Verein dropforlife Tätigkeitsbericht 2017

Ähnliche Dokumente
Verein dropforlife Tätigkeitsbericht 2016

Verein dropforlife Tätigkeitsbericht 2015

Verein dropforlife Tätigkeitsbericht 2014

Stiftung dropforlife Tätigkeitsbericht 2014

Verein zur Unterstützung Les enfants Dar Bouidar Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Mitgliederversammlung zur Jahresrechnung 2012/2013

Bericht der Revisionsstelle zu der. Jahresrechnung Stiftung Lebensfreude c/o Christine Lienhard Laubgasse 45 CH-8500 Frauenfeld

Stiftung dropforlife Tätigkeitsbericht 2017

Verein zur Unterstützung "Les Enfants Dar Bouidar" Kleinandelfingen. Bericht der Revisionsstelle an die Mitgliederversammlung

Stiftung Vives. Zürcherstrasse Winterthur. Revisionsbericht. jwitreva. treuhand- und revisionsgesellschaft ag

revisionsbericht 2016

Behindertenforum - Dachorganisation der Behindertenselbsthilfe Region Basel. Jahresrechnung 2009 BILANZ

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Revisionsbericht.

Efringerstrasse Basel Stiftung für Effektiven Altruismus

STATUTEN VEREIN SCHWEIZ

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich

WIGET TREUHAND AG. Revisionsbericht Spitex Suhrental Plus 5037 Muhen

JAHRESRECHNUNG Stiftung JAM Schweiz Schwellistrasse Zürich

Revidierte Jahresrechnung Procap Bern

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG. Freitag, 14. Dezember 2018, h im Berghotel Trübseehof

Jahresrechnung Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Oberland

PROSPERITA. Kurzbericht VON 4182 VERSICHERTEN: JAM, ZÜRICH ZH. Stiftung für die berufliche Vorsorge

Stiftung dropforlife Tätigkeitsbericht 2016

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung der Taskforce interkulturelle Konflikte (TikK), Zürich

6. Delegiertenversammlung

Unter dem Namen "mia Engiadina" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.

Kantonalverband Zürich

RegioSpitex Limmattal

TAB Freizeit und Bildung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Anhang (

Lakota-Stiftung Luzern. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

Stiftung BWO Langnau im Emmental BE. Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang

Nach ihrer Gründung am 1. März 2006 hat die Sepp Blatter Foundation ihr 8. Geschäftsjahr abgeschlossen.

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Christkatholische Jugend der Schweiz. Jahresrechnung 2016

mdrrhdir treuhand r ion n

Seniorweb AG Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der

Kilian Spörri Dipl. Wirtschaftsprüfer Zugelassener Revisionsexperte

Statuten Verein Kunstkiosk Baar

Jahresabschluss IDEAS

Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018

GGBH Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Delegiertenversammlung Montag, 27. Juni 2016, Uhr Hotel Arte, Olten

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für

Statuten des Vereins Konkret

Buchführung, Revision, Beratung und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen, insbesondere für Nonprofit-Organisationen JAHRESRECHNUNG 2017

GGBH Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Hinwil. JahresreChNUNG

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

SPITEX SUHR. Mitgliederversammlung Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr Alters- und Pflegeheim Steinfeld, Suhr

Statuten des Vereins für. Liechtenstein

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

BILANZ Erläuterungen

Protokoll: der 1. Hauptversammlung


ea-stiftung.org Efringerstrasse 25 CH-4057 Basel

Verein Arud Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015

Jahresbericht des Vorstandes

MUSEUMSGESELLSCHAFT ARBON GEGRÜNDET JAHRESBERICHT 2014

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven

Nach ihrer Gründung am 1. März 2006 hat die Sepp Blatter Foundation ihr 9. Geschäftsjahr abgeschlossen.

GGBH Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Hinwil JAHRESRECHNUNG

Nachbarschaftshilfe Kreis 4 Jahresbericht 2017

Geschäftsbericht 2014

AvenirSocial Sektion Zürich & Schaffhausen

GENERALVERSAMMLUNG 29.MÄRZ 2012

Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht

Bericht der Revisionsstelle über die Prüfung der Jahresrechnung Stiftung Nachbar in Not 3930 Visp

Religionen im Dialog. Statuten des Vereins. 1. Name und Sitz. 2. Ziel und Zweck. 3. Mittel

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Touring Club Schweiz Thunstrasse 61 Postfach Bern 6

Generalversammlung vom 18. März Jürg Krebser GV

Statuten Pro Spitex Fällanden

Stiftung Mühlerama. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der. Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Basel

Generalversammlung 2012

Schweizerische Epilepsie-Liga 8008 Zürich

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Statuten. Art. 2 Der Verein bezweckt die Förderung einer Gemeinschaft von Unternehmern, Kreativen und anderen Weltveränderern.

