D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts

Ähnliche Dokumente
D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Dreizehntes Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes. Vom 29. August 2005 BGBl. I 2005, S.

15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Gesetz über die Rechtsbehelfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Anhörungsrügengesetz)

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode 2002 BUNDESRAT

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Regelung der Preisbindung bei Verlagserzeugnissen

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer Gesetze

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

14. Wahlperiode 1998 BUNDESRAT. Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr (Beherbergungsstatistikgesetz BeherbStatG)

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Änderung der Insolvenzordnung und anderer Gesetze

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Reform des Zivilprozesses (Zivilprozessreformgesetz - ZPO-RG)

15. Wahlperiode BUNDESRAT. Gesetz zur Förderung von Wagniskapital. Vom 30. Juli 2004 BGBl. I 2004, S. 2013

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode 2002 BUNDESRAT. Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Verkehrsstatistik. Vom 12. Dezember 2003 BGBl. I 2003, S.

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S T A G

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter (SchwbBAG)

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S T A G

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Steueränderungsgesetz Vom 19. Dezember 1998 BGBl I 1998, S.

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit

15. Wahlperiode 2002 B U N D E S R A T. Erstes Gesetz zur Modernisierung der Justiz (1. Justizmodernisierungsgesetz)

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Gesetz zur Überarbeitung des Lebenspartnerschaftsrechts. Vom 15. Dezember 2004 BGBl. I 2004, S.

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

15. Wahlperiode 2002 B U N D E S R A T. Telekommunikationsgesetz (TKG) Vom 22. Juni 2004 BGBl. I 2004, S B A N D A 1

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T. Zweites Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T. Viertes Gesetz zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

8. Wahlperiode 1976 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Reform des Wohnungsbaurechts

8. Wahlperiode 1976 B U N D E S R A T

10. Wahlperiode 1983 B U N D E S T A G

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

10. Wahlperiode 1983 B U N D E S T A G

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

14. Wahlperiode 1998 BUNDESRAT. Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland (Viertes Finanzmarktförderungsgesetz)

10. Wahlperiode 1983 B U N D E S T A G

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

Zivilrecht Wirtschaftsrecht

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos

15. Wahlperiode 2002 BUNDESRAT

D E U T S C H E R B U N D E S T A G 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Senkung der Steuersätze und zur Reform der Unternehmensbesteuerung (Steuersenkungsgesetz - StSenkG)

8. Wahlperiode 1980 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch

15. Wahlperiode 2002 B U N D E S R A T

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T. Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

8. Wahlperiode 1976 B U N D E S R A T

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB

Inhaltsverzeichnis*^

Niedersächsische Bundesratsinitiativen Wahlperiode des Landtages -

15. Wahlperiode 2002 B U N D E S R A T

Beschlussempfehlung und Bericht

Schuldrechtsreform Das neue Vertragsrecht. Prof. Dr. Claudius Marx, M.B.L.-HSG. Prof. Dr. Georg Wenglorz, M.B.L.-HSG. im im.

Transkript:

BT : XIV/304 BR : 819/01 D E U T S C H E R B U N D E S T A G 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts Vom 26. November 2001 BGBl I 2001, S. 3138 B A N D A 1 Gesetzesmaterialien erstellt unter Mitarbeit des Bundesrates Deutscher Bundestag Parlamentsarchiv Bearbeitet von Petra Jungklaus

2 Als Folge dieses Gesetzes sind von Änderungen betroffen: Gesetz, Richtlinie u. a. Abkürzungen Fundstelle Signatur der ursprünglichen Gesetzesdokumentation Bürgerliches Gesetzbuch BGB BGBl III, Gliederungsnr. 4002 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche EGBGB Bekanntmachung BGBl I 1994, S. 2494, BGBl I 1997, S. 1061 Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz) UKlaG neu Verordnung über Informationspflichten von Reiseveranstaltern BGBl I 1994, S. 3436 Gerichtsverfassungsgesetz GVG Bekanntmachung BGBl I 1975, S. 1077 Gesetz zur Reform des Zivilprozesses ZPORG BGBl I 2001, S. 1887 XIV/263 Rechtsberatungsgesetz RBerG BGBl III, Gliederungsnr. 30312 Gesetz betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung BGBl III, Gliederungsnr. 3102 Zivilprozessordnung ZPO BGBl III, Gliederungsnr. 3104 Gesetz zur Reform des Verfahrens bei Zustellungen im gerichtlichen Verfahren ZustRG BGBl I 2001, S. 1206 XIV/245

