artgart Beteiligungsgesellschaft

Ähnliche Dokumente
W E I C H E N S T E L L E N. W A C H S T U M E R M Ö G L I C H E N.

Die Unternehmer der Unternehmer

MBO aus Managerperspektive DER MANAGEMENT BUY-OUT (MBO) AUS MANAGERPERSPEKTIVE

Wertsteigerung durch operative Massnahmen

NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE IDEEN INVESTMENT-PARTNER MIT ZUKUNFT

GCI Management Gruppe, IAS/IFRS in TEUR geprüft geprüft geprüft geprüft Umsatzerlöse

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS

Unternehmensvorstellung

Gemeinsame Förderung junger Unternehmen und innovativer Geschäftsmodelle durch öffentliche und private Hand

A U R E L I U S W A C H S T U M S K A P I TA L W A C H S T U M S K A P I T A L U N T E R N E H M E N S P R Ä S E N T A T I O N

Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover

Private Equity meets Interim Management. Frankfurt, 14. Februar 2013

H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung

VALUE-INVESTING IN DEUTSCHE AKTIEN

Haspa BGM sucht... Sept. 2018

Starke Partner gründen Technologiefonds OWL

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015)

Erfolgreich mit Beteiligungskapital - Mit Buy and Build zum Wachstumschampion. AUCTUS Capital Partners AG

EY-Umfrage Digitalisierung in österreichischen Mittelstandsunternehmen

KANDIDATEN BÖRSE. Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchten wir Ihnen die aktuelle Ausgabe unserer KANDIDATEN-BÖRSE für Top-Management-Positionen

Nachfolgeplanung und Wachstumsfinanzierung in KMU-Unternehmen Was kann Private Equity zu Lösungen beitragen?

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Private Equity und Interim Management

A5_12seiter :50 Uhr Seite 2. Wachstum für den Mittelstand

UNTERNEHMER INVESTIEREN IN UNTERNEHMEN. Instrumente zur Finanzierung von Nachfolgelösungen

Pressekonferenz, 14. Mai 2008 Metropol, Zürich. Herzlich Willkommen! Präsentation Dr. Hendrik Gottschlich

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Private Equity meets Interim Management

Umfrage: Mittelständler sehen viel Potenzial in Online- Finanzierungen

H.C.F. Private Equity Monitor 2010

Die Unternehmer AG. Business Angel Beteiligungs AG Bettinastraße Frankfurt am Main

Unternehmenspräsentation

T R E N D S I M D E U T S C H E N B U Y - O U T - M A R K T

Mehr über Project A Ventures auf sowie auf dem Blog insights.project-a.com

Studie: Industrieller Mittelstand und Finanzierung 4.0 Wie Vorstände und Geschäftsführer die Zukunft der KMU-Finanzierung sehen

Mittelstand: Den richtigen Käufer, Investor oder Verkäufer inden

Berenberg HANSA TREUHAND PRIVATE EQUITY PARTNERS 1 GmbH & CO. KG

Corporate Finance.

Eigenkapitalfinanzierung für Ihr Unternehmen. Ihre solide Finanzierung im Rahmen der hessischen Wirtschaftsförderung.

Gemeinsam Mehrwerte schaffen. Zukunftsmarktfonds. der BayernLB Private Equity. München, 28. April 2010

Markt für mittelgroße Management Buy-Outs im deutschen Mittelstand wächst seit fünf Jahren

DATAGROUP übernimmt SAP- und AMS- Bereich von Hewlett Packard Enterprise

INDUSTRIELLER MITTELSTAND & FINANZIERUNG 4.0

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 23. Oktober 2013 in Frankfurt am Main

Eurofactor Working Capital Lunch

NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER.

POTENZIALANALYSE DATA SCIENCE. Delivering Transformation. Together.

LOGIVEST - IHR TOR ZUR LOGISTIKIMMOBILIE

Betriebswirtschaft. Industrie 4.0. Finanzierung von Investitionen

BETEILIGUNGSBRANCHE SETZT AUF DEN MITTELSTAND RÖDL & PARTNER-STUDIE: IMMER MEHR UNTERNEHMEN FINANZIEREN WACHSTUM MIT PRIVATE EQUITY

Eigenkapitalfinanzierung durch Venture Capital - Der BFB Wachstumsfonds Brandenburg stellt sich vor

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG. Passion for Print.

FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor. Winter FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH

Erfahren Kompetent Erfolgreich. GREIFZU ASSOCIATES management consultants GmbH

Venture Capital für innovative Unternehmen

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Herzlich willkommen!

H.C.F. Private Equity Monitor 2014

SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG

Eigenkapitalfinanzierung als ein Instrument zur Umsetzung von Innovationen

Investors in People. Einführung für Entscheider

STABILE SACHWERTE IN PHOTOVOLTAIKANLAGEN. Investitionen mit großen steuerlichen Anreizen und bis zu 7,5 % Ertrag p.a.

