TEST I PANNENSCHUTZ BIKE

Ähnliche Dokumente
PRESS BOOK // MAY 26th, 2015

DER NEUE HANS DAMPF PRESS BOOK APRIL 2018 DO NOT PUBLISH BEFORE APRIL 28, 2018, 10:00 AM CET

Kojak REIFENBEWERTUNG

Spartipp: Leichtlaufreifen! Gut fürs Auto. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima.

CROSSREIFEN TEST TOUR

DIE NEUE GENERATION VON FAHRRADSCHLÄUCHEN

R U N - F L A T. Ein Konzept setzt sich durch TOTAL MOBILITY PTM. Norbert Allgäuer Produktmanager PKW, SUV, VAN

BERGE. Über alle TEST KAUF-GUIDE ROCKY MOUNTAIN FINDEN SIE IHR TRAUM-E-MTB! E-HARDTAILS FÜR EINSTEIGER MODELLE AB 2400 EURO

text Christopher Hug fotos Jens Heilmann/Daniel Simon

Das Aus für das Ersatzrad. erweiterte Mobilität im Pannenfall

Das ToroRider / TR-C-100 im Test

T-Lock concept - Montageanleitung

Wippe. BikePage.ch Fahrtechnik. Schmale Passagen sicher und präzise durchfahren. Locker bleiben, Blick weit nach vorne richten

2017 HONDA Press-Info, Italien, Sardinien, Cagliari - CRF450R Motocross und CRF450RX Enduro. [TEXT: Einleitung ANDY] [TEXT: Thomas EGGER]

Original BMW Reifen EIN STERN FÜR IHRE SICHERHEIT. ORIGINAL BMW REIFEN MIT STERNMARKIERUNG. INKLUSIVE 24 MONATE BMW REIFENGARANTIE.

rent a Bike remedy 8 27,5 remedy 8 wsd 27,5 Fuel ex 8 29 Ganzer Tag (8 stunden) 45,00 PowerFly 9 Fs lt Plus Ganzer Tag (8 stunden) 45,00

irgendwann ist Schluss, da muss man einfach vom Gas. Bei den Testbooten war dies nicht der Fall. Alle drei Kandidaten

Fahr rad-laufräder: Was Speichen aushalten müssen

E-BIKE TIRES E-BIKE REIFEN 2019 GERMAN

DUNLOP MOTORRAD PRODUKTE 2018

TUNING GUIDE. ridefox.com

SCHLAUCH-TEST UNT 32 TOUR 11/2006

Das Maschinen Steiner Stachelrad. Einführung

GIB GUMMI AUSGEREIFTES ZWIEBELPRINZIP

TEST REIFEN 52_ BIKE 7/06. Schlägt die Landung einmal fehl, sind fette Reifen die erste Wahl. Sie bieten ausreichend Reserven. Foto: W.

SLEDGE MAX. GEWICHT 13.9 kg GRÖSSEN 16", 18", 20", 22" RAHMEN Aluminium 7005 TB FARBEN Alu Raw UVP 3.799,-

Schnellspanner lösen, Mutter auf der anderen Seite lockern (Nicht ganz abschrauben!)

greifen sie nach den sternen. Informationen zu Original bmw/mini Reifen und Kompletträdern mit Sternmarkierung. Switzerland

Winterreifen mit Sparpotenzial für Pkw und SUV

Der Reifen PKW / Leicht-LKW / 4x4

Größe Info Nr. 110/80 R 19 M/C 59V TL M+S Neu /70 R 19 M/C 60V TL M+S Neu /70 ZR 17 M/C 58W TL M+S Bald Größe Info Nr.

SONORA SL DI2. GEWICHT 8.9 kg GRÖSSEN 27.5" - 16" 29" - 18", 20", 22" RAHMEN Carbon SL HMF / Double Chamber Technology FARBEN Team Carbon UVP 6.

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Nach dem momentanen Stand der Technik ist unser SmartGuard der sicherste Pannenschutzgürtel auf dem Markt.

Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

Mehrtageskurse der Bikeschule des TrailCenters Rabenberg

REAR SHOCK TUNING GUIDE

CITY / TOUR RACE ATB / MOUNTAINBIKE SPECIALS SCHLÄU CHE. DUTCH PERFECT bicycle tyres. T

Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung

Die Sommerreifen von Barum helfen sicher zu sparen

Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

GERMAN FAHRRADREIFEN 2016

Delay / Echo. Joyo Analog Delay. MXR Carbon Copy

Jetzt NEU. Verlässlichkeit trifft neueste technologie. Agrimax Force mit IF-Technologie. AgriMax. Teris Fortis RT 657 RT 765 RT 855 RT RideMax

Reifen. ( A ) ( B ) Reifendurchmesser x Reifenbreite Bsp.: 20 x / x Schlauch notwendig x

KTM / Flyer / Focus / Wheeler / Bulls

Näher betrachtet elink

Continental Rennreifen: Für ultimative Performance bei Renneinsätzen.

TUNING GUIDE. ridefox.com

NICHT VERÖFFENTLICHEN VOR DAS NEUE COMPOUND FÜR ALLE LEGENDÄREN MTB-REIFEN

UMRÜSTUNGSVERFAHREN 2-WAY FIT READY

MOTORRADREIFEN Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team

EINE ECHTE ENDURO FÜR DEN ALLTAG? JA!

1. GRUNDEINSTELLUNG Sitzmontage Spureinstellung vorne und hinten: Der Reifendruck Welche Accessoires zum Anfangen?

bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG

Bau-Anleitung: Seiten auf möglichst dickem Fotopapier ausdrucken und Karten ausschneiden. Fertig.

Continental Rennreifen: Für ultimative Performance bei Renneinsätzen.

2017 just take a look

Prüfen der Reifengröße anhand der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

Flotation Radial Programm 2015/2016

Die Reifen. - Das richtige Ventil - Die Reifenpanne

PRESSBOOK Release: June, 5th DER NEUE

Der Mercedes unter den Reifen. Unsere Reifen mit besonderen Kennzeichen. Mercedes-Benz

Zuverlässige Leistung und Langlebigkeit. Flotation-Reifen von Nokian Tyres

Luftreifen. Die Spezialisten für Laufleistung und Komfort.

Verkehrserziehung. 1. Kapitel: Mein Schulweg

S C H ÜR M AN N RI MS

Twin Radial. Wertvoll auf den ersten Blick.

Streuwagen. Inhalt. 1. Technische Daten

Jeder Millimeter zählt! Sichern Sie sich den Frühbucher-Rabatt auf die Winterkompletträder von LELL.

Naben schaltung: Welche eignet sich für wen?

ROAD. Photo TDWsports.com ROAD

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

CAMPAGNOLO PRÄSENTIERT BULLET, DIE NEUEN ALU/CARBON-LAUFRÄDER

Testbericht. VFC Avalon CQB

Biketest. Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST

Die neue Basis Programm 2017

MOTORRADREIFEN Troy Bayliss Ducati Xerox Team World Superbike Champion

be part of the family

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

Immer auf dem richtigen Weg. Auch Off-Road. Wir machen Einsätze möglich. Continental Special Operation Reifen

MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE

LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2014

Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note:

Schlauchloser Reifen Schlauchlosen Reifen installieren NICHT

All in the Box Die Joyetech ego AIO Box. Die Joyetech ego AIO Box

The Grand Prix 5000 MAKING THE BEST TIRE BETTER

ANGLE OPTIMIZED SUSPENSION

neue. Bikes2018 HOLLERSBACH sport-breitfuss.com Premiumbonus Beispiel: Macina Action 27,5 /29 Normalpreis 2799 abzüglich Premiumbonus 230 = e

Starke Marken Starke Testergebnisse Sommer 2013 H-Segment

KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen

Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE. Straße, Feldund. Waldwege. Dünnwandige

Hallo VW Bus Fahrer. So sah der Innenraum vor dem Ausbau aus.

