Vereinfachter Prospekt. FTC Gideon I Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG



Ähnliche Dokumente
Vereinfachter Prospekt. FTC Gideon I Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. VKB-Anlage-Mix Classic Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG

Vereinfachter Prospekt. WE TOP DYNAMIC Miteigentumsfonds gemäß InvFG 2011 idgf

Vereinfachter Prospekt. DWS (Austria) Vermögensbildungsfonds Miteigentumsfonds gemäß InvFG 2011 idgf

Vereinfachter Prospekt. ESPA BOND EURO-CORPORATE Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. SALZBURGER SPARKASSE SELECT TREND Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. UL Dynamický Miteigentumsfonds gemäß InvFG 2011 idgf

Vereinfachter Prospekt. ESPA GARANT BRIC Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG

Vereinfachter Prospekt Aktienfonds Deutschland Spezial

Vereinfachter Prospekt. Private Equity Exklusivfonds

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Realzins Plus Rentenfonds

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Ethik Aktienfonds

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Growth Aktienfonds

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Small Cap Aktienfonds

Vereinfachter Prospekt. SALZBURGER SPARKASSE BOND EUROLAND Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. Portfolio Management DYNAMISCH

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt. TOP-Fonds III Der Aktive der Steiermärkischen Sparkasse Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. ESPA BOND EURO-MÜNDELRENT Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt. Salus Alpha Managed Futures Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. TOP-Fonds II Der Flexible der Steiermärkischen Sparkasse Miteigentumsfonds gemäß InvFG 2011 idgf

Vereinfachter Prospekt Schoellerbank USD Rentenfonds

Vereinfachter Prospekt. ESPA BOND COMBIRENT Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. PRIVATE BANKING MANAGEMENT PROGRAM-REAL ESTATE Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. Raiffeisen-Ethik-Aktien Fonds

Vereinfachter Prospekt. ESPA CASH EMERGING-MARKETS Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

HYPO-RENT. 1. Kurzdarstellung des Kapitalanlagefonds

Vereinfachter Prospekt. ESPA STOCK BRICK Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. Raiffeisen-Dachfonds Sicherheit

Vereinfachter Prospekt. TOP-Fonds I Der Stabile der Steiermärkischen Sparkasse Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. Merito Dynamic Real Return Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Thermenland Fonds Südoststeirische Sparkasse

Vereinfachter Prospekt. Centropa-Aktien

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Ethik Rentenfonds

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Value Aktienfonds

Vereinfachter Prospekt. Raiffeisen-Dachfonds Wachstum

Vereinfachter Prospekt. ESPA BOND USA-CORPORATE Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Value Aktienfonds

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Öko Energien

3 Banken Absolute Return-Mix Jahre Miteigentumsfonds gemäß 20 Investmentfondsgesetz ISIN: AT

Vereinfachter Prospekt

Aktiva s Best-Invest

Hypo PF Zinsertrag. (vormals Hypo-Interbond)

SUPERIOR 6 Global Challenges

Vereinfachter Prospekt. ESPA VORSORGE CLASSIC/08-09 Pensionsinvestmentfonds-Österreich gemäß 23a ff InvFG ivm 108g ff EStG

Vereinfachter Prospekt. R2 Private Portfolio

1. Kurzdarstellung des Kapitalanlagefonds

Top Trend Garant II = Vereinfachter Verkaufsprospekt. Top Trend Garant II

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Small Cap Aktienfonds

HYPO-Kommunal-Fonds. 1. Kurzdarstellung des Kapitalanlagefonds. 2. Anlageinformationen

Vereinfachter Prospekt Primus

VEREINFACHTER PROSPEKT

Vereinfachter Prospekt PRIVAT BANK JWE 01

Vereinfachter Prospekt. Asset Management 10:90

BAWAG P.S.K. Europa Dividende Plus

Vereinfachter Prospekt. Advisory One Miteigentumsfonds gemäß InvFG 2011 idgf

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg

FT Global Dynamik Fonds

Hypo Global Balanced

Vereinfachter Prospekt 3 Banken Unternehmensanleihen-

Glossar zu Investmentfonds

RT VIF Versicherung International Fonds

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Vereinfachter Prospekt APM Managed Futures

