Fürstliche Motorrad-Route online

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

In der Region. verankert. Für die Region.

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Gemeinsam sind wir stark.

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Wohnungsgesellschaft der Stadt Doberlug-Kirchhain. Willkommen zu Hause!

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Berliner Morgenpost. Kultur 2019

Rückblick Liebe Bündnispartner,

JAHRMARKT DER TRÄUME Juli 2016

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

VORTRAGSREIHE. Veranstaltungsorte und Termine. Familienbildung im Land Brandenburg - Auskommen mit dem Einkommen 2017

Objekt Exposé. Verhandlungspreis: ,-

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

P R E S S E M I T T E I L U N G

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

01. April bis 15. Oktober Feuerwehrmuseum in Norderstedt 20. ADAC-Zielfahrt und 20. ADAC-Museums-Rallye

Einfamilienhaus auf Bodenplatte mit Gartenlaube, Wintergarten und Carport in Wernigerode

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Mieter gefunden. BETHGE. seit Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Vermietungsspezialist.

Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

die schönsten Flohmärkte

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben : Berliner Platz 2 NEU

Pension, Bungalow und Wohnhaus - Kleine Ferienanlage am Plattensee zu kaufen

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Immobilien-Info ,- zzgl. 3,57 % Käufercourtage. Angebot 765-N. Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Kaufpreis: ,00 zzgl. 3,57% Courtage inkl. 19% MwSt.

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr

Wohnen bei uns im Wohnpark am Baumschulenweg Willkommen zuhause!

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Immobilien - Info. Angebot 827. Top saniertes ehemaliges Bauernhaus mit Traumgarten in erholsamer Wohnlage Nähe Schloss Dyck in Jüchen - Damm

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

Reihenmittelhaus mit Vollkeller, Terrasse und Garage in Königslutter

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord

Entdecken Sie, was in uns steckt.

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Kultur. Sponsoring-Konzept

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Lise-Meitner- Gesamtschule

Programm Lebenshilfe Center

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Pressemitteilung Nr.:

Moderne 4-Zimmer-Studio-Galeriewohnung mit Balkon

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

Oldtimermesse: "Geschäft und Emotion verschmelzen auf eine wunderbare Art"

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus in Doberlug-Kirchhain. Investor, Kapitalanleger gesucht! Objekt-Nr. WUN 997 Wohn- und Geschäftshaus. Verkauf: 55.

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Attraktive Stadtvilla mit Vollkeller, Wintergarten, Terrasse und vielen Extras in perfekter Lage in Halberstadt

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

WOHNEN AM PARK ATTRAKTIVE 1-4-ZIMMER-MIETWOHNUNGEN IN MAINZ-WEISENAU IMMOBILIEN AUS LEIDENSCHAFT


Exposé Ihr Kaufobjekt

Level 5 Überprüfung (Test A)

Nedele, Ihde + Partner

Transkript:

Der Platz für Superhelden! Anzeigentelefon: 03531 25 24 IHRE ZEITUNG ZUM WOCHENENDE FINSTERWALDE / HERZBERG 29. Jahrgang Auflage 36.650 E-Mail: herzberg@blickpunkt-brandenburg.de www.blickpunkt-brandenburg.de Nr. 3/2019 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freundliche, aufgeschlossene und zuverlässige (Änderungs-) schneiderin (m/w/d) mit Verkaufserfahrung auf Stundenbasis für ein Einzelfachgeschäft in Finsterwalde, zunächst befristet auf 1 Jahr. Bewerbungen unter Chiffre 1010 an BP Finsterwalde, 03238 Finsterwalde Große Ringstr. 10 Finsterwalde electronic shop Inh. Daniel Henze Meisterbetrieb für TV HIFI AnTenne SMART-HOMe elektro IT CAR-HIFI Reparaturservice 03531/22 59 info@euronics-finsterwalde.de August-Bebel-Str. 3 03238 Finsterwalde Online Für Sie im Netz BlickPunkt www.blickpunkt-brandenburg.de Fürstliche Motorrad-Route online Auf den Spuren der Wettiner zwischen Brandenburg und Sachsen Es wird Zeit, die Motorradsaison 2019 zu planen. Pünktlich dazu ist nun eine neu konzipierte Motorradroute zwischen Dresden und Spreewald online zu finden unter www.fuerstliche-route.de. Mit der Tour ist die Region zwischen Elbe-Elster und nördlich von Dresden um eine Attraktion reicher. Die rund 300 Kilometer lange Motorradroute verbindet Schlösser und Herrenhäuser, Gärten und Landschaftliches auf eine ganz besondere Weise und füllt damit eine motorradtechnische Lücke in der Region. Unsere Region ist reich an Geschichte, an Kleinoden, die es gerade für motorisierte Gäste zu entdecken gilt, sagt Thilo Richter, der als Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Elbe- Elster einer der Initiatoren des länderübergreifenden Projektes ist. Auf sächsischer Seite sind als Partner die LAG Elbe-Röder-Dreieck und Dresdner Heidebogen Offene Türen Grund- und Oberschule Massen Massen. In jedem Jahr stehen Schüler der 6. Klassen und deren Eltern vor der wichtigen Frage: Welche Schule ist für die optimale Entwicklung die Richtige? Welche guten Gründe es für die Abgänger der 6. Klassen gibt, die Massener Schule auszuwählen, wird am 26. Januar deutlich werden. Von 9-12 Uhr können sich die jungen Leute und ihre Eltern einen Eindruck vom Bildungsangebot und den guten Lern- und Arbeitsbedingungen einer ländlichen und überschaubaren Eine Station der Route ist Doberlug- Kirchhain mit Schloss. Auch ein Rundgang durch den historischen Stadtkern ist lohnenswert. Foto: Fürstliche Route / Andreas- Franke. von Anfang an dabei. Wir haben eine abwechslungsreiche, spannende Route mit viel, viel Herzblut und Liebe entwickelt. Thema ist dabei die Lebensart der Wettiner Fürsten und des Hochadels, aber auch kulinarische Kostbarkeiten, Genuss und natürlich die Einrichtung verschaffen. Gern beantworten die Lehrer ihre Fragen ganz individuell für jedes Kind. Wie in den vergangenen Jahren werden die alten Hasen, also die derzeitigen Schüler, alle Interessierten durch das moderne Schulhaus führen und auch von ihren Erfahrungen berichten. Damit sich alle Gäste wohl fühlen, haben die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Zeichnen, Flure, Klassenräume und den Speiseraum besonders freundlich und geschmackvoll gestaltet. Das Schüler-Café, das es übrigens nicht nur zum Tag der offenen Tür gibt, lädt zum Verweilen ein. red Bodenständigkeit der Region, so Jochen Reinicke, Vorsitzender der LAG Elbe- Röder-Dreieck. Gerade die Gegensätze aus ländlicher Region mit überraschenden Ausblicken, Zeit zum Entdecken und den wie Perlen am Weg liegenden Denkmälern der Herrscherfamilien Geschichte im Fokus Kino- und Industriegeschichte vorgestellt vergangener Zeiten machen die Route attraktiv. Natürlich sehen wir auch die Verbindung in die Kulturmetropole Dresden und die Kulturlandschaft Spreewald als bedeutende überregionale Anker, erläutert Elke Röthig, Vorsitzende der LAG Dresdner Heidebogen. Die Finsterwalde. 15 Schülerinnen und Schüler des Sängerstadtgymnasiums Finsterwalde sind in den vergangenen zwei Jahren für ihren Seminarkurs Begegnungen mit Geschichte Untersuchung von Regionalgeschichte in die Rolle eines Historikers geschlüpft. Sie recherchierten in Museen, Archiven und in der Literatur nach historischen Spuren, die spannende Geschichten über die eigene Familie, die Stadt oder die Region preisgeben könnten. Mühevoll studierten sie Quellen und setzten die gewonnenen Erkenntnisse nach und nach wie ein Puzzle zusammen eine Riesenherausforderung, in deren Ergebnis eine eigene Seminararbeit entstand. Am 22. Januar können Interessierte zwei engagierte Schülerinnen des Kurses im Sänger- und Route kann an 2 Tagen oder auch in Abschnitten befahren werden. Auf der neuen Internetpräsenz finden sich viele, viele Fotos mit Impressionen von der Route, Tourentipps, beschreibende Texte und weitere allgemeine Informationen. www. fuerstliche-route.de red Kaufmannsmuseum Finsterwalde kennenlernen. Marie-Luise Jerichen wird ihre Forschungsergebnisse zum Thema Der Einfluss der Industrialisierung auf Finsterwalde von 1871 bis 1913 42 Jahre voller Veränderungen präsentieren. Sie untersuchte die Frage, warum und wie eine Provinzstadt wie Finsterwalde den Sprung zur Industriestadt schaffte. Am gleichen Abend stellt Annika Dittrich ihre Recherchefunde zum Thema Die Film- und Kinogeschichte der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus Ein Einblick in die Geschichte des Weltspiegel-Kinos Finsterwalde vor. Annika führt dabei durch die große und kleine Kinogeschichte im historischen Kontext entgegengesetzter politischer Systeme. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 22. Januar um 18 Uhr; der Eintritt ist kostenfrei. red RANDSTREIFEN Grande Dame Seit gestern ist es nun soweit, die Grüne Woche (IGW) wird 84 Jahre alt und lädt zum Feiern ein. 84 Lenze hat die Grand Dame der Messen nun vorzuweisen und alt, dass ist sie wirklich nicht. Auch nicht vergessen, denn wenn sie unter den Funkturm ruft, dann kommen zu Tausenden die Gäste. Im vergangenen Jahr waren es 400.000 und glaubt man den Erwartungen, dürften es in diesem Jahr eher mehr noch werden. Einer 84-Jährigen gibt man schließlich keinen Korb und ihrer Einladung nicht zu folgen, wäre gar unhöflich oder frech. Erst recht, wo sie als Vorbild aller Gastgeber gilt und mit kulinarischen Schmankerln aus aller Welt noch jeden Gast zufrieden stellt. Gebacken, gekocht, geröstet, gegart und von 1.660 Ausstellern hübsch präsentiert, bittet sie die ganze Welt bei sich zu Tisch. Von deftig bis leicht reicht die Palette ihrer Speisen: Russischer Kaviar, Ayurveda Food, reisbasierte Drinks oder Streetfood vom Indischen Ozean, Bier mit dem Geschmack von Tannennadeln und exotischen Früchten - dies und noch viel mehr erwartet nun die Gäste. Und Erleben wird zum Erlebnis, denn alle 26 Messehallen zu durchwandern heißt auch acht Kilometer Fußweg zu erlaufen. Blumenhalle oder Hippologica (24.-27.1.), das größte Hallenreitsportevent der Hauptstadtregion sind dann der Lohn für all die Mühen. Schafft man dann noch die 20 Show- und Kochbühnen mit Infotainment pur, wird auch dem Letzten klar: Genuss ist angesagt und gute Vorsätze sind für zehn Tage nun Schnee von gestern! Frank Kuchenbuch Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort und langfristig als Mitarbeiter technisches Hilfs- und Begleitpersonal (w/m/d) Die Stelle ist in Vollzeit für den deutschlandweiten Einsatz und umfasst u.a. das Führen von Messfahrzeugen, Aufbau und Einrichtung der Messtechnik, Begleitung der Messungen sowie Kontrolle und Wartung. R Sonderkreditprogramm R Baukindergeld vom Staat R weitere staatliche Förderungen Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail an mail@germanradar.com, per Post an german radar gmbh, am Spring 11, 03246 Crinitz. Telefon 035324-7800744 Ihre Kinder sind uns viel wert!

