Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No

Ähnliche Dokumente
Sunaulo Sansar. Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No Nachhaltigkeitsbericht

Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No

Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No

Sunaulo Sansar. Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No

Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No PAN No

Erdbebenhilfe Nepal Nachhaltigkeitsüberblick

21. Dezember Namaskar Nepal - Informationen / Rundbrief No. 14

14. Februar Namaskar Nepal - Informationen / Rundbrief No. 20

Der Fortschritt ist wie ein Strom, der sich auf seine eigene Weise den Weg bahnt. - Leopold von Ranke, Berliner Historiker -

Folgende Informationen und Patenschaftsvorschläge hat uns Frau Dr. Olga Lasota, Leiterin der CFO-Kinderheime in Nepal übermittelt.

25. April Namaskar Nepal - Informationen / Rundbrief No. 16. Ein Jahr danach und es hat sich gleichzeitig viel und wenig getan.

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v.

Mainz. Newsletter Unsere Vorsitzende Anita Schmitz war im April/Mai und von August bis Dezember 2014 vor Ort.

Jahresbericht I Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Jahresbericht I Schulprojekt in Amppipal

Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal

NEWSLETTER 1/2018. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, liebe Paten unserer Kinder und Jugendlichen in Nepal,

27. Februar Namaskar Nepal - Informationen / Rundbrief No. 15

P A T E N G E S U C H T FÜR DIESE KINDER (Kenia)

Wiederaufbau-Projekt Dorf Brabal (Rasuwa District) NAMASKAR Nepal. 10. Mai Namaskar Nepal - Informationen / Rundbrief No.

Report Februar Das CAMDOC Team

Newsletter Sommer 2017

Newsletter Winter 2017

Abschlussbericht. Projektvolumen insgesamt ,18 EUR

Schulbau in Uganda (NEIA e.v.) - Projektbericht Sky Standard Nursery & Primary School

Nepal Ein geschäftiges Jahr für Help in Action in Nepal

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden?

Vorstellung unserer Gruppenmitglieder vom Vormittag

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit

MAXWELL KIPKOSGEI Maxwell hat insgesamt sechs Geschwister. Seine Eltern sind Bauern. Er hat 2013 mit guten Noten die Aufnahme in das Gymnasium geschaf

Juli, Liebe Freunde des Imani e.v., liebe Paten,

Kuzhipanthandalam - Komposttoiletten

Rundbrief Dezember 2007

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg

- Himalayan Dhalarong Primary School in Komang / Dolpo West Nepal

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand

Jahresbericht Hilfe zur Selbsthilfe. in eine eigenständige Zukunft

Jahresbericht 2015 Jariyah Hilfsprojekt

Liebe Sponsoren, liebe Freunde Nepals, sehr geehrte Damen und Herren,

Soziales Engagement eine Selbstverständlichkeit in unserem Schulalltag (Niederösterreich)

Bericht über die Verwendung der Spendengelder. Quartal 4/4 2012

Lasst uns genau hier, genau jetzt, eine bessere Zukunft bauen!

Jahresbericht Inhaltsverzeichnis

Anlage 4. Munich's BackPack ein Rucksack voller Freude

Häufig gestellte Fragen und Antworten

NEWSLETTER Ausgabe 21 Januar 2012

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Erdbeben Newsletter II (9. Mai 2015)

Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010

Mainz. Newsletter 2015

Jahresbericht 2015/16

Mit voller Kraft sind wir mit EINFACH MACHEN e.v. ins Jahr 2016 gestartet.

NEWSLETTER 1/2017. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, liebe Paten unserer Kinder und Jugendlichen in Nepal,

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Projektbericht der Stiftung-YLENIA Appenzell, Dezember 2015

Familienanamnese FID: Die mit * markierten Fragen sind sehr persönlich und können selbstverständlich ausgelassen werden.

