P e rsonens perren Mag stop. D r ehs perre MPP 1 2/1 3/1 0 MPP1 3 MPP 1 2. S tromaufnahme ma x. E inschaltdauer % Schutzart 2, 5 MPP 1 0.

Ähnliche Dokumente
MPT , Standardmäßig besteht das Drehkreuz aus einer heißverzinkten Stahlrohr-Konstruktion.


VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10.


I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R

Übersicht. K o m p lex itä t v o n O p tim ierungsp ro b lem en. O p tim ierungsp ro b lem e. Approximationsk lassen

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni

VDMA- E inheitsb la tt

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

CANES SILVER HANDMADE STERLING

VORSCHAU. Die Kind e r wisse n, wie d a s Buc h d e r Jud e n he ißt, und ke nne n die Sp ra c he, in d e r e s g e sc hrie b e n ist.

Ang e b o te n wird e in umfa ng re ic he s Ma te ria lp a ke t Sc hne e mä nne r mit fo lg e nd e n Ka rte ie n:


VORSCHAU. 1. Wer ist Jesus? Die Kinder kennen die wichtigsten Informationen zu Jesus und füllen einen Jesus-Steckbrief aus.

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel.

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g S e ite 1

KOBER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG BASEL LEIPZIG 1929

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Mitsubishi Pajero V80 Bj

Baiersbronn-Schwarzenberg

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

Force of compression Einschubkraft. Force of extension Ausschubkraft. 5 Damping range Dämpfbereich. Pneumatic Pneumatisch.

zusätzliche B etriebspunkte S c ha ll

Die Neuentwicklung Drehkreuz VARIO


MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software

"Infoständer"

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

Modernes Wohndesign. Balthasar. Eine kluge Entscheidung!

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Wenn ich einmal reich wär'

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L!

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I.


Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880.


Erfolgreiche homöopathische Behandlung. Dr.med. Fredy Fuchs Arzt für Allgemeinmedizin FMH Arzt für Homöopathie SVHA

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires

Einführung in HTML. Hui Dai. WS05/ Hui Dai 1

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre

Singer Singer Seriennummern - Produktionsdatum (c) 2019 Nähzentrum Braunschweig :00


H I N T E R G R U N D I N F O S

E r g e b n i s s e d e r B e h a n d l u n g. v o n m a l i g n e n M e l a n o m e n d e r A d e r h a u t

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font

Ö S T E R R E IC H IS C H E R V E R B A N D G E M E IN N Ü T Z IG E R B A U V E R E IN IG U N G E N - R E V IS IO N S V E R B A N D A U S Z U G

Silkolon. Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide. Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt!

...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t

VORSCHAU. Hinwe is: Eine gute Ergänzung ste llt die Karte i Spring ins Fe ld dar.

Sta pe l- und Anba uprog ra mm. Fro nt: We iß Fo lie Ho c hg la nz tie fg e zo g e n Fro nt: Eic he Sa n Re mo Rustic Fo lie tie fg e zo g e n

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

VORSCHAU. Die Kind e r kö nne n sic h e in Bild d e r Sc hule vo n frühe r ma c he n und ve rg le ic he n d ie Situa tio n mit he ute.

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

Gott mit Freuden dienen

Das Leben des Hl. Martin

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti


n erneh en anhand on Kennzahlen al e en l cher r ol aran en eder e n Kennzahlen e nach r der Balanced Scorecard n hre

Protokollbogen 1a / Spielszene 1

Ab Ende de r Kla sse 2 bis zur Kla sse 4 de r G rundsc hule sowie für die Kla sse n 3 bis 5 de r Förde rsc hule

10 Das Mittelalter das Werden Europas

K urzsemina rreihe SIA- N ormen und SWKI- R ic htlinien

Allg emei ne B ed i en u ngs - u nd

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

Flanschverbindungen Kataloggruppe 11

T h em enü b ersic h t T h em enü b ersic h t! " # $! " % & ' ( ) " %! + # " # ), - " #. /10 2!, % 3 #! 4 (,, " # % 3 #! 5 ( 6, # 7! 5, 5 " " # 7 8, #

Geräteauswahlhilfe Akkuschrauber. Anwendungsüberblick Akkuschrauber. Schraubtechnik. hilti at SFC 22-A SFC 14-A SFH 14-A SF 2H-A

Kerberos Drehsperren

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

M ittels ta nd in der Fina nzm a rktkris e

FLACHSCHWENKEINHEITEN SERIE DES

CROSS COMPLIANCE 2008 Analysen und Ergebnisse

Rechtsmetaphorologie - Ausblick auf eine Metaphorolog der Grundrechte

HSTTD-03.1 Elektromechanische Drehsperre mit Rahmengehäuse für den Innenbereich

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo.

Abbildungen können Sonderausstattung enthalten / Produkte unterliegen fortlaufenden technischen Änderungen

Explosionsgeschützter Lautsprecher - 25 oder 15 W Reihe 8494

Junge Kämpfer und alte Weise Generationen im Unternehmen

CICLON. Elektromechanischer selbsthemmender Getriebemotor mit Gelenkarm oder Gleitarm für Drehtoranlagen

Sicherer Mailabruf mit SSH (Secure Shell)

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

V. T eil B eten u n d F a s ten

R ückkehr zur öffentlichen O rdnung?

Hinweise & Konzepion VORSCHAU

Warum braucht Baden- Württemberg aus Sicht des Handwerks einen bildungspolitischen Paradigmenwechsel?

