POLITISCHE GEMEINDE LENGWIL. Gebührenreglement

Ähnliche Dokumente
POLITISCHE GEMEINDE ALTNAU. Gebührenreglement

Politische Gemeinde Wäldi Gebührenreglement Dienstleistungen

Politische Gemeinde Münsterlingen

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Sirnach

Beitrags- und Gebührenreglement. für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Politischen Gemeinde Eschlikon

GEBÜHREN- UND TARIFVERORDNUNG. Für Dienstleistungen und administrative Verrichtungen

Politische Gemeinde Tägerwilen. Gebührenreglement Dienstleistungen und andere Gebühren vom 5. Dezember 2016

Gebührenreglement und Gebührentarif

GEBÜHRENTARIF. min. Fr. 5.-

Gebührenreglement. für Dienstleistungen der Gemeinde Roggwil TG

Politische Gemeinde Münsterlingen. Gebührenreglement

VERWALTUNGSGEBÜHREN...

Politische Gemeinde Hefenhofen

Verwaltungsgebührenreglement

Gebührenreglement für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen

in Ausführung von Art. 13 des Gesetzes über den Rechtsschutz in Verwaltungssachen 1),

EINWOHNERGEMEINDE LOHN-AMMANNSEGG. Gebührenreglement

Gebührenverordnung INHALTSVERZEICHNIS

Gebührentarif für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen der Stadtverwaltung Frauenfeld

Politische Gemeinde Rickenbach. Gebührenreglement. 1. Gebührenreglement 2. Anhang: Gebührentarif (Seiten 4 bis 12)

Gebührenreglement der Stadt Kreuzlingen. vom 20. Januar 1994 (inkl. Nachträge bis 26. Juni 2018)

Politische Gemeinde Hauptwil-Gottshaus

Politische Gemeinde Rickenbach. Gebührenreglement. 1. Gebührenreglement 2. Anhang: Gebührentarif (Seiten 3 bis 9) Reg. Nr

Gebühren-Tarif. vom 25. September 2017 In Kraft per 1. Januar Seite 1

Politische Gemeinde Rickenbach. Gebührenreglement. 1. Gebührenreglement 2. Anhang: Gebührentarif (Seiten 3 bis 9) Reg. Nr

Politische Gemeinde Gachnang Beitrags- und Gebührentarif für die Verwaltung Fr Dokumenten 1.12 Leumundszeugnis Fr /Fr. 15.

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG

Gebührenordnung für die Behandlung von Bau- und Vorentscheidgesuchen, die Baukontrolle sowie den Entscheid über Einsprachen vom 01.

GEMEINDE WELSCHENROHR

Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung

Beschreibung Tarif 2016 Tarif 2017 Kompetenz

Gebührentarif im Bauwesen

Einbürgerungsreglement der Gemeinde Läufelfingen

EINWOHNERGEMEINDE MEIKIRCH

Gebührenreglement. Gemeinde 4413 Büren. Liste Gebühren, Tarife, Ersatzabgaben 2016

GEMEINDE OTELFINGEN REGLEMENT ÜBER DIE VERWALTUNGSGEBÜHREN VOM 29. JUNI 1999 REVIDIERT AM:

GEMEINDE THALHEIM. Reglement über Gebühren in Bausachen

Stadt Frauenfeld. Gebührentarif für die

Gebührentarif Bau- und Planungswesen

Gebührenreglement. vom

Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Muri

Reglement über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen

Gebührentarif. Gemeinde 4413 Büren. Liste Gebühren, Tarife, Ersatzabgaben 2018

EINWOHNERGEMEINDE WICHTRACH. Gebührenreglement

GESETZ ÜBER DIE ALLGEMEINEN GEBÜHREN DER GEMEINDE ILANZ/GLION

Gebührentarif für Dienstleistungen des Einwohneramts crs 2008 vom 4. März 2008

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden

GEMEINDE SIGLISTORF. Gebührenreglement

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen

Gebührenordnung der Gemeinde Zollikon. vom 20. November 2013

Gebührenverordnung mit Erläuterungen. Genehmigt durch GR am

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL

Gebührenverordnung In Kraft seit: 1. Januar 2018

BÜRGERGEMEINDE BUUS. Einbürgerungsreglement

Der Landrat des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 59 Buchstabe m der Kantonsverfassung, beschliesst:

BAUGEBÜHRENREGLEMENT

Verwaltungsverordnung Tarif über die Gebühren und kostenpflichtige Dienstleistungen und Waren

Verordnung über die Gebühren im Zivilstandswesen

Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement)

Verordnung über die Gebühren der Wasserversorgung

Nr 224 ALLGEMEINES GEBÜHRENREGLEMENT

Gebühren- und Kostenreglement

GEMEINDE 4718 HOLDERBANK SO REGLEMENT ÜBER GRUNDEIGENTÜMERBEITRÄGE UND GEBÜHREN

POLITISCHE GEMEINDE STADEL

Verordnung über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (KBüV)

Gebührenverordnung der Politischen Gemeinde Oetwil an der Limmat. vom

Reglement für die Finanzierung der Aufwendungen für den Gewässerschutz

Gemeinde Brütten. Baugebühren- Verordnung

Reglement über. der. Gemeinde Kienberg

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe

Reglement über Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen vom 24. April 1995

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und - gebühren der Einwohnergemeinde Obergerlafingen

WASSERVERSORGUNG GEBÜHRENREGLEMENT mit Gebührentarif

Gebührenverordnung der Stadt Opfikon

Gebührenreglement Ausgabe 2017

E i n b ü r g e r u n g s r e g l e m e n t

Tarifordnung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde

Stadt Frauenfeld. Gebührenverordnung. die Durchführung baupolizeilicher Aufgaben

Gebühren- und Tarifordnung

GEBÜHRENVERORDNUNG DER POLITISCHEN GEMEINDE STEINMAUR

Gebührentarif des Amtes für Baubewilligungen srs vom 11. Dezember

GEMEINDE WELSCHENROHR

Politische Gemeinde Altnau

Reglement. über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben. Gemeinde Schmitten. im Raumplanungs- und Bauwesen. F.X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten

nach Einsicht in Bericht und Vorlage des Regierungsrates,

Reglement für den Erwerb des Bürgerrechts der Stadt Kreuzlingen (Einbürgerungsreglement)

Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement)

Einwohnergemeinde Reutigen

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

Einwohnergemeinde Auswil. Gebührentarif zum Abfallreglement

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Gebührenreglement. Kirchgemeinde. Rohrbach

Reglement über die Gebühren im Bauwesen (Baugesuche, Brandschutz und Feuerungskontrolle [Baugebührenreglement])

EINBÜRGERUNGSREGLEMENT DER GEMEINDE BIRSFELDEN

pro Publikation (je nach Grösse Text) inklusive Kosten Thalwiler Anzeiger und Amtsblatt ab Fr a) Einfamilienhaus Grundtaxe ab Fr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde. Ausführungsbestimmungen über das Einbürgerungsverfahren. vom 13. Dezember 2010

Transkript:

POLITISCHE GEMEINDE LENGWIL Gebührenreglement

1. Allgemeine Bestimmungen Art.1 1 Die Gemeindeverwaltung erhebt Gebühren für administrative Verrichtungen und Dienstleistungen nach diesem Reglement und dem dazugehörenden Gebührentarif, soweit nicht besondere Gebührenvorschriften bestehen. Der Gebührentarif bildet einen Bestandteil dieses Reglements. Grundsätze 2 Die Gebühren werden vom Gemeinderat periodisch der Geldwert- und Kostenentwicklung angepasst. 3 Für gebührenpflichtige Verrichtungen der Gemeindeverwaltung, die in diesem Tarif nicht aufgeführt sind, kann der Gemeinderat angemessene Kosten in Berücksichtigung von Zeit-, Arbeits- und Materialaufwand verrechnen. 4 Die Gebühren fallen in die Gemeindekasse, soweit sie nicht dem Staat abzuliefern sind. Art. 2 1 Innerhalb des Gebührenrahmens sind die Gebühren nach dem Zeit-, Arbeitsund Materialaufwand zu bemessen. Gebührenfestsetzung 2 In Fällen, welche einen überdurchschnittlichen Arbeitsaufwand erfordern, können die Ansätze dieses Reglements angemessen überschritten werden. Ein solcher Entscheid ist zu begründen. 3 In Angelegenheiten der Sozialhilfe werden keine Gebühren erhoben. Art. 3 Art. 4 1 Es kann ein Vorschuss in der mutmasslichen Höhe der Gebühren oder der Kosten verlangt werden. Haftung Für Gebühren und Auslagen haften alle belastenden Direktbeteiligten solidarisch. Kostenvorschuss 2 Wird der Vorschuss innert der festgesetzten Frist nicht geleistet, so kann die Anhandnahme des Geschäftes verweigert werden. Art. 5 1 Führt die Bezahlung der rechtskräftigen Gebühr zu einer grossen Härte, kann der Gemeinderat auf schriftliches Gesuch hin einen gänzlich oder teilweisen Erlass oder eine Stundung gewähren (unter Vorbehalt von Art. 6). Erlass und Stundung 2 Als Erlassgründe gelten insbesondere Unterstützungsbedürftigkeit oder eine finanzielle Notlage zufolge Erwerbsunfähigkeit, andauernder Krankheit, Arbeitslosigkeit und dergleichen. 3 Eine Stundung kann bewilligt werden, sofern der Gebührenpflichtige in Zahlungsschwierigkeiten geraten ist. 2

4 Für gemeinnützige oder im öffentlichen Interesse wirkende Organisationen kann die Gebühr herabgesetzt oder erlassen werden. Art. 6 1 Gebührenverfügungen einer Verwaltungsstelle können mittels Einsprache beim Gemeinderat und Entscheide des Gemeinderates mittels Rekurs beim zuständigen Departement des Regierungsrates des Kantons Thurgau angefochten werden. Rechtsmittel 2 Einsprachen und Rekurse sind innert 20 Tagen seit Erhalt der Verfügung bzw. des Entscheids schriftlich und im Doppel einzureichen, haben Anträge zu enthalten und sind zu begründen. 3 Für das Verfahren gelten im übrigen die Bestimmung des Verwaltungsrechtspflegegesetzes des Kantons Thurgau. 2. Besondere Bestimmungen Art. 7 1 Gebührenansätze, die im Bundes- bzw. kantonalem Recht festgelegt sind, werden der Vollständigkeit halber aufgeführt. Sie können von keinem Organ der Gemeinde abgeändert werden. Ansätze nach Bundes- oder kant. Recht 2 Änderungen des Bundes- oder des kant. Rechts bleiben vorbehalten. 3. Schlussbestimmungen Art. 8 Durch dieses Gebührenreglement werden alle ihm widersprechenden Gebührenbestimmungen aufgehoben. Art. 9 Dieses Gebührenreglement tritt nach Zustimmung der Gemeindeversammlung auf den 1. Juli 2007 in Kraft. Aufhebung des bisherigen Rechts Inkraftsetzung Vom Gemeinderat genehmigt am: 25.04.2007 Von der Gemeindeversammlung genehmigt am: 14.06.2007 Der Gemeindeammann David Tschudi Die Gemeindeschreiberin Manuela Senn 3