Statuten. Verein Animal Rights Switzerland. I. Allgemeine Bestimmungen. Mitgliedschaft

BÜRGSCHAFTSFONDS DES KANTONS SCHWYZ

BÜRGSCHAFTSFONDS DES KANTONS SCHWYZ

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

Stiftung Mütterhilfe Jahresbericht 2018

Flüssige Mittel TOTAL UMLAUFVERMÖGEN Wertschriften

PROSPERITA. Kurzbericht VON 3917 VERSICHERTEN: EMPART SUISSE, MOUDON VD. Stiftung für die berufliche Vorsorge

RegioSpitex Limmattal

Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen JAHRESRECHNUNG SBK Sektion SG TG AR AI

orell füssli Jahresabschluss und Finanzen von Stifungen Daniel Zöbeli/Luzius Neubert

Spitex Fünf Dörfer. Jahresrechnung Bilanz - Erfolgsrechnung - Anhang. Igis, /mw, ml

Tourismus Forum Luzern. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

RegioSpitex Limmattal

Förderverein Historische Säge Schwarzwaldalp. besteht im Sinne von Art. 60 ff. ZGB ein Verein mit Sitz in Meiringen.

Statuten. Inhalt. Impulsis Statuten erstellt am/von geprüft am/von freigegeben am/von Version 0.0 / / /Vorstand Version 0.

FINANZREGLEMENT. Verein Walliser Alters- und Pflegeheime. Stand 23. Juni 2016

Stiftung BWO Langnau im Emmental BE

13. Jahresbericht. 1. Juli Juni Grateful Children

Transkript:

Verein dropforlife Tätigkeitsbericht 2017 von André Günter, Präsident Layout und Redaktion Hanno Lietz, Mitglied Geschäftsjahr 2017 Im letzten Jahr sind keine besonderen Aktivitäten seitens des Vereins zu verzeichnen. Wir haben uns entschieden, kein Jahrestreffen durchzuführen. Dafür haben wir beschlossen, in Zukunft die ordentliche Mitgliederversammlung mit einem gemeinsamen Nachtessen zu verbinden. Nach wie vor können wir auf die Dienstleistungen von Stefan Klass von der Anwaltskanzlei BRUHIN KLASS AG aus Zug zählen sowie auf Jörg Kuhn von der Kuhn Treuhand AG, Zürich, welche seit Jahren als Revisionsstelle amtet. Beide erbringen ihre Dienstleistungen für den Verein unentgeltlich. Die Buchhaltung wird von Manuela Balma, Stiftungsrätin bei dropforlife, ebenfalls ehrenamtlich geführt. Für diese Grosszügigkeit und das Engagement dieser Personen sind wir äusserst dankbar. Mit einem frischeren Auftritt im Internet (www.dropforlife.org) haben wir versucht, das Erscheinungsbild dem aktuellen Zeitgeist anzupassen. Diese Arbeit haben wir unserem Mitglied Marc Ocskay zu verdanken, der diese Erneuerungen in einem ersten Schritt umgesetzt hat. Damit wir eine noch gezieltere Kommunikation erreichen können, werden wir auf dieser Basis weiterarbeiten und uns mit professionellen Leuten aus dem Bereich Kommunikation austauschen. Dabei möchten wir noch vermehrt und fokussierter Geschichten erzählen, die aufzeigen, was wir mit unserer Arbeit bewirken können. Über die Aktivitäten in den Wasserprojekten berichten wir in einem separaten Tätigkeitsbericht der Stiftung. Die Mitglieder des Stiftungsrates und der Geschäftsführung haben im letzten Jahr im Umfang von total 569.4 Stunden ehrenamtliche Tätigkeiten geleistet, was 71 Arbeitstagen entspricht oder einem Arbeitspensum von ca. 30%. Mitglieder Die Anzahl Mitglieder ist im letzten Jahr annähernd konstant geblieben und zählt per Ende 2017 34 Mitglieder. Wir hatten einen Austritt zu verzeichnen. Verein dfl Tätigkeitsbericht 2017 1

