Mit.Einander Informationen für Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Korneuburg

Ähnliche Dokumente
Wir jubilieren und gratulieren...

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Die Veranlagungs- Pyramide

Online bezahlen mit e-rechnung

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

Das Leitbild vom Verein WIR

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Checkliste für die Geldanlageberatung

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Unsere Ideen für Bremen!

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Vorsorgeverhalten allgemein. GfK September Steuerreform 2015

allensbacher berichte

Das. TOP-Zins- Konto. TOP Vermögensverwaltung AG. 100% Einlagensicherung

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Meine Kfz-Versicherung bleibt immer im Bonus.

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Weltsparwoche Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

1. Weniger Steuern zahlen

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Anlagebarometer Weltspartag Bank Austria Market Research

internetwertpapiere.at informativer. aktueller. umfassender. Online Mit der Kompetenz vor Ort zu den Börsen der Welt.

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

MasterCard RED. Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Be independent: Der Club. Einer für alle...

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Sächsischer Baustammtisch

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

SICHER UND ERTRAGREICH. WIR SCHAFFEN DAS. Spar & Cash.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Mai Faschingsausklang in Hadres (Seite 8) Das war der Weltspartag 2009 (Seite 8)

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Gewinnbringend Bausparen.

Wortschatz zum Thema: Studentenkonto

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Das Sparverhalten der Österreicher 2013

Ihre Fragen unsere Antworten

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

micura Pflegedienste Köln

Musterdepot +134% seit Auflegung Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Unserer Erfahrung nach, können Sie einen Verdienst von bis zu 300,- monatlich erreichen.

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!!

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Ideen werden Wirklichkeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Meine Energie: Gas aus Neuwied.

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Tipps für die Anlageberatung

SPAREN UND GEWINNEN. WIR

Leichte-Sprache-Bilder

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Vorteile 2014 MUSTER

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Vertrauen ist eine Brücke zwischen zwei Menschen, die dadurch entsteht, dass beide losgehen. (unbekannt)

Nicht über uns ohne uns

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Einfach zu nachhaltig günstiger Energie wechseln.

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Geld in meiner Welt. Die Unterrichtseinheit Geld in meiner Welt behandelt wichtige sparkassenrelevante Themen mithilfe eines innovativen Lernansatzes.

Besser leben in Sachsen

VERWALTUNG VON DER SCHNELLSTEN SEITE. usp.gv.at

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

FORSA-STUDIE ARBEIT, FAMILIE, RENTE WAS DEN DEUTSCHEN SICHERHEIT GIBT

Transkript:

Zugestellt durch Post.at Mai 2010 Unsere Filiale in der Laaer Straße hat für Sie auch am Samstag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Mit.Einander Informationen für Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Korneuburg mit Bankstellen in l Korneuburg: Hauptplatz, Laaer Straße und Stockerauer Straße l Bisamberg l Enzersfeld l Großrußbach l Hagenbrunn l Langenzersdorf l Obergänserndorf l Würnitz www.raiffeisenbank-korneuburg.at Neueröffnung der Bankstelle Laaer Straße Am 9. November 2009 konnte nach sieben Monaten Umbauzeit unsere neu gestaltete Bankfiliale samt Reisebüro im Einkaufszentrum Laaer Straße eröffnet werden. In den großzügigen Räumlichkeiten, die sich in Selbstbedienungszone, Schalterbereich, getrenn- ten Beratungsbereich und Reisebüro gliedern, können unsere Mitarbeiter noch gezielter auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Durch die Einbeziehung von mehr Tageslicht in die Räume wurde eine freundliche und heimelige Atmosphäre geschaffen, in der sich sowohl Kunden als auch Mitarbeiter wohl fühlen. Wir möchten uns für das positive Feedback seit der Neueröffnung und das entgegengebrachte Verständnis während der Umbauphase sehr herzlich bedanken. Die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Korneuburg Dir. Helmut Stöckl Dir. Mag. Andreas Korda

