Erfahrungsbericht SDR-Einsteiger-Kit (Funkamateur-Bausatz DM2CQL) Die Krux mit den Soundkarten und der Software



Ähnliche Dokumente
Anleitung über den Umgang mit Schildern

PROBLEME BEIM INSTALLIEREN REALTEK HD AUDIO TREIBER

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

PicKit 3. Programmierung mit dem USB-Programmer PICkit3 (Microchip) AB

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Netzwerk einrichten unter Windows

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Windows 7 Winbuilder USB Stick

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Installation der Konfigurationsdateien für alle Windows-Versionen bis einschließlich Microsoft Windows 7

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Was kann ich jetzt? von P. G.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

~~ Swing Trading Strategie ~~

Voraussetzung. Anleitung. Gehen Sie auf Start Einstellungen und suchen Sie hier den Eintrag Datenverbindungen oder Verbindungen. Öffnen Sie diesen.

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

Installationshandbuch (deutsch)

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Das Leitbild vom Verein WIR

Nokia Handy - Daten sichern.

Speicher in der Cloud

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

mit dem TeXnicCenter von Andreas Both

INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO 28. MÄRZ 04

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Freie Karten/Maps für Garmin Qutdoor Navi, wie geht das?

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Installation von OpenOffice

Leichte-Sprache-Bilder

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

kurze Anleitung zur Nutzung der Kaspersky Rescue Disk 10 Inhalt

MS Office XP-CD inkl. SP3 erstellen

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen?

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Der Kalender im ipad

»Ich mag keinen Kaffee«, stieß Max hervor und schaute ärgerlich in den Boden. Fräulein Amalie stellte sich taubstumm und lächelte weiter.

Version 1.0 [Wiederherstellung der Active Directory] Stand: Professionelle Datensicherung mit SafeUndSave.com. Beschreibung.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Wenn die Menschen gerecht wären, bräuchten wir kein Recht auf beiden Seiten.

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Eigenen Farbverlauf erstellen

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Druck von bzw. Scan auf USB-Stick

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Ein Leitfaden für Anfänger unter Zuhilfenahme frei verfügbarer Software! (bei z.b. Google Microsoft Powertoys suchen, oder diesen Link verwenden )

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

s zu Hause lesen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Evangelisieren warum eigentlich?

Einrichten eines IMAP Kontos unter Outlook Express

Tutorial about how to use USBView.exe and Connection Optimization for VNWA.

Ihren Kundendienst effektiver machen

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen

Hier ist die Anleitung zum Flashen des MTK GPS auf der APM 2.0. Prinzipiell funktioniert es auch auf der APM 2.5 und APM 1.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

etoken mit Thunderbird verwenden

ltlasten in der Registrierdatenbank löschen

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Transkript:

Erfahrungsbericht SDR-Einsteiger-Kit (Funkamateur-Bausatz DM2CQL) Die Krux mit den Soundkarten und der Software Zu meinem 65. (Rentnereinstiegs-)Geburtstag erfreuten mich meine OV-Kollegen mit dem SDR-Einsteiger-Kit für 40 m, der ausführlich in der Zeitschrift Funkamateur beschrieben wurde. Ich habe mich da riesig gefreut, da ich mich bald sowieso mit der SDR-Technologie befassen wollte, und ich hatte schon seit Jahren nicht mehr den Lötkolben angerührt. Im Folgenden möchte ich hier einen Erfahrungsbericht über den Zusammenbau und den mitgelieferten Softwarepaketen geben, aber auch über die Schwierigkeiten berichten, die mir da widerfuhren. Dieser Bericht soll also eine Hilfe sein für andere OMs, die ggf. auf ähnliche Probleme stoßen. Der Bericht beschreibt also nicht die Funktionen des Bausatz, die sind ja ausführlich hier in der Anleitung http://www.box73.de/catalog/pdf/bx-050.pdf?oscsid=983aae56f383b aufgeführt. Hier sind lediglich der Schaltplan und der fertige Bausatz aus dieser Anleitung noch mal abgebildet.