3 Gesetz, Richtlinie u. a. Abkürzungen Fundstelle Signatur der ursprünglichen Gesetzesdokumentation GBBerG BGBl I 1993, S. 2182, 2192 XII/278 Gerichtskostengesetz GKG Bekanntmachung BGBl I 1975, S. 3047 Kostenordnung BGBl III, Gliederungsnr. 3611 Grundbuchbereinigungsgesetz Gerichtsvollzieherkostengesetz Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte GvKostG BGBl I 2001, S. 623 Bekanntmachung BGBl I 1969, S. 1756 BGBl III, Gliederungsnr. 3681 XIV/221 Schuldrechtsanpassungsgesetz SchuldRAnp G BGBl I 1994, S. 2538 XII/438 Gesetz über Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken Gesetz über Rechte an Luftfahrzeugen BGBl III, Gliederungsnr. 4034 BGBl III, Gliederungsnr. 4039 Sachenrechtsbereinigungsgesetz SachenRBer G BGBl I 1994, S. 2457 XII/436 Vermögensgesetz Bekanntmachung BGBl I 1998, S. 4026 Handelsgesetzbuch HGB BGBl III, Gliederungsnr. 41001

4 Gesetz, Richtlinie u. a. Abkürzungen Fundstelle Signatur der ursprünglichen Gesetzesdokumentation Umwandlungsgesetz UmwG BGBl I 1994, S. 3210, BGBl I 1995, S. 428 Scheckgesetz BGBl III, Gliederungsnr. 41321 Wechselgesetz BGBl III, Gliederungsnr. 41331 Patentgesetz Bekanntmachung BGBl I 1981, S. 1 Gebrauchsmustergesetz GebrMG Bekanntmachung BGBl I 1986, S. 1455 Markengesetz MarkenG BGBl I 1994, S. 3082, BGBl I 1995, S. 156, BGBl I 1996, S. 682 Halbleiterschutzgesetz HalblSchG BGBl I 1987, S. 2294 XII/478 XII/471 XI/14 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG BGBl III, Gliederungnr. 431 Urheberrechtsgesetz BGBl I 1965, S. 1273 IV/400 Urheberrechtswahrnehmungsgesetz Gesetz über das Verlagsrecht BGBl I 1965, S. 1294 BGBl III, Gliederungsnr. 4411 IV/401 Geschmacksmustergesetz GeschmMG BGBl III, Gliederungsnr. 4421

5 Gesetz, Richtlinie u. a. Abkürzungen Fundstelle Signatur der ursprünglichen Gesetzesdokumentation Gesetz über den Versicherungsvertrag BGBl III, Gleiderungsnr. 76321 Pflichtversicherungsgesetz PflVG BGBl I 1965, S. 213 IV/289 Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf sowie zur Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 19. Mai 1956 über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) BGBl II 1989, S. 586 XI/141 Fernunterrichtsschutzgesetz FernUSG Bekanntmachung BGBl I 2000, S. 1670 Bundesberggesetz BBergG BGBl I 1980, S. 1310 Sortenschutzgesetz Bekanntmachung BGBl I 1997, S. 3164 Baugesetzbuch BauGB Bekanntmachung BGBl I 1997, S. 2141, BGBl I 1998, S. 137 VIII/294 Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung Verordnung über Kundeninformationspflichten Verordnung betreffend die Hauptmängel und Gewährfristen beim Viehhandel BetrAVG BGBl I 1974, S. 3610 BGBl I 1999, S. 1730 BGBl III, Gliederungsnr. 4023 VII/213

6 Gesetz, Richtlinie u. a. Abkürzungen Fundstelle Signatur der ursprünglichen Gesetzesdokumentation Verbraucherkreditgesetz Bekanntmachung BGBl I 2000, S. 940 AGBGesetz Bekanntmachung BGBl I 2000, S. 946 Gesetz über den Widerruf von Haustürgeschäften und ähnlichen Geschäften Bekanntmachung BGBl I 2000, S. 955 TeilzeitWohnrechtegesetz Bekanntmachung BGBl I 2000, S. 957 Fernabsatzgesetz BGBl I 2000, S. 897 DMarkbilanzgesetz DMBilG Bekanntmachung BGBl I 1994, S. 1842 Saatgutverkehrsgesetz BGBl I 1985, S. 1633 XIV/124

7 Behandlung von zwei Gesetzentwürfen 1. Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts BRDrs 338/01, BTDrs 14/6857 wird für erledigt erklärt 2. Gesetzentwurf der Abgeordneten Alfred Hartenbach, Hermann Bachmaier, Bernhard Brinkmann (Hildesheim), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD sowie der Abgeordneten Volker Beck (Köln), Grietje Bettin, Irmingard Schewe Gerigk und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts BTDrs 14/6040