AgriMax. die neue generation as-radial-reifen. Force. Teris Fortis RT 657 RT 765 RT 855 RT RideMax IT 696. Off-Highway Tyre Solution

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

Produkttest: Hufschuhe von black-forest. (Artikel-Nr.: 60157)

JOCHEN DONNER DANIEL SIMON E-MTB: PFLEGE FEDERUNG LAUFRÄDER DELIUS KLASING VERLAG

Umbau Bremsanalge. Audi A6 Model 4B 2,5 TDI quattro Serien Bremsanlage vorne auf Passat W8 4Motion Serien Bremsanalge vorne

Transkript:

TEST I PANNENSCHUTZ 84 BIKE

TEXT Florentin Vesenbeckh Nie mehr einen Plattfuß beim Biken. Der Wunsch klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch genau an dieser Stelle setzen die neuen Pannenschutzsysteme im Reifen an. BIKE hat sechs Systeme gegen Durchschläge in Labor und Praxis getestet. Das Fallbeil im Testlabor von Reifenhersteller Schwalbe kennt keine Gnade, Schwächen beim Durchschlagschutz deckt es knallhart auf. Um vorhandene Reifen robuster gegen diese Art von Pannen zu machen, drängen immer mehr Systeme auf den Markt. Hochdruckkern (Schwalbe Procore) und Schaumstoffeinlagen sollen dabei nicht nur Durchschläge verhindern, sondern auch Felgen schonen und Notlaufeigenschaften bieten. Das CushcoreSystem und Schwalbes Procore brillieren im Praxistest bei den Notlaufeigenschaften und mausern sich damit zu Tools, die im Renneinsatz Niederlagen verhindern können. Auch wenn es darum geht, den Reifen bei niedrigen Drücken sicher auf der Felge zu halten, um sogenanntes Burping zu verhindern, also den Luftverlust in schnellen Kurvenfahrten, sammeln die beiden Systeme die meisten Punkte. TourenFahrer werden beim Gewicht dieser Kandidaten allerdings stöhnen. Die 250 Extra Gramm pro Reifen wird sich niemand aufbrummen, der Wert auf zügig zurückgelegte Höhenmeter legt. Csixx und Huck Norris kommen mit 60 beziehungs weise 00 Gramm schon eher in diese Liga, zumal es von beiden Produkten noch leichtere Varianten gibt. Und wer auf ein Schutzsystem setzt, kann bei der Reifenwahl auf eine leichtere und besser rollende Variante schielen, was das Mehrgewicht zum Teil relativiert. Eine italienische Firma hat mit Pepis Tire Noodle eine Schutzeinlage im Programm, die sogar im CrossCountryRennsport zum Einsatz kommt und für schmale Reifen nur 50 Gramm wiegen soll. Leider wollten die Italiener ihr Schutzsystem nicht auf unserem Prüfstand sehen. Dass ein derart leichtes Produkt bei der Schutzwirkung nicht mit den Klassenbesten mithalten kann, liegt auf der Hand. Der Banger von Mr. Wolf verspricht von seiner voluminösen Schaumnudel nicht nur Schutz, sondern verbesserte Fahreigenschaften und Dämpfung. Auch Cushcore wirbt mit diesem Effekt. Tatsächlich