51. GYNOBERGURGL 2019 Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 3. bis 8. Februar 2019

Ähnliche Dokumente
51. GYNOBERGURGL 2019

EINLADUNG & VORPROGRAMM

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

50. GYN OBERGURGL. 50. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe Obergurgl, 4. bis 9. Februar 2018

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

gyn konkret 2019 Wissenschaftliches Programm Zypern

48. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

gyn konkret 2018 Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne Gran Canaria, Spanien

GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

ENOPAUSE. ANDROPAUSE ANTI-AGING 10. Dezember 2014 Fortbildungstag Dezember 2014 Menopausekongress PRELIMINARY PROGRAMME

GynSono Workshop 2018

GynSono Workshop 2019

Gyn.-Onkotage e Wien

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

P R O G R A M M. VI. Hanseatische Sonographie Akademie Vom Symptom zur Diagnose. 10. März März Kongresshotel Sonnenburg Oberlech / Arlberg

FEINDIAGNOSTIK 2018 Intensivwoche Ultraschall

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

V. Hanseatische Sonografie Akademie

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress

GynSono Workshop 2017

GynSono Workshop 2016

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische

29. ARLBERGER GYNÄKOLOGIELEHRGANG: Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Salzburg VORPROGRAMM JAHRESTAGUNG bis Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

32. Arlberger Gynäkologielehrgang

5. Tübinger Kolposkopie Workshop

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE

sportmediterran / / Zypern

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck

GANZHEITLICHE THERAPIEN


EMICMa Workshop für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie. Intensivkurs MIC Grundkurs

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen

GynSono Workshop 2015

Kopf-Hals-Radiologie, Mammadiagnostik, Muskuloskelettale Radiologie Modul 3 Fit für den Facharzt Fit für den Facharzt

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG

Summer School. Breast Imaging August - 2. September 2018 Pörtschach/Kärnten

So erfahren Sie mehr über die fetale Medizin


Fortbildungsveranstaltungen. Jan. Juni Einladung. Ort: Hörsaal Spitalzentrum, 3. OG Luzerner Kantonsspital

II. Hanseatische Sonografie Akademie

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

9. Tag der Epilepsie

7. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

PROGRAMM. O b e r l e c h / A r l b e r g, H o t e l S o n n e n b u r g J ä n n e r

XXVII. Vorprogramm. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der OEGGG 2018

8. Püttlinger Ultraschall-Workshop. Mamma-Sonografie

2 T E I L I G E F O R T B I L D U N G S V E R A N S T A L T U N G. F e t a l M e d i z i n 2016

IV. Hanseatische Sonografie Akademie

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG

20. bis 22. Juni 2019

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005

PROGRAMM. Gynäkologie

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin

Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen

2. ÖSTERREICHISCHER KONGRESS GYNÄKOLOGISCHER ULTRASCHALL

VI. Hanseatische Sonografie Akademie

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf

3. Tübinger Kolposkopie Fortgeschrittenenkurs

Therapie der Peritonealkarzinose. es Neues? Fortbildungsveranstaltung

6. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter:

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen

EI N L ADU NG 5. JAHRESKONGRESS DER UNIVERSITÄTSFRAUENKLINIK SALZBURG FREITAG, 11. NOVEMBER UHR

Samstag, Uhr

Kurssystem dopplersonographie der materno-fetalen gefäße. grundkurs in Leipzig vom bis

EUROPÄISCHES ZENTRUM GYNÄKOLOGISCHE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE NIEDERSACHSEN. Zertifiziert durch die AGE EINLADUNG

Wittener Perinatalsymposium

Wittener Perinatalsymposium

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Autoimmune Lebererkrankungen

Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung

Glaukom. im Herbst. 12. / 13. Oktober Parkhotel Schönbrunn, Wien

Transkript:

H A U P T P R O G R A M M Veranstaltet unter der Schirm herrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien, des Berufsverbandes Österreichischer Gynäkologen/Innen und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.v. POSTERPREIS CALL FOR ABSTRACTS 50 DFP-FORT- BILDUNGS- PUNKTE * KURSE: DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs DEGUM-zertifizierter Doppler-Kurs DEGUM-zertifizierter Fehlbildungsdiagnostik-Kurs ÖGUM-zertifzierter IOTA-Kurs EFC-zertifizierter Basiskolposkopie-Kurs HYCOSY-Workshop Transvaginalsonographie am Phantom

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Wien, Januar 2019 Es ist mir eine besondere Freude, Ihnen das Programm der 51. Fortbildungstagung für Fachärzte/ Innen der Gynäkologie und Geburtshilfe zu präsentieren. Es werden namhafte Referentinnen & Referenten aus dem deutschsprachigen Raum interessante Fragen unseres Faches mit Ihnen diskutieren. Neben dem reichhaltigen Vortragsprogramm, das alle Schwerpunkte unseres Faches abdecken wird, bieten wir auch wieder die Möglichkeit, zertifizierte Kurse zu absolvieren: DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs DEGUM-zertifizierter Doppler-Kurs DEGUM-zertifizierter Fehlbildungsdiagnostik-Kurs ÖGUM-zertifizierter IOTA-Kurs EFC-zertifizierter Basiskolposkopie-Kurs HYCOSY-Workshop Transvaginalsonographie am Phantom Die Approbation der Veranstaltung durch die Akademie der Ärzte der Österr. Ärztekammer und die Empfehlung durch die FBA Frauenärztl. Bundesakademie betonen den Fortbildungscharakter der Veranstaltung und ermöglichen die offizielle Teilnahme in- und ausländischer KollegInnen. Ich freue mich sehr, Sie bei unserer heurigen Fortbildungstagung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Obergurgl begrüßen zu dürfen. Mit kollegialen Grüßen, Univ.-Prof. Dr. Günther Häusler e.h. Veranstaltet unter der Schirmherrschaft des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien des Berufsverbandes der Österreichischen Gynäkologen/Innen und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.v. 3

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM Sonntag, 3.2.2019 09.00 12.00 Uhr DEGUM-zertifizierter MAMMASONOGRAPHIE-KURS I* ZUSATZKURS ANDRÉ FARROKH, Kiel; PETER KERN, Essen, Bochum; INES BÜCKER, Essen BI-RADS Ultraschall Duktales und lobuläres Mammakarzinom Seltene Mammatumore Sonographisch gesteuerte Biopsien Brust, Thoraxwand, Axilla Ultraschall in der OP-Planung prä-, intra- und postoperativer Ultraschall Praktische Übungen 14.00 17.00 Uhr DEGUM-zertifizierter MAMMASONOGRAPHIE-KURS II* ZUSATZKURS ANDRÉ FARROKH, Kiel; PETER KERN, Essen, Bochum; INES BÜCKER, Essen Elastographie ABUS und 3D Ultraschall Das Mammakarzinom des Mannes Interaktive Fallbeispiele Praktische Übungen 18.00 Uhr ERÖFFNUNG DER TAGUNG HOTEL HOCHFIRST im Anschluss Begrüßungscocktail in der Bar 4