8 Ausschussberatungen des Bundesrates Federführend: (R) Rechtsausschuss RechtsA Beteiligt: (Wi) Wirtschaftsausschuss WirtschA Ausschussberatungen des Deutschen Bundestages Federführend: ( 6.) Rechtsausschuss RechtsA Beteiligt: ( 9.) Ausschuss für Wirtschaft und Technologie AfWirtschTech (10.) Ausschuss für Verbraucherschutz, AfVEL Ernährung und Landwirtschaft (11.) Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung AfArbSoz (15.) Ausschuss für Verkehr, Bau und Wohnungswesen AfVerkBau

9 Übersicht Band A 1 ( Nrn. 1 7) BR Einbringen des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Fristverlängerungsverlangen Beginn der Ausschussberatungen Band A 2 ( Nrn. 8 17 ) BR Fortsetzung der Ausschussberatungen Plenarberatung: Stellungnahme gem Art 76 Abs 2 GG Band A 3 ( Nrn. 18 45) BT Einbringen der Gesetzentwürfe I. Beratung: Ausschussüberweisung Ausschussberatungen in den mitberatenden Ausschüssen, öffentliche Anhörung beim federführenden BTRechtsA Band A 4 ( Nrn. 46 76) BT BR Fortsetzung der Beratung im federführenden BTRechtsA Beschlussempfehlung u. Bericht II. u. III. Beratung Gesetzesbeschluss 2. Durchgang ========================= Verkündung des Gesetzes Band B ( Nrn. 1 29) Sonstiges Material

10 Band A 1 B U N D E S R A T 1 11.05.01 338/01 BReg Gesetzentwurf Vorlage beim BR; Ausschusszuw: RechtsA (fdf) WirtschA Beigabe 1: Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter ABl L 171 1999, S. 12 Beigabe 2: Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr ABl L 200 2000, S. 35 Beigabe 3: Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt ( Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr ) ABl L 178 2000, S. 1

11 BR Ausschussberatung Teil I 2 16.05.01 BRRechtsA 779. Sitzg Beschlussfassung: Verlangen nach Fristverlängerung gem Art 76 Abs 2 Satz 3 GG div BR Beigabe: diverse Schreiben zur gewünschten Fristverlängerung sowie Auszug aus der Niederschrift des Ständigen Beirats vom 23.05.2001 3 25.05.01 338/1/01 BR Vorschlag des Ständigen Beirates Verlangen nach Fristverlängerung gem Art 76 Abs 2 Satz 3 GG 4 01.06.01 764. Sitzg BR Plenarberatung Zustimmung, damit Fristverlängerung gem Art 76 Abs 2 Satz 3 GG 5 01.06.01 zu 338/01 BR Beschluss BR Ausschussberatungen Teil II 6 28.06.01 BRWirtschA 689. Sitzg Teil I Beschlussteil Empf: Stellungnahme gem Art 76 Abs 2 GG, damit Stellungnahme zum GesEntw insgesamt sowie Änderungen: Art 1 203, 276, 286, 310, 312 d, 434, 442, 479, 634a BGB

12 Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 378 HGB Einfügungen: Art 1 641 () *, 641a BGB Prüfbitte zu: Art 1 199, 280, 305, 310, 355, 448 (449), 497 BGB 7 28.06.01 BRWirtschA 689. Sitzg Teil II Diskussionsteil Beratung div abgelehnte Antr von BY u. NW; erledigte Antr von NI u. NW * ) Die Paragraphenzitierungen beziehen sich auf die Beratungsgrundlage (falls nichts anderes genannt, der Gesetzentwurf), die in Klammern angegebene Artikel bzw. Paragraphenbezeichnung entspricht der Artikel bzw. Paragraphenfolge des Gesetzestextes (BGBl I 2001, S. 3138)

13 Band A 2 8 18.06.01 BRRechtsA U A Sitzg Einführung in den GesEntw A. Allgemeine verfassungsrechtliche Fragen B. Zustimmungsbedürftigkeit nicht zustimmungsbedürftig C. Zu den einzelnen Vorschriften Änderungen: Art 1 196, 201, 275, 281, 286, 288, 296, 308, 309, 310, 312a, 312b, 312c, 312d, 323, 326, 346, 355, 357, 358, 359, 434, 437, 438, 439, 440, 464, 478, 488, 489, 491, 497, 502, 504, 634, 634a, 635, 637 sowie Anlage Inhaltsübersicht BGB Art 3 2 UKlaG Art 4 1 VO über Informationspflichten nach Bürgerlichem Recht Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 378 HGB Einfügungen: Art 1 543, 548, 563 BGB Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 104 ZPO Prüfbitten zu: zum GesEntw insgesamt sowie Art 1 Überschrift zu Buch 1 Abschnitt 5 Titel 2 sowie 197, 199, 202, 204, 205, 207, 213, 218, 247, 275, 276, 280, 281, 282, 283, 285, 286, 288, 305ff, 305a, 309, 310, 311a, 312b ff, 312d, 312e, 314, 323, 324, 326, 355, 356, 357, 358, 425, 438, 439, 453, 457, 460, 469, 470, 481ff, 485, 489, 490, 491ff, 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498, 505,

