ASKÖ Bundesreferententag 2018

Ähnliche Dokumente
ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017

ASKÖ Bundesreferententag 2017

ASKÖ Bundesreferententag 2016

ASKÖ Bundesreferententag 2014

ASKÖ Bundesreferententag 2011

ASKÖ Bundesreferententag 2015

BRÜCKEN bauen - Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Bericht. Sportgremienbesetzung in den österreichischen Bundes-Fach- und Dachverbänden sowie ausgewählten Sportorganisationen - Vergleich

WORLD SPORTS FESTIVAL 09 Niederösterreich / Wien: Anmeldeformular

Überblick ORF KOMPLETT 2011

Mitgliederzahlen nach Sportarten

ASKÖ Bundesreferententag 2010

Orga-Schulung LE 1 Special Olympics

FACHVERBANDS-JAHRESFÖRDERUNG

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainerinnen und Trainer,

BEILAGE zu parl. Anfrage 271/J

Internationale Trainerkurse seit alle Kurse alle Spezialisierungen Zahl der Teilnehmer auf einen Blick. Insgesamt seit 1991 (bis Januar 2014)

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015

TIROLER SCHULSPORTSERVICE

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2017

Dokumentation zur Mittelbeschaffung für Coaches und Betreuer der Schweizer Delegation / BBa

Bundessportakademie Innsbruck

Online-Schulung Unified Sports. Gefördert durch die KfW Stiftung

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor

SPORT-GROSSEVENTS # 1

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013

Basketball Beachvolleyball Boccia Bowling. Fußball Powerlifting Golf M.A.T.P. Leichtathletik Radfahren Reiten Stocksport

Bundessportakademie Innsbruck

Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel Foto: SOD

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Bestandserhebung. Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016

Orga-Schulung LE 2 Kiel Allgemein

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand:

5. CSIT World Sports Games

B E I L A G E N. Seite

Finanzierung von olympischen Spitzensport

PARALYMPICS DEAFLYMPICS der feine Unterschied

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft 2018 Kunstturnen Frauen/Turn 10 (weibl. u. männl.)

Verordnung des VBS über Jugend+Sport

Sport-Unfall. Amateursport

Bundessportakademie Innsbruck

Special Olympics Landesspiele Neuss Zeitplan Sport

Hauptsaison 24/04-24/09/2017

Richtlinien. Die Bewertung bzw Berechnung bezieht sich auf die tatsächlichen Einsatzstunden des/der Fachverbandstrainers/in

BESTANDS- ERHEBUNG 2017

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

Vorstand, Präsidium und Referate. Geschäftsordnung für Vorstand, Präsidium und Referate des Hessischen Ringer-Verbandes e.v.

Prämientabelle AmateursportlerInnen nach Risikogruppe Stand März 2018

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013

Richtlinien für Ranglisten und Kader in der Sparte ARMBRUST

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand

Bestandserhebung 2008 des Deutschen Olympischen Sportbundes

Jahresstatistik 2000 Köln

Ausschreibung Bewerbung bis 31. März

Sportart Trainer Ort Tag Tageszeit

Konzept «Projekt Liechtenstein»

bestands- ERHEBUNG 2015

Richtlinien für Ranglisten und Kader in der Sparte ARMBRUST

Ausschreibung ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin

Sportkommerzialisierung und Sportevents

Held & Held - Versicherungsmakler Berater in Versicherungsangelegenheiten Gewerbliche Vermögensberatung Wolfgang Held Ges.m.b.H.

Ziele und Förderung. Olympische Winterspiele in Sotschi 2014 Olympische Spiele in Rio de Janeiro 2016

III. CSIT WORLD SPORTS GAMES VARNA, JUNI 2013

als Werbeträger Ihrer Marke

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand

22nd European Company Sport Games. in Salzburg vom Juni 2019

Ausschreibung Verbandsoffene ASKÖ-Bundesmeisterschaft 2011 TURNEN/Frauen. sind selbst zu organisieren. Vorschläge siehe angeschlossene Beilage.

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Jahresstatistik 2003 Köln

J+S-Kindersport News September 2016

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2016

SI-Sport Von Profis für Profis

Geschichte des Faustballsports, Organisationslehre

BESTANDS- ERHEBUNG 2014

Anzahl der Golfspieler

SPORTBEZOGENE VEREINSFÖRDERUNG

Anzahl der Golfspieler

Workshop Ziel inklusiver Sport was heißt das für die Medienarbeit in Sportverbänden?

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Gugl Games 2013 Linz-Oberösterreich:

PILOTPROJEKT 1- INTEGRATION

Verordnung des BASPO über «Jugend und Sport»

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2011

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

TOP 3 Der BLSV im Wandel- Was haben die Sportvereine davon?

In Planung: 10. Deutsche Gehörlosen-Streetballmeisterschaft (Basketball) 70 Jahre Jubiläum (GSV Karlsruhe )

Transkript:

2018 16.11.2018 Sportcenter Graz-Eggenberg 16. November 2018

Begrüßung ASKÖ Vize Präsident: Christian Hinterberger 16. November 2018

Vortrag Bundes-Sport GmbH (BSG) Mag.(FH) Clemens Trimmel Geschäftsführer Sport 16. November 2018

Neue BundesreferentInnen» BREF Eislauf Gerlinde Rozum» BREF Eishockey Peter Andrecs» BREF Schwimmen Karin Meidlinger 16. November 2018

Bundesreferate Reaktivierungen und Neugründungen 2018: 2019: Eishockey American Football Segeln Baseball

Spitzensport- Leistungsbilanz 2017

Spitzensport- Leistungsbilanz 2017 Neues Layout Erfolgsbericht über alle ASKÖ AthletInnen der Allg. Klasse bei Staatsmeisterschaften, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, WC und EC sowie den Deaflympics Erstmalige Miteinbeziehung der Erfolge der ASKÖ NachwuchssportlerInnen bei Österreichischen Meisterschaften der Schüler-, Jugend- und Juniorenkategorie

Wichtige Aufgabengebiete der BundesreferentInnen Jedes Bundesreferat ist verpflichtet mindestens 1 Sitzung pro Jahr abzuhalten. Die Sitzungseinladung ist spätestens 1 Monat vor diesem Termin unter der Angabe der Tagesordnung über die Abteilung Sport zu versenden. Das Protokoll der BRAT-Sitzung ist binnen 2 Wochen an die Abteilung Sport zu übermitteln, die wiederum die Aussendung an die Landesverbände vornimmt.