Girokonto für erste und regelmäßige Geldausgaben: Taschengeld ist wichtig! Wieviel Taschengeld? Orientierungswerte für Kinder bis neun Jahre, bei wöchentlicher Auszahlung: unter 6 Jahren: 0,50 6-7 Jahre: 1,50 8-9 Jahre: 2,00 Orientierungswerte für Kinder und Jugendliche, bei monatlicher Aus zahlung: 10 Jahre: 12,50 12 Jahre: 17,50 15 Jahre: 25,00 16 Jahre: 30,00 17 Jahre: 40,00 18 Jahre: 60,00 Quelle: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Das Taschengeld stellt einen wichtigen Teil der Erziehung unserer Kinder dar: Wer schon früh lernt mit Geld umzugehen, wird im späteren Leben weniger Probleme mit seiner finanziellen Situation haben. Taschengeld stellt die Möglichkeit dar, seinem Kind schrittweise den richtigen Umgang mit Geld beizubringen. Beraten lassen und gewinnen! Alle, die sich zum Thema Taschengeld in ihrer Raiffeisenbank beraten lassen, können den Gewinnkupon bei ihrem Raiffeisen-Berater abgeben. Es winkt ein Nintendo Wii Sports Paket. Name:... Adresse:...... Alter:... E-Mail:... Handy:... Gewinnkupon abgeben bis 30. Juni 2010! Die Gewinner werden unter Ausschluss des Rechtsweges ermittelt. Pro Person EIN Gewinnkupon! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Redaktion Gaubitzer e.u. Medienmanufaktur, 3462 Absdorf, Stockerauer Str. 58,Tel. 0043 (664) 1414302, Fax 0043 (2278) 7019-4, E-Mail: redaktion@gaubitzer.at, Internet: www.raiffeisenmagazin.at, Firmenbuch: FN 320562 s # # # Das Kind lernt dabei die Freude kennen, sich selbst einen Wunsch zu erfüllen, indem es z. B. spart oder eben den notwendigen Verzicht, wenn das Taschengeld nicht reicht. Nicht für Schule, Fahrgeld... Notwendige Anschaffungen wie Schulmaterialien, Schul-Essen, Bekleidung oder Fahrgeld sollten nicht Bestandteil vom Taschengeld sein. Damit würde das Taschengeld seinen ursprünglichen Sinn verlieren. Taschengeld sollte sein für individuelle und besondere Wünsche, z. B. Spielsachen/ Bücher/CDs, besondere Sport-, Spiel - und Freizeitaktivitäten, zusätzliche Süßigkeiten (Eis und Getränke) sowie Sonderwünsche bei Bekleidung. Den Verhältnissen angepasst! Sprechen Sie mit Ihren Kindern möglichst offen über die finanziellen Verhältnisse Ihres Haushaltes! Auf jeden Fall soll sich das Taschengeld an die finanziellen Möglichkeiten der Familie anpassen. Auch für Haushalte mit nur geringem Einkommen oder Schulden ist eine Taschengeldregelung durchaus sinnvoll. Sie können mit der regelmäßigen Geldausgabe an Ihre Kinder viel besser und übersichtlicher wirtschaften als mit häufigen Ausgaben zwischendurch. Es kann auch sein, dass aufgrund der finanziellen Situation das Taschengeld unter den Orientierungswerten (siehe Kasten) bleiben muss. Girokonto fürs Taschengeld Auch Schüler unter 14 Jahren können schon ein Taschengeldkonto bei Raiffeisen eröffnen. Dazu wird allerdings die Zustimmung der Eltern benötigt, die mitzubestimmen haben, wie über das Konto verfügt werden soll. Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in Ihre nächste Raiffeisenbank und informieren Sie sich über alle Vorteile und Möglichkeiten! l Chefredakteur: Franz J. Gaubitzer Druck: Grasl Druck und Neue Medien GmbH, 2540 Bad Vöslau Für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisenbanken der Region Weinviertel West c/o Raiffeisenbank Stockerau, Mag. (FH) Stefan Sebesta, 2000 Stockerau, Rathausplatz 2, Tel. 0043 (2266) 625 01-0, Fax-DW 35 E-Mail: stefan.sebesta@rb-32842.raiffeisen.at 2 Raiffeisen Meine Bank