PANORAMA BlickPunkt 19. Januar 2019 Stellenmarkt Wir stellen ein: 1 Finanzbuchhalter/-in 1 Lohnbuchhalter/-in Berufserfahrung gewünscht. Ihre vollständige Bewerbung bis 08.02.2019 bitte an: Raumgestaltung Schandert GmbH z.hd. Frau Niendorf Mönchenstraße 24 14913 Jüterbog www.schandert.com Fachpraxis für Podologie Anett Kecskes Fußpfleger/-in (m/w/d) oder Podologe/Podologin (m/w/d) Abschluss in Fußpflege und/oder Podologie erforderlich. Voll-/Teilzeit aussagekräftige Bewerbungen bitte an Fachpraxis für Podologie 03253 Doberlug-Kirchhain Walter-Rathenau-Str. 11 Tel. 035322/ 47 73 UNSER SERVICE FÜR LESER Die Hotline für alle Fragen rund um den BlickPunkt. Kleinanzeigen-Aufgabe Fragen Kritik an der Zustellung Unter dieser Nummer sind Sie richtig: 0331 50 59 600 KOMPETENTE BERATUNG VON MONTAG Montag BIS bis FREITAG Freitag ZWISCHEN von 8.00 und 8.0016.30 UND 17.00 uhr UHR Siegerpokal bleibt in Rückersdorf Schützengilde lud zum Neujahrsschießen und Neujahrsempfang ein Rückersdorf. Auch im Jahr 2019 haben es sich die Rückersdorfer Schützen nicht nehmen lassen und alle Vereinsmitglieder sowie Einwohner und Besucher der Gemeinde zum traditi- Die Sieger beim Neujahrsschiessen der Rückersdorfer Schützengilde: Dirk Töpfer (2. Platz), Olaf Schollbach (1. Platz) und Thomas Hustan (3. Platz) (v.l.n.r.). Foto: Frank Reimann onellen Neujahrsschießen einzuladen. Nun schon zum 27. Mal wurde am ersten Sonntag im Januar das Armbrustschießen durchgeführt. Geschossen wurde bei diesem Pokalwettkampf mit der Armbrust in der Disziplin Tell. Auf einer Entfernung von 10 Metern gilt es drei Schuss pro Serie sicher auf die Zielscheibe zu platzieren. Bei guter Beteiligung konnten am Schluss 116 geschossene Serien abgerechnet werden. Der spätere Sieger hatte sich schon frühzeitig mit 27 Ringen in Führung gebracht. Der Siegerpokal ging an Olaf Schollbach aus Rückersdorf, einem langjährigen und treuen Besucher dieser Veranstaltung. Die weiteren Plätze mussten zu guter Letzt durch ein Stechen entschieden werden. Hierfür hatten sich drei Schützen mit jeweils 26 Ringen qualifiziert. Jede der drei Teilnehmer hatte dafür drei Schuss zur Verfügung. Am Ende ging Platz zwei an Dirk Töpfer und Platz drei an Thomas Hustan, ebenfalls alles Rückersdorfer. Gleichzeitig wird bei dieser Veranstaltung auch der erste sportliche Höhepunkt für die Gildemitglieder gesetzt. Es geht um die Vereinsmeisterschaft im Armbrustschießen. Als diesjährige Vereinsmeister konnte mit 67 von 90 Ringen der Vereinsvorsitzende Thomas Hustan zum wiederholten Male gekrönt werden. Ihm folgten Guido Krause mit 63 Ringen und Mathias Lehmann mit 61 Ringen. Verbunden mit einem kleinen Neujahrempfang für die Gildemitglieder, sowie alle Sponsoren, Freunde und Unterstützer des Vereins nutzen die Rückersdorfer Schützen diesen Tag um auch mal Danke zu sagen. Vereinsvorsitzender Thomas Hustan hielt in seiner Neujahrsansprache Rückschau auf das vergangene Jahr und gab einen kleinen Ausblick auf das aktuelle Jahr 2019. Neben den ständigen Arbeitseinsätzen auf dem Schützenplatz und am Vereinsheim, nahmen die Vereinsmitglieder auch an zahlreichen Veranstaltungen in und außerhalb der Gemeinde teil. Höhepunkt war, wie in jedem Jahr, natürlich das Schützenfest. Für alle diese ehrenamtliche Arbeit und das erbrachte Engagement, sowie die jahrelange Unterstützung und Treue der Sponsoren gilt es Dank zu sagen. Auch der anwesende ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde, Lothar Belger, nutze diesen Neujahrsempfang für ein paar Worte. Auch Belger hielt einen kleinen Rückblick auf die Höhepunkte im Gemeindeleben des vergangenen Jahres und warf einen kurzen Ausblick auf die bevorstehenden Projekte des Jahres 2019. Frank Reimann KURZES Treffpunkt Heimatstube Crinitz. Der Heimatverein Crinitz lädt auch in diesem Jahr zu zahlreichen Veranstaltungen in die Heimatstube ein. Immer donnerstags treffen sich um 14 Uhr die Rommee-Spieler und 17 Uhr die Skatspieler. Wer Lust hat kann sich gern anschließen und mitspielen. Am Montag, 21. Januar, um 15 Uhr wird zum Treff Heimatstube eingeladen. An diesem Nachmittag berichtet Karola Sukale über ihre Reise durch den Westen Nordamerikas. Schon vormerken sollten sich Interessierte die Winterwanderung am Sonntag, 3. Februar, um 10 Uhr mit Treffpunkt an der dicken Linde. Am 8. März ist eine kleine Frauentagsfeier geplant und am 6. und 7. April findet wieder der Töpfermarkt statt. Kostbare Spende Zu folgenden Terminen kann im Landkreis Blut gespendet werden: Prösen am Montag, 21. Januar, von 16 bis 18.30 Uhr in der Grundschule Prösen, Frauenhainer Weg 1; Falkenberg am Sonnabend, 26. Januar, von 9 bis 12 Uhr in der Grundschule Astrid-Lindgren, Torgauer Straße 26.» Der Immobilien-TIPP Willkommen zur Besichtigen Sie einen Bungalow 131 im Toskanastil in 03249 Sonnewalde Finsterwalder Straße 140 a Baustellen- Besichtigung gegenüber der Tankstelle Musterhaus Teltow Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! Mahlower Straße 156 14513 Teltow ZET-Bauträgergesellschaft Telefon: 03328-39 21 46mbH Town & Country Lizenz-Partner Südstraße 49f 03253 Doberlug-Kirchhain SERVICE & NOTDIENSTE» Bereitschaftszeiten Bereitschaftsdienst Zeiten Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg: Montag, Dienstag, Donnerstag, von 19 bis 7 Uhr, Folgetag, Mittwoch von 13 bis 7 Uhr Folgetag Freitag von 13 Uhr bis Montag 7 Uhr» Bereitschaftsnummer Deutschlandweite Rufnummer 116117» Augenarzt Zentrale Rufnummer 0180/5582223505» Notrufnummern Giftnotruf 030/19240 Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Sperrnotruf 116116» Apotheken Bereitschaft Raum Finsterwalde 19.1.: Stadt-Apotheke Elsterwerda, Poststraße 14, Tel. 03533/2104 20.1.: Stadt-Apotheke Lauchhammer, Hüttenstraße 19, Tel. 03574/86515 21.1.: Engel-Apotheke Finsterwalde, August-Bebel-Straße 2, Tel. 03531/703856 22.1.: Ahorn-Apotheke Finsterwalde, Friedrich-Engels-Straße 21, Tel. 03531/79330 23.1.: Adler-Apotheke Finsterwalde, Brandenburger Straße 2f, Tel. 03531/65060 24.1.: Schloss-Apotheke Lauchhammer, Liebenwerdaer Straße 46, Tel. 03574/861279 25.1.: Sonnen-Apotheke Lauchhammer, Wilhelm-Pieck-Straße 24, Tel. 03574/2294 26.1.: Quellen-Apotheke Crinitz, Hauptstraße 44a, Tel. 035324/38633 27.1.: Historische Gertruden- Apotheke Doberlug, Hauptstraße 64, Tel. 035322/2308» Apotheken Bereitschaft Raum Herzberg 19.1.: Katharinen-Apotheke Herzberg, Katharinenstraße 1, Tel. 03535/40210 20.1.: Linden-Apotheke Schlieben, Lindenstraße 3, Tel. 035361/732 21.1: Linden-Apotheke Falkenberg, Bahnhofstraße 23, Tel. 035365/2107 22.1.: Elster-Apotheke Falkenberg, Karl-Marx-Straße 4, Tel. 035365/36505 23.1.: Löwen-Apotheke Mühlberg, Altstädter Markt 2/3, Tel. 035342/312 24.1.: Phönix-Apotheke Herzberg, Leipziger Straße 12 (EKZ), Tel. 03535/21990 25.1.: Adler-Apotheke Herzberg, Torgauer Straße 76, Tel. 03535/3029 26.1.: Melanchthon-Apotheke Bad Liebenwerda, Goethestraße 33, Tel. 035341/2113 27.1.: Historische Gertruden- Apotheke Doberlug, Hauptstraße 64, Tel. 035322/2308 in in Sonnewalde» Zahnarzt Dienstzeiten Bereitschaft Notdienste am Wochenende von 9-11 Uhr an den genannten Praxisorten und gelten bis zum nächsten Datum 7 Uhr: Bereich Finsterwalde 19.-25.1.: Dipl.-Stom. Müller Finsterwalde, Kirchhainer-Straße 40, Tel. 03531/700277 26.-27.1.: ZA J. Trojanowski, Crinitz, Hauptstraße 72a, Tel. 035324/518 Bereich Herzberg 19.-24.1.: Dr. H. Mating, Herzberg, Südpromenade 2, Tel. 03434/247918 25.-31.1.: ZAP M. Weigel, Herzberg, Markt 2, Tel. 03535/22266 Bereich Falkenberg Zentralrufnummer: 0151/20207822 am 27. Januar 2019 von 11 bis 13 Uhr barrierefrei inkl. Fußbodenheizung und Rollläden im gesamten Haus 2 Bäder jeweils mit bodengleicher Dusche Schornstein» Sorgentelefon Frauenhaus Telefon 0173/8588197 oder 03531/703678 Weißer Ring Finsterwalde Telefon 0173/8588197 oder 03531/609144 Suchtberatung Telefon 03535/463101 Ausweg e.v. Bad Liebenwerda Telefon 035341-10475 Ausweg e.v. Finsterwalde Telefon 03531-719244 Ausweg e.v. Herzberg Telefon 03535-485803 ASE Finsterwalde, 03531/702764 Herzberg, 03535-21223 Schönewalde, 035362 6390 Ambulanter Kinderhospizdienst Telefon 0355/47746160 Pflegestützpunkt Landkreis Pflegeberatung 03535/247875 Sozialberatung: 03535/462665 Wohnungslosenhilfe AWO Kontakt- und Beratungsstelle, Telefon 03531/704713» Impressum Herausgeber Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG Tuchmacherstraße 45 50 14482 Potsdam-Babelsberg Telefon: 0331 / 50 59-600 Telefax: 0331 / 50 59-699 Servicenummer: 0331 / 50 59 600 Geschäftsführung Dieter Schenkelberg Rebecca Schenkelberg Verlags- und Anzeigenleitung (verantwortlich) Veit Thunemann Erscheinungsweise wöchentlich Samstag Satz MediaScout Multimedia GmbH Gubener Straße 45 15907 Lübben Druck Schenkelberg Druck Weimar GmbH Österholzstraße 9 99428 Nohra 035322-18 83 01 0152-52 76 71 78 Infos erhalten Sie auch unter www.musterhaus-teupitz.de Geschäftsstelle Herzberg/Finsterwalde Große Ringstraße 10 03238 Finsterwalde Telefon: 03531 / 25 24 Telefax: 03531 / 71 80 74 Redaktion (verantwortlich) Carola Weinhold Anzeigen- und Redaktionsschluss Mittwoch 12.00 Uhr geprüfte Trägerauflage: III/2018: 36.660 aktuelle Druckauflage: 36.750 Gesamtauflage: 383.565 Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingesendete Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