Finanzielles Die Einnahmen durch Mitgliederbeiträge betrugen CHF 3 795.25 (Vorjahr CHF 6 420.70). Der Mindestjahresbeitrag betrug unverändert CHF 100.. Einzelne Mitglieder haben eine höhere Zuwendung von bis zu CHF 200. gemacht. Grössere Schwankungen zwischen den Jahren können trotz stabiler Mitgliederzahl entstehen, wenn einmalige zusätzliche Zuwendungen geleistet werden, wie das im 2016 der Fall war. Der Verwaltungsaufwand betrug CHF 85.45 im letzten Jahr. Davon sind CHF 39.20 Bankspesen. Der Restbetrag von CHF 46.25 und der übrige Betriebsaufwand von CHF 49. (total CHF 95.25) sind allgemeine Kleinausgaben für Briefmarken und Spesen im Zusammenhang mit der Vereinsversammlung, welche im gleichen Umfang von einzelnen Mitgliedern gespendet wurden. Da der Verein eine Zuweisung an die Stiftung in der Höhe von CHF 10 000. vorgenommen hat, resultiert ein Nettoverlust von CHF 6 339.20. Als Folge davon haben die Flüssigen Mittel von CHF 10 064.70 auf CHF 3 425.50 abgenommen. Das Vereinskapital hat sich ebenfalls um die Höhe des Nettoverlustes von CHF 6 339.20 reduziert und beträgt neu CHF 3 725.50 per 31.12.2017. Verein dfl Tätigkeitsbericht 2017 2

Ausblick 2018 / 2019 Schon seit längerer Zeit bemühen wir uns, Möglichkeiten zu finden, den Verein zu aktivieren. Da die heutigen Strukturen ausschliesslich auf ehrenamtlicher Tätigkeit beruhen und die operativen Tätigkeiten vor allem manuell geleistet werden müssen, würde eine signifikante Aktivierung der Vereinsaktivitäten zu starker Mehrarbeit führen, die niemand aus dem heutigen Team bisher zu leisten bereit war. Das heisst, ohne Veränderung der bestehenden Strukturen ist es nicht realistisch, neue Möglichkeiten des Wachstums zu erschliessen. Es ist uns bewusst, dass die Herausforderungen und Einschränkungen im Zusammenhang mit ehrenamtlichen Engagements sehr hoch sind. Der Zeitaufwand für alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Kommunikation und den Veränderungen ist gross. Im Laufe des letzten Jahres haben wir mit anderen Organisationen zusammen mehrere Workshops durchgeführt, um Ideen auszutauschen, wie Synergien genutzt werden können. Daraus ist die Grundidee eines Service- und Kompetenzzentrums für Kleinstunternehmen entstanden, welches unter anderem Dienstleistungen anbieten kann, die für Vereine und Stiftungen wie dropforlife eine nützliche Effizienz- und Effektivitätssteigerung bedeuten würden. Die ersten Rückmeldungen von aussenstehenden Interessenten sind positiv. Falls wir mit diesem Schritt erfolgreich sind, werden wir ab dem Jahr 2019 aktiv eine grössere Zahl neuer Mitglieder anwerben können, ohne dass wir im Administrationsaufwand ertrinken (Automatisierung der Abläufe durch Technologie, auch unter Digitalisierung geläufig). Wir freuen uns wenn wir mehr darüber berichten können. Der Vorstand bittet die Mitglieder sich zu melden, falls ein Engagement im Vereinsvorstand infrage kommt oder Kenntnisse über Personen bestehen, die ein Interesse an einer aktiven Mitarbeit in der Vereinsführung haben könnten. Persönlich bin ich dankbar und froh, dass wir auf die Mitgliederversammlung 2018 neu Daniel Rossier als Präsidenten vorschlagen können, der durch die Reduktion seines bisherigen Arbeitspensums infolge Pensionierung wieder mehr Zeit für dropforlife aufwenden kann. Herzliches Dankeschön Im Namen des Vorstandes danken wir allen Mitgliedern herzlich für die treue Unterstützung. Verein dfl Tätigkeitsbericht 2017 3