Kurzer Bericht über die

Anlage B zum Achtzehnten Hauptgutachten der Monopolkommission 2008/2009

1. Der Sohn und die Tochter sind die Kinder.

CSR Projekt - Lanyard Challenge, 2019

Informationen zum Projekt Bildung durch Schulpatenschaften

Name: Klasse: Datum: Schwestern kochen oder bügeln und meine Brüder arbeiten im Garten oder im Haus. Mein Opa kümmert sich um die Tiere.

SWISS HOPE SHERPA.CH. Direkte Hilfe vor Ort, ohne administrative Kosten.

1950, von li.: Ruth und Helmut Brodt Gisela und Helmut Weider Gisela und Helmut Weider Sommer 1951

DER LAUF GEGEN DEN HUNGER

13. Mai Wir ziehen Bilanz

KIND KIND KIND KIND IRENE AKELLO OTIM OKOT

Lauf. Hunger. Ihr Sportprojekt mit sozialem Engagement. gegen den.

Benefizanlass zum zehnjährigen Jubiläum des Manjushri Vereins

Das neue Schuljahr hat begonnen!

SHERPA NEPALHILFE NEWSLETTER HERZLICHKEIT UND FREUDE. Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen. (Buddhistische Weisheit)

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Unsere Future-Citizen-Familie ist etwas ganz Besonderes Zu Besuch in unserem Kinderhaus in Kathmandu ein Reisebericht von Susanna Jäde

Ausbildungsprogramm für Waisenkinder an der Great Compassion Boarding School Update März 2016

Weihnachtliche Neuigkeiten aus Kirinda. Liebe Freunde von Junge Menschen für Afrika,

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017

Euro-Nepal e.v. Patenschaften für Mädchen in Nepal

Fach-Tagung für Werkstatt-Räte 2016

Portable Aqua Unit For Lifesaving - PAUL. finanziert durch Spenden des ASHA Freundes- und Förderkreises

Kea leboha! Vielen, vielen Dank!

Nach und nach werden Dächer der betroffenen Häuser der rund um unsere Schule wohnenden Familien repariert bzw. neu gedeckt, so dass wieder ein trocken

CASA HOGAR DE JESUS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PIAS Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador


Adopt-a-Rat FAQ: Häufig gestellte Fragen

Die mit * markierten Fragen sind sehr persönlich und können selbstverständlich ausgelassen werden.

Projektbeschrieb Waisenhaus Mkoba Gweru

Finaler TÄTIGKEITSBERICHT 2014/2015

Lauf. Hunger 17. Ihr Sportprojekt mit sozialem Engagement. gegen den.

Jahresbericht

Und dies ist meine Familie. Mein Vater ist Maurer. Er baut Herde solche, wie ihr einen auf dem Bild seht. Damit verbraucht man weniger Feuerholz als

Harnas Newsletter November 2017 Teil 2

Freundeskreis Lo-Manthang e.v.

Eine Hilfe, die Schule macht: Schenken Sie Kindern in Mexico City eine bessere Zukunft!

Besuch unseres Patenkindes Diya in Nepal

Newsletter Mai Juni 2018

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Transkript:

Sunaulo Sansar Non-Governmental Organization Lazimpat, Kathmandu, Nepal Govt. Reg.No. 24788 PAN No. 302883925 Nachhaltigkeitsbericht Oktober bis Dezember 2008 3. Ausgabe vom 10. Januar 2009 Impressum: Sunaulo Sansar, Sabine Pundsack 1

Inhaltsverzeichnis Nachhaltigkeitsbericht 1. Vorwort 2. Spendeneinnahmen (auf Monatsbasis) 3. Projektaufwendungen (auf Monatsbasis) 4. Unvermeidbare Kosten und Aufwendungen (auf Monatsbasis) 5. Aktuelles Spendenguthaben (Stand Dezember 2008) 6. Projektberichte 7. Internationaler Kinderrechtstag 2008 2

