Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ähnliche Dokumente
Ausgabe Jahrgang Februar 2018

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 231 Dezember 2015

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 224 Mai 2015

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Ausgabe 241 Oktober 2016

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle.

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe 207 Oktober 2013

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Sternsingeraktion 2018

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

Ausgabe 238 Juli 2016

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Ausgabe Jahrgang Oktober Liebe Eisenburger/innen,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Gabriel für Kinder und Eltern

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Ausgabe 234 März 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Ausgabe Jahrgang April 2019

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Ausgabe 199 Februar 2013

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

Advent und Weihnachten

Ausgabe 220 Januar 2015

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Ausgabe 184 November 2011

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Ausgabe 243 Dezember 2016

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

Ausgabe 187 Februar 2012

Nr. 22/2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Ausgabe 171 Oktober 2010

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Februar 2019 Nr. 2/2019

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

Neues von den Zwergen vom Berge

Ausgabe 169/170 August September 2010

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

KINDER IN DER TURKANA

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

K o n t a k t e Oktober 2017

Liebe Gemeindemitglieder!

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Ausgabe 200 März 2013

Lengnau-Freienwil St. Martin

Ausgabe 222 März 2015

Termine. wird. Voranzeige:

Ausgabe 151 Februar 2009

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Advent und Weihnachten

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Ausgabe Jahrgang April 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Transkript:

Ausgabe 268 24. Jahrgang Februar 2019 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr ist nun schon einen Monat alt und hat uns im Januar doch reichlich Schnee gebracht. Auch dies war mal wieder ein schöner Anblick, auch wenn das Schneeschippen viel Muskelkraft gekostet hat. Aber die Natur brauchte dies nach dem trockenen Sommer. Die Kinder freute es mal wieder richtig Schlitten fahren zu können. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Februar 2019

Im Februar 2019 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 01.02. 20:00 Uhr Bingo Rad- u. Sportverein 03.02. 8:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 9:00 Uhr Heilige Messe 05.02. 14:30 Uhr Volksliedersingen Rad- u. Sportverein Kath. Kirche 06.02. 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe 19:40 Uhr Euch. Anbetung um geistliche Berufe 13.02. 18:30 Uhr Fatima Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe Kath.Kirche 14.02. 14:30 Uhr Seniorentreff im Schützenheim Kameradschaft 15.02. Generalversammlung Feuerwehr Feuerwehr 16.02. 14:30 Uhr Winterwanderung Rad- u. Sportverein 17.02. 8:30 Uhr Rosenkranz 9:00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche 20.02. Kaffee-Kränzle im Schützenheim Kath. Kirche 20.02. 18:30 Uhr Fatima Rosenkranz Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 21.02. 19:00 Uhr Was Oma noch kochte Rad- u. Sportverein 27.02. 18:30 Uhr Fatima Rosenkranz Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe (Max Föhr) 28.02. Faschingsumzug Kindergarten 09.03. 19:00 Uhr Funkenfeuer Jugendfeuerwehr Eisenburger Blättle 2 Februar 2019

Informationen vom Bürgerausschuss Lieber Eisenburgerinnen und Eisenburger, am 22.01.2019 fand um 20:00 Uhr im Schützenheim eine Information über die geplanten Verbesserungen im Busverkehr incl. Schülerbeförderung statt. Da die Veranstaltung nach Redaktionsschluss des Eisenburger Blättle stattfand, wird der Bürgerausschuss im der kommenden März-Ausgabe über das Ergebnis berichten. Im Januar wurde von der Stadt Memmingen aus rechtlichen Gründen der Wunsch des Bürgerausschusses (Anregung von Eisenburger Bürgern/innen) abgelehnt, dass das Ortseingangsschild Eisenburg an der Trunkelsbergerstraße etwas nach Süden verlegtwird, so dass bereits ab dem Weg Zum Schnaidhof die innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzung gilt. Hier kreuzen viele Spaziergänger die Trunkelsbergerstraße von oder zum Weg Zum Schnaidhof. Aus Sicht des Bürgerausschusses wäre dies eine sinnvolle Verkehrssicherung gewesen. Zum Wohle für Eisenburg ihr Bürgerausschuss Eisenburger Blättle 3 Februar 2019