Wichtige Aufgabengebiete der BundesreferentInnen Die Erstellung der Ausschreibung für Bundesmeisterschaften, Kurse und internationale Veranstaltungen muss mindestens 3 Monate vorher erfolgen! Die Medaillen für Bundesmeisterschaften müssen spätestens 4 Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn von der Abteilung Sport angefordert werden! Nach jeder Bundesmeisterschaft, jedem Kurs bzw. internationalen Veranstaltung sind unmittelbar danach per E-Mail die Ergebnislisten und ein Ergebnisbericht mit Bildmaterial an die Abteilung Sport zu übermitteln, damit eine zeitnahe Berichterstattung in den ASKÖ-Medien gewährleistet werden kann.

Datenschutzerklärung / Ehrenkodex / Strafregisterauszug

ASKÖ-Abrechnungsformblatt ABRECHNUNG von Bundesmeisterschaften, BREF-Sitzungen, Lehrgängen und Internationalem BETRIFFT: ORT: ZEITRAUM: am / vom: bis: (im Ausland auch Staat) BELEGE (AUSGABEN) TEXT BETRAG Jeden Trainer (PRAE) einzeln anführen Am PC ausfüllen rechnet selbstständig 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 14 15 16 17 18 19 20 FAHRTKOSTEN (z.b. Busmiete) LETZTEMPFÄNGERLISTE (FunktionärInnen) VERPFLEGUNGSKOSTEN (z.b. Rg. Restaurant) NÄCHTIGUNGSKOSTEN (z.b. Pension, Hotel) MIETE (z.b. Halle) PRAE (SportlerInnen, Schieds- / KampfrichterInnen und SportbetreuerInnen) PRAE (SportlerInnen, Schieds- / KampfrichterInnen und SportbetreuerInnen) EINGÄNGE TEXT BETRAG 21 22 EIGENKOSTENBEITRAG (Eigenkosten x Teilnehmer) ausschließlich Überw eisungen! 23 ausgefüllte ASKÖ-Teilnehmerliste (Vereinszugehörigkeit beachten) und Ausschreibung beilegen SUMME: -

Sportbudget 2019 inkl. Sportprogramm Gleiche Größenordnung wie 2018 Ausgewogenheit Beschlussfassung durch das Präsidium Sportprogramm 2019: siehe Sitzungsunterlagen!

Veranstaltungsstatistik Jänner Oktober 2018 ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2018 bisher (ohne Flugsport) 28 TeilnehmerInnen 2831 ASKÖ-Kurse 2018 bisher 16 TeilnehmerInnen 330 Internationale Bewerbe 2018 bisher 6 TeilnehmerInnen 80 Veranstaltungen GESAMT bisher 50 TeilnehmerInnen GESAMT bisher 3241

67. ASKÖ Jugendsportwoche Obertraun 15.-21.07.2018 103 SportlerInnen aus 6 Sportarten Vereinssportler zwischen 12 und 15 Jahren Sportarten: Tischtennis, Leichtathletik, Handball, Judo, Volleyball & Multisportgruppe über 12 Einheiten 7 Tage lang

Schnuppern der Sportart Golf Sportartenübergreifende Aktivitäten gelebte Inklusion durch die Teilnahme eines Special Olympics Athleten Ausflugstag Tägliche Berichte

68. Jugendsportwoche 2019 Termin: 14.-20.07.2019 130 Plätze (inklusive BetreuerInnen)

16. ASKÖ Jugendkonferenz 13.-14.06.2018 in Wien 15 TeilnehmerInnen aus 5 Bundesländern Thema: Datenschutzgrundverordnung und sexualisierte Gewalt im Sport Gemeinsamer Besuch des Beachvolleyball World Tour Turniers in Baden

17. ASKÖ Jugendkonferenz 22.-23.02.2019 in Millstatt, Kärnten Erstellung Jugendkonzept Anti-Doping Schneeschuhwandern

Jugendförderpreis 2019 Studie Statistik Austria Mikrozensus-Vereinsbefragung

Internationales: CSIT 40th Congress 2018: 22.-28.10.2018 in Tortosa / WSG 2019 41st Congress 2019: 14.-20.10.2019 in Rom / Neuwahl des Exekutive Committees

Termin: 02.-07.07.2019 Ort: Tortosa (Spanien) ASKÖ-Delegation: ca. 200 Personen Sportarten: Internationales: CSIT World Sports Games 2019 Leichtathletik, Schach, Volleyball, Beachvolleyball, Ringen, Schwimmen, Basketball, Judo, Tennis, Tischtennis, Cachibol (Mamanet), Sport for all (Senioren)

Internationales: EFPM 24th Congress of the European Fair Play Movement 22.-23.11.2018 in Brüssel Unter der Schirmherrschaft von Seiner Majestät dem König der Belgier Philippe Thema des Kongresses: Sport, Spirit of Humanity Deklaration zu Sport und Religion - Belgien

Danke für Eure Aufmerksamkeit! 2018 16.11.2018 Sportcenter Graz-Eggenberg