MAGNETGREIFER SERIE HM1000

DIDEK Hydraulik. Wege Schieberventil Typ WE 6. Funktionsbeschreibung. Inhaltsübersicht

INDUSTRIAL DRIVE SYSTEMS SLIM LINE. Federdruck-Einfl ächenbremse C C00


Transkript:

P e rsonens perren Mag stop D r ehs perre MPP 1 2/1 3/1 0 T ec hnis c he Dat en: Ty p MPP 1 2 MPP 1 3 MPP 1 0 S p a nnung VC F r equenz H z S tromaufnahme ma x. E inschaltdauer % Schutzart IP G e w ic h t kg 5 0 0, 2 5 5 0 2, 5 B e s c h r eib u ng D ie P roduktserie der D rehsperren vom T yp MPP wurde spez iell entwic kelt, um P e r- s onen in B e r eic hen mit r ela t iv ger ingem S ic herheitsa nspruc h zu vereinzeln. E s b e- steht die M öglic hkeit, die D r ehs perre wa hlw eis e in einer oder b eiden R ic h tungen n ach F r eigabe zu b egehen. D e sweit e r en ka nn die S perre im freien E in- oder usg a ngs modus b e trieb en we r den. D ie n- la ge ermöglic ht es,bis zu ca. 40 P ersonen pro M inute zu vereinzeln. D ie nordnung der drei S perrelemente b eträ gt 120 V er - s a tz, d a r a us folgt die B e w egu ng in 3 x 1 20 -Sch r itten. T y pis c he nw endu ngen sind: E in- und usgä nge a n Bahnhöfen F lu ghä fen S portsta dien Sch w immbäder M useen F ir menzug ä nge G ehä use Das G ehä use ist a us zinkpla ttiertem, phos - pha t iertem und selb sttra gendem S t a hlb lec h mit 2 mm Wandstä rke. S ta nda rda usf ü h rung ist eine P u lv e r b e s c hic h tung in RL 7042 Verkehrsgrau. Sonderfarben in RL sind a u f nfr a ge e r h ä lt lic h, e b ens o eine usf ü h rung in komplett E delsta hl V 2 geb ürste t K o r n stä r ke 25 0. D ie d r ei S perrelement e b e stehen a us poliertem E delsta hl D urc hmesse r 3 4 mm. D e r Zugang zum Steuergerät MUC wird durch E n t fer nen der v o r der en T üre er möglic h t. D ie T üre ist mittels sta ub - und wa sserges c h ütztem V o rreib e rsc hloss b efestigt. D ie n trieb s einheit b efindet s ic himob e r en T eil der D rehsperre. T e c hnik MPP 1 2 B ei der D rehsperre MPP12 a rb eiten wir mit u n s e r e r b e w ä h rten M o t o r entechnik. H ier erfolgt der ntrieb und die Verriegelung üb er unseren 3- P ha sen T orque M otor, welc her v on un s e r em C ontroller T y p MUC gesteuert w i r d. M o t o r k r ä f t e und G e- s c h w indigkeiten we r den entsprechend dem B enutzerverhalten individuell gesteu- ert. Im stromlosen Z ustand ist der S perrb ü gel fr ei dr ehbar. MPP1 3 Das MPP1 3 h a t eine elektromec h a nis c he V erriegelu ngs einheit, welc he im wes ent lic hen a us einer K urvens c heib e, einen hydra ulisc hen Dämpfer und zwei E lektroma gneten b esteht. D iese E inheit wird üb er den von Magnet i c spez iell f ür dies e n w endu ng konstruierten C ontroller T y p MSC1 0 - E geste u e rt. Nach E r h a lt des Ö ffn u ngs impu ls e s w ir d de r S perrb ü gel entriegelt. Das D r ehen um 120 er folgt von Hand mit ä ußerst geringem K ra fta ufwa nd. Nach E rreic hen der 120 wird der folgende S perrb ügel wieder verriegelt. Im stromlosen Z usta nd ist die D rehsperre frei d r ehend. MPP 1 0 B ei der D rehsperre MPP10 ist mittels einer r ein mec h a nis c hen V e rriegelu ngs einheit immer eine D urc hga ngsric h tung ges perrt u nd die ent gegenges e tzte D urc hga ngs - r ic htung fr eiges c ha lt et. T ypisc her nwendungsfa ll ist hier z.b. usg a ng a us einem F r eiz eit p a r k,sc h w immbad e t c. O p t ion f ür MPP 1 2 D r op-a r m-f u nkt ion, dies b edeute t, der s perrende B ü gel kla ppt b ei S troma usf a ll oder in einer N o tsitua t ion herun t e r u nd gib t somit den D urc hga ng frei. D ie R ü c kfü h rung des B ü gels e r folgt v on Hand. u f bau gehä use zur u fna hme von Z u - trittskontrollelement en wie z. B. : E lektronisc her M ün zp rüfer Kartenles e r usw. B ild: Dr op-a r m-f u nkt ion 580 D, 5 75 0/1 /04.04 Info-Nu mmer :MF 5 7 5 0/D T ec hnis c he Ä nderungen vor b eha lt en. Magnet icutoc ontrol G mbh G rienma tt 20 D - 79 65 0 Schopfheim P hone: +49 7622/695-5 Fax : +49 7622/695-602 e-ma il: info@ac-ma gnet ic.de h ttp : //www. ac-ma gnet ic. c om