INDUTEC Reine Perfektion!

Nachfolgeregelung von Wachstumsunternehmen durch Private Equity

Operative Neuausrichtung und Restrukturierung. Effizienzsteigerung und Ertragsoptimierung. Best Practice- Ansätze. Interim- Management und Vermittlung

Wie schaffe ich die Kurve; Change und Sanierungsmanagement

A.B.S. Global Factoring AG Ihr Wachstumsfinanzierer.

Private Equity in Familienunternehmen. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?

- Mergers & Acquisitions, Portfoliobereinigung, Wertoptimierung, Kapitalmaßnahmen - Kurzprofil KRAHTZ CONSULTING GMBH

Isolatoren für die Elektrotechnik

WIR VERWIRKLICHEN IDEEN. WIR ERMÖGLICHEN INVESTITIONEN. WIR TRAGEN VERANTWORTUNG.

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

Unternehmenspräsentation

Herzlich willkommen zur zweiten ordentlichen Hauptversammlung der Sino-German United AG

Der F.A.Z.-Praxisdialog. Wirtschaft im Gespräch

Accelerating success.

Wir investieren. Sie profitieren.

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

ROI IMPULS. Einladung - 1. Juni Steigern Sie Ihr Unternehmensergebnis durch den richtigen After Sales Service!

Dr. Dietmar Roth. Von der Idee zum Börsengang

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG. Passion for Print.

01. /// i n t e r n at i o n a l e s ja h r d e r g e no s s e n s ch a f t e n

Professionell investieren. Unternehmenswerte schaffen WERBUNG. Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie

One-Stop-Shop für Unternehmen, Verbände und Kammern

H.C.F. Private Equity Monitor 2012

FINANZBERICHT 1. SEMESTER 2013

Beteiligungen als Gütesiegel?

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme.

LS Servicebibliothek 4: FONDSHANDEL

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

! Kurzporträt der Emissionsbegleitung Graf von Berga S.A. ! Unternehmensüberblick. ! Hauptgeschäftsbereiche. ! Alleinstellungsmerkmale

Wir sind ein geschlossener Kreis privater Investoren, der seine Investitionen auf der Grundlage von Einzelentscheidungen trifft.

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017

VENTURE CAPITAL FÜR BERLIN. Wir finanzieren erfolgreiche Berliner Start-ups

Anlegen mit Anliegen. Das gute Gefühl, mit Kapital etwas wirklich Positives zu bewirken

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Transkript:

Smartes Investment in den Mittelstand. ARTGART BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT M.B.H. A-1010 Wien, Schottengasse 10/12 T +43 1 480 41 72 E office@.com www..com

Intro 2 ARTGART steht für geschäftsführende Eigentümer Peter Artenberg und Daniel Gärtner stehen in eigener Sache als Anleger, Investmentmanager und Geschäftsleitung im Zentrum aller Investitionsentscheidungen und unternehmerischen Handlungen. Die Firma. Die ARTGART gehört zu einem speziellen Anlagesegment, mit dem unsere Anleger unsere Expertise und unser Know-how im Erwerb und der Wertsteigerung von attraktiven Mittelstandsunternehmen nutzen können. Unser Tun. Wir suchen attraktive und ausbaufähige Mittelständler im deutschsprachigen Raum, deren Umsatz und Ertrag sich mit gestrafftem Geschäftsmodell, frischem Kapital und großem persönlichen Einsatz unsererseits ordentlich und nachhaltig steigern lassen. Die Köpfe. ARTGART wurde von Peter Artenberg und Daniel Gärtner gegründet, ist unabhängig und eigentümergeführt, wobei wir selbst gemeinsam mit einer Gruppe privater Investoren das Investitionsvolumen aufbringen. Buy - Build - Develop - Keep! www..com

Über uns 2 UNSERE GESCHÄFTSFÜHRUNG IST SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Über uns 4 DR. PETER ARTENBERG DANIEL GÄRTNER, MBA Peter Artenberg ist Gründungspartner der ARTGART m.b.h. und Vorsitzender der Geschäftsführung. Davor war er als Gründungspartner der Convalue Investment GmbH und für eigene Beteiligungen als CEO, CFO und CRO tätig, u.a. im Bereich Transport und Logistik (Frankreich), im Bereich Metallverarbeitung (Österreich) und zuletzt bei einem kleinen international agierenden Konzern in der Bauzulieferindustrie. Konzern- und Beratungserfahrung sammelte er davor bei Mayr-Melnhof Karton AG (europaweit) sowie bei Roland Berger (München und Barcelona). Daniel Gärtner ist Gründungspartner der ARTGART m.b.h. und Mitglied der Geschäftsführung. Davor war er als Partner der Convalue Investment GmbH sowie der Lenox Management GmbH für verschiedene nationale und internationale Beteiligungen als CEO, CRO und CSO tätig, u.a. im High-Tech Bereich in Frankreich (One-RF Telit), im Bereich Maschinenbau (Unitek) in Österreich und USA sowie zuletzt bei einem kleinen international agierenden Konzern in der Bauzulieferindustrie. Wertvolle Managementerfahrung sammelte er davor bei Ueberreuter Gruppe sowie bei Adcon Telemetry (inkl. Börsengang in Frankfurt). Kontakt. +43 664 392 22 61 artenberg@.com Kontakt. +43 664 916 84 14 gaertner@.com www..com