ändert sich das Fahrverhalten, der Reifen liegt satter. Ein ähnlicher Effekt entsteht allerdings auch durch den Wechsel auf massivere und schwerere Enduro Reifen. Ein anderer Weg, den Pannenschutz zu erhöhen, sind Reifen mit verstärkter Karkasse, wie sie im Downhill und Enduro eingesetzt werden. Als Vergleichswert haben wir einen Reifen mit SuperGravityKarkasse von Schwalbe demselben Testprozedere unterzogen. FAZIT Der Traum vom unplattbaren Reifen bleibt eine Vision. Die Reifeneinlagen lohnen sich für alle, die auf ruppigen Trails sorgenfreier die Bremsen offen lassen wollen, da der Pannenschutz deutlich wächst. Besonders schwere Fahrer und Fans niedriger Luftdrücke profitieren. Weiteres Plus, gerade für Fahrer von teuren Carbon Felgen Die Einlagen schützen nicht nur den Reifen, auch die Felgen bekommen weniger Schläge ab. Welches System das richtige ist, hängt vom persönlichen Einsatzprofil ab. DIE Genau doppelt so hoch war die Fallhöhe mit den beiden besten Einlagen im Vergleich zum SchwalbeReifen ohne Schutz. Wer Cushcore oder Procore montiert, kann umgerechnet rund 0,6 bar weniger Luft fahren, bei gleichem Schutz. Auf den Rollwiderstand haben die Systeme keinen Einfluss. Durch das Mehrgewicht beschleunigen die Laufräder aber träger. Die SuperGravityKarkasse bringt noch mehr Schutz bei höherem Gewicht. DAS LABOR BIKE hat alle Systeme im Prüflabor von Schwalbe auf Durchschlagschutz und Rollwiderstand MODELL l GEWICHP l DURCHSCHLAGSCHUTZ in mm ROLLWIDERSTAND I LRTRÄGHEIT2 getestet. Im BIKELabor haben wir zudem die Trägheit der Laufräder ermittelt, um das Beschleunigungsver [ijim@twi halten abzubilden. Die Gewichtsangaben sind BIKE 388 Messwerte. Alle Werte sind mit Schwalbes Nobby Csixx Foamo 59 g 763 2,6W 442 Nic Evolution Snakeskin Speedgrip 27,5x 2,35 bei Cushcore 255g 775 22, W 526 einem Reifendruck von,6 bar erhoben worden., Huck Norris DH 00 g 688 J 22,2W 39 DIE PRAXIS Zusätzlich wurden die Einlagen von mehreren Fahrern auf dem Trail getestet..um die Mr. Wolf Banger 223 g 63 2,9W 50 = Notlaufeigenschaften zu bewerten, haben wir eine C CC definierte Testrunde mit einer TrailAbfahrt, kleinen Schwalbe Procore 3 245 g 775 2,5W 495 z t Sprüngen, Schrägfahrten und hängenden Kurven ohne SuperGravityKarkasse4 430 g 052 32,8W 708 Luft im Reifen absolviert. i'i Pro Stück in 27,5', 2 Laufradträgheitsmoment für ein hinteres Laufrad mit montiertem Pannenschutzsystem in einem Schwalbe Nobby Nie Snakeskin 27.5 x 2.35 in g x cm 2. 'Getestet mit 6 bar im Kern, 4getestet wurde ein Schwalbe Hans Dampf Super Gravity Sah 27,5 x 2.35, das Gewicht gibt das Mehrgewicht eines Reifens im Vergleich zum Nobby Nie an. BIKE 85