14 535ff (), 634a, 637, 641 (), 939 BGB Art 2 Art 229 4 (5) EGBGB Art 3 insgesamt sowie 3, 12 UKlaG Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 13 UWG; div abgelehnte Antr von BW, BY, HE, NI, SN; zurückgestellter Antr von BY, HE, NI D. Empfehlungsvorschlag Stellungnahme gem Art 76 Abs 2 GG E. Berichterstattung 18.06.01 BRRechtsA UA Beigabe: Tischvorlage mit bereits eingetroffenen Anträgen 9 27.06.01 BRRechtsA 781. Sitzg Beratung u. Empf: Anschluss an die verfassungsrechtliche Beurteilung des UA; Stellungnahme gem Art 76 Abs 2 GG, damit Änderungen: Art 1 Überschrift zu 202 sowie 196, 201, 275, 281, 286, 288, 296, 308, 309, 310, 312a, 312b, 312c, 323, 326, 346, 355, 357, 358, 359, 434, 437, 438, 439, 440, 443, 464, 478, 488, 489, 491, 497, 502, 504, 634, 634a, 635, 637 sowie Anlage Inhaltsübersicht BGB Art 3 2 UKlaG Art 4 1 VO über Informationspflichten nach Bürgerlichem Recht

15 Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 378 HGB Einfügungen: Art 1 543, 548, 563 BGB Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 104 ZPO Streichungen: Art 1 651g, 651l () BGB Prüfbitten zu: zum GesEntw insgesamt, zum Verjährungsrecht sowie zu Art 1 Überschrift zu Buch 1 Abschnitt 5 Titel 2 u. 194 ff, 197, 199, 202, 204, 205, 207, 213, 218, 247, 275, 276, 280, 281, 282, 283, 285, 286, 288, 305ff, 305a, 309, 310, 311a, 312bff, 312d, 312e, 314, 323, 324, 326, 355, 356, 357, 358, 425, 437, 438, 439, 453, 457, 460, 469, 470, 474, 481ff, 485, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498, 505, 535ff (), 634a, 637, 641 (), 651, 939 BGB Art 2 Art 229 4 (5), 6 (7) EGBGB Art 3 insgesamt sowie 3, 12 UKlaG Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 13 UWG; div abgelehnte Antr von BW, BY, HE, NI, SL, SN, TH; Protokollerklärung von NI 10 03.07.01 338/1/01 BR Empfehlungen der Ausschüsse 11 11.07.01 338/2/01 SN, TH Antrag 12 12.07.01 338/3/01 BY Antrag

16 13 12.07.01 338/4/01 BY Antrag 14 12.07.01 338/5/01 BY Antrag 15 05.07.01 BR Erläuterungen zur TO der 766. Sitzg 16 13.07.01 766. Sitzg BR Plenarberatung Stellungnahme gem Art 76 Abs 2 GG, damit Änderungen: Art 1 Überschrift zu 202 sowie 196, 201, 203, 275, 276, 281, 286, 288, 296, 308, 309, 310, 312a, 312b, 312c, 312d, 323, 326, 346, 355, 357, 358, 359, 434, 437, 438, 439, 440, 443, 464, 478, 479, 488, 489, 491, 497, 502, 504, 634, 634a, 635, 637 sowie Anlage Inhaltsübersicht BGB Art 3 2 UKlaG Art 4 1 VO über Informationspflichten nach Bürgerlichem Recht Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 378 HGB Einfügungen: Art 1 543, 548, 563, 641 (), 641a BGB Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 104 ZPO Streichungen: Art 1 651g, 651l () BGB Prüfbitten zu: zum GesEntw insgesamt, zum Verjährungsrecht sowie zu Art 1 Überschrift zu Buch 1 Abschnitt 5 Titel 2 u. 194ff, 197, 199, 202, 204, 205, 207, 213, 218, 247, 275, 276, 280, 281, 282, 283, 285, 286, 288, 305ff, 305a, 309, 310, 311a, 312bff, 312d, 312e, 314, 323,

