Heß-Todestag 1995: Außer Spesen nix gewesen? Antifa Infoblatt

Ähnliche Dokumente
30 Jahre Tod von Rudolf Heß Antifa Infoblatt

Für eine große internationalistische antifaschistische Demonstration A...

NS-SZENE ANTIFA BRAUNZONE GESELLSCHAFT GESCHICHTE DISKUSSION REPRESSION RASSISM

Kampagne»NS-Verherrlichung stoppen!«kommt in Fahrt Antifa Inf...

NS-SZENE ANTIFA BRAUNZONE GESELLSCHAFT GESCHICHTE DISKUSSION REPRESSION RASSISM

NS-SZENE ANTIFA BRAUNZONE GESELLSCHAFT GESCHICHTE DISKUSSION REPRESSION RASSISM

Rudolf Heß Marsch 1998: Auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit?...

NS-SZENE ANTIFA BRAUNZONE GESELLSCHAFT GESCHICHTE DISKUSSION REPRESSION RASSISM

Rudolf Heß Marsch - Kristallisationspunkt der militanten Rechten...

NS-SZENE ANTIFA BRAUNZONE GESELLSCHAFT GESCHICHTE DISKUSSION REPRESSION RASSISM

Presse/ Medienmitteilung

Zivilcourage hat viele Gesichter - Zeig Deins! Niedersächsischer Aktionstag für Zivilcourage und gegen Gewalt. Sehr geehrte Damen und Herren,

PRESSEMITTEILUNG AUFRUF ZUR MAHNWACHE AM 19. FEBRUAR ZUM SCHUTZ DER DRESDNER SYNAGOGE

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Regionale Prävalenzen des Diabetes mellitus in Deutschland

Arbeitsmaterialien zur Migrationspolitik

Schriftliche Kleine Anfrage

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Wer war gegen Stuttgart 21?

Newsletter Gegen Rechtsextremismus... Ausgabe vom 06. Juni 2011

Sehr geehrter Herr Staatssekretär Manke, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren,

Telefoninterview mit Martin Behrsing vom Erwerbslosenforum am 8.9. (abends)

Der Beginn der Weimarer Republik der Anfang vom Ende?

Umfrage zum Thema: Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Rechtliche Grundlagen

Aktionen von Neonazis in Kiel im Jahr 2009 Eine Chronik der Ereignisse

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Frage knüpft an die Kleine Anfrage auf Drucksache 6/2559 an.

Bekämpfung des Rechtsextremismus. A)Aktuelle Probleme durch rechte Gewalt

1968 Politisierter Generationenprotest auch in Ulm

Kurzinformation über wichtige Ereignisse und Aktivitäten extremistischer Organisationen im Monat August 2008

Wer war gegen Stuttgart 21? Politikverdrossenheit

Gemeinsam «entschlossen «massenhaft. Naziaufmarsch. Blockieren. 2. Aug 2014 / Bad nenndorf.

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G:

Media-Informationen demopark-app 2015

Autonome Nationalisten - Die verkleidete Gefahr von Rechts ein Thesenpapier der Jusos Gießen

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache

Naziaufmarsch in Pinneberg verhindern

Ruhrgebiets-AG Soziale Grundrechte Kontakt: Günther Nierstenhöfer, c/o Bahnhof Langendreer, Bochum

Media-Informationen Der Messeplan IPM 2019

Wie du in 3 Schritten, deine Glaubenssätze ganz einfach auflösen kannst

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

auf die Kleine Anfrage Nr.2886 der Abgeordneten Andreas Galau, Thomas Jung und Andreas Kalbitz Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/7054

Internet-Seite

Media-Informationen IPM-App 2017

machen, deren Logo auch auf seinem Ladenschild prangt. Was ist Thor Steinar? Waffen Army Shoes - nur ein Bekleidungsgeschäft?