Vertrauen 5 VERTRAUEN IST DIE BASIS ARTGART steht für geschäftsführende Eigentümer Uns ist wichtig, dass unsere Verantwortung im Firmennamen ARTGART (kurz für Artenberg und Gärtner) klar zum Ausdruck kommt. Wir setzen Investitionskapital sinnvoll, produktiv und so sparsam wie möglich ein - unabhängig davon, inwieweit dieses von uns selbst, unseren Familien und Freunden, uns nahestehenden Personen oder Dritten als Anlegern kommt. Wir gehen mit persönlichem und finanziellem Einsatz in jedes Projekt! Wir suchen im deutschsprachigen Raum nach attraktiven und ausbaufähigen mittelständischen Unternehmen, bei denen wir das Geschäftsmodell verstehen und mit großem persönlichen Einsatz sowie frischem Kapital einen dauerhaften Ergebnis- und Wachstumsschub in Gang bringen können. Wir analysieren mehrere Wochen und Monate, bevor wir in die Kauf- und Investitionsverhandlungen gehen. Wir finanzieren und nehmen bei unseren Unternehmen sowohl die operative Geschäftsführung als auch die unternehmerische Eigentümerrolle wahr. www..com

Beteiligungsüberlegungen 6 UNSERE GESCHÄFTSFÜHRUNG IST SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG Unser Anreiz Unser Anreiz ist es, das eingesetzte Kapital so sinnvoll, produktiv und sparsam wie möglich einzusetzen, Wachstum und Ertrag zu erzeugen und langfristig neue Arbeitsplätze zu schaffen. So leisten wir einen wichtigen Beitrag in einer Unternehmenslandschaft, in der es vielen z.t. familiengeführten Mittelständlern an einem ertragreichen strategischen Fokus oder Nachfolgern fehlt. Umfangreiche Vorarbeiten Wir haben stets mehrere Unternehmen gleichzeitig unter Beobachtung. Typischerweise analysieren wir die möglichen Zielunternehmen mehrere Wochen und Monate lang und haben einen ausgearbeiteten Maßnahmenplan für Verbesserungen in der Tasche, ehe wir in die Due Diligence und die Übernahmeverhandlungen gehen. So wählen wir aus Unsere Zielobjekte suchen wir aufgrund sorgfältiger Unternehmensanalysen aus: Wir bevorzugen sowohl klassische produzierende Industrien als auch Zukunftsbranchen. Der Umsatz bewegt sich im höheren zweistelligen- oder niedrigen dreistelligen Millionen-Bereich. Eine starke Marktstellung ist ein zentrales Kaufkriterium für uns: guter Ruf, am Markt etablierte Produkte sowie fester Kundenstamm. Das Unternehmen befindet sich unter den Top-Anbietern im relevanten Markt. Unsere Investitionen tätigen wir vorrangig in Unternehmen mit Hauptsitz im deutschsprachigen Raum. Wir erwerben am besten 100% der Anteile. www..com

UNSERE VISION: BUY - BUILD - DEVELOP - KEEP!

Vision & Werte 8 UNSER ANSATZ SO DENKEN WIR... Buy - Build - Develop - Keep! Value Investing. Wir kaufen attraktive und ausbaufähige mittelständische Unternehmen, die zu einem fairen Preis zu haben sind. Value Creation. Wir verbessern den inneren Wert, indem wir das Geschäftsmodell nachhaltig straffen und mit frischem Kapital einen dauerhaften Ergebnis- und Wachstumsschub in Gang bringen. Value Management. Als Eigentümer und Geschäftsführer bringen wir vollen persönlichen und finanziellen Einsatz, um die Umsetzung konsequent voranzutreiben. www..com

