PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

Ähnliche Dokumente
PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten. Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich über die hellen, sommerlichen Tage

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten. Nichts ist hilfreicher als eine Herausforderung, um das Beste in einem Menschen hervorzubringen.

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten. Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten. Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten. Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine Haltung und sie gedeiht mit der Freude am Leben.

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

Iberogast zur Behandlung von Reizmagen empfohlen

DENTAL IMPLANTS BY CAMLOG medical

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten. Ich wünsche allen, die demnächst ihre Urlaubsreise antreten, viele inspirierende Eindrücke

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

PHYTO-EXTRAKT. Neues aus der Welt der pflanzlichen Arzneimittel

Chronische Rückenschmerzen in der Praxis: Therapieoptionen

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

Nr.1. Mit der Kraft der Natur gegen Magen- und Darm-Beschwerden. Die Kombination aus 9 Heilpflanzen wirkt schnell & effektiv.

DGRh Etanercept bei Ankylosierender Spondylitis: Sicher und wirksam in der klinischen Routineversorgung

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten. Was man als Kind geliebt hat, bleibt im Besitz des Herzens bis ins hohe Alter.

Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2014: Tapentadol ab April auch in schnellfreisetzenden Zubereitunge

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg

UPGRADE YOURSELF SQUEEZY 100% PURE AMINO

kolorektalen Karzinoms

VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN. Auswahl Folien Komplementärmedizin

Periphere neuropathische Schmerzen: Topische Therapie mit QutenzaTM gewinnt weiter an Bedeutung

Evidenztabellen zur S3-Leitlinie : Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms

Reizdarmsyndrom. Ceylan Sinik September / 5. Abb.: 1 Pathophysiologische Konzepte des Reizdarms

Kernaussagen zum UEGW Presse- Event Iberogast 2017

ebm info.at ärzteinformationszentrum Goldimplantate (Berlockimplantate) zur Behandlung von Gelenksschmerzen

VORLESUNG ALLGEMEINMEDIZIN. Auswahl Folien Komplementärmedizin

Reizmagen Psycho- vs. Pharmako- vs. Ernährungstherapie

Schmerztherapie in der Praxis: Die Lebensqualität steht im Vordergrund

Imlan Einzigartiger Hautschutz bei gestörter Hautbarriere

Goldimplantate (Berlockimplantate) zur Behandlung von Gelenksschmerzen

2013 Dr. Dietmar Bayer 1

Funktionelle Magen-Darm- Erkrankungen sind... Funktionelle Darmstörungen IBS. IBS Rome III - Criteria IBS. IBS 6 Gründe, nicht zum Arzt zu gehen...

Bedeutung von MAO-B-Hemmern

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS

Auf der 84. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), die noch bis zum 1. Oktober in

MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE STUDIE ZUR LEGITIMITAT UND PRAXIS DER MODERNEN MATHEMATIK (THEORIE UND METHODE) FROM UVK

Rückbildung von Aphasien und Wirkung von Sprachtherapie

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP

Bach-Blütentherapie. Ergebnisbericht aktualisierte Fassung

How can the connectivity of the greenway network in Southwest Montreal be improved? Scenarios for enhancing the wellbeing of biodiversity and humans

Neues vom ASCO beim metastasierten Mammakarzinom

Baden 04/2012 PD Dr. med. J-P Schmid 2

Dialysefrequenz Was ist machbar?

Hämodynamische Stabilisierung praxisnah umgesetzt

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Verbesserte Lebensqualität für Brustkrebspatientinnen unter Chemotherapie

#$%&'%(')** +&,)-.&/-.0

Pflege Deine Vorurteile! A statistician is a person who draws a mathematically precise line from an unwarranted assumption to a foregone conclusion.

Hagman A, Källén K, Bryman I, Landin-Wilhelmsen K, Barrenäs ML, Wennerholm UB. Morbidity and Mortality after Childbirth in Women with Turner Karyotype

Fragebogen zur Erhebung der Lebensqualität bei chronischer Mittelohrentzündung (ZCMEI-21)

Patientenverfügungen und vorsorgevollmachten bei psychisch Kranken. Möglichkeiten und Grenzen aus ethischer Sicht

Transkript:

Liebe Leserin, lieber Leser, PHYTO-EXTRAKT Aktuelles für Sie und Ihre Patienten die erwachende Natur lockt viele Menschen wieder vermehrt ins Freie. Interessante Ausflugsziele vom Wattenmeer über mitteldeutsche Flusslandschaften bis zu den Alpen finden Sie bei Nationale Naturlandschaften. Auf diesem Portal werden Deutschlands Nationalparks, Biosphärenreserverate und Naturparks vorgestellt: http://www.nationale-naturlandschaften.de/gebiete/ Herzlichst Ihre Dr. med. Astrid Albrecht Redaktion Medical Affairs, Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe Wenn Sie dieses Informationsangebot künftig nicht mehr erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner beim Schwabe Premium Service.