BlickPunkt 19. Januar 2019 Bewährtes erhalten und Neues versuchen Gemeinsamer Neujahrsempfang von Stadt Doberlug-Kirchhain und der HIL GmbH Persönlich begrüßt wurden die Gäste von Bürgermeister Bodo Broszinski, Ehefrau Ines und Peter Beuckmann. Foto: CW Doberlug-Kirchhain. Das Refektorium auf dem Schlossareal war wieder Treffpunkt zum Neujahrsempfang der Stadt gemeinsam mit der Heeresinstandsetzungsslogistik GmbH (HIL). Persönlich begrüßt wurden die Gäste am Eingang vom Bürgermeister der Stadt Doberlug-Kirchhain, Bodo Broszinski, seiner Ehefrau Ines und dem Werkleiter HIL GmbH, Peter Beuckmann. Zu den Gästen gehörten auch Vertreter der Privilegierten Schützengilde 1719 e.v., welche in diesem Jahr ihr 300-jähriges Bestehen mit einem großen Fest feiern will. Bevor Bodo Broszinski mit einem kleinen Blick nach vorn und einem Ausblick auf die Herausforderungen des neuen Jahres begann, nutzte er die Gelegenheit jugendliche Sportler der SG Kirchhain e.v. zu ehren. Dominik Joite, Lukas Rietz, Erik Steinmetz und Erik Koschan sind sehr erfolgreich auf Landes- und Bundesebene unterwegs. Erik Steinmetz und Lukas Mit der Medaille Verdienstvolle Bürgerin wurde Elvira Jentzsch vom SV Tempo 94 Buchhain in diesem Jahr geehrt. Foto: CW Rietz wurden sogar für die Nationalmannschaft nominiert. Die Ereignisse des Jahres konnten die Gäste in einer Dauerschleife auf der Leinwand verfolgen. In den Ausführungen des Bürgermeisters nahm der Bereich Feuerwehr einen großen Platz ein. Sicherheit zum Nulltarif gibt es nicht, so Broszinski. Die 13 Ortswehren der Stadt mit ihren Ortsteilen Arenzhain, Buchhain, Dübrichen, Frankena, Hennersdorf, Lichtena, Lugau, Nexdorf, Prießen, Trebbus und Werenzhain mussten insgesamt zu 95 Einsätzen ausrücken, darunter waren 38 Brandeinsätze und 46 Hilfeleistungen. Den Beweis für die Bedeutung lieferte erst kürzlich der Einsatz im historischen Stadtkern. 345.000 Euro wurden 2018 in den Brandschutz und die Werterhaltung der Gerätehäuser investiert und es geht weiter. Innenminister Karl-Heinz Schröter übergab einen Zuwendungsbescheid aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm (KIP) an die Stadt Doberlug- Kirchhain. Rund 100.000 Euro erhält die Stadt Doberlug-Kirchhain für den Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrgerätehaues im Ortsteil Dübrichen. In der Sparte Bildung und Erziehung konnten Baumaßnahmen mit einem Wertumfang von 220.000 Euro in den Kitas umgesetzt werden. 70.000 Euro flossen in die Berg-Grundschule. Schon seit 16 Jahren findet dieser gemeinsame Empfang zum Jahresbeginn statt, so der HIL-Werkleiter Peter Beuckmann. Vielen ist das seit 60 Jahren bestehende Werk noch als Reparaturwerk bekannt. Zwei für die Zukunft bedeutsame Aussagen zum Werk und zu den Mitarbeitern konnte Peter Beuckmann verkünden: Die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sind gesichert und das Werk bleibt der Region erhalten. In den letzten zwei Jahren konnten über 20 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Auch 2019 sind etwa 10 Stellen zu besetzen, so Peter Beuckmann und informierte, dass die HIL GmbH auch auf der Doberlug-Kirchhainer Gewerbeschau und zum Tag der Bundeswehr in Schlieben vor Ort sein wird. Ein neuer Tagesordnungspunkt, welcher fester Bestandteil des Neujahrsempfanges werden soll, ist die Präsentation und Vorstellung eines Unternehmens. Den Anfang machte die MONT GmbH. Der stellvertretende Geschäftsführer, Frank Gäbler, stellte das innivative Unternehmen vor, welches 2014 mit dem Zukunftspreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen für Prozessmedienversorgung für Industrie und Forschung beschäftigt derzeit 39 Mitarbeiter und ist seit 23 Jahren in Doberlug- Kirchhain ansässig. In diesem Jahr wurde wieder eine Verdienstvolle Bürgerin geehrt. In das goldene Buch der Stadt eintragen durfte sich Elvira Jentzsch aus Buchhain. Sie ist gesellschaftlich, kulturell und sozial engagiert und gemeinsam mit 15 Frauen gründete sie den Sportverein Tempo 94 e.v.. Inzwischen sind es 95 Mitglieder und der Verein unterbreitet Sportangebote für alle Altersgruppen. Die Erzieherin hat auch das Netzwerk Haus der kleinen Forscher mit aufgebaut und ist Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Wie hieß es in der Laudatio: Sie ist LOKALES Jeden Tag sind die Futterplätze im Garten des Uebigauers Klaus Klemke recht gut von Blau- und Kohlmeisen sowie Grünfinken besucht. Aber die Vögel aus Nord- und Osteuropa fehlen völlig. Auch viele heimische Vögel wie Spatzen und Amseln lassen sich kaum blicken, da sie in der Natur noch genügend Futter finden. Aber ein Rotkehlchen stellt sich täglich mehrmals ein. Auf dem Foto von Grünfinken am Futterspender. Foto: Klaus Klemke multimarkt Wille Ernst-Thälmann-Straße 35 04916 Schönewalde Tel. 035362 / 279 Angebote für die Woche vom 21.01. 26.01.2019 Hackepeter Rollbraten gefüllt mit Kasselerkotelett 1 kg 5,99 Hackepeter oder Zwiebeln 1 kg 7,49 1 kg 5,39 Sülze 100 g 0,79 Mittwoch Verkauf von frischen hausschlachtenen Erzeugnissen Lyoner mit Champignon 100 g 0,96 Elbländer Tomate / Basilikum 45% Fett i. Tr. 100 g 1,10 Brotformsalami 100 g 1,25 Edelstahl Kochtopf 1,2 l 12,99 Edelstahl Kochtopf 6,1 l 24,99 Hasseröder Clamentinen/Spanien 1 kg Netz 1,19 Rosenkohl/Holland 500 g Netz 0,79 Premium Pils Bio-Rispentomaten/Spanien Paprika Mix/Spanien 0,5 l Fl. Öffentlich geehrt wurden die Nachwuchskegler der SG Kirchhain: Dominik Joite, Lukas Rietz, Erik einfach überall eine Macherin. CW 500 g Pack 1,59 500 g Pack 1,29 + Pfand 0,65 Steinmetz und Erik Koschan (v.r.). Foto: CW Mit uns durch das Jahr 2019» FOTO DER WOCHE Tag der offenen Tür Melanchthon-Gymnasium lädt ein Herzberg. Das Philipp- Melanchthon-Gymnasium lädt alle Interessierten am Samstag, 26. Januar, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 10-13 Uhr darf in allen Räumen geschaut, ausprobiert und nachgefragt werden. Nachdem die Gymnasiasten gemeinsam mit ihren Lehrern vor zwei Jahren umgezogen sind, hat sich im Gebäude der Anhalter Straße 10 schon einiges getan. In Projekten, Arbeitsgemeinschaften und im Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Gestaltung ihres neuen Lernorts selbst in die Hand genommen. Nun können sie nicht nur stolz präsentieren, was sie in den verschiedenen Unterrichtsfächern alles gelernt haben, sondern was vielmehr darüber hinaus das Philipp-Melanchthon-Gymnasium auszeichnet. Musik beispielsweise wird am Gymnasium großgeschrieben, wie die Schulchöre zu Gehör bringen. Wer das Gymnasium also einmal in Höchstform erleben möchte, sollte sich den Tag der offenen Tür nicht entgehen lassen. red Wir machen, dass es fährt. www.go1a.com Autodienst Gerhard König KFZ-Meisterbetrieb Freie Kfz-Werkstatt Reparaturen aller Fahrzeugtypen Karosseriearbeiten/Lackrepair Reifenservice Klimaanlagenservice Einbau und Wartung von Autogasanlagen Fahrzeugpflege/Unterbodenschutz Am Holländer 4 03238 Finsterwalde/Massen 03531-22 34 Unfallinstandsetzung Ausbeulservice und Karosseriewerkstatt Inh.: René Lehmann Karosserie-Meisterbetrieb Zufahrt über Doberluger Chaussee Dorfplatz 11 03253 Doberlug-Kirchhain/OT Hennersdorf Tel.: 035322 / 51 20 07 Fax: 51 20 08 Handy: 0170 / 8 33 05 19 Parkdellen - Hagelschäden?... machen wir doch glatt! Freie KFZ-Werkstatt FALKENHAN & HÖHNE GbR Reparaturen aller Fabrikate Reifendienst Klimaanlagenservice TÜV/DEKRA/AU Autoglasreparaturen v 03531 / 60 89 72 Geschw.-Scholl-Str. 12 03238 Finsterwalde