DANKE FRAU KECKEIS für die vielen Jahre als zuverlässige Austrägerin unseres Eisenburger Blättle. Seit Dezember 2014 war Frau Keckeis Monat für Monat in Eisenburg unterwegs und hat unsere Dorfinformationen an alle Haushalte verteilt. Kein noch so schlechtes, kaltes, regnerisches oder heißes Wetter konnte sie vom Verteilen abhalten. Hierzu sei Ihnen von allen Leser/innen des Eisenburger Blättle gedankt. Im Januar 2019 wurde Frau Keckeis für ihre treuen Dienste zum Wohle Eisenburgs mit einem kleinen Abschiedsgeschenk geehrt. Wir wünschen Frau Keckeis für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und einen wohlverdienten Blättle-Ruhestand. Das Eisenburger Blättle wird nun von Mitgliedern des Bürgerausschusses Eisenburg verteilt. Danke sagt das Eisenburger Blättle ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Nächster Abgabetermin 15.02.2019 für die Märzausgabe 2019 (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenenden schon vorbereiten Die Märzausgabe 2019 soll Ende Februar wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der per Email raimundrau(at)web.de bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 Eisenburger Blättle (gilt auch als Impressum: visdp) Eisenburger Blättle 4 Februar 2019

Jugendfeuerwehr Eisenburg Funkenfeuer der Jugendfeuerwehr Eisenburg 2019 Die Jugendfeuerwehr Eisenburg führt am Samstag, den 09.03.2019 um 19:00 Uhr das Funkenfeuer in Eisenburg durch. Dazu sind alle Eisenburger Bürger recht herzlich eingeladen. Der neue Funkenplatz liegt am Feldweg (Söldnerweg) Richtung Schwaighausen! Um 18:45 Uhr findet ein Fackelzug vom Feuerwehrhaus zum Funkenplatz statt, zu dem wir alle Kinder und Jugendlichen herzlich einladen. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Fackeln können im Feuerwehrhaus erworben werden. (Bei schlechter Witterung findet der Funken eine Woche später am 16.03.2019 statt) Natürlich wird auch wieder für das Leibliche Wohl gesorgt! Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Eisenburg! Eisenburger Blättle 5 Februar 2019

Christbaumsammelaktion 2018/19 der Jugendfeuerwehr Eisenburg Wir werden am 09.03.2019 am Vormittag nochmals durch die Eisenburger Straßen fahren und die dann herausgestellten Weihnachtsbäume mitnehmen, da am eigentlichen Sammeltag doch einige Bäume unter den Schneemassen nicht zu finden waren Jugendfeuerwehr Eisenburg Jugendfeuerwehr Eisenburg erhält großzügige Spende! Über eine großzügige Spende konnte sich die Eisenburger Jugendfeuerwehr freuen. Auch dieses Jahr hatte das i-tüpfelchen unter der Leitung der Familie Doll/Adler an zwei Tagen zum Weihnachts-Event im i-tüpfelchen geladen. Die Besucher konnten einen gemütlichen Abend bei Punsch, Glühwein und kleinen Snacks verbringen. Der daraus erfolgte Erlös wurde der Jugendfeuerwehr nun übergeben. Das Geld wird zu Ausbildungszwecken, wie zum Beispiel einem Ersten Hilfe Kurs, für Materialanschaffung sowie die Freizeitveranstaltungen der Jugendfeuerwehr genutzt. Die Jugendfeuerwehr Eisenburg bedankt sich recht Herzlich bei der Familie Doll/Adler für die Spende Eisenburger Blättle 6 Februar 2019

