n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2017

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael

Gemeinde Thürnen. Schöne Ferien

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Veranstaltungskalender

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Veranstaltungskalender 2018

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

03. Februar Mittagstisch Frauenvereine Rü/Ze-Ki Gemeindesaal Zeglingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2019

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2017

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2008

Politische Gemeinde Thundorf Ressort Kultur, Freizeit und Sport

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Jahresprogramm September 2018 und ff.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF

Mitteilungsblatt November 2015

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungskalender 2018

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Neujahrsapéro Gemeinderat Gemeinde Uhr Uhr MZH Nein Apéro Nein evtl. Nein Ja Giampa

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Treffpunkt Integration

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Richtlinien für Hausaufgaben-Betreuung an der Schule Alpnach

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2017

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

März April Datum Zeit Anlass Veranstalter/Teilnehmer Ort

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Ausgabe 01/ Januar 2019

Termin- und Belegungsplan

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Veranstaltungskalender 2016

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML

Vereinskalender Staufen Veranstaltungskalender

Schichtkalender 2017.

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen

Anmeldung für den betreuten Mittagstisch

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Eptinger November 2004

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2011

Integration Windisch

Transkript:

Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 533 Freitag, 21. Dezember 2018

Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun Susanne Marti Markus Thommen Verwaltung Verwalter / -Stellvertreterin Sandro Racchi / Manuela Gafner Böckterstrasse 20 4441 Thürnen Telefon: 061 975 80 80 email: info@thuernen.bl.ch Internet: www.thuernen.ch Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Mo Geschlossen 14.00 bis 16.00 Uhr Di Geschlossen 14.00 Uhr 16.00 Uhr Mi 10.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr Do 10.00 bis 12.00 Uhr 16.00 bis 18.30 Uhr Fr Geschlossen Termine ausserhalb Öffnungszeiten nach Vereinbarung Gemeindeanzeiger Redaktion, Herausgeber: Gemeindeverwaltung Publikationsdaten Gemeindeanzeiger Inhaltsverzeichnis Amtliche Mitteilungen Seite Mitteilungen des Gemeinderates 3 Abfall 2019 / Alles auf einen Blick 6 Mitteilungen Primarschule 7 Kantonale Mitteilungen 13 Mitteilungen der Vereine und Institutionen Reformierte Kirchgemeinde / Mitteilungen 15 Katholische Kirchgemeinde / Mitteilungen 16 Gemeinde für Christus / Kindertreff 17 Käser Ines / Kindersingen 17 Mütter und Väterberatung / Daten 1. Halbj. 19 18 Fasnachtsgesellschaft Aerdwybli / Lotto 18 Frauenverein / Bericht Barbara Saladin 19 Frauenverein / Bericht Adventsfeier 20 Jagdgesellschaft / Dankeschön 21 Spitex / Angebot 23 Was ist los in Thürnen 24 Redaktionsschluss Versand 18.01.19 25.01.19 15.02.19 22.02.19 22.03.19 29.03.19 19.04.19 26.04.19 24.05.19 31.05.19 21.06.19 28.06.19 23.08.19 30.08.19 20.09.19 27.09.19 18.10.19 25.10.19 15.11.19 22.11.19 13.12.19 20.12.19 Konditionen für Inserate und das Reglement für das Verfassen von Mitteilungen finden Sie unter www.thuernen.ch oder können Sie auf der Verwaltung beziehen. 2 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Mitteilungen des Gemeinderates Öffnungszeiten der Verwaltung über die Festtage Die Verwaltung bleibt vom Montag, 24. Dezember 2018 bis und mit Dienstag, 1. Januar 2019 geschlossen. Ab Mittwoch, 2. Januar 2019 stehen wir Ihnen wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Öffnungszeiten der Gemeinde Sissach / Bestattungsamt Sissach Die Gemeindeverwaltung Sissach / Bestattungsamt Sissach bleibt vom 24. bis und mit 26. Dezember 2018 sowie am 31. Dezember 2018 und am 1. Januar 2019 geschlossen. Das Bestattungsbüro kann am Montag, 24. Dezember 2018 und am Montag, 31. Dezember 2018 zwischen 10.00 und 11.00 Uhr erreicht werden. Das Bestattungsunternehmen Sutter Sissach kann jederzeit unter Tel. 061 971 46 43 aufgeboten werden. Winterdienst Die Einwohnerschaft wird gebeten, auch im kommenden Winter die Fahrzeuge so auf den privaten Grundstücken zu parkieren, dass der Winterdienst auf den Gemeindestrassen und öffentlichen Plätzen ohne Behinderung möglich ist. Die Gemeinde übernimmt keine Haftung für allfällige Schäden an Fahrzeugen, welche auf Gemeindestrassen abgestellt werden. Entsorgung Weihnachtsbäume Anfangs Januar können die Weihnachtsbäume in den bereitgestellten Ladewagen auf dem Pausenplatz entsorgt werden. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 3