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt. ESPA STOCK RUSSIA Miteigentumsfonds gemäß InvFG 2011 idgf

3 Banken Absolute Return-Mix Jahre Miteigentumsfonds gemäß 20 Investmentfondsgesetz. ISIN: AT

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

Hypo-EURO-Konvergenz Fonds

Vereinfachter Prospekt

SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Vereinfachter Prospekt. Asset Management 50:50

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Vorsorge Rentenfonds

Investmentfonds. Christina Merres

Vereinfachter Prospekt

1. Risikohinweis für Investmentunternehmen für Wertpapiere und Investmentunternehmen für andere Werte

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

1. Kurzdarstellung des Kapitalanlagefonds

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B

Multi-Asset mit Schroders

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbh Alte Leipziger-Platz 1, Oberursel

Vereinfachter Prospekt Meinl BALKAN FUND 1. KURZDARSTELLUNG DES KAPITALANLAGEFONDS

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

Vereinfachter Prospekt

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar Inhaltsverzeichnis

Die Auswirkungen von Ausgabeaufschlägen auf die Rendite

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

FT New Generation. Vereinfachter Verkaufsprospekt 8/2006

Vereinfachter Prospekt

Rohstoff Trend. Vereinfachter Verkaufsprospekt. Rohstoff Trend

Transkript:

Vereinfachter Prospekt FTC Gideon I Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG Genehmigt von der Finanzmarktaufsicht entsprechend der Bestimmungen des österreichischen Investmentfondsgesetzes (InvFG) ISIN: A AT0000A0JQ22, T AT0000499785 1. Kurzdarstellung des Kapitalanlagefonds 1.1. Datum der Gründung des Fonds Der Fonds wurde am 16.1.2006 aufgelegt. Es handelt sich dabei um einen Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. 1.2. Angaben über die verwaltende Kapitalanlagegesellschaft Der FTC Gideon I wird von der ERSTE-SPARINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.h., Habsburgergasse 1a, 1010 Wien, verwaltet. 1.3. An Dritte übertragene Aufgaben Die ERSTE-SPARINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. hat die nachstehend angeführte(n) Tätigkeit(en) an Dritte delegiert: Fondsmanagement Das Fondsmanagement wird von der FTC Capital GmbH, Praterstrasse 31/11, 1020 Wien durchgeführt. 1.4. Depotbank Erste Group Bank AG, Graben 21, 1010 Wien. 1.5. Bankprüfer Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.h., Wagramer Straße 19, 1220 Wien 1.6. Den Kapitalanlagefonds anbietende Finanzgruppe Zahl- Einreich- und Kontaktstelle in Bezug auf den FTC Gideon I ist die Erste Group Bank AG, Wien. Weitere Vertriebsländer/Zahl- und Vertriebsstellen: Deutschland: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21 23, 40212 Düsseldorf Bei der deutschen Zahl- und Informationsstelle können Rücknahmeanträge für die Anteile des FTC Gideon I eingereicht und die Rücknahmeerlöse, etwaige Ausschüttungen sowie sonstige Zahlungen durch die deutsche Zahlstelle an die Anteilinhaber auf deren Wunsch in bar in der Landeswährung ausgezahlt werden. Ebenfalls bei der deutschen Zahl- und Informationsstelle sind alle erforderlichen Informationen für die Anleger vor und auch nach Vertragsabschluss kostenlos erhältlich - die Fondsbestimmungen - der ausführliche und der vereinfachte Verkaufsprospekt - die Jahres- und Halbjahresberichte sowie - die Ausgabe- und Rücknahmepreise. Zusätzlich zu den vorgenannten Unterlagen steht bei der deutschen Zahl- und Informationsstelle die Vertriebsstellenvereinbarung, die zwischen der ERSTE-SPARINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.h., Wien und HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Düsseldorf, geschlossen wurde, zu Einsichtnahme zur Verfügung. Vereinfachter Prospekt FTC Gideon I 1 3.1.2011