Montag, 4.2.2019 GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Vorsitz: GÜNTHER HÄUSLER, Wien; ELMAR JOURA, Wien 08.30 09.00 Uhr Können wir Krebs eliminieren? ELMAR JOURA, Wien 09.00 09.30 Uhr Immuntherapie bei gynäkologischen Malignomen CLEMENS TEMPFER, Bochum 09.30 10.00 Uhr Radikale HE per LSK: noch immer eine Option? GÜNTHER HÄUSLER, Wien 10.00 10.30 Uhr Die Top 10-Studien 2018 CLEMENS TEMPFER, Bochum 11.00 13.00 Uhr POSTERPRÄSENTATION I: GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE 13.00 14.00 Uhr Pessartherapie ein Update MEET THE EXPERT DIETER KÖLLE, Innsbruck 12.00 16.00 Uhr DEGUM-zertifizierter DOPPLER-REFERESHER-KURS* ZUSATZKURS CHRISTOPH BERG, Köln Wiederholung Grundlagen Doppler-Sonographie Doppler bei Wachstumsretadierung Doppler bei Fehlbildungsdiagnostik Interaktive Fallbeispiele GEBURTSHILFE / PRÄNATALDIAGNOSTIK Vorsitz: HANNS HELMER, Wien; DANIEL SURBEK, Bern 16.00 16.30 Uhr Geburtseinleitung für alle? HANNS HELMER, Wien 16.30 17.00 Uhr Screening und Prävention der Präeklampsie DANIEL SURBEK, Bern 17.00 17.30 Uhr Fetale Echokardiographie ein Update EVA TEMPFER-BENTZ, Bochum 17.30 18.00 Uhr Geburtseinleitung mechanische vs. medikamentöse Methoden PHILIPP REIF, Graz 18.00 19.00 Uhr VAKUUMEXTRAKTION AM MODELL WORKSHOP HANNS HELMER, Wien 22.00 Uhr #me-too LATE-NIGHT-SESSION PATRICK FROTTIER, Wien 5

Dienstag, 5.2.2019 GYNÄKOLOGIE / GEBURTSHILFE Vorsitz: HANNS HELMER, Wien; DANIEL SURBEK, Bern 08.30 09.00 Uhr Management der Thrombophilie in der Schwangerschaft DANIEL SURBEK, Bern 09.00 09.30 Uhr Studiendaten zur Schulterdystokie CLEMENS TEMPFER, Bochum 09.30 10.00 Uhr Therapie der gestörten Schwangerschaft MARLENE HAGER, Wien 10.00 10.30 Uhr Neue AWMF-Leitlinie zum Management der Frühgeburt HANNS HELMER, Wien 11.00 13.00 Uhr POSTERPRÄSENTATION II: GEBURTSHILFE & GYNÄKOLOGIE 13.00 14.00 Uhr Dopamin et al. können wir glücklicher werden? MEET THE EXPERT JOHANNES OTT, Wien 12.00 16.00 Uhr ÖGUM-zertifizierter IOTA-KURS* ZUSATZKURS SAMIR HELMY-BADER, Wien Subjektive Bildmustererkennung pattern recognition Zusammenfassung der IOTA-Methoden IOTA-Terminologie IOTA-Easy descriptors Übungsbeispiele IOTA-Test ENDOKRINOLOGIE Vorsitz: CHRISTOPH KECK, Hamburg 16.00 16.30 Uhr Adipositas ein zunehmendes Problem CHRISTOPH KECK, Hamburg 16.30 17.00 Uhr Kann probiotische Therapie die Ergebnisse der IVF verbessern? RICARDA HELFRICHT, Innsbruck 17.00 17.30 Uhr Geschlechtsidentitätsstörungen: Intersexualität/Transsexualität CHRISTOPH KECK, Hamburg 17.30 18.00 Uhr Impulsvortrag: Transgender von der Kategorie zur Dimension PATRICK FROTTIER, Wien 18.00 19.00 Uhr HYCOSY WORKSHOP AM MODELL* ZUSATZKURS SAMIR HELMY-BADER, Wien 6 * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

Let s Party geschüttelt, nicht gerührt am 6. Februar 2019, 21 Uhr in der bar des hotel hochfirst Dresscode: agentinnen, actionheldinnen, cocktailparty people, black tie, ganoven, schurken, spione etc. herzlich willkommen Musik: wünsche werden gerne entgegengenommen!!! 7