VERANSTALTUNGEN vom 20. bis 26. Januar BlickPunkt 19. Januar 2019 Sonntag» Konzert Riesa, SACHSENarena, 19 Uhr: Musica latina, musica del alma das aktuelle Konzertprogramm von CAMiH- NO Herzberg, evangelischer Gemeindesaal, Magisterstraße 2, 16 Uhr: Der Förderkreis Betont für Herzberg lädt unter dem Titel Zaiza Gitara - Zigeunermusik aus Russland ein» Vortrag Doberlug-Kirchhain, Museum Schloss, 15 Uhr: Klingende Geschichte Das Renaissanceschloss Dobrilugk im europäischen Vergleich - Vortrag von Dirk Schumann mit musikalischen Beiträgen von Francesca Rambaldi und Felix Eugen Thiemann» Lesung Senftenberg, Neue Bühne, Rangfoyer, 19.30 Uhr: Senftenberger Lesung mit Annette Hess, u.a. Erfinderin der TV-Serie Weissensee Montag» Senioren Finsterwalde, AWO, Platz der Solidarität 5, 13 Uhr: Senioren-, Behindertenclub Finsterwalde, Volkssolidarität, 9.30 Uhr: Treff Gymnastikguppe, 14 Uhr Rommeetreff, Brettspiele und Kaffeenachmittag» Vortrag Crinitz, Heimatstube, 15 Uhr: Heimatverein trifft sich, Karola Sukale berichtet über ihre Reise durch den Westen Nordamerikas Berlin. Die Grüne Woche in Berlin findet vom 18. - 27. Januar statt. Zum Brandenburgtag am 21. Januar werden Jagdhornbläser aus Schönewalde, Blasmusik vom Jugendblasorchester Falkenberg zu hören und Trachtentänze der Trachtengruppe Ländchen aus Schönewalde zu sehen sein. Diese Einlagen schmücken das Programm des Landkreises auf der Bühne der Brandenburg-Halle 21a aus. Thematisch wird es um den Wald im Elbe-Elster-Land, um wiederangesiedelte Auerhühner und um Projekte des Förderprogramms Am 20. Januar 2019 gastiert CAMINHO mit Zwischen Weltmusik, Latin-Jazz und südamerikanischer Tradition im Rahmen der Musikreihe Live vom Balkon in der SACHSENarena Riesa. Beginn ist 19 Uhr Foto: Veranstalter Dienstag» Senioren Finsterwalde, Volkssolidarität, 10 Uhr: Sozialberatung» Theater Cottbus, Kammerbühne, Wernerstraße 60, 10 Uhr: Papagenos Zauberflöte, ab 6 Jahre Mittwoch» Senioren Finsterwalde, Volkssolidarität, 14 Uhr: Handarbeit» Märchen Jüterbog, Kulturquartier Mönchenkloster, 10 Uhr: Der Froschkönig - Musik- Theater PampelMuse Donnerstag» Senioren Finsterwalde, Volkssolidarität, 14.30 Uhr: Treff Singkreis Elbe-Elster bei Grüner Woche dabei Regionaltypische Produkte und Bühnenprogramm Mit von der Partie beim Landkreisausflug auf die internationale Bühne der Grünen Woche in Berlin ist auch in diesem Jahr Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, der zusammen mit weiteren Akteuren aktuelle Projekte des Landkreises dem Publikum vorstellen wird. Foto: LKEE AZUBI gesucht? start start!! Das Ausbildungsmagazin Ausgabe 2/2016 Jetzt bewerben: Ab Seite 41 aktuelle Stellen für Azubis IHRE ZEITUNG ZUM WOCHENENDE» Vortrag Bad Liebenwerda, Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum, 19 Uhr: Die Manigs - Familiengeschichte(n) mit Dieter Manig, Oschätzchen Freitag» Gespräch Elsterwerda, Keine Galerie Hans Nadler, 19 Uhr: Galeriegespräch zur Ausstellung von Schülerarbeiten vom Elsterschloss-Gymnasium Samstag» Stadtrundgang Bad Liebenwerda, Markt, 15 Uhr: Stadtrundgang Historische Innenstadt» Flohmarkt Riesa, SACHSENarena, 15 Uhr: Nachtflohmarkt» Konzert Finsterwalde, Logenhaus, Kirchhainer Straße, 16 Uhr: Neujahrskonzert mit dem Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde und Solistin Erika Buchholz Land(auf)Schwung gehen. Im Kochstudio wird am 21. Januar der Küchenchef des Elsterparks Herzberg Leckeres komponieren. Am Elbe-Elster-Stand werden sich bis 27. Januar täglich wechselnd Unternehmen aus dem Landkreis präsentieren. Der Elsterpark Herzberg wird am Stand sein und sich zusätzlich im Kochstudio kulinarisch betätigen. Der Landkreis Elbe-Elster ist darüber hinaus in Halle 4.2 auf der Landschaubühne der Agrarsozialen Gesellschaft e.v. am 21. Januar zu erleben. Außerdem gibt es in der Foto: Kzenon fotolia.com KINO Weltspiegel Finsterwalde. Infos unter 03531/2211, täglich geöffnet, Programm bis 23.1. 17.30 (außer Montag): Der Junge muss an die frische Luft Schon in seiner Kindheit weiß Hans-Peter, wie man die Leute zum Lachen bringt - vor allem seine Mutter, die nach einer Operation so traurig geworden ist... 20 Uhr: Aquaman, Der halb-menschliche Atlanter Arthur Curry stellt sich seinem Schicksal in der Unterwasserwelt. 17.15 Uhr und Sonnabend/Sonntag auch 14.45 Uhr: Mary Poppins Rückkehr, Das wohl beliebteste Kindermädchen der Kinogeschichte ist zurück. 20.15 Uhr (außer Montag): Robin Hood, FSK 12 Robin Hood kämpft gemeinsam mit seinem Verbündeten Little John gegen die Ausbeutung. 15.45 nur Samstag/Sonntag: Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld!, FSK 0 Doch ob das Filmbusiness für ihn das Richtige ist? Der besondere Film: Montag 17.30 Unrd 20 Uhr: 25 km/h Die beiden unterschiedlichen Brüder Georg und Christian treffen sich nach 30 Jahren Funkstille bei der Beerdigung des Vaters wieder und beschließen, einen alten gemeinsamen Traum umzusetzen. Halle ebenfalls einen eigenen Stand, an dem die Erfolge des Förderprogramms Land(auf)Schwung präsentiert werden. Nacheinander werden dort bis 27. Januar jeweils an zwei Tagen vorgestellt: Erhalt und Nutzung alter Obstbaumsorten (Thema: Apfel), Interaktive Naturerlebnisausstellung erlebnisreich Naturpark, ökologische Vielfalt durch Agroforstsysteme, Zeischaer Szechuan-Pfeffer sowie die Marketingkampagne für regionale Produkte mit der Vorstellung des Regionalsiegels und der Aufbau eines Lieferdienstes. red Im Februar erscheint eine neue Ausgabe unseres Ausbildungsmagazins START Erscheinungstermin: 15.02.2019 Anzeigenschluss: 31.01.2019 Nutzen Sie noch die Chance und inserieren Ihre freien Ausbildungsplätze. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Mediaberater oder unter 0331 / 5 05 96 00. Wie weiter bis 2030 Bürgerdialog in Falkenberg Klingende Geschichte Renaissanceschloss Doberlug Doberlug-Kirchhain. Passend zum neuen Jahr führt das Museum Schloss Doberlug am Sonntag, den 20. Januar 2019, ein neues Veranstaltungsformat ein. Erstmals werden historische Vorträge mit zeitgenössischer Musik verbunden. Zunächst spricht der Bauhistoriker und Doberluger Schlossexperte Dirk Schumann über die europäischen Einflüsse beim Bau des Schlosses Dobrilugk. Wie kaum ein anderer Renaissancebau in Brandenburg zeigt das ehemalige Jagdschloss die ganze Wirkung der italienischen und französischen Leitarchitektur des 16. und 17. Jahrhunderts. Im anschlie- Im Weltspiegel SchulKinoWochen in Brandenburg Finsterwalde. Bis 31. Januar 2019 finden zum 13. Mal die SchulKinoWochen des Landes Brandenburg statt. 30 Filme werden auf 200 Veranstaltungen in 27 Orten gezeigt. Das Motto lautet auch diesmal Sehend lernen Die Schule im Kino. Mit insgesamt 30 Spiel- Animations- und Dokumentarfilmen ist das Angebot erneut sehr umfangreich.. Für die jüngsten Kinobesucher gibt es mehrere großartige Literaturadaptionen wie Die kleine Hexe und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. In den Filmen für die mittleren Jahrgänge stehen Falkenberg. Im vergangenen Jahr ist im Zuge der Erarbeitung des Integrierten Entwicklungskonzeptes (INSEK) der Stadt mehrfach mit Fachleuten sowie den Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Entwicklung der Stadt diskutiert worden. Neben Zielstellungen, die sich aus überörtlichen Herausforderungen wie der Demografie, der Energieeffizienz, der Digitalisierung und dem Klimawandel ableiten, sind auch die vielfältigen Hinweise und Anregungen aus den lokalen Diskussionsabenden, vor allem mit den Bürgerinnen und Bürgern, in die Planung eingeflossen. Die Ergebnisse des bisherigen Planungsprozesses und insbesondere, welche konkreten Maßnahmen daraus abgeleitet wurden, sollen bei diesem Bürgerdialog vorgestellt werden. In Verbindung mit der Ausarbeitung der Stadtumbaustrategie will die Stadt über die bis zum Jahr 2030 geplanten Vorhaben diskutieren und hoffen auf Anregungen, Hinweise und weitere Vorschläge von den Bürgerinnen und Bürgern. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 31. Januar, um 18 Uhr im Haus des Gastes in Falkenberg, Lindenstraße 6 in Falkenberg statt. Die Stadtverwaltung und das beauftragte Planungsbüro laden herzlich ein, sich an dem für Ihre Stadt wichtigen zukünftigen städtebaulichen Entwicklungsprozess zu beteiligen. Ich freue mich auf eine rege und ideenreiche Beteiligung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger im Interesse der weiteren zukunftsfähigen Gestaltung unserer Stadt Falkenberg/ Elster, so Bürgermeister Herold Quick. red ßenden Kammerkonzert präsentieren Felix Eugen Thiemann und Francesca Rambaldi mit Klavier und Violoncello Musik der Zeit und machen einzelne Stationen der Schlossentwicklung hörbar. Auf dem Konzertplan stehen Domenico Gabrielli, Jean-Philippe Rameau, Johann Sebastian Bach) sowie Carl Philipp Emanuel Bach. Der musikalische Vortrag beginnt am 20. Januar, um 15 Uhr im Museum Schloss Doberlug. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Um eine Voranmeldung u n t e r de r Ru f n u m m e r 03 53 22 / 68 88 520 oder museum-schlossdoberlug@.de wird gebeten. red unter anderen die preisgekrönte Komödie Thilda und die beste Band der Welt und der Familienfilm Wintertochter auf dem Programm. Kapitel deutscher Zeitgeschichte, die zugleich ein Stück brandenburgische Regionalgeschichte erzählen, werden den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe in Filmen wie Das schweigende Klassenzimmer und Gundermann anschaulich gemacht. IM Kino Weltspiegel finden am 29. und 30. mehrere Vorführungen statt. Informationen und Anmeldung unter www.filmernst.de. red Schon vormerken Mineralien und Fossilienbörse Klingmühl. Am Sonnabend, den 13. April ist wieder ein Treffen regionaler und auswärtiger Sammler schöner Steine, herrlicher Mineralien und Fossilien geplant. Das Treffen mit Börse findet erneut in der Gaststätte Griebner in Klingmühl statt. Bisher haben sich bereits 11 Sammlerfreundinnen und -freunde dazu angemeldet und einige weitere werden noch erwartet. Sollte noch aus unserer Region vielleicht der oder die eine oder andere Sammlernatur mitmachen wollen, dann kann man sich noch unter Telefon 0 35 31 / 60 34 58 anmelden. red