2. Anlageinformationen 2.1. Kurze Definition des Anlageziels/der Anlageziele des Kapitalanlagefonds Der FTC Gideon I ist ein global orientierter Aktien-Dachfonds, der als Anlageziel Substanzzuwachs anstrebt, dies unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens. 2.2. Anlagestrategie des Kapitalanlagefonds und kurze Beurteilung des Risikoprofils des Fonds (einschließlich der erforderlichen Informationen nach 21a und nach Anlagekategorie) Für den FTC Gideon I werden bis zu 100 % Anteile an Kapitalanlagefonds erworben, die schwerpunktmäßig in Aktien, oder damit vergleichbare Gegenstände, investieren; darunter können auch aktiv oder passiv gemanagte börsengehandelte Exchange Traded Funds (ETFs) fallen. Die Anlagepolitik des FTC Gideon I folgt einem systematischen, technischen Investmentansatz. Das zum Einsatz gebrachte computergesteuerte System sucht innerhalb eines Anlageuniversums von etwa eintausend Aktienfonds, die keinen geographischen oder branchenmäßigen Beschränkungen unterliegen, nach typischen Mustern wahrscheinlicher Auf- oder Abwärtsbewegungen und zielt darauf ab, entsprechende Sektoren, die eine relative Stärke entwickeln, frühzeitig zu erkennen und auszunutzen. Gibt es für solche Bewegungen auf Grund der systemimmanenten, objektiven und nachvollziehbaren Regelsätze eine hohe Wahrscheinlichkeit, löst das System entsprechende Signale zum Kauf und/oder Verkauf von Vermögensgegenständen aus. Je nach Marktveränderung und Erkennen relevanter Bewegungen gewichtet das computergesteuerte System Sektoren dynamisch, hält sich also nicht an starre Grenzen. Bei fehlenden Markttrends oder international abwärts gerichteten Börsen-Entwicklungen, bzw. wenn es die Marktsituation erfordert, hat der Fonds die Möglichkeit, bis zu 100 % des Kapitals in den Geldmarkt umzuschichten. Investitionen in Bankguthaben in Form von Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen können somit auch eine wesentliche Rolle spielen (bis zu 100 % des Fondsvermögens). Mit einem Futures-Overlay will das Fondsmanagement ergänzend zum trendfolgenden Ansatz durch Über- und Untergewichtung der Aktienquote auf Marktrisiken kostengünstig und proaktiv reagieren; das Overlay- Management soll helfen, kurzfristig bzw. unterjährig die Volatilität des FTC Gideon I zu senken um stetigere Renditen zu erzielen, bzw. um zusätzliche Renditen in schwierigen Marktphasen (in trendlosen Phasen, Seitwärtsbewegungen) zu generieren. Daher kann der Einsatz derivativer Produkte bezogen auf den Gesamtnettowert des Fondsvermögens des FTC Gideon I eine entscheidende Rolle spielen, wobei ausschließlich hoch liquide, standardisierte und an regulierten Börsen notierte Aktienindex-Futures-Kontrake verwendet werden. Der Umfang derartiger Positionen wird dabei auf Basis eines von FTC entwickelten systematischen Analysemodells bestimmt, das auf die Gesamtmarktentwicklung ausgerichtet ist. Dieses System, das etwa als Mean Reversion System umschrieben werden kann, ist auf kurzfristige Marktbewegungen ausgerichtet und von langfristigen Markttrends unabhängig. Das in Kauf genommene Risiko ist für jede einzelne Position im Vorhinein definiert. Bei Erreichen der Risiko-Schranke wird die Position automatisch durch eine Stop-Loss-Order liquidiert. Sämtliche Stops sind sehr knapp gesetzt. Die komplementäre Wirkungsweise beider Investmentstrategien - Trendfolge-Systemen für den Handel von Investmentfonds und Mean-Reversion Ansatz durch Aktienindex-Futures-Overlay - soll ein effizienteres Risikomanagement ermöglichen und in der Kombination eine risikoärmere, performancestabilere und damit langfristig erfolgreichere Portfoliostrategie ergeben. Derivative Instrumente dürfen sowohl zur Risikominimierung (Absicherung) als auch zu Anlagezwecken (Spekulation) eingesetzt werden. Sofern sich die Kapitalanlagegesellschaft bzw. Fondsmanagement für den Einsatz derivativer Instrumente entscheidet - werden der Absicherung dienende Derivate grundsätzlich nur eine (sehr) untergeordnete Rolle spielen - können derivative Instrumente zu Anlagezwecken (insbesondere Futures auf Aktienindices) auch eine entscheidende Rolle spielen. Der Kapitalanlagefonds wird aktiv gemanagt, wobei auf eine ausgewogene Risikostreuung Bedacht genommen wird. Vereinfachter Prospekt FTC Gideon I 2 3.1.2011