Sophie Scholl Die letzten Tage

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

MJB Mission News ISSN

Deutschland verdrängt die Wahrheit!

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung BLZ: BIC: GENODEFHO1

Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT!

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Aktivitäten der rechtsextremen Initiative Ein Prozent in Baden-Württemberg

Arm des Gesetzes nicht bis in alle Ecken gelangt. Gegen jene Art der Kriminalität, die den Bürgern Angst bereitet Terror, Bandenkriminalität,

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

VR-Bank Dornstetten-Horb eg Elektronische Bankdienstleistungen

Wir geben Halt! Anonym, kostenlos, 365 Tage im Jahr. jugendnotmail.de Online-Beratung für Kinder und Jugendliche durch Experten

Vom Autor von»comics richtig lesen«und»comics neu erfinden« SCOTT McCLOUD COMICS MACHEN. Alles über Comics, Manga und Graphic Novels

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Bilanz für das Jahr Michael Helmbrecht, Vorsitzender

Berichte vom Überfall von Neonazis am 25. Juli 2008 in Marl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Stationäre Hospize für Erwachsene, stationäre Hospize für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Palliativstationen in Deutschland

BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drs. 19/1713 Landtag 19. Wahlperiode Überschneidungen zwischen Rechtspopulisten und Neonazigruppen

Der Frühling naht, die Bäume schlagen aus und das wird in diesem Jahr aufgrund des warmen Winters wohl auch etwas früher sein als sonst!

Beitrag: Terrortraining im Untergrund Neonazis rüsten auf

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Kurzinformation über wichtige Ereignisse und Aktivitäten extremistischer Organisationen im Monat Mai 2009

Warum du die Grenzen deiner Welt unbedingt ausdehnen solltest Teil 3

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

»Offensive gegen Rechts«

"DO IT AGAIN" - geplanten Nazi-Aufmarsch am in Friedberg - wieder - verhindern!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Erhebung zu den politischen Meinungen und Aktivitäten von erwachsenen Personen

Runder Tisch Soziale Arbeit

Kategorie Institutionen/Institutionelle Werbung

ZA6614. Meinungen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa und Deutschland (September 2015) - Fragebogen -

Media-Informationen IPM-App 2016

Rede. des Geschäftsführers des Bündnisses für. Demokratie und Toleranz, Dr. Gregor Rosenthal,

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 19/1153. der Bundesregierung

HEXACO-PI-R (FORM S) Kibeom Lee, Ph.D., & Michael C. Ashton, Ph.D. Instruktion. Dafür stehen Ihnen die folgenden Antwortmöglichkeiten zur Verfügung:

Arbeitsblatt: Revolution 89

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: NPD-Verbotsverfahren - richtig oder falsch?

Jugend gegen den Notstand der Republik

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden

Rechtsextremistische Umtriebe im Landkreis Göppingen

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Sozialproteste und extreme Rechte

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Die Europawahl Informationen zur Wahl des Europäischen Parlaments am 7. Juni 2009 und zum Plakatwettbewerb der Aktion Europa : SCHÖNER WÄHLEN

VIDU. Selbsthilfe für Verwitwete. Ohne dich. Weiterleben, wenn der Partner stirbt.

Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit

Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 7. Mai 2008

Definitionen. Zum Thema Rechtsextremismus. von Tim Bärsch Januar 2000

BLEIB BEI UNS VEREIN FÜR LEBENSMUT

Beitrag zum Tysk Tirsdag am 19. März 2013 Thema: Der Mauerfall. Wie kam es zur Öffnung der Mauer?