7 9 3 140 300 813 513 O 375 2 95 60 738 8 70 0 3 8 SCHNITT - Magnet icutoma t ion C or p. 3160 M urrell R oa d Ro ckledge, FL 32 955, US P hone: (+1) 32 1 / 635 8585 e Mail: info@m a gnet ic - usa. c om Magnet icutoma t ion P ty. L t d. 19 B ev er a ge D r iv e Tu llam ar ine, Vict o r ia 30 4 3,ustralia P hone: (+6 1) 3 / 9 3 30 1 0 33 e Mail: info@m a gnet ic -oz. c om Magnet iccontrol S ystems (S h a ngha i) C o. L t d. 999 N ing-qia o R oa d,bldg. 2W / 1F P udong N ew rea S ha ngha i 20 1206, China P hone: (+86 ) 21 / 58 3417 1 7 e Mail: m a gnet ic@online.s h.c n MagneticControl S ystems S dn. B hd. N o.16,ja la n Kartunis U 1 / 47 T ema sya Ind.Par k,sec t ion U 1 40150 S ha h la m,sela ngor Darul E hs a n,ma la ysia P hone: (+60) 3 / 556 917 18 e Mail: info@m a gnet ic. c om.my Magnet icutoc ontrol P vt. L t d., S r ee K r is hna Leela pt.3,if loor,iima in R oa d,rpura m C henna i- 600 028,India. P hone: +9142 111222 Fax : +9142 111221 e Mail: m a gnet ic s a les @ vsnl.net

Personensperren Magstop Drehsperre MPP 12 Technische Daten: Typ MPP 12 Schutzart IP Spannung VC Frequenz Hz Stromaufnahme max. m Einschaltdauer % Gewicht Kg Personendurchlass P/min 50 250 100 40 Beschreibung Die Produktserie der Drehsperren vom Typ MPP wurde speziell entwickelt, um Personen in Bereichen mit relativ geringem Sicherheitsanspruch zu vereinzeln. Es besteht die Möglichkeit, die Drehsperre wahlweise in einer oder beiden Richtungen nach Freigabe zu begehen. Desweiteren kann die Sperre im freien Ein- oder usgangsmodus betrieben werden. Die nlage ermöglicht es bis zu ca. 40 Personen pro Minute zu vereinzeln. Die nordnung der drei Sperrelemente beträgt 120 Versatz, daraus folgt die Bewegung in 3 x 120 Schritten. Typische nwendungen sind: Ein- und usgänge in Bahnhöfen Flughäfen Sportstadien Schwimmbäder Museen Gehäuse Das Gehäuse ist aus zinkplattiertem, phosphatiertem und selbsttragendem Stahlblech mit 2 mm Wandstärke. Standardausführung ist eine Pulverbeschichtung in RL 7042 verkehrsgrau. Sonderfarben in RL sind auf nfrage erhältlich, ebenso eine usführung in komplett Edelstahl V2 gebürstet Kornstärke 250. Die drei Sperrelemente bestehen aus poliertem Edelstahl, Durchmesser 38 mm. Das Gehäuseunterteil besteht aus einer Montageplatte aus Nirosta, welche direkt auf den Fußboden aufgedübelt wird. Der Zugang zum Steuergerät MUC wird durch Entfernen der vorderen Türe ermöglicht. Die Türe ist mittels staub- und wassergeschütztem Vorreiberschloss befestigt. Die ntriebseinheit befindet sich im oberen Teil der Drehsperre. Technik Der ntrieb der Drehsperre erfolgt mittels 3-Phasen Magnetic Torquemotor, welcher durch das Steuergerät MUC gesteuert wird. Das Steuergerät MUC besteht aus einem speziell für diese nwendung von Magnetic entwickelten Frequenzumformer, der durch einen Encoder gesteuert wird. Der Encoder selbst sitzt direkt auf der Welle der Motorgetriebe-Einheit, welche nicht selbsthemmend ist. Die Sperrung des Durchganges erfolgt mittels zusätzlich montierter, elektromagnetischer Einflächenbremse. Der gesamte ntrieb ist wartungs- und nahezu verschleißfrei. Das beschriebene ntriebskonzept ermöglicht einen sinusartigen Bewegungsablauf von 3 x 120. Beim Durchschreiten der Drehsperre wird das Sperrelement mit viel Leistung beschleunigt, erreicht dann eine maximale Geschwindigkeit bei niedrigst zugeführter Leistung und erreicht anschließend die Endlage wiederum mit hoher Leistung und bestimmt heruntergebremster Geschwindigkeit. Dies bedeutet, dass über einen langen Bereich der 120 Bewegung nur minimale Leistung zugeführt wird. Somit ist beim Durchschreiten ein Beschleunigen des Sperrelementes möglich, d. h. das Sperrelement paßt sich den individuellen Durchgangszeiten der Benutzer an. Ein Nachlaufen des Sperrelementes ist nicht möglich, da sich die Motorleistung frühzeitig erhöht und die elektromagnetische Bremse rechtzeitig ein kontrolliertes, sanftes und exaktes Erreichen der Endlagen sicherstellt. Bei Spannungsausfall ist die Drehsperre in beiden Richtungen frei passierbar. Eine Rutschkupplung oder dergleichen wird nicht benötigt. Bei Vandalismus wird das ungewollte Herausdrehen des Sperrelementes aus der Geschlossenstellung erkannt. Ein potentialfreier larmkontakt meldet den Vandalismus, ab einem definierten Winkel gibt die Bremse das Sperrelement frei und schützt so die Drehsperre vor einer evtl. Beschädigung. Nach erfolgtem Durchgang dreht das MPP wieder selbsttätig in die Gesperrtstellung zurück. Option Drop am, dies bedeutet, der sperrende Bügel klappt bei Stromausfall oder in einer Notsituation herunter und gibt somit den Durchgang frei. 580 D, 5750/04.02 Info-Nummer: MF 5750/D Technische Änderungen vorbehalten. Magnetic utocontrol GmbH Grienmatt 20 D-79650 Schopfheim Phone: +49 7622/695-5 Fax: +49 7622/695-602 e-mail: info@ac-magnetic.de http://www.ac-magnetic.com