Mittwoch, 6.2.2019 GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Vorsitz: ELMAR JOURA, Wien 08.30 09.00 Uhr Screening bei Cervix-, Endometrium- und Ovarialkarzinom MARLENE HAGER, Wien 09.00 09.30 Uhr Neue Daten zur HPV-Impfung nach Konisation ELMAR JOURA, Wien 09.30 10.00 Uhr Mangelernährung & Ketogene Ernährung bei Krebs 10 Thesen HARDY WALLE, Kirkel 10.00 10.30 Uhr Cannabis bei Krebs: Ein Überblick zum Stand der Forschung MARLENE HAGER, Wien 11.00 13.00 Uhr POSTERPRÄSENTATION III: UROGYNÄKOLOGIE 13.00 14.00 Uhr Pics & Pearls Endokrinologische interaktive Fallbesprechung CHRISTOPH KECK, Hamburg MEET THE EXPERT 12.00 16.00 Uhr DEGUM-zertifizierter FEHLBILDUNGSDIAGNOSTIK-KURS* ZUSATZKURS CHRISTOPH BERG, Köln Grundlagen der Eckokardiographie Fehlbildungen von Thorax und Abdomen Urogenitale Fehlbildungen Syndrome UROGYNÄKOLOGIE Vorsitz: BARBARA BODNER-ADLER, Wien; DIETER KÖLLE, Innsbruck 16.00 16.30 Uhr Uterushalt in der Prolapschirurgie: Pros & Cons BARBARA BODNER-ADLER, Wien 16.30 17.00 Uhr Untypische urogynäkologische Symptome (Giggle Incontinence, Nachtröpfeln etc.) DIETER KÖLLE, Innsbruck 17.00 17.30 Uhr Veränderung des Beckenbodens in der Schwangerschaft und Einfluss auf die Kontinenz BARBARA BODNER-ADLER, Wien 17.30 18.00 Uhr Rezidivierende Harnwegsinfekte Pro- und Antibiose GÜNTHER HÄUSLER, Wien 18.00 18.30 Uhr TRANSVAGINALSONOGRAPHIE AM PHANTOM* ZUSATZKURS SAMIR HELMY-BADER, Wien 8 * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

Donnerstag, 7.2.19 SENOLOGIE Vorsitz: GEORG PFEILER, Wien; VESNA BJELIC, Wuppertal 08.30 09.00 Uhr Neue Wege in der endokrinen Therapie des Mammakarzinoms GEORG PFEILER, Wien 09.00 09.30 Uhr Fertilitätserhalt bei jungen Brustkrebspatientinnen VESNA BJELIC, Wuppertal 09.30 10.00 Uhr PARP-Inhibitoren beim BRCA positiven Mammakarzinom GEORG PFEILER, Wien 10.00 10.30 Uhr San Antonio: News & Update VESNA BJELIC, Wuppertal 11.00 13.00 Uhr POSTERPRÄSENTATION IV: SENOLOGIE/ENDOKRINOLOGIE 13.00 14.00 Uhr Kontrazeption bei Jugendlichen DANIELA DÖRFLER, Wien MEET THE EXPERT 12.00 16.00 Uhr EFC-zertifizierter KOLPOSKOPIE-KURS I* ZUSATZKURS Kursleiter: OLAF REICH, Graz; ZIAD HILAL, Dortmund HPV und Kanzinogenese Untersuchungsgang der Kolposkopie Kolposkopische Klassifikation Nomenklatur, Untersuchungsgang, Entnahmetechnik Normale kolposkopische Befunde GYNÄKOLOGIE Vorsitz: MAXIMILIAN FRANZ, München; JOHANNES OTT, Wien 16.00 16.30 Uhr Der Wert der diagnostischen Hysteroskopie in der Tubendurchgängigkeitsprüfung JOHANNES OTT, Wien 16.30 17.00 Uhr Lasertherapie in der Behandlung urogynäkologischer Symptome in der Menopause MAXIMILIAN FRANZ, München 17.00 17.30 Uhr Abklärung der Osteoporose: was ist sinnvoll? JOHANNES OTT, Wien 17.30 18.00 Uhr Funktionelle Myodiagnostik Einsatzmöglichkeiten in der Gynäkologie IVAN RAMŠAK, Klagenfurt 18.00 19.00 Uhr FUNKTIONELLE MYODIAGNOSTIK WORKSHOP ERSTKONTAKT MIT MUSKELREAKTIONEN IVAN RAMŠAK, Klagenfurt * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar. 9