kneer-suedfenster.de KOMPETENTE PARTNER FÜR DAS JAHR 2019 te Zaunanlagen direkt vom polnischen Meisterbetrieb Vertriebspartner Uwe Edlich ( 0170 2084903 Ein Vergnügen für alle. Clevere Kombiangebote. Grafische Gestaltung: diepiktografen.de Angebote e SUP UPER - ebote Geld sparen mit cleveren Kombiangeboten Mieter und Hausbesitzer aufgepasst: Wenn Sie Stadtwerke Medien clever kombinieren, können Sie einfach Geld sparen. Wir gewähren attraktive Rabatte auf Strom, Gas und Wasser. Fragen Sie nach unseren Kombiprodukten SWF Duo und SWF Trio. STADTWERKE FINSTERWALDE GmbH schmiedeeiserne Zäune und Tore Pulverbeschichtungen / Patinafarben Torfüllungen aus Kunststoffpaneelen kostenlose Angebotserstellung Tel: 035322 / 5 15 44 Mobil: 0170 / 2 08 49 03 www.polenschnaeppchen.de handelsvertretung-edlich@gmx.de Fenstervielfalt aus Holz, Aluminium-Holz, Kunststoff, Aluminium-Kunststoff und Aluminium. Individuelle Maßanfertigung Ökologisch und nachhaltig Hervorragender Wärme- und Schallschutz Sicher und komfortabel Wohngesundes Raumklima zertifiziert vom»sentinel-institut«geprüfte, SCHADSTOFFARME FENSTER FÜR GESUNDES WOHNEN! SÜD-BAUELEMENTE GmbH Ludwig-Erhard-Straße 4 03238 Massen Telefon 03531/799114 info@suedfenster.de