Mit.Einander Raiffeisen Online Wertpapier Der Einstieg in die Welt der Börsen Mit Raiffeisen Online Wertpapier, kurz ROW genannt, hat man rund um die Uhr Zugang zu den größten Börsen der Welt und ist stets am Puls der Zeit. Egal ob während des Tages zu Hause, im Urlaub oder beim Pick nick am Sonntag, man kann beinahe jederzeit und überall Wertpapiere kaufen und verkaufen. Die Direktanbindung an die größten Handelsplätze weltweit ermöglicht eine Ordererteilung und -durchführung binnen kürzester Zeit. Übersichtlich aufbereitet steht jederzeit der aktuelle Depotstand zur Verfügung. Der Anwender hat Einsicht in den aktuellen Orderstatus und sieht, inwieweit Transaktionen bereits durchgeführt wurden. Um stets am neuesten Stand zu sein, kann man auf Raiffeisen Online Wertpapier seine individuelle Infoseite erstellen und aktuelle Börse-News abrufen. Foto: Michel Grabscheit-pixelio.de Auch Sicherheit ist bei Raiffeisen Online Wertpapier garantiert. Höchste Sicherheitsstandards schützen die persönlichen Daten und gewährleisten einen sicheren Wertpapierhandel. Um über Raiffeisen Online Wertpapier eigenständig Wertpapiere kaufen und verkaufen zu können, benötigt man lediglich einen Zugang zu Raiffeisen Online Wertpapier (vormals ELBA Wertpapiere ), dem Onlinebanking-Service für Wertpapiere von Raiffeisen. Einfach in ihrer Raiffeisenbank freischalten lassen und schon kann es losgehen. Natürlich sind Sie in unseren Bankstellen auch weiterhin herzlich willkommen. Ihr Raiffeisenberater steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Denn bei uns wird Beratung groß geschrieben. l Wohnen am Schubertturm Erdbergstraße 17 1030 Wien 53 hochwertige Vorsorge-Wohnungen Fertigstellung: Herbst 2011 Höchste Wohnqualität in Verbindung mit ruhigem, innerstädtischem Wohnen. Beständig, sicher und ertragreich veranlagen: Raiffeisen Vorsorgewohnungen Vorsorgewohnungen sind an das klassische Grundprinzip eines Wiener Zinshauses angelehnt: Kauf einer Wohnung zum Zwecke der Vermietung. Raiff eisen bietet rund um Vorsorgewohnungen ein Anleger-Komplett-Paket: steuerliche Plan- und Finanzierungsberechnung, professionelle & marktorientierte Vermietung, Hausverwaltung und Mietenpool. Unser neues Projekt Wohnen am Schubertturm wird in der Erdbergstraße 17, nächst Landstraßer Hauptstraße / Rochusmarkt im 3. Bezirk errichtet! Inspiriert von Kunst und Leben des Erdberger Viertels komponierte Franz Schubert hier im Jahr 1816 die Kantate Prometheus. Der nach ihm benannte und heute denkmalgeschützte Schubertturm wird in den neuen, modern adaptierten Wohnhauskomplex integriert und verleiht dem Projekt seine historisch Note. Alle Raiffeisen Vorsorge-Wohnungen sind bezugsfertig ausgestattet: Feinsteinzeug-Fliesen und Laufen-Keramik in Bad & WC, Komplett-Küchen inkl. Miele-Küchengeräte, Natur-Eichen-Parkettböden, Kellerabteil und PKW-Stellplatz in der Tiefgarage. Weitere Informationen inkl. der Einzelwohnungspläne zu unseren Projekten im 3. Bezirk Park Apartments Landstrasse und Wohnen am Schubertturm finden Sie auf unserer Homepage: www.rvw.at Gerhard J. Lottes Geschäftsführer Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH A-1010 Wien Michaelerplatz 3 Looshaus Eingang: Herrengasse 2-4 Mobil: +43-664-143 57 61 Telefon +43-1-533 3000 DW 2993 mail to: lottes@rvw.at Raiffeisen Vorsorge Wohnung www.raiffeisenbank-korneuburg.at 3