2.3. Beurteilung des Risikoprofils des Fonds (einschließlich der erforderlichen Informationen nach 21a und nach der Anlagekategorie) Aufgrund der überwiegenden Veranlagung des Kapitalanlagefonds in Aktienfonds besteht bei diesem Fondstyp eine erhöhte Gefahr von Kursschwankungen, die sich negativ auf den Anteilwert auswirken können. Daneben können aber auch andere Risiken wie etwa das Emittentenrisiko, Liquiditätsrisiko, Kreditrisiko aber auch das Marktrisiko in Erscheinung treten. Beim Einsatz von OTC-Instrumenten besteht zusätzlich ein Counterparty Risiko. Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Risikoarten finden sie im vollständigen Prospekt. Die Wertentwicklung der Anteilscheine ist von der Anlagepolitik sowie von der Marktentwicklung der einzelnen Vermögensbestandteile des Fonds abhängig und kann im Vorhinein nicht festgelegt werden. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass der Wert der Anteilscheine des FTC Gideon I gegenüber dem Ausgabepreis steigen/fallen kann. Dies hat zur Folge, dass der Anleger unter Umständen weniger Geld zurück bekommt, als er investiert hat. Da derivative Finanzinstrumente sowohl zur Absicherung von Vermögensgegenständen als auch als Teil der Anlagestrategie für den Kapitalanlagefonds eingesetzt werden können, kann sich das Verlustrisiko bezogen auf im Fonds befindliche Vermögenswerte zumindest zeitweise erhöhen. 2.4. Bisherige Wertentwicklung des Kapitalanlagefonds Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung eines Kapitalanlagefonds zu. Wertentwicklung in Prozent (ohne Spesen) unter Berücksichtigung der Ausschüttung und Auszahlung. Ausgabe- und Rücknahmespesen werden nicht berücksichtigt. Vereinfachter Prospekt FTC Gideon I 3 3.1.2011

2.5. Profil des typischen Anlegers Empfohlene Behaltedauer: Erfahrung des Investors: Risikotoleranz des Anlegers: Für diesen Fonds gilt: Empfohlene Behaltedauer: III Erfahrung des Investors: E Risikotoleranz des Anlegers: 9 Erläuterung Risikotoleranz: Stufe 1: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Stufe 7: Stufe 8: Stufe 9: Geldmarkt/nahe Fonds Geldmarkt/nahe Fonds spezial Rentenfonds (ohne Fremdwährung) Rentenfonds (mit Fremdwährung oder mittlerer Bonität), gemischte Fonds bis 35 % Aktienanteil Fonds mit besonderem Wertsicherungskonzept Rentenfonds (mit deutlich schlechterer Bonität), gemischte Fonds mit 35-70 % Aktienanteil Gemischte Fonds ab 70 % Aktienanteil Aktienfonds Standard, Investments mit hohen Wertschwankungen Aktienfonds progressiv, Investments mit sehr hohen Wertschwankungen Erläuterung Behaltedauer: Stufe I: Stufe II: Stufe III: mind. 1 3 Jahre mind. 3 5 Jahre ab 5 Jahre Vereinfachter Prospekt FTC Gideon I 4 3.1.2011