Vision & Werte 9 WICHTIGER BEITRAG IN DER UNTERNEHMERLANDSCHAFT Wir denken langfristig Unser Vorgehen ist grundsätzlich langfristig ausgerichtet und unser Engagement zeitlich nicht beschränkt. Neben der generellen Erhöhung der Investitionsquote in den von uns übernommenen Unternehmen legen wir großen Wert auf die Entwicklung eigener Führungskräfte sowie die generelle Nachwuchsförderung. Wir setzen auf die Initiative unserer Mitarbeiter, Prozesse zu vereinfachen, Komplexität zu reduzieren und jede Form von Verschwendung zu vermeiden. Unser Ziel sind nachhaltig ertragreiche Unternehmen, die Werte schaffen und Arbeitsplätze sichern. www..com

Investitionskriterien 10 ERFOLGSVERSPRECHEND Unsere Expertise & Zugang Wir schätzen, dass die Hälfte der Unternehmensverkäufe auf unbefriedigende finanzielle Ergebnisse zurückzuführen ist, deren Performance aufgrund chronischer Wachstums- und Renditeschwächen sowie Unfähigkeit zu radikalen Innovationen weit unter den Erwartungen bleibt. Die Idee zur ARTGART kam uns, als wir 2015 eine Tochter eines renommierten Münchener PE-Fonds aufgrund von Renditeschwächen günstig aufkauften und deren Wert innerhalb von drei Jahren ver-7-fachen konnten. Die ARTGART befindet sich somit in einem speziellen Anlagesegment, mit dem unsere Anleger unsere Expertise und unsere Managementfähigkeiten nutzen können, um gemeinsam mit uns in unterbewertete Unternehmen oder solche Firmen zu investieren, deren Potenzial in guten Händen ausgeschöpft werden kann. www..com Ihr Einstieg Die Kosten für einen Einstieg in dieses interessante Segment sind für Privatanleger im Vergleich zu fondsbasierenden Private Equity Investments gering. Der Anleger kauft sich indirekt über Anteile der ohne hohe Gebührenbelastungen in die ein. Damit bieten sich für den Anleger ausgezeichnete Voraussetzungen sich kostengünstig Expertise und erfolgversprechende Managementleistungen über die ARTGART zu erschließen. Get started...

Investitionsradar 11 NACH WAS WIR AUSSCHAU HALTEN Beteiligung Buyout - Mehrheitsbeteiligung, vorzugsweise 100% Branchenschwerpunkte Hauptsächlich industrielle und/oder technische Unternehmen, beispielsweise: Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und Elektronik, Transport und Logistik, Fahrzeugbau und -zubehör, Umwelttechnologie und erneuerbare Energien sowie Bauzulieferindustrie. Kundenstruktur Industrielle Kunden bzw. B2B bevorzugt Marktposition Innovationsführerschaft oder starke Nischenposition Regionaler Fokus Hauptsitz im deutschsprachigen Raum, auch mit internationaler Geschäftstätigkeit. Exportpotenzial willkommen. Sonstige Informationen Im Gegensatz zu Fonds können wir uns nahezu unabhängig bei unseren Investmententscheidungen bewegen und auch jederzeit vorteilhafte Equity Opportunitites für einen günstigen Einstieg nutzen. Auch reizen uns Problemfälle, bei denen Fehler gemacht wurden oder schwierige Transaktionen. Wir investieren auch in Sondersituationen, legen jedoch Wert auf Ausgewogenheit der Chancen und Risiken. Unternehmensgröße Jahresumsatz: 80 bis 220 Mio. Euro Personal: ca. 350 bis 1.200 MitarbeiterInnen www..com

Statement 12 WAS UNS WICHTIG IST Unser Anreiz Unser Anreiz ist es, das eingesetzte Kapital so sinnvoll, produktiv und sparsam wie möglich einzusetzen, Wachstum und Ertrag zu erzeugen und langfristig neue Arbeitsplätze zu schaffen. So leisten wir einen wichtigen Beitrag in einer Unternehmenslandschaft, in der es vielen z.t. familiengeführten Mittelständlern an einem ertragreichen strategischen Fokus oder Nachfolgern fehlt. Smartes Investment in den Mittelstand. Unser Ziel sind nachhaltig ertragreiche Unternehmen, die Werte schaffen und Arbeitsplätze sichern. Buy - Build - Develop - Keep! www..com

Kontakt 13 GET IN TOUCH ARTGART m.b.h. Schottengasse 10/12 A-1010 Wien Telefon: +43 1 480 41 72 E-Mail: office@.com Dr. Peter ARTENBERG Vorsitzender der Geschäftsführung Mobil: +43 664 392 22 61 E-Mail: artenberg@.com Firmenbuchnummer: FN 494990 b Firmenbuchgericht: Wien Daniel GÄRTNER, MBA Geschäftsführender Gesellschafter Mobil: +43 664 916 84 14 E-Mail: gaertner@.com www..com

ARTGART BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT M.B.H. A-1010 Wien, Schottengasse 10/12 T +43 1 480 41 72 E office@.com www..com