Gebührentarif 1 Allgemeine Verwaltung 10 Auskünfte, Beglaubigungen, Bestätigungen 10.1 schriftliche Adressauskünfte (keine telefonischen Auskünfte) für private Zwecke gratis 10.2 schriftliche Adressauskünfte (keine telefonischen Auskünfte) für gewerbliche Zwecke Fr. 10.-- 10.3 Auskünfte, welche ein Aktenstudium erfordern Fr. 5.-- bis Fr. 50.-- 10.4 Beglaubigung von Fotokopien, Abschriften, Auszüge und dergleichen. Fr. 10.--/erste Seite Fr. 2.--/Folgeseiten 10.5 Beglaubigung einer Unterschrift gratis 11 Drucksachen, Fotokopien 11.1 Reglemente gratis 11.2 Ortsplan gratis 11.3 Fotokopien - schwarz/weiss - farbig 11.4 Adressetiketten oder Stimmrechtsausweise für Körperschaften Fr. -.20 pro A4-Blatt Fr. -.50 pro A4-Blatt Fr. 50.-- pro Lieferung 11.5 Bedrucken von speziellen Formularen 12 Amtliche Wohnungs- und Liegenschaftsabnahme 12.1 Amtliche Wohnungsabnahme 2 Einwohnerdienste, Arbeitsamt, Bürgerrecht, Zivilstandsamt, Vormundschaft 20 Allgemeines 20.1 Wohnsitzausweis und Wohnsitzbescheinigung Fr. 5.-- 20.2 Wegzugsbescheinigung gratis 20.3 Leumundszeugnis Fr. 5.-- 4

20.4 Handlungsfähigkeitszeugnis Fr. 5.-- 20.5 Lebensbescheinigung gratis 20.6 Personalienbestätigung für Lernfahrausweis Fr. 15.-- Empfehlung Strassenverkehrsamt und VTG 21 Schweizer 21.1 Aufforderung zur Verlängerung und Wiederregistrierung des Heimatausweises 21.2 Ausstellung oder Verlängerung Heimatausweis 21.3 Schriftenempfangsschein 21.4 IDK und Pässe für Schweizer gratis Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt der Schweizerbürger (TG RB 142.15) gratis Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt der Schweizerbürger (TG RB 142.15) gratis Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt der Schweizerbürger (TG RB 142.15) Ausweisverordnung (CH SR 143.11) 22 Ausländer 22.1 Ausländerausweise, zusätzliche Gemeindegebühr pro Person, sofern die Gemeindegebühr nicht durch den Kanton oder Bund festgelegt ist. Fr. 5.-- Gebührenverordnung ANAG (CH SR 142.241) 23 Einbürgerung 23.1 Taxe / Gebühr für den Erwerb des Gemeindebürgerrechts Gesetz über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht (TG RB 141.1) 24 Bestattungswesen 24.1 Kosten und Gebühren gemäss Gebührenanhang zum Bestattungs- und Friedhofreglement 25 Vormundschaftsbehörde 25.1 Untersuchung und Stellungnahme zu einer Adoption 25.2 Genehmigung eines Unterhaltsvertrages Effektiver Aufwand max. Fr. 1'000.-- 1% des 1. Jahresunterhaltes 5

25.3 Feststellung Eingangsinventar 25.4 Abnahme/Genehmigung einer Rechnung 25.5 Genehmigung von Geschäften nach Art. 421 ZGB 25.6 Übrige Geschäfte und Beschlüsse 1 des Nettovermögens max. Fr. 500.-- 2 des Nettovermögens max. Fr. 1'000.-- 1 des Geschäftswertes max. Fr. 1'000.-- Effektiver Aufwand max. Fr. 1'000.-- 26 Amtsvormundschaft 26.1 Erstellung einer Beistands-, Beirat- oder Vormundschaftsrechnung bei einem Nettovermögen: bis Fr. 5'000.-- bis Fr. 10'000.-- ab Fr. 10'000.-- Fr. 100.--/Jahr Fr. 200.--/Jahr Fr. 400.--/Jahr + 1% Zuschlag des Nettovermögens, max. Fr. 2'000.--/Jahr 3 Ordnungsdienste 30 Feuerwehr 30.1 Verrechenbarer Einsatz (Personal und Maschinen) nach Einsatzstunden 30.2 Saalwache und Verkehrsdienst Fr. 45.--/h 30.3 Administrationspauschale (wenn verrechenbarer Einsatz) pro Einsatz Fr. 150.-- 30.4 Fehlalarm (1. Fehlalarm im Jahr kostenfrei, sofern nicht Tatbestand der Mutwilligkeit oder Fahrlässigkeit) 30.5 Allgemeine Aufwändungen 6