TEST I PANNENSCHUTZ csixx Foamo 54 Euro Der Foamo von Csixx wirkt erst mal etwas unscheinbar, hat es aberfaustdick hinter den Ohren, bzw. über den Feigenhörnern. Der Durchschlagschutz liegt nur knapp hinter den Klassenbesten und das bei deutlich geringerem Gewicht. Zudem ist der Foamo die günstigste Einlage im Test. Das dicke Band liegt lose im Reifen, hilft also nicht gegen Burping (Luftverlust in Kurven). und auch die Notlaufeigenschaften sind nur mäßig. Zwar dämpft der Foamo im Plattenfall die Schläge, der Reifen verliert aber die Führung und kann leicht abspringen. Wer nur Durchschlagschutz sucht bekommt viel fürs Geld. www.csixx.com GEWICHT (pro St.für 27.5") 59 g GRÖSSE(Reifen/Felgenbreite) 27,5/29" (,92.4" /) D D D D MONTAGE (0 %) D D BKEURTEIL3 Viel hilft viel! Csixx setzt an der richtigen Stelle, nämlich nur über den Feigenhörnern, auf eine hohe Materialstärke. Das bringt einen beachtlichen Durchschlagschutz bei erträglichem Gewicht. CushCore 29 Euro Einmal montiert, legt sich das massive Schaumband wie eine Betonschicht ins Feigenbett. Das hält den Reifen fest auf der Felge, allerdings nicht ganz so zuverlässig wie Schwalbes Procore. Der Durchschlagschutz ist sehr gut einzig Procore kann da mithalten. Fährt man dennoch platt kann man auf Cushcore seine Abfahrt getrost fortsetzen, auch im anspruchsvollen Gelände. Für Enduro Racer und BikeparkFahrer ein echtes Plus. Für den Trailund TourenEinsatz ist das Gewicht allerdings empfindlich hoch. Starkes Tool für BikeparkFans und Endurooder Downhill Racer. Fiese Montage. Teuer. www.cushcore.com GEWICHT (pro St. für 27.5") 255 g GRÖSSE (Reifen/ Feigenbreite) 27,5 / 29" (2, 2,5" / 2235 mm) I D MONTAGE (0 %) DDDDD oooo BKEURTEIL3.\ll: Die Nut des CushcoreSystems sitzt sehr stramm im Feigenbett. Das hält den Reifen gut auf der Felge, macht die Montage aber extrem nervig. Auf dem Trail ist ein Wechsel kaum zu = =' bewältigen. Huck Norris DH 85 Euro Der Huck Norris OH ist die festere Version des llrhuck Norris'. Mit 00 Gramm ist er nur rund 25 Gramm schwerer, bietet aber merklich besseren Durchschlagschutz. Ernsthafte Notlaufeigenschaften gibt's bei den Finnen nicht. lediglich die Felge wird etwas geschont. Dafür setzt sich der Huck Norris klar an die Spitze des Gewichts Rankings, das macht ihn auch für TourenFahrer interessant. Gut: Leicht einzubauen und mit eingelegtem Huck Norrisgelingtdie T ubelessmontage mit normaler Standpumpe spielend. leichtes Tool, mit spürbarem Schutz. Angesichts des geringen Materialwerts allerdings sehr teuer. www.hucknorris.com GEWICHT (pro St. für 27.5") 00g GRÖSSE (Reifen/ Feigenbreite) j 26/27,5/29"(2,32,5Zoll/2333mm) MONTAGE (0 %) GEWICHT /TRÄGHEIT (25%) BKEURTEIL3 oo oooo Der Huck Norris kommt in der passenden Länge für29zoll Laufräder und lässt sich simpel auf 27,5 und 26Zoll zurechtschneiden. Mit einem Klettband werden die Enden verbunden, das funktioniert problemlos. 86 BIKE