4 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Gemeinde Thürnen, Zonenvorschriften Siedlung und Mutation Zonenplan Landschaft / Genehmigung Die Einwohnergemeindeversammlung Thürnen hat am 13. Juni 2017 den Zonenplan und das Zonenreglement Siedlung sowie Änderungen des Zonenplanes Landschaft beschlossen. Es handelt sich dabei um eine Gesamtrevision der Zonenvorschriften Siedlung. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat mittels Beschluss Nr. 2018-1792 vom 27. November 2018 die Zonenvorschriften Siedlung und Mutation Zonenplan Landschaft genehmigt. Ausnahme / Von der Genehmigung ausgenommen wurde: Die Umzonung der Uferschutzzone in die Gewerbezone G 16 im Bereich der Parzelle Nr. 189. Die Dokumente, wie Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates (inkl. Erwägungen, Nichtgenehmigung, Zonenplan Siedlung, Zonenreglement, etc.) sind auf der der Internetseite der Gemeinde Thürnen aufgeschaltet. Dank an die Bevölkerung Allen an dieser Stelle ein Dankeschön für die Mithilfe und das Mitgestalten im Dienste unseres Gemeindewohls. Wir wünschen besinnliche und ruhige Weihnachtstage. Zum Jahreswechsel alles Gute und im neuen Jahr viel Glück, vor allem gute Gesundheit und viel Erfolg. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 5

Abfall 2019 - Alles auf einen Blick! Kartonsammlung: Donnerstag 10. Januar Donnerstag 21. März Donnerstag 09. Mai Donnerstag 20. Juni Donnerstag 15. August Donnerstag 31. Oktober Donnerstag 12. Dezember Papiersammlung: Mittwoch 20. März Mittwoch 12. Juni Mittwoch 18. September Mittwoch 18. Dezember Grünabfuhr: Mittwoch 13. März Mittwoch 22. Mai Mittwoch 14. August Mittwoch 25. September Mittwoch 06. November Öffnungszeiten für die Entsorgung bei den Sammelstellen: (auch gültig für den neuen Standort) Montag - Freitag, 07:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 08:00 bis 18:00 Uhr Alteisen: Freitag Freitag 12. bis 13. April 18. bis 19. Oktober Kehrrichtabfuhr Feiertage 2019 Karfreitag Freitag, 19. April Ersatzabfuhr: Donnerstag, 18. April Befahren des Pausenplatzes während der Pause Sammelstelle des Werkhofes auf dem Pausenplatz Liebe Thürnerinnen, liebe Thürner Während der Bauphase unseres Erweiterungsbaus befindet sich die Sammelstelle des Werkhofes auf dem Pausenplatz. Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, dass während der Pause von 10.00-10.30 Uhr auf dem Platz reger Betrieb herrscht: Die Kinder spielen, rennen und fahren mit verschiedenen Rollern und Rädern quer über den Platz. Dieser Umstand erschwert das Entsorgen des Abfalls mit dem Auto und gefährdet die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler. Aus diesen Gründen empfehlen wir Ihnen, während dieser Zeit wenn immer möglich den Pausenplatz nicht mit dem Auto zu befahren. Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen und für Ihr Verständnis. Lehrerschaft und Schulleitung 6 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Mitteilungen der Primarschule Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 7