» Dacia Verk. Duster dci, DZ. 08-12, gepfl., TÜV 12/20, 8xbereift, silbermet., viele Extras, AHK, VB su. Traktir, ( 0179-4136149» Ford Ford-C-Max, Ez 6/15, TÜV 9/18, 53 Tkm, 1,5 Eco-Boost, Benzin, 150 PS, Titanium-Vollausst., 8 fach ber., Autom., AHK, to-br.met., Tempomat, S.- Stop, Parkpilot u.w.m., 1.Hand, VB 14.900. ( 03371-641302 o. 0174-6894620» Oldtimer MB 170S, Bj. 1949, 1,8l, 52PS, Benziner, zerlegt in Teile, zur Restaurierung, VB 8.600, ( 03304-501143 od. 0163-7948400 Verk. F9 Lim. Bj. 1956, Motor läuft, kein Rost, alle Teile vorhanden, VB 3.600, ( 03304-501143 od. 0163-7948400» AutoAnkAuf!!!!! 1. Autoankauf Unger!!!!! **Sicher und schnell verkaufen** Bargeld, Abholung, Abmeldung ( 0179-538 58 58 jetzt anrufen!! 100 % ANKAUF FAIR! PKW, Bus, Transp., Geländew., Nutzfahrzeuge, Zustand egal 0163-8888 598 Kaufe Pkw, Kleinbus, Transporter, Geländewagen, alles anbieten, gute Bezahl., 0177-5006700 Kaufe PKW s, LKW s, Transporter, Jeep, gekauft wie gesehen. Bezahle hohe Preise. ( 01520-2744944 Verschrottung! Wir zahlen für jedes kompl. Fahrzeug m. b. 55,- inkl. Abh. ( 03531-7191791 / 0170-4854876 AHT AUTOHANDEL» Zweiräder Verk. CZ 175, CSSR, Bj. 1956, fahrbereit, Sitz neu, schwarz, VB 950, ( 03304-501143 od. 0163-7948400» WohnWagen +++Ankauf Wohnwagen-/ Wohnmobile alle Bj. und Typen Tel: 0160-5142757 Familie su. ein Wohnmobil o. Wohnwagen (evtl. Abbau möglich v. Campingplatz) ( 0160-7589201» Wohnmobile Su. Wohnwagen, Wohnmobile, Zustand egal, alles anbieten. ( 0177-2833276 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de, Fa» Dienstleistung Arthrose, Rückenschmerz. Die Lösung: Andullation. Jetzt auch in Eichwalde. Termine: 0157-59642715, www.hhp.de Auto-Boot-Möbelpolsterei, Lange in Lebus. ( 0171-6912818 Baum- u. Grundstückspflege, Transporte, Entsorgung u. weitere Dienstleistungen. Fa. Thieme 033209-71607 BAUMfällungen, STUBBEN- und WUR- ZELfräsungen; Rode 0159-05243616 Biete preisg. Baumfällungen an, zu erfragen unter 0162-3228452 Hilfe für Haus Hof Garten! ( 015227356844 Ihr Fachmann f. Wohnungs-/Haushaltsauflösung, Entrümpelungen+Umzüge, Raum P/PM, Fa. DTP ( 0174-3666749 Kandetzki Gartenservice: Stubbenfräsen, Obstbaum- u. Heckenschnitt, Baumfällarbeiten uvm. ( 0172-9321788 lasermessung Wfl DGWg w Schräger i.pdm. 2436686 Malerarbeiten vom Malermeister zum Bestpreis 0172-8774555 Malerbetrieb: preiswert, erfahren, freundlich, Pdm. u. Umland 0177-5155357 Malerbetrieb! Wir renovieren günstig. Sonderpreise für Senioren + Leerwhg., 033762-81092 Winterrabatt sichern! Metallzäune direkt vom polnischen Hersteller, deutsche Baubetreuung. www.zaun anlagen.org, Tel.: 035322-51544. Metallzäune, Tore, Geländer aus Polen, zuverlässig, preiswert. Tel.: 0152-36738479 Pflasterarbeiten -Zaunbau Wege u. Terrassenbau, preiswert u. schnell, 015229-560779 Teltower Malermeister hat Kapazitäten frei ( 0177-3411060 Tischlerm. repariert, restauriert+oberfläche Ihre alten Möbel-danach wie neu. ( 03371-641197 Zulassungs Express Gebauer, ( 03329-614007. Behördengänge rund ums Kfz für Berlin & Brandenburg.» Unterricht Suche Studenten zur Nachhilfe Mathe 11. Kl., Potsdam ( 0176-63038846» Immo»Gesuche Baugrundstück bis 2000m² im Raum P, PM, TF gesucht, ( 0162-6546695 Gut situiertes Ehep. su. Villa od. EFH, Potsdam u. Umgebung, www.joswigimmobilien.de ( 033233-749040 Wir suchen netten Eigentümer, der ein Haus im Großraum des Spreewaldes verkaufen möchte. Bitte alles anbieten! 0173-3677319 brunnen24@ gmx.net Schenkenland Immobilien sucht Grundstücke u. Häuser im LDS, 03376620235 Suche Mehrfamilienhaus von priv. 0331-28129865» Haus»-»Verkäufe Provisionsfrei! EFH, gemütlich u. saniert, Bj. 1936, Wfl. 105 m², Garten 993 m², Terrasse, in Eichwalde, KP 365 T. ( 0176-47127805» Haus»-»GesucHe Einfamilienhaus bis 200m² Wfl. im Raum P, PM, TF gesucht, ( 0171-8161220 Junge Familie sucht Einfamilienhaus, Grdst. oder Hof in Potsdam und Umgebung über E. Sieg-Immobilien ( 033233-82751 Kl. Haus gesucht von privat, ( 0331-28129865» Mietgesuche Beamtin su. für stud. Tochter (26J.) Zi. o. kl. Whg. in Potsdam zum 01.03.19 od. früher bis 450 warm, ( 0451-39083800 od. 0176-84425283 Rentnerehepaar su. im Raum Storkow- KW geräumige 3-Zi.-Whg. * Zuschriften an Blickpunkt KWh, Karl- Marx-Str.2, 15711 Königs Wusterhausen, 001/13850» Vermietungen NM gesucht: ab sofort, 1-Zi-Whg., WBS, 34m², 1.OG, Balkon, Fahrstuhl, Pdm.-Drewitz. ( 0176-57841414 ab 17 Uhr Schlieben o. Falkenberg/E. 2-Zi. ab 199, 3-Zi. ab 260, 4-Zi. ab 295 + NK, V: 158 kwh Öl 1970 / 322 kwh Ko. 1930, 034672-69323 ab Mo. Vermiete ab 1.2.19 in Gussow bei KWh 1,5 RWG 1Etg., DG ca. 50m² saniert, Pkw Stlpl., 350 kalt+nk. 03376364060 oder 01774318355» Bauernhöfe Pferdeliebhaber sucht Bauernhof bei Berlin u. Potsdam. www.joswig-im mobilien.de ( 033233-749040» GaraGen/Carport Suche Garage in Lübben zum Kauf (auch reparaturbed.) ohne oder mit E-Anschluss. ( 0175-2334323» Grundstücke Su. Garten (Keine Sparte) Raum Ludwigsf., Luckenw., Jüterb., ( 0172-1562150 Suchen dringend Baugrdst. in Finsterwalde od. Massen. Angebote unter Tel.: 035322-188301» Immo»DIverse Ackerflächen in Ostdeutschland z. Verkauf ges. 034901-342015 www.ackerland-reinbothe.de» Stellenangebote Ab sofort Zahnmedizinische Fachangestellte f. Stuhlassistenz gesucht f. 35H/Wo. Zahnarztpraxis Skuin, 15827 Blankenfelde-Mahlow, Wildpfad 27, 03379-370928 o. Mail: skuin@tonline.de Fenster Türen Bohnau aus KWh sucht Fenstermonteure oder Helfer, auch Quereinsteiger von Maurer bis Elektriker. Bewerbung ( 03375-900706 HAUSHÄLTERIN in Michendorf 1-2x wöchentlich gesucht ( 0175-2235702 Büromitarbeiter/in für NL Teltow für Teil- bzw. Vollzeit, CPS GmbH, tel. Info 9.00-16.00 Uhr, 