TEXT Florentin Vesenbeckh Nie mehr einen Plattfuß beim Biken. Der Wunsch klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch genau an dieser Stelle setzen die neuen Pannenschutzsysteme im Reifen an. BIKE hat sechs Systeme gegen Durchschläge in Labor und Praxis getestet. Das Fallbeil im Testlabor von Reifenhersteller Schwalbe kennt keine Gnade, Schwächen beim Durchschlagschutz deckt es knallhart auf. Um vorhandene Reifen robuster gegen diese Art von Pannen zu machen, drängen immer mehr Systeme auf den Markt. Hochdruckkern (Schwalbe Procore) und Schaumstoffeinlagen sollen dabei nicht nur Durchschläge verhindern, sondern auch Felgen schonen und Notlaufeigenschaften bieten. Das CushcoreSystem und Schwalbes Procore brillieren im Praxistest bei den Notlaufeigenschaften und mausern sich damit zu Tools, die im Renneinsatz Niederlagen verhindern können. Auch wenn es darum geht, den Reifen bei niedrigen Drücken sicher auf der Felge zu halten, um sogenanntes Burping zu verhindern, also den Luftverlust in schnellen Kurvenfahrten, sammeln die beiden Systeme die meisten Punkte. TourenFahrer werden beim Gewicht dieser Kandidaten allerdings stöhnen. Die 250 Extra Gramm pro Reifen wird sich niemand aufbrummen, der Wert auf zügig zurückgelegte Höhenmeter legt. Csixx und Huck Norris kommen mit 60 beziehungs weise 00 Gramm schon eher in diese Liga, zumal es von beiden Produkten noch leichtere Varianten gibt. Und wer auf ein Schutzsystem setzt, kann bei der Reifenwahl auf eine leichtere und besser rollende Variante schielen, was das Mehrgewicht zum Teil relativiert. Eine italienische Firma hat mit Pepis Tire Noodle eine Schutzeinlage im Programm, die sogar im CrossCountryRennsport zum Einsatz kommt und für schmale Reifen nur 50 Gramm wiegen soll. Leider wollten die Italiener ihr Schutzsystem nicht auf unserem Prüfstand sehen. Dass ein derart leichtes Produkt bei der Schutzwirkung nicht mit den Klassenbesten mithalten kann, liegt auf der Hand. Der Banger von Mr. Wolf verspricht von seiner voluminösen Schaumnudel nicht nur Schutz, sondern verbesserte Fahreigenschaften und Dämpfung. Auch Cushcore wirbt mit diesem Effekt. Tatsächlich ändert sich das Fahrverhalten, der Reifen liegt satter. Ein ähnlicher Effekt entsteht allerdings auch durch den Wechsel auf massivere und schwerere Enduro Reifen. Ein anderer Weg, den Pannenschutz zu erhöhen, sind Reifen mit verstärkter Karkasse, wie sie im Downhill und Enduro eingesetzt werden. Als Vergleichswert haben wir einen Reifen mit SuperGravityKarkasse von Schwalbe demselben Testprozedere unterzogen. FAZIT Der Traum vom unplattbaren Reifen bleibt eine Vision. Die Reifeneinlagen lohnen sich für alle, die auf ruppigen Trails sorgenfreier die Bremsen offen lassen wollen, da der Pannenschutz deutlich wächst. Besonders schwere Fahrer und Fans niedriger Luftdrücke profitieren. Weiteres Plus, gerade für Fahrer von teuren Carbon Felgen Die Einlagen schützen nicht nur den Reifen, auch die Felgen bekommen weniger Schläge ab. Welches System das richtige ist, hängt vom persönlichen Einsatzprofil ab. DIE Genau doppelt so hoch war die Fallhöhe mit den beiden besten Einlagen im Vergleich zum SchwalbeReifen ohne Schutz. Wer Cushcore oder Procore montiert, kann umgerechnet rund 0,6 bar weniger Luft fahren, bei gleichem Schutz. Auf den Rollwiderstand haben die Systeme keinen Einfluss. Durch das Mehrgewicht beschleunigen die Laufräder aber träger. Die SuperGravityKarkasse bringt noch mehr Schutz bei höherem Gewicht. DAS LABOR BIKE hat alle Systeme im Prüflabor von Schwalbe auf Durchschlagschutz und Rollwiderstand MODELL l GEWICHP l DURCHSCHLAGSCHUTZ in mm ROLLWIDERSTAND I LRTRÄGHEIT2 getestet. Im BIKELabor haben wir zudem die Trägheit der Laufräder ermittelt, um das Beschleunigungsver [ijim@twi halten abzubilden. Die Gewichtsangaben sind BIKE 388 Messwerte. Alle Werte sind mit Schwalbes Nobby Csixx Foamo 59 g 763 2,6W 442 Nic Evolution Snakeskin Speedgrip 27,5x 2,35 bei Cushcore 255g 775 22, W 526 einem Reifendruck von,6 bar erhoben worden., Huck Norris DH 00 g 688 J 22,2W 39 DIE PRAXIS Zusätzlich wurden die Einlagen von mehreren Fahrern auf dem Trail getestet..um die Mr. Wolf Banger 223 g 63 2,9W 50 = Notlaufeigenschaften zu bewerten, haben wir eine C CC definierte Testrunde mit einer TrailAbfahrt, kleinen Schwalbe Procore 3 245 g 775 2,5W 495 z t Sprüngen, Schrägfahrten und hängenden Kurven ohne SuperGravityKarkasse4 430 g 052 32,8W 708 Luft im Reifen absolviert. i'i Pro Stück in 27,5', 2 Laufradträgheitsmoment für ein hinteres Laufrad mit montiertem Pannenschutzsystem in einem Schwalbe Nobby Nie Snakeskin 27.5 x 2.35 in g x cm 2. 'Getestet mit 6 bar im Kern, 4getestet wurde ein Schwalbe Hans Dampf Super Gravity Sah 27,5 x 2.35, das Gewicht gibt das Mehrgewicht eines Reifens im Vergleich zum Nobby Nie an. BIKE 85