Pfefferminzöl/Kümmelöl reduziert übermäßiges Schmerzempfinden im Bauchraum Die Pfefferminzöl/Kümmelöl-Kombination (Carmenthin ) reduzierte die stressinduzierte viszerale Hypersensitivität des Darms. Forscher der Universität Amsterdam stellten die neuen, in einem Tiermodell ermittelten Besondere Therapierichtungen Eine Alternative bei Otitis media? Topisch applizierte pflanzliche Produkte zeigen bei kindlicher Otitis media unter den verschiedenen Ansätzen der Komplementärmedizin die beste Datenlage. Dies ist das Ergebnis eines aktuellen systematischen Capsaicin lindert Juckreiz bei Notalgia paraesthetica Die Anwendung eines Capsaicin-haltigen Pflasters lindert neuropathischen Pruritus. Dies zeigen die Fallberichte von drei Patientinnen mit Notalgia paraesthetica, einer seltenen, am Rücken lokalisierten, isolierten Curcumin antidepressive Effekte bei Langzeitgabe In einer Meta-Analyse aus sechs Studien bestätigte sich die antidepressive Wirkung von hochdosiertem Curcumin. Curcumin verbesserte die Symptomatik der Patienten mit Major Depression signifikant

Pfefferminzöl/Kümmelöl reduziert übermäßiges Schmerzempfinden im Bauchraum Die Pfefferminzöl/Kümmelöl-Kombination (Carmenthin ) reduzierte die stressinduzierte viszerale Hypersensitivität des Darms. Forscher der Universität Amsterdam stellten die neuen, in einem Tiermodell ermittelten Ergebnisse auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität vor. Diese Daten untermauern die bekannte Wirkung der Pfefferminzöl/Kümmelöl-Kombination bei Schmerzen, Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl aufgrund funktioneller gastrointestinaler Beschwerden, typischerweise anzutreffen beim Reizdarmsyndrom. Für das Stressmodell wurde zunächst eine Gruppe junger Ratten vom 2. bis 14. Lebenstag stundenweise vom Muttertier getrennt (Trennungsgruppe), während die Tiere der Kontrollgruppe durchgängig beim Muttertier verblieben. Im Erwachsenenalter wurden beide Gruppen einem Stress-Test ausgesetzt. Als Stressantwort wurde die viszerale Hypersensitivität nach Colondistension ermittelt. Die Messungen erfolgten jeweils 1 Stunde vor und 24 Stunden nach dem Test sowie nach 7-tägiger Behandlung mit der Pfefferminzöl/ Kümmelöl-Kombination (drei Dosierungen) bzw. Miglyol (Mittelkettige Triglyzeride). Ergebnisse: In der Kontrollgruppe wurden keine Stressantwort des Darms und keine Veränderungen unter der Gabe der Phyto-Kombination bzw. Miglyol beobachtet. Bei der Trennungsgruppe führte der Stresstest hingegen zu einer viszeralen Hypersensitivität des Darms. Diese konnte durch die Behandlung mit der Pfefferminzöl/ Kümmelöl-Kombination in der hohen Dosierung verhindert werden. Posterpräsentation Jahrestagung DGNM, Februar 2016

Besondere Therapierichtungen Eine Alternative bei Otitis media? Topisch applizierte pflanzliche Produkte zeigen bei kindlicher Otitis media unter den verschiedenen Ansätzen der Komplementärmedizin die beste Datenlage. Dies ist das Ergebnis eines aktuellen systematischen Reviews. Die Lösungen zur Anwendung im Ohr enthielten verschiedene Wirkstoffkombinationen mit antiphlogistischen und antimikrobiellen Effekten. Allerdings sind die untersuchten Präparate bisher nicht im deutschen Markt erhältlich. Ein leichter Nutzen wurde auch der Akupunktur und der Homöopathie zugesprochen. Für alle anderen Verfahren wurde keine relevante Evidenz erkannt. Insgesamt ist die Datenlage für konkrete Therapieempfehlungen noch unzureichend. Weitere Studien werden benötigt. Angesichts der Häufigkeit der Otitis media bei Kindern und dem oft geäußerten Elternwunsch nach Alternativen bei der Behandlung eine sinnvolle Forderung der Autoren. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc4753897/pdf/medi-95-e2695.pdf