Kurzinformation über wichtige Ereignisse und Aktivitäten extremistischer Organisationen im Monat August 2007

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Transkript:

NS-SZENE ANTIFA BRAUNZONE GESELLSCHAFT GESCHICHTE DISKUSSION REPRESSION RASSISM Startseite NEUE Frankrei aufgede Arnsdorf Wer sich findet re Wir hat Streitku Vorbeu Verbrech National SUCH Thorsten Heise gilt in der Neonazi-Szene als ein Mitorganisator des Heß Marsches in Schneverdingen. NS-Szene AIB 31 / 3.1995 03.11.1995 Heß-Todestag 1995: Außer Spesen nix gewesen? AKTU Großmäulig war sie angekündigt, die»rudolf-heß-aktionswoche«, die vom 12. bis 20. August stattfinden sollte und zu der ein»wunsiedel Koordinationsbüro / Die Nationalen«aus Rotterdam aufgerufen hatte. Neben Demonstrationen sollten dezentrale Aktionen verschiedener Art durchgeführt werden: Transparente, Flugblätter, Plakate (unter anderem bei Bundesligaspielen). Höhepunkt sollte ein»zentraler europäischer Marsch«werden, der letztendlich im dänischen Roskilde stattfand und für die Neonazis zum Debakel wurde, da sie von Antifaschistinnen verjagt wurden. Die deutsche Polizei hatte im Vorfeld verlauten lassen, die Verbreitung neonazistischen Gedankenguts während der ganzen Woche»bereits im Ansatz unterbinden«zu wollen. Wie letztes Jahr hatten verschiedene Neonazikader, vor allem aus dem Spektrum von GDNF und JN, zahlreiche Aufmärsche und Kundgebungen - die meisten in Bayern und Thüringen, aber auch 1 von 5 06.08.17, 13:21