31 Feuerungskontrolle 31.1 Kontrollen gemäss separatem Tarif Gemeinderatsbeschluss 32 Feuerschutzamt 32.1 Dekorationsabnahme 32.2 Bewilligung Lagerung und Verkauf von Feuerwerk Fr. 80.-- 4 Gewerbe und Handel 40 Gastgewerbe 40.1 Einmalige Beschlusstaxe für die Erteilung eines Patentes oder einer Bewilligung Gastgewerbegesetz (TG RB 554.51) 40.2 Bewilligung für eine Verlängerung Fr. 10.-- 40.3 Bewilligung für eine Freinacht Fr. 20.-- 40.4 Abgaben auf gebrannten Wassern 40.5 Geschicklichkeits-Spielautomaten Gastgewerbegesetz (TG RB 554.51) Spielbetriebsgesetz (TG RB 554.51) 5 Gesundheit und Umwelt 50 Kehricht 50.1 Gebühren Kehrichtverband TG 50.2 Illegale Kehrichtentsorgung - Aufwand der Gemeinde für das fachgerechte Entsorgen und das Nachforschen über den Verursacher mind. Fr. 150.-- max. Fr. 1 000.-- 7

51 Grüngut / Häckseldienst 51.1 Gebühren Häckseldienst gemäss Gemeinderatsbeschluss Merkblatt Gebühren über Grüngut / Häckseldienst 51.2 Gebühren Grüngutabfuhr gemäss Gemeinderatsbeschluss Merkblatt Gebühren über Grüngut / Häckseldienst 6 Bauwesen 60 Bauanfrage (schriftlich beantwortet) 60.1 Abklärung der Baumöglichkeiten ohne Projektvorlage Fr. 80.--/h max. Fr. 200.-- 60.2 Bauanfrage mit Vorlage von Projektskizzen Fr. 80.--/h max. Fr. 500.-- 61 Vorentscheid 61.1 Vorentscheid, im Gemeinderat behandelt mind. Fr. 200.-- max. Fr. 500.-- 62 Publikation 62.1 Grundgebühr für Publikation und Planauflage Fr. 150.-- je Planauflage 62.2 Publikation im Amtsblatt effektive Kosten 63 Baubewilligung 63.1 Kleinbauten und Reklamen (Lagerraum, Einstellraum, freistehende Garage, Gartenhaus, Firmentafel, Leuchtreklamen, Beschriftung etc.) max. Fr. 250.-- 63.2 Um-, Auf- und Anbauten (Fassadenänderungen, einzelne Räume, Umbauten und Renovation ganzer Gebäude, Dachfenster etc.) max. Fr. 1 000.-- 8

