Lehrgang Immobilienvermarktung



Ähnliche Dokumente
Lehrgang Immobilienbewertung

Lehrgang Immobilienentwicklung

Lehrgang Immobilientreuhand

Lehrgang Immobilientreuhand

Lehrgang Immobilienvermarktung

Lehrgang Immobilienvermarktung

Lehrgang Immobilienbewertung

Lehrgang Immobilienvermarktung

Vertiefungslehrgang Immobilienvermarktung mit eidg. Fachausweis

Lehrgang Immobilientreuhand

Sachbearbeitung in Immobilienbewirtschaftung Sachbearbeitung in Immobilienvermarktung und -bewertung. Kurse für

Best Practice im Umgang mit dem Maklerrecht

Mietrecht: Best Practice

Mediations fälle im Immobilien bereich

Häufige Fragen zu den Prüfungen

Bestellerkompetenz im Facility Management

Lehrgang Immobilienbewertung

Lehrgang Immobilientreuhand

Einstiegskurse. Lancieren Sie Ihre Karriere in der Immobilienwirtschaft!

Buchhaltungsspezialist Immobilien

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Sozialversicherungen.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

ANMELDUNG ZUM BILDUNGSGANG PRODUKTIONSTECHNIK HF

Lehrgang Immobilienbewirtschaftung

Neuartig! Fotoworkshop für Immobilienfachleute

Direktionsassistent/-in. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF.

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Das Rektorat der Fachhochschule Westschweiz. Die Zulassungsbedingungen sind für alle Schulen desselben Studiengangs gleich.

BACHELOR OF ARTS IN REAL ESTATE. Für Teilnehmende oder Absolventen der Lehrgänge des SVIT. EINMALIG: EIN VERBAND, EINE AUSBILDUNG, DREI ABSCHLÜSSE!

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

Real Estate Winter School Neupositionierung von Bestandesliegenschaften. Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Online-Marketing Assistent/in MBSZ Online-Marketing Sachbearbeiter/in MBSZ Online-Marketing Fachmann/frau IAB/MBSZ

Nationaler Qualifikationsrahmen und Diplomzusätze

Lehrgang Immobilienbewirtschaftung

Fachausweis Texterin und Texter

Gesuch um Vorbescheid für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung für Kommunikationsplanerin/ Kommunikationsplaner. Prüfungsjahr:

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Human Resources (HR).

BEWIRTSCHAFTUNG VERMARKTUNG BERATUNG GLOBAL SERVICES

Studienordnung für den Diplomlehrgang mit Kantonalem Fachausweis Öffentliche Finanzen und Steuern IVM

Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW BL. Dipl. Betriebswirtschafter/in HF. Reglement über die Zulassung und die Anforderung an die Berufstätigkeit

Berufsabschlüsse für Erwachsene

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung

Prüfungsfach Vermarktung. Schriftliche Prüfungsaufgaben

Passfoto 1 Exemplar. Personalien. AHV-Nr. Geburtsdatum. Muttersprache. Bürgerort (Ortschaft + Kanton/Ausland: nur Land)

Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen. anerkannt von edupool.ch / KV Schweiz

MAS Real Estate Management

Richtlinien des EHB-Rats über die Konkretisierung der Zulassungsbedingungen für die Ausbildungsstudiengänge des EHB

HR-Fachleute Fachrichtung HR-Management. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

Weiterbildung in Immobilienbewertung

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.

Internet/Intranet solutions * Preis exkl. MwSt. und exkl. Betriebskosten

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Elektro-Sicherheitsberater/in

Kaufmännisches Praktikum Informationen für Praktikumsbetriebe

gesamtschweizerisch anerkannt vom Verband Schweizerischer Handelsschulen

Wiederholungen aufgrund der grossen Nachfrage

Wir vermitteln Sicherheit. Und Immobilien.

INHALTSÜBERSICHT. 2 Marketing Die Marketingidee Aspekte des Marketings Der Marketingplan 79

Wege an die Uni. Checkliste. Weiterbildungsangebote. Grundlagen. Viele Wege führen an die Uni - und es muss auch nicht immer eine Matura sein!

Gleichwertigkeitsanerkennung nach Art. 119b AVIV

NIV-KURS. HÖHERE FACHSCHULE für Anlagenunterhalt und Bewirtschaftung

«Experten für den Immobilienmarkt!»