793 813 300 513 140 O 375 295 60 738 870 1000 100 38 SCHNITT - Magnetic utomation Corp. 3160 Murrell Road Rockledge, FL 32955, US Phone: (+1) 321/ 635 85 85 email: info@magnetic-usa.com Magnetic utomation Pty. Ltd. 19 Beverage Drive Tullamarine, Victoria 3043, ustralia Phone: (+61) 3 / 93 30 10 33 email: info@magnetic-oz.com Magnetic Control Systems (Shanghai) Co. Ltd. 999 Ning-qiao Road, Bldg. 2W/1F Pudong New rea Shanghai 201206, China Phone: (+86) 21/ 58 341717 email: magnetic@online.sh.cn Magnetic Control Systems Sdn. Bhd. No.16, Jalan Kartunis U1/47 Temasya Ind.Park, Section U1 40150 Shah lam, Selangor Darul Ehsan, Malaysia Phone: (+60) 3 / 55691718 email: info@magnetic.com.my Magnetic utocontrol Pvt.Ltd. Calve Chateau, 2B, IInd Floor Kilpauk 322 Poonamallee High Road IND Chennai, 600010 / India Phone: (+91) 44 6400 443 email: magneticsales@vsnl.net

P e rsonens perren Mag stop D r ehs perre MPP 1 2/1 3/1 0 T ec hnis c he Dat en: Ty p MPP 1 2 MPP 1 3 MPP 1 0 S p a nnung VC F r equenz H z S tromaufnahme ma x. E inschaltdauer % Schutzart IP G e w ic h t kg 5 0 0, 2 5 5 0 2, 5 B e s c h r eib u ng D ie P roduktserie der D rehsperren vom T yp MPP wurde spez iell entwic kelt, um P e r- s onen in B e r eic hen mit r ela t iv ger ingem S ic herheitsa nspruc h zu vereinzeln. E s b e- steht die M öglic hkeit, die D r ehs perre wa hlw eis e in einer oder b eiden R ic h tungen n ach F r eigabe zu b egehen. D e sweit e r en ka nn die S perre im freien E in- oder usg a ngs modus b e trieb en we r den. D ie n- la ge ermöglic ht es,bis zu ca. 40 P ersonen pro M inute zu vereinzeln. D ie nordnung der drei S perrelemente b eträ gt 120 V er - s a tz, d a r a us folgt die B e w egu ng in 3 x 1 20 -Sch r itten. T y pis c he nw endu ngen sind: E in- und usgä nge a n Bahnhöfen F lu ghä fen S portsta dien Sch w immbäder M useen F ir menzug ä nge G ehä use Das G ehä use ist a us zinkpla ttiertem, phos - pha t iertem und selb sttra gendem S t a hlb lec h mit 2 mm Wandstä rke. S ta nda rda usf ü h rung ist eine P u lv e r b e s c hic h tung in RL 7042 Verkehrsgrau. Sonderfarben in RL sind a u f nfr a ge e r h ä lt lic h, e b ens o eine usf ü h rung in komplett E delsta hl V 2 geb ürste t K o r n stä r ke 25 0. D ie d r ei S perrelement e b e stehen a us poliertem E delsta hl D urc hmesse r 3 4 mm. D e r Zugang zum Steuergerät MUC wird durch E n t fer nen der v o r der en T üre er möglic h t. D ie T üre ist mittels sta ub - und wa sserges c h ütztem V o rreib e rsc hloss b efestigt. D ie n trieb s einheit b efindet s ic himob e r en T eil der D rehsperre. T e c hnik MPP 1 2 B ei der D rehsperre MPP12 a rb eiten wir mit u n s e r e r b e w ä h rten M o t o r entechnik. H ier erfolgt der ntrieb und die Verriegelung üb er unseren 3- P ha sen T orque M otor, welc her v on un s e r em C ontroller T y p MUC gesteuert w i r d. M o t o r k r ä f t e und G e- s c h w indigkeiten we r den entsprechend dem B enutzerverhalten individuell gesteu- ert. Im stromlosen Z ustand ist der S perrb ü gel fr ei dr ehbar. MPP1 3 Das MPP1 3 h a t eine elektromec h a nis c he V erriegelu ngs einheit, welc he im wes ent lic hen a us einer K urvens c heib e, einen hydra ulisc hen Dämpfer und zwei E lektroma gneten b esteht. D iese E inheit wird üb er den von Magnet i c spez iell f ür dies e n w endu ng konstruierten C ontroller T y p MSC1 0 - E geste u e rt. Nach E r h a lt des Ö ffn u ngs impu ls e s w ir d de r S perrb ü gel entriegelt. Das D r ehen um 120 er folgt von Hand mit ä ußerst geringem K ra fta ufwa nd. Nach E rreic hen der 120 wird der folgende S perrb ügel wieder verriegelt. Im stromlosen Z usta nd ist die D rehsperre frei d r ehend. MPP 1 0 B ei der D rehsperre MPP10 ist mittels einer r ein mec h a nis c hen V e rriegelu ngs einheit immer eine D urc hga ngsric h tung ges perrt u nd die ent gegenges e tzte D urc hga ngs - r ic htung fr eiges c ha lt et. T ypisc her nwendungsfa ll ist hier z.b. usg a ng a us einem F r eiz eit p a r k,sc h w immbad e t c. O p t ion f ür MPP 1 2 D r op-a r m-f u nkt ion, dies b edeute t, der s perrende B ü gel kla ppt b ei S troma usf a ll oder in einer N o tsitua t ion herun t e r u nd gib t somit den D urc hga ng frei. D ie R ü c kfü h rung des B ü gels e r folgt v on Hand. u f bau gehä use zur u fna hme von Z u - trittskontrollelement en wie z. B. : E lektronisc her M ün zp rüfer Kartenles e r usw. B ild: Dr op-a r m-f u nkt ion 580 D, 5 75 0/1 /04.04 Info-Nu mmer :MF 5 7 5 0/D T ec hnis c he Ä nderungen vor b eha lt en. Magnet icutoc ontrol G mbh G rienma tt 20 D - 79 65 0 Schopfheim P hone: +49 7622/695-5 Fax : +49 7622/695-602 e-ma il: info@ac-ma gnet ic.de h ttp : //www. ac-ma gnet ic. c om