Freitag, 8.2.2019 GYNÄKOLOGIE Vorsitz: DANIELA DÖRFLER, Wien 08.30 09.00 Uhr Orthomolekulare Substitution in der Schwangerschaft IVAN RAMŠAK, Klagenfurt 09.00 09.30 Uhr FGM Ein Thema im deutschsprachigen Raum DANIELA DÖRFLER, Wien 09.30 10.00 Uhr POSTERPRÄMIERUNG 09.30 13.30 Uhr EFC-zertifizierter KOLPOSKOPIE-KURS II* ZUSATZKURS Kursleiter: OLAF REICH, Graz; ZIAD HILAL, Dortmund Abnorme kolposkopische Befunde Zytologie was soll der Kliniker wissen? HPV-Testung: wann, wie? Management von SIL (CIN) und AIS Lernerfolgskontrolle an klinischen Beispielen 10 * Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar.

TEILNEHMERBEITRAG für Fachärzte/Innen 600, für Ärzte/Innen in Ausbildung: 500, Poster-Presenter 400, Zertifizierte Kurse nur für Kongressteilnehmer/Innen buchbar: DEGUM-zertifizierter Mammasonographie-Kurs EUR 300, DEGUM-zertifizierter Doppler-Kurs EUR 300, DEGUM-zertifizierter Fehlbildungsdiagnostik-Kurs EUR 300, ÖGUM-zertifizierter IOTA-Kurs EUR 300, EFC-zertifizierter Basiskolposkopie-Kurs EUR 300, HYCOSY-Workshop EUR 200, Transvaginalsonographie am Phantom EUR 200, ÖFFNUNGSZEITEN TAGUNGSSEKRETARIAT in der Eingangshalle des Hotels Hochfirst: Sonntag, 3. Februar 2019 16.00 18.00 Uhr Montag, 4. Februar 2019 08.30 10.30 Uhr 16.00 19.00 Uhr Dienstag, 5. Februar 2019 08.30 10.30 Uhr 16.00 19.00 Uhr Mittwoch, 6. Februar 2019 08.30 10.30 Uhr 16.00 19.00 Uhr Donnerstag, 7. Februar 2019 08.30 10.30 Uhr 16.00 19.00 Uhr Freitag, 8. Februar 2019 08.30 10.30 Uhr ANKÜNDIGUNG Die 52. FORTBILDUNGSTAGUNG FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE wird von 2. bis 7. Februar 2020 stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin jetzt schon vor. Das Einladungsprogramm wird im Herbst 2019 versendet! 11

KONGRESSORT ANFAHRT HOTEL HOCHFIRST Familie Karl Fender, Gurgler Straße 123, 6456 Sölden, Österreich Tel: +43 5256 63250, Fax: +43 5256 63030 info@hochfirst.com, www.hochfirst.com IMPRESSUM www.gynobergurgl.at KONGRESSVERANSTALTER: Karl Landsteiner Institut für Diagnostik und Therapie in der Frauenheilkunde Allhangstraße 32 A, 3001 Mauerbach, Österreich www.karl-landsteiner.at KONGRESSLEITUNG, PROGRAMMGESTALTUNG: Univ.-Prof. Dr. Günther Häusler Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18 20, 1090 Wien, Österreich Tel: +43 1 40 400 2819, Fax-DW: -2820 guenther.haeusler@meduniwien.ac.at WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT: o. Prof. Dr. Peter Husslein Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Kölbl KONGRESS-SEKRETARIAT: CONVENTIVE OG Gartengasse 8/11, 2352 Gumpoldskirchen, Österreich Tel: +43 2252 27 33 11 Fax: +43 274 222 210 015 E-Mail: kongress@gynobergurgl.at Druck- und/oder Satzfehler und Änderungen vorbehalten, Stand bei Drucklegung Januar 2019 13

RAUM FÜR NOTIZEN 14

Sponsoren-Stand bei Drucklegung 15