03328-308080 EXTRA der regionale anzeigenmarkt für brandenburg» Stellenangebote» Ankäufe»»Verschiedenes Haushaltshilfe m Anmeld 1xwöch.4h in Waldblick gesucht, 03379-59921 Kleine Firma sucht ab 01.04.19 zuverl. Reinigungskraft, ca. 10h/Wo. Bewerbung unter 0331-747600 Kraftfahrer für Paketzustellung gesucht (DPD-Depot Wustermark) Lieferbezirk Neuruppin. ( 0177-3114505 Nachhilfelehrer/in für Russisch in Baruth gesucht. Tel. 0172-3135332 Blindenhilfswerk Potsdam sucht nette Renter/innen zur tel. Kundenbetreuung in Teilzeit/Minijob. ( 0331-704873122 Reinigungskraft gesucht, Lübbenau, stundenweise, 0173-3978994 Reinigungskraft für Privathaushalte in Potsdam gesucht. Ab sofort auf Minijob, deutschsprachig, Bezahlung nach Tarif. ( 0172-2504467 Sicherheitsfachkraft! Die Defensor Sicherheitsschule su. ausgebildete Sicherheitsmitarbeiter die arbeitssuchend sind, sowie nicht ausgebildete angehende Sicherheitsmitarbeiter (m/w). Am 26.02.2019 beginnen die Ausbildungen zur Sicherheitsu. Servicefachkraft. Eine Förderung über das Jobcenter, Agentur f. Arbeit, DRV, BG ist möglich. Ein anschließendes Arbeitsverhältnis ist u. wird nach erfolgreichem Abschluss garantiert. Hr. Braun: 0331-8873753, Mobil: 0172-6000447, braun@ defensor-sicherheit.de, www.de fensor-sicherheit.de Kellner/in gesucht, Lübbenau, auch ungelernt. ( 0173-3978994 Stopp!! Süße schlanke Damen für Aktfoto, erotische Massagen und mehr bei TOP-Verdienst (Taschengeld) von seriösem Unternehmer, 50J. gesucht. Bei ernsthaftem Interesse SMS/MMS mit Foto, namen, Alter, Beschreibung etc. an 0152-03524858 Su. Reinigungskraft f. EFH in 14554 Seddin, ( 033205-44390 Su. Haushaltshilfe für EFH in KWh, 1xwöchentl., Zeit nach Vereinbarung. ( 03375-528164 Suche für Privathaushalt 14822 Brück zuverlässige Putzfee für 1x/Woche 3 h. 0172-7722420 Wir suchen eine/n Bürokauffrau/ mann für das Sekretariat, Kundenbetreuung und Kreditorenbuchhaltung. Sie haben fundierte PC Kenntnisse, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und frühesten Eintrittstermin. Mail: in fo@breitling-service.de oder schriftlich Gebäudereinigung Breitling, Wilhelm-Külz-Str. 21-23 in 14532 Stahnsdorf Zuverlässige Schulwegbegleiter Raum Teltow Fläming gesucht. Voraussetzung Pkw-Führerschein. Kleinbus wird gestellt. Individuelle Vergütung. Kontakt Hr. Kühnel, Tel.: 035322-688796 Zuverlässige Reinigungskräfte m/w/d, Minijob, Mo-Sa von 8:30-10:00 Uhr in Potsdam, Nuthestraße gesucht. Peter Kattenbeck GmbH, Tel. Bewerbung 0176-51 58 29 18 - Hr. Hiebert» Verkäufe Eishockeyschuhe, Gr. 41, Kufen geschliffen, 15,- ; Kinderschlitten 20,-. Terminabsprache unter 0172-1495696 Heller Eck-Dielenschrank mit Spiegel: Höhe: 2,10 m, Schenkelmaß je Seite 70 cm, Spiegel mittig 36 cm breit, linke Tür 30 cm breit mit 7 Schuhablagen, rechte Seite 30 cm breit mit Kleiderstange und einer Ablage, 50,00. Terminabsprache ( 0172-1495696 Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP Preise, cm-genau, bundesweite Lieferung 033456-1516- 0, www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)! Verk. Spreewaldtracht (Wendisch), Gr. 44-46, Kittelchen, Rock, Schultertuch, Schürze u. Polka, einzelne Halstücher, handgestickt, 1 Schürze, handgestickt. Preis VB. ( 03542-2489 Verk. 36 Box-WM-Videos mit 36 Info- Heften. 120,-. * Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/13851 Zaunkoenig- wendenschloss.de, Zäune extrem preisw. ab 49 /m², 7.500 Ref., Grat., 030-6559003 Verk. Vogtland-Geige Bj. 1933, 2018 komplett überholt, Preis 900,- ( 033762-40601 China-Briefmarken, China-Münzen sowie Briefmarken und Münzsammlungen werden v. langjährigem Sammler fachgerecht bewertet und gegen sofortige Barzahlung übernommen. ( 0171-8161220 KAUFE Zinn, Münzen, Kleidung, Porzellan, Pelze, Uhren, Handarbeiten, Näh- und Schreibmasch., Bernstein, Silberbest., Teppiche, Bilder, Schmuck, Ferngläser, Bleikristal, Puppen, Kameras ( 0177-3674012 Kaufe Geige, Cello, auch kaputt, Leierkasten, Musikautomat, Spieluhren, Chembalo, Spinett, Bernstein ( 01523-6366706 Münzen, Medaillen, Briefmarken, Ansichtskarten kauft u. verk. Fachgesch. W. Hadersbeck, Jägerstr. 21, 14467 Po., 0331-294695 Sammler sucht Bekleidung aller Art, Pelze, Zinn, Porzellan, Bleikristall, Silberbesteck, Näh- und Schreibmaschine, Kameras, Teppiche, Puppen, Uhren, Schmuck, Bernstein, Münzen, LP`s, Bücher, Bilder u. Bibel. ( 0177-3675567 SUCHE RASENTRAKTOR, auch alt od. defekt. ( 0172-3444384 Suche Trödel, Alles was alt ist, DDR Orden, Brief., Münzen, Spielzeug usw. ( 0331-9512146» Briefmarken Briefmarken aller Art gesucht, auch große Sammlungen. ( 0162-2830720» Massagen Tantrische Berührungskunst für Sie/ Ihn u. Paare, 0175-2900006, www.körpertempel.de»»haushaltsaufl. Haushaltsauflösung am Samstag, dem 26.01. von 9-16 Uhr, Am Mellensee, Rehagener Dorfaue 5 Teilhaushaltsauflösung zu kleinen Preisen in Potsdam: u.a. Essecke gepolstert mit Tisch zum Ausziehen, kl. Kommode, gedrechselter Hocker, Eckgarderobenschrank für Schuhe und Mäntel, Bilder, Deko u.v.m. Alles im guten Zustand. Terminabsprache unter Tel.: 0172-1495696» Landwirtschaft Verk. Traktor, Eigenb. m. Mähbalken, Scheibenegge, Kultivat., Heu kl. Bunde, S51. ( 035325-563, Rückersd. Dorfstr.15 Verk. Restposten Heurundballen, Preis VB u. 2,5 Tonnen Kippanhänger Neuaufbau o. Pap., Pr. VB, ( 0170-2327050» Geldmarkt Schufa-Problem? Keiner finanziert Ihnen Ihr Auto? Seriöser Renault Händler hilft mobil zu bleiben. ( 030-65802217 o. 0163-8722569» TiermarkT Verk. schöne reinr. Rottweilerwelpen ab Anfang Januar 2019. Bei Abgabe sind d. Welpen geimpft u. entwurmt, Pr. 460,-. ( 0179-7275590 Verk. Schlachtschwein. ( 0177-2385595» KLEINANZEIGEN-BESTELLSCHEIN Bitte wählen