Mitglieder Verein dropforlife Vereins-Vorstand André Günter, Zürich Daniel Rossier, Zug Patrick J. Schnieper, Emmen Präsident Vizepräsident Mitglied Revisionsstelle Kuhn Treuhand AG, Zürich Mitglieder Achermann Oliver, Kirchdorf (Geschäftsführer Stiftung dropforlife) Balma Manuela, Chancy (Mitglied Stiftungsrat dropforlife) Balma Marc-Henri, Chancy Bünter Ursula, Hünenberg Bodmer Christine, Küsnacht Bromeis Ernst, Davos Camenzind Matthieu, Oberwil Freiermuth René, Küssnacht am Rigi Günter André, Zürich (Präsident des Vereins und der Stiftung dropforlife) Günter Therese, Niederlenz Häfliger Andrea, Aarau Helfenstein Mark und Yvonne, Meilen Huber Jakob, Rorbas Hübscher Irmgard, Berikon Jäggi Thomas, Starrkirch Kaiser Thomas, Villmergen Kammermann Thomas, Aarau Klass Stefan, Zug Klass Susanne, Zug Lietz Hanno, Zürich (Mitglied Stiftungsrat dropforlife) Lüthi Ernst, Ostermundigen Luginbühl Anne, Bern Ocskay Marc, Adliswil Richiusa Claudio, Aarau Rodel Thomas und Claudia, Oberentfelden Rossier Daniel, Zug (Mitglied Vereinsvorstand) Santamaria Giuseppe, Baar Schnieper Patrick, Emmen (Vereinsvorstand und Stiftungsrat dropforlife) Stalder Werner, Spiez Stäubli Christoph, Uerikon (Mitglied Stiftungsrat dropforlife) Stocker Josef, Gränichen Ulrich Othmar, Wabern Weber Judith, Zürich Weber Caroline und Rudolf, Zollikon Verein dfl Tätigkeitsbericht 2017 4

Verein dropforlife, Zürich Bilanz per 31. Dezember 2017 2017 2016 Aktiven Passiven Aktiven Passiven Fr. Fr. Fr. Fr. AKTIVEN Bank ABS Einlagekonto 3 425.50 10 064.70 Transitorische Aktiven 300.00 PASSIVEN Transitorische Passiven Freies Vereinskapital 3 725.50 10 064.70 Total Aktiven und Passiven 3 725.50 3 725.50 10 064.70 10 064.70 Freies Vereinskapital Stand 1. Januar 2017 10 064.70 Verlust 2017 6 339.20 Bestand 31. Dezember 2017 3 725.50 Verein dfl Tätigkeitsbericht 2017 5

Verein dropforlife, Zürich Betriebsrechnung vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017 2017 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. ERTRAG Einnahmen aus Spende / Beiträge Mitglieder 3 795.25 6 420.70 Spende Nicht-Mitglieder Finanzaufwand und -ertrag AUFWAND Beiträge / Spende an Stiftung dropforlife 10 000.00 Verwaltungsaufwand 85.45 77.25 Übriger Betriebsaufwand 49.00 282.10 Verlust / Gewinn 6 339.20 6 061.35 Total Ertrag und Aufwand 3 795.25 3 795.25 6 420.70 6 420.70 Verein dfl Tätigkeitsbericht 2017 6

Verein dropforlife Zürich Anhang der Jahresrechnung 2016 auf den 31. Dezember 2016 1. Zweck des Vereins Der Verein bezweckt die Unterstützung und die Förderung der Stiftung dropforlife. Der Verein sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch: Werbung von Gönnern für Geldbeträge, andere Schenkungen, Unterstützung bei Veranstaltungen sowie durch finanzielle, personelle und organisatorische Unterstützung von Veranstaltungen der Stiftung dropforlife. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. 2. Vereins-Vorstand André Günter, Zürich Daniel Rossier, Zug Patrick Schnieper, Emmen Präsident (Kollektivunterschrift zu zweien) Vizepräsident (Kollektivunterschrift zu zweien) Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien) 3. Erläuterungen zu weiteren Aktiven und Passiven Keine 4. Erläuterungen zur Betriebsrechnung Anpassung der Kontobezeichnungen. Verwaltungsaufwand: Briefmarken (vollumfänglich gespendet), und Bankspesen Übriger Betriebsaufwand: Kosten im Zusammenhang mit der Vereinsversammlung (vollumfänglich gespendet) 5. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Keine Verein dfl Tätigkeitsbericht 2017 7

Revisionsbericht Verein dfl Tätigkeitsbericht 2017 8