Wohnbau-Event 2010 Sicheres Wohnen NÖ-Wohnbaumodell- Förderungen Am 18. März 2010 fand unser Wohnbau-Event zum Thema Sicheres Wohnen statt, zu dem wir etwa 170 Kunden und Wohnbauinteressierte begrüßen konnten. Neben Tipps rund ums Bauen & Wohnen beriet Polizeiinspektor Erwin Marchsteiner zum Thema Wie schütze ich mein Eigenheim?. Viel Applaus erhielt der Kabarettist Oliver Hochkof- ler, der mit lustigen Szenen zu diesem Thema die Veranstaltung untermalte. Neues über den regionalen Immobilienmarkt erfuhr man von Herrn Mag. Peter Weinberger von der Raiffeisen-Immobilienvermittlung. Die im Anschluss stattfindende Ausstellung diverser Firmen fand regen Anklang und bei köstlicher Bewirtung ging der Abend gemütlich zu Ende. Der heurige Schwerpunkt zum Thema Förderung liegt im Sicheren Wohnen. Die Förderung basiert auf einem einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss des Landes NÖ. Dieser beträgt 30 % der anerkannten Investitionskosten und gilt für folgende Maßnahmen: Beim Wohnbauevent (von links): Dir. Mag. Andreas Korda, DI Rainer Schmidt, Alfred Rotter, Katrin Feischl, Mag. Peter Weinberger, Dir. Helmut Stöckl, Kabarettist Oliver Hochkofler und Insp. Erwin Marchsteiner. Jetzt Banksafe mieten und nur die halbe Jahresmiete bezahlen! Nutzen Sie jetzt die Aktion halbe Jahresgebühr bei der Neuanmietung eines Banksafes egal ob für Schmuck, Sparbücher oder sonstige Vermögenswerte sichern Sie Ihre persönlichen Wertgegenstände! Unsere Safeanlagen in der Filiale am Hauptplatz Korneuburg und im Kompetenzzentrum verfügen über modernste Sicherheitsausstattung. Es stehen Ihnen bis zu zehn verschiedene Größen zur Auswahl informieren Sie sich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über die verschiedenen Möglichkeiten wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen! Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (02262) 743 71-0. l Mechanischer Schutz bei einer Wohnung in Mehrfamilienhäusern Sicherheitstüren mit einer Widerstandsklasse von mindestens zwei bis zu 1.000 E. l Elektronischer Schutz bei einem Eigenheim, Wohnhaus oder einer Wohnung Alarmanlagen nach VSÖ- oder VDS- Richtlinien bzw. nach EN 50130 oder 50131 bis zu 1.000 E Anlagen zur Videoüberwachung entsprechend dem Stand der Technik (nur in Verbindung mit Alarmanlagen) bis zu 1.500 E. l Umfassender mechanischer Schutz bei einem Eigenheim oder Wohnhaus Sicherheitstüren mit einer Widerstandsklasse von mindestens zwei und Sicherheitsfenster mit einer Widerstandsklasse von mindestens zwei bis zu 4.000 E. Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und wie Sie in den Genuss dieser Förderungen kommen, verraten Ihnen die Mitarbeiter unseres Wohn- TraumCenters, Frau Katrin FEISCHL, Tel.: (02262) 74371/DW 741 und Herr Alfred ROTTER, Tel.: (02262) 74371/DW 740, welche Ihnen für Fragen, Auskünfte und die Geschäftsabwicklung jederzeit gerne zur Verfügung stehen. 4 Raiffeisen Meine Bank

Sponsoraktivitäten der Bankstelle Großrußbach 2009 u Viele Senioren kamen der Einladung zum Raiffeisen-Nachmittag mit Kaffeejause am 9. Juni 2009 im Gasthaus Schwarz nach. Heinz Haselberger und Mag. Klaus Karner begrüßten unter den zahlreichen Gästen ÖKRat Erich Dersch sowie Johann Kriegbaum, den Obmann des Seniorenbundes Großrußbach. Neben Vorträgen zu aktuellen Themen aus der Wirtschaft und dem Bankwesen kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. u v v Die kleinen Nachwuchsschauspieler der Volksschule Großrußbach nahmen am 17. und 18. Juni 2009 am Theaterfestival Act in school im Gemeindesaal Großrußbach mit selbstgeschriebenen Theaterstücken teil. w Der Musikverein Großrußbach wurde mit neuen Poloshirts ausgestattet. Der Obmann Otto Jony bedankte sich herzlich bei Herrn Heinz Haselberger, dem Filialvorstand von Großrußbach. x Bei strahlendem Sonnenschein, einer frischen Brise und mit großer Begeisterung fand am Sonntag, den 26. April 2009 die Fünf-Hügel-Tour für Mountainbiker statt. Eine Strecke von 53 Kilometern und 1.400 Höhenmetern wurde von etwa 20 Damen und Herren bewältigt. y Im Landeskindergarten in Großrußbach präsentierte der Kinderliedermacher Bernhard Fibich am 10. Juni 2009 ein buntes Programm, bei dem alle Kinder begeistert mitmachten. z Am 3. Mai 2009 fand im Bildungshaus Schloss Großrußbach mit Unterstützung der Raiffeisenbank eine schwungvolle Veranstaltung anlässlich des Welttanztages statt. w y x z www.raiffeisenbank-korneuburg.at 5