63.3 Einfamilienhaus, Doppeleinfamilienhaus und Reihenhaus 4 der Anlagekosten mind. Fr. 1'400.-- max. Fr. 2'500.-- 63.4 Mehrfamilienhaus 3.5 der Anlagekosten mind. Fr. 2 400.-- max. Fr. 8 000.-- 63.5 Industrie-, Gewerbe- und Landwirtschaftsbaute 3 der Anlagekosten mind. Fr. 500.-- max. Fr. 14 000.-- 63.6 Öffentliche Baute 2.5 der Anlagekosten mind. Fr. 500.-- max. Fr. 7 000.-- 63.7 Abbruch von Gebäude oder Gebäudeteil mind. Fr. 100.-- max. Fr. 250.-- 63.8 Verlängerung einer Baubewilligung Fr. 100.-- pauschal 63.9 Abgelehntes Baugesuch 25% der vorgesehenen Baubewilligungsgebühr mind. Fr. 150.-- 64 Aufträge an Drittpersonen 64.1 Dem Gesuchsteller werden die effektiven Kosten für Einsätze von Drittpersonen weiterverrechnet. 65 Baukontrollen 65.1 Die Aufwändungen für die reglementarischen Baukontrollen sind in den Baubewilligungsgebühren (siehe Gruppe 63 ff) enthalten. 65.2 Zusätzliche Baukontrollen infolge von Baumängeln bzw. Planabweichungen mind. Fr. 150.-- 65.3 Das Einschneiden des Schnurgerüstes erfolgt durch einen eidg. dipl. Geometer, der auch die Rechnung direkt zustellt. 9

67 Verschiedenes 67.1 Einstellung bzw. Verbot von Bau- oder Abbrucharbeiten mind. Fr. 150.-- 67.2 Zusätzliche Umtriebsentschädigung für nachträglich erteilte Baubewilligung mind. Fr. 150.-- max. Fr. 500.-- 67.3 Ersatzvornahme zusätzlich zur ordentlichen Gebühr 67.4 Kontrolle Nachweis der energetischen Massnahmen (ausserhalb eines Baubewilligungsverfahrens) 67.5 Plannachführung Leitungskataster der Werkleitungen 7 Steuern 70 Steuern 70.1 Steuerausweis gratis 70.2 Ansässigkeitsbescheinigung für Grenzgänger gratis 70.3 Steuerteilung unter Ehegatten 70.4 Besonderes Dienstleistungen des Steueramtes im Auftrag für den Steuerpflichtigen (Aktenstudium, Archivnachforschungen, besondere Beratung usw.) 71 Hundesteuer 71.1 Steuer für einen Hund 71.2 Steuer für jeden weiteren Hund 71.3 Entschädigung für Abklärungen bei Hundebissverletzungen und übermässiges Aggressionsverhalten von Hunden Fr. 80.-- Hundegesetz (TG RB 641.2) Fr. 130.-- Hundegesetz (TG RB 641.2) mind. Fr. 80.-- 10

8 Verschiedenes 80 Strassen- und Winterdienst 80.1 Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken (ausgeführt durch die Gemeinde) um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten 80.2 Winterdienst auf Privatstrassen (aufgrund schriftlichem Antrag) 81 Tageskarten Gemeinden 81.1 Tageskarte Gemeinde Richtlinien für die Vermietung von Tageskarten 82 Mehrzwecksaal Illighausen 82.1 Benützungsgebühren gemäss Gemeinderatsbeschluss siehe Gebührentarif für Mehrzwecksaal Illighausen 83 Stundenansätze 83.1 Personal Stundenansätze bei Verrechnung nach Zeitaufwand, sofern nichts anderes festgelegt. Fr. 80.--/h 83.2 Maschinen und Geräte Die Verrechnung erfolgt nach Zeitaufwand zum aktuellen FAT-Tarif.. nach FAT-Tarif 84 Zustellungskosten 84.1 Per Brief, nicht eingeschrieben Fr. 5.-- 84.2 Per Paket, nicht eingeschrieben Fr. 20.-- 85 Mahngebühren, Betreibungskosten und Zinsen 85.1 Mahngebühren für Rechnungen von Gebühren aus diesem Reglement werden im Betreibungsfall nebst Betreibungskosten und Zinsen in Rechnung gestellt. Fr. 20.-- 86 Mehrwertsteuer 86.1 In allen Tarifen ist die Mehrwertsteuer nicht eingeschlossen und wird, soweit die Dienstleistung mehrwertsteuerpflichtig ist, zusätzlich in Rechnung gestellt. 11