17 324, 326, 355, 356, 357, 358, 425, 437, 438, 439, 448, 453, 457, 460, 469, 470, 474, 481ff, 485, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498, 505, 535ff (), 634a, 637, 641 (), 651, 939 BGB Art 2 Art 229 4 (5), 6 (7) EGBGB Art 3 insgesamt sowie 3, 12 UKlaG Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: 13 UWG 13.07.01 766. Sitzg Sen Dr. Lore Maria PeschelGutzeit, HH 13.07.01 766. Sitzg StMin Dr. Manfred Weiß, BY 13.07.01 766. Sitzg Min Karin Schubert, ST 13.07.01 766. Sitzg Min Dr. Andreas Birkmann, TH 13.07.01 766. Sitzg PStSekr Prof. Dr. Eckhart Pick, BMJ 13.07.01 766. Sitzg Min Hannelore Kraft, NW 13.07.01 766. Sitzg Min Prof. Dr. Ulrich Goll, BW Anlage 1 (Anlage 41): Erklärung Anlage 2 (Anlage 42): Erklärung Anlage 3 (Anlage 43): Erklärung Anlage 4 (Anlage 44): Erklärung Anlage 5 (Anlage 45): Erklärung Anlage 6 (Anlage 46): Erklärung Anlage 7 (Anlage 47): Erklärung

18 div div Beigabe: div Schreiben zum Ablauf der Abstimmung 17 13.07.01 338/01 (Beschluss) BR Stellungnahme

19 Band A 3 B U N D E S T A G 18 14.05.01 14/6040 Abg Alfred Hartenbach, Hermann Bachmaier, Bernhard Brinkmann (Hildesheim),... u. SPD u. B90/GR Gesetzentwurf Vorlage beim BT 19 17.05.01 170. Sitzg BT Geschäftsordnungsdebatte, um den GesEntw auf die TO der 171. Sitzg aufzusetzen 20 17.05.01 170. Sitzg BT Amtliches Protokoll 21 18.05.01 171. Sitzg BT I. Beratung Ausschussüberw: RechtsA (fdf) AfWirtschTech AfVEL AfArbSoz AfVerkBau 22 18.05.01 171. Sitzg BT Amtliches Protokoll 23 31.08.01 14/6857 BReg Gesetzentwurf Vorlage beim BT 24 27.09.01 190. Sitzg BT I. Beratung Ausschussüberw: RechtsA (fdf) AfWirtschTech AfVEL AfArbSoz AfVerkBau 25 27.09.01 190. Sitzg BT Amtliches Protokoll

20 BT Ausschussberatungen 26 25.09.01 BTAfWirtschTech 62. Sitzg Beratung der BTDrs 14/6040 u. Beschlussfassung: Ann des GesEntw 14/6040 idf der Synopse [Anmerkungen des Parlamentsarchivs: lag den Unterlagen nicht bei] 27 25.09.01 BTAfWirtschTech Stellungnahme zu der BTDrs 14/6040 28 10.10.01 BTAfWirtschTech 64. Sitzg Beschlussfassung: Ann des GesEntw 14/6857 29 10.10.01 BTAfWirtschTech Stellungnahme zu der BTDrs 14/6857 30 25.09.01 BTAfVEL 72. Sitzg Beratung der BTDrs 14/6040 u. Beschlussfassung: Ann des GesEntw 14/6040 idf der Synopse (s. lfd. 46 Anlage 1); Paragraphenspiegel s. lfd. 46; Verzicht auf Votum zu der BT Drs 14/6857 31 25.09.01 BTAfVEL Stellungnahme zu der BTDrs 14/6040 32 09.10.01 BTAfVEL Stellungnahme zu der BTDrs 14/6857

21 33 25.09.01 BTAfArbSoz 99. Sitzg Beratung der BTDrs 14/6040 u. Beschlussfassung: Ann des ÄndAntr der Koalitionsfraktionen (s. Beigabe); Ann des geänd GesEntw idf der Synopse (s. lfd. 46 Anlage 1); Paragraphenspiegel s. lfd. 46 25.09.01 SPD u. B90/GR Beigabe: ÄndAntr [BTAfArbSoz Drs 141711 (neu)] 34 25.09.01 BTAfArbSoz Stellungnahme zu der BTDrs 14/6040 35 10.10.01 BTAfArbSoz 101. Sitzg Beschlussfassung: Erledigterklärung des GesEntw 14/6857 36 10.10.01 BTAfArbSoz Stellungnahme zu der BTDrs 14/6857 37 25.09.01 BTAfVerkBau 65. Sitzg Beratung der BTDrs 14/6040 u. Beschlussfassung: Ann des GesEntw idf der Synopse (s. lfd. 46 Anlage 1); Paragraphenspiegel s. lfd. 46 38 25.09.01 BTAfVerkBau Stellungnahme zu der BTDrs 14/6040 39 10.10.01 BTAfVerkBau 66. Sitzg Beratung der BTDrs 14/6857 u. Beschlussfassung: Ann des GesEntw 14/6857