Capsaicin lindert Juckreiz bei Notalgia paraesthetica Die Anwendung eines Capsaicin-haltigen Pflasters lindert neuropathischen Pruritus. Dies zeigen die Fallberichte von drei Patientinnen mit Notalgia paraesthetica, einer seltenen, am Rücken lokalisierten, isolierten Mononeuropathie. Nach Lokalisierung des individuellen alloknetischen* Bereiches am Rücken wurde ein Pflaster mit hochkonzentriertem Capsaicin (8% w/w) über 1 Stunde appliziert. Der Juckreiz wurde in allen Fällen gelindert. Der Effekt hielt bei einer Patientin über zwei Monate, bei einer über eine Woche an. Bei der dritten ließ die Wirkung bereits nach drei Tagen wieder nach. Die Hyperpigmentierung verminderte sich in einem Fall, der Bereich der Alloknesis wurde in zwei Fällen verkleinert. Der Wirkstoff war gut verträglich. Als Ursache der Notalgia paraesthetica werden Schädigungen der primären Äste der Rami posteriores durch traumatische oder degenerative Veränderungen der betroffenen Wirbelsäulensegmente diskutiert. Die Pigmentierung des Areals wird als Reizantwort auf das ständige Reiben an dieser Stelle verstanden. Etwa 70% der Betroffenen sind Frauen. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 57 Jahren (25-80 Jahre). Capsaicin stimuliert als Agonist am TRPV1-Ionenkanal die Freisetzung von Neuropeptiden. Dies führt zunächst zu Juckreiz, Brennen und Gefäßerweiterung. Es folgt eine reduzierte Empfindlichkeit, nach wiederholter Anwendung eine dauerhafte Unempfindlichkeit der Nervenfasern gegenüber verschiedenen Reizen. Die Wirksamkeit bei Notalgia paraesthetica sollte in weiteren Studien überprüft werden. *Alloknesis: Bei chronischem Juckreiz verändern sich die peripheren Nervenendigungen. Es entsteht das Phänomen der Alloknesis, ein normaler mechanischer oder ein Schmerzreiz werden als Juckreiz empfunden. http://anndermatol.org/doix.php?id=10.5021/ad.2016.28.1.86

Curcumin antidepressive Effekte bei Langzeitgabe In einer Meta-Analyse aus sechs Studien bestätigte sich die antidepressive Wirkung von hochdosiertem Curcumin. Curcumin verbesserte die Symptomatik der Patienten mit Major Depression signifikant [Gepoolte Standardisierte Mittelwertdifferenz SMD = -0.34; 95% Konfidenzintervall (CI) = -0.56, -0.13; p = 0.002]. Subgruppenanalysen zeigten den besten Effekt bei Patienten mittleren Alters (SMD = -0.36; 95% CI = -0.59; -0.13; p = 0.002) sowie bei längerer Anwendungsdauer (SMD = -0.40; 95% CI = -0.64, -0.16; p = 0.001) und bei höherer Dosierung (SMD = -0.36; 95% CI = -0.59, -0.13; p = 0.002). Die verwendete Art der Zubereitung hatte keinen nennenswerten Einfluss auf die Wirksamkeit. Eine Vielzahl an Untersuchungen konnte bislang für Curcumin eine Beeinflussung biochemischer Mechanismen, die bei einer Depression eine Rolle spielen können, belegen. Dazu zählen die Hemmung der Monoaminooxidase, der Einfluss auf die Freisetzung von Serotonin und Dopamin, die Beteiligung an Neurogeneseprozessen im frontalen Cortex und im Hippocampus sowie immunmodulierende Eigenschaften. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26610378

Carmenthin, a mixture of peppermint and caraway essential oils, reverses post stress visceral hypersensitivity in maternally separated rats S. Botschuijver 1, O. Welting 1, E. Koch 2, W.J. de Jonge 1, R.M. van den Wijngaard 1 1 Tytgat Institute for Liver and Intestinal Research, Academic Medical Center, University of Amsterdam, The Netherlands. 2 Preclinical Research, Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe, Germany. Introduction and objective: Irritable bowel syndrome (IBS) is a common gastrointestinal disorder. Despite its prevalence and impact only few effective therapies exist. In addition, part of the IBS patient group prefers natural therapy over pharmacological interventions (Hung et al. Dig Dis Sci, 2015). In our preclinical investigations we target increased sensitivity to colonic distension that is observed in part of the IBS patients. This so called visceral hypersensitivity is thought to represent a pathophysiological mechanism explaining abdominal pain complaints. Carmenthin, a proprietary combination of essential oils of specified quality from Mentha x piperita L. (WS 1340) and Carum carvi (WS 1520), may represent a natural remedy desired by patients. We used the maternal separation model in rat to assess whether this combination of plant extracts is able to reverse existing visceral hypersensitivity. Methods: Long Evans rat pups were left undisturbed (i.e. nonhandled: NH) or were maternally separated (MS) from their mothers for 3 hours daily from postnatal days 2 to 14. At adult age NH and MS rats were subjected to 1 hour water avoidance (WA)-stress. As read out for visceral sensitivity we assessed the visceromotor response to colonic distension (1, 1.5 and 2ml) just before and 24 hours after WA, and after a 7 day treatment protocol with Carmenthin (daily gavage of 12.5, 25 or 75 mg/kg) or miglyol as control medium chain triglycerides. NH rats only received high dose Carmenthin or miglyol. Response to distension was expressed as area-under-the-curve (AUC, volume-vs-response). Wilcoxon signed ranks was used to analyse differences in AUC (significant when *P<0.05 and **P<0.01). È