Zusammenbau des Bausatzes Der Bausatz plus Stecker und Kabel wurden vollständig geliefert, ich konnte ihn nach dem Zusammenlöten also ohne zusätzlichen Teile aus meiner Bastelkiste direkt in Betrieb nehmen. Die Bauanleitung ist hervorragend beschrieben, die Platine eindeutig beschriftet, da kann man eigentlich nichts falsch machen. Es sind keine Abstimmarbeiten vorzunehmen, da die wenigen kritischen Bauteile vorselektiert und in ein extra Tütchen gepackt wurden. Lediglich die Spule des Eingangskreis musste auf maximale Empfangsfeldstärke gedreht werden, und das ging mit der Hand ohne Abstimmwerkzeug. Der Bausatz klappte mit der auf CD beigefügten Software Rocky 1.5 auf Anhieb. Allerdings war ich anfangs ein wenig enttäuscht von den Störsignalen, die ich auf meinem IC706-Transceiver nicht wahrnehmen konnte. Aber das hat sich dann später erledigt, siehe unten. Software Mit dem Bausatz wurden 4 verschiedene Software-Pakete für die Aussteuerung des Bausatzes auf CD mitgeliefert, deren Bedienoberfläche auf den letzten Seiten als Screenshots dargestellt sind. Und genau mit diesen Software-Paketen hatte ich so meine Probleme. Um das Happy- End vorwegzunehmen: Der Bausatz funktionierte hervorragend und übertraf meine kühnsten Erwartungen, vorausgesetzt, dass man den Rechner mit der richtigen Soundkarte und der richtigen Software verwendete. Wie ich schon anfangs erwähnte, waren meine ersten Versuche mit meinem normalen Funkbuden-PC nicht so berauschend. Hier verwendete ich, wie in der Anleitung vorgeschlagen, die Software Rocky 1.5. Insofern war ich eigentlich happy, dass ich in dem Rechner die gleiche Soundkarte C-Media Device hatte wie DM2CQL in seinem Hinweis- Dokument aufführte. Da konnte doch eigentlich nichts mehr schiefgehen. Doch es ging schief. Nach meinen ersten Versuchen mit der Software Rocky 1.5 vermutete ich schon, dass ich irgendwas beim Zusammenlöten falsch gemacht hatte. Ich überprüfte noch mal mit dem Ohm- Meter alle Verbindungen, die waren o.k. Dann die Spannungwerte wie in der Anleitung vorgegeben, die waren auch ok. Zu guter letzt lötete ich noch mal jede Lötstelle nach, aber ich hatte immer noch diesen Übersteuerungseffekt. Auch alle möglichen Einstellungen der Soundkarte halfen nicht. Im zweiten Schritt testete ich dann die Software-Pakete SDRadio und M0KGK-SDR, hier der gleiche negative Effekt. Bei der letzten Software WINRadio konnte ich die Bedienoberfläche zwar starten, aber beim Einschalten der Empfängerfunktion beendete sich das Programm von selbst. Frustiert gab ich auf, habe dann alle meine Werkzeuge wieder zusammen geräumt und den Bausatz ins Regal verstaut. Beim Aufräumen sah ich Gott sei Dank auch meine 2 Notebooks. Da fiel mir wieder die Warnung von der SDR-Anleitung ein, die die Wahl der Soundkarte als kritisch beschrieb. Ich packte also meinen HP-Notebook aus der Tasche, schloß den SDR an, und probierte wieder alle 4 Software-Pakete und verschiedene Soundkarten-Einstellungen (SoundMAX HD). Und siehe da, 3 Versager, aber einen Volltreffer. Mit der Software SDRadio von I2PHD lief der Bausatz hervorragend. 3 Stunden verbrachte ich mit allen möglichen Einstellungen und Vergleichen mit meinem IC706, ich konnte mich kaum losreißen. Dann packte mich der Ehrgeiz, und probierte noch andere Rechner aus. Da in unserem Haus auf jeden Bewohner einschließlich Katze je 2 Rechner kommen, hatte ich ja freie Wahl. Ich habe in der folgende Tabelle ein Übersicht meiner Versuche auf 4 Rechnern mit verschiedenen Soundkarten zusammengestellt.

Rechner1, Desktop Shack Rechner 2, Notebook Rechner 3, Notebook Rechner 4, Desktop Büro Hersteller/Typ NN Belina / One HP EB 6930p HP Soundkarte C-Media Device CIM8738 Realtek HD SoundMAX HD Sigma Tel Audio SW Rocky 1.5 SW M0KGK-SDR SW SDRadio I2PHD WINRadio Oberfläche o.k., Programm beendet sich selbst, wenn der Receiver gestartet wird Programm erkennt Soundkarte nicht Es erscheinen beim Start Fehlermeldungen, aber voll funktionsfähig Voll funktionsfähig Oberfläche o.k., Programm beendet sich selbst, wenn der Receiver gestartet wird Hängt sich auf nach dem Voll funktionsfähig Da ich seit kurzen das Rentnerdasein friste, konnte ich 6 Rechner im Hause ausprobieren, wobei einige die selben Soundkarten besaßen. Ich habe hier mich auf die Darstellung von 4 Rechnern aus Platzgründen beschränkt.. Es ist also bemerkenswert, dass von 16 möglichen Variationen nur 3 tatsächlich voll funktionieren. Ich habe auch die neuesten Versionen der jeweiligen Software vom Internet heruntergeladen, die brachten aber jeweils keine Verbesserung. Fazit Liebe YLs und OMs, der Bausatz ist für die kaum 30.- einfach hervorragend, aber es kommt auf die Kombination von Soundkarte und Software an. Wenn ihr also massenweise verschiedene Rechner im Haus herumstehen habt, ist die Chance für ein tolles Empfangserlebnis mit dem SDR- Einsteiger-Kit ziemlich groß. Wenn nicht, habt ihr vielleicht Glück mit einem Rechner. Ggf. hilft hier nur der Anschluss einer externen Soundkarte über USB, die ihr euch erstmal von anderen OMs leiht, dann kauft. Dann mal viel Glück! Wirklich erstaunlich ist die Empfindlichkeit und Trennschärfe, die mit diesen wenigen Bauteilen erreicht wird, vom Gefühl her stehen sie meinem ICOM 706 in Nichts nach. Zum Abschluss noch mal die Bedienoberflächen der 4 Software-Pakete. 73, Karl DK5EC, dk5ec(at)darc.de