in fast allen anderen Bundesländern - angemeldet, um Antifas zu verwirren und den Verboten der Versammlungen, die auch dieses Jahr wieder in großer Zahl erlassen wurden, entgegenzuwirken. Der Neonazi-Kader Michael Petri (Vorsitzender "Deutsche Nationalisten") mobilisierte frühzeitig nach Dänemark. Andere Neonazi-Funktionäre um den früheren FAP-Chef von Niedersachsen Thorsten Heise warben für eine Aktion in Deutschland. Inhalt.. Bestellen DOSS MEHR ZUM THEMA AIB 95 / 2.2012 21.01.2013 25 Jahre Mythos»Rudolf Heß«Dossier 30 Jahre Tod von Rudolf Heß AIB 39 / 2.1997 02.07.1997 Der»Rudolf-Heß-Marsch«1996 Die Polizei machte ihre Ankündigung wahr und ging relativ hart gegen Neonazis vor. Auf der Innenministerkonferenz war Anfang Mai 1994 das Vorgehen gegen Neonazi- Demonstrationen mit hohem "Öffentlichkeitsbezug" besprochen worden. So wurden am ersten Wochenende der»aktionswoche«, besonders in Thüringen, mehrere Ansammlungen von Neonazis komplett in Gewahrsam genommen. Obwohl das natürlich nicht als großer Erfolg der Polizei bezeichnet werden kann, da es diese Ansammlungen nahezu jedes Wochenende gibt, versäumte diese es natürlich nicht, ihr Vorgehen dann mediengerecht zu präsentieren, nachdem vor zwei Jahren massive Kritik am Einsatz der Polizei in Fulda laut geworden war. 30 Jahre Desweiteren ist es natürlich sehr problematisch, daß die Sicherheitsorgane die Gelegenheit gleich nutzten, um scharfe Maßnahmen gegen Versammlungen zu legitimieren. So wurde z.b. in Thüringen ein einwöchiges Versammlungsverbot ausgesprochen. Im ganzen Bundesgebiet wurde gegen über hundert Neonazis ein sogenannter Vorbeugegewahrsam über teilweise mehr als eine Woche verhangt. Das bedeutet, daß man lediglich für den Verdacht, etwas Strafbares tun zu wollen, für zwei Wochen in Gewahrsam genommen werden kann. Gegen wen diese Maßnahmen in Zukunft angewendet werden, ist absehbar. Die eigentlichen Aktionen der Neonazis gab es schließlich erst am Ende der»aktionswoche«, also am Wochenende 19./20. August. Ein Heß-Aufmarsch fand im niedersächsischen Schneverdingen mit ca. 200 Neonazis statt. (Mit)-Organisatoren der Demonstration in Schnevedingen sollen laut Berichten aus der Szene die Neonazi Aktivisten Thorsten Heise und Christian Berisha gewesen sein. Das Erfolgsgefühl der Neonazis wurde jedoch durch zwei in Brand gesetzte Neonazi-PKW schnell getrübt. 15 Neonazis konnten von der Polizei festgesetzt werden. Michael Petri landete bereits auf der Anfahrt in einer Polizeikontrolle. Die "Alte Weitere D DAS A DAS A Als Hauptaktion gab es den»rudolf Hess Commemorative March«in Roskilde bei Kopenhagen. Die Wahl der Örtlichkeit zeigt einmal mehr die Bedeutung der deutsch-dänischen Neonaziverbindungen. Die Neonazis betrachten Dänemark als eine Art»Vorfeldland«, wo sie aufgrund der liberalen Gesetzgebung Dinge durchziehen können, die momentan in Deutschland nicht möglich sind. Allerdings vergessen sie dabei immer wieder, wie tief die Erfahrungen der deutschen Besatzung bei vielen Leuten in Dänemark sitzen. Vor allem das provokative, machtvolle Auftreten und die Tatsache, daß es viele Deutsche waren, die dort marschierten, riefen die Wut der dänischen BürgerInnen hervor, die dem Nazi-Spuk ein Ende bereiteten. Die Ereignisse in Roskilde zeigen einmal mehr, daß die Verankerung politischer Ideen und Aktionen in der Bevölkerung unerläßlich ist und in Deutschland ebenfalls ein nicht zu vernachläßigendes Ziel sein muß, auch wenn wir augenblicklich davon sehr weit entfernt zu sein scheinen. Doch nicht nur Roskilde war, mal abgesehen davon, daß die Neonazis eine kurze Zeit marschieren konnten, ein Erfolg für die Antifa. Auch wenn wir die gesamte Entwicklung der Heß-Märsche in den letzten Jahren betrachten, können wir eine positive Bilanz ziehen. Antifas waren es, die es im Laufe der Jahre geschafft haben zu verhindern, daß die Neonazis ihre»aufmarschkultur«weiter etablieren und ausbauen können - heute marschieren statt 2000, wie vor drei Jahren, nur noch 200. Erreicht wurde dies auch durch den von uns aufgebauten öffentlich Druck, der den Staat zum Vorgehen gegen die Neonazis zwang und zwingt. Daß sie nun keinen großen einheitlichen Marsch mehr haben, ist für sie mehr als fatal. Einerseits haben sie damit das Symbol Wunsiedel/Heß ICH ZA AIB WE WEITE Bildpunkt / die e fetischis Arbeitstite Morawek u Antifaschis Kathrin He Neonazis ver.di. Ber 4/2013 junge Welt»Stärker 2 von 5 06.08.17, 13:21