22 40 10.10.01 BTAfVerkBau Stellungnahme zu der BTDrs 14/6857 41 30.05.01 BTRechtsA 84. Sitzg Beschluss, an zwei Tagen eine öffentliche Anhörung durchzuführen 08.05.01 Abg Alfred Hartenbach, SPD Beigabe: Schreiben mit Terminvorschlag zur öffentlichen Anhörung 42 02.07.01 BTRechtsA 92. Sitzg Teil 1 Öffentliche Anhörung 43 04.07.01 BTRechtsA 92. Sitzg Teil 2 Öffentliche Anhörung 44 div BTRechtsA 92. Sitzg Teil 3 Zusammenstellung der Stellungnahmen

23 Band A 4 45 25.09.01 BTRechtsA 96. Sitzg Beratung der BTDrs 14/6040 u. Beschlussfassung: Abl der ÄndAntr der CDU/CSU (s. Anlagen 2 u. 3); Ann des GesEntw 14/6040 idf der ÄndAntr der Koalitionsfraktionen (s. Anlagen 1 u. 4), damit Änderungen: Art 1 div Überschriften sowie 196, 199, 200, 201, 203, 204, 207, 208, 213, 218, 241, 247, 275, 276, 281, 282, 283, 285, 286, 288, 296, 305, 305a, 307, 308, 309, 310, 311a, 312, 312a, 312b, 312c, 312d, 312e, 321, 323, 324, 326, 346, 355, 356, 357, 358, 359, 425, 434, 437, 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 449 (450 neu), 451, 452, 474, 475, 477, 478, 479, 481, 482, 485, 488, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498, 499, 502, 503, 504, 505, 523, 607, 608, 633, 634, 634a, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 651, 651a, 651d, 651e, 651l (651m), 655a, 655b, 655c, 655d, 655e, 852, 939, 2171 sowie eine Anlage Inhaltsübersicht zum BGB Art 2 Art 229 4 (5), 5 (6), 6 (7), Art 239, Art 240, Art 241 EGBGB Art 3 2, 4, 6, 11, 14 (16) UKlaG Art 4 1, 3, 9 (10), 10 (11) VO über Informationspflichten von Reiseveranstaltern

24 Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: Art 1 3 RBerG 688, 690 ZPO 10 GKG 17, 143 Kostenordnung 8 GvKostG 72, 84 SachenRBerG 378, 759 HGB 147 PatentG 31 GebrMG 165 MarkenG 26 HalblSchG 13 UWG 137i UrheberrechtsG 17 GeschMG 3 PflVG Art 3 G zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11.04.1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf usw. 170a BBergG 41 SortenschutzG Art 6 Aufhebung von Vorschriften Art 7 Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang Art 9 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Einfügungen: Art 1 244, 445, 507, 536, 536a, 543, 548, 563, 615, 619a, 771 BGB Art 2 Art 245 EGBGB Art 3 13, 15 UKlaG Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: ZPORG G betreffend die Einführung der ZPO 104 ZPO

25 ZustRG 80 SachenRBerG Urheberrechtswahrnehmungsgesetz BauGB BetrAVG Streichungen: Art 1 360 (), 450 alt, 644 () BGB Art 2 Art 238 () EGBGB Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: VO zur Einführung von Vordrucken für das Mahnverfahren (); redaktionelle u. Folgeänderungen 19.09.01 PStSekr Prof. Dr. Eckhart Pick, BMJ Anlage 1: Übersendung einer Synopse GesEntw BReg bzw. SPD u. B90/GR Änderungsvorschläge Anmerkungen (Stand: 17.09.2001) [= BTAfVEL Drs 14559, = BTAfVerkBau Drs 14689] 24.09.01 CDU/CSU Anlage 2: Antrag 24.09.01 CDU/CSU Anlage 3: ÄndAntr o. D. SPD u. B90/GR Anlage 4: ÄndAntr 46 10.10.01 BTRechtsA 98. Sitzg Beschlussfassung: Erledigterklärung des GesEntw 14/6857