Das kann nur unser Zuhause. Wenn s um Bausparfinanzierung geht, ist nur eine Bank meine Bank. Damit Sie Ihre eigenen vier Wände so richtig genießen können, bietet die Bausparfi nanzierung eine Menge Vorteile, wie die kostenlose Zinssatzobergrenze von 6 %, günstige monatliche Rückzahlungen und natürlich attraktive Zinsen. Mehr Infos in Ihrer Raiffeisenbank oder unter www.bausparen.at Wenn s um Kfz-Leasing geht, ist nur eine Bank meine Bank. Privatkunden, die Ihren neuen Pkw bis 31. Mai 2010 in der Raiffeisenbank leasen, erhalten als Dankeschön einen Tankgutschein im Wert von 50, Euro. Mehr Informationen unter www.raiffeisen-leasing.at. 6 Raiffeisen Meine Bank

Mit.Einander Die Garten in Tulln zählte bei den NÖ-Card-Besitzern in der vergangenen Saison zu den absoluten Favoriten. Fossilienwelt Weinviertel in Stetten bei Korneuburg Mit der neuen Niederösterreich-Card bis zu 1.700 Euro sparen! Gratis-Eintritt bei 277 Ausflugszielen Rund 120 Museen und Ausstellungen kostenlos anschauen, 25 Bäder gratis besuchen, 15 Schlösser ohne Eintritt betreten, zehn Stifte unentgeltlich besichtigen und ohne Bezahlung durch vier Schaugärten wandeln... GEWINNSPIEL: Unter allen neuen Käufern einer NÖ-Card verlosen die Raiffeisenbanken der Region fünf Preis-Rückerstattungen. An der Verlosung nehmen alle Neuanträge bis 30. 6. 2010 teil. Die Gewinner werden unter Ausschluss des Rechtsweges ermittelt. Fleißige Besitzer der neuen Niederösterreich-Card können, wenn sie bis 31. März 2011 alle 277 Ausflugsziele besuchen, bis zu 1.700 E an Eintrittsgeldern sparen. Und das zum Preis von nur 47 E für Erwachsene; Kinder bis sechs Jahre haben in Begleitung eines Niederösterreich-Card-Inhabers freien Eintritt und Kinder zwischen sechs und 16 Jahren erhalten ihre Card um 21 E. Wer schon Besitzer einer Card ist, kann ihre Gültigkeit um nur 42 E (Kinder bis 16 Jahre um 19 E) verlängern lassen. Nicht genug damit, bietet die NÖ- Card auch auf kulinarisch-vinophilem Gebiet Sparpotenzial: Zum bereits bekannten Bonuspunkteprogramm in der Niederösterreichischen Wirtshauskultur und in den Vinotheken der Weinstraße Niederösterreich gibt es heuer aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der Weinstraße Niederösterreich ebendort die dreifache Anzahl an Bonuspunkten gutgeschrieben. Somit bringt ab einem Einkauf von zehn Euro jeder Euro auf der Rechnung nicht nur einen, sondern gleich drei Bonuspunkte. Bei 500 gesammelten Punkten erhält der Card- Inhaber einen Gutschein über 15 Euro, den er wiederum in jeder Weinstraßen-Vinothek verflüssigen oder in einem Wirtshauskultur-Betrieb verputzen kann. Der Erfolg der Niederösterreich- Card war in der vergangenen Saison mit 86.000 verkauften Cards wieder rekordverdächtig, freute sich Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, die in dieser Saison einmal mehr an den Erfolg anknüpfen will. Mit dazu beitragen soll l Erlebniszug Reblaus-Express Retz-Drosendorf l Erlebnis-Freibad in Eggenburg l Krahulez-Museum in Eggenburg l Nostalgiewelt in Eggenburg l NostalgieExpress Leiser Berge von Wien Südbahnhof über Korneuburg nach Ernstbrunn l Nationalpark Thayatal bei Hardegg l Oldtimermuseum Koller am Heldenberg l Zeitreise Heldenberg in Kleinwetzdorf l Amethyst Welt in Maissau l Steinzeitkeller in Platt l Pulkauer Blutkirche l Fahrradmuseum Retz l Museum Retz & Südmährische Galerie l Retzer Erlebniskeller l Windmühle Retz l Fossilienwelt Weinviertel in Stetten l Pleyel-Museum in Ruppersthal/Gr. Weikersdorf auch das neue Outfit der Homepage www.niederoesterreich-card.at, die das Planen eines Ausfluges jetzt noch leichter mache, wie die Geschäftsführerin der NÖ-Card, Marion Boda, verspricht. Außerdem ist es jetzt möglich, eigene Fotos und Videos von Ausflugserlebnissen hochzuladen. Überdies gibt es Informationen über aktuelle Veranstaltungen rund um die Ausflugsziele und spezielle Reiseangebote, wo sich NÖ- Der Reblaus-Express zwischen Retz und Drosendorf Bild: Werner Prokop Card-Besitzer durchschnittlich zehn Prozent der Kosten für Nächtigung und diverse Packages ersparen. Über die Entwicklung des Stammkundenanteils freut sich der Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, Christoph Madl: Während in der Saison 2008/09 etwa 33.000 NÖ-Cards verlängert wurden, waren es in der vergangenen Saison schon 42.500 um beachtliche 29 Prozent mehr. Ein treuer Partner der NÖ-Card von Beginn an ist die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien. 11.400 neue NÖ-Cards wurden in der vergangenen Saison über Raiffeisen in Niederösterreich und Wien verkauft, freut sich Generaldirektor Erwin Hameseder. Erhältlich ist die Karte außerdem bei vielen Ausflugszielen und in Trafiken (hier ist auch eine Verlängerung möglich), unter der Info-Hotline (01) 535 05 05 oder im Internet unter www.niederoesterreich-card.at. Unter den 277 Ausflugszielen finden sich 28 neue Attraktionen. Darunter die Waldviertler Schmalspurbahn, die Spanische Hofreitschule und das Leopold Museum in Wien, das Gestüt Piber in der Steiermark sowie mit dem Landtechnik Museum in Sankt Michael auch erstmals ein burgenländisches Ausflugsziel. Dank der Ausstellung Donau, Fluch und Segen, die neben dem niederösterreichischen Ardagger auch den oberösterreichischen Ennshafen als Schauplatz hat, feiert die NÖ-Card auch in Oberösterreich Premiere. Franz Josef Gaubitzer www.absdorf.meineraika.at 7