99,50 Euro Mr. Wolf Banger Die voluminöse Einlage von Mr. Wolf füllt fast den gesamten Reifen aus. Laut Herstellerangabe reduziert sich dadurch das Luftvolumen auf magere fünf Prozent. Der Schaum ist sehr grobporig, Schlägen von Steinen und Wurzeln kann das weiche Material nur wenig entgegensetzen. Als reiner Durchschlagschutz ist der Banger definitiv nicht die erste Wahl, zumal das Gewicht für den gebotenen Schutzzu hoch ist. Im Plattenfall heißt es: sofort reparieren, denn die Notlaufeigenschaften sind schlecht. Wer platt weiterfährt, zerstört den Banger. Der Ring sitzt locker auf der Felge, damit kein Schutz vor Burping. j 223 g 26 / 27,5 / 29" (2,3 2,4" /) I O O 0 0OOO0 MONTAGE (0 %) BKEURTEIL3 00 ooo BEFRIEDIGEND Nach kurzer Fahrt ohne Luft im Reifen verliert der Banger Form und Volumen, Dämpfungseigenschaften und Schutzwirkung sind so gut wie verloren, schade. 95 Euro www.schwalbe.com GEWICHT (pro St. für 27.5") GRÖSSE2(Reifen/Felgenbreite) 245g 26 /27,5/29" (/ min. 23 mm) O MONTAGE (0 %) oo oooo BKEURTEIL3 Durch das zweiteilige Ventil lassen sich der Schlauch im inneren Kern und der Reifen separat befüllen. Der Kern wird in der Regel mit 4,56 bar befüllt, so entsteht die hohe Schutzwirkung. SuperGravityKarkasse4 Ob Double Down von Maxxis, Gravity Ca sing von Kenda oder Super Gravityvon Schwalbe, viele Hersteller haben Reifen mit verstärkter Karkasse im Angebot. Als Vergleichswert haben wir Schwalbes Hans Dampf Super Gravitymitgetestet. Und siehe da: Er schlägt die Pannenschutzsysteme im dünnwandigen NobbyNicReifen beim Durchschlagschutz um Längen. Aber auch das Gewicht fällt deutlich höher aus. Vorteil Die stärkere Karkasse bietet auch mehr Schutz vor seitlichem Aufschlitzen. Wer maximalen Schutz sucht, setzt auf verstärkte Karkassen und kann diese immer noch mit einer Reifeneinlage kombinieren. Schwalbe Procore Aufwändiges Doppelkammersystem, bei dem der blaue Kern mit bis zu sechs bar Luft befülltwird. Dieser Kern hält den Reifen perfekt auf der Felge, auch bei niedrigsten Luftdrücken im Reifen. Der Durchschlagschutz ist hoch, die Notlaufeigenschaften super. Nachteil: Der Schlauch im Kern geht im schlimmsten Fall ebenfalls kaputt, dann sind alle Schutzund Notlaufeigenschaften dahin. Außerdem beeinflusst der hohe Druck im Kern die Speichenspannung, deshalb geben viele Felgenherstel ler keine Freigabe. Das kostet den BIKETipp. Top Funktion, leider schwer und sehr teuer. www.mrwolf.bike GEWICHT (pro St. für 27,5") GRÖSSE2 (Reifen/ Feigenbreite) 26 Euro www.schwalbe.com GEWICHT (pro St. in 27.5") GRÖSSE2 (Reifen/ Feigenbreite) 58 g (430 g Mehrgewicht) 26 / 27,5 / 29" (2,35 /) 00000 MONTAGE (0 %) OOOOO BKEURTEIL3 OHNE NOTE... {.,,..... "'P'..;..::::: r;:;;;,;;;:;,..; Reifen mit stabiler Karkasse werden meist nur in weichen Gummimischungen und mit grobem Profil angeboten, das erhöht den Rollwiderstand. Für TourenFahrer ein klarer Nachteil (s. Tabelle S. 85). 'Preis für Vorder und Hinterrad, 'die getestete Größe ist gefettet, in Klammern die Herstellerempfehlungen für Felgen und Reifenbreite. 'Das BIKEUrteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKEUrteil ist preisunabhängig. BIKEUrteile: super. sehr gut. gut. befriedigend. mit Schwächen. ungenügend. Getestet wurde ein Schwalbe Hans Dampf SG Soft 27,5 x 2,35. BIKE 87