7 9 3 140 300 813 513 O 375 2 95 60 738 8 70 0 3 8 SCHNITT - Magnet icutoma t ion C or p. 3160 M urrell R oa d Ro ckledge, FL 32 955, US P hone: (+1) 32 1 / 635 8585 e Mail: info@m a gnet ic - usa. c om Magnet icutoma t ion P ty. L t d. 19 B ev er a ge D r iv e Tu llam ar ine, Vict o r ia 30 4 3,ustralia P hone: (+6 1) 3 / 9 3 30 1 0 33 e Mail: info@m a gnet ic -oz. c om Magnet iccontrol S ystems (S h a ngha i) C o. L t d. 999 N ing-qia o R oa d,bldg. 2W / 1F P udong N ew rea S ha ngha i 20 1206, China P hone: (+86 ) 21 / 58 3417 1 7 e Mail: m a gnet ic@online.s h.c n MagneticControl S ystems S dn. B hd. N o.16,ja la n Kartunis U 1 / 47 T ema sya Ind.Par k,sec t ion U 1 40150 S ha h la m,sela ngor Darul E hs a n,ma la ysia P hone: (+60) 3 / 556 917 18 e Mail: info@m a gnet ic. c om.my Magnet icutoc ontrol P vt. L t d., S r ee K r is hna Leela pt.3,if loor,iima in R oa d,rpura m C henna i- 600 028,India. P hone: +9142 111222 Fax : +9142 111221 e Mail: m a gnet ic s a les @ vsnl.net

P e rsonens perren Mag stop D r ehs perren MPP 22/23/20 T ec hnis c he Dat en: Ty p MPP 22 MPP 23 MPP 20 S p a nnung VC F r equenz H z S tromaufnahme ma x. E inschaltdauer % Schutzart IP G e w ic h t kg 5 0 0, 2 5 7 5 5 0 2, 5 7 5 7 5 B e s c h r eib u ng D ie P roduktserie der D rehsperren vom T yp MPP wurde spez iell entwickelt, um Personen in B e r eic hen mit r ela t iv ger ingem S ic herheitsa nspruc h zu vereinzeln. E s b e- steht die M öglic hkeit, die D r ehs perre wa hlw eis e in einer oder b eiden R ic h tungen nach F reigabe zu b egehen. D esweit er en ka nn die S perre im fr eien E inoder usg a ngs modus b e trieb en we r den. D ie nla ge e r möglic h t e s, bis zu ca. 40 P ersonen pro M inute (b ei MPP20 50 60) zu v e r einz eln. D ie nor dnu ng der d r ei S perrelemente b eträ gt 120 V ersa tz, da r - a us folgt die B e w egu ng in 3 x 1 20 -Sch r it - t en. T y pis c he nw endu ngen sind: E in- und usgä nge in Bahnhöfen F lu ghä fen S portsta dien Sch w immbäder M useen F ir menzug ä nge G ehä use Das G ehäuse ist a us zinkplattiertem, phos- phatiertem und selbsttragendem S t a hlb lech mit 2 mm Wandstärke. S t a ndard- a usführung ist eine P ulverb esc hichtung in RL 7042 Verkehrsgrau. Sonderfarben in RL sind a u f nfrage er hä lt lich, eb enso eine usführung in komplett E delstahl V 2 gebürstet K ornstärke 250. D ie drei S perrelemente b estehen a us poliertem E delstahl D urchmesser 3 4 mm. D urch bnehmen der b eiden S eitentüren ka nn die B efestigung der S perre a ufdem F ußb oden erfolgen. D e r Z u g a ng zu m S t e u e r gerät MUC wirddurch E ntfernen der im ob eren M it - t elteil b efindlichen T üre er möglicht. D ie T üreist mittels sta u b - und wa sse r ges c h ütztem V orreib ersc hloss b efestigt. E ine weitere S tec ktüre ermöglic ht den Z uga ng zu einer M ont a gegelegenheit f ür e vtl. bauseit ig gestellte S teuergerä te. D er E inbau von Kar - t enles eger ä t en k a nn a n den jew eiligen E nden der S perre erfolgen. H ier sind zwei her a usnehmbar e M ont a gepla tten vo r b e- r eit e t, welc he den E inbau der meisten g ä n- gigen Z utrittskontrolleinr ic htungen er möglic hen. D ie ntrieb seinheit b efindet sic h im ob eren Q uerteil der D rehsperre. Das G e- h ä use b iet e t P la tz zur u fna hme von Z utrittskontrollgerä ten a ller rt. T e c hnik MPP 22 B ei der D rehsperre MPP22 a rb eiten wir mit u n s e r e r b e w ä h rten M o t o r entechnik. H ier erfolgt der ntrieb und die Verriegelung üb er unseren 3- P ha sen T orque M otor, welc her v on un s e r em C ontroller T y p MUC gesteuert w i r d. M o t o r k r ä f t e und G e- s c h w indigkeiten we r den entsprechend dem B enutzerverhalten individuell gesteu- ert. Im stromlosen Z ustand ist der S perrb ü gel fr ei dr ehbar. MPP 23 Das MPP23 h a t eine elektromec h a nis c he V erriegelu ngs einheit, welc he im wes ent lic hen a us einer K urvens c heib e, einen hydra ulisc hen Dämpfer und zwei E lektroma gneten b esteht. D iese E inheit wird üb er den von Magnetic speziell für diese nw endu ng entwi c kelt en C ontroller T y p MSC1 0 - E geste u e rt. Nach E r h a lt des Ö ffn u ngs impu ls e s w ir d de r S perrb ü gel entriegelt. Das D r ehen um 120 er folgt v on Hand mit ä ußerst geringem K ra fta ufwa nd. Nach E rreic hen der 1 20 w ir dde r folgende S perrb ügel wieder verriegelt. Im stromlosen Z usta nd ist die D rehsperre frei drehend. MPP 20 B ei der D rehsperre MPP20 ist mittels einer r ein mec h a nis c hen V e rriegelu ngs einheit immer eine D urc hga ngsric h tung ges perrt u nd die ent gegenges e tzte D urc hga ngs - r ic htung fr eiges c ha lt et. T y pis c her n w endu ngs f a ll ist hier z. B. usg a ng a us einem F r eiz eit p a r k, Sch w immbad et c. O p t ion D r op- r m-f u nkt ion D ies b edeutet, der sperrende B ügel kla ppt b ei S troma usfa ll oder in einer N otsitua tion n ach n ste u e rung herun t e r u nd gib t s omit den D urc hga ng fr ei. 580 D, 5 760/1 /04.0 4 Info-Nu mmer :MF 5 760/D T ec hnis c he Ä nderungen vor b eha lt en. Magnet icutoc ontrol G mbh G rienma tt 20 D - 79 65 0 Schopfheim P hone: +49 7622/695-5 Fax : +49 7622/695-602 e-ma il: info@ac-ma gnet ic.de h ttp : //www. ac-ma gnet ic. c om