Eisenburger Blättle 7 Februar 2019

BINGO Einladung zum Monatsspiel "BINGO" mit Wolfgang Becker. Anfänglicher Jack-Pot 70 Punkte und 56 Zahlen. Tolle Preise warten auf Sie! Am Freitag, 01.02.2019 um 20:00 Uhr im RSV-Heim. Herzlich eingeladen sind alle Eisenburger und Interessierte(Jugendliche nur in Begleitung der Eltern). Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Herzliche Einladung zum Volksliedersingen am Dienstag, den 05.02.2019 um 14:30 Uhr Mit Christoph Kastl im Vereinsheim des Rad- und Sportvereins Eisenburg. Texthefte sind vor Ort. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Eisenburger Blättle 8 Februar 2019

Rückblick Dorfweihnacht am 16.12.2018 Die Dorfweihnacht am 3. Adventsonntag bildete wieder einen schönen Abschluß für das RSV-Vereinsjahr. Der als kleiner Weihnachtsmarkt gestaltete Vorplatz am RSV-Vereinsheim empfing die zahlreichen Besucher in weihnachtlicher Atmosphäre. Erster Vorstand Ralf Huith begrüßte alle Anwesenden und eröffnete somit die Dorfweihnacht und führte durch das Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Amendinger Musikverein. Mit der Übergabe des Adventlichts von Maya Dauner wurde das schön gestaltete Adventsfenster am RSV-Heim feierlich eröffnet. Dies wurde von Pfarrer Severin Brodersen sowie von Gemeindereferentin Ulrike Zeller mit vorweihnachtlichen Worten, Gebet und Segen begleitet. Die Kindertagesstätte Eisenburg bot sehr liebevoll ihr einstudiertes Programm in Form von Liedern und Gedichten unter der Leitung von Frau Küchle dar. Roland Fotos - RSV Schatz verkaufte wieder Honig und schöne Wachs-geschenke und die Mütter der KITA leckere Plätzchen und Liköre. Mit Glühwein und Würstchen ließ man mit vielen netten Begegnungen die Dorfweihnacht ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Beteiligten, welche die Dorfweihnacht mitgestaltet haben! Eisenburger Blättle 9 Februar 2019

Monatsessen: Was Oma noch kochte Am Donnerstag, 21.02.2019 um 19:00 Uhr gibt es ein Überraschungsessen von unserer Köchin Maya Dauner Anmeldungen an die unten stehenden Adressen: Maya Dauner Tel.: 08331-496359 Doris Bachmeier Tel.: 08331 81354 Der Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) freut sich, Sie wieder begrüßen zu dürfen! Mit sportlichem, die RSV-Vorstandschaft Winterwanderung Der Rad- und Sportverein lädt herzlich zu einer Winterwanderung am Samstag, den 16.02.19 um 14:00 Uhr ein. Treff am RSV-Vereinsheim. Anschließend gibt es eine kleine Stärkung. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Die RSV-Vorstandschaft Eisenburger Blättle 10 Februar 2019

Seniorentreff in Eisenburg Donnerstag,14. Februar 2019 ab 14:30 Uhr in das Schützenheim Eichenlaub Thema: Gemütliches Beisammen sein Eisenburger Blättle 11 Februar 2019