International verständliche Titel für. die höhere Berufsbildung

SACHBEARBEITER/IN PERSONALWESEN

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling.

Immobilien-Treuhand Bauherren-Treuhand

Erfolgreich Immobilien verkaufen

Fragen zur Weiterbildung?

Lehrgang Immobilienbewirtschaftung

Produktionstechniker/in HF Produktionsfachfrau/-fachmann mit eidg. FA

Kompaktlehrgang Betriebswirtschaft für Personalfachleute

Neues Weiterbildungsangebot Zwei Tage Drei Fachrichtungen

Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis. Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz

Progresso-Lehrgang. Subventionierte Weiterbildung Lehrgänge der Sozialpartner im Gastgewerbe

Wir sprechen. mittelständisch!

DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_. Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media

Berufsabschlüsse für Erwachsene

Clever for ever... Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis

Vortrag. Elektronische Rechnungslegung

Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management & Organisation Studies

Sprachaufenthalte - Informationen allgemein

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener

School of Management and Law. Dok.-Verantw.: wend

Co-Location Abteilung: Business Support Version: 1.0 Datum: Autor: Daniel Schwarz

Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Sachbearbeiter/-in Liechtenstein-Personal

JUBILÄUM JAHRE. yearbook REAL ESTATE 2014

IHR AUFTRITT AN DER «AWARD NIGHT» ALS PARTNER VON ICT -BERUFSBILDUNG SCHWEIZ

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Marketing.

Willkommen in der Organisation mit Sachverstand

Weiterbildungsübersicht 1. Studienplan 2. Modulares Weiterbildungssystem an der GSO 3. Weiterbildungsvarianten an der GSO 3. Zulassungsbedingungen 4

Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV

INKS. Moderne Rechnungslegung für öffentliche Haushalte: International Public Sector Accounting Standards (IPSAS)

Transkript:

Lehrgang Immobilienvermarktung mit eidg. Fachausweis Sachbearbeiterkurse mit SVIT-Zertifikat Lehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Lehrgang Immobilienbewertung mit eidg. Fachausweis Lehrgang Immobilienvermarktung mit eidg. Fachausweis Lehrgang Immobilienentwicklung mit eidg. Fachausweis Lehrgang Immobilientreuhand mit Höherer Fachprüfung/Diplom Master of Advanced Studies in Real Estate Management (MREM) Lehrgang Buchhaltungsspezialist Immobilien mit SVIT-Zertifikat Tagesseminare und Fachtagungen Massgeschneiderte Schulung für Firmen Ausgabe 2013 SWISS REAL ESTATE SCHOOL

Die SVIT Swiss Real Estate School Die SVIT SRES ist Tochter des gesamtschweizerischen Berufsverbandes der Immobilienwirtschaft, des SVIT Schweiz. Seit über 10 Jahren ist die Schule erfolgreich mit ihren Ausbildungsangebot für die Immobilienbranche tätig. Sie zeichnet sich aus durch ihre Nähe zu den Firmen, die ihre Dienstleistungen für Eigentümer und Investoren von Liegenschaften erbringen. Deshalb sind die Ausbildungslehrgänge durchwegs praxisorientiert. Sie werden laufend den aktuellen Bedürfnissen angepasst und weiter entwickelt. Die Dozierenden stammen zum grossen Teil selber aus der Branche und sind deshalb mit den neuesten Gegebenheiten auf ihrem Gebiete vertraut. Mit uns kommen Sie ans Ziel und bereiten sich optimal auf die eidgenössische Prüfung vor. Andreas Ingold, VR-Präsident SVIT Swiss Real Estate School AG 2

Ausbildungsmodell Ausbildungsmodell Immobilienwirtschaft SVIT/USPI Hochschulabschluss Master of Advanced Studies in Real Estate Management Höhere Fachprüfung Diplom Immobilientreuhand Berufsprüfung Fachausweis Fachausweis Fachausweis Fachausweis Immobilien Immobilien Immobilien Immobilien Bewirtschaftung Vermarktung Bewertung Entwicklung Verbandszertifikat Zertifikat Sachbearbeitung in den Berufen der Immobilienwirtschaft Lehrabschluss Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis kaufm. Grundbildung (OKGT) 3