208 1 300 208 300 814 514 O 3 8 1 23 2 15 739 0 8 70 SCHNITT - 2 1 0 2 4 6 94 152 E inbaumöglic hkeit f ür bauseit ig gestellt e Z utri ttskontrollgr ä t e Magnet icutoma t ion C or p. 3160 M urrell R oa d Ro ckledge, FL 32 955, US P hone: (+1) 32 1 / 635 8585 e Mail: info@m a gnet ic - usa. c om Magnet icutoma t ion P ty. L t d. 19 B ev er a ge D r iv e Tu llam ar ine, Vict o r ia 30 4 3,ustralia P hone: (+6 1) 3 / 9 3 30 1 0 33 e Mail: info@m a gnet ic -oz. c om Magnet iccontrol S ystems (S h a ngha i) C o. L t d. 999 N ing-qia o R oa d,bldg. 2W / 1F P udong N ew rea S ha ngha i 20 1206, China P hone: (+86 ) 21 / 58 3417 1 7 e Mail: m a gnet ic@online.s h.c n MagneticControl S ystems S dn. B hd. N o.16,ja la n Kartunis U 1 / 47 T ema sya Ind.Par k,sec t ion U 1 40150 S ha h la m,sela ngor Darul E hs a n,ma la ysia P hone: (+60) 3 / 556 917 18 e Mail: info@m a gnet ic. c om.my Magnet icutoc ontrol P vt. L t d., S r ee K r is hna Leela pt.3,if loor,iima in R oa d,rpura m C henna i- 600 028,India. P hone: +9142 111222 Fax : +9142 111221 e Mail: m a gnet ic s a les @ vsnl.net

