AMANDUS - ASCHENDORF & HERZ MARIÄ - TUNXD./NENND. Frauenbund Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, 01.03.2019 um 16:00 Uhr sind alle Frauen zum Weltgebetstag in St. Amandus eingeladen. Anschliessend Begegnung im Amandushaus. Kolpingsfamilie Boßel für Jung und Alt Am Samstag, 02.03.2019 ab 14:00 Uhr. Treffpunkt: Amandushaus Theater Das Ortsfest Ab dem 17.03.2019 spielt die Kolpingsfamilie wieder Theater im Kolpinghaus. Herzliche Einladung! 6

Messdiener Der neue Messdienerplan ist fertig und liegt in der Sakristei zur Abholung bereit! Fastenmediationen Die Bardeler Fastenmediationen (3,50 ) und der Fastenkalender (2,50 ) werden auch in diesem Jahr angeboten. Sie sind liebgewordene Begleiter durch die Fastenzeit. HERZ-JESU LEHE Kinderkarneval Alle Kinder sind zum Kinderkarneval im Struven Hus am Samstag, 02.03.2019, in der Zeit von 14:00 17:00 Uhr herzlich eingeladen. Jugendkarneval Die Feier für alle Jugendlichen ab 14 Jahren beginnt am 02.03.2019 um 20:30 Uhr im Landjugendraum. Es lädt herzlich ein: Eure KLJB MARIA VOM HERZEN NEULEHE Aschermittwoch Am Mittwoch, 06.03.2019 ist eine Wort-Gottes-Feier von der Kindertagesstätte in Neulehe geplant. Beginn ist um 11:30 Uhr vor der Kirche. Alle Eltern, Großeltern und Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen. kfd Frauenkundgebung am 05.06.2019 um 15:00 Uhr in Ahmsen. Es wird das Stück Anatevka aufgeführt. Anmeldungen bitte bis zum 29.03.2019 bei Bina Olliges, Tel.: 04968/914115 NACHRICHTEN & TERMINE AUS DER NACHBARSCHAFT Familiengottesdienste Lebensnah, lebendig, interaktiv Das Kirchenjahr und das Leben bieten uns viele Themen, zu denen Familiengottesdienste gestaltet werden können. Aber wie können wir die Themen so gestalten, dass die Gemeinde, also Große und Kleine, sich darin wiederfinden können und sich angesprochen fühlen? Leitung: Kyra Watermann, Religionspädagogin B.C. Termine: Do., 14.03.2019 von 20:00-22:15 Uhr. Gebühr: 7,00 (7-9 TN: 9,00 ) Ort: Sögel, Gemeindezentrum St. Jakobus Kurs-Nr.: A24016. Information und Anmeldung KEB: 05952 / 1556, www.kebaschendorf-huemmling.de Fußwallfahrt von Meppen nach Rulle Haben Sie Lust, für 1 bis 5 Tage aus der gewohnten häuslichen Umgebung aufzubrechen, um neue Erfahrungen zu sammeln in der Anstrengung des Weges, der Stille, des Gebetes, der Meditation, der Gemeinschaft mit Anderen? Dazu bietet eine Fußwallfahrt viele Gelegenheiten. Seit Jahren beteiligen sich aus unserer Pfarreiengemeinschaft Frauen und Männer an der Fußwallfahrt von Meppen nach Rulle, die wieder vom 29.04.2019 bis 03.05.2019 unter dem Leitwort Herr, wohin sollen wir gehen? stattfindet. Je nach körperlicher Fitness kann man sich insgesamt oder an kleineren Etappen beteiligen. Für eine gute Organisation ist gesorgt. Näheres erfahren Sie bei Hans Langen, Westeresch 19, 26899 Rhede (Ems), Tel. 0151/12128026 oder Siegfried Lammers, Sudende 21, 26899 Rhede (Ems), Tel. 04964/959743. Ökumenischer Jugendkreuzweg 2019 Am Freitag, 29.03.2019 um 18:30Uhr findet der diesjährige ökumenische Jugendkreuzweg auf dem Gelände des Jugendklosters in Ahmsen statt. Herzliche Einladung an alle die sich auf den Weg machen möchten einen von Jugendlichen gestalteten Kreuzweg zu erleben. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos bei den Kath. Jugendbüros in Sögel (05952-207142) und Papenburg (04961-2757). Auf dem Weg zur Ehe Informationen und Anmeldung zu einem Kurs für Paare vor der Trauung sind bei der KEB oder der KLVHS Oesede möglich. KEB: 05952 / 1556 Katholische LandvolkHochschule Oesede, Gartbrink 5 in 49124 Georgsmarienhütte, Telefon : 05401 / 8668-0 Internet : www.klvhs.de Kirche des Monats März 2019 Am Sonntag, 10.03.2019 um 15:00 Uhr wird die Kirche St. Cyriakus (Kirchplatz 10, 48499 Salzbergen) vorgestellt. Die fünfschiffige neugotische Kirche wurde 1897 1903 nach den Plänen des Diözesanbaumeisters Alexander Behnes erbaut. Zuvor stand an dieser Stelle eine erstmals 1181 urkundlich erwähnte kleine einschiffige Kirche. Die heutige Kirche ist reich ausgestattet. Dazu gehören eine gotische Madonna mit Jesuskind aus dem 15. Jahrhundert, ein um 1200 gefertigter Taufstein und farbenprächtige Fenster mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Zudem gibt es auch im Umfeld der Kirche einiges zu sehen, u.a. den Pfarrgarten als Garten Eden. Die Kirchengemeinde lädt herzlich zur Vorstellung der Kirche und zum anschließenden Kaffeetrinken ein. 7

SO ERREICHEN SIE UNS Pastoralteam Pfarrer Hermann Prinz Kolpingstr. 7 26871 Aschendorf 04962 6261 h.prinz@ems-kirchen.de Pastor Michael Lier 0151 509 73 703 asd@ems-kirchen.de Pastor Jacob Pothaparambil 04964 914 101 pastor.jacob@ems-kirchen.de Diakon Martin Hagedorn 04962 488 m.hagedorn@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Doris Brinker 04962 692 4814 d.brinker@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Elisabeth Mönnich 04964 914 104 e.moennich@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Maria Ottens 01578 355 75 80 rhede@ems-kirchen.de Jugendsozialarbeiterin Sabine Thien 04964 9588 817 s.thien@ems-kirchen.de Jugendsozialarbeiter Jan Eric Leffers 0160 159 53 53 j.leffers@ems-kirchen.de IMPRESSUM Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Rhede Pfarrer Hermann Prinz Kolpingstr. 7, 26871 Aschendorf www.ems-kirchen.de 8 St. Joseph Neurhede Adresse: Hauptstraße 27 26899 Neurhede Pfarrbüro: siehe St. Nikolaus Rhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Pfarrbüro Postanschrift: Dorfstraße 32 26899 Brual 04964 320 brual@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Do.: 15:00-17:00 Uhr St. Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum Pfarrbüro Postanschrift: Sudende 2 26899 Rhede (Ems) 04964 286 rhede@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Di.: 08:30-12:00 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Kath. Kindergarten und Familienzentrum St. Nikolaus: Kolpingstraße 1-3 04964 959 700 kg.st.nikolaus@ewetel.net Kath. Kindergarten Westeresch: Westeresch 8 26899 Rhede (Ems) 04964 959800 kiga-westeresch@ewetel.net KÖB St. Nikolaus: Öffnungszeiten: Mi.+Fr. 16:00 18:00 Uhr, So. 11:00 12:30 Uhr Altenpflegeheim St. Nikolausstift: Sudende 38 04964 9183410 mfrerichs@caritas-os.de St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxdorf/Nenndorf Pfarrbüro Postanschrift: Kolpingstraße 7 26871 Aschendorf 04962 747 asd@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mo., Mi. & Do.: 09:00-12:30 Uhr, Di. 11-12 Uhr, 16:00-17:30 Uhr Haus für Kinder und Familien St. Amandus: Schulstr. 31 26871 Aschendorf 04962 700 amanduskindergarten@ewetel.net Schwesternkonvent Aschendorf: 04962 692 050 KÖB Amandusbücherei: Öffnungszeiten: Di.+Do. 16:00 18:00 Uhr, So. 10:00 12:00 Uhr Soziales Kaufhaus Aschendorf: Poststr. 9 26871 Aschendorf Öffnungszeiten: Di. 09:00-12:00 Uhr, 15:00-17:00 Uhr, Mi. u. Do. 15:00-17:00 Uhr Herz Jesu Lehe Pfarrbüro Postanschrift: B70 Nr. 5 26892 Lehe 04962 427 lehe@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mi.: 08:30-11:30 Uhr Maria vom Herzen Jesu Neulehe Adresse: Kirchstraße 26909 Neulehe Pfarrbüro: siehe Herz Jesu Lehe Kindergarten St. Marien: Kirchstraße 4 26909 Neulehe 04968 1406 kiga-neulehe@web.de Sonstige Kontakte Ökumenische Hospizgruppe Aschendorf-Rhede: 0173 73 27 579 Ökumenische Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 Hilfsangebote in kirchl. Trägerschaft: www.katholischer-wegweiser-emsland.de Redaktionschluss Pfarrbüro ASD & Rhede: 28.02.2019 Pfarrbüro Brual: 28.02.2019 Pfarrbüro Lehe: 27.02.2019 bote@ems-kirchen.de: 03.03.2019