26 47 09.10.01 14/7052 BTRechtsA BeschlEmpf u. Bericht zu der BTDrs 14/6040 Bericht der Abg Hermann Bachmaier, HansJoachim Hacker, Alfred Hartenbach, Dirk Manzewski, Norbert Geis, Ronald Pofalla, Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten, Volker Beck (Köln), Rainer Funke u. Dr. Evelyn Kenzler 48 10.10.01 14/7100 BTRechtsA BeschlEmpf u. Bericht zu der BTDrs 14/6857 Bericht der Abg Hermann Bachmaier, HansJoachim Hacker, Alfred Hartenbach, Dirk Manzewski, Norbert Geis, Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten, Bernd Wilz, Volker Beck (Köln), Jörg van Essen u. Christina Schenk 49 09.10.01 14/7067 Abg Norbert Geis, Ronald Pofalla, Dr. Jürgen Gehb,... u. CDU/CSU 50 10.10.01 14/7080 Dr. Evelyn Kenzler, Christine Ostrowski, Roland Claus,... u. PDS ÄndAntr ÄndAntr 51 11.10.01 192. Sitzg BT II. u. III. Beratung Ann des GesEntw 14/6040 idf der BeschlEmpf 14/7052; damit Änderungen: Art 1 div Überschriften sowie 196, 199, 200, 201, 203, 204, 207, 208, 213, 216, 218, 241, 247, 275, 276, 281, 282, 283,

27 285, 286, 288, 296, 305, 305a, 307, 308, 309, 310, 311a, 312, 312a, 312b, 312c, 312d, 312e, 321, 323, 324, 326, 346, 355, 356, 357, 358, 359, 425, 434, 437, 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 449 (450 neu), 451, 452, 474, 475, 477, 478, 479, 481, 482, 485, 488, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498, 499, 502, 503, 504, 505, 523, 607, 608, 633, 634, 634a, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 651, 651a, 651d, 651e, 651l (651m), 655a, 655b, 655c, 655d, 655e, 852, 939, 2171 sowie eine Anlage Inhaltsübersicht zum BGB Art 2 Art 229 4 (5), 5 (6), 6 (7), Art 239, Art 240, Art 241 EGBGB Art 3 2, 4, 6, 11, 14 (16) UKlaG Art 4 1, 3, 9 (10), 10 (11) VO über Informationspflichten von Reiseveranstaltern Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: Art 1 3 RBerG 688, 690 ZPO 10 GKG 17, 143 Kostenordnung 8 GvKostG 72, 84 SachenRBerG 378, 759 HGB 147 PatentG 31 GebrMG 165 MarkenG 26 HalblSchG 13 UWG 137i UrheberrechtsG 17 GeschMG 3 PflVG

28 Art 3 G zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11.04.1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf usw. 170a BBergG 41 SortenschutzG Art 6 Aufhebung von Vorschriften Art 7 Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang Art 9 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Einfügungen: Art 1 244, 445, 507, 536, 536a, 543, 548, 563, 615, 619a, 771 BGB Art 2 Art 245 EGBGB Art 3 13, 15 UKlaG Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: ZPORG G betreffend die Einführung der ZPO 104 ZPO ZustRG 80 SachenRBerG Urheberrechtswahrnehmungsgesetz BauGB BetrAVG Streichungen: Art 1 360 (), 450 alt, 644 () BGB Art 2 Art 238 () EGBGB Art 5 Änderung anderer Vorschriften hier: VO zur Einführung von Vordrucken für das Mahnverfahren (); redaktionelle u. Folgeänderungen;

29 Ann der BeschlEmpf 14/7100, damit Erledigterklärung des GesEntw 14/6857; Abl der ÄndAntr 14/7067 u. 14/7080 52 11.10.01 192. Sitzg BT Amtliches Protokoll B U N D E S R A T 53 19.10.01 819/01 BT Gesetzesbeschluss Vorlage beim BR; Ausschusszuw: RechtsA (fdf) WirtschA 08.10.01 BRWirtschA Beigabe: Bitte um Zuweisung BR Ausschussberatungen 54 22.10.01 BRKultA 444. Sitzg Hinweis auf Verjährungsfrist bei Vindikationsklagen 55 02.10.01 BRWirtschA 691. Sitzg Information zum Beratungsstand des GesEntw 56 25.10.01 BRWirtschA 692. Sitzg Beratung; keine Empf zustandegekommen; Abl zweier Antr von BW, BY u. NI

30 57 16.10.01 BRRechtsA UA Sitzg Beratung A. Allgemeine verfassungsrechtliche Fragen B. Zustimmungsbedürftigkeit nicht zustimmungsbedürftig C. Zu den einzelnen Vorschriften div abgelehnte Antr von BY D. Empfehlungsvorschlag kein Antr gem Art 77 Abs 2 GG E. Berichterstattung 58 24.10.01 BRRechtsA 786. Sitzg Beratung u. Empf: kein Antr gem Art 77 Abs 2 GG; Anschluss an die verfassungsrechtliche Beurteilung des UA; div abgelehnte Antr von BY, HE, TH 59 30.10.01 819/1/01 BR Empfehlungen der Ausschüsse 60 06.11.01 819/2/01 TH Antrag 61 07.11.01 819/3/01 ST Antrag 62 08.11.01 819/4/01 BY Antrag 63 08.11.01 819/5/01 BY Antrag 64 08.11.01 819/6/01 BY Antrag 65 08.11.01 819/7/01 BY Antrag 66 08.11.01 819/8/01 BY, HE, SL Antrag 67 07.11.01 819/9/01 HH Antrag 68 07.11.01 819/10/01 HH Antrag