Personensperren Magstop Drehsperre MPP 22 Technische Daten: Typ MPP 22 Schutzart IP Spannung VC Frequenz Hz Stromaufnahme max. Einschaltdauer % Gewicht Kg Personendurchlass P/min 50 0,25 100 75 40 Beschreibung Die Produktserie der Drehsperren vom Typ MPP wurde speziell entwickelt, um Personen in Bereichen mit relativ geringem Sicherheitsanspruch zu vereinzeln. Es besteht die Möglichkeit, die Drehsperre wahlweise in einer oder beiden Richtungen nach Freigabe zu begehen. Desweiteren kann die Sperre im freien Einoder usgangsmodus betrieben werden. Die nlage ermöglicht es, bis zu ca. 40 Personen pro Minute zu vereinzeln. Die nordnung der drei Sperrelemente beträgt 120 Versatz, daraus folgt die Bewegung in 3 x 120 Schritten. Typische nwendungen sind: Ein- und usgänge in Bahnhöfen Flughäfen Sportstadien Schwimmbäder Museen Gehäuse Das Gehäuse ist aus zinkplattiertem, phosphatiertem und selbsttragendem Stahlblech mit 2 mm Wandstärke. Standardausführung ist eine Pulverbeschichtung in RL 7042 verkehrsgrau. Sonderfarben in RL sind auf nfrage erhältlich, ebenso eine usführung in komplett Edelstahl V2 gebürstet Kornstärke 250. Die drei Sperrelemente bestehen aus poliertem Edelstahl Durchmesser 38 mm. Die beiden Gehäuseunterteile bestehen aus einer Montageplatte aus Nirosta, welche direkt auf den Fußboden aufgedübelt wird. Durch bnehmen der beiden Seitentüren kann die Befestigung der Sperre am Fußboden erfolgen. Der Zugang zum Steuergerät MUC wird durch Entfernen der im oberen Mittelteil befindlichen Türe ermöglicht. Die Türe ist mittels staub- und wassergeschütztem Vorreiberschloss befestigt. Eine weitere Stecktüre ermöglicht den Zugang zu einer Montagegelegenheit für evtl. bauseitig gestellte Steuergeräte aller rt. Der Einbau von Kartenlesegeräten kann an den jeweiligen Enden der Sperre erfolgen. Hier sind zwei herausnehmbare Montageplatten vorbereitet, welche den Einbau der meisten gängigen Zutrittskontrolleinrichtungen ermöglichen. Die ntriebseinheit befindet sich im oberen Querteil der Drehsperre. Das Gehäuse bietet Platz zur ufnahme von Zutrittskontrollgeräten aller rt. Die beiden Montageplatten an den jeweiligen Enden der Sperre, sind herausnehmbar und zur ufnahme von Kartenlesern usw. bestimmt. Technik Der ntrieb der Drehsperre erfolgt mittels 3-Phasen Magnetic Torquemotor, welcher durch das Steuergerät MUC gesteuert wird. Das Steuergerät MUC besteht aus einem speziell für diese nwendung von Magnetic entwickelten Frequenzumformer, der durch einen Encoder gesteuert wird. Der Encoder selbst sitzt direkt auf der Welle der Motorgetriebe-Einheit, welche nicht selbsthemmend ist. Die Sperrung des Durchganges erfolgt mittels zusätzlich montierter, elektromagnetischer Einflächenbremse. Der gesamte ntrieb ist wartungs- und nahezu verschleißfrei. Das beschriebene ntriebskonzept ermöglicht einen sinusartigen Bewegungsablauf von 3 x 120. Beim Durchschreiten der Dreh- sperre wird das Sperrelement mit viel Leistung beschleunigt, erreicht dann eine maximale Geschwindigkeit bei niedrigst zugeführter Leistung und erreicht anschließend die Endlage wiederum mit hoher Leistung und bestimmt heruntergebremster Geschwindigkeit. Dies bedeutet, dass über einen langen Bereich der 120 Bewegung nur minimale Leistung zugeführt wird. Somit ist beim Durchschreiten ein Beschleunigen des Sperrelementes möglich, d. h. das Sperrelement passt sich den individuellen Durchgangszeiten der Benutzer an. Ein Nachlaufen des Sperrelementes ist nicht möglich, da sich die Motorleistung frühzeitig erhöht und die elektromagnetische Bremse rechtzeitig ein kontrolliertes, sanftes und exaktes Erreichen der Endlagen sicherstellt. Bei Spannungsausfall ist die Drehsperre in beiden Richtungen frei passierbar. Eine Rutschkupplung oder dergleichen wird nicht benötigt. Bei Vandalismus wird das ungewollte Herausdrehen des Sperrelementes aus der Geschlossenstellung erkannt. Ein potentialfreier larmkontakt meldet den Vandalismus, ab einem definierten Winkel gibt die Bremse das Sperrelement frei und schützt so die Drehsperre vor einer evtl. Beschädigung. Nach erfolgtem Durchgang dreht das MPP wieder selbsttätig in die Gesperrtstellung zurück. Option Drop am, dies bedeutet, der sperrende Bügel klappt bei Stromausfall oder in einer Notsituation herunter und gibt somit den Durchgang frei. 580 D, 5760/04.02 Info-Nummer: MF 5760/D Technische Änderungen vorbehalten. Magnetic utocontrol GmbH Grienmatt 20 D-79650 Schopfheim Phone: +49 7622/695-5 Fax: +49 7622/695-602 e-mail: info@ac-magnetic.de http://www.ac-magnetic.com

246 208 1300 208 300 814 514 O 38 123 215 739 1000 870 SCHNITT - 210 152 94 Enbaumöglichkeit für bauseitig gestellte Zutrittskontrollgräte Magnetic utomation Corp. 3160 Murrell Road Rockledge, FL 32955, US Phone: (+1) 321/ 635 85 85 email: info@magnetic-usa.com Magnetic utomation Pty. Ltd. 19 Beverage Drive Tullamarine, Victoria 3043, ustralia Phone: (+61) 3 / 93 30 10 33 email: info@magnetic-oz.com Magnetic Control Systems (Shanghai) Co. Ltd. 999 Ning-qiao Road, Bldg. 2W/1F Pudong New rea Shanghai 201206, China Phone: (+86) 21/ 58 341717 email: magnetic@online.sh.cn Magnetic Control Systems Sdn. Bhd. No.16, Jalan Kartunis U1/47 Temasya Ind.Park, Section U1 40150 Shah lam, Selangor Darul Ehsan, Malaysia Phone: (+60) 3 / 55691718 email: info@magnetic.com.my Magnetic utocontrol Pvt.Ltd. Calve Chateau, 2B, IInd Floor Kilpauk 322 Poonamallee High Road IND Chennai, 600010 / India Phone: (+91) 44 6400 443 email: magneticsales@vsnl.net