3 von 5 06.08.17, 13:21 verloren. Andererseits fehlt ihnen das Moment der Mobilisierung, wo sie eine breite Basis zusammenbringen, Kraft schöpfen und rekrutieren können. Nichtsdestotrotz bleibt festzuhalten, daß sie noch zwei von uns nicht behinderte Aufmärsche in Deutschland durchführen konnten. Außerdem sind sie mit ihrer»aktionswoche«und ihren Organisationen relativ groß in die Medien gekommen. Von Antifas im Vorfeld verkündete Einschätzungen, wie z.b.»die kriegen sowieso nichts auf die Reihe«1 trafen also nicht zu, auch wenn es sich dieses Jahr natürlich um eine andere Qualität von Neonaziaktionen handelte als beispielsweise 1992 oder 1993. Zwar finden wir es nicht falsch, den enormen Organisierungsaufwand zum Heß-Todestag, der in den letzten Jahren durch Reaktion bestimmt war, ein gutes Stück zurückzunehmen. Wir sollten jedoch nicht zu einer Unterschätzung der Neonazis kommen, und eine solche Tendenz zeichnet sich seit der verstärkten Repression gegen die Neonazis in Teilen der antifaschistischen Bewegung ab. Das Projekt»Wunsiedel«ist für die Neonazis sicher noch nicht vom Tisch, geschweige denn, sie selbst! Naziterro www.junge Markus Ra Naziterro Geheimd Rote Hilfe Ulrich Pete Every gi www.kritisc REZEN 1. junge Welt vom 16.8. «Fußvolk verheizt«0 ÄHNLICHE ARTIKEL AIB 45 / 4.1998 02.12.1998 Rudolf Heß Marsch 1998: Auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit? Versuche von Neonazis, einen großen»rudolf-heß Gedächtnismarsch«durchzuführen, endeten dieses Jahr noch desaströser als 1997. Dezentrale Aktionen nahmen hingegen zu. Marc-Oli Die Sipp Robert F Prüwer, Die Mach Wörterb chronik. Leipzige AIB 113 / KOP Ber Alltäglich AIB 113 / Barbara Vor allem Weitere R AIB 40 / 3.1997 11.11.1997 Rudolf Heß»Gedenkmarsch«mußte ausfallen Der Rudolf Heß»Gedenkmarsch«mußte ausfallen. AUSG Nr. 115 Nr. 113 Nr. 111 AIB 39 / 2.1997 28.09.1997 Der»Rudolf-Heß-Marsch«1996 Ein Artikel, der sich kurz mit den letzten Heß-Todestagen auseinandersetzt. Besonders eingegangen wird auf den Ablauf im vergangenen Jahr und die Widersprüche, die sich zwischen der offiziellen Darstellung und dem tatsächlichen Geschehen ergeben haben. Nr. 109 Nr. 107 Nr. 105 Nr. 103 Nr. 101 Nr. 99 / AIB 36 / 4.1996 10.11.1996 Nr. 97 /

Die "Rudolf Heß Aktionswochen" 1996 Ältere. Polizei läßt Neonazis für Rudolf Heß marschieren. ZEITS AIB 31 / 3.1995 03.11.1995 Roskilde: Rudolf Heß Marsch gestoppt Wenig Freude harten ca. 150 Neonazis beim Versuch, den Heß- Gedenkmarsch in Roskilde (Dänemark) durchzuführen. Wie bereits in Kollund und Kvaers erlebten sie, daß sich die dänischen Bürger und Bürgerinnen durch ihr martialisches Auftreten nicht ins Bockshorn jagen lassen, sondern mit Zivilcourage und Energie dem braunen Mob entgegentreten. LO De An Bl ga an ho Se De Ex Al St Ce Re Tu ANZEI 4 von 5 06.08.17, 13:21

5 von 5 06.08.17, 13:21 ANTIFASCHISTISCHES INFOBLATT Gneisenaustr. 2a 10961 Berlin mail@antifainfoblatt.de PGP Schlüssel: Link PGP-Fingerprint: 0DEA A79A 9738 7F2B 5245 62BF 8DC1 51B9 9FAE 15B1 (Der Fingerprint wird auch in den Print-Ausgaben abgedruckt.) RSS Feed: https://www.antifainfoblatt.de/rss.xml BANKVERBINDUNG AIB Kontonummer: 3 251 800 BLZ: 100 205 00 Bank für Sozialwirtschaft Berlin BIC: BFSWDE33BER IBAN: DE48 1002 0500 0003 2518 00 Bei Überweisungen bitte immer deutlic Unsere Abo- und Lieferbedingungen Unsere Datenschutzrichtlinie Powered by Drupal