Ziele dieses Lehrgangs Sie sind fähig, auf der Mikro- als auch Makroebene Immobilienmarktanalysen vorzunehmen. Vermarktungsmandate zu generieren und Immobilien kundenorientiert zu vermarkten. die Marketing- und Verkaufsaktivitäten umzusetzen. den Kunden über die Steuerfolgen beim Kauf/Verkauf von Immobilien zu beraten. den Kunden über Finanzierungsmöglichkeiten zu beraten. 4

Zulassung zu Lehrgang und Prüfung Für den Besuch des Lehrgangs gibt es keine Zulassungsbeschränkungen und eine Teilnahme ist auch ohne Prüfungsabsicht möglich. Für die Prüfung gelten folgende Zulassungsbedingungen: a) Abschluss der Sekundarstufe II (Inhaberinnen und Inhaber eines Fähigkeitszeugnisses einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, eines Maturitätszeugnisses [alle Typen], eines vom Bund anerkannten Handelsdiploms) oder eine gleichwertige Ausbildung, Abschluss einer höheren Fachschule, eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom oder Abschluss einer eidg. anerkannten Hochschule. Dazu müssen die Kandidatinnen und Kandidaten, die über einen vorgenannten Abschluss verfügen, zum Zeitpunkt der Prüfung über mindestens drei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft nach Abschluss dieser Vorbildung ausweisen können. Von dieser Fachpraxis müssen mindestens zwei Jahre in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erbracht worden sein. b) Kandidatinnen oder Kandidaten, welche über keine dieser Vorbildungen verfügen, werden zur Prüfung zugelassen, wenn sie sich zum Zeitpunkt der Prüfung über fünf Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft ausweisen können. Von dieser Fachpraxis müssen mindestens zwei Jahre in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erbracht worden sein. 5

Inhalte und Preise Inhalte des Lehrgangs Recht ZGB, OR Mehrwertsteuergesetz Bauliche Kenntnisse Bautechnik Planungs- und Baurecht Immobilienmarketing Grundlagen des Immobilienmarketings Schweizer Immobilienmarkt Marktforschung Beschaffungsmarketing Absatzmarketing Vermarktungskonzept Vermarktungsaktivitäten Preise Preis für SVIT-Mitglieder: CHF 9612. inkl. MWST Preis für übrige Teilnehmer: CHF 10260. inkl. MWST Darin inbegriffen sind die Lehrmittel für den Lehrgang, ein Zugang zum geschützten Homepage-Bereich mit weiteren Unterlagen zum Herunterladen sowie ein Repetitorium. Zusätzlich sind ca. CHF 400. für Fachliteratur einzurechnen. Präsentations- und Kommunikationstechnik, Verkaufstechniken Liegenschaftsverkauf Immobilienbewertung Immobilienfinanzierung Grundstückverkauf aus rechtlicher Sicht Liegenschaftshandel aus steuerlicher Sicht 6

Standorte, Daten und Ansprechpersonen Bern Lehrgangsleitung: Heinz Lanz Sekretariat: Tanja Luginbühl Feusi Bildungszentrum Max-Daetwyler-Platz 1 3014 Bern Tel. 031 537 37 37 Fax 031 537 37 38 weiterbildung@feusi.ch Vom 12. August 2013 bis November 2014 Mo und Mi 17.45 bis 21.00 Ferienperioden sind meistens in den Monaten Juli und August. Die genauen Stundenpläne erfahren Sie bei den einzelnen Standorten. Zürich Lehrgangsleitung: Boris Fejfar Sekretariat: Sandra Rütschi SVIT Swiss Real Estate School Giessereistrasse 18 8005 Zürich Tel. 044 434 78 98 Fax 044 434 79 99 Klasse A: Montag+Mittwoch Vom 26. August 2013 bis Oktober 2014 Mo und Mi 17.00 bis 20.20 Klasse B: Dienstag Vom 20. August 2013 bis Oktober 2014 Di 08.30 bis 16.20 7

SVIT Swiss Real Estate School AG Puls 5, Giessereistrasse 18 CH-8005 Zürich Telefon +41 (0)44 434 78 98 Fax +41 (0)44 434 78 99 E-Mail info@svit-sres.ch Website www.svit-sres.ch