8 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 9

10 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 11

12 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Kantonale Mitteilungen Wie komme ich als Schweizer Bürgerin oder Schweizer Bürger rasch, einfach und bequem zu einem neuen Schweizerpass? Indem Sie den neuen Ausweis oder die neuen Ausweise (Pass und IDK als Kombi) via der Internetplattform www.schweizerpass.ch beantragen. Aufgrund der in diesem Jahr nochmals zunehmenden Nachfrage nach Schweizer Reisedokumenten, sind die Telefone beim kantonalen Passbüro zum Teil bereits heute während mehreren Stunden ununterbrochen besetzt, was längere Wartezeiten oder mehrmaliges Anrufen bedeuten kann. Erfahrungsgemäss wird sich diese Situation auf die Hauptreisezeiten von Frühling bis Herbst hin noch wesentlich verschärfen und zu unliebsamen Telefonstaus führen. Die Vorteile der Ausweisbestellung via Internet liegen klar auf der Hand. Sie können während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche den Ausweis oder die Ausweise einfach und bequem bei www.schweizerpass.ch beantragen, ohne längere Wartezeiten oder gar mehrmaliges Anrufen in Kauf nehmen zu müssen. Das Passbüro garantiert, dass alle Internetanträge, die bis 16.00 Uhr eintreffen, am selben Tag (ausser Wochenende) verarbeitet werden. Sie erhalten nach Ihrer Datenübermittlung eine E-Mail als Bestätigung der Ausweisbestellung und anschliessend, nach Prüfung der Daten, einen Link, mit dem Sie wiederum bequem und einfach sowie ohne zeitliche Einschränkung den Termin für die Aufnahme der biometrischen Daten selbst buchen können. Zusätzlich vor den Sommermonaten im Mai, Juni und Juli hat das Passbüro an bestimmten Samstagen von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet (Terminvereinbarung zwingend). Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 13

14 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 15

16 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Gemeinde für Christus Chinderträff Schatzinsle für Kinder ab Kindergartenalter Alle Kinder, unabhängig von Konfession, sind herzlich willkommen im Chinderträff. Denn wenn du gerne Geschichten hörst, bastelst oder draussen spielst, wird es dir bei uns bestimmt gefallen. Der Besuch des Chinderträffs ist kostenlos, es ist auch keine An- oder Abmeldung nötig. Termine 1. Hälfte 2019: (jeweils mittwochs von 14 bis 16 Uhr; Brückmatt 2, Thürnen) 9./23. Januar 6./20. Februar 20. März 3. April 8./22. Mai 5./19. Juni (am 19.6. Spezialtreff) TaS = Teen activ Spass!!! Ab der 5. Klasse bist du herzlich willkommen im TAS!!!. Komm einfach und lass dich überraschen, wie viel Spass du bei Spiel und Action, ob drinnen oder draussen, haben kannst: Termine 1. Hälfte 2019: (jeweils amstags von 14 bis 18 Uhr; Brückmatt 2, Thürnen) 19. Januar 23. Februar 23. März 25. Mai 22. Juni Kontakttelefonnummer 061 971 24 37 (Fam. Käser) Versicherung ist Sache der Eltern der teilnehmenden Kinder. Käser Ines Kindersingen Daten für das 1. Halbjahr 2019 17. & 31. Januar 14. & 28. Februar 28. März 11. April 2. & 16. Mai 13. & 27. Juni Verantwortlich für das Programm ist: Ines Käser 061 971 24 37 Wann: Das Kindersingen findet jeden zweiten Donnerstag um 9.30 h statt. Wo: Bei Fam. Käser Ines Brückmatt 2, 4441 Thürnen Es ist keine Anmeldung erforderlich. Im ersten Teil werden wir singen und Versli lernen. Anschliessend gibt es ein einfaches Znüni und Zeit zum austauschen. Die Kinder haben Zeit zum spielen. Unkostenbeitrag 5.- Fr. pro Familie Wer: Alle interessierten Müttern, Väter oder Grosseltern mit ihren Babys bis Kindergarteneintritt sind herzlich willkommen. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 17

Mütter- und Väterberatung Daten Januar bis Juni 2019 15. Januar 12. Februar 19. März 16. April 28. Mai 25. Juni Ich würde mich freuen Sie im Sanitäts-. zimmer der Mehrzweckhalle Thürnen begrüssen zu dürfen. Termin nach telefonischer Voranmeldung. Telefonische Beratung: Montag zwischen 13.00 und 14.00 Uhr, Mittwoch und Freitag zwischen 07.30 bis 08.30 Uhr. Telefon: 079 360 52 09 Ferienabwesenheit: 09.03. bis 17.03.18 Freundliche Grüsse Andrea Grieder-Wunderlin Tageskarten sind auf der Verwaltung erhältlich oder können im Internet (www.thuernen.ch) bestellt werden. Preis Fr. 45.-- 18 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 19