31 69 07.11.01 819/11/01 HH Antrag 70 07.11.01 819/12/01 HH Antrag 71 07.11.01 819/13/01 HH Antrag 72 07.11.01 819/14/01 HH Antrag 73 01.11.01 BR Erläuterungen zur TO der 769. Sitzg 74 09.11.01 769. Sitzg BR Plenarberatung kein Antr gem Art 77 Abs 2 GG; Ann einer Entschl div BR Beigabe: späterer Schriftverkehr zur Entschließung 75 09.11.01 819/01 (Beschluss) BR Beschluss =========================================== 76 29.11.01 Verkündung des Gesetzes Vom 26. November 2001 BGBl I 2001, S. 3138

32 S o n s t i g e s M a t e r i a l Band B a) Verbände, Vereine 1 16.07.01 BauherrenSchutzbund e. V., 2 02.10.01 Bauindustrieverband Brandenburg e. V., Potsdam 3 21.08.01 Bundesrechtsanwaltskammer, 4 05.06.01 Bundesverband der Deutschen Industrie BDI, 5 07.09.01 Bundesverband der Deutschen Industrie BDI, 6 15.08.01 Bundesverband des Deutschen Versandhandels e. V. BVH, Frankfurt am Main 7 05.10.00 Bundesverband Deutscher Vertriebsfirmen (BDV) e. V., München 8 13.08.01 BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V., Stellungnahme Stellungnahme (Stand: 12. September 2001) Schreiben zur Inkassotätigkeit durch Verbraucherverbände Stellungnahme (Stand: 1. Juni 2001) Stellungnahme Übersendung einer Strukturanalyse Fernabsatz und Schuldrechtsreform (Stand: 13. August 2001) BDVAppell: BGBModernisierung und Verlängerung der Garantiefristen gegen alle Widerstände durchsetzen! Defizit: Generelles Widerrufsrecht fehlt! Stellungnahme (Stand: 10. August 2001) sowie Antwort BR

33 9 17.09.01 BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, 10 27.08.01 DeutscherAnwaltVerein, 11 29.08.01 DeutscherAnwaltVerein, 12 25.09.01 DeutscherAnwaltVerein, 13 23.10.01 Deutscher Museumsbund e. V., 14 02.11.01 Deutscher Museumsbund e. V., 15 22.10.01 GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e. V., 16 01.06.01 Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland Gesamttextil e. V., Eschborn 17 14.08.01 Handelskammer Hamburg, Hamburg 18 25.07.01 VDA Verband der Automobilindustrie e. V., Frankfurt am Main Stellungnahme Schreiben zur Inkassotätigkeit durch Verbraucherverbände Stellungnahme des Zivilrechtsausschusses Stellungnahme des Arbeitsrechtsausschusses (Stand: September 2001) Stellungnahme Schreiben zur Verjährung von Herausgabeansprüchen aus absoluten Rechten Schreiben zum Inkrafttreten des Gesetzes Positionspapier Die große Schuldrechtsreform Ein revolutionäres Vorhaben unter Zeitdruck (Stand: 30. Mai 2001) Stellungnahme Stellungnahme

34 19 10.09.01 Verband der Privaten Bausparkassen e. V., 20 19.09.01 Verband der Privaten Bausparkassen e. V., 21 24.09.01 Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. vzbv, 22 14.09.01 Wirtschaftsverband Stahlbau und Energietechnik e. V. SET, Düsseldorf 23 08.06.01 Wirtschaftsvereinigung Stahl, Düsseldorf 24 22.06.01 Zentraler Kreditausschuss, 25 18.09.01 Zentraler Kreditausschuss, 26 20.09.01 Zentraler Kreditausschuss, Schreiben zur geplanten Streichung des 305a 1 BGBE weiteres Schreiben zur geplanten Streichung des 305a 1 BGBE Stellungnahme Stellungnahme Schreiben zur kaufmännischen Untersuchungs und Rügepflicht Stellungnahme weitere Stellungnahme Übersendung eines Formulierungsvorschlages zu 490 Abs 2 BGBE b) Diverses 27 18.04.01 telego! GmbH, Taufkirchen bei München Schreiben zur Verkürzung der Verjährungsfristen für Telekommunikationsdienstleistungen auf 6 Monate 28 div div Pressestimmen 29 09.11.01 BR Pressemitteilung