Investieren in Europa Raiffeisen Immobilienfonds ä Hohe Sicherheit - Geringe Schwankungen - Geringe Abhängigkeit von den Finanzmärkten - Strenges Immobilien-Investmentfonds-Gesetz ä Stabile, kontinuierliche Wertentwicklung - Erträge primär aus Mieteinnahmen ä Schutz vor Inflation - Langfristige, indexgebundene Mietverträge ä Objekte mit Schwerpunkt Westeuropa - Konzentration auf gewerbliche Immobilien in Toplagen ä Erzielung konstanter Erträge ohne stärkere Wertschwankungen - Ertrag kommt in erster Linie aus Mieteinnahmen ä Einstieg auch mit der Raiffeisen- Fonds-Vorsorge möglich - monatliches Ansparen ab 30 Euro Raiffeisen Anlagestrategie Global investieren in den Raiffeisen EmergingMarkets Aktienfonds Der EmergingMarkets Aktienfonds ist ein ä globaler Aktienfonds ä Der Fonds beinhaltet internationale Aktien Asiens, Lateinamerikas, Europas und des mittleren Ostens ä Andere Regionen oder Länder mit aufstrebenden Volkswirtschaften werden als Beimischung berücksichtigt ä Die Titelauswahl erfolgt unter Länder- sowie Branchenaspekten ä Optimale Beimischung für jedes langfristige Aktiendepot ä Langfristig deutlich höhere Ertragschancen ä Einstieg auch mit der Raiffeisen-Fonds-Vorsorge möglich - monatliches Ansparen ab 30 Euro Die neue Raiffeisen KFZ-Versicherung Ihr VORTEIL bei Raiffeisen: l Neueinsteiger-Bonus automatische Einstufung in Bonusstufe 8 (95 % Prämie) l Nie mehr im Malus Wer einmal im Bonus ist, kommt nie mehr über die Grundstufe 9 hinaus und zahlt höchstens 110 % der Prämie! Jetzt NEU: l Gebrauchtwagenkasko: Kaskoversicherung für KFZ zwischen 1 und 7 Jahren und einer Motorleistung bis zu 125 kw EINZIGARTIG in Österreich der LENKERSCHUTZ l Ersatzleistungen bis zu EUR 1 Mio. bei Personenschäden des berechtigten Lenkers bei eigenverschuldeten Unfällen AKTION l Bis 30.6.2010 werden unter allen Neukunden 100 NAVIS verlost 8 Raiffeisen Meine Bank