1. VORWORT Zuerst möchten wir uns bei allen Spendern ganz herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden bedanken. Mit diesem Nachhaltigkeitsbericht möchten wir Sie darüber informieren, dass wir aufgrund des hohen administrativen Aufwands keine gesonderten Projektberichte mehr erstellen werden. Sie finden die Projektberichte zukünftig zusammengefasst in unserem vierteljährlichen Nachhaltigkeitsbericht. Hinweis: Wechselkurs per 10. Januar 2009 = 1 EUR = 105,67 NPR. Sunaulo Sansar NGO Temba Gyalbo Tamang Sabine Pundsack - 1. Vorsitzender - - lebenslanges Mitglied/Berater- 2. SPENDENEINNAHMEN In den Monaten Oktober bis Dezember haben wir folgende Spendenbeiträge erhalten: Oktober 2008: NPR 20.261,19 November 2008: NPR 103.635,37 Dezember 2008: NPR 7.646,85 Zusätzlich konnten wir im Oktober und Dezember folgende Mitgliedsbeiträge verzeichnen: Oktober 2008: NRP 17.079,79 Dezember 2008: NRP 5.011,71 Des Weiteren haben wir am 3. Oktober 2008 eine Vielzahl an Schul- und Schreibmaterialien (12 Radierer, 4 Pinselsets, 1 Wasserfarbenkasten, 51 Sets Buntstifte, 48 Sets Bleistifte, 6 Kurvenlineale, 9 Lineale und 2 Zirkelsets) aus Deutschland erhalten. Diese großzügige Materialspende verdanken wir dem Einsatz und Engagement von Guido Santi und Heike Oppong aus Besigheim. An dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches DANKESCHOEN!! 3

3. PROJEKTAUFWENDUNGEN In den Monaten Oktober bis Dezember sind folgende Projektaufwendungen angefallen: Oktober 2008: Schreibhefte, Bleistifte, Anspitzer (Projekt Komin) NPR 530,00 November 2008: Keine Projektaufwendungen NPR 0,00 Dezember 2008: Spende Wassermühle (Getreidemahlen) (Projekt Thulo Syafru) NPR 15.000,00 4. UNVERMEIDBARE KOSTEN UND AUFWENDUNGEN In den Monaten Oktober bis Dezember sind folgende unvermeidbaren Kosten und Aufwendungen angefallen: Oktober 2008: Visitenkarten, Homepage NPR 6.050,00 November 2008: Büroartikel NPR 2.070,00 Dezember 2008: Mitgliedskarten, Bankgebühren NPR 3.368,21 5. AKTUELLES SPENDENGUTHABEN (STAND Dezember 2008) Spendenguthaben (Stand September 2008) NPR 210.548,70 Spendeneinnahmen Okt. Dez. 2008 NPR 153.634,91 Gesamt NPR 364.183,61 Projektaufwendungen Okt. Dez. 2008 NPR 15.530,00 Unvermeidbare Kosten Okt. Dez. 2008 NPR 11.488,21 Aktuelles Guthaben NPR 337.165,40 4

6. PROJEKTBERICHTE Unter dieser Themenpunkt finden Sie nun unsere zusammengefassten Projektberichte. Bergdorf Brabal: Wie bereits im Nachhaltigkeitsbericht vom 7. Oktober 2008 mitgeteilt, haben wir am 22. September 2008 einen Betrag von NPR 15.000,00 für die Reparatur und die Wiederherstellung des Weges in Brabal gespendet. Der Weg wurde durch einen Erdrutsch zerstört und war nicht mehr begehbar. Der Erdrutsch riss alles mit. Stein für Stein wurde der neue Weg wieder aufgebaut. 5