Sie Ihre Wunschrubrik aus: o Antiquitäten o Auto o Bekanntschaft o Dienstleistung o Empfehlungen o Fundgrube o Immobilienmarkt o Kaufgesuche o Kontakte o Stellenmarkt o Tiermarkt o Urlaub/Reisen o Verkauf o Verschiedenes Weitere Rubriken auf Anfrage. Anzeigenschluss mittwochs 12.00 Uhr (Couponzeilen sind nicht gleich Druckzeilen!) Für unleserliche Texte übernimmt der Verlag keine Haftung. Kürzungen und Änderungen bleiben vorbehalten. Im übrigen gelten die Bestimmungen unserer gültigen Preisliste. Chiffre-Gebühren: o 2,50 bei Abholung o 5,00 bei Zusendung Bitte beachten Sie, dass für den Chiffre-Hinweis 2 Zeilen hinzuzurechnen sind! Absender: Name Vorname Straße PLZ/Ort Hiermit ermächtige ich Sie, den Betrag von meinem Konto abzubuchen: IBAN Bank Unterschrift Shirts für den FC Viktoria Autohaus Gotthard König GmbH wird Trikot-Sponsor - Anzeige - Kreditkartengebühr sparen und Vorteile nutzen ADAC Kreditkarte GOLD im ersten Jahr kostenlos nur bis 31. März 2019 Aus dem Alltag der meisten Menschen ist sie nicht mehr wegzudenken: die Kreditkarte. Weltweit kann man mit der Kreditkarte in Geschäften und Restaurants bargeldlos bezahlen oder am Geldautomaten bequem Bargeld abheben. Außerdem wird sie beim Bestellen im Internet, beim Anmieten eines Autos oder beim Einchecken im Hotel benötigt. Alle ADAC Mitglieder, die die Kreditkarte des Clubs noch nicht kennen, können jetzt von einem besonderen Angebot profitieren: Wer bis zum 31. März 2019 eine ADAC Kreditkarte GOLD beantragt, spart im ersten Jahr die Jahreskartengebühr von knapp 100 Euro und kann trotzdem die Vorteile des bargeldlosen Bezahlens ausprobieren und die attraktiven Zusatzleistungen dieser hochwertigen Kreditkarte in Anspruch nehmen. So bietet die ADAC Kreditkarte Bibeltelefon : Das Wort zum Tag ( 035452-138790 Musik! Für Ihre Feier! 033701-33739. Su. gebrauchsfäh. Wohnwagen u. Motorradgespann, ( 0172-1562150 Su. Mitstreiter f. Förderverein, z. Rettung Hist. Bahnhöfe u. Sponsoren, die helfen Hist. Bahnhöfe zu sanieren m. finanziellen Möglichkeiten. Nähere Infos geg. frank. Rückumschlag an: Uwe Schmidt, Am Bahnhof 1, 03246 Crinitz, jeder EURO zählt. direkt BlickPunkt Bitte veröffentlichen Sie in der nächsten erreichbaren Ausgabe folgenden Text: Konto-Inhaber Felix Sommer, Geschäftsführer FC Viktoria 1889 Berlin, Dagmar König, Geschäftsführerin Autohaus Gotthard König GmbH und Torsten Martini, vorläufiger Insolvenzverwalter (von links). GOLD beispielsweise beim Tanken einen tollen Sparvorteil: Sie erhalten überall auf der Welt 5 % Rabatt auf Tankstellenumsätze bis zu 1.500 Euro im Jahr an allen Tankstellen, die nicht an Super oder Baumärkte angeschlossen sind. Und wenn Sie einen Mietwagen für das Ausland buchen, erhalten Sie bei der ADAC Autovermietung GmbH bei Bezahlung mit der ADAC Kreditkarte GOLD ebenfalls 5 % Rabatt. Auf Reisen bietet Ihnen die ADAC Kreditkarte GOLD wichtigen Versicherungsschutz. So können Sie hohe Potsdam/ Werder Jüterbog/ Luckenwalde 383.000 379.460 Exemplare Berlin. Mit großem Bedauern hat die Autohaus Gotthard König GmbH kurz vor Weihnachten zur Kenntnis genommen, dass der Berliner Traditionsverein FC Viktoria 1889 Berlin einen Insolvenzantrag einreichen musste. Der Verein stellt Deutschlands größte aktive Fußballabteilung mit mehr als 1.600 Mitgliedern in rund 65 verschiedenen Teams. Diese Menschen lassen wir nicht im Regen stehen!, sagt Dagmar König, Geschäftsführerin des Autohauses, das sich bereits seit mehr als 50 Jahren im lokalen Berliner Vereinsund Teamsport engagiert. Das Autohaus wird sich daher als Trikot-Sponsor des FC Viktoria engagieren und den Verein auch darüber hinaus in weiteren Belangen tatkräftig unterstützen. Dagmar König: Hoffentlich gelingt es uns mit diesem Engagement den Grundstein für eine Initialzündung zur Gewinnung weiterer Sponsoren und Förderer zu legen. Der Verein verdient eine Zukunft, vor allen Dingen da er aktuell Tabellenplatz sechs belegt und damit in der nächsten Saison eine reelle Chance zum Aufstieg in die Dritte Liga besteht. Dagmar König ruft zur Hilfe für den Verein auf: Los geht s, gemeinsam rocken wir das Ding! Spenden für den FC Viktoria werden unter folgenden Kontoverbindungen entgegengenommen: Für den Breitensport unter IBAN DE25 100708480152442043, BIC: DEUTDEDB110; für den Profisport unter IBAN: DE95100708480152442044, BIC: DEUTDEDB110. Reiserücktrittskosten vermeiden, falls Sie Ihren Urlaub noch vor Reiseantritt absagen oder unerwartet abbrechen müssen. Für den Karteninhaber und fünf weitere mitreisende Personen besteht bis zu einem Gesamtreisepreis von 10.000 Euro Versicherungsschutz. Bei allen Händlern mit Terminals, die für das Verfahren ausgerüstet sind, können Sie mit der ADAC Kreditkarte GOLD kontaktlos bezahlen. Im Falle eines Verlusts lässt sich die Karte im Übrigen durch einen einfachen Anruf schnell sperren. Sollte es dennoch zu unbefugten Umsätzen kommen, sind diese selbstverständlich stets versichert. Informationen zur ADAC Kreditkarte GOLD gibt es in allen ADAC Geschäftsstellen, im Internet (www.adac.de/meinekreditkarte) sowie unter (089) 7676 1712. direkt BlickPunkt in jedes Haus Preisliste Grundpreis gewerblich (zzgl. Mwst.) bis 3 Zeilen 12,00 Jede weitere Zeile 4,00 Preis privat bis 3 Zeilen 6,00 Jede weitere Zeile 2,00 Farbliche Hinterlegung gewerblich Preis (zzgl. Mwst.) privat o 7,00 o 5,00 Berlin Ludwigsfelde Königs Wusterhausen Herzberg/ Finsterwalde Lübben Viel mehr als nur Trockenbau! Fragen kostet nix! ( 0171-2062635, www.kretschmann-tro ckenbau.de Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.blickpunkt-brandenburg.de/datenschutz ODER TELEFONISCHE ANZEIGENANNAHME UNTER 03 31/50 59 600