Erläuterung Erfahrung: Stufe A: Stufen B,C,D: Stufe E: Unerfahrener Anleger ansteigende Erfahrung Erfahrener Anleger 3. Wirtschaftliche Informationen 3.1. Geltende Steuervorschriften Österreich: Der Fonds selbst unterliegt keinen Steuern vom Vermögen und Ertrag. Ab 1.4. 2004 zugeflossene ausgeschüttete und ausschüttungsgleiche Erträge (ordentliche Erträge - auch bei Zwischenausschüttung - sowie 20% der Substanzgewinne aus Aktien) unterliegen beim privaten Anleger der 25% Kapitalertragsteuer und sind hinsichtlich der Einkommen- und Erbschaftssteuer endbesteuert. Ausland/Steuerausländer: Die steuerliche Behandlung der Fondserträge richtet sich nach der jeweiligen nationalen Steuergesetzgebung. Wir empfehlen die Beiziehung eines Steuerexperten. Die Erbschafts- und Schenkungssteuer wird für unentgeltliche Erwerbe nach dem 31.7.2008 nicht mehr erhoben. 3.2. Ein- und Ausstiegsprovisionen 3.2.1. Kosten, die dem Anteilinhaber direkt bei der Ausgabe oder Rücknahme des Anteilscheines angelastet werden Der Ausgabeaufschlag zur Abgeltung der Ausgabekosten beträgt 4,0 % 3.2.2. Kosten, die aus dem Fondsvermögen heraus bezahlt werden Kosten, die mit einem bestimmten Prozentsatz im Verhältnis zum Wert des Fondsvermögens verrechnet werden (insbes. Verwaltungsgebühr, Depotbankgebühr): bis zu 1,6 % Darüber hinaus geht eine von der Performance des Fonds abhängige, erfolgsbezogene Vergütung ihv 15 % an einen gemäß 3 (3) InvFG beauftragten Fondsmanager zu Lasten des Fondsvermögens (= Performance-fee). Kosten, die betragsmäßig dem Fondsvermögen angelastet werden (insbes. Fondsprüfungskosten, Pflichtveröffentlichungen, sonstige Gebühren): 0,05 % Angabe der TER (Total Expense Ratio) 2,04 % Angabe der PTR (Portfolio Turnover Ratio) 1370,53 % Total Expense Ratio (TER): Die Total Expense Ratio (Gesamtkostenquote) drückt die Summe der Kosten und Gebühren eines Fonds, mit Ausnahme der Transaktionskosten und diesen vergleichbaren Kosten, als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens eines Geschäftsjahres aus. Sie wird an Hand der Zahlen des letzten geprüften Rechenschaftsberichtes erstellt. Informationen zur aktuellen/historischen TER finden Sie auf unserer Homepage www.sparinvest.com bei den Detaildaten des Fonds. Portfolio Turnover Ratio (PTR): Die Portfolio Turnover Ratio beziffert den Transaktionsumfang auf Ebene des Fondsportfolios und wird jährlich ermittelt. Eine PTR, die nahe Null liegt zeigt, dass Transaktionen getätigt wurden, um die Mittelzu- bzw. abflüsse aus Zeichnungen bzw. Rücknahmen zu investieren bzw. zu deinvestieren. Eine positive PTR zeigt, dass die Wertpapiertransaktionen höher waren, als die Anteilscheintransaktionen. Informationen zur aktuellen/historischen PTR finden Sie auf unserer Homepage www.sparinvest.com bei den Detaildaten des Fonds. 4. Den Handel betreffende Informationen 4.1. Art und Weise des Erwerbs der Anteile Aufträge für die Ausgabe von Anteilscheinen müssen bis spätestens 13 Uhr drei Bankarbeitstage vor dem jeweiligen NAV-Stichtag (= Schlusstag) eingehen. Die Abrechnung des Ausgabepreises und die Wertstellung der Belastung des Kaufpreises erfolgen zwei Bankarbeitstage nach dem jeweiligen Schlusstag. Die Anteile können bei den unter Pkt. 1.6. angeführten Zahl- und Einreichstellen [oder Vertriebsstellen] erworben werden. Die Kapitalanlagegesellschaft behält sich vor, die Ausgabe von Anteilen vorübergehend oder vollständig einzustellen. Vereinfachter Prospekt FTC Gideon I 5 3.1.2011