Kindertagesstätte Eisenburg Eisenburger Blättle 12 Februar 2019

Erste - Hilfe Kurs für Vorschulkinder In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien bekamen unsere Vorschulkinder täglich Besuch. Frau Schiwek von den Maltesern zeigte und erklärte den Kindern auf spielerische und unterhaltsame Weise, wie man einen Verband anbringt, wie man Verbrennungen behandelt, den Notruf richtig alarmiert und noch vieles mehr. Das Highlight und zugleich der Abschluss des 1. Hilfe Kurses war die Besichtigung eines Krankenwagens. Vielen Dank an Frau Schiwek und die Malteser, dass sie sich auch in diesem Jahr wieder Zeit für unsere Vorschulkinder genommen haben. Erlös aus der Dorfweihnacht Der Plätzchenverkauf bei der Eisenburger Dorfweihnacht hat einen Erlös von 254,00 Euro ergeben. Vielen herzlichen Dank an Alle die in irgendeiner Art dazu beigetragen haben!!! Der Betrag kommt den Kindern zu Gute! Ein herzliches Dankeschön auch an Herrn Schatz für die kostenlose Bereitstellung der Verkaufsbude sowie die tolle Organisation der Dorfweihnacht!! Eisenburger Blättle 13 Februar 2019

Haushaltshilfe für Privathaushalt gesucht ca. 4 Std./Woche Tel. 0157 8023 5090 eisenburg@kabelmail.de Eisenburger Blättle 14 Februar 2019

Eisenburger Blättle 15 Februar 2019

Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Großartiger Einsatz der Sternsinger: Mädchen und Jungen aus Eisenburg sammeln 1708,17 Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger aus unserem Dorf einig. Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, am Ende konnten die Sternsinger sehr stolz auf ihren Einsatz sein, denn 1.708,17 kamen bei der Sammlung von 2. bis 5. Januar zusammen. Kindern helfen Kindern - Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder, und die Mädchen und Jungen aus Eisenburg gehören dazu! Vier Tage lang waren 12 Sternsinger und ihre Begleiter unterwegs in unseren Straßen. Die Kreidezeichen 20 C+M+B+ 19 an den Haustüren zeugen davon, wie viele Menschen die Sternsinger empfangen haben. Leider haben in diesem Jahr aufgrund verschiedener Umstände nicht so viele Sternsinger mitgemacht wie z.b. im Jahr 2018. Deshalb sind auch einige Straßen in Eisenburg nicht besucht worden, obwohl die vorhandenen 4 Gruppen ein tolles Engagement gezeigt haben. Foto: Bernhard Nusstein Eisenburger Blättle 16 Februar 2019

Wenn Ihnen die Sternsingeraktion am Herzen liegt, wenn Sie Kinder auf der ganzen Welt unterstützen möchten... und wenn Sie Kinder, Enkel, Neffen oder Nichten haben, dann ist meine Bitte: Sprechen Sie miteinander und helfen Sie mit, dass im nächsten Jahr die Sternsinger in Eisenburg wieder an alle Türen kommen! Die Erfahrung zeigt, dass Kinder ab der 1. Klasse schon mitmachen können. Außerdem ist es möglich, nur einen oder auch mehrere Tage mitzulaufen. In diesem Jahr machte die 61. Aktion Dreikönigssingen des Kindermissionswerkes und des BDKJ besonders auf die Lebenssituation von behinderten Kindern z.b. in Peru aufmerksam. Doch nicht nur Kinder im Beispielland Peru werden durch den Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland unterstützt. Straßenkinder, Flüchtlingskinder, Aids- Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen, die in Kriegs- und Krisengebieten ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen - Kinder in mehr als 100 Ländern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion unterstützt werden. (Weitere Informationen zur Aktion Dreikönigssingen finden Sie unter: www.sternsinger.de ) Die Eisenburger Sternsinger, ihre Begleiter und alle, die eine Spende gegeben haben, haben mit ihrer Großzügigkeit notleidende Kinder auf der ganzen Welt unterstützt. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott an Sie! Ingrid Ruprecht Anmerkung des Eisenburger Blättle: Schade, dass die Sternsinger nicht in ganz Eisenburg unterwegs waren. Hoffentlich wird es in den kommenden Jahren wieder möglich sein, alle Eisenburger Häuser zu besuchen und nicht ganze Straßen auszulassen. Eisenburger Blättle 17 Februar 2019

Eisenburger Blättle 18 Februar 2019

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 19 Februar 2019

Eisenburger Blättle 20 Februar 2019