Personensperren Magstop Drehsperren MPP 22/23/20 Technische Daten: Typ MPP 22 MPP 23 MPP 20 Spannung VC Frequenz Hz Stromaufnahme max. Einschaltdauer % Schutzart IP Gewicht kg 50 0,25 100 75 50 2,5 100 75 100 75 Beschreibung Die Produktserie der Drehsperren vom Typ MPP wurde speziell entwickelt, um Personen in Bereichen mit relativ geringem Sicherheitsanspruch zu vereinzeln. Es besteht die Möglichkeit, die Drehsperre wahlweise in einer oder beiden Richtungen nach Freigabe zu begehen. Desweiteren kann die Sperre im freien Einoder usgangsmodus betrieben werden. Die nlage ermöglicht es, bis zu ca. 40 Personen pro Minute (bei MPP20 5060) zu vereinzeln. Die nordnung der drei Sperrelemente beträgt 120 Versatz, daraus folgt die Bewegung in 3 x 120 -Schritten. Typische nwendungen sind: Ein- und usgänge in Bahnhöfen Flughäfen Sportstadien Schwimmbäder Museen Firmenzugänge Gehäuse Das Gehäuse ist aus zinkplattiertem, phosphatiertem und selbsttragendem Stahlblech mit 2 mm Wandstärke. Standardausführung ist eine Pulverbeschichtung in RL 7042 Verkehrsgrau. Sonderfarben in RL sind auf nfrage erhältlich, ebenso eine usführung in komplett Edelstahl V2 gebürstet Kornstärke 250. Die drei Sperrelemente bestehen aus poliertem Edelstahl Durchmesser 34 mm. Durch bnehmen der beiden Seitentüren kann die Befestigung der Sperre auf dem Fußboden erfolgen. Der Zugang zum Steuergerät MUC wird durch Entfernen der im oberen Mittelteil befindlichen Türe ermöglicht. Die Türe ist mittels staub- und wassergeschütztem Vorreiberschloss befestigt. Eine weitere Stecktüre ermöglicht den Zugang zu einer Montagegelegenheit für evtl. bauseitig gestellte Steuergeräte. Der Einbau von Kartenlesegeräten kann an den jeweiligen Enden der Sperre erfolgen. Hier sind zwei herausnehmbare Montageplatten vorbereitet, welche den Einbau der meisten gängigen Zutrittskontrolleinrichtungen ermöglichen. Die ntriebseinheit befindet sich im oberen Querteil der Drehsperre. Das Gehäuse bietet Platz zur ufnahme von Zutrittskontrollgeräten aller rt. Technik MPP 22 Bei der Drehsperre MPP22 arbeiten wir mit unserer bewährten Motorentechnik. Hier erfolgt der ntrieb und die Verriegelung über unseren 3-Phasen Torque Motor, welcher von unserem Controller Typ MUC gesteuert wird. Motorkräfte und Geschwindigkeiten werden entsprechend dem Benutzerverhalten individuell gesteuert. Im stromlosen Zustand ist der Sperrbügel frei drehbar. MPP 23 Das MPP23 hat eine elektromechanische Verriegelungseinheit, welche im wesentlichen aus einer Kurvenscheibe, einen hydraulischen Dämpfer und zwei Elektromagneten besteht. Diese Einheit wird über den von Magnetic speziell für diese nwendung entwickelten Controller Typ MSC10-E100 gesteuert. Nach Erhalt des Öffnungsimpulses wird der Sperrbügel entriegelt. Das Drehen um 120 erfolgt von Hand mit äußerst geringem Kraftaufwand. Nach Erreichen der 120 wird der folgende Sperrbügel wieder verriegelt. Im stromlosen Zustand ist die Drehsperre frei drehend. MPP 20 Bei der Drehsperre MPP20 ist mittels einer rein mechanischen Verriegelungseinheit immer eine Durchgangsrichtung gesperrt und die entgegengesetzte Durchgangsrichtung freigeschaltet. Typischer nwendungsfall ist hier z.b. usgang aus einem Freizeitpark, Schwimmbad etc. Option Drop-rm-Funktion Dies bedeutet, der sperrende Bügel klappt bei Stromausfall oder in einer Notsituation nach nsteuerung herunter und gibt somit den Durchgang frei. 580D, 5760/1/04.04 Info-Nummer: MF 5760/D Technische Änderungen vorbehalten. Magnetic utocontrol GmbH Grienmatt 20 D-79650 Schopfheim Phone: +49 7622/695-5 Fax: +49 7622/695-602 e-mail: info@ac-magnetic.de http://www.ac-magnetic.com

208 1300 208 300 814 514 O 38 123 215 739 1000 870 SCHNITT - 210 246 94 152 Einbaumöglichkeit für bauseitig gestellte Zutrittskontrollgräte Magnetic utomation Corp. 3160 Murrell Road Rockledge, FL 32955, US Phone: (+1) 321/ 635 85 85 email: info@magnetic-usa.com Magnetic utomation Pty. Ltd. 19 Beverage Drive Tullamarine, Victoria 3043, ustralia Phone: (+61) 3 / 93 30 10 33 email: info@magnetic-oz.com Magnetic Control Systems (Shanghai) Co. Ltd. 999 Ning-qiao Road, Bldg. 2W/1F Pudong New rea Shanghai 201206, China Phone: (+86) 21/ 58 341717 email: magnetic@online.sh.cn Magnetic Control Systems Sdn. Bhd. No.16, Jalan Kartunis U1/47 Temasya Ind.Park, Section U1 40150 Shah lam, Selangor Darul Ehsan, Malaysia Phone: (+60) 3 / 55691718 email: info@magnetic.com.my Magnetic utocontrol Pvt. Ltd., Sree Krishna Leela pt.3,ifloor,ii Main Road, RPuram Chennai- 600 028, India. Phone: + 91 44 52111222 Fax: + 91 44 52111221 email: magneticsales@vsnl.net