20 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 21

22 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 23

Was ist los in Thürnen Januar Datum Wer Was 5 FG Aerdwybli Lottomatch 10 Schulrat Schulrat 14 Feuerwehr Delta Mannschaft-Übung 18 Feldschützen Thürnen Generalversammlung 24 Feuerwehr Delta Inventar-Übung 24 Schule Schule 25 Feuerwehr Delta Inventar-Übung 25 Turnverein Generalversammlung 26 Frauenturnverein Generalversammlung 27 Familienverein offene Turnhalle 29 Feuerwehr Delta KAD-Übung 31 Frauenverein Stricknachmittag Februar Datum Wer Was 1 Männerriege Generalversammlung 2 Damenturnverein Generalversammlung 4 Feuerwehr Delta Mannschaft-Übung 9 Bürgerkollegium Waldputz 11 Samariterverein Delta Monatsübung 21 Schule Schule 22 Samariterverein Delta GV 24 Familienverein offene Turnhalle 25 Feuerwehr Delta Atemschutz-Übung 28 Frauenverein Stricknachmittag März Datum Wer Was 1 Frauenverein GV 9 FG Aerdwybli Fasnachtsversammlung 10 FG Aerdwybli Fasnachtssonntag mit Apero 12 FG Aerdwybli Kindernachmittag 18 Samariterverein Delta Monatsübung 20 Schulrat Schulrat 21 Spitex Thürnen- Diepflingen Generalversammlung 23 Thü-Di-Bö 12. Jahresversammlung 25 Feuerwehr Delta Mannschafts-Übung 28 Frauenverein Stricknachmittag 30 Feuerwehr Delta Rekrutentag 30 Feldschützen Thürnen Putztag/Instandstellungsarbeit 30 Bürgerkollegium Waldputz 24 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

April Datum Wer Was 2 Feuerwehr KAD-Übung 3 Familienverein Osterbasteln 4 Schule Schule 8 Samariterverein Delta Monatsübung 9 Feuerwehr Mannschafts-Übung 13 Thü-Di-Bö Arbeitstag 24 TV/Damenturnverein Eiereinzug 25 Frauenverein Stricknachmittag 28 TV/Damenturnverein Eierläset Mai Datum Wer Was 1 Bürgerkollegium/Indiakagruppe Maibau stellen 4 FS Thürnen 1. Obligatorische Übung 6 Samariterverein Delta Monatsübung 9 Schule Schule 10 FG Aerdwybli Generalversammlung 15 Feuerwehr Delta Atemschutz-Übung 16 Schulrat Schulrat 17 Feldschützen Thürnen Vorschiessen Feldschiessen 18 Frauenturnverein Spaghetti-Plausch 23 Frauenverein Strickknachmittag 24.-26. Feldschützen Thürnen Eidg. Feldschiessen 25 Thü-Di-Bö Ext. Übung Ausbildungstag 25 Feuerwehr Delta Ausbildungstag-Übung 26 Familienverein Familienausflug 27 Samariterverein Delta Regio-Übung 29 Regionale Musikschule RMS Musizierstunde 30 Bürgerkollegium/Indiacagruppe Banntag Juni Datum Wer Was 4. Frauenverein Vereinsreise 5. FS Thürnen 2. Obligatorische Übung 6. Schule Schule 7. Gemeinderat Bürgergemeindeversammlung 12. Gemeinderat Einwohnergemeindevers. 13.-26. Turnende Vereine Eidg. Turnfest 17. Samariterverein Delta Monatsübung 20. Schulrat Schulrat 21.+22. Feldschützen Thürnen Bezirkswettschiessen Füllinsdorf 23. Thü-Di-Bö Empfang Turnfest 24.-28. Schule Schule/Projektwoche 27. Gemeinderat Neuzuzüger-Apéro 29.+30. Feldschützen Thürnen Bezirkswettschiessen Füllinsdorf 29. Feldschützen Thürnen Warteckpokal Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 25