Neuer begehbarer Weg in Brabal Bergdorf Thulo Shafru (Erdrutsch): Wie bereits im letzten Nachhaltigkeitsbericht vom 7. Oktober 2008 mitgeteilt, haben wir einen Spendenbetrag in Höhe von NPR 156.048,05 für die vom Erdrutsch betroffenen Familien in Thulo Shafru zur Verfügung. Zwischenzeitlich haben wir die tatsächlichen Verluste der Opfer aufgenommen. Die offizielle Spendenübergabe an die Erdrutschopfer konnte leider aufgrund administrativer Hinderungsgründe noch nicht erfolgen. Wir gehen aber davon aus, dass wir die Übergabe noch im Januar 2009 vollziehen können. Überdies haben wir uns dazu entschlossen einen Teilbetrag der Spenden der Frauengruppe in Thulo Shafru für den Bau einer Wassermühle zum Getreidemahlen zur Verfügung zu stellen. Um Getreide frisch zu mahlen müssen die Frauen aus Thulo Shafru immer den weiten Weg (ca. 1 Stunde Fußmarsch) nach Brabal auf sich nehmen. In Brabal befindet sich die nächste Getreidemühle. Damit schon einmal mit den Bauarbeiten begonnen werden kann haben wir am 20.12.2008 bereits einen Teilbetrag von NPR 15.000,-- an die Frauengruppe übergeben. Die zum Bau erforderlichen Wasserrohre sowie die beiden Mahlsteine (Sommer und Winter) werden wir in Kathmandu bzw. Trisuli erwerben und voraussichtlich noch im Januar 2009 nach Thulo Shafru bringen und übergeben. Wir hoffen, dass die neue Wassermühle bereits zum tibetischen Neujahrsfest Losar Ende Februar 2009 einsatzbereit ist. 6

Shree Primary School Komin Die großzügigen Schulmaterial-Spenden aus Deutschland sowie die neun Schuluniformen nebst Schultaschen inklusive Schreibheft und Bleistifte konnten bereits im November 2008 nach den Dashain/Tihar Ferien an die Shree Primary School Komin übergeben werden. Vermittlung von Patenschaften Möchten Sie gerne eines der Kinder finanziell unterstützen und diesem einen Schulbesuch ermöglichen? Schreiben Sie uns, wir stellen gerne den Kontakt zu Ihrem Patenkind her. Benita Adhikari Benita Adhikari, ist geboren am 27.08.2001, sie lebt mit ihren Eltern und vier Geschwistern in Kathmandu. Ihr Vater ist arbeitslos und ihre Mutter ist Hausfrau. Benita besucht derzeit die Staatsschule in Kathmandu. Dhinesh Tamang 7

Dhinesh Tamang, ist geboren am 26.07.2003 und hat einen kleinen Bruder. Da seine Eltern in Kuwait arbeiten wächst er bei den Grosseltern in Barkhu, einem kleinen Dorf im Langtang Gebiet auf. Dhinesh besucht derzeit die Staatsschule in Barkhu. Nirmal Tamang Nirmal Tamang, ist 10 Jahre alt und hat 4 Schwestern und einen Bruder. Sein Vater arbeitet seit 6 Jahren in Kuwait, seine Mutter hat ihn und seine Geschwister verlassen und hat keinen Kontakt zu den Kindern. Unser Mitglied Tenzin Dorje Tamang hat Nirmal bei sich in seinem Haus in Barkhu aufgenommen und kümmert sich um ihn. Soniya Tamang Soniya Tamang, ist 8 Jahre alt und ist die Schwester von Nirmal. Sie lebt mit ihrer Schwester in dem Dorf Barkhu. 8

7. INTERNATIONALER KINDERRECHTSTAG 2008 Am 21.November 2008 wurde unsere Organisation von der nationalen Hilfsorganisation für Kinderrechte CWIN Nepal zum Internationalen Kinderrechtstag 2008 sowie deren 21. jährigem Gründungsjubiläum eingeladen. Neben einigen offiziellen Reden haben Kinder aus den 75 verschiedenen Gebieten Nepals zum Thema Achtung von Rechten der Kinder im neuen Nepal gesungen und vorgetragen. Außerdem wurde die große Problematik Kinder mit AIDS = Außenseiter angesprochen. Aufgrund fehlender Informationen über diese Krankheit werden Kinder in den Schulen Kathmandus noch immer als Außenseiter behandelt oder zum Schulbesuch nicht zugelassen. Gleichzeitig wurde auf die beispielhafte und integrierende Verhaltensweise der Menschen in den Bergdörfern aufmerksam gemacht. Dort werden alle Kinder gleich behandelt und die Kinder mit AIDS sind sozial im Schulumfeld integriert. 9