Die Kapitalanlagegesellschaft behält sich vor, den FTC Gideon I technisch so auszustatten, dass er auch Teil eines Fondssparplanes sein kann. Zu den Beschränkungen des Vertriebs des Fonds an amerikanische Staatsbürger entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise dem Vollständigen Prospekt. 4.2. Art und Weise der Veräußerung der Anteile Aufträge für die Rücknahme von Anteilscheinen müssen bis spätestens 13 Uhr drei Bankarbeitstage vor dem jeweiligen NAV-Stichtag (= Schlusstag) eingehen. Die Abrechnung des Rücknahmepreises und die Wertstellung der Gutschrift des Verkaufpreises erfolgen zwei Bankarbeitstage nach dem jeweiligen Schlusstag. Die Auszahlung des Rückgabepreises sowie die Errechnung und Veröffentlichung des Rücknahmepreises kann unter gleichzeitiger Mitteilung an die Finanzmarktaufsicht und entsprechender Veröffentlichung gemäß 10 der Fondsbestimmungen vorübergehend unterbleiben und vom Verkauf von Vermögenswerten des Kapitalanlagefonds sowie vom Eingang des Verwertungserlöses abhängig gemacht werden, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen, die dies unter Berücksichtigung berechtigter Interessen der Anteilinhaber erforderlich erscheinen lassen. Die Wiederaufnahme der Rücknahme der Anteilscheine ist dem Anleger ebenfalls gemäß 10 der Fondsbestimmungen bekannt zu geben. Hinsichtlich der Ermittlung des Fondsrechenwertes sowie Bewertung der Vermögensgegenstände siehe Vollständiger Verkaufsprospekt (Punkt 16). 4.3. Häufigkeit und Ort sowie Art und Weise der Veröffentlichung bzw. Zurverfügungstellung der Anteilpreise Veröffentlichung der Ausgabe und Rücknahmepreise Der Ausgabe- und Rücknahmepreis wird börsetäglich von der Depotbank ermittelt und in einer hinreichend verbreiteten Wirtschafts- oder Tageszeitung mit Erscheinungsort im Inland und/oder in elektronischer Form auf der Internet-Seite der emittierenden Kapitalanlagegesellschaft veröffentlicht. Deutschland: http://de.sparinvest.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com ) sonstige Informationen: Bundesanzeiger, Köln 5. Zusätzliche Informationen 5.1. Hinweis darauf, dass auf Anfrage der vollständige Prospekt sowie die Jahres- und Halbjahresberichte kostenlos vor und nach Vertragsabschluss angefordert werden können Der vereinfachte Prospekt enthält in zusammengefasster Form die wichtigsten Informationen über den Kapitalanlagefonds. Nähere Informationen beinhaltet der vollständige Prospekt. Dem interessierten Anleger ist der vereinfachte Prospekt in der jeweils geltenden Fassung vor Vertragsabschluss kostenlos angeboten, bzw. nach Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt. Zudem wird dem interessierten Anleger der zur Zeit gültige vollständige Verkaufsprospekt und die Allgemeinen Fondsbestimmungen in Verbindung mit den Besonderen Fondsbestimmungen vor und nach Vertragsabschluss kostenlos zur Verfügung gestellt. Der vollständige Verkaufsprospekt wird ergänzt durch den jeweils letzten Rechenschaftsbericht. Wenn der Stichtag des Rechenschaftsberichts länger als acht Monate zurückliegt, ist dem interessierten Anleger auch der Halbjahresbericht ausgehändigt. 5.2. Zuständige Aufsichtsbehörde Finanzmarktaufsicht, Otto Wagner Platz 5, 1090 Wien. 5.3. Angabe einer Kontaktstelle bei der gegebenenfalls weitere Auskünfte eingeholt werden können ERSTE-SPARINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.h., Habsburgergasse 1a, 1010 Wien Internet: www.sparinvest.com E-Mail-Adresse: erste@sparinvest.com FTC Capital GmbH, Galaxy 21, Praterstr. 31/11, 1020 Wien Internet: www.ftc.at Vereinfachter Prospekt FTC Gideon I 6 3.1.2011

5.4. Die KAG hat die nachstehend angeführten Tätigkeiten an Dritte delegiert: Compliance: Erste Group Bank AG Lohnverrechnung: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Buchhaltung: Erste Bank Beteiligungsservice GmbH 5.5. Veröffentlichungsdatum des Vereinfachten Prospektes 30. Dezember 2010 Vereinfachter Prospekt FTC Gideon I 7 3.1.2011