Juli Datum Wer Was 6 Turnverein Grümpi Aug 19 Datum Wer Was 7 Schule Schule 10 Feuerwehr Delta Übung Frohsinn 12 Samariterverein Delta Monatsübung 14 Feldschützen Thürnen 3. Obliatorische Übung 17 Freies Gesundheitsturnen Vereinsreise 18 Freies Gesundheitsturnen Vereinsreise 19 Samariterverein Delta Vorbereitung Sammlung 19 Feuerwehr Delta KAD-Übung 22.-25. SG Diepflingen/FS Thürnen Kantonalesschützenfest bb 23 Gemeinderat Waldgang Thürnen 26 Feuerwehr Delta Mannschafts-Übung 27.+28. SG Diepflingen/FS Thürnen Helferschiessen KSF bb 29.-02.09 SG Diepflingen/FS Thürnen Kantonalesschützenfest bb 31 Männerriege Vereinsreise 31.8.-1.9. Frauenturnverein Vereinsreise Sept. Datum Wer Was 1 Männerriege Vereinsreise 1 Frauenturnverein Vereinsreise 29.08.- 02.09 SG Diepflingen/FS Thürnen Kantonales Schützenfest bb 4 Feuerwehr Delta Atemschutz-Übung 06.-08. SG Diepflingen/FS Thürnen Kantonales Schützenfest bb 7 Thü-Di-Bö Herbstbummel 07.+08. Damenturnverein Vereinsreise 10 Feuerwehr Delta KAD-Übung 11 Feldschützen Thürnen Vorsch. Freundschaftsschiessen 14 Frauenverein Aufbau Flohmarkt 14 Frauenverein Flohmarkt 14 Männerriege Raclette-Plausch 16 Feuerwehr Delta Mannschaft-Übung 16 Samariterverein Delta Monatsübung Jungbürger- und Entl. Wehrpflichtfeier 20 Gemeinderat 21 Thü-Di-Bö Hauptübung 21 Feuerwehr Delta Hauptübung 22 SG Diepflingen/FS Thürnen Freundschaftsschiessen 26 Frauenverein Stricknachmittag 26 Feuerwehr Delta Rekrutierung 26 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018

Oktober Datum Wer Was 1 Familienverein Basteltag 14 Samariterverein Delta Monatsübung 20 Feldschützen Thürnen Endschiessen FST 26 Bürgerkollegium Waldputz 31 Frauenverein Stricknachmittag 31 Familienverein Halloween Nov. Datum Wer Was 2 Feldschützen Thürnen Rütli-Stich 5 Feuerwehr Delta KAD-Übung 6 Familienverein Adventsbasteln 11 Samariterverein Delta Monatsübung 13 Feuerwehr Delta Atemschutz-Übung 14 Thü-Di-Bö Präsidentenkonferenz 16 Frauenverein Marktaufbau 17 Frauenverein Sunntigs Märt 22 Thü-Di-Bö THÜ-DI-BÖ-Hock 23 Feldschützen Thürnen Absenden Endschiessen 23 Bürgerkollegium Waldputz 28 Frauenverein Stricknachmittag 29 Gemeinderat Bürgergemeindeversammlung 30 Männerriege Altjahreshock 30 Damenturnverein Altjahreshock Dez. Datum Wer Was 3 Frauenverein Vorb. Seniorenadventsfeier 4 Frauenverein Seniorenadventsfeier 5 Gemeinderat Einwohnergemeindevers. 6 Turnverein Samichchlaus 6 Familienverein Waldweihnacht 7 Frauenturnverein Altjahreshock 8 Damenturnverein Adventsbuurezmorge 9 Samariterverein Delta Monatsübung 11 Freies Gesundheitsturnen Altjahreshock 13 Feuerwehr Delta Soldauszahlung 27 Bürgerkollegium Schlusshock Waldputz 2020 Datum Wer Was Januar TV/Damenturnverein Skiweekend 04. Jan FG Aerdwybli Lottomatch 24. Jan FS Thürnen Generalversammlung 31. Jan Turnverein Generalversammlung 01. Feb Frauenturnverein Generalversammlung 07. Feb Männerriege Generalversammlung 08. Feb Damenturnvereiin Generalversammlung 14. Feb Feldschützen Thürnen Bezirksdelegiertenvers. 13. Mär THÜ-DI-BÖ 13. Jahresversammlung Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 533, 21. Dezember 2018 27